#1 |
Historische Bilddokumente / Bau der Reichsautobahn bei Lorsch, 1934 / |
Link |
? |
Lorsch - Gem. Lorsch - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Reichsautobahnen - Güterzüge - Dampflokomotiven - Dampfloks - Waggons - Gleise - Schienen |
 |
kl/mt/gr
|
#2 |
Historische Bilddokumente / Postkutscher bei einem Halt in Brandoberndorf, um 1900 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Post - Postkutschen - Postkutscher - Wagen - Pferde - Hoftore |
 |
kl/mt/gr
|
#3 |
Historische Bilddokumente / Turnerinnen des TSV Hessen 1848 Frankenberg, um 1950 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Frauen, junge - Gruppenaufnahmen - Fahnen - Gruppenleiterinnen - Vereine - Turnvereine - Turnerinnen - Sport - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#4 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Männer im sog. Gemeinschaftslager Stadtallendorf, 1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Zwangsarbeiterinnen - Zwangsarbeiterlager - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#5 |
Historische Bilddokumente / Der Herborner Bürgerverein "Harmonie", 1878 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bürgervereine - Vereine - Gruppenaufnahmen - Kleidung, städtische - Frisuren - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#6 |
Historische Bilddokumente / Entfernung des Reichsadlers von der Hauptpost an der Wiesbadener Rheinstraße, 1933 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Adler - Schwarz-Rot-Gold - Leitern - Nationalsozialisten - Postgebäude - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7 |
Historische Bilddokumente / Bauarbeiten am Kinzigufer bei Gelnhausen, um 1928/29 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Erdarbeiten - Brücken - Arbeiter - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#8 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau aus Schrecksbach in Tracht, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Tracht - Schwalm - Kappen - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#9 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Holzhausen bei Gladenbach, um 1905 / |
Link |
? |
Holzhausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Fachwerkhäuser - Männer - Frauen - Hinterländer Tracht - Kinder - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#10 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Mornshausen in Tracht, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Mornshausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fahrräder - Tracht - Frauen, jüngere - Marburger Tracht - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#11 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eines Ehepaares, vor 1914 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Ehepaare - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Husare |
 |
kl/mt/gr
|
#12 |
Historische Bilddokumente / Vernagelte Schaufensterfront nach der Reichspogromnacht in Hanau, 1938 / |
Link |
? |
Hanau - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Reichspogromnacht - Geschäfte - Läden - Zerstörungen - Schaufenster |
 |
kl/mt/gr
|
#13 |
Historische Bilddokumente / Ansprache an das neue Königspaar beim Schützenfest in Wetterburg, 1927 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schützen - Schützenfeste - Vereine - Uniformen - Kinder - Scherpen |
 |
kl/mt/gr
|
#14 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer im Queckborner Wasserwerk, um 1950/55 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Wasserwerke - Maschinen - Pumpen - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#15 |
Historische Bilddokumente / Arbeiten am "Viadukt im Brandoberndorfer Weg", um 1909 / |
Link |
? |
Hasselborn - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gleise - Eisenbahnen - Arbeiter - Männer - Gruppenaufnahme - Eisenbahnbau - Tunnelbau - Arbeitskleidung - Kleidung, feine - Polizisten - Gerüste - Viadukte |
 |
kl/mt/gr
|
#16 |
Historische Bilddokumente / Camberger Bäckermeister vor der Backstube, um 1942 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Fahrräder - Familien - Arbeitskleidung - Bäcker - Bäckereien |
 |
kl/mt/gr
|
#17 |
Historische Bilddokumente / Säuglingsberatung in Hirschhorn, 1917/18 / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Gruppenaufnahmen - Säuglinge - Säuglingsberatung |
 |
kl/mt/gr
|
#18 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Mardorf beim Gänsehüten, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Gänse - Gänsehüten |
 |
kl/mt/gr
|
#19 |
Historische Bilddokumente / Vier Frauen der "Treuen Kammeradschaft aus Saasen", 1916 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Atelieraufnahmen - Kleidung - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#20 |
Historische Bilddokumente / Bauarbeiten an der Gelnhäuser Siedlung Weiherfeld, um 1937 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Baustellen - Wohnungsbau - Nationalsozialismus - Siedlungsbau - Bauarbeiter - Wohnen - Gerüste |
 |
kl/mt/gr
|
#21 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann in Schwälmer Tracht, um 1935 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwalm - Schwälmer Tracht - Männer, ältere - Männertracht - Tracht - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#22 |
Historische Bilddokumente / Mitglieder der Hessen-Preußen zu Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Couleur - Studentenverbindungen - Verbindungsstudenten - Landsmannschaften - Korporierte - Bänder - Mützen - Männer, junge - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#23 |
Historische Bilddokumente / Niederländische und andere Zwangsarbeiter auf einem Lastwagen, 1945 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Lastwagen - Befreiung |
 |
kl/mt/gr
|
#24 |
Historische Bilddokumente / Brandoberdorfer Schulklassen, 1936 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Schulgebäude - Klassenfotos - Schulklassen - Gruppenfotos - Retusche - HJ - Uniformen - Hitlerjugend - Hitlerjungen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#25 |
Historische Bilddokumente / Die Verwaltung der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung - Büros - Verwaltung - Verwaltungsangestellte - Schreibtische - Telefone |
 |
kl/mt/gr
|
#26 |
Historische Bilddokumente / Jugendliche bei Turnübungen im Schwimmbad in Wetterburg, um 1930 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schwimmbäder - Jugendliche - Schwimmen - Sport - Turnen - Sommer - Gruppenaufnahmen - Badehosen - Schwimmanzüge - Badeanzüge - Mädchen - Zöpfe |
 |
kl/mt/gr
|
#27 |
Historische Bilddokumente / Aussteuer auf einem Brautwagen aus Mardorf,, undatiert / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Aussteuer - Brautwagen - Mobiliar - Körbe - Textilien - Sofas |
 |
kl/mt/gr
|
#28 |
Historische Bilddokumente / Die Burgruine Hohenstein im Taunus, um 1900 / |
Link |
? |
Hohenstein - Gem. Hohenstein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#29 |
Historische Bilddokumente / Bauernhaus i Tringenstgein, um 1965? / |
Link |
? |
Tringenstein - Gem. Siegbach - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#30 |
Historische Bilddokumente / Pferdeschlittenfahrt einquartierter Soldaten in Hachborn, um 1939 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Schlittenfahrten - Einquartierungen - Soldaten - Uniformen - Kinder - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#31 |
Historische Bilddokumente / Jäger aus Hachborn mit Hund, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Jäger - Waffen - Kleidung - Hunde - Wild - Vögel - Rebhühner |
 |
kl/mt/gr
|
#32 |
Historische Bilddokumente / Die jüdische Metzgerei Freund in Frankenberg, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Metzgereien - Wohnhäuser - Kleidung, städtische - Juden - Frauen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#33 |
Historische Bilddokumente / Arbeitsdienstmaiden in Allmendfeld beim Unkrautzupfen, 1939 / |
Link |
? |
Allmendfeld - Gem. Gernsheim - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher |
 |
kl/mt/gr
|
#34 |
Historische Bilddokumente / Gruppe von Butzbacher Kindern beim Laubheusammeln, Juli 1918 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jungen - Mädchen - Lehrerinnen - Laubheusammeln - Söcke - Handwagen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#35 |
Historische Bilddokumente / Messerschmidt-Gedenkfeier in Kassel, um 1930-1931 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - Hakenkreuzfahnen - Spielmannszug - Fassaden - Erinnerungskultur - Gedenken - Standarten - Uniformen - Feiern - Märtyrer-Kult |
 |
kl/mt/gr
|
#36 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Betziesdorf mit ihrem Lehrer, um 1928/30 / |
Link |
? |
Betziesdorf - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schüler - Schülerinnen - Kinder - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#37 |
Historische Bilddokumente / Schäfer bei Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schäfer - Schafe - Hunde - Kinder - Schafherden - Schafhirten - Schäferstäbe - Hüte - Jungen - Schäferhunde |
 |
kl/mt/gr
|
#38 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Haubern, um 1914 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#39 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Neuen Synagoge in Kassel, um 1885 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Juden - Synagogeninneres - Bänke - Leuchter - Thoraschreine |
 |
kl/mt/gr
|
#40 |
Historische Bilddokumente / Soldaten während des Ersten Weltkriegs, 1914-1918 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Pferde - Bauernhöfe - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#41 |
Historische Bilddokumente / Ein Karussell auf dem Herborner Schießplatz, 1912/13 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Karusselle - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#42 |
Historische Bilddokumente / Das Kaufhaus am Fritzlarer Markt, 1890-1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Geschäfte - Fachwerkhäuser - Brunnen - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#43 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Hachborn, um 1900 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Tracht - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Retuschen - Kleidung, städtische - Zigarren - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#44 |
Historische Bilddokumente / Rückseite der Elisabethkirche und Deutschordensbereich, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Elisabethkirche - Kirchen - Deutscher Orden - Höfe - Dächer - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#45 |
Historische Bilddokumente / Personen vor de Alten Volksschule in Niederaula, 1895-1899 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Familien - Schulen - Männer - Frauen - Kinder - Wagen - Brennholz - Hunde - Gasthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#46 |
Historische Bilddokumente / Hitler in Bensheim, 20. März 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Mercedes - SA - SS - NSDAP - Uniformen - Aufmärsche - Fahrten - Autos - Zuschauer - Hitlergruß |
 |
kl/mt/gr
|
#47 |
Historische Bilddokumente / Einschulung von Kindern aus Hachborn, um 1919 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schüler - Einschulungen - Tracht - Schülerinnen - Schulklassen - Kappen - Kleidung, städtische - Marburger Tracht - Erster Schultag |
 |
kl/mt/gr
|
#48 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen mit ihrer Lehrerin in der Kochschule Burkhardsfelden, 1927 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Kochschulen - Schürzen - Eimer - Waagen - Reiben - Küchengeräte - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#49 |
Historische Bilddokumente / Hessischer Winkelhof in Hommertshausen, undatiert / |
Link |
? |
Hommertshausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Leiterwagen - Fachwerk - Pferde - Bauern - Pferdefuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#50 |
Historische Bilddokumente / Bau des Schornsteins der Firma Lambion in Wetterburg, um 1950 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Fabrikschornsteine - Bauarbeiten - Kräne - Maurer |
 |
kl/mt/gr
|
#51 |
Historische Bilddokumente / Kinder in der Pause auf dem Schulhof in Niederaula, Winter 1931 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schüler - Schulen - Pause - Winter - Schulhöfe - Schnee - Schlittenfahren |
 |
kl/mt/gr
|
#52 |
Historische Bilddokumente / Dampfmaschine zum Betrieb der Dreschmaschine auf einem Hof in Hachborn, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dampfmaschinen - Dreschmaschinen - Drescher - Dreschtage - Kinder - Arbeitskleidung - Mädchen - Maschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#53 |
Historische Bilddokumente / Familie in Hattendorf mit einem Jeep, um 1960 / |
Link |
? |
Hattendorf - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Hunde - Familien - Autos - Höfe - Arbeitskleidung - Reisig - Jeeps - US-Army |
 |
kl/mt/gr
|
#54 |
Historische Bilddokumente / Gepäcktransport auf dem Frankfurter Flughafen, 1936-1939 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Empfangsgebäude - Koffer - Flughafenpersonal |
 |
kl/mt/gr
|
#55 |
Historische Bilddokumente / Die Brunnenallee in Wildungen, um 1890? / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kurorte - Kuranlagen - Alleen - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#56 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Haubern, um 1917 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Atelieraufnahmen - Soldaten - Waffen - Orden - Uniformen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#57 |
Historische Bilddokumente / Schulgebäude in Oberroßbach, vor 1971 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Dorfansichten - Schulgebäude - Kinder - Bäche - Wohnhäuser - Fachwerkhäuser - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#58 |
Historische Bilddokumente / Schulbild aus Burkhardsfelden, 1905 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#59 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialisten im Bahnhof Bensheim, Januar 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Hakenkreuz - Saargebiet - Saarabstimmung - Bahnhöfe - Züge - Waggons - Männer - Hitlergruß: Bahnsteige |
 |
kl/mt/gr
|
#60 |
Historische Bilddokumente / Brechen des Hanfs im November 1908 in Ober-Ostern, undatiert / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Brechen - Hanf - Feldarbeiten - Textilherstellung |
 |
kl/mt/gr
|
#61 |
Historische Bilddokumente / Der Untermarkt in Gelnhausen mit der Marienkirche, 1881 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Märkte - Straßenbilder - Kirchen - Wagen - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#62 |
Historische Bilddokumente / Auslagen vor einem Herren-Konfektionsgeschäft in Homberg (Efze), 1926 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Geschäfte - Konfektionsgeschäfte - Hosen - Mützen - Hosenträger - Gürtel - Mäntel - Plakate - Briefkästen - Läden |
 |
kl/mt/gr
|
#63 |
Historische Bilddokumente / Gründung des Männergesangvereins Wetterburg, 1884 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gesangvereine - Vereine - Fahnen - Männer - Gruppenaufnahmen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#64 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Dreihausen mit Nachbarn vor dem Haus, um 1925 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Bauernhöfe - Spaliere - Hoftore - Hebammen - Stülpchen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#65 |
Historische Bilddokumente / Zwei Ehepaare in Wetterburg mit Kühen und Ziegen, um 1920? / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Kühe - Ziegen - Bärte - Männer, ältere - Frauen, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#66 |
Historische Bilddokumente / Verleihung der Zeitungslizenz an den Marburger Verleger Hermann 1945, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Amerikaner - Demokraten - Heimatforscher - Zeitungsverleger - Lizenzen - Presse, Marburger - Anzüge - Zeitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#67 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden in Hattenrod, 1918 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Gruppenaufnahmen - Hunde - Konfirmandinnen - Pfarrer |
 |
kl/mt/gr
|
#68 |
Historische Bilddokumente / Luftwaffensoldaten beim Gruppenfoto, nach 1938 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Maurer - Soldaten - Gruppenaufnahmen - Uniformen - Nationalsozialismus - Handwerker |
 |
kl/mt/gr
|
#69 |
Historische Bilddokumente / Lehrer aus Oberdieten bei einem Ausflug mit ihrer Klasse, um 1930 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Lehrer - Kinder - Ausflüge - Gruppenaufnahmen - Schülerinnen - Schulklassen |
 |
kl/mt/gr
|
#70 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann aus Hachborn mit dem "Käsmann", um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Käsemänner - Käse - Fahrräder - Treppen - Körbe - Männer, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#71 |
Historische Bilddokumente / Die Schusterwerkstatt in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Heilanstalten - Werkstätten - Schuster - Schustereien - Schuhe - Maschinen - Öfen - Handwerker - Schuhmacher |
 |
kl/mt/gr
|
#72 |
Historische Bilddokumente / Zwei Schwestern beim Musizieren, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Klaviere - Geigen - Schwestern - Frauen - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#73 |
Historische Bilddokumente / Junge Queckbörnerinnen, um 1905 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Kinder - Gruppenaufnahmen - Kleidung - Kleider |
 |
kl/mt/gr
|
#74 |
Historische Bilddokumente / Verwundeter Soldat auf Heimaturlaub, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Erster Weltkrieg - Verwundete - Verletzungen - Uniformen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#75 |
Historische Bilddokumente / Michelstadt im Odenwald, Rathaus, vor 1930 / |
Link |
? |
Michelstadt - Gem. Michelstadt - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Plätze - Marktplätze - Fachwerkhäuser - Rathäuser - Kirchen - Glocken - Türme - Personen - Uhren |
 |
kl/mt/gr
|
#76 |
Historische Bilddokumente / Der Frankfurter Flughafen-Parkplatz, 1955 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Parkplätze - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#77 |
Historische Bilddokumente / Vor dem Backhaus in Haubern, um 1930 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Backhäuser - Backbleche - Kinder - Frauen - Männer - Zäune - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#78 |
Historische Bilddokumente / Sieblos in der Rhön, vor 1930 / |
Link |
? |
Sieblos - Gem. Poppenhausen (Wasserkuppe) - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Gebirge - Rhön - Berge - Wasserkuppe - Landschaft - Dörfer - Ortsansichten - Bäume - Wälder - Häuser - Wiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#79 |
Historische Bilddokumente / Vier Einwohner vor dem Backhaus in Haubern, um 1930 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Backhäuser - Tracht - Arbeitskleidung - Fachwerkhäuser - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#80 |
Historische Bilddokumente / Fest zur Einweihung der Schule in Hirschhorn, 1938 / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Hakenkreuzfahnen - Uniformen - Schulen - SA |
 |
kl/mt/gr
|
#81 |
Historische Bilddokumente / Der Kriegerverein Burkhardsfelden, 1900 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Kriegervereine - Männer - Schärpen - Fahnen - Musikinstrumente |
 |
kl/mt/gr
|
#82 |
Historische Bilddokumente / Hochöfen von Oberscheld, vor 1968 / |
Link |
? |
Oberscheld - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochöfen - Eisenindustrie |
 |
kl/mt/gr
|
#83 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Röllshausen beim Kirchgang, um 1915 / |
Link |
? |
Röllshausen - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kirchgang - Schwälmer Tracht - Tracht - Fachwerkhäuser - Dorfstraßen - Wagen - Brennholz - Kleidung, städtische - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#84 |
Historische Bilddokumente / Bauer mit Zweigespann und Einscharpflug in Roth, 1963 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pflügen - Pferde - Landschaft - Feldarbeiten - Männer - Pflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#85 |
Historische Bilddokumente / Häuser im Dorf Berich vor der Zerstörung des Dorfes, um 1912 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dörfer - Fachwerkhäuser - Bauernhöfe - Wagen - Edersee |
 |
kl/mt/gr
|
#86 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in der Schmiedegasse in Frankenberg, um 1930 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brennholz - Familien - Gruppenaufnahmen - Haustüren - Kinder - Verschieferung - Schiefer - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#87 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Niederasphe, vor 1890 / |
Link |
? |
Niederasphe - Gem. Münchhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Zäune - Misthaufen - Gänse |
 |
kl/mt/gr
|
#88 |
Historische Bilddokumente / Reichsarbeitsdienstmänner beim Leeren der Jauchegrube, 1943 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Männer - Wagen - Jauchefässer - Jauchegruben - Baracken - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#89 |
Historische Bilddokumente / Am Rolandsbrunnen auf dem Fritzlarer Marktplatz, 1867 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Straßenansichten - Fachwerkhäuser - Brunnen - Schirnen - Bäckerschirnen - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#90 |
Historische Bilddokumente / Reichsgesundheitsführer Conti bei seiner Rede anlässlich der Behring-Feier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Feiern - Universitätsaulen - Nationalsozialismus - Hitlerbüsten - Mikrofone - Fahnen - Reichsgesundheitsführer - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#91 |
Historische Bilddokumente / Dorfplatz von Schönbach, um 1965? / |
Link |
? |
Schönbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Brunnen - Dorfkirchen - Dorfbrunnen - Wehrkirchen - Dorfplätze - Frauen - Männer - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#92 |
Historische Bilddokumente / Hampelmänner in der Bensheimer Hauptstraße, 1948 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Trümmer - Ruinen - Kinder - Spielzeuge - Freizeit - Hampelmänner - Spiele |
 |
kl/mt/gr
|
#93 |
Historische Bilddokumente / Nonnenkonvent mit dem Limburger Bischof Wilhelm, 1955 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Gruppenaufnahmen - Bischöfe - Nonnen - Geistliche - Priester |
 |
kl/mt/gr
|
#94 |
Historische Bilddokumente / Behelfsheim in einem ehemaligen Schießstand in Gelnhausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Behelfsheime - Nachkriegszeit - Wohnen - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#95 |
Historische Bilddokumente / Wandergruppe des Vogelsberger-Höhen-Clubs vor Cleeberg, Mai 1921 / |
Link |
? |
Cleeberg - Gem. Langgöns - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Wandern - Männer - Frauen - Kinder - Burgen - Vereine - Kleidung - Spazierstöcke - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#96 |
Historische Bilddokumente / Drei Jungen aus Bauerbach mit Fahrrädern, um 1955 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fahrräder - Kinder - Jungen |
 |
kl/mt/gr
|
#97 |
Historische Bilddokumente / Der Vorstand des Vogelsberger-Höhen-Clubs, Frühjahr 1913 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Vereine - Männer - Mobiliar - Gruppenaufnahmen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#98 |
Historische Bilddokumente / Männer des Reichsarbeitsdienstes bei Erdarbeiten, 1935 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Gruppenaufnahmen - Loren - Feldloren - Schaufeln - Arbeitsgeräte - Männer - Nationalsozialismus - Erdarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#99 |
Historische Bilddokumente / Der Mühlweg (Licher Straße) in Queckborn, um 1910 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Fuhrwerke - Wagen - Kühe - Scheunen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#100 |
Historische Bilddokumente / Bauern beim Getreidebinden in Niederaula, 1948-1950 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Ernte - Getreideernte - Getreidebinder - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#101 |
Historische Bilddokumente / Familie in Haubern, um 1914 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Soldaten - Uniformen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#102 |
Historische Bilddokumente / Fertigmontage im Opelwerk Rüsselsheim, um 1961 / |
Link |
? |
Rüsselsheim - Gem. Rüsselsheim - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Autowerke - Fabriken - Adam Opel - Opel-Werk - Opel - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#103 |
Historische Bilddokumente / Spielende Kinder vor der neuen Mühle in Roth, 1949-1951 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Sommer - Baden - Fachwerkhäuser - Mühlen - Fuhrwerke - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#104 |
Historische Bilddokumente / Katholische Pfarrkirche Allerheiligen in Frankfurt, um 1955 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Architektur - Kirchenneubauten |
 |
kl/mt/gr
|
#105 |
Historische Bilddokumente / Frau in Offdilln beim Zusammenbinden der Lohe, 1965/1966 / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hauberge - Haubergswirtschaft - Holz - Lohe - Rinden |
 |
kl/mt/gr
|
#106 |
Historische Bilddokumente / Hermann Göring beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Marburg, 8. Juni 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hakenkreuzabzeichen - Blumen - Bücher - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#107 |
Historische Bilddokumente / Umzug bei einem Kinderfest in Walburg, Anfang der 1950er Jahre / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kinderfeste - Festzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#108 |
Historische Bilddokumente / Vor dem Hotel Lord in Weilburg steht ein Sanitätswagen, um den sich einige Männer in NSDAP-Uniformen versammelt haben, 1933 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Reichstagswahlen - Wahlpropaganda - Fahnen - Hotels - Uniformen - Pimpfe - Hitlerjugend - Autos - Hakenkreuze - Sanitäter |
 |
kl/mt/gr
|
#109 |
Historische Bilddokumente / Soldatengruppe vor Maschinengewehren, 1914-1918 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Soldaten - Uniformen - Waffen - Maschinengewehre - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#110 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche der ehem. Johanniterkommende in Wiesenfeld, um 1890 / |
Link |
? |
Wiesenfeld - Gem. Burgwald - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Wagen - Eggen |
 |
kl/mt/gr
|
#111 |
Historische Bilddokumente / Soldaten im Ersten Weltkrieg, um 1915 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#112 |
Historische Bilddokumente / Familie in Amdorf bei der Heuernte, um 1955 / |
Link |
? |
Amdorf - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Wagen - Pferde - Sommer - Heurechen - Familien - Heuernten - Ernten - Erntearbeiten - Feldarbeiten - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#113 |
Historische Bilddokumente / Bauer in Kerspenhausen beim Mähen mit Mähbalken, um 1965 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Mähen - Mähmaschinen - Mäharbeiten - Männer - Landschaft - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#114 |
Historische Bilddokumente / Hauberner Kinder mit der Hakenkreuzfahne, nach 1933 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Fahnen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#115 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Seelbach im Kittel, um 1870 / |
Link |
? |
Seelbach - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Mobiliar - Atelieraufnahmen - Männertracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#116 |
Historische Bilddokumente / Brautwagen vor einer Hofraite in Hattenbach, 1904 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Brautwagen - Pferde - Misthaufen - Walzen - Bauernhöfe - Aussteuer |
 |
kl/mt/gr
|
#117 |
Historische Bilddokumente / Personenfähre bei Scheid auf dem Edersee, 1920-1929 / |
Link |
? |
Scheid - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Boote - Bootfahren - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#118 |
Historische Bilddokumente / Schäfermeister aus Seelbach (Oberlahnkreis) als Preisträger eines Hütewettwerbs, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Seelbach - Gem. Villmar - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schäfer - Schäfermeister - Schäferhunde - Kleidung - Hunde - Hütewettbewerbe - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#119 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (25), 1938-1939 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Arbeiter - Lokomotiven - Feldbahnen - Bauarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#120 |
Historische Bilddokumente / Wegebau zwischen Brandoberndorf und Hasselborn, um 1930 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbau - Wegebau - Dampfwalzen - Pferde - Fuhrwerke - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#121 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Reiskirchen mit ihrem Lehrer, 1918 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Schürzen - Hüte - Bärte - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#122 |
Historische Bilddokumente / Wehrmachtssoldaten bei ihrer Begrüßung in Bensheim, 1937 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Wehrmacht - Kavallerie - Blumen - Uniformen - Zuschauer - Propaganda - Aufmärsche - Feiern - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#123 |
Historische Bilddokumente / Blick auf das neue Marburger Universitätsgelände an der B3, um 1967 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochhäuser - Neubauten - Stadtansichten - Universitätsinstitute - Universitäten - Bibliotheken - Luftaufnahmen - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#124 |
Historische Bilddokumente / Die Tür des Hauses Södergasse 12 in Allendorf an der Werra, vor 1891 / |
Link |
? |
Allendorf - Gem. Bad Sooden-Allendorf - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#125 |
Historische Bilddokumente / Fritzlar im Blick vom Edertal, um 1909 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#126 |
Historische Bilddokumente / Witwe aus Bauerbach mit ihren vier Kindern, um 1955 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Frauen - Wohnräume - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#127 |
Historische Bilddokumente / Kirche von Kirchvers mit Leiterhaus, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Leiterhäuser - Kirchen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#128 |
Historische Bilddokumente / Die Dampfmolkerei in Frankenberg, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Molkereien - Pferde - Fuhrwerke - Milchkannen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#129 |
Historische Bilddokumente / Der Schweinehirte von Röddenau mit der Schweineherde, um 1935 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schweinehirten - Schweine - Kinder - Hunde - Schweineherden - Hörner (Musikinstrument) |
 |
kl/mt/gr
|
#130 |
Historische Bilddokumente / Mädchenschulklasse aus Bersrod mit ihrem Lehrer, 1908 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schülerinnen - Bärte - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#131 |
Historische Bilddokumente / Betriebsanlagen einer Erzgrube in Oberscheld, vor 1960 / |
Link |
? |
Oberscheld - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruben - Grubengebäude - Eisenindustrie - Bergbau |
 |
kl/mt/gr
|
#132 |
Historische Bilddokumente / Reiterzug der Wehrmacht vor dem Bahnhof vonTreis an der Lumda, um 1939 / |
Link |
? |
Treis - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Manöver - Bahnhöfe - Reklameschilder - Einquartierungen - Wehrmacht - Reiterzüge - Gruppenaufnahmen - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#133 |
Historische Bilddokumente / Innenansicht einer Ölmühle in Ellenbach, 1908 / |
Link |
? |
Ellenbach - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Ölmühlen - Frauen - Lampen - Mühlräder |
 |
kl/mt/gr
|
#134 |
Historische Bilddokumente / Altbundespräsident Heuss in Hirschhorn, 1960 / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Autogrammgeben - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#135 |
Historische Bilddokumente / Kinder und Jugendliche am Badeweiher in Frohnhausen, um 1965 / |
Link |
? |
Frohnhausen - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Baden - Sommer - Badeweiher - Rutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#136 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Haubern in Tsingtau, 1912 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kolonialismus - Tsingtau - China - Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#137 |
Historische Bilddokumente / Fränkische Egge (Hareg) in Ober-Ostern, 1911 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Eggen - Arbeitsgeräte - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#138 |
Historische Bilddokumente / Hoblerei in Langenthal, 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Handerwerk - Hobel - Hobeln - Frauen - Männer - Sägen - Werkzeuge - Werkbänke - Werkstätten - Hoblerei - Schüsseln |
 |
kl/mt/gr
|
#139 |
Historische Bilddokumente / Bensheimer Hitlerjungen kurz vor dem Abmarsch, um 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - HJ - Hitlerjungen - Uniformen - Tornister - Rucksäcke - Märsche |
 |
kl/mt/gr
|
#140 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Berich, um 1910 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Männer - Wagen - Edersee - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#141 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Dreihausen, um 1914 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Rauchen - Zigarren |
 |
kl/mt/gr
|
#142 |
Historische Bilddokumente / Bauer aus Hachborn mit zwei polnischen Kriegsgefangenen beim Düngerstreuen, 1940-1944 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Düngen - Dünger - Kriegsgefangene - Wagen - Pferde - Zweiter Weltkrieg - Arbeitskleidung - Männer - Kriegsgefangenschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#143 |
Historische Bilddokumente / Eröffnung der Zentrale des Fernschreibnetzes für Groß-Hessen in Wiesbaden, 17. September 1946 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Fernschreiber - Polizei - Schreibkräfte - US-Army - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#144 |
Historische Bilddokumente / Scheidweg und Goldbach in Röddenau, um 1920 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bäche - Brücken - Straßen - Gewässer - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#145 |
Historische Bilddokumente / Stammtisch in der Gastwirtschaft Trost in Frankenberg, um 1908 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Gastwirtschaften - Bärte - Männer - Biertrinken - Hunde - Familien - Gruppenaufnahmen - Stammtische - Reklameschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#146 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer aus Niederaula nach der Musterung, 1943 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Musterung - Musterungsburschen - Männer, junge - Gruppenaufnahmen - Musikinstrumente - Ziehharmonika |
 |
kl/mt/gr
|
#147 |
Historische Bilddokumente / Veränderungen eines Hauses in Wommelshausen, 1953-1968 / |
Link |
? |
Wommelshausen - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Scheunen - Scheunentore - Gegenüberstellungen |
 |
kl/mt/gr
|
#148 |
Historische Bilddokumente / Marmorbruch in Villmar, um 1935 / |
Link |
? |
Villmar - Gem. Villmar - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Marmorbrücke - Steinbrüche - Arbeiter - Geräte - Werkzeuge - Strommasten - Marmor |
 |
kl/mt/gr
|
#149 |
Historische Bilddokumente / Anlässlich der Langemarck-Feierlichkeiten auf dem Marburger Marktplatz, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Feiern - Uniformen - Säbel - Waffen - Orden - Männer - Frauen - Hakenkreuzabzeichen - SS-Uniformen - Hüte - Fahnen - Pickelhauben - Marktplätze - Zuschauer |
 |
kl/mt/gr
|
#150 |
Historische Bilddokumente / Der Fürstensaal des Marburger Schlosses während der Nutzung durch das Staatsarchiv Marburg, 1884 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Säle - Archive - Staatsarchive - Architektur - Wappenschilde |
 |
kl/mt/gr
|
#151 |
Historische Bilddokumente / Die Bahnhofstraße in Niederaula, nach 1954 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Kirchen - Synagogen - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#152 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Queckborn, um 1958 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#153 |
Historische Bilddokumente / Probe für Theateraufführung von Kriegsgefangenen in Limburg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Männer - Kriegsgefangene - Gruppenaufnahme - Uniformen - Kopfbedeckung - Baracken - Freizeit - Theater - Theateraufführung - Theatergruppe |
 |
kl/mt/gr
|
#154 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (22), 1938 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Kräne - Arbeiter - Kranführer |
 |
kl/mt/gr
|
#155 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Niedernhausen mit dem Schloss Lichtenberg, 1908 / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Dorfstraßen - Straßenbilder - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#156 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar mit zwei Söhnen aus Krofdorf, um 1865 / |
Link |
? |
Krofdorf - Gem. Wettenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Frauen - Tracht - Kinder - Atelieraufnahmen - Auswanderung - Amerika - Colorierung |
 |
kl/mt/gr
|
#157 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Hattenbach vor der Kirchhofsmauer, 1944 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Zweiter Weltkrieg - Evakuierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#158 |
Historische Bilddokumente / Geselliges Beisammensein unter freiem Himmel in Frankenberg, um 1925 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hunde - Gruppenaufnahmen - Hüte - Biertrinken - Stühle - Tische - Mobiliar - Gärten - Gastwirtschaften - Biergärten - Geselligkeit |
 |
kl/mt/gr
|
#159 |
Historische Bilddokumente / Der Autoverleih Albert Kahn in Auerbach, um 1928 / |
Link |
? |
Auerbach - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Busse - Autoverleihe - Juden |
 |
kl/mt/gr
|
#160 |
Historische Bilddokumente / Inhaber und Arbeiter einer Baufirma in Wetterburg, um 1965 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Maurer - Arbeiter - Handwerker - Baufirmen - Unternehmer - Lehrlinge - Kräne - Baustellen - Arbeitskleidung - Mützen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#161 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Rollshausen, um 1924 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Tracht - Lehrer - Gruppenaufnahmen - Kleidung, städtische - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#162 |
Historische Bilddokumente / Zerstörungen nach einem Bombenangriff, 1943-1945 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#163 |
Historische Bilddokumente / Bauarbeiten in der Gelnhäuser Siedlung Weiherfeld, um 1937 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Baustellen - Wohnungsbau - Nationalsozialismus - Autos - Gerüste - Wohnen |
 |
kl/mt/gr
|
#164 |
Historische Bilddokumente / Bensheimer Autobesitzer mit 1250er Opel an der Tankstelle, um 1929 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Automobile - Tankstellen - Autos - Fahrzeuge - Werbung - Zapfsäulen |
 |
kl/mt/gr
|
#165 |
Historische Bilddokumente / Ein Brandoberndorfer Kind schiebt einen Kinderwagen, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinderwagen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#166 |
Historische Bilddokumente / Amerikanischer Militärkonvoy in der Innenstadt von Gelnhausen, 1951 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Militärfahrzeuge - Autos - US-Army |
 |
kl/mt/gr
|
#167 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgäste in Haubern, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Hochzeiten - Bräute - Bräutigame - Kinder - Hochzeitsgesellschaften - Hochzeitsgäste - Gruppenaufnahmen - Lampen - Elektrizität |
 |
kl/mt/gr
|
#168 |
Historische Bilddokumente / Festzug anlässlich der Behring-Feier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Feiern - Universitätsaulen - Nationalsozialismus - Professoren - Talare - Festzüge - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#169 |
Historische Bilddokumente / Festwagen beim Landwirtschaftsfest in Bad Hersfeld, 3.-5. Juli 1914 / |
Link |
? |
Bad Hedrsfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Umzüge - Festumzüge - Feste - Festwagen - Tracht - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#170 |
Historische Bilddokumente / Fünf junge Männer aus Lindenstruth, darunter einer in Uniform, um 1915 / |
Link |
? |
Lindenstruth - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Männer, junge - Soldaten - Uniformen - Hüte - Sonntagskleidung - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#171 |
Historische Bilddokumente / Die Ruine der Bericher Kirche, um 1913 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Ruinen - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#172 |
Historische Bilddokumente / Stall und Scheune in Fronhausen, um 1890? / |
Link |
? |
Fronhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ställe - Scheunen - Fachwerkhäuser - Türen - Leitern - Scheunentore - Wagen - Mistwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#173 |
Historische Bilddokumente / Kurator von Hülsen bei seiner Rede zur Enthüllung des Behring-Denkmals bei den Behringfeiern der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Feiern - Nationalsozialismus - Denkmäler - Studenten - Oberbürgermeister - Hakenkreuzfahnen - Fahnen - Mikrofone - Uniformen - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#174 |
Historische Bilddokumente / Amerikanische Truppen in Wiesbaden, 1945 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Jungen, kleine - Kinder - Amerikaner - Schiebermützen - Batschkappen - Kopfsteinpflaster - Transportwagen - Lastwagen - LKW - Soldaten - Besatzungsmächte - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#175 |
Historische Bilddokumente / Der Pfarrer mit den Konfirmandinnen und Konfrimanden in Hattenrod; 1906, undatiert / |
Link |
? |
Hatttenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Pfarrer - Konfirmationen - Konfirmanden - Konfirmandinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#176 |
Historische Bilddokumente / Geschwister aus Heskem, um 1930 / |
Link |
? |
Heskem - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Geschwister - Frauen, junge - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Fahrräder - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#177 |
Historische Bilddokumente / Verabschiedung der letzten Postkutsche nach Rennerod vor dem Herborner Rathaus, 1906 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Postkutschen - Pferde - Postillione - Kinder - Rathäuser - Schirme - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#178 |
Historische Bilddokumente / Verschieferte Häuser in der Neugasse in Herborn (heute Hauptstraße), 1890 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Bäckereien - Metzgereien - Läden - Geschäfte - Wagen - Kinder - Apotheken - Fleischereien - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#179 |
Historische Bilddokumente / Verwundete Soldaten und Pfleger in der Gießener Ohrenklinik, 1914 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Krankenhäuser - Krankenzimmer - Krankenbetten - Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Verwundete - Krankenpfleger - Krankenschwestern - Gruppenaufnahmen - Pfeifen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#180 |
Historische Bilddokumente / Zweiteilige Haustür in Allna, um 1890 / |
Link |
? |
Allna - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Haustüren - Inschriften - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#181 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme eines Kindes, um 1910 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kleidung, städtische - Gärten - Kinder - Kinderkleidung - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#182 |
Historische Bilddokumente / Die Oberroßbacher Frauenhilfe, um 1930 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauenhilfe - Frauen - Gemeindeschwestern - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#183 |
Historische Bilddokumente / Fußballmannschaft aus Hachborn, um 1926? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fußballmannschaften - Gruppenaufnahmen - Männer - Trikots - Trainer - Sport - Fußball spielen - Vereine |
 |
kl/mt/gr
|
#184 |
Historische Bilddokumente / Restaurant im Frankfurter Flughafen, 1950-1960 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Passagiere - Restaurants - Flugzeuge - Tische - Stühle - Gardinen - Zeitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#185 |
Historische Bilddokumente / Die alte Schmiede in Oberdieten, um 1965 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Schmieden - Straßen - Tracht - Verkehrsschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#186 |
Historische Bilddokumente / Stapeln der Aussteuer auf einen Brautwagen in Mardorf,, undatiert / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Aussteuer - Brautwagen - Fuhrwerke - Möbel - Körbe - Stühle - Textilien - Töpfe |
 |
kl/mt/gr
|
#187 |
Historische Bilddokumente / Das jüdische Gemeindehaus mit Lehrerwohnung in Friedberg, 1946 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Gemeindehäuser, jüdische - Lehrerwohnungen |
 |
kl/mt/gr
|
#188 |
Historische Bilddokumente / Hof in Steinperf, um 1910 / |
Link |
? |
Steinperf - Gem. Steffenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Fachwerkhäuser - Strohdächer - Fuhrwerke - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#189 |
Historische Bilddokumente / Appell russischer Offiziersburschen in Friedberg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Russen - Männer - Gruppenaufnahme - Offiziere - Kopfbedeckungen - Mäntel - Schnee - Schirmmützen - Offiziersburschen |
 |
kl/mt/gr
|
#190 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Soldaten, wohl aus Hangenmeilingen, um 1914 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Uniformen - Soldaten - Erster Weltkrieg - Bänke - Ruten |
 |
kl/mt/gr
|
#191 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen beim Waschen auf einem Hof in Hachborn, 1930er Jahre? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Waschen - Waschtage - Wäsche - Waschzuber - Fachwerkhäuser - Hauseingänge - Treppen - Eimer - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#192 |
Historische Bilddokumente / Tagelöhnerin aus Kirchvers mit fünf Mädchen aus dem Dorf, um 1920/22 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Tracht - Mobiliar - Bänke - Atelieraufnahmen - Frauen, ältere - Taburette - Tagelöhnerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#193 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Kirche in Heskem, um 1888 / |
Link |
? |
