#1 |
Historische Ortsansichten / Ansicht eines Gehöfts, 1615 / |
Link |
? |
Adolfseck , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
tot Adolffs eck |
Gehöfte - Anbauten - Fachwerkhäuser - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#2 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Burg Adolfseck; Torturm und Pallas der Burg mit Erker, davor unter einem Lindenbaum eine Tafelgesellschaft, 1631 / |
Link |
? |
Adolfseck , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Adolffseck, 1631, Daß Schloss |
Burgen - Linden - Tafelgesellschaften - Tortürme - Erker - Fachwerkbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#3 |
Historische Ortsansichten / Adolfseck im Gegenlicht, 1631 / |
Link |
? |
Adolfseck , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Adolffseck blawlicht die gebewde waren noch dunk=eler alß die berge vndt ales oben gehöhet licht |
Burgen - Dachreiter - Türme - Befestigungsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#4 |
Historische Ortsansichten / Ausblick vom Burggarten in Adolfseck, 1631 / |
Link |
? |
Adolfseck , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
(burg)gartl bey adolffseck gesehen gar dunkel dieses war gar ein blawer rauch zog gar dün über den dunkelblawen berg gar lindt auf blaw gehöhet lichter heraus hehöhet lindt heraus gehöhet gar nicht grün gar licht |
Waldlandschaften - Gärten - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#5 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Adolfseck, 1646 / |
Link |
? |
Adolfseck , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Adolfseck. |
Mühlen - Brücken - Kapellen - Dachreiter - Befestigungsmauern - Stadttore - Stauweiher - Mühlräder - Staffagefiguren - Burgen - Erker - Tortürme |
 |
kl/mt/gr
|
#6 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Adolfseck, um 1830 / |
Link |
? |
Adolfseck , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Adolphseck bei Schwalbach. |
Kapellen - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Scheunen - Reiter - Wanderer - Staffagefiguren - Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#7 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Mühle bei Adolfseck., um 1830 / |
Link |
? |
Adolfseck , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Die Mühle bei Adolphseck. |
Mühlen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#8 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Adolfseck, 1844 / |
Link |
? |
Adolfseck , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del Wm Lang sc Adolphseck. (Schwalbach.) Vue d'Adophseck. |
Fachwerkhäuser - Kapellen - Scheunen - Dachreiter - Staffagefiguren - Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#9 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Adolfseck, 1864 / |
Link |
? |
Adolfseck , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
M. Sachs ADOLPHSECK Album von Nassau No. 18. Druck bei C. Groschwitz |
Kapellen - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Schuppen - Brücken - Scheunen - Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#10 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kirche zu Adorf, 1862 / |
Link |
? |
Adorf , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Basiliken - Apsiden - Rundbogenfriese - Tore - Fassadentürme - Pyramidendächer |
 |
kl/mt/gr
|
#11 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Allendorf, 1591 / |
Link |
? |
Allendorf (Lumda) , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Burgen - Rundtürme - Stadtbefestigungen - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#12 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Allendorf (Lumda), 1605 / |
Link |
? |
Allendorf (Lumda) , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
ALLENDORF P. SP. COS. SEN. CIV. ALLENDORF. |
Kirchen - Burgen - Türme - Stadtmauern - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#13 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Allendorf (Lumda), 1625 / |
Link |
? |
Allendorf (Lumda) , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Allendorff ahn der Lom. |
Kirchen - Burgen - Türme - Stadtmauern - Schwerter - Ähren - Stadtbefestigungen - Rundtürme - Turmerker - Kreuze - Chortürme - Saalkirchen - Emblemata |
 |
kl/mt/gr
|
#14 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Allendorf (Lumda), 1646 / |
Link |
? |
Allendorf (Lumda) , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Allendorf an der Lom. |
Kirchen - Burgen - Türme - Stadtmauern - Wappen - Stadtbefestigungen - Rundtürme - Turmerker - Kreuze - Chortürme - Saalkirchen - Staffagefiguren - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#15 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Alsbach, 1630 / |
Link |
? |
Alsbach , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
ALSBACH |
Burgen - Wappen - Hände - Seile - Herzen - Sinnsprüche - Emblemata - Ringmauern - Bergfriede - Schießscharten - Strebepfeiler - Vorburgen - Zwinger |
 |
kl/mt/gr
|
#16 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Alsbach, 1849 / |
Link |
? |
Alsbach , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
ALSBACH AN DER BERGSTRASSE. Gez. v. L. Lange Stahlst. v. Joh. Poppel |
Fachwerkhäuser - Kirchtürme - Türme - Tore - Mauern - Maßwerkfenster - Bergfriede - Staffagefiguren - Kreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#17 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hofgutes von Hähnlein, 1851 / |
Link |
? |
Alsbach-Hähnlein , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Hofgüter - Herrenhäuser - Mansarddächer - Eckpavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#18 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Alsbacher Schlosses, um 1800 / |
Link |
? |
Alsbach-Hähnlein , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
Das Alsbacher Schloss Haldenwang sc. |
Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Wehrmauern - Jäger - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#19 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Alsfeld, 1591 / |
Link |
? |
Alsfeld , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Burgen - Türme - Bauernhäuser - Bauern - Fassadentürme - Stadtbefestigungen - Stadttürme - Treppengiebel - Welsche Hauben - Gärten - Staffagefiguren - Dachreiter - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#20 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Alsfeld, 1605 / |
Link |
? |
Alsfeld , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
ALSFELDT SP: [?] SAP. V. DS. COSS. [et] SENAT. CIVIT ALSFELDIANAE DD. |
Burgen - Kirchen - Türme - Wappen - Brücken - Stadtbefestigungen - Friedhofskapellen - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#21 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burg Altenburg, 1626 / |
Link |
? |
Altenburg , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
ALDENBURG in Hessen. |
Burgen - Brücken - Soldaten - Schwerter - Sinnsprüche - Emblemata - Fachwerkhäuser - Erker - Holzbrücken |
 |
kl/mt/gr
|
#22 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Alsfeld auf der Alsfelder Ratstafel umgeben von Wappen der Ratsherren, 1633 / |
Link |
? |
Alsfeld , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Ringmauern - Stadtmauern - Stadttürme - Rundtürme - Stadttore - Kirchen - Friedhofskapellen - Fachwerkhäuser - Wappen - Zinnen - Wehrtürme - Friedhöfe - Welsche Hauben - Querdächer - Strebepfeiler - Rathäuser - Klöster - Allegorien |
 |
kl/mt/gr
|
#23 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Alsfeld bei der Belagerung vom 30. September bis 5. Oktober 1646 durch niederhessische Truppen., 1646 / |
Link |
? |
Alsfeld , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
Daß Schiflein war sehr hart betrengt: Doch ist es Gott lob unversenckt. |
Stadtmauern - Stadttore - Tortürme - Pulvertürme - Zinnen - Kirchen - Friedhofskapellen - Friedhöfe - Belagerungen - Beschießungen - Kirchtürme - Dachreiter - Kanonen - Schiffe - Geschosse - Wehrtürme - Welsche Hauben - Querdächer - Rathäuser - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#24 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Alsfeld auf dem Titelblatt der Wahlpredigt des Pfarrers Happel von Alsfeld., 1648 / |
Link |
? |
Alsfeld , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Stadttürme - Rundtürme - Stadttore - Tortürme - Friedhofskapellen - Kirchen - Kirchtürme - Treppengiebel - Erker - Dachreiter - Querdächer - Felder - Teiche - Brunnen - Ziehbrunnen - Wetterfahnen - Wehrtürme - Klöster - Kegeldächer - Welsche Hauben |
 |
kl/mt/gr
|
#25 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Alsfelder Friedhofskapelle, 1825 / |
Link |
? |
Alsfeld , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Friedhöfe - Kapellen - Maßwerkfenster - Außenkanzeln - Epitaphe - Grabsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#26 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht von Alsfeld, 1832 / |
Link |
? |
Alsfeld , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
Heinr: Volkmar in Alsfeld. Feb. 1832 |
Stadtbefestigungen - Stadttürme - Kirchen - Kirchtürme - Friedhofskapellen - Fachwerkhäuser - Mühlen - Brücken - Bleichwiesen - Felder - Bauern - Staffagefiguren - Störche - Treppengiebel - Dachreiter - Wehrtürme - Rundtürme - Welsche Hauben - Kegeldächer |
 |
kl/mt/gr
|
#27 |
Historische Ortsansichten / Belagerung der Stadt Alsfeld durch die Niederhessen 1646, 1846 / |
Link |
? |
Alsfeld , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Belagerungen - Soldaten - Kanonen - Geschosse - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Rundtürme - Wehrtürme - Zinnen - Kirchen - Kirchtürme - Friedhofskapellen - Friedhöfe - Kegeldächer - Welsche Hauben - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#28 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Alsfelder Marktplatzes, 1849 / |
Link |
? |
Alsfeld , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
DER MARKTPLATZ IN ALSFELD P. Weber del. C: Hoffmeister dir. |
Marktplätze - Plätze - Rathäuser - Kirchtürme - Dachreiter - Erker - Auskragungen - Treppengiebel - Turmuhren - Heuwagen - Buden - Staffagefiguren - Konsolen - Erkertürmchen - Welsche Hauben - Rautendächer |
 |
kl/mt/gr
|
#29 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Alsfeld, 1849 / |
Link |
? |
Alsfeld , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
ALSFELD Gez. v. P. Weber Stahlst. v. Rohbock |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Treppengiebel - Fachwerkhäuser - Stadtbefestigungen - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#30 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht Alsfelds von Süden, 1850/60 / |
Link |
? |
Alsfeld , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttürme - Rundtürme - Dachreiter - Kirchen - Kirchtürme - Fassadentürme - Fachwerkhäuser - Jäger - Bauern - Heuwagen - Klöster - Wehrtürme - Welsche Hauben |
 |
kl/mt/gr
|
#31 |
Historische Ortsansichten / Alte Friedhofskapelle mit Stadtansicht im Hintergrund, 1879 / |
Link |
? |
Alsfeld , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
HDiehm 79 |
Friedhofskapellen - Staffagefiguren - Außenkanzeln - Epitaphe - Trachten - Grabsteine - Friedhöfe - Kirchtürme - Kreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#32 |
Historische Ortsansichten / Der Ferkelmarkt in vor den Toren der Stadt Alsfeld (Südansicht), um 1890 / |
Link |
? |
Alsfeld , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
JHHASSELHORST |
Kirchtürme - Kirchen - Rundtürme - Märkte - Trachten - Schweine - Leiterwagen - Schweinehirten - Bauern - Bäuerinnen - Wehrtürme - Welsche Hauben - Kegeldächer |
 |
kl/mt/gr
|
#33 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Alsfeld, 1894 / |
Link |
? |
Alsfeld , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
Alsfeld im Jahr 1894 Peter Becker 1894 |
Kirchen - Kirchtürme - Gesimse - Dachreiter - Wetterfahnen - Fachwerkhäuser - Rundtürme - Störche - Klöster - Erker - Felder - Wiesen - Heuwagen - Staffagefiguren - Wehrtürme - Welsche Hauben - Kegeldächer - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#34 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Heidenhäuschens bei Liederbach, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Liederbach , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Jagdhäuser - Ziehbrunnen - Hunde - Jäger - Tore - Gatter |
 |
kl/mt/gr
|
#35 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Alsfeld, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Alsfeld , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Stadtmauern - Stadttürme - Tortürme - Rundtürme - Treppengiebel - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Wetterfahnen - Brücken - Staffagefiguren - Wehrtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#36 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der alten Friedhofskapelle mit Alsfeld im Hintergrund, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Alsfeld , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
H. HASSELHORST |
Friedhofskapellen - Friedhöfe - Grabsteine - Kreuze - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Trachten - Außenkanzeln - Epitaphe - Säulen |
 |
kl/mt/gr
|
#37 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Altenburg, 1850 / |
Link |
? |
Altenburg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
DIE ALTENBURG A. D. EDDER |
Burgen - Ruinen - Fachwerkhäuser - Mühlen - Flüsse - Boote - Zinnen - Bogenfriese - Bergfriede - Fähren |
 |
kl/mt/gr
|
#38 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Altenburg und Felsberg, 1850 / |
Link |
? |
Altenburg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
ALTENBURG & FELSBERG Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. J. Umbach |
Burgruinen - Fachwerkhäuser - Mühlen - Kirchen - Kirchtürme - Bergfriede - Flüsse - Eisenbahnbrücken - Eisenbahnen - Schäfer - Schafe - Zinnenkränze |
 |
kl/mt/gr
|
#39 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Altenhain, 1620/21 / |
Link |
? |
Altenhain , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
ALTENHAIN |
Türme - Mauern - Kirchen - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#40 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Altenstadt, 1725 / |
Link |
? |
Altenstadt , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Stadttore - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#41 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kloster Engelthal von Süden, 1849 / |
Link |
? |
Altenstadt , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Engelthal von der Ostseite |
Klöster - Kirchen - Fachwerkhäuser - Mauern - Pforten - Gärten - Dachreiter - Wirtschaftsgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#42 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lindheim aus Süden, um 1850 / |
Link |
? |
Lindheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Stege - Staffagefiguren - Haingräben - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#43 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Altweilau, 1864 / |
Link |
? |
Altweilnau , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
M. Sachs ALT-WEILAU Album von Nassau No. 26. C. Groschwitz lith |
Burgen - Ruinen - Bergfriede - Fachwerkhäuser - Brücken - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#44 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Altwildungen und Schloss Friedrichstein, 1878 / |
Link |
? |
Alt-Wildungen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Ecktürme - Dachreiter - Kirchen - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#45 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Amöneburg von Nordwesten, 1605 / |
Link |
? |
Amöneburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
OHMENBURG |
Kirchen - Stadtmauern - Burgen - Türme - Kapellen - Wehrtürme - Torbauten - Rundtürme - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#46 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Amöneburg, 1622 / |
Link |
? |
Amöneburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Amöneburg |
Stadtbefestigungen - Türme - Rundtürme - Gauben - Stadtmauern - Bergfriede - Schießscharten |
 |
kl/mt/gr
|
#47 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Amöneburg auf einem Flugblatt des Herzog Christians von Braunschweig, um 1622 / |
Link |
? |
Amöneburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Amöneburg |
Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Rundtürme - Wehrtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#48 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Amöneburg auf einem Flugblatt des Herzog Christians von Braunschweig, um 1622 / |
Link |
? |
Amöneburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Amoneburg |
Stadtmauern - Wehrtürme - Tore - Rundtürme - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#49 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht Amöneburgs von Norden, 1630/32 / |
Link |
? |
Amöneburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Ohmenburg die Ohm flu: |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Wehrtürme - Kapellen - Felder - Rundtürme - Kegeldächer - Tortürme |
 |
kl/mt/gr
|
#50 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Amöneburg, 1631 / |
Link |
? |
Amöneburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
ameneburg in Hessen. (Signet:) S |
Stadtmauern - Kirchen - Burgen - Wappen - Sinnsprüche - Bauern - Felder - Emblemata - Bergfriede - Stadttore - Tortürme - Stadtbefestigungen - Schießscharten - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#51 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Amöneburg, 1646 / |
Link |
? |
Amöneburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
OHMENEBURG Ohm flu: |
Burgen - Kirchen - Stadtmauern - Türme - Wappen - Felder - Stadtbefestigungen - Stadttore - Tortürme - Bergfriede - Dachreiter - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#52 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Amöneburg, 1850 / |
Link |
? |
Amöneburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
AMOENEBURG. Winkles dir. |
Kirchen - Stadtmauern - Stadttore - Flüsse - Brücken - Angler - Burgruinen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#53 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Anzefahr, 1622 / |
Link |
? |
Anzefahr , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Ansefahr |
Wassergräben - Befestigungsbauten - Tortürme - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#54 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Anzefahr auf einem Flugblatt des Herzog Christians von Braunschweig, um 1622 / |
Link |
? |
Anzefahr , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Anzefahr |
Wehrmauern - Wehrtürme - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#55 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kloster Arnsburg, 1849 / |
Link |
? |
Arnsburg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Kloster Arnsburg bei Lich Stahlst. v. Huber |
Klöster - Gärten - Gauben - Dachreiter - Staffagefiguren - Mansarddächer - Segmentgiebel - Tore - Gärtner - Spaziergänger - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#56 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Klosters Arnsburg von schräg-oben, 1808 / |
Link |
? |
Arnsburg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
DIE ABTEI Arnsburg |
Klöster - Klosteranlagen - Gärten - Brücken - Kirchen - Klosterkirchen - Engel - Bischöfe - Adler - Basiliken - Innenhöfe - Tore - Wirtschaftsgebäude - Querhäuser - Vierungstürme - Dachreiter - Rosetten |
 |
kl/mt/gr
|
#57 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Assenheim, 1620/21 / |
Link |
? |
Assenheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
ASSENHEIM |
Stadtbefestigungen - Türme - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#58 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Assenheim, 1620/21 / |
Link |
? |
Assenheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
ASSENHEIM 32. |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wehrtürme - Schießscharten |
 |
kl/mt/gr
|
#59 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Assenheim, 1620/21 / |
Link |
? |
Assenheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
ASSENHEIM |
Befestigungsanlagen - Türme - Schießscharten - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#60 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Assenheim, 1620/1621 / |
Link |
? |
Assenheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
AssenheiM |
Befestigungsanlagen - Wehrtürme - Tore - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#61 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Assenheim, nach 1621 / |
Link |
? |
Assenheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
ASSENHEIM |
Schlösser - Stadtbefestigungen - Türme - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#62 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Assenheim, 1621 / |
Link |
? |
Assenheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
32 Assenheim |
Befestigungsanlagen - Mauerringe - Wehrtürme - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#63 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Assenheim, 1849 / |
Link |
? |
Assenheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Assenheim Gez. v. P. Weber Stahlst. v. H. Huber |
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Mühlen - Felder - Bauern - Schlösser - Querbauten - Welsche Hauben - Mühlräder |
 |
kl/mt/gr
|
#64 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Assenheim, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Assenheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#65 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Hof von Schloss Assenheim zur Zeit des Grafen Volrat zu Solms-Rödelheim, um 1800 / |
Link |
? |
Assenheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Arkaden - Mansarddächer - Gauben - Innenhöfe - Wirtschaftsgebäude - Staffagefiguren - Hundehütten - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#66 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Assmannshausen, um 1800 / |
Link |
? |
Assmannshausen , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Astmannshausen nebst den Schlössern Bauzberg und Fallenburg. Vue d'Astmannshausen avec les châteaux de Bauxberg et de Falkenburg. |
Kirchtürme - Zinnenkränze - Faltdächer - Mansarddächer - Fachwerkhäuser - Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Segelboote - Anlegeplätze - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#67 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Assmannshausen, um 1800 / |
Link |
? |
Assmannshausen , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Astmanshausen. |
Kirchtürme - Zinnenkränze - Faltdächer - Mansarddächer - Fachwerkhäuser - Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Segelboote - Anlegeplätze - Staffagefiguren - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#68 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Assmannshausen, um 1800 / |
Link |
? |
Assmannshausen , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Astmannshausen nebst den Schlössern Bauzberg und Flakenburg. Vue d'Astmannshausen avec les châteaux de Bauxberg et de Flakenbourg. |
Kirchtürme - Zinnenkränze - Faltdächer - Mansarddächer - Fachwerkhäuser - Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Segelboote - Anlegeplätze - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#69 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Assmannshausen mit Bauzberg und Falkenburg, 1806 / |
Link |
? |
Assmannshausen , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Astmannshausen nebst den Schlössern Bauzberg und Falkenburg. Vue d'Asutmannshausen avec les châteaux de Bauzberg et de Falkenburg. |
Schlösser - Burgruinen - Fachwerkhäuser - Segelschiffe - Lastkähne - Eckquaderungen - Zinnenkränze - Mansarddächer - Weinberge - Anlageplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#70 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Assmannshausen, 1835 / |
Link |
? |
Assmannshausen , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Astmanshausen. |
Kirchen - Kirchtürme - Eckquaderungen - Schornsteine - Gauben - Schiffe - Boote - Burgen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#71 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Assmannshausen, 1844 / |
Link |
? |
Assmannshausen , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Cook sc. Ansicht von Asmannshausen (Rhein) Vue d'Asmannshausen |
Kirchen - Kirchtürme - Burgen - Fachwerkhäuser - Segelschiffe - Boote - Staffagefiguren - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#72 |
Historische Ortsansichten / Motiv aus Assmannshausen, 1858 / |
Link |
? |
Assmannshausen , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
J. F. Dielmann 58 |
Kirchtürme - Bäche - Brücken - Kirchen - Erker - Treppen - Staffagefiguren - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#73 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Assmannshausen, 1862 / |
Link |
? |
Assmannshausen , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
ASSMANNSHAUSEN Gez. v. L. Lange Stahlst. v. M. Kurz |
Kirchen - Kirchtürme - Burgen - Flüsse - Schiffe - Gauben - Schornsteine - Treidelpferde |
 |
kl/mt/gr
|
#74 |
Historische Ortsansichten / Assmannshausen vom Rhein aus gesehen, 1875 / |
Link |
? |
Assmannshausen , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Assmannshausen R. PÜTTNER |
Flüsse - Schiffe - Kirchen - Burgen - Pferde - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#75 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Auerbacher Fürstenlagers, um 1790 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kurparks - Badeanlagen - Pavillons - Fürstenlager - Herrenhäuser - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#76 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Fürstenlagers bei Auerbach, um 1800 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Springbrunnen - Sommerresidenzen - Parks - Soldaten - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#77 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Auerbacher Schlosses, 1813 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Fohr del. Haldenwang sc. Das Auerbacher Schloss. |
Burgen - Bergfriede - Jäger - Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#78 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Bergkirche zu Auerbach, um 1835 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Fassadentürme - Maßwerkfenster - Kirchhöfe - Denkmäler - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#79 |
Historische Ortsansichten / Das Hauptgebäude des Fürstenlagers zu Auerbach, 1847 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Fürstenlager - Herrenhäuser - Teiche - Fontänen - Staffagefiguren - Hunde - Balkons - Fensterläden |
 |
kl/mt/gr
|
#80 |
Historische Ortsansichten / Prinzenbau; Cavalierbau und Damenbau im Fürstenlager zu Auerbach, 1848 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kavalierbauten - Schranken - Alleen - Wachhäuser - Wachen - Wohnanlagen - Wohnbauten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#81 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Altarhäuschens und späterem Teehäuschen im Fürstenlager Auerbach, 1848 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Teehäuser - Aussichtspunkte - Panoramen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#82 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Auerbacher Schlosses, 1849 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
DAS AUERBACHER SCHLOSS Gez. v. Ludwig Lange Stahlst. v. F. Foltz |
Schlösser - Ruinen - Türme - Zinnen - Bogenfriese - Fahnen - Jäger |
 |
kl/mt/gr
|
#83 |
Historische Ortsansichten / Erinnerungsblatt mit 13 Ansichten der Bergstraße, 1849 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
FRANKENSTEIN, BENSHEIM, HEPPENHEIM, AUERBACH, IUGENHEIM, STARKENBURG, RIESENSÄULE, SCHÖNBERG, REICHENBACH, FELSENMEER, FELSBERG, OBERBEERBACH, FÜRSTEN LAGER ZU AUERBACH |
Ruinen - Burgen - Kirchen - Kirchtürme - Eisenbahnen - Flüsse - Türme - Kapellen - Fürstenlager - Sommerresidenzen - Springbrunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#84 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Ev. Bergkirche nahe Auerbach, 1849 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
AUERBACH |
Kirchen - Brunnen - Burgen - Ruinen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#85 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Fürstenlagers zu Auerbach, 1849 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
FÜRSTEN LAGER ZU AUERBACH |
Fürstenlager - Herrenhäuser - Parks - Brunnen - Fontänen - Spaziergänger - Balkons - Burgen - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#86 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kammerbaus im Fürstenlager zu Auerbach, 1853 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kammerbauten - Staffagefiguren - Fensterläden - Gossen |
 |
kl/mt/gr
|
#87 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdhauses beim Fürstenlager zu Auerbach, 1853 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Jagdhäuser - Wirtschaftsgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#88 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Auerbacher Fürstenlagers, 1855 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
L. Pfaff. 55. Mai |
Pavillons - Säulen - Gärten - Springbrunnen - Sommerresidenzen - Parks |
 |
kl/mt/gr
|
#89 |
Historische Ortsansichten / Blick von der Höhe des Fürstenlagers auf Auerbach, um 1865 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Fürstenlager - Kirchen - Kirchtürme - Staffagefiguren - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#90 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Auerbach, um 1865 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Ruinen - Schlosstürme - Bogenfriese - Schlossmauern - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#91 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fürstenlager, Auerbacher Schloss und Melibokusturm, um 1865 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Fürstenlager - Schlösser - Ruinen - Türme - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#92 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Bachgasse, um 1865 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Höfe - Tore - Türme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#93 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht der Schlossruine Auerbach, 1875 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
G. Franz |
Burgen - Schlösser - Ruinen - Türme - Bergfriede - Wehranlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#94 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Auerbacher Fürstenlagers, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
FÜRSTENLAGER, A SEAT OF THE DUKE OF HESSE-DARMSTADT, NEAR AUERBACH. - FROM A SKETCH BY OUR SPECIAL ARTIST:- SEE PAGE 551. |
Residenzen - Fürstenlager - Pilaster - Portale - Springbrunnen - Parks - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#95 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Auerbach, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Das Auerbacher Schloss |
Schlösser - Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Palasse |
 |
kl/mt/gr
|
#96 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Auerbach, Anfang 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
SCHLOSS AUERBACH. |
Burgruinen - Bergfriede - Staffagefiguren - Zinnen - Bogenfriese |
 |
kl/mt/gr
|
#97 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Auerbacher Schlossbergs mit Melibocus, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
der Schloss=Berg und Melibocus, oberhalb AUERBACH |
Burgen - Bergfriede - Jäger |
 |
kl/mt/gr
|
#98 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Auerbacher Schloss, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
G. L. v. Kress delt. & sculpt. Auerbacherschloss und Starkenburg |
Schlösser - Burgen - Staffagefiguren - Burgruinen - Bergfriede - Schildmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#99 |
Historische Ortsansichten / Ansicht auf Babenhausen von Schrägoben, um 1570 / |
Link |
? |
Babenhausen , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
Bobenhaussen [...] Siechenheuslein Bobenhaussen galg. |
Türme - Stadtmauern - Kirchen - Schlösser - Wasserschlösser - Brücken - Siechenhäuser - Brunnen - Ringmauern - Wehrtürme - Stadttore - Wassergräben - Tortürme - Apsiden - Galgen - Gerichtsstätten |
 |
kl/mt/gr
|
#100 |
Historische Ortsansichten / Grundriss des Schlosses Babenhausen, 1757 / |
Link |
? |
Babenhausen , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
Herrschaftl. Garten Babenhäuser Schloss eingang Nro 94. Nro 99. Nro 92. Das Feldgen genant. Weg von Harreshausen die gersprintz genant. |
Schlösser - Wasserschlösser - Gärten - Grundrisse |
 |
kl/mt/gr
|
#101 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Babenhausen von Südwesten aus gesehen, 1883 / |
Link |
? |
Babenhausen , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
Babenhausen. 83. CW. |
Türme - Stadtmauern - Kirchen - Schlösser - Wasserschlösser - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#102 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses in Arolsen nach einem perspektivischen Entwurf, Anfang 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Bad Arolsen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Eckpavillons - Dreiecksgiebel - Mansarddächer - Höfe - Wachhäuser - Brücken - Wassergräben |
 |
kl/mt/gr
|
#103 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Mengeringhausen, 1605 / |
Link |
? |
Mengeringhausen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
MENRINGHAUSEN. (überschrieben mit:) SPECT. INT. SAP. FR. V. D. COSS. SE. CIV. CORBACH. WALDECK. MENGERINGHAUSEN |
Wasserburgen - Brücken - Kirchen - Wappen - Stadtmauern - Stadttore - Türme - Stadtbefestigungen - Wassergräben - Wälle - Rundtürme - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#104 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Arolsen, 1605 / |
Link |
? |
Bad Arolsen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
AROLS |
Schlösser - Burgen - Stadtmauern - Felder - Erker - Ecktürme - Flankentürme |
 |
kl/mt/gr
|
#105 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Landau, 1605 / |
Link |
? |
Landau , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
LANDAU SPE. D. COS. [et] SE. CIV. LANDAU |
Schlösser - Stadtmauern - Kirchen - Wappen - Hallenkirchen - Stadttore - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#106 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Landau, 1627 / |
Link |
? |
Landau , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
LANDAW WALDECK. |
Schlösser - Stadtmauern - Kirchen - Altäre - Sinnsprüche - Emblemata - Hallenkirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Stadtbefestigungen - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#107 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Arolsen, 1629 / |
Link |
? |
Bad Arolsen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
AROLS in Waldeck: (Signet:) SFf. |
Schlösser - Burgen - Engel - Sinnsprüche - Emblemata - Residenzen - Eckerker - Treppentürme - Wälle - Befestigungsanlagen - Flankentürme |
 |
kl/mt/gr
|
#108 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Wetterburg, 1631 / |
Link |
? |
Wetterburg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Wetterburg in Hessen. (Signet:) EL |
Burgen - Schlösser - Wappen - Emblemata - Sinnsprüche - Löwen - Erker - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#109 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Arolsen, 1646 / |
Link |
? |
Bad Arolsen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
AROLSEN |
Schlösser - Burgen - Wappen - Befestigungen - Flankentürme - Stadtmauern - Erker - Treppentürme - Residenzen |
 |
kl/mt/gr
|
#110 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Mengeringhausen, 1646 / |
Link |
? |
Mengeringhausen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Mengershaussen. |
Kirchen - Stadtbefestigungen - Brücken - Wappen - Flüsse - Fachwerkhäuser - Spitzhelme - Stadtmauern - Kirchtürme - Hallenkirchen - Stadttore - Fachwerkhäuser - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#111 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Landau, 1646 / |
Link |
? |
Landau , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
LANDAU |
Schlösser - Stadtmauern - Kirchen - Wappen - Stadtbefestigungen - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#112 |
Historische Ortsansichten / Nordansicht von Arolsen auf einer Handwerkskundschaft (Blankett), nach 1800 / |
Link |
? |
Bad Arolsen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Moses sc. Offenbach. |
Residenzen - Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Wetterfahnen - Alleen - Stadthäuser - Portale - Eckpavillons - Risalite - Mansarddächer - Marställe - Dreiecksgiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#113 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von der Christianenburg auf Wetterburg, Külte und Volkmarsen mit der Kugelsburg, um 1830 / |
Link |
? |
Bad Arolsen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Alfred Yark fecit. |
Häuser - Felder - Weiher - Aussichtspunkte - Staffagefiguren - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#114 |
Historische Ortsansichten / Westansicht von Bad Arolsen, um 1830 / |
Link |
? |
Bad Arolsen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Schlösser - Stadthäuser - Alleen - Felder - Weiher |
 |
kl/mt/gr
|
#115 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Arolsen, 1853 / |
Link |
? |
Bad Arolsen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Wachen - Pavillons - Stadthäuser - Marställe - Plätze - Wachhäuser - Brücken - Gräben - Kirchen - Gauben - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#116 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses in Arolsen, 1853 / |
Link |
? |
Bad Arolsen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
L. Waldschmidt 1853 |
Schlösser - Eckpavillons - Wachhäuser - Dreiecksgiebel - Risalite - Wachen - Gauben - Mansarddächer - Ehrenhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#117 |
Historische Ortsansichten / Ansuicht des Paulinen-Hospitals. Erster Bauabschnitt des Landkrankenhauses, 1863 / |
Link |
? |
Bad Arolsen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hospitäler - Krankenhäuser - Pilaster - Gärten - Portale - Pforten - Kreuze - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#118 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Alten Rathauses in Mengeringhausen, vor 1853 / |
Link |
? |
Mengeringhausen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Fachwerkhäuser - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#119 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Camberg, 1862 / |
Link |
? |
Bad Camberg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Camberg von der Süd Ost-Seite Stahlst. v. Huber |
Türme - Rundtürme - Zinnen - Fachwerkhäuser - Kirchtürme - Brunnen - Spitzhelme - Wehrtürme - Stadtbefestigungen - Tortürme |
 |
kl/mt/gr
|
#120 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Obertors von Bad Camberg, 1862 / |
Link |
? |
Bad Camberg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Das Oberthor in Camberg St. v. H. |
Stadttore - Tortürme - Erker - Gauben - Pferdewagen - Dachreiter - Glocken - Stadtbefestigungen - Wehrgeschosse - Bogenfriese |
 |
kl/mt/gr
|
#121 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Camberg, 1862 / |
Link |
? |
Bad Camberg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Camberg |
Kirchen - Kirchtürme - Stadttürme - Rundtürme - Brücken - Spitzhelme - Stadtbefestigungen - Tortürme - Saalbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#122 |
Historische Ortsansichten / Der Bau des Stifts zu Hersfeld, um 1500 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
Hir sal stehin, wie man buwet den stifft zu Herßfeld. |
Stifte - Handwerker - Mauern - Dachreiter - Tore - Türen - Apsiden - Kreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#123 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hersfeld, 1591 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Flüsse - Klöster - Stiftskirchen - Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Basiliken - Querhäuser - Mitteltürme |
 |
kl/mt/gr
|
#124 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Hersfeld, 1605 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
HERSFELD INT. SP. [et] SA. V. D. COSS. AE. C. HERSFELD |
Boote - Flüsse - Brücken - Kirchen - Stadtmauern - Türme - Wappen - Ruinen - Stiftskirchen - Basiliken - Querhäuser - Mitteltürme - Stadtbefestigungen - Stadttore - Wehrtürme - Wehrgeschosse - Schießscharten - Kapellen - Apsiden |
 |
kl/mt/gr
|
#125 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Bad Hersfelder Stiftskirche, 1605 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Stadtmauern - Kreuze - Fachwerkhäuser - Türme - Stiftskirchen - Klöster - Basiliken - Querhäuser - Treppentürme - Mitteltürme - Erker - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#126 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Eichhofs bei Bad Hersfeld, 1605 / |
Link |
? |
Eichhof, Schloss , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
Eichen |
Wasserburgen - Ziehbrücken - Gräben - Türme - Tore - Sommerresidenzen - Bergfriede - Eckerker - Rundtürme - Fachwerkbauten - Wirtschaftsgebäude - Wassergräben |
 |
kl/mt/gr
|
#127 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Hersfeld, 1696 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Brücken - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Tortürme - Wehrtürme - Kirchen - Kirchtürme - Stiftskirchen - Kähne |
 |
kl/mt/gr
|
#128 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Stiftsbezirks mit Stadtmauer von Westen, um 1830 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Stiftskirchen - Ruinen - Stiftsbezirke - Fachwerkhäuser - Kirchtürme - Stadtmauern - Staffagefiguren - Ernte - Bauern - Heuwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#129 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Hersfeld, 1850 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
HERSFELD. Wenderoth del. Gray sc. |
Kirchen - Türme - Fachwerkhäuser - Flüsse - Wäscherinnen - Dachreiter - Waschplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#130 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Hersfeld, 1850 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
HERSFELD. Gez. v. C. Köhler. Stahlst. v. L. Oeder. |
Kirchen - Türme - Stadtmauern - Flüsse - Boote - Angler - Fachwerkhäuser - Kirchenruinen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#131 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Hersfelder Stiftsruine, 1850 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
RUINE DER STIFTSKIRCHE ZU HERSFELD. |
Kirchenruinen - Kirchen - Türme - Heuwagen - Basiliken - Querhäuser - Apsiden |
 |
kl/mt/gr
|
#132 |
Historische Ortsansichten / Ansichten von Bad Hersfeld und Umgebung, 1852 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
Der Eichhof. Die Stifts-Ruine. Der Wilhelmshof. Das Schulhaus. Das Gymnasium. Die Stadtkirche. Das Rathhaus. Bingartens. HERSFELD a. d. FULDA. Der Felsenkeller. Fabrik v. A. Braun. Der Verein. Der Marktplatz. |
Ruinen - Kirchtürme - Gymnasien - Rathäuser - Schweifgiebel - Marktplätze - Fabriken - Innenhöfe - Schulhäuser - Risalite - Dreiecksgiebel - Stiftskirchen - Felder - Staffagefiguren - Brunnen - Parks - Schlösser - Höfe - Domänen - Wirtshäuser - Angler - Felder - Schäfer - Schafherde |
 |
kl/mt/gr
|
#133 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Homburg, 1605 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
HOMBURG VOR DER HÖHE |
Burgen - Kirchen - Türme - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#134 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Homburg, 1630 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Homberg vor der höhe. (Signet:) L |
Burgen - Kirchen - Wappen - Sinnsprüche - Hunde - Emblemata - Dachreiter - Felder - Stadtmauern - Eckerker |
 |
kl/mt/gr
|
#135 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Homburg vor der Höhe von Norden, 1633 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Homburg Ao 1633 / 26. Novemb. |
Burgen - Rathäuser - Zehntscheunen - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#136 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Homburg, 1646 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Homburg vor der Höhe. |
Burgen - Kirchen - Wappen - Gärten - Stadtbefestigungen - Bergfriede - Fachwerkhäuser - Rundtürme - Stadtmauern - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#137 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Homburg, um 1725 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
PROSPECT der Hochfürstl. Residenz Homburg delin Fr. Ph. Schulz Homb. Ostertag et Cöntgen. Sculp. Mogunt. |
Schlösser - Bergfriede - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Felder - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#138 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht des Schlosses von Bad Homburg vor der Höhe, um 1791 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Türme - Erker - Dachreiter - Gauben - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#139 |
Historische Ortsansichten / Schlossansicht von Westen, um 1791 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Gauben - Türme - Dachreiter - Pferde - Felder - Bergfriede - Innenhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#140 |
Historische Ortsansichten / Blick über das Bosquet zum Bibliotheksflügel im Homburger Schlosspark, um 1800 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Gärten - Parks - Schlösser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#141 |
Historische Ortsansichten / Im Bad Homburger Schlosspark, um 1800 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Parks - Gärten - Brücken - Schlösser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#142 |
Historische Ortsansichten / Südwestansicht von Bad Homburg auf einer Handwerkskundschaft, um 1800 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
P. Joseph Sc. Homborg. |
Schlösser - Bergfriede - Stadttürme - Stadthäuser - Zinnen - Felder - Wappen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#143 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Homburg, 1818 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Das Schloss zu Homburg vor der Höhe. Veith sc. |
Schlösser - Türme - Fachwerk - Bergfriede - Wehrgänge - Zinnen - Mansarddächer |
 |
kl/mt/gr
|
#144 |
Historische Ortsansichten / Das Portal im Uhrturmflügel mit Herrngasse, Prinzessinnenhaus und Landgrafendenkmal, 1819 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
F. C: Reinermann 1819 |
Plätze - Portale - Wachhäuser - Wachen - Staffagefiguren - Innenhöfe - Denkmäler - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#145 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Homburg vom Platzenberg aus. Links das Chinesische Teehäuschen im "Kleinen Tannenwald", 1819 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Bergfriede - Teehäuser - Schäfer - Schafherden - Pferdekarren |
 |
kl/mt/gr
|
#146 |
Historische Ortsansichten / Blick in den unteren Schlosshof, 1819 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
F. C. Reinermann 1819 |
Schlösser - Innenhöfe - Portale - Bergfriede - Gauben - Durchfahrten - Reiter - Staffagefiguren - Dachreiter - Wetterfahnen - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#147 |
Historische Ortsansichten / Blick von der Dorotheenstraße auf das Schloss, 1819 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
F. C. Reinermann 1819 |
Schlösser - Bergfriede - Schlossgärten - Springbrunnen - Tore - Mauern - Alleen - Staffagefiguren - Zinnen - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#148 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den oberen Schlosshof, 1819 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
F. C. Reinermann 1819 |
Schlösser - Schlosshöfe - Burgfriede - Zinnen - Portale - Säulen - Gauben - Zwerchhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#149 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Meierei im Kleinen Tannenwald, nach 1822 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Meiereien - Ausflugslokale - Parks - Lauben - Staffagefiguren - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#150 |
Historische Ortsansichten / Bilck in den Hofraum der Hofapotheke mit 1829 gegründeter privater Badeanstalt, nach 1829 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Apotheken - Badeanstalten - Innenhöfe - Hotels - Kutschen - Kurgäste - Staffagefiguren - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#151 |
Historische Ortsansichten / Ansichten von Bad Homburg und Umgebung, nach 1830 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Souvenir de Homburg No. 1 |
Schlösser - Bergfriede - Parks - Teiche - Felsen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#152 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Bad Homburg, um 1830 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
G. Kühn del. H. Winkles sc. HOMBURG. |
Schlösser - Bergfriede - Stadthäuser - Felder - Staffagefiguren - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#153 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Homburg, 1841 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Bad Homburg vor der Höhe |
Schlösser - Bergfriede - Stadthäuser - Türme - Dachreiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#154 |
Historische Ortsansichten / Der Kurbrunnen zu Bad Homburg, 1841 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Der Kurbrunnen zu Homburg vor der Höhe |
Kurbrunnen - Parks - Kurgäste - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#155 |
Historische Ortsansichten / Nordwestansicht des Schlosses, 1841 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Residenz-Schloßs des Landgrafen zu Heßsen Homburg |
Schlösser - Bergfriede - Innenhöfe - Parks - Staffagefiguren - Teiche - Staffagefiguren - Portale - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#156 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Stahlbrunnens im Kurpark Bad Homburg, um 1850 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Der Stahlbrunnen (Homburg) La Source des eaux calibées |
Brunnen - Parks - Kurgäste - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#157 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdschlosses nahe Homburg, um 1850 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Wegelin del. Rudolf sc. Das Jagd Schloss (Homburg) Le Château de Chasse |
Jagdschlösser - Staffagefiguren - Erker - Balustraden - Jäger - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#158 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Stahlbrunnens, um 1850 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Wegelin del. Rudolf sc. Der Stahlbrunnen (Homburg) La Source des eaux calibées |
Brunnen - Heilquellen - Kurgäste - Parks - Schlösser - Bergfriede - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#159 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Schlosshof, um 1850 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Wegelin del. Rudolf sc. Der Schlosshof (Homburg) La Cour du Château |
Schlösser - Bergfriede - Schlosshöfe - Durchfahrten - Portale - Zinnen - Staffagefiguren - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#160 |
Historische Ortsansichten / Souvenirblatt von Bad Homburg mit 10 Ansichten, um 1850 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Kaiser-Brunnen. Stahl-Brunnen. Elisabeth-Brunnen. Ludwigs-Brunnen Waldlust. Hotel Bellevue. Das Schloss. Das Curhaus. Das Mausoleum. Homburg. |
Brunnen - Heilquellen - Ausflugslokale - Hotels - Schlösser - Bergfriede - Kurhäuser - Mausoleen - Stadthäuser - Staffagefiguren - Pavillons - Eckpavillons - Rundtürme - Kurgäste - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#161 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Louisenstraße mit Kurhaus und Hotels, nach 1852 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Wm. Lang s(c.) Die Louisenstraße (Homburg) La Rue Louisenstraße |
Kurhäuser - Plätze - Hotels - Renteien - Freitreppen - Arkaden - Säulen - Loggien - Reiter - Staffagefiguren - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#162 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Anhalt'schen Häuser (Louisenstraße 56 und 58), vor 1860 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Freitreppen - Walmdächer - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#163 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses in Bad Homburg, vor 1866 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Türme - Innenhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#164 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Homburg, 1866 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
JOHN sc. M.. Homburg vor der Höhe |
Schlösser - Bergfriede - Stadthäuser - Staffagefiguren - Maler |
 |
kl/mt/gr
|
#165 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Homburg vor der Höhe, 1899 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Homburg. |
Schlösser - Bergfriede - Pavillons - Säulen - Dreiecksgiebel - Staffagefiguren - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#166 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Bad Homburger Schlosses, 1899 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Schloßs zu Homburg. |
Schlösser - Bergfriede - Zinnen - Bogenfriese - Balkons - Teiche - Gärten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#167 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Bad Homburger Kurhaus, 1899 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Kurhaus zu Homburg. |
Kurhäuser - Terrassen - Loggien - Parks - Risalite - Bergfriede - Schlösser - Dachreiter - Staffagefiguren - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#168 |
Historische Ortsansichten / Das Gotische Haus und die Tannenwaldallee mit ihrer ursprünglichen Pappelbepflanzung, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Alleen - Kutschen - Staffagefiguren - Eckerker - Zinnen - Jagdschlösser - Schlösser - Balustraden |
 |
kl/mt/gr
|
#169 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Helmarshausen, 1591 / |
Link |
? |
Helmarshausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#170 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Helmarshausen, 1605 / |
Link |
? |
Helmarshausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
HELMERSHAUSEN (überschrieben mit:) SPEC. V. D. COSS ET SENAT. CIV. TRENDELDEL S. LIBENAU HELMERSHAUSEN DD. WD. |
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Burgen - Wappen - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#171 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Helmarshausen, 1627 / |
Link |
? |
Helmarshausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
HELMERSHAUSEN in Hessen (Signet:) IEL |
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Burgen - Wappen - Flüsse - Bauern - Rosen - Weinstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#172 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Helmarshausen, 1646 / |
Link |
? |
Helmarshausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Helmershausen. Alten Coln. Krockenburg |
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Burgen - Wappen - Flüsse - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#173 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Karlshafen, 1792 / |
Link |
? |
Bad Karlshafen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Das Basin zu Carlshafen |
Bassins - Schleusen - Häfen - Zugbrücken - Wohnhäuser - Balkons - Wassergräben - Schiffe - Staffagefiguren - Säulen |
 |
kl/mt/gr
|
#174 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Karlshafen, 1795 / |
Link |
? |
Bad Karlshafen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Ite Aussicht von Carlshafen an der Weser |
Salinen - Häfen - Schiffe - Packhäuser - Wohnhäuser - Anlegeplätze - Staffagefiguren - Jäger - Brücken - Schleusen |
 |
kl/mt/gr
|
#175 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Karlshafen, nach 1815 / |
Link |
? |
Bad Karlshafen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Götting. bey Wiederhold Carlshafen an der Weser |
Häfen - Schiffe - Packhäuser - Wohnhäuser - Anlegeplätze - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#176 |
Historische Ortsansichten / Einfahrt zur Hafenschleuse und Umschlagplatz an der Weser, 1827 / |
Link |
? |
Bad Karlshafen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schiffe - Lastkähne - Umschlagplätze - Pferdewagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#177 |
Historische Ortsansichten / Bad Karlshafen mit Diemelmündung unter den Hessischen Klippen, 1829 / |
Link |
? |
Bad Karlshafen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Mühlen - Mühlräder - Steinbrücken - Staffagefiguren - Scheunen - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#178 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Bad Karlshafen, um 1840 / |
Link |
? |
Bad Karlshafen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Gez. v. Fink Stahlstich v. Martens. Karlshafen Kassel bei W. Appel. |
Häfen - Bassins - Rathäuser - Dachreiter - Schiffe - Staffagefiguren - Invalidenhäuser - Vierflügelanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#179 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Karlshafen, 1850 / |
Link |
? |
Bad Karlshafen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
CARLSHAFEN A. D. WESER Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. Wm. Lang |
Kirchen - Brücken - Flüsse - Eisenbahnen - Reiter - Jäger - Kutschen - Schiffe - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#180 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Bad Karlshafen, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Bad Karlshafen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Gradierwerke - Salinen - Dachreiter - Staffagefiguren - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#181 |
Historische Ortsansichten / Bad König im Mümlingtal mit Kartoffelernte, 1843 / |
Link |
? |
Bad König , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
C. S. 1843 |
Kirchen - Kirchtürme - Bauern - Ernten - Felder - Wiesen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#182 |
Historische Ortsansichten / Sprudel und Badehaus in Bad Nauheim, 1850 / |
Link |
? |
Bad Nauheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Badehäuser - Mühlen - Salzsoden |
 |
kl/mt/gr
|
#183 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Solbades zu Bad Nauheim, 1850 / |
Link |
? |
Bad Nauheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
DAS SOOLBAD NAUHEIM Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. Joh. Poppel |
Kuranlagen - Kurparks - Quellen - Türme - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#184 |
Historische Ortsansichten / Ansicht auf Bad Nauheim vom Bahnhof aus, 1850 / |
Link |
? |
Bad Nauheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
NAUHEIM. VOM BAHNHOF. J. W. Bayrer delt. J. Umbach sculpt. |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Zinnen - Schornsteine - Fachwerkhäuser - Salinen - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#185 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Nauheim mit der Fernsicht auf Friedberg, 1850 / |
Link |
? |
Bad Nauheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
NAUHEIM. MIT DER FERNSICHT NACH FRIEDBERG L. W. Bayrer delt. F. Foltz sculpt. |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Salinen - Schornsteine - Obstwiesen - Ernten - Felder - Bauern - Pflüge - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#186 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Nauheim und seiner Salzsode, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Bad Nauheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Prospect Von Nauheim und von der dabey liegenden Saltzsode, wie sich solche von dem Johannesberg zeiget. |
Salzsoden - Mühlen - Gradierwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#187 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Nauheim mit Detailansichten sowie Ansichten von Langenhain-Ziegenberg, Friedberg und Münzenberg, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Bad Nauheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
SOUVENIR DE NAUHEIM & FRIEDBERG. Ziegenberg. Burg in Friedberg. Münzenberg. Gasbadhaus. Kurhaus. Lith. Anst. v. Ph. Hoffmann. Frkfrt aM. Friedberg. Badhaus & Sprudel. Teichhaus. |
Fachwerkhäuser - Burgen - Burgtore - Befestigungsanlagen - Burgruinen - Badehäuser - Kurhäuser - Pavillons - Kirchen - Kirchtürme - Schießscharten - Wegkreuze - Felder - Staffagefiguren - Badehäuser - Heilquellen - Teichhäuser - Teiche - Freitreppen - Boote - Schornsteine - Salinen - Rundtürme - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#188 |
Historische Ortsansichten / Ansichten von Bad Nauheim und Umgebungen, um 1850 / |
Link |
? |
Bad Nauheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
ERINNERUNG AN SOOLBAD NAUHEIM. Kurhaus. Teichhaus. Badhaus u. Sprudel. Schwalheimer Brunnen. Ziegenberg. Hintere Burg Friedberg. Friedberg. Vordere Burg Friedberg. Münzenberg. Gasbadhaus. Nach d. Natur gez. von Voddiggel. Stich u. Druck der Kunst- u. Geogr. Anstalt v. Serz & Comp. in Nürnb. |
Kurhäuser - Teichhäuser - Badhäuser - Quellen - Brunnen - Burgen - Bergfriede - Pavillons - Fontänen - Burgtore - Eisenbahnen - Brücken - Kirchen - Gradierwerke - Teiche - Boote - Pavillons - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#189 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Orb, 1791 / |
Link |
? |
Bad Orb , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Salinen - Gradierwerke - Stadtbefestigungen - Stadttürme - Stadttore - Tortürme - Kirchen - Kirchtürme - Rundtürme - Wehrtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#190 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Orb aus nördlicher Richtung, um 1825 / |
Link |
? |
Bad Orb , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Aug: Heider del: Fuldae gedruckt bei Joh: Umpfenbach in Frankfurt a/M Ansicht der Stadt Orb nebst der Saline |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Wehrtürme - Torhäuser - Warttürme - Salinen - Gradierwerke - Kirchen - Kirchtürme - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#191 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht am Untertor mit Wehrtürmen und Schulgebäude, 1836 / |
Link |
? |
Bad Orb , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Aeußsere Ansicht des untern Thores. |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadtore - Wehrtürme - Rundtürme - Ruinen - Schulen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#192 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Orb, um 1850 / |
Link |
? |
Bad Orb , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
BAD ORB UM 1850 |
Salinen - Gradierwerke - Rundtürme - Kirchen - Kirchtürme - Plätze - Wehrtürme - Warttürme - Dachreiter - Treppengiebel - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#193 |
Historische Ortsansichten / Das Ende von Schwalbach und der Weg nach Adolfseck, 1615 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
het ende vant duerp van Swaelbach ende den wech naer Adolffs eck adi den 12 Julij Ao 1615 |
Häuser - Straßen - Gärten - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#194 |
Historische Ortsansichten / Der Kochbrunnen beim Brodelbrunnen in Schwalbach, 1615 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Den Kock bronnen van Swaelbach dwelch s. et wats is bij den prottelbronnen den 2 Julij Ao 1615 |
Brunnen - Bäche - Zäune - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#195 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der verfallenen Walkmühle und der Mehlmühle von Schwalbach, 1615 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Den veruallenen Walckmuellen ende meel muelen van Swaelbach AO 1615 den 2 Julij. |
Mühlen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#196 |
Historische Ortsansichten / Ansicht eines Bauerngehöfts des alten Brunnenmeisters, 1615 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
het hujis van achter vanden ouden bronnemeester ons losment den 4 Junij Ao 1615 |
Gehöfte - Fachwerkhäuser - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#197 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Unterdorfes, 1615 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
het onder duerp van Swaelbach den 12 Julij 1615. |
Kirchtürme - Bäche - Stege - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#198 |
Historische Ortsansichten / Bauernhaus im Unterdorf, 1615 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
en Stuck vant onderduerp van Swaelbach den 9 Julij Ao 1615. |
Bauernhäuser - Schuppen - Zäune - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#199 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Unterdorfes hinter der Kirche, 1615 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Int onderdurp van Swaelbach achter der kerck met den ronden bronnen den 5 Julij Ao 1615 in Swaelbach. 5 Juli. 1615. |
Fachwerkhäuser - Brunnen - Pferdekarren - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#200 |
Historische Ortsansichten / Doppelte Dorfstraße mit zwei rauschenden Bauernhäusern, 1620 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhäuser - Gärten - Zäune - Schornsteine - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#201 |
Historische Ortsansichten / Ansicht eines Bauerngehöfts, 1620 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gehöfte - Zäune - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#202 |
Historische Ortsansichten / Mittlerer Teil von Langenschwalbach, 1620 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Kirchtürme - Bäche - Stege - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#203 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Unterdorfes, 1620 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Brunnen - Pferdekarren - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#204 |
Historische Ortsansichten / Hauptstraße in Bad Schwalbach, 1620 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Straßen - Pferdewagen - Kirchtürme - Schornsteine - Bäche - Stege - Wäscherinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#205 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Schwalbach, 1625 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Schwalbach Heßisch. |
Kirchen - Schmieden - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#206 |
Historische Ortsansichten / Trinkkuranlage von Bad Schwalbach, 1631 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Trinkkuranlagen - Brunnen - Pavillons - Stege - Lauben |
 |
kl/mt/gr
|
#207 |
Historische Ortsansichten / Schwalbacher Häuser, 1631 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Unser losament zu Schwalbach bey der gulden / Kron bey dem balbir M. Heinrich Moller / Ao. 1631 |
Fachwerkhäuser - Kutschen - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#208 |
Historische Ortsansichten / Die Trinkkuranlage bei Schwalbach, 1631 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Sommerhäuschen - Pergolen - Lauben - Holzstege |
 |
kl/mt/gr
|
#209 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Langenschwalbach, 1721 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
LANGEN SCHWALBACH |
Kirchen - Kirchtürme - Gauben - Kartuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#210 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Schwalbach, 1818 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Schwalbach. Veith sc. |
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Kutschen - Alleen - Heuwagen - Heuernten - Bauern |
 |
kl/mt/gr
|
#211 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Schwalbach, um 1830 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Schwalbach |
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Plätze - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#212 |
Historische Ortsansichten / Das Kurhaus in Bad Schwalbach, um 1830 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Das neue Kurhaus in Schwalbach. |
Kurhäuser - Brunnen - Heilquellen - Kurgäste - Stadthäuser - Staffagefiguren - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#213 |
Historische Ortsansichten / Blick vom Paulinenberg nach Schwalbach., um 1830 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Der Paulinenberg bei Schwalbach. |
Kaffeehäuser - Aussichtspunkte - Balkons - Terrassen - Stadthäuser - Kirchtürme - Staffagefiguren - Kirchen - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#214 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Mineralquelle von Bad Schwalbach, nach 1830 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Göttingen bey Wiederhold Ansicht der Mineralquelle von Schwalbach. |
Kurhäuser - Wandelhallen - Heilquellen - Brunnen - Kurgäste - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#215 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Schwalbach, um 1830 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
684. Schwalbach. |
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Kurhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#216 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Schwalbach, 1832 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
W. Tombleson delt. T. Jones sc. BADDER ZU LANGEN SCHWALBACH BATHS LANGEN-SCHWALBACH. BAINS DE LANGEN SCHWALBACH |
Fachwerkhäuser - Plätze - Brunnen - Staffagefiguren - Kirchen - Dachreiter - Strebepfeiler - Freitreppen |
 |
kl/mt/gr
|
#217 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht von Schwalbach, um 1840 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
LANGENSCHWALBACH Alt pinx. H. Winkles sculp. |
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Kurhäuser - Kutschen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#218 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Schwalbach, um 1840 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
SCHWALBACH. |
Kurhäuser - Kirchen - Dachreiter - Alleen - Staffagefiguren - Esel - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#219 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Schwalbach, 1841 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Langenschwalbach |
Kurhäuser - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#220 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Neuen Badhauses in Langenschwalbach, 1841 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Das neue Badhaus in Langen Schwalbach |
Badhäuser - Gesimse - Gauben - Kurgäste - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#221 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Schwalbach, 1844 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Wm. Lang sc. Schwalbach |
Kurhäuser - Stadthäuser - Kirchtürme - Dachreiter - Gärten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#222 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Brunnen und Neuem Kurhaus, 1844 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Rudolf sc. Das Neue Kurhaus (Schwalbach.) La Nouvelle Maison de Bains |
Kurhäuser - Brunnen - Stadthäuser - Kurgäste - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#223 |
Historische Ortsansichten / Blick vom Paulinenberg auf Bad Schwalbach, 1844 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Wm. Lang sc. Der Paulinenberg (Schwalbach) Vue du Mont Pauline. |
Kaffeehäuser - Aussichtspunkte - Balkons - Terrassen - Stadthäuser - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#224 |
Historische Ortsansichten / Die vier Hauptbrunnen von Langenschwalbach, um 1845 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
LANGENSCHWALBACH Drawn from Nature and on Stton by George Barnard Ehe(r)brunnen, Weinbrunnen, Stahlbrunnen, Paulinenbrunnen |
Brunnenanlagen - Kurbrunnen - Stadthäuser - Kurgäste |
 |
kl/mt/gr
|
#225 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Langen-Schwalbach, um 1845 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Langen Schwalbach |
Stadthäuser - Kirchtürme - Dachreiter - Kurhäuser - Kurbrunnen - Staffagefiguren - Schweinehirten |
 |
kl/mt/gr
|
#226 |
Historische Ortsansichten / Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Bad Schwalbach, um 1845 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
A DAY'S EXCURSION FROM LANGEN SCHWALBACH The Start, Hohenstein, Handwerksbursche; Hohenstein - (Pic nic), Adolfsech, The Eisen Hammer, Protestant Church Langen Schwalbach (Post cart) |
Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Kapellen - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Strebepfeiler - Kutschen - Brunnen - Handwerker - Ausflugsgesellschaften - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#227 |
Historische Ortsansichten / Ansichten von Bad Schwalbach und Umgebung, 1862 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
LANGENSCHWALBACH HOHENSTEIN; SCHLANGENBAD; ADOLPHSECK; EISENHAMMER; SCHULHAUS; PAULINENBERG; STAHLBRUNNEN; WEINBRUNNEN; PAULINENBRUNNEN; EHEBRUNNEN; WASSERFALL; GOTHISCHE KIRCHE; LANGENSCHWALBACH |
Burgen - Ruinen - Türme - Kirchen - Dachreiter - Schulen - Brunnen - Heilquellen - Fachwerkhäuser - Wasserfälle - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#228 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Soden, 1818 / |
Link |
? |
Bad Soden am Taunus , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Soden. |
Salinen - Kirchen - Kirchtürme - Heuwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#229 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Bad Sodener Saline, 1823 / |
Link |
? |
Bad Soden am Taunus , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Saline bey Soden. |
Salinen - Mühlen - Mühlräder - Kurgäste - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#230 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Soden, 1841 / |
Link |
? |
Bad Soden am Taunus , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Soden |
Kirchen - Kirchtürme - Felder - Wiesen - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#231 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kurhaus und Kurpark mit Wilhelms- und Schwefelbrunnen, nach 1857 / |
Link |
? |
Bad Soden am Taunus , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kurhäuser - Kurparks - Heilquellen - Kurgäste - Balkons - Lauben |
 |
kl/mt/gr
|
#232 |
Historische Ortsansichten / Südansicht von Bad Soden und Teilansicht des Kurhauses mit beidseitig angefügten Ansichten nahe gelegener Orte/Ausflugsziele, 1862 / |
Link |
? |
Bad Soden am Taunus , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
SODEN SÜDEN, Neuenhain, Kronthal, Königstein, Mamelshain, Kurhaus & Brunnen, Str. n. Königstein, Falkenstein, Kronberg, Drei Linden |
Kurhäuser - Balkons - Brunnen - Heilquellen - Gärten - Parks - Kapellen - Friedhöfe - Burgen - Straßen - Ruinen - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#233 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Soden, gesehen aus der Gegend des heutigen Musikerviertels, um 1865 / |
Link |
? |
Bad Soden am Taunus , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Alleen - Reiter - Felder - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#234 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Badehauses zu Bad Soden nach seiner Fertigstellung 1871, 1873 / |
Link |
? |
Bad Soden am Taunus , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Badehäuser - Kurgäste - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#235 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Soden, 1899 / |
Link |
? |
Bad Soden am Taunus , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Soden |
Kirchen - Kirchtürme - Wohnhäuser - Fachwerkhäuser - Gärten - Felder - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#236 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Allendorf, 1591 / |
Link |
? |
Bad Sooden-Allendorf , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Stadtmauern - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#237 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Allendorf, 1605 / |
Link |
? |
Bad Sooden-Allendorf , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
ALLENDORF (unterschrieben mit:) SP. INT. SAP. [?] V. PRAE. V. D. COSS. [et] SENAT. CIVIT. ALLENDORF[et] WITZENHAUSE[N]. |
Stadtmauern - Kirchen - Türme - Brücken - Boote - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#238 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Allendorf, 1625 / |
Link |
? |
Bad Sooden-Allendorf , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Allendorff in den Suden. |
Stadtmauern - Kirchen - Türme - Brücken - Boote - Sinnsprüche - Bücher - Ameisen |
 |
kl/mt/gr
|
#239 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Sooden-Allendorf, 1646 / |
Link |
? |
Bad Sooden-Allendorf , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
ALLENDORFF In den Sohden Werra flu. |
Brücken - Kirchen - Türme - Stadtmauern - Wappen - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#240 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Allendorf, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Bad Sooden-Allendorf , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Allendorf a/d Werra |
Kirchen - Kirchtürme - Turmuhren - Salinen - Fachwerkhäuser - Gärten - Staffagefiguren - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#241 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Wildungen, 1605 / |
Link |
? |
Bad Wildungen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
WILDUNGEN. IT[?] SRO. D. COSS. DEN. CIVITA=TIS WILDU[N]GEN. |
Kirchen - Stadtmauern - Türme - Wappen - Schlösser - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#242 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Wildungen, 1624 / |
Link |
? |
Bad Wildungen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Wildungen ahn der Eder. |
Fischerboote - Stadtmauern - Kirchen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#243 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wildungen, um 1800 / |
Link |
? |
Bad Wildungen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchtürme - Schlösser - Türme - Alleen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#244 |
Historische Ortsansichten / Ansicht de Wildunger Stadtbrunnens, heutige Georg-Victor-Quellen, um 1830 / |
Link |
? |
Bad Wildungen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brunnenhäuser - Heilquellen - Stadtbrunnen - Alleen - Gauben - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#245 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des "Sauerbrunnens", 1838 / |
Link |
? |
Bad Wildungen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Oldenb. Stdr. Ansicht des Sauer Brunnens in der Curzeit bei Wildungen. (1838.) |
Heilquellen - Kursäle - Fachwerkhäuser - Reiter - Plätze - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#246 |
Historische Ortsansichten / Nordansicht von Alt- und Niederwildungen, um 1870 / |
Link |
? |
Bad Wildungen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Bad Wildungen. |
Schlösser - Ecktürme - Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Scheunen - Felder - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#247 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Südwesten, 1870/71 / |
Link |
? |
Bad Wildungen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Bad Wildungen (S. 4) |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Alleen - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#248 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Königsquelle, 1873 / |
Link |
? |
Bad Wildungen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
H. Greiner del. W. Pfnor. (X. Al) Königsquelle 1873. |
Heilquellen - Pavillons - Parks - Brücken - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#249 |
Historische Ortsansichten / Südwestansicht von Alt- und Niederwildungen, 1880 / |
Link |
? |
Bad Wildungen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Rundtürme - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#250 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdschlosses, um 1850 / |
Link |
? |
Bad Homburg v. d. Höhe , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Das Jagd Schloß (Homburg) Le Chateau de Chasse |
Schlösser - Alleen - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#251 |
Historische Ortsansichten / Ansicht einer Pumpanlage am Salzbrunnen zu Sooden, 16. Jahrhundert / |
Link |
? |
Bad Sooden-Allendorf , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Salinen - Salzbrunnen - Pumpen |
 |
kl/mt/gr
|
#252 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sooden und Allendorf, 1850 / |
Link |
? |
Bad Sooden-Allendorf , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
SOODEN & ALLENDORF. H. Merz delt. L. Oeder sculpt. |
Kirchen - Flüsse - Mühlen - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#253 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Balkhausen, 1857 / |
Link |
? |
Balkhausen , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
Paul Beyer pinx. in Darmstadt 1857 |
Kirchen - Dachreiter - Friedhöfe - Kreuze - Friedhofsmauern - Tore - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#254 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bärstadt, 1834 / |
Link |
? |
Bärstadt , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
THE VILLAGE OF BARSTADT Drawn by Burges's patent Paneidolon. |
Fachwerkhäuser - Ochsenkarren - Plätze - Auskragungen - Schornsteine - Kirchtürme - Faltdächer |
 |
kl/mt/gr
|
#255 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Battennberg, 1605 / |
Link |
? |
Battenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
BATTENBERG (unterschrieben mit:) SPE. D. COSS. [et] SENA. CIVITA. BATTOBER=GENSIS DD. |
Burgen - Stadtmauern - Kirchen - Holzstege - Wappen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#256 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Battenberg, 1646 / |
Link |
? |
Battenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Battenberg. |
Burgen - Kirchen - Stadtmauern - Mühlen - Brücken - Pferdekarren - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#257 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Battenberg, 1826/27 / |
Link |
? |
Battenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Battenberg 2 Mai |
Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Knaggen - Portale - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#258 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Battenberg, 1849 / |
Link |
? |
Battenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
BATTENBERG Gez. v. P. Weber Stahlst. v. H. Huber |
Kirchen - Köhler - Kohlenmeiler |
 |
kl/mt/gr
|
#259 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kleudelburg bei Battenberg, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Battenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Jagdhäuser - Hirsche |
 |
kl/mt/gr
|
#260 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Neujägersdorf, der Kröge, bei Battenberg, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Neujägersdorf , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Logierhäuser - Brücken - Soldaten - Jagdhäuser - Reiter - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#261 |
Historische Ortsansichten / Ansicht und Grundriss vom Neujägersdorf, der Kröge, bei Battenberg, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Neujägersdorf , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
(...) |
Jagdhäuser - Grundrisspläne |
 |
kl/mt/gr
|
#262 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgruine Freienstein von Südost, um 1900 / |
Link |
? |
Beerfelden , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
Bronner |
Burgen - Ruinen - Fachwerkhäuser - Zinnen - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#263 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Freienstein, 1629 / |
Link |
? |
Freienstein , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
FREYENSTEIN in Franck |
Burgen - Sinnsprüche - Edelherren - Weinreben |
 |
kl/mt/gr
|
#264 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Beerfeldem, 1827 / |
Link |
? |
Beerfelden , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Kirchtürme - Dreieckgiebel - Kutschen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#265 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Beilstein, 1862 / |
Link |
? |
Beilstein , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Beilstein bei Herborn |
Burgen - Fachwerkhäuser - Türme - Kirchen - Felder - Ernten - Bauern |
 |
kl/mt/gr
|
#266 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schönberg, 1631 / |
Link |
? |
Schönberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Schönburg. (Signet:) EL |
Burgen - Kirchen - Wappen - Papageien - Spiegel - Wanderer - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#267 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Bensheim auf einem Flugblatt König Gustav Adolfs von Schweden, 1631/32 / |
Link |
? |
Bensheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
89. Bensheim. |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#268 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bensheim, 1710 / |
Link |
? |
Bensheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
BENSHEIM in der Berg Strass. G. Bodenehr fec. et excudt. A. V. |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Fachwerkhäuser - Mühlen - Weinberge - Schafhirten - Wiesen - Felder - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#269 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Auerbacher Schlosses, 1819 / |
Link |
? |
Bensheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Ruinen - Türme - Zinnen - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#270 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Schönberg mit der Bergkapelle, um 1838 / |
Link |
? |
Schönberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
früher Morgen Schönberg |
Kirchen - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#271 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Heppenheimer Straße, 1849 / |
Link |
? |
Bensheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
DIE HEPPENHEIMER STRASSE IN BENSHEIM Gez. v. L. Lange Stahlst. v. Joh. Poppel |
Kirchen - Kirchtürme - Brunnen - Bänke - Störche - Storchennester - Bäche - Kutschen - Fachwerkhäuser - Turmuhren |
 |
kl/mt/gr
|
#272 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bensheim, 1849 / |
Link |
? |
Bensheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
BENSHEIM Gez. v. L. Lange Stahlst. v. Joh. Poppel |
Kirchen - Kirchtürme - Mauern - Türme - Zinnen - Dachreiter - Burgen - Weinstöcke - Winzer |
 |
kl/mt/gr
|
#273 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bensheim, 1849 / |
Link |
? |
Bensheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
BENSHEIM |
Kirchen - Eisenbahnen - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#274 |
Historische Ortsansichten / Schloss Schönberg bei Bensheim, 1851 / |
Link |
? |
Bensheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
J. M. Bayrer del 1851 |
Schlösser - Türme - Mauern - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#275 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Rheintors bei Bensheim, 1875 / |
Link |
? |
Bensheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
G. F. |
Fachwerkhäuser - Torbauten - Erker - Türme - Gänsemägde - Gänse |
 |
kl/mt/gr
|
#276 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bernsheim mit Detailansichten, 1882 / |
Link |
? |
Bensheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Zollhäuser - Gymnasien - Friedhofskirchen - Synagogen - Hospitäler - Rathäuser - Torbauten - Denkmäler - Gärten - Felder - Schornsteine - Staffagefiguren - Posthäuser - Seminarhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#277 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Oberhofs in Bensheim, 1883 / |
Link |
? |
Bensheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Der Oberhof in Bensheim |
Mauern - Türme - Zinnen - Ochsenkarren - Schornsteine - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#278 |
Historische Ortsansichten / Darstellung der Bataille vom 13. April 1759 vor Bergen, 1759 / |
Link |
? |
Bergen-Enkheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
I. E. Belling. Cath. Sc. exc. A. V. |
Schlachten - Soldaten - Reiter - Kanonen - Heere - Feldlager - Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Wälle - Kirchen - Kirchtürme - Galgen - Gerichtsstätten - Bogenfriese |
 |
kl/mt/gr
|
#279 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bergen, 1818 / |
Link |
? |
Bergen-Enkheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Bergen. W. Jury fec. |
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#280 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bergen, 1850 / |
Link |
? |
Bergen-Enkheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
BERGEN. Gez. v. C. Köhler Stahlst. v. L. Thümling |
Kirchtürme - Dachreiter - Rundtürme - Felder - Wiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#281 |
Historische Ortsansichten / Ruine bei Bergen, 1852 / |
Link |
? |
Bergen-Enkheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
RUINE BEI BERGEN. |
Kirchenruinen - Apsiden - Maßwerk - Grabplatten - Spitzbogen |
 |
kl/mt/gr
|
#282 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss und Ort Bergheim, um 1870 / |
Link |
? |
Bergheim , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
N. d. Nat. gez. v. H. Greiner |
Schlösser - Risalite - Dreiecksgiebel - Kirchen - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#283 |
Historische Ortsansichten / Südostansicht des Guts Freienhagen nahe Bergshausen, um 1830 / |
Link |
? |
Bergshausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Ansicht der Domaine Freyenhagen von Sued-Ost. |
Domänen - Gutshöfe - Fachwerkhäuser - Scheunen - Wirtschaftsgebäude - Kähne |
 |
kl/mt/gr
|
#284 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Bergstraße mit Schloss Auerbach, 1819 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
d. 30. August 1819 |
Burgen - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#285 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bericher Eisenhütte, Mühle und Dorf Berich (von Edersee überflutet 1913), um 1868 / |
Link |
? |
Berich , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Eisenhütten - Mühlen - Fachwerkhäuser - Schuppen - Kirchen - Dachreiter - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#286 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kirche zu Berndorf, 1862 / |
Link |
? |
Berndorf , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Kirche zu Berndorf |
Kirchen - Kirchtürme - Treppengiebel - Basililken - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#287 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Prinz-Emil-Garten, um 1800 / |
Link |
? |
Bessungen , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Ansicht des Fürstlichen Gartens bey Bessungen. 1/4 Stunde von Darmstadt |
Gärten - Pavillons - Grotten - Statuen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#288 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Orangerie zu Bessungen, 1850 / |
Link |
? |
Bessungen , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Orangerien - Lustgärten - Springbrunnen - Dreiecksgiebel - Segmentgiebel - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#289 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Fürstlichen Hof- und Jagdgebäude, 1871 / |
Link |
? |
Bessungen , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Wirtschaftsgebäude - Wohnhäuser - Scheunen - Nutzgärten - Höfe - Staffagefiguren - Jäger - Jagdhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#290 |
Historische Ortsansichten / Ansicht auf Hof und Herrenbau des Parforcehof zu Bessungen, 1872 / |
Link |
? |
Bessungen , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
E. A. Schnittspahn pinxit 1872 |
Brunnen - Schlösser - Jagdschlösser - Parforcehöfe - Soldaten - Pferde - Hunde - Innenhöfe - Wirtschaftsgebäude - Herrenhäuser - Freitreppen |
 |
kl/mt/gr
|
#291 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bickenbach, 1758 / |
Link |
? |
Bickenbach , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchhöfe - Gehöfte - Alleen - Gärten - Jagdschlösser - Herrenhäuser - Wirtschaftsgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#292 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Bickenbacher Jagdschlosses, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Bickenbach , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Jagdschlösser - Jagd - Hunde - Jäger - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#293 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Vetzberg, 1631 / |
Link |
? |
Vetzberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Fetzbergk. (Signet:) W |
Burgen - Wappen - Frauen - Kühe - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#294 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Biebrich von Mainzer Rheinufer aus, um 1800 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Eckpavillons - Promenaden - Alleen - Flüsse - Boote - Staffagefiguren - Risalite - Gauben - Zwerchhäuser - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#295 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Biebricher Schlosses, 1806 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Schütz del. Günther sc. Ansicht des Schlosses zu Biberich. |
Schlösser - Mittelrisalite - Pilsater - Eckpavillons - Promenaden - Anlegeplätze - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#296 |
Historische Ortsansichten / Schloss Biebrich von der Rheinseite gesehen, um 1820 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Promenaden - Pilaster - Eckpavillons - Dreiecksgiebel - Balkons - Boote - Staffagefiguren - Kaimauern - Risalite - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#297 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Biebrich, 1825 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Schütz delt. T. Sutherland sculpt. BIEBRICH. The Summer Residence of the Duke of Nassau |
Schlösser - Pilaster - Eckpavillons - Dreiecksgiebel - Balkons - Boote - Staffagefiguren - Kaimauern - Risalite |
 |
kl/mt/gr
|
#298 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Biebricher Schlosses von der Rheinseite, 1829 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Bieberich. |
Schlösser - Pilaster - Eckpavillons - Risalite - Skulpturen - Dreiecksgiebel - Promenaden - Boote - Schiffe - Kaimauern - Flüsse - Balkons - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#299 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Biebrich, 1832 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Tombleson delt. J. Jackson sculpt. BIBERICH, DIE RESIDENZ DES FÜRSTEN VON NASSAU. BIBERICH. SEAT OF THE DUKE OF NASSAU. BIBERICH LA REDIDENCE DES DUCS DE NASSAU. |
Schlösser - Residenzen - Alleen - Promenaden - Risalite - Eckpavillons - Balustraden - Staffagefiguren - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#300 |
Historische Ortsansichten / Gartenansicht von Schloss Biebrich, um 1833 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
E. Gladbach. gez. Stahlstich v. E. Grünewald Darmstadt. DAS SCHLOSS ZU BIEBERICH VON DER SEITE DES PARKS LE CHÂTEAU A BIEBERICH VUE DU CÔTE DU PARC |
Schlösser - Residenzen - Parks - Teiche - Fontänen - Staffagefiguren - Risalite - Pilaster - Balustraden - Statuen |
 |
kl/mt/gr
|
#301 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Schloss Biebrich von der Rheinseite, um 1833 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
H. Bosse. gez. Stahlstich v. E. Grünewald Darmstadt. DAS SCHLOSS ZU BIEBERICH LE CHÂTEAU A BIEBERICH |
Schlösser - Residenzen - Eckpavillons - Risalite - Pilaster - Balustraden - Balkons - Promenaden - Kaimauern - Boote - Segelboote - Kähne |
 |
kl/mt/gr
|
#302 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Biebrich, um 1835 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Bibrich |
Schlösser - Eckpavillons - Pilaster - Promenaden - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#303 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Schlosspark Biebrich, 1835-1840 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Parks - Teiche - Fontänen - Staffagefiguren - Eckpavillons - Pilaster - Balustraden - Statuen |
 |
kl/mt/gr
|
#304 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Biebrichs von der Rheinseite, um 1840 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
BIEBRICH. |
Schlösser - Eckrisalite - Pilaster - Promenaden - Schiffe - Dampfschiffe - Boote - Flaggen |
 |
kl/mt/gr
|
#305 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Biebrich, 1844 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
ANSICHT VON BIEBRICH VUE DE BIEBRICH Gez. v. H. Schönfeld Stahlst. v. Joh. Poppel |
Schlösser - Risalite - Flüsse - Boote - Dampfschiffe - Verladeplätze - Promenaden - Eckpavillons - Kaimauern |
 |
kl/mt/gr
|
#306 |
Historische Ortsansichten / Westansicht Schloss Biebrich, 1844 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Rudolf sc. Ansicht von Bieberich (Rhein) Vue de Bieberich |
Schlösser - Eckpavillons - Risalite - Balkons - Pilaster - Gauben - Dampfschiffe - Boote - Flöße - Kaimauern - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#307 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Biebricher Schlosses, um 1845 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Biebrich Palace |
Schlösser - Eckpavillons - Gauben - Risalite - Balkons - Pilaster - Fahnen - Dreiecksgiebel - Soldaten - Reiter - Staffagefiguren - Schiffe - Flöße - Flüsse - Kanonen |
 |
kl/mt/gr
|
#308 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Biebrich, um 1847 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
J. J. Tanner del. & sculps. Bieberich |
Schlösser - Mittelrisaltite - Eckpavillons - Seitenflügel - Kutschen - Promenaden - Raddampfer - Boote - Staffagefiguren - Segelschiffe - Freitreppen - Kaimauern |
 |
kl/mt/gr
|
#309 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Schloss Biebrich, 1848 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
BIEBERICH. |
Schlösser - Eckpavillons - Pilaster - Mittelrisalite - Promenaden - Fahnen - Staffagefiguren - Balustraden |
 |
kl/mt/gr
|
#310 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Biebrich von der Gartenseite., um 1850 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Bamberger del. Wm. Lang sc. Schloßs Biebrich Garten Ansicht (Rhein) Chateau de Biebrich prise du Jardin. |
Schlösser - Gärten - Teiche - Pilaster - Fahnen - Fontänen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#311 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Biebricher Rheinufers mit Schloss, um 1850 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Risalite - Pilaster - Flaggen - Balkons - Promenaden - Kaimauern - Kähne - Stege - Dampfer - Soldaten - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#312 |
Historische Ortsansichten / Schloss Biebrich von der Rheinseite, um 1860 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Eckpavillons - Risalite - Promenaden - Alleen - Balkons - Balustraden - Pilaster - Staffagefiguren - Reiter - Kutschen - Flüsse - Flaggen - Boote - Schiffe - Dreiecksgiebel - Gauben - Wachhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#313 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Biebricher Schlosses, um 1860 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dess. et lith. par Deroy Biberich Palais du Grand-Duc de Nassau. |
Schlösser - Eckpavillons - Risalite - Promenaden - Alleen - Dreiecksgiebel - Pilaster - Flaggen - Staffagefiguren - Boote - Pferde - Balkons - Wachen - Segelschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#314 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Moosburg im Garten zu Biebrich, 1862 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
DIE MOOSBURG IM GARTEN ZU BIEBRICH. THE MOOSBURG IN THE GARDEN OF BIEBRICH. LA MOOSBURG DANS LA JARDIN DE BIEBRICH. L. Rohbock delt. G. M. Kurz sculpt. |
Parks - Gärten - Burgen - Spaziergänger - Teiche - Schwäne - Portale - Türme - Flaggen |
 |
kl/mt/gr
|
#315 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Biebricher Schlosses von der Rheinseite, 1862 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
SCHLOSS BIEBRICH. AM RHEIN. CHÀTEAU DE BIEBRICH. CASTLE OF BIEBRICH. L. Rohbock delt. J. M. Kolb sculpt. |
Schlösser - Flüsse - Schiffe - Boote - Dampfschiffe - Stege - Pilaster - Risalite - Balkons - Erker - Fahnen - Staffagefiguren - Dreiecksgiebel - Gauben - Arkaden |
 |
kl/mt/gr
|
#316 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Biebrich, 1862 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
ANSICHT VON BIEBRICH VUE DE BIEBRICH VIEW OF BIEBRICH Gez. v. H. Schönfeld Stahlst. v. Joh. Poppel |
Schlösser - Risalite - Flüsse - Boote - Dampfschiffe - Verladeplätze - Kräne - Stege - Kaimauern |
 |
kl/mt/gr
|
#317 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht des Schlosses Biebrich mit Rheinuferpromenade, 1875 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
G. Franz |
Schlösser - Promenaden - Alleen - Kutschen - Reiter - Spaziergänger - Pilaster - Balkons - Risalite - Eckpavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#318 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Biedenkopf, um 1500 / |
Link |
? |
Biedenkopf , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Hir sal stehin, das man buwet das slos Bydenkap. |
Schlösser - Bergfriede - Stadtmauern - Kirchen - Kirchtürme - Butterfasstürme - Zinnen - Bogenfriese - Gerüste - Handwerker - Schlosstore |
 |
kl/mt/gr
|
#319 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Biedenkopf, 1591 / |
Link |
? |
Biedenkopf , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Kirchen - Brücken - Türme - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#320 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Biedenkopf, 1605 / |
Link |
? |
Biedenkopf , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
BIDENCAP SP. D. CO-SULIBS ET SEN CIVITA-TIS BIDENCAP D. D. |
Kirchen - Stadtmauern - Brücken - Burgen - Wappen - Schrifttafeln - Türme - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#321 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Biedenkopf, 1629 / |
Link |
? |
Biedenkopf , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
BIDENKAPP Heßisch |
Burgen - Kirchen - Türme - Wappen - Stadtmauern - Katzen |
 |
kl/mt/gr
|
#322 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Biedenkopf, 1646 / |
Link |
? |
Biedenkopf , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Bidencap. |
Burgen - Kirchen - Brücken - Türme - Wappen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#323 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Biedenkopf, um 1815 / |
Link |
? |
Biedenkopf , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Biedenkopp. |
Burgen - Vieh - Hütejungen - Kirchen - Flüsse - Kirchtürme - Mühlen - Fachwerkhäuser - Burgtürme - Felder - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#324 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Biedenkopf, um 1815 / |
Link |
? |
Biedenkopf , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Mühlen - Rundtürme - Bergfriede - Kirchen - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#325 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Biedenkopf, 1826/27 / |
Link |
? |
Biedenkopf , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Biedenkopf 3 Mai |
Burgen - Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#326 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Biedenkopf, 1849 / |
Link |
? |
Biedenkopf , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
BIEDENKOPF Gez. v. P. Weber Stahlst. V. Rob. Dawson |
Burgen - Türme - Kirchen - Dachlandschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#327 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Biedenkopf, 1894 / |
Link |
? |
Biedenkopf , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Burg Biedenkopf. d. 9. VIII. 94. |
Burgen - Rundtürme - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#328 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdhauses Katzenbach, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Katzenbach , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Jagdhäuser - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#329 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bingen, 1588 / |
Link |
? |
Bingen |
|
Boote - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#330 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Isenburger Schlosses in Birstein, 1820 / |
Link |
? |
Birstein , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Das Fürstlich=Isenburgsches Residenz Schlosß gez. d. 16t May 1820. |
Schlösser - Residenzen - Dachreiter - Mansarddächer - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#331 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss und Stadt Birstein, 1850 / |
Link |
? |
Birstein , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
STADT UND SCHLOSS BIRSTEIN. Gez. v. C. Köhler Stahlst. v. E. Höfer |
Schlösser - Kirchen - Türme - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#332 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Innenhof des Birsteiner Schlosses, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Birstein , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
DER INNERE HOF DES SCHLOSSES ZU BIRSTEIN. |
Schlösser - Innenhöfe - Portale - Jäger - Staffagefiguren - Treppentürme - Rundtürme - Staffagefiguren - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#333 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Brunnenhauses der Gertrudisquelle, 1893 / |
Link |
? |
Biskirchen , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brunnenhäuser - Fachwerkhäuser - Teiche - Vordächer - Veranden |
 |
kl/mt/gr
|
#334 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bockenheim, 1823 / |
Link |
? |
Bockenheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
JFM (?) Bockenheim. |
Kirchen - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Bleichwiesen - Felder - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#335 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Bockenheimer Warte, 1823 / |
Link |
? |
Bockenheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Bockenheimer Warth. |
Warttürme - Rundtürme - Warten - Schranken - Wachhäuser - Vordächer - Kutschen - Erker - Staffagefiguren - Bogenfriese |
 |
kl/mt/gr
|
#336 |
Historische Ortsansichten / Straßenansicht von Bockenheim, 1823 / |
Link |
? |
Bockenheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
I. Bockenheim. |
Stadtvillen - Dreiecksgiebel - Risalite - Gärten - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#337 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bockenheim, 1823 / |
Link |
? |
Bockenheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
II. Zwey Ansichten von Bockenheim. |
Fachwerkhäuser - Gärten - Staffagefiguren - Reiter - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#338 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bockenheim, 1850 / |
Link |
? |
Bockenheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
BOCKENHEIM. Gez. v. C. Köhler Stahlst. v. J. Umbach |
Fachwerkhäuser - Familien - Kutschen - Spaziergänger - Reiter - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#339 |
Historische Ortsansichten / Die Mühle an der Nidda, im Hintergrund Junkerturm mit Zeltdach, um 1810 / |
Link |
? |
Bonames , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Mühlräder - Befestigungsmauern - Türme - Zeltdächer - Palais - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#340 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Metzlerschen Palais an der Nidda mit Junkerturm, nach 1837 / |
Link |
? |
Bonames , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Palais - Villen - Ortsbefestigungen - Wehrtürme - Rundttürme - Balkons - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#341 |
Historische Ortsansichten / Reste der Befestigung in Bonames, 1838 / |
Link |
? |
Bonames , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Ortsbefestigugen - Rondelle - Ruinen - Staffagefiguren - Ringmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#342 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Bonameser Ortsbefestigung, um 1850 / |
Link |
? |
Bonames , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
A J Eymer |
Ortsbefestigungen - Ringmauern - Befestigungsmauern - Schuppen - Hütten - Schornsteine - Staffagefiguren - Rundtürme - Schießscharten - Rondelle - Anlegestellen - Kähne |
 |
kl/mt/gr
|
#343 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Mühlenkanal, 1850 / |
Link |
? |
Bonames , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Kanäle - Stadttore - Befestigungsmauern - Fischer - Boote - Mühlräder |
 |
kl/mt/gr
|
#344 |
Historische Ortsansichten / Metzler'sches Palais mit Junkerturm und Mühle, 1865 / |
Link |
? |
Bonames , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
4 Spt 1865 |
Palais - Rundtürme - Wehrtürme - Zinnen - Stadttore - Kanäle - Mühlen - Mühlräder - Befestigungsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#345 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Borken, 1591 / |
Link |
? |
Borken , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#346 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Borken, 1605 / |
Link |
? |
Borken , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
BORCKEN (überschrieben mit:) SPECTATISSIMIS NTEGRITATE [?] SA. PR. V. D. COSS. [?] SEN CIVITATUM[?] HOMBURG BORCKEN [et] NUMBURG DD. |
Kirchen - Türme - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#347 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Borken, 1631 / |
Link |
? |
Borken , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Borcken in Hessen. (Signet:) EL |
Kirchen - Türme - Wappen - Sinnsprüche - Strausse |
 |
kl/mt/gr
|
#348 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Borken, 1646 / |
Link |
? |
Borken , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Borcken. |
Kirchen - Türme - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#349 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Friedberger Warte, 1798 / |
Link |
? |
Bornheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Warttürme - Warten - Rundtürme - Wachhäuser - Soldaten - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#350 |
Historische Ortsansichten / Promenade nach Bornheim über die Heide, um 1800 / |
Link |
? |
Bornheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Alleen - Staffagefiguren - Spaziergänger - Kirchen - Kirchtürme - Kutschen - Kuhherden - Weiden |
 |
kl/mt/gr
|
#351 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bornheim, um 1810 / |
Link |
? |
Bornheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkbauten - Staffagefiguren - Brücken - Kutschen - Dachreiter - Maibäume |
 |
kl/mt/gr
|
#352 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bornheim, 1818 / |
Link |
? |
Bornheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Bornheim. gest. v. Veith |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Kutschen - Pferde - Spaziergänger - Bettler - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#353 |
Historische Ortsansichten / Bornheim im Winter, um 1820 / |
Link |
? |
Bornheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Plätze - Schlitten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#354 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Friedberger Warte, 1826/27 / |
Link |
? |
Bornheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Friedberger Warthe bei Frankfurt |
Türme - Warten - Warttürme - Befestigungsanlagen - Bogenfriese - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#355 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Bornburg, 1832 / |
Link |
? |
Bornheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gutshöfe - Wassergräben - Stege |
 |
kl/mt/gr
|
#356 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Luisenhof, um 1850 / |
Link |
? |
Bornheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gutshöfe - Brunnen - Wirtschaftsgebäude - Innenhöfe - Obelisken - Herrenhäuser - Fuhrwerke - Kirchen - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#357 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der ehemaligen Günthersburg, 1855 / |
Link |
? |
Bornheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
27 April. 1855 |
Burgen - Wassergräben - Brücken - Erker - Türme - Wasser |
 |
kl/mt/gr
|
#358 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der ehemaligen Bornburg, 1855 / |
Link |
? |
Bornheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gutshöfe - Wassergräben - Stege - Ecktürme - Glocken - Auskragungen |
 |
kl/mt/gr
|
#359 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Braunfels, 1605 / |
Link |
? |
Braunfels , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
BRAUNFELS |
Burgen - Türme - Kirchen - Wappen - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#360 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Braunfels, 1620/21 / |
Link |
? |
Braunfels , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
BRAVNFELS |
Burgen - Türme - Stadtmauern - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#361 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Braunfels, 1620/21 / |
Link |
? |
Braunfels , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
BRAVNFELS |
Burgen - Burgtore - Türme - Schießscharten |
 |
kl/mt/gr
|
#362 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Braunfels, 1620/21 / |
Link |
? |
Braunfels , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
BRAVNFELS. |
Burgen - Kirchen - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Stadttore - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#363 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burg Braunfels, 1621 / |
Link |
? |
Braunfels , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
57 Braunenfeld |
Burgen - Burgtore - Wehrtürme - Tortürme |
 |
kl/mt/gr
|
#364 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Braunfels, 1628 / |
Link |
? |
Braunfels , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
BRAUNFELS Wetterau (Signet:) SFfec. |
Burgen - Türme - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#365 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Braunfels, 1632 / |
Link |
? |
Braunfels , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
BRAVNFELS. |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Burgen - Bergfriede - Wehrtürme - Rundtürme - Erker - Ecktürmchen |
 |
kl/mt/gr
|
#366 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Braunfels, 1646 / |
Link |
? |
Braunfels , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Braunfelß. |
Burgen - Türme - Kirchen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#367 |
Historische Ortsansichten / Schloss Braunfels nach dem Brand von 1679, nach 1679 / |
Link |
? |
Braunfels , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Bergfriede - Ruinen - Schildmauern - Stadtmauern - Palisaden - Schlosstore - Schranken - Zinnen - Rundtürme - Felder - Staffagefiguren - Schießscharten - Erker - Palasse - Vorburgen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#368 |
Historische Ortsansichten / Nordostansicht von Braunfels auf einer Handwerkskundschaft, nach 1776 / |
Link |
? |
Braunfels , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
RESIDENZBRAUNFELS I. Cöntgen Sc: Ffort. gezeichnet von J: G: Weller |
Schlösser - Palasse - Bergfriede - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Rundtürme - Eckerker - Kirchen - Kirchtürme - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#369 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Braunfels mit Schlossberg und Herrngarten, um 1800 / |
Link |
? |
Braunfels , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kurparks - Schildmauern - Kirchtürme - Erker - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#370 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Braunfels mit Schloss, 1807 / |
Link |
? |
Braunfels , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Das Schloss Braunfels gezeichnet und gemalt von J: W. Cramer senior. 1807 |
Burgen - Bergfriede - Kirchen - Kirchtürme - Schlösser - Burgmauern - Felder - Alleen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#371 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Braunfels, um 1850 / |
Link |
? |
Braunfels , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Bergfriede - Schildmauern - Ecktürme - Zinnen - Erker - Hirsche |
 |
kl/mt/gr
|
#372 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Braunfels, um 1865 / |
Link |
? |
Braunfels , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Schloß Braunfels. |
Schlösser - Türme - Zinnen - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#373 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des neuen Bergfrieds, 1893 / |
Link |
? |
Braunfels , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Bergfriede - Innenhöfe - Balkons - Eckerker - Ecktürmchen - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#374 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Braunshardt, 1847 / |
Link |
? |
Braunshardt , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Sommerresidenzen - Freitreppen - Mansarddächer - Staffagefiguren - Parks - Fensterläden - Gauben - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#375 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Ruine Herzberg nahe Breitenbach, 1850 / |
Link |
? |
Herzberg , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
RUINE HERZBERG. BEI BREITENBACH Gez. v. C. Köhler Stahlst. v. L. Thümling |
Fachwerkbauten - Burgen - Ruinen - Rundtürme - Tore - Brücken - Zinnen - Wehrgänge - Schießscharten - Jäger |
 |
kl/mt/gr
|
#376 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Breuberg, 1656 / |
Link |
? |
Breuberg , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
Das Hoche Haus Breuberg. Aug. Rumpf delineavit |
Burgen - Kirchen - Befestigungsanlagen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#377 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Dorfplatzes mit der Kirche in Breuna, vor 1876 / |
Link |
? |
Breuna , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dorfplätze - Enten |
 |
kl/mt/gr
|
#378 |
Historische Ortsansichten / Gefecht bei Bronnzell am 8. November 1850 mit Bronnzell und Fulda im Hintergrund, nach 1850 / |
Link |
? |
Bronnzell , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Gez. v. M. Hoffmann Lith. u. Druck. v. W. Engel in Fulda Zusammenstoßs der Avantgarden der Bundes=und K. preuss. Truppen am 8. November 1850 bei Bronnzell in Kurhessen. |
Gefechte - Soldaten - Reiter - Alleen - Kanonen - Klöster |
 |
kl/mt/gr
|
#379 |
Historische Ortsansichten / Bronnzell vor der "Schlacht von Bronnzell", 1851 / |
Link |
? |
Bronnzell , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Schuppen - Kirchen - Wagen - Soldaten - Reiter - Staffagefiguren - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#380 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Steinernen Hauses an der Mühlpforte in Büdingen, um 1900 / |
Link |
? |
Büdingen , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
CB |
Steingebäude - Erker - Pforten - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#381 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Büdingen, 1617 / |
Link |
? |
Büdingen , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
BVDINGEN VNICVIQUE DEDIT DOMINUS SVA MVNERA TERRA Ao. MDCVII. |
Schlösser - Befestigungsanlagen - Stadttore - Wehrtürme - Stadtmauern - Erker - Gauben - Türme - Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Felder - Gärten - Wassergräben - Wegkreuze - Staffagefiguren - Trachten - Weinberge - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#382 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Büdingen, 1624 / |
Link |
? |
Büdingen , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Büdingen |
Kirchen - Türme - Brücken - Sinnsprüche - Kronen |
 |
kl/mt/gr
|
#383 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Büdingen, 1646 / |
Link |
? |
Büdingen , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Büdingen. |
Kirchen - Türme - Brücken - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#384 |
Historische Ortsansichten / Haupteingang zum Schloss, 1826/27 / |
Link |
? |
Büdingen , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Büdingen 21 juni |
Schlösser - Tore - Türme - Erker - Gauben - Spitzbogen |
 |
kl/mt/gr
|
#385 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Siedlung Herrnhaag nahe Büdingen, nach 1835 / |
Link |
? |
Büdingen , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Siedlungen - Sommerresidenzen - Herrenhäuser - Wirtschaftsgebäude - Gärten - Innenhöfe - Pavillons - Kirchen - Dachreiter - Mansarddächer - Alleen - Ziehbrunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#386 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Siedlung Herrnhaag bei Büdingen, vor 1835 / |
Link |
? |
Büdingen , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Herrnhaag |
Siedlungen - Sommerresidenzen - Herrenhäuser - Wirtschaftsgebäude - Gärten - Innenhöfe - Pavillons - Dachreiter - Mansarddächer - Alleen - Ziehbrunnen - Burgen - Lustgärten |
 |
kl/mt/gr
|
#387 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Büdingen, 1849 / |
Link |
? |
Büdingen , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
BÜDINGEN Gez. v. P. Weber Stahlst. V. F. Hablitscheck |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Befestigungsanlagen - Schlösser - Rathäuser - Mauern - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#388 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Büdingen von Nordosten, um 1850 / |
Link |
? |
Büdingen , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Türme - Kirchen - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#389 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Winterturms in Fritzlar, um 1840 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tortürme - Türme - Stadtbefestigungen - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#390 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht von Fritzlar, um 1750 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Stadtbefestigungen - Kirchen - Mühlen - Enten - Schafe |
 |
kl/mt/gr
|
#391 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Burghasungen mit ehemaligem Klosterturm, um 1830 / |
Link |
? |
Burghasungen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Ansicht der Domaine Burghasungen von der oestlichen Seite. |
Gutshöfe - Fachwerkhäuser - Scheunen - Wirtschaftsgebäude - Kirchen - Klostertürme - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#392 |
Historische Ortsansichten / Ansicht auf kath. Pfarrkirche und Torhaus zu Burghaun, 1850 / |
Link |
? |
Burghaun , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
BURGHAUN. C. Köhler delt. C. Köhler sculpt. |
Kirchen - Kirchtürme - Torhäuser - Treppen - Fachwerkhäuser - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#393 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wolkersdorf, 1605 / |
Link |
? |
Wolkersdorf , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
WOLKERSDORF (überschrieben mit:) SPE. D. COSS. SE`NA. CIVITA. BATTOBER=GENSIS DD. |
Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#394 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Wolkersdorf, 1625 / |
Link |
? |
Wolkersdorf , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Wolckersdorff. in Heßen. |
Schlösser - Affen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#395 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wolkersdorf, 1632 / |
Link |
? |
Wolkersdorf , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
WOLVKERSDORff das vorn tor. den 23 ten May |
Kirchen - Befestigungsanlagen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#396 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wolkersdorf, 1632 / |
Link |
? |
Wolkersdorf , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
WOLCKERSDORff das hintre tor eve |
Burgen - Kirchen - Holzstege - Enten - Weiher |
 |
kl/mt/gr
|
#397 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Butzbach, 1605 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
BUTZBACH INTEGERRI. V. D. COSS. ET SENATORIBUS CIVITATUM BUTZBACH |
Stadtmauern - Türme - Kirchen - Schlösser - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#398 |
Historische Ortsansichten / Butzbacher Gesamtansicht von Westen, 1615 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Butzbach |
Schlösser - Schlosstürme - Erker - Gauben - Kirchtürme - Stadtbefestigungen - Kutschen - Gesellschaften - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#399 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Butzbach, 1625 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Butzbach in der Wetteraw. |
Stadtmauern - Türme - Kirchen - Schlösser - Lämmer - Siegel - Bücher - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#400 |
Historische Ortsansichten / Blick vom Dach der Markuskirche auf Kirchhof und Schlossgelände mit Leichenzug. Titelblatt des Ehrengedächtnisbuches für Landgräfin Anna Margaretha von Hessen-Darmstadt, geb. Gräfin von Diepholz, 1630 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Ehren Gedächtnus Der Durchleuchtigen Hochgebor= nen Fürstin und Frawen Frawen Anna Margarethen Landgrävin zu Hessen gebornen Gravin zu Diepholt und Bornehorst Frawen zu Borckenlohe. FRANCOFURTI apud M. Leonh. Burck |
Schlösser - Kirchen - Türme - Erker - Tore - Gebeinhäuser - Kapellen - Leichenzüge - Kirchhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#401 |
Historische Ortsansichten / Butzbach von Nordosten, 1633 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Furstliche landtgräffische Schloss; Butzbach. Anno 1633. 20. Julij |
Türme - Stadtmauern - Schlösser - Kirchen - Observatorien |
 |
kl/mt/gr
|
#402 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Butzbach, 1646 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
BUTZBACH |
Stadtmauern - Türme - Kirchen - Schlösser - Wappen - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#403 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht von Westen als Kopfvignette einer Handwerkskundschaft der Butzbacher Schreinerzunft, 1756 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
JOH: henrich Diehl fecit BU(z) |
Schlösser - Türme - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Erker - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Tortürme - Wehrtürme - Kapellen - Burgen - Warttürme - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#404 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht von der Westseite auf einer Kopfvignette einer Handwerkskundschaft., 1760/1778 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Buzbach in der Wetterau |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Erker - Rathäuser - Schlösser - Kirchen - Dachreiter - Hospitäler - Kapellen - Wappen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#405 |
Historische Ortsansichten / Westansicht von Butzbach, vor 1788 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Buzbach in der Wetterau |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Erker - Rathäuser - Schlösser - Kirchen - Dachreiter - Hospitäler - Kapellen - Wappen - Staffagefiguren - Alleen - Wehrtürme - Siechenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#406 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Butzbacher Schlosses, 1812 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht des Schlosses zu Butzbach |
Schlösser - Schlosstürme - Risalite - Schweifgiebel - Erker - Portale - Innenhöfe - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#407 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des südlichen Stadtors, 1812/13 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
aufgenommen d. 29 Juny 1812 gez. d. 7. Merz 1813 |
Stadtbefestigungen - Stadttore - Stadtmauern - Dachreiter - Schießscharten |
 |
kl/mt/gr
|
#408 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Griedeler Tors mit Vortor, 1825/1827 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Butzbach 23. Juni |
Stadttore - Vortore - Stadtbefestigungen - Tortürme - Durchfahrten - Stadtmauern - Walmdächer - Dachhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#409 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Butzbach, 1825 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Butzbach |
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Schlösser - Schweifgiebel - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Stadttürme - Rundtürme - Zinnen - Schießscharten - Felder - Bauern - Staffagefiguren - Treppentürme - Tortürme - Wehrgänge |
 |
kl/mt/gr
|
#410 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Markuskirche, 1826/27 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Butzbach 23 Juni |
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Querhäuser - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#411 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Butzbach, 1826/27 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Butzbach 13 Aug |
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Türme - Tortürme - Stadtmauern - Ruinen - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#412 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht der Butzbacher Stadtbefestigung, 1826/27 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Butzbach 12 Aug |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttürme - Wehrgänge - Treppen - Brunnen - Gauben - Konsolen - Schwibbögen - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#413 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Butzbach von Westen, um 1840 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Kirchen - Kirchtürme - Schlösser - Staffagefiguren - Jäger - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#414 |
Historische Ortsansichten / Butzbach von der Westseite, um 1840 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
BUTZBACH. von der Westseite. Chr. Melchior Nach der Natur gezeichnet |
Kirchen - Dachreiter - Schlösser - Felder - Munitionsdepots - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#415 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Butzbach, 1849 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
BUTZBACH Gez. v. P. Weber Stahlst. v. J. Umbach |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#416 |
Historische Ortsansichten / Mehrbildblatt mit Ansichten aus Butzbach und Umgebung, um 1857 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
BUTZBACH UND SEINE UMGEBUNG Nach der Natur gez. u. lith. von Carl Rübsamen |
Kirchenruinen - Burgen - Bergfriede - Schlösser - Rundtürme - Kirchen - Kirchtürme - Rathäuser - Schweifgiebel - Kasernen - Dachreiter - Querdächer - Wehrtürme - Kutschen - Wappen - Auskragungen - Munitionshäuser - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Reiter - Kirchhöfe - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#417 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Markuskirche mit Umgebung von Südwesten, 1859 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
D. M. Oct: 1859 N.(ach) d.(er) N.(atur) d.(en) 3. Oct: 1859 |
Kirchen - Kirchtürme - Querschiffe - Querdächer - Dachreiter - Strebepfeiler - Sonnenuhren - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#418 |
Historische Ortsansichten / Hospitalskapelle und Nachbargebäude von Osten, 1859 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
5. Octob. 1859 |
Kapellen - Fachwerkkirchen - Dachreiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#419 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Stadtmauerresten und dem Turm des Solmser Schlosses von Süden, 1859 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
D. 16 Oct 1859 |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Ruinen - Schlosstürme - Pforten - Wanderer - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#420 |
Historische Ortsansichten / Südostecke des ehemaligen Schlossbezirks, 1859 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
D. 13 Oct 1859. |
Schlösser - Rundtürme - Schlosstürme - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#421 |
Historische Ortsansichten / Markuskirche und Rektoratshaus von Nordwesten, 1859 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
D. 9 October 1859. N.(ach) d.(er) N.(atur) d.(en) 3. Oct. 1859. |
Kirchen - Kirchtürme - Kirchhöfe - Dachreiter - Portale - Kapellen - Gauben - Kreuze - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#422 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht auf Hexenturm mit Scheune, Stadtgraben und Stadtmauer, 1859 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
D. 12 October 1859. N.(ach) d.(er) N.(atur) d.(en) 5. Oct. 1859. |
Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Stadtmauern - Scheunen - Gräben - Staffagefiguren - Fachwerkhäuser - Stadttürme |
 |
kl/mt/gr
|
#423 |
Historische Ortsansichten / Südwestansicht des Hexenturms, 1859 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
D. 10 Oct 1859. N.(ach) d.(er) N.(atur) d.(en) 3. Oct. 1859. |
Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Stadtmauern - Scheunen - Staffagefiguren - Fachwerkhäuser - Stadttürme - Schwibbögen - Zinnenkränze - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#424 |
Historische Ortsansichten / Ansichten von Butzbach und Umgebung, 1861 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Butzbach und seine Umgebung. |
Schlösser - Schlosstürme - Innenhöfe - Kasernen - Wachhäuser - Wachen - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Marktplätze - Brunnen - Dachreiter - Erker - Kirchenruinen - Kirchen - Querdächer - Kirchtürme - Kreuze - Burgruinen - Bergfriede - Befestigungsanlagen - Bahnhöfe - Eisenbahnen - Zwerchhäuser - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#425 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Butzbach, 1877 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
BUTZBACH Gest. v. G. Hersinger |
Kirchen - Kirchtürme - Schlösser - Türme - Burgen - Kapellen - Felder - Bauern - Ernten |
 |
kl/mt/gr
|
#426 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Butzbach, vor 1877 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Fig. 168. Butzbach in der Wetterau, Oberhessen, am Ostfuße des Taunus. |
Kirchen - Burgen - Kirchtürme - Schlösser - Felder - Bauern - Ernten - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#427 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Grotte des Schlosses Wilhelmsthal nahe Calden, um 1760 / |
Link |
? |
Calden , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
W.C Mayr scul. Casellis. Die Grotte zu Wilhelmsthal |
Parks - Grotten - Wasserspiele - Statuen |
 |
kl/mt/gr
|
#428 |
Historische Ortsansichten / Blick über Caldern auf den Rimberg und Feiselberg, 1895 / |
Link |
? |
Caldern , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Caldern. Klosterhoefe d. 17. IX. 95 Blick auf den Rim= und Veisels=berg. |
Fachwerkhäuser - Kirchen - Scheunen - Klostermauern - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#429 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Mühle in Cappel, um 1800 / |
Link |
? |
Cappel , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
J. M. B. K. f: DIE CAPLER MÜHLE bey Marburg |
Mühlen - Mühlräder - Wehre - Fachwerkhäuser - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#430 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Dagobertseiche in Dagobertshausen, um 1830 / |
Link |
? |
Dagobertshausen , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Eichen - Schuppen |
 |
kl/mt/gr
|
#431 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Dagobertseiche in Dagobertshausen, 1838 / |
Link |
? |
Dagobertshausen , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
L.C. Wagner.1838.n.d.Nat. Die Dagoberts=Eiche bei Marburg. 36Fßs.Umfang. |
Fachwerkhäuser - Eichen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#432 |
Historische Ortsansichten / Blick über Haus Sand auf Burg Lichtenfels, 1796 / |
Link |
? |
Dalwigksthal , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
(...) 1796 |
Burgen - Höhenburgen - Güter - Höfe - Fachwerkhäuser - Rundtürme - Tore - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#433 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Gut Sand und Burg Lichtenfels von der Westseite, um 1800 / |
Link |
? |
Dalwigksthal , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Ansicht der Häuser Sand und Lichtenfels von der Westseite |
Burgen - Höhenburgen - Güter - Höfe - Staffagefiguren - Reiter - Angler - Teiche |
 |
kl/mt/gr
|
#434 |
Historische Ortsansichten / Südansicht von Haus Campf, um 1800 / |
Link |
? |
Dalwigksthal , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Ansicht des Hauses Campf von der Süd-Seite |
Hofgüter - Fachwerkhäuser - Scheunen - Pferdewagen - Kühe - Staffagefiguren - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#435 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kapelle zu Dalwigksthal, um 1860 / |
Link |
? |
Dalwigksthal , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kapellen - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Saalkirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#436 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Darmstadt, 1591 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Burgen - Schlösser - Wanderer - Felder - Degen - Staffagefiguren - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#437 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Darmstadt, 1605 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
INTEGERRI: ET SPECTATISS: VIRIS DOMINIS CONSULIBUS ET SENATORI=BUS CIVITATIS DARMST: HUNC UR=BIS DARMSTADII TYFUM OFFERT WIL: DILICHIUS. |
Kirchen - Burgen - Schlösser - Stadtmauern - Zinnen - Rundtürme - Stadtbefestigungen - Gärten - Staffagefiguren - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#438 |
Historische Ortsansichten / Gefecht bei Darmstadt am 10. Juni 1622, 1622 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Eigentliche Abbildung welcher gestaltdie Beyrisch und Spanisch Reutterey, als der von Mansfeldt und Pfaltzgraff Friderich sich zu ruck nacher Manheim auß dem Darmstatter Landt reteriert, deroselben nach trab nechst bey Darmbstatt angetroffen, selbige ritterlich angegriffe und in die Flucht geschlagen. Geschehen den 10. Junij Anno 1622. |
Kirchen - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Wassergräben - Stadttore - Reiter - Soldaten - Heere - Gefechte - Fahnen - Wappen - Gewehre |
 |
kl/mt/gr
|
#439 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Darmstadt, 1626 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Darmbstadt. Heßisch. |
Kirchen - Schlösser - Weinstöcke - Sinnsprüche - Bauern - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#440 |
Historische Ortsansichten / Darmstadt von Osten, 1631 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Darmstatt. Ao 1631 |
Türme - Schlösser - Stadtmauern - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#441 |
Historische Ortsansichten / Darmstadt von Osten, um 1633 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#442 |
Historische Ortsansichten / Das Residenzschloss von der Marktseite, um 1676 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
FVRST: HESSEN DARMST: RESIDENS SCHLOS |
Schlösser - Residenzen - Marktplätze - Schweifgiebel - Tore - Wachhäuser - Schlosstürme - Zugbrücken - Wassergräben - Brunnen - Kutschen - Reiter - Staffagefiguren - Eckquaderungen - Balustraden - Zwerchhäuser - Turmuhren - Volutengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#443 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Darmstadt, 1710 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
DARMSTATT Die Hoch Fürstl. Hessische Residentz G. Bodenehr fec. et exc. aug. V. |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Schlösser - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Zinnen - Palisaden - Gauben - Schweifgiebel - Kutschen - Reiter - Dachreiter - Fachwerkbauten - Wehrgänge |
 |
kl/mt/gr
|
#444 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Darmstadt, 1721 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
DARMSTADT |
Schlösser - Kirchen - Türme - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Zinnen - Stadttore - Gärten - Gauben - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#445 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Darmstadts, 1725 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
DARMSTATT. |
Schlösser - Türme - Kirchen - Dachreiter - Schornsteine - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttürme |
 |
kl/mt/gr
|
#446 |
Historische Ortsansichten / Südwestansicht Darmstadt auf einer Handwerkskundschaft aus dem Jahr 1764., 1727-1744 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Schlösser - Rathäuser - Kirchen - Kirchtürme - Eckerker - Türme - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#447 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Darmstadt und Bessungen, 1744 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Prospekt von Darmstadt fait par J. T. Sonntag 1744 |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#448 |
Historische Ortsansichten / Konzert im Freien mit Stadt- und Schlossansicht Darmstadts im Hintergrund, um 1750 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Höfische Gesellschaften - Konzerte - Ausflüge - Schlösser - Pavillons - Kirchen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#449 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht Darmstadts auf einer Handwerkskundschaft aus dem Jahr 1765., nach 1750 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Bosler Sculpsit |
Schlösser - Wiesen - Felder - Staffagefiguren - Kapellen - Kirchtürme - Stadttürme - Rathäuser - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttürme - Pavillons - Stadttore - Treppengiebel - Erker - Dachreiter - Wetterfahnen - Wiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#450 |
Historische Ortsansichten / Jagd vor den Toren Darmstadts, 1753 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Seine Hochfürstl. Durchlaucht Landgraf Ludwig VIII. von Hessen-Darmstadt haben im Jahr 1753 diesen Hirsch parforce gejagt und wurde derselbe auf dem kleinen Exerzierplatz jetztigen Mathildenplatz in Darmstadt gefangen. |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Pavillons - Exerzierplätze - Jagdgesellschaften - Felder - Mauern - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#451 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Darmstadt auf einer Handwerkskundschaft, 1765/69 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Prospect der Hoch Fürstl. Residenz DARMSTADT |
Schlösser - Seen - Kirchen - Kirchtürme - Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Pavillons - Bleichwiesen - Stadttürme - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#452 |