Heskem - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kircheninneres - Orgeln - Altäre - Kanzeln - Kirchenbänke - Kruzifixe |
 |
kl/mt/gr
|
#194 |
Historische Bilddokumente / Scheune des Modelhof in Dreihausen, undatiert / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Höfe - Hofgüter - Fachwerkhäuser - Scheunen - Landwirtschaft - Schlitten - Heu |
 |
kl/mt/gr
|
#195 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Brandoberndorf auf einem Wagen, 1937/38 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Frauen, älter - Leiterwagen - Rinder - Fuhrwerke - Mädchen - Zöpfe - Männer, ältere - Colorierung |
 |
kl/mt/gr
|
#196 |
Historische Bilddokumente / Braut mit Familie, um 1930 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Familien - Blumen - Brautkleider - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#197 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme aus Hörbach anlässlich des Sägens von Brennholz, 1936 / |
Link |
? |
Hörbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Fuhrwerke - Kinder - Brennholz - Gruppenaufnahmen - Arbeitskleidung - Holzverarbeitung |
 |
kl/mt/gr
|
#198 |
Historische Bilddokumente / Wiesenbaum mit Grummetfuder bei Bauerbach, 1934 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Grummet - Pferde - Pferdefuhrwerke - Heu - Leiterwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#199 |
Historische Bilddokumente / Die Totenhofkapelle in Hailer, 1895 / |
Link |
? |
Hailer - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Totenkapellen - Kapellen - Turmuhren - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#200 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Cappel, um 1915 / |
Link |
? |
Cappel - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Stühle - Tische - Bänke - Tracht - Marburger Tracht - Kinder - Kleinkinder - Stülpchen |
 |
kl/mt/gr
|
#201 |
Historische Bilddokumente / Die Freiwillige Feuerwehr Queckborn, um 1938 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehren - Gruppenaufnahmen - Uniformen - Helme |
 |
kl/mt/gr
|
#202 |
Historische Bilddokumente / Mutter aus Allendorf mit ihren Kindern und einer weiteren Frau, um 1914 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brennholz - Frauen - Kinder - Fachwerkhäuser - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#203 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Olberode bei einer Pause beim Kartoffellesen, 1938 / |
Link |
? |
Olberode - Gem. Oberaula - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Pausen - Frühstückspausen - Kartoffelernten - Tracht - Kühe - Besucher |
 |
kl/mt/gr
|
#204 |
Historische Bilddokumente / Der in Kassel eingesetzte niederländische Zwangsarbeiter Ketelbink, um 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Porträts - Niederländer |
 |
kl/mt/gr
|
#205 |
Historische Bilddokumente / Junge im Matrosenanzug in Marburg, um 1905 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Atelieraufnahmen - Matrosenanzüge - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#206 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar (vermutlich aus Hauptschwenda) in Schwälmer Tracht, um 1930 / |
Link |
? |
Hauptschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Frauen, ältere - Männer, ältere - Tracht - Männertracht - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#207 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Kindergarten, 1937 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erzieherinnen - Kinder - Kindergärten - Gruppenaufnahmen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#208 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Staufenberg mit Pferdegespann, 1956 / |
Link |
? |
Staufenberg - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Pferde - Peitschen - Jauchefässer |
 |
kl/mt/gr
|
#209 |
Historische Bilddokumente / Strohgedecktes Haus in Obereisenhausen, um 1905 / |
Link |
? |
Obereisenhausen - Gem. Steffenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Strohdächer - Fachwerkhäuser - Haustüren - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#210 |
Historische Bilddokumente / Sammelaktion in Weilburg, vermutlich für das Winterhilfswerk, 1933-1939 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Winterhilfswerk - Sammelaktionen - Sammelbüchsen - Uniformen - Berufskleidung - Köche - Handwerker - Straßenbilder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#211 |
Historische Bilddokumente / Bopp-Bierhalle-Terrasse von Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Häuserzeilen - Bopp-Bierhalle |
 |
kl/mt/gr
|
#212 |
Historische Bilddokumente / Graf Solms spricht auf dem Hoherodskopf, Juni 1932? / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Hakenkreuzfahnen - Bühnen - Sonnwendfeier - Wahlkampf - Massenkundgebunge - Stühle - Mützen - Kopfbedeckungen - Orchester - SS - NSDAP |
 |
kl/mt/gr
|
#213 |
Historische Bilddokumente / Die amerikanische Kaserne in Gelnhausen, 1951 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
US-Army - Kasernen - Wehrmacht - Gebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#214 |
Historische Bilddokumente / Hachborner Familie in der Hofeinfahrt mit dem Traktor, um 1948/9 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Traktoren - Hofeinfahrten - Bauernhöfe - Tracht - Marburger Tracht - Nachkriegszeit - Amerikanische Besatzungszone |
 |
kl/mt/gr
|
#215 |
Historische Bilddokumente / Umzug beim Schützenfest in Wetterburg, 1927 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schützen - Schützenfeste - Vereine - Uniformen - Musikkapellen - Pferde - Wagen - Fuhrwerke - Kinder - Dorfstraßen - Festzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#216 |
Historische Bilddokumente / Spinnstubengesellschaft in Brandoberndorf, 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Spinnstuben - Spinnstubengesellschaften - Frauen, junge - Männer, junge - Musikinstrumente - Ziehharmoniken - Biertrinken - Bierfässchen - Bierflaschen |
 |
kl/mt/gr
|
#217 |
Historische Bilddokumente / Baracken eines Arbeitslagers auf dem Glauberg, um 1933/34 / |
Link |
? |
Glauberg - Gem. Glauburg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Ausgrabungen - Baracken - Arbeitslager - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#218 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau in Roth in Tracht vor der Gastwirtschaft "Zum Wiesengrund", 1950er Jahre / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Tracht - Marburger Tracht - Haustüren - Hauben - Bücher - Abendmahlshauben - Kirchgängerinnen - Kirchgang - Gastwirtschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#219 |
Historische Bilddokumente / Die Ludwigssäule in Darmstadt, vor 1930 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Luisenplatz - Ludwigssäule - Ludwigsmonument - Straßenbahnen - Schienen - Plätze - Straßen - Monumente - Säulen - Statuen - Gedenksäulen - Bäume - Häuser - Schlösser - Stadtansichten - Straßenbeleuchtung - Laternen - Lampen |
 |
kl/mt/gr
|
#220 |
Historische Bilddokumente / Kampfschatzmarke der Frankfurter SA. 1926 (Vorderseite), 1926 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
SA - NSDAP - Nationalsozialismus - Spenden - Kampfschatzmarken - Arbeiter - Zeichnungen |
 |
kl/mt/gr
|
#221 |
Historische Bilddokumente / Aufschichten des Brennholzes für den Winter in Frankenberg, 1938 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brennholz - Kinder - Kinderspiele - Frauen - Arbeitskleidung - Fachwerkhäuser - Häuserzeilen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#222 |
Historische Bilddokumente / Niederländischer Zwangsarbeiter als Straßenbahnfahrer in Kassel, 1942-1945 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Straßenbahnen - Straßenbahnfahrer - Rotterdam - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#223 |
Historische Bilddokumente / Ritter von Epp begrüßt oberhessische SA-Sturmführer, 1931 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Uniformen - SA-Sturmführer - Aufmärsche |
 |
kl/mt/gr
|
#224 |
Historische Bilddokumente / Der Bach in der Dorflage von Beilstein, um 1960 / |
Link |
? |
Beilstein - Gem. Greifenstein - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Fachwerkhäuser - Gewässer - Schuppen - Bäche - Hochwasser |
 |
kl/mt/gr
|
#225 |
Historische Bilddokumente / Wandergruppe mit Gitarren in Rengershausen, um 1930 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Wandergruppen - Wandern - Gitarren - Tracht - Frankenberger Tracht - Gemeinden, freie evangelische - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#226 |
Historische Bilddokumente / Feldarbeit bei Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Säen - Frauen - Männer - Feldarbeiten - Pferde - Pflüge - Pflügen - LKWs - Landarbeiten - Arbeiter - Bauern |
 |
kl/mt/gr
|
#227 |
Historische Bilddokumente / Jugendliche aus Oberdieten an Christi Himmelfahrt 1936, undatiert / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Jugendliche - Kinder - Christi Himmelfahrt |
 |
kl/mt/gr
|
#228 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialistische Propaganda in Bensheim, 1936 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Propaganda - Wahlplakate - Hakenkreuzfahnen - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#229 |
Historische Bilddokumente / Der Blechschmied (Klempner) mit Gesellen vor seinem Haus in Neukirchen, 1905 / |
Link |
? |
Neukirchen - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Blechschmiede - Handwerker - Männer - Kinder - Arbeitskleidung - Schaufenster - Petroleumlampen - Schilder - Schleifsteine - Schmieden - Klempner - Haustüren - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#230 |
Historische Bilddokumente / Hitlerjungen auf dem Marktplatz in Marburg, um 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
HJ - Hitlerjugend - Hitlerjungen - Lieferwagen - Baugerüste - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#231 |
Historische Bilddokumente / Frau mit zwei Kindern aus Hachborn vor dem Haus, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kleinkinder - Tracht - Fachwerkhäuser - Zäune - Mütter - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#232 |
Historische Bilddokumente / Zwei Jungen vor einer Dampfmaschine auf einem Hof in Rauschenberg, 1943 / |
Link |
? |
Rauschenberg - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dampfmaschinen - Dreschmaschinen - Kopfsteinpflaster - Kinder - Jungen - Höfe - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#233 |
Historische Bilddokumente / Beerdigung einer Verstorbenen in Röddenau, 1958 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Beerdigungen - Leichenwagen - Trauerfeiern - Trauerzüge - Trauer |
 |
kl/mt/gr
|
#234 |
Historische Bilddokumente / Primitive Unterkünfte für Vertriebene am Rhein bei Worms, 1947 / |
Link |
? |
Lampertheim - Gem. Lampertheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Heimatvertriebene - Hütten - Wohnungsnot - Nachkriegszeit - Flüchtlinge - Flüchtlingselend |
 |
kl/mt/gr
|
#235 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe vor einem Haus in der Kuhgasse in Gelnhausen, um 1885 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer - Frauen - Kinder - Handwerker - Arbeitsschürzen - Arbeitskleidung - Haustüren - Fachwerkhäuser - Treppen - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#236 |
Historische Bilddokumente / Postboten beim geselligen Beisammensein, vor 1914 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Biertrinken - Postboten - Uniformen - Bärte - Männer - Gruppenaufnahmen - Brillen - Post |
 |
kl/mt/gr
|
#237 |
Historische Bilddokumente / Festzug anlässlich des Schützenfestes in Rengershausen, 1956 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Schützenfeste - Gewehre - Schützenvereine - Männer - Frauen - Dorfstraßen - Fahnen - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#238 |
Historische Bilddokumente / Großeltern mit ihren Enkeln in Hachborn, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Fachwerkhäuser - Tracht - Ehepaare - Großeltern - Enkelkinder - Marburger Tracht - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#239 |
Historische Bilddokumente / Der Turnverein Weilburg vor der Turnhalle in der Adolfstraße, um 1900 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Turnerinnen - Lehrer - Turner - Turnvereine - Vereine - Sport - Trikots - Turnkleider - Bärte - Kinder - Turnhallen - Turnerkreuz |
 |
kl/mt/gr
|
#240 |
Historische Bilddokumente / Ostansicht von der Lahn aus auf Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Schlösser - Rathäuser - Universitäten - Philipps-Universität - Häuser - Lahn |
 |
kl/mt/gr
|
#241 |
Historische Bilddokumente / Vierjähriges Mädchen aus Bauerbach in Marburger Tracht, 1929 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#242 |
Historische Bilddokumente / Gerichtstisch und Gerichtslinde in Oberellenbach, um 1930? / |
Link |
? |
Oberellenbach - Gem. Alheim - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Gerichtslinden - Gerichtstische - Hakenkreuze - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#243 |
Historische Bilddokumente / Das Niederwalddenkmal bei Rüdesheim, 1892 / |
Link |
? |
Rüdesheim - Gem. Rüdesheim am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Denkmäler - Niederwalddenkmal - Germania |
 |
kl/mt/gr
|
#244 |
Historische Bilddokumente / Die Neustädter Kirche in Eschwege, um 1900 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Stadtansichten - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#245 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen aus Queckborn auf einem Kuhfuhrwerk, um 1910 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Kuhfuhrwerke - Kühe - Frauen - Misthaufen - Treppen - Milchkannen - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#246 |
Historische Bilddokumente / Junge aus Queckborn auf der Straße, um 1935 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#247 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim Spielen auf einem Hof, um 1905 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Bettzeug - Fachwerkhäuser - Kinder - Zäune - Höfe - Handwagen - Leitern - Haustüren - Hinterland |
 |
kl/mt/gr
|
#248 |
Historische Bilddokumente / Häuser in der Marburger Wettergasse, 1849? / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Kalotypien - Sattler - Geschäfte - Bäckereien - Gastwirtschaften - Lederwaren - Brote - Bürgersteige - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#249 |
Historische Bilddokumente / Soldaten im Schützengraben, 1914-1918 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schützengräben - Soldaten - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Zigaretten - Rauchen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#250 |
Historische Bilddokumente / Großmutter und Enkel in Lixfeld, um 1915 / |
Link |
? |
Lixfeld - Gem. Angelburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Hinterländer Tracht - Tracht des Breidenbacher Obergerichts - Kinder - Hunde - Schubkarren - Grünfutter |
 |
kl/mt/gr
|
#251 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter in Kassel, 1942-1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Bombenopfer - Bombardierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#252 |
Historische Bilddokumente / Die Dreschmaschine beim Einsatz in der Röddenauer Pfarrscheune, um 1910 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dreschtage - Dreschen - Dreschmaschinen - Dampfmaschinen - Dreschhelfer - Dreschhelferinnen - Arbeitskleidung - Scheunen - Dreschmannschaften - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Gruppenaufnahmen - Arbeitsgeräte |
 |
kl/mt/gr
|
#253 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Röddenau, 1919 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Atelieraufnahmen - Hochzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#254 |
Historische Bilddokumente / Heueinfuhr in Niederroßbach, um 1920 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Heu - Fachwerkhäuser - Wohnhäuser - Strohdächer - Männer - Furten - Heuernten - Wagen - Kühe - Ernten |
 |
kl/mt/gr
|
#255 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen beim Musizieren in einem Garten in Frankenberg, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Gitarren - Musikinstrumente - Hunde - Gärten - Kinder - Matrosenanzüge - Frisuren - Zäune - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#256 |
Historische Bilddokumente / Das Brautpaar und der Hochzeitszug in Steina beim Gang zur Kirche, 1938 / |
Link |
? |
Steina - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Hochzeiten - Hochzeitszüge - Tracht - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#257 |
Historische Bilddokumente / Schäfer beim Scheren in Reichenbach, 1908 / |
Link |
? |
Reichenbach - Gem. Lautertal (Odenwald) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Schäfer - Schafe - Scheren - Bärte - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#258 |
Historische Bilddokumente / Besuch des Limburger Weihbischofs zur Firmung in Hallgarten, 1961 / |
Link |
? |
Hallgarten - Gem. Oestrich-Winkel - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bischöfe - Weihbischöfe - Geistliche - Bürgermeister - Firmungen |
 |
kl/mt/gr
|
#259 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn beim Einfahren von Brennholz, nach 1950 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Brennholz - Kittelschürzen - Arbeitskleidung - Handkarren |
 |
kl/mt/gr
|
#260 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Schrecksbach als Soldat in Kassel, 1897-1899 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Colorierung - Uniformen - Porträts - Männer, jüngere |
 |
kl/mt/gr
|
#261 |
Historische Bilddokumente / Studentischer Hungerstreik in Marburg, 1968 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Studenten - Demonstrationen - Hungerstreiks - Proteste - Versammlungen - Gruppenaufnahmen - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#262 |
Historische Bilddokumente / Feier zum 1. Mai auf dem Obermarkt in Gelnhausen, 1933 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - Nationalsozialismus - Versammlungen - Fahnen - Hakenkreuze - Rathäuser - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#263 |
Historische Bilddokumente / Arme Frau aus Hattenbach, um 1920 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Hausiererinnen - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#264 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Holzhausen bei Gladenbach, um 1905 / |
Link |
? |
Holzhausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Männer, ältere - Fachwerkhäuser - Brücken - Leitern - Wannen - Rechen - Fuhrwerke - Bäche |
 |
kl/mt/gr
|
#265 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau in Tracht, Anfang der 1930er Jahre / |
Link |
? |
Riebelsdorf - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Schwälmer Tracht - Frauen, ältere - Dorfstraßen - Taschen - Reklameschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#266 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Soldaten, um 1900 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen - Colorierung |
 |
kl/mt/gr
|
#267 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Waldeck, um 1935 / |
Link |
? |
Waldeck - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#268 |
Historische Bilddokumente / Die Kaplanei in der Gelnhäuser Burg, 1895 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Mühlen - Mühlsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#269 |
Historische Bilddokumente / Das neue Schulhaus in Dillbrecht, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Dillbrecht - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulgebäude - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#270 |
Historische Bilddokumente / Der Untermarkt und der Chor der Frankenberger Liebfrauenkirche, 1865-1871 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brennholz - Kirchen - Pfarreien - Pfarrhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#271 |
Historische Bilddokumente / SA-Führer-Lehrgang in Borken, 1932 / |
Link |
? |
Borken - Gem. Borken (Hessen) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Lehrgänge - SA-Führer - Homberg - Gasthäuser - Uniformen - Sturmabteilung - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#272 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Erksdorf, um 1915 / |
Link |
? |
Erksdorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Gruppenaufnahmen - Tracht - Marburger Tracht - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Kinder - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#273 |
Historische Bilddokumente / Lang, Müller, Haug und Münker. Gruppenbild, Juni 1932 / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SS - Uniformen - Eisernes Kreuz - Anzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#274 |
Historische Bilddokumente / Die Steinindustrie in Lautern, 1908? / |
Link |
? |
Lautern - Gem. Lautertal (Odenwald) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Steine - Steinindustrie - Bäume |
 |
kl/mt/gr
|
#275 |
Historische Bilddokumente / Zwei Generationen in Niederdieten auf ihrem Hof, 1920 / |
Link |
? |
Niederdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Männer - Ehepaare - Bauernhöfe - Bauernhäuser - Fachwerkhäuser - Kühe - Rinder - Zäune - Tracht - Hinterländer Tracht - Spaliere - Generationen |
 |
kl/mt/gr
|
#276 |
Historische Bilddokumente / Frau in Tracht, vor 1920 / |
Link |
? |
Wallau - Gem. Biedenkopf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frisuren - Tracht - Frauen - Hinterländer Tracht - Tücher - Breidenbacher Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#277 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen aus Bortshausen in Tracht, um 1940 / |
Link |
? |
Bortshausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Tracht - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#278 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer jungen Frau aus Dreihausen, um 1925 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Porträts - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#279 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden mit Pfarrer in Winnen, 1926 / |
Link |
? |
Winnen - Gem. Allendorf (Lumda) - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmanden - Konfirmandinnen - Pfarrer - Talare - Gruppenaufnahmen - Tracht - Marburger Tracht - Männer, junge - Frauen, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#280 |
Historische Bilddokumente / Kinder aus Hachborn beim Spiel mit jungen Ziegen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Ziegen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#281 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche von Niederaula mit der Dorflinde, 1960-1965 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dorflinden |
 |
kl/mt/gr
|
#282 |
Historische Bilddokumente / Einweihung einer Schutzhütte auf der Totenhöhe bei Frankenberg, 1932 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schutzhütten - Gruppenaufnahmen - Kinder - Wanderungen - Vereine - Einweihungen |
 |
kl/mt/gr
|
#283 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Kinder - Kleidung - Handwagen - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#284 |
Historische Bilddokumente / Die Ostseite des Kasseler Altmarktes, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Straßenansichten - Marktplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#285 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Daubringen mit ihrem Lehrer, 1924 / |
Link |
? |
Daubringen - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schulen - Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#286 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen und ein junger Mann in Schwälmer Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Männer, junge - Frauen, junge - Betzel - Schnallenschuhe - Fachwerkhäuser - Tannen - Tanzböden |
 |
kl/mt/gr
|
#287 |
Historische Bilddokumente / Massenspeisung beim Zugunglück in Bensheim, 5. November 1948 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Flüchtlinge - Züge - Zugunglücke - Waggons - Gruppenaufnahmen - Bürgermeister - Kleidung, feine - Kinder - Gleise - Pressefotos - Volksküche - Massenspeisung - Rotes Kreuz |
 |
kl/mt/gr
|
#288 |
Historische Bilddokumente / Großbürgerliches Haus in der Ziegenhainer Straße in Homberg (Efze), vor 1914 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Villen - Zäune - Dienstmädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#289 |
Historische Bilddokumente / Reiskirchener Schulbild des Jahrgangs 1874 mit ihrem Lehrer, 1888 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Jungen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#290 |
Historische Bilddokumente / Dorfplatz mit Linde in Vollmarshausen, um 1910 / |
Link |
? |
Vollmarshausen - Gem. Lohfelden - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Dorfplätze - Dorflinden - Fachwerkhäuser - Gerichtsplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#291 |
Historische Bilddokumente / Stellmacher-Familie vor ihrem Haus in Hattenbach, um 1915 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Stellmacher - Wagner - Familien - Bauernhöfe - Misthaufen - Kinder - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#292 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (27), 1938-1939 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Bagger - Feldbahnen - Bauarbeiter - Arbeiter - Getreidehocken |
 |
kl/mt/gr
|
#293 |
Historische Bilddokumente / Stapeln der Aussteuer auf einen Brautwagen in Mardorf, vielleicht vom Brautvater,, undatiert / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Aussteuer - Brautwagen - Fuhrwerke - Möbel - Körbe - Textilien - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#294 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Haubern vor ihrem Haus, um 1912 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fahrräder - Brennholz - Eltern - Familien - Kinder - Fachwerkhäuser - Schürzen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#295 |
Historische Bilddokumente / Junges Paar aus Hachborn, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Tracht - Atelieraufnahmen - Männertracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#296 |
Historische Bilddokumente / Einweihung der Synagoge in Bad Nauheim, 1929 / |
Link |
? |
Bad Nauheim - Gem. Bad Nauheim - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen - Thorarollen - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#297 |
Historische Bilddokumente / Drei Soldaten während des Ersten Weltkriegs, um 1915 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Gruppenaufnahmen - Uniformen - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#298 |
Historische Bilddokumente / Neubau des Amtsgerichts in Frankenberg, um 1903 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Arbeiter - Handwerker - Gerüste - Werkzeuge - Hämmer - Maurer - Sägen - Steinmetze - Zimmerleute |
 |
kl/mt/gr
|
#299 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme der Veteranen des deutsch-französischen Krieges in Frankenberg, 1895 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Veteranen - Soldaten - Bärte - Gruppenaufnahmen - Vaterländische Vereine - Vereine - Brillen - Jubiläen - Feste - Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 |
 |
kl/mt/gr
|
#300 |
Historische Bilddokumente / Festakt an der alten Schule in Amönau, 1952 / |
Link |
? |
Amönau - Gem. Wetter (Hessen) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Fachwerkhäuser - Schüler - Kinder - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#301 |
Historische Bilddokumente / Der Polizeidiener Meister in Ober-Ostern, 1907/08 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Polizeidiener - Uniformen - Funktionsträger - Männer - Mützen - Bärte - Gemeindediener |
 |
kl/mt/gr
|
#302 |
Historische Bilddokumente / Das Schloss Waldeck von Nordosten, 1864 / |
Link |
? |
Waldeck Schloss - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Schlösser - Burgberge |
 |
kl/mt/gr
|
#303 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Ehepaar, um 1885 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Ehepaare - Männer - Frauen - Bärte - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#304 |
Historische Bilddokumente / Frauenturnabteilung des TSV Frankenberg, 1928 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Sprossenleitern - Frauen, junge - Mädchen - Turnerinnen - Turnvereine - Vereine - Sport - Gruppenaufnahmen - Trikots - Turnkleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#305 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Marburg von Südosten, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Schlösser - Rathäuser - Universitäten - Philipps-Universität - Altstädte |
 |
kl/mt/gr
|
#306 |
Historische Bilddokumente / Drei Männer im Hof des Anatomischen Instituts in Marburg, 1903 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Hunde - Institute - Universitäten - Kliniken |
 |
kl/mt/gr
|
#307 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer Krankenschwester in Bad Schwalbach, 1914-1918? / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Krankenschwestern - Lazarette - Frauen - Atelieraufnahmen - Postamente - Rot-Kreuz-Zeichen - Rotes Kreuz |
 |
kl/mt/gr
|
#308 |
Historische Bilddokumente / Deutsche Soldaten in der Geschützstellung bei Oostende, 1940 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Soldaten - Kampfhandlungen - Belgien - Geschütze - Uniformen - Sektflaschen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#309 |
Historische Bilddokumente / Die Gutenbergstraße in Marburg mit dem ehem. Gymnasium Philippinum, März 1973 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Altstädte - Straßen - Autos - Schulen - Gymnasien |
 |
kl/mt/gr
|
#310 |
Historische Bilddokumente / Bensheimer Hitlerjungen beim Marsch zu einer Geländeübung, 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Jugendliche - Nationalsozialismus - HJ - Hitlerjugend - Hitlerjungen - Zeltlager - Aufmärsche - Uniformen - Wanderungen - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#311 |
Historische Bilddokumente / Zwei Jungen in Brandoberndorf in einem Paddelboot, um1944 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jungen - Zweiter Weltkrieg - Flugzeugtanks - Paddelboote - Gewässer |
 |
kl/mt/gr
|
#312 |
Historische Bilddokumente / Kommunion eines Mädchens aus Camberg, um 1935 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kommunionen - Mädchen - Atelieraufnahmen - Paradetaschentücher - Kopfschmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#313 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Lixfeld, um 1920 / |
Link |
? |
Lixfeld - Gem. Angelburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Breidenbacher Tracht - Mitschen |
 |
kl/mt/gr
|
#314 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Bauna mit Ziewe, um 1910 / |
Link |
? |
Altenbauna - Gem. Baunatal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Tracht, niederhessische - Ziewen - Trauertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#315 |
Historische Bilddokumente / Brautwagen auf dem Hof des Bräutigams in Kirchvers, 1933 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brautwagen - Pferde - Bauernhöfe - Aussteuer - Wagen - Hochzeiten - Höfe - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#316 |
Historische Bilddokumente / Briefträger im Wirtshaus in Weschnitz, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Briefträger - Uniformen - Wirtshäuser - Biertrinken - Bierflaschen - Biergläser - Teller - Messer - Brieftaschen - Tische |
 |
kl/mt/gr
|
#317 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter der Gerberei Reuter in Brandoberndorf, 1965 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Fabriken - Gerbereien - Leder - Arbeitsschürzen - Häute |
 |
kl/mt/gr
|
#318 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Queckborn mit ihren zwei Söhnen, um 1915 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Atelieraufnahmen - Bälle - Bücher |
 |
kl/mt/gr
|
#319 |
Historische Bilddokumente / Die Untergasse in Homberg (Efze), um 1910? / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Häuserzeilen - Reklameschilder - Fachwerkhäuser - Straßenbilder - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#320 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus und ehem. Siedehaus in Orb, 1895 / |
Link |
? |
Bad Orb - Gem. Bad Orb - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Siedehäuser - Salinen - Wagen - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#321 |
Historische Bilddokumente / Die Ruine der mainzischen Burg auf der Amöneburg, 1930er Jahre? / |
Link |
? |
Amöneburg - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ruinen - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#322 |
Historische Bilddokumente / Geburtstagsfeier in Weilburg am 24. März 1914, undatiert / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Wohnräume - Lampen - Öfen - Feiern - Wohneinrichtungen - Geburtstage - Wohnzimmer |
 |
kl/mt/gr
|
#323 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann aus Schrecksbach in Tracht, um 1950 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männertracht - Schwalm - Schwälmer Tracht - Männer, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#324 |
Historische Bilddokumente / Wandergruppe des Vogelsberger-Höhen-Clubs bei der Schmelzmühle, 1921 / |
Link |
? |
Schmelzmühle - Gem. Lollar - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Wandern - Männer - Frauen - Kinder - Vereine - Gruppenaufnahmen - Musikinstrumente - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#325 |
Historische Bilddokumente / Camberger Mutter mit ihrem Kind im Garten, späte 1940er Jahre/ frühe 1950er Jahre / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kleinkinder - Kinder - Mütter - Hüte - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#326 |
Historische Bilddokumente / Das Innere des Fritzlarer Doms, 1901 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kircheninneres - Kirchenbänke |
 |
kl/mt/gr
|
#327 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Bauerbach in Marburger Tracht mit zwei Kleinkindern, 1957 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Großmütter - Kinder - Kleinkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#328 |
Historische Bilddokumente / Ausflug des Vereins "Frohsinn" Frankenberg, um 1927 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Ausflüge - Spaziergänge - Bärte - Gruppenaufnahmen - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#329 |
Historische Bilddokumente / Straße beim Hohbergturm in Bensheim, um 1930 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kopfsteinpflaster - Kanaldecker - Scheunen - Häuser - Dächer - Autos - Kinder - Spielen |
 |
kl/mt/gr
|
#330 |
Historische Bilddokumente / Drei junge Frauen in Marburger Tracht auf dem Plateau des Frauenbergs, um 1935 / |
Link |
? |
Burg-Frauenberg - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Frauen - Marburger Tracht - Tracht - Gerling-Pfeiler - Gerling-Steine |
 |
kl/mt/gr
|
#331 |
Historische Bilddokumente / Familie in Weschnitz bei einer Mahlzeit, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Kinder - Innenräume - Tische - Essen - Mahlzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#332 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau (Witwe ?) aus Hachborn mit Kind, um 1915 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Witwen - Tracht - Kinder - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#333 |
Historische Bilddokumente / Dreschen auf dem Schulhof in Niederaula, um 1930 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschtage - Dreschmaschinen - Scheunen - Schulhöfe - Fahrräder - Kühe - Kuhgespanne - Fuhrwerke - Dreschmannschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#334 |
Historische Bilddokumente / Damen-Modegeschäft in Gelnhausen, 1926 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kleidung - Geschäfte - Mode - Ehepaare - Frauen - Hüte - Jubiläen |
 |
kl/mt/gr
|
#335 |
Historische Bilddokumente / Der Pfarrer zu Niederaula vor der Kirche, um 1900 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Pfarrer - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#336 |
Historische Bilddokumente / Lahntalstraße in Roth, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Dorfansichten - Fuhrwerke - Zäune - Fahrräder - Elektrizität - Kirchtürme - Straßenbilder - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#337 |
Historische Bilddokumente / Blick auf den zerstörten Bahnhof von Marburg, um 1944 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombardierungen - Bomben - Bombenangriffe - Bombenschäden - Bahnhöfe - Frauen - Autos - Männer - Straßenbahnen - Verletzungen - Verwundete - Krücken - Kopfsteinpflaster - Straßen - Oberleitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#338 |
Historische Bilddokumente / Droschkenstand am Bahnhof Bensheim, 1926 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Infrastruktur - Verkehr - Droschken - Automobile - Dienstmänner - Bahnhöfe - Werbung - Schilder |
 |
kl/mt/gr
|
#339 |
Historische Bilddokumente / Hochwasser in der Burg zu Gelnhausen, 1924 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Schiffe - Kähne - Gastwirtschaften - Kinder - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#340 |
Historische Bilddokumente / Schwälmer Mädchen in Festtagstracht, 1930er Jahre / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwalm - Schwälmer Tracht - Tracht - Zäune - Mädchen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#341 |
Historische Bilddokumente / Angehörige des Reichsarbeitsdienstes, 1939 / |
Link |
? |
Kleinsassen - Gem. Hofbieber - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Uniformen - Blumensträuße - Koffer |
 |
kl/mt/gr
|
#342 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Synagoge in der Bleichstraße in Darmstadt, vor 1904 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Juden - Synagogeninneres - Thoraschreine - Leuchter |
 |
kl/mt/gr
|
#343 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Schwälmer Tracht und ein Junge im Matrosenanzug, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Kinder - Mädchen - Jungen - Matrosenanzüge - Spielzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#344 |
Historische Bilddokumente / Eine große Gruppe von Kindern in Hammelbach, 1907 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kleinkinder - Straßenszenen - Straßenbilder - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#345 |
Historische Bilddokumente / Hirschgasse in Horschhorn, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Gassen - Brennholz - Wagen - Hühner |
 |
kl/mt/gr
|
#346 |
Historische Bilddokumente / Gregor Strasser bei einer Kundgebung in Friedberg, 12. Juni 1932 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - Massenkundgebungen - Seewiese Friedberg - Verbotshemden - Uniformverbot - Verbotsuniformen - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#347 |
Historische Bilddokumente / Motorradtreffen in Langenaubach im Dillkreis, um 1980 / |
Link |
? |
Langenaubach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Motorradtreffen - Motorräder - Jugendliche - Männer, jüngere - Motorradkleidung - Hütten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#348 |
Historische Bilddokumente / Der Pulvergraben in Marburg-Weidenhausen, um 1910 / |
Link |
? |
Weidenhausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Lohmühlen - Mühlräder - Wehre - Wassergräben - Kopfweiden - Stege |
 |
kl/mt/gr
|
#349 |
Historische Bilddokumente / Kirmesburschen vor einer Gastwirtschaft in Niederaula, 1927 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Kirmesburschen - Bierfässchen - Biertrinken - Musikinstrumente - Gastwirtschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#350 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Walburg bei Hessisch Lichtenau, Anfang der 1920er Jahre / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kleidung - Kinder - Männer - Frauen - Kutschen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#351 |
Historische Bilddokumente / Spänefeuerung bei der Firma Lambion in Wetterburg, 1921 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Kesselbau - Maschinen - Fabrikräume |
 |
kl/mt/gr
|
#352 |
Historische Bilddokumente / Männer und Frauen in Marburger Tracht vor dem Reichstag in Berlin, 1935 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Berlin - Reichstag - Männer - Frauen - Trachten - Männertrachten - Kittel - Mützen - Nationalsozialismus - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#353 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Herborn, 1905 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Frauen, jüngere - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#354 |
Historische Bilddokumente / Schüler im Schulgarten von Brandoberndorf; um 1950, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Klassenfotos - Schulklassen - Schulgärten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#355 |
Historische Bilddokumente / Belegschaft der Zigarrenfabrik Altenvers, 1911 / |
Link |
? |
Altenvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Frauen - Witwen - Kinder - Fabriken - Arbeiterinnen - Zigarrenfabriken - Belegschaften - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#356 |
Historische Bilddokumente / Das erste Auto auf Frankenbergs Straßen, um 1905 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Hunde - Bärte - Chauffeure |
 |
kl/mt/gr
|
#357 |
Historische Bilddokumente / Die Universitätsgebäude in Marburg mit der Weidenhäuser Brücke, 1894 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Flüsse - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#358 |
Historische Bilddokumente / Dorfkirche von Mornshausen (Salzböde), 1905-1910 / |
Link |
? |
Schlierbach - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Kirchen - Zäune - Höfe - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#359 |
Historische Bilddokumente / Der Kriegerverein Frankenbergs, 1888 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kriegervereine - Vaterländische Kriegervereine - Vereine - Soldaten - Gruppenaufnahmen - Gewehre - Fahnen - Biertrinken - Hüte - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#360 |
Historische Bilddokumente / Die Belegschaft der Firma Bänninger in Gießen als Marschkolonne, 1. Mai 1933 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - Nationalsozialismus - Betriebe - Firmen - Festzüge - Kundgebungen - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#361 |
Historische Bilddokumente / Tennisspieler und Soldat in Marburg, 1911 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tennis - Tennisspieler - Tennisschläger - Frauen - Männer - Sport - Kleidung - Soldaten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#362 |
Historische Bilddokumente / Studentischer Protest in Marburg gegen die Große Koalition, 1966/1967 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Studenten - Demonstrationen - Plakate - Parolen - Proteste - Versammlungen - Gruppenaufnahmen - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#363 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer und Frauen in Schwälmer Tracht, um 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Bretter (Trachtbestandteil) - Frauen - Männer - Betzel - Kleidung, städtisch |
 |
kl/mt/gr
|
#364 |
Historische Bilddokumente / Vier Geschwister aus Hachborn, um 1900? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Geschwister - Atelieraufnahmen - Leinwände - Spielzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#365 |
Historische Bilddokumente / Familie von Stumm vor Schloss Rauischholzhausen, um 1910 / |
Link |
? |
Rauischholzhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Familien - Familien, adelige - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#366 |
Historische Bilddokumente / Becker und Lenz auf dem Hoherodskopf, Juni 1932 / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - SA - Uniformen - Anzüge - Gläser - Bühnen |
 |
kl/mt/gr
|
#367 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen mit Kindern vor einem Haus in Saasen, 1912 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Höfe - Wohnhäuser - Zäune - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#368 |
Historische Bilddokumente / Hachborner Vater mit seinen Kindern beim Spiel mit jungen Ziegen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Väter - Kinder - Ziegen - Spielen - Kinderspiele |
 |
kl/mt/gr
|
#369 |
Historische Bilddokumente / Eschwege mit der Evangelischen Neustädter Kirche, um 1900 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Straßenbilder - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#370 |
Historische Bilddokumente / Ansicht der Stadt Gelnhausen, 1864 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Weinberge - Landschaft - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#371 |
Historische Bilddokumente / Trockenhaus der WASAG in Stadtallendorf nach Kriegsende, 1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
WASAG - Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Soldaten - US-Army - Uniformen - Wälder |
 |
kl/mt/gr
|
#372 |
Historische Bilddokumente / Kirmes in Roth, 1930-1939 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Feste - Kinder - Tanzböden - Tanzen |
 |
kl/mt/gr
|
#373 |
Historische Bilddokumente / Der Marktplatz in Homberg (Efze) mit Wasserstelle, um 1925? / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Stadtansichten - Autos - Wasserstellen - Pumpen - Zaitenstöcke - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#374 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Marburg während des Ersten Weltkriegs, 1917 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Soldaten - Bärte - Erster Weltkrieg - Uniformen - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#375 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit ihren Töchtern in Schwälmer Tracht, um 1920 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Frauen - Mütter - Tracht - Schwälmer Tracht - Haustüren - Hühner |
 |
kl/mt/gr
|
#376 |
Historische Bilddokumente / Kinder aus Hattendorf beim Spielen, um 1946 / |
Link |
? |
Hattendorf - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Büchsen - Kinderspiele - Luftschutzräume - Zweiter Weltkrieg - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#377 |
Historische Bilddokumente / Vollbesetzter Festwagen zur Kirmes in Quentel mit Transparent, um 1950 / |
Link |
? |
Quentel - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Festwagen - Umzüge - Kinder - Traktoren - Transparente - Schilder |
 |
kl/mt/gr
|
#378 |
Historische Bilddokumente / Zwei Kinder vor einem kleinbäuerlichen Haus in Wetterburg, um 1920 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Häuser - Kleinbauernhäuser - Zäune - Strommasten - Elektrifizierung - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#379 |
Historische Bilddokumente / Alter Neustädter Jude gen. 'Zigarrenschnorrer', um 1930 / |
Link |
? |
Neustadt - Gem. Neustadt (Hessen) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Rauchen - Originale |
 |
kl/mt/gr
|
#380 |
Historische Bilddokumente / Ausspielen der Backreihenfolge in Roth, 1948-1953 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Backtage - Backen - Backhäuser - Kleidung - Arbeitskleidung - Gruppenaufnahmen - Leitern - Hüte - Kopftücher |
 |
kl/mt/gr
|
#381 |
Historische Bilddokumente / Jungen im Zeltlager Heisterberg, 1950-1956 / |