Historische Ortsansichten / Westansicht von Darmstadts Neuer Vorstadt auf einer Handwerkskundschaft aus dem Jahr 1789, um 1775 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Stadtmauern - Schlösser - Pavillons - Stadttore - Paradeplätze - Exerzierhäuser - Kasernen - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#453 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Darmstadt, 1780 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Desines apres la Nature des HS 1780 |
Kirchen - Türme - Schlösser - Felder - Flüsse - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#454 |
Historische Ortsansichten / Westansicht von Darmstadt auf einer Handwerkskundschaft aus dem Jahr 1791, nach 1781 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Stadthäuser - Schlösser - Stadttore - Türme - Kutschen - Reiter - Pferdewagen - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#455 |
Historische Ortsansichten / Mainlandschaft bei Darmstadt, um 1785 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Kähne - Landhäuser - Dachreiter - Kuppeln |
 |
kl/mt/gr
|
#456 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Darmstadt, um 1800 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Schlösser - Gauben - Fachwerkhäuser - Treppengiebel - Eckpavillons - Zeichner - Erker - Welsche Hauben - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#457 |
Historische Ortsansichten / Nordwestansicht Darmstadt auf einer Handwerkskundschaft von 1803, um 1800 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Windmühlen - Schlösser - Treppengiebel - Gärten - Felder - Bauern - Fachwerkhäuser - Türme - Rundtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#458 |
Historische Ortsansichten / Nordwestansicht Darmstadts auf einer Handwerkskundschaft aus dem Jahr 1805, um 1803 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Windmühlen - Schlösser - Stadthäuser - Kirchen - Kirchtürme - Mauern - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#459 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Darmstadt, 1807 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Darmstadt Drawn by Sir John Carr Published May 1, 1807, by R. Philippps, No. 6 Brindg Street, Black-friars. |
Schlösser - Eckrisalite - Kirchtürme - Stadthäuser - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#460 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Darmstadt von Südwest aus gesehen, 1816 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#461 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wachhauses im Theaterhof, 1816 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Röder f. 1816 |
Wachhäuser - Dreiecksgiebel - Säulen - Soldaten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#462 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Residenz von Nordwesten, 1818 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Ansicht des alten Theils der Großsherzl. Residenz (von dem neuen Opernhause gezeichnet) Darmstadt den 16. July 1818 Nach der Natur gezeichnet von August Freiherr von Perglas, Kämmerer und Capitaine. |
Schlösser - Plätze - Kutschen - Pferdekarren - Torhäuser - Pavillons - Türme - Befestigungsanlagen - Reiter - Soldaten - Wachen - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#463 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Darmstadt, 1819 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
(..) n. d. Natur 1819 Darmstadt von der Ostseite |
Kirchen - Kirchtürme - Fassadentürme - Ecktürmchen - Schlösser - Stadthäuser - Staffagefiguren - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#464 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Theaters, 1819 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
H. S. & E. R. fec 1819. HOF-OPERN-THEATER IN DARMSTADT. |
Theater - Dreiecksgiebel - Säulenportiken - Säulen - Freitreppen - Balkons - Plätze - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#465 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Darmstadts von der Ostseite, 1819 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
... d Natur 1819 Darmstadt von der Ostseite |
Kirchen - Kirchtürme - Fassadentürme - Ecktürmchen - Schlösser - Stadthäuser - Staffagefiguren - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#466 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Louisenplatzes, nach 1820 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Entworfen von G. Lerch Grosh. Baumeister. Denkmal der Constitution vom 17 December 1820, auf dem Louisenplatz zu Darmstadt. |
Plätze - Denkmäler - Statuen - Stadthäuser - Prachtstraßen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#467 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Paradeplatz vor dem Hofoperntheater, 1825/30 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Paradeplätze - Reiter - Stadthäuser - Theater - Säulen - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#468 |
Historische Ortsansichten / Blick über "Artillerie-Straße" zur Ludwigskirche, um 1830 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Die Artillerie Straßse in Darmstadt |
Kirchen - Kuppeln - Zentralbauten - Stadthäuser - Straßenlaternen - Balkons - Gauben - Erker - Freitreppen - Staffagefiguren - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#469 |
Historische Ortsansichten / Westansicht von Darmstadt, um 1830 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Gez. v. G. Markwort Gest. v. E. Grünewald DARMSTADT VON DER WESTSEITE |
Schlösser - Kirchen - Kuppeln - Kirchtürme - Schornsteine - Fabriken - Eisenbahnen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#470 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses von Norden, um 1840 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
E. Grünewald del. et. sc. NÖRDLICHE ANSICHT DES GROSSHERZOGL. RESIDENZ SCHLOSSES |
Schlösser - Residenzen - Schweifgiebel - Wachhäuser - Schlosstürme - Turmuhren - Glockenspiele - Fachwerkerker - Torhäuser - Reiter - Staffagefiguren - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#471 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Pretlack'schen Gartenhauses, 1841 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Gartenhäuser - Eckpavillons - Freitreppen - Schornsteine - Fassadenmalereien - Gärten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#472 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Darmstädter Bahnhofs, 1843 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
DER BAHNHOF ZU DARMSTADT. |
Bahnhöfe - Dachreiter - Hallen - Schornsteine - Alleen - Staffagefiguren - Kutschen - Reiter - Soldaten - Lokomotiven - Pavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#473 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Bahnhof Darmstadt (Ausschnitt), 1846 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Der Stationshof der Main-...Eisenbahn in Darmstadt |
Bahnhöfe - Dachreiter - Hallen - Schornsteine - Alleen - Staffagefiguren - Kutschen - Reiter - Soldaten - Lokomotiven - Pavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#474 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Haupteingangs in das Großherzogliche Bosquet, 1846 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Eingänge - Portale - Lustgärten - Wappen - Wachhäuser - Soldaten - Staffagefiguren - Voluten - Säulen - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#475 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Gärtnerwohnung im Großherzoglichen Bosquet, 1846 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Gartenhäuser - Fassadenmalereien - Freitreppen - Schlossgärten - Lustgärten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#476 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Pavillons im Prinz Georg'schen Garten, 1847 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Gartenpalais - Pavillons - Balkons - Innenhöfe - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#477 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kirche zu Eberstadt, 1849 / |
Link |
? |
Eberstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Die Kirche zu Eberstadt an der Bergstraße. F. Foltz |
Kirchen - Kirchenmauern - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#478 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des "Mathildentempels" im ehemaligen Waldpark Marienhöhe, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
MATHILDENTEMPEL |
Tempel - Pavillons - Parks - Säulen |
 |
kl/mt/gr
|
#479 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Prinz-Carls-Palais, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
PRINZ CARLS PALAIS |
Palais - Mansarden |
 |
kl/mt/gr
|
#480 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Ständehauses, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
STAENDEHAUS |
Ständehäuser - Plätze - Stadthäuser - Balkons - Dreiecksgiebel - Pilaster - Konsolen - Kutschen - Straßenpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#481 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des neuen Marstalles, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
DER NEUE MARSTALL |
Brunnen - Fontänen - Plätze - Alleen - Marställe - Eckpavillons - Dreiecksgiebel - Pilaster - Balkons - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#482 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der unteren Rheinstraße, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
UNTERE RHEINSTRASSE |
Stadthäuser - Erker - Balkons - Friese - Straßenpflaster - Reiter - Giebel |
 |
kl/mt/gr
|
#483 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der ehemaligen Stadtkapelle, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
STADTCAPELLE |
Kapellen - Dachreiter - Friedhöfe - Grabsteine - Kreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#484 |
Historische Ortsansichten / Ansicht einer Baumgruppe, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
BOSQUET |
Parks - Teiche - Schwäne - Baumgruppen - Pavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#485 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Carlshofs bei Darmstadt, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
DER CARLSHOF BEI DARMSTADT Gez. v. C. Siebert Stahlst. v. J. Umbach |
Landgüter - Höfe - Wirtschaftsgebäude - Herrenhäuser - Kutschen - Bauern - Heuernten |
 |
kl/mt/gr
|
#486 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Infanterie-Kaserne, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
DIE INFANTERIE-KASERNE und ein Theil des Birngartens zu Darmstadt Gez. v. C. Siebert Stahlstich v. Jeavons |
Kasernen - Infanterie - Soldaten - Wachen - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#487 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hoftheaters, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
DAS GROSSHERZOGLICHE HOFTHEATER ZU DARMSTADT Gez. v. J. Lange Stahlst. v. Hausherr |
Theater - Portiken - Säulen - Dreiecksgiebel - Kutschen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#488 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Darmstadts von der Rosenhöhe aus, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
DARMSTADT VON DER ROSENHOEHE AUS H. Schilbach pinx. Stahlst. v. E. Abresch |
Parks - Teiche - Türme - Schlösser - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#489 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Darmstädter Schlosses, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
DAS SCHLOSS IN DARMSTADT Gez. v. J. Lange Stahlst. v. E. Höfer |
Schlösser - Türme - Torbauten - Wachhäuser - Wachen - Schlossmauern - Volutengiebel - Kutschen - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Schlangenkandelaber |
 |
kl/mt/gr
|
#490 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Rathauses mit Marktplatz, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
DAS RATHHAUS UND EIN THEIL DES MARKTPLATZES IN DARMSTADT Gez. v. J. Lange Stahlst. v. F. Abresch |
Rathäuser - Marktplätze - Brunnen - Dachreiter - Gauben - Giebel - Türme - Ecktürmchen - Balkons - Tore - Schlangenkandelaber |
 |
kl/mt/gr
|
#491 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Luisenplatzes mit dem Ludwigsmonument, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
DER LOUISENPLATZ UND DAS LUDWIGSMONUMENT IN DARMSTADT Gez. v. J. M. Bayrer Stahlst. v. Joh. Poppel |
Plätze - Stadthäuser - Balkons - Portale - Wachhäuser - Wachen - Kutschen - Reiter - Monumente - Denkmäler - Statuen - Säulen - Kirchtürme - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#492 |
Historische Ortsansichten / Blick von der Ludwigssäule auf Darmstadt mit Ludwigskirche, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
DIE KATHOLISCHE KIRCHE & EIN THEIL VON DARMSTADT VON DER LUDWIGSSÄULE AUS GESEHEN Gez. v. L Rohbock Stahlst. v. L. Rohbock |
Kirchen - Kuppel - Pilaster - Dreiecksgiebel - Kreuze - Dachlandschaften - Rundbauten - Portalnischen - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#493 |
Historische Ortsansichten / Erinnerungsblatt an Darmstadt mit 13 Ansichten, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
CHAUSÉEHAUS, LUDWIGSHOEHE, BESSUNGEN, KRANICHSTEIN, HARTIGS DENKMAL, MATHILDENTEMPEL, PRINZ CARLS PALAIS, STAENDEHAUS, DER NEUE MARSTALL, UNTERE RHEINSTRASSE, STADTCAPELLE, BOSQUET, DER EISENBAHNHOF Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. J. M. Kolb |
Chausseehäuser - Kirchen - Schlösser - Denkmäler - Tempel - Pavillons - Palais - Marställe - Kapellen - Bahnhöfe - Eisenbahnen - Kutschen - Soldaten - Buden - Reiter - Treppengiebel - Mauern - Obelisken - Giebel - Brunnen - Plätze - Balkons - Dachreiter - Grabsteine - Teiche - Schwäne - Orangerien |
 |
kl/mt/gr
|
#494 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Bahnhofs zu Darmstadt, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
DER EISENBAHNHOF |
Bahnhöfe - Eisenbahnen - Kutschen - Reiter - Soldaten - Spaziergänger - Buden - Alleen - Türme - Turmuhren - Laternen |
 |
kl/mt/gr
|
#495 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Chausséehauses, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
CHAUSSÉEHAUS |
Chausseehäuser - Reiter - Mauern - Tore - Kutschen - Zäune - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#496 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Ludwigshöhe, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
LUDWIGSHOEHE |
Lokale - Spaziergänger - Aussichtspunkte |
 |
kl/mt/gr
|
#497 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bessungen, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
BESSUNGEN |
Orangerien - Gärten - Kirchen - Kirchtürme - Gauben - Giebel |
 |
kl/mt/gr
|
#498 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdschlosses Kranichstein, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
KRANICHSTEIN |
Schlösser - Treppengiebel - Türme - Mauern - Wetterfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#499 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Georg-Ludwig-Hartig-Denkmals im Park der Fasanerie, 1849 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
HARTIGS DENKMAL |
Parks - Denkmäler - Obelisken - Zäune - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#500 |
Historische Ortsansichten / Stadtpalais des Prinzen Georg Wilhelm, Ansicht von der Hofseite, 1857 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
E. A. Schnittspahn. pinxit. 1857. Palais Seiner Durchlaucht Georg Wilhelm von Hessen. |
Palais - Innenhöfe - Tore - Sänften - Staffagefiguren - Gauben - Durchfahrten - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#501 |
Historische Ortsansichten / Stadtpalais des Prinzen Georg Wilhelm von Hessen, 1857 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
E. A. Schnittspahn. pinxit. 1857. Palais Seiner Durchlaucht des Landgrafen Georg Wilhelm von Hessen (Auf dem Marktplatze zu Darmstadt). |
Palais - Balkons - Dreiecksgiebel - Portale - Säulen - Zäune - Gauben - Brüstungen - Konsolen - Pilaster - Plätze - Kutschen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#502 |
Historische Ortsansichten / Einfahrt Kaiser Alexanders von Russland durch das Rheintor am 26. Juni 1857., 1857 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Einfahrt des Kaisers Alexander von Rußland und seiner Gemahling durch das Rheintor in Darmstadt am 26. Juni. |
Stadttore - Stadthäuser - Wachhäuser - Soldaten - Kutschen - Einzüge - Kaiser - Schaulustige - Fahnen - Flaggen - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#503 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kametzky'schen Hauses am Marktplatz, 1858 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Voluten - Schweifgiebel - Gauben - Zwerchhäuser - Toreinfahrten - Marktplätze - Marktbrunnen - Marktfrauen - Reiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#504 |
Historische Ortsansichten / Blich auf den Marktplatz mit Haus des Landgrafen Johannes, 1860 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Stadthäuser - Schweifgiebel - Eckerker - Fachwerghäuser - Zwerchhäuser - Freitreppen - Staffagefiguren - Marktfrauen |
 |
kl/mt/gr
|
#505 |
Historische Ortsansichten / Großherzogliches Palais in seinem früheren Urzustand zwischen 1807-1811, 1860 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Palais - Ehrenhöfe - Balkons - Mittelrisalite - Eckpavillons - Staffagefiguren - Mägde |
 |
kl/mt/gr
|
#506 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Landgräflichen Marstalles mit Stallmeisterwohnung, 1860 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Marställe - Reitbahnen - Wohnhäuser - Sonnenuhren - Geweihe - Reiter - Staffagefiguren - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#507 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der altten Infanterie-Kaserne, 1860 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Kasernen - Wachhäuser - Wachen - Durchfahrten - Bürgerhäuser - Schwalbennester - Staffagefiguren - Karren |
 |
kl/mt/gr
|
#508 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Artillerie-Kaserne, 1860 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Kasernen - Wachhäuser - Soldaten - Dreiecksgiebel - Stadthäuser - Tore - Portale - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#509 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Windmühle nahe der Niederwiese, 1860 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Windmühlen - Felder - Bauern - Pflüge - Stadthäuser - Schlösser - Exerzierhäuser - Rathäuser - Türme - Rundtürme - Eckpavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#510 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Bessunger Tors, 1861 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Stadttore - Fachwerkhäuser - Wachen - Bogenfriese - Staffagefiguren - Schranken - Wetterfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#511 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des alten großherzoglichen Hoftheaters, 1861 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Theater - Vorbauten - Schweifgiebel - Staffagefiguren - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#512 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des ehemaligen Neuen Tors zu Darmstadt, 1861 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Wachhäuser - Stadttore - Stadtmauern - Wachen - Straßenlaternen - Brunnen - Reiter - Staffagefiguren - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#513 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des ehemaligen Frankfurter Tors., 1861 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Schranken - Wachhäuser - Bürgerhäuser - Wohhäuser - Staffagefiguren - Wachen - Soldaten' - Stadtmauern - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#514 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des ehemaligen Sporertors, 1861 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Tordurchfahrten - Tortürme - Stadttore - Turmuhren - Schweifgiebel - Rundtürme - Stadthäuser - Straßenlaternen - Schranken - Glocken - Wetterfahnen - Staffagefiguren - Wachen - Fachwerkhäuser - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#515 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der "Schlachthauswache", 1862 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Wachhäuser - Schlachthäuser - Plätze - Schweifgiebel - Wachen - Staffagefiguren - Reiter - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#516 |
Historische Ortsansichten / Hintere Ansicht des alten Theaters zu Darmstadt, 1862 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Theater - Hinterhöfe - Fachwerkhäuser - Portale - Rundbögen - Soldaten - Tore - Schweifgiebel - Staffagefiguren - Vordächer - Kasernen |
 |
kl/mt/gr
|
#517 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des ehemaligen Jägertors zu Darmstadt, 1862 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Rundtürme - Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Schranken - Treppengiebel - Wachhäuser - Wachen - Reiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#518 |
Historische Ortsansichten / Der ehemalige Kleine Woog, 1862 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Wohnhäuser - Wasserstellen - Waschplätze - Wäscherinnen - Stege - Kutschen - Brücken - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#519 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Palais des Prinzen Friedrich von Hessen, 1862 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Palais - Stadthäuser - Bürgerhäuser - Plätze - Voluten - Schweifgiebel - Toreinfahrten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#520 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Maintors, 1863 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Wachhäuser - Soldaten - Wachen - Staffagefiguren - Säulen - Kollegienhäuser - Springbrunnen - Fontänen - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#521 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Neckartors, 1863 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Wachhäuser - Soldaten - Alleen - Staffagefiguren - Hunde - Straßenlaternen - Pilaster - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#522 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kriegskanzelei nebst Weißem Turm und vormaliger Post, 1864 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Kanzleien - Türme - Rundtürme - Plätze - Post - Wachhäuser - Wachen - Kutschen - Staffagefiguren - Turmuhren - Schlossgräben |
 |
kl/mt/gr
|
#523 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Freiherrn von Riedesel'schen Bergs, 1864 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Bürgerhäuaer - Gärten - Wachhäuser - Wachen - Kutschen - Tore - Gatter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#524 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Herrenbaus auf der Mathildenhöhe, 1864 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Herrenhäuser - Gartenhäuser - Gärten - Veranden - Straßenlaerenen - Staffagefiguren - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#525 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Residenzschlosses zu Darmstadt, 1866 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Residenzen - Eckpavillons - Pavillons - Durchfahrten - Plätze - Soldaten - Schweifgiebel - Türme - Wachhäuser - Balustraden |
 |
kl/mt/gr
|
#526 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Rheintors, 1867 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Wachhäuser - Wachen - Säulen - Stadthäuser - Dreiecksgiebel - Prachtstraßen - Denkmäler - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#527 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Exerzierhauses, 1867 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Exerzierhäuser - Exerzierplätze - Kanonen - Soldaten - Wachhäuser - Wachen - Dreiecksgiebel - Pilaster - Wappen - Voluten - Parks - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#528 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Gartenhauses des Generalleutnants von Werner, 1868 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Gartenhäuser - Gärten - Pavillons - Kirchen - Kirchtürme - Ecktürmchen - Schlösser - Eckpavillons - Stadthäuser - Reiter - Rundtürme - Stadtmauern - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#529 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von ehemaligem Fürstlichen Brauhaus und Meierei, 1868 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Butzenscheiben - Brauhäuser - Meiereien - Tore - Brunnen - Hirten - Höfe - Kühe |
 |
kl/mt/gr
|
#530 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des früheren Waisenhauses, 1869 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Waisenhäuser - Dreiflugelanlagen - Dachreiter - Mittelrisalite - Innenhöfe - Portale - Staffagefiguren - Glocken - Butzenscheiben - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#531 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des ehemaligen "Pädagogs" in Darmstadt, 1870 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Treppentürme - Schweifgiebel - Höfe - Eckquaderungen - Lehrer - Brunnen - Innenhöfe - Wirtschaftsbauten - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#532 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Landhauses des Oberjägermeisters Vollbrecht von Riedesel, 1870 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Landhäuser - Wirtschaftsgebäude - Gärten - Freitreppen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#533 |
Historische Ortsansichten / Brand des Darmstädter Theaters 1871, nach 1871 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Theater - Brände - Säulen - Säulenportiken - Feuerwehren - Zuschauer - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#534 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des brennenden Hoftheaters am 24. Oktober 1871, 1871 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
n. d. Natur gez: von J. M. Bayrer Photogr: von S. Herz. Der Brand des Gr. Hoftheaters zu Darmstadt am 24ten Octbr 1871 |
Theater - Säulen - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Stadthäuser - Plätze - Feuerwehren - Brände - Kutschen - Soldaten - Staffagefiguren - Zuschauer - Kutschen - Straßenlaternen - Balkons - Löschwagen - Mansarddächer - Risalite |
 |
kl/mt/gr
|
#535 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Palais des Großprinzen Ludwig II. von Hessen, 1871 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Palais - Stadthäuser - Bürgerhäuser - Straßenlaternen - Schlagenkandelaber - Plätze - Pforten - Kirchtürme - Staffagefiguren - Reiter - Wachhäuser - Wachen - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#536 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des ehemaligen Schießhauses, 1873 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Schützenhäuser - Schießplätze - Alleen - Nutzgärten - Brunnen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#537 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marktplatzes, 1875 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
R. PÜTTNER (spiegelverkehrt) |
Marktplätze - Kirchtürme - Schweifgiebel - Dachreiter - Portale - Obelisken - Marktfrauen - Marktstände |
 |
kl/mt/gr
|
#538 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hill'schen Gartenhauses, 1875 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Gartenhäuser - Lustgärten - Brunnen - Staffagefiguren - Kirchtürme - Ecktürmchen |
 |
kl/mt/gr
|
#539 |
Historische Ortsansichten / Ansichten von Darmstadt, 1877 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
HAUPT U RESIDENZSTADT DARMSTADT gez. u. gest. F. Foltz MATHILDENPLATZ; MARKTPLATZ; BANK RHEINSTRASSE; HOFTHEATER; SCHLOSS; STADTKAPELLE PHILIPP; SYNAGOGE; PR. LUDWIGS PAL.; KATH. KIRCHE; GEORG I. |
Marktplätze - Plätze - Türme - Alleen - Brunnen - Banken - Säulen - Schlösser - Kapellen - Kirchen - Synagogen - Statuen - Denkmäler - Theater |
 |
kl/mt/gr
|
#540 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Prinz-Ludwigs-Palais, 1877 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Palais des Prinzen Ludwig in Darmstadt. L. Adc (?) Stuttgart |
Palais - Säulen - Pilaster - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#541 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Windmühle bei Darmstadt, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Die Windmühle bei Darmstadt. Le moulin à vent près Darmstadt. |
Windmühlen - Rundtürme - Stadthäuser - Dachreiter - Gärten - Schlösser - Eckpavillons - Staffagefiguren - Reiter - Eckerker - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#542 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Darmstadt, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
510. Darmstadt |
Kirchen - Kuppeln - Türme - Schlösser - Stadthäuser - Rundtürme - Gärten - Staffagefiguren - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#543 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Darmstadt, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kuppeln - Türme - Schlösser - Stadthäuser - Rundtürme - Aussichtspunkte - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#544 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Darmstadt, Ende 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
VIEW OF DARMSTADT. - FROM A SKETCH BY OUR SPECIAL ARTIST. - SEE PRECINDING PAGE. |
Kirchen - Kuppeln - Türme - Schlösser - Stadthäuser - Rundtürme - Staffagefiguren - Fuhrwerke - Seen |
 |
kl/mt/gr
|
#545 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Darmstadts, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Fassadentürme - Ecktürmchen - Schlösser - Stadthäuser - Dachreiter - Kuppeln |
 |
kl/mt/gr
|
#546 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Darmstadts, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Stahlst. v. A. v. Wurmb. DARMSTADT |
Kirchen - Kirchtürme - Eckpavillons - Ecktürmchen - Schlösser - Stadthäuser - Dachreiter - Kuppeln - Denkmäler - Säulen - Staffagefiguren - Eisenbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#547 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Darmstadts, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Darmstadt |
Kirchen - Kirchtürme - Eckpavillons - Ecktürmchen - Schlösser - Stadthäuser - Dachreiter - Rundtürme - Staffagefiguren - Hirten |
 |
kl/mt/gr
|
#548 |
Historische Ortsansichten / Südansicht von Darmstadt, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
DARMSTADT |
Kirchen - Kirchtürme - Eckpavillons - Schlösser - Stadthäuser - Rundtürme - Staffagefiguren - Kuppeln - Denkmäler - Säulen |
 |
kl/mt/gr
|
#549 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht von Darmstadt, Mitte/Ende 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
N. d. N. gez. u. in Stahl gst. v. H. Emden Ffrt a/m DARMSTADT. |
Kirchen - Schlösser - Kuppeln - Türme - Eckpavillons - Staffagefiguren - Holzschuppen |
 |
kl/mt/gr
|
#550 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Darmstadts von Süden, Anfang 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Prestel del. Hürlimann sc. Darmstadt. |
Kirchen - Kuppel - Schlösser - Eckpavillons - Stadthäuser - Ecktürmchen - Rundtürme - Dachreiter - Gärten - Gartenhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#551 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Collegiengebäudes am Luisenplatz, nach 1781 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Gezeichnet und geaetzt von J. Sandhaas DAS COLLEGIENGEBAEUDE auf dem Louisenplatz in Darmstadt. |
Kollegienhäuser - Schaufassaden - Mittelrisalite - Pilaster - Plätze - Brunnen - Staffagefiguren - Kutschen - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#552 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Palais des Großprinzen von Hessen (Altes Palais) am Luisenplatz, nach 1803 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Gezeichnet und Geaetzt von J. Sandhaas. DAS PALAIS Sr HOHEIT DES GROSPRINZEN VON HESSEN auf dem Louisenplatze zu Darmstadt. |
Stadtpalais - Plätze - Gasthöfe - Balkons - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Wachhäuser - Kompanien - Soldaten - Prachtstraßen - Wagen - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#553 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Garteneingangs hinter dem Schloss Darmstadt, um 1800 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Nach der Natur aufgenommen und lithographiert von J. Sandhaas, Grosh: Hofmaler. Ansicht am Eingange des Grosherzogl. Bosquets, nach dem Schlosse in Darmstadt. |
Schlösser - Gärten - Eingänge - Rundtürme - Eckpavillons - Staffagefiguren - Kuppeln - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#554 |
Historische Ortsansichten / Hirsch im Großen Woog, Mitte 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Kirchen - Schlösser - Gärten - Seen - Jagdgesellschaften - Jäger - Reiter - Kutschen - Hunde - Hirsche - Stadtmauern - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#555 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Darmstadts von der Ludwigshöhe aus, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Nach der Natur gezeichnet Stahlst. v. E. Willmann PANORAMA VON DARMSTADT UND UMGEBUNG VON DER LUDWIGSHÖHE AUSGESEHEN. |
Schlösser - Kirchen - Kuppeln - Kirchtürme - Rundtürme - Felder - Staffagefiguren - Reiter - Eckpavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#556 |
Historische Ortsansichten / Adelshof Dernbach, dahinter auf einem Hügel die Ruine der ehemaligen Burg Dernbach., 1764 / |
Link |
? |
Dernbach , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Adelshöfe - Burgen - Ruinen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#557 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Dianaburg, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Dianaburg , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Pavillons - Jagdhäuser - Jagd - Soldaten - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#558 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Dieburger Marktplatzes, Ende 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Dieburg , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Märkte - Brunnen - Pferdekarren |
 |
kl/mt/gr
|
#559 |
Historische Ortsansichten / Grundrissplan des Kapuziner-Klosters in Dieburg, o. J. / |
Link |
? |
Dieburg , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
Delineatio Conventus et Ecclesiae Dieburgi. Pars inferior. Pars superior. |
Klöster |
 |
kl/mt/gr
|
#560 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Dieburg, nach 1743 / |
Link |
? |
Dieburg , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
Prospect der Statt Dieburg, un denselben Gegend Dedicirt Ihro Churfurstl: Gnaden zu Mayntz dem Hochwurdigensten Fursten und Herrn Herrn Joann Friderico Carolo dem Heil: Stuhls zu Mayntz Ertz Bischoff, des Heil: Roem: Reichs durch Gelmanien (sic) Ertz Cantzlar und Churfurst &c.&c. Von Dero underthenigstem B Roque VUE en Perspectiv de la Ville de Dieburg & des ses environs Dedié A Son Allesse Reverendiessme Menseigneur le Prince Jean Frederic Charles Elecleur du Saint Empire eet Archeveque de mayence le trés humble trés obeissant & tres (
) serviteur B Roque envante Desine & Grave par B Roque Desinateur & Graveur de S. A. S. Monseigneur le Landgrave Renant de Hesse Darmstadt |
Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Stadttürme - Rundtürme - Kirchen - Kirchtürme - Treppengiebel - Prozessionen - Wegkreuze - Kutschen - Staffagefiguren - Erker - Störche - Mönche - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#561 |
Historische Ortsansichten / Plan der Anlage des Schlosses Stockau in Dieburg, 1789 / |
Link |
? |
Dieburg , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
DIE BÜRGERFELDANLAEGER |
Schlösser - Gärten - Schlossgärten - Wappen - Windrosen - Lustschlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#562 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses in Rhoden, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Rhoden , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#563 |
Historische Ortsansichten / Blick über Dehrn nach Dietkirchen, um 1815 / |
Link |
? |
Dietkirchen , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Dietkirchen und Dehrn. |
Burgen - Bergfriede - Zinnenkränze - Zinnen - Kirchen - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Stiftskirchen - Flüsse - Hirten - Querhäuser - Doppeltürme |
 |
kl/mt/gr
|
#564 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Dietkirchen, 1862 / |
Link |
? |
Dietkirchen , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Dietkirchen Gez. v. J. Weber Stahlst. v. J. Buhl |
Stiftskirchen - Kirchtürme - Wegkreuze - Bäche |
 |
kl/mt/gr
|
#565 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Dillenburg (Ausschnitt), um 1600 / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
DILLENBVRGUM |
Schlösser - Befestigungsanalgen - Wehrgänge - Kirchen - Kirchtürme - Wappen - Stadtmauern - Palisaden - Staffagefiguren - Kutschen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#566 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Dillenburg, 1605 / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
DILLENBERG |
Schlösser - Kirchen - Stadtmauern - Wappen - Gärten - Stadttore - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#567 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Dillenburg, 1618 / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
DILLENBVRGVM NASSOVIAE COMITVM ARX ET NATALE SOLVM |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Türme - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Tore - Fachwerkhäuser - Zinnen - Wehrgänge - Gauben - Flüsse - Felder - Hirten - Schafherden - Dachreiter - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#568 |
Historische Ortsansichten / Dillenburg mit Darstellung des Stadtbrandes von 1723., 1724 / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Die Residenz und Stadt Dillenburg im Nassauischen. |
Schlösser - Befestigungsanlagen - Wehrgänge - Erker - Gauben - Dachreiter - Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Stadttore - Torhäuser - Kirchen - Kirchtürme - Stadtbrände |
 |
kl/mt/gr
|
#569 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Dillenburg, um 1730 / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Schlossmauern - Erker - Türme - Dachreiter - Zinnen - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#570 |
Historische Ortsansichten / Stadt und Schloss Dillenburg, 1732 / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dillenburg |
Schlösser - Türme - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Zinnen - Kirchen - Kirchtürme - Stadttore - Torhäuser - Dachreiter - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#571 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Dillenburger Schlossruine, nach 1760 / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Ruinen - Schlossmauern - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#572 |
Historische Ortsansichten / Schloss Dillenburg mit dem Kirchberg nach der Zerstörung im Juli 1760., nach 1760 / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlossmauern - Schlösser - Ruinen - Schornsteine - Brüstungen - Kirchen - Kirchtürme - Strebepfeiler - Fachwerkhäuser - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#573 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des zerstörten Dillenburger Schlosses, nach 1760 / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Befestigungsanlagen - Schlossmauern - Schlösser - Ruinen - Fachwerkhäuser - Rundtürme - Kirchtürme - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#574 |
Historische Ortsansichten / Der Dillenburger Wilhelmsplatz mit Schloss im Hintergrund, vor 1760 / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Stadthäuser - Erker - Tore - Schlösser - Befestigungsanlagen - Wehrgänge - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Schlosskirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#575 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Dillenburg, um 1840 / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Befestigungsanlagen - Gefängnisse - Waisenhäuser - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#576 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Dillenburg, um 1850 / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Ruinen - Kirchen - Kirchtürme - Staffagefiguren - Bauern - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#577 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Dillenburger Wilhelmsstraße, Mitte 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Orangerien - Marställe - Ruinen - Staffagefiguren - Kirchtürme - Alleen - Fuhrwerke - Obstwiesen - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#578 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Dillenburg, 1862 / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
DILLENBURG Gez. v. E. Willmann Stahlst. v. F. Voltz |
Kirchen - Kirchtürme - Burgen - Ruinen - Wiesen - Staffagefiguren - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#579 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Dillenburg als Kopf der Titelseite des "Dillenburger Wochenblattes", 1862 / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
1862. XXIV. Dillenburger Wochenblatt. |
Plätze - Kutschen - Ruinen - Stadthäuser - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#580 |
Historische Ortsansichten / Der Wilhelmsturm im Bau, 1873 / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
A. Barbere sc. |
Befestigungsanlagen - Wehrmauern - Wehrtürme - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#581 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lustschloss Ludwigsbronn, genannt "Altes Haus", 1883 / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Jagdschlösser - Gauben - Schornsteine - Kutschen - Staffagefiguren - Brücken - Ernten |
 |
kl/mt/gr
|
#582 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Stadt und Schloss Dillenburg, Anfang 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Schlösser - Schlossmauern - Kirchen - Kirchtürme - Erker - Türme - Stadttore - Gärten - Schlosstore - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#583 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Dillenburgs, 1. Hälfte 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Befestigungsanlagen - Schlossmauern - Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Bastionen - Rundtürme - Wehrtürme - Dachreiter - Wehrgänge - Segelschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#584 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Dillenburger Stadtkirche, Ende 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Turmuhren - Kirchtürme - Strebepfeiler - Treppen - Schlossmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#585 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Dillenburgs von Nordwesten mit Stockhaus, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Bleichwiesen - Heuwagen - Wäscherinnen - Ernten - Stadtmauern - Ruinen - Gefängnisse - Alleen - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#586 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des "Gotischen Hauses", 1841 / |
Link |
? |
Dornholzhausen , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Jagdschloss im Tannenwald bei Homburg v. d. H. |
Jagdschlösser - Zinnen - Eckerker - Felder - Staffagefiguren - Schubkarren - Spitzbogen |
 |
kl/mt/gr
|
#587 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Hayn zu Dreieichenhain, um 1800 / |
Link |
? |
Dreieichenhain , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
Haldenwang fc: Ruine im Hayn zu Dreyeich. |
Burgruinen - Palasse - Türme - Jagdschlösser - Rundtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#588 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht der Burg Hayn, 1844 / |
Link |
? |
Dreieichenhain , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
27. Juny 1844. P. Becker fecit Ein Theil des verfallenen Jagdschlosses zu Dreieichenhain. |
Burgruinen - Palasse - Türme - Jagdschlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#589 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burg Hayn, 1846 / |
Link |
? |
Dreieichenhain , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
1846 |
Burgruinen - Bergfriede - Burgmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#590 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Driedorf, 1862 / |
Link |
? |
Driedorf , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Driedorf |
Kirchen - Felder - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#591 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Klosters Eberbach, 1605 / |
Link |
? |
Eberbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
ERBACH |
Klöster - Befestigungsanlagen - Kirchen - Torbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#592 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Klosters Eberbach, 1864 / |
Link |
? |
Eberbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
EBERBACH Album von Nassau No. 6 Lith v. C. Groschwitz |
Klöster - Klosterkirchen - Türme - Dachreiter - Querhäuser - Torbauten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#593 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Eschollmühle mit Hochfürstlicher Parforcejagd am 13. November 1767, 1767 / |
Link |
? |
Eberstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
gemalt v. G. A. Eger gestochen v. Bosler |
Mühlen - Mühlräder - Fachwerkhäuser - Wirtschaftsgebäude - Parforcejagden - Jagdgesellschaften - Reiter - Hunde - Hirsche |
 |
kl/mt/gr
|
#594 |
Historische Ortsansichten / Plan des Hauses Hachborn, 1698 / |
Link |
? |
Hachborn , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#595 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bingenheim, 1630 / |
Link |
? |
Bingenheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
BINGENHEIM Schlos (Signet:) W |
Schlösser - Kirchen - Wappen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#596 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Bingenheimer Forsthauses, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Bingenheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Forsthäuser - Jagd - Pferdekarren - Beamtenwohnhäuser - Jagdhäuser - Hirsche - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#597 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Hessenstein, 1850 / |
Link |
? |
Hessenstein , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
HESSENSTEIN. |
Burgen - Fachwerkhäuser - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#598 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Mäuseturms, 1588 / |
Link |
? |
Ehrenfels , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Mäuse - Wasser |
 |
kl/mt/gr
|
#599 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Ehrenfels, des Mäuseturms und von Bingen, 1646 / |
Link |
? |
Ehrenfels , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
EHRENFELS Zollhaus Bingen Meüsthurn Rhenus flu: |
Burgen - Türme - Kirchen - Stadtmauern - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#600 |
Historische Ortsansichten / Rhein mit Burg Ehrenfels, um 1650 / |
Link |
? |
Ehrenfels , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Burgen - Schiffe - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#601 |
Historische Ortsansichten / Mäuseturm bei Bingen, 1820 / |
Link |
? |
Ehrenfels , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Boote - Türme - Ruinen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#602 |
Historische Ortsansichten / Ehrenfels mit Rhein, 1832 / |
Link |
? |
Ehrenfels , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Schiffe - Ruinen - Frauen - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#603 |
Historische Ortsansichten / Ehrenfels, um 1841 / |
Link |
? |
Ehrenfels , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#604 |
Historische Ortsansichten / Burg Ehrenfels und der Mäuseturm, 1856 / |
Link |
? |
Ehrenfels , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#605 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Mäuseturms mit Burg Ehrenfels, 1862 / |
Link |
? |
Ehrenfels , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Der Mäusethurm & Burg Ehrenfels |
Burgen - Ruinen - Türme - Zinnen - Flüsse - Dampfschiffe - Segelboote |
 |
kl/mt/gr
|
#606 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burg Ehrenfels mit Mäuseturm im Hintergrund, 1862 / |
Link |
? |
Ehrenfels , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
EHRENFELS UND DER MAEUSETHURM EHRENFELS AND THE MICE TOWER EHRENFELS ET LA TOUR DES SOURIS Gez. v. L. Lange Stahlst. v. J. Riegel |
Burgen - Türme - Ruinen - Zinnen - Flüsse - Dampfschiffe - Segelboote |
 |
kl/mt/gr
|
#607 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kloster Nothgottes nahe Eibingen, um 1840 / |
Link |
? |
Eibingen , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Klostermauern - Dachreiter - Tore - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#608 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eichen, 1624 / |
Link |
? |
Eichen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Eichen in Hessen |
Zugbrücken - Schlösser - Sinnsprüche - Gänse - Gräben |
 |
kl/mt/gr
|
#609 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eichen, 1646 / |
Link |
? |
Eichen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
EICHEN |
Schlösser - Zugbrücken - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#610 |
Historische Ortsansichten / Burg Arnstein nahe Eichenberg, um 1800 / |
Link |
? |
Eichenberg , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Der ARNESSTEIN |
Burgen - Wohnbauten - Wirtschaftsgebäude - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#611 |
Historische Ortsansichten / Burg Arnstein nahe Eichenberg, 1812 / |
Link |
? |
Eichenberg , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Der Arensstein. |
Burgen - Wohnbauten - Wirtschaftsgebäude - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#612 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Arnstein nahe Eichenberg, 1850 / |
Link |
? |
Eichenberg , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
ARNSTEIN. H. Merz delt. L. Thümling sculpt. |
Schlösser - Fachwerkhäuser - Schuppen - Schäfer - Schafherden - Wanderer - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#613 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Eichhof nahe Bad Hersfeld, 1850 / |
Link |
? |
Eichhof, Schloss , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
DER EICHHOF BEI HERSFELD Gez. v. C. Köhler Stahlst. v. F. Foltz |
Schlösser - Fachwerkhäuser - Türme - Erker - Felder - Bauern - Ernten - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#614 |
Historische Ortsansichten / Einsicht von Schloss Eichhof, 1857 / |
Link |
? |
Eichhof, Schloss , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
18 KE 57 |
Schlösser - Fachwerkhäuser - Rundtürme - Spitzhelme - Bergfriede - Staffagefiguren - Aborterker |
 |
kl/mt/gr
|
#615 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Buchenau, 1833 / |
Link |
? |
Buchenau , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#616 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Elmarshausen mit Wasserschloss, 1825 / |
Link |
? |
Elmarshausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Elmarshausen (
) |
Wasserschlösser - Treppengiebel - Erker - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#617 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eltville, 1605 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
ELFELDT |
Kirchen - Boote - Flüsse - Stadtmauern - Türme - Weinstöcke - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#618 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eltville, 1628 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
ELFFILL. RHENUS FLUVIUS. |
Kirchen - Türme - Stadtmauern - Kirchen - Wappen - Sinnsprüche - Pokale - Weinstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#619 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Klosters Eberbach, 1628 / |
Link |
? |
Eberbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
CL. ERBACH im Rheingaw. ("ERBACH" überschrieben mit: BE) |
Klöster - Kirchen - Türme - Befestigungsanlagen - Wappen - Balustraden - Sinnsprüche - Truhen |
 |
kl/mt/gr
|
#620 |
Historische Ortsansichten / Eltville vom Rhein aus gesehen, um 1636 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Renu[?]s Fl.; Elveldt im Ringauw |
Schiffe - Kirchen - Burgen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#621 |
Historische Ortsansichten / Der Rhein bei Eltville, 1636 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Elveld Rhenus |
Schiffe - Kirchen - Burgen - Boote - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#622 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eltville, 1721 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
ELFELDT im Rheingau |
Kirchen - Kirchtürme - Burgen - Türme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Weinberge |
 |
kl/mt/gr
|
#623 |
Historische Ortsansichten / Kloster Eberbach aus der Vogelschau, 1753 / |
Link |
? |
Eberbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Innenhöfe - Klosterkirchen - Klostergärten - Wirtschaftsgebäude - Teiche - Klostermauern - Querhäuser - Querschiffe - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#624 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kloster Eberbach, um 1780 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Klosterkirchen - Dachreiter - Zwiebeldächer - Gauben - Querhäuser - Klostergärten - Querdächer - Maßwerk - Portale - Skulpturen - Tore - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#625 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eltville vom südöstlichen Rheinufer aus, im Hintergrund Erbach, 1792 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Elfeld und Erbach Vue d'Elfeld et d'Erbach |
Burgen - Türme - Zinnen - Erker - Kaimauern - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Fachwerkbauten - Befestigungsanlagen - Flüsse - Segelschiffe - Boote - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#626 |
Historische Ortsansichten / Bilddetail aus Ansicht Eltvilles vom südöstlichen Rheinufer, 1792 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Zinnen - Erker - Kaimauern - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Fachwerkbauten - Befestigungsanlagen - Flüsse - Eckquaderungen - Strebepfeiler - Gauben - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#627 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht vom Rhein aus, um 1800 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Wehrtürme - Kirchtürme - Befestigungsanlagen - Gerichtsstätten - Kräne - Kaimauern - Segelschiffe - Boote - Flüsse - Dachreiter - Zinnen - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#628 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eltville und Erbach, 1806 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Elfeld und Erbach. Vue d'Elfeld et Erbach. |
Schiffe - Lastkähne - Burgen - Zinnen - Kirchen - Dachreiter - Anlegeplätze - Kaimauern - Tore - Fachwerkhäuser - Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Kirchtürme - Ecktürmchen - Ruinen - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#629 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt von Südosten, mit erzbischöflicher Burg, Pfarrkirche, Stadtmauer. Am Rheinufer viereckiger Fachwerkkran, auf dem Rhein Schiff und Nachen, um 1810 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Stadtmauern - Kräne - Schiffe - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#630 |
Historische Ortsansichten / Burg Eltville am Rhein, 1828 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
DQuaglio 1828 |
Burgen - Türme - Mauern - Zinnen - Kirchen - Flüsse - Boote - Reiter - Anker |
 |
kl/mt/gr
|
#631 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Eltvilles von der Rheinseite, 1829 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ellfeld. |
Kirchen - Fassadentürme - Dachreiter - Stadthäuser - Wehrtürme - Ecktürmchen - Erker - Fachwerkhäuser - Befestigungsanlagen - Boote - Schiffe - Kaimauern - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#632 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kurfürstlichen Burg zu Eltville, 1832 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
W. Tombleson delt. T. Field sculp. ELDFELD. |
Burgen - Wehrtürme - Zinnen - Eckerker - Staffagefiguren - Wäscherinnen - Segelboote - Kräne |
 |
kl/mt/gr
|
#633 |
Historische Ortsansichten / Der gotische Tum in Eltville, 1834 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Schiffe - Flüsse - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#634 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eltville, 1844 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Rudolf sc. Ansicht von Elfeld (Rhein) Vue d'Elfeld |
Kirchen - Kirchtürme - Befestigungsanlagen - Wehrtürme - Zinnen - Ecktürmchen - Stadtmauern - Rundtürme - Dampfschiffe - Boote - Staffagefiguren - Weinberge - Segelschiffe - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#635 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eltville, 1862 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
ELTVILLE L. Rohbock delt. L. Oeder sculpt. |
Türme - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Erker - Zinnen - Boote - Schiffe - Flüsse - Ecktürmchen - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#636 |
Historische Ortsansichten / Die Burg von Eltville, 1862 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
ELTVILLE Gez. v. B. Schwartz Stahlst. v. Joh. Poppel |
Burgen - Türme - Erker - Zinnen - Ecktürmchen - Tore - Flüsse - Segelschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#637 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kloster Eberbach in Eltville, 1862 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Kloster Eberbach Gez. v. Chr. Schüler Stahlst. v. H. Huber |
Klöster - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Querhäuser - Gärten - Schäfer - Schafe - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#638 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Eltvilles vom Rhein aus, 1875 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Eltville. |
Flüsse - Dampfschiffe - Türme - Kirchtürme - Burgen - Wohntürme |
 |
kl/mt/gr
|
#639 |
Historische Ortsansichten / Ansich von Kloster Eberbach, 1875 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Abtei Eberbach. |
Klöster - Abteien - Kirchtürme - Dachreiter - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#640 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses in Riede, undatiert / |
Link |
? |
Riede , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#641 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Merxhausen, 1605 / |
Link |
? |
Merxhausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
MERXHAUSEN |
Befestigungsanlagen - Torbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#642 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Merxhausen, 1850 / |
Link |
? |
Merxhausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
MERXHAUSEN. |
Kirchen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#643 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eppstein, 1605 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
EPSTEIN |
Burgen - Kirchen - Stadtmauern - Wappen - Türme - Stadttore - Zinnen - Erker - Stadtbefestigungen - Bergfriede - Burgtore |
 |
kl/mt/gr
|
#644 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eppstein, 1628 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
EPSTEIN (Signet:) SF |
Burgen - Kirchen - Türme - Befestigungsanlagen - Wappen - Rosen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#645 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eppstein, 1646 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
EPSTEIN |
Burgen - Kirchen - Stadtmauern - Wappen - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#646 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eppstein, 1810 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Epstein. Neubauer Fec: |
Burgruinen - Bergfriede - Befestigungsanlagen - Burgtore - Burgmauern - Rundtürme - Fachwerkhäuser - Kirchen - Kirchtürme - Kutschen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#647 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Ölmühle bei Eppstein, 1811 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
J. F. M. fec: 1811. Die Oehlemühle vor Eppstein. |
Mühlen - Fachwerkhäuser - Brücken - Kutschen - Reiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#648 |
Historische Ortsansichten / Lorsbachtal bei Eppstein im Taunus, 1815 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Radl 1815 |
Bauernhäuser - Kutschen - Flüsse - Kühe - Brücken - Enten |
 |
kl/mt/gr
|
#649 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eppstein, 1815 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Eppstein gest. von F. Geissler Nürnbg 1815. |
Burgen - Türme - Bergfriede - Burgmauern - Tore - Stege - Flüsse - Kutschen - Kuhhirten - Kühe |
 |
kl/mt/gr
|
#650 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Eppstein, 1817 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Befestigungsanlagen - Türme - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#651 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eppstein, 1823 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Eppstein. |
Burgen - Burgruinen - Burgtore - Burgtürme - Rundtürme - Palasse - Kirchen - Kirchtürme - Befestigungsanlagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#652 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Eppstein, 1823 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
II. Eppstein. |
Burgen - Burgtürme - Befestigungsanlagen - Strebepfeiler - Palasse - Rundtürme - Kirchen - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#653 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eppstein, 1862 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Nach der Natur gez. u. in Stahl gest. v. J. Umbach EPPSTEIN |
Burgen - Ruinen - Bergfriede - Befestigungsanlagen - Kirchen - Zeichner - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#654 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eppstein, 1864 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
EPPSTEIN M. S.. |
Burgen - Türme - Bergfriede - Fachwerkhäuser - Schafe |
 |
kl/mt/gr
|
#655 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eppstein, 1867 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Eppstein |
Burgruinen - Bergfriede - Fachwerkhäuser - Kirchen - Scheunen - Dachreiter - Wehrtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#656 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von "Eppstein im 17. Jahrhundert", 1896 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Eppstein im 17. Jahrhundert NACH DEM AQUARELL VON PETER BECKER. GEZEICHNET VON FERD. NITZSCHE 1896 |
Burgen - Bergfriede - Stadtmauern - Befestigungsanlagen - Stadttore - Wehrtürme - Schießscharten - Zinnen - Erker - Fachwerkhäuser - Holzbrücken - Staffagefiguren - Hirten - Kühe - Pferdewagen - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#657 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Villenanwesen de Neufville in Eppstein, 1896 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
FNitzsche Villa de Neufville, links der neue Turm. |
Villen - Gästehäuser - Parks - Türme - Erker - Zinnen - Erkertürme - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#658 |
Historische Ortsansichten / Blick durch Eppstein Richtung Burgruine, 1896 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fnitzsche n. Natur Straße in Eppsetein, im Hintergrunde Burg, Staufen und Kaisertempel. |
Burgruinen - Bergfriede - Türme - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Pferdewagen - Tempel |
 |
kl/mt/gr
|
#659 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eppstein, 1899 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Eppstein |
Burgruinen - Bergfriede - Wehrtürme - Fachwerkhäuser - Kirchtürme - Befestigungsmauern - Hirten |
 |
kl/mt/gr
|
#660 |
Historische Ortsansichten / Innenansicht der Ruine Eppstein, 1899 / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ruine Eppstei(n) (Innere Ansicht) |
Burgruinen - Bergfriede - Burgtürme - Portale - Staffagefiguren - Innenhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#661 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eppstein, undatiert / |
Link |
? |
Eppstein , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bergfriede - Burgruinen - Fachwerkhäuser - Ochsenkarren - Bauern |
 |
kl/mt/gr
|
#662 |
Historische Ortsansichten / Darstellung des Kroatenüberfalls 1622 auf Erbach mit Südansicht der Wasserburg, nach 1622 / |
Link |
? |
Erbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Wasserburgen - Burgmauern - Zinnen - Wassergräben - Tortürme - Erker - Brände - Überfälle - Reiter - Rundtürme - Fachwerkhäuser - Höfe - Kuhherden - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#663 |
Historische Ortsansichten / Erbach von Osten, vor 1634 / |
Link |
? |
Erbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Schlösser - Wildschweine - Brücken - Jäger |
 |
kl/mt/gr
|
#664 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Erbach, 1829 / |
Link |
? |
Erbach (Rheingau) , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Erbach. |
Kirchen - Fassadentürme - Basiliken - Dachreiter - Promenaden - Kaimauern - Segelboote - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#665 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Erbach, 1830/50 / |
Link |
? |
Erbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
T. Verhas Gest. v. Grünewald und Cooke ERBACH |
Schlösser - Rundtürme - Bogenfriese - Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Bergfriede - Alleen - Zwerchgiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#666 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Erbach, 1849 / |
Link |
? |
Erbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Erbach |
Kirchen - Kirchtürme - Jäger |
 |
kl/mt/gr
|
#667 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Erbach, 1870 / |
Link |
? |
Erbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
Erbach. 1 Aug. 1870. K Weyßser |
Schlösser - Rundtürme - Fachwerkhäuser - Bergfriede - Zwerchgiebel - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#668 |
Historische Ortsansichten / Templerhaus im Städtel, 1875 / |
Link |
? |
Erbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
Erbach. 7. Aug. 1875. |
Stadthäuser - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#669 |
Historische Ortsansichten / Der Buckelquader-Schlossturm in Erbach, 1875 / |
Link |
? |
Erbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
1747 der Helm aufgesetzt Erbach 7 Aug 1875 |
Schlösser - Rundtürme - Bergfriede - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#670 |
Historische Ortsansichten / Hofansicht des Schlosses Erbach, um 1880 / |
Link |
? |
Erbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Rundtürme - Bergfriede - Portale - Durchfahrten - Innenhöfe - Reiter - Staffagefiguren - Flaggen |
 |
kl/mt/gr
|
#671 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Alt-Erbach, 1899 / |
Link |
? |
Erbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
A. Hartmann 99 |
Fachwerkhäuser - Bergfriede - Rundtürme - Heuwagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#672 |
Historische Ortsansichten / Schloss Erbach im Mondschein, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Erbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Rundtürme - Bergfriede - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#673 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Schwedensäule bei Erfelden, 1849 / |
Link |
? |
Erfelden , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
DIE SCHWEDENSAEULE BEI ERFELDEN AM RHEIN Gez. v. C. Schweich Stahlst. v. G. Rudolf |
Denkmäler - Obelisken - Postamente - Statuen - Flüsse - Dampfschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#674 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Erfelden, 1850 / |
Link |
? |
Erfelden , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
Erfelden Juni 1850. J. Mali |
Kirchen - Kirchtürme - Auen |
 |
kl/mt/gr
|
#675 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eschborn, 1823 / |
Link |
? |
Eschborn , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Eschborn |
Kirchtürme - Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Tore - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#676 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eschborn, 1823 / |
Link |
? |
Eschborn , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Eschborn. |
Kirchen - Kirchtürme - Friedhofsmauern - Strebepfeiler - Stege - Hirten - Fachwerkhäuser - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#677 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Obermühle in Eschborn, um 1830 / |
Link |
? |
Eschborn , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Mühlräder - Fachwerkhäuser - Butzenscheiben |
 |
kl/mt/gr
|
#678 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eschwege, 1581 / |
Link |
? |
Eschwege , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
ESCHWEGE |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Fachwerkhäuser - Brücken - Flüsse - Schiffe - Mühlen - Erker - Felder - Gärten - Bleichwiesen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#679 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eschwege, 1591 / |
Link |
? |
Eschwege , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Kirchen - Stadtmauern - Türme - Burgen - Boote - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#680 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eschwege, 1605 / |
Link |
? |
Eschwege , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
ESCHWEGE (im Original überschrieben mit:) AUT. HAC. TAE. DD. SPECT. INTEC. SAP V. D. COSS. SGN CIVITATUM ESCHENEWEGE WANFRED CAPPEL |
Burgen - Kirchen - Stadtmauern - Brücken - Türme - Mühlen - Schlösser - Wappen - Flüsse - Stadttore - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#681 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fürstenstein, 1624 / |
Link |
? |
Fürstenstein , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fürstenstein. |
Burgen - Brücken - Kirchen - Boote - Wanderer - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#682 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eschwege und der Boyneburg, 1631 / |
Link |
? |
Eschwege , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Eschwege in Hesen. Böneburg. |
Burgen - Kirchen - Stadtmauern - Brücken - Türme - Mühlen - Schlösser - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#683 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eschwege, 1721 / |
Link |
? |
Eschwege , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
ESCHWEGE |
Schlösser - Kirchen - Türme - Tortürme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Dachreiter - Erker - Mühlen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#684 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Eschweges vom Dietenacker aus, 1825 / |
Link |
? |
Eschwege , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Nach der Natur gezeichnet von A. Röbling 1825. Lithogr. u. zu haben bei E. W. Röbling in Mühlhausen; in Eschwege bei Hoffmann u. Röbling Eschwege. Ansicht vom Dietenacker. |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Brücken - Apsiden - Brückentürme - Dachreiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#685 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fürstenstein, 1833 / |
Link |
? |
Fürstenstein , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fürstenstein |
Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#686 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eschwege, 1835 / |
Link |
? |
Eschwege , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
852. Eschwege |
Felder - Gärten - Kirchen - Kirchtürme - Apsiden - Brücken - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Rückenfiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#687 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eschwege, 1850 / |
Link |
? |
Eschwege , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
ESCHWEGE. Wenderoth del. H. Tyson sculp. |
Kirchen - Türme - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#688 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Fürstenstein, 1850 / |
Link |
? |
Fürstenstein , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
FUeRSTENSTEIN. H. Merz delt. F. Foltz scuplt. |
Burgen - Türme - Flüsse - Kühe |
 |
kl/mt/gr
|
#689 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eschwege, 1850 / |
Link |
? |
Eschwege , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
ESCHWEGE. H. Merz delt. L. Thümling sculpt. |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Dachreiter - Wiesen - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#690 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Siechenhaus und Heiliggeist-Kapelle, 1852/53 / |
Link |
? |
Eschwege , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Siechenhäuser - Kapellen - Dachreiter - Glocken - Staffagefiguren - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#691 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Eschweges vom Leichtberg aus, umrahmt von Detailansichten, 1867 / |
Link |
? |
Eschwege , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Die Neustädter Kirche. Die Synagoge. Die Brücke. Das Schloss. Die Mühle. Das Hospital. Die Altstädter Kirche. Das Krankenhaus. Der Clausthurm. Die Turnhalle. Assessors Gartenn. Lieberknechts Keller. ESCHWEGE. Der Mühlhaus'sche Felsenkeller. Das Dünzebacher Thor. Der Marktplatz. Das Siechhaus. Der Stadtbau. Die Carlskirche. Die Schulen. Das neue Thor. Nach der Natur gezeichnet von E. W. Röbling. 1867. Lithographie, Druck und Verlag von E. W. Röbling. ESCHWEGE aufgenommen vom Leichtberg. |
Kirchen - Apsiden - Fassadentürme - Synagogen - Plätze - Dreiecksgiebel - Brücken - Schlösser - Dachreiter - Erker - Mühlen - Anlegeplätze - Fachwerkhäuser - Hospitäler - Strebepfeiler - Maßwerkfenster - Türme - Gärten - Ausflugslokale - Stadttore - Stadtmauern - Schule - Brunnen - Rathäuser - Siechenhäuser - Marktplätze - Straßenlaternen - Reiter - Staffagefiguren - Rundtürme - Turmerker - Stadttürme - Turnhallen - Flaggen - Krankenhäuser - Säulen - Flöße - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#692 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ruine Falkenstein, 1823 / |
Link |
? |
Falkenstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Falkenstein. |
Burgruinen - Bergfriede - Burgmauern - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#693 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Falkenstein, 1823 / |
Link |
? |
Falkenstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Falkenstein. |
Burgruinen - Bergfriede - Wohnhäuser - Kirchen - Kirchtürme - Felder - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#694 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burg Falkenstein im Taunus, um 1830 / |
Link |
? |
Falkenstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Ruinen - Bergfriede - Fachwerkhäuser - Schuppen - Gärten - Scheunen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#695 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burgruine Falkenstein nahe Königstein, 1862 / |
Link |
? |
Falkenstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Falkenstein |
Burgen - Ruinen - Burgruinen - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#696 |
Historische Ortsansichten / Panoramablick vom Dörrschen Häuschen nahe Falkenstein, 1899 / |
Link |
? |
Falkenstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Das Dörr'sche Haeuschen. Bey Falkenstein. Frankfurt a/M C. Jugel. |
Aussichtspunkte - Panoramen - Staffagefiguren - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#697 |
Historische Ortsansichten / Nordostansicht der Burgruine Falkenstein mit Stadt und Burg Königstein im Hintergrund, 1899 / |
Link |
? |
Falkenstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Ruine Falkenstein. |
Burgruinen - Bergfriede - Gewölbe - Burgmauern - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#698 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Falkenstein, 1899 / |
Link |
? |
Falkenstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Ruine Falkenstein |
Burgruinen - Bergfriede - Mühlen - Fachwerkhäuser - Brunnen - Mägde - Hirten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#699 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Favoritenburg, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Favoritenburg |
(...) |
Saufanghäuschen - Pavillons - Jagdhäuser - Jagd - Soldaten - Pferdekarren |
 |
kl/mt/gr
|
#700 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Felsberg, 1591 / |
Link |
? |
Felsberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Kirchen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#701 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Felsberg, 1605 / |
Link |
? |
Felsberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
FELSBERGK (unterschrieben mit:) SP. V. D. COSS. [et] SE-NAT. CIVIT. FELSBERG [et] GUDESBERG |
Burgen - Kirchen - Türme - Wappen - Brücken - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#702 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Felsberg, 1625 / |
Link |
? |
Felsberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Felsberg. in Heßen. |
Burgen - Stadtmauern - Kirchen - Türme - Brücken - Ketten - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#703 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Altenburg, 1833 / |
Link |
? |
Altenburg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Mühlen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#704 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Felsberg mit Felsburg, 1835/1840 / |
Link |
? |
Felsberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fink del. Martens sc. Felsberg. |
Burgen - Bergfriede - Fachwerkhäuser - Kirchen - Strebepfeiler - Maßwerkfenster - Staffagefiguren - Butterfasstürme |
 |
kl/mt/gr
|
#705 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Felsberg, 1850 / |
Link |
? |
Felsberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
FELSBERG. |
Türme - Fachwerkhäuser - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#706 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgruine Altenburg nahe Felsberg, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Felsberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Die Altenburg an der Edder. Müller del. Stahlstich v. Martens |
Burgruinen - Burgen - Bergfriede - Brücken - Staffagefiguren - Hirten - Eisenbahnen - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#707 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fischbach, 1823 / |
Link |
? |
Fischbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fischbach |
Kirchen - Kirchtürme - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#708 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lichtenberg, 1605 / |
Link |
? |
Lichtenberg , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
LICHTENBERGK |
Schlösser - Naturstaffagen - Ornamentrahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#709 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lichtenberg, 1628 / |
Link |
? |
Lichtenberg , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
LICTENBERG |
Schlösser - Leoparden - Füchse - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#710 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Flörsheim, um 1750 / |
Link |
? |
Flörsheim , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Kirchen - Kirchtürme - Schiffe - Treidelpferde - Kutschen - Staffagefiguren - Anlegestellen - Fachwerkhäuser - Rundtürme - Stadtore - Tortürme - Lastkähne |
 |
kl/mt/gr
|
#711 |
Historische Ortsansichten / Mainansicht mit Flörsheim, 1887 / |
Link |
? |
Flörsheim , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Segelboote - Pferde - Reiter - Stadtmauern - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#712 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Staden, 1627 / |
Link |
? |
Staden , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
STADEN in der Wetteraw. (Signet:) W |
Zugbrücken - Wasserburgen - Türme - Befestigungsanlagen - Fesseln - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#713 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Staden, um 1850 / |
Link |
? |
Staden , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Ruinen - Schäfer - Schafe |
 |
kl/mt/gr
|
#714 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankenberg, 1500-1506 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Hir sal stehin, wie die stad Franckenberg wirdet grosßer gemacht unde gebuwet mit 5 porten unde dartzu mit 20 guten tornen. |
Hallenkirchen - Kirchtürme - Kapellenanbauten - Brunnen - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttürme - Stadttore - Zinnen - Rundtürme - Erker - Ecktürmchen |
 |
kl/mt/gr
|
#715 |
Historische Ortsansichten / Der Frankenberger Stadtbrand von 1476, 1500-1506 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Hir sal stehin, wy eyde stedde zum Franckenberge, dye aldinstad unde die nuwenstad, mit dreyen kyrchen verbornen. |
Stadtbrände - Stadtmauern - Stadttore - Stadttürme - Erker - Zinnen - Wetterfahnen - Schießscharten |
 |
kl/mt/gr
|
#716 |
Historische Ortsansichten / Wiederaufbau der Stadt Frankenberg, 1500-1506 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Hir sal stehin, das man die stad widderbuwet. Unde daß susterhuß zum Franckenberge. |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Wehrgänge - Zinnen - Erker - Fachwerkhäuser - Wetterfahnen - Handwerker - Gerüste - Kirchen - Kirchtürme - Schiefer |
 |
kl/mt/gr
|
#717 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankenbergs von Nordosten, 1581 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
FRANCENBERVM; vel, vt. alij. Francoburgum Hassiae Opp. |
Kirchen - Kirchtürme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Türme - Zinnen - Mühlen - Flüsse - Klöster - Gärten - Felder - Erker - Gauben - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Treppengiebel - Rathäuser - Staffagefiguren - Trachten - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#718 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankenberg, 1591 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Türme - Kirchen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#719 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankenberg, 1605 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
FRANCKENBERG (unterschrieben mit:) SPECT. [et] INTEG VIRIS. D. COSS. [et] SENATORIBUS CIVITATUM FRAN=COBERG [et] WETTER DD. AN. de dc V. |
Stadtmauern - Türme - Kirchen - Wappen - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#720 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankenberg, 1610 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadttore - Stadtmauern - Kirchen - Kirchtürme - Flüsse - Brücken - Zinnen - Tore - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#721 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankenberg, 1625 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Franckenberg. in Heßen. |
Stadtmauern - Kirchen - Türme - Sinnsprüche - Schafe |
 |
kl/mt/gr
|
#722 |
Historische Ortsansichten / Frankenberg von Südosten, 1632 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Franckenberg den 24 Decemb. Ao 1632 |
Kirchen - Mühlen - Stadtmauern - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#723 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankenberg, 1632 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
FRANCKENBERG den 24 ten May der Eder fl. |
Kirchen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#724 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Frankenberg mit Liebfrauenkirche, 1826/27 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Frankenberg 9 Juli |
Fachwerkhäuser - Kirchen - Fassadentürme - Maßwerk - Strebepfeiler |
 |
kl/mt/gr
|
#725 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankenberg, 1850 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
FRANKENBERG. H. Merz delt. L.Thümling sculpt. |
Kirchen - Rathäuser - Mauern - Brücken - Flüsse - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#726 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Liebfrauenkirche zu Frankenberg, 1850 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
DIE KIRCHE ZU FRANKENBERG Gez. v. A. Wenderoth Stahlst. v. F. Foltz |
Kirchen - Kirchenbesucher - Trachten - Grabsteine - Kirchtürme - Maßwerkfenster - Kapellen - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#727 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankenberg, um 1850 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
bey L. Duysing Std. von C. Siedentopf in Alsfeld Frankenberg. |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Rundtürme - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#728 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Frankenberger Kirche von Südost, 1882 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
KIRCHE ZU FRANKENBERG. Von Südost Radirt Ritter u. Riegel Gezeichnet von Fritz Köberlein. |
Kirchen - Portale - Kirchtürme - Strebepfeiler - Fachwerkhäuser - Maßwerk - Treppen - Wachen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#729 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Frankenberger Kirche von Südwest, 1882 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
KIRCHE ZU FRANKENBERG. Von Südwest. Radirt Ritter u. Riegel Gezeichnet von Fritz Köberlein. |
Kirchen - Kirchtürme - Strebepfeiler - Querschiffe - Maßwerk - Portale - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#730 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von der Nordwestseite, 1882 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Frankenberg von der Norswest-Seite. A. Rosenzweig. sc F. Köberlein fc. |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Flüsse - Wiesen - Bauern - Heuernten |
 |
kl/mt/gr
|
#731 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Bolongaro-Palasts in Höchst von der Wasserseite aus, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Paläste - Boote - Flöße - Kähne - Brunnen - Spaziergänger - Gärten - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#732 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht Frankfurts mit Einzug der Kurfürsten, 1485 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Die Kurfürsten ziehen zur Wahl nach Frankfurt |
Stadtbefestigungen - Stadttürme - Stadtmauern - Wappen - Reiter - Fahnen - Schiffe - Flüsse - Kurfürsten |
 |
kl/mt/gr
|
#733 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts mit König, 1492 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadttore - Stadtmauern - Türme - Brücken - Flüsse - Kräne - Bauarbeiten - Wappen - Treppengiebel - Schießscharten - Könige |
 |
kl/mt/gr
|
#734 |
Historische Ortsansichten / Bild des Gilbrecht von Holzhausen mit Ansicht Frankfurts im Hintergrund, um 1535 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dyptichen - Bildpaare - Ehepaare - Dome - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttürme - Brücken - Verladeplätze - Flüsse - Schiffe - Brückentürme |
 |
kl/mt/gr
|
#735 |
Historische Ortsansichten / Abkontrafeitung des H. Röm. Reichs Stadt Franckfurdt am Mayn, um 1550 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Brücken - Brückentürme - Wappen - Stadttore - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Palisaden - Mühlen - Flüsse - Schiffe - Reiter - Kräne - Brunnen - Weinberge - Verladeplätze - Gauben - Treppengiebel - Erker - Ecktürme |
 |
kl/mt/gr
|
#736 |
Historische Ortsansichten / Frankfurter Mainansicht mit Alter Brücke, um 1550 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
H. |
Dome - Kirchen - Türme - Kirchtürme - Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Brücken - Flüsse - Segelschiffe - Brückentürme - Tore - Kräne - Verladeplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#737 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts aus der Vogelperspektive, 1572 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
CIVITAS FRANCOFORDIANA AD MOe: |
Kirchen - Kirchtürme - Dome - Klöster - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Wälle - Wassergräben - Bastionen - Brücken - Flüsse - Brückentürme - Plätze - Mühlen - Schiffe - Verladeplätze - Kräne - Brunnen - Gärten - Felder - Rundtürme - Wehrgänge - Staffagefiguren - Warttürme - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#738 |
Historische Ortsansichten / Erste Ansicht Frankfurts aus der Vogelschau, 1588 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Die stat Franckfurt Der Mein Saxen hausen Occident Orient SE ME Mitnacht Mittag |
Brücken - Türme - Kirchen - Stadtmauern - Mühlen - Schiffe - Boote - Ziehbrunnen - Wappen - Kräne - Wehre - Festungen - Flüsse - Stadtbefestigungen - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#739 |
Historische Ortsansichten / Linke Blidseite der ersten Ansicht Frankfurts aus der Vogelschau, 1588 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Die stat |
Brücken - Türme - Kirchen - Stadtmauern - Mühlen - Schiffe - Boote - Wappen - Kräne - Wehre - Festungen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#740 |
Historische Ortsansichten / Rechte Bildseite ders ersten Ansichts Frankfurt aus der Vogelschau, 1588 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Franckfurt Der Mein Saxen hausen Occident Orient SE ME Mitnacht Mittag |
Brücken - Türme - Kirchen - Stadtmauern - Schiffe - Boote - Ziehbrunnen - Wappen - Flüsse - Tore - Zinnenkränze |
 |
kl/mt/gr
|
#741 |
Historische Ortsansichten / Detailausschnitt aus der ersten Ansicht Frankfurts aus der Vogelschau, 1588 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Türme - Kirchen - Stadtmauern - Boote - Schiffe - Mühlen - Kräne - Wehre - Festungen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#742 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts aus der Vogelperspektive, um 1600 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCFORT |
Kirchen - Türme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wassergräben - Flüsse - Brücken - Felder - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#743 |
Historische Ortsansichten / Ansicht auf Frankfurt aus der Vogelperspektive, 1605 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Manus FRANCO FURTUM MAGNIFICIS ET AMPLISS. VIRIS DIGNITAT. SAP. VIRTUTE ERU. [?] INT. PRAESTANT. SENATUI POPULOQUE FRAN. ADIANO DD. |
Stadtmauern - Kirchen - Brücken - Schiffe - Türme - Wappen - Gräben - Gärten - Bastionen - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#744 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt von Südwesten, 1605 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
DELINGATIO URBIS FRANCOFORDIANAE AD MAENUM |
Mühlen - Kirchen - Brücken - Türme - Stadtmauern - Boote - Flüsse - Gräben - Stadtbefestigungen - Bastionen - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#745 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts von Süden, 1610 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Kirchtürme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Flüsse - Brücken - Stadttore - Tortürme - Wappen - Brunnen - Weinberge - Gräben - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#746 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römerbergs mit Zug der Kurfürsten zur Wahlkapelle, 1612 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Kirchen - Rathäuser - Soldaten - Publikum - Reiter - Kurfürsten - Einzüge - Kutschen - Brunnen - Fachwerkhäuser - Treppengiebel - Gauben - Krönungsfeierlichkeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#747 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römerbergs mit Festumzug des neu gewählten Kaisers Matthias I., 1612 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Fachwerkhäuser - Plätze - Soldaten - Reiter - Kaiser - Kurfürsten - Brunnen - Trompeter |
 |
kl/mt/gr
|
#748 |
Historische Ortsansichten / Einzug des Kaisers Matthias I. in den Römer, 1612 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kaiser - Kurfürsten - Soldaten - Baldachine - Reiter - Zuschauer - Kutschen - Plätze - Fachwerkhäuser - Gauben - Treppengiebel - Portale - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#749 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Ringelrennens anlässlich der Krönungsfeierlichkeiten 1612, 1612 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Turniere - Kaiser - Reiter - Kutschen - Fachwerkhäuser - Erker - Gauben - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#750 |
Historische Ortsansichten / Darstellung der Plüderung der Judengasse und Vertreibung der Juden aus Frankfurt im Zuge des Fettmilch-Aufstandes 1614., nach 1614 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zeytung des verlauffs zu Franckfurt am Meyn von der bluenderung der Juden Gassn geschehen im jar Christi. 1.6.14. den XXII. und XXIII. Augustus/ |
Stadttore - Plünderungen - Vertreibungen - Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Schießscharten - Zinnen - Brücken - Brückenpfeiler - Fachwerkhäuser - Butzenfenster - Brückenkreuze - Juden - Aufständische - Erker - Brückenerker |
 |
kl/mt/gr
|
#751 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt aus der Vogelperspektive, 1616 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCFURT am Mayn Mayn flu Sachsenhausen Rosmarkt |
Kirchen - Türme - Brücken - Flüsse - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Stadttore - Schiffe - Mühlen - Plätze - Gräben - Wälle |
 |
kl/mt/gr
|
#752 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Rossmarkts bei der Hinrichtung des Aufständischen Vinzenz Fettmilichs am 28. Februar 1616. Brückenturm mit geköpften Häuptern Fettmilchs und drei seiner Anhänger, 1616 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
EXECVTIO REBELLIVM FRANCOFVRTI AD MAENVM, XXVIII Febr. ANNO DN: (CD. D.) CXVI. DATE CAESARI, QUAE SVNT CAESARIS. |
Plätze - Hinrichtungen - Aufständische - Zuschauer - Stadthäuser - Zollhäuser - Fachwerkhäuser - Erker - Tribünen - Gauben - Dachreiter - Soldaten - Tortürme - Stadttore - Wappen - Sonnenuhren - Schafotte |
 |
kl/mt/gr
|
#753 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Frankfurt von Westen, 1617/18 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCOFURTI AD MOENUM URBIS IMPERIALIS, ELECTIONI ROM: REGUM ATQ IMPERATORUM CONSECRATAE EMPORII NON GERMANIAE, SED TOTIUS EUROPAE CELEBERRIMI, ACCURATA DELINEATIO. EUROPA; ASIA; AFRICA; AMERICA Francfurt am Main. Der Main |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Gauben - Türme - Brückentürme - Brücken - Flüsse - Schiffe - Boote - Verladeplätze - Kräne - Mühlen - Stadtbefestigungen - Stadttürme - Zinnen - Wassergräben - Wälle - Windmühlen - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Trachten - Kanonen - Klöster - Kaimauern - Rundtürme - Wehrgänge - Gärten - Genien - Weltteile - Wappen - Symbole |
 |
kl/mt/gr
|
#754 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt am Main, 1619 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCFURT am Mayn Main flu |
Kirchen - Kirchtürme - Dome - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Tortürme - Wassergräben - Brücken - Plätze - Mühlen - Gärten - Treidelpferde - Schiffe - Anlegeplätze - Kräne |
 |
kl/mt/gr
|
#755 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Höchst, um 1900 / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
MOENVS FLUVIUS Die Stadt Höchst am Main 1622, |
Tore - Stadtmauern - Schlösser - Kirchen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#756 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt von Westen, 1623 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Franck=furt am Mayn. (in Handschrift dahinter:) Reichsstadt |
Brücken - Türme - Kirchen - Stadtmauern - Boote - Flüsse - Störche - Schildkröten - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#757 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Höchst am Main von Süden, 1625 / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Höchst am Mayn. |
Schlösser - Stadtmauern - Türme - Kirchen - Boote - Mühlen - Frauen - Raubvögel - Knaben - Sinnsprüche - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#758 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts aus der Vogelperspektive, 1628 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCOFURTI AD MOENUM, URBIS IMPERIALIS, ELECTIONI ROM: REGUM ATQ IMPERATORUM CONSECRATAE, EMPORIIQUE TAM GERMANIAE QUAM TOTIUS EUROPAE CELEBERRIMI ACCURATA DELINEATIO Matthaeus Marianus Basileensis, Civis et Calcographus Francofortensis mensus est, delineavit, expressit, coelavit, jurisque publici fecit Anno 1628. |
Kirchen - Kirchtürme - Dome - Stadtpläne - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Wälle - Gräben - Brücken - Bastionen - Plätze - Gärten - Wehrgänge - Schiffe - Kais - Windmühlen - Brunnen - Mühlen - Klöster |
 |
kl/mt/gr
|
#759 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sachsenhausen, 1629 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
SACHSENHAUSEN |
Brücken - Boote - Holzflöße - Kirchen - Türme - Stadtmauern - Wappen - Schiffe - Scharfrichter - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#760 |
Historische Ortsansichten / Frankfurt von Osten, 1631 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Sachsenhausen, Ao. 1631 Diae. 1 Octob:; franckfortt. Am Maijn |
Brücken - Türme - Dome - Kirchen - Stadtmauern - Spaziergängerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#761 |
Historische Ortsansichten / Katharinentor in Frankfurt, die Zeil, 1631 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
franckfordt am Maaijn. 1631. S. Catarina |
Mauern - Türme - Klöster - Kutschen - Fuhrwerke - Marktplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#762 |
Historische Ortsansichten / Frankfurt von Südosten, 1635 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Franckfort am Main |
Befestigungen - Türme - Tore - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#763 |
Historische Ortsansichten / Sachsenhausen, 1632 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
zu Saxenhausen bei Franckfort/1632/14 |
Türme - Schiffe - Befestigungen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#764 |
Historische Ortsansichten / Am Schaumaintor in Sachsenhausen, 1632 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
zu Saxenhaussen, bej franckfort 1632 14 |
Schiffe - Türme - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#765 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts von Westen, 1632 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchen - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Tortürme - Brückentürme - Brücken - Bastionen - Mühlen - Windmühlen - Gärten - Segelschiffe - Dachreiter - Kräne - Anlegeplätze - Brunnen - Wälle - Gräben - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#766 |
Historische Ortsansichten / Frankfurt aus der Vogelschau, 1632 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCFURT AM MAYN. MOENUS FLUV. |
Dome - Kirchen - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Tortürme - Brückentürme - Brücken - Bastionen - Mühlen - Windmühlen - Gärten - Segelschiffe - Dachreiter - Kräne - Anlegeplätze - Brunnen - Wälle - Gräben - Zinnen - Plätze - Ringmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#767 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Höchst von Süden aus gesehen, 1633 / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Höchst Mein fl. 1633 |
Schlösser - Stadtmauern - Türme - Kirchen - Boote - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#768 |
Historische Ortsansichten / Eschenheimer Turm zu Frankfurt, 1633 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Der Eschenheimer thurn zu Franckfort/1633 |
Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#769 |
Historische Ortsansichten / Der Eschenheimer Turm in Frankfurt, 1633 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Der Eschheimer thurn zu Franckfort/1633 |
Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#770 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht von Frankfurt auf einer Postordnung von 1634, 1634 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Newe Post-Ordnung: Wie alle Tage in der Wochen in deß Heil: Reichs Statt Franckfurt am Mayn abgefertigt werden/ und wie solche wider ankommen/sampt darbey vermeldeten Brieff-Tax (...) |
Dome - Kirchen - Flüsse - Segelschiffe - Gerichtsstätten - Felder - Wiesen - Stadtbefestigungen - Gräben - Wälle - Reiter - Türme - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#771 |
Historische Ortsansichten / Liebfrauenberg in Frankfurt, 1635 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Braunfelß; Zu Francfort |
Häuser - Palais - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#772 |
Historische Ortsansichten / Frankfurt von Südosten, 1636 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Francofortum ad Moenum; Moenus fluvius; W. Hollar delineavit 4/14 Maij 1636 |
Befestigungen - Türme - Tore - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#773 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Höchst von Süden aus gesehen, 1636 / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Hoehst Moenus fluvius Nidda fluvius 2/12 Maij 1636 |
Schlösser - Stadtmauern - Türme - Kirchen - Boote - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#774 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Höchst, 1646 / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
HÖCHST Moenus flu: |
Schlösser - Stadtmauern - Türme - Kirchen - Boote - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#775 |
Historische Ortsansichten / Befestigte Stadt Frankfurt mit Sachsenhausen aus der Vogelperspektive, 1646 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCOFVRTVM Franckfurt. Sachsenhausen. MOENVS FLVUIVS Der Mayn Roßmarkt Klapperfeld S. Peters Kirchhof Rahmhof Bockenheimer pfort Eschenheimer pfort Neue Friedberger pfort M. Merian fecit |
Kirchen - Türme - Stadttore - Stadtbefestigungen - Plätze - Gräben - Wälle - Bastionen - Brücken - Flüsse - Schiffe - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#776 |
Historische Ortsansichten / Ansicht auf die Steinerne Brücke zwischen Frankfurt und Sachsenhausen, 1646 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCOFURTUM UT UERSUS ORIENTEM UISITUR. Die Steinerne Brücke zu Franckfurt, wie selbige gegen Auffgang gesehen wirdt. Franckfurt. Sachsenhausen. |
Brücken - Brückentürme - Dome - Fachwerkhäuser - Flüsse - Schiffe - Boote - Märkte - Weinfässer - Kräne - Molen - Klöster |
 |
kl/mt/gr
|
#777 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts mit Mainbrücke, um 1650 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Dachreiter - Kirchen - Brücken - Brückenhäuser - Tortürme - Stadtbefestigungen - Bastionen - Stadttore - Stadttürme - Anlegeplätze - Schiffe - Boote - Staffagefiguren - Rundtürme - Kräne - Verladeplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#778 |
Historische Ortsansichten / Der Fischmarkt auf dem Römerberg, 1651-1694 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Märkte - Buden - Verkaufsstände - Rathäuser - Treppengiebel - Gauben - Vordächer - Brunnen - Karren - Kutschen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#779 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt, 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCOFURTI AD MOENUM URBIS IMPERIALIS, ELECTIONI ROM: REGUM ATQ IMPERATORUM CONSECRATAE EMPORII NON GERMANIAE, SED TOTIUS EUROPAE CELEBERRIMI, ACCURATA DELINEATIO. Franckfurt am Meyn Denen Wol Edlen, Gestrengen, Besten Edlen, Ehrnveste(n), Hochgelährten, Großachtbaren, Ersamen, Fürsichtigen und Hochweiße(n), Herrn Schultheiß, Bürgermeistern und Rath, der Statt Franckfurt, Meinen Hochgelehrten und Großgünstigen Herrn, Offerirt dieses in unterthenigkeit dero Gehorsamer Bürger Caspar Merian Anno 1657 |
Dome - Kirchen - Türme - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Stadttore - Wälle - Wassergräben - Flüsse - Brücken - Schiffe - Bastionen - Stadttore - Warten - Wehre - Gauben - Erker - Dachreiter - Klöster - Verladeplätze - Kräne - Zinnen - Wachtürme - Brückentürme - Pforten - Kanonen - Fachwerkhäuser - Boote - Ziehbrücken - Alleen - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#780 |
Historische Ortsansichten / Einzug der Brandenburgischen Gesandtschaft zu Wahl 1658 mit Nordostansicht Frankfurts, 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Einzug. der Churfürstl: Brandenburgischen Herrn Abgesanten zu dem Wahltag eines Römischen Königes, geschehen in Franckfurt am Mayn den 22/2 mertz/april Ao. 1658. Mitt Ihrer Churfürstliche Durchleucht zu Bayern und Sachsen als Reichs Vicariorum Privilegien. Caspar Merian fecit. |
Gesandtschaften - Kutschen - Reiter - Gefolge - Wagen - Dome - Kirchen - Türme - Wälle - Bastionen - Stadtbefestigungen - Stadttore - Gärten - Felder - Einzüge - Gräben - Tortürme |
 |
kl/mt/gr
|
#781 |
Historische Ortsansichten / Nordostansicht Frankfurts mit Einzug der Brandenburgischen Gesandtschaft zur Wahl 1658, 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCKFVRT |
Gesandtschaften - Kutschen - Reiter - Gefolge - Wagen - Dome - Kirchen - Türme - Wälle - Bastionen - Stadtbefestigungen - Stadttore - Gärten - Felder - Einzüge - Gräben - Tortürme |
 |
kl/mt/gr
|
#782 |
Historische Ortsansichten / Einzug der Spanischen Gesandtschaft zum Wahltag 1658 mit Südwestansicht Frankfurts, 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Hispanischer Einzug. zu dem auß geschribenen Wahltag in Franckfurt. den 4/14 Mertz. 1658. Mitt Ihrer Churfürstliche Durchl: zu Bayern und Sachßen als Reichß Vicariorum Privilegien. Caspar Merian Excus |
Gesandtschaften - Kutschen - Reiter - Gefolge - Wagen - Dome - Kirchen - Türme - Wälle - Bastionen - Stadtbefestigungen - Stadttore - Gärten - Felder - Einzüge - Gräben - Tortürme - Rauchschwaden - Salutschüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#783 |
Historische Ortsansichten / Südwestansicht Frankfurts mit Einzug der Spanischen Gesandtschaft zum Wahltag 1658, 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCKFVRT SACHSENHAVSEN |
Gesandtschaften - Kutschen - Reiter - Gefolge - Wagen - Dome - Kirchen - Türme - Wälle - Bastionen - Stadtbefestigungen - Stadttore - Gärten - Felder - Einzüge - Gräben - Rauchschwaden - Salutschüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#784 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Rennbahn auf dem Frankfurter Roßmarkt, 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Abbildung der Rennbahn auf dem Rossmarckt in Franckfurt am Mayn Allwoh das Ritterliche Köpffe Rennen gehalten worden. den 30 Juny/10 Jully Ao. 1658. Cum Privileg: Sac: Caes: May: Caspar Merian Delineavit et fecit |
Plätze - Rennbahnen - Reiter - Kutschen - Zuschauer - Fachwerkhäuser - Tortürme - Galerien - Tribünen - Erker - Treppengiebel - Gauben - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#785 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römerplatzes mit Darstellung der Kurfürsten bei der Verrichtung ihrer Erbämter nach der Krönung Leopolds I., 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Römer Platz. Alwoh nach geschehener Krönungs Proceßion. die. H. Churfürsten Ihro Erb Ämpter verrichten. Cum Privilegio Sac: Caesaris May: Caspar Merian delin: et fecit. |
Plätze - Zuschauer - Ochsen - Brunnen - Rathäuser - Treppengiebel - Fachwerkhäuser - Gauben - Erker - Prozessionen - Baldachine - Hütten |
 |
kl/mt/gr
|
#786 |
Historische Ortsansichten / Einzug der Französischen Gesandtschaft zum Wahl 1657 mit Ansicht von Frankfurt und Sachsenhausen von Südwesten, 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Französischer Prächtiger Einzug. zu Franckfurt am Meyn den 9/19 Augusti. 1657. Mit Ihrer Churfl: Durchl: zu Beyern und Sachsen als Reichs Vicariorum Privilegien. Caspar Merian fecit |
Gesandtschaften - Kutschen - Reiter - Gefolge - Wagen - Dome - Kirchen - Türme - Wälle - Bastionen - Stadtbefestigungen - Stadttore - Gärten - Felder - Einzüge - Gräben - Rauchschwaden - Salutschüsse - Brückentürme |
 |
kl/mt/gr
|
#787 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt und Sachsenhausen von Südwesten mit Einzug der Französischen Gesandtschaft zum Wahl 1657, 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCKFURT |
Gesandtschaften - Kutschen - Reiter - Gefolge - Wagen - Dome - Kirchen - Türme - Wälle - Bastionen - Stadtbefestigungen - Stadttore - Gärten - Felder - Einzüge - Gräben - Rauchschwaden - Salutschüsse - Brückentürme |
 |
kl/mt/gr
|
#788 |
Historische Ortsansichten / Einzug zum Wahltag 1658 nach Frankfurt, 1667 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Dero zu Hungarn Bohaim Königl: May: Herrn He: Leopoldt und Ihrer Hoch Ertzfürstl: Durchl: Herrn He Leopoldi Wilhelmi, Ertzhertzogen zu Östreich Einzug, zu dem nacher Franckfurt ausgeschribenen Wahltag so geschehen in Franckfurt, den 19/29 Mertz. Anno 1658. |
Einzüge - Kutschen - Reiter - Soldaten - Dome - Befestigungsanlagen - Klöster - Stadtmauern - Wälle - Wassergräben - Dachreiter - Gärten - Stadttore - Ziehbrunnen - Fachwerkhäuser - Kirchen - Kirchtürme - Erker - Rundtürme - Zinnen - Ziehbrücken - Gefolge - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#789 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Römerberg, 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
CVRIA FRANCOFVRTENSIS AD MOENUM. CUM FORO PISCARIO. Römer oder Rathhauß zu Franckfurt am Mayn Sampbt dem Platz. der Römer genant. Caspar Merian fecit et Excu. Mitt ihr Chur-Fl: Durchl: zu Bayern v. Sachßen alß Reichß Vicariorum Privilegien. |
Plätze - Marktplätze - Rathäuser - Treppengiebel - Balkons - Brunnen - Ziehbrunnen - Ecktürmchen - Balustraden - Kirchen - Schirnen - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Erker - Wagen - Kutschen - Reiter - Statuen - Wappen - Portale - Staffagefiguren - Geschäfte - Läden - Vordächer |
 |
kl/mt/gr
|
#790 |
Historische Ortsansichten / Westansicht der Stadt Frankfurt mit Einzug des Mainzer Kurfürsten zum Wahltag in Frankfurt 1657, 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCKFURT Churfürstl. Maintz: Einzug zu dem auß geschribenen Wahltag in Franckfurt 7/17 Augusti. 1657. Mit Ihrer Churf: Durchl: zu Bayern vndt Sachßen alls Reichs vicariorum Privilegien Caspar Merian fecit |
Einzüge - Kurfürsten - Gefolge - Kutschen - Reiter - Dome - Stadtbefestigungen - Wälle - Kirchen - Türme - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#791 |
Historische Ortsansichten / Westansicht der Stadt Frankfurt mit Einzug des Mainzer Kurfürsten zum Wahltag in Frankfurt 1657, 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCKFVRT |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Türme - Stadtbefestigungen - Wälle - Stadttore - Einzüge - Kutschen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#792 |
Historische Ortsansichten / Einzug des Kurfürsten von Trier zur Kaiserwahl 1658 mit Westansicht Frankfurts, 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCKFVRT Mit Ihrer Churf: Durchl: zu Bayern vndt Sachßen alß Reichs vicariorum Privilegien. Churfürstl: Trier: Einzug zu dem auß geschribenen Wahltag in Franckfurt den 13/23 Mertz. 1658. |
Kurfürsten - Kutschen - Reiter - Gefolge - Wagen - Dome - Kirchen - Türme - Wälle - Bastionen - Stadtbefestigungen - Stadttore - Gärten - Einzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#793 |
Historische Ortsansichten / Westansicht Frankfurts mit Einzug des Kurfürsten von Trier zur Kaiserwahl 1658, 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCKFVRT |
Kurfürsten - Kutschen - Reiter - Gefolge - Wagen - Dome - Kirchen - Türme - Wälle - Bastionen - Stadtbefestigungen - Stadttore - Gärten - Einzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#794 |
Historische Ortsansichten / Einzug des Kurfürsten von Köln zur Kaiserwahl 1658 mit Nordwestansicht Frankfurts, 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCKFVRT Capar Merian fecit. Einzug Ihrer Churfürstl: Durchl: zu Cöllen Herzogen Maximilian Henrichen in Ob: und Nieder Bayern in Franckfurt auf den Kayserlichen Wahltag den 17/27 april. Ao. 1658. |
Kurfürsten - Kutschen - Reiter - Gefolge - Wagen - Dome - Kirchen - Türme - Wälle - Bastionen - Stadtbefestigungen - Stadttore - Gärten - Einzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#795 |
Historische Ortsansichten / Nordwestansicht Frankfurts mit Einzug des Kurfürsten von Köln zur Kaiserwahl 1658, 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCKFURT |
Kurfürsten - Kutschen - Reiter - Gefolge - Wagen - Dome - Kirchen - Türme - Wälle - Bastionen - Stadtbefestigungen - Stadttore - Gärten - Einzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#796 |
Historische Ortsansichten / Einzug des Kurfürsten von der Pfalz zur Kaiserwahl 1658 mit Nordwestansicht Frankfurts, 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCKFVRT SACHSENHAVSEN Mit Ihrer Churfürstl: Durchl: zu Pfaltz als Reichs Vicarii Privilegio. Einzug. deß Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Carl Ludwig Pfalzgrafen bey Rhein, deß Heiligen Römischen Reichs Ertzschatzmeister und Churfürsten, und in den Landes des Rheins, Schwaben und Fränckischen Rechtens Fürsehers und Vicarij Hertzogen in Bayern zum Wahltag in Franckfurt den 21 april/1 mai Ao. 1658. |
Kurfürsten - Kutschen - Reiter - Gefolge - Wagen - Dome - Kirchen - Türme - Wälle - Bastionen - Stadtbefestigungen - Stadttore - Gärten - Einzüge - Gräben |
 |
kl/mt/gr
|
#797 |
Historische Ortsansichten / Nordwestansicht Frankfurts mit Einzug des Kurfürsten von der Pfalz zur Kaiserwahl 1658, 1658 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCKFVRT |
Kutschen - Reiter - Gefolge - Wagen - Dome - Kirchen - Türme - Wälle - Bastionen - Stadtbefestigungen - Stadttore - Gärten - Einzüge - Gräben |
 |
kl/mt/gr
|
#798 |
Historische Ortsansichten / Frankfurt von Westen aus gesehen, 1676 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
J. Storck 1676 |
Dome - Türme - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Flüsse - Schiffe - Kähne - Stadttürme - Rasthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#799 |
Historische Ortsansichten / Großer Vogelschauplan, 1680/82 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCOFURTI AD MOENUM URBIS IMPERIALIS, ELECTIONI ROM: REGUM ATQ IMPERATORUM CONSECRATAE EMPORII NON GERMANIAE, SED TOTIUS EUROPAE CELEBERRIMI, ACCURATA DELINEATIO. |
Dome - Kirchen - Türme - Brücken - Flüsse - Klöster - Plätze - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttürme - Tore - Bastionen - Wassergräben - Wälle |
 |
kl/mt/gr
|
#800 |
Historische Ortsansichten / Ansicht vob Frankfurt, 1692 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCFORT le Main R |
Dome - Kirchen - Türme - Stadtbefestigungen - Stadttürme - Brücken - Flüsse - Schiffe - Windmühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#801 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Messe auf dem Römerberg, 1696 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Verkaufsstände - Buden - Plätze - Kirchen - Kirchtürme - Rathäuser - Fachwerkhäuser - Brunnen - Kutschen - Reiter - Treppengiebel - Uhren |
 |
kl/mt/gr
|
#802 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Roten Hauses auf der Zeil, 1699 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Zwerchhäuser - Gauben - Portale - Brunnen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#803 |
Historische Ortsansichten / Darstellung einer silbernen Gedächtnismünze aus dem Jahr 1696 der Stadtansicht Frankfurt, 1706 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCOFURTUM |
Münzen - Kirchen - Türme - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#804 |
Historische Ortsansichten / Darstellung einer silbernen Gedächtnismünze mit Stadtansicht von Frankfurt, 1706 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCOFORDIA AD MOENUM |
Münzen - Kirchen - Türme - Flüsse - Schiffe - Befestigungsanlagen - Brücken - Stadttore - Gärten - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#805 |
Historische Ortsansichten / Darstellung einer silbernen Gedächtnismünze aus dem Jahr 1611 mit Ansicht von Frankfurt aus der Vogelperspektive, 1706 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCOFURTI AD MOENUM CIVITATIS IMP: ET EMPORII TOTIUS EUROPAE CELEBERR: TYPUS. |
Kirchen - Türme - Befestigungsbauten - Flüsse - Brücken - Stadttore - Bastionen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#806 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt beim Großen Christenbrand von 1719, 1710 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCKFURT am Main Wie es Ao 1719 zwischen dem 26. und 27. Iuny den grausamen Brand erlitten. der Mayn fl G. Bodenehr fec. et exc. A. V. |
Dome - Kirchen - Türme - Befestigungsanlagen - Bollwerke - Stadtmauern - Stadttürme - Brücken - Flüsse - Schiffe - Klöster - Windmühlen - Gärten - Stadtbrände - Feuer - Stadttore - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#807 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts gegen Osten, 1710 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Die FRANCKFURTHER Brücke über den Mayn gegen Osten anzusehen. FRANCKFURT SACHSENHAUSEN der Mayn fl. der Wein Marck |
Dome - Kirchen - Klöster - Türme - Flüsse - Brücken - Schiffe - Boote - Molen - Verladeplätze - Märkte - Kräne - Gauben - Dachreiter - Brückentürme |
 |
kl/mt/gr
|
#808 |
Historische Ortsansichten / Einzug Gustav Adolfs von Schweden in Frankfurt 1631, 1710 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCKFURT am Mayn. Und wie Ihro Königl: Mayl. GUSTAVS ADOLPHUS aus SCHWEDEN Ao. 1631. den 17. November mitt dero Armee Ein= und durch gezogen. G. Bodenehr fec. et exc. A. Vind. |
Dome - Kirchen - Klöster - Türme - Flüsse - Brücken - Schiffe - Boote - Gauben - Dachreiter - Brückentürme - Befestigungsanlagen - Stadtbefestigungen - Wälle - Wassergräben - Stadtmauern - Stadttore - Bastionen - Armeen - Soldaten - Reiter - Fahnen - Kanonen - Heere |
 |
kl/mt/gr
|
#809 |
Historische Ortsansichten / Feierlichkeiten anlässlich der Krönung Karls VI. am 22. Dez. 1711 auf dem Römerberg: Verrichtung der Erzämter, 1711 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Marktplätze - Kirchen - Umzüge - Springbrunnen - Kutschen - Kirchen - Kirchtürme - Dome - Kurfürsten - Zuschauer - Baldachine - Reiter - Tribünen - Kaiser - Erker - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Gauben - Zwerchhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#810 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt, 1725 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCKFURT. am Main. |
Dome - Kirchen - Türme - Flüsse - Brücken - Schiffe - Brückentürme - Windmühlen - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttürme |
 |
kl/mt/gr
|
#811 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Platzes vor der Katharinenpforte mit alter Hauptwache, 1726 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Plätze - Hauptwachen - Brunnen - Soldaten - Paradeplätze - Türme - Fachwerkhäuser - Pferdewagen - Wachen - Fahnen - Staffagefiguren - Handwerker - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#812 |
Historische Ortsansichten / Blick aus der Vogelperspektive auf die befestigte Stadt Frankfurt, um 1726 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCKFURTH am Mayn Der Mayn Flus SAXENHAUSEN G. Bodenehr fec. et exc. Aug. |
Dome - Kirchen - Klöster - Türme - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Gräben - Wälle - Bastionen - Tortürme - Brücken - Gärten - Felder - Flüsse - Verladeplätze - Kräne - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#813 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts von Südwesten, 1729 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCFORT sur le Mein. Main flu |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Tortürme - Stadtbefestigungen - Stadttore - Stadtmauern - Zinnen - Bastionen - Mühlen - Brücken - Flüsse - Segelschiffe - Boote - Gärten - Gräben - Wälle - Hütten - Staffagefiguren - Kais - Händler |
 |
kl/mt/gr
|
#814 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Frankfurt zur Zeit der Belagerung 1552, 1734 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Des Heiligen Römischen Reichsstatt Franckenfurt Contrafait, In der Zeit der Belagerung Anno MDLII Acht mauerbrecher, kugeln und pulver erobert |
Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Stadttore - Kirchen - Türme - Brücken - Flüsse - Schiffe - Soldaten - Heere - Reiter - Kanonen - Geschosse - Belagerungen - Wassergräben - Wälle - Torbauten - Gefechte - Lager - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#815 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Steinernen Brücke zwischen Frankfurt und Sachsenhausen, 1738 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Prospectus pontis lapidei inter Francofurtum ad Moenum et Suburbium, quod Sachsenhausen vocant. Prospect der Steinernen Brücken zwischen Franckfurth am Mayn und Sachsenhausen. |
Brücken - Brückenpfeiler - Flüsse - Tore - Tortürme - Schiffe - Boote - Kirchen - Dome - Türme - Brückentürme |
 |
kl/mt/gr
|
#816 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Frankfurter Doms St. Bartholomäus, 1738 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ecclesia Metropolitana Sancti Bartholomaei et turris ejus Francofurti ad Moenum. Prospect der St. Bartholomaei Stiffts Kirchen und Thurms zu Franckfurth am Mayn. |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Querschiffe - Kirchtürme - Strebepfeiler - Dachreiter - Maßwerk - Turmuhren - Portale - Fachwerkhäuser - Schirnen - Verkaufsstände - Pferdewagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#817 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hühnermarkts, 1738 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Prospectus fori Francoforti ad Moenum Prospect des Marckts zu Franckfurth am Mayn. |
Plätze - Märkte - Verkaufsstände - Brunnen - Buden - Fachwerkhäuser - Giebel - Wandmalereien - Vordächer - Kirchtürme - Gauben - Fässer - Marktfrauen - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#818 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römerbergs, 1738 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Prospectus montis, qui vulgo Römer Berg dicitur, Francofurti ad Moenii. Prospect des Römer=Bergs zu Franckfurth am Mayn. |
Plätze - Fachwerkhäuser - Rathäuser - Kirchen - Kirchtürme - Giebel - Treppengiebel - Portale - Brunnen - Ochsenkarren - Pferdewagen - Marktfrauen - Verkaufsstände - Kutschen - Schweifgiebel - Wetterfahnen - Staffagefiguren - Wandmalereien - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#819 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Liebfrauenbergs im Winter, 1738 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Prospectus montis B. Virginis Mariae, vulgo Frauen-Berg Francof. ad Moenu. Prospect des Frauen=Bergs zu Franckfurth am Mayn. |
Plätze - Fachwerkhäuser - Kirchen - Dachreiter - Schweifgiebel - Gauben - Dachreiter - Maßwerk - Strebepfeiler - Wandmalereien - Kutschen - Kutschfahrten |
 |
kl/mt/gr
|
#820 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Platzes am Katharinentor mit Hauptwache, 1738 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Prospectus extra Portam S. Catharinae Francofurti ad Moenum. Prospect außer der St. Catharinen Pfort zu Franckfurth am Mayn. |
Kirchen - Kirchtürme - Plätze - Hauptwachen - Brunnen - Soldaten - Paradeplätze - Türme - Fachwerkhäuser - Pferdewagen - Wachen - Fahnen - Staffagefiguren - Handwerker - Pferde - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#821 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Roßmarkts, 1738 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Prospectus fori equarij Francofurti ad Moenum. Prospect des Roß=Marckts zu Franckfurth am Mayn. |
Stadthäuser - Wandmalereien - Gauben - Plätze - Brunnen - Pferde - Kutschen - Staffagefiguren - Leichenzüge - Alleen - Pavillons - Kirchtürme - Reiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#822 |
Historische Ortsansichten / Einzug des Benderhandwerks vor Stadtsilhouette, 1740 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ein=zug des Löbl: Bender=Handwerck, mit Ihren Zwey auf dem zugefroren Mayn=strom verfertigten Fässern in die Stadt Franckfurt, den 1. Mertz Ao 1740. bey W. C. Multzen. Fehr fe. |
Dome - Brücken - Handwerker - Umzüge - Fässer - Pferdewagen - Zuschauer - Zelte - Befestigungsanlagen - Wälle - Gräben - Dachreiter - Brückentürme - Stadttürme - Schweifgiebel - Kräne - Anlegeplätze - Tore - Brückenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#823 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Steinernen Brücke beim Bau des Kreuzbogens, 1742 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Flüsse - Schiffe - Boote - Brückentürme - Tortürme - Bauarbeiten - Dämme - Dome |
 |
kl/mt/gr
|
#824 |
Historische Ortsansichten / Huldigung der Frankfurter Bürger vor Kaiser Karl VII. auf dem Römerberg, 1742 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Huldigung des Heil. Röm. Reichs Stadt Franckfurt am Mayn, wie solche Ihro Römisch Kaiserliche Majesrät den 15 Mertz 1742 in allerhöchster Person allergnädigst eingenommen. J. G. Fünch, Archit. Delin. M. Rößler, delin. et sculpsit. |
Huldigungen - Bürger - Plätze - Rathäuser - Fachwerkhäuser - Kirchen - Kirchtürme - Eckerker - Treppengiebel - Balkons - Balustraden - Kutschen - Brunnen - Springbrunnen - Dachreiter - Wetterfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#825 |
Historische Ortsansichten / Verrichtung der Erzämter auf dem Römerberg zur Krönung Kaiser Karls VII., 1742 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Prospect des Römerbergs zu Franckfurt am Mayn, wie solcher an Ihro Majestät des Römischen Kaysers Allerhöchsten Crönungs-Tage den 12. Febr. 1742. bey Verrichtung der Churfürstl. Ertz-Ämter beschaffen geweßen. J. G. Fünck Archit. Delin. R: direxit. |
Marktplätze - Kirchen - Umzüge - Springbrunnen - Kutschen - Kirchen - Kirchtürme - Dome - Kurfürsten - Zuschauer - Baldachine - Reiter - Tribünen - Kaiser - Erker - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Gauben - Zwerchhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#826 |
Historische Ortsansichten / Krönungszug der Kaiserin vom Dom zum Römerberg, 1742 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Abbildung des Römerbergs zu Franckfurt am Mayn, bey dem Zug Ihro Majestät der Römischen Kayserin aus der Dhom-Kirche nach dem Römer an Allerhöchst dero Crönungs-Tag den 8. Mertz 174. I. G. Fünck Archit. delin. M. Rößler, delin. et sculpsit. |
Plätze - Kirchen - Ecktürmchen - Kirchtürme - Balustraden - Rathäuser - Treppengiebel - Schweifgiebel - Auskragungen - Fassadendekorationen - Portale - Festzüge - Zuschauer - Tribünen - Dachreiter - Erker - Wetterfahnen - Fachwerkhäuser - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#827 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Frankfurt, um 1745 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCOFURTUM AD MOENUM Franckfurt am Mayn F. B. Werner del. I.G. Ringlin sc. C.(um) P.(rivilegio) S.(acrae) C.(aesareae) Maj.(estatis) Mart. Engelbrecht excud. A.(augusta) V.(indelicorum) |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Türme - Befestigungsanlagen - Wälle - Gräben - Bastionen - Brücken - Zinnen - Stadttore - Mühlen - Schiffe - Flüsse - Verladeplätze - Schranken - Wappen - Kutschen - Staffagefiguren - Tortürme - Stadtmauern - Klöster - Warten - Schranken - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#828 |
Historische Ortsansichten / Zug Franz Stephans (Franz I.) in Begleitung der Wahlbotschafter auf den Roßmarkt, 1745 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Festzüge - Reiter - Stadthäuser - Brunnen - Baldachine - Fahnen - Kaiserkrönungen |
 |
kl/mt/gr
|
#829 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römers mit Huldigung der Frankfurter Bürgerschaft vor dem neugekrönten Kaiser Franz I., 1745 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Plätze - Kaiser - Huldigungen - Bürger - Brunnen - Treppengiebel - Dachreiter - Balkons - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#830 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römerbergs bei der Verrichtung der Erzämter zur Kaiserkrönung Franz I., 1745 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Prospect des Römerbergs zu Franckfurt am Mayn, wie solcher an Ihro Majestät des Römischen Kaysers Allerhöchsten Krönungs-Tage den 4. October 1745. bey Verrichtung der Churfürstl. Ertz-Ämter beschaffen geweßen. I. G. Fünck. Archit. delin. I. N. Lentzner fig. fecit. W. C. Mayr sculpsit. |
Plätze - Rathäuser - Fachwerkhäuser - Treppengiebel - Dachreiter - Brunnen - Springbrunnen - Zuschauer - Reiter - Kutschen - Holzhütten - Auskragungen - Balustraden - Ecktürmchen - Zinnen - Schweifgiebel - Voluten - Fassadendekorationen - Tribünen - Dreiecksgiebel - Wasserspeier - Baldachine - Festzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#831 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Rossmarktes mit Krönungszug Franz I., 1745 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Vorstellung des Roß=Marckts, und wie S Römisch Königl. Majestät in begleitung der Churfürstl. Herren Wahl=Bottschaffter , aus dero Hoflaager unter dem Himmel zu der Crönung nach dem Dom geritten. I. G. Fünck. Archit. delin. I. N. Lentzner fig. fecit. W. C. Mayr sculpsit. |
Plätze - Stadthäuser - Erker - Gauben - Zwerchhäuser - Tore - Fassadendekorationen - Brunnen - Wachhäuser - Kutschen - Reiter - Festzüge - Auskragungen - Baldachine - Kaiser - Zuschauer - Soldaten - Pauker - Trompeter |
 |
kl/mt/gr
|
#832 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Roßmarktes, 1747 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Prospect des Roß=Marckts Eben sc: |
Stadthäuser - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Schweifgiebel - Plätze - Alleen - Brunnen - Kirchtürme - Reiter - Staffagefiguren - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#833 |
Historische Ortsansichten / Westansicht von Frankfurt auf einer Handwerkskundschaft aus dem Jahr 1756, um 1750 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Steinbrücken - Brückentürme - Brückenmühlen - Windmühlen - Stadtmauern - Stadttore - Bollwerke - Rundtürme - Kirchtürme - Schiffe - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#834 |
Historische Ortsansichten / Die alte Brücke von Osten, 1753 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Flüsse - Brückentürme - Mühlen - Boote - Fischer - Mühlen - Klöster - Ordenshäuser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#835 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Alten Brücke in Frankfurt von Osten aus gesehen, um 1754 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Türme - Frachtkähne - Boote - Türme - Holzlager - Kirchen - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#836 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Frankfurt und Sachsenhausen von Westen aus gesehen, um 1754 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Schiffe - Boote - Holzflöße - Angler - Kuhhirten - Kirchen - Türme - Brücken - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#837 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römerbergs, 1754 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
SCHÜZ. PINX. 1754 MENS: JULII. |
Märkte - Brunnen - Fachwerkhäuser - Marktbuden - Pferdekarren - Statuen - Fassadenmalereien - Marktfrauen - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#838 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt am Main, 1754 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Schütz pin. 1754 |
Dome - Kirchtürme - Türme - Flüsse - Brücken - Schiffe - Flöße - Angler - Badende - Kutschen - Staffagefiguren - Gärten - Vorstadtvillen |
 |
kl/mt/gr
|
#839 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des "Dippemarkts" am Liebfrauenbergs, um 1754 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Märkte - Marktfrauen - Brunnen - Töpfe - Stadthäuser - Treppengiebel - Türme - Butzenscheiben - Läden - Buden - Verkaufsstände - Kutschen - Fassadenmalereien - Wasserspeier - Pferdewagen - Gauben - Fachwerkhäuser - Gossen |
 |
kl/mt/gr
|
#840 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Hauptwache in Frankfurt, um 1754 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Schüz fecit |
Kirchen - Wachhäuser - Karren - Kutschen - Soldaten - Kirchtürme - Paradeplätze - Arkaden - Exerzierplätze - Laubengänge - Staffagefiguren - Gewehre - Kanonen |
 |
kl/mt/gr
|
#841 |
Historische Ortsansichten / Das Mainufer am Fahrtor, 1757 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Auf den drei Schiffen, denen Pferde vorgespannt sind, fahren Wallfahrer nach Walldürn. |
Türme - Kräne - Verladeplätze - Häfen - Schiffe - Boote - Brücken - Flüsse - Pferdewagen - Kaufleute - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#842 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Weinmarkts von Osten, um 1760 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Schiffe - Verladeplätze - Wachhäuschen - Wachen - Türme - Karren - Kirchtürme - Kräne - Erker - Gauben - Landhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#843 |
Historische Ortsansichten / Das alte Gallustor, 1760 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Stadtbefestigungen - Wassergräben - Brücken - Türme - Wachhäuser - Wachen |
 |
kl/mt/gr
|
#844 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts von Westen, um 1760 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Brücken - Türme - Stadtbefestigungen - Landhäuser - Flüsse - Schiffe - Kähne - Staffagefiguren - Gauben - Gärten - Anlegeplätze - Gartenhäuser - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#845 |
Historische Ortsansichten / Südostansicht Frankfurts auf einer Handwerkskundschaft aus dem Jahr 1752, um 1760 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttürme - Bollwerke - Stadttore - Dachreiter - Kirchen - Kirchtürme - Dome - Steinbrücken - Brückentürme - Rundtürme - Wassergräben - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#846 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römerbergs mit Ausübung der Erzämter bei der Krönung Josephs II., 1764 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Rathäuser - Kirchen - Kirchtürme - Brunnen - Zeremonien - Zuschauer - Reiter - Skulpturen - Treppengiebel - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#847 |
Historische Ortsansichten / Einzug der Kurfürsten und Wahlbotschafter zur Krönung Josephs II. nach Frankfurt, 1764 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Höchst Prächtiger Einzug welchen Ihro Röm. Kasysl. Majestat Franciscus u. Ihro Römisch Könil. Maj. IosephII. Unter Höchstansehnlichen Begleitung Ihro Churf. Gnade Maynz Cölln u. Trier, u. Dero Churfürst. Fürtrefflichen Herrn Wahl Bottschafter zu aller Höchft. Deroselben Röm. Königs Crönung Iosephi II. in des Heil. Röm. Reichs Stadt Frankfurt am Mayn unter allgemeine Froloken, u. Iubel Geschrey, Donerstag d. 29. Mart. 1764. gehalte worden. |
Einzüge - Gesandte - Kurfürsten - Soldaten - Reiter - Kutschen - Stadtbefestigungen - Stadttore - Wälle - Wassergräben - Bastionen - Kanonen - Klöster - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Steinbrücken - Brückenhäuser - Tortürme - Zinnen - Schießscharten - Stadttürme - Rundtürme - Erker - Dome - Querschiffe - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#848 |
Historische Ortsansichten / Westansicht von Frankfurt, um 1770 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Türme - Landhäuser - Flüsse - Schiffe - Boote - Kutschen - Gärten - Staffagefiguren - Kräne - Verladeplätze - Hütten |
 |
kl/mt/gr
|
#849 |
Historische Ortsansichten / Westansicht von Frankfurt auf einer Handwerkskundschaft aus dem Jahr 1765, um 1770 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Steinbrücken - Brückentürme - Bollwerke - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Stadttürme - Rundtürme - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#850 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Frankfurt von Westen, um 1770 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Holzflöße - Kähne - Brücken - Kirchen - Landhäuser - Dome - Stadtbefestigungen - Stadttürme - Zinnen - Staffagefiguren - Rundtürme - Erker - Wälle |
 |
kl/mt/gr
|
#851 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts von der Friedberger Warte, 1772 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender. fecit. 1772. Prospect der Stadt Franckfurt am Mayn gegen Mittag, bey der Friedberger Warte abgezeignet. |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Türme - Felder - Bauern - Pferdewagen - Staffagefiguren - Wälle |
 |
kl/mt/gr
|
#852 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Eschenheimer Tors von Norden, 1772 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender. fecit. 1772. Prospect gegen das Eschenheimer Thor zu Franckfurt am Mayn. |
Stadttürme - Tortürme - Kirchtürme - Dome - Gärten - Felder - Wälle - Befestigungsanlagen - Erker - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#853 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Bockenheimer Landstraße Richtung Westen, 1772 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender. fecit. 1772. Prospect bey Franckfurt am Mayn gegen den Weg nach Bockenheim. |
Alleen - Schranken - Felder - Gartenhäuser - Reiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#854 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Allee auf dem Galgenwall, 1772 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1772 Zehender. fecit. |
Wälle - Wassergräben - Alleen - Tortürme - Zinnen - Brücken - Staffagefiguren - Maler - Spaziergänger - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#855 |
Historische Ortsansichten / Die Zugbrücke am Galgentor mit Blick auf den Taunus, 1772 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender. fecit. 1772 |
Tortürme - Zugbrücken - Wassergräben - Wälle - Kutschen - Bastionen - Befestigungsanlagen - Torhäuser - Wachhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#856 |
Historische Ortsansichten / Westansicht des Scheidwalls mit Sachsenhausen im Hintergrund, 1772 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender. fecit. 1772. |
Bollwerke - Wälle - Befestigungsanlagen - Kirchen - Kirchtürme - Zinnen - Bleichwiesen - Flüsse - Brücken - Kähne - Windmühlen - Glocken - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#857 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts vom Sachsenhäuser Berg aus, 1772 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1772 Zehender. fecit. Dritter Prospect in besagtem Garten gegen Sachsenhausen und Franckfurt. |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Türme - Klöster - Stadtbefestigungen - Wälle - Tore - Felder - Gärten - Dachreiter - Wachhäuser - Tortürme - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#858 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Galgenwarte, 1773 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
ZEHENDER.fecit.1773. |
Warten - Türme - Schranken - Befestigungsanlagen - Warttürme - Galgen - Mauern - Dome - Staffagefiguren - Schießscharten |
 |
kl/mt/gr
|
#859 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römerbergs, 1773 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Plätze - Brunnen - Kutschen - Treppengiebel - Dachreiter - Uhren - Portale - Stadthäuser - Staffagefiguren - Vordächer |
 |
kl/mt/gr
|
#860 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der alten Brücke vom Metzgertor aus, 1773 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender, fecit. 1773. |
Brücken - Flüsse - Brückentürme - Schiffe - Kais |
 |
kl/mt/gr
|
#861 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht Frankfurts im Winter 1773, 1773 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender. Fecit. 1773. Obiger Prospect etwas näher gegen das Dorff Oberrad, bey Franckfurt. |
Dome - Türme - Kirchen - Flüsse - Brücken - Hütten - Eis - Schlittschuhläufer |
 |
kl/mt/gr
|
#862 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Frankfurt von Westen, 1774 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender fecit n. d. Natur gez. 1774 |
Holzflöße - Kähne - Brücken - Kirchen - Landhäuser - Dome - Stadtbefestigungen - Stadttürme - Zinnen - Staffagefiguren - Rundtürme - Erker - Wälle |
 |
kl/mt/gr
|
#863 |
Historische Ortsansichten / Das Allerheiligen-Tor von Osten, 1774 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
ZEHENDER fecit. 1774 |
Tore - Schranken - Wälle - Wachhäuser - Wachen - Zäune - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#864 |
Historische Ortsansichten / Blick vom Mühlberg auf Frankfurt, 1774 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender fecit. 1774 Prospect von dem Mühlberg nach Frankf. gez. v. Zehender 1774. |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Mauern - Zäune - Gärten - Tortürme - Dachreiter - Wallmauern - Schießscharten - Befestigungsanlagen - Wälle |
 |
kl/mt/gr
|
#865 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Sachsenhausen und Frankfurt mit Deutschordenshaus, Alter Brücke und Fischfeld, 1775 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender fecit. 1775 |
Klöster - Dome - Türme - Brücken - Flüsse - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#866 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Frankfurt und Sachsenhausen, 1775 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender. fecit. 1775. |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Türme - Flüsse - Boote - Schiffe - Brücken - Brückentürme - Angler - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#867 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des alten Hauses zum Grimmvogel auf der Neuen Kräme, 1775 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender f. 1775 |
Stadthäuser - Zwerchhäuser - Gauben - Tore - Ecktürmchen - Zinnen - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#868 |
Historische Ortsansichten / Westansicht Frankfurt auf einer Handwerkskundschaft aus dem Jahr 1778., 1775/79 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
J. F. Beer del: a. Francf: J. M. Zell. Sculp: a Francf: |
Dome - Steinbrücken - Brückentürme - Kirchen - Kirchtürme - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Stadttürme - Bollwerke - Anlegeplätze - Kräne - Dachreiter - Schiffe - Flöße - Boote - Allegorische Figuren |
 |
kl/mt/gr
|
#869 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Gerbermühle, 1775 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Gerbermühle |
Mühlen - Gärten - Landhäuser - Zäune - Felder - Staffagefiguren - Jäger |
 |
kl/mt/gr
|
#870 |
Historische Ortsansichten / Frankfurt von Süden aus gesehen, 1777 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Aussicht der Stadt Frankfurt am Mayn, von der Mittag Seite. Vue de la Ville de Francfort sur le Meyn, Coté du Midi. J: J: Koller ad Naturam delineavit & aqua forti incidit: 1777. L'Orginal se trouve dans la Cabinet de Mr. Jean Chretien Gerning Neg t= de cette ville |
Dome - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wälle - Bastionen - Stadttürme - Stadttore - Tortürme - Rundtürme - Vorstadtvillen - Landhäuser - Stadthäuser - Zinnenkränze - Dachreiter - Kräne - Kirchtürme - Gärten - Gartenhäuser - Staffagefiguren - Wappen - Strebepfeiler - Querhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#871 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des östlicher Stadtteils vom Sachsenhäuser Berg aus, 1779 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Warttürme - Schranken - Stadtbefestigungen - Dome - Wachhäuser - Staffagefiguren - Kutschen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#872 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des westlichen Stadtteils vom Sachsenhäuser Berg aus, 1779 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadttürme - Stadtbefestigungen - Landhäuser - Felder - Weinberge - Kräne - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#873 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Nordosten auf einer Handwerkskundschaft für Perückenmacher, 1779 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
I-C. Back sculp a Ober Rath |
Stadtbefestigungen - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Wassergräben - Wälle - Bollwerke - Stadttore - Steinbrücken - Brückentürme - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Dome - Rundtürme - Felder - Wappen - Gärten - Felder - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#874 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Guaitaschen Gartens, um 1780 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gärten - Landhäuser - Flüsse - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#875 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Gartenhäuser vor dem Friedberger Tor, um 1782 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
J. C. Zehender fecit. Friedbergerthor zu Frankfurt am Main |
Tore - Schranken - Gartenhäuser - Felder - Gärten - Türme - Kirchen - Kirchtürme - Staffagefiguren - Wachhäuser - Wachen |
 |
kl/mt/gr
|
#876 |
Historische Ortsansichten / Vor dem Eschenheimer Tor, 1782 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
J. C. Zehender. fecit. 1782. Aussicht von Frankfurt am Main nach Norden. |
Alleen - Wälle - Wassergräben - Befestigungsanlagen - Pferdewagen - Kutschen - Bollwerke - Gartenhäuser - Gärten - Warttürme |
 |
kl/mt/gr
|
#877 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Galgenfeld mit dem Galgen an der Mainzer Landstraße, 1782 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
J. C. Zehender. fecit. 1782. Das vormalige Galgenfeld mit der Mainzer Landstraße zu Frankfurt am Main. J. C. Zehender. fecit. 1782. |
Landstraßen - Felder - Galgen - Richtstätten - Karren - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#878 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Gärten vor dem Wall am Allerheiligentor, 1782 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gärten - Gartenhäuser - Staffagefiguren - Balkons - Kutschen - Reiter - Zäune - Hecken |
 |
kl/mt/gr
|
#879 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Gartenhäuser vor dem Friedberger Tor, 1782 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gartenhäuser - Gärten - Felder - Alleen - Kirchen - Kirchtürme - Staffagefiguren - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#880 |
Historische Ortsansichten / Frankfurt von Südosten auf einer Handwerkskundschaft der Knopfmacher, 1782 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
A. Reinhardt sculp. a Francfort. |
Stadtbefestigungen - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Wassergräben - Wälle - Bollwerke - Stadttore - Steinbrücken - Brückentürme - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Dome - Rundtürme - Felder - Wappen - Gärten - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#881 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts von Westen, 1783 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Türme - Gärten - Flüsse - Brücken - Brückentürme - Staffagefiguren - Boote - Schiffe - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#882 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den zugefrorenen Main mit der Alten Brücke, 1784 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
J. C. Zehender. Fecit ad Naturam. Prospect vom Mayn wie er zugefrohren, daß man mit Pferd und wagen ist hinübergefahren den 1. January biß den 24 February. 1784 |
Brücken - Flüsse - Eis - Brückentürme - Pferdewagen - Boote - Kähne - Kräne - Reiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#883 |
Historische Ortsansichten / Südostansicht von Frankfurt und Sachsenhausen auf einer Handwerkskundschaft aus dem Jahr 1784, 1784 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Wassergräben - Wälle - Bollwerke - Stadttore - Steinbrücken - Brückentürme - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Dome - Rundtürme - Felder - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#884 |
Historische Ortsansichten / Jean-Pierre Blanchards Ballonfahrt von 1785 über einer Stadtansicht Frankfurts, 1785 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Heißluftballons - Ballonfahrten - Dome - Kirchen - Türme - Brücken - Flüsse - Stadtbefestigungen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#885 |
Historische Ortsansichten / Erinnerungsblatt an die Kaiserkrönung 1790, 1790 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Abbildung des Rückzugs Ihro Römisch-Kaiserlichen Mayestät Leopold II. von dem Dom nach dem Römer. nebst den Verrichtungen der Erzämter auf dem Römerberg zu Frankfurt am Mayn den 9ten Oktober 1790 |
Plätze - Brunnen - Stadthäuser - Rathäuser - Treppengiebel - Umzüge - Kaiserwahlen - Zuschauer - Soldaten - Reiter - Baldachine |
 |
kl/mt/gr
|
#886 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Sandhofs bei Frankfurt, um 1790 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gutshöfe - Felder - Tore - Schiffe - Treidelpferde - Scheunen - Boote - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#887 |
Historische Ortsansichten / Sturm der Hessen auf das Friedberger Tor 1792, 1792 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Gefechte - Soldaten - Heere |
 |
kl/mt/gr
|
#888 |
Historische Ortsansichten / Das von König Friedrich Wilhelm II. den 1792 gefallenen Hessen errichtete Denkmal, im Hintergrund das Bethmann'sche Landhaus, nach 1792 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Denkmäler - Landhäuser - Gärten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#889 |
Historische Ortsansichten / Einmarsch preußischer und hessischer Truppen am 2. Dezember 1792, nach 1792 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Pilaster - Balkons - Dreiecksgiebel - Gauben - Brunnen - Soldaten - Reiter - Kanonen |
 |
kl/mt/gr
|
#890 |
Historische Ortsansichten / Zeil mit rotem Haus, 1793 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Gasthäuser - Hotels - Dreiecksgiebel - Balkons - Tore - Statuen - Inschriftentafeln - Brunnen - Kutschen - Pilaster - Gauben - Schornsteine - Fassadenschmuck - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#891 |
Historische Ortsansichten / Die Handwerksgesellen zerstören die Kanonen, 1793 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Tore - Innenhöfe - Zwerchhäuser - Staffagefiguren - Wachhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#892 |
Historische Ortsansichten / General Custine an der Hauptwache 1792, 1793 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Wachhäuser - Paradeplätze - Kirchen - Kirchtürme - Soldaten - Brunnen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#893 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der neuen Wallanlagen vor dem Gallustor, 1794 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
J. F. Beer K. u M: Mahler gezei., Radirt u herausgegeben. Frankfurt am Mayn 1794 PROSPECT und PLAN Des von Löblicher Bürgerschaft neu auf getragenen Gallen Wall und der darauf neu angelegzen geschmackvollen Linden und Pappeln Allee. |
Wälle - Wallanlagen - Alleen - Stadttürme - Wachhäuschen - Wachen - Spaziergänger - Reiter - Stadtbefestigungen - Promenaden - Bogenfriese - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#894 |
Historische Ortsansichten / Westansicht Frankfurts auf einer Handwerkskundschaft aus dem Jahr 1796, 1796 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Dome - Kirchen - Stadttürme - Stadtmauern - Bollwerke - Brückentürme - Anlegeplätze - Schiffe - Boote - Kräne - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#895 |
Historische Ortsansichten / Die "Affaire" vor dem Bockenheimer Tor am 22. April 1797, nach 1797 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Brücken - Wachhäuser - Türme - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Reiter - Soldaten - Wälle |
 |
kl/mt/gr
|
#896 |
Historische Ortsansichten / Angriff vor den Mauern Frankfurts am 22. April 1797, 1797 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Krieg und Frieden, - vor Frankfurtss Mauern, den 22ten April 1797. |
|
 |
kl/mt/gr
|
#897 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Affentors, 1798 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Türme - Brücken - Wappen - Soldaten - Wachen - Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#898 |
Historische Ortsansichten / Westansicht von Frankfurt, 17. Jahrhundert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCFURT am Main |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Türme - Flüsse - Brücken - Schiffe - Windmühlen - Reiter - Staffagefiguren - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#899 |
Historische Ortsansichten / Kasperletheater auf der Frankfurter Zeil, um 1800 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kasperletheater - Puppenspieler - Kinder - Zuschauer - Giebel - Gauben - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#900 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Theaterplatz mit Komödienhaus, um 1800 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Komödienhäuser - Theater - Plätze - Pilaster - Dreiecksgiebel - Gauben - Zwerchhäuser - Straßenlaternen - Brunnen - Reiter - Kutschen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#901 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Mainbrücke, um 1800 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Brückenpfeiler - Brückenhäuser - Tortürme - Stadttore - Boote - Erker - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#902 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Sachsenhäuser Warte, um 1800 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Warttürme - Stadtbefestigungen - Bogenfriese - Wachhäuser - Schranken - Pferdewagen - Staffagefiguren - Schießscharten |
 |
kl/mt/gr
|
#903 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Gerbermühle bei Frankfurt, um 1800 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Gerbermühle zur Zeit des Göthe |
Mühlen - Landhäuser - Staffagefiguren - Bäuerinnen - Ernten |
 |
kl/mt/gr
|
#904 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Carlstor und Eschenheimer Turm, 1. Viertel 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Tortürme - Reiter - Soldaten - Staffagefiguren - Marktfrauen - Stadthäuser - Kegeldächer - Ecktürmchen - Bogenfriese - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#905 |
Historische Ortsansichten / Gartenhäuser am Untermain, um 1800 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gartenhäuser - Gärten - Tore - Mittelrisalite - Eckpavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#906 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Frankfurt von Süden, 1805 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Klöster - Kirchen - Türme - Landhäuser - Pferdewagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#907 |
Historische Ortsansichten / Die Frankfurter Bürger beim Schleifen der Festungswälle, 1805 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Patriotismus der Frankfurter Buerger, bey Demolirung der Festungswerke von Frankfurt a/M. angefn 1805. Der löbl. Buergerschaft zum Andenken gewidmet. zu haben bey J. C. Berndt Kupferstecher |
Wälle - Gräben - Tore - Türme - Befestigungsanlagen - Schleifungen - Arbeiter - Schubkarren - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#908 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt vom Scheidwall aus, um 1806 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Wehrtürme - Rundtürme - Wälle - Brücken - Brückentürme - Flüsse - Boote - Holzschuppen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#909 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Gallustors, um 1808 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadttore - Brücken - Wachhäuschen - Staffagefiguren - Reiter - Skulpturen |
 |
kl/mt/gr
|
#910 |
Historische Ortsansichten / Die Oppenheimer Pforte beim Abbruch 1808, 1808 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Pforten - Schleifungen - Abbrüche - Stadtbefestigungen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#911 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Gallustores, vor 1808 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ansicht des ehemaligen St Gallus= sonsten Galgen=Thor oder Porta=Patibuli genannt, dasselbe wurde ums Jah 1345 erbaut, mit denen Statuen St Bartholomaeus dem Schuzheiligen der Stadt, und Carolus Magnus geziert, die jeweiligen Kaiser zogen dadurch ein, und im Jahr 1808 wurde es heruntergerißen. |
Stadttore - Tortürme - Statuen - Brücken - Wachhäuser - Staffagefiguren - Durchfahrten |
 |
kl/mt/gr
|
#912 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Mainzer Pforte, 1809 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Johann Friedrich Morgenstern malte diese Gebäulichkeiten wie sie im Mertz 1809 gestanden. Seit April 1809 ist aber angefangen worden den Mayntzer Thurm mit den Thörgen nebst dem Spritzenhaus und der Stadtmauer abzubrechen. Diese Malerey ist nach der Handzeichnung von Heinrich Philipp Hildebrandt, Schreinermeister, welcher damalen Litera Nro. 18 wohnte in Frankfurt am Mayn. |
Stadttore - Torbauten - Stadtmauern - Türme - Straßenpflaster - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#913 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Mainzer Bollwerks mit Maininsel, vor 1809 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Befestigungsanlagen - Bollwerke - Türme - Stadtmauern - Mühlen - Flüsse - Fachwerkbauten - Angler - Schuppen - Bogenfriese - Gauben - Flussinseln |
 |
kl/mt/gr
|
#914 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Frankfurt von Südwesten, um 1809 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Türme - Bollwerke - Stadtbefestigungen - Brücken - Stadthäuser - Landhäuser - Alleen - Schiffe - Boote - Kräne |
 |
kl/mt/gr
|
#915 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hof Rebstock im Westen Frankfurts, um 1810 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Wirtschaftsgebäude - Herrenhäuser - Brücken - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#916 |
Historische Ortsansichten / Das Affentor beim Abbruch 1810, 1810 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Stadtbefestigungen - Schleifungen - Tore - Ruinen - Wappen - Schornsteine - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#917 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Südwesten, um 1810 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Stadttürme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Bastionen - Stadttore - Zinnen - Brücken - Flüsse - Schiffe - Dachreiter - Staffagefiguren - Händler - Waren - Matrosen |
 |
kl/mt/gr
|
#918 |
Historische Ortsansichten / Die Judengasse nach der französischen Beschießung 1796, 1812 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gassen - Ghettos - Trümmer - Tore - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#919 |
Historische Ortsansichten / Das neue Torgebäude am Eschenheimer Turm, um 1812 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Tortürme - Stadttore - Alleen - Kutschen - Staffagefiguren - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#920 |
Historische Ortsansichten / Durchziehende französische Truppen in der Frankfurter Fahrgasse, 1812 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Truppen - Soldaten - Stadthäuser - Zwerchhäuser - Erker - Vordächer - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#921 |
Historische Ortsansichten / Frankfurt, Blick in die Zeil, 1813 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Stadthäuser - Straßenlaternen - Balkons - Gauben - Dreiecksgiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#922 |
Historische Ortsansichten / Napoleon in Frankfurt am Friedberger Tor am Nachmittag des 31. Oktober 1813, nach 1813 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Soldaten - Reiter - Pferde - Heere |
 |
kl/mt/gr
|
#923 |
Historische Ortsansichten / Der Frankfurter Dom mit dem Pfarrturm und den Fleischschirnen, vom Leinwandhaus gesehen, 1813 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Querschiffe - Dachreiter - Portale - Fachwerk - Plätze - Märkte - Schirnen - Verkaufsstände - Wagen - Händler |
 |
kl/mt/gr
|
#924 |
Historische Ortsansichten / Gefecht der Alliierten und Franzosen an der Alten Brücke, 1813 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Kanonen - Gefechte - Reiter - Brücken - Brückenhäuser - Brückenkreuze - Barrikaden - Pavillons - Stadthäuser - Verwundete - Brände |
 |
kl/mt/gr
|
#925 |
Historische Ortsansichten / Der Gutleuthof mit dem Mainzer Marktschiff, um 1815 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Villen - Gärten - Höfe - Lastkähne - Marktschiffe - Flüsse - Treidelpferde - Fahnen - Staffagefiguren - Dome |
 |
kl/mt/gr
|
#926 |
Historische Ortsansichten / Südostansicht Frankfurts von der Gerbermühle aus, 1815 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchtürme - Stadttürme - Klöster - Dachreiter - Brücken - Flüsse - Boote - Flöße - Treidelpferde - Querschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#927 |
Historische Ortsansichten / Feierliche Abnahme des Bürgereides der Freien Stadt Frankfurt am 16. Oktober 1816 vor dem Römer., 1816 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Plätze - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Dachreiter - Treppengiebel - Brunnen - Bürger - Versammlungen - Bühnen - Reiter - Zuschauer |
 |
kl/mt/gr
|
#928 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts von Westen, 1818 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ansicht der Stadt Franfurt a/M von der Abend-Seite Veith sc. |
Dome - Kirchen - Türme - Flüsse - Schiffe - Boote - Flöße - Brücken - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#929 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt, 1818 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ansicht der Stadt Frankfurt a/M von der Mittags-Seite Haldenwang sc. |
Dome - Kirchen - Türme - Kirchtürme - Stadthäuser - Zäune - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#930 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts mit Landungsplatz am Fahrtor, 1818 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ansicht des Landungsplatzes am Fahrthor bei Frankfurt a/M |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Türme - Ecktürmchen - Giebel - Dachreiter - Gauben - Tore - Sonnenuhren - Wetterfahnen - Flüsse - Schiffe - Boote - Lastkähne - Kutschen - Landungsplätze - Erker - Kais |
 |
kl/mt/gr
|
#931 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Frankfurter Zeil, 1818 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ansicht der Zeile zu Frankfurt a/M. gez. von Radl gest. von Haldenwang |
Stadthäuser - Balkons - Gauben - Säulen - Kutschen - Gesimse - Auskragungen - Straßenlaternen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#932 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Roßmarkts, 1818 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Der Roßmarkt in Frankfurt a/M W. Jury sculpt. |
Stadthäuser - Kirchtürme - Portale - Balkons - Plätze - Fenstergitter - Kutschen - Wagen - Reiter - Giebel - Gauben - Soldaten - Pilaster - Friese - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#933 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römerbergs, 1818 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Der Römerberg in Frankfurt a/M. W. Jury sculpst. |
Rathäuser - Plätze - Märkte - Stadthäuser - Treppengiebel - Dachreiter - Uhren - Portale - Tore - Auskragungen - Konsolen - Brunnen - Erker - Skulpturen - Schornsteine - Giebel - Gauben - Pferdewagen - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#934 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Forsthauses nahe Niederrad, 1818 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Forsthäuser - Kutschen - Reiter - Spaziergänger - Ausflugsorte |
 |
kl/mt/gr
|
#935 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Frankfurt von Westen, 1818 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Rad'l 1818 |
Flüsse - Anlegestellen - Flöße - Brücken - Schiffe - Türme - Dome - Befestigungsanlagen - Bollwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#936 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Bockenheimer Schlosses, um 1820 / |
Link |
? |
Bockenheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Vieh - Zäune - Gauben - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#937 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Bockenheimer Tor, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
nach der Natur gez. v. F. A. Ramadier 1852. Gestochen v. H. Rosenkranz Das Bockenheimer Thor zu Frankfurt am Main. |
Stadttore - Stadthäuser - Wachen - Kutschen - Staffagefiguren - Zäune - Säulen - Brandmauern - Kirchtürme - Galerien - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#938 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Frankfurter Rossmarkts, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
8. Der Roßsmarkt in Frankfurt a/M |
Plätze - Stadthäuser - Staffagefiguren - Brunnen - Statuen - Pferde - Sänften - Handwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#939 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Untermainkais, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
9. Der Kay am Untermain Thor in Frankfurt a/M |
Stadthäuser - Stadttore - Kräne - Dome - Badeanlagen - Brücken - Reiter - Kutschen - Schiffe - Gärten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#940 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Mainbrücke und Sachsenhausen, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
10. Mainbrücke und Sachsenhausen in Frankfurt a/M |
Brücken - Klöster - Dachreiter - Staffagefiguren - Reiter - Mühlen - Brückenhäuser - Straßenlaternen - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#941 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Paradeplatz und unterer Zeil, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
11. Der Paradeplatz und unterer Thiel der Zeil in Frankfurt a/M |
Einkaufsstraßen - Paradeplätze - Kutschen - Staffagefiguren - Stadthäuser - Schweifgiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#942 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hauptwache und Katharinenkirche, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
12. Die St. Catharinen Kirche und die Hauptwache in Frankfurt a/M |
Hauptwachen - Plätze - Soldaten - Wachen - Reiter - Kutschen - Staffagefiguren - Kirchen - Kirchtürme - Schirnen - Stadthhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#943 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Frankfurter Doms, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
13. Der Dom in Frankfurt a/M. |
Dome - Strebepfeiler - Kirchtürme - Querhäuser - Dachreiter - Schirnen - Portale - Fachwerkhäuser - Walmdächer - Plätze - Staffagefiguren - Auskragungen |
 |
kl/mt/gr
|
#944 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Liebfrauenberges, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
14. Der Liebfrauenberg in Frankfurt a/M. |
Plätze - Stadthäuser - Kirchen - Portale - Schweifgiebel - Brunnen - Staffagefiguren - Kutschen - Obelisken |
 |
kl/mt/gr
|
#945 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Untermaintor, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
15. Das Untermain-Thor in Frankfurt a/M. |
Stadttore - Wachhäuser - Stadthäuser - Balkons - Kutschen - Staffagefiguren - Kaie |
 |
kl/mt/gr
|
#946 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Landungsplatzes in Frankfurt mit zugefrorenem Main, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
16. Der Landungsplatz in Frankfurt a/M. |
Stadthäuser - Tortürme - Kirchtürme - Landungsplätze - Kaimauern - Schiffe - Brücken - Brückentürme - Staffagefiguren - Schlittschuhläufer |
 |
kl/mt/gr
|
#947 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Monuments der gefallenen Hessen, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
17. Das Monument der gefallenen Heßsen in Frankfurt a/M. |
Landhäuser - Monumente - Weggabelungen - Kutschen - Reiter - Staffagefiguren: |
 |
kl/mt/gr
|
#948 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Eschenheimer Tors, um 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Tortürme - Kegeldächer - Eckerker - Bogenfriese - Zinnenkränze - Wappen - Staffagefiguren - Kutschen - Wetterfahnen - Reiter - Familien - Soldaten - Zäune - Dome - Stadthäuser - Arbeiter - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#949 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bibliothek und Obermaintor, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18. Die Bibliothek und das Obermain-Thor in Frankfurt a/M. |
Bibliotheken - Stadttore - Säulen - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Kaimauern - Staffagefiguren - Wachhäuser - Hauptwachen |
 |
kl/mt/gr
|
#950 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Affentor, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
19. Das Affen Thor in Frankfurt a/M. |
Wachhäuser - Zollhäuser - Wachen - Stadttore - Alleen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#951 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schaumaintors, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
20. Das Schaumain Thor in Frankfurt a/M. |
Wachhäuser - Wachen - Säulen - Stadttore - Gartenhäuser - Reiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#952 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Schwimmschule am Untermaintor, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
21. Die Schwimmschule am Unter-Main Thor in Frankfurt a/M. |
Schwimmschulen - Flussinseln - Brücken - Gartenhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#953 |
Historische Ortsansichten / Blick von Frankfurter Untermaintor über den Main nach Sachsenhausen, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Brückentüme - Kirchen - Kirchtürme - Auen - Anlegeplätze - Schiffe - Villen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#954 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Gallengasse, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
24. Einsicht in die Gallengasse in Frankfurt a/M. |
Stadthäuser - Villen - Grünflächen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#955 |
Historische Ortsansichten / Blick zwischen Gallustor und Bockenheimer Tor Richtung Taunus, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
26. Ansicht nach dem Gebirge zwischen dem Gallen u. Bockenheimer Thor in Frankfurt a/M. |
Landhäuser - Grünanlagen - Spaziergänger - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#956 |
Historische Ortsansichten / Ansicht einer Baumpartie in Nähe von Gallustor und Bockenheimer Tor, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
26. Baum-Parthie zwischen dem Gallen und Bockenheimer Thor in Frankfurt a/M. |
Wälder - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#957 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Frankfurter Kurhauses, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
27. Das Kurhaus in Frankfurt a/M. |
Kurhäuser - Säulen - Balkons - Parks - Staffagefiguren - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#958 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Eschenheimer Tors, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1. Das Eschenheimer Thor in Frankfurt a/M. |
Stadttore - Tortürme - Rundtürme - Ecktürmchen - Kutschen - Alleen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#959 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Villa Leonhardi mit Garten, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
28. von Leonhardi's Garten in Frankfurt a/M. |
Gartenvillen - Gärten - Villen - Mittelrisalite - Pavillons - Staffagefiguren - Säulenhallen |
 |
kl/mt/gr
|
#960 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des römischen Brunnens, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
29. Der römische Brunnen in Frankfurt a/M |
Brunnen - Parks - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#961 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des "Sitzes" am Neuen Tor zu Frankfurt, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
30. Der Sitz am Neuenthor in Frankfurt a/M. |
Gärten - Parks - Staffagefiguren - Spaziergänger - Parkbänke - Plätze - Pferdewagen - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#962 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Bethmann'schen Museums mit Bethmannweiher, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
31. von Bethmann's Museum in Frankfurt a/M |
Museen - Weiher - Parks - Stadthäuser - Gartenhäuser - Staffagefiguren - Freitreppen - Brücken - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#963 |
Historische Ortsansichten / Die Linde am Allerheiligentor, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
32. Die Linde am Allerheiligen Thor in Frankfurt a/M |
Linden - Stadttore - Stadthäuser - Parkbänke - Staffagefiguren - Pilaster - Balkons - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#964 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Recheneigraben-Weihers, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
33. Der Recheney Graben in Frankfurt a/M. |
Weiher - Stadthäuser - Staffagefiguren - Befestigungsgräben |
 |
kl/mt/gr
|
#965 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Grabs von Jakob Guiollett in der Nähe des Rechnereigrabenweihers, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
34. Guioletts Grab in Frankfurt a/M. |
Grabmäler - Gräber - Parks - Staffagefiguren - Gärtner |
 |
kl/mt/gr
|
#966 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Mühlberges, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
35. Ansicht des Mühlbergs in Frankfurt a/M. |
Fuhrwerke - Staffagefiguren - Reiter - Lastkähne - Landhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#967 |
Historische Ortsansichten / Die Überfahrt am Schau-Main-Tor in Sachsenhausen., 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
36. Die Ueberfarth am Schau-Main Thor in Sachsenhausen. |
Stadthäuser - Fähren - Staffagefiguren - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#968 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Bockenheimer Tors, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
2. Das Bockenheimer-Thor in Frankfurt a/M. |
Wachhäuser - Zollhäuser - Stadttore - Stadthäuser - Gartenhäuser - Alleen - Staffagefiguren - Säulen - Kutschen - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#969 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Friedberger Tors, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
3. Das Friedberger-Thor in Frankfurt a/M. |
Wachhäuser - Zollhäuser - Stadttore - Gartenhäuser - Wachen - Reiter - Pferdewagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#970 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Allerheiligen-Tors, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
4. Das Allerheiligen-Thor in Frankfurt a/M. |
Wachhäuser - Zollhäuser - Stadttore - Gartenhäuser - Wachen - Schafherden - Schäfer - Staffagefiguren - Säulen |
 |
kl/mt/gr
|
#971 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Theaterplatzes mit Comödienhaus, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
5. Der Comedien Platz in Frankfurt a/M. |
Theater - Comödienhäuser - Plätze - Stadthäuser - Kutschen - Reiter - Staffagefiguren - Brunnen - Gasthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#972 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Zeil in Frankfurt, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
6. Die Zeil im Frankfurt a/M |
Stadthäuser - Geschäfte - Balkons - Staffagefiguren - Einkaufsstraßen - Brunnen - Ziehwagen - Schornsteinfeger - Reiter - Pferdewagen - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#973 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Römerberg, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
7. Der Römerberg in Frankfurt a/M |
Marktplätze - Plätze - Kirchen - Kirchtürme - Rathäuser - Treppengiebel - Dachreiter - Verkaufsstände - Marktfrauen - Brunnen - Straßenlaternen - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#974 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts von Südwesten, 1826 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
DRAWN BY CAPT. BATTY. ENGRAVED BY H. LE KEUX. FRANKFORT |
Dome - Querschiffe - Strebepfeiler - Stadthäuser - Eckerker - Schweifgiebel - Boote - Segelschiffe - Staffagefiguren - Wäscherinnen - Fischer - Arbeiter - Pferdewagen - Badende - Anlegeplätze - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#975 |
Historische Ortsansichten / Der Liebfrauenberg in Frankfurt von Westen aus gesehen, 1827 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
nach der Natur gezeichnet von A. Heinzlmann, 1827 |
Sonnenuhren - Liebfrauenkirche - Brunnen - Spaziergänger - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#976 |
Historische Ortsansichten / Prospekt von Frankfurt von der Alten Brücke, 1828 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Carl Morgenstern 1828 |
Brücken - Flüsse - Schiffe - Dome - Stadthäuser - Staffagefiguren - Brückenbauten - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#977 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt, 1829 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Stadthäuser - Bürgerhäuser - Raddampfer - Steinbrücken - Boote - Kräne - Anlegeplätze - Kirchtürme - Gauben - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#978 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Frankfurter Mainufers vor dem Leonhardstor, um 1830 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ansicht des Main-Ufers zu Frankfurt aufgenommen vor dem Leonhardsthor Skizziert von J. F. Morgenstern gez. u. radiert von F. W. Delgeskamp |
Türme - Kirchen - Brücken - Flüsse - Schiffe - Kräne - Wagen - Pferde - Fässer - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#979 |
Historische Ortsansichten / Frankfurt von Südosten, um 1830 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Göttingen bey Wiederhold Frankfurt am Mayn |
Dome - Kirchen - Stadthäuser - Landhäuser - Gärten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#980 |
Historische Ortsansichten / Absicht der Bibliothek und des Obermaintors, um 1830 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18. Die Bibliothek und das Obermain Thor in Frankfurt a/m. Von der Ilme bis zum Main, mahlet manche Mühle, Doch die Gaerbermühl' am Main, ist's vorauf ich ziele. |
Bibliotheken - Stadttore - Säulen - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Freitreppen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#981 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Affentors, um 1830 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Wachhäuser - Soldaten - Wachen - Alleen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#982 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Konstablerwache, um 1830 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Wachhäuser - Arkaden - Dreiecksgiebel - Dachreiter - Gauben - Türme - Brunnen - Soldaten - Wachen - Pferdewagen - Gefängnisse - Zeughäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#983 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des ehemaligen Barfüßerklosters und späteren Gymnasium Francofurtanum, um 1830 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Gymnasien - Schulen - Treppen - Tore - Portale - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#984 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Senckenbergschen Stifts und der Anatomie, um 1830 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stifte - Anatomien - Dreiecksgiebel - Dachreiter - Laternen - Zwiebelhauben - Skulpturen - Zäune - Schornsteine - Gauben - Mansarddächer - |
 |
kl/mt/gr
|
#985 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Frankfurt von Westen, um 1830 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
A. Radl |
Dome - Stadthäuser - Flüsse - Dampfschiffe - Reiter - Staffagefiguren - Baumgruppen - Boote - Rastplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#986 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Landungsplatzes im Winter, um 1830 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
16. Der Landungsplatz in Frankfurt a/M. Thore, Häuser alter Art, bleibt mir ungetadelt! Durch des Freundes Gegenwart sied ihr längt geadelt. |
Landungsplätze - Steinbrücken - Brückenbauten - Türme - Tore - Boote - Wagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#987 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Untermaintor., um 1830 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
15. Das Untermain-Thor in Frankfurt a/M. Neue Häuser, neuer Raum, moegen sich gestalten Der Erinnerung schöner Traum, ruht doch auf den alten. |
Stadttore - Stadthäuser - Balkons - Säulen - Gauben - Zwerchhäuser - Wachhäuser - Wachen - Staffagefiguren - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#988 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt von Westen her, 1831 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Dquaglio fec 1831 |
Brücken - Frachtkähne - Kräne - Kirchen - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#989 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts mit steinerner Brücke, 1832 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Tombleson delt. W. Lacey sculp: FRANKFORT, A/M |
Dome - Steinbrücken - Kirchtürme - Kähne - Segelboote - Anlegeplätze - Staffagefiguren - Brückenhäuser - Kaimauern |
 |
kl/mt/gr
|
#990 |
Historische Ortsansichten / Frankfurt von Südosten, um 1833 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Stadthäuser - Flüsse - Kaimauern - Türme - Felder - Wiesen - Pferdewagen - Schafhirten - Landhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#991 |
Historische Ortsansichten / Blick entlang des Frankfurter Mainkais, 1833 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Drawn by C. Stanfield. Engraved by W. Hill. FRANKFORT. |
Kaimauern - Anlegestellen - Verladeplätze - Kräne - Fuhrwerke - Schiffe - Kähne - Brücken - Brückenhäuser - Dome - Staffagefiguren - Stadthäuser - Dachreiter - Türme - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#992 |
Historische Ortsansichten / Blick in eine Sachsenhäuser Gasse, um 1835 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Galerien - Balkons - Konsolen - Knaggen - Straßenlaternen - Treppen - Staffagefiguren - Vordächer |
 |
kl/mt/gr
|
#993 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Zollhofs am Main, nach 1836 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Zollhöfe - Hallen - Händler - Waren - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#994 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Nikolaikirche, 1837 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Nikolaikirche 2. Mai 1837 |
Kirchen - Kirchtürme - Ecktürmchen - Portale - Fachwerkhäuser - Maßwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#995 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Leinwandhauses, 1837 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
3. Mai 1837 |
Ecktürmchen - Spitzbogen - Tore - Wehrgänge - Portale - Bogenfriese - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#996 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Bockenheimer Schlossstraße mit dem Schlösschen, um 1840 / |
Link |
? |
Bockenheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Spaziergänger - Reiter - Handkarren |
 |
kl/mt/gr
|
#997 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts vom Mühlberg aus, um 1840 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Frankfurt am Mai. Ehemant del. Martens sc. |
Dome - Kirchen - Klöster - Stadthäuser - Dachreiter - Gärten - Pferdewagen - Reiter - Staffagefiguren - Gartenhäuser - Querschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#998 |
Historische Ortsansichten / Der "Weiße Hirsch" am Großen Hirschgraben vom Garten aus gesehen, um 1840 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Pensionate - Gärten - Staffagefiguren - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#999 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt mit Brücke, Dom und Schöner Aussicht, 1840 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchtürme - Türme - Stadthäuser - Brücken - Brückentürme - Flüsse - Schiffe - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#1000 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Bethmann'schen Museums am Weiher, um 1840 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Parks - Weiher - Brücken - Museen - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#1001 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Untermainkais, um 1840 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Stadthäuser - Kaimauern - Flüsse - Brücken - Schiffe - Stege - Staffagefiguren - Soldaten - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#1002 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des ehemaligen Taunusbahnhofs, um 1840 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe - Bahnhallen - Eisenbahnen - Schienen - Staffagefiguren - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1003 |
Historische Ortsansichten / Abbruch der Heilig-Geist-Kirche, 1840 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dachstühle - Abbrüche - Trümmer - Spitzbogen - Pfeiler - Statuen - Gauben - Schornsteine - Auskragungen - Konsolen |
 |
kl/mt/gr
|
#1004 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römerbergs, um 1840 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Marktplätze - Kirchen - Kirchtürme - Treppengiebel - Dachreiter - Brunnen - Marktfrauen - Gauben - Schweifgiebel - Waren |
 |
kl/mt/gr
|
#1005 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römerbergs, um 1840 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Plätze - Rathäuser - Hallenkirchen - Kirchtürme - Dachgalerien - Ecktürmchen - Dreiecksgiebel - Brunnen - Marktfrauen - Waren - Portale - Statuen - Straßenlaternen - Dachreiter - Treppengiebel - Fachwerkhäuser - Verkaufsstände - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1006 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Steinwegs, um 1840 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Galerien - Turmuhren - Stadthäuser - Mansarddächer - Dreiecksgiebel - Zwerchhäuser - Gauben - Balkons - Kutschen - Strebepfeiler - Staffagefiguren - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#1007 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Saalhofs, 1841 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1841. 1837 |
Höfe - Türme - Gauben - Butzenscheiben - Schiefer - Treppen - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#1008 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Lindheimer Gasse, 1842 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1842. |
Gassen - Fachwerkhäuser - Kirchtürme - Straßenlampen |
 |
kl/mt/gr
|
#1009 |
Historische Ortsansichten / Die Schröter beim Verladen von Handelsgütern am alten Kran, 1842 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kräne - Lastkähne - Kaimauern - Fässer - Arbeiter - Erker - Tore - Kirchen - Doppeltürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1010 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Alten Börse vom Paulplatz aus, nach 1843 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Börsen - Plätze - Skulpturen - Wandvorlagen - Skulpturen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1011 |
Historische Ortsansichten / Das Hotel zum Holländischen Hof an der Stadtallee (jetzt Goetheplatz), vor 1844 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Hotels - Gasthäuser - Dreiecksgiebel - Pilaster - Mittelrisalite - Dachreiter - Springbrunnen - Statuen - Kutschen - Staffagefiguren - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1012 |
Historische Ortsansichten / Das Holzpförtchen in Frankfurt/Main, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
G Malss 1845 |
Pforten - Stadtmauern - Wachen - Hellebarden - Erker - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#1013 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Judengasse, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gassen - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Verschieferungen - Konsolen - Läden - Gauben - Straßenlaternen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1014 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Paradeplatzes mit Hauptwache, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Wm. Lang sc. Der Paradeplatz (Frankfurt am Main) Place d'Armes |
Kirchen - Kirchtürme - Plätze - Paradeplätze - Hauptwachen - Wachen - Soldaten - Kanonen - Zuschauer - Kutschen - Staffagefiguren - Gauben - Läden - Turmuhren - Schirnen - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#1015 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Zeil, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. J. Buhl sc. Ansicht der Zeil (Frankfurt am Main) Vue de la Zeil |
Stadthäuser - Geschäftshäuser - Läden - Balkons - Gauben - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1016 |
Historische Ortsansichten / Ansicht vom Mühlberg aus, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Wm. Lang sc. Ansicht vom Mühlberg aus (Frankfurt am Main) Vue prise du Muhlberg |
Dome - Kirchen - Türme - Stadthäuser - Vorstadtvillen - Spaziergänger - Kutschen - Staffagefiguren - Bleichwiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#1017 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römerbergs, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Wm. Lang sc. Der Römerberg (Frankfurt am Main) Le Römerberg |
Kirchen - Kirchtürme - Plätze - Marktplätze - Rathäuser - Stadthäuser - Treppengiebel - Dachreiter - Brunnen - Gauben - Marktfrauen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1018 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Eschenheimer Turms, um 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Türme - Ecktürmchen - Bogenfriese - Wappen - Stadthäuser - Pilaster - Wachhäuser - Wachen - Soldaten - Brunnen - Staffagefiguren - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#1019 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Judengasse, um 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gassen - Fachwerkhäuser - Giebel - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1020 |
Historische Ortsansichten / Häusergruppe am "Pfarreisen", um 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Erker - Gauben - Geschäfte - Läden - Portale - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1021 |
Historische Ortsansichten / Blick vom Römerberg über den Altmarkt zum Domturm, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Gassen - Fachwerkhäuser - Dreiecksgiebel - Erker - Gauben - Vordächer - Konsolen - Geschäfte - Staffagefiguren - Auskragungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1022 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Neue Mainzer Straße, um 1840 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Buhl sc. Die Neue Mainzer Straßse Frankfurt am Main La Rue neuve de Mayence |
Straßen - Stadthäuser - Balkons - Eckquaderungen - Gartenmauern - Zäune - Staffagefiguren - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#1023 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Steinernen Hauses, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Carl Theodor Reiffenstein 1845 |
Stadthäuser - Läden - Tore - Marktfrauen - Zinnen - Skulpturen - Soldaten - Laternen - Turmerker |
 |
kl/mt/gr
|
#1024 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Nikolaikirche, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Hallenkirchen - Kirchtürme - Dachgalerien - Ecktürmchen - Portale - Zinnen - Brüstungen - Spitzhelme - Plätze - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1025 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Platzes am "Pfarreisen", 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Erker - Läden - Ecktürmchen - Verschieferungen - Portale - Stadthäuser - Gauben - Geschäfte - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1026 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Rossmarktes, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Jb. Buhl sc. Der Roßsmarkt (Frankfurt am Main) Place dit Roßsmarkt |
Plätze - Stadthäuser - Balkons - Portale - Gauben - Kirchtürme - Staffagefiguren - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#1027 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Uferstraße am Obermaintor, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Wm. Lang sc. Quai am Obermainthor (Frankfurt am Main) Quai de la porte du Haut=Mein |
Bibliotheken - Dreiecksgiebel - Säulenportiken - Säulen - Kaimauern - Brücken - Stadthäuser - Straßenlaternen - Kutschen - Staffagefiguren - Boote - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1028 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kais am Unteren Maintor, um 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Wm. Lang sc. Quai am Unter Main Thor (Frankfurt am Main) Quai de la porte du Bas Mein |
Kaie - Stadthäuser - Dome - Brücken - Kutschen - Kirchürme - Balkons - Staffagefiguren - Flussinseln - Straßenlaternen - Brückenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1029 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Taunusbahnhofs, um 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Rudolf sc. Die Taunus-Eisenbahn (Frankfurt am Main) Station du Chemin de fer |
Bahnhöfe - Stadthäuser - Alleen - Staffagefiguren - Kutschen - Reiter - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1030 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts mit Kai am Fahrtor, um 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Quai am Fahrtor (Frankfurt am Main) Quai de la porte dite Fahrtor |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Stadthäuser - Kaie - Dampfschiffe - Staffagefiguren - Reiter - Kräne - Verladeplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#1031 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hauses zum Fürsteneck, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Carl Theodor Reiffenstein 1845 |
Stadthäuser - Ecktürmchen - Zinnen - Wetterfahnen - Pferdewagen - Kutschen - Vordächer - Giebel |
 |
kl/mt/gr
|
#1032 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Liebfrauenbergs, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Carl Theodor Reiffenberg 1845 |
Plätze - Brunnen - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Gauben - Maßwerk - Portale - Läden - Säulen - Kutschen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1033 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Judengasse mit Synagoge, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Carl Theodor Reiffenstein 1845 |
Synagogen - Fachwerkhäuser - Schiefer - Butzenscheiben - Auskragungen - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#1034 |
Historische Ortsansichten / Der Bartholomäus-Dom, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchtürme - Querschiffe - Maßwerk - Strebepfeiler - Turmuhren - Dachreiter - Portale - Schirnen - Verkaufsstände - Plätze - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1035 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Eschenheimer Turms, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Stadtbefestigungen - Tortürme - Tore - Zinnen - Ecktürme - Wachhäuser - Wachen - Soldaten - Brunnen - Stadthäuser - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1036 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Jb. Buhl sc. Ansicht der Mainbrücke und der Kay's (Frankfurt am Main) Vue des Quais et du Pont sur le Mein |
Dome - Stadthäuser - Brücken - Brückentürme - Flüsse - Bleichwiesen - Dampfschiffe - Anlegeplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#1037 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Salzhauses, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Volutengiebel - Wandmalereien - Auskragungen - Konsolen - Staffagefiguren - Kirchtürme - Läden |
 |
kl/mt/gr
|
#1038 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Fahrtors vor 1840, 1846 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
G. Malss 1846 |
Tore - Torbauten - Wachhäuser - Zollhäuser - Erker - Rundbogenfriese - Gauben - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1039 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt aus Westen, 1847 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANKFURT A/M. Gez. v. Fritz Bamberger. Stahlstich v. Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg. |
Dome - Stadthäuser - Kirchtürme - Brücken - Stege - Hausboote - Schiffe - Flussinseln - Alleen - Promenaden |
 |
kl/mt/gr
|
#1040 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts von Nordosten, 1847 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANKFURT A/M. Gez. v. Fritz Bamberger. Stahlstich v. Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg. |
Dome - Kirchen - Klöster - Kirchtürme - Türme - Alleen - Kutschen - Arbeiter - Staffagefiguren - Gärten - Gartenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1041 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Paulskirche, 1848 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1648 Ventadour |
Kirchen - Zentralbauten - Türme - Dreiecksgiebel - Stadthäuser - Kutschen - Arkaden - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1042 |
Historische Ortsansichten / Ausschnitt aus Enslens Panorama der Frankfurter Zeil, 1848 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Promenaden - Panoramen - Einkaufsstraßen - Geschäfte - Kutschen - Staffagefiguren - Gauben - Dreiecksgiebel - Schweifgiebel - Schornsteine - Bürgersteige |
 |
kl/mt/gr
|
#1043 |
Historische Ortsansichten / Ausschnitt aus Enslens Panorama der Frankfurter Zeil mit Paradeplatz an der Hauptwache, 1848 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Panoramen - Paradeplätze - Promenaden - Einkaufsstraßen - Stadthäuser - Geschäfte - Staffagefiguren - Kutschen - Kirchtürme - Balkons - Wachhäuser - Turmuhren - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1044 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Nürnberger Hofes, 1849 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
31. Mai 1849 |
Torbauten - Giebel - Gauben - Treppen - Vordächer |
 |
kl/mt/gr
|
#1045 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Fahrtors, 1849 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Feb. 1849 |
Stadthäuser - Torhäuser - Schiefer - Giebel - Läden - Auskragungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1046 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kompostellhofes, 1849 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Juni 1849 |
Höfe - Tore - Galerien - Brunnen - Treppengiebel - Ecktürmchen - Schiefer |
 |
kl/mt/gr
|
#1047 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Tors im Zwinger an der Radgasse, 1849 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
8. Juni 1849 |
Fachwerkhäuser - Mauern - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#1048 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römerbergs, 1849 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
DER ROEMERBERG IN FRANKFURT A/M THE ROEMERBERG AT LE ROEMERBERG À FRANKFURT A/M |
Plätze - Rathäuser - Dachreiter - Treppengiebel - Brunnen - Kutschen - Uhren - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Konsolen - Portale - Geschäfte - Giebel - Gauben - Kirchen - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1049 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Paulskirche, 1849 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
DIE PAULSKIRCHE IN FRANKFURT A/M Gez. v. C. A. Lill Stahlst. V. Joh. Poppel |
Kirchen - Kirchtürme - Säulen - Giebel - Gesimse - Plätze - Wachen - Wachhäuschen - Brüstungen - Pilaster - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1050 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt, 1849 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANKFURT A/M |
Kirchen - Dome - Türme - Brücken - Flüsse - Dampfschiffe - Segelboote - Kräne |
 |
kl/mt/gr
|
#1051 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht von Südwesten, 1849 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
G. Malss 1849 |
Dome - Türme - Inseln - Flüsse - Verladeplätze - Segelschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#1052 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Thierischen Hofes, 1850 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gassen - Tore - Straßenpflasterung |
 |
kl/mt/gr
|
#1053 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlachthauses und der Schlachthausgasse, 1850 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
16 Mai 1850 |
Schlachthäuser - Auskragungen - Knaggen - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#1054 |
Historische Ortsansichten / Winterliche Ansicht der Radgasse im Januar 1850, 1850 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Jan. 1850. |
Türme - Straßen - Gärten - Fachwerkhäuser - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1055 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Leonhardskirche mit Leonhardstor, um 1850 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Plätze - Torbauten - Tore - Gauben - Pferdewagen - Karren - Brunnen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1056 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Steinernen Hauses, um 1850 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Wehrgänge - Zinnen - Erker - Statuen - Reiter - Staffagefiguren - Portale - Gauben - Läden - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#1057 |
Historische Ortsansichten / Leinwandhaus und Bestätteramt am Weckmarkt mit Blick in die Schlachthausgasse, 1850 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Ecktürmchen - Gauben - Bogenfriese - Giebel - Portale - Wappen - Gassen - Plätze - Konsolen |
 |
kl/mt/gr
|
#1058 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der alten Synagoge, um 1850 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Stadthäuser - Treppen - Zwerchhäuser - Portale - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1059 |
Historische Ortsansichten / Südansicht des Doms, um 1850 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Schirnen - Dome - Querschiffe - Fassadentürme - Strebepfeiler - Portale - Maßwerk - Tore - Reiter - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#1060 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Taunusbahnhofs, um 1850 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe - Kutschen - Reiter - Staffagefiguren - Tore - Laternen - Schornsteine - Dachreiter - Mittelpavillons - Eckpavillons - Staffagefiguren - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#1061 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wanebachhöfchens am Römer, 1851 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 April 1851. |
Treppentürme - Auskragungen - Butzenscheiben - Fachwerk - Fässer - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1062 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Treppenturms am Haus Limpurg, Römerhof, 1851 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
15 April 1851 |
Treppentürme - Galerien - Ziehbrunnen - Höfe - Treppen - Glockendächer - Eisengitter |
 |
kl/mt/gr
|
#1063 |
Historische Ortsansichten / Blick in das Schneidwallgäßchen, 1851 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
13 April 1851. |
Gassen - Korridore - Schiefer - Laternen - Auskragungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1064 |
Historische Ortsansichten / Blick in das Ellenbogengäßchen am Karmeliterkloster, 1851 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
12 April 1851 |
Gassen - Klöster - Portale - Laternen - Auskragungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1065 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Bleichstraße zur Ecke Alte Gasse, 1851 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1851. |
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Konsolen - Schornsteine - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1066 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Main, 1851 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Juni 1851 |
Dome - Türme - Kirchen - Flüsse - Brücken - Schiffe - Boote - Kräne - Lagerhäuser - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1067 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Mainbrücke von Osten, 1851 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Carl Morgenstern 1851 |
Stadthäuser - Dome - Brücken - Flüsse - Kaimauern - Brückentürme - Klöster - Kirchen - Lastkähne - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#1068 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hauses Neue Kräme 15, 1852 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1852 |
Stadthäuser - Läden - Plätze - Auskragungen - Konsolen - Kragsteine - Gauben - Kutschen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1069 |
Historische Ortsansichten / Blick über Sachsenhausen auf Frankfurt und den Taunus, 1852 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchen - Türme - Gärten - Landhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1070 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Köpplerhöfchens, 1853 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
30 Mai 1853 |
Höfe - Durchgänge - Auskragungen - Gesimse - Giebel - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1071 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hauses Braunfels am Liebfrauenberg, 1853 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1853 Feb. |
Fachwerkhäuser - Ecktürmchen - Zinnen - Gauben - Wappen - Läden - Tore - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#1072 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hauses Schnurgasse 51, Goldene Traube, 1854 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1 März 1854 |
Auskragungen - Kragsteine - Gassen - Giebel - Schiefer |
 |
kl/mt/gr
|
#1073 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Neue Kräme, 1854 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1854. |
Stadthäuser - Kirchen - Kirchtürme - Brunnen - Läden - Straßenlaternen - Giebel - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1074 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Andreaeschen Landhäuser am Schaumainkai, 1854 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
C. Morgenstern 1854 |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Türme - Verladeplätze - Frachtschiffe - Boote - Angler |
 |
kl/mt/gr
|
#1075 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Mainzer Pförtchens, 1855 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
2 April 1855. |
Pforten - Tore - Torbauten - Türme - Schornsteine - Gauben - Giebel - Schiefer |
 |
kl/mt/gr
|
#1076 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hauses Ochsenstein, Großer Hirschgraben, 1855 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1855. |
Stadthäuser - Auskragungen - Konsolen - Gauben - Schiefer - Fenstergitter - Portale - Märkte - Marktfrauen - Schornsteinfeger - Wetterfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1077 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Liebfrauenkirche von Norden, 1855 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
20. Nov. 1855 |
Kirchen - Kirchtürme - Balkons - Klöster |
 |
kl/mt/gr
|
#1078 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Nürnberger Hofes, Eingang Schnurgasse, 1856 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1 Juli. 1856 |
Torbögen - Galerien - Balustraden - Schornsteine - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1079 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hofes "Hinter dem Lämmchen", 1856 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
24. Juni 1856 |
Höfe - Galerien - Gauben - Treppentürme - Balustraden |
 |
kl/mt/gr
|
#1080 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hauses Grimmvogel, 1856 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 26. März 1856 |
Stadthäuser - Treppengiebel - Fachwerkhäuser - Portale - Gauben - Vordächer - Ecktürmchen - Zinnen - Auskragungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1081 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Frankfurter Weckmarktes, 1856 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18. PB 56. |
Kirchen - Dome - Strebepfeiler - Querschiffe - Maßwerkfenster - Portale - Schirnen - Balkenköpfe - Fachwerkhäuser - Ecktürmchen - Treppengiebel - Marktplätze - Marktfrauen - Verkaufsstände - Dachreiter - Konsolen - Verschieferungen - Pferdewagen - Bogenfriese - Staffagefiguren - Straßenlaternen - Störche |
 |
kl/mt/gr
|
#1082 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Goethes Geburtshaus vor dem Umbau, 1858 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1858 |
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Portale - Konsolen - Giebel - Wetterfahnen - Vordächer - Balkons - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1083 |
Historische Ortsansichten / Blick aus den hinteren Fenstern des Goethehauses, 1858 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1858 |
Stadtmauern - Stadttore - Warten - Fachwerkhäuser - Gärten - Giebel - Gauben - Mauern - Tore - Schiefer |
 |
kl/mt/gr
|
#1084 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schönemannschen Hauses, Großer Kornmarkt 15, 1858 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1858 |
Stadthäuser - Treppengiebel - Erker - Giebel - Ecktürmchen - Zinnen - Gauben - Portale - Plätze - Fenstergitter - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Konsolen |
 |
kl/mt/gr
|
#1085 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt aus der Vogelperspektive, 1858 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dome - Kirchtürme - Stadthäuser - Stadtbefestigungen - Türme - Flüsse - Brücken - Schiffe - Eisenbahnen - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#1086 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Frankfurt mit Alter Brücke von Sachsenhausen her, 1858 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Gustave Courbet |
Dome - Kirchen - Brücken - Brückenhäuser - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#1087 |
Historische Ortsansichten / Der Dom vom Dach eines Hauses am Krautmarkt gesehen, 1858 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Strebepfeiler - Querschiffe - Ecktürmchen - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Dachreiter - Treppengiebel - Schornsteine - Schirnen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1088 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Heiliggeisthospitals, 1859 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1859 |
Hospitäler - Portale - Fachwerkhäuser - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1089 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Katharinenkirche, 1859 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1859 |
Kirchen - Kirchtürme - Galerien - Gauben - Fachwerkhäuser - Dachlandschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#1090 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Darmstädter Hofes an der Zeil, 1859 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1859 |
Fachwerkhäuser - Erker - Spitzhelme - Gauben - Portale - Pforten - Tore - Giebel - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#1091 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Waisenhauses auf dem Klappenfeld, vom Wall über dem Friedberger Tor aus gesehen, 1859 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1859. April |
Waisenhäuser - Erker - Gauben - Wälle - Treppentürme - Stadtmauern - Bogenfriese |
 |
kl/mt/gr
|
#1092 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hauses Alte Gasse 41, 1859 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Juli 1859 |
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Knaggen - Butzenscheiben - Gassen - Gossen |
 |
kl/mt/gr
|
#1093 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Eschenheimer Turmes, 1859 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Wehrtürme - Zinnen - Stadtmauern - Wehrgänge - Treppen - Bogenfriese - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1094 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stalburger Öde vor dem Eschenheimer Tor, 1859 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Juli 1859 |
Wassergräben - Brücken - Gärten - Wasserschlösser - Landsitze |
 |
kl/mt/gr
|
#1095 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Sachsenhausen mit der Alten Brücke im Winter, 1859 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Flüsse - Kirchen - Kirchtürme - Brückentürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1096 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Fahrgasse 30 und Klostergasse 5, 1860 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
15 Mai 1860 |
Tore - Mauern - Fachwerkhäuser - Türme - Giebel - Konsolen - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#1097 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Postals zum Friedhof (?), 1860/70 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
DER FRIEDHOF. |
Friedhöfe - Portale - Säulen - Dreiecksgiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#1098 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der höheren Bürgerschule, 1860/70 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
DIE HÖHERE BRÜGERSCHULE |
Schulen - Treppengiebel - Gauben - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#1099 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Bibliothek, 1860/70 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
DIE BIBLIOTHEK |
Bibliotheken - Säulen - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Freitreppen - Stadttore - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Kutschen - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#1100 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Gemäldegalerie, 1860/70 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
DIE GEMÄLDEGALLERIE |
Stadthäuser - Gemäldegalerien - Portale - Säulen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1101 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Frankfurter Börse, 1860/70 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
DIE BÖRSE. |
Börsen - Arkaden - Eckpilaster - Kutschen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1102 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Goethes Geburtshaus, 1860/70 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
GOETHE'S GEBURTSHAUS |
Stadthäuser - Zwerchhäuser - Brandmauern - Tore - Gauben - Kutschen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1103 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Leonhardskirche, 1860/70 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
St. LEONHARDSKIRCHE. |
Kirchen - Kirchtürme - Bogenfriese - Stadthäuser - Schweifgiebel - Grabmäler - Karren - Staffagefiguren - Tore - Maßwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#1104 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Nikolaikirche, 1860/70 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
St. NICOLAIKIRCHE |
Kirchen - Kirchtürme - Ecktürme - Maßwerk - Balustraden - Portale - Plätze - Stadthäuser - Karren - Wagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1105 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Paulskirche, 1860/70 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
DIE PAULSKIRCHE. |
Kirchen - Kirchtürme - Balustraden - Portale - Dreiecksgiebel - Stadthäuser - Plätze - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1106 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Katharinenkirche, 1860/70 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
St. KATHARINENKIRCHE. |
Kirchen - Kirchtürme - Strebepfeiler - Maßwerk - Schirnen - Plätze - Stadthäuser - Balkons - Dreiecksgiebel - Gauben - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1107 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Schlesinger Gasse mit Pfarrhaus, 1860 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
2 April 1860 |
Gassen - Mauern - Portale - Auskragungen - Schiefer - Wetterfahnen - Vordächer |
 |
kl/mt/gr
|
#1108 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Synagoge, 1860/70 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
DIE SYNAGOGE. |
Synagogen - Plätze - Maßwerk - Türme - Stadthäuser - Auskragungen - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#1109 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Eschenheimer Turm, 1860/70 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
DER ESCHENHEIMERTHURM. |
Rundtürme - Stadttürme - Tortürme - Ecktürmchen - Bogenfriese - Stadttore - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Erker - Reiter - Gauben - Zwerchhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1110 |
Historische Ortsansichten / Frankfurt aus der Vogelschau von Südosten, um 1860 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Deroy del. Asselineau lith. Vue générale de Francfort sur-le-Mein. |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Klöster - Stadthäuser - Stadttore - Brückenhäuser - Steinbrücken - Plätze - Dachreiter - Querschiffe - Eisenbahnen - Stadttürme - Dampfschiffe - Boote - Stege - Anlegeplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#1111 |
Historische Ortsansichten / Der Dom, der Fischmarkt und die Partie am Leinwandhaus nahe der Saalgasse., 1860 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 60 |
Dome - Kirchen - Querschiffe - Strebepfeiler - Ecktürme - Maßwerkfenster - Dachreiter - Tore - Kirchhofsmauern - Verkaufsstände - Marktplätze - Marktfrauen - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Stadthäuser - Treppengiebel - Pferdewagen - Staffagefiguren - Reiter - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#1112 |
Historische Ortsansichten / Platz an der Stadtwaage und am Roseneck, 1860 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 60 |
Plätze - Verkaufsstände - Markfrauen - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Konsolen - Gasthäuser - Dome - Portale - Treppengiebel - Stadtwaagen - Strebepfeiler - Maßwerkfenster - Eckquaderungen - Staffagefiguren - Pferdewagen - Straßenlaternen - Dachreiter - Brandmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1113 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Gogelsche Gut und Frankfurt, um 1860 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ad Hoeffler |
Landgüter - Dome - Flüsse - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#1114 |
Historische Ortsansichten / Viehmarkt und Herberge "Zur Goldenen Luft" hinter der Judenmauer, 1860 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
A. Burger 1860 |
Viehmärkte - Stadtmauern - Kühe - Schafe - Händler - Bauern - Fachwerkhäuser - Herbergen |
 |
kl/mt/gr
|
#1115 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Eschenheimer Turms, um 1860 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Tortürme - Stadtbefestigungen - Erker - Zinnen - Ecktürmchen - Alleen - Kutschen - Buden - Staffagefiguren - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1116 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Neuen Synagoge in der Börnestraße, nach 1860 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Portale - Fassadentürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1117 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Theaters, 1860/70 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
DAS THEATER |
Theater - Stadthäuser - Plätze - Dreiecksgiebel - Pilaster - Markisen - Straßenlaternen - Balkons - Kutschen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1118 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Konzertsaalbaus, 1860/70 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
DER CONCERTSAALBAU |
Konzertgebäude - Pilaster - Figurennischen - Skulpturen - Straßenlaternen - Durchfahrten - Tore - Dreiecksgiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#1119 |
Historische Ortsansichten / Frankfurt, Mainansicht von Sachsenhausen aus, 1861 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
C. Morgenstern 1861 |
Frachtkähne - Boote - Türme - Kirchen - Brücken - Wäscherinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1120 |
Historische Ortsansichten / Marktplatz in Frankfurt, 1861 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
William Callow 1861 |
Märkte - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#1121 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Bendergasse, 1861 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
A. Burger |
Gassen - Fachwerkhäuser - Geschäfte - Läden - Vordächer - Auskragungen - Verschieferungen - Kirchtürme - Schafe - Hirten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1122 |
Historische Ortsansichten / Der Frankfurter Viehmarkt an der "Judenmauer", 1862 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
A. Burger 62 |
Viehmärkte - Stadtmauern - Kühe - Schafe - Händler - Bauern - Fachwerkhäuser - Herbergen |
 |
kl/mt/gr
|
#1123 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hühnermarktes mit Haus Tante Melber, 1862 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1862 |
Fachwerkhäuser - Schiefer - Giebel - Märkte - Marktfrauen - Läden - Auskragungen - Butzenscheiben - Erker - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#1124 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Domdechanei, 1862 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1862. Jan. |
Domedechaneien - Fachwerkhäuser - Giebel - Treppengiebel - Gauben - Tore - Auskragungen - Läden |
 |
kl/mt/gr
|
#1125 |
Historische Ortsansichten / Haus und Garten des Stadtschultheißen Textor in der Friedberger Gasse, 1862 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1862 |
Anwesen - Höfe - Gärten - Giebel - Gauben - Brunnen - Fachwerkhäuser - Tore - Durchfahrten - Zinnen - Galerien - Wagen - Pferde - Portale - Auskragungen - Wirtschaftsgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#1126 |
Historische Ortsansichten / Der Goethesche Garten vor dem Friedberger Tor, 1862 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Juni 1862 |
Gärten - Pavillons - Pforten - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#1127 |
Historische Ortsansichten / Hof des Textorschen Hauses, 1862 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Juni 1862 |
Höfe - Brunnen - Auskragungen - Schiefer - Konsolen - Butzenscheiben - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#1128 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Roßmarkts und Goetheplatzes während des großen Frankfurter Pferdemarktes, 1862 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Marktplätze - Statuen - Brunnen - Pferde - Händler - Kutschen - Stadthäuser - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#1129 |
Historische Ortsansichten / Erhöhte Ansicht des Großen Speichers an der Rotkreuzgasse 1, 1863 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Mai 1853 Mai 1863 |
Anwesen - Speicher - Höfe - Gauben - Treppentürme - Portale - Tore - Schiefer - Butzenscheiben - Pilaster |
 |
kl/mt/gr
|
#1130 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Goethes Vaterhaus nach dem Umbau, 1863 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1863 |
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Konsolen - Schiefer - Butzenscheiben - Giebel - Gauben - Fenstergitter - Portale - Tore - Schilder |
 |
kl/mt/gr
|
#1131 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kettenhofs vor dem Bockenheimer Tor, 1863 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1828 7 Juni. 1863 |
Höfe - Wassergräben - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#1132 |
Historische Ortsansichten / Der alte Frankfurter Viehhof mit der Herberge zur Goldenen Luft, 1863 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
A. Burger 1863 |
Viehmärkte - Stadtmauern - Kühe - Schafe - Händler - Bauern - Fachwerkhäuser - Herbergen |
 |
kl/mt/gr
|
#1133 |
Historische Ortsansichten / Wettkampf zwischen einer handbetriebenen und einer dampfbetriebenen Feuerspritze auf dem Römerberg am 31. November 1863, 1863 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
WETTKAMPF auf dem Römerberge in FRANKFURT A M. am 21. November 1863. |
Wettkämpfe - Feuerwehren - Feuerspritzen - Kirchen - Kirchtürme - Gallerien - Plätze - Dome - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Brunnen - Statuen - Portale - Zuschauer - Zwerchhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1134 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Frankfurter Fleisch-Schirnen, 1864 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1864 |
Märkte - Schirnen - Läden - Stände - Marktfrauen - Verkäufer - Metzger |
 |
kl/mt/gr
|
#1135 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Hof des Goethehauses, 1864 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1864 |
Höfe - Brunnen - Gossen - Rinnen - Vordächer - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1136 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hauses Reineck, Hasengasse, 1864 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1864 |
Stadthäuser - Gärten - Brunnen - Fachwerkhäuser - Klöster - Kirchtürme - Dachreiter - Stadtmauern - Treppen - Balkons - Erker - Tore - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1137 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Klingers Wohnhaus in der Rittergasse, 1864 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1864 |
Fachwerkhäuser - Gassen - Schiefer - Butzenscheiben - Fenstergitter - Straßenpflaster - Gossen - Gauben - Durchfahrten |
 |
kl/mt/gr
|
#1138 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht des Hochzeitshauses in der Judengasse, 1864 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1864 1845 |
Hochzeitshäuser - Durchgänge - Auskragungen - Knaggen - Fachwerkhäuser - Höfe - Gossen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1139 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Porzellanhofes auf dem Klapperfeld, 1864 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
3 Juli 1864. 28 Aug. 1864. |
Portale - Auskragungen - Schiefer - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#1140 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Mausgasse, 1865 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1830. 1865. |
Gassen - Schornsteine - Kirchtürme - Gossen - Auskragungen - Dome |
 |
kl/mt/gr
|
#1141 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Küsterwohnung am Dom zu Frankfurt, 1865 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1865 |
Fachwerkhäuser - Höfe - Türme - Giebel - Wetterfahnen - Schuppen |
 |
kl/mt/gr
|
#1142 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Saalhofs, 1865 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1836 Mai 1865 |
Höfe - Schiefer - Butzenscheiben - Gauben - Treppen - Knaggen - Auskragungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1143 |
Historische Ortsansichten / Am Zeughaus, 1865 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1865 |
Straßen - Tore - Mauern - Zeughäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1144 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlesinger Hofes, 1865 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Schlesingerhof Mai 1865 |
Höfe - Durchfahrten - Tore - Brunnen - Schiefer - Erker - Auskragungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1145 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hauses Schnurgasse 43, 1866 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
13 Juli 1866 15 April 1866 |
Auskragungen - Kragsteine - Konsolen - Torbögen |
 |
kl/mt/gr
|
#1146 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Kannengießergasse, 1866 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1860 |
Gassen - Auskragungen - Konsolen - Kragsteine - Läden - Dome - Maßwerk - Erker - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1147 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Turmes am Zeughaus, 1866 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
28 Juli 1866 14 Juli 1865 |
Türme - Zeughäuser - Mauern - Schiefer |
 |
kl/mt/gr
|
#1148 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Heiligkreuzgasse, 1866 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1842 Nov. 1866. |
Schiefer - Portale - Schornsteine - Mauern - Gossen |
 |
kl/mt/gr
|
#1149 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Senckenbergschen Hauses, 1866 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1. März 1866 6. Juli 1866 |
Höfe - Tore - Brunnen - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1150 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der ehemaligen Dreifroschgasse, später Neue Rothofstraße, 1866 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Aug. 1837. /. Juli 1866 |
Straßen - Mauern - Gossen - Auskragungen - Schiefer - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#1151 |
Historische Ortsansichten / Proklamation der Annexion der Freien Stadt Frankfurt durch Preußen am 8. Oktober 1866, 1866 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
HASSELHORST |
Rathäuser - Fachwerkhäuser - Stadthäuser - Auskragungen - Treppengiebel - Schweifgiebel - Proklamationen - Dachreiter - Kirchtürme - Fahnen - Brunnen - Statuen - Marktfrauen - Staffagefiguren - Soldaten - Bürger - Plätze - Marktplätze - Brandmauern - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1152 |
Historische Ortsansichten / Kleines Höfchen in der Wildemanngasse, 1867 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
14. Oct. 1867 |
Höfe - Gassen - Treppen - Wagen - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1153 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hofes zur Hammelgasse 21, 1867 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Hammelgasse 1867 |
Höfe - Brunnen - Mauern - Schuppen - Vordächer - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1154 |
Historische Ortsansichten / Die Radgasse mit den Bleichhäusern im Winter, 1867 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1867 |
Fachwerkhäuser - Gärten - Gauben - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1155 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Doms am Morgen des 15. August 1867 nach dem Brand, 1867 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchtürme - Brände - Ruinen - Portale - Schirnen - Stadthäuser - Plätze - Feuerspritzen - Wasserfässer - Feuerwehrleute - Schaulustige - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1156 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römers, 1867 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Der Römer in Frankfurt a/M. |
Rathäuser - Treppengiebel - Portale - Plätze - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Kutschen - Staffagefiguren - Karren - Maßwerk - Dachreiter - Glocken - Uhren - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#1157 |
Historische Ortsansichten / Blick über den Main auf den Dom, 1867 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Der Dom in Frankfurt a/M. |
Dome - Strebepfeiler - Kirchtürme - Querhäuser - Stadthäuser - Durchfahrten - Balkons - Gauben - Zwerchhäuser - Pferdewagen - Boote - Schiffe - Stege - Ruderer - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1158 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Mainbrücke mit Dom, 1867 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Steinbrücken - Brückenhäuser - Dome - Stadthäuser - Querhäuser - Kirchen - Kirchtürme - Brückenpfeiler |
 |
kl/mt/gr
|
#1159 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Paulskirche, 1867 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Paulskirche |
Kirchen - Fassadentürme - Plätze - Gesimse - Gauben - Staffagefiguren - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1160 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Tierischer Hof, Thierische Gasse 11 und Steingasse 7, 1868 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Tore - Kirchtürme - Wetterfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1161 |
Historische Ortsansichten / Die Metzger-Schirn, 1868 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Jules Noel 1868 Francfort |
Schirnen - Metzger - Marktfrauen - Verkaufsstände - Fachwerkhäuser - Gauben - Vordächer - Auskragungen - Konsolen |
 |
kl/mt/gr
|
#1162 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kühhornhofs von Süden, vor 1868 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Kühhornshof von Süden |
Hofanlagen - Wassergräben - Wohntürme - Brücken - Fachwerkhäuser - Tore - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1163 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Holzpförtchens, 1869 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1869 1838 |
Gassen - Torbauten - Pforten - Auskragungen - Konsolen - Knaggen - Überschwemmungen - Boote - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1164 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Leonhardskirche, 1869 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1837 Mai 1869 |
Kirchen - Portale - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#1165 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht der Katharinenkirche, 1869 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1850 Mai 1869 |
Kirchen - Portale - Gassen - Maßwerk - Gauben - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#1166 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadtwaage am Weckmarkt, 1870 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1857 13. Sept. 1870 |
Dome - Maßwerk - Friedhofsmauern - Portale - Treppengiebel - Läden - Schirnen - Ecktürmchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1167 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der alten Judenschule, 1870 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
25 Aug 1870. |
Judenschulen - Wappen - Portale - Stadtwaagen - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1168 |
Historische Ortsansichten / Höfchen im Römer, 1870 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Innenhöfe - Fachwerkhäuser - Balkons - balustraden - Dachreiter - Treppengiebel - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#1169 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Predigergasse, 1871 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1871. Nov. 1856 |
Gauben - Erker - Schornsteine - Kirchtürme - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#1170 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des ehemaligen Johanniterhofes, 1871 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1871 |
Klöster - Klosterkirchen - Erker - Dome - Läden - Maßwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#1171 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Straße Tuchgaden, 1871 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1871 |
Gassen - Fachwerkhäuser - Schiefer - Durchgänge - Straßenpflaster - Gossen |
 |
kl/mt/gr
|
#1172 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hauses Münzgasse 4, 1871 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein. 1871. 1845 |
Gauben - Giebel - Auskragungen - Knaggen - Erker - Wetterfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1173 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Frankfurt vom Mühlberg, 1871 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ph. Rumpf 1871 |
Dome - Kirchen - Türme - Kirchtürme - Stadthäuser - Bahnhöfe - Eisenbahnen - Gärten - Felder - Pforten - Staffagefiguren - Wiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#1174 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hauses Alte Mainzer Gasse 32 mit "Prinz Carl", 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Prinz Carl 13 Mai 1872. |
Treppentürme - Mauern - Giebel - Gauben - Schornsteine - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#1175 |
Historische Ortsansichten / Der Viehhof und die Hinterhäuser der Judengasse nach Norden gesehen., 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 |
Gassen - Fachwerkhäuser - Stadtmauern - Erker - Auskragungen - Verschieferungen - Planwagen - Staffagefiguren - Brandmauern - Tore - Gossen - Viehhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#1176 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Hinterhäuser der Judengasse, 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 |
Gassen - Hinterhöfe - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Tore - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1177 |
Historische Ortsansichten / Der Arnsburger Hof, 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 |
Höfe - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Konsolen - Staffagefiguren - Durchfahrten - Schuppen - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1178 |
Historische Ortsansichten / Herberge "Gelber Hirsch" auf der großen Friedberger Straße., 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Herbergen - Gaststätten - Stallungen - Innenhöfe - Durchfahrten - Pferdewagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1179 |
Historische Ortsansichten / Der Rahmhof mit dem alten Zeughaus, 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 |
Höfe - Zeughäuser - Treppentürme - Schuppen - Reiter - Stallungen - Tortürme - Plätze - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1180 |
Historische Ortsansichten / Der kleine Taubenhof und das alte Zeughaus, 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 |
Höfe - Zeughäuser - Fachwerkhäuser - Schuppen - Stallungen - Wagen - Staffagefiguren - Treppentürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1181 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kuhhornshofes, 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 |
Fachwerkhäuser - Gutshöfe - Herrenhäuser - Wehrtürme - Brücken - Wassergräben - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1182 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kuhhornshofes, 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 |
Fachwerkhäuser - Gutshöfe - Herrenhäuser - Wehrtüme - Staffagefiguren - Felder - Wirtschaftsgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#1183 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Kettenhof, 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 (?) |
Fachwerkhäuser - Gutshöfe - Staffagefiguren - Wirtschaftsgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#1184 |
Historische Ortsansichten / Aussicht vom Steinernen Haus in der Judengasse nach Westen, 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 |
Fachwerkhäuser - Straßenlaternen - Schornsteine - Dome - Strebepfeiler - Maßwerkfenster - Kirchtürme - Kirchen - Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Gerüste - Pferdewagen - Staffagefiguren - Gassen - Verschieferungen - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#1185 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Weißfrauenklosters, 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
22. März 1872 |
Klöster - Mauern - Dachreiter - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#1186 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den alten Judenfriedhof, 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 |
Kirchen - Kirchtürme - Dome - Gerüste - Fachwerkhäuser - Stadthäuser - Gärten - Friedhöfe - Grabsteine - Synagogen - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#1187 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Anwesens Weißer Hirsch, 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein März 1872 Weisser Hirsch |
Anwesen - Gärten - Tore - Dachreiter - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#1188 |
Historische Ortsansichten / Die Judengasse in Frankfurt am Main, 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
A. Burger 72 |
Gassen - Judenviertel - Synagogen - Fachwerkhäuser - Verschindelungen - Auskragungen - Läden - Staffagefiguren - Gossen - Straßenpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#1189 |
Historische Ortsansichten / Mainschelche vor der Stadtkulisse Frankfurts, 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Schiffe - Dome - Brücken - Anlegeplätze - Kaimauern - Stadthäuser - Dachreiter - Lastkähne |
 |
kl/mt/gr
|
#1190 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Terrains der neuen Straßen vom Rossmarkt und Hirschgraben nach den Bahnhöfen. Im Hintergrund Weißfrauenkirche und -kloster., 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 |
Klosterkirchen - Klöster - Dachreiter - Stadtbefestigungen - Stadttore - Stadtmauern - Fuhrwerke - Fachwerkhäuser - Brandmauern - Staffagefiguren - Straßenbau |
 |
kl/mt/gr
|
#1191 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Platz an der Schmidtstube und der Butterwaage, 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Konsolen - Straßenlaternen - Höfe - Portale - Brunnen - Butterwaagen - Treppengiebel - Verschieferungen - Pferdewagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1192 |
Historische Ortsansichten / Blick in das Rapunzelgässchen, 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 |
Gassen - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Konsolen - Staffagefiguren - Verbindungsgänge |
 |
kl/mt/gr
|
#1193 |
Historische Ortsansichten / Der Viehhof und die Hinterhäuser der Judengasse nach Süden gesehen., 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 |
Gassen - Fachwerkhäuser - Stadtmauern - Erker - Auskragungen - Verschieferungen - Planwagen - Staffagefiguren - Brandmauern - Tore - Gossen - Viehhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#1194 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Durchgangs Römerberg 14, 1873 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1873 |
Durchgänge - Fachwerkhäuser - Treppengiebel - Straßenpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#1195 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Alten Mainzer Gasse 15, 1873 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
26 März 1873 28 Mai 1873 |
Höfe - Galerien - Balustraden - Treppen - Brunnen - Schiefer - Gauben - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1196 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Rahmhofes mit weiteren angrenzenden Gebäuden aus der Vogelperspektive, 1873 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Der Rahmhof, die städ. Reitbahn der grosse und kleine Taubenhof der Kastenhospitalshof nebst einem Theil der Bleichgärten in der Tollgasse. Im Jahr 1832 (?) Reiffenstein 1873. 24. Mai |
Höfe - Lagerhäuser - Gärten - Portale - Pforten - Giebel - Gauben - Türme - Reitbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1197 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Gasse "Unter den Tuchgaden", 1873 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 73 |
Gassen - Fachwerkhäuser - Verkaufsstände - Auskragungen - Konsolen - Gauben - Staffagefiguren - Handwerker - Gossen |
 |
kl/mt/gr
|
#1198 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Rapunzelgäßchens, 1874 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
10. Mai 1874. |
Gassen - Auskragungen - Kragsteine - Konsolen - Verbindungskorridore |
 |
kl/mt/gr
|
#1199 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt am Main, um 1875 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Bilder aus dem/ alten Frankfurt n.d. Natur gez:/ v. Peter Becker Verlag v. F. A. C. Prestel/ in Frankfurt a.M. 18PB74 |
Kirchen - Dome - Kirchtürme - Stadthäuser - Kaimauern - Anlageplätze - Boote - Lastkähne - Schiffe - Brücken - Krähne - Flöße - Wappen - Klöster |
 |
kl/mt/gr
|
#1200 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Haus "Zum Fürsteneck", 1874 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein. 1874. |
Fachwerkhäuser - Steinhäuser - Stadthäuser - Ecktürme - Zinnen - Auskragungen - Staffagefiguren - Kutschen - Vordächer |
 |
kl/mt/gr
|
#1201 |
Historische Ortsansichten / Eislauf auf dem Müllermain, 1875 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Anton Burger 1875 |
Flüsse - Schlittschuhläufer - Boote - Mauern - Stadthäuser - Hütten |
 |
kl/mt/gr
|
#1202 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Eschenheimer Tors, 1875 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Stadtbefestigungen - Tortürme - Bogenfriese - Ecktürmchen - Alleen - Kutschen - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#1203 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Frankfurter Römers, 1875 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Der Römer R. PÜTTNER |
Rathäuser - Treppengiebel - Dachreiter - Gauben - Balkons - Auskragungen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1204 |
Historische Ortsansichten / Ansicht einer Straße am Römberg mit Blick auf eingerüsteten Domturm, 1875 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Frankfurt. Straße am Römerberg. J. Zenneck sc. R: PÜTTNTER |
Kirchtürme - Gerüste - Stadthäuser - Erker - Gauben - Verschieferungen - Auskragungen - Konsolen - Knaggen - Läden - Staffagefiguren - Giebel |
 |
kl/mt/gr
|
#1205 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Lutherhauses, 1875 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Das Lutherhaus. |
Stadthäuser - Auskragungen - Erker - Konsolen - Gauben - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1206 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Judengasse, 1875 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Frankfurt a. M. Judengasse R. PÜTTNER Strick. N. |
Gassen - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Gauben - Konsolen - Läden - Staffagefiguren - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#1207 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Hinterhof des Hauses Wanebach am Paulsplatz, um 1875 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Hinterhöfe - Fachwerkhäuser - Galerien - Tore - Dachreiter - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1208 |
Historische Ortsansichten / Ansicht vom Steinernen Haus in die Judengasse nach Westen, um 1875 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Klöster - Stadtmauern - Gerüste - Kirchen - Türme - Pferdewagen - Fachwerkhäuser - Gauben - Schornsteine - Gassen |
 |
kl/mt/gr
|
#1209 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kruggasse 11, 13, 1875 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
13. Kruggasse 20 April 1875 |
Treppen - Höfe - Geländer - Kragsteine - Durchgänge |
 |
kl/mt/gr
|
#1210 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Nürnberger Hofes mit Eingang Hinter dem Lämmchen, 1875 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
13.11.75 1875 26. Mai 1849 Mai |
Gassen - Straßenpflaster - Torbögen - Kragsteine - Konsolen - Auskragungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1211 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Hof des Hauses Rebstock, 1875 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
17.5.75 |
Höfe - Galerien - Balustraden - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#1212 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Judengasse, Hinterhäuser, 1875 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
27. Sept. 57 Judengasse Hinterhäuser 23. Mai 1875 |
Gassen - Gossen - Straßenpflaster - Mauern - Schornsteine - Fachwerkhäuser - Giebel |
 |
kl/mt/gr
|
#1213 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Judengasse, 1875 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
15 Sept. 1875. Judengasse. B 149 |
Mauern - Hinterhöfe - Schornsteine - Fachwerkhäuser - Schiefer |
 |
kl/mt/gr
|
#1214 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Zwingers am Eschenheimer Tor, 1875 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1875. 22/4 |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Zwinger - Tore - Stadttürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1215 |
Historische Ortsansichten / Ansicht einer Häuserzeile an der Bockenheimer Gasse, 1875 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
9. Feb. 1875 |
Stadthäuser - Auskragungen - Dachlandschaften - Gauben - Giebel - Schiefer - Wetterfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1216 |
Historische Ortsansichten / Regatta auf dem Main vor Frankfurter Stadtsilhouette, 1875 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
G. Franz |
Kirchen - Kirchtürme - Dome - Brücken - Flüsse - Regatten - Ruderboote - Türme - Gerüste |
 |
kl/mt/gr
|
#1217 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Schurgasse 15, 1876 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Schnurgasse 15. 26 Juni 1876. 1 Sept. 76 |
Giebel - Schiefer - Knaggen - Konsolen - Auskragungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1218 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Frankfurt vom Holzmagazin aus, 1876 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 (?) PB 76 |
Fachwerkhäuser - Holzmagazine - Arbeiter - Boote - Lastkähne - Flöße - Angler - Brücken - Kirchen - Kirchtürme - Dome - Stadthäuser - Treppengiebel - Eisenbahnen - Kaimauern - Dachreiter - Querschiffe - Stege |
 |
kl/mt/gr
|
#1219 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Häusern der Straße "Hinter dem Lämmchen", 1876 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
21. Oct. 1876 (...) Lämmchen. 5 Juni 1876 |
Portale - Statuen - Konsolen |
 |
kl/mt/gr
|
#1220 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hauses zur Goldenen Waage, Markt 5, 1876 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
29 Juni 76. M. 169 Markt 5 |
Stadthäuser - Giebel - Auskragungen - Kragsteine - Konsolen |
 |
kl/mt/gr
|
#1221 |
Historische Ortsansichten / Blick in das Ellenbogengäßchen am Karmeliterkloster, 1876 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
29 Sept. 76 14 Dec. 76 |
Gassen - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#1222 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Bockenheimer Tores, 1876 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Am Bockenheimer Thor 15. Mai 1876 |
Tore - Stadtmauern - Ruinen - Wachhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1223 |
Historische Ortsansichten / Am Holzmagazin, vor 1876 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
F. E. Morgenstern |
Holzmagazine - Bootshäuser - Segelschiffe - Boote - Flöße |
 |
kl/mt/gr
|
#1224 |
Historische Ortsansichten / An der Schmidtstube, 1876 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
An der Schmidtstube Hanno 1876 Frankfurt |
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Giebel - Gauben - Straßenkreuzungen - Staffagefiguren - Wagen - Schafe |
 |
kl/mt/gr
|
#1225 |
Historische Ortsansichten / Eingang zum Rebstock von der Neugasse aus, 1876 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 76. |
Gassen - Spitzbögen - Durchfahrten - Staffagefiguren - Straßenlaternen - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#1226 |
Historische Ortsansichten / Der Römerberg während des Christmarktes, 1876 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 76 |
Dome - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Erker - Geschäfte - Weihnachtsmärkte - Marktplätze - Verkaufsstände - Weihnachtsbäume - Staffagefiguren - Kutschen - Statuen - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#1227 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Graubengasse 21, 23, 1877 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Graubengasse 1835 6. Feb. 1877 G.128.129 |
Gassen - Hinterhöfe - Mauern - Regentonnen - Schuppen - Schleifsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#1228 |
Historische Ortsansichten / Mainansicht auf Frankfurt, 1877 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
A. Burger 1877 |
Kirchen - Türme - Stadthäuser - Flüsse - Brücken - Boote - Segelschiffe - Wichhäuser - Kräne |
 |
kl/mt/gr
|
#1229 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Dominikanergasse 14, Ellenbogengäßchen, 1877 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
27. Oct. 1877 |
Fachwerkhäuser - Sackgassen - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#1230 |
Historische Ortsansichten / Hofansicht des Hauses Markt 4, 1877 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
17. April 1877 |
Höfe - Wendeltreppen - Geländer - Durchgänge |
 |
kl/mt/gr
|
#1231 |
Historische Ortsansichten / Eingang zum Karmeliterkloster von der Münzgasse, 1877 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Cameliterkloster. 1838. 17. Juli. 1877. |
Klöster - Eingänge - Portale - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1232 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des alten Judenfriedhofs, 1877 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Der alte Judenfriedhof. 24 Juni 1869. 16 Dec 1877. |
Judenfriedhöfe - Grabsteine - Friedhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#1233 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Eschenheimer Tores, 1877 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reifenstein 1877 |
Torbauten - Tore - Wachen - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#1234 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Rittergasse, 1877 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 77 |
Stadthäuser - Auskragungen - Fachwerkhäuser - Gauben - Brunnen - Pferdewagen - Statuen - Staffagefiguren - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#1235 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Junghofes, 1878 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 1878 |
Straßen - Tore - Balkons - Gossen - Antauchen - Giebel |
 |
kl/mt/gr
|
#1236 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Eschenheimer Turms, 1878 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 78 |
Stadttore - Tortürme - Rundtürme - Erker - Bogenfriese - Zinnen - Wappen - Kutschen - Staffagefiguren - Stadthäuser - Reiter - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#1237 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Hinterhof Rosengasse 5, 1879 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Rosengasse 11 März 1879 29. Mai 1878 Rosebgasse 5 29 Mai 1878 |
Höfe - Mauern - Treppentürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1238 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der ehemaligen Stadtlotterie am Holzgraben 31, 1879 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
24.2.79 Graben 31 F 95 27. Sept. 1878. |
Schiefer - Mansarddächer - Stadtlotterie - Fenstergitter - Wappen - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#1239 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Konstabler Wache, 1879 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
28 Mai 1857. 5. März 1879 |
Wachhäuser - Treppentürme - Dachreiter - Turmuhren - Gauben - Portale - Spitzbogen - Fachwerkhäuser - Schiefer |
 |
kl/mt/gr
|
#1240 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hauses Hochstraße 45 an den Bleichgärten, 1879 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
14 Mai 1879 Hochstrasse E 131 1835. jetzt Hochstrasse 45 |
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Mauern - Erker - Gauben - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#1241 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Frankfurt mit der alten Brücke, 1879 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
P. Becker 1879 |
Dome - Kirchen - Türme - Brücken - Flüsse - Schiffe - Gärten - Bleichwiesen - Bleichhäuser - Stege - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1242 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hause zum "Großen Engel", 1879 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
A. Burger |
Stadthäuser - Verschieferungen - Erker - Türmchen - Vordächer - Giebel - Kirchtürme - Gassen - Plätze - Märkte - Marktfrauen - Karren - Staffagefiguren - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#1243 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des alten Stadttheaters (Comödienhaus) mit der Neuen Börse im Hintergrund, um 1880 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
F. LUTHMER. |
Theater - Plätze - Pilaster - Dreiecksgiebel - Gauben - Kutschen - Straßenlaternen - Börsen - Balkons - Vordächer - Komödienhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1244 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wasserschlosses in der Holzhausen-Oede, 1880 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Wasserschlösser - Parks - Kutschen - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#1245 |
Historische Ortsansichten / Der alte Buttermarkt in Frankfurt im Jahr 1856 mit den ehemaligen Häusern Stadtwage und Ochsenkopf, 1881 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 81 |
Kirchen - Fachwerkhäuser - Treppengiebel - Auskragungen - Konsolen - Plätze - Buden - Verkaufsstände - Marktfrauen - Staffagefiguren - Dachreiter - Vordächer - Treppen - Pferdewagen - Maßwerk - Strebepfeiler - Pforten - Kirchmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1246 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Dominikanerkirche, 1882 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1883 Juli |
Klöster - Kirchen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1247 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Kleine Eschenheimer Gasse 5, 1882 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein Kl. Eschenh. Gasse 5. D. 75 |
Fachwerkhäuser - Balkons - Auskragungen - Erker - Tore - Höfe - Gauben - Schiefer |
 |
kl/mt/gr
|
#1248 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Klostergasse 23, 1884 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Ruinen - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1249 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Frankfurt vom Mühlberg, 1884 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 84 |
Dome - Kirchen - Türme - Kirchtürme - Gärten - Bleichwiesen - Eisenbahnen - Schiffe - Pferdewagen - Wanderer - Fachwerkhäuser - Vorstädte - Brunnen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1250 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht von Westen, 1884 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
F. Ernst Morgenstern 1884 |
Dome - Türme - Brücken - Flüsse - Verladeplätze - Lastkähne - Kräne - Brückentürme - Boote - Schweifgiebel - Gauben - Dachreiter - Ecktürmchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1251 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schnurgasse 39, Ecke Rattengasse, 1885 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Schnurgasse 39. L 80 Rattengasse 16 März 1885 |
Gassen - Auskragungen - Kragsteine - Kirchtürme - Konsolen |
 |
kl/mt/gr
|
#1252 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Drachengasse, 1885 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
24. März 1885 J 98 Drachengasse 2. Mai 1880 |
Gassen - Auskragungen - Konsolen - Kragsteine - Straßenpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#1253 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hauses Saalgasse 5 mit Hinterhaus, 1885 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Saalgasse 5 M 113 22. Feb 85 27. Juni 82 |
Gassen - Durchgänge - Tore - Schiefer |
 |
kl/mt/gr
|
#1254 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hauses Am Schlachthaus 4, 1885 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18.3.85. 15 Juni 1879 Am Schlachthaus. 4 M 77.78 |
Auskragungen - Schornsteine - Gitter - Straßenpflaster - Giebel |
 |
kl/mt/gr
|
#1255 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Blauhandgasse, von der Münzgasse aus, 1885 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
2 Aug 20.3.85 2. Aug. 1882 |
Gassen - Giebel - Gauben - Türen - Straßenpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#1256 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Allerheiligengasse 67, Zur goldenen Luft, 1885 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
7 Mai 1883 Allerheiligeng. 5.B.67 Goldene Luft. 1885.11.3 |
Tore - Durchfahrten - Judenmauer - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1257 |
Historische Ortsansichten / Blick in das Rapunzelgäßchen, 1885 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
27. Aug. 85. Rapunzelg. 1.6.80 |
Gassen - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Konsolen - Knaggen - Verschieferungen - Verbindungsgänge |
 |
kl/mt/gr
|
#1258 |
Historische Ortsansichten / Frankfurt mit Kettendampfer "Mainkuh", 1886 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kettendampfer - Anlegeplätze - Kräne - Tore - Dome - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Eckerker - Lagerhallen |
 |
kl/mt/gr
|
#1259 |
Historische Ortsansichten / Frankfurter Ansicht vom Main aus, 1887 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
A. Burger 87 |
Kirchen - Türme - Brücken - Flüsse - Boote - Segelschiffe - Eisenbahnen - Lastkähne - Gauben - Dome |
 |
kl/mt/gr
|
#1260 |
Historische Ortsansichten / Blick von halber Höhe des Pfarrturms nach Westen, 1887 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Von der halben Höhe des Pfarr turms. (...) 1. Oct. 1887 |
Dächer - Türme - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1261 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hexenplätzchens an der Alten Mainzer Gasse, 1887 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Hexenplätzchen. 31 Juli. 82. 17. Feb. 87 |
Plätze - Brunnen - Skulpturen - Schiefer - Tore - Torbauten - Brunnensäulen |
 |
kl/mt/gr
|
#1262 |
Historische Ortsansichten / Die alte Reichsstadt Frankfurt mit der umliegenden Landschaft, 1887 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Die alte Reichs Stadt Frankfurt a. Main und ihr umliegenden Landschaften. Nach den (frühesten) Ansichten des 16. u. 17. Jahrhunderts Gezeichnet u. gem. v. Peter Becker Anno Domini MDCCCLXXXVII P. B. 87. |
Dome - Kirchen - Türme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttürme - Schiffe - Boote - Inseln - Windmühlen - Flüsse - Gräben - Wälle |
 |
kl/mt/gr
|
#1263 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts von Westen, 1887 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Brücken - Flüsse - Schiffe - Boote - Stege - Schienen - Schranken - Spaziergänger - Gärten - Kaimauern - Anlegeplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#1264 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Kleine Fischergasse, 1888 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
30 Aug. 1888 |
Gassen - Gauben - Auskragungen - Straßenpflaster - Gossen |
 |
kl/mt/gr
|
#1265 |
Historische Ortsansichten / Die alte Reichsstadt Frankfurt. Vorstadt Sachsenhausen, gesehen von der Weinstube am Frankfurter Brückenturm, 1889 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
A D 1889 mit Benutzung alter Blätter gez. U. gem. v. Peter Becker Die alte Reichs Stadt Frankfurt Vorstadt Sachsenhausen gesehen von der Weinstube am Brückenturm Gründery Frankfurt Kaiser Karolus v. Sachsenhausen Peter Becker 1889 |
Brücken - Brückentürme - Wappen - Flüsse - Schiffe - Verladeplätze - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Kirchen - Klöster - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1266 |
Historische Ortsansichten / Blick In Höfchen hinter der alten Peterskirche, 1893 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
12/10 93. Höfchen hinter der Peterskirche. B. Bagge fec |
Innenhöfe - Fachwerkhäuser - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1267 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der alten Peterskirche von der Nordwestseite, 1894 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
B. Bagge fec. 9. Juni. 94 Peterskirche. Nord-Westseite. |
Kirchen - Dachreiter - Anbauten - Turmuhren - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1268 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der alten Peterskirche von der Ostseite, 1895 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Peterskirche. 23/3 95. |
Kirchen - Dachreiter - Strbepfeiler - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Tore - Turmuhren |
 |
kl/mt/gr
|
#1269 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des ehemaligen Pfarrhauses der Peterskirche, 1895 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
B. Bagge fec. Ehemaliges Pfarrhaus. den 5/4 95. |
Pfarrhäuser - Kirchen - Tore - Dachreiter - Eckerker - Grabdenkmäler |
 |
kl/mt/gr
|
#1270 |
Historische Ortsansichten / Eingang in das ehemalige Pfarrhaus der alten Peterskirche, 1895 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
B. Bagge fec. Eingang in das ehemalige Pfarrhaus |
Pfarrhäuser - Höfe - Eckerker - Fachwerkhäuser - Auskragungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1271 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Rossmarkts, 2. Hälfte 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Prospectus fori Equini Francofurti ad Moenum 48e VUE D'OPTIQUE Repésentant Le Marché aux Chevaeux a Francfort sur le Mein. |
Plätze - Brunnen - Reiter - Fachwerkhäuser - Kirchtürme - Fassadendekorationen - Schweifgiebel - Schornsteine - Gauben - Staffagefiguren - Kutschen - Marktplätze - Tore - Auskragungen - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1272 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römerbergs zu Frankfurt, 2. Hälfte 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Prospectus Forensis Curiae Francofurti ad Moenum in Germania. 55e VUE D' OPTIQUE Representant La Place du Marché de Francefort sur le Mein en Allemagne. |
Plätze - Rathäuser - Fachwerkhäuser - Treppengiebel - Dachreiter - Ecktürmchen - Kirchen - Kirchtürme - Zinnen - Marktplätze - Stände - Marktfrauen - Staffagefiguren - Schweifgiebel - Fassadendekorationen - Auskragungen - Brunnen - Karren - Sänften - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#1273 |
Historische Ortsansichten / Westansicht der Gerbermühle, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Ausflugslokale - Terrassen - Gärten - Landhäuser - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#1274 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Gerbermühle von Westen, Anfang 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
E. Bauer |
Mühlen - Ausflugslokale - Terrassen - Gärten - Landhäuser - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#1275 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der alten Peterskirche von der Altgasse aus, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dachreiter - Strebepfeiler - Turmuhren - Gauben - Zwerchhäuser - Portale - Tore - Fachwerkhäuser - Brunnen - Bürgersteige |
 |
kl/mt/gr
|
#1276 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Frankfurt vom Mühlberg aus, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
A. Burger |
Kirchen - Türme - Gärten - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1277 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römerbergs mit Nikolaikirche, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Dem Hohen Senat der freien Stadt Frankfurt ehrfuchtsvoll gewidmet von Friedr. Wilh. Delkeskamp |
Kirchen - Plätze - Rathäuser - Brunnen - Kutschen - Wagen - Soldaten - Treppengiebel - Dachreiter - Kirchtürme - Türmchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1278 |
Historische Ortsansichten / Frankfurt am Carlstor, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
J. F. Dielmann |
Tore - Ochsenwagen - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#1279 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Nordosten, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Säulenportiken - Säulen - Dreiecksgiebel - Flüsse - Boote - Brücken - Pferdewagen - Klöster - Steinmetze - Kaimauern - Werksteine |
 |
kl/mt/gr
|
#1280 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Türme - Jäger - Wanderer - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1281 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts von Südosten, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Dome - Türme - Brücken - Flüsse - Brückentürme - Boote - Schiffe - Angler - Säulenportiken |
 |
kl/mt/gr
|
#1282 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Frauenbergs, Mitte 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Joh: Mich Eben. fc: Fr: Prospect des Frauen Bergs |
Plätze - Fachwerkhäuser - Kirchen - Schirnen - Schweifgiebel - Auskragungen - Treppengiebel - Wichhäuser - Querdächer - Fassadendekorationen - Springbrunnen - Statuen - Reiter - Staffagefiguren - Dachreiter - Kreuze - Maßwerkfenster |
 |
kl/mt/gr
|
#1283 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Römerbergs, Mitte 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
I. M. Eben. fc: Prospect des Römer=Bergs |
Plätze - Marktplätze - Marktfrauen - Verkaufsstände - Rathäuser - Treppengiebel - Uhren - Fassadendekorationen - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Wetterfahnen - Schweifgiebel - Kirchen - Hallenkirchen - Dachgalerien - Ecktürmchen - Zinnenkränze - Spitzhelme - Bogenfriese - Schirnen - Brunnen - Springbrunnen - Staffagefiguren - Pferdewagen - Kutschen - Reiter - Sänften - Schornsteine - Vordächer - Wasserspeier |
 |
kl/mt/gr
|
#1284 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Zeil von der Hauptwache aus, nach 1830 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
DIE ZEILE IN FRANKFURT. VON DER HAUPTWACHE Louis Lange gez. Stahlst. v. Ernst Rauch. |
Kaufhäuser - Stadthäuser - Dreiecksgiebel - Geschäfte - Balkons - Säulen - Straßenlaternen - Kutschen - Wagen - Staffagefiguren - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1285 |
Historische Ortsansichten / Blick über Altstadt auf Dom, nach 1830 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
DER DOM & DIE ALTSTADT ZU FRANKFURT A/M THE CATHEDRAL & OLD TOWN AT CATHÉDRALE ET VIEILLE DE FRANKFURT Louis Lange gez. Stahlst. v. Carl Rauch |
Dome - Querschiffe - Dachreiter - Maßwerk - Strebepfeiler - Brücken - Erker - Treppengiebel - Fachwerkhäuser - Dreiecksgiebel - Ecktürmchen - Auskragungen - Staffagefiguren - Gauben - Bogenfriese - Schornsteine - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1286 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Friedberger Tores, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ansicht des Friedberger Thors zu Frankfurt a. M. |
Stadttore - Kutschen - Wachen - Staffagefiguren - Laternen - Wachhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1287 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Aschaffenburger Tores, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ansicht des Aschaffenburger Thors zu Frankfurt a M. |
Stadttore - Wachhäuser - Wachen - Staffagefiguren - Laternen |
 |
kl/mt/gr
|
#1288 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hanauer Tors, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ansicht des Hanauer Thors zu Frankfurt a M. |
Stadttore - Wachhäuser - Wachen - Staffagefiguren - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1289 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Mainzer Tors, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ansicht des Mainzer Thors zu Frankfut a. M. |
Stadttore - Wachhäuser - Kutschen - Pferdewagen - Staffagefiguren - Laternen |
 |
kl/mt/gr
|
#1290 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hausen an der Nidda, undatiert / |
Link |
? |
Hausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
C M |
Kirchtürme - Flüsse - Angler |
 |
kl/mt/gr
|
#1291 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Alten Brücke mit dem Müllermain, um 1900 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Brücken - Flüsse - Schiffe - Boote - Mühlen - Kräne |
 |
kl/mt/gr
|
#1292 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Frankfurt, um 1900 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
F. Ernst Morgenstern |
Dome - Kirchen - Türme - Brücken - Flüsse - Schiffe - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#1293 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Frankfurt von Westen, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Türme - Verladeplätze - Flüsse - Schiffe - Brücken - Brückentürme - Kaimauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1294 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der alten Peterskirche vom Friedhof aus, vor 1895 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
C. F. Mylius |
Kirchen - Welsche Hauben - Kirchtürme - Friedhöfe - Tore - Pfarrhäuser - Erker - Maßwerkfenster - Grabdenkmäler - Schornsteine - Hallenkirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1295 |
Historische Ortsansichten / Frankfurt von Westen gesehen, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
A. R. |
Dome - Türme - Brücken - Flüsse - Lastkähne - Flöße - Stadtbefestigungen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1296 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts von Südosten, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Von der Gerbermühle gesehen Radl Sonntag den 9. Juli |
Dome - Brücken - Kirchtürme - Staffagefiguren - Kreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#1297 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Plätzchens am Roseneck, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Auskragungen - Giebel - Schindeln - Gauben - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#1298 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des ehemaligen Fischerpförtchens, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein |
Pforten - Türme - Wachen - Mauern - Giebel - Auskragungen - Kragsteine - Knaggen |
 |
kl/mt/gr
|
#1299 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Fischertörchens, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Tore - Brunnen - Skulpturen - Auskragungen - Plätze - Giebel - Konsolen |
 |
kl/mt/gr
|
#1300 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Heiliggeistpförtchens, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein |
Pforten - Torbauten - Bogenfriese - Spitzbogen - Laternen |
 |
kl/mt/gr
|
#1301 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Leonhardskirche, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein |
Kirchen - Türme - Maßwerk - Portale - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#1302 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Leonhardstors, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Tore - Torhäuser - Schiefer - Kirchtürme - Gauben - Maßwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#1303 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Willemer Häuschens, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
W.R |
Gartenhäuser - Sommerhäuser - Erker - Gärten - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#1304 |
Historische Ortsansichten / Frankfurt von Norden, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Türme - Gärten - Wiesen - Teiche - Bauern - Heuwagen - Kühe |
 |
kl/mt/gr
|
#1305 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Junghof, 2. Hälfte 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Der Junghof |
Innenhöfe - Durchfahrten - Tore - Schweifgiebel - Zwerchhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1306 |
Historische Ortsansichten / Ansicht eines Forsthauses nahe Frankfurt, nach 1750 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
C. H. Wolf del. et sc. Ansicht des Forsthauses bei Frankfurt a/M. |
Forsthäuser - Ausflugslokale - Kutschen - Gesellschaften - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1307 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Gartenhäuser an der Windmühle: Blick nach Westen, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gartenhäuser - Flüsse - Boote - Gärten - Gauben - Dachreiter - Staffagefiguren - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1308 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Frankfurts von Süden mit Gartenhäusern zu beiden Seiten des Mains, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender. Ein anderer überaus angenehmer Prospect in besagtem Garten gegen diß- und jenseit des Mayns gelegene Gartenhäuser und einen Theil der Stadt Franckfurth nebst dem gegen Norden liegenden Gebirge. |
Gartenhäuser - Türme - Dachreiter - Kirchen - Kirchtürme - Felder - Wiesen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1309 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Rodenstein, 1634 / |
Link |
? |
Rodenstein , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
Rotenstein Anno 1634. |
Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#1310 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Ruine Rodenstein, 1849 / |
Link |
? |
Fränkisch-Crumbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
RUINE RODENSTEIN |
Ruinen - Bogenfriese - Türme - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#1311 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Ruine Rodenstein bei Fränkisch-Crumbach, Ende 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Fränkisch-Crumbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
K. fec. n. d. Natur Der Ruin Rodenstein im Odenwald |
Burgen - Burgruinen - Burgtore - Hangburgen - Burgtore - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1312 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rodenstein, um 1840 / |
Link |
? |
Fränkisch-Crumbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
T. Verhas Gest. v. Grünewald u. Cooke RODENSTEIN |
Burgen - Burgruinen - Fachwerkhäuser - Hangburgen |
 |
kl/mt/gr
|
#1313 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ruine Rodenstein nahe Fränkisch-Crumbach, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Fränkisch-Crumbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
Schilling del. Tanner sc. Schloss Rodenstein Odenwald |
Burgen - Burgruinen - Bogenfriese - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1314 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgruine auf dem Frauenberg, 1788 / |
Link |
? |
Frauenberg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Z.XI Journ. (?) v. D. 1788. Engelschall del. J. L. Stahl. sculp. Norb. Der Frauenberg in Ober=Hesßen. |
Burgruinen - Felder - Bauern - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1315 |
Historische Ortsansichten / Der Frauenberg über dem Brunetschen Hof, 1877 / |
Link |
? |
Frauenberg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ruinen - Fachwerkhäuser - Scheunen - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#1316 |
Historische Ortsansichten / Maifest in Gut Freienhagen bei Kassel, 1766 / |
Link |
? |
Freienhagen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
JH Tischbein Pinx 1766 |
Maibäume - Gartenanlagen - Höfische Gesellschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#1317 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Friedberg von Nordwesten und Hl. Georg mit Wappen der Stadt Friedberg., 1514 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Rundtürme - Befestigungsanlagen - Wehrmauern - Bastionen - Kirchen - Schießscharten - Wehrgänge - Treppengiebel - Erker - Zinnen - Maßwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#1318 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Mainzer-Tor-Vorstadt, 1553 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Dy vorstadt uff franckfurt zu (...) Ao 1553 den 10 Marij . HD. |
Vorstädte - Stadttore - Fachwerkhäuser - Schlösser - Warttürme - Stadtmauern - Stadttürme - Zinnen - Schießscharten - Gärten - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1319 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Friedberg, 1553 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Die Burck nach fauerbach zu sehen |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Burgen - Bergfriede - Butterfasstürme - Schießscharten - Fachwerkhäuser - Kirchtürme - Erker - Eckerker - Mühlen - Gärten - Tortürme - Bollwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#1320 |
Historische Ortsansichten / Burg Friedberg von Westen, 1553 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Burgen - Bergfriede - Butterfasstürme - Schießscharten - Fachwerkhäuser - Kirchtürme - Erker - Eckerker - Gärten - Tortürme - Bollwerke - Wassergräben - Gauben - Treppengiebel - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1321 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Friedbergs von Süden, 1553 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Stadttore - Burgen - Burgtore - Fachwerkhäuser - Zinnen - Schießscharten - Brücken - Wehrtürme - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#1322 |
Historische Ortsansichten / Burg und Stadt Friedberg von Nordosten, 1565 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Des Heiligen Reiches Statt Frydbergk Burgk Frydbergk |
Stadtbefestigungen - Burgen - Bergfriede - Butterfasstürme - Stadttore - Tortürme - Kirchen - Kirchtürme - Warten - Gärten - Felder - Wehrtürme - Mühlen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1323 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Friedberg, 1605 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
FRIEDEBERG (unterschrieben mit:) AMPLISS. VIRIS, DIGNATE, SA-PIENTIA, VIRTUTE DOCTRINA PRAEST: D. COSS. [et] RELIQVO SEN. CIVIT. IMPERII FRIDEBERGENSIS [?] DD. |
Mühlen - Stadtmauern - Brücken - Kirchen - Türme - Burgen - Wappen - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#1324 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Friedberg, 1610 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Kirchen - Kirchtürme - Burgen - Türme - Gärten - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1325 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht der Burg Friedberg, 1620/21 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
FRIDBERGK. |
Burgen - Türme - Mauern - Bergfriede - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1326 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Friedberg, um 1620 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
FRIEDBERGK |
Burgen - Türme - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1327 |
Historische Ortsansichten / Ausschnitt einer Friedberger Stadtansicht, 1620/21 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
FRIDBERG |
Brücken - Flüsse - Türme - Torbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#1328 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Friedberg, 1620/21 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
FRIEBBERG. 28. |
Burgen - Stadtbefestigungen - Bergfriede - Wehrtürme - Erker - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1329 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Friedberg, 1620/21 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
FRIDTBVRG |
Burgen - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Wehrtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1330 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Friedberg, nach 1621 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
FRIDBERG |
Stadtbefestigungen - Burgen - Türme - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1331 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Friedberg, 1621 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
28 Fridberg |
Burgen - Bergfriede - Portale - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1332 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Friedberg, 1623 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Friedberg. (in Handschrift dahinter:) in der Veteraue. |
Stadtmauern - Kirchen - Türme - Burgen - Mühlen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#1333 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Friedberg, 1625 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Burgk Friedbergk. |
Burgen - Türme - Stadtmauern - Kirchen - Adler - Leoparden - Bücher |
 |
kl/mt/gr
|
#1334 |
Historische Ortsansichten / Friedberg, 1631 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Friedburg; Ihre Furstl: Gnad: Landtgraff georgens pagagij. Fecit Ao. 1631 |
Gepäckwagen - Fuhrwerke - Soldaten - Reisende |
 |
kl/mt/gr
|
#1335 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Friedberg auf einem Flugblatt König Gustav Adolfs von Schweden, 1631/32 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
95. Fridberg. |
Burgen - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Bergfriede - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1336 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Friedberg, 1632 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
FRIDBERG. |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Burgen - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Mühlen - Flüsse - Schießscharten - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1337 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Friedberg, 1721 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
FRIDBERG |
Burgen - Kirchen - Türme - Bergfriede - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Dachreiter - Rundtürme - Stadttore - Mühlen - Flüsse - Brücken - Kartuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#1338 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Friedberg, 1725 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
FRIDBERG. |
Burgen - Türme - Stadtbefestigungen - Stadttürme - Stadtmauern - Stadttore - Mühlen - Flüsse - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#1339 |
Historische Ortsansichten / Anischt von Friedberg auf einer Handwerkskundschaft, nach 1768 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Wicker sc. |
Burgen - Bergfriede - Kirchen - Kirchtürme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1340 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht der Stadt Friedberg mit Schwalheimer Warte, vor 1783 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Kirchen - Stadtmauern - Stadttore - Warten |
 |
kl/mt/gr
|
#1341 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Friedberg von Nordwesten, vor 1783 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Kirchen - Stadtmauern - Wälle |
 |
kl/mt/gr
|
#1342 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Friedberg von Westen, 1801 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht der K. Burg Friedberg in der Wetterau von der Abend=Seite Gez. v. C. v. Preuschen. Radirt durch G. Kobold. |
Burgen - Kirchen - Türme - Stadtmauern - Stadttore - Wanderer - Bauern - Bergfriede - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1343 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Friedberg von Nordosten, 1803 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Burgmauern - Brücken - Hirten - Kühe |
 |
kl/mt/gr
|
#1344 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Friedberg von Nordosten, 1825 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
weiß röthl. Schieferblau graubraun grau |