Link |
? |
Heisterberg - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Jungen - Kinder - Zelte - Gruppenaufnahmen - Zeltlager |
 |
kl/mt/gr
|
#382 |
Historische Bilddokumente / Uhrmacher aus Niedernhausen mit Familie, um 1898 / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kleidung - Hunde - Kinder - Kleinkinder - Handwerker |
 |
kl/mt/gr
|
#383 |
Historische Bilddokumente / Das Brautpaar und der Hochzeitszug in Steina beim Gang zur Kirche, 1938 / |
Link |
? |
Steina - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Hochzeiten - Hochzeitszüge - Tracht - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#384 |
Historische Bilddokumente / Hachborner Familie mit zwei Söhnen und Mutter des Ehemanns, 1907 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Kleinkinder - Tracht - Hüte - Großmütter - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht - Enkelkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#385 |
Historische Bilddokumente / Straßenansicht in Marburg, um, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Kirchen - Universitäten - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#386 |
Historische Bilddokumente / Badende Gänse bei Grebenstein, vor 1930 / |
Link |
? |
Grebenstein - Gem. Grebenstein - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Bäche - Gewässer - Esse - Brücken - Kirchen - Kirchtürme - Türme - Wehrtürme - Stadtbefestigungen - Wehranlagen - Tiere - Gänse - Gänsehirten - Hirten - Bäume - Landschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#387 |
Historische Bilddokumente / Wohnblocks im Baugebiet Friedrich-Ebert-Straße in Marburg, 1970-1980 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wohnen - Wohnhäuser - Wohnungen - Wohnungsbau - Häuser - Häuserzeilen - Richtsberg |
 |
kl/mt/gr
|
#388 |
Historische Bilddokumente / Vor der Freigabe der Umgehungsstraße bei Allendorf im Dillkreis, um 1960 / |
Link |
? |
Allendorf - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbau - Brücken - Motorisierung |
 |
kl/mt/gr
|
#389 |
Historische Bilddokumente / Umzug am Kreuzfest in Limburg, 1959 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Feste, kirchliche - Kreuzfeste - Prozessionen - Geistliche - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#390 |
Historische Bilddokumente / Festwagen des Turnvereins Frankenberg während eines Landwirtschaftsfestes, 1905 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Turnvereine - Turner - Sport - Festzüge - Festwagen - Pferde - Reiter - Landwirtschaftsfeste |
 |
kl/mt/gr
|
#391 |
Historische Bilddokumente / Kreuzfest in Limburg, 1959 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Feste, kirchliche - Kreuzfeste - Prozessionen - Geistliche |
 |
kl/mt/gr
|
#392 |
Historische Bilddokumente / Das Wirtshaus zum Schützenpfuhl in Marburg vor dem Abriss 1970, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gasthäuser - Wirtshäuser - Gastwirtschaften - Statuen - Verschieferung - Haustüren - Abriss - Postkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#393 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Hachborn, um 1890 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Männer - Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Bärte - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#394 |
Historische Bilddokumente / Die Mitglieder der Bauerbacher Feuerwehr beim Umtrunk in der Gastwirtschaft, 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehren - Gastwirtschaften - Biertrinken - Männer, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#395 |
Historische Bilddokumente / Postkarte eines Soldaten aus den Vogesen, 1916 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Feldpostkarten - Erster Weltkrieg - Vogesen - Frankreich - Elsass |
 |
kl/mt/gr
|
#396 |
Historische Bilddokumente / Berittene Teilnehmer des Grenzgangs in Buchenau, 1928 / |
Link |
? |
Buchenau - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Grenzgänge - Männer - Vereine - Feste - Pferde - Zelte - Festzelte - Schärpen - Gruppenaufnahmen - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#397 |
Historische Bilddokumente / Die Adam-Bieber-Siedlung in Niederaula, 1956 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Neubausiedlungen - Häuser - Gärten - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#398 |
Historische Bilddokumente / Zweiklassenzimmer in der Schule in Frohnhausen, um 1965 / |
Link |
? |
Frohnhausen - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Klassenräume - Innenräume |
 |
kl/mt/gr
|
#399 |
Historische Bilddokumente / Mikroskopieunterricht an der Universität Gießen, 1947 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Studenten - Baracken - Mikroskope - Botanik - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#400 |
Historische Bilddokumente / Schafherde in Offenbach im Lahn-Dill Kreis, vor 1960 / |
Link |
? |
Offenbach - Gem. Mittenaar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schafe - Schäfer - Schafherden - Schafhirten - Dorfplätze - Dorfbrunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#401 |
Historische Bilddokumente / Der Braunkohletagebau bei Trockenerfurth, 25. September 1956 / |
Link |
? |
Trockenerfurth - Gem. Borken (Hessen) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tagebau - Braunkohleabbau - Gleise |
 |
kl/mt/gr
|
#402 |
Historische Bilddokumente / Musterung des Jahrgangs 1900 aus Gelnhausen, 1917/18 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Musterungen - Musterungsburschen - Musterungsbänder - Musterungsschleifchen - Schilder - Uniformen - Soldaten - Erster Weltkrieg - Hüte - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#403 |
Historische Bilddokumente / Der Stahlhelm marschiert durch Bensheim, um 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Stahlhelm - Wehrmacht - Uniformen - Reichskriegsflaggen - Propaganda - Feiern - Umzüge - Aufmärsche - Zuschauer - Kopfsteinpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#404 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter in einem Heizwerk in Marburg, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Heizwerke - Männer - Heizräume - Arbeiter - Hemden |
 |
kl/mt/gr
|
#405 |
Historische Bilddokumente / Das Hecheln von Flachs oder Hanf in Ober-Ostern, 1907/1908 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Hecheln - Flachs - Hanf - Textilherstellung - Männer - Hüte - Arbeitskleidung - Stallungen |
 |
kl/mt/gr
|
#406 |
Historische Bilddokumente / Teilnehmer eines Tanzkurses in Queckborn, 1939 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Tanzschulen - Kinder - Jugendliche - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#407 |
Historische Bilddokumente / Sinti-Frauen ("Zigeuner") präsentieren ihre Tiere vor dem Pfarrhaus in Homberg, um 1900 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Sinti - Zigeuner - Bären - Affen - Zirkustiere - Kinder - Musikinstrumente - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#408 |
Historische Bilddokumente / Bensheimer Motorradfahrer, 1925 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Motorräder Mopeds - Zweiräder - Verkehr - Fahrzeuge - Männer - Kinder - Innenstädte |
 |
kl/mt/gr
|
#409 |
Historische Bilddokumente / Die Fuldaer SA in Künzell, 1926 / |
Link |
? |
Künzell - Gem. Künzell - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Uniformen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#410 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer Frau in weitem Kleid, um 1870 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Porträts - Atelieraufnahmen - Auswanderer - Amerika |
 |
kl/mt/gr
|
#411 |
Historische Bilddokumente / Umzug von Kindern beim Erntedankfest in Ebsdorf, 1933 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Kinder - Zäune - Erntedankfeste - Festzüge - Erntedank - Trachtengruppen - Marburger Tracht - Trachten |
 |
kl/mt/gr
|
#412 |
Historische Bilddokumente / Vermutlich Erstkommunikandinnen aus Erfurtshausen mit ihrer Familie, um 1910? / |
Link |
? |
Erfurtshausen - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Familien - Kinder - Fachwerkhäuser - Kommunionen - Erstkommunion |
 |
kl/mt/gr
|
#413 |
Historische Bilddokumente / Die Licher Straße in Queckborn, um 1950 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Wagen - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#414 |
Historische Bilddokumente / Marställerplatz in Kassel, undatiert / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Plätze - Fassaden - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#415 |
Historische Bilddokumente / Adolf Hitler beim Ersten Spatenstich der Reichsautobahn bei Frankfurt, 1933 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Nationalsozialismus - Propaganda - Hakenkreuzfahnen - Bauarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#416 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau in Schwälmer Tracht, um 1950 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Frauen, jüngere - Tracht - Schwälmer Tracht - Blumensträuße - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#417 |
Historische Bilddokumente / Junge aus Kirchvers in Sonntagstracht, um 1880 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Stühle - Mobiliar - Hüte - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#418 |
Historische Bilddokumente / Kornernte in Offdilln, späte 1930er Jahre / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kornernten - Getreideernten - Kopftücher - Sensen - Garben - Getreidegarben - Arbeitskleidung - Erntearbeiten - Ernten |
 |
kl/mt/gr
|
#419 |
Historische Bilddokumente / Im Freibad in der Fulda bei Niederaula, um 1925 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Kinder - Baden - Freibäder - Badeanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#420 |
Historische Bilddokumente / Zwei Jungen aus Haubern, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Jungen - Kinder - Stiefel - Hosen, kurze - Kinderkleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#421 |
Historische Bilddokumente / Die Georg-Victor-Quelle in Bad Wildungen, 1903 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Kurorte - Mineralquellen - Kurgäste - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#422 |
Historische Bilddokumente / Festspiel zum 700-jährigen Stadtjubiläum Frankenbergs, 1947 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtjubiläen - Jubiläen - Festspiele - Theater - Theateraufführungen - Schauspieler - Schauspielerinnen - Schauspiele - Gruppenaufnahmen - Kulissen - Historische Schauspiele |
 |
kl/mt/gr
|
#423 |
Historische Bilddokumente / Begrüßung Adolf Hitlers bei einer Wahlkampfreise im Odenwald, 1932 / |
Link |
? |
Odenwald |
|
Hitlerjugend - Bund deutscher Mädchen - Propaganda - Wahlkampf - NSDAP - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#424 |
Historische Bilddokumente / Der Hessenhof in Wichdorf, um 1900? / |
Link |
? |
Wichdorf - Gem. Niedenstein - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Adelshöfe - Fachwerkhäuser - Wagen - Fahrräder - Güllepumpen |
 |
kl/mt/gr
|
#425 |
Historische Bilddokumente / "Die Insel" in der Darmstädter Altstadt mit der Stadtkirche, 1925-1930 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Häuser - Pflaster - Kirchen - Türme - Personen - Bürgersteige - Pflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#426 |
Historische Bilddokumente / Frau in Schwälmer Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Betzel - Hauben - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#427 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte in Hachborn mit dem pferdegezogenen Kartoffelernter, um 1950? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffelernter - Erntemaschinen - Kinder - Pferde - Erntearbeiten - Kartoffelernten - Ernten - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#428 |
Historische Bilddokumente / Kundgebung in Reiskirchen am 1. Mai, 1933 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Fahnen - Nationalsozialismus - Gruppenaufnahmen - Kundgebungen |
 |
kl/mt/gr
|
#429 |
Historische Bilddokumente / Bau der Eisenbahnbrücke über die Eder bei Frankenberg, 1899 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Arbeitsgeräte - Bauarbeiten - Dampfmaschinen - Eisenbahnbau - Pferde - Richtfeste - Brücken - Flüsse - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#430 |
Historische Bilddokumente / Ein Rechenschnitzer aus Hammelbach bei der Arbeit, 1907 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Rechenschnitzen - Schnitzen - Werkzeuge - Bärte - Männer, ältere - Sägen - Werkstätten |
 |
kl/mt/gr
|
#431 |
Historische Bilddokumente / Der Kirchenchor in Röddenau, um 1910/15 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kaffeetrinken - Kirchenchöre - Männer - Rauchen - Gärten - Gruppenaufnahmen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#432 |
Historische Bilddokumente / Die Ambachtalbrücke bei Herborn-Burg, 1971 / |
Link |
? |
Burg - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Autobahnen - Autobahnbrücken - Brücken - Luftaufnahmen - Entführungen |
 |
kl/mt/gr
|
#433 |
Historische Bilddokumente / Schwälmerin in Werktagstracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Frauen, junge - Betzel - Kinder - Jungen - Landwirtschaft - Werktagskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#434 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Herfa, 1935 / |
Link |
? |
Herfa - Gem. Heringen (Werra) - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Fuhrwerke - Kühe |
 |
kl/mt/gr
|
#435 |
Historische Bilddokumente / Gregor Strasser in der Volkshalle in Gießen, 14. Juni 1932 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - Massenkundgebungen - Hakenkreuz - Blumen - Musikanten - Musiker - Orchester - Blaskapellen - Hitlergruß |
 |
kl/mt/gr
|
#436 |
Historische Bilddokumente / Fahnenparade bei der Maifeier in Bensheim, 1. Mai 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - DAF - SA - SS - NSDAP - Hakenkreuzfahnen - Standarten - HJ - Erster Mai - Feiern - Propaganda - Bühnen - Banner - NS-Organisationen |
 |
kl/mt/gr
|
#437 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Wetterburg, um 1925? / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Hunde - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#438 |
Historische Bilddokumente / Beerdigung des "SA-Mannes Steffan", 1930-1932 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - SS - Beerdigungen - Gräber - Kutschen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#439 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Kirchvers während des Ersten Weltkriegs, 1916 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Soldaten - Uniformen - Ehepaare - Tracht - Atelieraufnahmen - Familien - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#440 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Roth, 1927 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Tracht - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#441 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Oberdieten, 1912 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Bauernhäuser - Fachwerkhäuser - Familien - Kinder - Tracht - Hinterländer Tracht - Zäune - Wagen - Aborthäuschen - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#442 |
Historische Bilddokumente / Landrat Dr. Karl Rehrmann und der Gemeindevorstand von Flammersbach, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Flammersbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Landräte - Gemeindevorstände |
 |
kl/mt/gr
|
#443 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen aus Ernsthausen und Oberrosphe, um 1930 / |
Link |
? |
Ernsthausen - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Tracht - Marburger Tracht - Fahrräder - Ausflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#444 |
Historische Bilddokumente / Reisegruppe aus dem Ebdorfergrund vor dem Heidelberger Schloss, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen - Freizeit - Ausflüge - Handtaschen - Hüte - Kappen |
 |
kl/mt/gr
|
#445 |
Historische Bilddokumente / Wohnhaus und Laden in der Bahnhofstraße in Niederaula, vor 1914 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Läden - Ladengeschäfte - Werbung - Schaufenster - Frauen - Anstreicher |
 |
kl/mt/gr
|
#446 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Haubern, 1911 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Frisuren - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#447 |
Historische Bilddokumente / Die Bleiche als Festplatz Frankenbergs, 1910-1914 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Festplätze - Stadtansichten - Karusselle - Bleichplätze - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#448 |
Historische Bilddokumente / Die Trendelburg am Ende des 19. Jahrhunderts, 1898 / |
Link |
? |
Trendelburg - Gem. Trendelburg - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#449 |
Historische Bilddokumente / Familie vor dem Haus in der Untergasse in Queckborn, um 1912 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#450 |
Historische Bilddokumente / Häuserzeile in Langenthal, 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Häuser - Mauern - Kinder - Männer - Verschindelung - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#451 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch in Bensheim anlässlich "Führers Geburtstag", 20. April 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Führers Geburtstag - Soldaten - Wehrmacht - NSDAP - Uniformen - Spielmannszüge - Hakenkreuzfahnen - Reichsflagge - PAK |
 |
kl/mt/gr
|
#452 |
Historische Bilddokumente / Gasse in Alsfeld, 1930er Jahre? / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Scheunen - Ställe - Hühnerleitern - Hühner - Feuerleitern |
 |
kl/mt/gr
|
#453 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Marburg vom Ortenberg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Schlösser - Altstädte - Brauereien - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#454 |
Historische Bilddokumente / Modell der Edertalsperre bei der Bericher Hütte, Mai 1911 / |
Link |
? |
Bericherhütte - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Staumauern - Modell der Staumauer |
 |
kl/mt/gr
|
#455 |
Historische Bilddokumente / Das Haus der NSDAP-Kreisleitung in Hersfeld, 1935 / |
Link |
? |
Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Kreisleitungen - NS-Topographie - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#456 |
Historische Bilddokumente / Propagandamarsch durch Melsungen mit Gauleiter Weinrich, 20. September 1931 / |
Link |
? |
Melsungen - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Propagandamärsche - Gauleiter - Sturmabteilung - Propaganda - Wahlkampf - Nationalsozialisten - NSDAP |
 |
kl/mt/gr
|
#457 |
Historische Bilddokumente / Der Fuldaer Dom mit beschädigtem Nordturm, um 1905 / |
Link |
? |
Fulda - Gem. Fulda - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Fassaden - Kapellen - Obelisken - Plätze - Kuppeln - Brände - Feuer - Laternen |
 |
kl/mt/gr
|
#458 |
Historische Bilddokumente / Mutter aus Hachborn mit ihrem Sohn, 1927 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kleinkinder - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#459 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen in Marburger Tracht, um 1964 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Wiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#460 |
Historische Bilddokumente / Konsistorialpräsident von Weyrauch in Kassel, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Portraits - Atelieraufnahmen - Bärte - Frisuren - Beamte - Abgeordnete |
 |
kl/mt/gr
|
#461 |
Historische Bilddokumente / Schulbild von Oberdieten, um 1907 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Kinder - Lehrer - Tracht - Hinterländer Tracht - Gruppenaufnahmen - Schulklassen - Schülerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#462 |
Historische Bilddokumente / Bewohner der Sägemühle in Wetterburg, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Familien - Kleidung - Uniformen - Kühe - Kinder - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#463 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Roth, 1932-1933 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Tracht - Lehrer - Bärte - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#464 |
Historische Bilddokumente / Das Liebig-Museum in Gießen, um 1920 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Museen - Universitäten |
 |
kl/mt/gr
|
#465 |
Historische Bilddokumente / Der Kurpark mit der Kaffeehalle in Bad Wildungen, 1906-1914 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Kurorte - Kurparks - Kaffeehallen - Kaffeetrinken - Kleidung - Kurgäste |
 |
kl/mt/gr
|
#466 |
Historische Bilddokumente / Ein Färbermeister aus Gelnhausen, um 1895? / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Färber - Färbermeister - Männer - Mützen - Pfeifen - Bärte - Stühle - Mobiliar - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#467 |
Historische Bilddokumente / Schäfer beim Scheren in Reichenbach, 1908 / |
Link |
? |
Reichenbach - Gem. Lautertal (Odenwald) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Schäfer - Schafe - Scheren - Bärte - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#468 |
Historische Bilddokumente / Marsch der Weilburger Hitlerjugend in der Umgebung von Weilburg, 1933-1939 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Fahnen - Aufmärsche - Jugendliche - Hitlerjugend - Rucksäcke - Ausflüge - Wanderungen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#469 |
Historische Bilddokumente / Ziegler von Fürth (Auer I), 1908 / |
Link |
? |
Fürth - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Brennereien - Handwerker - Werkzeuge - Werkstätten - Zieglereien - Männer - Bärte - Werktische - Ziegler |
 |
kl/mt/gr
|
#470 |
Historische Bilddokumente / Die Tür des Hauses Nr. 92 in Deisel, vor 1891 / |
Link |
? |
Deisel - Gem. Trendelburg - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#471 |
Historische Bilddokumente / Kinder im Hinterhof, vor 1914 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kleinkinder - Spielzeuge - Wäsche - Hinterhöfe - Kinderhochstühle |
 |
kl/mt/gr
|
#472 |
Historische Bilddokumente / Soldaten bei einer Gruppenaufnahme, 1915 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Gruppenaufnahmen - Atelieraufnahmen - Uniformen - Pfeifen - Stühle - Bärte - Zigaretten - Rauchen |
 |
kl/mt/gr
|
#473 |
Historische Bilddokumente / Besuch amerikanischer Ärzte zu einer Tagung in Bad Homburg, 1927 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Kurorte - Kongresse - Ärzte - Amerikaner - Hüte - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#474 |
Historische Bilddokumente / Fachwerk in Gießen, undatiert / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Kinder - Kopfsteinpflaster - Straßen - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#475 |
Historische Bilddokumente / Krankenzimmer auf der Männerstation im Städtischen Krankenhaus D, undatiert / |
Link |
? |
Dillenburg - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Krankenhäuser - Krankenzimmer |
 |
kl/mt/gr
|
#476 |
Historische Bilddokumente / Mutter und Tochter aus Mölln in Marburger Tracht, um 1950 / |
Link |
? |
Mölln - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mütter - Töchter - Tracht - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#477 |
Historische Bilddokumente / Wagnermeister aus Gelnhausen in seiner Werkstatt, um 1930 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Wagner - Wagnermeister - Handwerker - Werkstätten - Werkzeuge - Bärte - Arbeitskleidung - Arbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#478 |
Historische Bilddokumente / Dampfmaschine auf einem Hof in Haubern, späte 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Maschinisten - Arbeitskleidung - Höfe - Dampfmaschinen - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#479 |
Historische Bilddokumente / Familie in Mardorf beim Heumachen, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Heuernten - Wagen - Pferde - Frauen - Kinder - Rechen - Heugabeln - Tracht - Marburger Tracht - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#480 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Mornshausen an der Salzböde, 1905-1910 / |
Link |
? |
Mornshausen an der Salzböde - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Dorfansichten - Fachwerkhäuser - Zäune - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#481 |
Historische Bilddokumente / Großbrand in Herborn im August 1904, undatiert / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Stadtansichten - Brände - Großbrände - Brandschäden |
 |
kl/mt/gr
|
#482 |
Historische Bilddokumente / Teilnehmer der Universitätsfeierlichkeiten in Gießen, 1907 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Feste - Feierlichkeiten - Frauen - Strohhüte - Studenten - Verbindungsstudenten - Polizisten - Fahrräder - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#483 |
Historische Bilddokumente / Szene im ZDF-Sportstudio (in Wiesbaden), 1972? / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Sportgeräte - Fernsehen - Olympia - Studios - Kameras - Bildschirme - TV - Männer - Kameramänner - Torwände - Fußball - Turnschuhe - Scheinwerfer - Mikrofone - Kabel - Sport - Sportler - Adidas - Lotterie |
 |
kl/mt/gr
|
#484 |
Historische Bilddokumente / Junge aus Wommelshausen in Uniformjacke vor einem Kuhwagen, 1953 / |
Link |
? |
Wommelshausen - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Jungen - Wagen - US-Armee - Uniformen - Jugendliche - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#485 |
Historische Bilddokumente / Propagandafahrt für Luftschutz in Niederaula, 1939-1944 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Luftschutzmaßnahmen - Propaganda - Zweiter Weltkrieg - Luftschutzhelfer - Rotes Kreuz - LKWs - Gasmasken |
 |
kl/mt/gr
|
#486 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann in Weschnitz in Odenwälder Tracht, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Kinder - Tracht - Odenwälder Tracht - Mutschen - Dreispitze - Regenschirme - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#487 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Niedereisenhausen, um 1890 / |
Link |
? |
Niedereisenhausen - Gem. Steffenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Männer, ältere - Frauen, ältere - Tracht - Hinterländer Tracht - Eisenhäuser Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#488 |
Historische Bilddokumente / Kind aus Haubern mit Hakenkreuzfahne, nach 1933 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Nationalsozialismus - Fahnen - Hakenkreuze - Treppen - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#489 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiter vor Gebäuden in der Quellhofstraße in Kassel, 1943-1945 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer |
 |
kl/mt/gr
|
#490 |
Historische Bilddokumente / Blick vom Pfarrhaus auf die Dorfstraße in Quentel, um 1935 / |
Link |
? |
Quentel - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Brennholz - Strommasten - Fuhrwerke - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#491 |
Historische Bilddokumente / Gedenken auf einer Veranstaltung mit Adolf Hitler in Darmstadt, Herbst 1931 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Politische Veranstaltungen - Kundgebungen - Gauleiter - Hakenkreuzfahnen - Mikrofone - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#492 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte in Roth, 1950 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffelernte - Ernten - Arbeitskleidung - Frauen - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Kinder - Landschaft - Säcke - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#493 |
Historische Bilddokumente / Ankunft von Deckhengsten des Landgestüts Dillenburg in Frankenberg, 1958 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Landgestüte - Fachwerkhäuser - Balkone - Deckhengste - Hengste - Kleidung - Winter |
 |
kl/mt/gr
|
#494 |
Historische Bilddokumente / Soldaten bei der Reserveübung in der Senne in Westfalen, 1907 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Senne - Rauchen - Reserveübungen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#495 |
Historische Bilddokumente / Blick vom Marbachtal nach Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Häuser - Marbach - Elisabethkirche |
 |
kl/mt/gr
|
#496 |
Historische Bilddokumente / Mühle in der Schwalm, um 1950? / |
Link |
? |
Nausis - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Müller - Landschaft - Fachwerkhäuser - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#497 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft im Hüttenberger Land, um 1938 / |
Link |
? |
Hüttenberg - Gem. Hüttenberg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hüttenberger Tracht - Tracht - Frauen - Männer - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Hochzeitsgäste - Kinder - Mädchen - Jungen - Zylinder - Anzüge - Kleidung, städtische - Haarknoten - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#498 |
Historische Bilddokumente / Familie in Weschnitz bei der Heuernte, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Heuernten - Heumachen - Wagen - Pferde - Männer - Frauen - Arbeitskleidung - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#499 |
Historische Bilddokumente / Das Rathaus in Tringenstein, 1963 / |
Link |
? |
Tringenstein - Gem. Siegbach - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Verschieferung - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#500 |
Historische Bilddokumente / Mädchenklasse der Frankenberger Stadtschule am Ortenberg, 1925 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Mädchen - Schülerinnen - Lehrer - Gruppenaufnahmen - Schultaschen |
 |
kl/mt/gr
|
#501 |
Historische Bilddokumente / Gauleiter Gemeinder bei einer SA-Veranstaltung auf Burg Münzenberg, 1931 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Burgen - Ruinen - SA - Uniformen - Gauleiter - Musikkapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#502 |
Historische Bilddokumente / Familie vor der Treppe ihres Hauses in Hachborn, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Tracht - Blumen - Treppen - Bücher - Mobiliar - Kinder - Ehepaare - Kleidung, städtische - Bärte - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#503 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte in Brandoberndorf, 1943 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ernte - Feldarbeiten - Kartoffelernte - Kartoffeln - Männer - Frauen - Arbeitskleidung - Herbst - Hacken |
 |
kl/mt/gr
|
#504 |
Historische Bilddokumente / Vier junge Frauen aus Buchenau in Tracht, um 1930 / |
Link |
? |
Buchenau - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#505 |
Historische Bilddokumente / Pfarrer mit Konfirmanden in Queckborn, um 1905 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Konfirmandinnen - Bärte - Mädchen - Jungen - Frauen, junge - Männer, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#506 |
Historische Bilddokumente / Mitglieder der Freimaurerloge in Marburg mit Familien, um 1890? / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Freimaurer - Freimaurerlogen - Logenbrüder - Familien - Kleidung - Ausflüge - Kinder - Fahrräder - Biertrinken - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#507 |
Historische Bilddokumente / Vier junge Frauen aus Lixfeld bei der Getreideernte, um 1920? / |
Link |
? |
Lixfeld - Gem. Angelburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Erntearbeiten - Getreideernten - Tracht - Hinterländer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#508 |
Historische Bilddokumente / Musikkapelle und Tanzgruppe (?) in Oberdieten, vor 1930 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Musikkapellen - Musikinstrumente - Tracht - Hinterländer Tracht - Bierfässchen |
 |
kl/mt/gr
|
#509 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiter vor der Baracke im Lager Wartheland in Kassel, 1943? / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Zwangsarbeiterlager - Musikkapellen - Musikinstrumente |
 |
kl/mt/gr
|
#510 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter der Gerberei Reuter in Brandoberndorf, 1965 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Fabriken - Gerbereien - Leder - Arbeitsschürzen - Häute |
 |
kl/mt/gr
|
#511 |
Historische Bilddokumente / Brautwagen einer Hachbornerin, die nach Fronhausen heiratete, 1920/1921 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Brautwagen - Pferde - Mobiliar - Kissen - Schränke - Dorfstraßen - Tracht - Kinder - Fachwerkhäuser - Marburger Tracht - Aussteuer |
 |
kl/mt/gr
|
#512 |
Historische Bilddokumente / Freiwilliger Arbeitsdienst in der Fortbach bei Hachborn, 1932 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitsdienst - Arbeitslose - Männer, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#513 |
Historische Bilddokumente / Erste Schulklasse aus Saasen mit ihrem Lehrer, 1907 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#514 |
Historische Bilddokumente / Kinder der Schule in Bauerbach mit ihrem Lehrer, 1910 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Kinder - Lehrer - Tracht - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#515 |
Historische Bilddokumente / Der Lehrer in Brandoberndorf mit einem Fahrrad mit Hilfsmotor, um 1920 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Lehrer - Fahrräder - Motorräder - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#516 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Mannes, um 1910 / |
Link |
? |
Groß-Umstadt - Gem. Groß-Umstadt - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Porträts - Männer, junge - Kleidung, städtische - Krawatten |
 |
kl/mt/gr
|
#517 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Bauerbach, 1915 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Ortsränder - Tracht - Marburger Tracht - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#518 |
Historische Bilddokumente / Bauer aus Hachborn mit zwei polnischen Kriegsgefangenen während einer Pause vom Düngerstreuen, 1940-1944 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Düngen - Dünger - Kriegsgefangene - Wagen - Pferde - Zweiter Weltkrieg - Arbeitspausen - Kriegsgefangenschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#519 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine mit Dreschern in Hachborn, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Drescher - Dreschmaschinen - Männer - Frauen - Arbeitskleidung - Körbe - Dreschtage - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#520 |
Historische Bilddokumente / Fünf Mädchen in Schwälmer Tracht vor einem Auto, 1920-1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwalm - Schwälmer Tracht - Tracht - Autos - Gruppenaufnahmen - Kinder - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#521 |
Historische Bilddokumente / Opel vor dem Fotogeschäft Baumann in Herborn, um 1910 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Opel - Kinder - Geschäfte - Fotografen - Bärte - Schaufenster - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#522 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Rollshausen, um 1933 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#523 |
Historische Bilddokumente / Hitler-Zelt in Kassel für eine Massenkundgebung, 20. April 1932 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Massenkundgebungen - Propaganda - Hitler-Zelt - Zelte - Hakenkreuze - Großkundgebungen - Wahlkampf - NSDAP |
 |
kl/mt/gr
|
#524 |
Historische Bilddokumente / Frühschoppen in der Linde in Langenthal, 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Frühschoppen - Biertrinken - Männer - Frauen - Gaststätten - Wirtshäuser - Gruppenaufnahmen - Lampen - Tische - Musikinstrumente - Hüte - Mützen - Geselligkeit |
 |
kl/mt/gr
|
#525 |
Historische Bilddokumente / Aufstellen der Rinde (Lohe) bei Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Entrinden - Lohe - Loheschleißen - Rinden - Holz - Bäume - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#526 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Röddenau auf einem Dreirad, um 1954 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dreiräder - Kinder - Spielzeuge - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#527 |
Historische Bilddokumente / Umbenennung der Weilburger Neugasse in Adolf-Hitler-Straße während des Nationalsozialismus, undatiert / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Straßenumbenennung - Straßenschilder - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#528 |
Historische Bilddokumente / Gebäude des Staatsguts in Rothwesten, um 1910 / |
Link |
? |
Rothwesten - Gem. Fuldatal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Staatsgüter |
 |
kl/mt/gr
|
#529 |
Historische Bilddokumente / Die sog. "Alte Schmiede in Kiedrich, um 1900 / |
Link |
? |
Kiedrich - Gem. Kiedrich - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dachwerkhäuser - Hoftore - Stromleitungen - Erker |
 |
kl/mt/gr
|
#530 |
Historische Bilddokumente / Kirmeszug in Walburg, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Kirmesumzüge - Festzüge - Fahnen - Musikkapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#531 |
Historische Bilddokumente / Wartungshalle auf dem Frankfurter Flughafen im Bau, um 1961 / |
Link |
? |
Frankfurt-Flughafen |
|
Flughäfen - Baustellen - Flugzeug-Wartungshallen |
 |
kl/mt/gr
|
#532 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse mit ihren Lehrern in Frankenberg am ersten Schultag, 1922 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Lehrerinnen - Schulklassen - Schülerinnen - Schüler - Gruppenaufnahmen - Matrosenanzüge - Einschulungen - Erster Schultag |
 |
kl/mt/gr
|
#533 |
Historische Bilddokumente / Parteiprominenz beim NSDAP-Kreistag 1938 in Bensheim, 19. Juni 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SS - SA - NSDAP - RAD - Uniformen - Abzeichen - Orden - Leistungsabzeichen - Offiziere - Wehrmacht - Soldaten - Abgeordnete - Schmuck - Auszeichnungen - Feste - Propaganda - Bühnen |
 |
kl/mt/gr
|
#534 |
Historische Bilddokumente / Das Gebäude der Universitätsbibliothek Gießen nach der Zerstörung, 1945 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Universitätsbibliotheken - Bibliotheken - Kriegszerstörungen |
 |
kl/mt/gr
|
#535 |
Historische Bilddokumente / Tanz am Kirmessonntag in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Kirmessonntag - Tanzen - Tanzflächen - Tracht - Marburger Tracht - Reichsarbeitsdienst - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#536 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer aus Rollshausen auf Motorrädern, 1924 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Motorräder - Kinder - Männer - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#537 |
Historische Bilddokumente / Wandergruppe des Vogelsberger-Höhen-Clubs bei der Gerichtslinde in Basdorf, Mai 1911 / |
Link |
? |
Basdorf - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Wandern - Frauen - Männer - Gerichtslinden - Linden - Fachwerkhäuser - Vereine - Gruppenaufnahmen - Kleidung - Hüte - Spazierstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#538 |
Historische Bilddokumente / Reichswehr in Bensheim, 8. August 1915 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Reichswehr - Soldaten - Frauen - Kinder - Märsche - Gewehre - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#539 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge in Gelnhausen mit zugehörigen Gebäuden, um 1890 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Judentum - Immunitätsmauern - Mikwen - Gemeindehäuser, jüdische - Männer - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#540 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter beim Ausbau der Straße Marburg-Gießen in der Tiefenbach, um 1928 / |
Link |
? |
Sichertshausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitskleidung - Männer - Gruppenaufnahmen - Straßenbau - Gleise - Schaufeln - Arbeitsgeräte - Feldloren - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#541 |
Historische Bilddokumente / Gruppe des Bundes Deutscher Mädel (BDM) in Wetterburg, 1934 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fahnen - Nationalsozialismus - Bund Deutscher Mädel (BDM) - Uniformen - BDM-Gruppen - Gruppenaufnahmen - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#542 |
Historische Bilddokumente / Begrüßungsrede des Rektors anlässlich der Behring-Feier der Universität Marburg 1940, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitätsaulen - Universitäten - Talare - Professoren - Philipps-Universität - Nationalsozialismus - Festsäle - Feiern - Amtsketten - Rektoren - Hitlerbüsten |
 |
kl/mt/gr
|
#543 |
Historische Bilddokumente / Junge Paare aus Ebsdorf, frühe 1930er Jahre / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Tracht - Marburger Tracht - Paare - Männer, jüngere - Frauen, jüngere |
 |
kl/mt/gr
|
#544 |
Historische Bilddokumente / Das ehemalige Arbeitsdienstlager Waldmannsbreite in Korbach, 1948 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Barackensiedlungen - Baracken - RAD - Reichsarbeitsdienst - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#545 |
Historische Bilddokumente / Die Frankenberger Bahnhofsstraße, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Alleen - Backsteinhäuser - Fachwerkhäuser - Frauen - Kinder - Kirchtürme - Molkereien |
 |
kl/mt/gr
|
#546 |
Historische Bilddokumente / Tennisspielerinnen und -spieler in Marburg, 1909 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tennis - Tennisspieler - Tennisplätze - Tennisschläger - Frauen - Männer - Sport - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#547 |
Historische Bilddokumente / Das Befüllen des Ballons der Kätchen Paulus in Herborn, 1909 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ballons - Ballonfahrer - Kinder - Feste - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#548 |
Historische Bilddokumente / Die Tür des Hauses "unter den Krämen" in Fritzlar, vor 1891 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#549 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug in Schrecksbach im Nationalsozialismus, 1935-1939 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeitsgesellschaften - Festgäste - Fachwerkhäuser - Dorfansichten - Tracht - Männertracht - Hochzeiten - Bräute - Kinder - Schwälmer Tracht - Nationalsozialismus - Hitlerjugend - Uniformen - Strommasten - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#550 |
Historische Bilddokumente / Turnernerinnen des Herborner Turnvereins mit dem Turnwart, 1907 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Turnerinnen - Frauen - Mädchen - Turnkleidung - Turnvereine - Vereine - Keulen - Frisuren - Hüte - Bärte - Sport - Hanteln |
 |
kl/mt/gr
|
#551 |
Historische Bilddokumente / Fachwerktür und Reklameschild in der Wetterau, um 1936 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Reklameschilder - Landschaft - Wetterau - Türen - Türschmuck - Fachwerk - Holzarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#552 |
Historische Bilddokumente / Graf Solms spricht vor dem Kriegerdenkmal in Homberg, 1931 / |
Link |
? |
Homberg (Ohm) - Gem. Homberg (Ohm) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - Uniform - Parteiabzeichen - Kriegerdenkmäler - Feiern - Erinnerungskultur |
 |
kl/mt/gr
|
#553 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte auf einem Feld bei Hattenbach, um 1944 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffeln - Kartoffelernte - Kühe - Kuhgespanne - Männer - Frauen - Kinder - Körbe - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#554 |
Historische Bilddokumente / Das Rathaus in Alsfeld von der Rückseite, vor 1901 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Leitern - Brennholz - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#555 |
Historische Bilddokumente / Bau des hölzernen Sommerbadsteges in Marburg, 1913 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Brückenbau - Brückenpfeiler - Bauarbeiten - Männer - Flüsse - Holz - Holzbauten - Holzverarbeitung - Sägen |
 |
kl/mt/gr
|
#556 |
Historische Bilddokumente / Familie mit US-Soldaten in Marburg, um 1946 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schürzen - Familien - Ehepaare - Eltern - Männer, jüngere - Wohnräume - Inneneinrichtungen - Soldaten - US-Army - Alliierte - US-Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#557 |
Historische Bilddokumente / Am Goldbach in Röddenau, um 1915 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bäche - Brücken - Gewässer - Leiterwagen - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#558 |
Historische Bilddokumente / Drei junge Frauen aus Bürgeln in Marburger Tracht, um 1935 / |
Link |
? |
Bürgeln - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Frauen - Gruppenaufnahmen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#559 |
Historische Bilddokumente / Erdgeschoß des Saalbaues im Landgrafenschloss, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landgrafenschloss - Sallbauten - Archive - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#560 |
Historische Bilddokumente / Goldene Konfirmation in Schrecksbach mit Pfarrer Metz, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kleidung, städtische - Konfirmationen - Goldene Konfirmationen - Tracht - Schwälmer Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#561 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Wolzhausen vor ihrem Haus, um 1925 / |
Link |
? |
Wolzhausen - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Männer - Frauen - Tracht - Hinterländer Tracht - Treppen - Haustüren - Verschieferung - Rauchen - Fassadengestaltung - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#562 |
Historische Bilddokumente / Heuernte in Haubern, 1930 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Heuernten - Rechen - Pferde - Frauen - Männer - Fuhrwerke - Heuwagen - Landschaft - Ernten - Erntearbeiten - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#563 |
Historische Bilddokumente / Elisabethkirche von der Ketzerbach aus, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Elisabethkirche - Ketzerbach - Häuserzeilen - Fassaden - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#564 |
Historische Bilddokumente / Haus in Hartenrod, um 1905 / |
Link |
? |
Hartenrod - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bäckereien - Wohnhäuser - Fachwerkhäuser - Häuserzeilen - Regenrinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#565 |
Historische Bilddokumente / Bauernhaus mit Taubenerker in Kirchvers, um 1920 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Taubenerker - Haustüren - Tracht - Bauernhöfe - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#566 |
Historische Bilddokumente / Allendorfer Hitlerjugend mit Fahne, 1934 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Jungen - Hitlerjugend - Fahnen - Zäune - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Deutsches Jungvolk |
 |
kl/mt/gr
|
#567 |
Historische Bilddokumente / Postkarte mit Stadtansicht von Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Postkarten - Schlösser - Lutherische Pfarrkirche - Landgrafenschloss - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#568 |
Historische Bilddokumente / Wandergruppe des Vogelsberger-Höhen-Clubs auf der Ronneburg, Oktober 1911 / |
Link |
? |