Burgen - Türme - Burgmauern - Kirchen - Stadttore - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1345 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Leonhardskirche von Südwesten, 1826 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
FM Heßemer Friedberg. Aug. 1826 |
Kirchen - Dachreiter - Kirchhofsmauern - Portale - Maßwerk - Tore - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1346 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des ehemaligen Mainzer Tores, vor 1827 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Lith. u. Druck b. Ed. Wagner, Darmstadt DAS EHEMALIGE MAINZER THOR ZU FRIEDBERG, von der Stadt aus gesehen, abgebrochen 1827. |
Torbauten - Stadtbefestigungen - Stadttore - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1347 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Friedberg, 1826/27 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Friedberg 12 Juni |
Burgen - Türme - Zinnen - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Schießscharten - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1348 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des ehemaligen Seer Tores, vor 1832 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Lith. u. Druck b. Ed. Wagner, Darmstadt DAS EHEMALIGE SEER THOR ZU FRIEDBERG abgebrochen: 1832 |
Torbauten - Tore - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1349 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burg Friedberg, um 1835 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
E. Grünewald (sc.) |
Burgen - Bergfriede - Befestigungsanlagen - Tore - Fachwerkhäuser - Kirchtürme - Staffagefiguren - Burgmauern - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1350 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Friedberg mit Hinterm Burgtor, 1836 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
D. 17. August 1836. |
Burgen - Türme - Burgmauern - Tore - Erker - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1351 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Burginneren, um 1840 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Kirchen - Plätze - Soldaten - Reiter - Tore - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1352 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt und Burg Friedberg von Osten, um 1840 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Kirchen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1353 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Stadtkirche und Wolfengasse mit Eckhäuserb an der Kaiserstraße, vor 1840 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Turmuhren - Strebepfeiler - Portale - Plätze - Wohnhäuser - Brunnen - Pferdewagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1354 |
Historische Ortsansichten / Westansicht von Burg und Stadt Friedberg, vor 1842 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
ANSICHT VON FRIEDBERG gegen Abend. Nach der Natur gez. v. Chr. Hecht. Lith. v. E. Zinck in Offenbach a/M. |
Burgen - Kirchen - Stadtmauern - Bauern - Wegkreuze - Türme - Stadtbefestigungen - Stadttore - Bergfriede - Butterfasstürme - Felder - Heuwagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1355 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Friedberg, 1849 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
FRIEDBERG IN DER WETTERAU Gez. v. R. Höfle Stahlst. v. J. Riegel |
Kirchen - Kirchtürme - Burgen - Türme - Stadtbefestigungen - Dachreiter - Zinnen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1356 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadtkirche Unserer Lieben Frau, 1849 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
KIRCHE ZU FRIEDBERG Gez. v. R. Höfle Stahlst. v. E. Höfer |
Kirchen - Kirchtürme - Maßwerk - Strebepfeiler - Querdächer - Turmuhren - Heuwagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1357 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des vorderen Burgtores von Westen mit Kaserne und Predigerseminar, 1849 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
CASERNE & PREDIGER SEMINAR IN FRIEDBERG |
Burgen - Tore - Brücken - Burggräben - Mauern - Wappen - Kasernen - Wachen - Gauben - Giebel |
 |
kl/mt/gr
|
#1358 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg zu Friedberg, 1849 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
DIE BURG ZU FRIEDBERG Gez. v. R. Höfle Stahlst. v. J. Umbach |
Burgen - Bergfriede - Torbauten - Tore - Burgmauern - Schießscharten - Zinnen - Erker - Wachen |
 |
kl/mt/gr
|
#1359 |
Historische Ortsansichten / Innenansicht der Burg Friedberg nach Norden, um 1850 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Aufgen. v. Fr. Ph. Becht Innere Ansicht der Burg Friedberg. |
Burgen - Innenhöfe - Schweifgiebel - Brunnen - Tore - Turmuhren - Bergfriede - Dachreiter - Kirchen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1360 |
Historische Ortsansichten / Westansicht von Friedberg, um 1850 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Kirchen - Wegkreuze - Burgtore |
 |
kl/mt/gr
|
#1361 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Friedberger Burg, um 1850 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Burgen - Portale - Brunnen - Wappen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1362 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses zu Friedberg, 1854 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Plätze - Risalite - Schweifgiebel - Voluten - Eckquaderungen - Staffagefiguren - Portale - Gauben - Tore - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#1363 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosstores zu Friedberg, 1854 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Schlosstore - Schweifgiebel - Innenhöfe - Staffagefiguren - Wachen - Wachhäuser - Voluten - Tordurchfahrten |
 |
kl/mt/gr
|
#1364 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadtkirche von Osten, 1820 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
ANSICHT VON DER OSTSEITE DER STADTKIRCHE ZU FRIEDBERG mit der ehemaligen Gallerie 1820 Lith. u. Druck b. Ed. Wagner, Darmstadt |
Kirchen - Dachreiter - Chöre - Maßwerk - Türme - Fachwerkhäuser - Querschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#1365 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Friedberg mit südlichem Burgtor, 1857 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Lith. u. Druck b. Ed. Wagner, Darmstadt SÜDLICHES BURGTHOR ZU FRIEDBERG |
Burgen - Türme - Torbauten - Burgtore - Befestigungsanlagen - Wappen - Gräben |
 |
kl/mt/gr
|
#1366 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Roten Turmes mit Stadtkirche im Hintergrund, um 1860 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
HH. Friedberg |
Stadtbefestigungen - Stadttürme - Zinnenkränze - Zinnen - Spitzbogenfriese - Kirchen - Querhäuser - Querdächer - Kirchtürme - Dachreiter - Strebepfeiler - Maßwerk - Steinbrüche - Ruinen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1367 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht der Stadt Friedberg, 1861 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
HH |
Burgen - Türme - Kirchen - Brücken - Flüsse - Fachwerkhäuser - Schäfer - Schafe - Butterfasstürme - Bergfriede - Stadttürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1368 |
Historische Ortsansichten / Burg und Stadt Friedberg von Osten, 1882-1893 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Querhäuser - Rundtürme - Burgen - Bergfriede - Steinbrücken - Fachwerkhäuser - Erker - Schornsteine - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1369 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des vorderen Burgtores von der Hofinnenseite, vor 1893 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Burgtore - Fachwerkbauten - Brunnen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1370 |
Historische Ortsansichten / Ansicht auf die Burg Friedberg von Norden, 1893 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Pavillons - Wassertürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1371 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Friedberg von Osten, Anfang 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
FRIDBERGA FRIDBERG. |
Burgen - Türme - Kirchen - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Mühlen - Flüsse - Brücken - Boote - Reiter - Kutschen - Bauern - Höfische Gesellschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#1372 |
Historische Ortsansichten / Burg und Stadt Friedberg von Nordosten, Anfang 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
FRIDBERGA. FRIDBERG. Cum Privil: Sacrae Caesar: Majest: Ioseph Fridrich Leopold excudit A: V. |
Burgen - Bergfriede - Kirchen - Kirchtürme - Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Stadttore - Wehrtürme - Mühlen - Dachreiter - Erker - Brücken - Wehrgänge - Schießscharten - Staffagefiguren - Kutschen - Reiter - Wagen - Gesellschaften - Bauern - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#1373 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadtkirche, 1838/1840 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Gedruckt bei W. Kuhl in Hanau. Nach d. Natur u. auf Stein gez. von E. Ph. Finkernagel. DIE STADTKIRCHE ZU FRIEDBERG. |
Kirchen - Hallenkirchen - Zwerchdächer - Maßwerkfenster - Strebepfeiler - Treppentürme - Kirchtürme - Galerien - Portale - Staffagefiguren - Wetterfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1374 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des "Roten Turmes" und der Stadtpfarrkirche zu Friedberg, um 1865 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Zinnen - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1375 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des hinteren Burgtores mit Adolfsturm, um 1850 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Mauern - Burgtore |
 |
kl/mt/gr
|
#1376 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Friedberger Stadtpfarrkirche von Norden, um 1850 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Mauern - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1377 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Friedberg, nach 1850 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Kirchen - Flüsse - Angler - Spaziergänger - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1378 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Friedewald, 1605 / |
Link |
? |
Friedewald , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
FRIDWALDT |
Burgen - Türme - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1379 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Friedewald, 1628 / |
Link |
? |
Friedewald , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
FRIDEWALD in Hessen. |
Burgen - Sinnsprüche - Kerzen - Flammen - Mücken - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#1380 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgruine Friedewald, 1850 / |
Link |
? |
Friedewald , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
RUINE FRIEDEWALD. Gez. v. C. Köhler. Stahlst. v. F. Foltz. |
Ruinen - Wasserburgen - Befestigungsanlagen - Türme - Wälle |
 |
kl/mt/gr
|
#1381 |
Historische Ortsansichten / Panorama von Friedrichsdorf, 1846 / |
Link |
? |
Friedrichsdorf , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Dessiné par C. E. Kühn 1846 F. Heister lith. |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Obstwiesen - Wiesen - Felder - Bauern - Ernten |
 |
kl/mt/gr
|
#1382 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Instituts Garnier, um 1900 / |
Link |
? |
Friedrichsdorf , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Institute - Schulen - Tore - Fachwerkhäuser - Innenhöfe - Ställe - Scheunen - Gärten - Obstwiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#1383 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Friedrichsdorf, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Friedrichsdorf , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Wohnhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1384 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fritzlar und Amöneburg, um 1500 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hir sal stehin, das man buwet Fritzlar unde Ameneburg. |
Türme - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Stadttore - Erker - Zinnen - Schießscharten - Treppengiebel - Windmühlen - Gerüste - Baukräne - Handwerker - Wälder - Flüsse - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#1385 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fritzlar, 1581 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
FRITZLAR |
Kirchen - Kirchtürme - Fassadentürme - Stadtbefestigungen - Stadttore - Stadtmauern - Zinnen - Fachwerkhäuser - Erker - Gauben - Flüsse - Brücken - Gärten - Felder - Glocken - Warttürme - Kapellen - Staffagefiguren - Trachten - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#1386 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fritzlar, 1605 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
FRIDSLAR SP. [et] INT. [et] SAP. PR.[?] V. D. COSS [?] SEN. CIV. FRIDSLARIENSIS |
Brücken - Kirchen - Stadtmauern - Türme - Wappen - Mühlen - Flüsse - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1387 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fritzlar, 1623 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fritslar in Heßen. |
Brücken - Kirchen - Stadtmauern - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1388 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fritzlars von Süden, um 1750 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Dome - Kirchen - Kirchtürme - Mühlen - Wehrtürme - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Schafherden - Schäfer - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1389 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Ursulinenklosters, um 1800 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Das Kloster zu Fritzlar |
Klosterkirchen - Klöster - Kirchtürme - Wassergräben - Stege - Schornsteine - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1390 |
Historische Ortsansichten / Südansicht von Fritzlar, 1803 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
K. E. |
Dome - Türme - Kirchen - Fachwerkhäuser - Flüsse - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1391 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Fritzlarer Rathauses, um 1825 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
C. Fink |
Rathäuser - Fachwerkhäuser - Treppen - Reliefs - Butzenscheiben - Turmerker |
 |
kl/mt/gr
|
#1392 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Dom von Süden, 1825 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fritzlar |
Fachwerkhäuser - Dome - Dachreiter - Querschiffe - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1393 |
Historische Ortsansichten / Fritzlar von Obermöllrich aus, 1825 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fritzlar von Ober Möllrich aus Sontag Morgens den 2t July 25 |
Dome - Türme - Stadtmauern - Brücken - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1394 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stiftskirche St. Peterskirche in Fritzlar, 1828 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Stiftskirche zu St. Peter in Fritzlar Septb. 28 (Signet) |
Kirchen - Stiftskirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1395 |
Historische Ortsansichten / Westansicht des Doms zu Fritzlar, 1828 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Die Domkirche zu Fritzlar Friedr. Lange del. 1828 Lith. v. J. C. Arnold i. Cassel |
Kirchen - Dome - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Kirchenbesucher - Priester - Mönche - Brunnen - Vorhallen - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#1396 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Haddamartores, 1828-1838 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hadamar Thor zu Fritzlar |
Stadtbefestigungen - Türme - Stadttore - Gräben - Zinnen - Schießscharten - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1397 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fritzlars von Südwesten, 1828 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Prospeckt von Fritzlar Aufgenommen und nach der Natur gezeichnet und gemalt v. E. Zoller 1828 |
Dome - Kirchtürme - Türme - Stadtbefestigungen - Brücken - Flüsse - Mühlen - Reiter - Jäger - Heuwagen - Wiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#1398 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Evangelischen Stadtkirche mit Werkeltor, vor 1829 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Stadttore - Mauern - Portale - Dachreiter - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1399 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Evangelischen Stadtkirche, 1837 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Menorithen Kloster zu Fritzlar 1837 |
Klöster - Kirchen - Hospitäler - Stadtmauern - Mauerreste - Gräben |
 |
kl/mt/gr
|
#1400 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Haddamartors, 1837 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Haddamar thurm Fritzlar 1837 Drissel |
Stadtbefestigungen - Tortürme - Stadtmauern - Stadttore - Spitzhelme |
 |
kl/mt/gr
|
#1401 |
Historische Ortsansichten / Ansicht auf Fritzlar mit Frauenturm, 1837 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wehrtürme - Kirchtürme - Dome - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1402 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Ursulinenklosters von der Südseite, 1838 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ursulinen Kloster (zu) Fritzlar (...) 1838 aqua (...) & Aqua dinto |
Klöster - Kirchtürme - Dachreiter - Klostermauern - Fachwerkhäuser - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1403 |
Historische Ortsansichten / Reste des Münstertores, 1838 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Einsicht vom Münsterthore in die Stadt Fritzlar |
Stadtbefestigungen - Ruinen - Stadtmauern - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Tortürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1404 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Grauen Turmes von Osten, 1839 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Stadtmauern - Treppen - Schießscharten - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1405 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Fritzlarer Doms, 1840/50 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
gez. v. A. Wenderoth |
Dome - Kirchtürme - Doppeltürme - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Plätze - Reiter - Staffagefiguren - Brunnen - Portale - Auskragungen - Bogenfriese - Wetterhähne |
 |
kl/mt/gr
|
#1406 |
Historische Ortsansichten / Westansicht Fritzlars vom Galberg aus gesehen, nach 1844 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fritzlar Gez. v. Fink Stahlstich v. Martens |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Türme - Wehrtürme - Dome - Kirchtürme - Brücken - Flüsse - Wegkreuze - Betende |
 |
kl/mt/gr
|
#1407 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fritzlar, 1846 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fritzlar d. 2. Dec. 46 |
Kirchen - Türme - Befestigungsbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#1408 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Ederau, 1846 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fritzlar ... |
Kirchen - Mauern - Jäger - Brücken - Flüsse - Warten |
 |
kl/mt/gr
|
#1409 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fritzlars vom "Malerwinkel" aus, 1846 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fritzlar am 11ten Juny 1848. E. Stiegel |
Kirchen - Dome - Kirchtürme - Dachreiter - Wehrtürme - Fachwerkhäuser - Brücken - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1410 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Grauen Turms, 1846 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fritzlar 11 Juny |
Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Stadtmauern - Gräben - Wälle - Schießscharten |
 |
kl/mt/gr
|
#1411 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Grauen Turmes, 1846 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
A. v. Wille 1846 |
Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Wälle - Gräben - Schießscharten - Kruzifixe - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1412 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Turms am Bad, 1846 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fritzlar May (...) |
Stadtbefestigungen - Türme - Dachgauben - Brunnenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1413 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fritzlars mit Siechrasenkapelle im Vordergrund, 1846 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fritzlar d. 2. Dec. 46 |
Kapellen - Dome - Türme - Stiftsgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#1414 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Fritzlar, 1849 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
PHoffmeister 1849 |
Stadtbefestigungen - Rundtürme - Zinnen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1415 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Doms zu Fritzlar, 1850 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
DER DOM ZU FRITZLAR |
Kirchen - Dome - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1416 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Neustadt mit Steingossentor, um 1850 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ruinen - Treppen - Stadtmauern - Dachreiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1417 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fritzlars von Westen, 1850 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
FRITZLAR Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. Joh. Poppel |
Dome - Türme - Stadttürme - Stadtmauern - Dachreiter - Brücken - Flüsse - Rundtürme - Zinnen - Fachwerkhäuser - Wegkreuze - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1418 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht des Doms zu Fritzlar, 1860 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
STIFTSKIRCHE ZV FRITZLAR Ansicht des Chores Aufgenommen von F. Hoffmann Gezeichnet von H. v. Dehn-Rotfelser März 1860 |
Kirchen - Chöre - Rathäuser - Ruinen - Staffagefiguren - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1419 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Doms von Nordwesten, 1860 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
STIFTSKIRCHE ZU FRITZLAR Ansicht von Nord-West Aufg. v. F. Hoffmann Gez. von H. v. Dehn-Rotfelser Lith. v. Handwerck |
Kirchen - Dome - Kirchtürme - Vorhallen - Brunnen - Fachwerkhäuser - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#1420 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fritzlars vom Galberg aus, um 1864 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fritzlar von der Westseite A Rosenzweig |
Dome - Stadtmauern - Türme - Brücken - Flüsse - Wegkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#1421 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fritzlars von der Westseite, 1864 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fritzlar von der Westseite. A. ROSENZWEIG |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Zinnen - Stadtbefestigungen - Brücken - Flüsse - Dachreiter - Wegkreuze - Betende |
 |
kl/mt/gr
|
#1422 |
Historische Ortsansichten / Choransicht der Stiftskirche zu Fritzlar, 1864 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
STIFTSKIRCHE ZU FRITZLAR. Ansicht des Chores. Aufg. V. F. Hoffmann. Gez. Von H. v. Dehn-Rotfelser. Lith. v. Handwerk |
Kirchen - Apsiden - Fachwerk - Maßwerk - Dachreiter - Rathäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1423 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Stadttores in Züschen, 1867 / |
Link |
? |
Züschen , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Züschen 1867 |
Stadttore - Wohngebäude - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1424 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Ursulinenklosters, vor 1868 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht des Ursuliner Klosters in Fritzlar Lith. von G. Beyer & Heeger in Cassel Zu haben bei H. Ehrhardt in Fritzlar |
Klöster - Dome - Dachreiter - Klostermauern - Quellen - Wasserläufe |
 |
kl/mt/gr
|
#1425 |
Historische Ortsansichten / Fritzlar vom Malerwinkel aus gesehen, nach 1868 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
C. Sulzer |
Kirchen - Dome - Kirchtürme - Dachreiter - Wehrtürme - Fachwerkhäuser - Brücken - Flüsse - Planwagen - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1426 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marktplatzes von Osten, 1880 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fritzlar 22/ 5.80 |
Marktplätze - Brunnen - Fachwerkhäuser - Erker - Statuen |
 |
kl/mt/gr
|
#1427 |
Historische Ortsansichten / Markt mit Kaufhäuschen, um 1880 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Erker - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#1428 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marktplatzes mit dem Rolandsbrunnen, 1880 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Brunnen - Kutschen - Statuen - Wasserträgerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1429 |
Historische Ortsansichten / Südansicht des Turmes am Bad, um 1880 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Gräben - Stadtmauern - Dachgauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1430 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Turmes am Bad, um 1880 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Gräben - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1431 |
Historische Ortsansichten / Sommermorgen in Fritzlar, 1881 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Sommermorgen in Fritlar. (Hessen) gem. von. Peter Becker 1881 |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Stadtmauern - Fachwerkhäuser - Brücken - Flüsse - Wanderer - Glasmalereien - Zinnen - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1432 |
Historische Ortsansichten / Blick von Ziegenberg Richtung Ederau, 1882 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
AS. Fritzlar 20/. 82 |
Fachwerkhäuser - Türme - Dachreiter - Kirchtürme - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1433 |
Historische Ortsansichten / Südansicht von Fritzlar, 1898 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ware abbildung der Chur-Mayntzischen Statt Fritzlar |
Stadtbefestigungen - Stadttore - Stadtmauern - Wehrtürme - Kirchtürme - Dome - Kirchen - Dachreiter - Brücken - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1434 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fritzlars von Südwesten, 1700-1750 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchen - Türme - Stadtbefestigungen - Brücken - Flüsse - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1435 |
Historische Ortsansichten / Fritzlar von Süden mit neuer Steinmühle, um 1900 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchtürme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Türme - Fachwerkhäuser - Steinmühlen - Schornsteine - Dachreiter - Flüsse - Wandelhallen - Heilanstalten |
 |
kl/mt/gr
|
#1436 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fritzlars von Westen, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
FRITZLAR. |
Dome - Fassadentürme - Kirchtürme - Brücken - Wegkreuze - Staffagefiguren - Stadtbefestigungen - Stadttürme - Rundtürme - Stadtmauern - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1437 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fritzlars 1762, 1762 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
FRITZLAR. vor dem Juni 1762 |
Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Kirchen - Türme - Brücken - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#1438 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fronhausen, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Fronhausen , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Fronhausen an der Lahn? |
Wehrkirchen - Kirchtürme - Eckecker - Staffagefiguren - Trachten - Fachwerkhäuser - Felder - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#1439 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fulda, um 1500 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Hir sal stehin, das man buwet Fulda. |
Türme - Erker - Dachreiter - Apsiden - Ecktürmchen - Stadtmauern - Handwerker - Rampen - Gerüste - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#1440 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fuldas von Osten: Klosterbezirk, um 1549 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Der stifft fuld. Schultesberg. newenberg closter S. Michels Kirch. Maberzel Weinberg. |
Klöster - Basiliken - Stiftskirchen - Doppeltürme - Apsiden - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Tortürme - Weinberge - Klostermauern - Fachwerkhäuser - Wehrtürme - Dachreiter - Klosterbezirke - Querschiffe - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#1441 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fuldas von Osten: Stadt und Schloss, um 1549 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Fulda peters thor S. Niclaus barfusßer rathaus Pfarrkirch Schlos hauningen (?) pauls thor |
Schlösser - Treppengiebel - Türme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Zinnen - Stadttore - Stadttürme - Tortürme - Gärten - Erker - Rathäuser - Rondelle - Dachreiter - Eckerker - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1442 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fuldas von Osten, 1550 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Fuldensis cuitatis & celeberrimß abbatiß eiua imago, hodierum situm & figuram articulatim exprimens. Florn thor Peters thor S. Niclaus Bar uff. Rathus Pfar Kirch Cent Heimign Canzlei Schlos Arx Schultesberg Newnberg closter Der Stift Kirch Winberg weis capel Maberzel |
Kirchen - Basiliken - Doppeltürme - Kirchtürme - Apsiden - Schlösser - Rathäuser - Fachwerkhäuser - Schlossmauern - Zinnen - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Tortürme - Weinberge - Kapellen - Dachreiter - Klöster - Klosterbezirke - Stiftskirchen - Treppengiebel - Gärten - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1443 |
Historische Ortsansichten / Mühlen und Mühlgraben südlich der ummauerten Stadt auf einer Karte von 1552: Horn-, Ziegel- und Walkmühle, 1552 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Mühlgräben - Ziegelmühlen - Walkmühlen - Teiche - Mühlräder - Fachwerkhäuser - Palisaden - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Zinnen - Schießscharten - Rundtürme - Wehrtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1444 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fulda von Osten, 1588 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Fuld in der Buchen statt und closter/zimlicher massen contrafhetet/aber nit in grund gelegt Florn thor Peters thor Bar uff. Rathhus Pfarr Kirch Heimign Canzlei .c.s S. Niclaus Cen Schlos Arx Pauls thor Schultesberg Newnberg closter Der Stift S. Michels Kirch Maherttel Weis capel Winberg |
Kirchen - Schlösser - Stadtmauern - Gärten - Klöster - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1445 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fuldas von Osten, 1572 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
FVLDENSIS CIVITATIS, & celeberrimae abbatiae eiusdem imago |
Kirchen - Basiliken - Kirchtürme - Türme - Stadtbefestigungen - Stadttore - Stadtmauern - Felder - Gärten - Flüsse - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1446 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fuldas von Osten, nach 1572 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
FVLDENSIS CIVITATIS, et celeberrimae abbatiae euisdem imago. |
Kirchen - Basiliken - Kirchtürme - Türme - Stadtbefestigungen - Stadttore - Stadtmauern - Felder - Gärten - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1447 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fulda, um 1600 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
FVLDA |
Kirchen - Kirchtürme - Basiliken - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Türme - Gärten - Felder - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#1448 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht von Osten, 1610 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadttore - Stadtmauern - Türme - Kirchtürme - Kirchen - Kapellen - Apsiden - Klöster |
 |
kl/mt/gr
|
#1449 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fulda, 1616 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
FULDA Pfarkirch Das Stift |
Kirchen - Türme - Basiliken - Plätze - Stadtmauern - Stadttürme - Stadttore - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#1450 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fulda, 1619 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
FULDA Pfarkirch Das Stift |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Stadtbefestigungen - Stadttore - Stadttürme - Gärten - Plätze - Doppeltürme - Stiftsgebäude - Kapellen - Dachreiter - Apsiden - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#1451 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fulda, 1623 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Fulda. |
Stadtmauern - Kirchen - Soldaten - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1452 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stiftskirche und des Stiftsbezirks, 1648 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Stiftskirchen - Klöster - Stifte - Basiliken - Doppeltürme - Kapellen - Dachreiter - Querhäuser - Strebepfeiler - Säulen - Mauern - Steinbrücken |
 |
kl/mt/gr
|
#1453 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht von Fulda (Detailansicht), 1669 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Stiftskirchen - Basiliken - Klöster - Schlösser - Türme - Dachreiter - Querhäuser - Stadtbefestigungen - Stadttore - Stadtmauern - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1454 |
Historische Ortsansichten / Südwestansicht Fuldas unter Portraitmedaillon des Fürstabtes Adolph von Dalberg, vor 1729 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Jo. H. Salber sculps. Fulda |
Dome - Kuppeln - Kirchtürme - Doppeltürme - Plätze - Schlösser - Innenhöfe - Dachreiter - Stadtbefestigungen - Rundtürme - Klöster - Kapellen - Felder - Gärten - Orangerien - Welsche Hauben - Turmuhren - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1455 |
Historische Ortsansichten / Südwestansicht Fuldas, vor 1729 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
J. H. Salver sc. |
Dome - Kuppeln - Kirchtürme - Doppeltürme - Plätze - Schlösser - Innenhöfe - Dachreiter - Stadtbefestigungen - Rundtürme - Klöster - Kapellen - Felder - Gärten - Orangerien - Welsche Hauben - Turmuhren - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1456 |
Historische Ortsansichten / Vedute Fuldas von Südwesten, vor 1729 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Fulda. Mit dem alten frauen= und petersberge. |
Kirchen - Kirchtürme - Dome - Kuppeln - Dachreiter - Doppeltürme - Fassadentürme - Schlösser - Orangerien - Türme - Kapellen - Propsteien - Klöster - Gärten - Felder - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttürme - Rundtürme - Plätze - Innenhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#1457 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Residenzschlosses von Südwesten (Ausschnitt), 1737 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Gärten - Risalite - Orangerien - Dachreiter - Innenhöfe - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1458 |
Historische Ortsansichten / Die Propstei Michaelsberg von Südwesten, 1769 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Prospect der Hochadl: Probstey St: Michelsberg zu Fuld. wie selbige nach Anno 1715 zu sehen gewesen. |
Probsteien - Klosterkirchen - Innenhöfe - Brunnen - Gärten - Friedhöfe - Fachwerkhäuser - Portale - Schuppen - Wirtschaftsgebäude - Obstgärten |
 |
kl/mt/gr
|
#1459 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Weibersmühle Fulda, um 1780 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Mühlräder - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1460 |
Historische Ortsansichten / Südwestansicht Fuldas auf einer Handwerkskundschaft, um 1800 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Zu finden in Fuld bei Augustin Heider Nro 3 |
Stiftskirchen - Dome - Kuppeln - Doppeltürme - Schlösser - Kirchen - Mühlen - Klöster - Staffagefiguren - Spitäler - Wappen - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#1461 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht des Fuldaer Doms, um 1800 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Dom zu Fulda. |
Dome - Kuppeln - Doppeltürme - Fassadentürme - Basiliken - Querschiffe - Portale - Mittelrisalite - Staffagefiguren - Plätze - Skulpturen - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#1462 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht von Südwesten, 1811 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Kirchen - Kirchtürme - Dome - Kuppeln - Querschiffe - Doppeltürme - Fassadentürme - Schlösser - Dachreiter - Mühlen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1463 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fuldas von Osten, 1813 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
F: H: G: Adalbert von Harstall gewidmet von der Morgenseite A: H: p: 1813. |
Kirchen - Schlösser - Orangerien - Parks - Dome - Doppeltürme - Fassadentürme - Klöster - Stadthäuser - Dachreiter - Alleen - Kuppeln |
 |
kl/mt/gr
|
#1464 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fuldas von Süden, 1813 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
von der Mittagseite A: H: p: 1813. |
Kirchen - Schlösser - Orangerien - Parks - Dome - Doppeltürme - Fassadentürme - Klöster - Stadthäuser - Dachreiter - Alleen - Kreuze - Fachwerkhäuser - Reiter - Staffagefiguren - Treppengiebel - Erker - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1465 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fuldas von Westen, 1813 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
A. Heider pinx von der Mittagseite 1813. |
Dome - Kuppeln - Doppeltürme - Fassadentürme - Schlösser - Schlosstürme - Kirchen - Stadthäuser - Querschiffe - Basiliken - Klöster - Propsteien - Mühlen - Mühlräder - Felder - Rundtürm - Staffagefiguren - Dachreiter - Schaufassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#1466 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fuldas von Norden, 1813 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
A. Heider pinx von der Mitternach Seite 1813. |
Dome - Kuppeln - Doppeltürme - Fassadentürme - Schlösser - Schlosstürme - Kirchen - Stadthäuser - Querschiffe - Basiliken - Kapellen - Orangerien - Parks - Alleen - Promenaden - Hauptwachen - Stadthäuser - Kutschen - Staffagefiguren - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1467 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Frauenberg, um 1820 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Orangerien - Hauptwachen - Schuppen - Stadthäuser - Wachen - Brunnen - Dachreiter - Walmdächer |
 |
kl/mt/gr
|
#1468 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Domplatz und Dom, 1823 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Gezeichnet von J. Johannis 1823 Gedruckt von M. Engel in Fulda |
Dome - Basiliken - Fassadentürme - Doppeltürme - Kuppeln - Querschiffe - Plätze - Prozessionen - Obelisken - Kapellen - Staffagefiguren - Säulen - Pilaster - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#1469 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wilhelms-Hospitals zu Fulda, 1825/1835 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Gez: v: Trost. Lith: v: A: Heider Wilhelms=Hospital zu Fulda. |
Hospitäler - Dachreiter - Klöster - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#1470 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der ehem. Propstei Neuenberg, 1825 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
1836 Andreas= oder Neuenberg bei Fulda. |
Propsteien - Kirchen - Kirchtürme - Wirtschaftsgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#1471 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fuldas von Nordwesten, um 1825 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Gezeich. v. Johannis STADT FULDA mit den nächsten Umgebungen aufgenommen von der Nordwestseite |
Klöster - Dome - Kuppeln - Basiliken - Alleen - Dachreiter - Schlösser - Doppeltürme - Brücken - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#1472 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fuldas von Südwesten, um 1825 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Gez. v. Johannis STADT FULDA von der Südwestseite aufgenommen vom Neuenberge. |
Dome - Kuppeln - Doppeltürme - Fassadentürme - Kirchen - Schlösser - Dachreiter - Schlosstürme - Fachwerkhäuser - Mühlen - Mühlräder - Wälle - Klöster - Obstwiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#1473 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fuldas von Nordosten, um 1825 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Johannis fec. STADT FULDA von der Nordostseite aufgenommen von Oberziehers |
Dome - Fassadentürme - Doppeltürme - Kuppeln - Schlösser - Orangerien - Kapellen - Felder - Schäfer - Schafherden |
 |
kl/mt/gr
|
#1474 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des ehemaligen Katharinenhospitals, 1828 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Hospitäler - Kapellen - Dachreiter - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#1475 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Friedrichstraße nach Norden, im Hintergrund Kloster Frauenberg, nach 1829 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Klöster - Eckerker - Auskragungen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1476 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Pauluspromenade von Nordwesten, nach 1829 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Alleen - Promenaden - Klostermauern - Dome - Doppeltürme - Fassadentürme - Kuppeln - Palais - Staffagefiguren - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1477 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der ehem. Propstei Neuenberg von Osten, nach 1829 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Propsteien - Propsteikirchen - Kirchtürme - Wirtschaftsgebäude - Fachwerkhäuser - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#1478 |
Historische Ortsansichten / Fernsicht der Stadt von Süden mit ehem. Propstei Johannesberg, 1829 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Propsteien - Alleen - Kutschen - Staffagefiguren - Dome - Kuppeln - Klöster - Kirchen - Doppeltürme - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1479 |
Historische Ortsansichten / Fernansicht Fuldas von Westen mit ehem. Propstei Neuenberg, um 1829 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Fernsicht der Stadt Fulda und ihrer Umgebung, von der Westsüdwestseite am Walde des Heimberges aufgenommen. Johannis del. Inst. v. C. N |
Kirchen - Kirchtürme - Dome - Doppeltürme - Hirten - Alleen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1480 |
Historische Ortsansichten / Nordwestansicht der Stadtpfarrkirche, nach 1829 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Lithogarph. Inst. u. Kunsthdl. v. P. F. Arnd i. Fulda. STADT=PFARRKIRCHE IN FULDA. |
Stadthäuser - Kirchen - Mittelrisalite - Doppeltürme - Fassadentürme - Plätze - Freitreppen - Staffagefiguren - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1481 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fuldas von Nordosten, um 1830 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
A. Heider del: Fulda von der Ostseite |
Dome - Kirchen - Kuppel - Kirchtürme - Doppeltürme - Klöster - Dachreiter - Schlösser - Staffagefiguren - Felder - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#1482 |
Historische Ortsansichten / Blick aus dem Buttlar'schen Haus auf Schloss, Hauptwache und Dom, 1832 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Aufg: u: gez: von H.K.Wolff von Todenwarth 1832 Ansicht vom Kurfürstlichen Schloss zu Fulda und dessen vordere Umgebungen aus dem obern Stock des Buttlar'schen Hauses. |
Schlösser - Wachhäuser - Plätze - Dome - Kirchtürme - Doppeltürme - Kuppeln - Mansarddächer - Stadthäuser - Tore - Wachen - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Reiter - Pferdewagen - Alleen - Klöster - Kapellen - Freitreppen |
 |
kl/mt/gr
|
#1483 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fuldas von Nordwesten, um 1835 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Lithograph. Inst. und Kunsthl. v. P. F. Arnd in Fulda. FERNSICHT DER STADT FULDA. Aufgenommem am Trätzhof. |
Dome - Kuppeln - Klosterkirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1484 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Doms von Nordosten, vor 1840 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
FULDA: DER DOM |
Dome - Kirchtürme - Doppeltürme - Fassadentürme - Pavillons - Kuppeln - Obelisken - Pilaster - Dreiecksgiebel - Staffagefiguren - Reiter - Plätze - Prozessionen |
 |
kl/mt/gr
|
#1485 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der ehemaligen Essigfabrik, um 1840 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
J. E. |
Fabriken - Tore - Wagen - Reiter - Plätze - Rundtürme - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1486 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kurfürstlichen Schlosses, 1840 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Gez. und lith. v. J. Engel DAS KURFÜRSTLICHE SCHLOSS. |
Schlösser - Innenhöfe - Dreiflügelanlagen - Dreiecksgiebel - Wachhäuser - Wachen - Kutschen - Soldaten - Reiter - Staffagefiguren - Statuen - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1487 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Universitätsgebäudes, 1840 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Pilaster - Dreiflügelanlagen - Dreiecksgiebel - Innenhöfe - Dachreiter - Studenten |
 |
kl/mt/gr
|
#1488 |
Historische Ortsansichten / Anicht des Landkrankenhauses (Wilhelmspital) von Norden, 1840 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Krankenhäuser - Dachreiter - Portale - Säulen - Staffagefiguren - Durchfahrten |
 |
kl/mt/gr
|
#1489 |
Historische Ortsansichten / Bonifatiusplatz und Blick in die Friedrichstraße nach Süden, 1840 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Stadthäuser - Palais - Kirchen - Kirchtürme - Kutschen - Reiter - Staffagefiguren - Balustraden |
 |
kl/mt/gr
|
#1490 |
Historische Ortsansichten / Alter Städtischer Friedhof von Norden, 1840 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Friedhöfe - Friedhofskapellen - Dachreiter - Grabmäler - Grabsteine - Grabkreuze - Friedhofsmauern - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1491 |
Historische Ortsansichten / Nordansicht des Heilig-Geist-Hospitals, 1840 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Hospitäler - Kirchen - Dachreiter - Schaufassaden - Pilsaster - Dreiecksgiebel - Staffagefiguren - Reiter - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#1492 |
Historische Ortsansichten / Nordwestansicht des ehemaligen Päpstlichen Seminars, 1840 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
AE |
Gymnasien - Seminargebäude - Oratorien - Dachreiter - Durchfahrten - Wachhäuser - Wachen - Soldaten - Kasernen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1493 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Bonifatiusplatzes von Norden, nach 1842 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
gez. von J. F. Lange Denkmal des heil. Bonfatius in Fulda |
Plätze - Denkmäler - Hauptwachen - Wachhäuser - Wachen - Stadthäuser - Staffagefiguren - Kutschen - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#1494 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Steinweg, 1842 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Konsolen - Stadthäuser - Portale - Kutschen - Soldaten - Nonnen - Dreiecksgiebel - Geschäfte - Gossen - Eckquaderungen - Rundfenster |
 |
kl/mt/gr
|
#1495 |
Historische Ortsansichten / Nordansicht von Fulda mit Kloster Frauenberg, 1847 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
C. Warren del. W. French sc. Fulda. |
Klöster - Dome - Kirchen - Kuppeln - Dachreiter - Kirchtürme - Schlösser - Staffagefiguren - Querschiffe - Pilaster |
 |
kl/mt/gr
|
#1496 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Bonifatiusplatzes mit Bonifatiusdenkmal und Hauptwache in Fulda, 1850 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
DAS DENKMAL DES HEIL. WINFRIED-BONIFATIUS IN FULDA |
Kirchen - Türme - Kapellen - Plätze - Schlösser - Wachhäuser - Denkmäler - Statuen - Kutschen - Dome - Brunnen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1497 |
Historische Ortsansichten / Franziskanerkloster Frauenberg vor Stadtansicht von Fulda, 1850 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
FULDA Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. Joh. Poppel |
Kirchen - Klosterkirchen - Türme - Mauern - Kuppeln - Schlösser - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#1498 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Priesterseminar und Bibliothek in Fulda, 1850 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
DIE BIBLIOTHEK UND PRIESTERSEMINAR IN FULDA. H. Merz delt. C. Schnitzler sculpt. |
Kirchen - Dome - Kuppeln - Erker - Portale - Skulpturen - Wappen - Schlösser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1499 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Doms zu Fulda von Osten, 1850 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
DER DOM ZU FULDA Payne eff. Wenderoth del. Payne & Gray scu. |
Dome - Kirchen - Kapellen - Kirchtürme - Kuppeln - Plätze - Soldaten - Skulpturen - Obelisken |
 |
kl/mt/gr
|
#1500 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Schloss Fasanerie bei Fulda-Eichenzell, 1850 / |
Link |
? |
Eichenzell , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
SCHLOSS FASANERIE BEI FULDA |
Schlösser - Türme - Parks - Kutschen - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#1501 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Mackenzell, 1850 / |
Link |
? |
Mackenzell , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
MACKENZELL. Gez. v. C. Köhler. Stahlst. v. J. Umbach |
Kirchen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1502 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kloster Frauenberg mit Fulda im Hintergund, 1850 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
FULDA. Wenderoth del. A. H. Payne sculp. |
Klöster - Dachreiter - Pilaster - Dome - Kuppeln - Doppeltürme - Schlösser - Alleen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1503 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Fuldas von Norden mit Kloster Frauenberg, 1850 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Fulda |
Klöster - Dome - Kuppel - Kirchen - Schlösser - Dachreiter - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1504 |
Historische Ortsansichten / Gefecht bei Bronnzell 1850 - Aufmarsch der Truppen vor Fulda (Vedute von Südwesten), nach 1850 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Fulda am 8. November 1850 |
Gefechte - Soldaten - Reiter - Kirchen - Dome - Klöster - Kuppeln - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1505 |
Historische Ortsansichten / Vedute Fuldas von Südwesten, gerahmt von Ansichten einzelner Bauwerke, nach 1856 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Das Innere der Stadtpfarrkirche. Der Johannesberg. Die Orangerie. Der Frauenberg. Das Innere des Doms. Die Stadtpfarrkirche. Die St. Michaelskirche. Das Wilhelms-Hospital. Der Dom. Lustschloss Fasanerie. Das Kurfürstl. Schloss. Eingang zur Friedrichsstrasse. Die Kaserne. Die evangel. Kirche u. d. Gymnasium Lithgr. von Ph. Schinkenberger ERINNERUNG AN FULDA. |
Klöster - Propsteien - Orangerien - Freitreppen - Risalite - Kapellen - Friedhofskirchen - Doppeltürme - Fassadentürme - Hospitäler - Lustschlösser - Gärten - Staffagefiguren - Parks - Schlösser - Innenhöfe - Reiter - Kutschen - Stadthäuser - Palais - Kasernen - Gymnasien - Dachreiter - Kuppeln - Basiliken - Fachwerkhäuser - Statuen |
 |
kl/mt/gr
|
#1506 |
Historische Ortsansichten / Vedute Fuldas mit Neuenberg von Südwesten, vor 1856 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Nonnen-Kirche. Stadt-Pfarr-Kirche. Bonifatius. Dom. Michelsberg. Paulusthor. Eingang zur Friedrichsstrasse. Orangerie. ANSICHT von FULDA. |
Dome - Kirchen - Kuppeln - Klöster - Klosterkirchen - Orangerien - Hauptwachen - Stadthäuser - Plätze - Dreiecksgiebel - Risalite - Stadttore - Staffagefiguren - Doppelürme - Fassadentürme - Skulpturen - Dachreier - Brunnen - Kapellen - Querschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#1507 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Fulda vom Frauenberg aus, 1866 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Fulda vom Frauenberg aus, nach einer Zeichnung von L. Link. Rosenzweig sc. |
Klöster - Kirchen - Dome - Kuppeln - Kirchtürme - Mauern - Portale - Mönche - Skulpturen - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#1508 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der St. Michaelskirche von Nordosten, 1866 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Ansicht der St. Michaelsksirche vom Dome aus. AROSENZWEIG sc. |
Kapellen - Friedhofskapellen - Türme - Vierungstürme - Portale - Treppentürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1509 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Bonifatiusplatzes, 1882 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
St. Bonifaciusplatz in Fulda. |
Statuen - Denkmäler - Wachhäuser - Hauptwachen - Plätze - Wachen - Dome - Fassadentürme - Dreiecksgiebel - Kuppeln - Staffagefiguren - Gauben - Arkaden - Dachreiter - Kapellen - Straßenlaternen - Balkons - Pilaster |
 |
kl/mt/gr
|
#1510 |
Historische Ortsansichten / Vedute der Stadt von Norden, gerahmt von Ansichten einzelner Bauwerke Fuldas, vor 1882 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchen - Klosterkirchen - Kuppeln - Querschiffe - Schlösser - Doppeltürme - Fassadentürme - Dreiecksgiebel - Schlosstürme - Stadthäuser - Säulen - Mittelrisalite - Freitreppen - Orangerien - Skulpturen - Innenhöfe - Dachreiter - Plätze - Obelisken - Staffagefiguren - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#1511 |
Historische Ortsansichten / Nordwestansicht der Fuldaer Stadtkirche, 1890 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Fassadentürme - Doppeltürme - Kirchtürme - Freitreppen - Portale - Plätze - Stadthäuser - Staffagefiguren - Geschäfte - Uhren - Mittelrisalite - Gesimse |
 |
kl/mt/gr
|
#1512 |
Historische Ortsansichten / Kreuzgang des Benediktinerinnenabtei St. Maria nach Norden, 1890 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Kreuzgänge - Innenhöfe - Dachreiter - Abteikirchen - Maßwerkfenster |
 |
kl/mt/gr
|
#1513 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht des Fuldaer Doms, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Das Münster zu Fulda mit der Gruft des heil. Bonifatius |
Dome - Kirchtürme - Doppeltürme - Fassadentürme - Pavillons - Kuppeln - Säulen - Voluten - Pilaster - Dreiecksgiebel - Staffagefiguren - Reiter - Plätze - Prozessionen |
 |
kl/mt/gr
|
#1514 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Frauenbergs nahe Fulda, Anfang 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
A. Heider Der Frauenberg mit einem Theile der neuen staedtischen Anlage bei Fulda. |
Klöster - Dachreiter - Gärten - Staffagefiguren - Alleen - Holzhütten |
 |
kl/mt/gr
|
#1515 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hl.-Geist-Spitals, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
K. L. |
Hospitäler - Portale - Dreiecksgiebel - Pilaster - Uhren - Dachreiter - Staffagefiguren - Reiter - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#1516 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Gambach, 1620/21 / |
Link |
? |
Gambach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
GAMBACH. |
Kirchen - Kirchtürme - Kirchhofsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1517 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Garbenheim, vor 1866 / |
Link |
? |
Garbenheim , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
J. Heger lith. WERTHER'S LINDE, in Garbenheim |
Plätze - Dorflinden - Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Schuppen - Scheunen - Baumstämme - Kirchhofsmauern - Kirchhofstore |
 |
kl/mt/gr
|
#1518 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Garbenheim, 1772-1866 / |
Link |
? |
Garbenheim , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Werthers Auffenthalt bei der Linde in Garbenheim. |
Plätze - Dorflinden - Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Schuppen - Scheunen - Baumstämme - Kirchhofsmauern - Kirchhofstore |
 |
kl/mt/gr
|
#1519 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gedern, 1849 / |
Link |
? |
Gedern , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
GEDERN Gez. v. P. Weber Stahlst. v. H. Huber |
Kirchen - Kirchtürme - Alleen - Fachwerkhäuser - Schlösser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1520 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Johannisberg, 1630 / |
Link |
? |
Johannisberg , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
St. Johansberg am Rhein. (Signet:) Lfe. |
Befestigungsanlagen - Kirchen - Wappen - Affen - Katzen - Feuer - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#1521 |
Historische Ortsansichten / Rheinpanorama mit Rüdesheim, Geisenheim, Schloss Johannisberg und Rochuskapelle, um 1785 / |
Link |
? |
Geisenheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kapellen - Flüsse - Weinberge - Panoramen - Kirchen - Staffagefiguren - Weingüter - Flussinseln |
 |
kl/mt/gr
|
#1522 |
Historische Ortsansichten / Geisenheim von der Rheinseite, 1829 / |
Link |
? |
Geisenheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Geißsenheim. |
Kirchen - Hallenkirchen - Strebepfeiler - Bürgerhäuser - Dachreiter - Auen - Hirten - Herden - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#1523 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Osteinschen Palais, 1829 / |
Link |
? |
Geisenheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Oststeinische Palais in Geisenheim. |
Palais - Pavillons - Gärten - Weinberge - Ehrenhöfe - Segelschiffe - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1524 |
Historische Ortsansichten / Ruine des Klosters Marienthal, um 1840 / |
Link |
? |
Geisenheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Ruinen - Portale - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1525 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Geisenheim mit Johannisberg im Hintergrund, 1862 / |
Link |
? |
Geisenheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
GEISENHEIM & DER IOHANNISBERG Gez. v. J. A. Müller Stahlst. v. Joh. Richter |
Kirchen - Kirchtürme - Weingüter - Flüsse - Boote - Weinberge |
 |
kl/mt/gr
|
#1526 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Geisenheim, 1862 / |
Link |
? |
Geisenheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
GEISENHEIM. (NEUE AUFNAHME.) L. Rohbock delt. G. M. Kurz sculpt. |
Kirchen - Kirchtürme - Doppelturmfassaden - Dachreiter - Schlösser - Weinberge - Dampfschiffe - Boote - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1527 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der ev. Kirche, 1849 / |
Link |
? |
Geiß-Nidda , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Kirche in Geissnidda |
Kirchen - Kirchtürme - Portale - Gewände - Maßwerk - Friedhöfe - Grabsteine - Kreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#1528 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Gelnhausen, 1620/21 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
GELNHAVSN: |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Türme - Pfalzen |
 |
kl/mt/gr
|
#1529 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Gelnhausen, 1620/21 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
GELNHAVSEN. 29. |
Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Stadtmauern - Schießscharten - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1530 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Gelnhausen, 1620/21 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
GELNHAVSEN |
Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Stadtmauern - Stadttore - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1531 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Gelnhausen, 1620/21 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
GELNHAVSEN |
Pfalzen - Türme - Wehrtürme - Befestigungsmauern - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#1532 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gelnhausen, nach 1621 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
GELNHAVSEN |
Stadtbefestigungen - Türme - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1533 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Gelnhausen, 1621 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
29 Gelnhausen |
Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Torbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#1534 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gelnhausen, 1623 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Gelnhausen. |
Stadtmauern - Kirchen - Brücken - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1535 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Gelnhausen auf einem Flugblatt König Gustav Adolfs von Schweden, 1631/32 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
100. Gellhaüsen. |
Stadtbefestigungen - Brücken - Torhäuser - Kaiserpfalzen - Wehrtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1536 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kaiserpfalz Gelnhausen, 1819 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kaiserpfalzen - Ruinen - Fachwerkhäuser - Tore - Treppen - Säulen - Reiter - Staffagefiguren - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1537 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gelnhausen, 1827 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Gelnhausen Juni 1827 |
Kirchen - Türme - Fachwerkhäuser - Mauerreste - Tore - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1538 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Rötertors, 1826/27 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Gelnhausen Rötherthor 23 Juni |
Stadttore - Tortürme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#1539 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Peterskirche aus der Gasse "Am Schlachthaus", 1826/27 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Gelnhausen Peterskirche 23 Juni |
Kirchen - Kirchtürme - Querschiffe - Fachwerkhäuser - Gassen |
 |
kl/mt/gr
|
#1540 |
Historische Ortsansichten / Schifftorturm mit Marienkirche, 1826/27 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Gelnhausen 25 Juni |
Türme - Tortürme - Kirchen - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Dachreiter - Querschiffe - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1541 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des östlichen Burgtores mit Hexenturm; Schifftorturm und Ziegelturm, 1826/27 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Gelnhausen 24 Juni |
Stadtbefestigungen - Burgen - Burgtore - Tortürme - Türme - Stadtmauern - Bogenfriese |
 |
kl/mt/gr
|
#1542 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Peterskirche von Westen, 1831 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
PETERS KIRCHE ZU GELNHAUSEN WESTLICHE ANSICHT JUL. EUGEN RUHL DEL. E. INC |
Kirchen - Mauern - Fachwerkhäuser - Portale - Kreuze - Brunnen - Pflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#1543 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Gela-Kapelle zu Gelnhausen, 1831 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
DIE GELA KAPELLE ZU GELNHAUSEN gez. und gest. von J. Eug. Ruhl |
Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#1544 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Lambertus-Brunnens, 1831 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
DER LAMBERTUS BRUNNEN. gez. und gest. von J. Eug. Ruhl |
Brunnen - Fachwerkhäuser - Wappen - Straßenpflaster - Heiligenfiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1545 |
Historische Ortsansichten / Ansicht eines alten Gebäudes am Oberen Marktplatz zu Gelnhausen, 1831 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
GEBÄUDE ZU GELNHAUSEN. J. E. RUHL del. et inc. |
Häuser - Wagen - Straßenpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#1546 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Gelnhausen, 1831 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
GELNHAUSEN. gez. und gest. von J. Eug. Ruhl |
Kirchen - Türme - Fachwerkhäuser - Stadttore - Stadtmauern - Weinberge - Weinlauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1547 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Peterskirche von Süden, 1831 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
PETERS KIRCHE ZU GELNHAUSEN SÜDLICHE ANSICHT Gez. und gest. von J. Eug. Ruhl |
Kirchen - Türme - Kreuze - Portale - Tore - Pflaster - Straßen - Pferde - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1548 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Marienkirche von der Westseite, 1831 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
KIRCHE ZU GELNHAUSEN westliche Ansicht. J. Eugen Ruhl del. et inc. |
Kirchen - Türme - Portale - Fachwerkhäuser - Mauern - Kirchenbesucher - Bettler - Reiter - Pferde - Treppen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1549 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Marienkirche zu Gelnhausen von Nordosten, 1831 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
KIRCHE ZU GELNHAUSEN. gez. und gest. von J. Eug. Ruhl |
Kirchen - Türme - Portale - Grabsteine - Kutschen - Pferdewagen - Kirchenbesucher |
 |
kl/mt/gr
|
#1550 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der ehemaligen Heiliggrab-Kapelle und Michaelskapelle nördlich der Marienkirche, 1831 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
DAS HEILIGE GRAB. Gez. und gest. von J. Eug. Ruhl |
Kapellen - Grabsteine - Kruzifixe - Treppen - Balustraden - Fachwerkhäuser - Zinnen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1551 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gelnhausen, 1831 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
EINGANG ZUR BURG FRIEDRICH I BARBAROSSA mit den Ruinen eines Burgmannen Hauses gez. und gest. von J. Eug. Ruhl |
Kirchen - Türme - Ruinen - Trümmer - Fachwerkhäuser - Torbauten - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1552 |
Historische Ortsansichten / Ruinen der Kaiserpfalz zu Gelnhausen, 1831 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
RESTE DES PALASTS KAISERS FRIEDRICH I BARBAROSSA in der Burg zu Gelnhausen. gez. und gest. von. J. E. Ruhl |
Ruinen - Pfalzen - Trümmer - Säulen - Fachwerkhäuser - Treppen - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#1553 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgkapelle von Westen, 1831 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
DIE BURG CAPELLE WESTLICHE ANSICHT. gez. und gest. von J. Eug. Ruhl |
Kapellen - Dachreiter - Tordurchgänge - Straßenpflaster - Butzenscheiben |
 |
kl/mt/gr
|
#1554 |
Historische Ortsansichten / Blick durch Naturkulisse auf Ruinen der Kaiserpfalz zu Gelnhausen, 1831 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
BLICK, AUF DIE RESTE DES BARBAROSSA PALASTS und der Burg=Capelle vom Kings=Stück aufgenommen I. E. RVHL del. et inc. |
Ruinen - Dachreiter - Fachwerkbauten - Naturkulisse |
 |
kl/mt/gr
|
#1555 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Inneren der Pfalz zu Gelnhausen von Osten, 1833 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pfalzen - Ruinen - Torbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#1556 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gelnhausen, 1836 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
910. Der Barbarossa=Palast zu Gelnhausen |
Kaiserpfalzen - Ruinen - Fachwerkhäuser - Kirchen - Säulen - Dachreiter - Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Rundtürme - Treppengiebel - Vierungstürme - Rhombendächer |
 |
kl/mt/gr
|
#1557 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kaiserpfalz in Gelnhausen, 1842 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
DIE KASIER PFALTZ ZU GELNHAUSEN Wenderoth del. Tyson sculp. |
Pfalzen - Ruinen - Säulen - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Durchfahrten - Butzenscheiben |
 |
kl/mt/gr
|
#1558 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Meerholz, 1850 / |
Link |
? |
Meerholz , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
SCHLOSS MEERHOLZ. Gez. v. C. Köhler. Stahlst. v. F. Foltz. |
Schlösser - Türme - Mauern - Bauern - Heuwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1559 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gelnhausen, 1850 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
GELNHAUSEN Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. Wm Lang |
Kirchen - Kirchtürme - Pfalzen - Befestigungsanlagen - Türme - Fachwerkhäuser - Torhäuser - Brücken - Flüsse - Reiter - Bäuerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1560 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kaiserpfalzruinen zu Gelnhausen, 1850 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
RUINEN DES KAISERPALASTES ZU GELNHAUSEN. Gez. v. C. Köhler. Stahlst. v. G. M. Kurz |
Ruinen - Pfalzen - Fachwerkhäuser - Tore - Säulen |
 |
kl/mt/gr
|
#1561 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Marienkirche, 1850 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
DIE PFARRKIRCHE ZU GELNHAUSEN Wenderoth del. Gray eff. Payne & Gray sculp. |
Basiliken - Kirchtürme - Rhombendächer - Vierungstürme - Arkaden - Portale - Plätze - Staffagefiguren - Kutschen - Reiter - Kreuze - Bogenfriese |
 |
kl/mt/gr
|
#1562 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gemünden an der Wohra, 1591 / |
Link |
? |
Gemünden/Wohra , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1563 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gemünden, 1605 / |
Link |
? |
Gemünden/Wohra , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
GEMUNDA (überschrieben mit:) SPECTAT. D. COSS. SEN. CIV. RAUSCHENBERG & GEMUNDAE. |
Kirchen - Türme - Wappen - Wanderer - Naturstaffagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1564 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gemünden, 1646 / |
Link |
? |
Gemünden/Wohra , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Gemünde. |
Kirchen - Türme - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1565 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Gernsheim auf einem Flugblatt König Gustav Adolfs von Schweden, 1631/32 / |
Link |
? |
Gernsheim , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
85. Gernsheim. |
Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#1566 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Peter-Schöffer-Platzes mit Denkmal, nach 1836 / |
Link |
? |
Gernsheim , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
SCHOEFFER'S DENKMAL IN GERNSHEIM |
Plätze - Denkmäler - Kirchtürme - Welsche Hauben - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1567 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Peter-Schöffer-Denkmals in Gernsheim, 1849 / |
Link |
? |
Gernsheim , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
DAS SCHOEFFERS MONUMET IN GERNSHEIM Gez. v. R. Höfle Stahlst. v. Joh. Poppel |
Statuen - Denkmäler - Monumente - Plätze - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Zäune - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1568 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der ehemaligen Stadtkirche in Gießen nach einer Zeichnung im Oberhessischen Museum in Gießen, undatiert / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Karren - Kirchtürme - Plätze - Fachwerkhäuser - Treppentürme - Strebepfeiler |
 |
kl/mt/gr
|
#1569 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gießen, 1591 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Kirchen - Burgen - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#1570 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gießen, 1605 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
GIESSEN (unterschrieben mit:) SPECT. [et] INT. VIR. D. COSS. [et] SENATORI_B9 CIVI. GIESSEN [et] GRUNBERG DD.W.D |
Kirchen - Türme - Stadtmauern - Wappen - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#1571 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gießen, 1623 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Giessen |
Stadtmauern - Kirchen - Burgen - Türme - Sinnsprüche - Geschirr - Speere - Fackeln - Schilde |
 |
kl/mt/gr
|
#1572 |
Historische Ortsansichten / Gießen von Osten, 1631 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Vestungk Giessen in Hessen Ao. 1631 Die 16. Nov., V.W. |
Wälle - Befestigungen - Türme - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1573 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gießen, 1725 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
GIESSEN. |
Kirchen - Kirchtürme - Stadttürme - Befestigungsanlagen - Bastionen - Wassergräben - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#1574 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Klosterdomäne Schiffenberg, 1751 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Esels Garten. Alter Hopfen-Garten. Rottland Neue Garten. Acker Die Kirmes-Stall ge-nannt. |
Klöster - Gärten - Klostergärten - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1575 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Gießen auf einer Handwerkskundschaft, 1766 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
GIESSEN |
Befestigunsganlagen - Wassergräben - Festungswälle - Kirchen - Kirchtürme - Schlösser - Stadttore - Brücken - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1576 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gießen, um 1785 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
GIESSEN |
Kirchen - Kirchtürme - Festungen - Burgen - Wälle - Wassergräben - Befestigungsanlagen - Stadttore - Brücken - Fachwerkhäuser - Gärten - Gartenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1577 |
Historische Ortsansichten / Westansicht von Gießen auf einer Handwerkskundschaft, 1800 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Giessen Gies=sen |
Festungen - Festungswälle - Schlösser - Stadttürme - Kirchen - Kirchtürme - Stadttore - Wappen - Staffagefiguren - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1578 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Gießen auf einer Handwerkskundschaft, 1809 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Festungswälle - Stadttore - Schlösser - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#1579 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Gießen von Osten, um 1815 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Gießsen |
Kirchen - Türme - Schlösser - Burgen - Torbauten - Gärten - Pforten - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#1580 |
Historische Ortsansichten / Westansicht von Gießen, nach 1815 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Gießsen |
Kirchen - Kirchtürme - Rundtürme - Wohnhäuser - Alleen - Burgruinen - Gärten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1581 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Regierungsgebäudes (verkleinert), 1826/27 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Gießen (...) |
Regierungsgebäude - Türme - Erker - Fachwerk - Kirchtürme - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1582 |
Historische Ortsansichten / Ansicht eines Fachwerkhauses in Gießen, 1838 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Gießen 27 Aug. 1838 |
Fachwerkhäuser - Brücken - Bäche - Pferdewagen - Butzenscheiben - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1583 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marktplatzes Gießen, um 1840 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Eckerker - Rathäuser - Dachreiter - Kutschen - Marktfrauen - Staffagefiguren - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1584 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gießen und Umgebungen, 1841 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Heuchelheimer Mühle. Staufenberg u. Kirchberg. Gleiberg u. Vetzberg. Vetzberg u. Gleiberg. Die Badenburg. Der Schiffenberg. Der Haardthof. Felsenkeller v. B. Loos. Der Busch'sche Garten. Die Pulver Mühle. Kleinlinden. Giessen vor 50 Jahren. Wieseck. Der Botan. Garten. Die Klinik. GesellschaftsHaus. UniversitätsGebäude. GIESSEN NEBST SEINEN UMGEBUNGEN. |
Mühlen - Kirchen - Burgen - Burgruinen - Gärten - Krankenhäuser - Universitäten - Höfe - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Bastionen - Stadttore - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1585 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gießen aus südöstlicher Richtung, 1849 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
GIESSEN Gez. v. P. Weber Stahlst. v. J. Riegel |
Kirchen - Türme - Burgen - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#1586 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schiffenberg nahe Gießen, 1849 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
SCHIFFENBERG BEI GIESSEN Gez. v. P. Weber Stahlst. v. H. Huber |
Klöster - Klosterkirchen - Felder - Teiche - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1587 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marktplatzes, 1849 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
MARKTPLATZ IN GIESSEN Gez. v. P. Weber Stahlst. v. F. Foltz |
Marktplätze - Plätze - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Giebel - Dachreiter - Läden - Vordächer - Studenten - Trachten - Wagen - Schaufenster |
 |
kl/mt/gr
|
#1588 |
Historische Ortsansichten / Ansicht vom Schiffenberg mit Kloster, um 1850 / |
Link |
? |
Schiffenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Verhas del. Grünewald & Cooke sc. SCHIFFENBERG. |
Klöster - Klosterkirchen - Hirten - Basiliken - Vierungstürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1589 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gießen, 1853 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
GIESSEN. |
Kirchen - Apsiden - Stadthäuser - Kirchtürme - Fuhrwerke - Staffagefiguren - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#1590 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Seltersberg und Brücke bei Gießen, 1853 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
BRÜCKE MIT DEM SELTERSBERG. |
Brücken - Fabriken - Schornsteine - Kirchen - Kirchtürme - Staffagefiguren - Fuhrwerke - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#1591 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schiffenbergs nahe Gießen, 1853 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
SCHIFFENBERG. |
Klöster - Klosterkirchen - Basiliken - Vierungstürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1592 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Busch'schen Gartens in Gießen, 1853 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
BUSCH'SCHE GARTEN. |
Gärten - Staffagefiguren - Treppengiebel - Dachreiter - Pavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#1593 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Obermühle nahe Gießen, 1853 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
J. J. Tanner sculp. OBERMÜHLE. |
Mühlen - Fachwerkhäuser - Scheunen - Gehöfte |
 |
kl/mt/gr
|
#1594 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Hardt nordwestlich von Gießen, 1853 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
HARDT. |
Burgen - Pavillons - Gärten - Gehöfte - Staffagefiguren - Holzschuppen |
 |
kl/mt/gr
|
#1595 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Gießens von der Nordseite, um 1860 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Gez. u. lith. v. F. Heinzerling. GIESSEN von der Marburger Seite. |
Kirchen - Kirchtürme - Fabriken - Schornsteine - Staffagefiguren - Trachten - Eisenbahnen - Felder - Stadthäuser - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#1596 |
Historische Ortsansichten / Badenburg mit Wettenberg, Gleiberg und Vetzberg im Hintergrund, 1864 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Badenburg im Jahr 1864. |
Burgen - Ruinen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1597 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Liebigs Laboratorium, 1883 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Liebig's Laboratorium |
Laboratorien - Säulen - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#1598 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Rathauses, 1898 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Rathaus Giessen April 1898 |
Rathäuser - Fachwerkhäuser - Schweifgiebel - Dachreiter - Wetterfahnen - Gauben - Glocken - Wappen - Auskragungen - Verschieferungen - Hallen |
 |
kl/mt/gr
|
#1599 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gießen, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Stadthäuser - Landhäuser - Gärten - Felder - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1600 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Rathauses und des Hauses am Markt 9 in Gießen nach einer alten Zeichnung, o. J. / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1601 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gießen, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Bieler sc. GIESSEN |
Kirchen - Kirchtürme - Rundtürme - Stadthäuser - Burgruinen - Studenten - Staffagefiguren - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#1602 |
Historische Ortsansichten / Südostansicht von Gießen, 2. Viertel 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
W. J. Cooke Grünewald & Cooke sc. GIESSEN von der Süd_Ost_Seite. |
Kirchen - Kirchtürme - Rundtürme - Gärten - Gartenhäuser - Lauben - Staffagefiguren - Alleen - Spaziergänger - Wehrtürme - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#1603 |
Historische Ortsansichten / Fachwerkhaus in Ginnheim, 1841 / |
Link |
? |
Ginnheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
n. d. N. in Ginheim. 1841. |
Fachwerkhäuser - Gehöfte |
 |
kl/mt/gr
|
#1604 |
Historische Ortsansichten / Ginnheimer Hohl mit "Weed", 1842 / |
Link |
? |
Ginnheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
E. Peipers |
Fachwerkhäuser - Höfe - Kirchen - Dachreiter - Staffagefiguren - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1605 |
Historische Ortsansichten / "Am Eisernen Schlag" bei Ginnheim, 1884 / |
Link |
? |
Ginnheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Schuppen |
 |
kl/mt/gr
|
#1606 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Ginnheim, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Ginnheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ginnheim |
Häuser - Gärten - Brunnen - Zäune - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1607 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Ginseldorf, 1622 / |
Link |
? |
Ginseldorf , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Künßdorf |
Befestigungsbauten - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#1608 |
Historische Ortsansichten / Ansicht nach Gisselberg, Anfang 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Gisselberg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Ansicht nach GISSELBERG |
Fachwerkhäuser - Fuhrwerke - Wiesen - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#1609 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Blankenstein, 1605 / |
Link |
? |
Blankenstein , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
BLANCKENSTEIN |
Burgen - Torbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#1610 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Blankenstein, 1626 / |
Link |
? |
Blankenstein , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
BLANCKENSTEIN. in Heßen. |
Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#1611 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Blankenstein, 1646 / |
Link |
? |
Blankenstein , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
BLANCKENSTEIN |
Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#1612 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gladenbach, 1838 / |
Link |
? |
Gladenbach , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Gladenbach den 12. Sept. 38 |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1613 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gladenbach, 1849 / |
Link |
? |
Gladenbach , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Gladenbach |
Kirchen - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Gärten - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#1614 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Blankenstein, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Blankenstein , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1615 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Grebenau, 1605 / |
Link |
? |
Grebenau , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
GREBENAU |
Kirchen - Burgen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1616 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Grebenstein, 1591 / |
Link |
? |
Grebenstein , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#1617 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Grebenstein, 1605 / |
Link |
? |
Grebenstein , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
GREBENSTEIN (unterschrieben mit:) SPECTA. INT. [?] SAP. PR.[?] V. D. COSS. [et] S. CIVI. GREBENSTEIN [et] GEISMAR. |
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Burgen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1618 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Grebenstein, 1627 / |
Link |
? |
Grebenstein , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
GREBENSTEIN IN HESSE[n]. (Signet:) IEL |
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Burgen - Wappen - Schwerter - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#1619 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Grebenstein, 1646 / |
Link |
? |
Grebenstein , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Grebenstein. |
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Burgen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1620 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Stadt und Burg Grebenstein, 1850 / |
Link |
? |
Grebenstein , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
BURG GREBENSTEIN Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. J. Umbach |
Burgen - Ruinen - Rundtürme - Fachwerkhäuser - Felder - Ernten - Bauern - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1621 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Greifenstein, 1620/21 / |
Link |
? |
Greifenstein , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
GREIFFENSTEIN |
Burgen - Bergfriede - Tore - Schießscharten |
 |
kl/mt/gr
|
#1622 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Greifenstein, 1646 / |
Link |
? |
Greifenstein , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Greyffenstein. |
Burgen - Türme - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1623 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Fürstlichen Jagdhauses Louisburg in der Griesheimer Tanne, 1852 / |
Link |
? |
Griesheim, Stadt , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Jagdhäuser - Freitreppen - Jäger - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1624 |
Historische Ortsansichten / Südansicht von Griesheim, 1880 / |
Link |
? |
Griesheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Webereien - Kirchen - Dachreiter - Fähren - Lastkähne - Raddampfer - Treidelpferde - Segelschiffe - Alleen - Anlegeplätze - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1625 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Griesheimer Jagdlusthauses, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Griesheim, Stadt , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Jagdschlösser - Soldaten - Pferde - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#1626 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kirche und Pfarrhaus zu Gronau, 1814 / |
Link |
? |
Gronau , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Pfarrhäuser - Freitreppe - Waschplätze - Wäscherinnen - Wachzuber - Staffagefiguren - Maßwerkfenster - Kirchmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1627 |
Historische Ortsansichten / Bereich um die Pfarrkirche, um 1833 / |
Link |
? |
Gronau , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Gronau
|
Kirchen - Portale - Fachwerkhäuser - Plätze - Stege |
 |
kl/mt/gr
|
#1628 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Großalmerode, 1850 / |
Link |
? |
Großalmerode , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
GROSSALMERODE. H. Merz delt. F. Foltz sculpt. |
Kirchen - Fachwerkhäuser - Glashütten - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#1629 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Großen-Buseck, 1622 / |
Link |
? |
Großen-Buseck , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Groß Busecken |
Stadtbefestigungen - Stadttore - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1630 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des alten Rathauses, 1838 / |
Link |
? |
Großen-Linden , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Altes Rath=Haus in Groß-Linden 1838 (...) |
Rathäuser - Fachwerkhäuser - Erker - Gauben - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#1631 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der St. Peters-Kirche, 1849 / |
Link |
? |
Großen-Linden , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Grossenlinden |
Kirchen - Türme - Fassadentürme - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1632 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Dornberg, 1605 / |
Link |
? |
Dornberg , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
DORNBURG GERAU. |
Schlösser - Kirchen - Felder - Bauern - Tore - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1633 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Dornberg, 1628 / |
Link |
? |
Dornberg , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
DORNBERG in O. Hes. Geraw. |
Burgen - Kirchen - Türme - Befestigungsanlagen - Tore - Hähne - Löwen - Füchse - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#1634 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Groß-Gerau, 1646 / |
Link |
? |
Groß-Gerau , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
GERAU Dornburg Schwartzbach |
Schlösser - Kirchen - Wappen - Kornernte - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1635 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Groß-Gerau mit Dornberg, 1721 / |
Link |
? |
Groß-Gerau , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
DORNBURG GERAU |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Felder - Bauern - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#1636 |
Historische Ortsansichten / Kirchweih in Groß-Gerau, um 1760 / |
Link |
? |
Groß-Gerau , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Musikanten - Kirchen - Kirchweihgesellschaften - Tanzgesellschaften - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#1637 |
Historische Ortsansichten / Lustlager bei Groß-Gerau, 1782 / |
Link |
? |
Groß-Gerau , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
Lustlager bei Groß-Gerau 1782 im Monat August. Rechts Goethe, Merck, Schmidt. |
Lustlager - Zelte - Lager - Kutschen - Reiter - Gefolge - Gesellschaften - Kirchen - Kirchtürme - Lagerfeuer - Pferde - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1638 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Groß-Umstadt, 1835 / |
Link |
? |
Groß-Umstadt , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
Nach der Natur gezeichnet und gestochen von Fried: Wernigk. 1835 |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Bleichwiesen - Rathäuser - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#1639 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Groß-Umstadt, Ende 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Groß-Umstadt , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
GEMEINDSCHAFLICHE STADT UMSTADT |
Stadtmauern - Türme - Brunnen - Gräben |
 |
kl/mt/gr
|
#1640 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Grünberg, 1591 / |
Link |
? |
Grünberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#1641 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Grünberg, 1605 / |
Link |
? |
Grünberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
GRUNBERG (überschrieben mit:) SPECT. INT. VIR. D. COSS. SENATORI_B9 CIVI. GIESSEN GRUNBERG DD.W.D |
Kirchen - Türme - Stadtmauern - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1642 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Grünberg, 1627 / |
Link |
? |
Grünberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
GRUNBERG IN HESSEN (Signet:) IEL |
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Burgen - Wappen - Eulen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#1643 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Grünberg, 1646 / |
Link |
? |
Grünberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
GRUNBERG |
Kirchen - Türme - Stadtmauern - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1644 |
Historische Ortsansichten / Nordostansicht von Grünberg, 1743 / |
Link |
? |
Grünberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Grünberg in Hessen. Wahrer und Accurater pro= spect der Stadt Grünberg, von der Nord Ost seyten her, wie sie alda in das gesicht fält, abgerissen von ... , Anno 1743, den 2.tag Septembr. verfertigt. |
Kirchen - Kirchtürme - Turmuhren - Burgen - Stadttore - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Dachreiter - Treppengiebel - Schirnen - Brücken - Rundtürme - Tortürme - Giebel - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1645 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Ruine der Stadtkirche, 1849 / |
Link |
? |
Grünberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Ruine der Stadtkirche in Grünberg Gez. v. P. Weber Stahlst. v. Ph. Darmstädter |
Ruinen - Strebepfeiler - Maßwerk - Glockentürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1646 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Grünberg, 1849 / |
Link |
? |
Grünberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Grünberg |
Kirchen - Kirchtürme - Ruinen - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1647 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von "Barfüßer Kloster" und Diebsturm, 1895 / |
Link |
? |
Grünberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Diebtsturm d. 16 IV. 95. Gruenberg Barfüßer Kloster |
Rundtürme - Wehrtürme - Fachwerkhäuser - Klöster - Gärten - Scheunen - Kegeldächer |
 |
kl/mt/gr
|
#1648 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Grüningen, 1620/21 / |
Link |
? |
Grüningen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
GRÜNINGEN |
Burgen - Wasserburgen - Befestigungsanlagen - Wehrtürme - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#1649 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Grüningen, 1620/21 / |
Link |
? |
Grüningen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
GRINNINGEN |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wehrtürme - Schießscharten - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1650 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gudensberg, 1591 / |
Link |
? |
Gudensberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#1651 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gudensberg, 1605 / |
Link |
? |
Gudensberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
GUDENSBERG (überschrieben mit:) SP. V. D. COSS. [et] SE-NAT. CIVIT. FELSBERG [et] GUDE[n]SBERG |
Burgen - Kirchen - Türme - Befestigungsanlagen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1652 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gudensberg, 1628 / |
Link |
? |
Gudensberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
GUDENSBERG in Hessen Fridslar. |
Burgen - Kirchen - Türme - Befestigungsanlagen - Wappen - Füchse - Büsten - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#1653 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gudensberg, 1646 / |
Link |
? |
Gudensberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
GUDENSBERG |
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Burgen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1654 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gudensberg, 1850 / |
Link |
? |
Gudensberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
GUDENSBERG. |
Kirchen - Kirchtürme - Burgruinen - Felder - Wiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#1655 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Fulda-Brücke bei Guntershausen, um 1835 / |
Link |
? |
Guntershausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Stiegel del. Stahlstich v. Martens Die Fulda-Brücke bei Guntershausen. |
Eisenbahnbrücken - Steinbrücken - Eisenbahnen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1656 |
Historische Ortsansichten / Die Eisenbahnbrücke bei Guntershausen, 1850 / |
Link |
? |
Guntershausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
DIE EISENBAHNBRUECKE BEI GUNTERSHAUSEN Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. J. Umbach |
Eisenbahnen - Eisenbahnbrücken - Brücken - Flüsse - Bahnhöfe - Wäscherinnen - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#1657 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Klosters Breitenau, 1850 / |
Link |
? |
Guxhagen , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
KLOSTER BREITENAU AN DER FULDA Gez. v. A. Wenderoth Stahlst. v. E. Willmann |
Klöster - Fachwerkhäuser - Kirchen - Hirten |
 |
kl/mt/gr
|
#1658 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Hadamar mit Schloss, 1818 / |
Link |
? |
Hadamar , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Das Schlosß zu Hadamar. |
Schlösser - Treppentürme - Haubenhelme - Zwerchhäuser - Fachwerkhäuser - Steinbrücken - Bleichwiesen - Auen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1659 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hadamar, 1864 / |
Link |
? |
Hadamar , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
M. Sachs 186.. HADAMAR Album von Nassau No. 24. Druck v. C. Groschwitz |
Schlösser - Kirchen - Kapellen - Türme - Dachreiter - Gauben - Brücken - Flüsse - Alleen - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#1660 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Haiger, 1624 / |
Link |
? |
Haiger , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Häyer. |
Kirchen - Stadtmauern - Flüsse - Federn - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#1661 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Haiger, 1646 / |
Link |
? |
Haiger , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hayer. |
Kirchen - Stadtmauern - Wappen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1662 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Haiger, 1862 / |
Link |
? |
Haiger , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Haiger |
Kirchen - Felder - Bäche - Stege - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#1663 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Klosters Haina, 1605 / |
Link |
? |
Haina (Kloster) , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
HEINA |
Klöster - Kirchen - Befestigungsanlagen - Gärten - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#1664 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Klosters Haina, 1628 / |
Link |
? |
Haina (Kloster) , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
HEYNA. Cl. in Hessen. |
Klöster - Kirchen - Befestigungsanlagen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#1665 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Klosters Haina, 1646 / |
Link |
? |
Haina (Kloster) , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Heina. |
Klöster - Kirchen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1666 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Klosters Haina, 1850 / |
Link |
? |
Haina (Kloster) , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
KLOSTER HAINA |
Kirchen - Klosterkirchen - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1667 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Abbatialvilla in Klein-Krotzenburg, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Hainburg , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
|
Villen - Abbatialvillen - Höfe - Gärten - Tore - Wappen - Wirtschaftsgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#1668 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Hanau von Süden, 1595 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Türme - Bollwerke - Wassergräben - Stadtbefestigungen - Tortürme - Treppengiebel - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1669 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hanau von Osten, 1605 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
HANAU SPECTAT. VIRIS DNS[?] COSS SENAT. CIVIT. HANAV. D.D. |
Stadtmauern - Kirchen - Türme - Schlösser - Gärten - Hochzeitspaare - Stadttore - Bastionen |
 |
kl/mt/gr
|
#1670 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hanau, 1610 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Gräben - Wälle - Bastionen - Türme - Schlösser - Sonnenuhren - Treppengiebel - Gauben - Gärten - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1671 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Steinheim von Nordosten, 1626 / |
Link |
? |
Steinheim am Main , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Steinheim. am Mayn. |
Boote - Stadtmauern - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#1672 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Hanau, 1626 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Schlos HANAW. am mayn. |
Schlösser - Erdwälle - Festungen - Bücher - Kinder - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#1673 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hanau von Osten, 1627 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
HAHAW. (Signet:) IEL |
Stadtmauern - Kirchen - Türme - Schlösser - Gärten - Sinnsprüche - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#1674 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Hanau auf einem Flugblatt König Gustav Adolfs von Schweden, 1631/32 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wehrtürme - Türme - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#1675 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht von Hanau, 1632 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
HANAW |
Stadtbefestigungen - Wassergräben - Stadtmauern - Kirchen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1676 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht von Hanau, 1632 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
HANAW. |
Stadtbefestigungen - Kirchen - Türme - Wälle - Schlösser - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1677 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Hanau von Süden, nach 1632 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hanau |
Kirchen - Türme - Stadtbefestigungen - Wassergräben - Stadtmauern - Brücken - Mühlen - Stadttore - Fachwerkhäuser - Burgen - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#1678 |
Historische Ortsansichten / Ruinen bei Hanau, jenseits des Mains Steinheim, 1635 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Steinheim, Bey Hanaw, 12 |
Ruinen - Türme - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#1679 |
Historische Ortsansichten / Befestigte Stadt Hanau aus der Vogelperspektive, 1646 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
HANAV Mayn flus Kyntz flus |
Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Kirchen - Türme - Bastionen - Wassergräben - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1680 |
Historische Ortsansichten / Grundsteinlegung der Johanneskirche am 25. Mai 1658, 1658 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Prospect des Platzes wie der Erste Grundstein dieser Kirchen isr gelegt worden. den 25 May. 1685 |
Stadtmauern - Grundsteinlegungen - Kirchenmodelle - Zuschauer - Zelte - Fanfarenbläser - Trommler |
 |
kl/mt/gr
|
#1681 |
Historische Ortsansichten / Seitenansicht der Johanneskirche zu Hanau von Osten, 1658 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
ORTHOTOPIA Der Evangelischen Kirchen Augspurgischer CONFESSION so in der Alten Statt Hanaw angefangen worden zu Bawen den 25. Maij 1658 Frantz Brunn sculpsit. |
Kirchen - Treppentürme - Dachreiter - Giebelerker - Portale - Säulen - Wetterfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1682 |
Historische Ortsansichten / Seitenansicht der Johanneskirche zu Hanau von Osten, 1658 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Orthotopia Der Evangelischen Kirchen Augspurgischer Confession so in der Alten Statt Hanaw angefangen worden zu Bawen den 25. Maij 1658 |
Kirchen - Dachreiter - Gauben - Portale - Säulen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1683 |
Historische Ortsansichten / Plan und Ansicht Hanaus, 1684 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Prospect der Stadt und Vestung Hanau an Seiten des Nürnberger thors. Eigentlicher Abriß der Stadt und Vestung Hanau. |
Festungen - Befestigungsanlagen - Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Stadttore - Tortürme - Plätze - Bastionen - Brücken - Wappen - Gärten - Stadtmauern - Wassergräben - Brücken - Staffagefiguren - Vorstädte - Ziehbrücken - Rondelle |
 |
kl/mt/gr
|
#1684 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Philippsruhe, 1705 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Gründlich perspectivische Vorstellung, des von Ihro Hochgräfflichen Gnaden PHILIPP REINHARD Graffen zu Hanau, im Anfang dieses Seculi prächtig exstruirten Palaty und darbey liegenden Lustgartens Philipps Ruh genant bey Kesselstatt am Mayn 1705, delineirt von Christoph Schultzen Gärtner. J. Stridbeck fecit. |
Schlösser - Innenhöfe - Eckpavillons - Gärten - Kutschen - Portale - Wachhäuser - Mittelrisalite - Brunnen - Fontänen - Alleen - Lustgärten - Wappen - Staffageiguren - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1685 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Philippsruhe, 1705 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Gründlich perspectivische Vorstellung m den von Ihro hochgräflichen Gnaden Philipp Reinhard Graffen zu Hanau, im Anfang deses Seculi prächtig extruierten Palatij und darbey liegenden Lustgartens Philippsruhe genant bey Kesselstadt am Mayn 1705. delineirt von Christoph Schulzen (Gärtner). |
Schlösser - Gärten - Parks - Alleen - Innenhöfe - Pavillons - Staffagefiguren - Kutschen - Reiter - Risalite - Dreiecksgiebel - Boote - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#1686 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hanau, 1725 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
HANAU. 1. Das Schloß. 2. Pfarrkirch. 3. Niderländisch Kirch. |
Kirchen - Schlösser - Türme - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Bastionen - Wälle - Gräben - Brücken - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#1687 |
Historische Ortsansichten / Prospekt des Schlosses Philippsruhe, um 1730 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Prospect des Hoch Gräffl. Hanauischen Schlosses Philipps Ruh sampt dem dabey liegenden Lust-Garten. |
Schlösser - Innenhöfe - Eckpavillons - Gärten - Reitplätze - Kutschen - Portale - Wachhäuser - Mittelrisalite - Brunnen - Fontänen - Wirtschaftsgebäude - Alleen - Lustgärten - Wappen - Putten |
 |
kl/mt/gr
|
#1688 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss und Schlosspark Philippsruhe, um 1770 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Aussicht vom Ende des Lustgartens zu Philippsruh, durch den Hauptweg, nach dem Schlos zu. |
Schlösser - Parks - Brunnen - Spaziergänger - Gärtner - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#1689 |
Historische Ortsansichten / Gartenansicht des Schlosses Philippsruhe, 1776 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Lustgärten - Schlösser - Risalite - Brunnen - Staffagefiguren - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#1690 |
Historische Ortsansichten / Blick von Schloss Philippsruhe in den Lustgarten, um 1776 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Lustgärten - Springbrunnen - Fontänen - Alleen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1691 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Lindenallee bei der Orangerie im Garten von Philippsruhe, um 1776 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Lustgärten - Orangerien - Alleen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1692 |
Historische Ortsansichten / Gartenansicht des Schlosses Philippsruhe, um 1776 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Lustgärten - Schlösser - Brunnen - Alleen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1693 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Orangerie von Schloss Philippsruhe, um 1776 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Lustgärten - Orangerien - Alleen - Staffagefiguren - Mittelrisalite |
 |
kl/mt/gr
|
#1694 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Hanau von Südosten, um 1780 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
PROSPECT von HANAV J. J. Müller. del. & sc. |
Kirchen - Türme - Stadtbefestigungen - Wassergräben - Alleen - Obelisken - Ravelins |
 |
kl/mt/gr
|
#1695 |
Historische Ortsansichten / Südostansicht von Hanau, um 1780 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
PROSPECT von HANAV |
Kirchen - Türme - Stadtbefestigungen - Wassergräben - Alleen - Obelisken - Ravelins |
 |
kl/mt/gr
|
#1696 |
Historische Ortsansichten / Schloss Philippsruhe von der Mainseite, um 1780 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Pavillons - Alleen - Flöße - Boote - Lastkähne - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1697 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Karusells in der Kuranlage Wilhelmsbad, 1783 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
A. W. Tischbein del. 1783 G. W. Weise sc. Vue du Grand Carrousel et de la Métairià Wilhelmsbad. |
Karussells - Parks - Kuranlagen - Kuppeln - Säulen - Spaziergänger - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#1698 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht Hanaus auf einer Handwerkskundschaft, 1789 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
HANAU |
Befestigungsanlagen - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Bastionen - Wassergräben - Kirchen - Kirchtürme - Tortürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1699 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Osten auf einer Handwerkskundschaft, 1795 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Gezeichnet und gestochen von Joh. Jakob Müller in Hanau |
Stadtbefestigungen - Befestigungsanlagen - Bastionen - Schlösser - Kirchen - Ehrensäulen - Obelisken - Alleen - Stadttore - Mühlen - Rathäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1700 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht Hanaus auf einer Handwerkskundschaft, 1795 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
HA NAU |
Befestigungsanlagen - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Bastionen - Wassergräben - Kirchen - Kirchtürme - Tortürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1701 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Altstadt Hanau von der Krummen Kinzig aus, um 1800 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Schlösser - Pavillons - Gärten - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1702 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Hanaus von Osten, um 1800 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
PROSPECT VON HANAU GEGEN MORGEN. VUE DE HANAU DU COTE DE L'ORIENT Gez. u. gest. von J. Müller in Hanau |
Türme - Kirchen - Schlösser - Bauern - Heuwagen - Flüsse - Zeichner - Holzbrücken - Wälle - Treppengiebel - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1703 |
Historische Ortsansichten / Hanau von Nordosten auf einer Handwerkskundschaft aus dem Jahr 1809, 1800 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Müller Sc. 1800. |
Stadtbefestigungen - Stadttore - Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Rathäuser - Treppengiebel - Stadtmauern - Mühlen - Reiter - Bauern - Staffagefiguren - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1704 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Paradeplatzes, nach 1800 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Paradeplatz in Hanau. |
Paradeplätze - Stadthäuser - Staffagefiguren - Promenaden - Wachen - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#1705 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kanaltores, 1804 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Porte de Hanau près Francfort sur le Mein site Das Canal Thor en 1804 E. Toussaint |
Torbauten - Brücken - Dachreiter - Stadtmauern - Inschriftentafeln - Fachwerkhäuser - Stege |
 |
kl/mt/gr
|
#1706 |
Historische Ortsansichten / Hanau von Südosten auf einer Handwerkskundschaft, 1806 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
PROSPECT von Hanau Main fl Kintz (?) fl |
Schlösser - Schlosstürme - Kirchen - Kirchtürme - Stadtbefestigungen - Wassergräben - Bastionen - Alleen - Stadttore - Obelisken - Rathäuser - Mühlen - Gärten - Felder - Staffagefiguren - Ehrensäulen |
 |
kl/mt/gr
|
#1707 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Mühltores, 1807 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Torbauten - Tore - Wappen - Wälle - Bauarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1708 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Mühltores, 1807 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Das ehemalige Mühltor, an der Festung Hanau Nach Natur gezeichnet Sept. 1807 |
Torbauten - Tore - Wappen - Wälle - Bauarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1709 |
Historische Ortsansichten / Das Rote Tor, 1808 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Das Rothe Thor an der Herrenmühle zu Hanau, bei der Demolisation, nach der Natur gezeichnet. May 1808 |
Torbauten - Tore - Wälle - Brücken - Pilaster - Giebel - Straßenpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#1710 |
Historische Ortsansichten / Blick von der Einfahrt zum Mainkanal nach Schloss Philippsruhe, 1808 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hanau. Aussicht von dem Zollhaus nach Philippsruh. Skizziert von B. Hundeshagen 1808. |
Schlösser - Pavillons - Zollhäuser - Flüsse - Kähne - Schiffe - Stege - Wagen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#1711 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Nürnberger Tors, 1809 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Das Nürnberger Tor, darauf das Gefängnis bei der Demolisation der festung Hanau, nach der Natur gezeichnet. Sept 1809 |
Torhäuser - Zugbrücken - Dachreiter - Stadtmauern - Wappen - Gefängnisse - Zeichner |
 |
kl/mt/gr
|
#1712 |
Historische Ortsansichten / Das Frankfurter Tor, 1809 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Torbauten - Dachreiter - Zäune - Laternen - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#1713 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht der Stadt Hanau von Südosten, nach 1809 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hanau |
Schlösser - Kirchen - Türme - Dachreiter - Obelisken |
 |
kl/mt/gr
|
#1714 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der hölzernen Brücke an der Kinzig, 1810 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Portale - Reiter - Wachen - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#1715 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Neustädter Marktes, 1810 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Plätze - Brunnen - Stadthäuser - Kutschen - Einzüge - Dachreiter - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1716 |
Historische Ortsansichten / Das Türkisches Haus an der Kinzig, um 1810 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Parks - Pavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#1717 |
Historische Ortsansichten / Kampf an der Kinzigbrücke am 31. Oktober 1813, nach 1813 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Torhäuser - Fachwerkhäuser - Soldaten - Reiter - Kämpfe - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1718 |
Historische Ortsansichten / Beschießung der Stadt Hanau durch französische Truppen, nach 1813 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Schlachten - Kämpfe - Soldaten - Reiter - Heere - Bomben - Feuer - Kanonen |
 |
kl/mt/gr
|
#1719 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Hanauer Vorstadt, nach 1813 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Torbauten - Brücken - Flüsse - Fachwerkhäuser - Reiter - Kirchtürme - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#1720 |
Historische Ortsansichten / Schlacht bei Hanau, nach 1813 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Schlachten - Soldaten - Kanonen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1721 |
Historische Ortsansichten / Schlacht bei Hanau, 30. Oktober 1813, nach 1813 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Schlachten - Soldaten - Heere - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1722 |
Historische Ortsansichten / Schlacht bei Hanau, nach 1813 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Schlacht bei Hanau den 30. Oktober 1813 |
Kirchen - Türme - Schlachten - Heere - Soldaten - Reiter - Kanonen |
 |
kl/mt/gr
|
#1723 |
Historische Ortsansichten / Beschießung der Stadt Hanau, nach 1813 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Soldaten - Reiter - Kanonen - Feuer |
 |
kl/mt/gr
|
#1724 |
Historische Ortsansichten / Kampf an der Kinzigbrücke am 31. Oktober 1813, nach 1813 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Schlacht bei Hanau |
Stadthäuser - Torbauten - Feuer - Kämpfe - Soldaten - Reiter - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1725 |
Historische Ortsansichten / Die Hauptwache zu Hanau 1813, 1813 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Die Hauptwache zu Hanau. - 1813 - Fiedler sc. 185 |
Hauptwachen - Paradeplätze - Paraden - Kasernen - Soldaten - Kanonen - Wachen |
 |
kl/mt/gr
|
#1726 |
Historische Ortsansichten / Reiterschlacht bei Hanau, 1824 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlachten - Soldaten - Reiter - Kirchen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1727 |
Historische Ortsansichten / Das Hanauer Schloss vor dem Abbruch, 1828 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Der Turm, und ein Theil des Residenz Schloß, im Hintergrund die Johannis Kirche in der Altstadt Hanau. Gezeichnet und aufgenommen nächst der Hyngasse, n. N. 1828. |
Schlösser - Türme - Wassertürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1728 |
Historische Ortsansichten / Das alte Schloss in Hanau vor dem Abbruch, um 1828 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Das alte Schloß in Hanau vor dem Abbruch Lith.v. C. W. Woerishoffer |
Schlösser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1729 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Inneren Hof des Hanauer Schlosses, um 1828 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hinter dem Thurm des Schlosses zu Hanau d. 11 / 7 29. |
Schlösser - Innenhöfe - Tordurchfahrten |
 |
kl/mt/gr
|
#1730 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kanaltores von Südwesten, vor 1829 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Das Canalthor in Hanau Erbaut 1617, abgebrochen 1829 |
Torhäuser - Dachreiter - Stadtmauern - Tore - Wachen - Brücken - Flüsse - Inschriftentafeln |
 |
kl/mt/gr
|
#1731 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kanaltores, vor 1829 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Das Canalthor zu Hanau, 26 ... |
Torbauten - Dachreiter - Inschriftentafeln - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1732 |
Historische Ortsansichten / Südwestansicht des alten Schlosses in Hanau während des Abbruchs, 1829 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Lith. v. C. W. Woerishoffer Das alte Schloss in Hanau während des Abbruch |
Schlösser - Türme - Durchfahrten - Schornsteine - Abbrüche - Bergfriede - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1733 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des sogenannten Erkerbaus vom Eingang des alten Schlosses, 1829 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Das Schloß der Grafen zu Hanau d. 9 / 8 29 |
Schlösser - Innenhöfe - Erker - Tore - Zwerchhäuser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1734 |
Historische Ortsansichten / Archivturm des alten Schlosses in Hanau während des Abbruchs, 1829 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Der Archivturm des alten Schlosses in Hanau während des Abbruchs Lith. v. C. W. Woerishoffer. |
Türme - Ruinen - Trümmer |
 |
kl/mt/gr
|
#1735 |
Historische Ortsansichten / Der Archivturm des Schlosses während des Abbruchs, 1829 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Während dem Abruch des Schlosses zu Hanau d. 16 / 9 29. Morgens |
Türme - Ruinen - Trümmer - Ziegen |
 |
kl/mt/gr
|
#1736 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Eingangs in das alte Schloss zu Hanau, 1829 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Lith. v. C. W. Woerishoffer Ansicht des Eingangs in das alte Schloss in Hanau abgebrochen im Jahr 1829. |
Schlösser - Innenhöfe - Portale - Erker - Säulen - Postamente - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1737 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kinzigbrücke mit Margarethenturm, vor 1829 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tortürme - Tore - Brücken - Flüsse - Laternen |
 |
kl/mt/gr
|
#1738 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kinzigbrücke mit der Ruine des Margarethenturms, 1829 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
d. 10 / 9 29 Morgens |
Brücken - Ruinen - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#1739 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Paradeplatzes, um 1830 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Paradeplatz in Hanau |
Kirchen - Stadthäuser - Paradeplätze - Esplanaden - Soldaten - Hauptwachen - Kasernen - Zeughäuser - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1740 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Paradeplatzes zu Hanau, um 1830 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Paradenplatz in Hanau |
Paradeplätze - Zeughäuser - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#1741 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Paradeplatzes, um 1830 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hanau bei Fiedler |
Paradeplätze - Stadthäuser - Türme - Soldaten - Staffagefiguren - Straßenpflaster - Zeughäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1742 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Paradeplatzes nach Osten, um 1830 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
C M. Litho. v. C. Maßon |
Paradeplätze - Dachreiter - Stadthäuser - Zeughäuser - Kasernen - Soldaten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1743 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Philippsruhe, um 1830 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Eckpavillons - Ehrenhöfe - Boote - Flügelbauten - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#1744 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wilhelmsbad, um 1830 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Parks - Arkaden - Balkons - Gauben - Kurgäste - Pavillons - Säulen - Säulenportiken |
 |
kl/mt/gr
|
#1745 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der wallonisch-niederländischen Kirche in Hanau, um 1830 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Plätze - Stadthäuser - Staffagefiguren - Maßwerkfenster - Treppentürme - Strebepfeiler |
 |
kl/mt/gr
|
#1746 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hanauer Marktplatzes, um 1830 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Plätze - Stadthäuser - Brunnen - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Soldaten - Dachreiter - Balkons - Kutschen - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1747 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Hanauer Marktplatz, um 1830 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Lith. C. Masson Marktplatz in Hanau. |
Marktplätze - Stadthäuser - Gauben - Dachreiter - Balkons - Portale - Wagen - Staffagefiguren - Verkaufsstände - Treppengiebel - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1748 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Altstädter Rathauses, 1832 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
d. 13 / 7 32. Morgens früh. |
Rathäuser - Treppen - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#1749 |
Historische Ortsansichten / Rundumsicht auf die Altstdt von Hanau, 1833 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
PANORAMA VON HANAU. Aufgenommen vom Thurm der Marienkirche in der Altstadt Lith. bei W. Kuhl in Hanau von F. Cornicelius 1833 |
Kirchen - Türme - Brücken - Plätze - Schlösser - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#1750 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hanau, 1836 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Nach d. Natur gezeichn. v. P. Baumann. Lithogr. v. F. Mayer ANSICHT VON HANAU. |
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Rathäuser - Kurhäuser - Schlösser - Staffagefiguren - Familien - Trachten - Heuernten - Erntewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1751 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hanau, 1847 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
HANAU. Gez. v. Fritz Bamberger. Stahlstich v. Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg. |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Torbauten - Felder - Flüsse - Boote - Badende - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1752 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Philippsruhe bei Hanau, 1850 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
DAS SCHLOSS PHILIPPSRUHE BEI HANAU Gez. v. A. Wenderoth Stahlst. v. F. Foltz |
Schlösser - Brücken - Mauern - Flüsse - Boote - Angler |
 |
kl/mt/gr
|
#1753 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hanau, 1850 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
HANAU. gez. v. Wenderoth Payne & Gray scu. |
Schlösser - Flüsse - Schiffe - Soldaten - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1754 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Hanaus von Steinheim aus, um 1850 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Flüsse - Segelschiffe - Dampfschiffe - Prozessionswege - Bildstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#1755 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der katholischen Kirche am Bangert, 1850 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
DIE KATHOLISCHE KIRCHE IN HANAU Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. W. Lang |
Kirchen - Basiliken - Wälle - Soldaten - Bauarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1756 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hanau von Südwesten, 1850 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
HANAU VON STEINHEIM AUS Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. G. M. Kurz |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Gärten - Flüsse - Dampfschiffe - Segelschiffe - Bildstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#1757 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der neuen Katholischen Kirche zu Hanau, nach 1850 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Die neue katholische Kirchen in Hanau. eingeweiht den 28ten August 1850. |
Kirchen - Dachreiter - Basiliken - Rosetten - Portale - Freitreppen - Staffagefiguren - Maßwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#1758 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Hanaus von Nordosten, um 1870 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Dachreiter - Kutschen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1759 |
Historische Ortsansichten / Blick von der Schlossstraße auf das Stadtschloss, um 1870 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Portale - Wachen |
 |
kl/mt/gr
|
#1760 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Paradeplatzes mit Hauptwache und Kaserne, um 1870 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Paradeplätze - Kasernen - Hauptwachen - Wachen - Soldaten - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1761 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Johanneskirche zu Hanau, um 1870 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#1762 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Hohen Landesschule von Süden, um 1870 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Dachreiter - Zwerchhäuser - Brunnen - Kutschen - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1763 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Marienkirche von Osten, um 1870 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Chöre - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#1764 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der katholischen Kirche am Bangert, 1870 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Basiliken |
 |
kl/mt/gr
|
#1765 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Stadtschlosses von der Gartenseite, um 1880 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
HANAU ALTSTÄDTER SCHLOSS N. d. Natur gez. und Lith. Rob. Geissler, Berlin |
Schlösser - Gärten - Portale - Spaziergänger - Statuen |
 |
kl/mt/gr
|
#1766 |
Historische Ortsansichten / Hanau mit südlicher Umgebung aus der Vogelperspektive, um 1880 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hanau mit südlicher Umgebung |
Kirchen - Schlösser - Türme - Paradeplätze - Kasernen - Torbauten - Plätze - Brücken - Gärten - Eisenbahnen - Bahnhöfe - Flüsse - Schiffe - Fabriken - Schornsteine - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#1767 |
Historische Ortsansichten / Stadtmauer in der Metzgergasse gegenüber der Schlendergasse, 1885 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1768 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Altstädter Marktes in Hanau, 1890 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
P. Andorff, Hanau, Altmarkt |
Stadthäuser - Plätze - Märkte - Kutschen - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#1769 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hanau, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
aufgenom. u. lith. v. Jost. Lithogr. Anstalt v. C. Woerishoffer: Hanau a/M |
Kirchen - Kirchtürme - Felder - Bauern - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1770 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Philippsruhe nahe Hanau, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Lith. C. Masson Das Schloss Philippsruhe bei Hanau. |
Schlösser - Eckpavillons - Boote - Schiffe - Fischer |
 |
kl/mt/gr
|
#1771 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Hanauer Schloss, vor 1829 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1772 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Philippsruhe, um 1833 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
nach Natur u. auf Stein gez. v. C. Weigandt. ged. b. W. Kuhl PHILIPPSRUHE. |
Schlösser - Eckpavillons - Mauern - Lastkähne - Treidelpferde - Flügelanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1773 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Hanstein, 1832 / |
Link |
? |
Hanstein |
|
Burgen - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1774 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Harheim, 1845 / |
Link |
? |
Harheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Haarheim (?) 45 |
Kirchen - Kirchtürme - Wohnhäuser - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#1775 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Harheimer Kirche, 1845 / |
Link |
? |
Harheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Maßwerkfenster - Gauben - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1776 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Haselstein, 1832 / |
Link |
? |
Haselstein , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Haselstein. |
Burgruinen - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1777 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Dorf und Ruine Haselstein, 1850 / |
Link |
? |
Haselstein , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
DORF UND RUINE HASELSTEIN Gez. v. C. Köhler Stahlst. v. L. Thümling |
Kirchen - Dachreiter - Dreiecksgiebel - Fachwerkhäuser - Scheunen - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#1778 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Hattenheims auf einem Ausschnitt einer Gemarkungskarte von 1750, 1750 / |
Link |
? |
Hattenheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Burgen - Kapellen - Wegkreuze - Weinberge - Schiffe - Boote - Anlegeplätze - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#1779 |
Historische Ortsansichten / Hattenheim von Südwest aus gesehen, 1790 / |
Link |
? |
Hattenheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hattenheim sur Rhin C. Gore 1790 |
Schiffe - Boote - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1780 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hattenheim, 1829 / |
Link |
? |
Hattenheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hattenheim. |
Kirchen - Stadthäuser - Tore - Kirchtürme - Burgen - Erker - Zwerchhäuser - Gesellschaften - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1781 |
Historische Ortsansichten / Blick über die Brücke am Schwarzbach nach Hattersheim, 1836 / |
Link |
? |
Hattersheim , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Fachwerkhäuser - Kirchen - Dachreiter - Schleppgauben - Angler - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1782 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgruine Hatzfeld, 1826/27 / |
Link |
? |
Hatzfeld , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Hatzfeld 5 Mai |
Burgen - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#1783 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hatzfeld, 1826/27 / |
Link |
? |
Hatzfeld , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Hatzfeld 6 Juli |
Burgen - Ruinen - Kirchen - Dachreiter - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1784 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hatzfeld, 1839 / |
Link |
? |
Hatzfeld , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Burgruinen - Holzbrücken - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1785 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hatzfeld, 1849 / |
Link |
? |
Hatzfeld , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
HATZFELD |
Burgen - Ruinen - Zinnen - Fachwerkhäuser - Kirchen - Schuppen - Brücken - Bildstöcke - Heuwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1786 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hausen, 1818 / |
Link |
? |
Hausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Hausen. gest. v. Veith |
Türme - Fachwerkhäuser - Brücken - Reiter - Kutschen - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#1787 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hausen, 1823 / |
Link |
? |
Hausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
I. |
Fachwerkhäuser - Scheunen - Gärten - Brücken - Hirten - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#1788 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hausen, 1823 / |
Link |
? |
Hausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
II. Zwey Ansichten von Hausen. |
Schiffbrücken - Wohnhäuser - Hirten - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#1789 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hausen, 1823 / |
Link |
? |
Hausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Hausen. |
Fachwerkhäuser - Wohnhäuser - Mauern - Gärten - Brücken - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1790 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hausen, 1823 / |
Link |
? |
Hausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Hirten - Plätze - Fachwerkhäuser - Gärten - Scheunen - Angler |
 |
kl/mt/gr
|
#1791 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Hausener Mühle, 1823 / |
Link |
? |
Hausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Scheunen - Mühlen - Brücken - Hirten - Mansarddächer |
 |
kl/mt/gr
|
#1792 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hausen an der Nidda, 1832 / |
Link |
? |
Hausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Flüsse - Brücken - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#1793 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Hausen mit Neufville'schem Landhaus im Vordergrund, 1835 / |
Link |
? |
Hausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Landhäuser - Gärten - Reiter - Schlitten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1794 |
Historische Ortsansichten / Das Braumann'sche Haus in Hausen, 1854 / |
Link |
? |
Hausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Höfe - Schuppen - Staffagefiguren - Waschzuber - Scheunen - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1795 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Klosters Gronau, 1646 / |
Link |
? |
Heidenrod , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
GRUNA |
Klöster - Kirchen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1796 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Homberg/ Efze von Nordosten auf Schloss, Stadt und Umgebung, 1594 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Bauern - Pflüge - Pferde - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#1797 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Krukenburg bei Helmarshausen, 1808 / |
Link |
? |
Helmarshausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Göttingen bei Wiederhold. Kruckenberg bei Carlshafen. |
Burgruinen - Bergfriede - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1798 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Krukenburg, 1850 / |
Link |
? |
Helmarshausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Ruine Krukenberg bei Carlshaven. 1.11. 1850 |
Burgruinen - Bergfriede - Burgmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1799 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Krukenburg über Helmarshausen, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Helmarshausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Burge - Burgruinen - Kapellen - Bergfriede, Staffagefiguren - Fachwerkhäuser - Gewölbe |
 |
kl/mt/gr
|
#1800 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Helmarshausen und der Ruine Krukenburg, 1850 / |
Link |
? |
Helmarshausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. J. Umbach HELMARSHAUSEN MIT DER BURG KRUKENBERG |
Burgen - Fachwerkhäuser - Hirten - Kirchen - Kühe - Mühlen - Mühlräder - Ruinen - Wehre - Türme - Bergfriede - Rundtürme - Treppengiebel - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#1801 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von der Starkenburg, 1629 / |
Link |
? |
Starkenburg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
STARCKEN=BERG. |
Burgen - Wappen - Türme - Bergfriede - Balustraden - Tische - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1802 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Heppenheim, 1631/32 / |
Link |
? |
Heppenheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
87. Heppenheim |
Stadtbefestigungen - Kirchen - Kirchtürme - Wehrtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1803 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Heppenheim mit der Starkenburg, 1710 / |
Link |
? |
Heppenheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
HEPPENHEIM an der Bergstrass Starckenburg G. Bodenehr fec. et exc. A. V. |
Kirchen - Türme - Burgen - Bergfriede - Fachwerkhäuser - Stadtbefestigungen - Erker - Stadtmauern - Stadttore - Brücken - Wälle - Gräben - Strebepfeiler - Zinnen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1804 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Heppenheim mit Ruine Starkenburg, um 1800 / |
Link |
? |
Heppenheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Burgruinen - Befestigungsanlagen - Bergfriede - Kirche - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1805 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Heppenheim, 1811 / |
Link |
? |
Heppenheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Heppenheim und dem Pau (?) HB f. den 31 Dz 1811 |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Turmuhren |
 |
kl/mt/gr
|
#1806 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Heppenheims von Osten, um 1814 / |
Link |
? |
Heppenheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Burgen - Ruinen - Bergfriede - Staffagefiguren - Ringmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1807 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Heppenheimer Marktplatz, um 1830 / |
Link |
? |
Heppenheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Der Marktplatz in Heppenheim |
Marktplätze - Fachwerkhäuser - Erker - Gänse - Staffagefiguren - Auskragungen - Dachreiter - Freitreppen - Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#1808 |
Historische Ortsansichten / Odenwaldlandschaft mit Starkenburg und Aucherbacher Schloss, 1840/50 / |
Link |
? |
Heppenheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
AL |
Burgen - Bergfriede - Staffagefiguren - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#1809 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Heppenheim, 1849 / |
Link |
? |
Heppenheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
HEPPENHEIM |
Kirchen - Rathäuser - Burgen - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#1810 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Starkenburg, 1849 / |
Link |
? |
Heppenheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
STARKENBURG |
Burgen - Türme - Ruinen - Bogenfriese |
 |
kl/mt/gr
|
#1811 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Starkenburg zu Heppenheim, 1849 / |
Link |
? |
Heppenheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
STARKENBURG Gez. v. R. Höfle Stahlst. v. E. Willmann |
Burgen - Ruinen - Türme - Zinnen - Bergfriede - Jäger - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#1812 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Heppenheim mit Starkenburg, 1858 / |
Link |
? |
Heppenheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Bergfriede - Fassadentürme - Kirchen - Kirchtürme - Mühlen - Mühlräder - Weinberge - Staffagefiguren - Winzerinnen - Spaziergänger - Rathäuser - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#1813 |
Historische Ortsansichten / Panoramaansicht von Heppenheim, 1890 / |
Link |
? |
Heppenheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Friedhöfe - Eisenbahnen - Gärten - Felder - Kirchen - Kirchtürme - Schornsteine - Fabriken - Weinberge - Winzer - Dachreiter - Turmuhren - Rundtürme - Burgruinen - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1814 |
Historische Ortsansichten / Südansicht von Heppenheim, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Heppenheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Bergfriede - Kirchen - Kirchtürme - Fassadentürme - Mühlen - Mühlräder - Weinberge - Winzerinnen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1815 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Herborn, 1605 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
HERBORN (überschrieben mir:) SPECT. [et] INT. SAP. PS.[?] V. D. COSS. [et] SENATOR. CIVITAT. HERBORN [et] SIGEN D.D. A. 1605. |
Stadtmauern - Kirchen - Brücken - Schlösser - Wappen - Türme - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#1816 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Herborn, 1619 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
HERBORN |
Kirchen - Türme - Stadtmauern - Befestigungsanlagen - Schlösser - Stadttore - Flüsse - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1817 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Herborn, 1625 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Herborn Naß. |
Stadtmauern - Burgen - Kirchen - Türme - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#1818 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss und Südseite der Herborner Stadtbefestigung (Ausschnittsvergrößerung), um 1640 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wassergräben - Stadttürme - Rundtürme - Wichhäuser - Fachwerkhäuser - Stadttore - Tortürme - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#1819 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Herborns von Osten, um 1640 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wassergräben - Stadttürme - Rundtürme - Wichhäuser - Fachwerkhäuser - Stadttore - Tortürme - Gärten - Kirchen - Kirchtürme - Apsiden - Brücken - Dachreiter - Querhäuser - Friedhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#1820 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Herborn, um 1640 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wassergräben - Stadttürme - Rundtürme - Wichhäuser - Fachwerkhäuser - Stadttore - Tortürme - Gärten - Kirchen - Kirchtürme - Apsiden - Brücken - Dachreiter - Zinnenkränze - Friedhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#1821 |
Historische Ortsansichten / Nordansicht von Herborn, 1646 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
HERBORN Dylle flu: |
Kirchen - Stadtmauern - Schlösser - Türme - Brücken - Wappen - Flüsse - Ringmauern - Stadtbefestigungen - Wehrgänge - Stadttore - Tortürme - Wehrtürme - Schwibbögen - Schießscharten |
 |
kl/mt/gr
|
#1822 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Herborn auf einer Handwerkskundschaft, 1770/1780 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Andreas Christian Knecht. |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttürme - Wehrtürme - Schlösser - Erker - Stadttore - Rundtürme - Mühlen - Steinbrücken - Brückentürme - Bleichwiesen - Felder - Kirchen - Apsiden - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1823 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Herborns von der Ostseite, um 1770 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wassergräben - Stadttürme - Rundtürme - Wichhäuser - Fachwerkhäuser - Stadttore - Tortürme - Gärten - Kirchen - Kirchtürme - Apsiden - Brücken - Dachreiter - Zinnenkränze - Friedhöfe - Totenkirchen - Bleichwiesen - Staffagefiguren - Reiter - Mühlen - Wehrgänge - Ringmauern - Schwibbögen |
 |
kl/mt/gr
|
#1824 |
Historische Ortsansichten / Herborn von Nordosten, 1773 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
C. H. Dörrien fecit Dillenburg. 28. Mai 1773 |
Kirchen - Kirchtürme - Rathäuser - Stadttore - Schlösser - Türme - Fachwerkhäuser - Stadtbefestigungen - Stadttürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1825 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Herborn, 1775 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1826 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Herborn, 1795 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
HERBORN. G. F. W. Frensdorff pin: 1795. |
Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Bogenfriese - Stadtmauern - Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Strebepfeiler - Fuhrwerke - Staffagefiguren - Reiter - Wichhäuser - Kegeldächer |
 |
kl/mt/gr
|
#1827 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Herborn, um 1800 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Herborn um 1800 |
Schlösser - Kirchen - Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Stadtmauern - Stadttore - Tortürme - Rundtürme - Brücken - Felder - Bleichwiesen - Zinnenkränze - Erker - Turmuhren - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Ecktürmchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1828 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Herborns von Nordosten, 1845/1850 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
HERBORN. |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Fassadentürme - Apsiden - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wehrtürme - Kapellen - Dachreiter - Schleusen - Staffagefiguren - Hirten - Fachwerkhäuser - Ecktürmchen - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1829 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Herborn, um 1848 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Brücken - Alleen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1830 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Herborns, um 1850 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Fassadentürme - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Gärten - Bleichwiesen - Friedhöfe - Alleen - Wehrtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1831 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Herborn, 1850/1860 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Erker - Türme - Ecktürme - Kirchen - Kirchtürme - Apsiden - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Friedhöfe - Bleichwiesen - Felder - Stege - Wehrtürme - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1832 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Herborn, 1862 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Herborn Gez. v. E. Willmann Stahlst. v. J. Umbach |
Kirchen - Schlösser - Brücken - Flüsse - Türme - Dachreiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1833 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Herborner Schlosses, 1864 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
HERBORN. Album von Nassau No. 1 Druck bei C. Groschwitz, Wiesb. |
Schlösser - Türme - Erker - Mühlen - Fachwerkhäuser - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1834 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Herborns von Südosten, 1868 / |
Link |
? |
Herborn , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
HERBORN Frühling, Neues Haus, Hof Sinn, Sommer Herbst, Eingang vom Bahnhofe, Stadt-Haus u. Marktplatz, Winter 1868 |
Schlösser - Erker - Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Alleen - Kutschen - Steinbrücken - Brückenhäuser - Höfe - Marktplätze - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1835 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Herbstein, 1849 / |
Link |
? |
Herbstein , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
Herbstein |
Kirchen - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wehrtürme - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1836 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgriune Brandenfels, 1832 / |
Link |
? |
Brandenfels , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgruinen - Schafe |
 |
kl/mt/gr
|
#1837 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hermannstein, 1849 / |
Link |
? |
Hermannstein , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hermanstein Stahlst. v. Huber |
Burgen - Türme - Kirchen - Brücken - Fachwerkhäuser - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#1838 |
Historische Ortsansichten / Ansichten hessischer Städte, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Hessen |
HESSEN. |
Basiliken - Kuppeln - Fassadentürme - Schlösser - Trachten - Säulen - Denkmäler - Plätze - Staffagefiguren - Weinfeste - Gaststätten - Fässer - Weinberge - Brücken - Dome - Statuen - Waffen - Fahnen - Wappen - Burgen - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#1839 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lichtenau, 1605 / |
Link |
? |
Hessisch Lichtenau , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
LICHTENAU (unterschrieben mit:) SPECT. S. IN. PRAEST. V. D. COSS. SEN. CIVIT. SPANGENBERG. MILSUNGEN. LICHTENAU DD. A. |
Stadtmauern - Kirchen - Türme - Wappen - Teichanlagen - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#1840 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burg Reichenbach, 1626 / |
Link |
? |
Reichenbach , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
REICHENBACH. in Heßen. |
Burgen - Kornernte - Erntewagen - Bauern - Soldaten - Posaunen |
 |
kl/mt/gr
|
#1841 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lichtenau, 1631 / |
Link |
? |
Hessisch Lichtenau , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Lichtenaw in Hessen. EL |
Stadtmauern - Kirchen - Türme - Wappen - Sinnsprüche - Teichanlagen - Schwäne |
 |
kl/mt/gr
|
#1842 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hessisch Lichtenau vom Untertor aus gesehen, 1830 / |
Link |
? |
Hessisch Lichtenau , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
(auf dem Nachdruck:) Lichtenau i. Hessen vom Unterthor ausgesehen nach einem Kupferstich aus dem Jahre 1830 Gruss aus Hessisch-Lichtenau Gesetzlich geschützt No 9. 5 7 |
Pferdekarren - Kirchen - Wappen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1843 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hessisch Lichtenau, 1850 / |
Link |
? |
Hessisch Lichtenau , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
LICHTENAU H. Merz delt. L. Thümling sculpt. |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Gärten - Zäune - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1844 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Backhauses mit Glocke in Hettenhain, 1615 / |
Link |
? |
Hettenhain , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
het duerp van Hettehaen met de klock den 3 Julij Ao 1615 |
Backhäuser - Dachreiter - Glocken - Zäune - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#1845 |
Historische Ortsansichten / Straßenkreuzung in Hettenhain bei Schwalbach, 1615 / |
Link |
? |
Hettenhain , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Naert leuen tot Hettehaen een durpken bij Swaelbach den 1 Junij 1625 |
Bauernhäuser - Scheunen - Zäune - Fachwerkhäuser - Wassergräben - Stege |
 |
kl/mt/gr
|
#1846 |
Historische Ortsansichten / Ansicht einer Dorfstraße (in Hettenhain), 1620 / |
Link |
? |
Hettenhain , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Dachreiter - Glocken - Zäune - Gärten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1847 |
Historische Ortsansichten / Blick in eine Heuchelheimer Straße, 1835 / |
Link |
? |
Heuchelheim , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Heichelheim 27 A 1835 |
Fachwerkhäuser - Brunnen - Brücken - Bäche - Wagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1848 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Heuchelheimer Mühle, 1853 / |
Link |
? |
Heuchelheim , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
HEUCHELHEIMER MÜHLE. |
Mühlen - Ausflugsplätze - Mühlräder - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1849 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hirschhorn, um 1840 / |
Link |
? |
Hirschhorn , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Klöster - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Kirchen - Kirchtürme - Tore - Dampfschiffe - Flüsse - Segelboote - Treidelpferde - Bildstöcke - Wanderer - Türme - Zinnen - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1850 |
Historische Ortsansichten / Hirschhorn von Norden, 1844 / |
Link |
? |
Hirschhorn , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#1851 |
Historische Ortsansichten / Hirschhorn von Süden, 1844 / |
Link |
? |
Hirschhorn , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1852 |
Historische Ortsansichten / Hirschhorn von Osten, 1844 / |
Link |
? |
Hirschhorn , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Burgen - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#1853 |
Historische Ortsansichten / Hirschhorn von Osten, 1844 / |
Link |
? |
Hirschhorn , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Burgen - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#1854 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hirschhorn, 1849 / |
Link |
? |
Hirschhorn , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
HIRSCHHORN AM NECKAR Gez. v. R. Höfle Stahlst. v. Joh. Poppel |
Burgen - Klöster - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Kirchen - Kirchtürme - Tore - Dampfschiffe - Flüsse - Segelboote - Treidelpferde - Bildstöcke - Wanderer - Türme - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1855 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hirschhorn mit Burg, 1870 / |
Link |
? |
Hirschhorn , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
K. Weysser Hirschhorn 1870 (25) HO 1904: 18 |
Burgen - Bergfriede - Rundtürme - Wehrtürme - Schildmauern - Palasse - Bogenfriese |
 |
kl/mt/gr
|
#1856 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hirschhorn, 1870 / |
Link |
? |
Hirschhorn , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Hirschhorn 1870 (1) HO 1904:19 |
Burgen - Wehrtürme - Rundtürme - Befestigungsanlagen - Maßwerk - Boote - Staffagefiguren - Fachwerkhäuser - Erker - Tore - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1857 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hirschhorn, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Hirschhorn , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
J. J. Tanner del. & sc. Frnkfrt a/M. HIRSCHHORN. |
Burgen - Befestigungsanlagen - Bergfriede - Rundtürme - Wehrtürme - Stadtmauern - Fachwerkhäuser - Stadttore - Dampfschiffe - Staffagefiguren - Tortürme - Schildmauern - Palasse - Anlegeplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#1858 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kirche zu Hirzenhain, 1849 / |
Link |
? |
Hirzenhain , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Kirche zu Hirzenhain |
Kirchen - Dachreiter - Teiche - Strebepfeiler |
 |
kl/mt/gr
|
#1859 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul mit Blick nach Mainz und Kostheim, 1792 / |
Link |
? |
Hochheim , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Hochheim gegen Kostheim und Mainz Vue de Hochheim vers Costheim & Mayence |
Kirchen - Kirchtürme - Eckquaderungen - Pilaster - Weinberge - Flüsse - Winzer - Flüsse - Türme - Dome - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1860 |
Historische Ortsansichten / Mündung des Mains in den Rhein mit Blick nach Mainz-Kostheim, 1792 / |
Link |
? |
Hochheim , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Kostheim und Hochheim von der Mündung des Mains Vue de Kostheim & Hochheim à l'embouchure du Mein |
Pavillons - Gärten - Flüsse - Flussmündungen - Kirchtürme - Staffagefiguren - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#1861 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Hochheim von der Mainseite, 1827 / |
Link |
? |
Hochheim , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hochheim. |
Kirchen - Dachreiter - Strebepfeiler - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wohnbauten - Rundtürme - Weinberge - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#1862 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hochheim, 1829 / |
Link |
? |
Hochheim , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
HOCHHEIM |
Kirchen - Kirchhofsmauern - Kirchtore - Kirchtürme - Weinberge - Pilaster - Segelschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#1863 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hochheim mit Pfarrkirche St. Peter und Paul, 1847 / |
Link |
? |
Hochheim , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
HOCHHEIM. Gez. v. Fritz Bamberger. Stahlstich v. Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg. |
Kirchen - Kirchtürme - Kirchhofsmauern - Weinberge - Jäger - Staffagefiguren - Eisenbahnen - Pilaster - Apsiden |
 |
kl/mt/gr
|
#1864 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Hochheim mit Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul, 1862 / |
Link |
? |
Hochheim , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
HOCHHEIM A/M. L. Rohbock delt. J. Umbach sculpt. |
Kirchen - Kirchtürme - Friedhöfe - Fachwerkhäuser - Mauern - Weinberge - Weinstöcke - Winzer - Tore - Gauben - Eisenbahnen - Flüsse - Schiffe - Kreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#1865 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hochheim, 1862 / |
Link |
? |
Hochheim , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
HOCHHEIM A/M L. Rohbock delt. G. Hess sculpt. |
Kirchen - Kirchtürme - Weinberge - Dampfschiffe - Boote - Eisenbahnen - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#1866 |
Historische Ortsansichten / Gefecht bei Höchst am Main, 1622 / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Eigentliche Abbildung das Treffen belangendt, welches zwischen der Kayserlichen Armada und dem von Halberstadt underhalb von Francfort nechst bey Hochst gehalten. Geschehen den 20. Juny. 1622. |
Städte - Stadtbefestigungen - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Stadttore - Kirchen - Türme - Soldaten - Reiter - Heere - Gefechte - Kanonen - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#1867 |
Historische Ortsansichten / Schlacht bei Höchst, 1622 / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Wahre Vorbildung des Stättlein Höchst, und der beliegenden Gelegenheit, sampt der Schlacht so zwische des Kays. und Braunsch. Armee gesche 1622 PRAELIUM PROPE HOECHSTAM AD MOENUM |
Schlachten - Armeen - Reiter - Soldaten - Schiffbrücken - Schlösser - Klöster - Stadtbefestigungen - Wassergräben - Stadtmauern - Stadttore - Rundtürme - Fachwerkhäuser - Schweifgiebel - Kirchen - Dachreiter - Brände - Torhäuser - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#1868 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Höchst auf einem Flugblatt König Gustav Adolfs von Schweden, 1631/32 / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
81. Höchst. |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Schlösser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1869 |
Historische Ortsansichten / Nordwestansicht von Höchst auf einer Handwerkskundschaft, um 1800 / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Stadttürme - Wehrtürme - Stadttore - Mühlen - Schlösser - Risalite - Brücken - Anlegeplätze - Kräne - Schiffe - Boote - Kirchen - Stadthäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1870 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Höchst, 1829 / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
HOECHST |
Bergfriede - Schlösser - Befestigungsanlagen - Dachreiter - Risalite - Wohnbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#1871 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Höchst, 1847 / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
HÖCHST. Gez. v. Fritz Bamberger. Stahlstich v. Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg. |
Schlösser - Bergfriede - Stadtmauern - Wehrtürme - Basiliken - Apsiden - Strebepfeiler - Maßwerk - Dachreiter - Boote - Schiffe - Flöße - Angler |
 |
kl/mt/gr
|
#1872 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Bahnhofs zu Höchst, um 1850 / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe - Schienen - Schranken - Kutschen - Eisenbahnen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1873 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Höchst, 1862 / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
HOeCHST AM MAIN. L. Rohbock delt. J. Umbach sculpt. |
Kirchen - Türme - Schlösser - Mauern - Flüsse - Dampfschiffe - Hausboote |
 |
kl/mt/gr
|
#1874 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Höchst, 1864 / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
M. Sachs HÖCHST. Album von Nassau No. 10 Druck v. C. Groschwitz |
Kirchen - Türme - Mauern - Flüsse - Fähren - Schornsteine - Jäger - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#1875 |
Historische Ortsansichten / Höchst von Westen mit den alten Gebäuden der Farbwerke, 1873 / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Höchst a/M 1873 v. J M. Brenner |
Fabriken - Türme - Kirchen - Flüsse - Boote - Schiffe - Bleichwiesen - Schornsteine - Paläste - Pavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#1876 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Höchst, 1899 / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Höchst. |
Stadtbefestigungen - Bergfriede - Schlösser - Stadtmauern - Rundtürme - Tore - Dachreiter - Eckpavillons - Basiliken - Strebepfeiler - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1877 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Höchster Porzellanfabrik, 2. Hälfte 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Porzellan - Schornsteine - Brennöfen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1878 |
Historische Ortsansichten / Wallfahrer unterwegs nach Walldürn, im Hintergrund das Höchster Schloss, undatiert / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Türme - Kirchen - Flüsse - Schiffe - Wallfahrer - Wallfahrten |
 |
kl/mt/gr
|
#1879 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hofgeismar, 1591 / |
Link |
? |
Hofgeismar , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Kirchen - Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#1880 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von der Sababurg, 1591 / |
Link |
? |
Sababurg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1881 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Sababurg, 1605 / |
Link |
? |
Sababurg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
SABBABURG |
Burgen - Türme - Befestigungsbauten - Tore - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#1882 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hofgeismar, 1605 / |
Link |
? |
Hofgeismar , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
HOVEGEISMAR (überschrieben mit:) SPECTA. INT. [et] SAP. PR.[?] V. D. COSS. [et] S. CIVI. GREBENSTEIN [et] GEISMAR. |
Türme - Kirchen - Burgruinen - Wappen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#1883 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hofgeismar, 1627 / |
Link |
? |
Hofgeismar , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
HOVENGEISMAR in Hessen. (Signet:) IEL |
Türme - Kirchen - Burgruinen - Pflüge - Wappen - Schafe - Rinder - Bienen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#1884 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hofgeismar, 1646 / |
Link |
? |
Hofgeismar , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
HOVEGEISMAR NortGeismar Schönberg |
Türme - Kirchen - Burgruinen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1885 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Brunnen-und Badhauses beim Schlösschen Schönburg nahe Hofgeismar, 1772 / |
Link |
? |
Hofgeismar , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
J. H. Tischbein del. W. C. Mayr sculp. Sudlicher Prosect des Brunnen und Badhauses Bey Hofgeismar |
Badhäuser - Brunnenhäuser - Wachhäuser - Fachwerkhäuser - Post - Apotheken - Kutschen - Reiter - Kranke - Staffagefiguren - Schweifgiebel - Balkons - Gallerien - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1886 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Schönburg am Gesundbrunnen, nach 1815 / |
Link |
? |
Hofgeismar , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
F. C. Rudolph del: Riephs. (?) sc. Ansicht des Kurfürstln Schloßses Schoenburg beim Gesundbrunnen zu Hofgeismar. |
Schlösser - Sommersitze - Parks - Säulen - Dreiecksgiebel - Säulenportiken - Teiche - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1887 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Sababurg, 1850 / |
Link |
? |
Sababurg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
SABABURG. H. Merz delt. F. Foltz sculpt. |
Burgen - Türme - Tore - Fachwerkhäuser - Heuwagen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1888 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hofgeismar, 1850 / |
Link |
? |
Hofgeismar , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
STADT HOFGEISMAR Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. E. Höfer |
Kirchen - Türme - Alleen - Bäche - Bauern - Ernten |
 |
kl/mt/gr
|
#1889 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hofheim, 1646 / |
Link |
? |
Hofheim am Taunus , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hofheim. Frankfurt Höhst |
Burgen - Kirchen - Stadtmauern - Befestigungsanlagen - Stadttore - Wehrgänge - Wasserschlösser - Wassergräben - Wegkreuze - Erker - Dachreiter - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#1890 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kapelle bei Hofheim, 1862 / |
Link |
? |
Hofheim am Taunus , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
KAPELLE BEI HOFHEIM. L. W. Bayrer delt. A. Rottmann sulpt. |
Kapellen - Dachreiter - Portale - Gauben - Wegkreuze - Prozessionen - Fahnen - Staffagefiguren - Bildstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#1891 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kapelle bei Hofheim mit Panoramablick, 1899 / |
Link |
? |
Hofheim am Taunus , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Kapelle bey Hofheim |
Kapellen - Dachreiter - Friedhöfe - Grabsteine - Kreuze - Panoramen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1892 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burg Hohensolms, 1857-1883 / |
Link |
? |
Hohensolms , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
HOHENSOLMS. |
Burgen - Befestigungsanlagen - Rundtürme - Wehrtürme - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#1893 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Hohenstein von Südwest, um 1900 / |
Link |
? |
Hohenstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Brücken - Zinnen - Schießscharten - Treppentürme - Fachwerkbauten - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#1894 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hohenstein, 1605 / |
Link |
? |
Hohenstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
HOHENSTEIN |
Burgen - Kirchen - Türme - Erker - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1895 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hohenstein, 1628 / |
Link |
? |
Hohenstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
HOHENSTEIN Heßis. |
Burgen - Kirchen - Jäger - Bären - Bienen - Sinnsprüche - Türme - Dachreiter - Zinnen - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#1896 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hohenstein, 1646 / |
Link |
? |
Hohenstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
HOHENSTEIN |
Burgen - Kirchen - Türme - Erker - Dachreiter - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1897 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Hohenstein mit Burg, um 1830 / |
Link |
? |
Hohenstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Hohenstein bei Schwalbach. |
Burgen - Befestigungsanlagen - Burgmauern - Bergfriede - Zinnen - Bogenfriese - Burgtore - Fachwerkhäuser - Schuppen - Scheunen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1898 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgruine Hohenstein, 1841 / |
Link |
? |
Hohenstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgruinen - Befestigungsanlagen - Bogenfriese - Rundtürme - Burgtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1899 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hohenstein mit Burgruine, 1844 / |
Link |
? |
Hohenstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del Wm Lang sc Schloßs Hohenstein (Schwalbach.) Château de Hohenstein |
Burgruinen - Bergfriede - Befestigungsanlagen - Fachwerkhäuser - Burgtürme - Dachreiter - Wanderer - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1900 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burg Hohenstein, 1862 / |
Link |
? |
Hohenstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hohenstein |
Burgen - Ruinen - Türme - Befestigungsanlagen - Burgmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1901 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burg Hohenstein, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Hohenstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
No. 26 HOHENSTEIN unweit Schwalbach |
Burgruinen - Schildmauern - Burgtürme - Bogenfriese - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1902 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Hohenstein von Nordost, um 1900 / |
Link |
? |
Hohenstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Brücken - Zinnen - Erker - Fachwerkbauten - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1903 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Amöneburg, um 1628 / |
Link |
? |
Amöneburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Ohmenburg in Hessen |
Türme - Kirchen - Stadtbefestigungen - Burgen - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#1904 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gemünden (Wohra), um 1628 / |
Link |
? |
Gemünden/Wohra , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Gemünde in Hessen |
Türme - Kirchen - Stadtbefestigungen - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#1905 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rauschenberg, um 1628 / |
Link |
? |
Rauschenberg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Rauschenberg in Hessen 18 |
Türme - Kirchen - Stadtbefestigungen - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#1906 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Homberg/Efze, 1626 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Homburg in Hessen. |
Kirchen - Stadtmauern - Burgen - Musikanten - Saiteninstrumente - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#1907 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Homberg/Efze, 1591 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Burgen - Mühlen - Brücken - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#1908 |
Historische Ortsansichten / Silouette von Homberg auf einer Darlegung des Stadschreibers Hermann Leuchter betreffend Grenzstreitigkeiten zwischen Homberg und Holzhausen, 1594 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hombergk Schlos |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Rundtürme - Erker - Stadtmauern - Stadttore - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1909 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Homberg/Efze, 1605 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
HOMBURG (unterschrieben mit:) SPECTATISSIMIS NTEGRITATE SA. PR. V. D. COSS. SEN CIVITATUM HOMBURG BORCKEN NUMBURG DD. |
Kirchen - Stadtmauern - Burgen - Wappen - Türme - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#1910 |
Historische Ortsansichten / Belagerung der Stadt und Ruine Homberg im Januar 1648, 1648 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Eigentliche ab Bildung und Contrafeit der Belagerung des Schlosses HOMBVRCK im vunder FürstenThüm Hessen welches Durch den Herrn General Wachtmeister RABENHAVPT Attaquirt. |
Belagerungen - Geschütze - Reiter - Soldaten - Schlösser - Ruinen - Stadtbefestigungen - Stadttore - Wehrtürme - Stadtmauern - Gärten - Zinnen - Kirchen - Eckerker |
 |
kl/mt/gr
|
#1911 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Stadt Homberg/Efze bei der Belagerung durch Generalwachtmeister Rabenhaupt vom 28. bis 30. Januar 1648, 1663 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Belegerung des Schloßses Homburg im unter Fürstenthum Heßsen wie sol. durch He. Gen. Wachtmei, Rabenhaubt. Eingenomen Ao. 1648 Abriss der Newen Preffen (?) wie es gegen Nortosten zu sehen ist. Daß Schloß wie solches gegeb Sud:westen zu sehen ist. Casp: Merian. fecit. |
Burgen - Ruinen - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttürme - Wehrtürme - Stadttore - Belagerungen - Beschießungen - Kanonen - Soldaten - Geschütze - Stadttore - Rundtürme - Erker - Fachwerkhäuser - Gärten - Felder - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1912 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Homberg/Efze unter falscher Zuordnung, 1721 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
HOMBURG an der Höhe |
Schlösser - Residenzen - Kirchen - Kirchtürme - Stadtbefestigungen - Rundtürme - Stadttore - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1913 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Homberg/Efze, um 1740 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Die Stadt Homberg in Hessen gez. v. J. P. D. |
Burgen - Kirchen - Kirchtürme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Wehrtürme - Fachwerkhäuser - Rundtürme - Felder - Obstwiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#1914 |
Historische Ortsansichten / Hessische Jäger am Westheimer Tor, 1819 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Befestigungsanlagen - Stadttore - Soldaten - Jäger - Fachwerkhäuser - Mauerreste - Burgruinen - Butzenscheiben - Gewehre - Wachen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#1915 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Homberg/Efze, um 1828 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Burgruinen - Mühlen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1916 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Homberg/Efze, um 1830 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Homberg in Hessen |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Scheunen - Burgruinen - Bleichwiesen - Holzbrücken - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Obstwiesen - Pilaster - Wetterfahnen - Stadttürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1917 |
Historische Ortsansichten / Südansicht von Homberg/Efze, 1830 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Apsiden - Burgruinen - Fachwerkhäuser - Stadtmauern - Rundtürme - Wehrtürme - Mühlen - Felder - Bauern - Bleichwiesen - Staffagefiguren - Stadttore - Obstgärten |
 |
kl/mt/gr
|
#1918 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Homberger Marktplatzes, um 1831 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Fassadentürme - Gesimse - Strebepfeiler - Plätze - Fachwerkhäuser - Treppentürme - Maßwerk - Treppen - Reiter - Staffagefiguren - Kirchhöfe - Schirnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1919 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Marienkirche zu Homberg/Efze, 1850 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
HOMBERG. Wenderoth del. Payne sculp. |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Kutschen - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1920 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Homberg/Efze, 1850 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
HOMBERG. H. Merz delt. C. Steinicken sculpt. |
Burgen - Kirchen - Fachwerkhäuser - Mauern - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1921 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht Homberg als Kopf eines Briefbogens, um 1850 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgruinen - Kirchen - Kirchtürme - Rundtürme - Befestigungsanlagen - Wehrtürme - Stadtmauern - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1922 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Homberg/Efze mit drei Detailzeichnungen von Seminar, Kirche und Marktplatz, um 1860 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Kirchen - Kirchtürme - Seminargebäude - Stadtbefestigungen - Ruinen - Alleen - Staffagefiguren - Bauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1923 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Marienkirche, 1875 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Apsiden - Strebepfeiler - Maßwerk - Fachwerkhäuser - Treppen - Zwerchhäuser - Portale - Turmuhren |
 |
kl/mt/gr
|
#1924 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Homberg/Efze, 1887 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Homberg. Nach photographischer Aufnahme im Jahr 1886. |
Burgruinen - Kirchen - Kirchtürme - Mühlen - Fachwerkhäuser - Gärten - Felder - Stadtmauern - Stadttürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1925 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Homberg/Ohm, 1591 / |
Link |
? |
Homberg/Ohm , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Burgen - Brücken - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1926 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Homberg/Ohm, 1605 / |
Link |
? |
Homberg/Ohm , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
HOMBURG UF DER OHM. SP. D. COSS. T SE. CI. HOMBURG. |
Brücken - Stadtmauern - Türme - Kirchen - Burgen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1927 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Homberg/Ohm, 1630 / |
Link |
? |
Homberg/Ohm , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
Homburg ahn der Ohm Hessn |
Burgen - Türme - Stadtmauern - Kirchen - Geräte - Wappen - Engel - Bauern - Pflüge - Spaten - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#1928 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Homberg/Ohm, 1646 / |
Link |
? |
Homberg/Ohm , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
HOMBURG Ohm flu: |
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Burgen - Brücken - Flüsse - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1929 |
Historische Ortsansichten / Beschriftete Ansicht von Homberg/ Ohm von der Nordseite, um 1780 / |
Link |
? |
Homberg/Ohm , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Wappen - Schlösser - Kirchen - Rathäuser - Tore - Stadtmauern - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1930 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Homberg/Ohm, 1849 / |
Link |
? |
Homberg/Ohm , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
HOMBER AN DER OHM. Gez. v. P. Weber Chr. Hoffmeister dir |
Burgen - Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Flüsse - Stege - Wagen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1931 |
Historische Ortsansichten / Südostansicht von Hoof, um 1830 / |
Link |
? |
Hoof , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Raffin fc. Ansicht der Dorfschaft Hoof un der daselbst befindlichen Domaine von der süd-oestlichen Seite. |
Kirchen - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Scheunen - Wirtschaftsgebäude - Gutshöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#1932 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Horas, 1840 / |
Link |
? |
Horas , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Propsteien - Klöster - Kirchen - Dachreiter - Holzbrücken - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1933 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Bonifatiusbrunnens und -denkmals in Horas, 1855 / |
Link |
? |
Horas , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Denkmäler - Freitreppen - balustraden - Obelisken - Reliefs |
 |
kl/mt/gr
|
#1934 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hünfeld, 1850 / |
Link |
? |
Hünfeld , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
HUeNEFELD C. Köhler delt. C. Hunkler sculpt. |
Kirchen - Stadtmauern - Brücken - Bäche - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#1935 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Hünfeld vor dem Brand, vor 1888 / |
Link |
? |
Hünfeld , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Hünfeld vor dem Brande. (Nach einer früheren Aufnahme für die "Kleine Presse" gezeichnet von Otto Flecken) |
Kirchen - Kirchtürme - Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Dachreiter - Stege - Eisenbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1936 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Hünfelds nach dem Brand vom 29. Oktober 1888, 1888 / |
Link |
? |
Hünfeld , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Hünfeld nach dem Brande am 29. Oktober (Originalzeichnung für die "Kleine Presse" von Rudolf Koch) |
Brände - Schutt - Ruinen - Fachwerkhäuser - Kirchtürme - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#1937 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hungen, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Hungen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Stadtmauern - Stadttore - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1938 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses zu Hungen, 1716 / |
Link |
? |
Hungen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Brunnen - Gärten - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1939 |
Historische Ortsansichten / Das Schloss in Hungen, 1716 / |
Link |
? |
Hungen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Erker - Gauben - Tore - Gärten - Türme - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#1940 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hungen, 1849 / |
Link |
? |
Hungen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
HUNGEN Gez. v. P. Weber Stahlst. v. Joh. Poppel |
Kirchen - Fachwerkhäuser - Schlösser - Türme - Bäche - Stege - Wälle - Gräben - Treppengiebel - Hirten |
 |
kl/mt/gr
|
#1941 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Idstein, 1605 / |
Link |
? |
Idstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
IDSTEIN (überschrieben mit:) P SP. F. IN: D. COSS. [et] SEN. CIVIT. IDSTEIN. [et] WISBADEN 1605. |
Schlösser - Kirchen - Türme - Stadtmauern - Brücken - Kreuzigungsgruppen |
 |
kl/mt/gr
|
#1942 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Idstein, vorne links Kreuzigungsgruppe, 1626 / |
Link |
? |
Idstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Idstein. Naßawisch. |
Schlösser - Kirchen - Türme - Stadtmauern - Brücken - Sinnsprüche - Engel - Schildkröten - Kreuzigungsgruppen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1943 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Idstein; vorne links Kreuzigungsgruppe, 1646 / |
Link |
? |
Idstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
IDSTEIN. |
Schlösser - Kirchen - Türme - Stadtmauern - Brücken - Wappen - Kreuzigungsgruppen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1944 |
Historische Ortsansichten / Jupiter und Juno über der Ansicht von Idstein, unten links Kreuzigungsgruppe, 1653 / |
Link |
? |
Idstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Itzstein. |
Schlösser - Kirchen - Türme - Stadtmauern - Götter |
 |
kl/mt/gr
|
#1945 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Idstein, unten links Kreuzigungsgruppe, 1653 / |
Link |
? |
Idstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Itzstein. |
Schlösser - Kirchen - Türme - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1946 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Idsteiner Rathauses, 1862 / |
Link |
? |
Idstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
DAS RATHAUS ZU IDSTEIN Gez. v. P. Weber Stahlst. v. E. Höfer |
Rathäuser - Tore - Erker - Rundtürme - Fachwerkhäuser - Giebel - Dachreiter - Gauben - Karren - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1947 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Idstein, 1862 / |
Link |
? |
Idstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
IDSTEIN Gez. v. P. Weber Stahlst. v. J. Buhl |
Burgen - Bergfriede - Schlösser - Dachlandschaften - Gauben - Kirchtürme - Tore - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#1948 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Idstein mit Schloss und Hexenturm, 1864 / |
Link |
? |
Idstein , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
M. Sachs IDSTEIN Album von Nassau No. 15. Druck bei C. Groschwitz |
Schlösser - Burgen - Bergfriede - Hexentürme - Kirchen - Kirchtürme - Torbauten - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1949 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ilbenstadt, 1849 / |
Link |
? |
Ilbenstadt , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
ILBENSTADT Gez. v. P. Weber Stahlst. v. J. Riegel |
Klöster - Klosterkirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Querschiffe - Heuwagen - Bauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1950 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Immenhausen, 1591 / |
Link |
? |
Immenhausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1951 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Immenhausen, 1605 / |
Link |
? |
Immenhausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
IMMENHAUSEN SP. SENA. IM[m]ENHUSANO |
Kirchen - Türme - Wappen - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#1952 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Immenhausen, 1631 / |
Link |
? |
Immenhausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Immenhausen in Hessn |
Kirchen - Türme - Wappen - Vögel - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#1953 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Immenhausen, 1646 / |
Link |
? |
Immenhausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Immenhausen. |
Türme - Kirchen - Wappen - Stadtmauern - Stadttore - Kirchtürme - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1954 |
Historische Ortsansichten / Das Tor der Weidelsburg nahe Ippinghausen, 1824 / |
Link |
? |
Ippinghausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Thor von der Weidelsburg (
) Aug. 1824. |
Burgruinen - Burgmauern - Tore - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1955 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jägersburger Rondells, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Jägersburg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Jagdpavillons - Pavillons - Soldaten - Jagd - Wildschweine |
 |
kl/mt/gr
|
#1956 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hersfeld, 1592/93 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
Hirsfeldt. |
Türme - Kirchen - Stadtbefestigungen - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#1957 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rotenburg, 1592/93 / |
Link |
? |
Rotenburg , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
Rotenbergk |
Türme - Kirchen - Stadtbefestigungen - Brücken - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1958 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Melsungen, 1592/93 / |
Link |
? |
Melsungen , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Milsungen |
Türme - Kirchen - Stadtbefestigungen - Brücken - Mühlen - Spitäler |
 |
kl/mt/gr
|
#1959 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kassel, 1592/93 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Kirchen - Stadtbefestigungen - Brücken - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1960 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Jesberg, 1624 / |
Link |
? |
Jesberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
JesPurg in Heßen. |
Burgruinen - Kirchen - Brücken - Schwerter - Fürsten - Waagen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#1961 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Jesberg, 1850 / |
Link |
? |
Jesberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
IESBERG. H. Merz delt. L. Thümling sculpt. |
Ruinen - Kirchen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1962 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der ehemaligen Propstei Johannesberg von Südwesten, vor 1700 / |
Link |
? |
Johannesberg , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Propsteien - Propsteikirchen - Klöster - Fachwerkhäuser - Wirtschaftsgebäude - Schuppen - Klostermauern - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#1963 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht der ehem. Propstei Johannesberg, 1840 / |
Link |
? |
Johannesberg , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Propsteien - Propsteikirchen - Klöster - Fachwerkhäuser - Wirtschaftsgebäude - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1964 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Johannisberg, 1825 / |
Link |
? |
Johannisberg , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Schütz delt. T. Sutherland sculpt. THE JOHANNES BERG. |
Schlösser - Klöster - Weingüter - Weinberge - Kirchen - Kirchtürme - Kräne - Fässer - Arbeiter - Lastkähne |
 |
kl/mt/gr
|
#1965 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Johannisberg, 1829 / |
Link |
? |
Johannisberg , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Johannisberg |
Klöster - Weingüter - Klosterkirchen - Kirchtürme - Wohnbauten - Flüsse - Boote - Fischer - Staffagefiguren - Weinberge |
 |
kl/mt/gr
|
#1966 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Johannisberg, 1832 / |
Link |
? |
Johannisberg , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Tombleson Delt. Shenfield Sculpt. CASTLE OF JOHANNISBERG SCHLOSS JOHANNISBERG CHATEAU DE JOHANNISBERG |
Weingüter - Schlösser - Weinberge - Tore - Soldaten - Staffagefiguren - Bildstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#1967 |
Historische Ortsansichten / Blick über Mittelheim und Winkel auf Johannisberg, um 1835 / |
Link |
? |
Johannisberg , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Rochus Cap. Mittelheim u. Langewinkel Der Johannesberg. |
Klöster - Weingüter - Weinberge - Kapellen - Kirchen - Kirchtürme - Kräne - Verladeplätze - Boote - Dachreiter - Fässer - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1968 |
Historische Ortsansichten / Anischt von Johannisberg, um 1840 / |
Link |
? |
Johannisberg , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
JOHANNISBERG Gez. v. C. Frommel. Fommel & Winkles sculp. |
Schlösser - Weingüter - Weinberge - Flüsse - Boote - Staffagefiguren - Gesellschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#1969 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Johannisberg, 1844 / |
Link |
? |
Johannisberg , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Schlösser - Weingüter |
 |
kl/mt/gr
|
#1970 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Johannisberg, 1844 / |
Link |
? |
Johannisberg , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Rudolf sc. Ansicht vom Schloßs Johannisberg (Rhein) Vue du Chateau de Johannisberg |
Weingüter - Schlösser - Dachreiter - Ausflusboote - Gesellschaften - Staffagefiguren - Klosterkirchen - Basiliken |
 |
kl/mt/gr
|
#1971 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Schloss Johannisberg, um 1847 / |
Link |
? |
Johannisberg , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
J. J. Tanner del. & sculp. Der Johannisberg. |
Schlösser - Klöster - Weingüter - Weinberge - Segelboote - Angler - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1972 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Johannisberg, 1848 / |
Link |
? |
Johannisberg , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
JOHANNISBERG. |
Schlösser - Klöster - Weingüter - Weinberge - Weinstöcke - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1973 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Johannisberg, 1862 / |
Link |
? |
Johannisberg , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
SCHLOSS JOHANNISBERG AM RHEIN JOHANNISBERG CASTLE LE CHATEAU JOHANNISBERG Gez. v. L. Lange Stahlst. v. L. Rohbock |
Schlösser - Weingüter - Weinberge - Weinreben - Weinlese - Winzer - Flüsse - Schlösser - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1974 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Johannisberg, 1875 / |
Link |
? |
Johannisberg , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Johannisberg. |
Schlösser - Klöster - Weinberge - Weingüter - Felder - Staffagefiguren - Bildstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#1975 |
Historische Ortsansichten / Ansicht/Aufsicht von Kassel, 1547 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Brücken - Stadtmauern - Schlösser - Mühlen - Zugbrücken |
 |
kl/mt/gr
|
#1976 |
Historische Ortsansichten / Ansicht/Aufsicht von Kassel, 1547 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Brücken - Stadtmauern - Schlösser - Mühlen - Zugbrücken |
 |
kl/mt/gr
|
#1977 |
Historische Ortsansichten / Ansicht/ Aufsicht von Kassel, 1547 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Brücken - Stadtmauern - Schlösser - Mühlen - Zugbrücken |
 |
kl/mt/gr
|
#1978 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kassel, 1572 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL CASSVLA, communiter Caßel, florentißmu(m) langeriae Haßiae oppidum, aquis, arce (et) propugnaculis fortiter instructum, Prolemeo sterontium dicitur |
Kirchen - Kirchtürme - Schlösser - Rathäuser - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Wälle - Wassergräben - Fachwerkhäuser - Lustgärten - Gärten - Zäune - Wegweiser - Türme - Bastionen - Erker - Brunnen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1979 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kassel, 1591 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Brücken - Schlösser - Schiffe - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#1980 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kassel, um 1597 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Gärten - Stadtmauern - Brücken - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#1981 |
Historische Ortsansichten / Ritterspiele anlässlich der fürstlichen Kindstauffe von Elisabeth von Hessen-Kassel, 1601 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Ritterspiele - Turnierplätze - Reiter - Türme - Kirchen - Kirchtürme - Zelte - Fachwerkhäuser - Portale - Gauben - Schornsteine - Dachreiter - Rundtürme - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#1982 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kassel, 1605 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSELLA |
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Brücken - Schlösser - Schiffe - Boote - Gärten - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1983 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg im Zustand von 1490 und Ansicht des Schloss-Umbaus von 1605, 1605 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
1490 VETUS 1605 NOVA Inschriftentafel rechts neben dem Bild: AMLISS. [et] SPECTAT. VIRIS. DIG: SAPI VIRT. AC ERU-DIONE [?] I STATIBUS [?] D. COSS. [et] SENAT. URBIS CASSELLANAE P. S. HANC CASSELLAR TOPOGRA-PHIAM INSCRIB. A. |
Burgen - Schlösser - Kirchen - Wappen - Torbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#1984 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg im Zustand von 1490, Ansicht des Schloss-Umbaus von 1605 und Aufsicht von Kassel, 1605 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
1490 VETUS 1605 NOVA AMLISS. [et] SPECTAT. VIRIS. DIG: SAPI VIRT. AC ERU-DIONE [?] I STATIBUS [?] D. COSS. [et] SENAT. URBIS CASSELLANAE P. S. HANC CASSELLAR TOPOGRA-PHIAM IN CMIB. A. |
Burgen - Schlösser - Kirchen - Wappen - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1985 |
Historische Ortsansichten / Aufsicht Kassels, 1605 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Inschriftentafel links neben dem Bild: AMLISS. [et] SPECTAT. VIRIS. DIG: SAPI VIRT. AC ERU-DIONE [?] I STATIBUS [?] D. COSS. [et] SENAT. URBIS CASSELLANAE P. S. HANC CASSELLAR TOPOGRA-PHIAM INSCRIB. A. |
Stadtbefestigungen - Brücken - Schlösser - Kirchenn - Wappen - Bastionen |
 |
kl/mt/gr
|
#1986 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kassel, 1610 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Schlösser - Gärten - Lustgärten - Gräben - Wälle - Flüsse - Brücken - Stadttore - Stadtbefestigungen - Tortürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1987 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kassel, 1616 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL Die Statkirch |
Kirchen - Türme - Stadttore - Befestigungsanlagen - Wälle - Gräben - Brücken - Flüsse - Schlösser - Gärten - Zäune - Staffagefiguren - Paare - Fachwerkhäuser - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#1988 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kassel, 1619 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL Die Statkirch |
Kirchen - Türme - Stadttore - Befestigungsanlagen - Wälle - Gräben - Brücken - Flüsse - Schlösser - Gärten - Zäune - Staffagefiguren - Paare - Fachwerkhäuser - Felder - Zinnen - Kirchtürme - Lustschlösser - Tortürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#1989 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kassel, 1623 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Cassel. |
Schlösser - Türme - Gärten - Brücken - Flüsse - Rüstungen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#1990 |
Historische Ortsansichten / Leichenzug zum Begräbnis von Landgraf Moritz von Hessen-Kassel mit Stadtansicht Kassels, 1640 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Leichenzüge - Schlösser - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Kirchen - Kirchtürme - Gärten - Reiter - Kutschen - Dachreiter - Trauergefolge |
 |
kl/mt/gr
|
#1991 |
Historische Ortsansichten / Leichenzug zum Begräbnis von Landgraf Moritz von Hessen-Kassel mit Stadtansicht Kassels, 1640 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Cassel |
Leichenzüge - Schlösser - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Kirchen - Kirchtürme - Gärten - Reiter - Kutschen - Dachreiter - Trauergefolge - Wälle - Brücken - Gerichtsstätten |
 |
kl/mt/gr
|
#1992 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht von Kassel (Detailansicht), 1640 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
f.52 Cassel. |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Stadtbefestigungen - Wachen - Kanonen - Paradeplätze - Wälle - Gräben - Dachreiter - Gerichtplätze - Galgen - Schweifgiebel - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#1993 |
Historische Ortsansichten / Stadt Kassel und ihre Befestigungsanlagen aus der Vogelperspektive, 1646 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSELLAE Cassel Fulda fluius die kleine Fuld Ana flu: |
Stadtbefestigungen - Bastionen - Wälle - Gräben - Kirchen - Plätze - Türme - Stadttore - Mühlen - Flüsse - Brücken - Schiffe - Lustgärten - Friedhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#1994 |
Historische Ortsansichten / Nordwestansicht des Kasseler Schlosses mit Leichenzug Landgraf Wilhelms VI., 1665 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Residenzen - Befestigungsanlagen - Schlosshöfe - Torhäuser - Schweifgiebel - Wichhäuser - Erker - Wassergräben - Bastionen - Zugbrücken - Wälle - Wachhäuser - Rennbahnen - Treppentürme - Welsche Hauben - Leichenzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#1995 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Wilhelmshöhe, 1706 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
PROSPECTVS PALATIJ AD RADICES MONTIS IDICATI IN ICHONOGRAPHIA TOTIVS OPERIS LITTERA D. Io. Franciscus Guarnierius Archt. Romanus delin. Alexander Speculus Archt. Romanus incid. |
Schlösser - Arkaden - Pilaster - Freitreppen - Brunnen - Parks - Skulpturen - Staffagefiguren - Säulenhallen |
 |
kl/mt/gr
|
#1996 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Sternplatzes im Schlosspark Wilhelmshöhe, 1706 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
PROSPECTVS AREAE A QUA SCALARVM SERIES DIVDITVR VT INDICATVR IN ICHNOGRAPHIA A LITTERA V. Io. Franciscus Guarneris Architettus Inuent. |
Wasserspiele - Springbrunnen - Kaskaden - Spaziergänger - Pavillons - Gärten - Parks - Alleen - Säulen - Plätze - Wasserbassins |
 |
kl/mt/gr
|
#1997 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Theaters mit Brunnen, 1706 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
PROSPECTVS THEATRI ET FONTIVM QUI A LITTERA B. IN ICHNOGRAPHIA TOTIVS OPERIS INDICANTVR Io. Franciscus Guarnerius Architettus Inuent. Io. Hier. Frezza incid. |
Brunnenanlagen - Wasserspiele - Springbrunnen - Fontänen - Kaskaden - Skulpturen - Nischen - Parks - Gärten - Staffagefiguren - Wasserbassins |
 |
kl/mt/gr
|
#1998 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Brunnens unterhalb des Oktogons, 1706 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
PROSPECTVS FONTIS IN AREA UBI SUNT SCALAE ET AQUARUM DECIDENTIVM EFFLVVIA A LITTERA E. INDICATA Io. Franciscus Guarnerius Architettus Inuent. Io. Hier. Frezza inc. |
Wasserspiele - Brunnen - Wasserbassins - Grotten - Skulpturen - Treppen - Kaskaden - Staffagefiguren - Parks - Gärten - Felsen - Wasserläufe |
 |
kl/mt/gr
|
#1999 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Oktogons mit Grotten, 1706 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Celebirs, et Cgregy Operis Typus, à Celestudine Caroli Lantgrauy Hassiae, et Herschfeld Principis, & c. Traditus Joanni Francisco Guernerio Urbis Architecto ut idem opus sedulo perficiat. Hier. Frezza incidit. Romae Superiorum perm. |
Oktogone - Grotten - Springbrunnen - Wasserbassins - Skulpturen - Treppen - Parks - Gärten - Arkaden - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2000 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht des Karlsberges von Nordosten, 1706 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
PROSPECTVS MONTIS VENTORVM, QVI DICITVR CAROLINVS PROPE VRBEM CASSEL, AQVARVM DECIDENTIUM LVSIBVS, FONTIVM ARBORVM, AC STRATVARVM DISPOSITIONE VARIA EXORNATI, VT ICHNOGRAPHICA DESCRIPTIO INDICAT Io. Franciscus Guarnerius Archit: Romanus delineavit Alexander Speculus inc: |
Gärten - Schlösser - Parks - Wasserspiele - Fontänen - Springbrunnen - Kaskaden - Wasserbassins - Wasserläufe - Statuen - Arkaden - Grotten - Alleen - Freitreppen - Pavillons - Säulen - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2001 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlossausgangs an der Kleinen Fulda, nach 1711 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Orangerien - Parks - Stadthäuser - Portale - Soldaten - Eckpavillons - Gartenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2002 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kassel, 1725 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL. |
Kirchen - Schlösser - Türme - Stadtbefestigungen - Bastionen - Brücken - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2003 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht von Kassel, 1727 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Stadthäuser - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#2004 |
Historische Ortsansichten / Stadtplan und Ansicht von Kassel, 1736 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
von Carl Friedrich Roth auf genomen ano 1736 |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Schlösser - Parks - Kirchen - Wälle - Gräben - Vorstädte - Bastionen - Felder - Stadttore - Friedhöfe - Paradeplätze - Stadttürme - Rundtürme - Vierflügelanlagen - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#2005 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Kassels, 1739 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CAS SEL |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Schießscharten - Stadttore - Vorstädte - Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Stadttürme - Bastionen - Stadttore - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2006 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Kassels von Osten, 1742 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Prospect der Stadt CASSEL von Osten |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Orangerien - Esplanaden - Stadttürme - Ballhäuser - Wälle - Stadtbefestigungen - Armenhäuser - Stadttore - Zeughäuser - Ziegelbrennereien - Fachwerkhäuser - Rathäuser - Siechenhäuser - Rundtürme - Dachreiter - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2007 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Palais Bellevue, 1742 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Palais - Sternwarten - Observatorien - Sonnenuhren - Innenhöfe - Gärten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2008 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Stadtschlosses zu Kassel, um 1745 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Schweifgiebel - Vierflügelanlagen - Plätze - Soldaten - Paradeplätze - Kirchen - Dachreiter - Portale - Wachen - Staffagefiguren - Esplanaden - Straßenlaternen - |
 |
kl/mt/gr
|
#2009 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der für die Hugenotten planmäßig angelegten Ober-Neustadt in Kassel mit der Karlskirche, um 1750 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Gärten - Hugenotten - Tore - Befestigungsanlagen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2010 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Südosten auf einer Handwerkskundschaft, 1752 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Wetterfahnen - Stadtbefestigungen - Bastionen - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#2011 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Karlsbergs mit Herkules im Schlosspark Wilhelmshöhe, 1760 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Parks - Gärten - Wasserspiele - Kaskaden - Springbrunnen - Grotten - Höfische Gesellschaften - Kutschen - Zelte |
 |
kl/mt/gr
|
#2012 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Kassel bei Belagerung durch die Franzosen im Jahr 1761, nach 1761 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Belagerung Cassel im Monath Feb: u: Mart: Ao: 1761 |
Residenzen - Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Stadtbefestigungen - Belagerungen - Bastionen - Gräben - Wälle - Flüsse - Stadtmauern - Dachreiter - Siechenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2013 |
Historische Ortsansichten / Südostansicht Kassels auf einer Handwerkskundschaft, 1767 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Zu finden bei J. N. Seibert gestochen W. C. Mayr |
Kuppeln - Kirchen - Stadthäuser - Befestigungsanlagen - Schlösser - Schweifgiebel - Zeughäuser - Dachreiter - Orangerien - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2014 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht als Kopfzeile eines Kasseler Meisterbriefs, 1770 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Dürrstein in FFORT. |
Schlösser - Stadthäuser - Kirchen - Kirchtürme - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2015 |
Historische Ortsansichten / Hirschhatz in der Karlshaue, um 1770 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Auen - Gärten - Parks - Jagden - Hirsche - Jäger - Reiter - Teiche - Stadthäuser - Palais |
 |
kl/mt/gr
|
#2016 |
Historische Ortsansichten / Blick von der Fulda auf alte Brücke mit Brückentor, Renthof und Landgrafenschloss, 1772 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
F. G. 1772 |
Brücken - Brückentore - Brückenhäuser - Fachwerkhäuser - Schlösser - Renthöfe - Erker - Dachreiter - Gauben - Zwerchhäuser - Kaimauern - Boote - Staffagefiguren - Schweifgiebel - Brückenpfeiler |
 |
kl/mt/gr
|
#2017 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Kassel mit der alten Fuldabrücke, 1772 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Residenzen - Schlösser - Befestigungsanlagen - Türme - Renthöfe - Schiffe - Fuhrwerke - Steinbrücken - Brückenhäuser - Mansarddächer - Gärten - Fachwerkhäuser - Tore - Erker - Schweifgiebel - Dachreiter - Wichhäuser - Balkons - Boote - Anlegeplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#2018 |
Historische Ortsansichten / Blick von der Aue aus auf die Westseite der Oberneustadt, 2. Hälfte 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Auen - Gärten - Parks - Teiche - Spaziergänger - Alleen - Kutschen - Reiter - Stadthäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2019 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Westseite des Königsplatzes mit Blick in Obere Königsstraße sowie Durchblick auf Friedrichsplatz (mit den Grundmauern des Museums Fridericianums), 1777 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Stadthäuser - Straßenlaternen - Zwerchhäuser - Gauben - Grundmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2020 |
Historische Ortsansichten / Schloss Weißenstein von der Eingangsseite, um 1780 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Parks - Kaskaden - Staffagefiguren - Erker - Gärten - Eckpavillons - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2021 |
Historische Ortsansichten / Kassel von Südosten auf einer Handwerkskundschaft, 1781 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Donhaeuser. del: & sc: FFORT |
Kuppeln - Kirchen - Plätze - Zeughäuser - Schlösser - Dachreiter - Stadthäuser - Schweifgiebel - Erker - Türme - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2022 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Friedrichsplatzes, 1781 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
J. W. Kobold del. Liebe sc. |
Plätze - Museen - Türme - Palais - Pilaster - Säulen - Statuen - Dreiecksgiebel - Kutschen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2023 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stadt Kassel vom rechten Fuldaufer aus, 1782 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Türme - Kuppeln - Gärten - Flüsse - Boote - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2024 |
Historische Ortsansichten / Blick aus dem Landgrafenschloss auf die Aue mit der Orangerie, die Rennbahn mit den Kolonnaden und die Oberneustadt, 1782 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kolonnaden - Orangerien - Rennbahnen - Wälle - Flüsse - Alleen - Kutschen - Reiter - Sänften - Staffagefiguren - Statuen - Stadthäuser - Kuppeln - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2025 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Paradeplatzes, 1783 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Der Parade Plaz zu Cassel S. L. Du Ry et J. Tischbein sen. del. 1783 G. W. Weise sc. |
Paradeplätze - Arkaden - Kolonnaden - Rennbahnen - Kirchtürme - Kuppeln - Skulpturen - Kutschen - Sänften - Staffagefiguren - Soldaten - Observatorien |
 |
kl/mt/gr
|
#2026 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Oberen Teil des Aue-Gartens, 1783 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Der Obere Theil des Au Gartens bei Cassel J. H. Tischbein del. 1783 G. W. Weise sc. J. L. Zentner aq. fort. |
Auen - Gärten - Parks - Alleen - Terrassen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2027 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den mittleren Teil des Aue-Gartens mit Orangerie, 1783 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Der Mittlere Theil des Au=Gartens bei Cassel J. H. Tischbein Sen. del. 1783 G. W. Wiese sc. J. L. Zentner aq. fort. |
Auen - Gärten - Parks - Orangerien - Pavillons - Pilaster - Alleen - Flüsse - Brücken - Kutschen - Reiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2028 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Friedrichstors, 1783 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Das Friedrichs=Thor zu Cassel J. H. Tischbein et S. L. Du Ry del. 1783 G. H. Weise Sc. |
Stadttore - Wachhäuser - Pavillons - Säulenportiken - Säulen - Skulpturen - Wachen - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#2029 |
Historische Ortsansichten / Enthüllung des Friedrich-Denkmals auf dem Friedrichsplatz am 14. August 1783, 1783 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Statuen - Dreiecksgiebel - Säulen - Säulenportiken - Pilaster - Balustraden - Denkmäler - Staffagefiguren - Reiter - Kutschen - Soldaten - Museen |
 |
kl/mt/gr
|
#2030 |
Historische Ortsansichten / Ausschnitt aus der Abbildung Enthüllung des Friedrich-Denkmals auf dem Friedrichsplatz am 14. August 1783, 1783 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Säulen - Pilaster - Museen - Plätze - Staffagefiguren - Soldaten - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#2031 |
Historische Ortsansichten / Aussicht vom Landgräflichen Schloss gegen Süden., 1784 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Aussicht aus dem Fürstlichen Schlosse zu Cassel gegen Mittag J. H. Tischbein Sen. del 1783 J. L. C. Zentner fec. aqua fort Paris 1784 |
Gärten - Flüsse - Brücken - Wälle - Lustgärten - Orangerien - Pavillons - Magazine - Lager - Skulpturen - Spaziergänger - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2032 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das alte Schloss Weißenstein zur Zeit des Abbruchs der Gebäude im April 1786, 1786 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Parks - Abbrüche - Kapellen - Fontänen - Pavillons - Dachreiter - Erker - Freitreppen - Dachstühle - Staffagefiguren - Herkules - Kaskaden |
 |
kl/mt/gr
|
#2033 |
Historische Ortsansichten / Kassel-Wilhelmshöhe, 1788 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Vue du nouveau Chateau de Weisenstein du côte du Couchant J. H. Tischbein sen: pinx: G. W. Weise sculps: Cassell 1788 |
Schlösser - Teiche - Pavillons - Spaziergänger - Parks |
 |
kl/mt/gr
|
#2034 |
Historische Ortsansichten / Blick über den Park auf den Weißensteinflügel des Wilhelmshöher Schlosses, 1788 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Parks - Seen - Pavillons - Säulen - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2035 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Kassels von der Karlsaue aus, 1788 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
J. H. Müntz, Major A. 1788 |
Schlösser - Rondelle, Balkons - Schweifgiebel - Dachreiter - Erker - Brücken - Stadthäuser - Fachwerkhäuser - Schiffbrücken - Reiter - Soldaten - Staffagefiguren - Brückenhäuser - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2036 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Karlsaue mit Orangerie und Oberneustadt, 1789 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Auen - Orangerien - Plätze - Pavillons - Teiche - Staffagefiguren - Reiter - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2037 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wilhelmsplatzes, 1789 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Der Wilhelms Platz zu Cassel S. L. Du Ry & J. H. Tischbein Sen. Delin 1785 J. L. C. Zentner Scu. Aqua Sort Paris 1789 |
Plätze - Rathäuser - Kirchen - Dachreiter - Dreiecksgiebel - Pilaster - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Kutschen - Reiter - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2038 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Bowling Green nahe der Orangerie, 1789 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Orangerien - Bowling green - Eckpavillons - Plätze - Kirchen - Kirchtürme - Pilaster - Staffagefiguren - Stadthäuser - Parks |
 |
kl/mt/gr
|
#2039 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht von Kassel, um 1790 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Schlösser - Stadthäuser - Kuppeln - Rundtürme - Stadttürme - Dachreiter - Bauern - Pferdewagen - Ernten - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#2040 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Garde du Corps-Platzes, 1791 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Kasernen - Stadthäuser - Plätze - Zäune - Mansarddächer - Wachhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2041 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Wilhelmshöhe, um 1795 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Wilhelms-Höhe Eine Parthie des Weisensteins bei Cassel. Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht Herrn WILHELM IX, regier. Landgrafen zu Hessen Cassel etc. etc. etc. zu Bezeigung der tiefsten Verehrung des Schöpfers jener bewunderten Ansichten in tifster Unterthänigkeit zugeeignet von dem Unternehmer der vier herausgenommenen Parthien Paul Martin Wilhelm Kunstverlag Augsburg. Nach der Natur gezeichnet von Nahl. Die Figuren von G. Schleich gestochen von Schroeder |
Schlösser - Parks - Kuppeln - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Fontänen - Bäche - Teiche - Spaziergänger - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2042 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Teufelsbrücke im Schlosspark Wilhelmshöhe, um 1795 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Die Teufels-Brücke Eine Parthie des Weisensteins bei Cassel. Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht Herrn WILHELM IX, regier. Landgrafen zu Hessen Cassel etc. etc. etc. dem Schöpfer des jetztigen Weissensteins, meinem gnaedigsten Landesfürsten. Nach der Natur gezeichnet von Nahl. Die Figuren von G. Schleich gestochen von Schroeder |
Parks - Wasserspiele - Wasserfälle - Brücken - Teiche - Staffagefiguren - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2043 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Aquädukts, um 1795 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Der Aqueduct Eine Parthie des Weisensteins bei Cassel. Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht Herrn WILHELM IX, regier. Landgrafen zu Hessen Cassel etc. etc. etc. dem Schöpfer des jetztigen Weissensteins, meinem gnaedigsten Landesfürsten. Nach der Natur gezeichnet von Nahl. Die Figuren von G. Schleich gestochen von Schroeder |
Parks - Wasserspiele - Wasserläufe - Aquädukte - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2044 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Löwenburg im Schlosspark Wilhelmshöhe, um 1795 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Die Felsen Burg. Eine Parthie des Weisensteins bei Cassel. Seiner Hochfürstlichen Durchlaucht Herrn WILHELM IX, regier. Landgrafen zu Hessen Cassel etc. etc. etc. dem Schöpfer des jetztigen Weissensteins, meinem gnaedigsten Landesfürsten. Nach der Natur gezeichnet von Nahl. Die Figuren von G. Schleich gestochen von Schroeder |
Burgen - Ruinen - Parks - Spaziergänger - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2045 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Fuldabrücke, 1795 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Flüsse - Stege - Boote - Kähne - Fachwerkbauten - Türme - Schlösser - Schweifgiebel - Gauben - Erker - Schornsteine - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2046 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wohnhauses von Baumeister Simon Louis du Ry, Ecke Königstraße/Fünffensterstraße, 1795 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Alleen - Straßenlaternen - Dreiecksgiebel - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#2047 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Neubau des Weißensteiner, später Wilhelmshöher Schlosses, um 1796 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kaskaden - Fontänen - Seen - Segelboote - Spaziergänger - Säulen - Pilaster - Dreiecksgiebel - Staffagefiguren - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2048 |
Historische Ortsansichten / Schloss Wilhelmshöhe mit dem Habichtswald mit Löwenburg, um 1800 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Reste eines Monogramms: JHE (?) |
Schlösser - Gartenanlagen - Bäche - Spaziergänger - Kinder - Reiter - Parks - Fontänen - Kuppeln - Dreiecksgiebel - Säulenportiken |
 |
kl/mt/gr
|
#2049 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Fontäne im Bergpark Wilhelmshöhe, um 1800 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
F. C. Reinermann Der grose Wassersprung. |
Parks - Teiche - Fontänen - Burgen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2050 |
Historische Ortsansichten / Schloß Wilhelmshöhe mit dem Habichtswald, um 1800 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Wilhelmshöhe |
Schlösser - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2051 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Orangerie und Marmorbad von der kleinen Fulda aus, um 1800 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Orangerien - Pavillons - Pilaster - Balustraden - Brücken - Flüsse - Staffagefiguren - Wachhäuser - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2052 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Wilhelmshöhe, 1800 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Wie sich beim Kommen und Scheiden der Sonne die Rose mit Thau füllt, Füllt sich mit Thränen der Blick, Freude, Du kommst oder gehst. Denkmal academischer Freundschaft von Deinem wahren Freunde und Bruder G. G. Volger aus Lüneburg Symbs. Durch Zweifel zum Tempel der Weisheit. Göttingen d 14ten März 1804. Das waren mir selige Tage Göttingen bey Wiederhold. Eberlein sc. Wilhelms höhe. |
Schlösser - Kuppeln - Dreiecksgiebel - Säulen - Säulenportiken - Parks - Seitenflügel |
 |
kl/mt/gr
|
#2053 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Kassel, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL VON DER OSTSEITE |
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Herkules - Gärten - Schlösser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2054 |
Historische Ortsansichten / Der Winterkasten, um 1800 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
F. C. Reinermann Der Winterkasten |
Parks - Kaskaden - Wasserspiele - Herkules - Staffagefiguren - Hütten - Grotten |
 |
kl/mt/gr
|
#2055 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Löwenburg im Schlosspark Wilhelmshöhe, um 1800 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
F. C. Reinermann Die Loewenburg. |
Burgen - Erker - Burgtürme - Parks - Staffagefiguren - Kaskaden - Wasserspiele - Herkules - Burgruinen - Reitplätze - Reiter - Zinnen - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2056 |
Historische Ortsansichten / Die Teufelsbrücke, um 1800 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
F. C. Reinermann Die Teufelsbrücke. |
Brücken - Wasserfälle - Parks - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2057 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Aquädukts, um 1800 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
F. C. Reinermann Die roemische Wasserleitung |
Aquädukte - Wasserspiele - Parks - Burgen - Staffagefiguren - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#2058 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wilhelmshöher Schlosses, 1802 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Rosen entblühn Deinen Weg die liebliche Deutung Der Freude Und des Vergißmein nichts blau, strahl Dir Erinnerung zu Erinnere Dich hierbey Deiner Dich zärtlichliebenden Freundin Caroline Frankenfeld geb. Billeb Kerstlingerode d 15ten April 1805 Göttingen bey Wiederhold Wilhelmshöhe. + den 2ten Juny 1829. |
Schlösser - Kuppeln - Dreiecksgiebel - Säulen - Säulenportiken - Parks - Seitenflügel |
 |
kl/mt/gr
|
#2059 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Löwenburg im Schlosspark Wilhelmshöhe, 1804 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Ohne Zufriedenheit ist kein Glück, Sei so glücklich, als es wünscht Deine Lotte Sander Hildesheim d 27ten Juny 1804 Göttingen bey Wiederhold. Loewenburg. |
Burgen - Burgtürme - Burgruinen - Zinnen - Burgtore - Wappen - Burgmauern - Parks |
 |
kl/mt/gr
|
#2060 |
Historische Ortsansichten / Südostansicht von Kassel auf einer Handwerkskundschaft, 1806 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Dürrstein in FFORT |
Schlösser - Kaskaden - Kuppel - Stadthäuser - Kirchen - Auen - Orangerien - Türme - Stadtmauern - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2061 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Löwenburg im Schlosspark Wilhelmshöhe, nach 1806 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Die Löwenburg bei Kassel. |
Burgen - Burgruinen - Rundtürme - Burgtore - Zinnen - Erker - Ecktürmchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2062 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Löwenburg im Schlosspark Wilhelmshöhe, 1808 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
C. Schulz fec: a. D. 1808 Ansicht der Ritterburg auf Napoleons=Höhe bei Cassel. |
Burgruinen - Zinnen - Erker - Rundtürme - Dachreiter - Burgtore - Befestigungsmauern - Staffagefiguren - Parks |
 |
kl/mt/gr
|
#2063 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Löwenburg, 1808 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
C. Schule fec: a. J. 1808. Ansicht der Ritterburg auf Napoleons=Höhe bei Caßsel |
Burgen - Burgmauern - Burgtürme - Rundtürme - Erker - Eckerker - Dachreiter - Zinnen - Ruinen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2064 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kaskaden im Schlosspark Wilhelmshöhe., 1809 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Der Mensch braucht nur wenige Erdschollen um darauf zu genießen, wenigern um darunter zu ruhen. Goethe Lebe wohl lieber Benzler, und erinnere Dich gern an Deinen Dich liebenden Freund E.L.F. Schotten aus dem Hessischen, ... Göttingen bey Wiederhold. Die Cascaden bey Cassel. |
Kaskaden - Wasserspiele - Wasserfälle - Fontänen - Skulpturen - Parks - Staffagefiguren - Grotten |
 |
kl/mt/gr
|
#2065 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Felsenecks an der Wilhelmshöhe, um 1809 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Bey Wiederhold in Göttingen Felseneck an der Wilhelmshöhe. |
Pavillons - Burgen - Parks - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2066 |
Historische Ortsansichten / Blick auf dem Tempel des Merkur im Schlosspark Wilhelmshöhe, um 1812 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Der Tempel des Mercur |
Rundtempel - Säulen - Statuen - Staffagefiguren - Wachhäuser - Parks |
 |
kl/mt/gr
|
#2067 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des ehemaligen Rathauses in der Kasseler Altstadt, 1815 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Erker - Wichhäuser - Fachwerkhäuser - Ratskeller - Buden - Uhren |
 |
kl/mt/gr
|
#2068 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Wilhelmshöhe bei Kassel, nach 1815 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Wilhelmshöhe bei Cassel. |
Schlösser - Kuppeln - Dreiecksgiebel - Säulen - Säulenportiken - Parks - Seitenflügel - Fontänen - Teiche - Staffagefiguren - Freitreppen |
 |
kl/mt/gr
|
#2069 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss und Park Wihelmshöhel, 1815 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Wilhelmshöhe bei Cassel. |
Schlösser - Kuppeln - Seitenflügel - Pilaster - Dreiecksgiebel - Säulenportiken - Säulen - Parks - Kaskaden - Teiche - Burgen - Pavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#2070 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Schloss und Park Wilhelmshöhe, 1815 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Wilhelmshöhe bei Cassel. |
Parks - Gärten - Schlösser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2071 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Fontäne im Schlosspark Wilhelmshöhe, nach 1815 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fontänen - Teiche - Parks, Burgen - Zinnen - Burgtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2072 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des alten Residenzschlosses während des Abbruchs am 6. März 1817. Blick auf den Nordflügel, im Hintergrund Turm der Brüderkirche., 1817 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Altes Schloss während des Abbruchs am 6ten Märtz 1817 nach der Natur gezeichnet v. Aug. v. d. Embde |
Schlösser - Ruinen - Kirchtürme - Abbrüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2073 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Martinskirche mit Tuchhaus, 1820 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Stadthäuser - Tuchhäuser - Kirchenbesucher - Brunnen - Straßenpflaster - Dachreiter - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#2074 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Schloss und Park Wilhelmshöhe, 1820 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Göttingen bei Wiederhold Wilhelmshöhe bey Caßsel |
Parks - Gärten - Schlösser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2075 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Löwenburg, um 1820 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Göttingen bey Wiederhold Löwenburg. |
|
 |
kl/mt/gr
|
#2076 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Löwenburg, nach 1820 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Die Löwenburg. |
Burgen - Burgruinen - Burgtore - Zugbrücken - Zinnen - Erker - Parks - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2077 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Löwenburg, nach 1820 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Die Löwenburg bei Cassel. |
Burgen - Burgruinen - Burgtore - Zugbrücken - Zinnen - Erker - Parks - Staffagefiguren - Erker - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2078 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Innenhof der Löwenburg, um 1820 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Göttingen bey Wiederhold. Das Innere der Löwenburg. |
Burgen - Burgruinen - Innenhöfe - Erker - Zinnen - Portale - Burgtürme - Staffagefiguren - Rosetten - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#2079 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Innenhof der Löwenburg, nach 1820 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Das Innere der Löwenburg |
Burgen - Burgruinen - Innenhöfe - Erker - Zinnen - Portale - Burgtürme - Staffagefiguren - Rosetten - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#2080 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Kassels, 1820 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Cassel. Sch...berg den 13 März 1880 August L... |
Kirchen - Kirchtürme - Schlösser - Rundtürme - Gärten - Stadthäuser - Dachreiter - Herkules |
 |
kl/mt/gr
|
#2081 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kaskaden und des Oktogons im Schlosspark Wilhelmshöhe, vor 1820 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Göttingen bey Wiederhold. Das Octogon bey Cassel |
Kaskaden - Wasserspiele - Oktogone - Parks - Statuen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2082 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Kassel von Bettenhausen her, um 1820 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Stadthäuser - Fachwerkhäuser - Alleen - Staffagefiguren - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2083 |
Historische Ortsansichten / Blick vom rechten Fuldaufer bei Sandershausen auf Kassel, 1820 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Stadthäuser - Kuppeln - Staffagefiguren - Trachten - Boote - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2084 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wilhelmshöher Tors mit Blick in die Wilhelmshöher Allee, 1820 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Cassel (...) Octob. 1820 del. |
Tore - Alleen - Soldaten - Wachen - Kutschen - Staffagefiguren - Balkons - Säulen - Freitreppen - Pilaster - Parks |
 |
kl/mt/gr
|
#2085 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Kassel, um 1820 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Göttingen bey Wiederhold. Caßsel. |
Stiftskirchen - Kirchtürme - Stadtbefestigungen - Stadttürme - Stadtmauern - Brücken - Kutschen - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Gesimse - Schlösser - Parks - Hirten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2086 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Fuldabrücke flußaufwärts, 1820 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Wilhelms Brücke in Cassel. |
Steinbrücken - Stege - Boote - Anlegestellen - Fachwerkhäuser - Wohnhäuser - Dachreiter - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#2087 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Orangerie und Marmorbad in Kassel, nach 1820 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Göttingen bey Wiederhold. Orangerie und Marmorbad bey Cassel. |
Lustgärten - Orangerien - Pavillons - Pilaster - Skulpturen - Risalite - Staffagefiguren - Marmorbäder - Parks |
 |
kl/mt/gr
|
#2088 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Wilhelmshöhe, um 1820 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Bey Wiederhold in Göttingen Das Schloß Wilhelmshöhe |
Schlösser - Kuppeln - Seitenflügel - Pilaster - Dreiecksgiebel - Säulenportiken - Säulen - Parks - Kaskaden - Teiche - Burgen - Pavillons - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2089 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Schloss Wilhelmshöhe mit Herkules, 1820 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
WILHELM'S HÖHE |
Schlösser - Kuppeln - Seitenflügel - Pilaster - Dreiecksgiebel - Säulenportiken - Säulen - Parks - Kaskaden - Teiche - Burgen - Pavillons - Staffagefiguren - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#2090 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Löwenburg, um 1821 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Die Löwenburg bei Cassel. Ruhestätte Kurfürst Wilhelm. I. |
Burgen - Burgruinen - Burgtürme - Rundtürme - Turnierplätze - Reiter - Parks - Kaskaden - Zinnen - Burgtore |
 |
kl/mt/gr
|
#2091 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Löwenburg, 1822 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
M. Rudolph 1822. DIE LOEWENBURG. Ruhestätte Wilhelm I Kurfürst von Hessen. |
Burgruinen - Zinnen - Erker - Balustraden - Rundtürme - Wachen - Parks |
 |
kl/mt/gr
|
#2092 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Wilhelmshöhe, 1823 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
W. Tegeler del. G. Boettger senior sc. 1823 Schloss Wilhelmshöhe. |
Schlösser - Parks - Gärten - Seen - Schwäne - Kuppeln - Säulen - Dreiecksgiebel - Herkules |
 |
kl/mt/gr
|
#2093 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Gewächshauses im Schlosspark Wilhelmshöhe, nach 1823 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
F. Appel del. Lithgr. Inst. v. Geeb und Rausch, Cassel. Ansicht des neuen Gewächshauses zu Wilhelmshöhe. |
Gewächshäuser - Parks - Eckpavillons - Staffagefiguren - Mittelrisalite |
 |
kl/mt/gr
|
#2094 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Kassels von der Ostseite, 1825 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Göttingen bey Wiederhold. Cassel. |
Residenzen - Stadtbefestigungen - Stadttürme - Kirchtürme - Kuppeln - Gärten - Dachreiter - Kaskaden - Kirchtürme - Felder - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2095 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Löwenburg, nach 1825 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Lith. v. Kramp u. Wagner in Offenb: Die Löwenburg zu Wilhelmshoehe. Kassel bei Wilhelm Appel |
Burgen - Burgruinen - Zinnen - Parks - Erker - Soldaten - Ecktürmchen - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2096 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kurfürstlichen Speisesaals im Schlosspark Wilhelmshöhe, nach 1826 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Kurf. Speisesaal zu Wilhelmshöhe. |
Wachhäuser - Speisesäle - Säulen - Parks - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2097 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Friedrichstors, nach 1826 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Wachhäuser - Wachen - Staffagefiguren - Pferdewagen - Straßenlaternen - Säulen - Torbögen |
 |
kl/mt/gr
|
#2098 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Schönfeld, 1827/30 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Sommerresidenzen - Schlösser - Galerien - Eckpavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#2099 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kassel, 1828 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
ANSICHT DER RESIDENZ CASSEL. |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Schranken - Wachhäuser - Staffagefiguren - Brücken - Stadtreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2100 |
Historische Ortsansichten / Blick von Bettenhausen auf Kassel und Wilhelmshöhe, 1829 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Schlösser - Alleen - Kutschen - Reiter - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2101 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Friedrichsplatzes, 1829 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Museen - Stadthäuser - Dreiecksgiebel - Säulenportiken - Säulen - Türme - Denkmäler - Stadttore - Staffagefiguren - Soldaten - Kutschen - Reiter - Sänften - Alleen - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#2102 |
Historische Ortsansichten / Blick vom Rondell auf Renthof, Brüderkirche und Marställerplatz, 1830 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Renthöfe - Kirchen - Dachreiter - Plätze - Pavillons - Gauben - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2103 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Gutshofes Sichelbach nahe Kassel, um 1830 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Raffin fc: Ansicht der herrschaftlichen Schweizerei Sichelbach von Nord-Ost. |
Gutshöfe - Fachwerkhäuser - Wirtschaftgebäude - Scheunen - Bleichwiesen - Wäscherinnen - Waschzuber - Zwerchhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2104 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Kassel von Südosten, um 1830 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL. |
Stiftskirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Stadttürme - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#2105 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Friedrichsplatz mit Museum Fridericianum, Denkmal Friedrichs II. und Elisabethkirche, um 1830 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Der Friedrichsplatz in Cassel. |
Museen - Denkmäler - Kirchen - Statuen - Dachreiter - Plätze - Säulen - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2106 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von St. Martinkirche und Kaufhaus, 1830 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
St. Martinkirche und Kaufhaus Anno 1830. |
Kirchen - Kaufhäuser - Kirchtürme - Turmuhren - Balustraden - Dachreiter - Schweifgiebel - Plätze - Staffagefiguren - Kutschen - Balkons - Portale - Straßenlaternen - Hallenkirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2107 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht von Kassel, um 1830 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Cassel |
Alleen - Dachreiter - Stiftskirchen - Kirchtürme - Stadttürme - Fachwerkhäuser - Schlösser - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2108 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kassel, um 1830 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Casßel. |
Alleen - Dachreiter - Stiftskirchen - Kirchtürme - Stadttürme - Fachwerkhäuser - Schlösser - Stadthäuser - Kuppeln |
 |
kl/mt/gr
|
#2109 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Schönfeld, genannt"Augustenruhe", nahe Wilhelmshöhe, um 1830 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Raffin. fc: Ansicht von Augustenruhe von der Ost=Seite |
Schlösser - Balkons - Säulen - Freitreppen - Fachwerkhäuser - Parks - Kaskaden - Staffagefiguren - Wirtschaftsgebäude - Sommerresidenzen |
 |
kl/mt/gr
|
#2110 |
Historische Ortsansichten / Südansicht des Schlosses Schönfeld, genannt "Augustenruhe", um 1830 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Raffin. fc: Ansicht von Augustenruhe von der Süd=Seite |
Sommerresidenzen - Schlösser - Wirtschaftsgebäude - Fachwerkhäuser - Parks - Galerie |
 |
kl/mt/gr
|
#2111 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Domäne Wilhelmshöhe, um 1830 / |
Link |
? |
Wilhelmshöhe , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Ansicht der Domaine Wilhelmshoehe von der Nord-Seite. |
Domänen - Fachwerkhäuser - Scheunen - Wirtschaftsgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#2112 |
Historische Ortsansichten / Fahnenweihe der Bürgergarde am 26. Mai 1831, 1831 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Fahnenweihen - Zuschauer - Bühnen - Bürgergarden - Reiter - Balkons - Dreiecksgiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2113 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Fabrikgelände von Henschel und Sohn, 1837 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Schornsteine - Kuppeln - Balustraden - Wandvorlagen - Balkons - Kutschen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2114 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des alten Rathauses, vor 1837 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Euler del. lith. u. gedr. b. B. Dondorf in Frankfurt a/M. Das alte Rathaus. Abgebrochen im October 1837. |
Rathäuser - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Portale - Marktplätze - Marktfrauen - Konsolen - Verschieferungen - Ecktürmchen - Gauben - Erker - Verkaufsstände - Uhren - Wagen - Kutschen - Staffagefiguren - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#2115 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Altstädter Rathauses, vor 1837 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Ecktürmchen - Uhren - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Portale - Wappen - Ratskeller - Marktplätze - Verkaufsstände - Buden - Marktfrauen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2116 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Kassels vom Mönchsberg aus gesehen, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Cassel Aufgenommen vom Mönchsberg. Löwer del. Martens sc. |
Kirchen - Kirchtürme - Stadthäuser - Staffagefiguren - Reiter - Turmuhren - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2117 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Orangerieschlosses zu Kassel, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Löwer del. Martens sc. Die Orangerie. |
Orangerien - Gärten - Reiter - Offiziere - Eckrisalite - Mittelrisalite - Pilaster - Balustraden - Segmentgiebel - Statuen - Pavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#2118 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Residenzpalais, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Löwer del. Martens sc. Das Residenzpalais. |
Palais - Plätze - Säulen - Portiken - Dreiecksgiebel - Balkons - Pilaster - Staffagefiguren - Straßenlaternen - Prachtstraßen - Kirchtürme - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#2119 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Theaters, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Löwer del. Martens sc. Das Theater. |
Theater - Pilaster - Dreiecksgiebel - Straßenlaternen - Balkons - Staffagefiguren - Verkaufsstände - Kutschen - Säulen - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#2120 |
Historische Ortsansichten / Bilck auf Wilhelmshöher Schloss vom Rammelsberg aus, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Löwer del. Martens sc. Wilhelmshöhe aufgenommen vom Rammelsberg. Kassel bei W. Appel |
Schlösser - Parks - Fontänen - Wasserspiele - Kuppel - Wirtschaftsgebäude - Staffagefiguren - Hirten - Pavillons - Dreiecksgiebel - Freitreppen |
 |
kl/mt/gr
|
#2121 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von neuer Wache und Gasthaus zu Wilhelmshöhe, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
C. Löwer fecit Lith. Inst. von Geeb und Rausch Cassel Ansicht des neuen Wache = und Gasthauses zu Wilhelmshöhe. |
Wachhäuser - Gasthäuser - Plätze - Straßenlaternen - Säulen - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#2122 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des neuen Wasserfalls im Schlosspark Wilhelmshöhe, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Löwer del. Martens sc. Der neue Wasserfall. Kassel bei W. Appel. |
Wasserfälle - Wasserspiele - Parks - Staffagefiguren - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2123 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Steinhöferschen Wasserfalls, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Löwer del. Martens sc. Der Steinhöfersche Wasserfall. |
Wasserfälle - Wasserspiele - Parks - Staffagefiguren - Burgen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2124 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Teufelsbrücke, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Löwer del. Martens sc. Die Teufelsbrücke. Kassel bei W. Appel |
Brücken - Wasserfälle - Parks - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2125 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Löwenburg, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Löwer del. Martens sc. Die Löwenburg. Kassel bei W. Appel |
Burgen - Burgruinen - Parks - Rundtürme - Zinnen - Erker - Ecktürmchen - Tore - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2126 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Innenhof der Löwenburg, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Löwer del. Martens sc. Das Innere der Löwenburg. Kassel bei W. Appel |
Burgen - Innenhöfe - Portale - Rundtürme - Zinnen - Rosetten - Erker - Staffagefiguren - Balustraden - Soldaten - Tordurchfahrten - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#2127 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Lustschlosses Augustenruhe bei Kassel, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Augustenruhe. Löwer del. Martens sc. |
Lustschlösser - Parks - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2128 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Friedrichsplatzes, 1840/50 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Museen - Denkmäler - Staffagefiguren - Soldaten - Reiter - Säulenportiken - Säulen - Pilaster - Balkons - Alleen - Wachen - Wachhäuser - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#2129 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Museums Friedericianums, 1840/50 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
gez. v. A. Wenderoth. Das Museum zu Caßsel |
Museen - Dreiecksgiebel - Säulenportiken - Säulen - Pilaster - Baluster - Statuen - Vasen - Kutschen - Staffagefiguren - Stadthäuser - Türme - Plätze - Straßenlaternen - Wachhäuser - Wachen |
 |
kl/mt/gr
|
#2130 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Bellevue, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Löwer del. Martens sc. Die Belle Vue. Kassel bei W. Appel |
Stadthäuser - Palais - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Balkons - Dachreiter - Promenaden - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#2131 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der neuen Bürgerschule, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Engelhard del. Martens sc. Die neue Bürgerschule. |
Schulen - Höfe - Stadthäuser - Kutschen - Staffagefiguren - Portale - Freitreppen |
 |
kl/mt/gr
|
#2132 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Kasseler Friedrichsplatz, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Löwer del. Martens sc. Der Friedrichsplatz. |
Museen - Stadthäuser - Plätze - Statuen - Denkmäler - Staffagefiguren - Balustraden - Stadttore - Promenaden - Alleen - Dreiecksgiebel - Säulenportiken - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#2133 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fürstenhaus und Wilhelmshöher Tor, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Engelhard del. Martens sc. Das Fürstenhaus und Wilhelmshöher Thor. |
Plätze - Stadthäuser - Palais - Stadttore - Straßenlaternen - Freitreppen - Wachhäuser - Wachen - Staffagefiguren - Reiter - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#2134 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Fuldabrücke, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Löwer del. Martens sc. Die Fuldabrücke. |
Brücken - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Staffagefiguren - Stadthäuser - Gauben - Schweifgiebel - Dachreiter - Boote - Bastionen |
 |
kl/mt/gr
|
#2135 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Martinskirche, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Löwer del. Martens sc. Die St. Martins Kirche. |
Kirchen - Kirchtürme - Turmuhren - Hallenkirchen - Plätze - Dachreiter - Stadthäuser - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Strebepfeiler - Portale - Maßwerk - Balustraden - Welsche Hauben - Staffagefiguren - Brunnen - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#2136 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Museums, um 1840 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Löwer del. Martens sc. Das Museum. |
Museen - Säulen - Pilaster - Dreiecksgiebel - Säulenportiken - Plätze - Staffagefiguren - Straßenlaternen - Balustraden - Statuen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2137 |
Historische Ortsansichten / Herkules und Kaskade im Schlosspark Wilhelmshöhe, 1841 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Parks - Kaskaden - Statuen - Herkules |
 |
kl/mt/gr
|
#2138 |
Historische Ortsansichten / Blick aus der Grimmschen Wohnung in die Marktgasse von Kassel, 1842 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Die Markt Gasse gez. Den 28 July 1842. Morgens v. 10 bis 12 Uhr. Cassel |
Stadthäuser - Kirchtürme - Geschäfte - Straßenpflaster - Straßenlaternen - Ochsenkarren - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#2139 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Kassel, 1842 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL. A. Wenderoth gez. Payne & Gray |
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Stadthäuser - Gauben - Zwerchhäuser - Schiffe - Boote - Fischer - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#2140 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Ständehauses, 1842 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DAS PALAIS DER STÄNDE in Kassel |
Ständehäuser - Pilaster - Säulen - Balustraden - Balkons - Statuen - Staffagefiguren - Reiter - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#2141 |
Historische Ortsansichten / Wachablösung vor dem Auetor am Friedrichsplatz, 1843 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Wachhäuser - Wachablösungen - Soldaten - Reiter - Staffagefiguren - Plätze - Torbögen - Kutschen - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#2142 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marställer Platzes mit der Tränkepforte, 1844 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Fachwerkhäuser - Kirchtürme - Straßenpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#2143 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des alten Rathauses, 1843/44 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DAS ALTE RATHHAUS. Druck u. Verlag v. J. C. Gerlach in Cassel. lith. v. A. Specht |
Rathäuser - Plätze - Fachwerkhäuser - Marktplätze - Portale - Giebel - Gauben - Erker - Ratskeller - Kutschen - Pferdewagen - Marktfrauen - Staffagefiguren - Uhren |
 |
kl/mt/gr
|
#2144 |
Historische Ortsansichten / Blick aus dem fürstlichen Schloss gegen Westen, 1843/44 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
AUSSICHT AUS DEM FÜRSTLICHEN SCHLOSSE GEGEN ABEND. Druck u. Verlag v. J. C. Gerlach in Cassel. lith. v. A. Specht |
Arkaden - Paradeplätze - Rennbahnen - Kolonnaden - Türme - Kuppeln - Gärten - Flüsse - Brücken - Pavillons - Statuen - Kutschen - Sänften - Staffagefiguren - Reiter - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#2145 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Obere Königsstraße mit Lottohaus, 1843/44 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DIE OBERE KÖNIGSSTRASSE. Druck u. Verlag v. J. C. Gerlach in Cassel. lith. v. A. Specht |
Stadthäuser - Wachhäuser - Wachen - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Giebel - Gauben - Wappen - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#2146 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Kassels von der Südostseite, 1843/44 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL VON DER SÜDOSTSEITE. Druck u. Verlag v. J. C. Gerlach in Cassel. lith. v. A. Specht |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Kuppeln - Fachwerkhäuser - Alleen - Gärten - Wiesen - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2147 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Orangerie vor dem Friedrichstor, 1843/44 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
PROSPECT DER ORANGERIE VOR DEM FRIEDRICHSTHORE BEI CASSEL. Lith. v. A. Specht Druck u. Verlag v. J. C. Gerlach in Cassel |
Orangerien - Parks - Alleen - Schlösser - Pavillons - Gärten - Kirchtürme - Kutschen - Reiter - Spaziergänger - Staffagefiguren - Statuen |
 |
kl/mt/gr
|
#2148 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wilhelmsplatzes, 1843/44 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DER WILHELMS-PLATZ IN CASSEL. Druck u. Verlag v. J. C. Gerlach in Cassel Lith. v. A. Specht |
Kirchen - Armenhäuser - Rathäuser - Plätze - Kutschen - Reiter - Karren - Straßenlaternen - Türme - Turmuhren - Giebel - Gauben - Säulen |
 |
kl/mt/gr
|
#2149 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Paradeplatzes mit Comödienhaus, 1843/44 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DER PARADE-PLATZ IN CASSEL. Druck u. Verlag v. J. C. Gerlach in Cassel Lith. v. A. Specht |
Plätze - Paradeplätze - Kolonnaden - Arkaden - Sternwarten - Observatorien - Komödienhäuser - Kutschen - Soldaten - Sänften - Statuen - Säulen - Wachhäuser - Treppen - Balkons - Kirchen - Kuppeln |
 |
kl/mt/gr
|
#2150 |
Historische Ortsansichten / Aussicht aus dem Kassler Schloss auf die Fulda, 1843/44 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
AUSSICHT AUS DEM FÜRSTLICHEN SCHLOSSE ZU CASSEL. Druck u. Verlag v. J. C. Gerlach in Cassel. lith. v. A. Specht |
Wälle - Lustgärten - Orangerien - Pavillons - Flüsse - Schiffbrücken - Schiffe - Staffagefiguren - Gärtner |
 |
kl/mt/gr
|
#2151 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Friedrichs- oder Auetors, 1843/44 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DAS FRIEDRICHS- ODER AUE THORE ZU CASSEL Druck u. Verlag v. J. C. Gerlach in Cassel. lith. v. A. Specht |
Plätze - Wachhäuser - Tore - Kutschen - Soldaten - Wachen - Staffagefiguren - Straßenlaternen - Skulpturen - Säulen |
 |
kl/mt/gr
|
#2152 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des fürstlichen Schlosses, 1843/44 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
ANSICHT DES FÜRSTLICHEN SCHLOSSES. Druck u. Verlag v. J. C. Gerlach in Cassel. lith. v. A. Specht |
Schlösser - Schweifgiebel - Gauben - Wachhäuser - Wachen - Brücken - Schiffbrücken - Flüsse - Schiffe - Angler - Reiter - Erker - Maler - Türme - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2153 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Wilhelmshöhe, 1843/44 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
WILHELMSHOEHE. Druck u. Verlag v. J. C. Gerlach in Cassel. lith. v. A. Specht |
Schlösser - Kuppeln - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Freitreppen - Parks - Gärten - Teiche - Spaziergänger - Kaskaden - Herkules |
 |
kl/mt/gr
|
#2154 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Martinskirche, 1843/44 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DIE St. MARTINS-KIRCHE IN CASSEL. Druck u. Verlag v. J. C. Gerlach in Cassel. lith. v. A. Specht |
Kirchen - Kirchtürme - Strebepfeiler - Dachreiter - Turmuhren - Plätze - Stadthäuser - Fachwerkhäuser - Straßenlaternen - Kutschen - Portale - Karren |
 |
kl/mt/gr
|
#2155 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Großen Fontäne, um 1845 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DIE GROSSE FONTAINE ZU WILHELMSHOEHE. LE GRAND JET D'EAU A WILHELMSHOEHE. Müller del. Martens sc. |
Teiche - Fontänen - Wasserspiele - Parks - Pavillons - Spaziergänger - Schwäne - Säulen |
 |
kl/mt/gr
|
#2156 |
Historische Ortsansichten / Die Teufelsbrücke im Schlosspark Wilhelmshöhe, um 1845 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DIE TEUFELSBRÜCKE ZU WILHELMSHÖHE. LE PONT DU DIABLE A WILHELMSHÖHE. Müller del. Martens sc. |
Parks - Wasserfälle - Brücken - Spaziergänger - Wasserspiele |
 |
kl/mt/gr
|
#2157 |
Historische Ortsansichten / Zug der Küferzunft in der Innenstadt von Kassel am 28. März 1845, 1845 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zünfte - Umzüge - Küfer - Fässer - Zuschauer - Stadthäuser - Balkons - Pilaster - Dreiecksgiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2158 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Orangerie im Herbst, 1846 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Orangerien - Eckpavillons - Parks - Alleen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2159 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marställer Platzes, 1847/48 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Cassel. |
Plätze - Mansarddächer - Schornsteine - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Marställe |
 |
kl/mt/gr
|
#2160 |
Historische Ortsansichten / Straßenansicht mit Blick auf den Herkules, 1847 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
A. M. Kassel 47 |
Fachwerkhäuser - Schuppen - Gauben - Pferdewagen - Herkules |
 |
kl/mt/gr
|
#2161 |
Historische Ortsansichten / Habichtswald mit Wilhelmshöhe und Herkules im Hintergrund, 1847 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Cassel. A. M. 47. |
Schlösser - Parks - Mauern - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#2162 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Orangerie im Winter, 1847 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Orangerien - Eckpavillons - Parks - Alleen - Staffagefiguren - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#2163 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kassel, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Totalansicht von Hessen-Cassel von Sangershausen aus Gez. v. L Rohbock Stahlst. v. J.M. Kurz |
Kirchen - Türme - Flüsse - Pferdewagen - Fachwerkhäuser - Kuppeln - Kirchtürme - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2164 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Aquädukts im Schlosspark Wilhelmshöhe, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DER AQUADUCT ZU WILHELMSHOeHE Gez. v. A. Wenderoth Stahlst. v. J. Umbach |
Parks - Aquädukte - Wasserfälle - Spaziergänger - Wasserspiele |
 |
kl/mt/gr
|
#2165 |
Historische Ortsansichten / Der Steinhöffersche Wasserfall, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DER STEINHÖFFERSCHE WASSERFALL. Payne del. Payne & Gray sculp. |
Parks - Wasserfälle - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2166 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Löwenburg im Schlosspark Wilhelmshöhe, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DIE LOeWENBURG ZU WILHELMSHOeHE A. Wenderoth gez. Stahlstich v. L. Hoffmeister |
Burgen - Parks - Türme - Zinnen - Mauern - Tore - Gesellschaften - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2167 |
Historische Ortsansichten / Die St. Martinskirche und der Gouvernementsplatz in Kassel, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kutschen - Spaziergänger - Brunnen - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2168 |
Historische Ortsansichten / Blick über Sandershausen auf Kassel, um 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Flüsse - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2169 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Friedrichstors, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DAS FRIEDRICHSTHOR IN HESSEN-CASSEL Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. J. M. Kurz |
Stadttore - Wachhäuser - Säulenhallen - Säulen - Triumphbögen - Kirchtürme - Plätze - Wachen - Kutschen - Reiter - Staffagefiguren - Brunnen - Büsten - Dachreiter - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#2170 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Museums Friedericianum, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DAS MUSEUM ZU CASSEL. Gez. v. A. Wenderoth Gest. bei E. Grünewald |
Museen - Plätze - Säulenportiken - Säulen - Dreiecksgiebel - Skulpturen - Vasen - Türme - Pilaster - Reiter - Kutschen - Pferdewagen - Balustraden - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2171 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Königsstraße mit Hoftheater, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DAS HOFTHEATER & DIE KOENIGSSTRASSE IN HESSEN-CASSEL Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. Joh. Poppel |
Straßen - Theater - Pilaster - Dreiecksgiebel - Balkons - Verkaufsstände - Soldaten - Reiter - Kutschen - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2172 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Friedrichsplatz, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DER FRIEDRICHSPLATZ ZU CASSEL. |
Plätze - Museen - Denkmäler - Staffagefiguren - Soldaten - Reiter - Säulenportiken - Säulen - Pilaster - Balkons - Alleen - Wachen - Wachhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2173 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des neuen Wasserfalls im Schlosspark Wilhelmshöhe, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DER NEUE WASSERFALL ZU WILHELMSHÖHE A. H. Payne del & sculp |
Wasserfälle - Wasserspiele - Brücken - Parks - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2174 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Kassel mit Ruine der Kattenburg und der Fuldabrücke, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DIE KATTENBURG & FULDABRÜCKE IN CASSEL Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. J. Umbach |
Schlösser - Brücken - Mauern - Flüsse - Boote - Bauern - Treppen - Statuen - Ruinen - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2175 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kasseler Bellevue, nach 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL. N. d. Nat. gez. u. lith. v. Rob. Geissler, Berlin. BELLEVUE. Cassel bei H. Jungklaus. |
Stadthäuser - Palais - Promenaden - Pavillons - Staffagefiguren - Wachhäuser - Mansarddächer - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#2176 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Friedrichsplatzes, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Der Friedrichsplatz. Lith. Anst. v. G. Beyer u. Heeger |
Plätze - Museen - Dreiecksgiebel - Säulen - Balkons - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Kutschen - Reiter - Promenaden - Statuen - Pilaster - Säulenportiken - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#2177 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wilhelmshöher Schlosses von der Südostseite, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Glinzer del. C. Frommel direx. DAS WILHELMSHÖHE SCHLOSS VON DER SÜDOSTSEITE. |
Schlösser - Parks - Kuppel - Seen - Wasserspiele - Kaskaden - Staffagefiguren - Burgen - Schwäne - Säulen - Dreiecksgiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2178 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wilhemshöher Tores, um 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Stadttore - Alleen - Stadthäuser - Torbauten - Staffagefiguren - Soldaten - Wachen |
 |
kl/mt/gr
|
#2179 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Löwenburg im Schlosspark Wilhelmshöhe, um 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Gez. v. C. Reiss DIE LÖWENBURG ZU WILHELMSHÖHE bei Kassel |
Burgen - Parks - Rundtürme - Burgmauern - Zinnen - Eckerker - Staffagefiguren - Bogenfriese |
 |
kl/mt/gr
|
#2180 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Wilhelmshöher Kaskaden mit Herkules, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DAS RIESENSCHLOSS UND DIE KASKADEN ZU WILHELMSHÖHE Wenderoth del. Payne & Gray sculp. |
Gärten - Kaskaden - Herkules - Spaziergänger - Parks - Wasserspiele |
 |
kl/mt/gr
|
#2181 |
Historische Ortsansichten / Die Teufelsbrücke im Schlosspark Wilhelmshöhe, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DIE TEUFELSBRÜCKE. ZU WILHELMSHÖHE |
Parks - Brücken - Wasserfälle - Teiche - Bäche - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2182 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Wilhelmshöhe, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DAS SCHLOSS ZU WILHELMSHOeHE Gez. v. A. Wenderoth Gest. v. E. Grünewald |
Schlösser - Kuppel - Parks - Teiche - Schwäne - Ausflugsgesellschaften - Herkules |
 |
kl/mt/gr
|
#2183 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Synagoge in Kassel, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. G. M. Kurz DIE NEUE SYNAGOGE IN HESSEN-CASSEL |
Synagogen - Stadthäuser - Türme - Kutschen - Soldaten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2184 |
Historische Ortsansichten / Parade vor dem Orangerie-Schloss Karlsaue, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DAS BOWLINGGREEN ZU CASSEL AM 5ten IUNY 1850. Große Parade vor Ihren Königlichen Hoheiten dem Kurfürsten von Heßen und dem Großherzoge von Heßen und bei Rhein. Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. Joh. Poppel |
Schlösser - Plätze - Paraden - Soldaten - Pferde - Zuschauer |
 |
kl/mt/gr
|
#2185 |
Historische Ortsansichten / Orangerieschloss in der Karlsaue, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
A. H. Payne del. Payne & Gray SCHLOSS ORANGERIE. |
Schlösser - Parks - Reiter - Kutschen - Spaziergänger - Orangerien - Eckpavillons - Pilaster |
 |
kl/mt/gr
|
#2186 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Großen Fontäne im Schlosspark Wilhelmshöhe, 1850 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DIE GROSSE FONTAINE ZU WILHELMSHÖHE. A. H. Payne del. Payne & Gray. |
Fontänen - Teiche - Pavillons - Parks - Schwäne - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2187 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kasseler Bahnhofsgebäudes, nach 1852 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe - Arkaden - Portale - Kutschen - Pferdewagen - Reiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2188 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kasseler Bahnhofs, nach 1856 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL. N. d. Nat. gez. u. lith. v. Rob. Geissler, Berlin. BAHNHOF. Cassel bei H. Jungklaus. |
Bahnhöfe - Arkaden - Staffagefiguren - Uhren - Wandelhallen - Plätze - Kutschen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2189 |
Historische Ortsansichten / Das Innere der Martinskirche in Kassel, 1858 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchenbänke - Kanzeln - Altäre - Girlanden |
 |
kl/mt/gr
|
#2190 |
Historische Ortsansichten / Die Synagoge in Kassel, 1858 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Kutschen - Synagogen - Spaziergänger - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#2191 |
Historische Ortsansichten / Das Stände-Haus in Kassel, 1858 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
A. Wenderoth gez. Stahlst. bey J. Poppel DAS STAeNDE-HAUS IN CASSEL |
Kutschen - Spaziergänger - Ständehäuser - Arbeiter - Balkons - Säulen - Pilaster - Baluster - Stadthäuser - Vasen |
 |
kl/mt/gr
|
#2192 |
Historische Ortsansichten / Das Hoftheater und die Königstraße in Kassel, 1858 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Spaziergänger - Kutschen - Theater |
 |
kl/mt/gr
|
#2193 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kassel von Sangershausen aus gesehen, 1858 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Kirchen - Schlösser - Türme - Gärten - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2194 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Friedrichsplatzes in Kassel, um 1860 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL. N. d. Nat. gez. u. lith. v. Rob. Geissler, Berlin. FRIEDRICHSPLATZ. Cassel bei H. Jungklaus. |
Plätze - Museen - Statuen - Denkmäler - Säulen - Pilaster - Dreiecksgiebel - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2195 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Friedrichsplatzes mit Auetor, um 1860 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL. N. d. Nat. gez. u. lith. v. Rob. Geissler, Berlin. FRIEDRICHSPLATZ MIT AUTHOR. Cassel bei H. Jungklaus. |
Plätze - Museen - Statuen - Denkmäler - Säulen - Pilaster - Dreiecksgiebel - Staffagefiguren - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#2196 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Königsplatz mit Königsstraße, um 1860 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL. N. d. Nat. gez. u. lith. v. Rob. Geissler, Berlin. KOENIGSPLATZ MIT KOENIGSSTRASSE. Cassel bei H. Jungklaus. |
Plätze - Stadthäuser - Hotels - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#2197 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Orangerieschlosses, um 1860 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL. N. d. Nat. gez. u. lith. v. Rob. Geissler, Berlin. ORANGERIE_SCHLOSS. Cassel bei H. Jungklaus. |
Orangerien - Gärten - Eckrisalite - Mittelrisalite - Pilaster - Balustraden - Segmentgiebel - Statuen - Pavillons - Parks |
 |
kl/mt/gr
|
#2198 |
Historische Ortsansichten / Das Ständehaus in Kassel, um 1860 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL. N. d. Nat. gez. u. lith. v. Rob. Geissler, Berlin. STAENDEHAUS. Cassel bei H. Jungklaus. |
Ständehäuser - Balkons - Balustraden - Pilaster - Portale - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2199 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Theaters und Blick in Königsstraße, um 1860 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL. N. d. Nat. gez. u. lith. v. Rob. Geissler, Berlin. THEATER MIT KOENIGSSTRASSE. Cassel bei H. Jungklaus. |
Theater - Prachtstraßen - Balkons - Dreiecksgiebel - Pilaster - Staffagefiguren - Kutschen - Fahnen - Fahnenmaste |
 |
kl/mt/gr
|
#2200 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Wilhelmshöhe, um 1860 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
CASSEL. N. d. Nat. gez. u. lith. v. Rob. Geissler, Berlin. DAS SCHLOSS ZU WILHELMSHOEHE. Cassel bei H. Jungklaus. |
Schlösser - Säulenportiken - Säulen - Dreiecksgiebel - Kuppeln - Teiche - Parks - Staffagefiguren - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2201 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht von Kassel aus der Vogelschau, um 1868 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Plätze - Stadthäuser - Brücken - Anlegeplätze - Orangerien - Museen - Rundtürme - Paradeplätze - Schlossruinen - Stadttore - Gärten - Kasernen |
 |
kl/mt/gr
|
#2202 |
Historische Ortsansichten / Aussicht auf das Ausstellungsterrain zur Industrieausstellung 1870 von der Terrasse der Kattenburg., 1870 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Aussicht auf das Ausstellungterrain von der Terrasse der Kattenburg. Handwerck fec. |
Pavillons - Ausstellungen - Brücken - Staffagefiguren - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#2203 |
Historische Ortsansichten / Leichenzug des Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. von Hessen vom Bahnhof Kassel aus, 1875 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Beerdigung S. K. H. des Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. von Hessen vom Bahnhof zu Cassek aus am 12. Januar 1875. |
Leichenzüge - Bahnhöfe - Plätze - Stadthäuser - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Zuschauer - Kutschen - Arkaden - Pilaster |
 |
kl/mt/gr
|
#2204 |
Historische Ortsansichten / Außenansicht des Holländischen Tores, 1876 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
P. Fasshauer 1876 |
Stadttore - Stadthäuser - Straßenlaternen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2205 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Weißensteiner Tors, 1876 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Stadthäuser - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Wachhäuser - Säulen - Dreiecksgiebel - Skulpturen - Brunnen - Stege |
 |
kl/mt/gr
|
#2206 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Weinbergs von Sanssouci, 1881 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
HR HOCHAPFEL.1881. |
Weinberge - Felder - Schafherden - Fachwerkhäuser - Palais |
 |
kl/mt/gr
|
#2207 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Löwenburg in Schlosspark Wilhelmshöhe, 1882 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Die Löwenburg auf Wilhelmshöhe. |
Burgen - Türme - Parks - Gärten - Spaziergänger - Staffagefiguren - Rundtürme - Ecktürmchen - Zinnen - Erker - Ruinen - Bogenfriese - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2208 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Kassels von Südosten, 1882 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Kassel |
Kirchen - Kirchtürme - Kuppeln - Stadthäuser - Fachwerkhäuser - Schlösser - Gärten - Herkules - Staffagefiguren - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#2209 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Alten Friedhofs in Kassel, 1882 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Der alte Friedhof zu Kassel. |
Friedhöfe - Grabsteine - Stadthäuser - Erker - Türme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2210 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Friedrichsplatzes mit Denkmal von Landgraf Friedrich II., 1882 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Der Friedrichsplatz in Kassel. |
Plätze - Statuen - Denkmäler - Stadthäuser - Dreiecksgiebel - Pilaster - Balustraden - Museen - Säulenportiken - Balkons - Straßenlaternen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2211 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kaskaden im Schlosspark Wilhelmshöhe, 1882 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Die Kaskaden auf Wilhelmshöhe bei Kassel. |
Wasserspiele - Kaskaden - Herkules - Schlossgärten - Parks - Grotten |
 |
kl/mt/gr
|
#2212 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Wilhelmshöhe, 1882 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Wilhelmshöhe. |
Schlösser - Teiche - Parks - Gärten - Kuppeln - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Säulen - Pilaster - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2213 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Fuldaufers unterhalb der Fuldabrücke., 1882 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
H. R. Hochapfel 1882 |
Ufer - Kaimauern - Boote - Arbeiter - Stege - Wagen - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#2214 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Kassels von der Ostseite, 1883 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
HR Hochapfel 1883. |
Bleichwiesen - Wäscherinnen - Angler - Stadthäuser - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2215 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Südflügels der Kloster-Kaserne auf dem Ahnaberg, 1889 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
P. Faßshauer 1889 |
Klöster - Kasernen - Schweifgiebel - Wichhäuser - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Plätze - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2216 |
Historische Ortsansichten / Darstellung des Hohenzollernviertels auf Gastgeschenk von Siegmund Aschrott an Kaiser Wilhelm II., 1891 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
25 Jahre der Entwicklung unter preußischem Scepter 1874-Fürstenhaus und Gymnasium. 1877. Herstellung veranlaßt von S. Aschrott 1891. W. Herwarth 1891. |
Stadthäuser - Fürstenhäuser - Gymnasien - Straßenbahnen - Schornsteine - Fabriken - Innenhöfe - Stadtpläne - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2217 |
Historische Ortsansichten / Ansicht über Küchengraben und Bowlinggreen auf die Orangerie, Ende 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Bowling greens - Küchengräben - Orangerien - Parks - EckpavillonsM Staffagefiguren - Wandelgänge |
 |
kl/mt/gr
|
#2218 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss und Palais Bellevue, 1. Hälfte 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Palais - Gärten - Terrassen - Observatorien - Sternwarten - Fachwerkbauten - Balkons - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#2219 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Königsplatzes, Ende 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Nach der Natur gezeichnet von F. W. Selig Der Königsplatz in Hessen Cassel. |
Plätze - Stadthäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2220 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Weißenstein von Südost, 2. Hälfte 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Parks - Gärten - Bassins - Dachreiter - Erker - Pavillons - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2221 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Häuser am rechten Fuldaufer in der Nähe der abgebrochenen alten Brücke, um 1900 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Flussufer - Fachwerkhäuser - Schuppen - Erker - Gauben - Zwerchgauben - Auskragungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2222 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Kassel, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Kuppeln - Zinnen - Kirchtürme - Dachreiter - Staffagefiguren - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2223 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Großen Fontäne, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fontänen - Teiche - Pavillons - Parks - Staffagefiguren - Säulen |
 |
kl/mt/gr
|
#2224 |
Historische Ortsansichten / Südwestansicht derLöwenburg, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Glinzer del. Carlsruhe C. Frommel direx. DIE LOEWENBURG. Von der Süd-Westseite. |
Burgen - Burgruinen - Parks - Zinnen - Staffagefiguren - Erker - Ecktürmchen - Rundtürme - Strebepfeiler - Burgmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2225 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Holzmarktes von der Westseite, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Stadthäuser - Fachwerkhäuser - Kirchtürme - Freitreppen - Reiter - Pferdewagen - Staffagefiguren - Verkäufer - Straßenlaternen - Verkaufsbuden - Soldaten - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2226 |
Historische Ortsansichten / Kassel von der Ostseite, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Göttingen bey Wiederhold Cassel. |
Kirchen - Kirchtürme - Rundtürme - Stadthäuser - Schlösser - Parks - Orangerien - Dachreiter - Kaskaden - Kuppeln |
 |
kl/mt/gr
|
#2227 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht Kassels von Osten, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Rundtürme - Fachwerkhäuser - Kuppeln - Wanderer - Pferdewagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2228 |
Historische Ortsansichten / Der Brink mit dem Weißen Hof und dem Renaissancebrunnen, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Fachwerkhäuser - Erker - Auskragungen - Geschäfte - Läden - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2229 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Friedrichsplatzes, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DER FRIEDRICHS PLATZ |
Museen - Türme - Stadttore - Denkmäler - Statuen - Plätze - Pilaster - Säulen - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Promenaden |
 |
kl/mt/gr
|
#2230 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Wasserheilanstalt, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DIE WASSERHEILANSTALT VON DER OSTSEITE. |
Wasserheilanstalten - Boote - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2231 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Wilhelmsbrücke in Kassel, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Göttingen bey Wiederhold Wilhelms Brücke in Cassel. |
Brücken - Fachwerkhäuser - Schlösser - Kirchen - Dachreiter - Stege - Boote - Schiffe - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2232 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss und Park Wilhelmshöhe, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Göttingen bey Wiederhold. Willhelmshöhe. |
Schlösser - Parks - Wasserspiele - Kaskaden - Herkules - Kuppeln - Dreiecksgiebel - Säulen - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#2233 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Park mit Hauptallee zum Schloss Wilhelmshöhe, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Alleen - Schlösser - Parks - Staffagefiguren - Kuppeln - Reiter - Dreiecksgiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2234 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Wilhelmshöhe, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Lith. v. Kramp u. Wagner in Offenbach a/M. Das Schloss zu Wilhelmshoehe. |
Schlösser - Parks - Teiche - Kuppel - Dreiecksgiebel - Säulenportiken - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2235 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kaskaden und Herkules, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kaskaden - Wasserspiele - Parks - Staffagefiguren - Grotten - Herkules |
 |
kl/mt/gr
|
#2236 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Fontänenteichs mit Jussowtempel und Säulenhalle am Boulingrin, um 1830 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DIE GROSSE FONTAINE ZU WILHELMSHÖHE. E. Primavesi del. Lith. v. G. Francke in Cassel |
Parks - Teiche - Fontänen - Tempel - Pavillons - Säulenhallen - Säulen - Bänke - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2237 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Großen Fontäne im Schlosspark Wilhelmshöhe, um 1835 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Vue de la grande Fontaine au jardin de Wilhelmshöe près de Cassel. C. G. Hammer fec. |
Teiche - Fontänen - Wasserspiele - Parks - Pavillons - Spaziergänger - Soldaten - Kutschen - Bänke - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2238 |
Historische Ortsansichten / Das alte Landgrafenschloss von Westen, vor 1811 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Plätze - Kutschen - Soldaten - Kirchen - Schweifgiebel - Portale - Alleen - Dachreiter - Staffagefiguren - Wachhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2239 |
Historische Ortsansichten / Die Fulda mit dem Großen und Kleinen Finkenherd, ohne Jahreszahl / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Brücken - Inseln - Kirchtürme - Angler - Boote - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2240 |
Historische Ortsansichten / Das Kastell an der Fulda, vom Holzmarkt aus, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kastelle - Befestigungsmauern - Tore - Zugbrücken - Kanonen - Wachen - Kutschen - Laternen |
 |
kl/mt/gr
|
#2241 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Friedrich-Wilhelms-Platzes, 1877-1892 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
FRIEDRICH-WILHELMS-PLATZ. |
Plätze - Stadthäuser - Kutschen - Reiter - Grünanlagen - Laternen - Litfaßsäulen |
 |
kl/mt/gr
|