Ronneburg - Gem. Ronneburg - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Vereine - Wandern - Männer - Frauen - Burgen - Kinder - Gruppenaufnahmen - Kleidung - Spazierstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#569 |
Historische Bilddokumente / Dorfmitte in Queckborn, um 1900 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Leiterhäuser - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#570 |
Historische Bilddokumente / Soldaten in Queckborn mit Kindern, um 1938/40 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Wehrmacht - Uniformen - Kinder - Einquartierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#571 |
Historische Bilddokumente / Zwei ältere Frauen aus Oberdieten auf einem Leiterwagen, um 1960 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Leiterwagen - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#572 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Ilschhausen, 1916 / |
Link |
? |
Ilschhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Kleidung, städtische - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#573 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch der SA beim "Nationalsozialistischen Hessentag" in Marburg, 1928 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Transparente - Standarten - Parolen - Fahnen - Hakenkreuzfahnen - Uniformen - SA - Brücken - Kinder - Aufmärsche - Umzüge - Hessentage, nationalsozialistische |
 |
kl/mt/gr
|
#574 |
Historische Bilddokumente / Ockershäuser Ehepaar im Garten, 1940-1944 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Ehepaare - Gärten - Männer - Frauen - Soldaten - Uniformen - Heimaturlaub - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#575 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Lindenstruth, 1912 / |
Link |
? |
Lindenstruth - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#576 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen als Harlekine während des Faschings, 1925 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Atelieraufnahmen - Kostüme - Fastnacht - Verkleidungen - Harlekine - Karneval |
 |
kl/mt/gr
|
#577 |
Historische Bilddokumente / Blumenbinden zu Fronleichnam in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fronleichnam - Blumen - Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Bauernhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#578 |
Historische Bilddokumente / Personen vor einem fachwerkhaus in Hachborn, um 1925 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Gewehre - Waffen - Gruppenaufnahmen - Hüte - Tracht - Uniformen - Brennholz - Uniformen - Männer - Frauen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#579 |
Historische Bilddokumente / Kundgebung zur Saarfrage am Niederwalddenkmal, 27. August 1933 / |
Link |
? |
Niederwalddenkmal - Gem. Rüdesheim am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Politische Veranstaltungen - Hakenkreuzfahnen - Nationalsozialismus - Rheingau - Fahnen - Hitlergruß - BDM - HJ - NSDAP - SA - SS - Hakenkreuzfahnen - Rhein - Propaganda - Kundgebungen - Uniformen - Niederwalddenkmal - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#580 |
Historische Bilddokumente / Bernhard Graf zu Solms-Laubach bei einer Rede auf Burg Münzenberg, 1931 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Sonnwendfeiern - Nationalsozialismus - Hakenkreuzbinden |
 |
kl/mt/gr
|
#581 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene in Herborn, vermutlich in der Frankfurter Straße, 1910-1929 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fahrräder - Zäune - Kinder - Straßenszenen - Stadtvillen |
 |
kl/mt/gr
|
#582 |
Historische Bilddokumente / Marburger Professoren am neuen Behring-Denkmal anlässlich der Behringfeier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Feste - Nationalsozialismus - Denkmäler - Professoren - Talare - Hitlergruß - Hakenkreuzfahnen - Pharmazie - Ehrungen |
 |
kl/mt/gr
|
#583 |
Historische Bilddokumente / Reichsarbeitsdienstmänner im Lager Drausmühle bei Stadtallendorf, 1943 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Uniformen - Spaten |
 |
kl/mt/gr
|
#584 |
Historische Bilddokumente / Konfirmation im Kirchspiel Rengershausen, 1917 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Pfarrer - Konfirmanden - Konfirmandinnen - Gruppenaufnahmen - Kleidung, städtische - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#585 |
Historische Bilddokumente / Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung - Landschaft - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#586 |
Historische Bilddokumente / Das Brautpaar und der Hochzeitszug in Steina beim Gang zur Kirche, 1938 / |
Link |
? |
Steina - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Hochzeiten - Hochzeitszüge - Tracht - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#587 |
Historische Bilddokumente / Gesprengte Gebäude der Munitionsfabriken in Stadtallendorf, 1948-1960 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Ruinen - Bunker |
 |
kl/mt/gr
|
#588 |
Historische Bilddokumente / Schulbild Bersrod mit Lehrer, 1908 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Lehrer - Jungen - Schulklassen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#589 |
Historische Bilddokumente / Brandoberndorferinnen mit Soldaten, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Männer - Uniformen - Soldaten - Zweiter Weltkrieg - Fahrräder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#590 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine in Hirschberg, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Hirschberg - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dreschmaschinen - Maschinen - Dreschen - Dreschmannschaften - Arbeitskleidung - Brennholz - Höfe - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#591 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Burkhardsfelden, um 1910 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Handschuhe - Atelieraufnahmen - Soldaten - Uniformen - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#592 |
Historische Bilddokumente / Schüler der Landwirtschaftsschule aus Ebsdorf und Wittelsberg, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Jugendliche - Männer, jüngere - Jungbauern - Landwirtschaftsschulen - Landwirte - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#593 |
Historische Bilddokumente / Abbruch der Kirche in Biedenkopf, vor 1885 / |
Link |
? |
Biedenkopf - Gem. Biedenkopf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Abbrucharbeiten - Männer - Bauarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#594 |
Historische Bilddokumente / Frau in Ober-Ostern beim Kartoffelschälen, 1907/08 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Haustüren - Kleidung - Kartoffeln - Kartoffelschälen - Körbe - Brennholz - Reisig - Trichter |
 |
kl/mt/gr
|
#595 |
Historische Bilddokumente / Kind schießt mit einem MG 34 am "Tag der Wehrmacht" in Bensheim, 19. März 1939 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Wehrmacht - Soldaten - Uniformen - MG 34 - Kinder - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#596 |
Historische Bilddokumente / Erstürmung des Rathauses in Wiesbaden zur Fastnacht, 1966 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Karneval - Fastnacht - Fasching - Käfige - Kräne - Verkleidungen - Oberbürgermeister - Rathauserstürmungen - Polizei - Rotes Kreuz - Uniformen - Truppenpanzer - Jeeps - Amerikaner - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#597 |
Historische Bilddokumente / Die Mainzergasse in Alsfeld, um 1920? / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Schilder - Handwagen - Juden - Schindeln - Verschindelung |
 |
kl/mt/gr
|
#598 |
Historische Bilddokumente / Mann beim Herstellen eines Reisigbesens in der Schwalm, 1920-1929 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Wohnräume - Betten - Stühle - Mobiliar - Werkzeuge - Hammer - Reisigbesen - Handwerker - Besen - Tracht - Männertracht - Schwälmer Tracht - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#599 |
Historische Bilddokumente / Stall und Scheune des Schorjer Hofs in Rollshausen, um 1885 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Scheunen - Ställe - Fachwerkhäuser - Bauernhöfe - Scheunentore - Türen |
 |
kl/mt/gr
|
#600 |
Historische Bilddokumente / Hutladen in der unteren Hauptstraße in Herborn, um 1909 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Geschäfte - Läden - Hutläden - Hüte - Hutmacher - Tierpräparate - Kinder - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#601 |
Historische Bilddokumente / Gesprengte Gebäude der Munmitionsfabriken in Stadtallendorf, 1948-1960 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#602 |
Historische Bilddokumente / Schmied von Hilpershausen beim Beschlagen eines Pferdes, um 1944 / |
Link |
? |
Hilpershausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schmieden - Pferde - Beschlagen - Männer - Hufeisen - Hammer - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#603 |
Historische Bilddokumente / Die Wohnwagen- und Wochenendsiedlung an der Krombachtalsperre bei Mademühlen, um 1964 / |
Link |
? |
Mademühlen - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Baden - Badeseen - Talsperren - Wohnwagen - Wohnwagensiedlungen - Freizeit - Camping |
 |
kl/mt/gr
|
#604 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht auf Marburg vom Barfüßer Tor aus, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Schlösser - Rathäuser - Wehrtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#605 |
Historische Bilddokumente / Der ehem. Ortsdiener in Queckborn, vor 1910 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Ortsdiener - Uniformen - Stühle |
 |
kl/mt/gr
|
#606 |
Historische Bilddokumente / Zerstörtes Inneres der Synagoge nach dem Pogromnacht in Eschwege, 1938 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Reichspogromnacht - Zerstörungen - Synagogeninneres - Synagogen - Emporen |
 |
kl/mt/gr
|
#607 |
Historische Bilddokumente / Mann in Brandoberndorf beim Wetzen der Sense, um 1940 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Sensen - Sensenwetzen - Sensenschärfen - Wetzsteine - Getreideernte |
 |
kl/mt/gr
|
#608 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar in Kirchvers beim Einfahren von Grünfutter mit einem Rindergespann, um 1950? / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Ehepaare - Gespanne - Grünfutter - Bauernhöfe - Arbeitskleidung - Verschieferung |
 |
kl/mt/gr
|
#609 |
Historische Bilddokumente / "Laufkatzen" zum Bau des Ederseestauwerks, Mai 1911 / |
Link |
? |
Bericherhütte - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Seilbahnen - Bauarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#610 |
Historische Bilddokumente / Schuhmachermeister aus Altenhaßlau in seiner Werkstatt, 1919 / |
Link |
? |
Altenhaßlau - Gem. Linsengericht - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Handwerker - Schuhmacher - Schuster - Werkstätten - Männer - Werkzeuge - Arbeitskleidung - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#611 |
Historische Bilddokumente / Der niederländische Zwangsarbeiter Freek Smits, um 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarberiter - Niederländer - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#612 |
Historische Bilddokumente / Soldatengruppe, 1914-1916 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Waffen - Gewehre - Atelieraufnahmen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#613 |
Historische Bilddokumente / Gäste bei der Wiesbadener Touristinformation, um 1966 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Angestellte - Tourismus - Touristik - Marketing - Telefonbücher - Kleidung, feine - Frisuren - Regale - Ehepaare - Paare - Männer - Anzüge - Nadelstreifen - Handtaschen - Theater - Spielpläne |
 |
kl/mt/gr
|
#614 |
Historische Bilddokumente / Der Köhler von Günsterode beim Überprüfen eines Meilers, um 1938 / |
Link |
? |
Günsterode - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Köhler - Meiler - Köhlerei |
 |
kl/mt/gr
|
#615 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitspaar aus Reiskirchen, Mai 1921 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Blumensträuße - Kopfschmuck - Zylinder - Gärten - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#616 |
Historische Bilddokumente / Wahlaufruf des "Völkisch-Sozialen Blocks" zur Reichstagswahl im Mai 1924, Mai 1924 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - Völkisch-sozialer-Block - Kreuze - Völkisch-Soziale Bewegung - Wahlkampf - Propaganda - Wahlplakate - Wahlzeitungen - Parolen - Zeitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#617 |
Historische Bilddokumente / Frauen beim Grünfutterholen in Queckborn, um 1930 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Futterholen - Grünfutter - Fuhrwerke - Kühe - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#618 |
Historische Bilddokumente / Der Antisemit Otto Böckel bei einer politischen Versammlung, um 1887 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Antisemitismus - Abgeordnete - Versammlungen, politische - Wälder - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#619 |
Historische Bilddokumente / Die Obere Orangerie des Weilburger Schlosses nach einem Luftangriff am 4.12.1944, undatiert / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Orangerien - Schlösser - Luftangriffe - Zerstörungen - Kriege - Nationalsozialismus - Bombardierungen - Bombenschäden |
 |
kl/mt/gr
|
#620 |
Historische Bilddokumente / Bauer in Niederaula beim Getreidebinden, um 1950 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Getreideernte - Getreidebinder - Pferde - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#621 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Bersrod mit ihren fünf Töchtern vor ihrem Haus, 1906 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Schürzen - Familien - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#622 |
Historische Bilddokumente / Gesenkte Hakenkreuzfahnen und Hitlergruß am Kriegerdenkmal Lauterbach, um 1932 / |
Link |
? |
Lauterbach - Gem. Lauterbach (Hessen) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - HJ - SA - Jungen - Hakenkreuzfahnen - Hitlergruß - Verbotshemden - Verbotsuniformen - Uniformverbot - Erinnerungskultur - Kriegerdenkmäler |
 |
kl/mt/gr
|
#623 |
Historische Bilddokumente / Eine Frau aus Hirschberg beim Lesen der Tageszeitung, 1934-1945 / |
Link |
? |
Hirschberg - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Zeitunglesen - Briefkästen - Reichspost - Zeitungen - Kittelschürzen - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#624 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Merzhausen in Schwälmer Tracht , um 1935 / |
Link |
? |
Merzhausen - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Frauen - Betzel |
 |
kl/mt/gr
|
#625 |
Historische Bilddokumente / Trauerfeier auf dem Friedhof in Bensheim, 1930-1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Wehrmacht - Sanitäter - SS - NSDAP - Instrumente - Musikanten - Zuschauer - Hitlergruß - Kleidung, feine - Andachten - Propaganda - Ehrungen - Friedhöfe - Grabsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#626 |
Historische Bilddokumente / Männergruppe in (Stadt)-Allendorf, die von einer Beerdigung kommen, 1945-1949 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Beerdigungen - Kleidung - Hüte - Herrenanzüge - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#627 |
Historische Bilddokumente / Abbruch der alten Schule in Oberdieten (2), April 1974 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Fachwerkhäuser - Abrissarbeiten - Bagger |
 |
kl/mt/gr
|
#628 |
Historische Bilddokumente / Plakat gegen Industrieansiedlung in Sechshelden, um 1975 / |
Link |
? |
Sechshelden - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#629 |
Historische Bilddokumente / Bauer beim Pflügen in Brandoberndorf, um 1940 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feldarbeiten - Pflügen - Pferde - Getreidehocken - Landschaft - Pflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#630 |
Historische Bilddokumente / Schäfer beim Scheren in Reichenbach, 1908 / |
Link |
? |
Reichenbach - Gem. Lautertal (Odenwald) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Schäfer - Schafe - Scheren - Bärte - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#631 |
Historische Bilddokumente / Land- und Gastwirt zu Kirchvers mit Familie, um 1918 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Kinder - Hunde - Stühle - Mobiliar - Zäune - Gärten - Familien - Blumensträuße - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#632 |
Historische Bilddokumente / Ein Unteroffizier probiert eine Suppe in Limburg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Franzosen - Männer - Gruppenaufnahme - Unteroffizier - Uniformen - Suppeessen - Küchen - Töpfe - Küchenmaschinen - Kessel |
 |
kl/mt/gr
|
#633 |
Historische Bilddokumente / Festzug zur Einholung einer neuen Glocke in Gelnhausen, 1909 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Glocken - Glockenweihe - Festzüge - Kleidung - Hüte - Feuerwehrmänner - Pferde - Fuhrwerke - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#634 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Rengershausen, um 1935 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Sessel - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#635 |
Historische Bilddokumente / Hoffräulein Gräfin Julie Hauke, undatiert / |
Link |
? |
Heiligenberg - Gem. Seeheim-Jugenheim - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Kleidung, feine - Frauen - Stühle - Kleider - Adel - Gräfinnen - Battenberg |
 |
kl/mt/gr
|
#636 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Queckborn mit ihren Töchtern, um 1920 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Generationen - Treppen - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#637 |
Historische Bilddokumente / Festzug in der Neustädter Straße von Frankenberg, vor 1914 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Girlanden - Häuserzeilen - Musikinstrumente - Musikkapellen - Fahnen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#638 |
Historische Bilddokumente / häuser in der Kasseler Altstadt am "Graben" / Ecke Druselgasse, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#639 |
Historische Bilddokumente / Die Fritzlarer Straße in Melsungen, um 1938 / |
Link |
? |
Melsungen - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuserzeilen - Häuser - Fachwerkhäuser - Elektrizität - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#640 |
Historische Bilddokumente / Der Marburger Marktplatz, vor 1877 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Pferdefuhrwerke - Rathäuser - Geschäfte - Läden - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#641 |
Historische Bilddokumente / Weber Andreas Bitsch in Lindenfels, 1912 / |
Link |
? |
Lindenfels - Gem. Lindenfels - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Weber - Handwerker - Typen - Originale - Brillen - Mützen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#642 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Rengershausen, um 1910 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Brautkleider - Hochzeiten - Kopfschmuck - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#643 |
Historische Bilddokumente / Die Fuldaer SA bei einer Propagandafahrt durch Oberhessen, 1926 / |
Link |
? |
Fulda - Gem. Fulda - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Propagandafahrten - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#644 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann in Odenwälder Tracht und Frau in Weschnitz, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Kinder - Tracht - Odenwälder Tracht - Mutschen - Dreispitze - Regenschirme - Tabakspfeifen - Rauchen - Frauen - Ausschenken |
 |
kl/mt/gr
|
#645 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Hommertshausen in Arbeitstracht mit Kuhgespann, 1938 / |
Link |
? |
Hommertshausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kuhgespanne - Tracht - Arbeitstracht - Hinterland - Hinterländer Tracht - Heuernte - Zäune - Kopftücher - Kummete |
 |
kl/mt/gr
|
#646 |
Historische Bilddokumente / Fußballmannschaft aus Hachborn, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fußball - Fußballmannschaften - Jungen - Gruppenaufnahmen - Sport - Sportvereine - Vereine - Trikots - Bälle |
 |
kl/mt/gr
|
#647 |
Historische Bilddokumente / Straße in Königstein im Taunus, vor 1930 / |
Link |
? |
Königstein im Taunus - Gem. Königstein im Taunus - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Häuser - Burgen - Burgruinen - Ruinen - Frauen - Elektrizität - Strommasten - Bäume - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#648 |
Historische Bilddokumente / Kreisleiter Seipel bei einer Massenkundgebung in Friedberg, 12. Juni 1932 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - Verbotshemden - Verbotsuniformen - Propaganda - Massenkundgebungen - Mikrofone - Seewiese Friedberg |
 |
kl/mt/gr
|
#649 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Flörsbach von Süden, 1897 / |
Link |
? |
Flörsbach - Gem. Flörsbachtal - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Friedhöfe - Friedhofsmauern - Wagen - Verschindelung |
 |
kl/mt/gr
|
#650 |
Historische Bilddokumente / Der sog. Knödel-Club, ein Geselligkeitsverein in Gelnhausen, um 1910 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Vereine - Geselligkeit - Herrenabende - Kleidung - Weintrinken - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#651 |
Historische Bilddokumente / Adolf Hitler beim ersten Spatenstich zur Reichsautobahn in Frankfurt/Main, 1933 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Autobahnbau - Autobahnen - Nationalsozialismus - Propaganda - Reichsautobahnen - SA - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#652 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Kirchbauna, vor 1930 / |
Link |
? |
Kirchbauna - Gem. Baunatal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dachreiter - Verschieferungen - Uhren - Mauern - Wehranlagen - Tore - Treppen - Wege - Straßen - Fachwerkhäuser - Frauen - Kinder - Gänse - Bäume - Trachten |
 |
kl/mt/gr
|
#653 |
Historische Bilddokumente / Neue Schule von Brandoberndorf, nach 1955 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#654 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen und Schüler mit drei Lehrern in Reiskirchen, 1912 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Hüte - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#655 |
Historische Bilddokumente / Musterungsburschen aus Hattenrod, 1916 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Musterungen - Männer, jüngere - Hüte - Scherpen - Gruppenaufnahmen - Kopfschmuck - Musterungsburschen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#656 |
Historische Bilddokumente / Studentische Demonstration im Marburger Auditorium maximum, 1967 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Studenten - Demonstrationen - Plakate - Parolen - Versammlungen - Hörsäle - Versammlungen - Proteste - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#657 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau mit ihren Enkelkindern in Holzburg in Schwälmer Tracht, 1989 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Frauen, ältere - Tracht - Schwalm - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#658 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme von vier Jungen aus Camberg, um 1900 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Jungen - Geschwister - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#659 |
Historische Bilddokumente / Die Freiwillige Sanitätskolonne des Roten Kreuzes Frankenberg, um 1906 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Rotes Kreuz - Uniformen - Sanitäter - Sanitätskolonnen - Krankentragen - Krankentransportkarren - Zylinder |
 |
kl/mt/gr
|
#660 |
Historische Bilddokumente / Jugend-Musikkapelle in Gelnhausen, 1912 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Musikkapellen - Männer, jüngere - Männer - Jugendliche - Musikinstrumente - Vereine - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#661 |
Historische Bilddokumente / Großbühne zur Maifeier in Bensheim, 1. Mai 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - DAF - SA - SS - NSDAP - Hakenkreuzfahnen - Standarten - HJ - Erster Mai - Feiern - Propaganda - Bühnen - Banner - NS-Organisationen |
 |
kl/mt/gr
|
#662 |
Historische Bilddokumente / Gebäude der amerikanischen Kaserne in Gelnhausen, 1951 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
US-Army - Kasernen - Jeeps - Autos - Soldaten - Militärfahrzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#663 |
Historische Bilddokumente / Verwundete im Lazarett, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Lazarette - Krankenhäuser - Verwundete - Soldaten - Militär - Erster Weltkrieg - Krankenschwestern - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#664 |
Historische Bilddokumente / Entnazifizierung in Bensheim, 1946-1949 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Spruchkammern - Entnazifizierung - Amerikaner - Amerikanische Fahnen - Gerichte |
 |
kl/mt/gr
|
#665 |
Historische Bilddokumente / Getreidehocken auf einem Feld in Oberdieten, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Getreideernten - Getreide - Getreidefelder - Getreidehocken |
 |
kl/mt/gr
|
#666 |
Historische Bilddokumente / Der Friedberger Motorradrennfahrer Ludwig Krämer, um 1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Motorräder - Motorradfahrer - Motorradrennen - Männer - Siegerkränze - Juden |
 |
kl/mt/gr
|
#667 |
Historische Bilddokumente / Das Hauptfeldhospital der Herzoglich Nassauischen Brigade, 1866 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Uniformen - Herzoglich Nassauische Brigade - Ärzte - Feldlazarette - Krankenwagen - Geräte - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#668 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht Fritzlars von Westen, um 1909 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#669 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Oberdieten beim Kartoffelernten, vor 1939 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffeln - Kartoffelernten - Frauen - Männer - Arbeitskleidung - Gemeindeland |
 |
kl/mt/gr
|
#670 |
Historische Bilddokumente / IG Metall-Streik in Burg, 10.3.1983 / |
Link |
? |
Burg - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Demonstrationen - Demonstranten - Transparente - Streiks - Gewerkschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#671 |
Historische Bilddokumente / Zwei Jungen in Hattendorf beim Hüten der Kühe, um 1945/46 / |
Link |
? |
Hattendorf - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kühe - Kühehüten - Kinder - Jungen |
 |
kl/mt/gr
|
#672 |
Historische Bilddokumente / Die erste nationalsozialistische Stadtverordneten-Sitzung in Gelnhausen, 1933 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtverordnete - Bürgermeister - Nationalsozialismus - SA-Uniformen - Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Machtergreifung - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#673 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen und Schüler in Lindenstruth, um 1910 / |
Link |
? |
Lindenstruth - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Mützen - Hüte - Schürzen - Gruppenaufnahmen - Obstbäume - Leitern - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#674 |
Historische Bilddokumente / Gesprengte Anlagen der Munitionsfabriken in Stadtallendorf, 1948-1960 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#675 |
Historische Bilddokumente / Der Männergesangverein aus Quentel bei Hessisch Lichtenau, um 1895 / |
Link |
? |
Quentel - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Gesangvereine - Gruppenaufnahmen - Fahnen - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#676 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann in Arolsen (?), um 1895 / |
Link |
? |
Arolsen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Mobiliar - Tische - Stühle - Männer, junge - Schülermützen |
 |
kl/mt/gr
|
#677 |
Historische Bilddokumente / Hof in Mornshausen, 1905-1915 / |
Link |
? |
Mornshausen an der Salzböde - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hinterland - Hühner - Gießkannen - Höfe - Misthaufen - Erker - Haustüren - Eimer |
 |
kl/mt/gr
|
#678 |
Historische Bilddokumente / Söhne eines Frankenberger Metzgers mit einem Schwein, um 1930 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schweine - Kinder - Schürzen - Metzger - Fleischer |
 |
kl/mt/gr
|
#679 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Groß-Zimmern, Mai 1948 / |
Link |
? |
Groß-Zimmern - Gem. Groß-Zimmern - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Brautkleider - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#680 |
Historische Bilddokumente / Heuernte in Oberroßbach, 1970 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heuernten - Heu - Erntearbeiten - Frauen - Männer - Paare - Arbeitskleidung - Fuhrwerke - Rinder - Landschaft - Heuwagen - Schürzen - Ernten |
 |
kl/mt/gr
|
#681 |
Historische Bilddokumente / Die Untermühle in Niederaula, 1920-1929 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Mühlräder - Gewässer - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#682 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Hüttenberger Tracht in Brandoberndorf, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Gebetsbücher - Tracht - Hüttenberger Tracht - Gruppenaufnahmen - Dorfstraßen - Tücher |
 |
kl/mt/gr
|
#683 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Hachborn beim Spielen, frühe 1930er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Spielen - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#684 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen in Frankenberg bei Turnübungen auf dem Pferd, 1926 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Sportgeräte - Sport - Turnerinnen - Turnen - Turnvereine - Gruppenaufnahmen - Pferde (Turngeräte) - Turnübungen - Mädchen - Trikots |
 |
kl/mt/gr
|
#685 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter SA in Herborn (Dillkreis), 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Märsche - SA - Nationalsozialismus - Matrosenuniformen - Kinder - Uniformen - Zuschauer - Kopfbedeckungen - NSDAP |
 |
kl/mt/gr
|
#686 |
Historische Bilddokumente / Lokomotive vor der Malzfabrik Gotthardt in Limburg, um 1935 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Malzfabriken - Schranken - Züge - Eisenbahnen - Lokomotiven |
 |
kl/mt/gr
|
#687 |
Historische Bilddokumente / Drei Musiker vermutlich aus Hachborn, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Musikinstrumente - Gitarren - Violinen - Männer - Gruppenaufnahmen - Musiker |
 |
kl/mt/gr
|
#688 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Frohnhausen, 1925 / |
Link |
? |
Frohnhausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Gruppenaufnahmen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#689 |
Historische Bilddokumente / Menschen vielleicht osteuropäischer Herkunft bei der Verladung auf Güterwagen, 1940-1945 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Deportationen - Nationalsozialismus - Zwangsarbeiter - Frauen - Kinder - Reichsbahn - Güterwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#690 |
Historische Bilddokumente / Die Marburger Universitätsstraße von Westen (Wilhelmsplatz), nach 1890 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Straßen - Alleen - Zäune - Villen - Kirchen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#691 |
Historische Bilddokumente / Displaced Persons an einem Sammelplatz in Brandoberndorf, April, 1945 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kriegsende - Zweiter Weltkrieg - Zwangsarbeiter - Displaced Persons |
 |
kl/mt/gr
|
#692 |
Historische Bilddokumente / Die Gasse "Hinter der Mauer" in Herborn, 1896 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gassen - Misthaufen - Häuser - Aborthäuschen - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#693 |
Historische Bilddokumente / Burschen beim Trinken, um 1902/03 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Couleur - Alkohol - Burschen - Mützen - Bänder - Studentenverbindungen - Verbindungsstudenten - Burschen - Flaschen - Kleidung, feine - Landsmannschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#694 |
Historische Bilddokumente / Sägewerk Köster von Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Sägewerke - Holz - Maschinen - Arbeiter - Männer - Technik |
 |
kl/mt/gr
|
#695 |
Historische Bilddokumente / Schloss zu Arolsen, um 1890 / |
Link |
? |
Bad Arolsen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Residenzen - Parkanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#696 |
Historische Bilddokumente / Bild eines Soldaten aus der Schwalm vom Vorrücken deutscher Truppen, um 1940/44 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Wehrmacht Soldaten Brücken - Russland - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#697 |
Historische Bilddokumente / Kindergarten in Stadtallendorf, um 1960/61 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kindergärten - Kinder - Kindergärtnerinnen - Nonnen - Ordensschwestern |
 |
kl/mt/gr
|
#698 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Haubern, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Hochzeitsgäste - Gruppenaufnahmen - Gärten - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#699 |
Historische Bilddokumente / Foto zweier Frauen aus Bauerbach als Ausweis für eine Wallfahrt, 1943 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Ausweise - Wallfahrten - Fotos als Ausweise - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#700 |
Historische Bilddokumente / Hohe Rauchwolke über der Stadt bei der Brandkatastrophe von Herborn, 1987 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Großfeuer - Brandkatastrophen - Unglücke - Großbrände |
 |
kl/mt/gr
|
#701 |
Historische Bilddokumente / Bauernhaus in Lohne, 1890-1900 / |
Link |
? |
Lohne - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Bauernhöfe - Haustüren - Scheunentore |
 |
kl/mt/gr
|
#702 |
Historische Bilddokumente / Steinhaus in der Holzgasse in Fritzlar, 1890-1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Steinhäuser - Hoftore - Eggen - Wagen - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#703 |
Historische Bilddokumente / Hitlergruß vor dem Behring-Denkmal vom Dekan der medizinischen Fakultät der Universität Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erinnerungskultur - NSDAP - Feiern - Uniformen - Philipps-Universität - Nationalsozialismus - akademische Trachten - Talare - Professoren - Zuschauer - Denkmäler - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#704 |
Historische Bilddokumente / Reichsarbeitdienstmänner im Lager Drausmühle bei Stadtallendorf, 1943 / |
Link |
? |
Stadtallendorf; Unifo - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst |
 |
kl/mt/gr
|
#705 |
Historische Bilddokumente / Der Vorstand des Vogelsberger-Höhen-Clubs Gießen, März 1913 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Wandern - Vereine - Männer - Wanderkleidung - Atelieraufnahmen - Kleidung - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#706 |
Historische Bilddokumente / Gäste bei der Inbetriebnahme des Frankfurter Flughafens, 1936 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Einweihungen - Hüte - Eröffnungen - Feiern - Feierlichkeiten - Kleidung, feine - Damen - Herren |
 |
kl/mt/gr
|
#707 |
Historische Bilddokumente / Einmarsch des 6. Kavallerie-Regiments in Bensheim, 1937 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Garnisonsstädte - Wehrmacht - Soldaten - Uniformen - Fahrräder - Kavallerie - Zuschauer - Hitlergruß - Propaganda - Hakenkreuzfahnen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#708 |
Historische Bilddokumente / Tür des Hauses Nr. 16 in Hachborn, vor 1891 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#709 |
Historische Bilddokumente / Familien vor ihren Häusern in der Ritterstraße in Niederaula, um 1908 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Bauernhäuser - Winter - Schnee - Kinder - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#710 |
Historische Bilddokumente / Neustadt im Odenwald, vor 1930 / |
Link |
? |
Neustadt - Gem. Breuberg - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Erker - Straßen - Pflaster - Burgen - Kreuze - Mauern - Gräben |
 |
kl/mt/gr
|
#711 |
Historische Bilddokumente / Szene vor dem Reiskirchener Bahnhof mit den Bediensteten, um 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahnen - Gleise - Bahnhöfe - Zäune - Gruppenaufnahmen - Lokomotiven - Dampflokomotiven - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#712 |
Historische Bilddokumente / Blick auf die Steinmühle bei Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Mühlräder - Steinmühlen - Fachwerkhäuser: Bäche |
 |
kl/mt/gr
|
#713 |
Historische Bilddokumente / Der Radfahrverein Queckborn, um 1930 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Vereine - Radfahrer - Radfahrvereine - Fahrräder - Schärpen - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#714 |
Historische Bilddokumente / Lastwagen des Winterhilfswerks in Bensheim, Winter 1934-1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - WHW - Winterhilfswerk - Nummernschilder - Autos - Lastwagen - LKW - Winter 1934/35 - Kopfsteinpflaster - Hakenkreuzwimpel |
 |
kl/mt/gr
|
#715 |
Historische Bilddokumente / Gesprengte Gebäude der Munitionsfabriken in Stadtallendorf, 1948-1960 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Ruinen - Bunker |
 |
kl/mt/gr
|
#716 |
Historische Bilddokumente / Schrecksbacher Familie in Tracht, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Männertracht - Schwälmer Tracht - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#717 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Kinder - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#718 |
Historische Bilddokumente / Förster und zwei Kinder in Ober-Ostern, 1907 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Förster - Kinder - Waffen - Gewehre - Krüge - Holzdiebstahl |
 |
kl/mt/gr
|
#719 |
Historische Bilddokumente / Transport von Bauteilen in Stadtallendorf, 1947 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Montage - Arbeiter - Männer - Güterwaggons - Kettenfahrzeuge - Nutzfahrzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#720 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Hachborn, vor 1914? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Bräute - Bräutigame - Zylinder - Hüte - Blumenkränze - Paradetaschentücher - Regenschirme - Kopfschmuck - Hochzeitsgäste - Hochzeiten - Hochzeitszüge - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#721 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Hachborn, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Tracht - Atelieraufnahmen - Kleidung, städtische - Bärte - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#722 |
Historische Bilddokumente / Junges Paar aus Breidenbach, um 1915 / |
Link |
? |
Breidenbach - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Männer - Frauen - Tracht - Hinterländer Tracht - Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Stühle - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#723 |
Historische Bilddokumente / Internationaler Großflugtag in Frankfurt, Juni 1952 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Internationaler Großflugtag - Ausstellungen - Flugzeuge - Leitern - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#724 |
Historische Bilddokumente / Hessische Soldaten im Ersten Weltkrieg an der Front in den Argonnen, 1916 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Erster Weltkrieg - Uniformen - Schützengräben - Rasieren - Gasmasken |
 |
kl/mt/gr
|
#725 |
Historische Bilddokumente / Luftaufnahme von Flammersbach, 1963 / |
Link |
? |
Flammersbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Luftaufnahmen - Ortsansichten - Neubaugebiete |
 |
kl/mt/gr
|
#726 |
Historische Bilddokumente / Der Marktplatz in Butzbach, vor 1930 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Plätze - Fachwerkhäuser - Elektrizität - Pflaster - Brunnen - Schaufenster - Geschäfte - Personen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#727 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Marburger Tracht beim Verlassen der Kirche in Hachborn, undatiert / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchgang - Tracht - Kinder - Frauen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#728 |
Historische Bilddokumente / Ansicht der Wächterstraße in Volkmarsen, um 1938 / |
Link |
? |
Volkmarsen - Gem. Volkmarsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Wagen - Kirchen - Kirchen - Kirchentürme - Stadtansichten - Gassen - Holz - Holzhacken - Brennholz - Männer - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#729 |
Historische Bilddokumente / Holzdrahthobler Wilhelm Jährling in Klein-Bieberau, 1909 / |
Link |
? |
Klein-Bieberau - Gem. Modautal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Hobel - Handwerker - Männer - Mützen - Bärte - Werkstätten - Bärte - Pfeifen |
 |
kl/mt/gr
|
#730 |
Historische Bilddokumente / Der Markplatz in Wildungen während der Kanalisationsarbeiten, 1908 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Bauarbeiten - Kanalisationsarbeiten - Kanalisation - Kinder - Kirchen - Straßenlaternen - Wagen - Bauarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#731 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme der Synagoge in Kassel, vor 1938 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen - Reichspogromnacht - Zerstörungen |
 |
kl/mt/gr
|
#732 |
Historische Bilddokumente / Verbindungsstudenten in Darmstadt, um 1910 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Studenten - Verbindungsstudenten - Atelieraufnahmen - Waffen - Fechten |
 |
kl/mt/gr
|
#733 |
Historische Bilddokumente / Frau in Medenbach beim Schärfen der Sense zur Getreidemahd, um 1960 / |
Link |
? |
Medenbach - Gem. Breitscheid - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Erntearbeiten - Getreideernten - Sensen - Sensenschärfen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#734 |
Historische Bilddokumente / Am Pulvergraben in Weidenhausen, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#735 |
Historische Bilddokumente / Lorch im Rheingau von Norden, 1879 / |
Link |
? |
Lorch - Gem. Lorch - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Flüsse - Kirchen - Weinberge - Rheininseln |
 |
kl/mt/gr
|
#736 |
Historische Bilddokumente / Der Besitzer der Dammühle in Hattenbach mit Schwester und Tochter, 1939 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Familien - Frauen, ältere - Porträts - Müller - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#737 |
Historische Bilddokumente / Der Radfahrverein Kreis Gelnhausen auf einer Radtour nach Orb, 1892 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Radfahrer - Radfahren - Fahrräder - Vereine - Kleidung - Radfahrvereine - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#738 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Niederaula, 1901 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Kinder - Tracht - Hochzeitsgesellschaften - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#739 |
Historische Bilddokumente / Festzug anlässlich des Handwerkerfestes in Camberg, 1933 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Festwagen - Mühlen - Kinder - Hakenkreuzfahnen - Dorfstraßen - Festzüge - Handwerkerfeste - Nationalsozialismus - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#740 |
Historische Bilddokumente / Hotel Weidenhof in Bad Schwalbach mit Autowerkstatt, 1931 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hotels - Autowerkstätten - Autobusse - Motorräder - Schilder |
 |
kl/mt/gr
|
#741 |
Historische Bilddokumente / Musiker bei der Salatkirmes in Ziegenhain, 1934 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Musiker - Musikgruppen - Musikinstrumente - Schwälmer Tracht - Tracht - Männer - Männertracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#742 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Herzhausen mit ihrem Lehrer, 1921 / |
Link |
? |
Herzhausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Lehrer - Tracht - Hinterländer Tracht - Kinder - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#743 |
Historische Bilddokumente / Einweihung der neuen Siedlung Gartenstraße/Schwanheimer Straße in Bensheim, 23. Oktober 1934 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Einweihungen - Feiern - Feste - Propaganda - Reden - SA - Uniformen - NSDAP - Siedlungen |
 |
kl/mt/gr
|
#744 |
Historische Bilddokumente / Niederländische und belgische Zwangsarbeiter vor dem Lager der Firma Salzmann & Co. in Kassel, 1943-1945 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Belgier |
 |
kl/mt/gr
|
#745 |
Historische Bilddokumente / Fuhrwerk in Dillbrecht, um 1950 / |
Link |
? |
Dillbrecht - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Fachwerkhäuser - Frauen - Kinder - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#746 |
Historische Bilddokumente / Zimmerleute aus Hachborn beim Aufschlagen eines Hauses, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zimmerleute - Handwerker - Hausbau - Bauarbeiten - Arbeitskleidung - Fachwerkhäuser - Richtfeste |
 |
kl/mt/gr
|
#747 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Schrecksbach am Tag der Goldenen Hochzeit, 1956 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Goldene Hochzeiten - Tracht - Männertracht - Schwalm - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#748 |
Historische Bilddokumente / Dorfansicht von Donsbach, um 1960 / |
Link |
? |
Donsbach - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Kirchen - Landschaft - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#749 |
Historische Bilddokumente / Nachschubkompanie vor der Marburger Jägerkaserne, um 1939 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wehrmacht - Soldaten - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Kasernen |
 |
kl/mt/gr
|
#750 |
Historische Bilddokumente / Winter mit hohem Schnee in Walburg bei Hessisch-Lichtenau, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Schneelage - Frauen - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#751 |
Historische Bilddokumente / Weilburger Junge vor einem NSDAP-Wahlplakat, 1933 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Wahlplakate - Wahlpropaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#752 |
Historische Bilddokumente / Paare in Tracht aus dem Hanauer Land, um 1938 / |
Link |
? |
Hanau - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Frauen, junge - Männer, junge - Trachtengruppen - Gruppenaufnahmen - Kopfbedeckungen - Brusttücher - Hanauer Tracht - Flügelhauben |
 |
kl/mt/gr
|
#753 |
Historische Bilddokumente / Neubausiedlung in Stadtallendorf, um 1958/60 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wohnungsbau - Sozialwohnungen - Neubaugebiete - Autos - Goggomobile |
 |
kl/mt/gr
|
#754 |
Historische Bilddokumente / Bau des Hirsefeldsteges in Marburg, 1913 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Brückenbau - Brückenpfeiler - Bauarbeiten - Männer - Flüsse - Holz - Holzbauten - Holzverarbeitung - Sägen - Äxte - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#755 |