#2242 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Aquädukts im Schlosspark Wilhelmshöhe, 1877-1892 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DER AQUADUCT. |
Parks - Aquädukte - Wasserfälle - Wasserspiele - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2243 |
Historische Ortsansichten / Die Fontäne im Schlosspark Wilhelmshöhe, 1877-1892 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DIE FONTAINE. |
Parks - Teiche - Fontänen - Herkules - Spaziergänger - Schwäne |
 |
kl/mt/gr
|
#2244 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des neuen Wasserfalls im Schlosspark Wilhelmshöhe, 1877-1892 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
NEUER WASSERFALL. |
Parks - Wasserfälle - Wasserspiele - Brücken - Kutschen - Schwäne |
 |
kl/mt/gr
|
#2245 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Löwenburg im Schlosspark Wilhelmshöhe, 1877-1892 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DIE LÖWENBURG. |
Parks - Burgen - Ruinen - Türme - Zinnen - Wehrgänge |
 |
kl/mt/gr
|
#2246 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Gemäldegalerie in Kassel, 1877-1892 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
GEMÄLDEGALLERIE. |
Galerien - Museen - Pavillons - Portale - Skulpturen - Spaziergänger - Maler |
 |
kl/mt/gr
|
#2247 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kasseler Königsplatzes mit dem Reichspostgebäude, 1877-1892 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
KÖNIGSPLATZ MIT DEM REICHSPOSTGEBÄUDE. |
Plätze - Straßenbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2248 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Friedrichsplatzes, 1877-1892 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DER FRIEDRICHSPLATZ. |
Plätze - Kutschen - Statuen - Säulen |
 |
kl/mt/gr
|
#2249 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Park und Schloss Wilhelmshöhe, 1877-1892 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
PARK WILHELMSHÖHE. |
Schlösser - Parks - Burgen - Ruinen - Pavillons - Kaskaden - Eisenbahnen - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2250 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Wilhelmshöhe, 1877-1892 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
SCHLOSS WILHELMSHÖHE. |
Schlösser - Kuppeln - Säulenportiken - Parks - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2251 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Wilhelmshöhe mit See und Herkules, 1877-1892 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DER LAC. |
Schlösser - Kuppeln - Säulenportiken - Herkules - Seen - Parks - Schwäne - Enten |
 |
kl/mt/gr
|
#2252 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kaskaden im Schlosspark Wilhelmshöhe, 1877-1892 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DIE CASCADEN. |
Parks - Kaskaden - Herkules - Statuen - Wasserspiele |
 |
kl/mt/gr
|
#2253 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Steinhöfer'schen Wasserfalls, 1877-1892 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
STEINHÖFER'SCHER WASSERFALL. |
Parks - Wasserfälle - Wasserspiele - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2254 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Teufelsbrücke im Schlosspark Wilhelmshöhe, 1877-1892 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DIE TEUFELSBRÜCKE: |
Brücken - Wasserfälle - Wasserspiele - Parks - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2255 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Innenhof der Löwenburg bei Nacht, undatiert / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
DAS INERE DER LOeWENURG auf Wilhelms Höhe bei Cassel nach der Natur gezeichnet, geäzt und herausgegeben von Carl Kuntz in Mannheim |
Burgen - Höfe - Zinnen - Durchfahrten - Tore - Portale - Türme - Balustraden |
 |
kl/mt/gr
|
#2256 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Orangerie, nach 1710 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Prospect der Orangerie vor dem Friedrichs Thore bey Cassell. Vue de l'Orangerie à la Porte Fredérie prés de Cassel J. G. von Mayr delin (...) Mayr sculp. (...) |
Orangerien - Alleen - Kutschen - Gärten - Spaziergänger - Pavillons - Ecktürme - Pilaster - Statuen |
 |
kl/mt/gr
|
#2257 |
Historische Ortsansichten / Blick von der Fulda auf das alte Landgrafenschloss und die Oberneustadt, um 1789 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Mauern - Flüsse - Boote - Brücken - Bäche - Pforten |
 |
kl/mt/gr
|
#2258 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdschlosses Katzenbach nahe Biedenkopf, 1851 / |
Link |
? |
Katzenbach , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Jagdschlösser - Herrenhäuser - Wirtschaftsgebäude - Gärten - Hirsche |
 |
kl/mt/gr
|
#2259 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Roten Mühle nahe Kelkheim, 1839 / |
Link |
? |
Kelkheim , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Die rothe Mühle |
Mühlen - Mühlräder - Ausflugslokale - Burgen - Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2260 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kelsterbach und Höchst, 1605 / |
Link |
? |
Kelsterbach , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
HOEHST GELSTERBACH. |
Schlösser - Stadtmauern - Mühlen - Kirchen - Boote - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2261 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kelsterbach und Höchst, 1627 / |
Link |
? |
Kelsterbach , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
KELSTERBACH am Main; Höchst. Geschehn 1627 (Signet:) Sebastian Furck. fe: |
Schlösser - Türme - Kirchen - Boote - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2262 |
Historische Ortsansichten / Kelsterbach vom Main aus gesehen, 1636 / |
Link |
? |
Kelsterbach , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
Gelderspach, Hoest, Moenus fluvius, WH 2/12 Maij 1636 |
Flüsse - Schiffe - Schlösser - Türme - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#2263 |
Historische Ortsansichten / Kelsterbach vom Main aus gesehen, 1636 / |
Link |
? |
Kelsterbach , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
Gelderspach, Hochst, Moenus flu. |
Schiffe - Schlösser - Boote - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2264 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kelsterbach, 1646 / |
Link |
? |
Kelsterbach , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
Kelsterbach. Höhst. Mayn flu. |
Schlösser - Stadtmauern - Kirchen - Boote - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2265 |
Historische Ortsansichten / Der Fahrweg von Schwalbach nach Kemel, 1615 / |
Link |
? |
Kemel , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
den voerwech naer kemel van Swaelbach Adi den 3 Julij Ao 1615. |
Fahrwege - Bäche - Giebel - Dächer |
 |
kl/mt/gr
|
#2266 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgruine in der Kuranlage Wilhelmsbad, 1850 / |
Link |
? |
Kesselstadt , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Die Burg am Wilhelmsbad bei Hanau. Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. F. Foltz |
Burgruinen - Kuranlagen - Kurparks - Zinnen - Bäche - Stege - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2267 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kiedrich mit Burgruine Scharfenstein, 1834 / |
Link |
? |
Kiedrich , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
THE TOWER OF SCHARFENSTEIN OVERHANGING THE VILLAGE OF KIEDRICH. Drawn by Burges's patent Paneidolon. |
Burgruinen - Burgtürme - Weinberge - Staffagefiguren - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2268 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kiedrich mit Michaelskapelle, um 1840 / |
Link |
? |
Kiedrich , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kapellen - Fachwerkhäuser - Kirchhöfe - Außenkanzeln - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2269 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Michaelskapelle und Pfarrkirche St. Valentinus und St. Dionysius, 1840 / |
Link |
? |
Kiedrich , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Chorerker - Totenkapellen - Treppen - Kirchen - Kirchentürme - Strebepfeiler - Maßwerk - Fassadentürme - Dachreiter - Kreuzigungsgruppen - Kreuze - Gauben - Staffagefiguren - Kapellen - Ecktürmchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2270 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Michaelskapelle mit Prozession, 1841 / |
Link |
? |
Kiedrich , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Totenkapellen - Kapellen - Chorerker - Strebepfeiler - Treppen - Prozessionen - Kirchen - Gauben - Maßwerk - Dachreiter - Ecktürmchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2271 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Michaelskapelle und Pfarrkirche St. Dionysius und Valentinus, um 1845 / |
Link |
? |
Kiedrich , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Kiedrich Cathedral and Chapel |
Kirchen - Kapellen - Beinhäuser - Fassadentürme - Dachreiter - Ecktürmchen - Chorerker - Treppen - Strebepfeiler - Maßwerk - Friedhöfe - Kreuze - Kreuzigungsgruppen - Staffagefiguren - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#2272 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Michaelskapelle, um 1845 / |
Link |
? |
Kiedrich , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
(...) Chapel at Kiedrich |
Kapellen - Beinhäuser - Friedhöfe - Grabsteine - Kreuze - Kreuzigungsgruppen - Prozessionen - Beerdigungen - Chorerker - Außenkanzeln - Maßwerk - Strebepfeiler - Gauben - Eckerker - Dachreiter - Staffagefiguren - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2273 |
Historische Ortsansichten / Westansicht der Michaelskapelle, 1862 / |
Link |
? |
Kiedrich , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
KAPELLE ZU KIEDRICH Gez. v. L. Lange Stahlst. v. L. Rohbock |
Kapellen - Türme - Treppen - Portale - Kreuze - Friedhöfe - Außenkanzeln |
 |
kl/mt/gr
|
#2274 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burg Scharfenstein nahe Kiedrich, 1864 / |
Link |
? |
Kiedrich , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
M. Sachs SCHARFENSTEIN. Album von Nassau No. 21 Druck bei C. Groschwitz |
Burgen - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#2275 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kirchhain, 1646 / |
Link |
? |
Kirchhain , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
KIRCHAIN Ohm flu: |
Kirchen - Stadtmauern - Türme - Brücken - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2276 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kirchhain, 1591 / |
Link |
? |
Kirchhain , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Kirchhay[n]. |
Türme - Kirchen - Stadtmauern - Brücken - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2277 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kirchhain, 1605 / |
Link |
? |
Kirchhain , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
KIRCHHAIN P. SP. V. D. COSS. SE. CIV. KIRCHHAIN |
Stadtmauern - Türme - Brücken - Kirchen - Wappen - Flüsse - Kapellen - Stadttürme - Zinnen - Rundtürme - Heuhaufen - Eckerker |
 |
kl/mt/gr
|
#2278 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kirchhain, 1626 / |
Link |
? |
Kirchhain , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Kirchhain in Heßen. |
Kirchen - Stadtmauern - Türme - Brücken - Sinnsprüche - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2279 |
Historische Ortsansichten / Portrait des Chronisten Heinrich Kornmann vor einer Ansicht Kirchhains, 1627 / |
Link |
? |
Kirchhain , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
HENRICUS KORNMANNUS I.U.DOC.EX KYRCHAYNA CAT. KYRCH/HAYN Kieser exc. SF. f. |
Portraits - Kirchen - Kirchtürme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Tortürme - Ecktürmchen - Fachwerkhäuser - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2280 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kirchhain auf Briefkopf von 30. Sept. 1841, 1841 / |
Link |
? |
Kirchhain , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Alleen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2281 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Kirchhain, 1850 / |
Link |
? |
Kirchhain , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
KIRCHHAIN. H. Merz delt. L. Oeder sculpt. |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Pferdewagen - Angler - Pforten |
 |
kl/mt/gr
|
#2282 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Kirdorfs vom Rabenstein aus, um 1850 / |
Link |
? |
Kirdorf , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#2283 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kleinsassen, 1865 / |
Link |
? |
Kleinsassen , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
C Hummel 1865 |
Fachwerkhäuser - Panoramen |
 |
kl/mt/gr
|
#2284 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kleinsassen, 1898 / |
Link |
? |
Kleinsassen , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Jac. Hoffmann 1898 |
Kirchen - Kirchtürme - Zwiebelhauben - Fachwerkhäuser - Scheunen - Bäche - Gärten - Welsche Hauben |
 |
kl/mt/gr
|
#2285 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wallenstein; Knüllwald, 1833 / |
Link |
? |
Wallenstein , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#2286 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kohlhäuser Straße und Kohlhäuser Brücke, vor 1779 / |
Link |
? |
Kohlhaus , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Steinbrücken - Wohnhäuser - Freitreppen - Staffagefiguren - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2287 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Königstein, 1605 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
KÖNIGSTEIN |
Burgen - Kirchen - Wappen - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2288 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Falkenstein, 1626 / |
Link |
? |
Falkenstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
FALCKENSTEIN. |
Burgen - Keulen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2289 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Königstein auf einem Flugblatt König Gustav Adolfs von Schweden, 1631/32 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
98. Königstein. |
Burgen - Stadtbefestigungen - Türme - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2290 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Königstein, 1632 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
KÖNIGSTEIN. |
Stadtbefestigungen - Burgen - Burgmauern - Bastionen - Befestigungsanlagen - Kanonen - Zinnen - Erker - Treppentürme - Stadtmauern - Gärten - Fachwerkhäuser - Kirchen - Störche - Stadttore - Dachreiter - Wappen - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#2291 |
Historische Ortsansichten / Königstein von Süden, 1633 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Mauern - Türme - Befestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2292 |
Historische Ortsansichten / Königstein von Nordosten, 1633 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Königstein Ao. 1633 den 24 Novembr: |
Stadtmauern - Kirchen - Burgen - Befestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2293 |
Historische Ortsansichten / Königstein von Südosten, 1633 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Königstein Ao. 1633 Den 5 Novembris |
Befestigungen - Mauern - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2294 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Königstein von Osten, 1791 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Befestigungsanlagen - Türme - Handkarren - Erker - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2295 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Königstein im Schnitt von Ost-West, 1791 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Befestigungsanlagen - Türme - Keller |
 |
kl/mt/gr
|
#2296 |
Historische Ortsansichten / Nordansicht Königsteins auf einer Handwerkskundschaft, 1791 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Jakob Löser (Läser?) Königstein (...) |
Festungen - Schlösser - Bergfriede - Erker - Mühlen - Kirchen - Stadttore - Stadtmauern - Rathäuser - Klöster - Dachreiter - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2297 |
Historische Ortsansichten / Die französische Besatzung gibt die Festung Königstein auf und ergibt sich der preußischen Armee., 1793 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Prospect der Bergfestung und Städtchen Königstein. In welche sich im Monat November 1792. ohngefähr 400 Franzosen warfen, under Comando des Coment: Eichenmayr gegenwärtig aber von dem K. Preusischen Generalmajor von Pfau blockirt werden. I. C. Berndt. fecit. Francofurt. Anno 1793. d. 8 Merz. Hat sich die Französische Besatzung auf der Festung Königstein an die Preußische Arme zu Kriegsgefangene ergeben. |
Festungen - Schlösser - Ruinen - Armeen - Soldaten - Besatzungen - Treppentürme - Risalite - Erker - Befestigungsanlagen - Zinnen - Bastionen - Kirchen - Kirchtürme - Feldlager - Rundtürme - Kapellen - Dachreiter - Palisaden - Fahnen - Reiter - Zelte - Kanonen - Munitionsfässer - Gefangene - Burgmauern - Uniformen - Gewehre |
 |
kl/mt/gr
|
#2298 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Königstein, 1803 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Festung Königstein G. M. Krauss 1803 |
Burgen - Ruinen - Türme - Wehrmauern - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2299 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Königstein und Falkenstein, 1818 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Königstein und Falkenstein. W. Jury fec: |
Burgen - Ruinen - Kirchen - Bauern - Ernten - Heuwagen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2300 |
Historische Ortsansichten / Falkenstein und Königstein im Taunus, um 1820 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgruinen - Festungen - Kornerntearbeiten - Kirchen - Felder - Bauern - Ziegen |
 |
kl/mt/gr
|
#2301 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Königstein, 1823 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Koenigstein |
Burgruinen - Burgen - Bergfriede - Befestigungsanlagen - Kirchen - Kirchtürme - Apsiden - Wohnhäuser - Fachwerkhäuser - Mönche - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2302 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgruine Königstein, 1823 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
I. |
Burgruinen - Bergfriede - Burgen - Befestigungsbauten - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2303 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Königstein, 1823 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
II. Zwey Ruinen der Vestung Königstein. |
Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Fachwerkhäuser - Wohnhäuser - Befestigungsanlagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2304 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burg Königstein, um 1840 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
KOENIGSTEIN Gez: v. C: Frommel Frommel & Winkles scuplt |
Burgen - Festungen - Bergfriede - Burgtürme - Zinnen - Bogenfriese - Reiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2305 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Königstein, um 1845 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Königstein. |
Burgruinen - Bergfriede - Fachwerkhäuser - Rundtürme - Kirchtürme - Pferdewagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2306 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht mit Festung, um 1850 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Ruinen - Kirchen - Fassadentürme - Alleen - Obstwiesen - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2307 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Stadt und Burg Königstein, 1862 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Stadt & Veste Königstein |
Burgen - Kirchen - Kirchtürme - Burgtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2308 |
Historische Ortsansichten / Burg Königstein von der Nordseite, 1862 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
KOeNIGSTEIN VON DER NORDSEITE Gez. v. P. Weber Stahlst. v. H. Hugel |
Burgen - Ruinen - Burgtürme - Burgmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2309 |
Historische Ortsansichten / Königstein in acht Ansichten, 1862 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
KÖNIGSTEIN es ses environs. und seine Umgebungen. and its environs. Königstein, Kronberg, Oelmühle, Gasthaus zum Löwen, Der Pulverborn und Königstein, Badhaus, Wasserfall, Falkenstein |
Burgen - Ruinen - Burgtürme - Schlösser - Wegkreuze - Mühlen - Gasthäuser - Badehäuser - Wasserfälle |
 |
kl/mt/gr
|
#2310 |
Historische Ortsansichten / Königstein von Schneidheim gesehen, 1867 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Königstein von Scheidheim gesehen |
Burgruinen - Bergfriede - Flaggen - Burgmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2311 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgruine Königstein, um 1874 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgruinen - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#2312 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Roten Mühle mit Königstein im Hintergrund, 1899 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Die rothe Mühle |
Mühlen - Fachwerkhäuser - Mühlräder - Reiter - Kirchen - Burgruinen - Bergfriede - Befestigungsmauern - Wehrtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2313 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Königstein, 1899 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Königstein |
Burgen - Bergfriede - Befestigungsmauern - Kirchen - Apsiden - Kirchtürme - Felder - Wohnhäuser - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#2314 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht der Burgruine Könisgtein, 1899 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Ruine Königstein Oestliche Ansicht |
Burgruinen - Bergfriede - Befestigungsmauern - Fachwerkhäuser - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#2315 |
Historische Ortsansichten / Westansicht der Burgruine Königstein, 1899 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Ruine Königstein. westliche Ansicht |
Burgruinen - Bergfriede - Gewölbe - Staffagefiguren - Burgmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2316 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Korbach und dem Eisenberg, 1605 / |
Link |
? |
Korbach , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
EISENBERG CORBACH (unterschrieben mit:) SPECT. INT. SAP. PR.[?] V. D. COSS. [et] SE[?]. CIV. CORBACH. WALDECK. MENGERINGHAUSEN |
Burgen - Stadtmauern - Kirchen - Türme - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2317 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Korbach, 1626 / |
Link |
? |
Korbach , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Eisenberg. Corbach Com: Waldeck. |
Burgen - Kirchen - Kapellen - Stadtmauern - Hasen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2318 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Korbach, 1646 / |
Link |
? |
Korbach , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
CORBACH EISENBERG |
Burgen - Stadtmauern - Kirchen - Türme - Wappen - Soldaten - Bauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2319 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Nicolaikirche zu Korbach, um 1830 / |
Link |
? |
Korbach , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Apsiden - Strebepfeiler - Hallenkirchen - Maßwerk - Kirchtürme - Kirchhöfe - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2320 |
Historische Ortsansichten / Südwestansicht von Korbach, um 1869 / |
Link |
? |
Korbach , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
H. Greiner |
Kirchen - Kirchtürme - Wiesen - Felder - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2321 |
Historische Ortsansichten / Blick über den Marktplatz auf die Kilianskirche, 1876 / |
Link |
? |
Korbach , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
- Und was als Kind ich je erlebt Klingt wieder mir auf allen Wegen v. Liliencron. Corbach, 1876. |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Marktplätze - Brunnen - Portale - Gesimse - Auskragungen - Staffagefiguren - Hallenkirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2322 |
Historische Ortsansichten / Sommerlauben, 1634 / |
Link |
? |
Kranichstein , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Sommer. Hutten, Bey Granstein An. 1634 |
Lauben - Pergolen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2323 |
Historische Ortsansichten / Jagd am Kranichsteiner Teich, 1755 / |
Link |
? |
Kranichstein , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
G. A. Eger pinx. |
Jagdschlösser - Türme - Tore - Teiche - Jagdgesellschaften - Hirsche - Brücken - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2324 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdschlosses Kranichstein, 1760 / |
Link |
? |
Kranichstein , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
(...) |
Schlösser - Jagdschlösser - Soldaten - Jäger - Hunde - Hirsche |
 |
kl/mt/gr
|
#2325 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdschlosses Kranichstein, 1848 / |
Link |
? |
Kranichstein , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Jagdschlösser - Gärten - Innenhöfe - Treppengiebel - Schweifgiebel - Staffagefiguren - Straßenlaternen - Mittelrisalite - Wirtschaftsgebäude - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2326 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Kranichstein, um 1850 / |
Link |
? |
Kranichstein , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Jagdschlösser - Innenhöfe - Gärten - Erker - Schweifgiebel - Treppengiebel - Staffagefiguren - Brunnen - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#2327 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdzeughauses bei Schloss Kranichstein, um 1850 / |
Link |
? |
Kranichstein , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Jagdhäuser - Zeughäuser - Gauben - Brunnen - Staffagefiguren - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#2328 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Kranichstein, 1852 / |
Link |
? |
Kranichstein , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Jagdschlösser - Teiche - Gärten - Treppengiebel - Risalite - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2329 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdschlosses Kranichstein, 1859 / |
Link |
? |
Kranichstein , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Jagdschlösser - Eckerker - Gärten - Rondelle - Wetterfahnen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2330 |
Historische Ortsansichten / Der Küchenbau des Jagdschlosses Kranichstein, 1860 / |
Link |
? |
Kranichstein , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Küchenbauten - Nebengebäude - Zäune - Staffagefiguren - Mansarddächer - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#2331 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kranichsteiner Falltorhauses, 1861 / |
Link |
? |
Kranichstein , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Falltorhäuser - Jäger - Gehege - Tore - Ställe |
 |
kl/mt/gr
|
#2332 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Kranichstein und des Jagdzeughauses, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Kranichstein , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Jagdschlösser - Jagdzeughäuser - Brücken - Soldaten - Teiche - Jäger - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#2333 |
Historische Ortsansichten / Ansicht auf Kransberg, 1624 / |
Link |
? |
Kransberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Cronsberg |
Schlösser - Kirchen - Wohnhäuser - Waagen - Narrenkappen - Bücher - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2334 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgen Gleiberg und Vetzberg, 1849 / |
Link |
? |
Krofdorf-Gleiberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
GLEIBERG U. VETZBERG Gez. v. P. Weber Stahlst. v. E. Willmann |
Burgen - Burgmauern - Befestigungsanlagen - Bergfriede - Türme - Wanderer - Schäfer - Schafe |
 |
kl/mt/gr
|
#2335 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kronberg, 1605 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
CRONENBURG |
Burgen - Türme - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2336 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kronberg, 1626 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
CRONBERG. |
Burgen - Stadtmauern - Kirchen - Besen - Schweine - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2337 |
Historische Ortsansichten / Burg Kronberg aus Nordwesten, 1633 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Kronberg Ao. 1633 26. Novemb: |
Burgen - Befestigungen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2338 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kronberg, 1646 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Cronberg. |
Burgen - Stadtmauern - Kirchen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2339 |
Historische Ortsansichten / (Phantasie-)Ansicht Kronbergs auf einer Handwerkskundschaft, 1806 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Jakob Lösser (Lässer?) Ma(...) |
Bergfriede - Burgtürme - Kirchen - Turmuhren - Wappen - Fachwerkhäuser - Brunnen - Stadttore - Phantasieansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#2340 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kronberg, 1818 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Kronenberg. gez. von Radl gest. von Veith |
Burgen - Bergfriede - Türme - Fachwerkhäuser - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#2341 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kronberg, 1823 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Kroneberg. |
Burgen - Bergfriede - Wohnhäuser - Kruzifixe - Wegkreuze - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2342 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Kronberg, 1841 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Cronberg von der Ostseite |
Burgen - Bergfriede - Schlösser - Fachwerkhäuser - Türme - Schuppen - Mauern - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#2343 |
Historische Ortsansichten / Kronberg vom alten Friedhof aus, 1862 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
A. Burger 62 |
Burgen - Bergfriede - Fachwerkhäuser - Friedhöfe - Kruzifixe - Grabmäler |
 |
kl/mt/gr
|
#2344 |
Historische Ortsansichten / Blick in das Kronthal nahe Kronberg, 1862 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
KRONTHAL. L. Rohbock delt. L. Oeder sculpt. |
Heilquellen - Badehäuser - Türme - Kutschen - Wirtschaftsgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#2345 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Kronbergs von der Westseite, 1862 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
CRONBERG VON DER WESTSEITE Gez. v. P. Weber Stahlst. v. J. Umbach |
Burgen - Bergfriede - Wohnhäuser - Bauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2346 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kronberg, 1862 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
KRONBERG. L. Rohbock delt. Joh. Poppel sculpt. |
Burgen - Bergfriede - Schlösser - Türme - Gauben - Erker - Friedhöfe - Kreuze - Grabsteine - Giebel - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2347 |
Historische Ortsansichten / Blick in das Kronthal nahe Kronberg, 1862 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Kronthal |
Heilquellen - Badehäuser - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2348 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kronberg, 1864 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
M. Sachs KRONBERG Album von Nassau No. 22. Druck v. C. Groschwitz |
Burgen - Bergfriede - Türme - Fachwerkhäuser - Erker - Wiesen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2349 |
Historische Ortsansichten / Treppenaufgang an der Eichenstraße, 1865 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
J. F. Dielmann 1865 |
Treppen - Schuppen - Kinder - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2350 |
Historische Ortsansichten / Blick über die Kronthaler Wiesen auf Kronberg und den Taunus mit dem Altkönig, 1871 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
A. Burger 71 |
Burgen - Bergfriede - Wiesen - Kühe - Bauern - Ochsenwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2351 |
Historische Ortsansichten / Winterliche Straße in Kronberg, 1874 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Anton Burger 1874 |
Bauernhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2352 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg, um 1885 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Bergfriede - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2353 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht mit Burg, 1896 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Trübner |
Fachwerkhäuser - Wiesen - Burgen - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#2354 |
Historische Ortsansichten / Kronberg von den Helbigshainer Wiesen aus gesehen, 1897 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
A. Burger 97 |
Burgen - Bergfriede - Kirchtürme - Wiesen - Ochsenkarren - Bauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2355 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kronberg, 1899 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Kronberg |
Burgen - Bergfriede - Wehrtürme - Zinnen - Wohnhäuser - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2356 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kronberger Schlosses, 1899 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Schloßs zu Kronberg. |
Burgen - Bergfriede - Dachreiter - Schweifgiebel - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2357 |
Historische Ortsansichten / Blick in das Kronthal, 1899 / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Kronthal. |
Fachwerkhäuser - Wohnhäuser - Heuernten - Kutschen - Heuwagen - Bauern - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2358 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kronberg, undatiert / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Bergfriede - Naturkulisse - Liebespaare |
 |
kl/mt/gr
|
#2359 |
Historische Ortsansichten / Kronberg von der Frankfurter Straße her, undatiert / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
A. B. |
Burgen - Bergfriede - Straßen - Ochsenwagen - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#2360 |
Historische Ortsansichten / Winteransicht von Kronberg, undatiert / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Kinder - Schlitten - Jäger |
 |
kl/mt/gr
|
#2361 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kronberger Burgtores, undatiert / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
J. F. Dielmann |
Burgen - Burgtore - Burgmauern - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2362 |
Historische Ortsansichten / Die Steingasse in Kronberg, undatiert / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
J. F. Dielmann |
Gassen - Treppen - Fachwerkhäuser - Brunnen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2363 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kronberg, undatiert / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Kronberg |
Fachwerkhäuser - Mauern - Zäune - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#2364 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kronberg, undatiert / |
Link |
? |
Kronberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Bergfriede - Kirchen - Türme - Reiter - Kuhhirtin - Kühe |
 |
kl/mt/gr
|
#2365 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Ladenburgs von Norden mit Silhouette von St. Gallus-Kirche, Martinstor und Hexenturm im Hintergrund, 1875 / |
Link |
? |
Ladenburg |
R. PÜTTNER H. I. v. A. Cloß. |
Kirchtürme - Stadttore - Türme - Friedhöfe - Kreuze - Grabsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#2366 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Goßfelden, 1632 / |
Link |
? |
Goßfelden , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Goßfeldt |
Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2367 |
Historische Ortsansichten / Die Grenze zwischen Hessen und Thüringen, um 1575 / |
Link |
? |
Landschaft |
(verschiedene Ortsnamen, siehe unter "Orte") |
Kirchen - Türme - Brücken - Türme - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2368 |
Historische Ortsansichten / Idealisierte Landschaft mit Burgen, Schlössern und bäuerlichen Behausungen des Mittelgebirgsraumes, 1591 / |
Link |
? |
Landschaft |
|
Burgen - Burgruinen - Türme - Kirchen - Bauernhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2369 |
Historische Ortsansichten / Idealisierte Waldlandschaft, 1605 / |
Link |
? |
Landschaft |
|
Wälder - Hütten - Quellen - Teiche - Flüsse - Naturstaffagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2370 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Melibokus bei Zwingenberg, 1605 / |
Link |
? |
Zwingenberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
MELIBOCUS. |
Burgen - Kirchen - Türme - Berge |
 |
kl/mt/gr
|
#2371 |
Historische Ortsansichten / Ansicht einer idealen Landschaft mit Burg, Stadt und bäuerlichen Behausungen, 1605 / |
Link |
? |
Landschaft |
|
Burgen - Brücken - Kirchen - Stadtmauern - Bauernhäuser - Türme - Fachwerkhäuser - Reiter - Landschaften - Flüsse - Schiffe - Naturstaffagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2372 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdschlosses Wolfsgarten, 1848 / |
Link |
? |
Wolfsgarten, Schloss , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
E. A. Schnittspahn pinxit 1848 Südwestliche Ansicht des Jagdschlosses Wolfsgarten bei Langen. |
Schlösser - Jagdschlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#2373 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Jagdschloss Wolfsgarten bei Langen, 1848 / |
Link |
? |
Langen , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
|
Jagdschlösser - Herrenhäuser - Schlosshöfe - Wirtschaftsgebäude - Sommerresidenzen - Innenhöfe - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Freitreppen - Prinzenbauten - Kavaliersbauten - Damenbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#2374 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ziegenberg, 1849 / |
Link |
? |
Langenhain-Ziegenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
ZIEGENBERG Gez. v. P. Weber Stahlst. v. R. Dawson |
Schlösser - Türme - Schlossmauern - Fachwerkhäuser - Bäche - Angler |
 |
kl/mt/gr
|
#2375 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Laubach, 1605 / |
Link |
? |
Laubach , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
LAUBACH PRO SPE. D. CO. [et] SEN. CIV. LA-BACENSIS. |
Windmühlen - Brücken - Stadtmauern - Türme - Kirchen - Schlösser - Gärten - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#2376 |
Historische Ortsansichten / Laubach von Südosten, 1616 / |
Link |
? |
Laubach , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Türme - Windmühlen - Adelige |
 |
kl/mt/gr
|
#2377 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Laubach, 1626 / |
Link |
? |
Laubach , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Laubach in der Wetteraw. |
Kirchen - Stadtmauern - Türme - Windmühlen - Schlösser - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2378 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Laubach, 1646 / |
Link |
? |
Laubach , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
LAUBACH |
Windmühlen - Brücken - Stadtmauern - Türme - Kirchen - Schlösser - Wappen - Zäune - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2379 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Laubach, 1849 / |
Link |
? |
Laubach , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
LAUBACH Gez. v. P. Weber Stahlst. v. J. Umbach |
Kirchen - Kirchtürme - Schlösser - Türme - Gärten - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#2380 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Laubacher Schlosses, 1849 / |
Link |
? |
Laubach , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
LAUBACH (SCHLOSS) Gez. v. P. Weber Stahlst. v. E. Willmann |
Schlösser - Türme - Gauben - Erker - Mauern - Felder - Bauern - Reiter - Rundtürme - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#2381 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Lauterbach auf einer Handwerkskundschaft, 1801 / |
Link |
? |
Lauterbach , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
Gezeichnet von Carl Volkmar |
Mühlen - Stadttore - Kirchen - Wehrtürme - Burgen - Wetterfahnen - Giebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2382 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Lauterbachs von der Südostseite, um 1830 / |
Link |
? |
Lauterbach , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
Nach der Natur gez: v. Ch. A. Rauschenbach Lithogr: v. J. C. Schmidt, Offenbach a. M. |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Heuernten - Bauern - Felder - Heuwagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2383 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eisenbach, 1836 / |
Link |
? |
Lauterbach , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2384 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burg Eisenbach, 1849 / |
Link |
? |
Lauterbach , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
EISENBACH Gez. v. P. Weber Stahlst. v. F. Foltz |
Burgen - Befestigungsanlagen - Mauern - Giebel - Jäger - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2385 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lauterbach, 1849 / |
Link |
? |
Lauterbach , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
Lauterbach |
Kirchen - Brücken - Flüsse - Heuwagen - Angler |
 |
kl/mt/gr
|
#2386 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Eisenbach nahe Lauterbach, 1849 / |
Link |
? |
Lauterbach , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
EISENBACH Gez. v. P. Weber Stahlst. v. F. Foltz |
Schlösser - Zwerchhäuser - Türme - Erker - Schlossmauern - Jäger |
 |
kl/mt/gr
|
#2387 |
Historische Ortsansichten / Südwestansicht von Lauterbach vom Eichberg aus, um 1870 / |
Link |
? |
Lauterbach , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Herrenhäuser - Bleichwiesen - Staffagefiguren - Fachwerkhäuser - Saalkirchen - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#2388 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Riesensäule im Felsenmeer nahe Lautertal, 1849 / |
Link |
? |
Lautertal , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
RIESENSAeULE |
Säulen - Felsenmeer - Besucher |
 |
kl/mt/gr
|
#2389 |
Historische Ortsansichten / Anblick des Felsenmeers nahe Lautertal, 1849 / |
Link |
? |
Lautertal , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
FELSENMEER |
Felsenmeer - Felsen - Besucher |
 |
kl/mt/gr
|
#2390 |
Historische Ortsansichten / Anblick des Felsbergs nahe Lautertal, 1849 / |
Link |
? |
Lautertal , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
FELSBERG |
Häuser - Berge - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#2391 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lich von Süden, 1545 / |
Link |
? |
Lich , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Lich 1545 HD |
Stadtmauern - Türme - Gräben - Schreiber |
 |
kl/mt/gr
|
#2392 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lich von Süden, 1546 / |
Link |
? |
Lich , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Die Stat Lich HD 1546 |
Wappen - Stadtmauern - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2393 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lich von Süden, 1605 / |
Link |
? |
Lich , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
LICHA P SPECT. D. COSS. [et] SEN. CIV. LICHAE |
Stadtmauern - Kirchen - Türme - Wassergräben - Bastionen - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#2394 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lich von Süden, 1625 / |
Link |
? |
Lich , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Licha. Solmßisch. |
Stadtmauern - Türme - Juristen - Bauern - Soldaten - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2395 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lich von Süden, 1646 / |
Link |
? |
Lich , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
LICHA Wetter flu: |
Stadtmauern - Kirchen - Türme - Brücken - Wappen - Bastionen - Wassergräben |
 |
kl/mt/gr
|
#2396 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Lich von Südwesten, um 1835 / |
Link |
? |
Lich , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Lich |
Türme - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#2397 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Klosters Arnsburg von Süden, 1849 / |
Link |
? |
Arnsburg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Arnsburg von der Südseite. |
Klöster - Ruinen - Brücken - Mauern - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2398 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lich, 1849 / |
Link |
? |
Lich , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
LICH. T. Weeber del. L. Thümling scupt. |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Ecktürme - Dachreiter - Mühlen - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2399 |
Historische Ortsansichten / Valentin Wagner und R. Plato vor Lichtenberg, 1634 / |
Link |
? |
Lichtenberg , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
Lichtenberg Anno (beschnitten) 1634 R. Plato V Wagner |
Schlösser - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2400 |
Historische Ortsansichten / Schloss Lichtenberg im Odenwald von Nordwest gesehen, 1634 / |
Link |
? |
Lichtenberg , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
Lichtenberg Anno 1634 (von späterer Hand:) lichtenberg |
Schlösser - Kirchen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2401 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses zu Lichtenberg, 1849 / |
Link |
? |
Lichtenberg , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
LICHTENBERG Gez. v. Ludwig Lange Stahlst. v. Joh. Poppel |
Schlösser - Giebel - Türme - Zinnen - Schlossmauern - Bäche - Stege - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2402 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Liebenau, 1605 / |
Link |
? |
Liebenau , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
LIBENAU. (unterschrieben mit:) SPEC. V. D. COSS ET SENAT. CIV. TRENDELDEL S. LIBENAU HELMERSHAUSEN DD. WD. |
Brücken - Stadtmauern - Mühlen - Kirchen - Wappen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2403 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Liebenau, 1629 / |
Link |
? |
Liebenau , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
LIEBENAW Heßisch |
Brücken - Stadtmauern - Mühlen - Kirchen - Wappen - Ziegen - Flüsse - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2404 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Liebenau, 1646 / |
Link |
? |
Liebenau , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
LIEBENAU Dymol flu: |
Brücken - Stadtmauern - Mühlen - Kirchen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2405 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Limburg, 1605 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
LIMPURGK (unterschrieben mit:) CL: SPECTA: [?] INTEGERRIMIS VIRIS D. COSS. [et] SENAT CIVITA-TIS LYMPURGENSIS HANC TABULAM D.D. AUT. Cb dc V A. G |
Stadtmauern - Türme - Kirchen - Burgen - Wappen - Stadttore - Dome |
 |
kl/mt/gr
|
#2406 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Limburg, 1629 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
LYMBURG HASS. |
Stadtmauern - Türme - Kirchen - Burgen - Wappen - Tore - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2407 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Limburg, 1646 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Lympurg. |
Stadtmauern - Türme - Kirchen - Brücken - Burgen - Wappen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2408 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Limburg, um 1780 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Stiftskirchen - Basiliken - Fassadentürme - Vierungstürme - Maßwerkfenster - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wehrtürme - Stadttore - Schießscharten - Zinnen - Mühlen - Steinbrücken - Tortürme - Fachwerkhäuser - Gärten - Dachreiter - Klöster |
 |
kl/mt/gr
|
#2409 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Limburgs während der Schlacht 1796, 1796 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlachten - Militär - Kirchen - Brücken - Kanonen - Stadtbefestigungen - Soldaten - Dome - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#2410 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Limburgs vom Schafsberg aus, 1796 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Stiftskirchen - Fassadentürme - Vierungstürme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Wehrtürme - Schießscharten - Tortürme - Fachwerkhäuser - Klöster - Soldaten - Schlachten - Zeichner - Rückenfiguren - Staffagefiguren - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2411 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Limburgs von Osten her, um 1815 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Limburg. |
Burgen - Dome - Brücken - Kirchen - Mühlen - Boote - Flüsse - Hirten - Vieh - Wehre - Blendarkaden - Vierungstürme - Doppeltürme - Zwerggalerien - Querhäuser - Apsiden - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2412 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Limburger Doms, 1818 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchen - Doppeltürme - Vierungstürme - Blendarkaden - Querhäuser - Basiliken - Mansarddächer - Stadtmauern - Mühlen - Fachwerkhäuser - Rundtürme - Wehrtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2413 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht von Limburg, 1820 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Stiftskirchen - Fassadentürme - Vierungstürme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Mühlen - Wehrtürme - Wehre - Steinbrücken - Dachreiter - Klöster - Galerien |
 |
kl/mt/gr
|
#2414 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Limburger Doms von der Nordwestseite, 1828 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
DOMKIRCHE ZU LIMBURG Ansicht der Nordwestseite Vue de la Cathedrale de Limbourg G. Moller del. Frommel direx. Noack sc. |
Kirchen - Dome - Kirchtürme - Vierungstürme - Querhäuser - Portale - Bogenfriese - Zwerggalerien - Rosetten - Flüsse - Mauern - Doppelturmfassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#2415 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Domkirche von der Westseite, 1828 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
DOMKIRCHE ZU LIMBURG. Aufriss der Westseite Elevation de la facade occidentale. G. Moller del. Susemihl sc. |
Kirchen - Dome - Doppelturmfassaden - Kirchtürme - Portale - Rosetten - Bogenfriese - Pforten - Blendarkaden |
 |
kl/mt/gr
|
#2416 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Domkirche von der Ostseite, 1828 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
DOMKIRCHE ZU LIMBURG Ansicht von der Ostseite Vue de la Cathedrale de Limbourg du coté de l'est |
Kirchen - Dome - Querschiffe - Apsiden - Türme - Vierungstürme - Zwerggalerien - Blendarkaden - Bogenfriese - Mauern - Fachwerkhäuser - Mühlen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2417 |
Historische Ortsansichten / Limburg von Osten aus gesehen, 1836 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Limburg a/L/5. Sep. 1836 |
Burgen - Brücken - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2418 |
Historische Ortsansichten / Limburg von den Mühlen aus gesehen, um 1845 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Limburg from the Mills |
Dome - Vierungstürme - Apsiden - Stiftskirchen - Basiliken - Westtürme - Querhäuser - Arkaden - Fachwerkhäuser - Erker - Zwerchhäuser - Steinbrücken - Wäscherinnen - Boote - Gauben - Doppeltürme - Blendbögen |
 |
kl/mt/gr
|
#2419 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Limburger Doms im Mondschein, um 1845 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Limburg Cathedral, Moonlight |
Dome - Vierungstürme - Stiftskirchen - Basiliken - Querhäuser - Arkaden - Fachwerkhäuser - Gauben - Doppeltürme - Blendbögen - Kapellen - Ecktürme - Bogenfriese - Rosetten - Lisenen - Prozessionen - Kreuze - Geistliche - Priester |
 |
kl/mt/gr
|
#2420 |
Historische Ortsansichten / Limburg von Westen her gesehen, 1862 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
George C. Stanfield 1862 |
Brücken - Kirchen - Holzflöße - Boote - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#2421 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Limburger Domes von Osten aus gesehen, 1862 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
George Clarkson Stanfield 1862 |
Brücken - Mühlen - Boote - Kirchen - Dome - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2422 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Limburger Doms, 1862 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
DER DOM ZU LIMBURG THE CATHEDRALE AT/ LA CATHEDRALE À LIMBURG Gez. v. B. Schwartz Stahlst. v. J. Riegel |
Dome - Kathedralen - Türme - Dachreiter - Rosetten - Vierungstürme - Flüsse - Boote - Querschiffe - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#2423 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Limburg, 1862 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
LIMBURG Gez. v. P. Weber Stahlst. v. Joh. Poppel |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Querhäuser - Teiche - Zwerggalerien - Apsiden |
 |
kl/mt/gr
|
#2424 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Limburg, 1862 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
LIMBURG NEUE AUFNAHME. L. Rohbock delt. F. Hablitschek sculpt. |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Querhäuser - Vierungstürme - Brücken - Flüsse - Reiter - Bleichwiesen - Wiesen - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#2425 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Limburg, 1864 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
M. Sachs LIMBURG Album von Nassau No. 30. C. Groschwitz lith |
Dome - Türme - Dachreiter - Querschiffe - Rosetten - Kirchtürme - Brücken - Brückentürme - Flüsse - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#2426 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Limburger Domes, um 1865 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Der Dom zu Limburg |
Dome - Fassadentürme - Dachreiter - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2427 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Limburger Doms, 1867 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Dom in Limburg. |
Dome - Kirchtürme - Apsiden - Blendarkaden - Doppeltürme - Vierungstürme - Querhäuser - Mühlen - Eisenbahnen - Lokomotiven - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2428 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Limburger Doms von Osten, 1871 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchen - Doppeltürme - Vierungstürme - Blendarkaden - Querhäuser - Basiliken - Galerien - Stadtmauern - Mühlen - Fachwerkhäuser - Erker - Gauben - Mühlräder - Apsiden |
 |
kl/mt/gr
|
#2429 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Limburger Doms von Osten, 1875 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Dom zu Limburg. Von R. Püttner H. I. V. A. Cloos. Filsinger sc. |
Dome - Kirchtürme - Basiliken - Apsiden - Vierungstürme - Zwerggalerien - Blendarkaden - Fachwerkhäuser - Teiche - Boote - Naturkulisse |
 |
kl/mt/gr
|
#2430 |
Historische Ortsansichten / Nordansicht der St. Lubentinus-Kirche zu Dietkirchen, 1880 / |
Link |
? |
Dietkirchen , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Kirche zu Dietkirchen. |
Kirchen - Kirchtürme - Basiliken - Felsen - Flüsse - Boote - Prozessionen - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2431 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Limburg von Osten, um 1890 / |
Link |
? |
Limburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Dome - Fachwerkhäuser - Türme - Mühlen - Flüsse - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#2432 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lindenfels, 1645 / |
Link |
? |
Lindenfels , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Lindenfels. |
Burgen - Wappen - Stadtmauern - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2433 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Stadt und Ruine Lindesfels aus dem Odenwald heraus, um 1812 / |
Link |
? |
Lindenfels , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Ruinen - Wälder - Türme - Kirchen - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2434 |
Historische Ortsansichten / Panorama des Lindenfelser Tales mit Blick auf Burgruine Lindenfels, 1829 / |
Link |
? |
Lindenfels , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Ruinen - Landschaften - Panoramen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2435 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lindenfels, 1849 / |
Link |
? |
Lindenfels , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
LINDENFELS IM ODENWALD Gez. v. R. Höfle Stahlst. v. F. Hablitscheck |
Burgen - Ruinen - Burgruinen - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Türme - Felder - Hirten - Ziegen - Täler |
 |
kl/mt/gr
|
#2436 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lindheim, 1755 / |
Link |
? |
Lindheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
1755 |
Schlösser - Wassergräben - Alleen - Kirchen - Stadttore - Bleichwiesen - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Bauern - Heuwagen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2437 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lindheim, 1849 / |
Link |
? |
Lindheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Lindheim |
Kirchen - Kirchtürme - Stege - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2438 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kirche und des Hexenturms von Lindheim., 1874 / |
Link |
? |
Lindheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
"Der Hexenthurm im Dorfe Lindheim in der Wetterau. Nach einer Skizze von M. v. H." |
Kirchen - Türme - Hexentürme - Bäume - Gartenlaube |
 |
kl/mt/gr
|
#2439 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Lippoldsberg, 1850 / |
Link |
? |
Lippoldsberg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
PARTIE AUS LIPPOLDSBERG |
Kirchen - Fachwerkhäuser - Pferdewagen - Zäune - Kühe |
 |
kl/mt/gr
|
#2440 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lißberg, 1624 / |
Link |
? |
Lißberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Lißberg. |
Burgen - Lauten - Hörner - Speere - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2441 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Einstellwirtschaft "Zum Schwanen", 1858 / |
Link |
? |
Lollar , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Elternhaus u. Hof i. J. 1858 |
Fachwerkhäuser - Gehöfte - Scheunen - Gastwirtschaften - Dachreiter - Staffagefiguren - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#2442 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Hedwigshütte, 1861 / |
Link |
? |
Lollar , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Eisenhütten - Stationsgebäude - Eisenbahnen - Fuhrwerke - Kirchtürme - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#2443 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lollar mit Eisenwerk, um 1870 / |
Link |
? |
Lollar , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Eisenwerke - Fabriken - Schornsteine - Pferdewagen - Staffagefiguren - Grenzsteine - Allen |
 |
kl/mt/gr
|
#2444 |
Historische Ortsansichten / Der südliche Teil von Lollar, 1870 / |
Link |
? |
Lollar , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Lollar:Südl.Teil. |
Kirchen - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Hofreiten - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2445 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lollar, 1870 / |
Link |
? |
Lollar , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Lollar i. J. 1870 |
Kirchen - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Hofreiten - Scheunen - Alleen - Bleichweisen - Schulhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2446 |
Historische Ortsansichten / Der nördliche Teil von Lollar, 1870 / |
Link |
? |
Lollar , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Lollar: Nördl. Teil |
Fachwerkhäuser - Eisenwerke - Fabriken - Schornsteine - Stationsgebäude - Treppengiebel - Fuhrwerke - Obstwiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#2447 |
Historische Ortsansichten / Die Londorfer Kirche im Abendschein, um 1850 / |
Link |
? |
Londorf , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
C. Engel |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Hirten - Schafherden - Trachten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2448 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lorch, 1862 / |
Link |
? |
Lorch , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
LORCH Gez. v. L. Lange Stahlst. v. F. Riegel |
Kirchen - Kirchtürme - Strebepfeiler - Giebel - Schornsteine - Dachreiter - Tore - Rundtürme - Zinnen - Brücken - Flöße - Boote - Segelboote |
 |
kl/mt/gr
|
#2449 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Lorch mit Pfarrkirche St. Martin, 1864 / |
Link |
? |
Lorch , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
M. Sachs LORCH. Album von Nassau No. 13. Druck bei C. Groschwitz |
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Strebepfeiler - Treppengiebel - Burgen - Ruinen - Weinreben |
 |
kl/mt/gr
|
#2450 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Lorch, um 1890 / |
Link |
? |
Lorch , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Burgen - Flüsse - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#2451 |
Historische Ortsansichten / Kloster Lorsch, 1615 / |
Link |
? |
Lorsch , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Kloster Lorsch. |
Klöster - Kirchen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2452 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Klosters Lorsch, 1645 / |
Link |
? |
Lorsch , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Closter Lorsch. |
Klöster - Kirchen - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2453 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der karolingischen Torhalle in Lorsch, 1849 / |
Link |
? |
Lorsch , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
LORSCH Gez. v. R. Höfle Stahlst. v. E. Wagner |
Torhallen - Apsiden - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Kutschen - Staffagefiguren - Schornsteine - Klöster - Arkaden - Pilaster |
 |
kl/mt/gr
|
#2454 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Michaelskapelle zu Lorsch, 1883 / |
Link |
? |
Lorsch , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Die St. Michaels-Kapelle zu Lorsch |
Kapellen - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2455 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ludwigseck, 1839 / |
Link |
? |
Ludwigseck , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Brunnen - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#2456 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bischofsheim, 1868 / |
Link |
? |
Bischofsheim , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
PB 1868 |
Kirchen - Fachwerkhäuser - Mauern - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2457 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Mainz und Mainz-Kastel mit Portrait des Herzogs von Enghien, 1644 / |
Link |
? |
Mainz-Kastel , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
MAYENCE Èlectorat d'Empire |
Kirchen - Türme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Verladeplätze - Flüsse - Schiffe - Kräne - Fachwerkhäuser - Portraits - Putten - Waffen |
 |
kl/mt/gr
|
#2458 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Mainz und Mainz-Kastel, 1644 / |
Link |
? |
Mainz-Kastel , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
MAYENCE Electorat d'Empire Par le Sr. De Beaulieu Ingenieru et Geographe ordinaire du Roy et de Mon. le Duc D'anguien. Avec privilege de sa Maieste |
Kirchen - Türme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Verladeplätze - Flüsse - Schiffe - Kräne - Fachwerkhäuser - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#2459 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Mainz und Mainz-Kastel, 1725 / |
Link |
? |
Mainz-Kastel , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
MAINZ. 1. S. Ignatii. 2. S. Stephan. 3. Der Domm S. Martin. 4. Schloß Kirch. |
Flüsse - Schiffe - Brücken - Kirchen - Stadttore - Stadtmauern - Dome |
 |
kl/mt/gr
|
#2460 |
Historische Ortsansichten / Einfluss des Mains in den Rhein, 1849 / |
Link |
? |
Mainz-Kostheim , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
EINFLUSS DES MAIN IN DEN RHEIN THE MOUTH OF THE MAIN INTO THE RHINE / CONFLUENT DU MAIN DU RHIN Gez. v. L. Lange Stahlst. v. Joh. Poppel |
Pavillons - Flüsse - Dampfschiffe - Segelschiffe - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2461 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Mainz-Kostheim, 1849 / |
Link |
? |
Mainz-Kostheim , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
KOSTHEIM Gez. v. G. Weber Stahlst. v. F. Foltz |
Kirchen - Kirchtürme - Pilaster - Apsiden - Dampfschiffe - Fähren - Kutschen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2462 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Marbach, um 1810 / |
Link |
? |
Marbach , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Ritter fec.t. MARBACH |
Fachwerkhäuser - Felder - Bauern - Jäger |
 |
kl/mt/gr
|
#2463 |
Historische Ortsansichten / Einblattdruck über eine Himmelserscheinung mit Ansicht von Marburg, 1570 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Ein wunderbarliche zeichen zu Marpurg im lande/ zu Hessen an der Mond gesehen. Der Keßel berg. Der Gyne. Landtgraven Schloß. S: Elyzabeth. Di Laen Marpurg. |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Doppeltürme - Stadttore - Stadtbefestigungen - Schlossmauern - Rundtürme - Erker - Strebepfeiler - Treppengiebel - Tortürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2464 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, 1572 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARPVRG MARTPVURGVM VRBS HASSIAE METROPO=LIS, VNIVERSITATE CLARA. Cum Privilegio |
Schlösser - Kirchen - Fassadentürme - Kirchtürme - Türme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Plätze - Flüsse - Mühlen - Fachwerkhäuser - Gärten - Zäune - Kapellen - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2465 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, 1575 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARTPURG |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Türme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Brücken - Flüsse - Felder - Bauern - Treppengiebel - Mühlen - Richtstätten - Klöster |
 |
kl/mt/gr
|
#2466 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, 1587 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marpurg in Hessen |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Türme - Brücken - Flüsse - Stadttore - Tortürme - Treppengiebel - Eckerker - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Mühlen - Weinberge - Zinnen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2467 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, 1588 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
der kesselberg Mittag sin. Meridies Der Geyne Marcpurg Der Leynberg |
Brücken - Türme - Kirchen - Burgen - Stadtmauern - Klöster - Richtstätten - Schlösser - Bauern - Felder - Stadttore - Tortürme - Treppengiebel - Staffagefiguren - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#2468 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, 1591 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Schlösser - Brücken - Stadtmauern - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2469 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marburger Collegiums, 1605 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
COLLEGIUM MARPURGENSE, cb dc y A.C. |
Kirchen - Türme - Brücken - Klöster - Universitäten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2470 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, 1605 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARPURG (unterschrieben mit:) AMP. [?] SPEC. INTEG. SATI. ET DOGT. PSTANTIB. D. COSS. [et] SEN. CIVITA. MARPURGENSIS HUNC. UR-BIS MARPURGI TYPU[?] D.D.A. |
Schlösser - Kirchen - Brücken - Türme - Stadtmauern - Mühlen - Wappen - Kapellen - Stadttore - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2471 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Westen, 1610 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Stadtmauern - Friedhöfe - Brücken - Mühlen - Kirchtürme - Stadttürme - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2472 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, 1616 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARPURG Das F. Schlos |
Schlösser - Kirchen - Gärten - Stadtmauern - Stadttore - Flüsse - Brücken - Mühlen - Staffagefiguren - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#2473 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, 1616 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARPURG Das F. Schlos |
Schlösser - Kirchen - Doppeltürme - Kirchtürme - Gärten - Stadtbefestigungen - Stadttürme - Stadttore - Brücken - Flüsse - Mühlen - Kapellen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2474 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, 1619 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARPURG Das F. Schlos |
Brücken - Flüsse - felder - Gärten - Kirchen - Kirchtürme - Mühlen - Schlösser - Stadtmauern - Stadttore - Staffagefiguren - Doppeltürme - Dachreiter - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2475 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg aus dem Studentenstammbuch von Thielemann Regenstorff aus Bremen (Reproduktion), 1622 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wappen - Kirchen - Doppeltürme - Kirchtürme - Schlösser - Stadtbefestigigungen - Stadttore - Tortürme - Stadtmauern - Universitäten - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2476 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, 1623 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marpurg |
Bibliotheken - Gartenanlagen - Schlösser - Kirchen - Türme - Brücken - Gelehrte - Schweine - Esel - Krüge - Bücher - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2477 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg von Westen aus gesehen, 1631 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARBVRG. Gesehen den 20 Decemb: Ao 1631. daß Schloß die Statt |
Schlösser - Kirchen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2478 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marburger Schlosses, 1632 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marpurger Schlosß den 21 ten May |
Schlösser - Holzstege - Befestigungsanlagen - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2479 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, 1645 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARPURGUM. P. Waltman sculpsit. |
Schlösser - Kirchen - Türme - Kirchtürme - Kapellen - Stadtmauern - Flüsse - Brücken - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2480 |
Historische Ortsansichten / Widmungsportrait Georgs II. von Hessen mit Stadtansicht im Hintergrund, 1645 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Secundum voluntatem tuam Domine. Schlos Marburg P. Troschel sculp. |
Portraits - Landgrafen - Rüstungen - Wappen - Schlösser - Türme - Mauern - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2481 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, 1686 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARPURG. |
Kirchen - Schlösser - Kirchtürme - Mühlen - Brücken - Flüsse - Türme - Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Dachreiter - Wehrtürme - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#2482 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, 1710 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARPURG Lhon flu: |
Schlösser - Türme - Kirchen - Stadtmauern - Mühlen - Flüsse - Brücken - Stadttore - Stadtbefestigungen - Erker - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2483 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, 1725 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARPURG. |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Brücken - Mühlen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2484 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Marburg von Norden, 1759 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Doppeltürme - Dachreiter - Querdächer - Treppengiebel - Gauben - Kapellen - Schlösser - Flüsse - Reiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2485 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg während Belagerung im Jahr 1759, um 1760 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Belagerung Marburg in Monath Septemb. A. 1759. |
Schlösser - Belagerungen - Heerlager - Reiter - Kirchen - Kirchtürme - Stadttore - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2486 |
Historische Ortsansichten / Ansicht auf einem Marburger Gesellenbrief, um 1769 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARPURG |
Schlösser - Wappen - Kirchen - Doppeltürme - Dachreiter - Brücken - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#2487 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs auf einer Handwerkskundschaft, 1769 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARPURG |
Schlösser - Wappen - Kirchen - Doppeltürme - Dachreiter - Brücken - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#2488 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht im Kopfstück einer Marburger Gesellenkundschaft (Detail), 1782 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wappen - Schlösser - Kirchen - Doppeltürme - Gärten - Stadttürme - Tortürme - Stadttore - Kapellen - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2489 |
Historische Ortsansichten / Südostansicht Marburgs auf einer Handwerkskundschaft, 1782 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Doppeltürme - Dachreiter - Brücken - Kapellen - Gärten - Felder - Siechenhäuser - Klöster - Mühlen - Dachreiter - Wappen - Stadttore - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2490 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg zur Kopfillustration einer Marburger Gesellenkundschaft, um 1800 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Mühlen - Flüsse - Brücken - Kapellen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2491 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg zur Kopfillustration einer Marburger Gesellenkundschaft, um 1800 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Mühlen - Flüsse - Brücken - Kapellen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2492 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Marburg, etwa vom Kaffweg aus, um 1800 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Wagen - Türme - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2493 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Südosten auf einem Gesellenbrief, um 1800 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Mühlen - Flüsse - Brücken - Kapellen - Gärten - Doppeltürme - Siechenhäuser - Klöster - Rathäuser - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2494 |
Historische Ortsansichten / Marburg von der Nordostseite, um 1800 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Gez. v. Müller. Stahlstich v. Martens. Marburg. |
Kirchen - Doppeltürme - Schlösser - Dachreiter - Strebepfeiler - Brücken - Staffagefiguren - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2495 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von Südwesten, um 1800 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
J.M.B.K. f. MARBURG von der Süd=Seite |
Schlösser - Kirchen - Fassadentürme - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Gärten - Felder - Ernten - Staffagefiguren - Bauern - Erntewagen - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2496 |
Historische Ortsansichten / Westansicht von Marburg, um 1800 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
J. M. B. K. f: MARBURG von der West=Seite. |
Schlösser - Erker - Kirchen - Fassadentürme - Staffagefiguren - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#2497 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses von der Nordwestseite, Anfang 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARBURG. B. |
Schlösser - Erker - Ecktürme - Zugbrücken - Hexentürme - Strebepfeiler - Zeughäuser - Torbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#2498 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Nehmühle nahe Marburg, um 1800 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
J. M. B. K. f: DIE NEH=MÜHLE bey Marburg |
Mühlen - Fachwerkhäuser - Mühlräder - Holzbrücken - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2499 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg mit heraldisch-allegorischer Vordergrundstaffage, 1803 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marpurg Die von Krackau Defendit et oblectat. Wenn eien Rittersfaust den starken Schild austrecket So kann man sicher sich darunter bergen wohl Wenn Gottes Sonnenschild uns schützet und bedecket Man weder Tod noch Welt, noch Teufel fürchten soll. |
Wappen - Sinnsprüche - Postamente - Ritter - Schlösser - Kirchen - Doppeltürme - Mühlen - Brücken - Dachreiter - Kirchtürme - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#2500 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Marburg, 1804 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Doppeltürme - Dachreiter - Kapellen - Schlösser - Erker - Treppengiebel - Brücken - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2501 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von Nordosten, 1807 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Ritter fec. 1807 MARBURG. Von der Nord Ost Seite. |
Schlösser - Kirchen - Hallenkirchen - Doppeltürme - Dachreiter - Rathäuser - Treppengiebel - Kapellen - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2502 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von der Südseite, 1807 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Ritter fec Mab. 1807. MARBURG. Von der Süd Seite |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Fassadentürme - Treppengiebel - Rathäuser - Mühlen - Mühlräder - Stadtmauern - Dachreiter - Erker - Universitäten |
 |
kl/mt/gr
|
#2503 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Schloss über gesprengten Befestigungen, um 1810 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Ecktürme - Erker - Gauben - Befestigungsanlagen - Torbauten - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2504 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, um 1815 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Marburg. |
Schlösser - Kirchen - Doppeltürme - Dachreiter - Querhäuser - Strebepfeiler - Steinbrücken - Staffagefiguren - Kapellen - Fachwerkhäuser - Pforten - Maßwerk - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2505 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Marburg über das Scherzengut, um 1820 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Rathäuser - Gärten - Felder - Bauern - Pflüge - Reiter - Staffagefiguren - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2506 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marktplatzes mit Brunnen und Blick in die Barfüßerstraße, um 1820 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Marktbrunnen - Fachwerkhäuser - Portale - Schlösser - Kirchtürme - Gauben - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2507 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Elisabethkirche, 1822 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARBURG. Auesere Ansicht der Elisabethkirche. Vue exterieure de l'eglise Ste. Elisabethe. Gezeichnet von G. Moller. Gestochen von W. Noack. |
Kirchen - Kirchtürme - Strebepfeiler - Gesimse - Portale - Skulpturen - Maßwerk - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2508 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Elisabethkirche und Teile der Stadt von Nordosten, 1822 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Marburg von der Nordostseite Vue de la ville de Marbourg du cote du Nordest G. Moller gez. C. Susemihl gest. |
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Querschiffe - Strebepfeiler - Treppengiebel - Flüsse - Brücken - Schlösser - Fachwerkhäuser - Türme - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#2509 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Ausflugslokals "Pfeiffers Garten", 1826 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
gez. u. radirt v. Ph. Hoffmeister. 1826 |
Ausflugslokale - Gärten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2510 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des alten Bogengangs zwischen dem Schloss und dem Stockhaus (Wilhelmsbau), 1826/27 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marburg 15 Jul |
Schlösser - Bogengänge - Tore - Säulen - Galerien |
 |
kl/mt/gr
|
#2511 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Schlosshof, 1826/27 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marburg 9 Nov. |
Schlösser - Innenhöfe - Schlosshöfe - Durchfahrten - Uhren - Erker - Gauben - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2512 |
Historische Ortsansichten / Nordwestansicht des Schlosses, 1826/27 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marburg 12 Jul. |
Schlösser - Ecktürme - Gauben - Erker - Saalbauten - Wohnbauten - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2513 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von Südwesten, 1827 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marburg im Kreisraths Garten 30 Apr 27 |
Schlösser - Türme - Erker - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Schlossmauern - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2514 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses von Nordosten, 1826/27 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marburg 15. Jul. |
Schlösser - Türme - Ecktürme - Erker - Gauben - Schlossmauern - Maßwerk - Galerien - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2515 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marburger Schlosses von Nordwesten, um 1830 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Das Schloss zu Marburg. |
Schlösser - Ecktürmchen - Erker - Treppengiebel - Maßwerk - Schleppgauben - Wälle |
 |
kl/mt/gr
|
#2516 |
Historische Ortsansichten / Blick vom Elisabethtor in die Elisabethstrasse, vor 1830 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
ELISABTEHEN-STRASSE in Marburg N. d. Natur gez. v. Hach Lith. v. F. Kraus |
Kirchen - Doppeltürme - Kirchtürme - Stadttore - Straßenlaternen - Kutschen - Reiter - Staffagefiguren - Maßwerk - Strebepfeiler - Zwerchhäuser - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#2517 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Landkrankenhauses, um 1830 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
L. C. Hach gez. Marburg bei Garthe. lith b. W. Kuhl DAS LANDKRANKENHAUS ZU MARBURG. |
Krankenhäuser - Kirchen - Fassadentürme - Doppeltürme - Strebepfeiler - Dachreiter - Dreiecksgiebel - Pilaster - Mittelrisalite - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2518 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Unbiversitätsbibliothek zu Marburg, um 1830 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
L. C. Hach gez. Marburg bei Garthe. lith b. W. Kuhl DIE UNIVERSITÄTS-BIBLIOTHEK ZU MARBURG. |
Bibliotheken - Dreiecksgiebel - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2519 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Marburger Elisabethkirche, um 1830 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Basiliken - Doppeltürme - Fassadentürme - Strebepfeiler - Querschiffe - Portale - Maßwerkfenster |
 |
kl/mt/gr
|
#2520 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Ausflugslokals "Pfeiffers Garten", um 1830 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
L. Hach gez, Marburg bei Garthe lith. v. F. C. Vogel. PFEIFER'S GARTEN. |
Ausflugslokale - Lauben - Staffagefiguren - Studenten - Schlösser - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2521 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Elisabeth-Kirche, um 1830 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
L. Hach del. Lith. v. W. Kuhl St. ELISABETHS KIRCHE IN MARBURG |
Kirchen - Portale - Strebepfeiler - Querschiffe - Fassadentürme - Doppeltaürme - Maßwerkfenster - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2522 |
Historische Ortsansichten / Das Marburger Schloss von der Nordseite, um 1830 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
L. Hach del. Lith. v. F. C. Vogel DAS SCHLOSS VON DER NORDSEITE. |
Schlösser - Eckerker - Treppengiebel - Mittelrisalite - Wirtschaftsgebäude - Staffagefiguren - Hexentürme - Befestigungsbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#2523 |
Historische Ortsansichten / Marburg von Südost aus gesehen, 1832 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
C Hasenpflug 1832 |
Kirchen - Schlösser - Brücken - Rinder - Bauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2524 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von der Papiermühle aus, 1835 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
C. Hach gez, bei Garthe lith. v. F. C. Vogel. MARBURG VON DER PAPIERMÜHLE AUS. |
Mühlen - Schlösser - Erker - Universitäten - Rathäuser - Staffagefiguren - Studenten - Zäune - Dachreiter - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2525 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von der Ostseite, um 1835 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
L. Hach gez. bei Garthe. lith v. F. C. Vogel MARBURG VON DER OSTSEITE. |
Schlösser - Staffagefiguren - Rathäuser - Treppengiebel - Universitäten - Maßwerk - Strebepfeiler - Studenten |
 |
kl/mt/gr
|
#2526 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von der Ostseite, um 1835 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marburg von der Ostseite. Marburg bei Ch. Garthe. |
Schlösser - Rathäuser - Universitäten - Dachreiter - Treppengiebel - Strebepfeiler |
 |
kl/mt/gr
|
#2527 |
Historische Ortsansichten / Westansicht Marburgs vom Dammelsberg aus, um 1835 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marburg vom Dammelsberge aus. Marburg bei Ch. Garthe |
Schlösser - Fassadentürme - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2528 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marburger Anatomie-Gebäudes, um 1835 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
C. Hach gez, bei Garthe lith. v. F. C. Vogel. DAS ANATOMIE=GEBÄUDE ZU MARBURG. |
Anatomien - Fachwerkhäuser - Dreiecksgiebel - Balkons - Pilaster - Studenten - Säulen - Mittelrisalite |
 |
kl/mt/gr
|
#2529 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Marburg von der Augustenhöhe, 1839 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marburg Nach der Natur gezeichnet von Oberts G. Stietz in Cassel gestochen im Atelier v. C. Frommel und H. Winkles in Carlsruhe 1839 |
Schlösser - Kirchen - Obelisken - Wappen - Studenten - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#2530 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Elisabethkirche und Schloss, 1841 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Lahn |
Kirchen - Doppeltürme - Dachreiter - Steinbrücken - Brüstungen - Schlösser - Treppengiebel - Flüsse - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2531 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, 1842 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Universitäten - Rathäuser - Treppengiebel - Wehre - Fachwerkhäuser - Brücken - Dachreitrer - Fassadentürme - Doppeltürme - Staffagefiguren - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#2532 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Elisabethkirche und Schloss, 1842 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARBURG C. Reiss del. |
Kirchen - Doppeltürme - Dachreiter - Querhäuser - Brücken - Flüsse - Treppengiebel - Kapellen - Fachwerkhäuser - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#2533 |
Historische Ortsansichten / Teilansichten auf Jahreskalender von 1845, 1845 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Die Sternwarte. Das Klinicum. Die Anatomie. Die KUGEL-KIRCHE: St. ELISABETH-KIRCHE Das Schloßs v. W. MARBURG, OSTSEITE. Das Schloßs v. N. L. Höflinger lith. |
Sternwarten - Bibliotheken - Kliniken - Anatomien - Kirchen - Fassadentürme - Doppeltürme - Strebepfeiler - Portale - Maßwerkfenster - Schlösser - Erker - Treppengiebel - Türme - Freitreppen - Mittelrisalite |
 |
kl/mt/gr
|
#2534 |
Historische Ortsansichten / Blick vom Steinweg auf das Schloss, 1846 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marburg , d. 13 Juny. 46 |
Schlösser - Fachwerkhäuser - Erker - Türme - Gauben - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#2535 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Schloss mit dem Wilhelmsbau, 1846 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Erker - Maßwerk - Gauben - Treppengiebel - Wandpfeiler - Ecktürme - Risalite - Saalbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#2536 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Anatomie und Elisabethkirche, 1846 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Anatomien - Pätze - Freitreppen - Fachwerkhäuser - Kirchen - Fassadentürme - Doppeltürme - Staffagefiguren - Pilaster - Gauben - Stege - Reiter - Strebepfeiler - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2537 |
Historische Ortsansichten / Marburg von Nordost aus gesehen, 1847 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
A: Menzel 1847 Marburg |
Schlösser - Kirchen - Brücken - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2538 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Elisabethkirche von Südosten, 1847 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marburg Elisabethkirche A. M. 47 |
Kirchen - Fassadentürme - Dachreiter - Strebepfeiler - Maßwerk - Querschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#2539 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Elisabethkirche, 1847 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Doppeltürme - Strebepfeiler - Maßwerk - Portale - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2540 |
Historische Ortsansichten / Marburg von der Südostseite, 1847 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Nach der Natur u. auf Stein gez. v. Gustav Creuzer 1847 Lith. v. Streng u. Schneider in Frft. a/M. Marburg von der Südost-Seite. |
Schlösser - Holzbrücken - Fuhrwerke - Universitäten - Dachreiter - Strebepfeiler - Kirchen - Kirchtürme - Maßwerk - Erker - Schweifgiebel - Fachwerkhäuser - Fassadentürme - Doppeltürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2541 |
Historische Ortsansichten / Südwestansicht von Marburg, 1847 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Nach der Natur u. auf Stein gez. v. Gustav Creuzer 1847. Lith. v. Streng u. Schneider in Frft a/M. Marburg von der Südwest-Seite. |
Schlösser - Kirchen - Fassadentürme - Dachreiter - Staffagefiguren - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2542 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs auf einer Mitgliedskarte des Marburger Turnvereins, 1848 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
L. Höflinger lith. |
Schlösser - Kirchen - Dachreiter - Kirchtürme - Brücken - Turner |
 |
kl/mt/gr
|
#2543 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von der Augustenruhe auf Marburg, 1850 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARBURG VON DER AUGUSTENRUHE AUS GESEHEN Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. Joh. Poppel |
Schlösser - Kirchen - Türme - Fachwerkhäuser - Flüsse - Obelisken - Eisenbahnen - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2544 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Südosten, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marburg |
Schlösser - Kirchen - Hallenkirchen - Doppeltürme - Staffagefiguren - Rathäuser - Treppengiebel - Kirchtürme - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2545 |
Historische Ortsansichten / Ansichtenblatt von Marburg, nach 1850 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marktplatz. Elisabeth-Strasse. Bahnhof. St. Elisbth. Kirche. Luth. Kirche. Anatomie. Südöstl. Ans. v. Marbg. Sternwarte u. Schlss lith. v. Gebhard MARBURG. |
Marktplätze - Kirchen - Rathäuser - Bahnhöfe - Kirchen - Fassadentürme - Doppeltürme - Anatomien - Sternwarten - Schlösser - Erker - Schweifgiebel - Stadttore - Pilaster - Dachreiter - Plätze - Fachwerkhäuser - Strebepfeiler - Universitäten - Steinbrücken - Freitreppen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2546 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg mit Alter Universität, Rathaus und Schloss, nach 1850 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Druck und Verlag von Joh. Aug. Koch in Marburg Die reformirte Kirche, die Aula und das Gymnasium. |
Universitäten - Kirchen - Schlösser - Steinbrücken - Fachwerkhäuser - Strebepfeiler - Dachreiter - Rathäuser - Treppengiebel - Angler - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2547 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sternwarte und Schloss, nach 1850 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Druck und Verlag von Joh. Aug. Koch in Marburg Die Sternwarte und das Schloss. |
Schlösser - Erker - Sternwarten - Ecktürme - Mittelrisalite - Treppengiebel - Fachwerkhäuser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2548 |
Historische Ortsansichten / Blick vom Heumarkt Richtung Schloss, nach 1850 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Druck und Verlag von Joh. Aug. Koch in Marburg. Luthers und Zwinglis Absteigequatiere im Jahre 1529. |
Fachwerkhäuser - Plätze - Schlösser - Staffagefiguren - Auskragungen - Geschäfte - Brunnen - Schlosstürme - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#2549 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Elisabethkirche, nach 1850 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Druck und Verlag von Joh. Aug. Koch in Marburg Die St. Elisabeth-Kirche. |
Kirchen - Fassadentürme - Doppeltürme - Strebepfeiler - Querschiffe - Galerien - Maßwerkfenster - Portale - Statuen - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2550 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der (ehemaligen) Luisengasse (?) in Marburg, um 1850 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
DIE IUIENGASSE IN MARBURG. |
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Konsolen - Straßenlampen - Geschäfte - Gassen |
 |
kl/mt/gr
|
#2551 |
Historische Ortsansichten / Blick vom Heumarkt Richtung Schloss, nach 1850 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Plätze - Schlösser - Staffagefiguren - Auskragungen - Brunnen - Schlosstürme - Straßenlaternen - Reiter - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#2552 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, 1850 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARBURG gez. v. L. Lange Stahlst. v. J. Poppel |
Schlösser - Kirchen - Türme - Fachwerkhäuser - Brücken - Flüsse - Wäscherinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2553 |
Historische Ortsansichten / Marburg von der Morgenseite, 1850 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARBURG VON DER MORGENSEITE Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. Wm. Lang |
Schlösser - Kirchen - Rathäuser - Fachwerkhäuser - Treppengiebel - Dachreiter - Türme - Flüsse - Stege - Boote - Badeplätze - Schwimmer |
 |
kl/mt/gr
|
#2554 |
Historische Ortsansichten / Marburg von der Lahnseite, 1850 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARBURG VON DER LAHNSEITE NEUE AUFNAHME Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. Joh. Poppel |
Schlösser - Kirchen - Fassadentürme - Dachreiter - Erker - Türme - Flüsse - Brücken - Wäscherinnen - Boote - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2555 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Anatomischen Instituts, 1850 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
DAS ANATOMISCHE INSTITUT ZU MARBURG Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. G. M. Kurz |
Kirchen - Fassadentürme - Universitäten - Freitreppen - Pilaster - Gauben - Brücken - Reiter - Hirten - Schafe - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2556 |
Historische Ortsansichten / Westansicht der Elisabethkirche, 1850 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
DIE KIRCHE DER HEILIGEN ELISABETH ZU MARBURG Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. J. M. Kolb |
Kirchen - Doppelturmfassaden - Kirchtürme - Dachreiter - Strebepfeiler - Portale - Fachwerkhäuser - Kutschen - Staffagefiguren - Hallenkirchen - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#2557 |
Historische Ortsansichten / Südwestansicht von Marburg, 1850 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARBURG VON DER ALLEE AUS GESEHEN Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. Wm. Lang |
Schlösser - Kirchen - Fassadentürme - Treppengiebel - Dachreiter - Erker - Alleen - Pferdewagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2558 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs vom Wehr in Weidenhausen aus gesehen, um 1850 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARBURG VOM WEHR IN WEIDENHAUSEN AUS GESEHEN Arnold del. gest. in G. G. Lang'es Arelier. |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Universitäten - Steinbrücken - Holzbrücken - Straßenlaternen - Flüsse - Gärten - Gauben - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Wagen - Wäscherinnen - Staffagefiguren - Treppengiebel - Erker - Strebepfeiler - Maßwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#2559 |
Historische Ortsansichten / Blick aus der Propstei in die Kugelgasse, um 1850 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Konsolen - Verschieferungen - Zäune - Höfe - Tore - Straßenlaternen - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#2560 |
Historische Ortsansichten / Blick vom "Michelchen" auf die Elisabethkirche, 1851 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kapellen - Kirchtürme - Doppelturmfassaden - Dachreiter - Friedhöfe - Grabsteine - Kreuze - Fachwerkhäuser - Maßwerk - Hallenkirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2561 |
Historische Ortsansichten / Westansicht der Elisabethkirche, 1852/1858 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
DIE ELISABETH-KIRCHE IN MARBURG Gez. v. Ludwig Lange Stahlst. v. Fried. Abresch |
Kirchen - Doppelturmfassaden - Kirchtürme - Dachreiter - Strebepfeiler - Portale - Fachwerkhäuser - Kutschen - Staffagefiguren - Hallenkirchen - Glocken - Reiter - Balkons - Mauern - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2562 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Dominikanerkirche, 1852 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marburg |
Kirchen - Strebepfeiler - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Gärten - Erker - Gauben - Treppen - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2563 |
Historische Ortsansichten / Marburg vom Lahnufer aus gesehen, um 1855 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Mühlen - Steinbrücken - Holzbrücken - Fachwerkhäuser - Schlösser - Gauben - Zwerchhäuser - Maßwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#2564 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von der Nordostseite, um 1855 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
N. d. Nat. gez. v. W. Bauer. Lithogr. u. Verl. v. Joh. Aug. Koch in Marburg MARBURG. |
Kirchen - Doppeltürme - Strebepfeiler - Brücken - Schlösser - Maßwerk - Fachwerkhäuser - Treppengiebel - Kapellen - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2565 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Lutherischen Pfarrkirche, 1856 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Maßwerk - Schweifgiebel - Portale - Anbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#2566 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Hochzeitshaus und Rathausgiebel, 1856 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Treppengiebel - Eckerker - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2567 |
Historische Ortsansichten / An der Brücke über die Zahlbach in Weidenhausen, 1856 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Stege - Fachwerkhäuser - Gärten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2568 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Lutherischen Superintendentur: "Meines Großvaters Haus", 1857 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Portale - Straßenlaternen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2569 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marburger Schlosses mit ruinösem Westbau, vom Hainweg aus, 1857 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
gez: u: rad: v. Ph. Hoffmeister 1857. |
Schlösser - Erker - Ecktürme - Ruinen - Maßwerkfenster - Treppengiebel - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2570 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von der Südseite, 1860 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Lith. Anst. v. Ph. Stier Marburg. Marburg |
Schlösser - Erker - Kirchen - Kirchtürme - Fassadentürme - Doppeltürme - Universitäten - Brücken - Fachwerkhäuser - Rathäuser - Staffagefiguren - Eisenbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2571 |
Historische Ortsansichten / Nordwestansicht des Marburger Schlosses, 1862 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
DER RITTERSAALBAU AUF DEM SCHLOSSE ZU MARBURG. Aufg. u. gez. von H. v. Dehn-Rotfelser Lith. v. Handwerck |
Schlösser - Erkertürme - Saalbauten - Gauben - Erker - Strebepfeiler - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2572 |
Historische Ortsansichten / Anischt der Schlosskapelle zu Marburg, 1862 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
SCHLOSS KAPELLE ZU MARBURG. Aufg. u. gez. v. H. v. Dehn-Rotfelser Lith. v. Handwerk |
Schlösser - Türme - Kapellen - Maßwerk - Strebepfeiler - Pforten - Wachen - Wachhäuschen - Gauben - Schweifgiebel - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#2573 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von Nordosten, 1862 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marburg von der Nordostseite. ROSENZWEIG |
Schlösser - Kirchen - Türme - Kirchtürme - Brücken - Flüsse - Angler - Dachreiter - Querschiffe - Strebepfeiler |
 |
kl/mt/gr
|
#2574 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht von Marburg, 1862 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Lith. Anst. v. Ph. Stier Mrbg. Marburg |
Schlösser - Erker - Kirchen - Kirchtürme - Fassadentürme - Doppeltürme - Fachwerkhäuser - Gärten - Rathäuser - Universitäten |
 |
kl/mt/gr
|
#2575 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Marburg, 1862 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Lith. Anst. v. Ph. Stier Marburg. Marburg |
Schlösser - Kirchen - Fassadentürme - Rathäuser - Dachreiter - Treppengiebel - Universitäten |
 |
kl/mt/gr
|
#2576 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Elisabethkirche, um 1865 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Elisabethkirche. |
Kirchen - Fassadentürme - Strebepfeiler - Portale - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2577 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg mit Elisabethkirche, vor 1837 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Doppeltürme - Strebepfeiler - Portale - Maßwerk - Dachreiter - Brücken - Flüsse - Prozessionen - Staffagefiguren - Fachwerkhäuser - Kapellen - Stadttore - Stadtmauern - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2578 |
Historische Ortsansichten / In der Ketzerbach, 1867 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Scheunen - Schuppen - Schlösser - Erker - Türme - Soldaten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2579 |
Historische Ortsansichten / Nordostansicht von Marburg, 1867 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Lith. Anst. v. Ph. Stier, Marburg. Marburg |
Kirchen - Kirchtürme - Querschiffe - Schlösser - Dachreiter - Rathäuser - Brücken - Maßwerk - Querdächer - Doppeltürme - Treppengiebel - Staffagefiguren - Hirten |
 |
kl/mt/gr
|
#2580 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von Südwesten, 1867 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Lith. Anst. v. Ph. Stier in Marburg. Marburg. |
Schlösser - Kirchen - Fassadentürme - Gärten - Rathäuser - Dachreiter - Treppengiebel - Staffagefiguren - Spaziergänger - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2581 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Deutschhauses, 1868 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gauben - Anbauten - Tore - Herrenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2582 |
Historische Ortsansichten / Haus des Kanzlers Hermann Vultejus, Marktgasse Nr. 17, 1870/80 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Eckerker - Erker - Geschäfte - Läden - Staffagefiguren - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#2583 |
Historische Ortsansichten / Der Kärner in Marburg, 1872 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Dr. L. Justi fec. 22.7.72 |
Fachwerkhäuser - Beinhäuser - Maßwerk - Staffagefiguren - Schweifgiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2584 |
Historische Ortsansichten / Blick zum Marburger Schloss, 1872 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
1872 |
Schlösser - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Erker - Schlosskapellen - Maßwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#2585 |
Historische Ortsansichten / Das "Hochzeitshaus" in der Nicolaigasse, 1873 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Schiefer - Eckerker - Gauben - Dachlandschaften - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#2586 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Fruchtspeichers am Firmaneiplatz, um 1874 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fruchtspeicher - Treppentürme - Fachwerkbauten - Plätze - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2587 |
Historische Ortsansichten / Ansichtenblatt von Marburg, 1875 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
VON DER AUGUSTENRUH. RATHHAUS. VON DER OSTSEITE. ELISABETHEN KIRCHE. MARBURG. INNER D. EL. KIRCHE: F. Foltz Darmstadt sc. |
Schlösser - Kirchen - Rathäuser - Erker - Doppeltürme - Fassadentürme - Marktplätze - Schweifgiebel - Staffagefiguren - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2588 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kaiser-Wilhelms-Turms, nach 1876 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Photo-Lith. von L. Bickell. C. Schäfer del. Ansichtsthurm auf Spiegelslust bei Marburg, Druck von Ph. Stier. |
Ansichtstürme - Erker - Gesimse - Balkons - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2589 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kaiser-Wilhelm-Turms, nach 1876 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Photo-Lith. von L. Bickell. C. Schäfer del. Ansichtsthurm auf Spiegelslust bei Marburg, Druck von Ph. Stier. |
Ansichtstürme - Erker - Gesimse - Balkons - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2590 |
Historische Ortsansichten / Am Kalbstor, 1877 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tore - Befestigungsanlagen - Schlossmauern - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2591 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den "Kilian", 1877 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Gassen - Portale - Auskragungen - Verschieferungen - Fensterläden |
 |
kl/mt/gr
|
#2592 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Lange Gasse, 1877 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gassen - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Verschieferungen - Zwerchhäuser - Straßenlaternen - Schlösser - Dachreiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2593 |
Historische Ortsansichten / Durchblick auf den Obermarkt (Salzmarkt), 1878 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Gassen - Balkons - Balustraden - Erker - Auskragungen - Konsolen |
 |
kl/mt/gr
|
#2594 |
Historische Ortsansichten / An der Siechenkapelle St. Jost, 1878 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Siechenkapellen - Kapellen - Friedhöfe - Dachreiter - Kreuze - Grabsteine - Begräbnisse - Schlösser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2595 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Marbach, 1879 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
4.5.79 |
Fachwerkhäuser - Scheunen - Felder - Wiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#2596 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Alten Universität, 1879 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Universität. |
Universitäten - Universitätskirchen - Maßwerk - Rosetten - Erker - Dachreiter - Freitreppen |
 |
kl/mt/gr
|
#2597 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marburger Schlosses, 1879 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Türme - Erker - Treppengiebel - Tore - Brückenbauten - Befestigungsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2598 |
Historische Ortsansichten / Marburg von der Ostseite, 1879 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Fachwerkhäuser - Erker - Gauben - Gärten - Tore - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#2599 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Marburg von Süden, 1879 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Erker - Kirchtürme - Querdächer - Gärten - Gauben - Kirchen - Dachreiter - Zwerchhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2600 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Elisabethkirche, 1879 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
F. S. |
Kirchen - Fassadentürme - Doppeltürme - Strebepfeiler - Dachreiter - Querschiffe - Fachwerkhäuser - Maßwerk - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#2601 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses, 1879 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Schloss F. S. |
Schlösser - Ecktürme - Treppengiebel - Maßwerk - Erker - Hexentürme - Befestigungsbauten - Gauben - Zwerchhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2602 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Marktplatz und Rathaus, 1879 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
F. S. 79 |
Rathäuser - Marktplätze - Erker - Schweifgiebel - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Brunnen - Staffagefiguren - Dachreiter - Uhren |
 |
kl/mt/gr
|
#2603 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Deutschen Hauses, 1879 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Deutsches Haus F. S. |
Herrenhäuser - Wirtschaftsgebäude - Erker - Treppentürme - Fachwerkbauten - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2604 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hochzeitshauses, 1879 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
F. S. 79 |
Wohnhäuser - Ecktürmchen - Walmdächer - Segmentgiebel - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2605 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Anatomie, 1879 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
FS |
Anatomien - Mittelrisalite - Pilaster - Freitreppen - Säulen - Balkons - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2606 |
Historische Ortsansichten / Das Haus des Dr. Gerhardus Noviomagus, im April 1882 zerstört., 1880 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Verschieferungen - Auskragungen - Konsolen - Schuppen - Scheunen - Balkons - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2607 |
Historische Ortsansichten / Der Hundeturm auf der Stadtmauer, 1880 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchtürme - Türme - Fachwerkhäuser - Gauben - Erker - Stadtmauern - Fensterläden - Balkons - Dachreiter - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2608 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Dominikanerkloster, 1881 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Strebepfeiler - Fachwerkhäuser - Gärten - Staffagefiguren - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2609 |
Historische Ortsansichten / Das "Haus mit den Knaggen" in der Wettergasse, 1882 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
18/7 (?) 82 |
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Konsolen - Knaggen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2610 |
Historische Ortsansichten / Blick über die Untergasse auf das Rathaus, 1882 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
10/6 82 |
Rathäuser - Fachwerkhäuser - Treppengiebel - Gauben - Dachreiter - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2611 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Elisabethkirche von Westen, 1883 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Fassaden - Strebepfeiler - Dachreiter - Portale - Maßwerk - Galerien - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2612 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Elisabethkirche vom Dammelsberg aus, 1883 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Fassaden - Naturkulisse |
 |
kl/mt/gr
|
#2613 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Elisabethbrunnens, 1883 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
FROMENTI HTOUSSAINT delt. |
Brunnen - Dreiecksgiebel - Säulen - Brunnenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2614 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Deutschen Hauses, 1883 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
H. TOUSSAINT |
Ordenshäuser - Treppengiebel - Erker - Gauben - Türme - Wappen - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2615 |
Historische Ortsansichten / In der Augustinergasse, 1884 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Wilh Claudius Marburg 20 sept. 84 |
Fachwerkhäuser - Erker - Konsolen - Knaggen - Auskragungen - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#2616 |
Historische Ortsansichten / Das Untere Torhaus im Deutschen Haus, vor 1884 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Torhäuser - Innenhöfe - Treppen - Karren - Gauben - Fensterläden |
 |
kl/mt/gr
|
#2617 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von Südosten, 1885 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Otto Ubelohde 85. |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Universitäten - Dachreiter - Treppengiebel - Gauben - Erker - Eisenbahnen - Staffagefiguren - Jäger |
 |
kl/mt/gr
|
#2618 |
Historische Ortsansichten / Blick vom Obermarkt auf das Rathaus, 1885 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Marktplätze - Marktbrunnen - Fachwerkhäuser - Erker - Dachreiter - Treppengiebel - Auskragungen - Konsolen - Treppen - Knaggen |
 |
kl/mt/gr
|
#2619 |
Historische Ortsansichten / Vor dem Barfüßertor: Blick auf Schloss, Kugelkirche und Lutherische Pfarrkirche, 1885 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Schlösser - Kirchtürme - Dachreiter - Kutschen - Staffagefiguren - Gärten - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2620 |
Historische Ortsansichten / Schloss mit Bettinaturm und Forsthof, 1887 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Erker - Gauben - Rundtürme - Forsthöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#2621 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Rathaus vom Hirschberg aus, 1887 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Dachreiter - Treppengiebel - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Verschieferungen - Straßenlaternen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2622 |
Historische Ortsansichten / Marburg, von Weidenhausen her gesehen, 1892 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
B Mannfeld 18. Juni (?) 1892 |
Schlösser - Universitäten - Fachwerkhäuser - Brücken - Maßwerkfenster - Kirchtürme - Auskragungen - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2623 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von Weidenhausen aus, 1892 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchtürme - Kirchen - Universitäten - Maßwerkfenster - Fachwerkhäuser - Brücken - Strebepfeiler - Erker - Straßenlaternen - Auskragungen - Waldächer - Doppeltürme - Fassadentürme - Zwerchhäuser - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2624 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses von der Nordseite, Ende 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
No 6. DAS SCHLOSS ZU MARBURG. |
Schlösser - Ecktürme - Mittelrisalite - Zeughäuser - Hexentürme - Befestigungsanlagen - Treppengiebel - Marställe |
 |
kl/mt/gr
|
#2625 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von Nordosten, Mitte 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
J. Eck fecit Ansicht von Marburg |
Schlösser - Kirchen - Querhäuser - Doppeltürme - Fassadentürme - Treppengiebel - Dachreiter - Kapellen - Erker - Hirten - Reiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2626 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Marburg, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
F. Klingelhöfer |
Schlösser - Kirchen - Stadthäuser - Doppeltürme - Staffagefiguren - Wiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#2627 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von Südosten, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marburg. |
Kirchen - Schlösser - Kirchtürme - Dachreiter - Erker - Gauben - Wiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#2628 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Elisabethkirche, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Die Elisabethenkirche in Marburg. |
Kirchen - Doppeltürme - Fassadentürme - Strebepfeiler - Maßwerkfenster - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Galerien - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2629 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Barfüßer Tors, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Barfüsser Thor |
Fachwerkhäuser - Mansarddächer - Tore - Straßenlaternen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#2630 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von Süden, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
ANSICHT VON MARBURG. Nach d. Natur gezeichn. v. P. Baumann Lithogr. v. F. Mayer |
Schlösser - Kirchen - Rathäuser - Universitäten - Fachwerkhäuser - Querschiffe - Doppeltürme - Apsiden - Jäger - Staffagefiguren - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2631 |
Historische Ortsansichten / Blick über Marburger Marktplatz Richtung Schloss, Anfang 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Erker - Auskragungen - Brunnen - Staffagefiguren - Soldaten - Trachten - Schlösser - Kirchtürme - Schweifgiebel - Statuen - Studenten - Walmdächer |
 |
kl/mt/gr
|
#2632 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, um 1840 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marburg. |
Schlösser - Kirchen - Querhäuser - Fassadentürme - Kirchtürme - Treppengiebel - Dachreiter - Rathäuser - Universitäten - Doppeltürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2633 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marburger Marktplatzes, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARBURG. N. d. Nat. v. Rob. Geissler, Berlin Verlag v. Osc. Ehrhardt Univ. Buchh. Marburg. DER MARKT. |
Marktplätze - Fachwerkhäuser - Rathäuser - Erker - Treppengiebel - Uhren - Dachreiter - Portale - Geschäfte - Auskragungen - Straßenlaternen - Brunnen - Staffagefiguren - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2634 |
Historische Ortsansichten / Marburg von Südwesten, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARBURG. N. d. Nat. v. Rob. Geissler, Berlin Verlag v. Osc. Ehrhardt (Univ.) Buchh. Marburg. VON DER ALLEE AUS. |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Fassadentürme - Rathäuser - Treppengiebel - Dachreiter - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2635 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von Nordosten, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARBURG. N. d. Nat. v. Rob. Geissler, Berlin Verlag v. Osc. Ehrhardt (Univ.) Buchh. Marburg. VON DER BAHNHOFSEITE AUS. |
Schlösser - Stadthäuser - Brücken - Staffagefiguren - Kirchen - Querschiffe - Dachreiter - Fassadentürme - Doppeltürme - Erker - Treppengiebel - Strebepfeiler |
 |
kl/mt/gr
|
#2636 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Marburg, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARBURG. N. d. Nat. v. Rob. Geissler, Berlin Verlag Univ. Buchh. v. Osc. Ehrhardt Marburg. VON SPIEGELSLUST AUS. |
Schlösser - Kirchen - Rathäuser - Treppengiebel - Universitäten - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2637 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Universität, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARBURG. N. d. Nat. v. Rob. Geissler, Berlin Verlag v. Osc. Ehrhardt Univ. Buchh. Marburg. DIE UNIVERSITÄT. |
Universitäten - Erker - Innenhöfe - Studenten - Staffagefiguren - Maßwerkfenster |
 |
kl/mt/gr
|
#2638 |
Historische Ortsansichten / Südansicht auf Marburg, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARBURG. (Südseite) |
Schlösser - Kirchen - Rathäuser - Treppengiebel - Dachreiter - Treppentürme - Erker - Holzhütten - Stege - Mühlen - Staffagefiguren - Angler - Universitäten |
 |
kl/mt/gr
|
#2639 |
Historische Ortsansichten / Nordansicht des Schlosses, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARBURG. N. d. Nat. v. Rob. Geissler, Berlin Verlag v. Osc. Ehrhardt Univ. Buchh. Marburg. DAS SCHLOSS. |
Schlösser - Eckerker - Treppengiebel - Gauben - Schlosstürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2640 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Marburg, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Doppeltürme - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Stege |
 |
kl/mt/gr
|
#2641 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Zu haben bei Buchb. Fr. Creuzer an Hirschberg , No. 254 in MARBURG. |
Schlösser - Kirchen - Fassadentürme - Doppeltürme - Dachreiter - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#2642 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Anatomie, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Druck und Verlag von Joh. Aug. Koch in Marburg. Die Anatomie |
Anatomien - Pilaster - Freitreppen - Höfe - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2643 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Judengasse (heute Schlosssteig), Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Druck und Verlag von Joh. Aug. Koch in Marburg. Die Judengasse. |
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Konsolen - Gassen - Läden - Straßenlaternen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2644 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Universitätsbibliothek, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Druck und Verlag von Joh. Aug. Koch in Marburg. Die Universitäts-Bibliothek |
Bibliotheken - Plätze - Brunnen - Staffagefiguren - Soldaten - Studenten - Dreiecksgiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2645 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marktplatz und Rathaus, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Druck und Verlag von Joh. Aug. Koch in Marburg. Der Marktplatz mit dem Rathhaus. |
Marktplätze - Rathäuser - Brunnen - Erker - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Staffagefiguren - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2646 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Schlossinnenhof, Ende 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Innenhöfe - Erker - Uhren - Staffagefiguren - Portale - Durchfahrten - Wachen - Maßwerkfenster |
 |
kl/mt/gr
|
#2647 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Elisabtehbrunnens nahe Marburg, Ende 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Der Elisabeth-Brunnen unweit Marburg in Hessen. J. F. Engelschall del. Geyser sc. |
Brunnen - Dreiecksgiebel - Säulen - Brunnenhäuser - Wanderer - Pilger |
 |
kl/mt/gr
|
#2648 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von der Nordseite, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marburg Kessler Rad: MARBURG von der Nord=Seite |
Schlösser - Saalbauten - Wirtschaftsgebäude - Fachwerkhäuser - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2649 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Marburg von Weidenhausen aus, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
C. Mackelday |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Steinbrücken - Treppen - Flüsse - Wäscherinnen - Boote - Staffagefiguren - Gauben - Erker - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2650 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Marburgs von Nordosten, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Marburg in Hessen. Nach der Natur aufgenommen von G. Theuerkauf. F. Tegetmeyer. sc. X. A. Leipz. |
Kirchen - Kirchtürme - Doppeltürme - Schlösser - Dachreiter - Flüsse - Steinbrücken - Treppengiebel - Gauben - Kapellen - Erker - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2651 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marburger Anatomie-Gebäudes, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Das Anatomie-Gebäude zu Marburg. Auf Stein gez. in der Lithgr. Anstalt von F. C. Vogel in Frkft a/M. |
Anatomien - Pilaster - Dreiecksgiebel - Höfe - Balkons - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2652 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Mardorf, 1622 / |
Link |
? |
Mardorf , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Mardorff. |
Kirchtürme - Kirchen - Kreuze - Miniaturansichten - Hecken |
 |
kl/mt/gr
|
#2653 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Mellnau mit Burg, 1838 / |
Link |
? |
Mellnau , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Die Burg Melnau |
Burgen - Bergfriede - Kirchen - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Scheunen - Burgruinen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2654 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgruine Melnau, 1850 / |
Link |
? |
Mellnau , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MELNAU |
Burgen - Ruinen - Häuser - Felder - Wiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#2655 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Mellnau, 1895 / |
Link |
? |
Mellnau , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burgruinen - Bergfriede - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2656 |
Historische Ortsansichten / Westansicht der Burgruine Mellnau, 1895 / |
Link |
? |
Mellnau , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Melnau von Westen. d. 16. IX.95 |
Burgruinen - Bergfriede - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#2657 |
Historische Ortsansichten / Detailansicht der Burgruine Mellnau, 1895 / |
Link |
? |
Mellnau , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Motiv aus Melnau. d. 16. IX. 95. |
Burgruinen - Bergfriede - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#2658 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Melsungen, 1591 / |
Link |
? |
Melsungen , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Kirchen - Türme - Holzbrücken - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#2659 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Melsungen, 1605 / |
Link |
? |
Melsungen , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
MILSUNGEN (unterschrieben mit:) SPECT. S. IN. PRAEST. V. D. COSS. [et] SEN. CIVIT. SPANGENBERG. MILSUNGEN. LICHTENAU DD. A. |
Brücken - Stadtmauern - Kirchen - Türme - Burgen - Wappen - Flüsse - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#2660 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Melsungen, 1628 / |
Link |
? |
Melsungen , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
MILSUNGEN. FUL= DA FL: |
Brücken - Stadtmauern - Kirchen - Türme - Burgen - Wappen - Hasen - Jäger - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2661 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Melsungen, 1646 / |
Link |
? |
Melsungen , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Milsungen. |
Stadtmauern - Kirchen - Türme - Brücken - Mühlen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2662 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Melsungen, 1850 / |
Link |
? |
Melsungen , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
MELSUNGEN Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. Joh. Poppel |
Brücken - Eisenbahnen - Segelschiffe - Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#2663 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des (dritten) Rathauses zu Mengeringhausen, 1850 / |
Link |
? |
Mengeringhausen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Eckerker - Treppentürme - Kirchen - Kirchtürme - Marktplätze - Brunnen - Soldaten - Knaggen - Staffagefiguren - Gauben - Strebepfeiler - Maßwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#2664 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Alsfeld, 1646 / |
Link |
? |
Alsfeld , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
Alsfeldt |
Wappen - Brücken - Kirchen - Burgen - Türme - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2665 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kassel, 1655 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Cassel. |
Wappen - Boote - Friedhöfe - Stadtbefestigungen - Kirchen - Schlösser - Gärten - Türme - Flüsse - Bastionen |
 |
kl/mt/gr
|
#2666 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Darmstadt, 1646 / |
Link |
? |
Darmstadt , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Darmstatt. |
Wappen - Stadtbefestigungen - Kirchen - Türme - Kutschen - Schlösser - Stadtmauern - Wälle - Schweifgiebel - Dachreiter - Rundtürme - Zinnen - Schießscharten |
 |
kl/mt/gr
|
#2667 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Dillenburg, 1646 / |
Link |
? |
Dillenburg , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dillenberg. Dill flu. |
Wappen - Stadtbefestigungen - Kirchen - Türme - Kutschen - Gärten - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2668 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eschwege, 1646 / |
Link |
? |
Eschwege , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Eschwege. Demelburg. |
Burgen - Wappen - Brücken - Kirchen - Stadtbefestigungen - Türme - Mühlen - Flüsse - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2669 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankenberg, 1646 / |
Link |
? |
Frankenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Franckenberg. |
Wappen - Brücken - Kirchen - Stadtbefestigungen - Türme - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#2670 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Friedberg, 1646 / |
Link |
? |
Friedberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Fridberg. |
Kirchen - Stadtbefestigungen - Brücken - Türme - Mühlen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2671 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Felsberg, 1646 / |
Link |
? |
Felsberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Felßberg. |
Kirchen - Stadtbefestigungen - Burgen - Türme - Wappen - Pferde - Brücken - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2672 |
Historische Ortsansichten / Westansicht von Fulda, 1646 / |
Link |
? |
Fulda , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
Fulda. |
Kirchen - Stadtbefestigungen - Schlösser - Türme - Wappen - Klöster |
 |
kl/mt/gr
|
#2673 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gelnhausen, 1646 / |
Link |
? |
Gelnhausen , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Gelnhausen. |
Kirchen - Stadtbefestigungen - Brücken - Türme - Wappen - Mühlen - Weinberge |
 |
kl/mt/gr
|
#2674 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gießen, 1646 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Giessen. |
Kirchen - Stadtbefestigungen - Brücken - Türme - Wappen - Ziehbrücken - Kutschen - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#2675 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hanau, 1632 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
HANAV. M. Merian fecit 1632. |
Kirchen - Stadtbefestigungen - Brücken - Türme - Wappen - Mühlen - Boote - Wehre - Schlösser - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2676 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Hersfeld, 1646 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
Hersfeldt. |
Kirchen - Stadtbefestigungen - Brücken - Türme - Wappen - Boote - Flüsse - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#2677 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Homberg/Efze, 1655 / |
Link |
? |
Homberg/Efze , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hohmburg. |
Kirchen - Stadtbefestigungen - Türme - Wappen - Burgen - Torhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2678 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ilbenstadt, 1646 / |
Link |
? |
Niddatal , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Ilmstatt. |
Kirchen - Mühlen - Wappen - Pferde - Flüsse - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2679 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Marburg aus östlicher Richtung, 1646 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
MARPVRG. |
Schlösser - Stadtbefestigungen - Brücken - Kirchen - Türme - Kutschen - Wappen - Burgen - Flüsse - Staffagefiguren - Fachwerkhäuser - Reiter - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#2680 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rotenburg, 1646 / |
Link |
? |
Rotenburg , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
Rotenburg. |
Schlösser - Burgen - Kirchen - Brücken - Ruinen - Flüsse - Bauern - Felder - Türme - Flüsse - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2681 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schlüchtern, 1646 / |
Link |
? |
Schlüchtern , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Schlüchter. |
Stadtbefestigungen - Kirchen - Türme - Brücken - Mühlen - Wappen - Fachwerkhäuser - Torhäuser - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#2682 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Spangenberg, 1655 / |
Link |
? |
Spangenberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Spangenberg. |
Schlösser - Stadtbefestigungen - Türme - Kirchen - Wappen - Torbauten - Naturstaffagen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2683 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schwalbach, 1646 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Langen Schwalbach Matth. Merian fecit 1635 |
Kirchen - Türme - Kutschen - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2684 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Treysa, 1646 / |
Link |
? |
Schwalmstadt , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
TREISA Schwalm- flu. |
Stadtbefestigungen - Kirchen - Türme - Brücken - Wappen - Flüsse - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#2685 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Wildungen, 1646 / |
Link |
? |
Bad Wildungen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
WILDUNGEN |
Stadtbefestigungen - Kirchen - Türme - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2686 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ulrichstein, 1646 / |
Link |
? |
Ulrichstein , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
VLRICHSTEIN |
Wappen - Burgen - Stadtbefestigungen - Kirchen - Naturstaffagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2687 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wanfried, 1646 / |
Link |
? |
Wanfried , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
WANFRID Werra flu: |
Wappen - Kirchen - Türme - Brücken - Boote - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2688 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Waldeck, 1646 / |
Link |
? |
Waldeck , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Waldeck. |
Burgen - Stadtbefestigungen - Kirchen - Türme - Wappen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2689 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wetter, 1646 / |
Link |
? |
Wetter , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Wetter. |
Wappen - Kirchen - Türme - Brücken - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2690 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Zierenberg, 1646 / |
Link |
? |
Zierenberg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Zyrenberg. |
Stadtbefestigungen - Kirchen - Türme - Wappen - Flüsse - Brücken - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2691 |
Historische Ortsansichten / Weilburger Schloss aus der Vogelperspektive, 1646 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Das Schloß zu Weilburg. |
Schlösser - Erker - Treppentürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2692 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Weilburg, 1655 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Weilburg. |
Schlösser - Stadtbefestigungen - Kirchen - Türme - Wappen - Brücken - Mühlen - Kutschen - Torbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#2693 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wetzlar, 1646 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Wetzlar. |
Stadtbefestigungen - Kirchen - Türme - Wappen - Brücken - Mühlen - Kutschen - Gräben |
 |
kl/mt/gr
|
#2694 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wiesbaden, 1646 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Wißbaden. |
Stadtbefestigungen - Kirchen - Türme - Wappen - Schlösser - Fachwerkhäuser - Brücken - Reiter - Weinstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#2695 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Witzenhausen, 1646 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
WITZENHAUSEN Werra flu. |
Stadtbefestigungen - Kirchen - Türme - Wappen - Brücken - Flüsse - Naturstaffagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2696 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wolfhagen, 1646 / |
Link |
? |
Wolfhagen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
WOLFFHAGEN |
Stadtbefestigungen - Kirchen - Türme - Wappen - Brücken - Flüsse - Burgen - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#2697 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gieselwerder, 1646 / |
Link |
? |
Oberweser , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
GEISELWERDER |
Kirchen - Boote - Wappen - Flüsse - Staffagefiguren - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2698 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Sababurg, 1646 / |
Link |
? |
Sababurg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
SABBABURG |
Wappen - Burgen - Pforten - Teiche - Flüsse - Brücken - Naturstaffagen - Befestigungsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2699 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ziegenhain, 1646 / |
Link |
? |
Schwalmstadt , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Zigenhain. Weichaus |
Befestigungsanlagen - Türme - Kirchen - Schlösser - Wälle - Wassergräben - Bastionen |
 |
kl/mt/gr
|
#2700 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Ludwigstein, 1646 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
LUDWIGSTEIN Werra flu: |
Burgen - Wappen - Flüsse - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2701 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Zwingenberg, 1646 / |
Link |
? |
Zwingenberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
ZWINGENBERG |
Burgen - Kirchen - Türme - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2702 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Lichtenberg, 1646 / |
Link |
? |
Fischbachtal , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
LICHTENBERG |
Burgen - Türme - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2703 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kastel und Mainz, 1646 / |
Link |
? |
Kastel , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Wahre Bildnuß der Statt Maintz, sampt den newen Schantzen, Schiffbrücken, und Leger, wie dieselbe voriger Zeit im Wesen stund. ANNO 1633. ARCHIPISCOPALIS MOGUNTIA RHENUS FLUVIUS Der Rhein Cassell. Schiffbrücken |
Befestigungsanlagen - Kirchen - Türme - Brücken - Boote - Schlösser - Schiffe - Schiffbrücken - Soldatenlager |
 |
kl/mt/gr
|
#2704 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gustavsburg, 1646 / |
Link |
? |
Ginsheim-Gustavsburg , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
Abriß und gelegenheit der Newerbawten Schwedischen Festung Gustauusburg vndten am auslauff des Mayns in den Rhein GUSTAVIBURGVM Hochheim Rüsselsheim Costheim MOENUS FLVVIVS RHENVS FLVVIVS Schiffbruck von Mainz S. Georg M Merian. Fec |
Festungen - Kirchen - Türme - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#2705 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Amöneburg aus nordöstlicher Richtung, 1646 / |
Link |
? |
Amöneburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Die Statt Amöneburg, von den Kays[er] eingenohmen Anno 1640. Den 6. Nouembr. Homberg Cleinschellen Niderwalt Kirchain Himsperg Plaustorff Lanstein Efforzhausen Muhl Ohm flu. |
Stadtbefestigungen - Schlösser - Kirchen - Türme - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#2706 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Amöneburg, 1646 / |
Link |
? |
Amöneburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
OHMENEBURG Ohm flu: |
Stadtbefestigungen - Kirchen - Türme - Wappen - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#2707 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Steinheim, 1646 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Steinheim. der Mayn. |
Boote - Stadtbefestigungen - Schlösser - Türme - Kirchen - Wappen - Soldaten - Schlachten - Flüsse - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#2708 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fritzlar, 1646 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fritzlar. |
Mühlen - Stadtbefestigungen - Türme - Kirchen - Wappen - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2709 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Eltville, 1646 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Elfeldt. |
Stadtbefestigungen - Türme - Kirchen - Wappen - Flüsse - Schiffe - Weinstöcke - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#2710 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Klosters Eberbach, 1646 / |
Link |
? |
Eberbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Closter Eberbach oder Erbach. |