Historische Bilddokumente / Rast bei der Ernte in Queckborn, 1938 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Ernten - Erntearbeiten - Getreidehocken - Pferde - Mähmaschinen - Körbe - Rast - Sommer - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#756 |
Historische Bilddokumente / Behelfsheime in der Siedlung "Rote Erde" in Gelnhausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Behelfsheime - Nachkriegszeit - Wohnen - Baracken - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#757 |
Historische Bilddokumente / Ein Hofttor in Dietkirchen, um 1900 / |
Link |
? |
Dietkirchen - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Tore - Türen - Hoftore - Schlupftüren - Frauen - Kleidung - Fachwerkhäuser - Straßen - Pflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#758 |
Historische Bilddokumente / Blick von der Marburger Oberstadt auf das neue Biegenviertel, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Neubaugebiete - Gärten - Bleichen - Straßen - Fabriken - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#759 |
Historische Bilddokumente / Französische Kriegsgefangene in der Butzbacher Schlosskaserne, 1915 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kasernen - Kriegsgefangene - Erster Weltkrieg - Soldaten - Franzosen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#760 |
Historische Bilddokumente / Abfüllanlage in der Munitionsfabrik Stadtallendorf, 1942-1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Fabriken |
 |
kl/mt/gr
|
#761 |
Historische Bilddokumente / Aus Hachborn stammender Mann mit Frau in Amerika, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Auswanderer - Bärte - Auswanderung - Frauen, jüngere - Männer, jüngere - Auswanderung - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#762 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Marburger Schloss, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Kirchen - Brunnen - Universitäten - Philipps-Universität - Schlösser - Lutherische Pfarrkirche - Landgrafenschloss |
 |
kl/mt/gr
|
#763 |
Historische Bilddokumente / Das Edertal mit der Burg Bring, um 1914 / |
Link |
? |
Bringhausen - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Burgen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#764 |
Historische Bilddokumente / "Rasseln" in Stadtallendorf von Ministranten am Karfreitag, um 1998 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Mädchen - Jungen - Kinder - Brillen - Kleppern - Ministranten - Rasseln |
 |
kl/mt/gr
|
#765 |
Historische Bilddokumente / Blick von der alten Sandsteinbrücke, um 1900 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Wäsche - Flüsse - Kinder - Fahrräder - Fachwerkhäuser - Brücken - Maurer - Kaufleute - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#766 |
Historische Bilddokumente / Der erste Bauabschnitt der Neuen Schule in Burkhardsfelden, um 1910 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Zäune - Kinder - Gänse - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#767 |
Historische Bilddokumente / Geschäft in der Langgasse in Gelnhausen, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuserzeilen - Geschäfte - Schürzen - Kinder - Hunde - Schubkarren - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#768 |
Historische Bilddokumente / Feierliche Einholung der neuen großen Glocke vor dem Herborner Rathaus, 1926 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Glocken - Feiern - Rathäuser - Wagen - Einweihungen - Glockenweihe - Feste - Festzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#769 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (29), 1938-1939 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Flüsse - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#770 |
Historische Bilddokumente / Das Rathaus in Rauschenberg, vor 1930 / |
Link |
? |
Rauschenberg - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Pflaster - Rathäuser - Fachwerk - Dachreiter - Uhren - Holzhaufen - Zäune - Strommasten - Elektrizität - Bäume |
 |
kl/mt/gr
|
#771 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Hattenbach, um 1913 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Kleinkinder - Säuglinge |
 |
kl/mt/gr
|
#772 |
Historische Bilddokumente / Altes Ehepaar in Niederscheld auf einer Bank, um 1960/65 / |
Link |
? |
Niederscheld - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pfeifen - Hüte - Männer, ältere - Frauen, ältere - Stricken - Rauchen - Bänke |
 |
kl/mt/gr
|
#773 |
Historische Bilddokumente / Aufräumarbeiten in der Schaf- und Hintergasse zu Herborn nach dem Brand im August 1904, undatiert / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Häuserzeilen - Großbrände - Brandschäden - Arbeiter - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#774 |
Historische Bilddokumente / Hakenkreuzflagge auf einem Haus in Marburg, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fahnen - Hakenkreuzfahnen - Stadtansichten - Dächer |
 |
kl/mt/gr
|
#775 |
Historische Bilddokumente / Bild einer jungen Frau aus Ober-Erlenbach, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Ober-Erlenbach - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Frauen, jüngere - Blumensträuße - Sessel - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#776 |
Historische Bilddokumente / Haus in Dautphe, um 1910 / |
Link |
? |
Dautphe - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schwengelbrunnen - Fuhrwerke - Straßenbilder - Wohnhäuser - Kratzputz - Fachwerkhäuser - Höfe - Strohdächer |
 |
kl/mt/gr
|
#777 |
Historische Bilddokumente / Die zerstörte Martinskirche in Kassel, vor dem 22. Oktober 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Bombardierungen - Bombenschäden - Zweiter Weltkrieg - Luftangriffe - Ruinen - Zerstörungen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#778 |
Historische Bilddokumente / Kranzniederlegung am Ehrenmal der Gefangenen in Rodenroth, um 1960 / |
Link |
? |
Rodenroth - Gem. Greifenstein - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gefallenendenkmäler - Ehrenjungfrauen - Kränze - Kranzniederlegung |
 |
kl/mt/gr
|
#779 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter SS bei einem Aufmarsch in Darmstadt, 1931 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - SS - Uniformen - Traditionsanzug - Aufmärsche - Laternen |
 |
kl/mt/gr
|
#780 |
Historische Bilddokumente / Vorführung des Roten Kreuzes auf dem Reithausplatz in Homberg (Efze), 1930 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) - Sanitätsübungen - Gruppenaufnahmen - Männer - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#781 |
Historische Bilddokumente / Exerzieren des Reichsarbeitsdienstes im Lager Drausmühle bei Stadtallendorf, 1943 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Uniformen - Exerzieren - Spaten |
 |
kl/mt/gr
|
#782 |
Historische Bilddokumente / Familie eines Zimmermeisters aus Rollshausen, um 1922 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Tracht - Kinder - Eltern - Ehepaare - Gärten - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#783 |
Historische Bilddokumente / Ferienkinder mit Betreuer in Kerspenhausen, nach 1935 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Jungen - Mädchen - Kinder - Männer - Wälder - Nationalsozialismus - NSDAP |
 |
kl/mt/gr
|
#784 |
Historische Bilddokumente / Der Braunkohletagebau bei Borken, 17. Juni 1955 / |
Link |
? |
Borken - Gem. Borken (Hessen) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tagebau - Braunkohleabbau - Bagger - Förderbänder |
 |
kl/mt/gr
|
#785 |
Historische Bilddokumente / Der Limburger Bischof mit seinem Dienstfahrzeug, um 1933 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Bischöfe - Fahrer - Geistliche - Chauffeure - Kapläne - Mercedes Benz Typ Nürburg 460 - Pfarrer - Strommasten - Zäune - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#786 |
Historische Bilddokumente / Drei Generationen einer Familie in Olberode, 1929 / |
Link |
? |
Olberode - Gem. Oberaula - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Generationen - Tracht - Hubbeltracht - Hubbel - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#787 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann in Schwälmer Tracht als Hochzeitsgast in Steina, um 1938 / |
Link |
? |
Steina - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Männertracht - Schwälmer Tracht - Porträts - Hüte - Männer, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#788 |
Historische Bilddokumente / Schleppverband auf dem Neckar bei Hirschorn, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Landschaft - Schiffe - Schleppschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#789 |
Historische Bilddokumente / Waschen und Ausschlagen der Wäsche mit einem Waschblauel am Kump in Hammelbach, 1907 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Waschblauel - Waschen - Wäsche - Kumpen - Wassertröge - Brunnen - Frauen - Mädchen - Treppen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#790 |
Historische Bilddokumente / Festzug zum Tag der Nationalen Arbeit in Schlierbach, 1935 / |
Link |
? |
Schlierbach - Gem. Brachttal - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - Nationalsozialismus - Uniformen - Festzüge - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#791 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme einer Frau aus Camberg, 1880er Jahre / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#792 |
Historische Bilddokumente / Frau in Schwälmer Tracht mit Brett in Ziegenhain, 1934 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Betzel - Schnallenschuhe - Bretter (Trachtbestandteil) - Frauen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#793 |
Historische Bilddokumente / Burg Herzberg bei Breitenbach, um 1910 / |
Link |
? |
Burg Herzberg - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Vogelsberg Höhen Club - Männer - Wandervereine |
 |
kl/mt/gr
|
#794 |
Historische Bilddokumente / Unterschiedliche politische Fahnen an einem Haus in Marburg, vor 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fahnen - Wohnhäuser - Hakenkreuzfahnen - Fachwerk - Eiserne Front - Kommunisten |
 |
kl/mt/gr
|
#795 |
Historische Bilddokumente / "Verwundete" bei einer Sanitätsübung von SA und HJ in Nieder-Eschbach, um 1930/32 / |
Link |
? |
Nieder-Eschbach - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - HJ - Sanitätsübungen - Koppel - Uniformen - Verwundete - Verbände - Hitlerjugend |
 |
kl/mt/gr
|
#796 |
Historische Bilddokumente / Frauen des Reichsarbeitsdienstes bei Gauleiter Sprenger, 1939 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher |
 |
kl/mt/gr
|
#797 |
Historische Bilddokumente / Angestellte im Büro der EMW in Igstadt, 1966 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Telefone - Schriftarten - Telefonanlagen - Frauen - Angestellte - Kugelschreiber - Büros |
 |
kl/mt/gr
|
#798 |
Historische Bilddokumente / Die Weilburger Bürgergarde, 1903 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Bürgergarden - Trommeln - Musikinstrumente - Fahnen - Musikkapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#799 |
Historische Bilddokumente / Die Ostecke des Hospitals in Gudensberg, 1890-1900 / |
Link |
? |
Gudensberg - Gem. Gudensberg - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hospitäler - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#800 |
Historische Bilddokumente / Schwälmer Brautpaar in Nausis, um 1938 / |
Link |
? |
Nausis - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräutigame - Bräute - Tracht - Schwälmer Tracht - Haustüren - Hochzeiten - Blumensträuße - Strümpfe - Kopfschmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#801 |
Historische Bilddokumente / Enge und gewundene Durchfahrt in Flammersbach, um 1965 / |
Link |
? |
Flammersbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Ortsstraßen - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#802 |
Historische Bilddokumente / Wasser- und Kanalbau in Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Wasserleitungen - Kanalbau - Bauarbeiter - Arbeiter - Vermesser - Vermessungen - Männer - Frauen - Kinder - Reklameschilder - Handwerker - Messerschmiede - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#803 |
Historische Bilddokumente / Alter Mann aus Weschnitz, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Bärte - Pfeifen - Rauchen - Brillen - Originale - Typen - Lesen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#804 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Schwälmer Tracht mit Blumensträußchen, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Frauen - Betzel - Hauben - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#805 |
Historische Bilddokumente / Schwälmer Großeltern mit ihrer Enkelin, um 1938 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Männertracht - Kinder - Schnallenschuhe - Regenschirme - Schwalm - Schwälmer Tracht - Festgäste - Großeltern - Enkelkinder - Hochzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#806 |
Historische Bilddokumente / Umzug am 1. Mai in der Bahnhofstraße in Niederaula, 1. Mai 1939 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - Jungvolk - Hitlerjugend - Umzüge - Uniformen - Polizisten - Hakenkreuzfahnen - Nationalsozialismus - SA |
 |
kl/mt/gr
|
#807 |
Historische Bilddokumente / Feldpostkarte geschickt nach Hauptschwenda, Oktober 1914 / |
Link |
? |
Hauptschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Rauchen |
 |
kl/mt/gr
|
#808 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Familie mit Besuch aus Amerika, vor 1914 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Atelieraufnahmen - Auswanderer - Amerika - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#809 |
Historische Bilddokumente / Der Wahldienst, gestellt von der NSDAP, bringt eine Frau nach der Wahl im Auto nach Hause, 1933 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Reichstagswahlen - Wahlpropaganda - Uniformen - Pimpfe - Hitlerjugend - Autos - Hakenkreuze - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#810 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch von SA-Truppen in Frankenberg, 1933-1939 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Aufmärsche - Häuserzeilen - Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Kinder - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Reklameschilder - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#811 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Wetterburg-Katthagen, 1919 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Brautkleider - Kinder - Hochzeitsgäste - Gruppenaufnahmen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#812 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Queckborn bei der Kartoffelernte, um 1925 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Ernten - Kartoffeln - Kartoffelernten - Körbe - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#813 |
Historische Bilddokumente / Silberhochzeit in Falkenstein, um 1935 / |
Link |
? |
Falkenstein - Gem. Königstein im Taunus - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Kapläne - Priester - Silberne Hochzeiten - Feiern - Soldaten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#814 |
Historische Bilddokumente / Familie "im Wisges" bei Niederaula bei der Kornernte, um 1940 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Ernte - Erntearbeiten - Getreideernte - Pausen - Kaffeekannen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#815 |
Historische Bilddokumente / Festsitzung des Vereins für hessische Geschichte in Kassel, 1934 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Geschichtsvereine - Festsitzungen - Ständehaus - Nationalsozialismus - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#816 |
Historische Bilddokumente / Der Wegebezeichnungs-Ausschuss im Vogelsberger-Höhen-Club Gießen, 1928 / |
Link |
? |
Dünsberg - Gem. Biebertal - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Wandern - Vereine - Männer - Gruppenaufnahmen - Winter - Schnee - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#817 |
Historische Bilddokumente / Der Abgeordnete Jakob Venedey in Frankfurt, 1848 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Deutsche Nationalversammlung - Nationalversammlung - Paulskirche - Abgeordnete - Porträts - Daguerreotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#818 |
Historische Bilddokumente / Frauen aus Brandoberndorf in Tracht beim Erntedank, 1934 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Hüttenberger Tracht - Sicheln - Nationalsozialismus - SA - Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Erntedank - Erntedankfeste |
 |
kl/mt/gr
|
#819 |
Historische Bilddokumente / Blick auf die Kirche von Fleisbach, um 1965 / |
Link |
? |
Fleisbach - Gem. Sinn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Kirchen - Holzlagerung - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#820 |
Historische Bilddokumente / Die Herborner Musikkapelle "Geißler", um 1865 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Musiker - Musikinstrumente - Musikkapellen - Männer - Gruppenaufnahmen - Atelieraufnahmen - Daguerreotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#821 |
Historische Bilddokumente / Die Oberneustädter Kirche in Kassel, Ansicht von der Frankfurter Straße, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Plätze - Straßenansichten - Wagen - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#822 |
Historische Bilddokumente / Die Neustädter Straße in Frankenberg, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Fachwerkhäuser - Gastwirtschaften - Häuserzeilen - Reklameschilder - Straßenszenen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#823 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Rengershausen, 1958 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Kinder - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Kittelschürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#824 |
Historische Bilddokumente / Rekrutenvereidigung in Bensheim, 1937-1939 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Wehrmacht - Rekruten - Vereidigungen - Uniformen - Gewehre - K98 - Waffen - Kasernen - Militär - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#825 |
Historische Bilddokumente / Die Marburger Teilnehmer auf dem Reichsparteitag der NSDAP in Weimar, 1926 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Uniformen - SA - Hakenkreuzfahnen - Reichsparteitage - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#826 |
Historische Bilddokumente / Der Schuhmarkt in Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Häuserzeilen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#827 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Schwälmer Korbhausierers, 1920er Jahre / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwalm - Schwälmer Tracht - Tracht - Männertracht - Männer - Hüte - Porträts - Korbmacher - Korbhausierer |
 |
kl/mt/gr
|
#828 |
Historische Bilddokumente / Der Hachborner Förster mit seiner Familie, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Uniformen - Förster - Atelieraufnahmen - Kleidung, städtische - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#829 |
Historische Bilddokumente / Motivwagen zum Frankenberger Landwirtschaftsfest, 1928 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Festzüge - Festwagen - Pferde - Fachwerkhäuser - Schürzen - Arbeitskleidung - Spielzeuge - Körbe - Landwirtschaftsfeste |
 |
kl/mt/gr
|
#830 |
Historische Bilddokumente / Verlanden eines Kessels bei der Demontage in Stadtallendorf, 1947 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Demontage - Arbeiter - Männer - Kessel - Maschinen - Kräne |
 |
kl/mt/gr
|
#831 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Hachborn als Soldat in Russland, Januar 1917 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Waffen - Gewehre - Seitengewehre - Erster Weltkrieg - Russland - Helme - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#832 |
Historische Bilddokumente / Festzug anlässlich des Schulfestes in Gelnhausen, 1910 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Musikkapellen - Schulfeste - Schüler - Strommasten - Fahnen - Straßenlaternen - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#833 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Synagoge in Butzbach, um 1930 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen - Synagogeninneres - Thoraschreine |
 |
kl/mt/gr
|
#834 |
Historische Bilddokumente / Tor zum Haus Nr. 144 in Immenhausen, vor 1891 / |
Link |
? |
Immenhausen - Gem. Immenhausen - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#835 |
Historische Bilddokumente / Bundeswehreinheit beim Marsch durch das Marburger Südviertel, 1956 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bundeswehr - Soldaten - Uniformen - Musiker - Kinder - Trommeln - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#836 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der alten Kirche in Ernsthausen, um 1900 / |
Link |
? |
Ernsthausen - Gem. Burgwald - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kircheninneres - Emporen - Kirchenbänke - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#837 |
Historische Bilddokumente / Ein Nagelschmied aus Hammelbach, 1907/1908 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Nagelschmied - Schmieden - Hammer - Werkzeuge - Werkstätten |
 |
kl/mt/gr
|
#838 |
Historische Bilddokumente / Frau in Wetterburg beim Kannenspülen, um 1935 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitskleidung - Kannenspülen - Milchkannen - Schürzen - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#839 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter bei einem Spaziergang in der Gegend von Mönchehof, 1942-1945 / |
Link |
? |
Mönchehof - Gem. Espenau - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Siedlungshäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#840 |
Historische Bilddokumente / Der Gelnhäuser Bleichplatz an der Kinzig westlich des Judenfriedhofs, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Landschaft - Bleichen - Bleichplätze - Wäscheleinen - Obstgärten - Flüsse - Frauen - Schubkarren - Wäschekörbe - Fabrikschornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#841 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene in der Unteren Haitzer Gasse in Gelnhausen, um 1890 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Kinder - Tracht - Straßenbilder - Wagen - Fässer - Fasswagen - Körbe |
 |
kl/mt/gr
|
#842 |
Historische Bilddokumente / Der Platz vor dem Bürgermeisteramt in Arborn im Dillkreis, 1963 / |
Link |
? |
Arborn - Gem. Greifenstein - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bürgermeisterämter - Dorfstraßen - Glockentürme - Zäune - Winter - Schnee - Fachwerkhäuser - Verschindelung - Schindeln - Brennholz - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#843 |
Historische Bilddokumente / Dampfdreschmaschine und Arbeiter in Roth, 1911-1912 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschmaschinen - Fachwerkhäuser - Erntehelfer - Höfe - Arbeitskleidung - Dreschtage - Maschinen - Erntehelferinnen - Gruppenaufnahmen - Maschinisten - Dreschmannschaften - Scheunen - Kinder - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#844 |
Historische Bilddokumente / Grabungs- und Sicherungsarbeiten in der Kaiserpfalz zu Gelnhausen, um 1930 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Kaiserpfalz - Gerüste - Leitern - Baudenkmäler - Stützen |
 |
kl/mt/gr
|
#845 |
Historische Bilddokumente / Schlaf- und Wohnraum in Ober-Ostern, 1907/1908 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kommoden - Möbel - Betten - Wohnräume - Schlafräume - Stühle |
 |
kl/mt/gr
|
#846 |
Historische Bilddokumente / Handwerker bei einer Tagung des Gewerbevereins Hirschhorn, um 1927 / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Handwerker - Handwerkerfeste - Berufskleidung - Straßenansichten - Transparente - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#847 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus im Kreis Hofgeismar, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Hofgüter - Höfe - Hoftore - Fachwerk - Strommasten - Tore - Wagengestelle |
 |
kl/mt/gr
|
#848 |
Historische Bilddokumente / Zerstörungen am Marburger Bahnhof, 22. Februar 1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombenangriffe - Bombenschäden - Bombardierungen - Bomben - Bahnhöfe - Waggons - Bahnsteige - Männer - Reichsarbeitsdienst - RAD |
 |
kl/mt/gr
|
#849 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann aus Schrecksbach in Tracht mit Orden, 1935-1945 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männertracht - Schwalm - Schwälmer Tracht - Männer, ältere - Hüte - Orden - Porträts - Kirchgang - Kirchgänger - Dreimaster - Kirchenröcke |
 |
kl/mt/gr
|
#850 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer aus Hachborn nach der Musterung, 1935 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Musterungen - Musterungsfeiern - Biertrinken - Männer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#851 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug in der Schwalm, 1930er Jahre? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwalm - Schwälmer Tracht - Tracht - Hochzeiten - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Festzüge - Hochzeitszüge - Hochzeitsgäste - Hochzeitsgesellschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#852 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Wetterburg, um 1917 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Dienstmädchen - Mägde - Fuhrwerke - Brennholz - Spielzeuge - Haushaltshilfen - Fachwerkhäuser - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#853 |
Historische Bilddokumente / Mensur bei der Landsmannschaft Hasso Borussia zu Marburg, 1902-1903 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Couleur - Studentenverbindungen - Verbindungsstudenten - Landsmannschaften - Burschen - Füchse - Füxe - Mützen - Bänder - Mensuren - Schläger - Fechten - Pauken |
 |
kl/mt/gr
|
#854 |
Historische Bilddokumente / Studentisches Teach-In in Marburg, 1968 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Studenten - Parolen - Demonstrationen - Teach-Ins - Proteste - Hörsäle - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#855 |
Historische Bilddokumente / Familie eines Rechenschnitzer in Hammelbach bei einer Mahlzeit, 1907 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Wohnräume - Essen - Lampen - Uhren - Bilder - Esstische - Geschirr - Frauen - Kinder - Männer - Bärte - Handwerker - Rechenschnitzen - Gardinen - Stillen |
 |
kl/mt/gr
|
#856 |
Historische Bilddokumente / Alemannisches Haus in Ober-Ostern, 1907/1908 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Hausbau - Ställe - Schubkarren - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#857 |
Historische Bilddokumente / Beobachtungsabteilung B 9 auf den Afföllerwiesen von Marburg, 1939 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Wehrmacht - Hakenkreuzabzeichen - Männer - Wehrmacht - Wehrmachtseinheiten - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#858 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Niederaula, 1910-1914 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Familien - Verschindelung - Winter - Schnee - Kinder - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#859 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme einer Familie aus Brandoberndorf, 1914-1918 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Atelieraufnahmen - Frauen - Männer - Kinder - Mädchen - Erster Weltkrieg - Uniformen - Soldaten - Reichswehr - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#860 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Mädchen aus Hachborn, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mädchen - Kinder - Tracht - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#861 |
Historische Bilddokumente / Katholische Braut mit ihren Brautjungern in Marburger Tracht in Roßdorf, 1955 / |
Link |
? |
Roßdorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen - Frauen, jüngere - Kopfschmuck - Hauben - Treppen - Brautjungfern - Bräute |
 |
kl/mt/gr
|
#862 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen in (Stadt-)Allendorf an der Pumpe, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Schwengelbrunnen - Brunnen - Frisuren - Schürzen - Eimer - Zäune - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#863 |
Historische Bilddokumente / Kaiser-Friedrich-Bad in Wiesbaden, um 1960 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Schwimmen - Schwimmbäder - Thermen - Wasserbecken - Duschen - Duschkabinen - Kacheln - Uhren - Sport - Schwimmerinnen - Bademäntel - Bälle - Rettungsreifen |
 |
kl/mt/gr
|
#864 |
Historische Bilddokumente / Bauer in Oberdieten auf einer pferdegezogenen Mähmaschine, um 1950/52 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Mähmaschinen - Pferdeanspannung - Dorfstraßen - Mähmaschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#865 |
Historische Bilddokumente / Tür des alten Rathauses von Sachsenberg, um 1887 / |
Link |
? |
Sachsenberg - Gem. Lichtenfels - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerk - Tore - Toreinfahrten - Türen - Inschriften - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#866 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (9), 1937 (Ausschnitt) / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Autobahnbau - Straßen - Landschaft - Bauarbeiten - Reichsautobahn - Flüsse - Schilder - Grün & Bilfinger - Dyckerhoff & Widmann - Hakenkreuze - Brücken - Autobahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#867 |
Historische Bilddokumente / Feier zur Eröffnung der Bahnstrecke Herborn-Hartenrod in Herborn, 1902 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahnen - Züge - Feste - Festgesellschaften - Männer - Gruppenaufnahmen - Einweihungen |
 |
kl/mt/gr
|
#868 |
Historische Bilddokumente / Enthüllung eines Gedenksteins zu Ehren eines Frankenberger Bürgers, 1921 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Ehrungen - Feste - Enthüllungen - Gedenksteine - Gedenkfeiern |
 |
kl/mt/gr
|
#869 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsbild eines Brautpaares aus Haubern, 1915-1925? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Bräutigame - Schleier - Blumenschmuck - Blumensträuße - Wohnräume - Sofas |
 |
kl/mt/gr
|
#870 |
Historische Bilddokumente / Lutherischer Kirchplatz mit Treppe nach der Wendelgasse, Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Lutherische Pfarrkirche - Kirchplätze - Leiterwagen - Wendeltreppen - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#871 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter bei einer Fliegerbombe, um 1945 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Biebergemünd - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Bomben - Baracken - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#872 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter der Klein-Auheimer Dampfziegelei Kemmerer, 1928 / |
Link |
? |
Klein-Auheim - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Arbeitskleidung - Bärte - Mützen - Gruppenaufnahmen - Arbeiter - Ziegeleien - Ziegel |
 |
kl/mt/gr
|
#873 |
Historische Bilddokumente / Die Mädchen der Hauberner Schule mit ihren Lehrern, 1913/14 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Mädchen - Lehrer - Gruppenaufnahmen - Schülerinnen - Kittelschürzen - Schürzen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#874 |
Historische Bilddokumente / Deutsche Soldaten an der Front in Frankreich, 1916 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frankreich - Soldaten - Gruppenaufnahmen - Uniformen - Männer - Alkohol - Unterstände - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#875 |
Historische Bilddokumente / Truppenparade zu "Führers Geburtstag" in Bensheim, 20. April 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Truppenparaden - Appelle - Uniformen - Orden - Ehrenabzeichen - Führer - Säbel - NSDAP - Wehrmacht |
 |
kl/mt/gr
|
#876 |
Historische Bilddokumente / Einweihung der Volksschule in Guntersdorf, 1926 / |
Link |
? |
Guntersdorf - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Funktionsträger - Gruppenaufnahmen - Einweihungen - Schulen - Honoratioren |
 |
kl/mt/gr
|
#877 |
Historische Bilddokumente / Besucher vor einem Hochofen in Oberscheld, vor 1968 / |
Link |
? |
Oberscheld - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Eisenindustrie - Hochöfen - Eisenindustrie - Besucher |
 |
kl/mt/gr
|
#878 |
Historische Bilddokumente / Heuernte bei Hachborn, um 1930? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Heuwagen - Pferde - Fuhrwerke - Rechen - Arbeitskleidung - Heuernten - Frauen - Sommer |
 |
kl/mt/gr
|
#879 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Haubern, nach 1939 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Familien - Kinder - Heimaturlaub - Uniformen - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#880 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in einem Dorf im Westerwald, um 1960 / |
Link |
? |
Dillgebiet |
|
Dorfstraßen - Westerwald - Fachwerkhäuser - Hausdächer - Maschendrahtzäune |
 |
kl/mt/gr
|
#881 |
Historische Bilddokumente / Elefanten in Wiesbaden, 1960-1969 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Elefanten - Kirchen - Polizisten - Uniformen - Autos - Automobile - Zirkus - Werbung - Tiere - Straßen - Fassaden - Polizei - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#882 |
Historische Bilddokumente / Adolf Hitler bei einer Großkundgebung in Marburg, 1932 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Veranstaltungen - Parolen - Kundgebungen |
 |
kl/mt/gr
|
#883 |
Historische Bilddokumente / Autobahnbau bei Lorsch, 1934 / |
Link |
? |
Lorsch - Gem. Lorsch - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Autobahnbau - Reichsautobahnen - Arbeiter - Loren - Baustellen |
 |
kl/mt/gr
|
#884 |
Historische Bilddokumente / Der Wetzlarer Dom (das ehem. Marienstift) von Südwesten, um 1900 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchen, unvollendete - Kapellen - Türme - Plätze - Pflaster - Bäume - Uhren - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#885 |
Historische Bilddokumente / Die Südostseite des Marktplatzes in Homberg (Efze), um 1895 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Fachwerkhäuser, verputzte - Rathäuser - Apotheken - Wagen - Marktverkehr |
 |
kl/mt/gr
|
#886 |
Historische Bilddokumente / Jugendlicher aus Haubern mit einem Pferd, 1940er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Jugendliche - Zäune - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#887 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch der Hitlerjungen in Bensheim, 11. Oktober 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - HJ - Standarten - Fahnen - Hakenkreuze - Uniformen - Kopfsteinpflaster - Hitlergruß |
 |
kl/mt/gr
|
#888 |
Historische Bilddokumente / Haus in der Schmiedegasse in Frankenberg, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Baustellen - Bauarbeiten - Kinder - Werkzeuge - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#889 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Hachborn in Tracht, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Frauen - Marburger Tracht - Brillen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#890 |
Historische Bilddokumente / Fahrradreparaturen während des Reichsarbeitsdienstes, 1935 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Fahrräder - Reichsarbeitsdienst - Nationalsozialismus - Reparaturen |
 |
kl/mt/gr
|
#891 |
Historische Bilddokumente / Die unterste Mühle, auch "Rote Mühle" genannt, in Rengershausen, um 1912 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Kinder - Männer - Frauen - Wiesen - Rinder - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#892 |
Historische Bilddokumente / Wasserattentat auf Bundespräsident Lübke in Wiesbaden, 21. Mai 1968 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Aktentaschen - Wasserattentate - Anzüge - Männer - Politiker - Opposition - APO |
 |
kl/mt/gr
|
#893 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Nausis in städtischer Kleidung, um 1910 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Kleidung, städtische - Atelieraufnahmen - Möbel - Schwälmer Tracht - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#894 |
Historische Bilddokumente / Ortsansicht von Eibach im Dillkreis, vor 1958 / |
Link |
? |
Eibach - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Kirchen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#895 |
Historische Bilddokumente / Tankstelle und Laden in Wetterburg, um 1930 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Tankstellen - Läden - Geschäfte - Kinder - Fahrräder - Reklameschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#896 |
Historische Bilddokumente / Blick durch das Torhaus eines Hofes in Brandoberndorf, um 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauerhöfe - Torhäuser - Leiterwagen - Hühner |
 |
kl/mt/gr
|
#897 |
Historische Bilddokumente / Landwirt aus Kirchvers beim Pflügen mit Pferd und Rind, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Pflüge - Zylinder - Hüte - Rinder |
 |
kl/mt/gr
|
#898 |
Historische Bilddokumente / Trauerzug in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Trauerzüge - Särge - Mädchen - Kinder - Brautmädchen - Tracht - Marburger Tracht - Treppen - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#899 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen in Hüttenberger Tracht, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Trachten - Hüttenberger Tracht - Hoftore |
 |
kl/mt/gr
|
#900 |
Historische Bilddokumente / Werksausweis eines niederländischen Zwangsarbeiters bei den Henschelwerken in Kassel, 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Henschelwerke - Werksausweise |
 |
kl/mt/gr
|
#901 |
Historische Bilddokumente / Haus in der Rittergasse in Queckborn, um 1900 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Scheunentore - Toreinfahrten - Wagen - Bauarbeiten - Kinder - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#902 |
Historische Bilddokumente / Feldarbeit auf Hambach bei Walburg, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feldarbeiten - Traktoren - Pflüge - Eggen |
 |
kl/mt/gr
|
#903 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Ilschhausen, verheiratet nach Moischt, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Ilschhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Leinwände - Atelieraufnahmen - Tracht - Frauen, jüngere - Kappen - Blumensträuße - Bänke - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#904 |
Historische Bilddokumente / Blick in die obere Neustädter Straße in Frankenberg, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Briefkästen - Fachwerkhäuser - Häuserzeilen - Kinder - Reklameschilder - Spitzgiebel - Straßenbeleuchtung - Treppen - Straßenszenen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#905 |
Historische Bilddokumente / Die Nordwestecke des Untermarktes in Gelnhausen, um 1930-1933 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hakenkreuzfahnen - Geschäfte - Reklameschilder - Nationalsozialismus - Märkte - Straßenbilder - NSDAP - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#906 |
Historische Bilddokumente / Die Marburger Ölmühle 'Am Grün', um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Ölmühlen - Wassergräben |
 |
kl/mt/gr
|
#907 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Kinder - Kleidung - Weidenkörbe |
 |
kl/mt/gr
|
#908 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Hachborn, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Fachwerkhäuser - Kinder - Ehepaare - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#909 |
Historische Bilddokumente / Torhaus des Deutschordensbereichs in Marburg, 1884 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Torhäuser - Gebäude - Treppen - Schilder - Deutscher Orden |
 |
kl/mt/gr
|
#910 |
Historische Bilddokumente / Jüdische Familie aus Reiskirchen, um 1920 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kleinkinder - Ehepaare - Kleidung, städtische - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#911 |
Historische Bilddokumente / Motorradunfall in Bensheim, 8.7.1930 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Motorräder - Unfälle - Zuschauer - Kopfsteinpflaster - Häuserfassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#912 |
Historische Bilddokumente / Drei Wanderarbeiter aus Wommelshausen vor ihrem Schlafquartier, 1912 / |
Link |
? |
Wommelshausen - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Maurer - Wanderarbeiter - Solingen |
 |
kl/mt/gr
|
#913 |
Historische Bilddokumente / Stellmachermeister auf der Etzelmühle mit Lehrling, um 1920 / |
Link |
? |
Damm - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Lehrlinge - Wagenräder - Hobel - Bärte - Zäune - Meister - Stellmacher - Handwerker - Werkbänke |
 |
kl/mt/gr
|
#914 |
Historische Bilddokumente / Brandoberndorfer Familie mit Gästen im Wohnzimmer, 1939/40 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Wohnzimmer - Innenräume - Weintrinken - Weinflaschen - Weingläser - Zimmerpflanzen - Soldaten - Uniformen - Fotografien - Fotoalben - Lampen |
 |
kl/mt/gr
|
#915 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Männer auf einem Hauberner Hof, 1934 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hunde - Höfe - Pferde - Männer, jüngere - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#916 |
Historische Bilddokumente / John F. Kennedy im Wiesbadener Kurhaus, 25. Juni 1963 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Fernsehkameras - Politiker - Männer - Anzüge - Feste - Empfänge |
 |
kl/mt/gr
|
#917 |
Historische Bilddokumente / Der ehemalige Konsum in Burkhardsfelden, 1912 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitskleidung - Steinhäuser - Fahrräder - Geschäfte - Läden - Konsum |
 |
kl/mt/gr
|
#918 |
Historische Bilddokumente / Soldaten und Zivilisten bei der Ausfahrt mit dem Schlitten in Hachborn, um 1938 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Pferdeschlitten - Schlitten - Kinder - Winter - Schnee - Fachwerkhäuser - Soldaten - Einquartierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#919 |
Historische Bilddokumente / Gebäude der amerikanischen Kaserne in Gelnhausen, 1951 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
US-Army - Kasernen - Sportplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#920 |
Historische Bilddokumente / Einquartierte Soldaten vor dem Rathaus in Ziegenhain, September 1936 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Hakenkreuze - Nationalsozialismus - Straßenbilder - Soldaten - Uniformen - Brillen - Straßenszenen - Einquartierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#921 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialisten bei der Flughafeneröffnung in Frankfurt, 1936 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughafen - Nationalsozialismus - Uniformen - Kameras - Hitlergruß |
 |
kl/mt/gr
|
#922 |
Historische Bilddokumente / Alte Frau aus Christerode beim Spinnen, um 1950 / |
Link |
? |
Christerode - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Spinnen - Wolle - Spinnräder - Hubbeltracht - Hersfelder Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#923 |
Historische Bilddokumente / Schüler aus Frankenberg, um 1920 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Jungen - Kleidung - Schülermützen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#924 |
Historische Bilddokumente / Soldaten im Ersten Weltkrieg beim Kaffeetrinken, 1915? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kaffeetrinken - Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Tische - Geschirr - Stühle - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#925 |
Historische Bilddokumente / Alliierte Luftaufnahme der DAG-Anlagen in Stadtallendorf, 1943-1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Luftaufnahmen - Luftbilder - Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Zwangsarbeiterlager - US-Air Force - Royal Air Force |
 |
kl/mt/gr
|
#926 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter bei einem Güterwagens in Stadtallendorf, 1947 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Demontage - Montage - Arbeiter - Männer - Güterwaggons |
 |
kl/mt/gr
|
#927 |
Historische Bilddokumente / Schlachfest mit Soldaten in Kerspenhausen (?), um 1938 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Schweine - Schlachten - Hausschlachten - Schlachtfeste - Schlachttiere - Fachwerk - Eimer - Hufeisen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#928 |
Historische Bilddokumente / Sende mit Haferreff benutzt in Cappel bei Marburg, 1934 / |
Link |
? |
Marburg-Cappel - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reffs - Sensen - Arbeitsgeräte |
 |
kl/mt/gr
|
#929 |
Historische Bilddokumente / Schwälmer Mädchen beim Ringelreihen, 1930er Jahre? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwalm - Schwälmer Tracht - Tracht - Mädchen - Kinderspiele - Gruppenaufnahmen - Ringelreihen |
 |
kl/mt/gr
|
#930 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann mit zwei Kindern eines Freundes in Biskirchen, 1914 / |
Link |
? |
Biskirchen - Gem. Leun - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Hunde - Hauseingänge - Kleidung, städtische - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#931 |
Historische Bilddokumente / Kinder und Erwachsene beim Schlittenfahren am Herborner Bürgerturm, 1910 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlitten - Winter - Schnee - Gruppenaufnahmen - Stadttürme - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#932 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen in Schwälmer Tracht mit einem Korb voll Wäsche, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Frauen - Waschtage - Wäsche - Wäschekörbe - Tracht - Schwälmer Tracht - Schwalm - Dorfstraßen - Haarknoten - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#933 |
Historische Bilddokumente / Kindergarten in der Marburger Ketzerbach, 1896 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kindergärten - Kinder - Kindergärtnerinnen - Frauen - Spielzeuge - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#934 |
Historische Bilddokumente / Arbeiterinnen und Arbeiter des fürstlichen Hofgartens in Arolsen, um 1910 / |
Link |
? |
Arolsen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gärtner - Gärtnerinnen - Arbeiter - Gewächshäuser - Geräte - Gartenbau - Arbeiterinnen - Pflanzen, exotische |
 |
kl/mt/gr
|
#935 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte mit einem Getreidebinder in Roth, 1950 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Pferde - Frauen - Arbeitskleidung - Feldarbeiten - Getreideernte - Ernten - Getreidehocken - Getreidebinder - Sommer - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Hüte - Kopftücher |
 |
kl/mt/gr
|
#936 |
Historische Bilddokumente / Frauen des Reichsarbeitsdienstlagers Allmendfeld bei der Gartenarbeit, 1939 / |
Link |
? |
Allmendfeld - Gem. Gernsheim - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitsdienst - Arbeitsdienst, weiblicher |
 |
kl/mt/gr
|
#937 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Haubern mit ihren Kindern, 1910er Jahre? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Gruppenaufnahmen - Geschwister - Fachwerkhäuser - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#938 |
Historische Bilddokumente / Mitglieder des Clubs Humor in Bensheim, um 1900 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Freizeit - Kinder - Männer - Frauen - Uniformen - Clubs - Gruppenaufnahmen - Gruppenfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#939 |
Historische Bilddokumente / Infanterist der Herzoglich Nassauischen Brigade, 1866 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Waffen - Herzoglich Nassauische Brigade - Kriege - Waffen - Ausrüstung |
 |
kl/mt/gr
|
#940 |
Historische Bilddokumente / Drei Bettelkinder aus Hattenbach, 1888 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Arme - Bettelkinder - Kinder - Waisenkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#941 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Lischeid in Schönsteiner Tracht, 1938 / |
Link |
? |
Lischeid - Gem. Gilserberg - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Schönsteiner Tracht - Frauen - Türen - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#942 |
Historische Bilddokumente / Großvater mit Enkelkindern in Hachborn, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Großväter - Kinder - Tracht - Sessel - Fenster - Enkelkinder - Marburger Tracht - Enkelkinder - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#943 |
Historische Bilddokumente / Das Brautpaar und der Hochzeitszug in Steina beim Gang zur Kirche, 1938 / |
Link |
? |
Steina - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Hochzeiten - Hochzeitszüge - Tracht - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#944 |
Historische Bilddokumente / Älteres Paar in Reddehausen mit einem Wagen Grünfutter, um 1970 / |
Link |
? |
Reddehausen - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rinderfuhrwerke - Landwirtschaft - Grünfutter - Rechen - Frauen, ältere - Arbeitskleidung - Männer, ältere - Kühe |
 |
kl/mt/gr
|
#945 |
Historische Bilddokumente / Der Turm am Fritzlarer Wuintertor, 1901 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Türme - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#946 |
Historische Bilddokumente / Bau der Dillbrücke in Herborn, 1909 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Bauarbeiten - Flüsse - Gaswerke |
 |
kl/mt/gr
|
#947 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Wichdorf, um 1900? / |
Link |
? |
Wichdorf - Gem. Niedenstein - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#948 |
Historische Bilddokumente / Haus in der Reiskirchener Hauptstraße, um 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Handwerker - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#949 |
Historische Bilddokumente / Frau mit ihren Kühen in Herborn, 1926 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Straßen - Kühe - Frauen - Gassen - Rinder |
 |
kl/mt/gr
|
#950 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Rüddingshausen, 1934 / |
Link |
? |
Rüddingshausen - Gem. Rabenau - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Tracht - Marburger Tracht - Brautkronen - Kinder - Gruppenaufnahmen - Kuchen - Kaffeekannen |
 |
kl/mt/gr
|
#951 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse mit ihrem Lehrer, vermutlich in Ziegenhain, 1910er Jahre? / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Lehrer - Mädchen - Kinder - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Kleidung - Kittelschürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#952 |
Historische Bilddokumente / Die Marschkolonne der Firma Bänninger in Gießen, 1. Mai 1933 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - Uniformen - Nationalsozialismus - Betriebe - Firmen - Festzüge - Kundgebungen - Musikkapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#953 |
Historische Bilddokumente / Die alte Stadtkirche in Biedenkopf vor dem Abbruch, 1883-1888 / |
Link |
? |
Biedenkopf - Gem. Biedenkopf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Brennholz - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#954 |
Historische Bilddokumente / Der Markplatz in Herborn (eigentlich der Buttermarkt), um 1905 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Straßen - Rathäuser - Markisen - Kriegerdenkmäler - Denkmäler - Fahrräder - Fahrradfahrer |
 |
kl/mt/gr
|
#955 |
Historische Bilddokumente / Gebäude der ehem. Munitionsfabriken in Stadtallendorf, um 1960 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Fabrikanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#956 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Roth, 1927 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Tracht - Lehrer - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#957 |
Historische Bilddokumente / Hauswirtschaftskurs in Frankenberg, 1924 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hauswirtschaft - Schülerinnen - Kinderpflege - Wannen - Mädchen - Frauen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#958 |
Historische Bilddokumente / Familie in Weschnitz bei einer Pause während der Feldarbeit, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Wagen - Pausen - Rast - Männer - Frauen - Kinder - Arbeitskleidung - Landschaft - Kühe - Taschen - Körbe - Kaffeetrinken - Brote - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#959 |
Historische Bilddokumente / Zuhörer beim Festakt zur Behring-Feier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Feiern - Universitätsaulen - Nationalsozialismus - Uniformen - Professoren - Talare - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#960 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Hattenbach in Hersfelder Tracht, um 1890 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Zäune - Tracht - Hersfelder Tracht - Hauben |
 |
kl/mt/gr
|
#961 |
Historische Bilddokumente / Soldaten während des Ersten Weltkriegs im Schützengraben ?, 1915 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Schützengräben |
 |
kl/mt/gr
|
#962 |
Historische Bilddokumente / Reichsaußenminister Stresemann mit Begleitern in Bad Wildungen, 1924-1929 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kurgäste - Kuranlagen - Politiker - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#963 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine auf einem Hof in Rollshausen, 1919 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschmaschinen - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Arbeitskleidung - Fachwerkhäuser - Misthaufen - Rechen - Dampfmaschinen - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#964 |
Historische Bilddokumente / Personen vor einem Fachwerkhaus in der Schmiedegasse in Frankenberg, 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Hühner - Kinder - Männer - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#965 |
Historische Bilddokumente / Verleihung der Zeitungslizenz an den Marburger Verleger Hermann Bauer, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Amerikaner - Demokraten - Heimatforscher - Zeitungsverleger - Lizenzen |
 |
kl/mt/gr
|
#966 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Hachborn in Tracht, um 1890? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Tracht - Möbel - Stühle - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#967 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene in der Alten Leipziger Straße in Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Männer - Kinder - Fahrräder - Radfahrer - Wagen - Türme - Kirchen - Befestigungsanlagen - Fahrräder - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#968 |
Historische Bilddokumente / Häusergruppe beim Trombetta-Haus in Limburg, 1939 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Fachwerkhäuser - Autos - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#969 |
Historische Bilddokumente / Prinz August Wilhelm, MdR Lindner, Robert Ley und Kreisleiter Heß bei der Beisetzung Gemeinders, 2.9.1931 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - Beisetzungen - Beerdigungen - Uniformen - Trauer |
 |
kl/mt/gr
|
#970 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Wohnhaus in der Rittergasse in Niederaula, um 1910? / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Fachwerkhäuser - Wagen - Winter - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#971 |
Historische Bilddokumente / Sanitäter der SA bei einer Übung, um 1930-1932 / |
Link |
? |
Nieder-Eschbach - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Sanitäterübung - Erste-Hilfe-Kreuz - Uniformen - Sanitäter - Bahren |
 |
kl/mt/gr
|
#972 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Mornshausen mit ihrem Lehrer, 1910-1919 / |
Link |
? |
Mornshausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Tracht - Männertracht - Lehrer - Kleidung, städtische - Kappen - Mädchen - Jungen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#973 |
Historische Bilddokumente / Das Haus Eisenhauer in Weschnitz, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#974 |
Historische Bilddokumente / Schlittenfahren bei Roth und Schönbach, 1911 / |
Link |
? |
Schönbach - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlitten - Schnee - Winter - Gruppenaufnahmen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#975 |
Historische Bilddokumente / Soldaten vor einem Unterstand im Ersten Weltkrieg, 1917? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Unterstände - Hunde - Erster Weltkrieg - Zigaretten - Rauchen - Alkohol |
 |
kl/mt/gr
|
#976 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Queckborn, um 1920 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Kinder - Treppen - Haustüren - Töpfe - Krüge - Eimer |
 |
kl/mt/gr
|
#977 |
Historische Bilddokumente / Lagerholz zur Möbelproduktion, 1950er Jahre? / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Haubergswirtschaft - Holz - Holzlagerung - Möbelproduktion |
 |
kl/mt/gr
|
#978 |
Historische Bilddokumente / Die Frau des letzten Bürgermeisters der Burggemeinde Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Atelieraufnahmen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#979 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen in Eschwege im Kriegswinter, 1941-1942 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hüte - Winter - Frauen - Zweiter Weltkrieg - Kleidung - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#980 |
Historische Bilddokumente / Die Gasse "Hinter der Mauer" in Herborn, 1896 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gassen - Misthaufen - Kinder - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#981 |
Historische Bilddokumente / Schüler aus Niederaula bei der Fahrt zum Bundespräsidenten, 1952 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schule - Schüler - Bundespräsidenten - Nachkriegszeit - Busse - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#982 |
Historische Bilddokumente / Mutter aus Reiskirchen mit ihren drei Kindern, 1914 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mütter - Kinder - Atelieraufnahmen - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#983 |
Historische Bilddokumente / Weihnachstfest bei einer Hauberner Familie, frühe 1950er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Weihnachtsbäume - Wohnräume - Familien - Kinder - Gruppenaufnahmen - Spülbecken - Geschenke - Radios - Weihnachten |
 |
kl/mt/gr
|
#984 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Bauerbach in Tracht beim Festzug in Amöneburg, 1971 / |
Link |
? |
Amöneburg - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#985 |
Historische Bilddokumente / Schwälmer Brautpaar mit Hochzeitsgästen, 1920er Jahre / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kinder - Hochzeiten - Kleidung, städtische - Tracht - Schwälmer Tracht - Kopfschmuck - Hochzeitsgäste - Hochzeitsgesellschaften - Bräute - Bräutigame - Festgäste |
 |
kl/mt/gr
|
#986 |
Historische Bilddokumente / BDM Mädchen in der Hersfelder Straße in Niederaula, 1935-1939 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
BDM - Bund Deutscher Mädchen - Fahnen - Nationalsozialismus - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#987 |
Historische Bilddokumente / Das Verwaltungsgebäude der Herborner Landes-Heil- und Pflegeanstalt, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung |
 |
kl/mt/gr
|
#988 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Bauerbach, 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeitsgesellschaften - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Brautkronen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#989 |
Historische Bilddokumente / Ministerpräsident Osswald beim Hessentag in Bensheim, 1976 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Hessentage - Anzüge - Kleidung - Hüte - Kopfbedeckungen - Blumen - Zuschauer - Menschenmengen - Brillen - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#990 |
Historische Bilddokumente / Elisabthkirche von Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Bahnhöfe - Philipps-Universität - Universitäten - Elisabethkirche |
 |
kl/mt/gr
|
#991 |
Historische Bilddokumente / Bildnis eines älteren Herrn in Frankfurt, um 1848 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kalotypien - Salzpapier - Protraits - Kolorierungen - Kleidung - Zylinder - Hüte - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#992 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Ehepaar, um 1875 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Atelieraufnahmen - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#993 |
Historische Bilddokumente / Abbruch der alten Schule in Oberdieten (3), April 1974 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Fachwerkhäuser - Abrissarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#994 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Reiskirchen mit zwei Pferden, 1914 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Bärte - Pferde - Scheunentore - Soldaten - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#995 |
Historische Bilddokumente / Weidenhäuser Brücke kurz vor dem Abbruch 1891, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Alte Universität - Weidenhäuser Brücke - Brücken - Universitätskirchen - Lahn - Flüsse - Bauarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#996 |
Historische Bilddokumente / Jungen der Jahrgänge 1919-1921 in Hachborn, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kleidung - Schüler - Schulklassen - Matrosenanzüge - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#997 |
Historische Bilddokumente / Frau aus dem Breidenbacher Grund in Tracht, vor 1920 / |
Link |
? |
Wallau - Gem. Biedenkopf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hinterländer Tracht - Breidenbacher Tracht - Frauen, jüngere |
 |
kl/mt/gr
|
#998 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe vor einem Haus in der Kuhgasse in Gelnhausen, um 1885 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Kinder - Handwerker - Arbeitsschürzen - Schürzen - Arbeitskleidung - Haustüren - Fachwerkhäuser - Treppen - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#999 |
Historische Bilddokumente / Der Beringbrunnen am Plan, Marburg, vor 1934 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Beringbrunnen - Brunnen - Kinder - Retusche |
 |
kl/mt/gr
|
#1000 |
Historische Bilddokumente / Spaziergang von Weilburgern an Ostern nach Braunfels, 1914 / |
Link |
? |
Braunfels - Gem. Braunfels - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Spaziergänge - Spazierstöcke - Kleidung, städtische - Feiertage - Hüte - Wanderungen - Gruppenaufnahmen - Ausflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#1001 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte in Offdilln, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Getreideernten - Ehepaare - Familien - Dorfansichten - Getreidehocken - Hafer - Rinder - Wagen - Rindergespanne - Landschaft - Haferernten - Ernten |
 |
kl/mt/gr
|
#1002 |
Historische Bilddokumente / Der Hauptarbeitssaal der Blasinstrumenten-Firma W. Heckel in Biebrich, um 1931 / |
Link |
? |
Wiesbaden-Biebrich - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Arbeitssaal - Geräte - Werkzeuge - Feilen - Industrie - Bandantrieb - Maschinen - Arbeit - Blasinstrumente - Werkstätten |
 |
kl/mt/gr
|
#1003 |
Historische Bilddokumente / Bauersohn und Knecht mit Fohlen auf einem Hof in Mornshausen, 1915? / |
Link |
? |
Mornshausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Treppen - Pferde - Fohlen - Hühner |
 |
kl/mt/gr
|
#1004 |
Historische Bilddokumente / Patienten und Pflegepersonal des Lazaretts Falkenhof in Bensheim, 1914-1918 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Lazarette - Liegestühle - Uniformen - Verwundete - Krankenschwestern - Gitarren - Rollstühle |
 |
kl/mt/gr
|
#1005 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Kirche in Weimar (Ahnatal) vor der Wiederherstellung, um 1905 / |
Link |
? |
Weimar - Gem. Ahnatal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kircheninneres - Kirchenbänke - Altäre - Kanzeln - Orgeln - Emporen |
 |
kl/mt/gr
|
#1006 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Kirche in Geismar, um 1900? / |
Link |
? |
Geismar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kircheninneres - Altäre - Leuchter - Emporen - Kanzeln - Kirchenbänke - Pfarrstände |
 |
kl/mt/gr
|
#1007 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Queckborn, um 1905? / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Kinder - Kleidung - Haustüren - Töpfe - Krüge - Treppen - Rauchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1008 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (15), 1937-1938 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Baracken - Bauleitung - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1009 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Konfirmanden, 1941 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Konfirmanden - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1010 |
Historische Bilddokumente / Nackte Nationalsozialisten beim Marsch durch Darmstadt, 2.9.1931 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - Uniformen - Aufmärsche - Hitlergruß - Weiße Hemden - SA-Verbot - Polizei - Uniformverbot - Verbotshemden - Verbotskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1011 |
Historische Bilddokumente / Sturm auf die Offenbacher Stadtkaserne beim Karfreitagsputsch, 18. April 1919 / |
Link |
? |
Offenbach - Gem. Offenbach am Main - Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
|
Demonstrationen - Kasernen - Karfreitagsputsch |
 |
kl/mt/gr
|
#1012 |
Historische Bilddokumente / Maschinengewehrposten in Hanau während der Besetzung, 1919 (?) / |
Link |
? |
Hanau - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Freikorps - Maschinengewehre - Soldaten - Uniformen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1013 |
Historische Bilddokumente / Französische Besatzungssoldaten an der Frankfurter Hauptwache, 1919 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten, französische - Franzosen - Uniformen - Besatzungstruppen - Hauptwache |
 |
kl/mt/gr
|
#1014 |
Historische Bilddokumente / Das Kreishaus in Hanau, zeitweilig Hauptquartier, Februar 1919 / |
Link |
? |
Hanau - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kreishäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1015 |
Historische Bilddokumente / Propagandamarsch der Garde-Landesschützen-Abteilung in Frankfurt, 1919 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Propaganda - Garde-Landesschützen-Abteilung Neufville - Garde-Landesschützen - Soldaten - Uniformen - Demonstrationen - Regenschirme - Regen |
 |
kl/mt/gr
|
#1016 |
Historische Bilddokumente / Frauen während der Roggenernte in Roth, 1950 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Frauen - Erntehelferinnen - Getreideernte - Ernten - Sommer - Arbeitskleidung - Gruppenaufnahmen - Getreidehocken - Kopftücher - Milchkannen |
 |
kl/mt/gr
|
#1017 |
Historische Bilddokumente / Ludwig Bickell, 1897? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer, alte - Bärte - Portraits |
 |
kl/mt/gr
|
#1018 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim "Backesfest" in Oberroßbach, 1980er Jahre / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Jugendliche - Feste - Heu - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1019 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Hachborner Kirche, um 1920? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dorfkirchen - Kircheninneres - Kreuze - Orgeln |
 |
kl/mt/gr
|
#1020 |
Historische Bilddokumente / Gruppe deutscher Soldaten, vermutlich in Tsingtau, um 1912 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Kolonialismus - Gruppenaufnahmen - China - Tsingtau |
 |
kl/mt/gr
|
#1021 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer alten Frau aus Bauerbach, um 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Porträts - Passfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#1022 |
Historische Bilddokumente / Erntewagen in Queckborn 'Im Schnepfenhain'. 1928, undatiert / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Dorfstraßen - Wagen - Erntewagen - Pferde - Fuhrwerke - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1023 |
Historische Bilddokumente / Mit Kohlen beladene LKW auf Werbefahrt in Frankfurt, 1951 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
LKWs - Kohlenhandel - Werbung - Werbefahrten - Nachkriegszeit - Kinder - Schüler - Schilder - Lastwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1024 |
Historische Bilddokumente / Schuhmacher aus Wetterburg mit Familie, um 1914 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schuster - Familien - Uniformen - Soldaten - Erster Weltkrieg - Schuhmacher - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1025 |
Historische Bilddokumente / Mann in Mardorf an der Bandsägemaschine, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Maschinen - Sägemaschinen - Bandsägen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1026 |
Historische Bilddokumente / Soldaten am Eingang zur Schlosskaserne in Butzbach, 1910-1914 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Kasernen - Kasernentore - Pickelhauben - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1027 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen beim Autostop an der Autobahn bei Gießen, 1949-1953 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Autobahnen - Autostop - Anhalter - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#1028 |
Historische Bilddokumente / Pogromnacht-Schäden in der jüdischen Kuranstalt in Bad Soden, 1938 / |
Link |
? |
Bad Soden - Gem. Bad Soden am Taunus - Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feuerschäden - Brände - Juden - Reichspogromnacht - Kuranstalten - Zerstörungen - Kurorte |
 |
kl/mt/gr
|
#1029 |
Historische Bilddokumente / Unfall der Buslinie 12 (von Wiesbaden) nach Rambach, 1936 / |
Link |
? |
Rambach - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Busse - Omnibusse - Unfälle - Zuschauer - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1030 |
Historische Bilddokumente / Häuser in der Kasseler Altstadt am "Graben" / Ecke Brink, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#1031 |
Historische Bilddokumente / Veranstaltung des Geselligkeits- und Theatervereins Gelnhausen, 1905 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Geselligkeit - Theatervereine - Gruppenaufnahmen - Männer - Brillen - Bärte - Lampen - Biertrinken - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#1032 |
Historische Bilddokumente / Betriebsanlagen der Grube Steinringsberg, um 1960? / |
Link |
? |
Steinringsberg - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruben - Grubengebäude - Eisenindustrie - Bergbau |
 |
kl/mt/gr
|
#1033 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen in Marburger Tracht aus Dreihausen, um 1910 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#1034 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte mit dem Getreidebinder in Mardorf, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Sommer - Pferde - Getreidebinder - Ernten - Getreideernten - Getreidehocken |
 |
kl/mt/gr
|
#1035 |
Historische Bilddokumente / Haus in Reiskirchen, um 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Wohnhäuser - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#1036 |
Historische Bilddokumente / Geschwister aus Queckborn, um 1925? / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Geschwister - Kleidung - Matrosenanzüge - Puppen - Puppenwagen - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#1037 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer jungen Frau aus Haubern, 1880er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Frauen, jüngere - Atelieraufnahmen - Kleidung - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#1038 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Leidenhofen mit anliegenden Gebäuden, um 1938 / |
Link |
? |
Leidenhofen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Wehrkirchtürme - Turmuhren - Schuppen - Kirchhofsmauern - Leiterhäuser - Brücken - Dorfstraßen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1039 |
Historische Bilddokumente / Flüchtlingslager in Bensheim-Auerbach, nach 1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Menschenmenge - Hüte - Kopfbedeckungen - Baracken - Männer, alte - Flüchtlingslager - Kriegsgefangene - Heimkehrer - Ausgewiesene - RAD-Lager |
 |
kl/mt/gr
|
#1040 |
Historische Bilddokumente / Drei Mädchen in Schwälmer Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Hauben - Kinder - Betzel - Schnallenschuhe - Kinderkleidung - Blumensträuße - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#1041 |
Historische Bilddokumente / Die Schmidtgasse in Gelnhausen mit Blick zum Untermarkt und der Marienkirche, 1881 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gassen - Kirchen - Kirchtürme - Straßenbilder - Metzgereien - Schweine - Schlachten - Geschäfte - Läden |
 |
kl/mt/gr
|
#1042 |
Historische Bilddokumente / Die Alte Sieche in Marburg-Weidenhausen vor dem Abriss 1969, undatiert / |
Link |
? |
Marburg-Weidenhausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Abriss - Verschieferung - Siechenhäuser - Straßenbilder - Postkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#1043 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter als Feuerwehr im Teichlager bei Stadtallendorf, 1943-1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Feuerwehren - Uniformen - Hakenkreuzabzeichen |
 |
kl/mt/gr
|
#1044 |
Historische Bilddokumente / Die "Gasse" in Allendorf, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Verschindelung |
 |
kl/mt/gr
|
#1045 |
Historische Bilddokumente / Selbstporträt des Fotografen A. Jablonski, um 1870 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Fotografen - Männer - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1046 |
Historische Bilddokumente / Menschen in der Schwalm während der Rast bei der Heuernte, um 1950 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Heuernten - Arbeitspausen - Männer - Frauen - Tracht - Schwälmer Tracht - Arbeitskleidung - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#1047 |
Historische Bilddokumente / Sechs junge Männer aus Wetterburg als Soldaten, vor 1914 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Waffen - Degen - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Atelieraufnahmen - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#1048 |
Historische Bilddokumente / Helfer auf einem Bauernhof in Hauptschwenda mit Pferdegespann, 1943 / |
Link |
? |
Hauptschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Flüchtlinge - Männer - Kinder - Mistfahren - Fuhrwerke - Pferde - Güllepumpen - Scheunen - Ställe |
 |
kl/mt/gr
|
#1049 |
Historische Bilddokumente / Umzug beim Gauturnfest in Herborn, um 1890 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Fahnen - Girlanden - Vereine - Festzüge - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#1050 |
Historische Bilddokumente / Jungen im Zeltlager Heisterberg, 1950-1956 / |
Link |
? |
Heisterberg - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Jungen - Kinder - Männer - Fahrräder - Rot-Kreuz-Zeichen - VW - Ferngläser - Zeltlager |
 |
kl/mt/gr
|
#1051 |
Historische Bilddokumente / Frauen des Reichsarbeitsdienstes im Lager Allmendfeld, 1939 / |
Link |
? |
Allmendfeld - Gem. Gernsheim - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitsdienst - Arbeitsdienst, weiblicher |
 |
kl/mt/gr
|
#1052 |
Historische Bilddokumente / Kirche und Ortsrand von Berich, um 1910 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Ortsansichten - Edersee - Brunnenkümpfe - Gärten - Wäsche |
 |
kl/mt/gr
|
#1053 |
Historische Bilddokumente / Die Kettengasse in Kassel, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#1054 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer unbekannten jungen Dame, um 1858 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Frauen, junge - Atelieraufnahmen - Kollodiumverfahren - Ambrotypien - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1055 |
Historische Bilddokumente / Trümmer einer abgebrannten Scheune in Brandoberndorf, 1940 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Großbrände - Scheunen - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1056 |
Historische Bilddokumente / Handwerker aus Wetterburg mit Gesellen und Tochter vor seinem Haus, 1930 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Handwerker - Kinder - Häuser - Gesellen |
 |
kl/mt/gr
|
#1057 |
Historische Bilddokumente / Mädchengruppe in der Schwalm, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Mädchen - Gruppenaufnahmen - Schwälmer Tracht - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1058 |
Historische Bilddokumente / Die Belegschaft einer Herborner Färberei, 1900-1910 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Färbereien - Belegschaften - Textilindustrie - Männer - Arbeiter - Gruppenaufnahmen - Arbeitskleidung - Schürzen - Stoffe |
 |
kl/mt/gr
|
#1059 |
Historische Bilddokumente / Der Frankenberger Fotograf Fr. Gilbert, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fotografen - Männer - Porträts - Kleidung - Selbstporträts |
 |
kl/mt/gr
|
#1060 |
Historische Bilddokumente / Rast bei der Feldarbeit in Kerspenhausen, 1941-1944 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Franzosen - Polen - Bauern - Kinder - Brote - Arbeitspausen - Brotschneiden - Frauen - Felder - Männer - Zwangsarbeiter - Kriegsgefangene |
 |
kl/mt/gr
|
#1061 |
Historische Bilddokumente / Hofreite eines Weißbindermeisters in Kirchvers, um 1912 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wohnhäuser - Fachwerkhäuser - Tracht - Reklameschilder - Persil - Maggi - Wasserzuber - Wannen - Hoftore - Zäune - Hühner - Hühnerställe - Hofreiten |
 |
kl/mt/gr
|
#1062 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte in Frankenberg, um 1930 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Getreideernte - Erntearbeiten - Kühe - Wagen - Fuhrwerke - Garben |
 |
kl/mt/gr
|
#1063 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eines Brautpaares aus Haubern, 1900-1910 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Bräutigame - Schleier - Brautkleider - Blumenschmuck - Atelieraufnahmen - Brautpaare - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#1064 |
Historische Bilddokumente / Junge Familie aus Haubern während des Ersten Weltkriegs, 1915 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Soldaten - Erster Weltkrieg - Uniformen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1065 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Kleinseelheim in Tracht, 1936 / |
Link |
? |
Kleinseelheim - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Stülpchen - Abendmahlstracht - Ziehhauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1066 |
Historische Bilddokumente / Dreschtag in Hattenbach, um 1963 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Dreschmaschinen - Lanz-Bulldogs - Traktoren - Dreschen - Körnergebläse - Scheunen - Scheunentore |
 |
kl/mt/gr
|
#1067 |
Historische Bilddokumente / Fastnacht in Bad Camberg, Ende 1940er Jahre / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Vereine - Karneval - Festwagen - Wagen - Besatzungszonen - Fastnacht - Parolen - Politik - Saar - Vereine |
 |
kl/mt/gr
|
#1068 |
Historische Bilddokumente / Paar aus Wetterburg auf dem Motorrad, um 1933 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Paare - Motorräder - Kleidung, städtische - Landschaft - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#1069 |
Historische Bilddokumente / Übergabe eines Mannschaftswagens an die Freiwillige Feuerwehr Frankenberg, 1941 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Feuerwehrwagen - Freiwillige Feuerwehren - Leitern - Mannschaftswagen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#1070 |
Historische Bilddokumente / Kommunionkinder und Kerzenträger in Mardorf, um 1926 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kommunionkinder - Kerzen - Tracht - Treppen - Kommunionen - Kerzenträger - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1071 |
Historische Bilddokumente / Frauen im Arbeitsdienstlager Allmendfeld bei der Gartenarbeit, 1939 / |
Link |
? |
Allmendfeld - Gem. Gernsheim - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitsdienst - Arbeitsdienst, weiblicher |
 |
kl/mt/gr
|
#1072 |
Historische Bilddokumente / Prominente Gäste der Jubiläumsfeier des Frankenberger Sportvereins Hessen 1848, 1949 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Jubiläen - Sport - Sportvereine - Vereine - Feste - Festzüge - Politiker - Girlanden - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1073 |
Historische Bilddokumente / Abgeschossenes Flugzeug in Bensheim, 16. August 1918 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Handschriften - Flugzeuge - Bomber - Airco De Havilland - Bomber - Handley Page 0/100 - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#1074 |
Historische Bilddokumente / Arbeitsmaiden im Arbeitsdienstlager Allmendfeld bei einer Pause, 1939 / |
Link |
? |
Allmendfeld - Gem. Gernsheim - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitsdienst - Arbeitsdienst, weiblicher |
 |
kl/mt/gr
|
#1075 |
Historische Bilddokumente / Agrarlandschaft bei Homberg (Efze), um 1930? / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Landschaft - Kühe - Weiden - Waschplätze - Bleichen - Bleichplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#1076 |
Historische Bilddokumente / Rodungsarbeiten am Frankfurter Flughafen, 1935-1936 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Rodungsarbeiten - Holz - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#1077 |
Historische Bilddokumente / Letzte Fahrt der Marburger Kreisbahn im Ebsdorfergrund, 1956 / |
Link |
? |
Ebsdorfergrund - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahnen - Züge - Lokomotiven - Kreisbahnen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1078 |
Historische Bilddokumente / Besucher auf der Kirmes in Oberdieten, um 1959/60 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kirmes - Männer - Frauen - Musikkapellen - Tanzböden |
 |
kl/mt/gr
|
#1079 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter der Gerberei Reuter in Brandoberndorf, 1965 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Fabriken - Gerbereien - Leder - Arbeitsschürzen - Häute |
 |
kl/mt/gr
|
#1080 |
Historische Bilddokumente / Erntewagen vor einer Scheune in Ronhausen, 1934 / |
Link |
? |
Ronhausen Krs. Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Erntewagen - Leitern - Wagentücher - Ernte - Garben - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#1081 |
Historische Bilddokumente / Blick in die Hofstatt in Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#1082 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden aus Bersrod in Winnerod, 1913 / |
Link |
? |
Winnerod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Gruppenaufnahmen - Pfarrer - Konfirmandinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1083 |
Historische Bilddokumente / Junge Mutter aus Schrecksbach mit ihrem Kleinkind auf dem Arm, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwalm - Tracht - Mütter - Kinder - Haarknoten - Haarfrisuren - Kleinkinder - Schwälmer Tracht - Kingeltücher |
 |
kl/mt/gr
|
#1084 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Ebsdorf, 1938 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Bauernhöfe - Kirchen - Brennholz - Güllepumpen - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#1085 |
Historische Bilddokumente / Einzug des NSDAP-Kreistagsfraktion Hersfeld, 1931 / |
Link |
? |
Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Uniformen - Kreistage - Umzüge - Nationalsozialisten - Sturmabteilung - NSDAP - Parteien - Politiker - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#1086 |
Historische Bilddokumente / Erstklässler aus Bauerbach bei der Einschulung, 1951 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Einschulungen - Schultüten |
 |
kl/mt/gr
|
#1087 |
Historische Bilddokumente / Schwimmbad und Gasthaus von Brandoberndorf, vor 1940 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gasthöfe - Schwimmbäder - Postkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#1088 |
Historische Bilddokumente / Familienbild aus Camberg während des Zweiten Weltkriegs, 1939-1945 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Retuschen - Soldaten - Zweiter Weltkrieg - Eltern - Geschwister - Kinder - Familien - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#1089 |
Historische Bilddokumente / 50-jähriges Stiftungsfest der Casino-Gesellschaft Frankenberg, 1902 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kasinos - Vereine - Gruppenaufnahmen - Honoratioren - Jubiläen |
 |
kl/mt/gr
|
#1090 |
Historische Bilddokumente / Der Eingangs- und Empfangsbereich der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Architektur - Gestaltung - Krankenversorgung |
 |
kl/mt/gr
|
#1091 |
Historische Bilddokumente / Zwei Kinder mit ihrer Großmutter, vermutlich in Weilburg, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Matrosenanzüge - Kinder - Jungen - Enkelkinder - Großmütter |
 |
kl/mt/gr
|
#1092 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht Gelnhausen, undatiert / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Stadtmauern - Flüsse - Türme - Befestigungen - Postkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#1093 |
Historische Bilddokumente / Die SA auf Burg Münzenberg im Juni 1931, 21. Juni 1931 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Uniformen - Burgen - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#1094 |
Historische Bilddokumente / Mann beim Lohschälen bei Brandoberndorf, um 1930 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Entrinden - Lohe - Loheschleißen - Rinden - Holz - Bäume - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1095 |
Historische Bilddokumente / Kirmesumzug in Roth, 1952 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Festzüge - Kinder - Feste - Straßenbilder - Männertracht - Trachten - Tracht - Marburger Tracht - Obstbäume - Gärten - Musikinstrumente - Musikkapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#1096 |
Historische Bilddokumente / Kirche und Schule der Ursulinerinnen in Fritzlar, um 1900? / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Klöster - Schulen - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1097 |
Historische Bilddokumente / Hoftor im Brombach im Odenwald, 1908 / |
Link |
? |
Brombach - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Hoftore - Bauernhöfe - Reisig - Brennholz - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1098 |
Historische Bilddokumente / Wilhelm Frick spricht auf der Beerdigung von Peter Gemeinder in Darmstadt, 1931 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - Hakrenkreuzfahnen - Uniformen - Trauer - Gedenken - Beerdigung - Auszeichnungen - Waldfriedhof - Gauleiter - Erinnerungskultur - Mikofrone - Kränze - Hüte - Frisuren - Sturmfahnen - Särge |
 |
kl/mt/gr
|
#1099 |
Historische Bilddokumente / Nagelschmied Späth in Niedernhausen, 1908 / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Werkstätten - Nagelschmied - Schmieden - Werkzeuge - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#1100 |
Historische Bilddokumente / Schulbild der 1. Klasse in Bersrod, 1919 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1101 |
Historische Bilddokumente / Hausschlachtung in Frankenberg, um 1942/43 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hausschlachtungen - Schweine - Hausschlachter - Hausmetzger - Soldaten - Uniformen - Zweiter Weltkrieg - Leitern - Bütten |
 |
kl/mt/gr
|
#1102 |
Historische Bilddokumente / Der Hauptbau des Schlosses Birstein von 1768, 1895 / |
Link |
? |
Birstein - Gem. Birstein - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#1103 |
Historische Bilddokumente / Das Haus Nr. 11 in Immenhausen, vor 1891 / |
Link |
? |
Immenhausen - Gem. Immenhausen - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1104 |
Historische Bilddokumente / Fuhrwerk mit Fahrkühen aus Mornshausen an der Salzböde, um 1920/30 / |
Link |
? |
Mornshausen an der Salzböde - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kühe - Rinder - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#1105 |
Historische Bilddokumente / Eisenbahner aus Kassel, um 1900 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahner - Uniformen - Möbel - Atelieraufnahmen - Bärenfelle |
 |
kl/mt/gr
|
#1106 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Hof in Haubern, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitskleidung - Fachwerkhäuser - Höfe - Leiterwagen - Misthaufen - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#1107 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Hachborn als Soldat in Paradeuniform, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Säbel - Waffen - Atelieraufnahmen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#1108 |
Historische Bilddokumente / Die Zentrale im Heizwerk der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Heilanstalten - Heizwerke - Maschinen - Maschinenräume |
 |
kl/mt/gr
|
#1109 |
Historische Bilddokumente / Schlachtung eines Schweins in Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlachten - Schlachter - Männer - Frauen - Schlachttage - Schlachttiere - Metzger - Hausschlachter - Hausschlachtungen - Schweine - Hühner - Kittelschürzen - Katzen - Innereien - Fleisch |
 |
kl/mt/gr
|
#1110 |
Historische Bilddokumente / Kinder in der Pause auf dem Schulhof in Niederaula, Winter 1931 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schüler - Schulen - Pause - Winter - Schulhöfe - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#1111 |
Historische Bilddokumente / Soldaten und Krankenschwestern in einem Lazarett in Offenburg, 1918 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Lazarette - Krankenschwestern - Kinder - Feldpostkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#1112 |
Historische Bilddokumente / Jüngere Frau in Oberdieten auf dem Weg vom Einkaufen nach Hause, um 1935 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gastwirtschaften - Läden - Einkaufen - Frauen - Wagen - Leiterwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1113 |
Historische Bilddokumente / Alte Frau aus Brandoberndorf beim Spinnen, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Spinnen - Frauen, ältere - Spinngeräte - Spinnräder - Handarbeiten - Spindeln - Wolle - Hausfrauen - Sofas |
 |
kl/mt/gr
|
#1114 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer jungen Frau aus Hachborn in Marburger Tracht, um 1935 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Frauen, jüngere - Porträts - Kappen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1115 |
Historische Bilddokumente / Soldaten und Bewohner in Niederaula, 1936 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Einquartierungen - Soldaten - Wehrmacht - Uniformen - Kinder - Treppen - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#1116 |
Historische Bilddokumente / Zwei Arbeiter vor der Bericher Hütte, um 1912 / |
Link |
? |
Bericherhütte - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Eisenhütten - Arbeiter - Arbeitskleidung - Edersee |
 |
kl/mt/gr
|
#1117 |
Historische Bilddokumente / Das Frankfurter Mainufer, vor 1930 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Brücken - Flüsse - Main - Eiserner Steg - Boote - Türme - Schiffe - Schwimmbäder - Flussbäder |
 |
kl/mt/gr
|
#1118 |
Historische Bilddokumente / Junger Soldat aus Niedernhausen, während des Ersten Weltkriegs, undatiert / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Atelieraufnahmen - Waffen - Erster Weltkrieg - Uniformen - Knopflochbänder |
 |
kl/mt/gr
|
#1119 |
Historische Bilddokumente / Korbmacher Philipp Becker in Fränkisch-Crumbach, 1911 / |
Link |
? |
Fränkisch-Crumbach - Gem. Fränkisch-Crumbach - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Handwerk - Männer - Körbe - Korbmacherei - Korbflechten - Werkzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#1120 |
Historische Bilddokumente / Mardorf von Süden, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Landschaft - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1121 |
Historische Bilddokumente / Der Schuster aus Hachborn in seiner Werkstatt bei der Arbeit, um 1930? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schuster - Handwerker - Werkstätten - Arbeitsgeräte - Werkzeuge - Schuhe - Innenräume - Uhren - Werkbänke - Schuhmacher |
 |
kl/mt/gr
|
#1122 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme der Brüder August und Wilhelm Ortwein mit ihren Söhnen, um 1935 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gerbereien - Fabrikanten - Lederverarbeitung - Atelieraufnahmen - Brüder - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#1123 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn, 1914-1918 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Familien - Kinder - Tracht - Reifen - Atelieraufnahmen - Rauchen - Zigarren - Erster Weltkrieg - Spielzeuge - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1124 |
Historische Bilddokumente / Neckarfischer aus Hirschhorn, um 1960/65 / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Fischer - Reusen - Kähne - Boote - Bütten - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1125 |
Historische Bilddokumente / Haus Nr. 24 in Obermöllrich, vor 1891 / |
Link |
? |
Obermöllrich - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1126 |
Historische Bilddokumente / Der Günsteroder Köhler beim Flechten der Köhlerwanne, um 1938 / |
Link |
? |
Günsterode - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Köhler - Köhlerwannen - Körbe - Korbflechten |
 |
kl/mt/gr
|
#1127 |
Historische Bilddokumente / Umzug beim Schützenfest in Wetterburg, 1927 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schützen - Schützenfeste - Uniformen - Waffen - Fahnen - Pferde - Fuhrwerke - Dorfstraßen - Festdamen - Festzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#1128 |
Historische Bilddokumente / Begräbnis eines Gefangenen bei Limburg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Männer - Frauen - Kinder - Gruppenaufnahme - Beerdigungen - Beisetzungen - Gewehren - Militärmusiker - militärische Ehren - Musikkapelle - Ehrengeleit - Kriegerverein |
 |
kl/mt/gr
|
#1129 |
Historische Bilddokumente / Verwundete und Krankenschwestern vor dem Lazarett in Bad Wildungen, 1916 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Verwundete - Lazarette - Krankenschwestern - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1130 |