Klöster - Kirchen - Klosterkirchen - Wappen - Weinberge - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2711 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Ehrenfels und des Mäuseturms, 1646 / |
Link |
? |
Ehrenfels , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
EHRENFELS Zollhaus Bingen Meüsthurn Rhenus flu: |
Türme - Schiffe - Burgen - Kirchen - Wappen - Flüsse - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2712 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rüdesheim, 1646 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
RÜDESHEIM Rhenus flu: |
Schiffe - Boote - Burgen - Türme - Kirchen - Wappen - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2713 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Höchst, 1646 / |
Link |
? |
Höchst , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
HÖCHST Moenus flu: |
Boote - Türme - Kirchen - Wappen - Stadtbefestigungen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2714 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Königstein, 1646 / |
Link |
? |
Königstein , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Königstein. |
Burgen - Kirchen - Stadtbefestigungen - Türme - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2715 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Seligenstadt, 1646 / |
Link |
? |
Seligenstadt , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
Seligenstatt. Main flu. |
Mühlen - Kirchen - Stadtbefestigungen - Türme - Boote - Wappen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2716 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Naumburg, 1646 / |
Link |
? |
Naumburg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
NUMBURGK Elbe flu |
Burgen - Kirchen - Stadtbefestigungen - Türme - Wappen - Zäune - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2717 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bensheim, 1646 / |
Link |
? |
Bensheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Benszheim. |
Mühlen - Kirchen - Stadtbefestigungen - Türme - Wappen - Weinstöcke - Schafe - Schäfer |
 |
kl/mt/gr
|
#2718 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Heppenheim, 1646 / |
Link |
? |
Heppenheim , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Heppenheim. Starckenburg. Wormß |
Burgen - Kirchen - Stadtbefestigungen - Türme - Wappen - Rinder - Reiter - Fachwerkhäuser - Wälle |
 |
kl/mt/gr
|
#2719 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Klosters Lorsch, 1646 / |
Link |
? |
Lorsch , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Closter Lorsch. |
Klöster - Kirchen - Klosterkirchen - Fachwerkhäuser - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2720 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Unteren Tores, um 1780 / |
Link |
? |
Michelstadt , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Tortürme - Bogenfriese - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Durchfahrten - Butzenscheiben - Turmuhren - Brücken - Fensterläden |
 |
kl/mt/gr
|
#2721 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des "Unteren Tores" in Michelstadt, vor 1838 / |
Link |
? |
Michelstadt , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
Das untere Thor v. Michelstadt |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Wachen - Brücken - Bogenfriese - Turmuhren |
 |
kl/mt/gr
|
#2722 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marktplatzes, um 1840 / |
Link |
? |
Michelstadt , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Brunnen - Rathäuser - Türme - Erker - Fachwerkhäuser - Balkons - Säulen - Wagen - Staffagefiguren - Trachten - Kirchen - Turmuhren - Statuen |
 |
kl/mt/gr
|
#2723 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marktplatzes in Michelstadt (Detail), 1845 / |
Link |
? |
Michelstadt , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
(
) Oct 45 |
Marktplätze - Fachwerkhäuser - Erker - Auskragungen - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2724 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kloster Fürstenau, 1849 / |
Link |
? |
Michelstadt , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
FUERSTENAU Gez. v. R. Sperber Stahlst. v. E. Willmann |
Schlösser - Wasserschlösser - Türme - Volutengiebel - Flüsse - Brücken - Treppentürme - Fachwerkhäuser - Balkons - Tore - Erker - Galerien - Balustraden - Wäscherinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2725 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marktplatzes in Michelstadt, 1849 / |
Link |
? |
Michelstadt , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
DER MARKTPLATZ IN MICHELSTADT Gez. v. L. Schneider Stahlst. v. F. Voltz |
Marktplätze - Brunnen - Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Balkons - Erker - Butzenscheiben - Statuen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2726 |
Historische Ortsansichten / Gehöftansicht in Michelstadt, 1870 / |
Link |
? |
Michelstadt , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
K. Weysser Michelstadt. 1870 |
Gehöfte - Fachwerkhäuser - Innenhöfe - Wirtschaftsgebäude - Brunnen - Schleppgauben |
 |
kl/mt/gr
|
#2727 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rathaus, 1870 / |
Link |
? |
Michelstadt , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
K. Weysser Michelstadt. 1870. |
Rathäuser - Fachwerkhäuser - Plätze - Eckerker - Kirchen - Maßwerkfenster - Balkons - Säulen - Hallen - Spitzhelme - Verschieferungen - Wappen - Turmuhren - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2728 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kellerei und Diebsturm, um 1875 / |
Link |
? |
Michelstadt , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Rundtürme - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2729 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Schloss Fürstenau, 1877 / |
Link |
? |
Michelstadt , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
Schloss Fürstenau. |
Schlösser - Tore - Türme - Fachwerk - Brunnen - Staffagefiguren - Wappen - Skulpturen - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2730 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Michelstadt vom Bahnhof aus gesehen, 1890 / |
Link |
? |
Michelstadt , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
Michelstadt 1890. vom Bahnhof aus E. v. Strz. |
Kirchen - Gärten - Gräben |
 |
kl/mt/gr
|
#2731 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Mittelheim, 1829 / |
Link |
? |
Mittelheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Mittelheim. |
Basiliken - Bürgerhäuser - Bleichwiesen - Wäscherinnen - Staffagefiguren - Flöße - Flüsse - Erker - Dachreiter - Gärten - Auen |
 |
kl/mt/gr
|
#2732 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Basilika St. Ägidius, 1849 / |
Link |
? |
Mittelheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Basiliken - Vierungstürme - Zeltdächer - Bogenfriese |
 |
kl/mt/gr
|
#2733 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Mittelheim mit Basilika St. Aegidius im Hintergrund, 1875 / |
Link |
? |
Mittelheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Mittelheim. R. PÜTTNER Hildebrandt sc. |
Basiliken - Kirchen - Wegkreuze - Brunnen - Staffagefiguren - Mauern - Querschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#2734 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdschlosses Zwiefalten, o. J. / |
Link |
? |
Zwiefalten , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Jagdschlösser - Kutschen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2735 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gießen, 1832 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Giessen den 4ten März 1832 Signiert H. [?] |
Kirchen - Türme - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#2736 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gießen mit Blick vom Lutherberg, um 1830 / |
Link |
? |
Gießen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Burgen - Burgruinen - Rundtürme - Stadthäuser - Gärten - Gartenhäuser - Lauben - Pforten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2737 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Herrenhauses von Jagdschloss Mönchbruch, 1856 / |
Link |
? |
Mörfelden-Walldorf , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Jagdschlösser - Herrenhäuser - Fachwerkhäuser - Jäger - Staffagefiguren - Innenhöfe - Mansarddächer - Wirtschaftsgebäude - Freitreppen |
 |
kl/mt/gr
|
#2738 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdschlosses Mönchbruch, 1867 / |
Link |
? |
Mörfelden-Walldorf , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Jagdschlösser - Wirtschaftsgebäude - Stallungen - Mühlen - Brücken - Innenhöfe - Tore - Wachhäuser - Reiter - Jagdgesellschaften - Hirsche - Jagdhunde - Ziergärten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2739 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Jagdhof Wiesental, 1875 / |
Link |
? |
Mörfelden-Walldorf , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Jagdschlösser - Pavillons - Stallungen - Wirtschaftsgebäuder - Mansarddächer - Staffagefiguren - Freitreppen - Alleen - Reiter - Kutschen - Kegelbahn |
 |
kl/mt/gr
|
#2740 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdschlosses Mönchbruch, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Mönchbruch , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Jagdschlösser - Jagd - Gärten - Jäger - Hunde - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#2741 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdschlosses Wiesental, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Wiesental (Jagdschloss) , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Jagdschlösser - Kegelbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2742 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Merlau, 1605 / |
Link |
? |
Merlau , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
MERLA |
Schlösser - Kirchen - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2743 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Merlau, 1628 / |
Link |
? |
Merlau , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
MERLA in Ob. Hessen (Signet:) Sebastian Furck f. |
Schlösser - Kirchen - Soldaten - Schwerter - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2744 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Merlau, 1646 / |
Link |
? |
Merlau , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
MERLA |
Schlösser - Kirchen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2745 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Frankenstein, 1815 / |
Link |
? |
Frankenstein , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
1815 (Rückseite:) Hundestudien. Bleistift |
Burgen - Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#2746 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Innenhof von Burg Frankenstein, 1819 / |
Link |
? |
Mühltal , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
G. P. f. Nord-westliche Seite im Burghofe. |
Burgen - Burgruinen - Wohntürme - Innenhöfe - Burgmauern - Befestigungsanlagen - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2747 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Nieder-Ramstadt, 1820 / |
Link |
? |
Nieder-Ramstadt , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
Schilbach In Niederramstadt d. 30. April 1820 |
Fachwerk - Kirchen - Tore - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#2748 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Frankenstein, 1849 / |
Link |
? |
Mühltal , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
FRANKENSTEIN |
Burgen - Ruinen - Türme - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2749 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Frankenstein nahe Mühltal mit Aussicht nach Darmstadt, 1849 / |
Link |
? |
Mühltal , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Burg Frankenstein mit der Aussicht nach Darmstadt gez. von J. Lange gest. v. J. Poppel Nürnbg. |
Burgen - Türme - Zinnen - Burgmauern - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2750 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der alten Papiermühle im Mühltal vor ihrem Brand 1846, 1849 / |
Link |
? |
Mühltal , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
DAS MÜHLTHAL BEI DARMSTADT gez. u. gest. von F. Foltz |
Mühlen - Tore - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Schornsteine - Mauern - Kutschen - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#2751 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der nach dem Brand von 1846 neu errichteten Papiermühle im Mühltal, 1849 / |
Link |
? |
Mühltal , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
DAS MUEHLTHAL BEI DARMSTADT NEUERE AUFNAHME Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. L. Rohbock |
Mühlen - Schornsteine - Dachreiter - Treppengiebel - Erker - Wetterfahnen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2752 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Frankenstein, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Mühltal , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
C. G. |
Burgen - Wohntürme - Zinnenkränze - Burgmauern - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2753 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Martinskirche auf dem Christenberg nahe Münchhausen, 1825 / |
Link |
? |
Münchhausen , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
F. M. H. Christenberg. Juni 1825 |
Kirchen - Wehrtürme - Kirchtürme - Dachreiter - Außenkanzeln - Strebepfeiler - Ecktürmchen - Maßwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#2754 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Martinskirche auf dem Christenberg nahe Münchhausen, 1850 / |
Link |
? |
Münchhausen , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
CHRISTENBERG. H. Merz delt. J. Umbach sculpt. |
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Strebepfeiler - Außenkanzeln - Ecktürmchen - Gauben - Friedhöfe - Grabsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#2755 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Martinskirche auf dem Christenberg, 1896 / |
Link |
? |
Münchhausen , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Christenberg im Burgwald. 12. V 96 |
Kirchen - Dachreiter - Außenkanzeln - Strebepfeiler - Ecktürmchen - Maßwerk - Friedhöfe - Kreuze - Gauben - Saalkirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2756 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Münzenberg, 1605 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
MINTZBERG ET MINTZBERG D.D. AUTOR |
Burgen - Stadtmauern - Türme - Kirchen - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#2757 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht der Burg Münzenberg, 1620/21 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
MÜNTZEBERG |
Burgen - Bergfriede - Befestigungsmauern - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2758 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Burg Münzenberg, 1620/21 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
MVNTZENBERG 30. |
Burgen - Bergfriede - Burgtore - Burgmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2759 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Münzenberg, 1620/21 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
MÜNTZENBERG |
Bergfriede - Burgen - Burgtore - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2760 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Münzenberg, 1620/21 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
MVNTZBERG. |
Kirchen - Kirchtürme - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#2761 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Münzenberg, nach 1621 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
MVNTZENBERG |
Stadtbefestigungen - Türme - Tore - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2762 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Münzenberg, 1621 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
30 Muntzenberg |
Burgen - Bergfriede - Burgtore - Schießscharten |
 |
kl/mt/gr
|
#2763 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Münzenberg, 1627 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
MÜNTZENBERG in der Wett: (Signet:) IEL |
Stadtmauern - Burgen - Türme - Kirchen - Karren - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2764 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Münzenberg, 1646 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
MINTZENBERG |
Burgen - Stadtmauern - Türme - Kirchen - Wappen - Teiche |
 |
kl/mt/gr
|
#2765 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Stadt und Burg Münzenberg, 1826/27 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Münzenberg 24 Juni. |
Burgen - Rundtürme - Türme - Burgmauern - Wehranlagen - Ruinen - Kirchtürme - Maßwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#2766 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Untereicher Pforte, 1841 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
J. F. Dielmann |
Bergfriede - Brunnen - Burgen - Fachwerkbauten - Torhäuser - Durchfahrten - Ochsenwagen - Trachten |
 |
kl/mt/gr
|
#2767 |
Historische Ortsansichten / Münzenberg von Norden aus gesehen, 1844 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Nidda, den 12. Juni 1844 Egladbach |
Burgruinen - Kirchen - Mühlen - Burgen - Bergfriede - Palasse - Ringmauern - Fachwerkhäuser - Stadttore - Kirchtürme - Rundtürme - Wehrtürme - Rathäuser - Chortürme - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2768 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des zweiten Schlosstores in Münzenberg, 1844 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Nidda d. 13 Juni 1844 egladbach Ansicht des zweiten Thores des Schlosses zu Münzenberg. |
Burgen - Burgtore - Burgruinen - Bogenfriese - Ringmauern - Schießscharten - Spitzbogen |
 |
kl/mt/gr
|
#2769 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Münzenberg, 1849 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
MUENZENBERG Gez. v. P. Weber Stahlst. v. Huber |
Burgen - Bergfriede - Zinnen - Burgmauern - Stadtmauern - Kirchen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2770 |
Historische Ortsansichten / Ruine Münzenberg von Süden, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Burgruinen - Palasse - Bergfriede - Rundtürme - Gutshöfe - Wirtschaftsgebäude - Treppentürme - Befestigungsanlagen - Ernten - Tore - Wehrtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2771 |
Historische Ortsansichten / Nordwestansicht von Münzenberg, 1851 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Ernst Gladbach gez. u radirt Nordwestliche Ansicht der Stadt und des Schlosses MUENZENBERG Vue de la ville et du chateau deu cote du Nordwest. |
Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Zinnen - Fachwerkhäuser - Rundtürme - Kirchen - Kirchtürme - Chortürme - Treppengiebel - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#2772 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Ruine von Münzenberg, 1860 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgruinen - Bergfriede - Rundtürme - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2773 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der ev. Pfarrkirche, um 1881 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
CB |
Kirchen - Kirchtürme - Chortürme - Fachwerkhäuser - Maßwerkfenster - Eckquaderungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2774 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Münzenberg, 1896 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Münzenberg. |
Kirchtürme - Gaststätten - Burgruinen - Bergfriede - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2775 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Münzenberg, 1896 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Münzenberg. |
Burgruinen - Bergfriede - Fachwerkhäuser - Gärten - Auskragungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2776 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Münzenberg, 1896 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Münzenberg. |
Burgruinen - Bergfriede - Fachwerkhäuser - Gärten - Auskragungen - Schuppen |
 |
kl/mt/gr
|
#2777 |
Historische Ortsansichten / Eingang zur Burgruine, 3. Drittel 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Prestel sc: Eingang der Ruin des Schlos Müntzenberg in der Wetterau Schütz pin./ Prestel scu. bey F. G. Reinheimer in Frankfurt No 45 |
Burgruinen - Tore - Durchfahrten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2778 |
Historische Ortsansichten / Vorhof der Burgruine Münzenberg, 3. Drittel 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Buckelquader - Burgruinen - Torhäuser - Burgmauern - Durchfahrten - Bogenfriese - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2779 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgruine Münzenberg, 3. Drittel 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Prestel sc. |
Buckelquader - Burgruinen - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#2780 |
Historische Ortsansichten / Brunnenidyll in Münzenberg (Ortseingang Eichergasse), 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Brunnen - Staffagefiguren - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#2781 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgruine Münzenberg, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
JH HASSELHORST Ruine Münzenberg |
Burgruinen - Palasse - Zwillingsfenster - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#2782 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Untereicher Pforte, undatiert / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
J. F. Dielmann |
Burgen - Bergfriede - Pforten - Fachwerkhäuser - Ochsenwagen - Brunnen - Trachten |
 |
kl/mt/gr
|
#2783 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Münzenberg, 1830/1880 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgruinen - Bergfriede - Fachwerkhäuser - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#2784 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Münzenberger Burgruine, 1830/1880 / |
Link |
? |
Münzenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Münzenberg H v Ritgen |
Burgruinen - Bergfriede - Bogenfenster - Schießscharten |
 |
kl/mt/gr
|
#2785 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Elberberg, 1554 / |
Link |
? |
Elberberg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Elbebergk An0 54 |
Schlösser - Türme - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2786 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Naumburg, 1605 / |
Link |
? |
Naumburg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
NUMBURG (überschrieben mit:) SPECTATISSIMIS NTEGRITATE SA. PR. V. D. COSS. SEN CIVITATUM HOMBURG BORCKEN NUMBURG DD. |
Burgen - Türme - Kirchen - Holzstege - Stadtmauern - Kirchen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#2787 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Naumburg, 1628 / |
Link |
? |
Naumburg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
NUMBURG Maintzisch. ELB FL: |
Burgen - Holzstege - Stadtmauern - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2788 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Naumburg, 1646 / |
Link |
? |
Naumburg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
NUMBURGK Elbe. Flu |
Burgen - Holzstege - Kirchen - Wappen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2789 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Naumburg, 1850 / |
Link |
? |
Naumburg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Tore - Mauern - Treppen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#2790 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Neckarsteinach auf einer Gesellenkundschaft, 1795 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Burgruinen - Kirchen - Stadttore - Stadtmauern - Bergfriede - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2791 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Neckarsteinach mit Schwesternburgen, 1813 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Göttingen bey Wiederhold Neckarsteinach und die Schwesternburgen |
Burgen - Burgruinen - Wehrmauern - Bergfriede - Burgtürme - Boote - Erker - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2792 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Neckarsteinach, 1813 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Fohr del. Haldenwang sc. Neckarsteinach. |
Burgen - Burgruinen - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Boote - Lastkähne - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2793 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Neckarsteinach, 1816 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Ruinen - Türme - Befestigungsmauern - Fachwerkhäuser - Flüsse - Schiffe - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2794 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der vier Burgen bei Neckarsteinach, 1826 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
DRAWN BY CAPT. BATTY. ENGRAVED BY I. C. VARALL. MECKARSTEINACH (!) |
Burgen - Burgruinen - Burgmauern - Erker - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#2795 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Neckarsteinach und Dilsberg, um 1830 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
M. Ring pinxt 1828, litht 1833 Lith. de Engelmann |
Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Kirchen - Chortürme - Brunnen - Staffagefiguren - Befestigungsanlagen - Schildmauern - Ringmauern - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2796 |
Historische Ortsansichten / Neckarsteinach von Norden, 1844 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2797 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Neckarsteinach, 1849 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
NECKARSTEINACH Gez. v. E. Willmann Stahlst. v. E. Willmann |
Burgen - Alleen - Flüsse - Segelboote - Dampfschiffe - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2798 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des sogenannten Schwalbennestes bei Neckarsteinach, 1849 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
DAS SCHWALBEN=NEST AM NECKAR Schadeck Gez. v. E. Willmann Stahlst. v. E. Willmann |
Burgen - Ruinen - Türme - Flüsse - Segelschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#2799 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Mühle an der Steinach, um 1850 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Bergfriede - Ecktürmchen - Mühlen - Mühlräder - Zinnen - Fuhrwerke - Staffagefiguren - Stege |
 |
kl/mt/gr
|
#2800 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der vier Burgen und der Stadt Neckarsteinach, um 1850 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
J. J. Tanner del & sc. |
Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Chortürme - Kirchen - Fachwerkhäuser - Friedhöfe - Dampfschiffe - Reiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2801 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Mittelburg zu Neckarsteinach, um 1850 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
J. J. Tanner del. & sc. Frnkft a/M MITTELBURG IN NECKARSTEINACH. |
Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Zinnenkränze - Erker - Maßwerkfenster - Ecktürmchen - Befestigungsmauern - Lastkähne - Fuhrwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2802 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Neckarsteinach, um 1850 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
J. J. Tanner del: & sc: Frnkfrt a/M. NECKARSTEINACH. |
Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Erker - Zinnen - Ecktürmchen - Lastkähne - Dampfschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#2803 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Neckarsteinach mit Vorder- und Mittelburg, 1870 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Neck.steinach K. Weysser 1870 |
Burgen - Bergfriede - Palasse - Kirchen - Kirchtürme - Segelboote - Fachwerkhäuser - Ecktürmchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2804 |
Historische Ortsansichten / Anischt von Neckarsteinach, 1875 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
R. PÜTTNER A. Cloß Filsinger sc. |
Burgen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Boote - Flüsse - Stege - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2805 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Vorderburg, 1882 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
K. Weysser. Neckarsteinach. 5 März 82. |
Burgen - Bergfriede - Palasse - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2806 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Mittelburg, 1883 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
KWeysser.83. Neckarsteinach |
Burgen - Ecktürmchen - Treppengiebel - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#2807 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Hinterburg zu Neckarsteinach, Ende 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
SCHLOSS HINTERBURG ZU NEKAR= STEINACH in der Gegend von Heidelberg |
Burgruinen - Schildmauern - Bergfriede - Palasse - Ringmauern - Durchfahrten - Wappen - Bogenfriese |
 |
kl/mt/gr
|
#2808 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burgruine Schadeck nahe Neckarsteinach, nach 1820 / |
Link |
? |
Neckarsteinach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Meyer del. Heidelberg bey L. Meder. H. Grape sc. Burgruine Schadeck bei Neckarsteinach. |
Burgruinen - Schildmauern - Burgtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2809 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Neudorf, 1834 / |
Link |
? |
Neudorf , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
THE VILLAGE OF NEUDORF, IN THE DUTCHY OF NASSAU. Drawn by Burges's patent Paneidolon. |
Fachwerkhäuser - Erker - Kirchtürme - Faltdächer - Staffagefiguren - Trachten - Ochsenkarren - Brücken - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#2810 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Pfarrkirche St. Andreas zu Neuenberg, 1850 / |
Link |
? |
Neuenberg , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
DER NEUENBERG BEI FULDA H. Merz delt. G. Hess sculpt. |
Klöster - Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Dome - Kuppel - Friedhöfe - Kruzifixe - Bildstöcke - Karren - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2811 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Ev. Pfarrkirche mit Friedhof, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Neuenhain , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Apsiden - Dachreiter - Blendgiebel - Voluten - Friedhöfe - Grabsteine - Grabkreuze - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2812 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Neuenstein, 1850 / |
Link |
? |
Neuenstein , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
SCHLOSS NEUENSTEIN. Gez. v. C. Köhler Stahlst. v. F. Foltz |
Schlösser - Burgen - Bergfriede - Mauern - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2813 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Neukirchen, 1591 / |
Link |
? |
Neukirchen , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2814 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Neukirchen, 1605 / |
Link |
? |
Neukirchen , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
NEUKIRCH (unterschrieben mit:) SPECT. D. COSS. SEN. C. NEUKIRCH ET SCHWARTZENBORN DD. |
Kapellen - Stadtmauern - Kirchen - Türme - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#2815 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Neukirchen, 1629 / |
Link |
? |
Neukirchen , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
NEUKIRCH Hess. |
Kapellen - Stadtmauern - Kirchen - Wappen - Türme - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2816 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Neukirchen, 1646 / |
Link |
? |
Neukirchen , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
NEUWKIRCH |
Kapellen - Stadtmauern - Kirchen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2817 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Neustadt und der Nellenburg, 1631 / |
Link |
? |
Neustadt, Stadt , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Newstadt in Hessen. Nellenburg. (Signet:) W |
Türme - Kirchen - Weinstöcke - Burgen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2818 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Neustadt/Hessen, 1880 / |
Link |
? |
Neustadt, Stadt , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Neustadt in Hessen 18 B 80 |
Türme - Kirchen - Fachwerkhäuser - Kapellen - Rathäuser - Friedhöfe - Mauern - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#2819 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Nidda, 1591 / |
Link |
? |
Nidda , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2820 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Nidda, 1605 / |
Link |
? |
Nidda , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
NIDDA (unterschrieben mit:) SP. D. COSS. [et] SE-NAT. CIVIT. NID-DAE [et] SCHOTTEN. |
Kirchen - Stadtmauern - Türme - Burgen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2821 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Nidda, 1631 / |
Link |
? |
Nidda , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Nidda in Hessen. (Signet:) EL |
Kirchen - Stadtmauern - Türme - Burgen - Wappen - Kuckucke - Reiter - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2822 |
Historische Ortsansichten / Nidda von Nordwesten, 1633 / |
Link |
? |
Nidda , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
NIDDA An[n]o. 1633; Daß Schloss |
Türme - Schlösser - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2823 |
Historische Ortsansichten / Gebäude in Nidda, 1633 / |
Link |
? |
Nidda , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Den 2 Novemb. Ao 611. Zu Nidda; Fortun; Dachs |
Fachwerk - Fenster - Hunde - Türen |
 |
kl/mt/gr
|
#2824 |
Historische Ortsansichten / Nidda von Südosten, 1633 / |
Link |
? |
Nidda , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
NIDDA. Ao. 1633. DEN 6 NOVEMBR:; Daß Schloss |
Kirchen - Schlösser - Türme - Landstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#2825 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Nidda, 1646 / |
Link |
? |
Nidda , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
NIDDA |
Kirchen - Stadtmauern - Türme - Burgen - Wappen - Naturstaffagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2826 |
Historische Ortsansichten / Affaire zwischen Nidda und Höchst am 1. November 1813, nach 1813 / |
Link |
? |
Nidda , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Türme - Flüsse - Reiter - Kämpfe - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#2827 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Nidda, 1849 / |
Link |
? |
Nidda , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
NIDDA Gez. v. P. Weber Chr. Hoffmeister dir. |
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Mauern - Heuwagen - Bauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2828 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Assenheim, 1624 / |
Link |
? |
Assenheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Assenheim in der Wetteraw. Ysenburgisch Schloß. Solmßisch Schloß. |
Schlösser - Befestigungsanlagen - Kirchen - Türme - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2829 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ilbenstadt, 1629 / |
Link |
? |
Ilbenstadt , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
OELMSTADT. |
Klöster - Befestigungsanlagen - Kirchen - Weinstöcke - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2830 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Assenheim, 1646 / |
Link |
? |
Assenheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Assenheim. |
Schlösser - Befestigungsanlagen - Kirchen - Türme - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2831 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Niedenstein, 1591 / |
Link |
? |
Niedenstein , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Burgruinen - Stadtbefestigungen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2832 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Niedenstein, 1605 / |
Link |
? |
Niedenstein , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
NIDENSTEIN SP. SENAT. CI. NIDENST. |
Kirchen - Burgruinen - Stadtbefestigungen - Türme - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2833 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Niederklein, 1622 / |
Link |
? |
Niederklein , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Gleen |
Kirchtürme - Straßen - Hecken - Miniaturansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#2834 |
Historische Ortsansichten / Niederrad vom Main aus gesehen, 1773 / |
Link |
? |
Niederrad , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Schiffe - Kähne - Staggagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2835 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Gasthof "Zum weißen Rößlein", 1774 / |
Link |
? |
Niederrad , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Hoff zum Rösslein in Niederrad das Schultzen Haus. Samt dem prospect gegen dem Guthleud Hoff. gezeichent auß Hildmans Hauß. Z. J. |
Gaststätten - Fachwerkhäuser - Gutshöfe - Tore - Scheunen - Maibäume |
 |
kl/mt/gr
|
#2836 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Niederrad, um 1775 / |
Link |
? |
Niederrad , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2837 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Sandhof, um 1800 / |
Link |
? |
Niederrad , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gärten - Alleen - Kutschen - Reiter - Spanziergänger - Gaststätten - Ausflugsziele - Ausflugsgesellschaften - Mansarddächer - Eckpavillons - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2838 |
Historische Ortsansichten / Die Müllersche Kattunfabrik im Frauenhof, um 1800 / |
Link |
? |
Niederrad , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Tore - Torbauten - Dachreiter - Waschplätze - Wäscherinnen - Pfeiler - Fachwerkhäuser - Gärten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2839 |
Historische Ortsansichten / Pferdegespann vor dem "Roten Hamm", Ende 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Niederrad , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
HJH Rother Hamm |
Gaststätten - Bauernhöfe - Pferdewagen - Staffagefiguren - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2840 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Sandhofes, nach 1750 / |
Link |
? |
Niederrad , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ansicht des Sand-Hofs bei Frankfurt a/M. |
Dreiflügelanlage - Eckpavillons - Mansarddächer - Pilaster - Dreiecksgiebel - Tore - Durchfahrten - Staffagefiguren - Gärten - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2841 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Niederwalluf von der Rheinseite, 1829 / |
Link |
? |
Niederwalluf , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Walluf. |
Kirchen - Pilaster - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Balustraden - Gärten - Tore - Bootsbauereien - Boote - Erker - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2842 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses zu Hausen, 1850 / |
Link |
? |
Hausen , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
DAS SCHLOSS ZU HAUSEN. Gez. v. C. Köhler. Stahlst. v. L. Oeder |
Schlösser - Portale - Parks |
 |
kl/mt/gr
|
#2843 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ober-Beerbach, 1849 / |
Link |
? |
Ober-Beerbach , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
OBERBEERBACH |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2844 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Stiftskirche Oberkaufungen, 1850 / |
Link |
? |
Oberkaufungen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
DIE STIFTSKIRCHE ZU OBER KAUFUNGEN Wenderoth del. Tyson sculp. |
Stiftskirchen - Fachwerkhäuser - Kratzputz - Kirchtürme - Turmuhren - Portale - Querschiffe - Nebenapsiden - Staffagefiguren - Trachten |
 |
kl/mt/gr
|
#2845 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Oberndorfer Hütte nach ihrer Stillegung, 1859 / |
Link |
? |
Oberndorf , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Eisenhütten - Hüttenwerke - Stege - Dachreiter - Wasserräder |
 |
kl/mt/gr
|
#2846 |
Historische Ortsansichten / Blick von Osten auf den Fleschenhof, um 1770 / |
Link |
? |
Oberrad , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gutshöfe - Felder - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2847 |
Historische Ortsansichten / Blick über Oberrad nach Frankfurt, 1772 / |
Link |
? |
Oberrad , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Z. fecit 1772 |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Dome - Felder - Bauern - Flüsse - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2848 |
Historische Ortsansichten / Blick vom Fischerfeld nach Oberrad, 1772 / |
Link |
? |
Oberrad , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender. fecit. 1772. |
Flüsse - Boote - Fischer - Wälle - Wassergräben |
 |
kl/mt/gr
|
#2849 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wasserhofes nahe Oberrad, 1772 / |
Link |
? |
Oberrad , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gutshöfe - Fachwerkhäuser - Wassergräben - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2850 |
Historische Ortsansichten / Hochwasser mit den überschwemmten Wiesen vor Oberrad im Jahr 1784, 1784 / |
Link |
? |
Oberrad , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
J. C. Zehender fecit ad Naturam. 1784. Prospect des großen Mayn Strom und Eißstrom von Oberrath gegen die Stadt Franckfurth und den Mühlberg alles mit der Seite an der Deutschen Mühl biß Oberrath. Von Anno 1764 ist das Wasser bis am den mittleren Nußbaum gegangen, und Anno 1784 den 1. März biß wie es angezeichnet ist. Dieser Nußbaum ist Ao. 1764 zu warzeichnung gesetzt worden auf der Oberräther Weiß. |
Überschwemmungen - Hochwasser - Flüsse - Treibgüter - Mühlen - Wälle - Türme - Dome - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2851 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Oberrad, um 1800 / |
Link |
? |
Oberrad , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Wohnhäuser - Kirchen - Gärten - Staffagefiguren - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#2852 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der alten Dorfkirche, um 1854 / |
Link |
? |
Oberrad , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Turmuhren - Fachwerkhäuser - Schuppen - Tore - Kirchhofsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2853 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Gerbermühler bei Oberrad, 1862 / |
Link |
? |
Oberrad , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein. 1862. |
Mühlen - Flüsse - Kähne - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#2854 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Reifenberg, 1852 / |
Link |
? |
Oberreifenberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Reiffenberg |
Burgruinen - Bergfriede - Wohntürme - Burgen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2855 |
Historische Ortsansichten / Ansicht und Grundriss von Jagdschloss Krähberg nahe Ober-Sensbach, 1780 / |
Link |
? |
Ober-Sensbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
Prospect des Krehberfs Grundriss des Krehbergs Gestochen von Georg Graf zu Erbach 1780 |
Jagdschlösser - Pavillons - Herrenhäuser - Innenhöfe - Portale - Freitreppen - Mansarddächer |
 |
kl/mt/gr
|
#2856 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgruine Löwenstein bei Oberurff-Schiffelborn, Ende 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Oberurff-Schiffelborn , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
J. F. Engelschall del. J. L. Stahl sculp. (Nort:) |
Burgruinen - Bergfriede - Höhenburgen - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2857 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Oberursel, 1605 / |
Link |
? |
Oberursel , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
URSSEL |
Kirchen - Stadtmauern - Türme - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#2858 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Oberursel, 1630 / |
Link |
? |
Oberursel , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Ober Ursell. (Signet:) L |
Kirchen - Stadtmauern - Wappen - Hunde - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2859 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Oberursel, 1646 / |
Link |
? |
Oberursel , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Urssel. |
Kirchen - Stadtmauern - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2860 |
Historische Ortsansichten / Nordostansicht von Oberursel auf einer Handwerkskundschaft, 1802 / |
Link |
? |
Oberursel , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Gezeichnet und gestochen von J.J. Müller in Hanau 1802 |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Stadttürme - Wehrtürme - Kirchen - Fassadentürme - Kapellen - Dachreiter - Rathäuser - Haine - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2861 |
Historische Ortsansichten / Südostansicht der Pfarrkirche St. Ursula, 1862 / |
Link |
? |
Oberursel , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
KIRCHE ZU OBERURSEL IN NASSAU L. Rohbock delt. L. Thümling sculpt. |
Kirchen - Kirchtürme - Treppentürme - Turmuhren - Gesimse - Kreuzigungsgruppen - Dachreiter - Gauben - Strebepfeiler - Taufbecken |
 |
kl/mt/gr
|
#2862 |
Historische Ortsansichten / Bölick vom Marktplatz auf die Pfarrkirche St. Ursula, 1899 / |
Link |
? |
Oberursel , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Oberursel |
Kirche - Kirchtürme - Apsiden - Strebepfeiler - Hallenkirchen - Turmuhren - Fachwerkhäuser - Marktplätze - Staffagefiguren - Kutschen - Stände - Dachreiter - Schornsteine - Maßwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#2863 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Dorf und Klosterruine Ober-Werbe, 1863 / |
Link |
? |
Ober-Werbe , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Klosterruinen - Wohnhäuser - Schornsteine - Staffagefiguren - Wanderer - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2864 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gieselwerder, 1605 / |
Link |
? |
Gieselwerder , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
GISELWERDER |
Wasserburgen - Kirchen - Boote - Wappen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2865 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gieselwerder, 1631 / |
Link |
? |
Gieselwerder , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Gisel weder an der Weser. (Signet:) EL |
Wasserburgen - Holzstege - Kirchen - Boote - Wappen - Vögel - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2866 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Odenhausen, 1898 / |
Link |
? |
Odenhausen , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Motiv aus Odenhausen Rabenau . 27. IV. 98. b/Grünberg |
Fachwerkhäuser - Scheunen - Schornsteine - Kirchen - Kirchtürme - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2867 |
Historische Ortsansichten / Ansichtenblatt mit Stadtdarstellungen von Lindenfels, Reichelsheim und Erbach, 1865 / |
Link |
? |
Odenwald , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
LINDENFELS JAGDSCHLOSS EILBACH, REICHELSHEIM, RUINE RODENSTEIN ERBACH |
Burgen - Burgruinen - Schlösser - Tortürme - Stadtbefestigungen - Stadttürme - Rundtürme - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Weinberge - Treppengiebel - Jagdschlösser - Ecktürmchen - Staffagefiguren - Trachten |
 |
kl/mt/gr
|
#2868 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Oestrich in Richtung Mittelheim mit Kloster Johannisberg im Hintergrund, 1792 / |
Link |
? |
Oestrich-Winkel , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Oestrich gegen Mittlheim und dem Johannesberg Vue d'Oestrich vers Mittelheim et la Montagne de St Jean Nach der Natur gezeichnet von L. Janscha Gestochen von J. Ziegler |
Flüsse - Boote - Kräne - Arbeiter - Fässer - Kirchen - Klöster - Weingüter - Weinberge - Verladeplätze - Kirchen - Kirchtürme - Welsche Hauben |
 |
kl/mt/gr
|
#2869 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Klosterhofs mit Martinskirche im Hintergrund, um 1760 / |
Link |
? |
Oestrich-Winkel , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Klosterhöfe - Tore - Fachwerkhäuser - Flüsse - Boote - Staffagefiguren - Schuppen - Kirchen - Türme - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2870 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Winkel und Schloss Johannisberg, um 1800 / |
Link |
? |
Oestrich-Winkel , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Weinberge - Weingüter - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Boote - Schiffe - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2871 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Winkel und Johannisberg vom linken Rheinufer aus, um 1820 / |
Link |
? |
Oestrich-Winkel , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Göttingen bey Wiederhold. Winkel und Johannisberg am Rhein. |
Weingüter - Schlösser - Klöster - Kirchen - Dachreiter - Boote - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#2872 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Oestrich von der Rheinseite, 1829 / |
Link |
? |
Oestrich-Winkel , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Oestrich. |
Kirchen - Kirchtürme - Apsiden - Strebepfeiler - Apsiden - Bürgerhäuser - Bleichwiesen - Treidelpferde - Treidelpfade - Schiffe - Flüsse - Erker - Wäscherinnen - Staffagefiguren - Kräne - Kaimauern - Anlegeplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#2873 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Winkel, 1829 / |
Link |
? |
Oestrich-Winkel , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Lange Winkel. |
Kirchen - Dachreiter - Kirchtürme - Zwiebelhauben - Bürgerhäuser - Gärten - Tore - Segelschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#2874 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Reichardshausen, um 1840 / |
Link |
? |
Oestrich-Winkel , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Dachreiter - Balkons - Gärten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2875 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Oestrich, 1862 / |
Link |
? |
Oestrich-Winkel , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
OESTRICH IM RHEINGAU Gez. v. L. Lange Stahlst. v. J. Richter |
Kirchen - Kirchtürme - Kräne - Boote - Schiffe - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2876 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Winkel, 1875 / |
Link |
? |
Oestrich-Winkel , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Parthie von Winkel R. PÜTTNER |
Kirchen - Türme - Gauben - Dachreiter - Flüsse - Waschplätze - Wäscherinnen - Boote - Lauben - Pavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#2877 |
Historische Ortsansichten / Nordansicht des Isenburger Schlosses in Offenbach, um 1900 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Schiffe - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#2878 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Offenbach und Karte von Hessen im Großraum Frankfurt, 1605 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
OFENBACH (Ortsnamen auf der Karte) PALA-TINUS CATTI-MELI-BOGI |
Boote - Türme - Kirchen - Karten - Städte - Straßen - Orte - Flüsse - Berge - Wälder - Ornamentrahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2879 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Offenbach, 1605 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
OFENBACH |
Boote - Türme - Kirchen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2880 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Offenbach, 1631 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
Ofenbach am Mayn. (Signet:) EL |
Stadtmauern - Kirchen - Türme - Boote - Wappen - Hasen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2881 |
Historische Ortsansichten / Das Schloss Offenbach vom Main aus gesehen, 1632 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
Offenbach |
Schlösser - Brücken - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#2882 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Offenbach, 1646 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
Offenbach. Mayn fluß. |
Stadtmauern - Kirchen - Türme - Boote - Wappen - Flüsse - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#2883 |
Historische Ortsansichten / Offenbach vom Main aus gesehen, 1655 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
Offenbach; Mayn fluß |
Schlösser - Kapellen - Wappenkartuschen - Boote - Türme - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2884 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Offenbach von Oberrad aus, 1772 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender fecit. 1772. Prospect in dem Fahr-Wege zu Oberrad gegen Offenbach gesehen. |
Schlösser - Kirchen - Türme - Wiesen - Windmühlen - Schäfer - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2885 |
Historische Ortsansichten / Westansicht von Offenbach, 1786 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Stadthäuser - Herrenhäuser - Alleen - Kutschen - Spaziergänger - Staffagefiguren - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2886 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Offenbach von der Mainseite, 1787 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
Vüe d'Offenbach du côté du Mayn dediée a S. A. S. Monseigneur le Preince Regnant d'Isenbourg & de Budingue &. G. H. Hergenröder fec. 1787 |
Schlösser - Stadthäuser - Fachwerkhäuser - Kirchen - Dachreiter - Windmühlen - Erker - Kräne - Anlegeplätze - Lastkähne - Schiffe - Treidelpferde - Bauern - Verladeplätze - Staffagefiguren - Mansarddächer - Treppengiebel - Flöße |
 |
kl/mt/gr
|
#2887 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Offenbachs von Nordwesten (vermutl. Ausschnitt), 1787 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
|
Windmühlen - Kirchtürme - Herrenhäuser - Staffagefiguren - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#2888 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Frankfurter Straße, 1818 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
Die Frankfurter Straße in Offenbach am Main. W. Jury fec: |
Straßen - Fassaden - Giebel - Gauben - Treppen - Straßenlaternen - Kutschen - Reiter - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2889 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kreuzung Kaiserstraße/Frankfurter Straße, um 1830 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Fassadentürme - Stadtpalais - Stadthäuser - Wachhäuser - Soldaten - Pferdewagen - Kutschen - Staffagefiguren - Reiter - Straßenschilder - Verkaufsbuden - Alleen - Promenaden |
 |
kl/mt/gr
|
#2890 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Isenburger Schlosses von der Nordseite, 1847 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
OFFENBACH. Gez. v. Fritz Bamberger. Stahlstich v. Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg. |
Schlösser - Erker - Rundbogenfriese - Schlosstürme - Schornsteine - Schiffe - Boote - Schiffbrücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2891 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Offenbach, 1849 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
OFFENBACH A/M |
Kirchen - Kirchtürme - Schlösser - Palais - Schornsteine - Ecktürme - Teiche - Hirten - Herden |
 |
kl/mt/gr
|
#2892 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Offenbachs vom Main aus, 1849 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
OFFENBACH Gez. v. J. Lange Stahlst. v. Joh. Poppel |
Kirchen - Kirchtürme - Brücken - Stege - Flüsse - Dampfschiffe - Segelschiffe - Reiter - Pavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#2893 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Offenbachs vom Fechenheimer Ufer, 1855 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Türme - Treppentürme - Kaimauern - Anlegeplätze - Dampfschiffe - Schornsteine - Schwimmbrücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2894 |
Historische Ortsansichten / Mainansicht mit Schloss, um 1880 / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Boote - Schiffe - Angler - Stege - Schlösser - Türme - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2895 |
Historische Ortsansichten / Das Mainufer bei Offenbach, Anfang 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Offenbach am Main , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
Lith. A. L. Reinermann. OFFENBACH. OFFENBACH. |
Schiffe - Ausflugslokale - Lauben - Staffagefiguren - Treppentürme - Kellner |
 |
kl/mt/gr
|
#2896 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Selzerbrunnens bei Okarben, 1865 / |
Link |
? |
Okarben , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein. 1865. H. Junker. SELZERBRUNNEN BEI OKARBEN. (Main-Weser-Eisenbahnstation Großs-Karben.) |
Mineralquellen - Brunnen - Brunnenhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2897 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ortenberg, 1625 / |
Link |
? |
Ortenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Ortenberg. |
Stadtmauern - Türme - Hirsche - Kreuze - Bücher - Vögel - Sinnsprüche - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2898 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ortenberg, 1646 / |
Link |
? |
Ortenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Orttenberg. |
Stadtmauern - Türme - Wappen - Kirchen - Schlösser - Torhäuser - Zäune - Fachwerkbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#2899 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ortenberg, 1849 / |
Link |
? |
Ortenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
ORTENBERG Gez. v. P. Weber Stahlst. v. J. Richter |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Gefängnistürme - Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Fachwerkhäuser - Schlösser - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#2900 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Ortenberg, um 1850 / |
Link |
? |
Ortenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2901 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Feste Otzberg, um 1815 / |
Link |
? |
Otzberg , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Festungen - Ringmauern - Bergfriede - Palasse - Kirchen - Fassadentürme - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Wehrmauern - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2902 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Otzberg, 1849 / |
Link |
? |
Otzberg , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
DER OTZBERG IM ODENWALD Gez. v. R. Höfle Stahlst. v. J. Umbach |
Burgen - Bergfriede - Burgmauern - Fachwerkhäuser - Kirchen - Dachreiter - Stadtmauern - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2903 |
Historische Ortsansichten / Festung Otzberg und Schloss Lichtenberg von Reinheim aus, 1871 / |
Link |
? |
Otzberg , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
CM Beyer 9.7.71 |
Festungen - Schlösser - Kirchtürme - |
 |
kl/mt/gr
|
#2904 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ort und Festung Otzberg, um 1820 / |
Link |
? |
Otzberg , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
Fohr del. Haldenwang sc. Der Otzberg |
Festungen - Ringmauern - Bergfriede - Palasse - Kirchen - Fassadentürme - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Wehrmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2905 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Petterweil, 1620/21 / |
Link |
? |
Petterweil , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
PETTERWEIL. |
Türme - Befestigungsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2906 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Petterweil, 1620/21 / |
Link |
? |
Petterweil , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
PETTEERWeil |
Befestigungsanlagen - Wehrtürme - Tortürme - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2907 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Petterweil, 1620/21 / |
Link |
? |
Petterweil , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
PETTERWEIL |
Kirchtürme - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2908 |
Historische Ortsansichten / Anwsicht der Krappmühle bei Pfungstadt, 1777 / |
Link |
? |
Pfungstadt , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
Prospect von der neuen Grapmühl bey Pfungstadt gegen die Bergstrasse nach der Natur gezeichnet von F. J. Hill 1777 |
Mühlen - Felder - Kutschen - Reiter - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2909 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Hildebrandschen Brauerei, nach 1874 / |
Link |
? |
Pfungstadt , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
Justus Hildebrand'che Brauerei in Pfungstadt. |
Brauereien - Innenhöfe - Fontänen - Brunnen - Schornsteine - Fässer - Bierkutschen - Gärten - Biergärten - Wirtschaftsgebäude - Pavillons - Fabriken |
 |
kl/mt/gr
|
#2910 |
Historische Ortsansichten / Philippseck bei Münster, Butzbach von Südwesten, 1633 / |
Link |
? |
Philippseck , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Furstliche Hauss; philips Eck; Anno 1633; Münster |
Befestigungen - Kirchen - Weinreben - Dachreiter - Brücken - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#2911 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Praunheim, Anfang 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Praunheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Gärten - Tore - Staffagefiguren - Plätze - Stege - Schubkarren |
 |
kl/mt/gr
|
#2912 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Praunheimer Mühle, 1828 / |
Link |
? |
Praunheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Mühlräder - Fachwerkhäuser - Auskragungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2913 |
Historische Ortsansichten / Brücken- oder Backhaustor in Praunheim, 1832 / |
Link |
? |
Praunheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Torhäuser - Durchcfahrten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2914 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Obertors, 1834 / |
Link |
? |
Praunheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Torhäuser - Durchfahrten - Staffagefiguren - Mauern - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#2915 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Preungesheim, 1841 / |
Link |
? |
Preungesheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Sähmänner - Kirchtürme - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#2916 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rasdorf, 1850 / |
Link |
? |
Rasdorf , Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
RASDORF. |
Kirchen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2917 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rauschenberg, 1591 / |
Link |
? |
Rauschenberg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#2918 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rauschenberg, 1605 / |
Link |
? |
Rauschenberg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
RAUSCHENBERG (unterschrieben mit:) SPECTAT. D. COSS. [et] SEN. CIV. RAUSCHENBERG [et] GEMUNDAE. |
Kirchen - Türme - Burgen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2919 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rauschenberg, 1625 / |
Link |
? |
Rauschenberg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Rauschenberg. in Heßen. |
Burgen - Kirchen - Fahnen - Edelleute - Geigen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2920 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rauschenberg, 1646 / |
Link |
? |
Rauschenberg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Rauschenberg. |
Kirchen - Türme - Burgen - Fachwerkhäuser - Naturstaffagen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2921 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rauschenberg, 1850 / |
Link |
? |
Rauschenberg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
RAUSCHENBERG. |
Kirchen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2922 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kirchenruine in Rehbach, um 1815 / |
Link |
? |
Rehbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchenruinen - Kirchtürme - Staffagefiguren - Kirchenschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#2923 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Ev. Kirche, 1826/27 / |
Link |
? |
Reichelsheim , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
Reichelsheim 27 Nov |
Kirchen - Wehrtürme - Kirchtürme - Gauben - Erker - Maßwerk - Bogenfriese - Kirchhofsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2924 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Reichenberg von Süden (Ausschnitt), 1892 / |
Link |
? |
Reichelsheim , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
Der Reichenberg. Erbach |
Burgen - Schildmauer - Palasse - Zinnen - Wohnhäuser - Eisenbahnen - Felder - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2925 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Reichenbergs bei Reichelsheim, um 1820 / |
Link |
? |
Reichelsheim , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
gez. v. Merk gest. v. L. Schnell Der Reichenberg. |
Burgen - Burgruinen - Ringmauern - Burgtore - Wachen - Fachwerkbauten - Bogenfriese - Tortürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2926 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Reichenbach, 1849 / |
Link |
? |
Reichenbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
REICHENBACH |
Kirchen - Fassadentürme - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2927 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Witzenhausen, 1572 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
WITZENHAUSSEN. |
Kirchen - Türme - Treppengiebel - Gauben - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2928 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Witzenhausen, 1572 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Türme - Stadttore - Schießscharten - Kirchen - Dachreiter - Gauben - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2929 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Witzenhausen, nach 1582 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2930 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Witzenhausen, nach 1582 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2931 |
Historische Ortsansichten / Der Rheingau bei Erbach nach Südost, 1665 / |
Link |
? |
Rheingau |
Bij Erpach. Herman. Saftleven. F. A. Utrecht Anno 1665 |
Bauernhäuser - Lastkähne - Reisende - Fuhrwerke - Reiter - Boote - Flüsse - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2932 |
Historische Ortsansichten / Oestrich im Rheingau, um 1750 / |
Link |
? |
Oestrich , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Boote - Adelshöfe - Klosterhöfe - Kirchen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2933 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Rheingau, 1770/90 / |
Link |
? |
Rheingau |
|
Burgruinen - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#2934 |
Historische Ortsansichten / Sechs Skizzen von Orten im Rheingau, 1817 / |
Link |
? |
Rheingau |
Edrich; Johannisberg; Vines; Elfeldt; Clouds |
Kirchen - Türme - Kräne - Boote - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#2935 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses in Rhoden, um 1830 / |
Link |
? |
Rhoden , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Risalite - Dreiecksgiebel - Pilaster - Portale - Mauern - Gauben - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2936 |
Historische Ortsansichten / Südansicht von Rhoden vor dem großen Brand von 1873., um 1860 / |
Link |
? |
Rhoden , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2937 |
Historische Ortsansichten / Mythologische Aufzüge auf der Rennbahn in Kassel anlässlich des Ringrennens, 1598 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Rennbahnen - Schlösser - Kirchen - Türme - Brücken - Kutschen - Reiter - Pferde - Maskeraden - Aufzüge - Turniere - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2938 |
Historische Ortsansichten / Einzug der englischen Gesandtschaft auf der Sababurg, 1598 / |
Link |
? |
Sababurg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
PROSPECTUS ARCIS SABBABURGI. |
Burgen - Türme - Befestigungsanlagen - Kutschen - Teiche - Gesandtschaften - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2939 |
Historische Ortsansichten / Einzug der englischen Gesandtschaft in Kassel durch das Müllertor, 1598 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Befestigungsanlagen - Bastionen - Wassergräben - Kutschen - Gärten - Kirchen - Türme - Brücken - Reiter - Stadttore - Einzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#2940 |
Historische Ortsansichten / Feuerwerk vor Kassel, 1598 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwerke - Kirchen - Türme - Befestigungsanlagen - Kanonen - Schlösser - Flüsse - Auen - Architekturmodelle - Raketen |
 |
kl/mt/gr
|
#2941 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kath. Kirche St. Gallus, 1826/27 / |
Link |
? |
Rockenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Rockenberg 27 Jul |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Gauben - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2942 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Marienschlosses, 1849 / |
Link |
? |
Rockenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
MARIENSCHLOSS. T. Weeber del. L. Thümling sculpt. |
Klöster - Schlösser - Klosterkirchen - Gefängnisse - Wachen - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2943 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Rödelheimer Schlosses, um 1800 / |
Link |
? |
Rödelheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Tore - Pferdekarren - Erker - Gauben - Fachwerkbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#2944 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses in Rödelheim aus der Vogelperspektive, 1446 / |
Link |
? |
Rödelheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Zugbrücken - Gräben |
 |
kl/mt/gr
|
#2945 |
Historische Ortsansichten / Ernst von Mansfeld zu Pferde mit Stadtansicht von Rödelheim im Hintergrund, um 1600 / |
Link |
? |
Rödelheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
ERNESTVS COMES MANSFELDIAE MARCHIO CASTELLI NOVIET BUTIGLIERAE NOBILIS DN IN HELDRVNGEN DVX BELLICVS ET SVPREMVS IN BOHEMIA REI TORMENTARIAE PRAEFECTVS |
Schlösser - Erker - Dachreiter - Fachwerkbauten - Reiter - Portraits |
 |
kl/mt/gr
|
#2946 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Rödelheim, 1620/21 / |
Link |
? |
Rödelheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
RÜDELHEIM |
Türme - Wälle - Gräben |
 |
kl/mt/gr
|
#2947 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Rödelheim, 1620/21 / |
Link |
? |
Rödelheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
RÜDELHEIM 27. |
Schlösser - Erker - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2948 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rödelheim, 1620/21 / |
Link |
? |
Rödelheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
RÖDELHEIM. |
Schlösser - Erker - Wälle - Gräben - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2949 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rödelheim, nach 1621 / |
Link |
? |
Rödelheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
RVDELHEIM |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Schlösser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2950 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Rödelheim, 1621 / |
Link |
? |
Rödelheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
27 Rudelheim |
Schlösser - Erker - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2951 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rödelheim, 1624 / |
Link |
? |
Rödelheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Rödelheim. Solmsisch |
Blumenbeete - Kirchen - Türme - Schlösser - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2952 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rödelheim, 1801 / |
Link |
? |
Rödelheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ansicht in Rödelheim. im Juni 1801. |
Schlösser - Erker - Pforten - Brücken - Mauern - Staffagefiguren - Straßenpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#2953 |
Historische Ortsansichten / Ostseite des Rödelheimer Schlosses, 1840 / |
Link |
? |
Rödelheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Ecktürme - Rundtürme - Parks |
 |
kl/mt/gr
|
#2954 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Rödelheimer Schlosses, um 1860 / |
Link |
? |
Rödelheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Ecktürme - Freitreppen - Staffagefiguren - Parks |
 |
kl/mt/gr
|
#2955 |
Historische Ortsansichten / Das alte Rödelheimer Schloss, 1867 / |
Link |
? |
Rödelheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein |
Schlösser - Rundtürme - Ecktürme - Wassergräben - Brücken - Wasserschlösser - Schlosstore - Ziebrücken - Schlossmauern - Fachwerkbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#2956 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rödelheim, Anfang 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Rödelheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Brücken - Flüsse - Wiesen - Hirten - Reiter - Angler - Staffagefiguren - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#2957 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Rodheim, 1620/21 / |
Link |
? |
Rodheim-Bieber , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
ROHDHEIM. |
Kirchen - Kirchtürme - Befestigungsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2958 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rodheim, 1620/21 / |
Link |
? |
Rodheim-Bieber , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
50 Rodheim |
Kirchen - Kirchtürme - Befestigungsanlagen - Schießscharten - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#2959 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Rodheim, 1620/21 / |
Link |
? |
Rodheim-Bieber , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
RODHEIM |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Befestigungsmauern - Schießscharten |
 |
kl/mt/gr
|
#2960 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Romrod, 1605 / |
Link |
? |
Romrod , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
ROMRADT |
Kirchen - Schlösser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2961 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Romrod, 1825 / |
Link |
? |
Romrod , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
Romrod. 22. Aug. 1825 |
Schlösser - Kirchen - Fachwerkhäuser - Kirchtürme - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2962 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jägertals bei Romrod, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Romrod , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Pavillons - Jagdhäuser - Brücken - Gärten - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#2963 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Backofenhauses bei Romrod, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Romrod , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Jagdhäuser - Kutschen - Pferdekrippen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2964 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ronneburg, 1631 / |
Link |
? |
Ronneburg , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ronneburg Henb: (Signet:) L |
Burgen - Wappen - Vögel - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2965 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burg Ronneburg, 1826/27 / |
Link |
? |
Ronneburg , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ronneburg 28 Okt. |
Burgen - Bergfriede - Wehranlagen - Türme - Gauben - Fachwerk - Tore - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#2966 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Ronneburg von der Südseite, 1849 / |
Link |
? |
Ronneburg , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2967 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Ronneburg, 1849 / |
Link |
? |
Ronneburg , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ronnenburg Gez. v. P. Weber Stahlst. v. J. Huber |
Burgen - Türme - Erker - Giebel |
 |
kl/mt/gr
|
#2968 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Ronneburg, 1867 / |
Link |
? |
Ronneburg , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Die Ronneburg |
Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Rundtürme - Fachwerkhäuser - Brücken - Brunnen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2969 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rosbach, 1605 / |
Link |
? |
Rosbach v. d. Höhe , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
ROSBACH |
Türme - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2970 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Roßdorf, 1622 / |
Link |
? |
Roßdorf , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Rusdorff |
Ortsbefestigungen - Tore - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2971 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rotenburg, 1591 / |
Link |
? |
Rotenburg , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Boote - Türme - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2972 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rotenburg, 1605 / |
Link |
? |
Rotenburg , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
ROTENBURGK INT. [?] SPEC. D. COSS. [et] SE. CIV. ROTENBERGENSIS. |
Boote - Brücken - Kirchen - Schlösser - Flüsse - Wappen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2973 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rotenburg, 1625 / |
Link |
? |
Rotenburg , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
Rotenburg in Heßen. FULDA FL: |
Boote - Brücken - Kirchen - Schlösser - Flüsse - Trommeln - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#2974 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rotenburg, 1850 / |
Link |
? |
Rotenburg , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
ROTHENBURG AN DER FULDA Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. G. M. Kurz |
Kirchtürme - Bahnhöfe - Eisenbahnen - Schlösser - Türme - Burgen - Ruinen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2975 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rothenberg, 1873 / |
Link |
? |
Rothenberg , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Kirchen - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2976 |
Historische Ortsansichten / Rüdesheim vom Rhein her gesehen, 1635 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ruddesheim in Rheingaw |
Burgen - Türme - Schiffe - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2977 |
Historische Ortsansichten / Rüdesheim von Südwesten, 1635 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Rüddesheim im Reinckaw |
Türme - Burgen - Schiffe - Kähne - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2978 |
Historische Ortsansichten / Rüdesheim von Südwesten, 1635 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Rudeßheim im Rinckow |
Türme - Burgen - Schiffe - Kähne - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2979 |
Historische Ortsansichten / Rüdesheim von Osten, 1636 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Rüddesheim; Bingen; Rhenus |
Schiffe - Türme - Tore - Befestigungen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2980 |
Historische Ortsansichten / Rüdesheim von Osten, 1636 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Bingen; Rhenus Fluv. |
Schiffe - Türme - Tore - Befestigungen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2981 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rüdesheim, 1646 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
RÜDESHEIM Rhenus flu: |
Schiffe - Türme - Wappen - Boote - Burgen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2982 |
Historische Ortsansichten / Rüdesheim von Südwesten, 1655 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Rüdesheim; Rhenus flu. |
Schiffe - Kähne - Türme - Burgen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2983 |
Historische Ortsansichten / Rheinlandschaft bei Rüdesheim mit Blick auf Bingen, 1774 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Schütz fec. |
Frachtkähne - Boote - Stadtmauern - Ruinen - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#2984 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rüdesheim, 1792 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Rüdesheim unweit Bingen Vue de Rüdesheim près de Bingen |
Ruinen - Türme - Stadtbefestigungen - Kirchen - Kirchtürme - Flüsse - Boote - Ausflugsgesellschaften - Flussinseln |
 |
kl/mt/gr
|
#2985 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Brömserburg mit Blick zum Rochusberg, um 1800 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Ruinen - Bergfriede - Wehrtürme - Parks - Teiche - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2986 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rüdesheim, 1806 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Rüdesheim. Vûe de Rudesheim. |
Ausflugsgesellschaften - Boote - Flussinseln - Stadtbefestigungen - Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#2987 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Ruine der Brömserburg, 1806 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Kraus del. Günther sc. Ansicht der Ruine bei Rüdesheim von der Wasserseite. Vue de la ruine près de Rudesheim du côté des eaux. |
Burgen - Burgruinen - Befestigungsanlagen - Bergfriede - Wehrmauern - Anlegeplätze - Lastkähne - Segelboote - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2988 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Brömserburg, um 1809 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Durch die starrende Wildniß, begränzt von der Itinerey mit dem Seewagen (?) und Ebene mit göttlicher Huld, Freundschaft und Liebe dein Pfand. Schriebs zur Erinnerung Dein Freund und Landsmann Luyken Med Ded aus Wesel S. Gloria Virtutis comes. Göttingen den 5. Sept. 1809. Götting. bei Wiederhold Die Ruinen bei Rüdesheim. |
Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Wehrtürme - Befestigungsanlagen - Segelboote - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2989 |
Historische Ortsansichten / Blick rheinaufwärts mit Rüdesheim und Rochus-Kapelle zur linken und rechten Seite, nach 1815 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hätt ich Schwingen, hätt ich Flügel, Sicher, sicher flög ich hin! Rüdesheim. |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Kirchen - Kirchtürme - Stadttürme - Wehrtürme - Kapellen - Boote - Gesellschaften - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2990 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Brömserburg, nach 1815 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Die Ruine bei Rüdesheim. |
Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Wehrtürme - Befestigungsanlagen - Segelboote - Staffagefiguren - Boote - Anlegeplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#2991 |
Historische Ortsansichten / Rüdesheim von Osten vom Rhein her gesehen, 1817 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schiffe - Kähne - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2992 |
Historische Ortsansichten / Ruinen der Brömserburg mit Blick auf Bingen, um 1820 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Ruinen - Bergfriede - Flüsse - Tore - Weinberge - Hirten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2993 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rüdesheim, um 1820 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Göttingen bei Wiederhold Rüdesheim am Rhein. |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Kirchen - Kirchtürme - Stadttürme - Wehrtürme - Boote - Gesellschaften - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2994 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Rüdesheim, nach 1820 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Rüdesheim |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wehrtürme - Zinnen - Schießscharten - Burgen - Burgruinen - Schiffe - Angler - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2995 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Rüdesheim mit Brömserburg, 1832 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
W. Tombleson delt. J. Waters sc. RÜDESHEIM. |
Burgen - Burgruinen - Wegkreuze - Kirchtürme - Bergfriede - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2996 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rüdesheim mit Boosenburg, 1832 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
W. Tombleson delt. Ja. Tingle sculp. RÜDESHEIM. |
Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Staffagefiguren - Zinnenkränze - Kaimauern - Bogenfriese - Segelboote |
 |
kl/mt/gr
|
#2997 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Boosenburg, um 1840 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
RÜDESHEIM. C. Frommel del. H. Winkles sculp. |
Türme - Stadtbefestigungen - Erker - Brücken - Tore - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Heuwagen - |
 |
kl/mt/gr
|
#2998 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rüdesheim, 1844 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Zinnen - Burgen - Flüsse - Schiffe - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#2999 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rüdesheim am Rhein, 1844 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. J. Buhl sc. Ansicht vom Rüdesheim (Rhein) Vue de Rudesheim |
Burgen - Wehrtürme - Zinnenkränze - Zinnen - Kaimauern - Stadtbefestigungen - Burgruinen - Segelschiffe - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3000 |
Historische Ortsansichten / Rüdesheim am Rhein mit Brömserburg von Süden aus gesehen, 1845-1848 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schiffe - Holzflöße - Burgen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3001 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rüdesheim, um 1847 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
J. J. Tanner del. & sculp. Rüdesheim. |
Kirchen - Kirchtürme - Ruinen - Burgen - Zinnen - Bergfriede - Wehrtürme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Schiffe - Pferde - Verladeplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#3002 |
Historische Ortsansichten / Blick über den Rhein nach Rüdesheim, 1848 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
RÜDESHEIM. |
Kirchen - Burgen - Ruinen - Dampfschiffe - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#3003 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Assmannshausen, um 1854 / |
Link |
? |
Assmannshausen , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Assmannshausen 9. August |
Kirchen - Fachwerkhäuser - Brücken - Erker - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#3004 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rüdesheim, 1862 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
RUEDESHEIM Gez. v. L. Lange Stahlst. v. Joh. Richter |
Burgen - Türme - Zinnen - Kaimauern - Flüsse - Schiffe - Angler |
 |
kl/mt/gr
|
#3005 |
Historische Ortsansichten / Blick vom Niederwaldtempel ins Rheintal, 1862 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
AUSSICHT VOM TEMPEL AUF DEM NIEDERWALD BEI RÜDESHEIM Gez. v. L. Lange Stahlst. v. G. M. Kurz |
Tempel - Säulen - Aussichtspunkte - Kirchtürme - Türme - Flüsse - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#3006 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Rüdesheimer Wehrturms, 1871 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
CD. Thurm zu Rüdesheim am Rhein. |
Wehrtürme - Zinnenkränze - Eckerker - Bogenfriese - Zinnen - Rundtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3007 |
Historische Ortsansichten / Rüdesheim am Rhein, 1872 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
George C. Stanfield 1872 |
Burgen - Türme - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#3008 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Rüdesheim mit Turm der Boosenburg, 1875 / |
Link |
? |
Rüdesheim , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Rüdesheim. R. PÜTTNER |
Kirchtürme - Türme - Burgen - Zinnen - Weinberge - Weinreben - Wegkreuze - Mauern - Gauben - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3009 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rumpenheim, 1847 / |
Link |
? |
Rumpenheim , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
RUMPENHEIM. Gez. v. Fritz Bamberger. Stahlstich v. Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg. |
Schlösser - Pavillons - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Flüsse - Dampfschiffe - Angler |
 |
kl/mt/gr
|
#3010 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rumpenheim, 1850 / |
Link |
? |
Rumpenheim , Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
RUMPENHEIM. L. Rohbock delt. A. Rottmann sculpt. |
Schlösser - Kirchtürme - Flüsse - Boote - Fachwerkhäuser - Mauern - Pavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#3011 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Runkel und Schloss Schadeck, 1646 / |
Link |
? |
Runkel , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Runckel. Schadeck |
Schlösser - Burgen - Kirchen - Brücken - Boote - Wappen - Flüsse - Mühlen - Torhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3012 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Runkel und Burg Schadeck, um 1815 / |
Link |
? |
Runkel , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Runkel und Schadeck. |
Burgen - Bergfriede - Wehrtürme - Palasse - Zinnenkränze - Zinnen - Steinbrücken - Brückenbauten - Fachwerkhäuser - Mühlen - Wehre - Gauben - Kirchen - Wachtürme - Stege - Hirten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3013 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Runkel mit Schloss Schadeck, 1862 / |
Link |
? |
Runkel , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
RUNKEL UND SCHADECK Gez. v. G. (!) Würbs Stahlst. v. H. Hügel |
Burgen - Kirchen - Schlösser - Kirchtürme - Brücken - Flüsse - Bleichwiesen - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#3014 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Stadt und Burg Runkel mit Burg Schadeck im Hintergrund, 1864 / |
Link |
? |
Runkel , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
M. Sachs RUNKEL u. SCHADECK Album von Nassau No. 20 Druck bei C. Groschwitz |
Burgen - Ruinen - Bergfriede - Trutzburgen - Erker - Brücken - Flüsse - Kähne |
 |
kl/mt/gr
|
#3015 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burg und Stadt Runkel, um 1865 / |
Link |
? |
Runkel , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Runkel. |
Burgen - Türme - Befestigungsanlagen - Kirchen - Dachreiter - Brücken - Flüsse - Fachwerkhäuser - Schiffe - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#3016 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Runkel und Schadeck, 1878 / |
Link |
? |
Runkel , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Peter Becker 1878 |
Burgen - Türme - Fachwerkhäuser - Brücken - Flüsse - Boote - Festgesellschaften - Wäscherinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3017 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der "Krebsburg", 1896 / |
Link |
? |
Ruppertenrod , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
Krebsburg. Ruppertenrod. 29. III. 96. |
Fachwerkhäuser - Scheunen - Schuppen |
 |
kl/mt/gr
|
#3018 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rüsselsheim, 1605 / |
Link |
? |
Rüsselsheim , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
RUSSELSHEM. |
Kirchen - Boote - Festungen - Flüsse - Schwäne - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3019 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rüsselsheim, 1627 / |
Link |
? |
Rüsselsheim , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
RÜSSELSHEIM am Mayn. |
Kirchen - Boote - Festungen - Bettler - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3020 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Rüsselsheim auf einem Flugblatt König Gustav Adolfs von Schweden, 1631/32 / |
Link |
? |
Rüsselsheim , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
82. Rüsselsheim. |
Stadtbefestigungen - Flüsse - Schiffe - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3021 |
Historische Ortsansichten / Der Main bei Rüsselsheim, um 1632 / |
Link |
? |
Rüsselsheim , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
Rüsselsheim am Mayn 12 Moenus |
Boote - Festungen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3022 |
Historische Ortsansichten / der Main bei Rüsselsheim, 1632 / |
Link |
? |
Rüsselsheim , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
Russelsheim Moenus flu: 6 |
Boote - Festungen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3023 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rüsselsheim, 1646 / |
Link |
? |
Rüsselsheim , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
RÜSSELSHEIM Moenus flu: |
Festungen - Boote - Kirchen - Wappen - Flüsse - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3024 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rüsselsheim, 1721 / |
Link |
? |
Rüsselsheim , Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
RÜSSELSHEIM. G. Bodenehr exc. A. V. |
Festungsanlagen - Wälle - Palisaden - Kirchen - Türme - Flüsse - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#3025 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Sachsenberger Rathauses., vor 1889 / |
Link |
? |
Sachsenberg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Knaggen - Konsolen - Dachreiter - Wetterfahnen - Plätze - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#3026 |
Historische Ortsansichten / Bildnis der Anna von Holzhausen, geb. Razeburg, mit Ansicht Sachsenhausens im Hintergrund, um 1535 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dyptichen - Bildpaare - Ehepaare - Vorstädte - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttürme - Brücken - Flüsse - Schiffe - Brückentürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3027 |
Historische Ortsansichten / Südostansicht von Sachsenhausen und Frankfurt, um 1625 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchen - Klöster - Stadtbefestigungen - Wälle - Flüsse - Brücken - Brückentürme - Gärten - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3028 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sachsenhausen, um 1630 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Sachsenhausen. |
Brücken - Brücketürme - Tortürme - Klöster - Dachreiter - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#3029 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Sachsenhäuser Warte, um 1630 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Die Sachsenhäuser warth. |
Warttürme - Stadtbefestigungen - Schranken - Wegweiser - Rundtürme - Bogenfriese - Wachhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3030 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sachsenhausen aus der Vogelperspektive, 1670 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
SACHSENHVSIVM FRANCOFVRTI AD MOENUM SVBVRBIVM: CUM HOSTILITATIBVS INTERUTRASQ(UE) GESTIS. Sachsenhausen Der Mayn fl: Franckfurt. |
Befestigungsanlagen - Stadtmauern - Wassergräben - Wälle - Bastionen - Stadttore - Wehrtürme - Klöster - Kirchen - Dachreiter - Belagerungen - Kanonen - Geschütze - Soldaten - Reiter - Häfen - Brücken - Brückentürme - Dome - Plätze - Schießscharten - Gefechte |
 |
kl/mt/gr
|
#3031 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gartenhäusern vor dem Schaumain-Tor, 1772 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender. Fecit. 1772. Prospect vor dem Schau-Mayn Thore zu Franckfurth am Mayn. |
Gartenhäuser - Flüsse - Kähne - Boote - Landhäuser - Bleichwiesen - Bastionen - Befestigungsanlagen - Wallmauern - Fischer - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3032 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Sachsenhäuser Warte von Norden, 1772 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender. fecit. 1772. Prospect bey dem Waart-Thurm gegen Sachsenhausen. |
Warttürme - Schranken - Schießscharten - Mauern - Befestigungsanlagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3033 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Affentors in Sachsenhausen, 1774 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender: f. 1774 Ansicht des Affenthor zu Sachsenhausen. |
Wälle - Wassergräben - Brücken - Bastionen - Befestigungsanlagen - Türme - Dachreiter - Zäune - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3034 |
Historische Ortsansichten / Blick vom Mühlberg auf Sachenhausen und Frankfurt, 1774 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender. fecit. ad Naturam. 1774. |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Wälle - Dachreiter - Wiesen - Landhäuser - Staffagefiguren - Bleichgärten - Weingärten - Gartenhäuser - Befestigungsanlagen - Bastionen - Schießscharten |
 |
kl/mt/gr
|
#3035 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Sachsenhäuser Warte, 1779 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Warten - Warttürme - Befestigungsanlagen - Schranken - Reiter - Kutschen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3036 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Oberen/Korbacher Tors, 1835 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Waldschmidt |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Wehrtürme - Zinnenkränze - Zinnen - Fachwerkbauten - Staffagefiguren - Hirten |
 |
kl/mt/gr
|
#3037 |
Historische Ortsansichten / Blick vom Main auf Deutschordenshaus und Deutschhauskirche, 1852 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
2 Oktober 1852 |
Ordenshäuser - Kirchen - Dachreiter - Giebelfassaden - Welsche Hauben - Gauben - Brücken - Brückenpfeiler - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3038 |
Historische Ortsansichten / Gärtenhäuser am Sachsenhäuser Ufer, 1852 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gartenhäuser - Kaimauern - Anlegestellen - Kähne - Gärten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3039 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kuhhirtenturms, 1857 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
2 Nov 1857 |
Stadttürme - Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Fachwerkhäuser - Gauben - Treppen - Verschieferungen - Eckquaderungen |
 |
kl/mt/gr
|
#3040 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Sachsenhäuser Warte, 1857 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
7 Juli 1856, Nov. 57 |
Warten - Türme - Portale - Bogenfriese - Kreuze - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#3041 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von der alten Brücke nach Osten, 1858 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 58 |
Flussinseln - Stadtbefestigungen - Stadttürme - Flöße - Boote - Stadtmauern - Stege |
 |
kl/mt/gr
|
#3042 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Sachsenhausen mit alter Dreikönigskirche, 1859 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1859 |
Fachwerkhäuser - Kirchen - Dachreiter - Auskragungen - Zwerchhäuser - Flüsse - Boote - Pforten |
 |
kl/mt/gr
|
#3043 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von der alten Brücke nach Westen, 1859 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 59 |
Flussinseln - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Mühlen - Lastkähne - Boote - Anlegestellen - Kirchen - Kirchtürme - Fischer |
 |
kl/mt/gr
|
#3044 |
Historische Ortsansichten / Blick durch das Oberpförtchen über den Main auf den Frankfurter Dom, 1865 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Mai 1865 |
Pforten - Flüsse - Boote - Angler - Dome |
 |
kl/mt/gr
|
#3045 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Fruchtpförtchens mit Blick auf den Frankfurter Dom, 1866 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
13. April 1865. 10. Nov. 1866 |
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Schornsteine - Pforten - Dome - Strebepfeiler - Flüsse - Angler - Straßenpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#3046 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Mühle am Müllermain, 1866 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
1837 6. Aug. 1866 |
Mühlen - Flüsse - Brücken - Fachwerkhäuser - Angler - Schiefer - Schornsteine - Torbauten - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#3047 |
Historische Ortsansichten / Hof der Dreikönigsstraße 2, 1866 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
17. Juli 1866 28. Juni 1865 |
Höfe - Fachwerkhäuser - Galerien - Knaggen - Tore - Giebel - Gauben - Lagerhäuser - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#3048 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Häuser Große Rittergasse 96 und 98, 1866 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Nov 1866. 28 Mai 1864 |
Gassen - Pforten - Fachwerkhäuser - Schieferdeckung - Auskragungen - Konsolen - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#3049 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hauses Am Affentor 8, 1866 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Nov. 1866. Juni 1836. |
Portale - Auskragungen - Konsolen - Giebel - Gauben - Schieferverkleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3050 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hauses Klappergasse 8, 1869 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
3 Sept. 1869. |
Fachwerkhäuser - Türmchen - Gassen - Gossen - Straßenpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#3051 |
Historische Ortsansichten / Blick über den Main auf Sachsenhausen, 1870 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
A. Burger 1870 |
Kirchtürme - Brücken - Flüsse - Boote - Kaimauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3052 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Stadtmauer von Sachsenhausen, 1870 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
7. Juli.1870 5 April 1870. |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Tore - Schuppen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3053 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Alt-Sachsenhausen, 1872 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein. Mai. 1872 |
Kirchen - Kirchtürme - Brücken - Brückentürme - Flüsse - Lastkähne - Boote - Kaimauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3054 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Löher- und Dreikönigsgasse, 1872 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 |
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Kirchen - Kirchtürme - Straßenlaternen - Kutschen - Pferde - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3055 |
Historische Ortsansichten / Der alte Dom vom Oberpförtchen in Sachsenhausen aus gesehen, 1872 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein April 1872 |
Dome - Flüsse - Pforten - Inseln - Flüsse - Schiffe - Boote - Fässer |
 |
kl/mt/gr
|
#3056 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Sachsenhausens vom Eisernen Steg aus, 1872 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Schuppen - Lastkähne - Anlegestellen - Brücken - Mühlen - Boote - Dachreiter - Kaimauern - Auskragungen - Flöße |
 |
kl/mt/gr
|
#3057 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Ruine des Ulrichsteins am Schaumaintor, 1872 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18PB72 |
Ruinen - Rundttürme - Stadtbefestigungen - Wohnhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3058 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des östlichen Teils von Sachsenhausen, 1872 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 |
Pferdewagen - Boote - Lastkähne - Fachwerkhäuser - Klöster - Flöße - Stadttürme - Warttürme - Kirchen - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3059 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sachsenhausen vom eisernen Steg aus., 1872 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 |
Brücken - Brückenhäuser - Flussinseln - Flöße - Lastkähne - Boote - Ausflugsgesellschaften - Staffagefiguren - Mühlen - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Kaimauern - Hausboote - Tore - Kirchen - Auskragungen |
 |
kl/mt/gr
|
#3060 |
Historische Ortsansichten / Am Holzmagazin in der Rittergasse, 1872 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Kinder - Tore - Verschieferungen - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3061 |
Historische Ortsansichten / Löhergasse mit alter Dreikönigskirche, 1872 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 |
Fachwekhäuser - Auskragungen - Konsolen - Gassen - Kirchen - Gauben - Portale - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Handwerker - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3062 |
Historische Ortsansichten / Das Mühlpförtchen in der Löhergasse, 1872 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 72 |
Gassen - Pforten - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Gossen - Stege |
 |
kl/mt/gr
|
#3063 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Mainmühle, 1873 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
F. Ernst Morgenstern 1873 |
Mühlen - Flüsse - Brücken - Boote - Dachreiter - Fischer |
 |
kl/mt/gr
|
#3064 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Löhergasse, 1874 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Löhergasse, 26. Sept. 1874. 30. Okt. 1874. |
Gassen - Giebel - Auskragungen - Mauern - Straßenpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#3065 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der alten Dreikönigskirche aus leicht erhöhtem Standpunkt, 1874 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Dreikönigskirche 27. Sept. 1874 |
Kirchen - Kirchhöfe - Fachwerkhäuser - Mauern - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#3066 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Mainufers bei Sachsenhausen, 1874 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Fried (?) E Morgenstern |
Brücken - Brückentürme - Mühlen - Anlegestellen - Boote - Fischer - Lastkähne - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Kaimauern - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#3067 |
Historische Ortsansichten / An der Mainbrücke, 1875 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
R. PÜTTNER |
Brücken - Flüsse - Fischer - Angler - Boote - Kaimauern - Auskragungen - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#3068 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des zugefrorenen Mains mit Sachsenhausen, 1876 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
A. Burger 1876 |
Flüsse - Brücken - Kirchen - Mauern - Boote - Schlittschuhläufer - Buden |
 |
kl/mt/gr
|
#3069 |
Historische Ortsansichten / Am Schaumaintor in Sachsenhausen, 1876 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 76 |
Stadttore - Torhäuser - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Ruinen - Stadtbefestigungen - Verschieferungen - Staffagefiguren - Kutschen - Stadtmauern - Säulen |
 |
kl/mt/gr
|
#3070 |
Historische Ortsansichten / Am Schaumaintor, 1877 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Schaumainthor 30 Juni 1871. Ulrichstein 1. Dez. 1877 |
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Schieferverkleidung - Pforten - Schuppen - Zäune - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3071 |
Historische Ortsansichten / Ufer vor Sachsenhausen mit Kuhhirtenturm, 1877 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
3 Juli 1877 6 Oct. 1874 |
Stadttürme - Türme - Ufer - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3072 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht der Deutschherrnkirche, 1877 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
25 Mai. 77. Deutschherrnk. 12.12.77. |
Kirchen - Maßwerk - Strebepfeiler - Anbauten - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#3073 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hirtenturms in der Stadtmauer Sachsenhausens No. 4 mit Eingang zum Holzmagazin, 1877 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
2. 12. 77. Thurm No. 4. (...) 21. Juli 1877 |
Türme - Fachwerkhäuser - Tore - Holzmagazine - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3074 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kuhhirtenturms am Sachsenhäuser Mainufer, 1877 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 77 |
Befestigungstürme - Türme - Bleichwiesen - Wäscherinnen - Fachwerkhäuser - Mauern - Schippen - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#3075 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Turms Nr. 4 am ehemaligen Holzmagazin, 1877 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
29. Nov. 1887. Thurm 4 26.Juni 1877. Holzmagazin.. |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Tore - Stadttürme - Wälle |
 |
kl/mt/gr
|
#3076 |
Historische Ortsansichten / Der Hirschbrunnen in Sachsenhausen, 1877 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 77 |
Fachwerkhäuser - Auskragungen - Straßenlaternen - Zwerchhäuser - Brandmauern - Brunnen - Statuen - Staffagefiguren - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3077 |
Historische Ortsansichten / Die Klappergasse in Sachsenhausen, 1877 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 77 |
Fachwerkhäuser - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Auskragungen - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#3078 |
Historische Ortsansichten / Abfahrtsstelle der elektrischen Straßenbahn von Sachsenhausen nach Offenbach an der Alten Brücke., 1885 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbahnen - Stadthäuser - Haltestellen - Kutschen - Straßenlaternen - Schornsteine - Eisenbahnen - Lastkähne - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3079 |
Historische Ortsansichten / Abstieg nach einer Mainpforte von der Löhergasse aus, 1887 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 10 Feb. 87. |
Treppen - Balkons - Auskragungen - Konsolen - Fenstergitter - Straßenlampen |
 |
kl/mt/gr
|
#3080 |
Historische Ortsansichten / Der Ulrichstein in Sachsenhausen, 1887 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Reiffenstein 12.3.87 |
Stadtbefestigungen - Stadttürme - Stadtmauern - Wehrgänge - Fachwerkhäuser - Erker - Schornsteine - Gauben - Dome - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#3081 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Willemer Häuschens, 1893 / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Hermann Junker 3. Novbr. 1893. Das Willemerhäuschen am Hühnerweg - Sachsenhausen |
Gartenhäuser - Sommerhäuser - Erker - Gärten - Zäune - Staffagefiguren - Wirtschaftsgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#3082 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Affenpforte, Ende 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wappen - Torhäuser - Dachreiter - Staffagefiguren - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#3083 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Gartenhäuser am Sachsenhäuser Berg, undatiert / |
Link |
? |
Sachsenhausen , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gartenhäuser - Fachwerkhäuser - Wegweiser - Gärten - Wälle - Warttürme - Gauben - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#3084 |
Historische Ortsansichten / Blick von Sandershausen nach Kassel und Wilhelmshöhe, um 1840 / |
Link |
? |
Sandershausen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Brunnen - Gärten - Hirten - Schafe - Staffagefiguren - Alleen - Kirchtürme - Flüsse - Dachreiter - Kuppeln - Parks - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#3085 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schlangenbad, 1815 / |
Link |
? |
Schlangenbad , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Schlagenbad. Gest. von F. Geissler Nürnbg 1815 |
Kurhäuser - Türme - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3086 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schlangenbad, um 1830 / |
Link |
? |
Schlangenbad , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Schlangenbad. |
Stadthäuser - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Dachreiter - Jäger - Staffagefiguren - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#3087 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Schlangenbad, um 1830 / |
Link |
? |
Schlangenbad , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Schlangenbad. |
Stadthäuser - Terrassen - Kutschen - Staffagefiguren - Gauben - Dachreiter - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#3088 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Schlangenbad, nach 1830 / |
Link |
? |
Schlangenbad , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Göttingen bey Wiederhold Ansicht von Schlangenbad. |
Kurhäuser - Wohnhäuser - Dachreiter - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3089 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Schlangenbad, 1834 / |
Link |
? |
Schlangenbad , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
THE VALLEY & BAD-HAUS OF SCHLANGENBAD. Drawn by Burges's patent Paneidolon. |
Badehäuser - Kirchtürme - Staffagefiguren - Gästehäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3090 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht des Bad-Hauses, 1834 / |
Link |
? |
Schlangenbad , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
PART OF THE NEW BAD-HAUS AND SHRUBBERY AT SCHLANGENBAD. Drawn by Burges's patent Paneidolon. |
Badhäuser - Kurhäuser - Gärten - Mansarddächer - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#3091 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schlangenbad, um 1840 / |
Link |
? |
Schlangenbad , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
SCHLANGENBAD. |
Kurhäuser - Dreiecksgiebel - Risalite - Tore - Staffagefiguren - Ochsenwagen - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#3092 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schlangenbad, 1841 / |
Link |
? |
Schlangenbad , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Schlangenbad |
Kurhäuser - Dachreiter - Wanderer - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3093 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Badhauses, 1841 / |
Link |
? |
Schlangenbad , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Das Badhaus in Schlangenbad |
Badhäuser - Markisen - Gauben - Zwerchhäuser - Dachreiter - Straßenlaternen - Kurgäste - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3094 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schlagenbad, 1844 / |
Link |
? |
Schlangenbad , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Wm Lang sc. Schlangenbad |
Kurhäuser - Fachwerkhäuser - Scheunen - Schuppen - Hirten - Herden - Schornsteine - Wiesen - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#3095 |
Historische Ortsansichten / Detailansicht von Schlangenbad, 1844 / |
Link |
? |
Schlangenbad , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Wm. Lang sc. Schlangenbad. |
Stadthäuser - Terrassen - Gauben - Dachreiter - Zwerchhäuser - Straßenlaternen - Brunnen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3096 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schlangenbad vom Kippelplatz aus gesehen, um 1845 / |
Link |
? |
Schlangenbad , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Schlangenbad, from the Place de Küppel |
Fachwerkhäuser - Mühlen - Gästehäuser - Alleen - Staffagefiguren - Kurgäste |
 |
kl/mt/gr
|
#3097 |
Historische Ortsansichten / Ansichten von Schlangenbad und Umgebung, 1862 / |
Link |
? |
Schlangenbad , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
SCHLANGENBAD and its environs. & seine Umgebungen. et ses environs. SCHLANGENBAD; Neudorfer Thal; Chaussee Haus; Schweizerhaus; Das alte und neue Badehaus; Frauenstein; Der graue Stein; Strasse nach Schwalbach |
Fachwerkhäuser - Badehäuser - Dachreiter - Täler - Brücken - Straßen - Chauseen - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#3098 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schlitz, 1627 / |
Link |
? |
Schlitz , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
SCHLITSEE. (Signet:) W |
Stadtmauern - Stege - Kirchen - Burgen - Füchse - Krähen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3099 |
Historische Ortsansichten / Ansicht vonm Schlitz, 1849 / |
Link |
? |
Schlitz , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
SCHLITZ Gez. v. Anton Louis Stahlst. v. F. Foltz |
Burgen - Türme - Stadtbefestigungen - Burgenring - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Pavillons - Brücken - Mühlen - Felder - Staffagefiguren - Trachten - Zeichner |
 |
kl/mt/gr
|
#3100 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schlitz, 1894 / |
Link |
? |
Schlitz , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
Schlitz-Oberhessen 1894 |
Fachwerkhäuser - Türme - Bergfriede - Torhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3101 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Nauses, um 1815 / |
Link |
? |
Schloss-Nauses , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Wasserburgen - Herrenhäuser - Tortürme - Wirtschaftsgebäude - Staffagefiguren - Befestigungsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3102 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schlüchtern, 1626 / |
Link |
? |
Schlüchtern , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Schlichter am Vogelsberg |
Stadtmauern - Mühlen - Kirchen - Reiter - Stege - Gräben - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3103 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Ruine Steckelberg-Huttenburg, 1836 / |
Link |
? |
Steckelberg , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Der Steckelberg. |
Burgruinen - Ziegen - Hirten - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#3104 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ramholz und der Ruine Steckelberg, 1850 / |
Link |
? |
Ramholz , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
RAMHOLZ. UND RUINE STECKELBERG Gez. v. C. Köhler Stahlst. v. F. Foltz |
Ruinen - Kirchen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3105 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schlüchtern, 1850 / |
Link |
? |
Schlüchtern , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
SCHLUECHTERN. Gez. V. C. Köhler Stahlst. V. F. Foltz |
Klöster - Kirchen - Türme - Treppengiebel - Bauern - Pflüge - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#3106 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Reifenberg, 1629 / |
Link |
? |
Reifenberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
REIFFENBERG. |
Burgen - Befestigungsanlagen - Kirchen - Raben - Schnecken - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3107 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Reifenberg, 1646 / |
Link |
? |
Reifenberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
Reiffenberg. |
Burgen - Wappen - Befestigungsanlagen - Kirchen - Zäune - Naturstaffagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3108 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kressenstein und Schloss Schönberg, nach 1820 / |
Link |
? |
Schönberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Fachwerkhäuser - Rundtürme - Treppengiebel - Wirtschaftsgebäude - Schlossmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3109 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schönberg, 1820/1830 / |
Link |
? |
Schönberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
H. Schilbach del. C. & F. Haldenwang sc. Schönberg. |
Schlösser - Rundtürme - Treppengiebel - Fachwerkhäuser - Schleppgauben - Schlosstürme - Holzbrücken - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3110 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schönberg, 1849 / |
Link |
? |
Schönberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
SCHOeNBERG |
Schlösser - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3111 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss und Dorf Schönberg, 1849 / |
Link |
? |
Schönberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
SCHOENBERG DORF UND SCHLOSS Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. F. Hablitscheck |
Schlösser - Treppengiebel - Schlossmauern - Türme - Kirchen - Fachwerkhäuser - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#3112 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Schönberger Kirche, 1849 / |
Link |
? |
Schönberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
SCHOENBERG Gez. v. M. Bayrer Stahlst. v. E. Willmann |
Kirchen - Kirchtürme - Schlösser - Erker - Türme - Felder - Bauern - Galerien - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3113 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schönberg, um 1865 / |
Link |
? |
Schönberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Schlösser - Rundtürme - Herrenhäuser - Wirtschaftsbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#3114 |
Historische Ortsansichten / Südostansicht von Schönberg, nach 1870 / |
Link |
? |
Schönberg , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dachreiter - Wiesen - Felder - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#3115 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Schönberg, 1875 / |
Link |
? |
Schönberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
G. Franz |
Schlösser - Türme - Treppentürme - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#3116 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schotten, 1591 / |
Link |
? |
Schotten , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3117 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schotten, 1605 / |
Link |
? |
Schotten , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
SCHOTTEN (überschrieben mit:) SP. D. COSS. [et] SE-NAT. CIVIT. NID-DAE SCHOTTEN. |
Kirchen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3118 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schotten, 1646 / |
Link |
? |
Schotten , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
SCHOTTEN |
Kirchen - Wappen - Kirchtürme - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3119 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schotten, 1849 / |
Link |
? |
Schotten , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
Schotten |
Kirchen - Kirchtürme - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#3120 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Liebfrauenkirche, 1849 / |
Link |
? |
Schotten , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
KIRCHE IN SCHOTTEN Gez. v. P. Weber Stahlst. v. E. Höfer |
Kirchen - Kirchtürme - Turmuhren - Strebepfeiler - Querdächer - Maßwerk - Planwagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3121 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdhofes Zwiefalten, 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Schotten , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Jagdhöfe - Soldaten - Kutschen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3122 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Elisabethbrunnens, um 1790 / |
Link |
? |
Schröck , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Engelschall del. Westermayr sc. Der Elisabeth Brunnen. |
Brunnenhäuser - Dreiecksgiebel - Säulen - Staffagefiguren - Wappen - Brunnen - Inschriften |
 |
kl/mt/gr
|
#3123 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schwalbach, 1605 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
LANGEN SCHWALBACH |
Kirchen - Kirchtürme - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#3124 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schwalbach am Taunus, 1823 / |
Link |
? |
Schwalbach am Taunus , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Klein Schwalbach. |
Kirchen - Dachreiter - Wiesen - Felder - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3125 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Aussichtspunkts Schwalbenthal am Hohen Meißner, 1850 / |
Link |
? |
Schwalbenthal , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
SCHWALBENTHAL AM MEISSNER |
Fachwerkhäuser - Kutschen - Ausflügler - Arbeiter - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3126 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hof Goldstein nahe Schwanheim, um 1800 / |
Link |
? |
Schwanheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gutshöfe - Ruinen - Gärten - Stafffagefiguren - Reiter - Torhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3127 |
Historische Ortsansichten / Hof Goldstein bei Schwanheim, 1832 / |
Link |
? |
Schwanheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
utshöfe - Schießscharten - Rundtürme - Bogenfriese - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3128 |
Historische Ortsansichten / Torhaus zum Hofgut Goldstein nahe Schwanheim, 1844 / |
Link |
? |
Schwanheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
18 PB 44 |
Gutshöfe - Torhäuser - Wehrbauten - Schießscharten - Durchfahrten - Fensterläden - Wirtschaftsgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#3129 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wiesenhofes in der Siedlung Goldstein nahe Schwanheim, Ende 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Schwanheim , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gutshöfe - Gehöfte - Tore - Staffagefiguren - Pferdewagen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#3130 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schwarzenborn, 1605 / |
Link |
? |
Schwarzenborn , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
SCHWARTZENBORN (überschrieben mit:) SPECT. D. COSS. [et] SEN. C. NEUKIRCH ET SCHWARTZENBORN DD. |
Wappen - Kirchen - Stadtmauern - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3131 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schwarzenborn, 1646 / |
Link |
? |
Schwarzenborn , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
SCHWARTZENBORN |
Wappen - Kirchen - Stadtmauern - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3132 |
Historische Ortsansichten / Ansich von Schweinsberg, 1850 / |
Link |
? |
Schweinsberg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
SCHWEINSBERG Wenderoth del. Tyson sculp. |
Burgen - Befestigungsanlagen - Türme - Kirchen - Fachwerkhäuser - Flüsse - Angler |
 |
kl/mt/gr
|
#3133 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schweinsberg, 1880 / |
Link |
? |
Schweinsberg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
18 PB 80 Schweinsberg |
Burgen - Türme - Fachwerkhäuser - Wagen - Befestigungsmauern - Brunnen - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#3134 |
Historische Ortsansichten / Ansicht auf Seckbach und Bergen vom Sachsenhäuser Berg aus, 1772 / |
Link |
? |
Seckbach , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Zehender. Fecit. 1772 Fünfter Prospect im obigen Garten , auf der steinernen Gallerie abgezeignet. |
Landhäuser - Gartenhäuser - Gärten - Weingärten - Rebstöcke - Treibhäuser - Kirchen - Warttürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3135 |
Historische Ortsansichten / Ansicht einer Straße in Seeheim, 1815 / |
Link |
? |
Seeheim-Jugenheim , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
Seeheim (Rückseite:) Hundestudien. Bleistift |
Bauernhäuser - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3136 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Jugenheim, nach 1830 / |
Link |
? |
Jugenheim , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Staffagefiguren - Schlösser - Schlosstürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3137 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Ruine Heiligenberg bei Jugenheim in nächtlicher Beleuchtung, nach 1836 / |
Link |
? |
Seeheim-Jugenheim , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Ruinen - Kapellen - Taufbecken - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3138 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Jugenheim, um 1840 / |
Link |
? |
Jugenheim , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
T. Verhas E. Grünewald G. Rudolf JUGENHEIM |
Kirchtürme - Staffagefiguren - Befestigungsmauern - Tore - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#3139 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Rheinebene bei Jugenheim, vor 1846 / |
Link |
? |
Seeheim-Jugenheim , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Weinberge - Flüsse - Hütten |
 |
kl/mt/gr
|
#3140 |
Historische Ortsansichten / Blick vom Schloss Heiligenberg bei Jugenheim auf die Rheinebene, 1846 / |
Link |
? |
Seeheim-Jugenheim , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
H Schilbach 1846 |
Kirchenruinen - Futterstellen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3141 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Heiligenberg, um 1847 / |
Link |
? |
Seeheim-Jugenheim , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3142 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Jugenheim, 1849 / |
Link |
? |
Jugenheim , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
IUGENHEIM |
Kirchen - Kirchmauern - Fachwerkhäuser - Portale - Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3143 |
Historische Ortsansichten / Landschaftsansicht der Bergstraße, 1849 / |
Link |
? |
Seeheim-Jugenheim , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
EIN THEIL DER BERGSTRASSE (BEI SEEHEIM BEGINNEND) Gem. v. H. Schilbach Stahlst. v. E. Willmann |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Staffagefiguren - Naturbühne - Melibokus |
 |
kl/mt/gr
|
#3144 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Jugenheim, 1849 / |
Link |
? |
Seeheim-Jugenheim , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
JUGENHEIM Gez. v. Ludwig Lange Stahlst. v. Joh. Poppel |
Höfe - Kirchtürme - Eisenbahnen - Jäger |
 |
kl/mt/gr
|
#3145 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kirche in Jugenheim, 1857 / |
Link |
? |
Jugenheim , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
Carl Beyer fe. in Darmstadt 1857 |
Kirchen - Maßwerk - Kreuze - Kirchmauern - Apsiden - Staffagefiguren - Panoramen |
 |
kl/mt/gr
|
#3146 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Heiligenberg, 1875 / |
Link |
? |
Seeheim-Jugenheim , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3147 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Rathaus und Schmiede in Seeheim, 1875 / |
Link |
? |
Seeheim , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
G. Franz |
Rathäuser - Schmieden - Pferde - Dachreiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3148 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Heiligenberg nahe Jugenheim, 1899 / |
Link |
? |
Seeheim-Jugenheim , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
Carl Beyer Darmstadt 1899 |
Schlösser - Parks - Staffagefiguren - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#3149 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Klosterruine auf dem Heiligenberg nahe Jugenheim, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Jugenheim , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Klosterruinen - Maßwerk - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3150 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Klosteranlage in Seligenstadt mit Abteikirche und Konventsbau, Anfang 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Seligenstadt , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Gärten - Klostergärten - Kirchen - Abteien - Kreuzgänge - Wirtschaftsgebäude - Taubenhäuser - Wasserschlösser - Türme - Felder - Wiesen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#3151 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Seligenstadt, 1626 / |
Link |
? |
Seligenstadt , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
SELIGENSTADT. am Mayn. |
Pflüge - Boote - Holzflöße - Kirchen - Türme - Klöster - Bauern - Soldaten - Flüsse - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3152 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Seligenstadt auf einem Flugblatt König Gustav Adolfs von Schweden, 1631/32 / |
Link |
? |
Seligenstadt , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
79. Seligenstadt |
Stadtbefestigungen - Tortürme - Bollwerkstürme - Flüsse - Flöße - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#3153 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Ruine der Kaiserpfalz in Seligenstadt, 1820 / |
Link |
? |
Seligenstadt , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
gez. u. geaetzt v. H. Schilbach 1820 |
Kaiserpfalzen - Rundbögen - Ruinen - Boote - Fischer - Bogenfenster - Gewölbe |
 |
kl/mt/gr
|
#3154 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Evangelischen Kirche auf dem Gustav-Adolf-Platz, 1847 / |
Link |
? |
Seligenstadt , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
gez. v. Eickemeyer. DIE EVANGELISCHE KIRCHE AUD DEM GUSTAV ADOLF PLATZ ZU SELIGENSTADT. |
Kirchen - Fassadentürme - Portale - Kutschen - Plätze - Staffagefiguren - Schornsteine - Kreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#3155 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des ehemaligen Benediktinerklosters, 1849 / |
Link |
? |
Seligenstadt , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
Das ehemalige Benedictiner=Kloster in Seligenstadt |
Klöster - Kirchen - Türme - Tore - Portale - Wappen - Säulen - Treppengiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#3156 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Seligenstadt, 1849 / |
Link |
? |
Seligenstadt , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
SELIGENSTADT Gez. v. G. Weber Stahlst. v. E. Willmann |
Klöster - Kirchen - Kirchtürme - Querhäuser - Stadtmauern - Stadttürme - Befestigungsanlagen - Flüsse - Boote - Dampfschiffe - Flöße - Apsiden |
 |
kl/mt/gr
|
#3157 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Steinheimer Turms, 1850 / |
Link |
? |
Seligenstadt , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
Seligenstadt den 27. August 1850 |
Stadttore - Tortürme - Durchfahrten - Treppentürme - Welsche Hauben - Staffagefiguren - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3158 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Steinheimer Turms, 1850 / |
Link |
? |
Seligenstadt , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
Seligenstadt den 16ten august 1850 |
Stadttore - Tortürme - Treppentürme - Welsche Hauben - Rundtürme - Kegeldächer - Fachwerkhäuser - Stadtbefestigungen - Boote - Wetterfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3159 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Seligenstadt, 1857 / |
Link |
? |
Seligenstadt , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
Carl Beyer fecit a. Darmstadt 1857. |
Stadtbefestigungen - Rundtürme - Ruinen - Waschplätze - Wäscherinnen - Bleichwiesen - Schießscharten - Fachwerkhäuser - Gänse - Hirten - Angler - Tortüme - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3160 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Steinheimer Torturm, 1857 / |
Link |
? |
Seligenstadt , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
Carl Beyer fecit in Darmstadt 1857. |
Stadtbefestigungen - Tortürme - Treppentürme - Eckquaderungen - Fachwerkhäuser - Welsche Hauben - Steinbrücken - Wegkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#3161 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Wasserburg in Seligenstadt, Anfang 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Seligenstadt , Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Wasserburgen - Gärten - Springbrunnen - Hirsche - Felder - Flüsse - Wassergräben - Ecktürme - Brücken - Gärtner |
 |
kl/mt/gr
|
#3162 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Mineralbrunnens zu Selters, 1862 / |
Link |
? |
Selters , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Der Brunnen zu Selters |
Brunnen - Quellen - Mineralquellen - Dachreiter - Wachen - Brunnenhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3163 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Selters, 1862 / |
Link |
? |
Selters , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Selters |
Kirchen - Kirchtürme - Felder - Wiesen - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#3164 |
Historische Ortsansichten / Absicht des gegen 1880 abgebrochenen Herrenhauses in Sickendorf, 1834 / |
Link |
? |
Sickendorf , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Herrenhäuser - Auffahrten - Tore - Wirtschaftsgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#3165 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Tringenstein, 2. Hälfte 18. Jahrhundert / |
Link |
? |
Siegbach , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Tore - Türme - Zinnen - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#3166 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schwarzenfels, 1631 / |
Link |
? |
Schwarzenfels , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Schwartzenfels. |
Schlösser - Schwerter - Schilde - Wappen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3167 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schwarzenfels, 1850 / |
Link |
? |
Schwarzenfels , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
SCHWARZENFELS. |
Burgen - Flüsse - Brücken - Mauern - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3168 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Solms, 1627 / |
Link |
? |
Solms , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
SOLLMS (Signet:) JEL |
Stadtmauern - Kirchen - Türme - Windmühlen - Wölfe - Enten - Jäger - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3169 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sonnenberg, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Sonnenberg , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Sonnenberg bei Wiesbaden. |
Burgruinen - Bergfriede - Ruinen - Fachwerkhäuser - Erker - Scheunen - Bogenfriese - Wehrtürme - Burgmauern - Befestigungsanlagen - Burgtore - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3170 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Sonnenberg mit Burgruine, um 1814 / |
Link |
? |
Sonnenberg , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Burgruinen - Fachwerkhäuser - Burgtore - Kirchtürme - Wehrtürme - Bogenfriese - Staffagefiguren - Stadttore - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#3171 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Sonnenberg mit Burgruine, um 1830 / |
Link |
? |
Sonnenberg , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Sonnenberg bei Wiesbaden. |
Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Wehrtürme - Befestigungsanlagen - Bogenfriese - Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Gärten - Balustraden - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3172 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sonnenberg, 1832 / |
Link |
? |
Sonnenberg , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
W. Tombleson, delt. J. Stokes, sculpt. RUINS OF SONNENBERG. RUINES DU CHATEAU DU SONNENBERG. REÚNEN DES SCHLOSSES VÓN SONNENBERG. |
Burgruinen - Bergfriede - Befestigungsanlagen - Staffagefiguren - Fachwerkhäuser - Kirchen - Kirchtürme - Bogenfriese - Burgtore - Wehrtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3173 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgruine Sonnenberg, um 1833 / |
Link |
? |
Sonnenberg , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
H. Bosse. gez. Stahlstich v. E. Grünewald Darmstadt. DIE RUINE SONNENBERG BEI WIESBADEN LES RUINES DE SONNENBERG PRÈS WISBADE |
Burgruinen - Burgen - Bergfriede - Fachwerkhäuser - Kirchtürme - Wehrtürme - Tore - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3174 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sonnenberg mit Burgruine, um 1840 / |
Link |
? |
Sonnenberg , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
SONNENBERG. |
Burgruinen - Bergfriede - Befestigungsanlagen - Kirchen - Kirchtürme - Spaziergänger - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3175 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burgruine Sonnenberg, um 1840 / |
Link |
? |
Sonnenberg , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
SONNENBERG. |
Burgruinen - Bergfriede - Befestigungsanlagen - Staffagefiguren - Spaziergänger - Esel |
 |
kl/mt/gr
|
#3176 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sonnenberg, 1841 / |
Link |
? |
Sonnenberg , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Sonnenberg |
Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Befestigungsanlagen - Kirchtürme - Kirchen - Stege - Staffagefiguren - Bleichwiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#3177 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sonnenberg mit Burgruine, 1844 / |
Link |
? |
Sonnenberg , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Dawson sc. Ruine Sonnenberg. (Wiesbaden) Les Ruines de Sonnenberg. |
Burgruinen - Bergfriede - Burgtürme - Fachwerkhäuser - Wehrkirchtürme - Bauern - Spaziergänger - Staffagefiguren - Heuwagen - Ernten - Holzbrücken - Bänke - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3178 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sonnenberg, um 1845 / |
Link |
? |
Sonnenberg , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
SONNENBURG |
Burgruinen - Bergfriede - Kirchen - Kirchtürme - Bleichwiesen - Wäscherinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3179 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sonnenberg, um 1860 / |
Link |
? |
Sonnenberg , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Sonneberg. |
Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Befestigungsanlagen - Wehrtürme - Zinnenkränze - Dachreiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3180 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sonnenberg, 1862 / |
Link |
? |
Sonnenberg , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
SONNENBERG. L. Rohbock delt. C. Steiniken sculpt. |
Burgen - Bergfriede - Ruinen - Türme - Fachwerkhäuser - Bäche - Brücken - Staffagefiguren - Felder - Bauern - Ernten - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3181 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sonnenberg, 1864 / |
Link |
? |
Sonnenberg , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
M. Sachs SONNENBERG. Album von Nassau No. 11. Druck bei C. Groschwitz |
Burgen - Bergfriede - Türme - Fachwerkhäuser - Wiesen - Gärten - Kühe |
 |
kl/mt/gr
|
#3182 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Sonnenberg, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Sonnenberg , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Lith. par A. CASSAGNE d'après A. de la R... Sonnenberg près Wiesbaden. Sonnenberg bei Wiesbaden. |
Burgruinen - Bergfriede - Ruinen - Fachwerkhäuser - Erker - Scheunen - Bogenfriese - Wehrtürme - Burgmauern - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3183 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sonnenberg, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Sonnenberg , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Lith. par A. CASSAGNE d'après A. de la R... Sonnenberg près Wiesbaden. Sonnenberg bei Wiesbaden. |