Historische Bilddokumente / Ältere Männer beim Arbeitseinsatz am Kriegsende, 29.3.1945 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Kriegsende - Volkssturm |
 |
kl/mt/gr
|
#1131 |
Historische Bilddokumente / Zwei ältere Männer in Schwälmer Tracht als Hochzeitsgäste in Steina, um 1938 / |
Link |
? |
Steina - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeitsgäste - Männer, ältere - Tracht - Männertracht - Schwälmer Tracht - Rauchen - Hüte - Schuhe - Kittel |
 |
kl/mt/gr
|
#1132 |
Historische Bilddokumente / Reisebusse mit Kurgästen aus Bad Wildungen am Edersee, um 1925 / |
Link |
? |
Hemfurth-Edersee - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Autobusse - Kurgäste - Männer - Frauen - Kinder - Ausflüge - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1133 |
Historische Bilddokumente / Die evangelische Kirche in Eibelshausen, um 1920? / |
Link |
? |
Eibelshausen - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Turmuhren |
 |
kl/mt/gr
|
#1134 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe in Hachborn, um 1925? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Kinder - Belegschaften - Fabriken - Frauen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1135 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Gellershausen mit der Friedhofsummauerung, um 1950 / |
Link |
? |
Gellershausen - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kriegerdenkmäler - Friedhöfe - Friedhofsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1136 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Hachborn in Tracht, vor 1924 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Möbel - Frauen - Atelieraufnahmen - Tische - Stühle - Mobiliar - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1137 |
Historische Bilddokumente / Wehrmacht paradiert in Marburg; 1930er Jahre, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stahlhelme - Uniformen - Soldaten - Nationalsozialismus - Männer - Musikkapellen - Posaunen - Tuben - Schellenbäume - Paraden - Schlösser - Stechschritt - Paraden |
 |
kl/mt/gr
|
#1138 |
Historische Bilddokumente / Der Reichsbanner aus Hachborn und Ilschhausen, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsbanner - Uniformen - Fahnen - Männer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1139 |
Historische Bilddokumente / Alte Kirche von Niederroßbach, vor 1959 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Scheunen - Kirchen - Strommasten - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#1140 |
Historische Bilddokumente / Teil der Herzoglich Nassauischen Brigade im Krieg von 1866, undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kriege - Soldaten - Artillerie - Kanonen - Pferde - Herzoglich Nassauische Brigade - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1141 |
Historische Bilddokumente / Männer und Frauen aus Niederaula, 1935 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Erntedankfeste - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#1142 |
Historische Bilddokumente / Sieben Mädchen aus Niederaula, 1927-1929 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Kinder - Frauen, junge - Juden - Winter - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#1143 |
Historische Bilddokumente / Drei Mädchen, vermutlich aus Hachborn, um 1950? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Mädchen - Kinderkleidung - Kleidung, städtische - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1144 |
Historische Bilddokumente / Wache der Weilburger Bürgergarde bei der Beisetzung Großherzog Wilhelms von Luxemburg, 1912 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Bürgergarden - Beerdigungen - Wachen - Uniformen - Trommeln - Großherzöge - Wachen - Helme - Gruppenaufnahmen - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#1145 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Kirche in Grifte, um 1910? / |
Link |
? |
Grifte - Gem. Edermünde - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kircheninneres - Orgeln - Emporen - Kirchenbänke |
 |
kl/mt/gr
|
#1146 |
Historische Bilddokumente / Der Frankfurter Flughafen in der Nachkriegszeit, 1946-1950 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Tower - Terminals - Abfertigungshallen - Empfangsgebäude - Flugzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#1147 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Herborn, um 1900 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Puppen - Spielzeuge - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#1148 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Marburg mit Kameraden in Ohrdruf, Juni 1914 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Collagen - Militär - Soldaten - Stadtansichten - Männer - Uniformen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1149 |
Historische Bilddokumente / Ein Teil der Ehrengäste am neuen Behring-Denkmal anlässlich der Behringfeier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Feiern - Nationalsozialismus - Denkmäler - Soldaten - Wehrmacht - Uniformen - Hakenkreuze - Ehrungen - Pharmazie |
 |
kl/mt/gr
|
#1150 |
Historische Bilddokumente / Blick in die Röthergasse in Gelnhausen, um 1910 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Lampen - Elektrizität - Fuhrwerke - Geschäfte - Läden - Pferde - Gassen - Häuserzeilen - Spengler |
 |
kl/mt/gr
|
#1151 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Oberndorf, um 1920 / |
Link |
? |
Oberndorf - Gem. Wetter (Hessen) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#1152 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse vor der Evangelischen Kirche in Niederaula, um 1910 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Kinder - Schulklassen - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#1153 |
Historische Bilddokumente / Vor einem Bergwerk, vielleicht vor der Grube Fortuna, Burgsolms, undatiert / |
Link |
? |
Burgsolms - Gem. Solms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gleise - Arbeiter - Männer - Gruppenaufnahme - Tunnelbau - Bergbau - Bergleute - Gruben |
 |
kl/mt/gr
|
#1154 |
Historische Bilddokumente / Fünf Frauen aus Frankenberg, um 1887 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Gruppenaufnahmen - Atelieraufnahmen - Kleidung - Tische |
 |
kl/mt/gr
|
#1155 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe aus Eschwege auf dem Nürnberger Reichsparteitagsgelände, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Reichsparteitagsgelände - Nürnberg - Hakenkreuze - Nationalsozialismus - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1156 |
Historische Bilddokumente / Flüchtlingsbaracken in der Knutzbach in Marburg, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Baracken - Kinderwagen - Autos - Zäune - Blumenbeete - Wanne - Zaunpfosten - Landschaft - Nachkriegszeit - Strommasten - Stromleitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1157 |
Historische Bilddokumente / Dreschtag in Bauerbach, um 1940 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschmaschinen - Dreschtage - Uniformen - Soldaten - Leitern - Drescher |
 |
kl/mt/gr
|
#1158 |
Historische Bilddokumente / Geschwisterkinder aus Dreihausen , um 1924 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Geschwister - Kinder - Matrosenanzüge - Tracht - Frisuren - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1159 |
Historische Bilddokumente / Gelnhausen von Südosten, um 1880? / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Landschaft - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#1160 |
Historische Bilddokumente / Herborn von Osten, um 1890/95 (Ausschnitt) / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Bahnhöfe - Eisenbahnen - Waggons - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#1161 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer jungen Frau aus Hachborn in Marburger Tracht, um 1935 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Kappen - Tracht - Frauen, jüngere - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1162 |
Historische Bilddokumente / Großseelheimer Familie beim Weihnachtsfest, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Großseelheim - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Weihnachten - Generationen - Wohnräume - Wohnzimmer - Großeltern - Enkelkinder - Marburger Tracht - Tracht - Weihnachtsbäume |
 |
kl/mt/gr
|
#1163 |
Historische Bilddokumente / Die Kaiserstraße in Friedberg, vor 1930 / |
Link |
? |
Friedberg (Hessen) - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Alleen - Bäume - Häuser - Bürgersteige - Personen - Fahrräder - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#1164 |
Historische Bilddokumente / Speiseaal im Reichsarbeitsdiensthaus in Kleinsassen, 1939 / |
Link |
? |
Kleinsassen - Gem. Hofbieber - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst |
 |
kl/mt/gr
|
#1165 |
Historische Bilddokumente / Erinnerungsbild zweier junger Männer aus Haubern zur Gesellenprüfung, 1923 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer, jüngere - Gesellen - Atelieraufnahmen - Mützen - Gesellenprüfungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1166 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Camberg in Jüterbog, 1911/12 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Pferde - Uniformen - Kaiserreich - Jüterbog - Militärübungen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#1167 |
Historische Bilddokumente / Besucher auf dem Messegelände in Frankfurt, um 1961 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Messen - Messehallen - Frankfurter Messe |
 |
kl/mt/gr
|
#1168 |
Historische Bilddokumente / Rückkehr aus amerikanischer Kriegsgefangensachaft, nach 1945 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Kriegsgefangenschaft - Männer - Kleidung - Tore - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#1169 |
Historische Bilddokumente / Brand der Brühlmühle in Brandoberndorf, August 1913 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Großbrände - Brände - Löscharbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#1170 |
Historische Bilddokumente / Porträt des Lehrers aus Reiskirchen, vor 1868 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Porträts - Atelieraufnahmen - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#1171 |
Historische Bilddokumente / Tagesraum des Altersheims im Städtischen Krankenhaus Dillenburg, undatiert / |
Link |
? |
Dillenburg - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Krankenhäuser - Altersheime - Alte - Wohnräume |
 |
kl/mt/gr
|
#1172 |
Historische Bilddokumente / Die Judengasse in Friedberg, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Gassen - Straßenansichten - Juden - Judengassen - Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#1173 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Hachborn mit Lehrer, um 1930? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Lehrer - Klassenräume - Schulklassen - Schulbänke - Kinder - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1174 |
Historische Bilddokumente / Erdgeschoß des Saalbaues im Landgrafenschloss Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landgrafenschloss - Saalbaue - Museen - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#1175 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Gelnhausen, undatiert / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Arbeiten - Türme - Kirchen - Weinberge - Wäscheleinen |
 |
kl/mt/gr
|
#1176 |
Historische Bilddokumente / Die Weilburger Bürgergarde anlässlich der Beisetzungsfeier der Großherzogin Adelheid Marie von Luxemburg am 28. Nov. 1916, undatiert / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Herzoginnen - Beerdigungen - Wachen - Bürgergarden - Trommeln - Helme - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1177 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Kerspenhausen mit Ehefrau oder Mutter, um 1916 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Altelieraufnahmen - Tracht - Männer, jüngere - Frauen, ältere - Uniformen - Soldaten - Hersfelder Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1178 |
Historische Bilddokumente / Gauleiter Sprenger, um 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SS - SA - NSDAP - RAD - Uniformen - Matsch - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1179 |
Historische Bilddokumente / Flüchtlingsjunge in Nanzenbach mit Henkelmann zur Schulspeisung, Winter 1948-1949 / |
Link |
? |
Nanzenbach - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Flüchtlinge - Kinder - Jungen - Henkelmann - Schulspeisungen - Janker |
 |
kl/mt/gr
|
#1180 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Niederaula, undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#1181 |
Historische Bilddokumente / Röddenauer Musterungsburschen, 1936 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Musterungsburschen - Spielzeuge - Musterungen - Hüte - Atelieraufnahmen - Kopfschmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#1182 |
Historische Bilddokumente / Blick in den Innenhof der Hohen Schule Herborn, um 1895 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Kinder - Gaslaternen - Innenhöfe - Theologisches Seminar - Hohe Schule Herborn |
 |
kl/mt/gr
|
#1183 |
Historische Bilddokumente / Konfirmandinnen und Konfirmanden aus Niederaula, 1920 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Männer, junge - Frauen, junge - Gebetbücher - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1184 |
Historische Bilddokumente / Familie in Kirchvers, um 1904 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hunde - Ehepaare - Tracht - Retuschen - Kinder - Eltern - Atelieraufnahmen - Familien - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1185 |
Historische Bilddokumente / Kinder auf einer Kutsche in Wetterburg, um 1910 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kutschen - Brennholz - Gruppenaufnahmen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1186 |
Historische Bilddokumente / Männer vor der Gastwirtschaft Seipp in Hattenrod, um 1900 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Gastwirtschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#1187 |
Historische Bilddokumente / Soldaten im Atelier, 1910-1918 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Atelieraufnahmen - Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#1188 |
Historische Bilddokumente / Soldatengruppe im Ersten Weltkrieg, um 1915 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#1189 |
Historische Bilddokumente / Porträt des Johann Nikolaus von Dreyse, 1860-1867 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Porträts - Mobiliar - Atelieraufnahmen - Fabrikanten - Kleidung - Pelze - Pelzkragen |
 |
kl/mt/gr
|
#1190 |
Historische Bilddokumente / Mutter aus Groß-Zimmern mit ihren beiden Söhnen, um 1920? / |
Link |
? |
Groß-Zimmern - Gem. Groß-Zimmern - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mütter - Kinder - Jungen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1191 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Eschweger Maurermeisters, 1862 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Daguerreotypien - Porträts - Männer - Bauzeichnungen - Maurermeister - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1192 |
Historische Bilddokumente / Landgrafenschloss Marburg von Nordwesten aus, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Landgrafenschlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#1193 |
Historische Bilddokumente / Spaziergang bei Hangenmeilingen (?) zu Ostern 1912, Ostern 1912 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Spazierstöcke - Kleidung - Uniformen - Frauen - Männer - Wege |
 |
kl/mt/gr
|
#1194 |
Historische Bilddokumente / Korbmacher Philipp Becker in Fränkisch-Crumbach, 1911 / |
Link |
? |
Fränkisch-Crumbach - Gem. Fränkisch-Crumbach - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Handwerk - Männer - Körbe - Korbmacherei - Korbflechten - Werkzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#1195 |
Historische Bilddokumente / Kirche der Johanniterkommende Wiesenfeld, um 1890 / |
Link |
? |
Wiesenfeld - Gem. Burgwald - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Heuwagen - Wiesen - Bleichen - Wäschebleichen |
 |
kl/mt/gr
|
#1196 |
Historische Bilddokumente / Freiherr Überbrück von Rodenstein (1810-1903) in Bensheim, um 1890-1903 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Freizeit - Hunde - Stühle - Gartenmöbel - Gehstöcke - Männer, alte - Brille - Bärte - Kaiserreich |
 |
kl/mt/gr
|
#1197 |
Historische Bilddokumente / Brautmädchen aus Ebsdorf, um 1945 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Brautmädchen - Tracht - Marburger Tracht - Brautkronen |
 |
kl/mt/gr
|
#1198 |
Historische Bilddokumente / Alter Mann aus Bauerbach zur Zeit seiner Goldenen Hochzeit, 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Porträts - Passfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#1199 |
Historische Bilddokumente / Die alte Kirche von Schönstadt von Süden, vor 1895 / |
Link |
? |
Schönstadt - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Turmuhren - Friedhöfe - Grabdenkmäler - Grabkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#1200 |
Historische Bilddokumente / Feuerwehrübung auf dem Herborner Buttermarkt, nach 1905 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehren - Fahnen - Übungen - Leitern - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#1201 |
Historische Bilddokumente / Bachregulierungsarbeiten in Möttau bei Weilburg, um 1910 / |
Link |
? |
Möttau - Gem. Weilmünster - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Bachregulierungen - Trockenlegungen - Bauarbeiten - Arbeiter - Vermessungsarbeiten - Vermesser - Pferde - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1202 |
Historische Bilddokumente / Drei Mädchen aus Steina in Schwälmer Tracht, um 1936 / |
Link |
? |
Steina - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Kinder - Tracht - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1203 |
Historische Bilddokumente / Zwei Mädchen aus Haubern, 1890er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Atelieraufnahmen - Mädchen - Kleidung - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#1204 |
Historische Bilddokumente / Das 5. Schuljahr in Bad Homburg mit Lehrer, 1920 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Kinder - Lehrer - Matrosenanzüge - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#1205 |
Historische Bilddokumente / Frau auf der Dorfstraße in Rennertehausen, 1939 / |
Link |
? |
Rennertehausen - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Bauernhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1206 |
Historische Bilddokumente / Der Flickschuster Valentin Schaefer aus Ober-Ostern, 1907/1908 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Handwerker - Schuster - Werkstätten - Werkbänke - Werkzeuge - Wohnräume - Schlafräume - Schuhmacher |
 |
kl/mt/gr
|
#1207 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge in (Darmstadt-) Eberstadt, 1915-1938 / |
Link |
? |
Eberstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1208 |
Historische Bilddokumente / Die Familie eines Hauberner Stellmachers, um 1914 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Mütter - Kinder - Gruppenaufnahmen - Handwerker - Stellmacher - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#1209 |
Historische Bilddokumente / Die Schüler der Schule in Ebsdorf mit ihrem Lehrer, um 1910 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Kinder - Lehrer - Gruppenaufnahmen - Tracht - Marburger Tracht - Schülerinnen - Schulklassen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#1210 |
Historische Bilddokumente / Frau vor einem Herd in Roth, 1947-1949 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kannen - Herde - Frauen - Küchen - Frisuren - Tracht - Marburger Tracht - Tapeten - Töpfe - Öfen |
 |
kl/mt/gr
|
#1211 |
Historische Bilddokumente / Gruppenfoto der Feuerwehr Niederaula, 1884 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehren - Feuerwehrmänner - Uniformen - Leitern - Trompeten |
 |
kl/mt/gr
|
#1212 |
Historische Bilddokumente / NSDAP-Mitglieder bei der Totenehrung am Gefallenendenkmal in Marburg, 1927 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Totenehrungen - Uniformen - SA - Hakenkreuze - Denkmäler - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1213 |
Historische Bilddokumente / Ausflugstour des Wandervereins Weilburg ins Jammertal, 1922 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Ausflüge - Vereine - Musikinstrumente - Gitarren - Wandervereine - Wanderungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1214 |
Historische Bilddokumente / Die Burschenschaft Oberdieten, um 1910 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burschenschaften - Männer, junge - Soldaten - Uniformen - Militärmusiker - Kleidung - Hüte - Bierfässchen - Biertrinken - Bierkrüge |
 |
kl/mt/gr
|
#1215 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen aus Reiskirchen, 1913 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Atelieraufnahmen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1216 |
Historische Bilddokumente / Eröffnung des Kaufhauses Horten in Marburg, April 1975 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kaufhäuser - Horten - Fahnen - Einweihungen - Autos - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#1217 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Kinder, vermutlich aus Herborn, um 1900 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Gruppenaufnahmen - Spielzeuge - Kinderwagen - Gärten - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#1218 |
Historische Bilddokumente / Das alte Rathaus in Tringenstein, um 1965 / |
Link |
? |
Tringenstein - Gem. Siegbach - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Ortsansichten - Verschieferung |
 |
kl/mt/gr
|
#1219 |
Historische Bilddokumente / Luftaufnahme von Hohenroth, um 1963 / |
Link |
? |
Hohenroth - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Dorfansichten - Dorfbilder - Luftaufnahmen - Luftbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#1220 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Hüttenberg, um 1938 / |
Link |
? |
Hüttenberg - Gem. Hüttenberg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hüttenberger Tracht - Tracht - Frauen - Männer - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Hochzeitsgäste - Hochzeitszüge - Kinder - Jungen - Hüte - Kleidung, städtische - Haarknoten - Gebetbücher |
 |
kl/mt/gr
|
#1221 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in der Flehmengasse in Fritzlar, 1890-1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Schubkarren |
 |
kl/mt/gr
|
#1222 |
Historische Bilddokumente / Holzschneidemaschine in Oberroßbach, 1955-1965 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Holz - Haubergswirtschaft - Arbeitskleidung - Hüte - Sägen - Holzschneidemaschinen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1223 |
Historische Bilddokumente / Kapelle in Mansbach, vor 1930 / |
Link |
? |
Mansbach - Gem. Hohenroda - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Friedhöfe - Grabsteine - Kinder - Ziegen - Gänse - Wege - Hütejungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1224 |
Historische Bilddokumente / Komparsen in Schwälmer Tracht bei den Dörnbergfestspielen in Homberg, 1934 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schauspiele - Komparsen - Tracht - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1225 |
Historische Bilddokumente / Der Ortsdiener von Hauptschwenda beim Ausrufen, um 1955 / |
Link |
? |
Hauptschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsdiener - Dorfstraßen - Männer - Glocken |
 |
kl/mt/gr
|
#1226 |
Historische Bilddokumente / Ansicht von Heiligenkreuzsteinach, 1908 / |
Link |
? |
Heiligenkreuzsteinach |
|
Dorfansichten - Landschaft - Heiligenkreuzsteinach - Baden-Württemberg |
 |
kl/mt/gr
|
#1227 |
Historische Bilddokumente / Männer beim "Eisen" am Herborner Eisweiher, 1901 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Eismachen - Eisen - Eisweiher - Winter - Pferde - Fuhrwerke - Wagen - Fuhrwerke - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#1228 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Bauerbach, um 1970 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Wagen - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#1229 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Mädchen aus Erksdorf bei einem Umzug, 1933-1938 / |
Link |
? |
Erksdorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mädchen - Tracht - Marburger Tracht - Hakenkreuzfahnen - Handwagen - Umzüge - Erntedankfeste - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1230 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter im Lager Lohfelden, 1942-1945 / |
Link |
? |
Lohfelden - Gem. Lohfelden - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Zwangsarbeiterlager |
 |
kl/mt/gr
|
#1231 |
Historische Bilddokumente / Strohfigur in Schönbach im Lahn-Dill Kreis, um 1960 / |
Link |
? |
Schönbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Masken - Stroh - Straßenszenen - Kinder - Autos - Fastnacht - Fastnachtsbräuche - Fastnachtskostüme - Fahrräder - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1232 |
Historische Bilddokumente / Kleines Mädchen in Schwälmer Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kinder - Tracht - Schwälmer Tracht - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#1233 |
Historische Bilddokumente / Die katholische Sturmschar bei einem Umzug vor der Frankfurter Oper, 1935 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main, Stadt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Sturmschar - Festzüge - Jugend, katholische - Fahnen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#1234 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Wetterburg, 1948 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulklassen - Schüler - Lehrer - Kinder - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1235 |
Historische Bilddokumente / Ankunft der neuen großen Glocke an der Herborner Stadtkirche, 1926 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Glocken - Feste - Kirchen - Einweihungen - Glockenweihe - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#1236 |
Historische Bilddokumente / Wahlpropaganda vor dem Weilburger Hotel Lord, 1933 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Reichstagswahlen - Wahlpropaganda - Fahnen - Hotels - Uniformen - Pimpfe - Hitlerjugend - Autos - Hakenkreuze - Sanitäter |
 |
kl/mt/gr
|
#1237 |
Historische Bilddokumente / Kurgäste in Bad Wildungen, 1908 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kurgäste - Gruppenaufnahmen - Männer - Frauen - Kleidung - Kinder - Hüte - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#1238 |
Historische Bilddokumente / Königstein mit der Synagoge, um 1930? / |
Link |
? |
Königstein - Gem. Königstein im Taunus - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Juden - Ortsansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#1239 |
Historische Bilddokumente / Drei Generationen einer Familie in Hachborn, um 1920? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Generationen - Kinder - Kleinkinder - Treppen - Frauen - Marburger Tracht - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1240 |
Historische Bilddokumente / Große Scheune in Ebsdorf mit Kratzputz, um 1864 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Scheunen - Fachwerkhäuser - Scheunentore - Misthaufen - Wagen - Fässer - Kratzputz |
 |
kl/mt/gr
|
#1241 |
Historische Bilddokumente / Schlittenfahren in (Stadt-)Allendorf, 1920er Jahre? / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Schlitten - Schlittenfahren - Winter - Schnee - Fachwerkhäuser - Misthaufen - Fuhrwerke - Zäune - Häuserzeilen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1242 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau in Röddenau beim Spinnen von Schafwolle, um 1940 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Spinnen - Spinnräder - Schafwolle - Sessel - Wolle - Frauen, ältere - Betten - Wohnrauminneres |
 |
kl/mt/gr
|
#1243 |
Historische Bilddokumente / Alte Schmiede in Calden, 1980 / |
Link |
? |
Calden - Gem. Calden - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schmieden - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1244 |
Historische Bilddokumente / Bernhard Rust bei einer Rede anlässlich der Behring-Feiern der Universität Marburg 1940, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reden - Uniformen - Uniformen - Universitätsaulen - Universitäten - Philipps-Universität - Nationalsozialismus - Festsäle - Feiern - Mikrofone |
 |
kl/mt/gr
|
#1245 |
Historische Bilddokumente / Das Backhaus in Ewersbach im Dillkreis, um 1958 / |
Link |
? |
Ewersbach - Gem. Dietzhölztal - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Backhäuser - Backen - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#1246 |
Historische Bilddokumente / Eröffnung der ersten Frankenberger Leistungsschau, 1949 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ausstellungen - Frisuren - Gewerbeausstellungen - Minister - Politiker |
 |
kl/mt/gr
|
#1247 |
Historische Bilddokumente / Schießstandwache (bei Kerspenhausen ?) im Februar 1914, undatiert / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Gewehre - Waffen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1248 |
Historische Bilddokumente / Bauer mit Zweigespann und Einscharpflug in Roth, 1963 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pflügen - Pferde - Landschaft - Feldarbeiten - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1249 |
Historische Bilddokumente / Neubau am Ortsrand von Offenbach (Lahn-Dill-Kreis), 1960er Jahre / |
Link |
? |
Offenbach - Gem. Mittenaar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - LKWs - Bauarbeiten - Bauarbeiter - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#1250 |
Historische Bilddokumente / Speiseaal im Reichsarbeitsdiensthaus in Kleinsassen, 1939 / |
Link |
? |
Kleinsassen - Gem. Hofbieber - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst |
 |
kl/mt/gr
|
#1251 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Soldaten, um 1900 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen - Porträts - Colorierung |
 |
kl/mt/gr
|
#1252 |
Historische Bilddokumente / "Schwaesesch Haus" in der Grünberger Straße in Reiskirchen, 1911 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Fachwerkhäuser - Wohnhäuser - Tracht - Arbeitskleidung - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#1253 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme einer jungen Frau aus Marburg, 1918 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Frauen, jüngere - Frisuren - Blusen - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#1254 |
Historische Bilddokumente / Personen in der Bruchgasse in Queckborn, um 1900 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Männer - Frauen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1255 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Kinder auf der Hachborner Dorfstraße, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Marburger Tracht - Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#1256 |
Historische Bilddokumente / Die Molkerei in Neukirchen, 1936 / |
Link |
? |
Neukirchen - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Molkereien - Bahnlinien - Eisenbahnen - Bahnübergänge - Fabrikschornsteine - Wagen - Fuhrwerke - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#1257 |
Historische Bilddokumente / Ankunft von Zwangsarbeiter am Bahnhof von Rotterdam, 1945 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Bahnhöfe - Uniformen - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1258 |
Historische Bilddokumente / Gelnhausen von der Kinzig aus betrachtet, nach 1879 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Tore - Türme - Flüsse - Friedhöfe - Friedhöfe, jüdische - Kirchen - Mauern - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#1259 |
Historische Bilddokumente / Amerikanische Soldaten auf einem Panzer in Niederaula, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
US-Army - Soldaten - Uniformen - Kampfanzüge - Panzer - Dorfstraßen - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#1260 |
Historische Bilddokumente / Turnvorführung des TSV Hessen 1848 Frankenberg, 1954 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bälle - Sport - Vereine - Turnen - Turner - Turnvereine - Freizeit - Jugendliche - Gruppenaufnahmen - Sportschuhe - Converse Allstar |
 |
kl/mt/gr
|
#1261 |
Historische Bilddokumente / Das Pfarrgehöft in Quentel, um 1915 / |
Link |
? |
Quentel - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pfarrhäuser - Pfarrgehöfte - Brennholz - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1262 |
Historische Bilddokumente / Der Frankfurter Flugplatz Rebstock, 1935 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flugplätze - Flughäfen - Flugzeuge - Ju-52 - Standuhren - Junkers |
 |
kl/mt/gr
|
#1263 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft einer katholischen Hochzeit in Sindersfeld, 1911 / |
Link |
? |
Sindersfeld - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Bräute - Bräutigame - Ehepaare - Festgäste - Hochzeitsgesellschaften - Biertrinken - Uniformen - Marburger Tracht - Tracht - Zigarren - Rauchen - Kopfschmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#1264 |
Historische Bilddokumente / Der Herborner Verein "Neue Heimat", 1863 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Biertrinken - Gruppenaufnahmen - Männer - Musikinstrumente - Hüte - Bärte - Gastwirtschaften - Vereine - Bürgervereine - Daguerreotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#1265 |
Historische Bilddokumente / Familienidyll an der Cölber Brücke, um 1940/41 / |
Link |
? |
Cölbe - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Familien - Mütter - Baden - Sonnen - Sommer - Kinderwagen - Brücken - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1266 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau in Schwälmer Tracht, 1930er Jahre? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwalm - Schwälmer Tracht - Tracht - Frauen - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#1267 |
Historische Bilddokumente / Das Günstsche Haus in Gudensberg, 1890-1900 / |
Link |
? |
Gudensberg - Gem. Gudensberg - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1268 |
Historische Bilddokumente / Männer aus Schrecksbach im Gespräch, um 1938 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Männertracht - Schwälmer Tracht - Kutschen - Kleidung, städtische - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1269 |
Historische Bilddokumente / Weilburger Wandergruppe bei einer Wanderung bei Wilhelmsdorf (Hochtaunuskreis) am Ostermontag, 13. April 1913 / |
Link |
? |
Weilburg; Wilhelmsdorf - Gem. Usingen - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Wanderungen - Gruppenaufnahmen - Hunde - Frauen - Hüte - Männer - Kleidung, städtische - Pfeifen - Feiertage |
 |
kl/mt/gr
|
#1270 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Hachborn in der Uniform der gelben Ulanen, um 1900 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kavallerie - Soldaten - Säbel - Uniformen - Männer - Atelieraufnahmen - Säulen - Leinwände - Stiefel - Retuschen - Waffen |
 |
kl/mt/gr
|
#1271 |
Historische Bilddokumente / Das Gemeindehaus in Donsbach, 1970er Jahre / |
Link |
? |
Donsbach - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gemeindehäuser - Dorfgemeinschaftshäuser - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#1272 |
Historische Bilddokumente / Ausstellungstand der Waschmaschinenfabrik Hoilighaus auf einer Messe, um 1960 / |
Link |
? |
Eiershausen - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Waschmaschinen - Waschmaschinenfabriken - Bottichwaschmaschinen - Ausstellungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1273 |
Historische Bilddokumente / Hitler bei einem Besuch in Bensheim, 20. März 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Zuschauer - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#1274 |
Historische Bilddokumente / RAD-Kantine in Bensheim, 1933-1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - RAD - Reichsarbeitsdienst - Kantinen - Stühle - Tische - Spaten |
 |
kl/mt/gr
|
#1275 |
Historische Bilddokumente / Postkarte mit der neuen Kirche in Ballersbach, um 1916/19 / |
Link |
? |
Ballersbach - Gem. Mittenaar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Zäune - Turmuhren - Postkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#1276 |
Historische Bilddokumente / Fußballmannschaft des TSV Wasenberg, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Wasenberg - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwalm - Jungen - Sport - Fußball - Vereine - Trikots - Trainer - Bälle - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1277 |
Historische Bilddokumente / Luftaufnahme des großen Diabas-Steinbruchs bei Hirzenhain, 1964 / |
Link |
? |
Hirzenhain - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Steinbrüche - Luftaufnahmen - Fabriken - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#1278 |
Historische Bilddokumente / Versorgung von DDR-Grenzsoldaten bei der Maueröffnung in Philippsthal, 11.11.1989-12.11.1989 / |
Link |
? |
Philippsthal - Gem. Philippsthal (Werra) - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Maueröffnung - DDR-Grenztruppen - LKWs - Rotes Kreuz - DDR - Deutsche Demokratische Republik - Grenzöffnung - Maueröffnung - Wiedervereinigung - Zonengrenze |
 |
kl/mt/gr
|
#1279 |
Historische Bilddokumente / Pfarrer mit Konfirmanden in Queckborn, 1907 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Konfirmandinnen - Bärte - Mädchen - Jungen - Frauen, junge - Männer, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#1280 |
Historische Bilddokumente / Doppelhochzeit in Cölbe, um 1930 / |
Link |
? |
Cölbe - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitszüge - Festzüge - Bräute - Bräutigame - Tracht - Marburger Tracht - Kinder - Fachwerkhäuser - Autos - Uniformen - Reichswehr - Kleidung, städtische - Gruppenaufnahmen - Hochzeitsgesellschaften - Gäste |
 |
kl/mt/gr
|
#1281 |
Historische Bilddokumente / Besuch des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg in Wiesbaden, 1932 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Fahrzeuge - Autos - Sänger - Standarten - Ortsschilder - Kräne - Zuschauer - Paraden - Soldaten - Kleidung, feine - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1282 |
Historische Bilddokumente / Männergruppe mit Kegeln, wohl im Garten der Weilburger Gaststätte Lindenhof, um 1910 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Vereine - Gruppenaufnahmen - Gaststätten - Kegeln - Bärte - Kastanien - Uniformen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#1283 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene in Hohenroth, um 1960? / |
Link |
? |
Hohenroth - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Wäsche - Wäscheleinen - Holzhaufen - Straßenansichten - Straßenszenen - Straßenbilder - Männer - Gerüste - Baugerüste |
 |
kl/mt/gr
|
#1284 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Oberdieten, 1927 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Kinder - Lehrer - Tracht - Hinterländer Tracht - Gruppenaufnahmen - Schülerinnen - Schulklassen |
 |
kl/mt/gr
|
#1285 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge in Bad Homburg, um 1910? / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#1286 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Wetterburg, um 1962 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Autos - Brennholz - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#1287 |
Historische Bilddokumente / Dörfliche Musikkapelle in Bauerbach, 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Musikkapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#1288 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch von Nationalsozialisten in Alsfeld, 1932 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - Hitlergruß - Fachwerk - Kleidung, feine - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1289 |
Historische Bilddokumente / Der Brotwagen einer Camberger Bäckerei, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Mühlen - Bäckereien - Pferde - Bäcker |
 |
kl/mt/gr
|
#1290 |
Historische Bilddokumente / Schulbild der Jahrgänge 1904/05 mit Lehrer in Reiskirchen, 1911 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Hüte - Matrosenanzüge - Schürzen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1291 |
Historische Bilddokumente / Der Eisenbachviadukt von Flammersbach, um 1963 / |
Link |
? |
Flammersbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahnviadukte - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#1292 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer aus Frankenberg in ausgefallenem Badedress, 1930 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Baden - Badeanzüge - Schwimmbäder - Gruppenaufnahmen - Männer, junge - Spazierstöcke - Verkleidungen - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#1293 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhäuser in Obermeiser, 1929 / |
Link |
? |
Obermeiser - Gem. Calden - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhäuser - Fachwerkhäuser - Brennholz - Bauholz - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#1294 |
Historische Bilddokumente / Landschaftsaufnahme rund um Roth, 1949 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Dorfansichten - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1295 |
Historische Bilddokumente / Der Backes in Arborn, um 1965 / |
Link |
? |
Arborn - Gem. Greifenstein - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Backhäuser - Backes - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#1296 |
Historische Bilddokumente / Personen in Tracht auf der Salatkirmes Ziegenhain, um 1934 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Schwälmer Tracht - Tracht - Betzel - Männer, junge - Kinder - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#1297 |
Historische Bilddokumente / Die Badesaison in Frankenberg, 1935 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brillen - Bälle - Gruppenaufnahmen - Schwimmbäder - Badeanstalten - Kinder - Jugendliche - Sommer - Bademode - Gürtel |
 |
kl/mt/gr
|
#1298 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Röddenau, um 1910/15 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bürgermeister - Bürgermeisterschilder - Straßen - Fuhrwerke - Funktionsträger - Kinder - Strommasten - Elektrifizierung - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#1299 |
Historische Bilddokumente / Die Limburger Straße in Weilburg, um 1890? / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Schlösser - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#1300 |
Historische Bilddokumente / Fronleichnam in Frankfurt, um 1910 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Fronleichnam - Fronleichnamsprozessionen - Altäre - Fahnen - Monstranzen - Studenten - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1301 |
Historische Bilddokumente / Dreschtag auf einem Hof in Klein-Auheim, um 1930 / |
Link |
? |
Klein-Auheim - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Scheunen - Dreschen - Dreschmaschinen - Kinder - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Leitern - Höfe - Dreschmannschaften - Maschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#1302 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Wetterburg mit Lehrerin, um 1955 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Lehrerinnen - Kinder - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Schulen - Hosen, kurze - Hosenträger |
 |
kl/mt/gr
|
#1303 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen der Hauswirtschaftsschule in Lohra vor dem Portal der Kirche, um 1925 / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Hauswirtschaftsschülerinnen - Schülerinnen - Kirchenportale - Hauswirtschaftsschulen - Lehrerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1304 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Hartenrod, um 1913 / |
Link |
? |
Hartenrod - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Zäune - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#1305 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen aus Obereisenhausen in Hinterländer Tracht, um 1900 / |
Link |
? |
Obereisenhausen - Gem. Steffenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frisuren - Tracht - Frauen, jüngere - Gruppenaufnahmen - Hinterländer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1306 |
Historische Bilddokumente / Hof in Hachborn, 1907 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Wagen - Jauchefässer - Hoftore - Arbeitsgeräte - Wasserpumpen - Misthaufen - Höfe - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1307 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau in Kirchgängerinnentracht aus Schrecksbach, späte 1930er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Tracht - Schwalm - Schwälmer Tracht - Hauben - Kirchgängerinnen - Porträts - Kirchgang |
 |
kl/mt/gr
|
#1308 |
Historische Bilddokumente / Bauer in Röddenau beim Heuwenden mit einem einspännigen Pferdegespann, um 1950 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Heuernten - Heuwender - Geräte - Pferde - Sommer - Feldarbeiten - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#1309 |
Historische Bilddokumente / Frau beim Wasserholen in der Hofstraße in (Stadt-)Allendorf, frühe 1930er Jahre / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schwengelbrunnen - Brunnen - Eimer - Schürzen - Kirchen - Straßenbilder - Häuserzeilen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1310 |
Historische Bilddokumente / Das alte Rathaus in Sachsenberg, vor 1889 / |
Link |
? |
Sachsenberg - Gem. Lichtenfels - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1311 |
Historische Bilddokumente / Einweihung der neuen Schule in Bersrod, 21. April 1913 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fahnen - Einweihungen - Musikkapellen - Festzüge - Kinder - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#1312 |
Historische Bilddokumente / Die Professorenschaft der Philipps-Universität Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Feiern - Feste - Umzüge - Talare - Akademische Trachten - Philipps-Universität - Professoren - Hakenkreuzfahnen - Nationalsozialismus - Männer - Zuschauer - Erinnerungskultur - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#1313 |
Historische Bilddokumente / Prof. Uhlenhuth bei der Tagung anlässlich der Behringfeier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Professoren - Feste - Universitätsaulen - Minister - Nationalsozialismus - Ehrungen - Pharmazie - Rednerpulte - Vorträge |
 |
kl/mt/gr
|
#1314 |
Historische Bilddokumente / Justus von Liebig in seinem Gießener Arbeitszimmer, vor 1852 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Chemiker - Arbeitszimmer - Gehröcke - Tische - Stühle - regale - Mobiliar - Bücher - Krüge - Waagen - Globen - Reagenzgläser - Kollodiumverfahren |
 |
kl/mt/gr
|
#1315 |
Historische Bilddokumente / Niedersachsenhaus mit Kastanie in Külte, 1936 / |
Link |
? |
Külte - Gem. Volkmarsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Scheunen - Niedersachsenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1316 |
Historische Bilddokumente / Geheimer Kriegsrat Dunker in Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Orden - Eisernes Kreuz - Bärte - Brillen - Portraits - Frauen - Männer - Soldaten - Kriegsräte - Beamten - Militarismus - Ehepaare |