Burgruinen - Bergfriede - Ruinen - Fachwerkhäuser - Erker - Scheunen - Bogenfriese - Wehrtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3184 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sontra, 1605 / |
Link |
? |
Sontra , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
SONTRA (überschrieben mit:) IN. SP. [et] SA. P. VIRIS D. COSS. [et] SENATOR. CIVITAETUM VACH SONTRA DD. |
Kirchen - Türme - Stadtmauern - Stadttore - Burgen - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#3185 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sontra, 1626 / |
Link |
? |
Sontra , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Sontra in Heßen. |
Kirchen - Stadtmauern - Mütter - Wiegen - Kinder - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3186 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sontra, 1646 / |
Link |
? |
Sontra , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
SONTRA |
Kirchen - Stadtmauern - Wappen - Hunde - Stadttore - Burgen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3187 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Spangenberg, 1591 / |
Link |
? |
Spangenberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Kirchen - Türme - Burgen - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#3188 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Spangenberg, 1605 / |
Link |
? |
Spangenberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
SPANGENBERG (überschrieben mit:) SPECT. S. IN. PRAEST. V. D. COSS. [et] SEN. CIVIT. SPANGENBERG. MILSUNGEN. LICHTENAU DD. A. |
Burgen - Türme - Stadtmauern - Kirchen - Wappen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3189 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Spangenberg, 1628 / |
Link |
? |
Spangenberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
SPANGENBERG in Heßen. |
Burgen - Türme - Stadtmauern - Kirchen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#3190 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Spangenbergs, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Spangenberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
SPANGENBERG |
Fachwerkhäuser - Kirchen - Burgen - Burgmauern - Mühlen - Mühlräder - Stadttürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3191 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Staden, 1620/21 / |
Link |
? |
Staden , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
STAADEN |
Türme - Erker - Tore - Befestigungsmauern - Brücken - Wassergräben |
 |
kl/mt/gr
|
#3192 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Staden, 1620/21 / |
Link |
? |
Staden , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
STAADEN. |
Befestigungsanlagen - Torbauten - Wassergräben - Türme - Tore - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#3193 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Staden, 1620/21 / |
Link |
? |
Staden , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
STADEN |
Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#3194 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Staden, 1849 / |
Link |
? |
Staden , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Staden |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Schäfer |
 |
kl/mt/gr
|
#3195 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schweinsberg, Rüdigheim, Erfurtshausen, Mardorf und Homberg/Ohm, 1631 / |
Link |
? |
Schweinsberg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Schweinsburg in Hess: Rüdigkheim Erffurtshausen. Mardorff. Homburg uff der Ohm. (Signet:) W |
Burgen - Kirchen - Wappen - Ziegen - Sinnsprüche - Kirchtürme - Wehrtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3196 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schweinsberg, 1832 / |
Link |
? |
Schweinsberg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Kirchen - Ziegen |
 |
kl/mt/gr
|
#3197 |
Historische Ortsansichten / Belagerung von Staufenberg, um 1500 / |
Link |
? |
Staufenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Hir sal stehin, wie der Romsche kunnig unde der landgrave liggen mit herecrafft vor Stouffenberg. |
Burgen - Burgmauern - Butterfasstürme - Türme - Zinnen - Kanonen - Zelte - Heere - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#3198 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Staufenberg von Westen, 1591 / |
Link |
? |
Staufenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Kirchen - Burgen - Stadtmauern - Boote - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3199 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Staufenberg von Westen, 1605 / |
Link |
? |
Staufenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
STAUFFENBURG P. SENAT. STAUFFENBURG. |
Brücken - Burgen - Kirchen - Wappen - Türme - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3200 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Staufenberg von Westen, 1625 / |
Link |
? |
Staufenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Stauffenberg in Heßen. LOM FL: |
Brücken - Burgen - Stadtmauern - Kirchen - Flüsse - Sinnsprüche - Laternen |
 |
kl/mt/gr
|
#3201 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Staufenberg von Westen, 1646 / |
Link |
? |
Staufenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
STAUFFENBURG lohn flus: |
Brücken - Kirchen - Burgen - Wappen - Flüsse - Naturstaffagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3202 |
Historische Ortsansichten / Nordansicht der Oberburg Staufenberg, 1829 / |
Link |
? |
Staufenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Die Obernburg Staufenberg Nordseite 1829. |
Burgruinen - Oberburgen - Ecktürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3203 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Staufenberger Unterburg, 1829 / |
Link |
? |
Staufenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Die Unterburg Staufenberg als Ruine 1829. |
Burgruinen - Unterburgen - Zinnen - Rundtürme - Bogenfriese - Gärten - Treppen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3204 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Ostturmes an der Unterburg Staufenberg, 1829 / |
Link |
? |
Staufenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Thurm an der Ostseite der Unterburg Staufenberg. |
Burgruinen - Unterburgen - Ecktürme - Rundtürme - Zinnen - Bogenfriese - Pforten - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#3205 |
Historische Ortsansichten / Die Kirchberger Kirche nahe Staufenberg, um 1830 / |
Link |
? |
Staufenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Emporeneingänge - Freitreppen - Grabkreuze - Friedhöfe - Friedhofsmauern - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#3206 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Staufenberg, 1836 / |
Link |
? |
Staufenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Stauffenberg Lith. v. G. Franker in Cassel |
Burgruinen - Kirchen - Bäuerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3207 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kirchbergs nahe Staufenberg, 1849 / |
Link |
? |
Staufenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
KIRCHBERG UND STAUFFENBERG BEI GIESSEN Gez. v. G. Weber Stahlst. v. F. Foltz |
Kirchen - Kirchtürme - Ruinen - Friedhöfe - Grabsteine - Mauern - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3208 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kirchbergs nahe Staufenberg, 1853 / |
Link |
? |
Staufenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
KIRCHBERG U. STAUFENBERG. |
Kirchen - Friedhöfe - Staffagefiguren - Burgruinen - Maßwerkfenster |
 |
kl/mt/gr
|
#3209 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kirchbergs über der alten Lahn, 1864 / |
Link |
? |
Staufenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Friedhöfe - Burgen - Boote - Staffagefiguren - Emporeneingänge |
 |
kl/mt/gr
|
#3210 |
Historische Ortsansichten / Kirchberger Kirche und Pfarrhaus, im Vordergrund die Marburger Straße., 1864 / |
Link |
? |
Staufenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Pfarrhäuser - Fachwerkhäuser - Apsiden - Friedhofsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3211 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Staufenberg, 1864 / |
Link |
? |
Staufenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Staufenberg im Jahr 1864. |
FachwerkhäuserM Türme - Burgen - Ruinen - Rundtürme - Zinnen - Befestigungsanlagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3212 |
Historische Ortsansichten / Die Kirche Kirchberg mit Ehrendenkmal, nach 1871 / |
Link |
? |
Staufenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Emporeneingänge - Freitreppen - Burgen - Ehrenmale - Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3213 |
Historische Ortsansichten / Kirchberg nahe Staufenberg, um 1880 / |
Link |
? |
Staufenberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#3214 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Steinau an der Straße, 1850 / |
Link |
? |
Steinau an der Straße , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
STEINAU. |
Kirchen - Türme - Stadtmauern - Fachwerkhäuser - Hirten - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#3215 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Steinau an der Straße, 2. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Steinau an der Straße , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchtürme - Dachreiter - Mauern - Staffagefiguren - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3216 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Fürstenau, um 1800 / |
Link |
? |
Steinbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Wasserburgen - Wassergräben - Ecktürme - Erjer - Rundtürme - Zinnenkränze |
 |
kl/mt/gr
|
#3217 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Fürstenau, um 1810 / |
Link |
? |
Steinbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Rundtürme - Bogenfriese - Galerien - Wetterfahnen - Staffagefiguren - Statuen - Erker - Treppentürme - Innenhöfe - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#3218 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Schloss Fürstenau, um 1840 / |
Link |
? |
Steinbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Wasserburgen - Wassergräben - Ecktürme - Erjer - Rundtürme - Zinnenkränze - Fachwerkbauten - Mühlräder |
 |
kl/mt/gr
|
#3219 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses der Grafen zu Erbach-Fürstenau, um 1850 / |
Link |
? |
Steinbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. W. Lang SCHLOSS FUERSTENAU |
Schlösser - Türme - Welsche Hauben - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3220 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Steinbach im Winter, 1874 / |
Link |
? |
Steinbach (Taunus) , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
A. Burger 74 |
Fachwerkhäuser - Bäche - Brücken - Kinder - Schlitten |
 |
kl/mt/gr
|
#3221 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht der Einhardsbasilika, 1875 / |
Link |
? |
Steinbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
Kloster Steinbach bei Michelstadt. 18 Aug 1875 |
Basiliken - Apsiden |
 |
kl/mt/gr
|
#3222 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Fürstenau, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Steinbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
FUERSTENAU |
Schlösser - Tore - Ecktürme - Rundtürme - Bogenfriese - Erker - Staffagefiguren - Jäger - Galerien - Wetterfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3223 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Fürstenau in Michelbach-Steinbach, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Steinbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
FUERSTENAU |
Schlösser - Rundtürme - Bogenfriese - Galerien - Wetterfahnen - Zinnenkränze - Steinbrücken - Staffagefiguren - Schweifgiebel - Angler |
 |
kl/mt/gr
|
#3224 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Einhardsbasilika, Anfang 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Steinbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
Kloster Steinbach im Anfange des gegenwärtigen Jahrhunderts. |
Basiliken - Apsiden - Langhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3225 |
Historische Ortsansichten / Schlosspark Fürstenau und westliche Höhen, Mitte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Steinbach , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Wasserburgen - Ecktürme - Rundtürme - Parks - Jäger |
 |
kl/mt/gr
|
#3226 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Steinfurth, 1624 / |
Link |
? |
Steinfurth , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Steinfuhrt in der Weteraw. |
Kirchen - Weinstöcke - Mühlen - Löwen - Kraniche - Schwerter - Brücken - Flüsse - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3227 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Steinheim auf einem Flugblatt König Gustav Adolfs von Schweden, 1631/32 / |
Link |
? |
Steinheim am Main , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
80. Steinheim |
Befestigungsanlagen - Burgen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3228 |
Historische Ortsansichten / Südostansicht von Steinheim auf einer Handwerkskundschaft, 1784 / |
Link |
? |
Steinheim am Main , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Gezeichnet und gestochen von J. J. Müller in Hanau 1784. |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Stadttürme - Zolltürme - Kirchen - Dachreiter - Kirchtürme - Zinnen - Bastionen - Schlösser - Erker - Boote - Fähren - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#3229 |
Historische Ortsansichten / Westansicht Steinheims auf einer Handwerkskundschaft, 1790 / |
Link |
? |
Steinheim am Main , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
P. H. D. |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Vorstädte - Schranken - Wachen - Schlösser - Türme - Treppentürme - Kirchen - Dachreiter - Zinnen - Wehrtürme - Reiter - Kutschen - Wachen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#3230 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Steinheim, 1847 / |
Link |
? |
Steinheim am Main , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
STEINHEIM. Gez. v. Fritz Bamberger. Stahlstich v. Carl Mayer's Kunst-Anstalt in Nürnberg. |
Schlösser - Bergfriede - Stadtmauern - Wehrtürme - Zinnen - Dachreiter - Ecktürmchen - Flüsse - Boote - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3231 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Steinheim, 1849 / |
Link |
? |
Steinheim am Main , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
STEINHEIM Gez. v. G. Weber Stahlst. v. E. Höfer |
Schlösser - Stadtbefestigungen - Türme - Flüsse - Dampfschiffe - Boote - Fischer |
 |
kl/mt/gr
|
#3232 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Steinheim, 1. Hälfte 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Steinheim am Main , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Litto. C. Masson Steinheim a/M. |
Schlösser - Bergfriede - Stadtmauern - Befestigungsanlagen - Fachwerkhäuser - Flöße - Schiffe - Fischer - Staffagefiguren - Ecktürmchen - Stadttürme - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3233 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Tannenberg, 1836 / |
Link |
? |
Tannenberg , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
Tannenberg |
Burgen - Scheunen - Kapellen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3234 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Dippelshofes, um 1816 / |
Link |
? |
Traisa , Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Gutshöfe - Felder - Staffagefiguren - Wirtschaftsgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#3235 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Trendelburg, 1591 / |
Link |
? |
Trendelburg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Burgen - Kirchen - Brücken - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3236 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Trendelburg, 1605 / |
Link |
? |
Trendelburg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
TRENDELBERGK. (unterschrieben mit:) SPEC. V. D. COSS ET SENAT. CIV. TRENDELDEL S. LIBENAU HELMERSHAUSEN DD. WD. |
Mühlen - Burgen - Kirchen - Brücken - Wappen - Türme - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3237 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Trendelburg, 1627 / |
Link |
? |
Trendelburg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
DRENDELBORG IN HESSEN. (Signet:) L |
Burgen - Stadtmauern - Kirchen - Wappen - Uhren - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3238 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Trendelburg, 1646 / |
Link |
? |
Trendelburg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
TRENDELBURG Dymol flu: |
Burgen - Brücken - Türme - Wappen - Kirchen - Flüsse - Wehre |
 |
kl/mt/gr
|
#3239 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Treysa, 1591 / |
Link |
? |
Treysa , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Treisa. |
Brücken - Kirchen - Türme - Wanderer - Boote - Flüsse - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3240 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Treysa, 1591 / |
Link |
? |
Treysa , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Kirchen - Türme - Wassermühlen - Wanderer - Boote - Flüsse - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3241 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Treysa, 1605 / |
Link |
? |
Treysa , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
TREISA (überschrieben mit:) IN. [et] SP. VIRIS. D. COSS. [et] SENATORI. CIVITAT. ZIGENHAINI [et] DREISENSIS. |
Brücken - Kirchen - Türme - Mühlen - Wappen - Flüsse - Stadttore - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3242 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Treysa, 1625 / |
Link |
? |
Treysa , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Treisa in Heßen. |
Brücken - Kirchen - Türme - Burgen - Stadtmauern - Mühlen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3243 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Treysa, 1850 / |
Link |
? |
Treysa , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
TRAISA Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. C. Hunkler |
Kirchen - Kirchtürme - Brücken - Flüsse - Eisenbahnen - Eisenbahnbrücken - Reiter - Fachwerkhäuser - Rundtürme - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3244 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Treysa, um 1850 / |
Link |
? |
Treysa , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Treysa Gez. v. Müller. Stahlstich v. Martens. |
Kirchen - Türme - Ruinen - Fachwerkhäuser - Brücken - Flüsse - Eisenbahnen - Kühe |
 |
kl/mt/gr
|
#3245 |
Historische Ortsansichten / Nordwestansicht von Treysa von der Schwalm aus, 1884 / |
Link |
? |
Treysa , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Peter Becker 1884 |
Kirchen - Türme - Fachwerkhäuser - Mühlen - Brücken - Stadtmauern - Stadttore - Flüsse - Schwäne - Ausflugsboote |
 |
kl/mt/gr
|
#3246 |
Historische Ortsansichten / Markttag vor dem alten Bahnhof in Treysa 1887, 1887 / |
Link |
? |
Treysa , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hugo Mühlig Ddf |
Bahnhöfe - Märkte - Marktfrauen - Verkäufer - Staffagefiguren - Kutschen - Pferdewagen - Handwagen - Soldaten - Trachten |
 |
kl/mt/gr
|
#3247 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ulrichstein, 1591 / |
Link |
? |
Ulrichstein , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Kirchen - Stadtbefestigungen - Bäche - Stege |
 |
kl/mt/gr
|
#3248 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ulrichstein, 1605 / |
Link |
? |
Ulrichstein , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
ULRICHSTEIN |
Burgen - Türme - Wappen - Kirchen - Naturstaffagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3249 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ulrichstein, 1628 / |
Link |
? |
Ulrichstein , Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
ULRICHSTEIN am Vogel |
Burgen - Kirchen - Wappen - Schildkröten - Pferde - Hirsche - Säulen - Waffen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3250 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Usingen, 1620/21 / |
Link |
? |
Usingen , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
VSINGEN |
Türme - Tore - Erker - Mauern - Wassergräben - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#3251 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Usingen, 1620/21 / |
Link |
? |
Usingen , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
VSINGEN |
Kirchen - Türme - Wassergräben - Stadtbefestigungen - Zinnen - Schießscharten - Brücken - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#3252 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Usingen, 1620/21 / |
Link |
? |
Usingen , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Wehrtürme - Kirchtürme - Kreuze - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#3253 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Usingen, 1864 / |
Link |
? |
Usingen , Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
USINGEN Album von Nassau No. 29. C. Groschwitz lith |
Kirchen - Schlösser - Treppengiebel - Dachreiter - Fachwerkhäuser - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#3254 |
Historische Ortsansichten / Blick über Burg Vetzberg nach Burg Gleiberg, um 1815 / |
Link |
? |
Vetzberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Fetzberg und Gleiberg. |
Burgen - Bergfriede - Burgruinen - Zinnenkränze - Zinnen - Burgtore - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Burgmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3255 |
Historische Ortsansichten / Ansicht eines Tores in der Nähe von Gießen, 1849 / |
Link |
? |
Vetzberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Bei Gießen |
Tore - Torbauten - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Mauern - Trachten - Staffagefiguren - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3256 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Villmars, Ausschnitt aus einem Flurplan, um 1740 / |
Link |
? |
Villmar , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Mühlen - Stadtmauern - Kapellen - Weinberge - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3257 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Villmar, 1862 / |
Link |
? |
Villmar , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Villmar |
Kirchen - Kirchtürme - Mühlen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3258 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Villmar, 1864 / |
Link |
? |
Villmar , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3259 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Hessenstein, 1605 / |
Link |
? |
Hessenstein , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
HESSE[n]STEIN |
Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#3260 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Itterburg, 1605 / |
Link |
? |
Itterburg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
ITTER |
Burgen - Ruinen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#3261 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von der Itterburg, 1628 / |
Link |
? |
Itterburg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
ITTER ahn der Eder. (Signet:) Sebastian Fu. Fec. |
Burgen - Ruinen - Wappen - Hasen - Hunde - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3262 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Hessenstein, 1631 / |
Link |
? |
Hessenstein , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Hessenstein in Hessen |
Burgen - Vögel - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3263 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Itterburg, 1646 / |
Link |
? |
Itterburg , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
ITTER |
Burgen - Ruinen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#3264 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Volkmarsen und der Wetterburg, 1605 / |
Link |
? |
Volkmarsen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
VOLKMARSEN WETTETTERBURG |
Burgen - Stadtmauern - Kirchen - Türme - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3265 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kugelsburg, 1850 / |
Link |
? |
Volkmarsen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
KUGELBURG. |
Burgen - Ruinen - Kutschen - Brücken - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3266 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Volkmarsen, 1850 / |
Link |
? |
Volkmarsen , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
VOLKMARSEN. H. Merz delt. L. Thümling sculpt. |
Kirchen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3267 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Stadt und Schloss Wächtersbach, 1850 / |
Link |
? |
Wächtersbach , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
STADT UND SCHLOSS WÄCHTERSBACH. Gez. v. C. Köhler. Stahlst. v. F. Foltz. |
Schlösser - Kirchen - Fachwerkhäuser - Kutschen - Pavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#3268 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Waldeck, 1605 / |
Link |
? |
Waldeck , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
WALDECK. (überschrieben mit:) SPECT. INT. SAP. FR. V. D. COSS. [et] SE. CIV. CORBACH. WALDECK. MENGERINGHAUSEN |
Burgen - Stadtmauern - Kirchen - Wappen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3269 |
Historische Ortsansichten / Aufriss des Waldecker Schlosses, 1620 / |
Link |
? |
Waldeck , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Tore - Innenhöfe - Erker - Gauben - Türme - Treppentürme - Ecktürmchen - Treppengiebel - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#3270 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Waldeck, 1625 / |
Link |
? |
Waldeck , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
Waldeck. ahn der Eder. |
Burgen - Stadtmauern - Kirchen - Triangel - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3271 |
Historische Ortsansichten / Blick von der Burg auf Waldeck, um 1800 / |
Link |
? |
Waldeck , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Stadttore - Stadtbefestigungen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3272 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Stadt und Burg Waldeck, 1824 / |
Link |
? |
Waldeck , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Bastionen - Rundtürme - Kirchen - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Scheunen - Hirten - Herden - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3273 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Waldecker Schlosshofes nach Westen, um 1830 / |
Link |
? |
Waldeck , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#3274 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Waldecker Schlosshofes nach Osten, 1830 / |
Link |
? |
Waldeck , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#3275 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Burg Waldeck von Osten, um 1830 / |
Link |
? |
Waldeck , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Bastionen - Burgtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3276 |
Historische Ortsansichten / Blick in den Burghof mit Archivturm, heute Wasserturm, um 1830 / |
Link |
? |
Waldeck , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Burghöfe - Rundtürme - Burgmauern - Wehrgänge - Portale - Burgtürme - Staffagefiguren - Soldaten - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#3277 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Waldeck, um 1830 / |
Link |
? |
Waldeck , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Höhenburgen - Burgtürme - Bastionen - Burgmauern - Staffagefiguren - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#3278 |
Historische Ortsansichten / Südansicht von Burg und Stadt Waldeck, im Vordergrund Gut Vornhagen., um 1860 / |
Link |
? |
Waldeck , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Höhenburgen - Burgtore - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Kirchtürme - Gutshöfe - Teiche |
 |
kl/mt/gr
|
#3279 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Netzer Tors in Waldeck, 1867 / |
Link |
? |
Waldeck , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
L. Waldschmidt 1867 |
Stadttore - Fachwerkhäuser - Tortürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3280 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des 1891 abgebrochenen Netzer Tors, 1867 / |
Link |
? |
Waldeck , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadttore - Tortürme - Durchfahrten - Stadtmauern - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3281 |
Historische Ortsansichten / Südansicht von Burg Waldeck, um 1870 / |
Link |
? |
Waldeck , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Höhenburgen - Rundtürme - Strebepfeiler - Burgtore - Flüsse - Brücken - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3282 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Waldkappel, 1591 / |
Link |
? |
Waldkappel , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3283 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Waldkappel, 1605 / |
Link |
? |
Waldkappel , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
WALDTCAPPEL (unterschrieben mit:) AUT. HAC. TAE. DD. SPECT. INTEC. SAP V. D. COSS. [et] SEN. CIVITATUM ESCHENEWEGE WANFRED CAPPEL |
Kirchen - Türme - Wappen - Naturstaffagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3284 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Waldkappel, 1631 / |
Link |
? |
Waldkappel , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Waldcapel in Hessen. (Signet:) CL |
Kirchen - Türme - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#3285 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Waldkappel, 1646 / |
Link |
? |
Waldkappel , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
WALDTCAPPELL |
Kirchen - Türme - Wappen - Naturstaffagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3286 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burgruine Wallenstein, 1850 / |
Link |
? |
Wallenstein , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
RUINE WALLENSTEIN Gez. v. C. Köhler Stahlst. v. F. Foltz |
Burgen - Ruinen - Bergfriede - Fachwerkhäuser - Hirten - Schafe |
 |
kl/mt/gr
|
#3287 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Wambach, 1834 / |
Link |
? |
Wambach , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
THE VILLAGE OF WAMBACH. Drawn by Burges's patent Paneidolon. |
Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Trachten - Leitern - Ochsenkarren - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3288 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wanfried, 1605 / |
Link |
? |
Wanfried , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
WANFRES (unterschrieben mit:) AUT. HAC. TAE. DD. SPECT. INTEC. SAP V. D. COSS. SGN CIVITATUM ESCHENEWEGE WANFRED CAPPEL |
Boote - Brücken - Flüsse - Kirchen - Wappen - Stadtmauern - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#3289 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wanfried, 1625 / |
Link |
? |
Wanfried , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Wanfridt. ahn der Werr. WERRA FL: |
Brücken - Boote - Stadtmauern - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3290 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wasenberg bei Willingshausen, 1886 / |
Link |
? |
Wasenberg , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
P 86 B |
Fachwerkhäuser - Scheunen - Kirchtürme - Teiche - Gärten - Gatter |
 |
kl/mt/gr
|
#3291 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wega mit Wellen und Bergheim im Hintergrund, 1860 / |
Link |
? |
Wega , Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Kirchen - Kirchtürme - Wegkreuze - Pferdewagen - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#3292 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wehlheiden, 1795 / |
Link |
? |
Wehlheiden , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Scheunen - Wiesen - Gärten - Reiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3293 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Domäne Wehlheiden, um 1830 / |
Link |
? |
Wehlheiden , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Ansicht der Domäne Wehlheiden von Süd-Ost. |
Domänen - Fachwerkhäuser - Scheunen - Wirtschaftsgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#3294 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kurhauses, 1841 / |
Link |
? |
Weilbach , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Weilbach |
Kurhäuser - Kutschen - Balkons - Parks - Pavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#3295 |
Historische Ortsansichten / Der Schwefelbrunnen zu Bad Weilbach, 1841 / |
Link |
? |
Weilbach , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Der Schwefelbrunnen zu Weilbach |
Brunnen - Kurgäste - Heilquellen |
 |
kl/mt/gr
|
#3296 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Weilbach, 1855 / |
Link |
? |
Weilbach , Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kurhäuser - Gästehäuser - Pavillons - Plätze - Kurparks - Staffagefiguren - Kurgäste |
 |
kl/mt/gr
|
#3297 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Weilburg, 1605 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
WEILBURG INT [?] V. D. COSS: SENAT. WEIL.BURGENSID. |
Schlösser - Kirchen - Mühlen - Stadtmauern - Brücken - Flüsse - Türme - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#3298 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Weilburg, 1628 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
WEILBURG. in Graf.Nass. LÖHN FL: |
Schlösser - Kirchen - Mühlen - Stadtmauern - Brücken - Flüsse - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3299 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schlosses Weilburg von schräg oben, 1631 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Weilburgk, Nassawisch. (Signet:) EL |
Schlösser - Wappen - Löwen - Bögen - Pfeile - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3300 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Weilburg, 1657 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Weilburg. |
Schlösser - Kirchen - Kirchtürme - Schlosstürme - Stadtmauern - Stadttürme - Stadttore - Kapellen - Friedhöfe - Rotunden - Rundtürme - Mühlen - Steinbrücken - Brückentürme - Kutschen - Treppengiebel - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#3301 |
Historische Ortsansichten / Südwestansicht von Weilburg, um 1725 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
WEILBURG. |
Schlösser - Stadttore - Stadtmauern - Stadttürme - Rundtürme - Schlossgärten - Schlosskirchen - Orangerien - Erker - Treppentürme - Arkaden - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#3302 |
Historische Ortsansichten / Westansicht von Stadt und Schloss Weilburg, 1778 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
WEILBURG LAHN FLVS Albrecht Zirnburg (...) |
Schlösser - Schlosstürme - Schlossgärten - Schlosskirchen - Erker - Gauben - Segmentgiebel - Säulen - Balustraden - Felder - Mühlen - Wehre - Steinbrücken - Stadttürme - Rundtürme - Stadttore - Pferdewagen - Reiter - Wetterfahnen - Brückenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3303 |
Historische Ortsansichten / Weilburg von Westen aus gesehen, 1778 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
WEILBURG Lahn Fl: |
Schlösser - Schlosstürme - Schlossgärten - Schlosskirchen - Erker - Gauben - Segmentgiebel - Säulen - Balustraden - Felder - Mühlen - Wehre - Steinbrücken - Stadttürme - Rundtürme - Stadttore - Pferdewagen - Reiter - Wetterfahnen - Brückenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3304 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Weilburg auf einer Handwerkskundschaft, 1808 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Weilburg von der Morgen Seite anzusehen F. D. Wicker sc. J. H. Gunkel delin. T. R. |
Schlösser - Erker - Treppentürme - Steinbrücken - Wehre - Schlosstürme - Giebel - Orangerien - Stadttürme - Fachwerkhäuser - Schlossgärten - Schlosskirchen - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3305 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Weilburg, nach 1810 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Schloßs Weilburg an der Lahn im Nassauischen. |
Schlösser - Erker - Fachwerkhäuser - Mühlen - Steinbrücken - Flüsse - Boote - Fischer - Staffagefiguren - Schlosstürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3306 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Weilburg mit Lahnbrücke, um 1815 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Hochschlösser - Gauben - Erker - Stadthäuser - Fachwerkhäuser - Mühlen - Steinbrücken - Brückenhäuser - Wachhäuser - Staffagefiguren - Posthäuser - Bleichwiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#3307 |
Historische Ortsansichten / Die Hausley bei Weilburg, um 1815 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Die Hauseley bey Weilburg. |
Mühlen - Friedhöfe - Kapellen - Rotunden - Fachwerkhäuser - Fischer - Boote - Flüsse - Fähren |
 |
kl/mt/gr
|
#3308 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Weilburg mit Schloss und Lahnbrücke, um 1815 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Erker - Balustraden - Fachwerkhäuser - Mühlen - Steinbrücken - Flüsse - Wehre - Boote - Fischer - Staffagefiguren - Schlosstürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3309 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Weilburg, um 1825 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Erker - Schlosstürme - Mühlen - Steinbrücken - Wehre - Auen - Brückenhäuser - Wachhäuser - Wachen - Staffagefiguren - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3310 |
Historische Ortsansichten / Weilburg vom Karlsberg aus gesehen, um 1825 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Hochschlösser - Steinbrücken - Mühlen - Schlosstürme - Fachwerkhäuser - Stadttürme - Stadtmauern - Gauben - Erker - Schlossgärten - Wehre - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3311 |
Historische Ortsansichten / Nordansicht Weilburgs vom "Kanapee" aus, um 1830 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
WEILBURG Steindr. v. W. J. Wimpf Weilburg |
Schlösser - Schlosstürme - Stadthäuser - Kasernen - Rundtürme - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#3312 |
Historische Ortsansichten / Weilburger Ansicht von Südosten, um 1830 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Frd. Eberhard |
Stadttore - Stadtmauern - Stadttürme - Rundtürme - Schlösser - Schlossgärten - Arkaden - Wachhäuser - Fachwerkhäuser - Plätze - Staffagefiguren - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3313 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Weilburg, um 1830 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Weilburg |
Schlösser - Hochschlösser - Erker - Gauben - Schlosstürme - Steinbrücken - Brückenhäuser - Posthäuser - Alleen - Fachwerkhäuser - Soldaten - Wäscherinnen - Fischer - Flüsse - Kutschen - Schweifgiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#3314 |
Historische Ortsansichten / Die Heiliggrabkapelle von Weilburg, um 1830 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kapellen - Rotunden - Blendbögen - Portale - Friedhöfe - Kreuze - Grabsteine - Rundtürme - Dachreiter - Stadttürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3315 |
Historische Ortsansichten / Nordansicht von Stadt und Schloss Weilburg, 1832 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Lith. v. J. H. Steindr. v. W. J. Wimpf in Weilburg |
Schlösser - Schlosskirchen - Kirchtürme - Erker - Gauben - Zwerchhäuser - Stadthäuser - Fachwerkhäuser - Steinbrücken |
 |
kl/mt/gr
|
#3316 |
Historische Ortsansichten / Schloss Weilburg mit dem Ballon von Charles Green, 1837 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Weilburg |
Schlösser - Hochschlösser - Erker - Schlosstürme - Steinbrücken - Heißluftballons - Schlosskirchen - Fischer |
 |
kl/mt/gr
|
#3317 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Weilburg mit dem Ballon Charles Greens, um 1840 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Hochschlösser - Schlosstürme - Schlosskirchen - Steinbrücken - Mühlen - Wehre - Boote - Erker - Ecktürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3318 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Weilburger Schlosses, 1844 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
C. Hilgers. 1844. |
Schlösser - Hochschlösser - Erker - Schlosstürme - Schlosskirchen - Schlossgärten - Steinbrücken - Brückenhäuser - Stadttürme - Boote - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3319 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Weilburg, um 1845 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Weilburg on the Lahn. |
Schlösser - Schweifgiebel - Gauben - Erker - Dachreiter - Ecktürme - Steinbrücken - Fachwerkhäuser - Brücken - Flüsse - Boote - Fischer - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3320 |
Historische Ortsansichten / Weilburg vom Schmachtenberg aus gesehen, um 1847 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Hochschlösser - Stadthäuser - Gärten - Flüsse - Steinbrücken - Kutschen - Segelschiffe - Boote - Tunnel - Alleen - Brückenhäuser - Erker - Ecktürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3321 |
Historische Ortsansichten / Südansicht von Weilburg, um 1850 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Arkaden - Stadttore - Pavillons - Stadthäuser - Anlegeplätze - Lastkähne - Treidelpferde - Reiter - Staffagefiguren - Felder - Bauern - Schlosstürme - Mühlen - Tunnel - Stadttürme - Orangerien - Schlossgärten - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#3322 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Weilburgs von der Ostseite, 1862 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
WEILBURG VON DER OSTSEITE WEILBURG FROM THE EASTSIDE WEILBURG VUE DE L'EST Gez. v. P. Weber Stahlst. v. M. Kolb |
Schlösser - Türme - Erker - Wichhäuser - Gauben - Fachwerkhäuser - Brücken - Planwagen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3323 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Weilburg, 1862 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Weilburg Stahlst. v. Huber. |
Schlösser - Türme - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3324 |
Historische Ortsansichten / Das Landtor zu Weilburg, 1862 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Das Landthor zu Weilburg |
Stadttore - Pilaster - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3325 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Weilburger Schlosses von Südosten, 1864 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
M. Sachs WEILBURG Album von Nassau No. 14. Druck bei C. Groschwitz |
Schlösser - Türme - Erker - Brücken - Flüsse - Boote - Angler |
 |
kl/mt/gr
|
#3326 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Tunnel und Eisenbahnbrücke, um 1865 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Eisenbahnbrücke und Tunnel zu Weilburg |
Tunnel - Brücken - Flüsse - Ecktürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3327 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Weilburger Schlosses, um 1865 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
Schloß Weilburg. |
Schlösser - Türme - Giebel - Gauben - Erker - Flüsse - Brücken - Schiffe - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#3328 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Weilburg mit Lahnbrücke, 1866 / |
Link |
? |
Weilburg , Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Schweifgiebel - Erker - Zwerchhäuser - Schlosstürme - Gauben - Ecktürme - Steinbrücken - Wehre - Flüsse - Wäscherinnen - Wachplätze - Reiter - Tunnel - Fachwerkhäuser - Brückenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3329 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gleiberg, 1631 / |
Link |
? |
Gleiberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Cleyberg ind Wetteraw. (Signet:) W |
Burgen - Befestigungsanlagen - Kirchen - Wappen - Sinnsprüche - Hasen - Adler - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#3330 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wetter, 1591 / |
Link |
? |
Wetter , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3331 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wetter, 1605 / |
Link |
? |
Wetter , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Wetter (überschrieben mit:) SPECT. [et] INTEG VIRIS D. COSS. [et] SENATORIBUS CIVITATUM FRAN=COBERG [et] WETTER DD. AN. de dc V. |
Kirchen - Türme - Wappen - Stege - Bäche |
 |
kl/mt/gr
|
#3332 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wetter, 1628 / |
Link |
? |
Wetter , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
WETTER IN HESSEN |
Kirchen - Brücken - Türme - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#3333 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Mellnau und Wetter, 1632 / |
Link |
? |
Mellnau , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Mölnaw den 23 ten May Wetter |
Kirchen - Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3334 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wetter, 1632 / |
Link |
? |
Wetter , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Wetter den 23 ten May 7. |
Kirchen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3335 |
Historische Ortsansichten / vier Ansichten von Mellnau, Wetter, Goßfelden und bei Wolkersdorf, 1632 / |
Link |
? |
Wetter , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
siehe Wetter_1632_1, Wetter_1632_2 und Lahntal_1632_1 |
Kirchen - Türme - Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3336 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Untertors an der Brücke, 1825 / |
Link |
? |
Wetter , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Wetter 13 Jul. 25 |
Stadtbefestigungen - Stadttore - Tortürme - Fachwerk - Gauben - Dachreiter - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3337 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Obertors mit Wachthäuschen, 1826/27 / |
Link |
? |
Wetter , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Wetter 12 Jul. |
Stadtbefestigungen - Stadttore - Tortürme - Wachhäuser - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3338 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Wetter mit ev. Kirche, 1826/27 / |
Link |
? |
Wetter , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Wetter |
Kirchen - Kirchtürme - Querschiffe - Maßwerk - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3339 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Mellnau, 1839 / |
Link |
? |
Mellnau , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3340 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wetter, 1850 / |
Link |
? |
Wetter , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
WETTER. H. Merz delt. C. Hunkler sulpt. |
Kirchen - Fachwerkhäuser - Kirchmauern - Heuwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3341 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht von Wetzlar, 1549 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchen - Dachreiter - Kirchtürme - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttürme - Tortürme - Brücken - Brückntürme - Gräben - Warttürme - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#3342 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wetzlar von Norden, mit Burgruine Kalsmunt rechts, 1605 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
WETZLAR (unterschrieben mit:) AMPLISS. VIRIS, DIGNATE, SA-PIENTIA, VIRTUTE [et] DOCTRINA PRESTANTIB. D. CONS. [et] SENAT. IMPERII CIVIT. WETZLARIENSIS DD. |
Stadtmauern - Brücken - Kirchen - Türme - Burgen - Wappen - Stadttore - Ruinen - Flüsse - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#3343 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Wetzlar, 1620/21 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
WETZFLAR |
Türme - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3344 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Wetzlar, 1620/21 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
WETZELAR 31. |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wehrtürme - Kirchtürme - Schießscharten |
 |
kl/mt/gr
|
#3345 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Wetzlar, 1620/21 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
WETZFLAR. |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wehrtürme - Kirchtürme - Schießscharten |
 |
kl/mt/gr
|
#3346 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Wetzlar, 1620/21 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
WETZLAR |
Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Schießscharten - Wehrtürme - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3347 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wetzlar, nach 1621 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
WETZFLAR |
Türme - Stadtmauern - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#3348 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Wetzlar, 1621 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
31 Wetzflar |
Stadtbefestigungen - Stadttürme - Wehrtürme - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#3349 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wetzlar von Norden, mit Ruine Kalsmunt, rechts, 1624 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Wetzflar. |
Brunnen - Kirchen - Mühlen - Kirchen - Türme - Stadtmauern - Burgen - Brücken - Flüsse - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3350 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hermannstein, 1631 / |
Link |
? |
Hermannstein , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hermanstein in Hessen. (Signet:) EL |
Burgen - Kirchen - Holzbrücken - Wappen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3351 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kalsmunt, 1631 / |
Link |
? |
Kalsmunt , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Kaltschmidt. |
Burgruinen - Wappen - Laternen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3352 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Wetzlar auf einem Flugblatt König Gustav Adolfs von Schweden, 1631/32 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
99. Wetzflar |
Stadtbefestigungen - Brücken - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3353 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wetzlar, 1750 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
PRAXIS IURIS ET PROCESSUS CAMERALIS NOVISSIMA Conspectus Cancellariae Camerae Imperialis WETZLAR Dill fl: Lön fl: P. Fehr fecit. |
Dome - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Tortürme - Brücken - Brückenhäuser - Wappen - Kaiser |
 |
kl/mt/gr
|
#3354 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Nordwesten auf Handwerkskundschaft, 1768 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
WETZLAR Lahn fl. Dill fl. Wollenschläger fec. 1768 |
Stadtbefestigungen - Ringmauern - Stadtmauern - Stadttürme - Stadttore - Tortürme - Dome - Kapellen - Klöster - Vorstädte - Burgen - Wehrtürme - Burgruinen - Warttürme - Galgen - Richtstätten - Wappen - Friedhöfe - Kutschen - Felder - Alleen - Siechhöfe - Brücken - Brückentürme - Dachreiter - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#3355 |
Historische Ortsansichten / Südwestansicht Wetzlars auf einer Handwerkskundschaft, 1771 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
WETZLAR VORSTAEDTE DILL FL. LON FL. |
Stadtbefestigungen - Ringmauern - Stadtmauern - Stadttürme - Stadttore - Tortürme - Dome - Kapellen - Plätze - Klöster - Gräben - Wälle - Vorstädte - Burgen - Siechhöfe - Brücken - Brückentürme - Dachreiter - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#3356 |
Historische Ortsansichten / Nordwestansicht von Wetzlar auf einer Handwerkskundschaft, 1771 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
WETZLAR |
Brücken - Brückentürme - Tortürme - Vorstädte - Hospitäler - Kapellen - Ringmauern - Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Stadttore - Dome - Klöster - Burgruinen - Warttürme - Richtstätten - Galgen - Gartenhäuser - Wetterfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3357 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Wetzlar mit dem "Grab Werthers", nach 1774 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Werthers Grab bei Wetzlar. |
Friedhöfe - Grabsteine - Kreuze - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Kirchtürme - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3358 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wetzlar, um 1785 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
WETZLAR KALSCHMIDT LAHN. FL: Dill. fl: |
Burgruinen - Hallenkirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Staffagefiguren - Reiter - Pferde - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3359 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wetzlar, 1807 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Kirchtürme - Fassadentürme - Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Zinnen - Schießscharten - Gärten - Staffagefiguren - Dachreiter - Turmuhren |
 |
kl/mt/gr
|
#3360 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kloster Altenberg bei Wetzlar, 1807 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
J. W. Cramer senior 1807 |
Klöster - Klosterkirchen - Pavillons - Säulen - Wegkreuze - Mühlen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3361 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wetzlar, um 1815 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Wetzlar |
Kirchen - Flüsse - Brücken - Boote - Fischer - Jäger - Stadtbefestigungen - Tore - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3362 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kloster Altenberg nahe Wetzlar, um 1815 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Das Kloster Altenburg. |
Klöster - Klosterkirchen - Dachreiter - Klostermauern - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Reiter - Hirten |
 |
kl/mt/gr
|
#3363 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wetzlarer Doms, 1826 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Westtürme - Querhäuser - Strebepfeiler - Maßwerkfenster - Dachreiter - Ecktürme - Turmuhren - Stadthäuser - Wachhäuser - Wachen - Soldaten - Reiter - Pferdewagen - Staffagefiguren - Straßenlaternen - Kirchhofsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3364 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Doms zu Wetzlar (verkleinert), 1826/27 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Wetzlar |
Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Maßwerk - Fachwerkhäuser - Burgen - Strebepfeiler |
 |
kl/mt/gr
|
#3365 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Wetzlars von der Haarbachbrücke aus, 1829 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Stiftskirchen - Hallenkirchen - Fassadentürme - Burgruinen - Stadtmauern - Dachreiter - Pavillons |
 |
kl/mt/gr
|
#3366 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Hermannstein, 1839 / |
Link |
? |
Hermannstein , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hermannstein. |
Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#3367 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Wetzlars von Nordosten, um 1850 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Hallenkirchen - Kirchentürme - Querhäuser - Kapellen - Dachreiter - Brücken - Stadthäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3368 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Wetzlars von Osten, um 1864 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Dachreiter - Stadthäuser - Stadtmauern - Staffagefiguren - Ausflugsgesellschaften - Gasthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3369 |
Historische Ortsansichten / Nordansicht des Doms zu Wetzlar, um 1865 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Der Dom zu Wetzlar. |
Dome - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Maßwerk - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#3370 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgruine Boyneburg, 1850 / |
Link |
? |
Boyneburg , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
DIE BOYNEBURG |
Burgen - Ruinen - Burgfriede - Mauern - Wanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#3371 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Boyneburg von der Datterpfeife aus, um 1850 / |
Link |
? |
Wichmannshausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Reiss del. B. Metzeroth (sc.) DIE BOYNEBURG Ansicht von der Datterpfeife. |
Burgen - Ruinen - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#3372 |
Historische Ortsansichten / Ansicht eines(Thermal-) Brunnens, 1588 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Badende |
 |
kl/mt/gr
|
#3373 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wiesbaden, 1605 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
WISBADA (überschrieben mit:) Generosissimis Dominis Ano Joanni Seniori D Joani Jun. D Georgio, Ludovico, Nasso-viae Comitibus D. F. C. Cotatus Nassovii descriptionem v co. Wisbadae, Idsteinii, Wie=lburgi Dillenburgr reinscribit et dedicat autor. AnoC 1605.. |
Kirchen - Türme - Wappen - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3374 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wiesbaden, 1623 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Wiesbaden. |
Brücken - Kirchen - Stadtmauern - Mühlen - Säulen - Flüsse - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3375 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Sonnenberg, 1625 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Sonnenberg am Mayn. |
Burgruinen - Stadtmauern - Kirchen - Türme - Schwerter - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3376 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wiesbaden, 1731 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
WIS-BADEN |
Stadttore - Tortürme - Wälle - Wassergräben - Felder - Wiesen - Kirchtürme - Turmuhren - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3377 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht als Kopf einer Wiesbadener Handwerkskundschaft, um 1760 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
STATT WIS=BADEN |
Weiher - Gärten - Hecken - Obstwiesen - Kirchtürme - Mühlen - Reiter - Kutschen - Tore - Eckerker - Gesellschaften - Stadtmauern - Felder - Wappen - Ranken |
 |
kl/mt/gr
|
#3378 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht von Wiesbaden auf einer Handwerkskundschaft, 1774 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
H: Cöntgen delin. et Sculpt. Mog. Verlägt u: zu Finden bey Johan Adam Köppe. |
Stadttore - Tortürme - Stadttürme - Kirchtürme - Kutschen - Gärten - Felder - Kurgäste - Staffagefiguren - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3379 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wiesbaden auf Frontispiz des Nassauisch-Saarbrückischen Schreibkalenders "Teutscher Michel", 1781 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Teutscher Michel. F. N. S. C. S. Wießbaden (Fürstlich-Nassauisch-Saarbrückische Cur-Stadt W.) |
Kirchen - Kirchtürme - Turmuhren - Wetterfahnen - Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Stadttore - Weinstöcke - Dachreiter - Tortürme - Wappen - Personifikationen - Redner - Zuschauer - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#3380 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wiesbaden gegen Mittag, 1797 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Zwiebelhauben - Alleen - Tortürme - Staffagefiguren - Bauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3381 |
Historische Ortsansichten / Ostansicht Wiesbadens auf einer Handwerkskundschaft, 1806 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Turmuhren - Wetterfahnen - Stadtmauern - Stadtbefestigungen - Stadttore - Weinstöcke - Dachreiter - Tortürme - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#3382 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des alten Kurhauses, 1810/11 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kurhäuser - Säulen - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Arkaden - Staffagefiguren - Kurgäste - Reiter - Plätze - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#3383 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Wiesbadens, um 1810 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Alleen - Kirchen - Dachreiter - Kirchtürme - Dreiecksgiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#3384 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wiesbaden, um 1815 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Prinzenpalais - Kutschen - Reiter - Hunde - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#3385 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des alten Kurhauses, um 1815 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kurhäuser - Säulenportiken - Säulen - Dreiecksgiebel - Wandelgänge - Kolonaden - Staffagefiguren - Reiter - Plätze - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#3386 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wiesbaden, 1817 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kurhäuser - Kutschen - Kuhherden - Bauern - Felder - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3387 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wiesbaden, 1818 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Wiesbaden. gest. von Haldenwang |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Alleen - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#3388 |
Historische Ortsansichten / Ruine Sonnenberg bei Wiesbaden, um 1820 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Burgruinen - Picknickgesellschaften - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3389 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Dietenmühle bei Wiesbaden, 1825/30 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Ansicht der Dietenmühle bey Wiesbaden |
Mühlen - Fachwerkhäuser - Ausflugsziele - Staffagefiguren - Terrassen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3390 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdschlosses Platte, um 1825 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
A. Fay del. & lithogr. gedruckt bei P. C. Stein in Frkfrt a/M |
Jagdschlösser - Wirtschaftsgebäude - Dreiecksgiebel - Mittelrisalite - Aussichtsplattformen - Pilaster - Staffagefiguren - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3391 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wiesbaden, 1828 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kurhäuser - Kolonnaden - Theater - Stadtpalais - Dreiecksgiebel - Stadthäuser - Säulen - Kirchen - Kirchtürme - Staffagefiguren - Bauern - Pflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#3392 |
Historische Ortsansichten / Rückseite des alten Kurhauses, um 1828 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kurhäuser - Parks - Teiche - Pavillons - Kirchtürme - Welsche Hauben - Stadthäuser - Staffagefiguren - Spaziergänger - Holzbrücken |
 |
kl/mt/gr
|
#3393 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wiesbaden, um 1830 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Wiesbaden. |
Kurhäuser - Säulen - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Alleen - Kirchen - Kirchtürme - Stadthäuser - Felder - Bauern - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3394 |
Historische Ortsansichten / Seitenansicht des Kursaals, um 1830 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Der Kur-Saal zu Wiesbaden. |
Kurhäuser - Säulen - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Arkaden - Kolonnaden - Plätze - Kurgäste - Staffagefiguren - Stadthäuser - Pavillons - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3395 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kurhauses von der Gartenseite, um 1830 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Der Kursaal zu Wiesbaden. |
Kurhäuser - Dreiecksgiebel - Teiche - Parks - Kurgäste - Staffagefiguren - Schwäne |
 |
kl/mt/gr
|
#3396 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wiesbadener Kurhauses, um 1830 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Das Theater in Wiesbaden. |
Theater - Kolonnaden - Plätze - Dreiecksgiebel - Säulen - Alleen - Staffagefiguren - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#3397 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Wiesbadener Kochbrunnen, um 1830 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Der Kochbrunnen zu Wiesbaden. |
Brunnen - Heilquellen - Hotels - Stadthäuser - Plätze - Dachreiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3398 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Wiesbadener Hotel "Vier Jahreszeiten", um 1830 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Die Vier Jahreszeiten zu Wiesbaden. |
Hotels - Plätze - Balkons - Alleen - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Kutschen - Tore - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3399 |
Historische Ortsansichten / Der Geisberg nahe Wiesbaden, um 1830 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Der Gleiberg bei Wiesbaden. |
Ausflugsziele - Lokale - Terrassen - Gärten - Gesellschaften - Staffagefiguren - Lauben |
 |
kl/mt/gr
|
#3400 |
Historische Ortsansichten / Die Dietenmühle bei Wiesbaden, um 1830 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Die Dietenmühle bei Wiesbaden. |
Mühlen - Ausflugsziele - Lokale - Lauben - Staffagefiguren - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#3401 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Jagdschloss Platte nahe Wiesbaden., um 1830 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Martens sc. Die Platte bei Wiesbaden. |
Jagdschlösser - Pilaster - Dreiecksgiebel - Jäger - Reiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3402 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wiesbadener Kurhauses, 1832 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Tombleson delt. J. Steed sculpt. INSTITUT BEY WISBADEN. CONSERVATORY AT WISBADEN. CONSERVATOIRE A WISBADEN. |
Kurhäuser - Wandelgänge - Säulen - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Plätze - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3403 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Neuen Kursaals, 1833 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
DER NEUE CURSAAL IN WIESBADEN. |
Kurhäuser - Kursäle - Dreiecksgiebel - Kolonnaden - Säulen - Säulenportiken - Kurgäste - Plätze - Kurparks |
 |
kl/mt/gr
|
#3404 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wiesbadener Kursaal, um 1833 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Bosse gez. Stahlstich v. E. Grünewald Darmstadt DER CURSAAL ZU WIESBADEN LA GRANDE SALLE À WIEBADE. |
Kurhäuser - Wandelgänge - Säulen - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Plätze - Staffagefiguren - Stadthäuser - Balkons - Kolonnaden |
 |
kl/mt/gr
|
#3405 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wiesbadener Theaters, um 1833 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
H. Bosse gez. Stahlstich v. E. Grünewald Darmstadt DAS THEATER ZU WIESBADEN LE THÉÂTRE À WIEBADE. |
Theater - Plätze - Promenaden - Stadthäuser - Kolonnaden - Dreiecksgiebel - Staffagefiguren - Kutschen - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#3406 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kursaals von der Parksseite, um 1833 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
E. Gladbach. gez. Stahlstich v. E. Grünewald Darmstadt. DER KURSAAL VON DER SEITE DES PARKS ZU WIESBADEN. LA GRANDE SALLE VUE DU CÔTE DU PARC À WISBADE: |
Kurhäuser - Parks - Pavillons - Terrassen - Teiche - Boote - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3407 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kochbrunnens, um 1833 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
H. Bosse. gez. Stahlstich v. E. Grünewald Darmstadt. DER KOCHBRUNNEN ZU WIESBADEN SOURCE DES BAINS À WISBADE |
Plätze - Heilquellen - Wandelgänge - Hotels - Staffagefiguren - Säulen - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3408 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hotels "Vier Jahreszeiten", um 1833 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
H. Gladbach. gez. Stahlstich v. Carl Rauch in Darmstadt. DIE VIER JAHRESZEITEN ZU WIESBADEN L' HÔTEL AUX QUATRES SAISONS À WIESBADE |
Hotels - Plätze - Staffagefiguren - Tore - Kutschen - Alleen - Straßenlaternen - |
 |
kl/mt/gr
|
#3409 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht von Wiesbaden, um 1835 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kurhäuser - Teiche - Parks - Spaziergänger - Reiter - Pavillons - Hotels - Plätze - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3410 |
Historische Ortsansichten / Panorama von Wiesbaden, um 1835 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kurhäuser - Teiche - Parks - Stadthäuser - Villen - Kirchen - Kirchtürme - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#3411 |
Historische Ortsansichten / Blick durch die Marktstraße auf den Uhrturm, 1838 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
MARKET STREET, WIESBADEN G. S. Shepherd del. Jn. Shury & Son sc. |
Stadttore - Tortürme - Turmuhren - Stadthäuser - Markisen - Gauben - Zwerchhäuser - Fensterläden - Staffagefiguren - Marktfrauen - Trachten - Erker - Arkaden |
 |
kl/mt/gr
|
#3412 |
Historische Ortsansichten / Stadtpla mit dem Zais'schen Fünfeck umgeben von Detailansichten einzelner Gebäude, 1838 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
DAS PALAIS. DIE COLONNADE. DER CURSAAL. DIE CASERNE. DIE VIER JAHRESZEITEN. NASSAUER HOF. DAS THEATER. DAS RATHHAUS. DIE REGIERUNG. BADH. zum goldene BRUNNEN & z. goldene KRONE (sic). DIE HOFAPOTHEKE. BADH. zum ENGEL. BADHAUS zur BLUME & BADH. zur ROSE. BADH. zum SPIEGEL & ENGLISCHEN HOF. BADH. z. SCHWARZEN BOCK (
) DIE MÜNZE. DER ADLER. DER KOCHBRUNNEN. DER SCHÜTZENHOF. DAS PÄDAGOGIUM. Umgearbeitet u. lith. von J. Zengrl. |
Badehäuser - Rathäuser - Palais - Kolonaden - Kursäle - Kasernen - Hotels - Theater - Brunnen - Heilquellen - Schulen - Wandelhallen - Promenaden |
 |
kl/mt/gr
|
#3413 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht von Wiesbaden, um 1840 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
WIESBADEN. Gez. v. C. Frommel Frommel & Winkles sculp. |
Stadthäuser - Kirchen - Kirchtürme - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3414 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wiesbadener Bahnhofs, um 1840 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
EISENBAHNHOF. CHEMIN DE FER. |
Bahnhöfe - Eisenbahnen - Stadthäuser - Wandelhallen - Staffagefiguren - Reisende - Straßenlaternen - Kreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#3415 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdschlosses Platte nahe Wiesbaden, um 1840 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
PLATTE. |
Jagdschlösser - Mittelrisalite - Dreiecksgiebel - Wirtschaftsgebäude - Schornsteine - Pferdewagen - Freitreppen - Hirsche |
 |
kl/mt/gr
|
#3416 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Rheinstraße mit Taunusbahnhof, um 1840 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe - Stadthäuser - Staffagefiguren - Promenaden - Kutschen - Tore - Dachreiter - Gesimse - Balkons - Reiter - Wachhäuser - Wachen |
 |
kl/mt/gr
|
#3417 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Biebrich, um 1840 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
BIEBRICH Gez. v. C. Frommel. C. Fommel & H. Winkles sculp. |
Schlösser - Pavillons - Risalite - Pilaster - Dreiecksgiebel - Freitreppen - Flüsse - Segelschiffe - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3418 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Ministerums, um 1840 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
MINISTERIUM. MINISTÈRE. |
Ministerialgebäude - Gesimse - Stadthäuser - Rundbogenfenster - Staffagefiguren - Kutschen - Risalite - Wachen - Wachhäuser - Reiter - Balkons |
 |
kl/mt/gr
|
#3419 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Alten Museums und ehemaligen Erbprinzenplais für Friedrich Wilhelm von Nassau-Weilburg, um 1840 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
MUSEUM. MUSÉE. |
Stadthäuser - Palais - Museen - Säulen - Dreiecksgiebel - Straßenlaternen - Alleen - Staffagefiguren - Kutschen - Brunnen - Promenaden |
 |
kl/mt/gr
|
#3420 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kaserne, um 1840 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
CASERNE |
Kasernen - Plätze - Tore - Wachen - Reiter - Pilaster - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3421 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wiesbadener Theaters, um 1840 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
THEATER. THÉÂTRE. |
Theater - Reiter - Pilaster - Staffagefiguren - Säulen - Arkaden - Kutschen - Portale - Straßenlaternen - Dreiecksgiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#3422 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des "Conversationshauses", um 1840 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
CONVERSATIONSHAUS. MAISON DE CONVERSATION. |
Kurhäuser - Arkaden - Säulen - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Kurgäste - Straßenlaternen - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#3423 |
Historische Ortsansichten / Rückansicht des "Conversationshauses", um 1840 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
CONVERSATIONSHAUS. MAISON DE CONVERSATION. |
Kurhäuser - Kurparks - Teiche - Promenaden |
 |
kl/mt/gr
|
#3424 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Kochbrunnen, um 1840 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
DER KOCHBRUNNEN. LA SOURCE. |
Brunnen - Heilquellen - Arkaden - Säulen - Kurgäste - Stadthäuser - Wandelgänge - Trinkhallen - Plätze - Hotels |
 |
kl/mt/gr
|
#3425 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kochbrunnens, 1841 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Der Kochbrunnen in Wiesbaden |
Heilquellen - Kurbrunnen - Plätze - Staffagefiguren - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3426 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wiesbaden von dem Weg nach der Platte, 1841 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Wiesbaden von dem Weg nach der Platte |
Stadthäuser - Kirchen - Kirchtürme - Reiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3427 |
Historische Ortsansichten / Kursaal und Kolonaden in Wiesbaden, 1841 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Der Cursaal und die beiden Colonnaden in Wiesbaden. |
Kursäle - Kolonnaden - Plätze - Dreiecksgiebel - Säulen - Alleen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3428 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wiesbadener Bahnhofes, 1841 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Der Eisenbahnhof in Wiesbaden |
Bahnhöfe - Eisenbahnen - Kutschen - Hallen - Dachreiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3429 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Dietenmühle nahe Wiesbaden, 1841 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Die Dietenmühle bei Wiesbaden |
Mühlen - Heilanstalten - Alleen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3430 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Jagdschlosses Platte nahe Wiesbaden, 1841 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Die Platte bei Wiesbaden |
Jagdschlösser - Risalite - Wendeplätze - Aussichtspunkte - Wirtschaftsgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#3431 |
Historische Ortsansichten / Der Geisberg bei Wiesbaden, 1841 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Der Geisberg bei Wiesbaden |
Balkons - Lauben - Gärten - Staffagefiguren - Hotels |
 |
kl/mt/gr
|
#3432 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Neuen Schlosses, nach 1841 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
DAS SCHLOSS. LE CHATEAU. |
Schlösser - Säulen - Eckpavillons - Marktplätze - Stadthäuser - Stadttore - Tortürme - Treppengiebel - Freitreppen - Staffagefiguren - Marktfrauen - Kutschen - Reiter - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3433 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wiesbaden, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
ANSICHT VON WIESBADEN VUE DE WIESBADE Gez. v. E. Willmann Stahlst. v. E. Willmann |
Kirchen - Kurhäuser - Teiche - Parks - Kutschen - Staffagefiguren - Hotels - Villen - Eisenbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3434 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Kursaal und seitliche Kolonaden, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Wm. Lang sc. Der Kursaal und die beiden Colonnaden. (Wiesbaden) La Salle de Réunion et les Colonnades |
Kursäle - Kolonnaden - Plätze - Säulen - Dreiecksgiebel - Eckpavillons - Staffagefiguren - Stadthäuser - Bürgersteige |
 |
kl/mt/gr
|
#3435 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wiesbadener Kursaals, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Dawson sc. Der Kursaal. Facade (Wiesbaden) La Salle de Réunion. Facade. |
Kursäle - Säulen - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Kolonnaden - Wandelgänge - Kutschen - Staffagefiguren - Kurgäste |
 |
kl/mt/gr
|
#3436 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kursaals von der Gartenseite, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Dawson sc. Der Kursaal. Garten Ansicht. (Wiesbaden) La Salle de Réunion. Vue du Parc.. |
Kursäle - Parks - Teiche - Dreiecksgiebel - Kurgäste - Kinder - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3437 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Hotels "VierJahreszeiten", 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Dawson sc. Die Vier Jahreszeiten (Wiesbaden) L'Hôtel aux Quatre Saisons |
Hotels - Balkons - Promenaden - Stadthäuser - Alleen - Plätze - Staffagefiguren - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#3438 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Schauspielhauses, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Dawson sc. Das Schauspielhaus. (Wiesbaden) Vue du Theatre. |
Theater - Portale - Freitreppen - Säulen - Balkons - Dreiecksgiebel - Plätze - Alleen - Staffagefiguren - Straßenlaternen - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3439 |
Historische Ortsansichten / Blick auf das Neue Schloss, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Wm. Lang sc. Das neue Schloßs. (Wiesbaden) Le nouveau Château. |
Schlösser - Plätze - Stadthäuser - Stadttore - Tortürme - Balkons - Säulen - Treppengiebel - Freitreppen - Wachen - Wachhäuser - Staffagefiguren - Brunnen - Kutschen - Gauben - Konsolen - Schornsteine - Wappen - Portale - Turmuhren - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3440 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Kochbrunnen auf dem Krantzplatz, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Dawson sc. Der Kochbrunnen. (Wiesbaden) Vue de la Source. |
Heilquellen - Brunnen - Plätze - Hotels - Trinkhallen - Wandelgänge - Staffagefiguren - Kurgäste - Säulen - Treppen - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#3441 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Wasserheilanstalt Dietenmühle, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Dawson sc. Ansicht der Dietenmühle. (Wiesbaden) Vue de la Dietenmühle. |
Mühlen - Kuranstalten - Ausflugsziele - Staffagefiguren - Spaziergänger - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#3442 |
Historische Ortsansichten / Der Geisberg nahe Wiesbaden, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Dawson sc. Der neue Geisberg. (Wiesbaden) Le nouveau Geisberg. |
Balkons - Gärten - Hotels - Lauben - Staffagefiguren - Reiter - Villen |
 |
kl/mt/gr
|
#3443 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Jagdschloss Platte nahe Wiesbaden, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Dawson sc. Die Platte. Herzogl. Jagdschloßs. (Wiesbaden) La Platte. Chateau de Chaßse. |
Jagdschlösser - Mittelrisalite - Pilaster - Dreiecksgiebel - Skulpturen - Kutschen - Wirtschaftsgebäude - Wanderer - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3444 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wiesbadener Kursaals, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
DER CURSAAL IN WIESBADEN LA SALLE DE RÉUNION AUX EAUX DE WIESBADE Gez. v. H. Schönfeld Stahlst. v. Joh. Poppel |
Kursäle - Plätze - Arkaden - Säulen - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Kurgäste - Reiter - Staffagefiguren - Villen |
 |
kl/mt/gr
|
#3445 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kursaals von der Parkseite, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
DER CURSAAL VON DER SEITE DES PARKS ZU WIESBADEN. LA GRANDE SALLE VUE DU CÔTÉ DU PARC À WIESBADE. Gez. v. H. Schönfeld Stahlst. v. J. Gray |
Kursäle - Parks - Teiche - Spaziergänger - Schwäne - Villen |
 |
kl/mt/gr
|
#3446 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Theaters in Wiesbaden, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
DAS THEATER ZU WIESBADEN LE THÉÂTRE À WIESBADE Gez. v. H. Schönfeld Stahlst. v. F. Abresch |
Theater - Arkaden - Säulen - Plätze - Balkons - Straßenlaternen - Kutschen - Stadthäuser - Staffagefiguren - Dreiecksgiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#3447 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Gasthauses Zu den vier Jahreszeiten, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
GASTHAUS ZU DEN VIER JAHRESZEITEN IN WIESBADEN L'HÔTEL AUX QUATRES SAISONS À WIESBADE Gez. v. H. Schönfeld Stahlst. v. E. Willmann |
Gasthäuser - Hotels - Stadthäuser - Arkaden - Straßenlaternen - Plätze - Staffagefiguren - Kutschen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3448 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kochbrunnes zu Wiesbaden, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
DER KOCHBRUNNEN IN WIESBADEN LA SOURCE CHAUDE À WIESBADE Gez. v. H. Schönfeld Stahlst. v. F. Foltz |
Brunnen - Heilquellen - Kurgäste - Staffagefiguren - Plätze - Stadthäuser - Säulen - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#3449 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Neuen Residenz, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
DIE NEUE RESIDENZ IN WIESBADEN LE NOUVEAU CHÂTEAU DU DUC DE NASSAU À WIESBADE Gez. v. H. Schönfeld Stahlst. v. Joh. Poppel |
Residenzen - Tortürme - Erker - Säulen - Wappen - Treppengiebel - Treppen - Wachen - Wachhäuser - Brunnen - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#3450 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wiesbaden, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Lang sc. Ansicht von Wiesbaden und der Eisenbahn. Vue de Wiesbade pris du chemin de fer. |
Bahnhöfe - Eisenbahnen - Stadthäuser - Kutschen - Wandelhallen - Kirchtürme - Dachreiter - Hütten - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#3451 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wiesbaden, 1844 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dielmann del. Dawson sc. Wiesbaden. |
Hotels - Kirchen - Kurhäuser - Kirchen - Kirchtürme - Eisenbahnen - Villen - Teiche - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3452 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wiesbadener Kurhauses mit Kolonaden, um 1845 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
KUR-SAAL. WIESBADEN. |
Kurhäuser - Kolonnaden - Säulen - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Staffagefiguren - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#3453 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss und Marktplatz, um 1845 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Palace and Market-Place |
Stadtschlösser - Marktplätze - Tortürme - Stadttore - Eckpavillons - Balkons - Balustraden - Säulen - Treppengiebel - Zwerchhäuser - Gauben - Stadthäuser - Straßenlaternen - Brunnen - Marktfrauen - Verkaufsstände - Trachten |
 |
kl/mt/gr
|
#3454 |
Historische Ortsansichten / Blick in die Allee am Kochbrunnen, um 1845 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Alleen - Promenaden - Kurbrunnen - Kurgäste - Staffagefiguren - Stadthäuser - Hotels |
 |
kl/mt/gr
|
#3455 |
Historische Ortsansichten / Ansichten von Wiesbaden und Umgebung, um 1845 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Doppeltürme - Stadthäuser - Gärten - Staffagefiguren - Dachreiter - Hallenkirchen - Bahnhöfe - Eisenbahnen - Schlösser - Theater - Heilquellen - Arkaden - Plätze - Schlösser - Kurhäuser - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3456 |
Historische Ortsansichten / Panorama von Wiesbaden, vor 1845 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kurhäuser - Kurparks - Kolonaden - Villen - Stadthäuser - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3457 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Ausflugslokals "Neuer Geisberg" auf einem Werbeprospekt, um 1845 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
NEUER GEISBERG bei WIESBADEN. |
Ausflugslokale - Terrassen - Lauben - Eckpavillons - Staffagefiguren - Gasthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3458 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Paulinenschlösschens, Witwensitz von Pauline von Nassau, um 1850 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Bamberger del. Wm Lang sc. Palais der verwittweten Herzogin von Nassau. (Wiesbaden) Palais de la Duchesse douairière de Nassau. |
Palais - Witwensitze - Arkaden - Balkons - Ecktürme - Skulpturen - Gärten - Staffagefiguren - Pilaster - Markisen - Balustraden |
 |
kl/mt/gr
|
#3459 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kochbrunnens, um 1850 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
W. Lang sc. Ansicht des Kochbrunnens (Wiesbaden) Vue de la Source. |
Brunnen - Heilquellen - Kurgäste - Staffagefiguren - Stadthäuser - Hotels - Statuen - Postamente - Pavillons - Musikanten - Balkons - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#3460 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Grabkapelle der Herzogin Elisabeth von Nassau auf dem Neroberg, um 1850 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Erni del. A. Fesca sc. Die Grab-Capelle der Herzogin Elisabeth von Nassau La Capelle Sepulcrale de la Duchesse Elisabeth de Nassau |
Kapellen - Kreuze - Mausoleen - Portale - Säulen - Rundtürme - Pavillons - Staffagefiguren - Rundbögen - Ecktürme - Zentralbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#3461 |
Historische Ortsansichten / Fassadenansicht der Bonifatiuskirche, um 1850 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Doppeltürme - Hallenkirchen - Portale - Maßwerk - Plätze - Staffagefiguren - Reiter - Rosetten - Welsche Hauben - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3462 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Platte bei Wiesbaden, um 1850 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Jagdschlösser - Dreiecksgiebel - Pilaster - Wirtschaftsgebäude - Staffagefiguren - Kutschen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3463 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Neorbergs bei Wiesbaden, um 1850 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Pavillons - Kapellen - Mausoleen - Stege - Staffagefiguren - Gärten - Landhäuser - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#3464 |
Historische Ortsansichten / Sammelansicht von Wiesbaden, um 1850 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
SOUVENIR DE WIESBADE |
Theater - Heilquellen - Hotels - Kurgäste - Burgruinen - Bahnhöfe - Bahnhofshallen - Eisenbahnen - Stadthäuser - Villen - Balkons - Plätze - Straßenlaternen - Dachreiter - Schlösser - Jagdschklösser - Kurhäuser - Wandelgänge - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Säulen - Kutschen - Reiter - Dachreiter - Stadttore - Tortürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3465 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Griechischen Kapelle, um 1855 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Goetz del. J. J. Tanner sc. GRIECHISCHE KAPELLE in Wiesbaden. |
Kapelle - Mausoleen - Ecktürme - Zentralbauten - Kreuze - Pavillons - Portale - Freitreppen - Staffagefiguren - Kuppeln |
 |
kl/mt/gr
|
#3466 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Griechischen Kapelle auf dem Neroberg, um 1855 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kapellen - Mausoleen - Kuppel - Portale - Staffagefiguren - Parks |
 |
kl/mt/gr
|
#3467 |
Historische Ortsansichten / Blick in das Nerotal mit Kurwasserheilanstalt und Villa, um 1855 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Villen - Badehäuser - Kurwasserheilanstalten - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3468 |
Historische Ortsansichten / Blick durch die Marktgasse zum Uhrtum, um 1860 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Tortürme - Turmuhren - Stadthäuser - Markisen - Gauben - Zwerchhäuser - Fensterläden - Staffagefiguren - Marktfrauen - Trachten - Erker - Arkaden |
 |
kl/mt/gr
|
#3469 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wilhelmsplatzes mit Kursaal und Kolonaden, um 1860 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dess. et lith. par Deroy Wiesbaden Place Wilhelm et le Kursaal. |
Plätze - Kursäle - Säulen - Kolonnaden - Staffagefiguren - Kurgäste - Straßenlaternen - Springbrunnen - Kutschen - Trinkhallen - Säulen - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Kurhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3470 |
Historische Ortsansichten / Der Wiesbadener Kursaal von der Gartenseite, um 1860 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Dess. et lith. par Deroy Wiesbaden Le Kursaal, côté du jardin. |
Kursäle - Kurhäuser - Parks - Teiche - Staffagefiguren - Kurgäste - Fontänen - Arkaden - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#3471 |
Historische Ortsansichten / Rückansicht des Wiesbadener Kursaals mit Anlagen, um 1860 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Kursaal mit Anlagen. Rückseite. |
Kursäle - Parks - Staffagefiguren - Teiche - Fontänen - Arkaden - Balkons - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#3472 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wiesbaden mit Villen an der Mainzer Straße (rechts), um 1860 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Villen - Stadthäuser - Bahnhöfe - Gärten - Promenaden - Alleen - Bahnhofshallen |
 |
kl/mt/gr
|
#3473 |
Historische Ortsansichten / Platz vor dem Kurhaus mit Paulinenschlösschen im Hintergrund, um 1860 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kurhäuser - Säulenportiken - Säulen - Dreiecksgiebel - Villen - Plätze - Straßenlaternen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3474 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Alten Kurhauses mit Thermen, um 1860 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Heilquellen - Kurgäste - Wandelhallen - Hotels - Balkons - Stadthäuser - Staffagefiguren - Trinkhallen |
 |
kl/mt/gr
|
#3475 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Wiesbadens von Osten, 1862 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
WIESBADEN. VON DER MORGENSEITE WIESBADEN VIEW FROM THE CASTSIDE WIESBADEN VUE DE L'EST Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. G. M. Kurz |
Kirchen - Kirchtürme - Türme - Bahnhöfe - Eisenbahnen - Stadthäuser - Gärten - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#3476 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kursaals, 1862 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
DER CURSAAL IN WIESBADEN LA SALL DE RÉUNION AUX EAUX DE WIESBADE Gez. v. H. Schönfeld Stahlst. v. Joh. Poppel |
Kursäle - Kuranlagen - Säulenportiken - Säulen - Dreiecksgiebel - Säulengänge - Plätze - Arkaden |
 |
kl/mt/gr
|
#3477 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Mausoleums der Herzogin Elisabeth von Nassau auf dem Neroberg bei Wiesbaden, 1862 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
DAS MAUSOLEUM DER HERZOGIN VON NASSAU BEI WIESBADEN. THE MAUSOLEUM OF THE DUCHESS ELISBETH OF NASSAU NEAR WIESBADEN. LE MAUSOLEE DE LA DUCHESSE ELISABETH DE NASSAU PRES DE WIESBADEN. L. Rohbock delt. J. Riegel sculpt. |
Mausoleen - Kirchen - Türme - Ecktürmchen - Portale - Rundbögen |
 |
kl/mt/gr
|
#3478 |
Historische Ortsansichten / Blick in das Nerotal nahe Wiesbaden, 1862 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
WIESBADEN. NEROTHAL. NEROTHAL PRES DE WIESBADEN. THE NEROTHAL NEAR WIESBADEN. L. Rohbock delt. J. Riegel scuplt. |
Mausoleen - Kirchen - Türme - Ecktürmchen - Portale - Rundbögen - Tempel - Heilanstalten - Weinstöcke - Weinberge - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#3479 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Wiesbadens von der Ostseite, nach 1862 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Wiesbaden von der Morgenseite |
Kirchen - Kirchtürme - Doppeltürme - Stadthäuser - Gärten - Kapellen - Dreiecksgiebel - Felder - Ernten - Bäuerinnen - Bahnhöfe - Eisenbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3480 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kochbrunnens in Wiesbaden, 1862 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
WIESBADEN. KOCHBRUNNEN: L. W. Bayrer delt. G. M. Kurz sculpt. |
Quellen - Thermen - Wandelhallen - Bäder - Kurgäste - Dachreiter - Gauben |
 |
kl/mt/gr
|
#3481 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Gasthauses Zu den vier Jahreszeiten, 1862 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
GASTHAUS ZU DEN VIER JAHRESZEITEN IN WIESBADEN L'HÔTEL AUX QUATRES SAISONS À WIESBADE Gez. v. H. Schönfeld Stahlst. v. E. Willmann |
Hotels - Promenaden - Kirchen - Kirchtürme - Straßenlaternen - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#3482 |
Historische Ortsansichten / Fassadenansicht der Katholischen Kirche, 1862 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
DIE KATHOLISCHE KIRCHE IN WIESBADEN. Gez. v. L. Rohbock. Stahlst. v. G. M. Kurz. |
Kirchen - Kirchtürme - Fassadentürme - Portale - Strebepfeiler - Plätze - Rosetten - Statuen |
 |
kl/mt/gr
|
#3483 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wiesbadener Theaters, 1862 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
DAS THEATER ZU WIESBADEN. LE THÉÂTRE À WIESBADE Gez. v. H. Schönfeld Stahlst. v. F. Abresch |
Theater - Promenaden - Alleen - Stadthäuser - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Balkons - Säulen - Dreiecksgiebel |
 |
kl/mt/gr
|
#3484 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Kursaal mit den flankierenden Kolonaden, 1862 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Der Cursaal und die beiden Colonaden in Wiesbaden |
Kursäle - Kuranlagen - Kolonnaden - Allen - Springbrunnen - Säulen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3485 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Promenade am Kurhaus, 1862 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
PROMENADE AM KURHAUS IN WIESBADEN. PROMENADE BEHIND THE CONVERSATION HOUSE AT WIESBADEN. PROMENADE AU SALON DE LA CONVERSATION À WIESBADE: L. Rohbock delt. Joh. Poppel sculpt. |
Promenaden - Kurhäuser - Teiche - Gärten - Spaziergänger - Kurgäste - Rollstühle - Schwäne |
 |
kl/mt/gr
|
#3486 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kurhauses, 1862 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
DAS KURHAUS IN WIESBADEN. VON DER PROMENADE AUS: L. Rohbock delt. J. Umbach sculpt. |
Kurhäuser - Kuranlagen - Parks - Teiche - Spaziergänger - Kurgäste - Schwäne - Bänke |
 |
kl/mt/gr
|
#3487 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wiesbaden, 1863/1864 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Doppeltürme - Stadthäuser - Gärten - Rückenfiguren - Staffagefiguren - Dachreiter - Hallenkirchen - Basiliken - Maler - Heuernten - Heuwagen - Bauern - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#3488 |
Historische Ortsansichten / Ansichten der Marktkirche, um 1865 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Basiliken - Kirchtürme - Chortürme - Maßwerkfenster - Turmuhren - Rosetten - Strebepfeiler - Plätze - Portale - Staffagefiguren - Reiter - Galerien |
 |
kl/mt/gr
|
#3489 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Griechischen Kapelle, um 1865 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kapellen - Grabkapellen - Ecktürme - Zentralbauten - Rundbögen - Rundtürme - Säulen - Staffagefiguren - Hirten - Portale - Kreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#3490 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des ehemaligen Theaterplatzes mit Hotel Vier Jahreszeiten, um 1865 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Taunus-Bäder |
Plätze - Hotel - Kirchen - Kirchtürme - Alleen - Stadthäuser - Straßenlaternen - Kutschen - Staffagefiguren - Ballons - Säulen |
 |
kl/mt/gr
|
#3491 |
Historische Ortsansichten / Sammelansicht mit zentralem Stadtpanorama, um 1865 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Cursaal mit den Anlagen. Sonnenberg: Hygea-Gruppe. Dietenmühle. Fronte des Cursaals. Griechische Capelle. Katholische Kirche. Das Ministerium. Das Schloss. Das Theater Wiesbaden. |
Theater - Säulen - Kutschen - Balkons - Schlösser - Plätze - Ministerien - Kapellen - Mausoleen - Kuppeln - Kurhäuser - Teiche - Kurparks - Burgruinen - Statuen - Mühle - Dreiecksgiebel - Säulen - Säulenportiken - Kolonaden - Wandelgänge - Kirchen - Doppeltürme - Fassadentürme - Stadthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3492 |
Historische Ortsansichten / Blick auf den Kochbrunnen, 1867 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Der Kochbrunnen in Wiesbaden. |
Quellen - Wandelhallen - Kurgäste - Staffagefiguren - Stadthäuser - Statuen - Rollstühle - Balkons - Zäune - Fensterläden |
 |
kl/mt/gr
|
#3493 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Griechischen Kapelle, 1867 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Die Griechische Kapelle bei Wiesbaden. |
Kapellen - Mausoleen - Portale - Rundbögen - Säulen - Kreuze - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3494 |
Historische Ortsansichten / Blick über die hintere Taunusstraße in das Nerotal, 1868 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Gärten - Gruben - Kapellen - Mausoleen - Kuppeln - Gewächshäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3495 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kurparks mit Kurhaus im Hintergrund, 1875 / |
Link |
? |
Wiesbaden , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Wiesbaden. Fontaine im Kurgarten R. PÜTTNER H. WAGNER SC |
Kurhäuser - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Kurparks - Brunnen - Fontänen - Laternen |
 |
kl/mt/gr
|
#3496 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Zementwerke Dyckerhoff & Söhne, 1880 / |
Link |
? |
Mainz-Amöneburg , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
PORTLAND-CEMENT-FABRIK DYCKERHOFF & SOEHNE Amöneburg bei Biebrich |
Fabriken - Schornsteine - Hallen - Flüsse - Schiffe - Boote - Wagen - Kutschen - Arbeiter - Gärten - Arbeiterwohnungen - Öfen - Ladebrücken - Drahtseilbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3497 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Badenburg, 1849 / |
Link |
? |
Wieseck , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
BADENBURG BEI GIESSEN Gez. v. G. Weber Stahlst. v. J. Umbach |
Burgen - Ruinen - Mühlen - Flüsse - Wehre - Fachwerkhäuser - Boote - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3498 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Badenburg nach Wieseck, 1853 / |
Link |
? |
Wieseck , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Fr. Heinzerling del. BADENBURG. |
Burgen - Burgruinen - Fachwerkhäuser - Mühlen - Pavillons - Mühlräder - Wehre - Staffagefiguren - Angler |
 |
kl/mt/gr
|
#3499 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht des Wilhelmsbades, 1780 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
WILHELMS BAD ERBAUT VON LANDGRAF UND ERBPRINZ.ZU.HESSEN. MD CCLXXX |
Kuranlagen - Kurhäuser - Pavillons - Kutschen - Staffagefiguren - Reiter - Promenaden - Parks - Burgen - Tempel - Kuppeln - Dachreiter - Arkaden - Mansarddächer - Risalite |
 |
kl/mt/gr
|
#3500 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wilhelmsbad, um 1780 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
WILHELMSBAD Hurter del. |
Kuranlagen - Kurhäuser - Pavillons - Kutschen - Staffagefiguren - Reiter - Promenaden - Parks - Burgen - Tempel - Kuppeln - Dachreiter - Arkaden - Mansarddächer - Risalite - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#3501 |
Historische Ortsansichten / Gesamtansicht der Kur- und Badeanlage mit zwei Brunnentempeln, 1780 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
WILHELMSBAD / WILHELMSBAD |
Kuranlagen - Kurhäuser - Pavillons - Risalite - Arkaden - Säulen - Balkons - Wirtschaftsgebäude - Promenaden - Tempel - Dachreiter - Kutschen - Wachhäuser - Wachen |
 |
kl/mt/gr
|
#3502 |
Historische Ortsansichten / Ansichten von Wilhelmsbad, 1780 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
WILHELMSBAD GEBAUT VON WILHELM.LANDGRAF.UND.ERBPRINZ.ZU.HESSEN MD CCLXXX |
Kuranlagen - Kurhäuser - Pavillons - Kutschen - Staffagefiguren - Reiter - Promenaden - Parks - Burgen - Tempel - Kuppeln - Dachreiter - Arkaden - Mansarddächer - Risalite - Alleen - Karussells - Parks |
 |
kl/mt/gr
|
#3503 |
Historische Ortsansichten / "Burg" und Karussell in Wilhelmsbad bei Hanau, 1781-1785 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ruinen - Karussells - Kuranlagen - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#3504 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wilhelmsbad, um 1782 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
WILHELMSBAD |
Kuranlagen - Kurhäuser - Pavillons - Risalite - Arkaden - Säulen - Balkons - Wirtschaftsgebäude - Promenaden - Tempel - Dachreiter - Kutschen - Wachhäuser - Wachen - Boote - Staffagefiguren - Reiter - Parks |
 |
kl/mt/gr
|
#3505 |
Historische Ortsansichten / Ansichten von Wilhelmsbad, um 1782 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
WILHELMSBAD |
Kuranlagen - Kurhäuser - Pavillons - Risalite - Arkaden - Säulen - Balkons - Wirtschaftsgebäude - Promenaden - Tempel - Dachreiter - Kutschen - Staffagefiguren - Parks - Boote - Remisen - Ställe - Theater - Brücken - Schützenhäuser - Karussells - Kuppeln - Meiereien - Boutiquen - Burgen - Schaukeln - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3506 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wilhelmsbad, um 1782 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
WILHELMSBAD |
Kuranlagen - Kurhäuser - Pavillons - Risalite - Arkaden - Säulen - Balkons - Wirtschaftsgebäude - Promenaden - Tempel - Dachreiter - Theater - Burgen - Karussells - Kuppeln - Parks - Brücken - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#3507 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Promenade, 1783 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Kurhäuser - Pavillons - Promenaden - Tempel - Staffagefiguren - Mansarddächer - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#3508 |
Historische Ortsansichten / Die Allee nach Philippsruhe, 1783 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Parks - Alleen - Burgen - Kutschen - Reiter - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3509 |
Historische Ortsansichten / Die Spiele des Bades, 1783 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Parks - Kurgäste - Staffagefiguren - Pavillons - Karussells - Grotten - Schaukeln |
 |
kl/mt/gr
|
#3510 |
Historische Ortsansichten / Die Promenade von Osten, 1783 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
A. W. Tischbein del. 1783 G. Weise sc. Vue du Bain de Wilhelmsbad avec la Fontaine, l'Arcade et les Pavillons |
Kuranlagen - Parks - Promenaden - Portale - Pavillons - Tempel - Reiter - Staffagefiguren - Säulen |
 |
kl/mt/gr
|
#3511 |
Historische Ortsansichten / Die Burg, 1783 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
A. W. Tischbein del. 1783 G. Weise sc. Vue de la Bourg ou Vieille Tour à Wilhelmsbad avec ses Environs |
Kuranlagen - Parks - Burgen - Ruinen - Holzbrücken - Staffagefiguren - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3512 |
Historische Ortsansichten / Bilck auf die Wilhelmsbader Hauptallee, um 1790 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Alleen - Pavillons - Kuranlagen - Kurgäste - Staffagefiguren - Wachen - Gewehrständer - Tempel - Baluster - Skulpturen - Portale - Säulen - Kurhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3513 |
Historische Ortsansichten / Die Promenade und der Brunnentempel von Osten, um 1800 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Kurhäuser - Pavillons - Alleen - Promenaden - Tempel - Baluster - Arkaden |
 |
kl/mt/gr
|
#3514 |
Historische Ortsansichten / Promenade von Osten mit der südlichen Theaterfront und den Boutiquen hinter Pavillon Nr. 1, um 1800 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Kurhäuser - Pavillons - Alleen - Promenaden - Theater - Boutiquen |
 |
kl/mt/gr
|
#3515 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg von Osten, um 1800 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Burgen - Ruinen - Holzbrücken |
 |
kl/mt/gr
|
#3516 |
Historische Ortsansichten / Burgruine mit Wasserwehr von Westen, um 1800 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Burgen - Ruinen - Holzbrücken - Wehre |
 |
kl/mt/gr
|
#3517 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wilhelmsbad, 1803 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
WILHELMSBAD |
Kuranlagen - Kurhäuser - Pavillons - Kutschen - Staffagefiguren - Reiter - Promenaden - Parks - Dachreiter - Arkaden - Mansarddächer - Risalite - Brunnen - Gefolge - Könige - Wirtschaftsgebäude - Landgrafen - Wachen - Wachhäuser - Tempel - Kuppeln |
 |
kl/mt/gr
|
#3518 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Kuranlage Wilhelmsbad, 1818 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Wilhelmsbad. |
Kuranlagen - Kurhäuser - Kurgäste - Arkaden - Portiken - Säulen - Giebel - Gauben - Balkons - Parks |
 |
kl/mt/gr
|
#3519 |
Historische Ortsansichten / Südansicht der Burg auf der Braubachinsel im Parks Wilhelmshöhe, um 1820 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Parks - Burgen - Ruinen - Kurgäste - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3520 |
Historische Ortsansichten / Blick vom Vorderpark auf den Arkadenbau und Brunnentempel, 1823 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Wiesener 1823 Wilhelmsbad. |
Kuranlagen - Parks - Arkaden - Palais - Kurhäuser - Pavillons - Balkons - Segmentgiebel - Säulen - Plätze - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3521 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kursaals Wilhelmsbad, 1826 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fiedler del & sc. 1826 Ansicht von Wilhelmsbad gegen den Cursaal |
Parks - Kutschen - Säulen - Balkons - Pavillons - Pilaster - Staffagefiguren - Kurhäuser - Kuranlagen - Arkaden |
 |
kl/mt/gr
|
#3522 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Arkadenbaus, 1826 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Parks - Arkaden - Palais - Kurhäuser - Pavillons - Balkons - Segmentgiebel - Säulen - Plätze - Staffagefiguren - Kutschen - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3523 |
Historische Ortsansichten / Ansichten von Wilhelmsbad, um 1830 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Parks - Arkaden - Palais - Kurhäuser - Pavillons - Balkons - Segmentgiebel - Dreiecksgiebek - Säulen - Plätze - Staffagefiguren - Reiter - Karussells - Burgen - Ruinen - Brücken - Tempel |
 |
kl/mt/gr
|
#3524 |
Historische Ortsansichten / Die Promenade mit dem Brunnentempel und dem Arkadenbau, 1833 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Kurhäuser - Parks - Arkaden - Balkons - Säulen - Segmentgiebel - Dreiecksgiebel - Pavillons - Baluster - Tempel - Staffagefiguren - Kutschen - Promenaden - Pilaster |
 |
kl/mt/gr
|
#3525 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Arkadenbau und Pavillons, um 1840 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Kurhäuser - Parks - Arkaden - Balkons - Säulen - Segmentgiebel - Dreiecksgiebel - Pavillons - Staffagefiguren - Promenaden - Kutschen - Reiter - Wachhäuser - Wachen |
 |
kl/mt/gr
|
#3526 |
Historische Ortsansichten / Ansichten von Wilhelmsbad und Umgebungen, 1850 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
WILHELMSBAD. und seine Umgebungen. and ist environs. et ses environs L. Rohbock delt. L. Oeder sculpt. Kurhaus und Park, Caroussel, Pfaueninsel, Bahnhof, Dicke Eiche, Ruine |
Kurhäuser - Parks - Pavillons - Arkaden - Erker - Balkons - Gauben - Skulpturen - Säulen - Karussells - Teiche - Inseln - Bahnhöfe - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3527 |
Historische Ortsansichten / Die Burg am Wilhelmsbad bei Hanau, 1850 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Parks - Burgen - Ruinen - Kurgäste - Staffagefiguren - Brücken - Schwäne |
 |
kl/mt/gr
|
#3528 |
Historische Ortsansichten / Vogelschauansicht von Wilhelmsbad, um 1850 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
(
) von C. T. Reiffenstein Lith. von J. Buh(l) |
Kuranlagen - Kurhäuser - Fasanerien - Parks - Bahnhöfe - Alleen - Pavillons - Umfassungsmauer - Eisenbahnen - Karussells |
 |
kl/mt/gr
|
#3529 |
Historische Ortsansichten / Ansichten von Wilhelmsbad, 1858 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Pfauen-Insel. Burg Wilhelmsbad. KURSAAL. SOUVENIR DE WILHELMSBAD. Schloßs Rumpenheim. Schloßs Philippsruhe. |
Kuranlagen - Kurhäuser - Parks - Arkaden - Balkons - Säulen - Segmentgiebel - Dreiecksgiebel - Pavillons - Staffagefiguren - Promenaden - Teiche - Pyramiden - Burgen - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#3530 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Wilhelmsbader Arkadenhauses mit Musik- und Brunnentempel, um 1860 / |
Link |
? |
Wilhelmsbad , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pavillons - Tempel - Palais - Arkaden - Balkons - Fahnen - Staffagefiguren - Parks - Promenaden - Kuranlagen - Kurhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3531 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Wilhelmshöhe, 1857-1883 / |
Link |
? |
Wilhelmshöhe , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
WILHELMSHÖHE. |
Schlösser - Parks - Kuppeln - Mittelrisalite - Säulenportiken - Dreiecksgiebel - Säulen - Dreiflügelanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3532 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht des Schlosses in Willingshausen, um 1840 / |
Link |
? |
Willingshausen , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Eckerker - Konsolen - Fensterläden - Portale - Treppentürme - Fachwerkhäuser - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3533 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Willingshausen, 1841 / |
Link |
? |
Willingshausen , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Willingshausen 26. Juli 1841 |
Fachwerkhäuser - Schäfer - Schafe |
 |
kl/mt/gr
|
#3534 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Willingshausen, 1886 / |
Link |
? |
Willingshausen , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Willingshausen. 11. Juli 68 Ph. Röth |
Fachwerkhäuser - Scheunen - Dachreiter - Gärten - Ochsenwagen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3535 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Naumburg nahe Windecken, 1850 / |
Link |
? |
Windecken , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
SCHLOSS NAUMBURG. BEI WINDECKEN Gez. v. C. Köhler Stahlst. v. L. Thümling |
Schlösser - Jagdschlösser - Erker - Wiesen - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#3536 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Windecken, 1850 / |
Link |
? |
Windecken , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
WINDECKEN. Gez. v. C. Köhler Stahlst. v. L. Thümling |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Felder - Bauern - Ernten |
 |
kl/mt/gr
|
#3537 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Winkel und Johannisberg von der linken Rheinseite, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Winkel , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Winkel u. Johannisberg. am Rhein. |
Schlösser - Klöster - Weingüter - Weinberge - Kirchen - Kirchtürme - Welsche Hauben - Segelschiffe - Boote - Flussinseln - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3538 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Winkel und Johannisberg, 1806 / |
Link |
? |
Winkel , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Winkel und Johannisberg. Vue de Winkel et Johannisberg. |
Boote - Flussinseln - Kirchen - Dachreiter - Kirchtürme - Kaimauern - Klöster - Weingüter - Weinberge |
 |
kl/mt/gr
|
#3539 |
Historische Ortsansichten / Blick auf die Wittelsberger Warte, 1895 / |
Link |
? |
Wittelsberg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Wittelsberger Warte. II. IX. 95 |
Warttürme - Rundtürme - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3540 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Witzenhausen, 1591 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Boote - Burgen - Stadtmauern - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3541 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Witzenhausen, 1605 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
WITZENHAUSEN (überschrieben mit:) SP. INT. SAP. V. PRAE. V. D. COSS. SENAT. CIVIT. ALLENDORF WITZENHAUSE. |
Boote - Brücken - Kirchen - Stadtmauern - Türme - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#3542 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Ludwigstein, 1605 / |
Link |
? |
Ludwigstein , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
LUDWIGSTEIN |
Burgen - Kirchen - Türme - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#3543 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Witzenhausen, 1624 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Witzenhausen Werra Fl: |
Boote - Brücken - Kirchen - Stadtmauern - Türme - Schiffe - Reiter - Bären - Bienen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3544 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Ludwigstein, 1629 / |
Link |
? |
Ludwigstein , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
LIDWIGSTEIN. |
Burgen - Kirchen - Kornernte - Heuschrecken - Ameisen - Bauern - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3545 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Berlepsch nahe Witzenhausen, 1798 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Heilig war uns mancher Tag, mancher Abend heilig, Freundschaft gab uns alles gutes Freundschaft macht uns frohes Muthes Und die Zeit schwand eilig. Zum Andenken unsrer fidelen academischen Zeiten, schrieb diese Zeilen Dein Freund u. Br. K f Eichhorn d R. B. aus Jena G. N. V. Göttingen im Julius 1799 Gött. bey Wiederhold Berlepsch |
Schlösser - Fachwerkbauten - Parks - Türme - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#3546 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Berlepsch, 1801 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Freunde die das Schicksal trennte, können auch entfernt sich lieben, wenn das Herz nur Freundschaft kennt. Zum fernern Andenken an Deinen Freund und Bruder G. Andemund d. R. Befl. aus Ludwigslust in Mecklenburg Schwerin. Göttingen im August. 1801. Göttingen bey Wiederhold. Berlepsch. |
Schlösser - Fachwerkbauten - Parks - Türme - Erker - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#3547 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Berlepsch nahe Witzenhausen, nach 1805 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Sein Sie glücklich mein Freund, nie müsse Ihren Auge eine Thräne des Kummers entrinnen. Der Freundschaft zum Denckmahl von Louise Gebhart. Göttingen den 1 Ocbr 1807. Göttingen bey Wiederhold Berlepsch 5 |
Schlösser - Fachwerkbauten - Parks - Türme - Erker - Tore - Wehrmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3548 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Berlepsch, nach 1812 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Göttingen bey Wiederhold Berlepsch. |
Schlösser - Fachwerkhäuser - Heuwagen - Staffagefiguren - Bauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3549 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss und Park Berlepsch, nach 1815 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Schloßs Berlepsch bei Göttingen. |
Schlösser - Parks - Türme - Erker - Tore - Wehrmauern - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3550 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Witzenhausen, nach 1815 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
Witzenhausen. |
Kirchen - Kirchtürme - Fassadentürme - Klöster - Stadtmauern - Brücken - Treidelpferde - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#3551 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Ludwigstein, 1850 / |
Link |
? |
Ludwigstein , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
LUDWIGSTEIN. |
Burgen - Türme - Reiter - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3552 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der alten Kapelle zu Witzenhausen, 1850 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
ALTE KAPELLE ZU WITZENHAUSEN Gez. v. L. Rohbock Stahlst. v. J. M: Kolb |
Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#3553 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Witzenhausen, 1850 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Kähne - Boote - Flüsse - Wäscherinnen - Bleichwiesen - Klöster - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3554 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Berlepsch bei Witzenhausen, 1850 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
SCHLOSS WITZENHAUSEN Gez. v. C. Köhler Stahlst. v. J. Umbach |
Schlösser - Fachwerkbauten - Türme - Schlossmauern - Gärten - Schießscharten - Jäger |
 |
kl/mt/gr
|
#3555 |
Historische Ortsansichten / Nordostansicht von Witzenhausen, 1850 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
WITZENHAUSEN. Gez. v. L. Rohbock. Stahlst. v. E. Höfer. |
Rathäuser - Türme - Brücken - Flüsse - Ruinen - Kähne - Boote - Staffagefiguren - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3556 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Schloss Berlepsch, 1857-1883 / |
Link |
? |
Witzenhausen , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
SCHLOSS BERLEPSCH. |
Schlösser - Parks - Terrassen - Fachwerkbauten - Befestigungsanlagen - Türme - Wehrmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3557 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wixhausen, 1857 / |
Link |
? |
Wixhausen , Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
Carl Beyer. fecit a. Darmstadt 1857. |
Kirchen - Kirchtürme - Heuernten - Bauern - Angler - Holzstege - Fachwerkhäuser - Wetterhähne |
 |
kl/mt/gr
|
#3558 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Niederelsungen, 1563 / |
Link |
? |
Niederelsungen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Stromberg Nidder Elsungen Der Hof zu Rode 1563 |
Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#3559 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Weidelsburg, 1591 / |
Link |
? |
Weidelsburg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Burgruinen - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3560 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wolfhagen, 1591 / |
Link |
? |
Wolfhagen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3561 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wolfhagen, 1605 / |
Link |
? |
Wolfhagen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
WOLFHAGEN (unterschrieben mit:) SP. [et] INT. PR. SA. P. V. D. COSS. [et] SE CI. WOLFHAGEN ZYRENBERG. |
Brücken - Stadttore - Stadtmauern - Burgen - Türme - Kirchen - Wappen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3562 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wolfhagen, 1627 / |
Link |
? |
Wolfhagen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
WOLFHAGEN IN HESSEN. (Signet:) IEL |
Brücken - Stadtmauern - Burgen - Türme - Kirchen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#3563 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Klosters Hasungen, 1631 / |
Link |
? |
Hasungen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Nordt West Der Buchengarten Springbrunnen Oberste Lustgarten |
Klöster - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3564 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Weidelsburg, 1832 / |
Link |
? |
Weidelsburg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3565 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Klosterruine Hasungen, 1845 / |
Link |
? |
Hasungen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Hasungen Sept. 45 |
Klöster - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3566 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Wolfhagen, 1850 / |
Link |
? |
Wolfhagen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Wolfhagen. H. Merz delt. F. Hablitschek sculpt. |
Kirchen - Fachwerkhäuser - Hirten |
 |
kl/mt/gr
|
#3567 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burg Wolfhagen, 19. Jahrhundert / |
Link |
? |
Wolfhagen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
Wolfhagen Blick a. d. Burg |
Burgen - Kirchtürme - Tore - Durchfahrten - Innenhöfe - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Zwerchhäuser - Schornsteine - Zehntscheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#3568 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Eulbacher Parks nahe Würzberg, um 1820 / |
Link |
? |
Würzberg , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Parks - Teiche - Stege - Pavillons - Segelboote - Staffagefiguren - Anlegeplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#3569 |
Historische Ortsansichten / Jagdschloss Eulbach nahe Würzberg, um 1830 / |
Link |
? |
Würzberg , Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Jagdschlösser - Schranken - Wirtschaftsgebäude - Jäger - Staffagefiguren - Pferdewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3570 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kasseler Schlosses von oben, 1548 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Residenzen - Schlösser - Befestigungsanlagen - Brücken - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3571 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Kasseler Schlosses um 1775, um 1775 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Residenzen - Schlösser - Kutschen - Gärten - Kirchen - Arkaden - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#3572 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Grotte im Garten des Schlosses Wilhelmsthal, o. J. / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Prospect der Grotte im Landgräfl. Hessen-Casselsch Garten zu Wilhelmsthal. |
Schlösser - Grotten - Schlossgärten - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#3573 |
Historische Ortsansichten / Detailansicht der Altstadt Kassels, 1572 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Kirchen - Wirtschaftshöfe - Klöster - Tortürme - Stadttore - Fachwerkhäuser - Türme - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3574 |
Historische Ortsansichten / Detailansicht von Eschwege, um 1575 / |
Link |
? |
Eschwege , Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Befestigungsanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3575 |
Historische Ortsansichten / Doppelansicht von Ziegenberg von Südwest und Nordost, 1634 / |
Link |
? |
Ziegenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Ziegenberg in der Wetterau, Holtz, Holtz, Weinberg, 1634, Ein Bach, Wisen, 42, |
Burgen - Bauernhäuser - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#3576 |
Historische Ortsansichten / Ziegenberg von Nordost aus gesehen, 1655 / |
Link |
? |
Ziegenberg , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Ziegenberg |
Schlösser - Bauernhäuser - Weinstöcke - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3577 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ziegenhain, 1591 / |
Link |
? |
Ziegenhain , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Schlösser - Weiher |
 |
kl/mt/gr
|
#3578 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ziegenhain, 1605 / |
Link |
? |
Ziegenhain , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
ZIGENHAIN (unterschrieben mit:) IN. [et] SP. VIRIS. D. COSS. [et] SENATORI. CIVITAT. ZIGENHAINI DREISENSIS. |
Schlösser - Ziehbrücken - Festungen - Wappen - Wälle - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3579 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ziegenhain, 1631 / |
Link |
? |
Ziegenhain , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ziegenhain in Hessen. (Signet:) EL |
Schlösser - Zugbrücken - Festungen - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#3580 |
Historische Ortsansichten / Aufsicht des Schlosses Ziegenhain, 1631 / |
Link |
? |
Ziegenhain , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ziegenhayn in Hessen. Schloß (Signet:) PH |
Schlösser - Festungen - Windrosen - Wappen - Pläne - Schwerter - Waagen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3581 |
Historische Ortsansichten / Festung Ziegenhain aus der Vogelperspektive, 1646 / |
Link |
? |
Ziegenhain , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Grundriß der Festung Zigenhain |
Festungen - Stadtbefestigungen - Wälle - Gräben - Bastionen - Brücken - Flüsse - Schlösser - Kirchen - Plätze - Lustgärten - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#3582 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Ziegenhain, 1850 / |
Link |
? |
Ziegenhain , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
ZIEGENHAIN. H. Merz delt. J. Poppel sculpt. |
Schlösser - Wasserburgen - Türme - Erker - Dachreiter - Wiesen - Felder - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#3583 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Zierenberg, 1591 / |
Link |
? |
Zierenberg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Kirche - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3584 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Zierenberg, 1605 / |
Link |
? |
Zierenberg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
ZYRENBERG (überschrieben mit:) SP.[et] INT. PR. SA. P. V. D. COSS. [et] SE CI. WOLFHAGEN [et] ZYRENBERG. |
Stadtmauern - Burgen - Türme - Kirchen - Wappen - Naturstaffagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3585 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Zierenberg, 1627 / |
Link |
? |
Zierenberg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
ZYRENBERG IN HESSEN |
Stadtmauern - Burgen - Türme - Kirchen - Wappen - Flüsse - Brücken - Kreuze - Büßer - Engel - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3586 |
Historische Ortsansichten / Ansicht auf eine der zwei Gudenburg-Ruinen, 1629 / |
Link |
? |
Gudenburgen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
GUDENBERG. |
Burgruinen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3587 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burghasungen, 1850 / |
Link |
? |
Burghasungen , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
BURGHASUNGEN. |
Türme - Fachwerkhäuser - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3588 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Zierenberg, 1850 / |
Link |
? |
Zierenberg , Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
ZIERENBERG. H. Merz delt. L. Oeder sculpt. |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3589 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Oberen/Naumburger Tors, 1867 / |
Link |
? |
Züschen , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Züschen 1867 |
Stadtbefestigungen - Stadttore - Tortürme - Durchfahrten - Fachwerkhäuser - Erker - Auskragungen - Brunnen - Stadtmauern - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3590 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Burg Löwenstein, 1626 / |
Link |
? |
Löwenstein , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
LÖWENSTEIN. in Hessen. |
Burgen - Pflüge - Bauern - Ochsen - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3591 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Zwingenberg, 1605 / |
Link |
? |
Zwingenberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
ZWINGENBERG |
Kirchen - Burgen - Türme - Ornamentrahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3592 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Zwingenberg, 1625 / |
Link |
? |
Zwingenberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Zwingenberg. ahn der Berstraß. |
Stadtmauern - Kirchen - Burgen - Reiter - Schwerter - Sinnsprüche |
 |
kl/mt/gr
|
#3593 |
Historische Ortsansichten / Miniaturansicht von Zwingenberg auf einem Flugblatt König Gustav Adolfs von Schweden, 1631/32 / |
Link |
? |
Zwingenberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
86. Zwingenberg |
Stadtbefestigungen - Wehrtürme - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3594 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Zwingenberg, um 1813 / |
Link |
? |
Zwingenberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Schuppen - Brunnen - Tränken - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3595 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Zwingenbergs von Westen, 1840/43 / |
Link |
? |
Zwingenberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
T. Verhas Grünewald & Cooke |
Fachwerkhäuser - Brücken - Tore - Kirchen - Kirchtürme - Dachreiter - Staffagefiguren - Kirchmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3596 |
Historische Ortsansichten / Zwingenberg am Neckar, 1844 / |
Link |
? |
Zwingenberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#3597 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Zwingenberg, 1849 / |
Link |
? |
Zwingenberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
ZWINGNBERG AN DER BERGSTRASSE Gez. v. L. Lange Stahlst. v. Joh. Poppel |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Staffagefiguren - Kirchhofsmauern - Dachreiter - Storchennester - Maßwerkfenster |
 |
kl/mt/gr
|
#3598 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Zwingenberg mit Melibokus, 1851 / |
Link |
? |
Zwingenberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
Carl Schweich 1851 |
Kirchen - Kirchtürme - Fachwerkhäuser - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Staffagefiguren - Turmuhren - Aussichtstürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3599 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Zwingenberg vor dem Melibokus, 1875 / |
Link |
? |
Zwingenberg , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
R. P. |
Kirchtürme - Kirchen - Dachlandschaften - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3600 |
Historische Ortsansichten / Stadtansicht von Eltville von Süden über den Rhein, 1573 / |
Link |
? |
Eltville , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Eldtuelt |
Stadtmauern - Türme - Kräne - Mauern - Kirchen - Burgen - Flussinseln - Stadtbefestigungen - Stadttore - Tortürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3601 |
Historische Ortsansichten / Ansicht einer Mühle bei Adolfseck, 1844 / |
Link |
? |
Adolfseck , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Dielmann del Wm Lang sc Die Mühle bei Adolphseck. (Schwalbach.) Moulin prés d'Adophseck. |
Mühlen - Fachwerkhäuser - Kapellen - Dachreiter - Wäscherinnen - Kinder - Staffagefiguren - Mühlräder - Stege |
 |
kl/mt/gr
|
#3602 |
Historische Ortsansichten / Beschießung der Stadt und brennende Vorstadt Hanau, nach 1813 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Torbauten - Fachwerkhäuser - Brücken - Flüsse - Feuer - Gefechte - Soldaten - Reiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3603 |
Historische Ortsansichten / Der Rhein bei Biebrich, 1817 / |
Link |
? |
Biebrich , Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
Cardif, National Museum of Wales, Inv. Nr. 3214 |
Schlösser - Kähne - Holzflöße |
 |
kl/mt/gr
|
#3604 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Neustadt mit Zuckmantel, 1825 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Fritzlar |
Stadtmauern - Ruinen - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Kirchen - Dome - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#3605 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Gladenbach/Oberhessen, um 1860 / |
Link |
? |
Gladenbach , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Ph. Rumpf Gladenbach Oberhessen |
Fachwerkhäuser - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3606 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Königsplatzes mit Trambahn, 1885 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Th. Dietrich & Co. A. Stange |
Plätze - Trambahnen - Stadthäuser - Staffagefiguren - Schornsteine - Erker - Geschäfte - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3607 |
Historische Ortsansichten / Schloss und Rathaus und Blick auf das Steinerne Haus in der Nikolaistraße, 1867 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Rathhaus Marburg Oct 67 |
Schlösser - Rathäuser - Stadthäuser - Treppengiebel - Maßwerkfenster - Erker - Dachreiter - Ecktürmchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3608 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Fraumünsterkirche östlich von Fritzlar, 1846 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Frauenmünsrer 11. May 1846 Fritzlar |
Kirchen - Dachreiter - Friedhöfe - Kirchmauern - Dome - Wehrtürme - Kreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#3609 |
Historische Ortsansichten / Geometrischer Grundriss von Frankfurt und Sachsenhausen, 1738 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
Ignographia Geometrica liberas Imperij Civitatis Mercatoriae Francofurti ad Moenum. Geometrischer Gründriss der Kayserl. Freyen Reichs=, Wahl= und Handels=Statt Franckfurth am Mayn. Sachsenhausen |
Grundrisse - Stadtbefestigungen - Bastionen - Stadtmauern - Wälle - Gräben |
 |
kl/mt/gr
|
#3610 |
Historische Ortsansichten / Westansicht Frankfurts in Blumenkartusche, 1651 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Brücke - Flüsse - Dome - Türme - Schiffe - Verladeplätze - Kräne - Märkte - Molen - Kartuschen - Blumen |
 |
kl/mt/gr
|
#3611 |
Historische Ortsansichten / Blick auf Frankfurt und Sachsenhausen von Südosten, um 1600 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Türme - Obstgärten - Wiesen - Bastionen - Brückentürme - Zinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3612 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Kirchhain, um 1628 / |
Link |
? |
Kirchhain , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Kirchhain in Hessen |
Türme - Kirchen - Stadtbefestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#3613 |
Historische Ortsansichten / Belagerungsplan der Stadt Frankfurt von 1552 aus der Vogelschau, 1552 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
FRANCOFORDIAE AC EMPORII GERMANIAE CELEBERRIMI. (...) |
Kirchen - Dome - Kirchtürme - Plätze - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Gräben - Wälle - Brücken - Flüsse - Schiffe - Belagerungen - Soldaten - Reiter - Geschosse - Feldlager - Kanonen - Wehrtürme - Mühlen - Brunnen - Friedhöfe - Gerichtsstätten - Galgen - Warten - Warttürme - Fahnen - Wappen - Bastionen - Kämpfe |
 |
kl/mt/gr
|
#3614 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Bad Orb mit Stadtbefestigung und Brunnengebäude der Friedrichsquelle, vor 1823 / |
Link |
? |
Bad Orb , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Eine Ansicht von Orb. |
Stadtbefestigungen - Tortürme - Stadttürme - Kellereien - Brunnengebäude - Fachwerkhäuser - Treppengiebel - Stege - Mühlräder - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3615 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Auerbachs von der Ostseite, 1815 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
G. n. d. Natur 1815 AUERBACH |
Kirchen - Kirchtürme - Wohnhäuser - Dorfplätze - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3616 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Schlossruine Auerbach von Südwesten, 1818 / |
Link |
? |
Auerbach , Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
E. Fries 1818 Südwestliche Ansicht der Ruine des Schlosses bei Auerbach an der Bergstraße |
Schlösser - Schlossruinen - Palasse - Rundtürme - Bogenfriese - Ringmauern - Zinnen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3617 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Spitaltores, 1816/17 / |
Link |
? |
Hanau , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tortürme - Tore - Zinnenkränze - Türme - Brücken - Dachreiter - Soldaten - Wachen |
 |
kl/mt/gr
|
#3618 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Frankfurt von Südwesten, undatiert / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dome - Flüsse - Schiffe - Boote - Stadthäuser - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3619 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Orangerie in Frankfurt, 1825 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
23. |
Orangerien - Parks - Stadthäuser - Villen - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3620 |
Historische Ortsansichten / Lindheimer'sches Haus Ecke Fahrgasse / Brückenhofstraße, 1860 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main , Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadthäuser - Kutschen - Frachten - Transportwege - Frachtverkehr - Wagen - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#3621 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Deutschordenshofes / Lottehaues, um 1850 / |
Link |
? |
Wetzlar , Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
Das Deutsche Haus in Wetzlar. |
Stadthäuser - Mauern - Höfe - Fachwerkhäuser - Auskragungen - Straßenlaternen - Staffagefiguren - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#3622 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Butzbach und Altenburg (Sachsen) auf einer Sächsischen Stammtafel, 1627 / |
Link |
? |
Butzbach , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Altenburg das Hohe Haus der Hertzogen zu Saxen. Ist auch in der Welt berühmt, ja Himmel aangewachsen Wie durch Agdalenen=Sibyllen solches aber nun besteh' Welche Herzog Friderich sich hat genommen zu der Eh' Solches ist genug bekand. Wie aber nun mit Hessen, Dieses hochberühmte Hau seij nah und fern gesessen, Sonderlich Georg, dem Andern; hat der Welt in diesem Feld Mit viel tausent heissen Zährn Eleonora fürgestellt. Joh. Tackig. D. |
Stammbäume - Schlösser - Dachreiter - Türme - Erker - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Wehrtürme - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3623 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Fritzlar, 1500 / |
Link |
? |
Fritzlar , Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
Hir sal stehin, wie die Hessen uß Fritzlar geyn die Sassen stryden unde den stryd gewynnen, unde wie ein bilde uff der kyrchen wanderte. |
Gefechte - Soldaten - Stadtbefestigungen - Stadtmauern - Stadttore - Zinnen - Wehrtürme - Doppeltürme - Kirchen - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3624 |
Historische Ortsansichten / Ansicht des Friedrichsplatzes von Westen, 1789 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
Ansicht des Friedrich-Platzes der Residenz-Stadt Cassel |
Kirchen - Türme - Museen - Plätze - Statuen - Soldaten - Spaziergänger - Kutschen - Reiter - Sänften - Hunde - Schornsteinfeger |
 |
kl/mt/gr
|
#3625 |
Historische Ortsansichten / Die Dominikanertreppe in Marburg mit Universitätskirche, 1868 / |
Link |
? |
Marburg , Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
Hoffmeister 1868. |
Treppen - Fachwerkhäuser - Kirchen - Strebepfeiler - Auskragungen - Staffagefiguren - Trachten |
 |
kl/mt/gr
|
#3626 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Assmannshausen mit Vauzberg und Falkenburg, 1792 / |
Link |
? |
Assmannshausen , Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
Ansicht von Astmannshausen nebst den Schlössern Bauzberg und Falkenburg Vue d'Astmannshausen avec les châteaux de Bauzberg et de Falkenbourg |
Schlösser - Ruinen - Kirchen - Weinberge - Flüsse - Boote - Schiffe - Staffagefiguren - Fachwerkhäuser - Zinnenkränze - Eckquaderungen - Dachreiter - Mansarddächer |
 |
kl/mt/gr
|
#3627 |
Historische Ortsansichten / Ansicht Espas auf einem Ausschnitt einer Karte aus einem Reichskammergerichtsprozess um die Erzgruben am Silberberg bei Espa, 1544 / |
Link |
? |
Espa , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Dorf Espa |
Fachwerkhäuser - Gärten - Felder - Weiher - Gehöfte - Bauern - Staffagefiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#3628 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Hersfelder Stiftsruine, 1829 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld , Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
DIE STIFTSKIRCHE. Kabrich Franke sc. |
Kirchen - Ruinen - Kirchtürme - Glockentürme - Querschiffe - Basiliken |
 |
kl/mt/gr
|
#3629 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Burgen Gleiberg und Vetzberg, 1853 / |
Link |
? |
Krofdorf-Gleiberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
VETZBERG U. GLEIBERG. |
Burgen - Burgruinen - Bergfriede - Befestigungsanlagen - Staffagefiguren - Wehrtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3630 |
Historische Ortsansichten / Gleiberg und Vetzberg von Südosten, um 1631 / |
Link |
? |
Gleiberg , Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
Kleiberg; Vetsberg |
Burgen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3631 |
Historische Ortsansichten / Ansicht eines Torturms in Rodheim vor der Höhe, 1826/27 / |
Link |
? |
Rodheim , Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
Rodheim 23 Aug. |
Tortürme - Torbauten - Fachwerkhäuser - Dachreiter - Gauben - Brunnen - Wäscherinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3632 |
Historische Ortsansichten / Ansicht von Bad Soden mit Ruine Stolzenberg, 1850 / |
Link |
? |
Bad Soden-Salmünster , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
STADT SODEN MIT DER RUINE STOLZENBERG |
Kirchen - Ruinen - Fachwerkhäuser - Stadtschlösser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3633 |
Historische Ortsansichten / Teilansicht von Bad Soden-Salmüster mit Pfarr- und Klosterkirche St. Peter und Paul, um 1900 / |
Link |
? |
Bad Soden-Salmünster , Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
Salmünster Kinzigtal Pause nach einer Skizze von Rudolf Koch, Offenbach |
Kirchen - Klosterkirchen - Fassadentürme - Kirchtürme - Dachreiter - Welsche Hauben - Fachwerkhäuser - Stadtbefestigungen - Wehrtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3634 |
Historische Ortsansichten / Ansicht der Fuldabrücke, 1847 / |
Link |
? |
Kassel , Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
A. M. die Fulda in Cassel |
Flüsse - Brücken - Kähne - Boote - Fachwerkhäuser - Gauben - Giebel - Walmdächer - Zwerchhäuser |
 |
kl/mt/gr
|