 |
kl/mt/gr
|
#1317 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann beim Heuwenden auf einem Pferdegespann, 1949-1951 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Jugendliche - Feldarbeiten - Landschaft - Heuwender - Sommer |
 |
kl/mt/gr
|
#1318 |
Historische Bilddokumente / Anbringen eines Hakenkreuzes bei der Reichstagswahl in Weilburg, November 1933 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Hitlerjugend - Bund Deutscher Mädel (BDM) - Mädchen - Jugendliche - Reichstagswahlen - Hakenkreuze - NSDAP - Uniformen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#1319 |
Historische Bilddokumente / Einsatz des Dreschflegels in Vielbrunn, 1908? / |
Link |
? |
Vielbrunn - Gem. Michelstadt - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Jungen - Dreschen - Dreschflegel - Werkzeuge - Feldarbeiten - Erntearbeiten - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1320 |
Historische Bilddokumente / Zerstörungen am jüdischen Gemeindehaus in Kassel nach der Pogromnacht, 1938 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Gemeindehäuser - Häuserzeilen - Zerstörungen - Reichspogromnacht |
 |
kl/mt/gr
|
#1321 |
Historische Bilddokumente / Weihnachtsfeier der NSDAP-Ortsgruppe Marburg, 1928 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Uniformen - Hakenkreuze - Weihnachtsfeiern - Nationalsozialisten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1322 |
Historische Bilddokumente / Rheinübergang eines amerikanischen Panzers bei Oppenheim, März 1945 / |
Link |
? |
Geinsheim - Gem. Trebur - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
US-Army - Kriege - Soldaten - Panzer - Pontonbrücken - Brücken - Rhein |
 |
kl/mt/gr
|
#1323 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Böhne, um 1910 / |
Link |
? |
Böhne - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dorfansichten - Dorfstraßen - Bauernhöfe - Wagen - Zäune - Rohre |
 |
kl/mt/gr
|
#1324 |
Historische Bilddokumente / Kornernte bei Hattenbach, um 1930 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Ernte - Getreideernte - Erntearbeiten - Mähen - Sensen - Garben - Hocken - Kleinbauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1325 |
Historische Bilddokumente / Elisabeth von Rodenstein (1858-1929), um 1885-1920 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Portraits - Atelieraufnahmen - Kleider - Kleidung, feine - Hüte - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#1326 |
Historische Bilddokumente / Geschwister (Bruder und Schwester) aus Hachborn, vor 1914 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Spielzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#1327 |
Historische Bilddokumente / Familie vor dem Haus in der Untergasse in Bersrod, 1908 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Zäune - Fachwerkhäuser - Familien - Kinder - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1328 |
Historische Bilddokumente / Krankenzimmer mit verwundeten Soldaten, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Lazarette - Krankenhäuser - Verwundete - Soldaten - Militär - Erster Weltkrieg - Krankenschwestern - Sanitäter - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1329 |
Historische Bilddokumente / Turner aus Reiskirchen auf dem Lahn-Dünsberg-Gauturnfest, 1920 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Turner - Turnfeste - Gruppenaufnahmen - Trikots - Männer, jüngere - Sport - Turnen - Vereine - Turnvereine |
 |
kl/mt/gr
|
#1330 |
Historische Bilddokumente / Ludwig Bickell, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Portraits - Atelieraufnahmen - Bärte - Frisuren - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1331 |
Historische Bilddokumente / Ein von vier Pferden gezogener Packwagen bei der Abfahrt in Ebsdorf, um 1930 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Packwagen - Pferde - Hochzeiten - Reiter - Kutschen - Aussteuer - Tracht - Marburger Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#1332 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Dreihausen mit ihrem Enkel, um 1945 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Handwagen - Großmütter - Enkelkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1333 |
Historische Bilddokumente / Das "Grüne Meer" in Laubach, vor 1930 / |
Link |
? |
Laubach - Gem. Laubach - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Fachwerkhäuser - Straßen - Brennholz - Holzhaufen - Zäune - Fässer - Blumenkästen - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#1334 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Frankenberg in BDM-Kleidung, um 1935-1939 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - BDM - Bund Deutscher Mädchen - Uniformen - Nationalsozialismus - Brennholz - Schleifsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#1335 |
Historische Bilddokumente / Festzug in der Neustädter Straße in Frankenberg während des Kreiskriegerverbandsfestes, 1928 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kostüme - Verkleidungen - Uniformen - Pferde - Festzüge - Häuserzeilen - Historische Schauspiele |
 |
kl/mt/gr
|
#1336 |
Historische Bilddokumente / Die Brautjungfern einer Schwälmer Hochzeit in Steina, 1938 / |
Link |
? |
Steina - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Brautjungfern - Tracht - Schwälmer Tracht - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#1337 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene in der Burg zu Gelnhausen, um 1920? / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Kaiserpfalz - Strommasten - Gasthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1338 |
Historische Bilddokumente / Filmaufnahmen zu "Der Winter, der ein Sommer war" in Weilburg, 1976 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Filmarbeiten - Marktplätze - Pferde - Zuschauer - Filme - Fernsehspiele |
 |
kl/mt/gr
|
#1339 |
Historische Bilddokumente / Lehrer in Homberg mit Schülern beim Sport, 1928 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Lehrer - Gruppenaufnahmen - Schulen - Unterricht - Sportunterricht - Schlagball |
 |
kl/mt/gr
|
#1340 |
Historische Bilddokumente / Das Melsunger Rathauses, vor 1928 / |
Link |
? |
Melsungen - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#1341 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (20), 1937-1938 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Flüsse - Kräne - Kirchen - Brücken - Brückenpfeiler |
 |
kl/mt/gr
|
#1342 |
Historische Bilddokumente / Brautwagen in Niederwalgern, 1899-1901 / |
Link |
? |
Weimar-Niederwalgern - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brautwagen - Packwagen - Hochzeiten - Aussteuer - Fachwerkhäuser - Haushaltswaren - Hüte - Möbel - Wäsche - Eimer - Pferde - Reiter - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1343 |
Historische Bilddokumente / Kirche und Bauernhof in Heskem, 1888? / |
Link |
? |
Heskem - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Bauernhöfe - Fachwerkhäuser - Treppen - Schubkarren - Kinder - Leiterhäuser - Winter - Ställe |
 |
kl/mt/gr
|
#1344 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn mit Großmutter, um 1880 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Großmütter - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1345 |
Historische Bilddokumente / Jüdische junge Frau aus Ebsdorf in Tracht, Ende der 1920er Jahre / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Frauen - Geschirr - Juden - Marburger Tracht - Schönheitswettbewerbe |
 |
kl/mt/gr
|
#1346 |
Historische Bilddokumente / Lohn-Streik der IG Metall in Burg, 10.3.1983 / |
Link |
? |
Burg - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Demonstrationen - Demonstranten - Transparente - Streiks - Gewerkschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#1347 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgellschaft in Schrecksbach, 1935-1939 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Nationalsozialismus - Uniformen - Hitlerjugend - Jungvolk - Tracht - Männertracht - Kleidung, städtische - Schwälmer Tracht - Fachwerkhäuser - Bräute - Bräutigame - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Festgäste - Schwalm - Brautpaare |
 |
kl/mt/gr
|
#1348 |
Historische Bilddokumente / Haus Gottmann in Külte, um 1938 / |
Link |
? |
Külte - Gem. Volkmarsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Scheunen - Leiterwagen - Männer - Güllepumpen - Schleifsteine - Eindachhäuser - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#1349 |
Historische Bilddokumente / Familienbild aus Haubern, 1895-1905? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kleinkinder - Kinder - Bärte - Ehepaare - Enkelkinder - Mütter - Väter - Großväter - Großmütter - Gruppenaufnahmen - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#1350 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Queckborn als Soldaten, um 1914 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen - Sessel |
 |
kl/mt/gr
|
#1351 |
Historische Bilddokumente / Ansicht auf Wildungen mit Schloss Friedrichstein, 1875 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kurorte - Landschaft - Stadtansichten - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#1352 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Roth, 1917 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Tracht - Lehrer - Bärte - Matrosenanzüge - Kittelschürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#1353 |
Historische Bilddokumente / Das Trommler- und Pfeiferkorps der Weilburger Bürgergarde bei der Weilburger Kirmes 1928, undatiert / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Bürgergarden - Trommeln - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Helme - Kirmes |
 |
kl/mt/gr
|
#1354 |
Historische Bilddokumente / Erster Wagen beim Festumzug zum 50jährigen Jubiläum der Landsmannschaft Hasso-Borussia, 1906 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Studentenverbindungen - Verbindungsstudenten - Festumzüge - Feiern - Feste - Wagen - Burschen - Landsmannschaften - Kneipjacken - Vollwichs - Couleur - Zuschauer - Kleidung, feine - Kopfsteinpflaster - Straßen - Straßenbahnen - Schienen - Gleise - Fahnen - Stromleitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1355 |
Historische Bilddokumente / Blick in das Hauptschiff des Fritzlarer Doms, 1901 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kircheninneres - Kirchenbänke |
 |
kl/mt/gr
|
#1356 |
Historische Bilddokumente / Amerikanischer Panzer in der Hersfelder Straße in Niederaula, 1954 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
US-Army - Panzer - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#1357 |
Historische Bilddokumente / Kinder mit jungen Ziegen bei einer landwirtschaftlichen Ausstellung in Klein-Auheim, 1952 / |
Link |
? |
Klein-Auheim - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Ziegen - Gruppenaufnahmen - Landwirtschaftsausstellungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1358 |
Historische Bilddokumente / Kleinbäuerliche Familie in Weidenhausen, 1913 / |
Link |
? |
Weidenhausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Kinder - Tracht - Blankensteiner Tracht - Dellmutsche - Dellmutschentracht - Marburger Tracht - Scheunentore - Former - Gießereiarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1359 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter der Stuhlfabrik Thonet in Frankenberg, 1896 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Werkzeuge - Arbeitsgeräte - Arbeitskleidung - Bärte - Fabriken - Gruppenaufnahmen - Möbelproduktion - Holz - Sägen - Schaufeln - Belegschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#1360 |
Historische Bilddokumente / Musterungsburschen von Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, junge - Musterung - Musterungsburschen - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#1361 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter im Diabas-Steinbruch in Oberdieten, vor 1914 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Steinbrüche - Diabasbrüche - Arbeiter - Werkzeuge - Pflastersteine - Feldbahnen - Loren - Arbeitskleidung - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1362 |
Historische Bilddokumente / Luftschutzübung vor der Edertalschule in Frankenberg, 1935 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Eimer - Gasmasken - Kriegsvorbereitungen - Luftschutzübungen - Nationalsozialismus - Schulen - Uniformen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#1363 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Hachborn, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Bräute - Bräutigame - Kinder - Tracht - Hochzeitsgäste - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1364 |
Historische Bilddokumente / Blick auf die Elisabethkirche von Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Universitäten - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#1365 |
Historische Bilddokumente / Konfirmation in Wetterburg, um 1916 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmanden - Jugendliche - Pfarrer - Kleidung - Konfirmationen - Konfirmandinnen - Gruppenaufnahmen - Kopfschmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#1366 |
Historische Bilddokumente / Soldat auf Heimaturlaub bei einer Familie in Ockershausen, 1941 / |
Link |
? |
Ockershausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Mütter - Väter - Uniformen - Zweiter Weltkrieg - Treppen - Soldaten - Heimaturlaub |
 |
kl/mt/gr
|
#1367 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Niederwalgern, um 1890 / |
Link |
? |
Niederwalgern - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchhofsmauern - Pflüge - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#1368 |
Historische Bilddokumente / Kinder in Hachborn beim Rodeln auf einer Dorfstraße, um 1965 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Rodeln - Winter - Schlitten - Fachwerkhäuser - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#1369 |
Historische Bilddokumente / Niedersachsenhaus in Külte, 1935 / |
Link |
? |
Külte - Gem. Volkmarsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Niedersachsenhäuser - Fachwerk - Brennholz - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#1370 |
Historische Bilddokumente / Lebensmittelkarte aus dem Kreis Königstein, August 1919 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Lebensmittelkarten - Brote - Ernährung |
 |
kl/mt/gr
|
#1371 |
Historische Bilddokumente / Hufbeschlag einer Kuh in Langenthal, 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Frauen - Höfe - Kinder - Hufe - Hufbeschlagen - Hufbeschlag - Fachwerkhäuser - Zäune - Kühe |
 |
kl/mt/gr
|
#1372 |
Historische Bilddokumente / Krankenzimmer auf der Frauenstation im Städtischen Krankenhaus D, undatiert / |
Link |
? |
Dillenburg - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Krankenhäuser - Krankenzimmer |
 |
kl/mt/gr
|
#1373 |
Historische Bilddokumente / Blick in die Schulstraße von Allendorf, 1912 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Fuhrwerke - Straßen - Elektrifizierung - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#1374 |
Historische Bilddokumente / Schulbild der 2. Klasse mit ihrem Lehrer in Burkhardsfelden, 1900 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Landkarten - Tafeln - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1375 |
Historische Bilddokumente / Apfelweinzubereitung "Aepfelquetsch" in Ober-Ostern, 1907-1908 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Äpfel - Apfelwein - Keltern - Apfelweinzubereitung |
 |
kl/mt/gr
|
#1376 |
Historische Bilddokumente / Das Hilchenhaus in Lorch, um 1900 / |
Link |
? |
Lorch - Gem. Lorch - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Adelshöfe - Renaissance - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#1377 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Hachborn in Tracht, um 1900 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Tracht - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1378 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Rollshausen in Marburger Tracht, um 1920 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Frauen, jüngere - Mobiliar - Stühle - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1379 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter vor einem Getreidefeld in der Nähe von Mönchehof, 1942-1944 / |
Link |
? |
Mönchehof - Gem. Espenau - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1380 |
Historische Bilddokumente / Kinderkönigspaar auf dem Schützenfest in Wetterburg, 1912 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schützenfeste - Vereine - Feste - Scherpen |
 |
kl/mt/gr
|
#1381 |
Historische Bilddokumente / Mutter in Hachborn mit ihren vier erwachsenen Kindern, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Familien - Tracht - Winter - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1382 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Bauerbach, 1924 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Tracht - Marburger Tracht - Brautkronen |
 |
kl/mt/gr
|
#1383 |
Historische Bilddokumente / Kriegsgefangene bei der Gartenarbeit in Frankfurt/Main, 1914-1918 / |
Link |
? |
Frankfurt/Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Franzosen - Männer - Gruppenaufnahme - Uniformen - Blumentöpfe - Beete - Bajonette |
 |
kl/mt/gr
|
#1384 |
Historische Bilddokumente / Schwälmer Junge im Kittel, um 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Kinder - Jungen - Hemden - Kittel |
 |
kl/mt/gr
|
#1385 |
Historische Bilddokumente / Nähzimmer in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Heilanstalten - Nähzimmer - Nähen - Nähmaschinen - Näherinnen - Hauswirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#1386 |
Historische Bilddokumente / Die Postkutsche von Brandoberndorf nach Butzbach, um 1905 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Postkutschen - Kutschen - Pferde - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1387 |
Historische Bilddokumente / Schlachtekohlessen in Niederaula, 1955-1960 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlachtessen - Innenräume - Bierflaschen - Wanduhren - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#1388 |
Historische Bilddokumente / Vier junge Frauen aus Frankenberg, um 1905 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Frauen, junge - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1389 |
Historische Bilddokumente / Trachtengruppen aus der Schwalm und dem Marburger Land in Berlin, 1935 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Berlin - Männer - Frauen - Trachten - Männertrachten - Kittel - Mützen - Nationalsozialismus - Marburger Tracht - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1390 |
Historische Bilddokumente / Dreschtag in Dreihausen, um 1930 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschmaschinen - Dampfmaschinen - Dreschtage - Drescher - Dreschmannschaften - Tracht - Arbeitskleidung - Männer - Frauen - Bauernhöfe - Scheunen - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1391 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar aus Schrecksbach, vermutlich zur Goldenen Hochzeit, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Goldene Hochzeiten - Ehepaare - Blumenschmuck - Tracht - Schwalm - Schwälmer Tracht - Männertracht - Männer, ältere - Frauen, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#1392 |
Historische Bilddokumente / Verkaufsraum der jüdischen Familie Löwenstein in Fronhausen, um 1933 / |
Link |
? |
Fronhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Geschäfte - Metzgereien - Läden - Tracht - Sägen - Fleischerhaken - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1393 |
Historische Bilddokumente / Der Geheime Archivrat Dr. Strippelmann in Kassel, 1864 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Männer - Archivare - Gehröcke - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#1394 |
Historische Bilddokumente / Haus des Bäckermeisters Stumpf in Reiskirchen, 1923 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Wohnhäuser - Familien - Arbeitskleidung - Tauben - Fachwerkhäuser - Brunnen - Bäckermeister |
 |
kl/mt/gr
|
#1395 |
Historische Bilddokumente / Unteroffiziere der Herzoglich Nassauischen Brigade, 1866 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Unteroffiziere - Sergeanten - Uniformen - Waffen - Herzoglich Nassauische Brigade - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1396 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Rollshausen, 1932 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Hochzeitsgäste - Blumenkränze - Bräutigame - Bräute - Festgäste - Gruppenaufnahmen - Hochzeiten - Brautpaare - Kopfschmuck - Hochzeitsgesellschaften - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1397 |
Historische Bilddokumente / Junges Ehepaar aus Haubern, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Atelieraufnahmen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#1398 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse mit ihrem Lehrer in Ebsdorf, um 1900 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Lehrer - Kinder - Tracht - Schülerinnen - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Schulgebäude - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1399 |
Historische Bilddokumente / Schrecksbacher Großmutter mit ihrer Enkelin in Tracht, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Schwälmer Tracht - Kinder - Frauen - Treppen - Großmütter - Enkelkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1400 |
Historische Bilddokumente / Der sog. Hexenturm in Treysa, um 1900 / |
Link |
? |
Treysa - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtbefestigungen - Stadttürme - Landschaft - Zäune - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1401 |
Historische Bilddokumente / Studenten aus Kassel beim Besuch in der Schwalm, um 1916/17 / |
Link |
? |
Hauptschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Tracht - Höfe - Kleidung, städtische - Hunde - Hüte - Studenten - Schwälmer Tracht - Gruppenaufnahmen - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1402 |
Historische Bilddokumente / Fronleichnamsprozession in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fronleichnam - Fronleichnamsprozessionen - Tracht - Marburger Tracht - Ehrenpforten - Prozessionen - Kinder - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#1403 |
Historische Bilddokumente / Einbringen von Brennholz für den Winter in Offdilln, späte 1930er Jahre / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Sonntagsschulen - Schulkinder - Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Jungen - Mädchen - Brennholz - Holz - Vereinshäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1404 |
Historische Bilddokumente / Das Herz'sche Quartett aus Darmstadt, 1848-1851? / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Orchester - Streichquartette - Musiker - Geigen - Celli - Cellos - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#1405 |
Historische Bilddokumente / Mutter und Großmutter in Schwälmer Tracht mit Kleinkind, 1950er Jahre / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Frauen - Kinder - Mütter - Großmütter - Kleinkinder - Tracht - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1406 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Bauerbach während seiner Zeit als Zechenarbeiter in Bochum, 1924 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer, junge - Atelieraufnahmen - Rauchen - Kleidung - Stühle - Wanderarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1407 |
Historische Bilddokumente / Die ersten SS-Männer in Frankfurt am Main 1926/27, 1926-1927 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
SS - NSDAP - Uniformen - Schutzstaffel |
 |
kl/mt/gr
|
#1408 |
Historische Bilddokumente / Das Waldschlößchen in Wolfshausen, 1909-1911 / |
Link |
? |
Weimar-Wolfshausen - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Autos - Schlösser - Zoll - Zollhäuser - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1409 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Cölbe, um 1960 / |
Link |
? |
Coelbe - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeitszüge - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Hochzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#1410 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhäuser an der Dorfstraße in Wissenbach, um 1935? / |
Link |
? |
Wissenbach - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Bauholz - Hühner |
 |
kl/mt/gr
|
#1411 |
Historische Bilddokumente / Familienfoto, undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Familienfotos - Gruppenaufnahmen - Gruppenbilder - Kinder - Jugendliche - Männer - Frauen - Mütter - Väter - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#1412 |
Historische Bilddokumente / Die Nikolaistraße in Marburg mit dem sog. Hochzeitshaus, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Patrizierhäuser - Kinder - Gassen |
 |
kl/mt/gr
|
#1413 |
Historische Bilddokumente / Ältestes Haus (1660) in Ellenbach, 1908 / |
Link |
? |
Ellenbach - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#1414 |
Historische Bilddokumente / SA-Aufmarsch in Bensheim, 1933-1939 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - Regenschirme - Aufmärsche - Orden - Uniformen - Hitlergruß |
 |
kl/mt/gr
|
#1415 |
Historische Bilddokumente / Die Westseite des Fritzlarer Marktplatzes, 1867 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Straßenansichten - Kinder - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1416 |
Historische Bilddokumente / Abholung der Reformationsglocke am Homberger Bahnhof, 1926 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Glocken - Güterbahnhöfe - Bahnhöfe - Güterwaggons - Eisenbahnen - Fuhrwerke - Pferde - Holz - Bauholz - Fahrräder - Polizisten |
 |
kl/mt/gr
|
#1417 |
Historische Bilddokumente / Schützen und ihre Damen auf dem Schützenfest in Wetterburg, 1912 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schützen - Schützenfeste - Vereine - Uniformen - Kinder - Festdamen - Frauen - Männer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1418 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit ihrem Kind in Marburg, 1915 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kleinkinder - Kinder - Mütter - Atelieraufnahmen - Frauen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#1419 |
Historische Bilddokumente / Bauarbeiten am Gravenwiesbach-Tunnel, um 1909 / |
Link |
? |
Hasselborn - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gleise - Eisenbahnen - Arbeiter - Männer - Spitzhacken - Gruppenaufnahme - Eisenbahnbau - Tunnelbau - Arbeitskleidung - Uniformen - Bahnarbeiter - Eisenbahntunnel - Eisenbahner |
 |
kl/mt/gr
|
#1420 |
Historische Bilddokumente / Klassenfoto vom 2. Schuljahr, Brandoberndorf, um 1960 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Schulgebäude - Klassenfotos - Schulklassen - Kinder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1421 |
Historische Bilddokumente / Frauen aus Dilschhausen bei einem Ausflug, um 1990 / |
Link |
? |
Dilschhausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Tracht - Marburger Tracht - Uniformen - Deutsches Rotes Kreuz (DRK) - Ausflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#1422 |
Historische Bilddokumente / Drei Kinder aus Hattenrod in Sonntagskleidung, 1898 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Sonntagskleidung - Atelieraufnahmen - Spazierstöcke - Uhrketten - Jungen - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1423 |
Historische Bilddokumente / Kassel, vermutlich Auetor am Friedrichsplatz, undatiert / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Tore - Statuen - Kopfsteinpflaster - Straßenlaternen - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#1424 |
Historische Bilddokumente / Der ehem. Friedhof in Bringhausen am Edersee, um 1914 / |
Link |
? |
Bringhausen - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Friedhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#1425 |
Historische Bilddokumente / Fabrikantenvilla in Wetterburg, um 1900 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Villen - Fabrikanten - Familien - Kinder - Dienstmädchen - Haushaltshilfen - Dienstpersonal |
 |
kl/mt/gr
|
#1426 |
Historische Bilddokumente / Der Flugplatz Frankfurt-Rebstock, 1931 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Flugplätze - Flugzeuge - Luftaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1427 |
Historische Bilddokumente / Die (Stadt-)Allendorfer Familie Pfeiffer, um 1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Zwangsarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1428 |
Historische Bilddokumente / Kirche und Dorfstraße in Oberndorf im Dillkreis, um 1960 / |
Link |
? |
Oberndorf - Gem. Siegbach - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Straßenansichten - Bauholz - Misthaufen - Brennholz - Hühner |
 |
kl/mt/gr
|
#1429 |
Historische Bilddokumente / Fünf junge Männer (vermutlich aus Gießen) zu Beginn des Ersten Weltkriegs, 1914 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Karabiner - Waffen - Pickelhauben - Parolen - Kriegsbegeisterung - Tornister - Atelieraufnahmen - Gruppenaufnahmen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#1430 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Frankenberg, 1911 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Atelieraufnahmen - Brautkleider - Zylinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1431 |
Historische Bilddokumente / Pause während der Kartoffelernte in Rauschenberg, um 1940 / |
Link |
? |
Rauschenberg - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitspausen - Ernten - Kartoffelernten - Tracht - Felder - Körbe - Frauen, junge - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1432 |
Historische Bilddokumente / Dorfansicht von Allendorf mit Blick in Richtung Battenfeld, 1910 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Elektrifizierung - Strommasten - Kinder - Fachwerkhäuser - Brennholz - Kreuzungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1433 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Wallenfels im Dillkreis, 1963 / |
Link |
? |
Wallenfels - Gem. Siegbach - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dörfer - Dorfstraßen - Schulen - Fachwerkhäuser - Zäune - Autos - Garagen - Volkswagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1434 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Roda mit Sohn, um 1948 / |
Link |
? |
Roda - Gem. Rosenthal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#1435 |
Historische Bilddokumente / Das Schloss in Wächtersbach von Südwesten, 1895 / |
Link |
? |
Wächtersbach - Gem. Wächtersbach - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#1436 |
Historische Bilddokumente / Neubaugebiet in Waldaubach im Dillkreis, 1957 / |
Link |
? |
Waldaubach - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Neubaugebiete - Hausbau - Straßenbau - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#1437 |
Historische Bilddokumente / Zweiteilige Haustür in Fronhausen, um 1890 / |
Link |
? |
Fronhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Haustüren - Inschriften |
 |
kl/mt/gr
|
#1438 |
Historische Bilddokumente / Blick in die Backstube einer Frankenberger Bäckerei, um 1935 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bäckereien - Meister - Lehrlinge - Arbeitskleidung - Backstuben - Lebensmittel - Backwaren - Öfen |
 |
kl/mt/gr
|
#1439 |
Historische Bilddokumente / Alte Schäferhütte in Königshagen, 1936 / |
Link |
? |
Königshagen - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schafhirten - Hirten - Hütten - Schäferhütten |
 |
kl/mt/gr
|
#1440 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Röddenau, um 1908 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Auswanderung - Amerika - Bärte - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#1441 |
Historische Bilddokumente / Häuser am Rand von Marburg-Weidenhausen, um 1910 / |
Link |
? |
Weidenhausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Aborte - Zäune - Hinterhöfe - Wassergräben - Obstbäume |
 |
kl/mt/gr
|
#1442 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar mit Kind aus Kirchvers, um 1902 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Familien - Gehröcke - Atelieraufnahmen - Kinder - Eltern - Gemälde - Tracht - Retuschen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1443 |
Historische Bilddokumente / Brückenturm der Lahnbrücke in Limburg, 1936 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Brücken - Brückentürme - Hotels - Gasthäuser - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#1444 |
Historische Bilddokumente / Der Reichsbanner Hachborn, späte 1920er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsbanner - Uniformen - Fahnen - Männer - Gruppenaufnahmen - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#1445 |
Historische Bilddokumente / Hochziehen einer neuen Glocke in Brandoberndorf, 1949 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Glocken - Kirchen - Grabsteine - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#1446 |
Historische Bilddokumente / Schmied aus Niederdieten beim Aufziehen eines Reifens auf ein Wagenrad, 1935 / |
Link |
? |
Niederdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schmiede - Schmieden - Handwerker - Frauen - Wagenräder - Reifen - Tracht - Hinterländer Tracht - Ackergeräte - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1447 |
Historische Bilddokumente / Die Johanniterkirche in Wiesenfeld, um 1890 / |
Link |
? |
Wiesenfeld - Gem. Burgwald - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Wagen - Fässer - Wagenleitern - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#1448 |
Historische Bilddokumente / Kornernte von Hauptlehrer Hoos in Niederaula, um 1929 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Ernte - Erntearbeiten - Getreideernte - Hocken - Sicheln |
 |
kl/mt/gr
|
#1449 |
Historische Bilddokumente / Gruppe von Frauen und Mädchen vor einem Hof in Mardorf, 1933-1945 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Bauernhöfe - Zäune - Gänse - Frauen, junge - Mädchen - Tracht - Marburger Tracht - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1450 |
Historische Bilddokumente / Feldarbeit auf Hambach bei Walburg, 1940er Jahre / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feldarbeiten - Bauern - Eggen - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#1451 |
Historische Bilddokumente / Staatstheater Kassel im Nationalsozialismus, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Theater - Logen - Hakenkreuze - Säle |
 |
kl/mt/gr
|
#1452 |
Historische Bilddokumente / Bensheimer HJ im Zeltlager, um 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Gulaschkanone - Feldkochherd - Uniformen - HJ - Hitlerjugend - Hitlerjungen - Kinder - Jugendliche - Koppel - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#1453 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Wetterburg, während des Zweiten Weltkriegs, undatiert / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Soldaten - Uniformen - Kinder - Zweiter Weltkrieg - Atelieraufnahmen - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#1454 |
Historische Bilddokumente / Wehrmachtssoldaten beim Marsch durch Dillenburg, um 1938-1940 / |
Link |
? |
Dillenburg - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Waffen - Wehrmacht - Fahrräder - Kinder - Einquartierungen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#1455 |
Historische Bilddokumente / Eine Gruppe junger Frauen auf der B 253 in Oberdieten, 1950 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Frauen - Verkehr - Sonntagsspaziergänge - Verschieferung - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1456 |
Historische Bilddokumente / Reisegruppe aus der Schwalm in Waldkappel, um 1955 / |
Link |
? |
Waldkappel - Gem. Waldkappel - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Tracht - Schwälmer Tracht - Frauen - Taschen |
 |
kl/mt/gr
|
#1457 |
Historische Bilddokumente / Drei Generationen einer Familie in Hassenhausen, um 1925 / |
Link |
? |
Hassenhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Tracht - Kinder - Gruppenaufnahmen - Bärte - Marburger Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#1458 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann bei der Lektüre, 19. Mai 1902 / |
Link |
? |
Idstein - Gem. Idstein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Studenten - Verbindungsstudenten - Lektüre - Kleidung, feine - Frisuren - Portraits - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1459 |
Historische Bilddokumente / Gustav Freiherr von Rabe von Pappenheim, Rittmeister a.D., 1910 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Leinwände - Atelieraufnahmen - Ordensspangen - Orden - Auszeichnungen - Zylinder - Kleidung, feine - Gehstöcke - Brillen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#1460 |
Historische Bilddokumente / Einwohner von Brandoberndorf sammeln sich zu einem Fest auf dem Kirchvorplatz, um 1920 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Uniformen - Polizisten - Kinder - Fahrräder - Tracht - Hüttenberger Tracht - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#1461 |
Historische Bilddokumente / Kegelbahn auf dem Haus der Landsmannschaft Hasso-Borussia zu Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kegelbahnen - Verbindungshäuser - Korporationen - Landsmannschaften - Studentenverbindungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1462 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Weipoltshausen, 1933 / |
Link |
? |
Weipoltshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Brautpaare - Bräutigame - Hochzeitskleider - Tracht - Abendmahlshauben - Zäune - Taschentücher - Bräute - Kleidung, städtische - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1463 |
Historische Bilddokumente / Die Georg Victor-Quelle in Bad Wildungen, 1906-1914 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Kurorte - Kurgäste - Kolorierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1464 |
Historische Bilddokumente / Kanalbau in Hachborn, 1957 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kanalisierung - Dorfstraßen - Bauarbeiten - Kanalbau - Straßenbauarbeiten - Straßenbau - Bauarbeiter - Männer - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1465 |
Historische Bilddokumente / Die Freiwillige Feuerwehr Weilburg bei einer Übung zum 50-jährigen Jubiläum am Haus der NSDAP-Kreisleitung, August 1934 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Apotheken - Freiwillige Feuerwehren - Übungen - NSDAP - Parteizentralen - Leitern - Marktplätze - Jubiläen |
 |
kl/mt/gr
|
#1466 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann aus Wiera in Schwälmer Tracht, um 1950 / |
Link |
? |
Wiera - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Tracht - Schwälmer Tracht - Dreimaster - Bärte - Porträts - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1467 |
Historische Bilddokumente / Kinder in Mardorf im Feld während der Ernte, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Frauen, junge - Tracht - Marburger Tracht - Körbe - Sommer - Getreidefelder - Landschaft - Erntearbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#1468 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter und Offenbacher SA in Herborn, 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - SA - Nationalsozialismus - Gruppenfotos - Gruppenaufnahmen - Uniformen - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1469 |
Historische Bilddokumente / Limbo im Kurhaus Wiesbaden mit Künstlern aus der Karibik, 1966 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Limbo - Tänzer - Unterhaltung - Sänger - Auftritte - Frauen - Männer - Karibik |
 |
kl/mt/gr
|
#1470 |
Historische Bilddokumente / Straßenbild aus Wommelshausen, 1905-1910 / |
Link |
? |
Wommelshausen - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Schnee - Straßenbilder - Fachwerkhäuser - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#1471 |
Historische Bilddokumente / Präsentation eines Volkswagens, in Frankfurt oder Kassel, 1942 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Volkswagen - Käfer - Autos - Nationalsozialismus - Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Hüte - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1472 |
Historische Bilddokumente / Bauern beim Eggen und Säen in Brandoberndorf, um 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feldarbeiten - Eggen - Säen - Sämaschinen - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#1473 |
Historische Bilddokumente / Hermann Bauer erhält das Bundesverdienstkreuz, 1977 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Demokraten - Zeitungsverleger - Heimatforscher - Bundesverdienstkreuze - Oberbürgermeister |
 |
kl/mt/gr
|
#1474 |
Historische Bilddokumente / Hotelschiff auf dem Neckar vor Hirschhorn, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Neckar - Hotelschiffe - Stadtansichten - Schiffe - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#1475 |
Historische Bilddokumente / Die Marschkolonne der Firma Bänninger in Gießen, 1. Mai 1933 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - Uniformen - Nationalsozialismus - Betriebe - Firmen - Festzüge - Kundgebungen - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#1476 |
Historische Bilddokumente / "Der Fackelhobel für die Leuchtspäne (4 Generationen)" - Langenthal, 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Hobel - Fackelhobel - Beleuchtung - Elektrizität - Kinder - Männer - Werkzeuge - Beleuchtung - Wohnräume - Wäsche - Wäschetrocknen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#1477 |
Historische Bilddokumente / Kommunalpolitik im Dillkreis: Der Landrat in Mademühlen, um 1965 / |
Link |
? |
Mademühlen - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Landräte - Kommunalpolitik - Politiker - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#1478 |
Historische Bilddokumente / Aufzug der Marburger SA während des Uniformverbots, Juli 1930 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Fahnen - Transparente - Aufmärsche - Umzüge - Brücken - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#1479 |
Historische Bilddokumente / Abwaschen der Arbeitspferde in Mardorf, um 1950 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Bauernhöfe - Pferdewaschen - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1480 |
Historische Bilddokumente / Herstellung von Strommasten bei Röddenau, um 1920 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Zimmerplätze - Strommasten - Arbeiter - Elektrifizierung - Wagen - Gruppenaufnahmen - Handwerker - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1481 |
Historische Bilddokumente / Klein-Auheimer Bevölkerung beim Spaziergang zum Main, 1882? / |
Link |
? |
Klein-Auheim - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dorfstraßen - Kinder - Gruppenaufnahmen - Spaziergänge |
 |
kl/mt/gr
|
#1482 |
Historische Bilddokumente / Menschenansammlung auf der Hauptstraße in Niederaula, 1905-1910 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Radfahrer - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1483 |
Historische Bilddokumente / Die letzte Postkutsche nach Wabern vor dem Kaiserlichen Postamt in Homberg (Efze), 1913 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Postkutschen - Post - Postämter - Posthörner - Postillione - Uniformen - Kinder - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#1484 |
Historische Bilddokumente / Das Rathaus in Zierenberg, vor 1930 / |
Link |
? |
Zierenberg - Gem. Zierenberg - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Fachwerkhäuser - Straßen - Plätze - Pflaster - Bürgersteige - Zäune - Sprossenfenster - Verschieferungen - Elektrizität - Personen - Türen - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#1485 |
Historische Bilddokumente / Studentische Aktion gegen die Erhöhung der Mensapreise in Marburg, 1967 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Studenten - Proteste - Versammlungen - Studentenwerke - Mensen - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#1486 |
Historische Bilddokumente / Franz Müller aus Weschnitz beim Schärfen der Sense, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Mähen - Mahd - Grasmähen - Sensen - Schleifsteine - Pfeifen - Rauchen - Hüte - Bärte - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1487 |
Historische Bilddokumente / Das Offizierskorps eines Großherzoglich-hessischen Regiments, 1915 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Offiziere - Erster Weltkrieg - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#1488 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Jungenschulklasse, um 1895 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schulklassen - Lehrer - Bärte - Gruppenaufnahmen - Jungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1489 |
Historische Bilddokumente / Behelfsheim in der Siedlung "Rote Erde" in Gelnhausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Behelfsheime - Nachkriegszeit - Wohnen - Baracken - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#1490 |
Historische Bilddokumente / Bauernhaus in Rollshausen, um 1920 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wohnhäuser - Fachwerkhäuser - Zäune - Tracht - Bauernhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1491 |
Historische Bilddokumente / Brandoberndorfer Frauen auf der Dorfstraße, um 1930 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Henkelmänner - Wäschekörbe - Waschen - Milchkannen - Waschtage |
 |
kl/mt/gr
|
#1492 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe in Lixfeld, um 1920 / |
Link |
? |
Lixfeld - Gem. Angelburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Männer - Frauen - Kinder - Tracht - Hinterländer Tracht - Haustüren - Arbeitsgeräte - Sensen - Töpfe - Rauchen - Pfeifen - Sicheln - Besen - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1493 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Haubern mit ihren Hochzeitsgeschenken im Wohnzimmer, späte 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Brautpaare - Hochzeiten - Bräutigame - Wohnräume - Blumensträuße - Geschenktische - Geschenke - Lampen - Schleier - Einkocher |
 |
kl/mt/gr
|
#1494 |
Historische Bilddokumente / Friedrich Maurer mit zwei Männern im Wirtshaus in Weschnitz, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Wirtshäuser - Männer, ältere - Biertrinken - Bierflaschen - Bärte - Tapeten |
 |
kl/mt/gr
|
#1495 |
Historische Bilddokumente / Abriss der Friedberger Synagoge, 1938 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Reichspogromnacht - Zerstörungen - Abriss - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1496 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Drehers aus Hammelbach, 1907 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Pfeifen - Männer - Kleidung - Mützen - Typen - Originale |
 |
kl/mt/gr
|
#1497 |
Historische Bilddokumente / Hausschlachtung in Fritzlar, 1952 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hausschlachtungen - Männer - Frauen - Schweine - Ställe - Kittelschürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#1498 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann mit Schubkarre in der Nähe von Gelnhausen, um 1910 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Schubkarren - Landschaft - Landwirtschaft - Streuobstwiesen - Grünfutter |
 |
kl/mt/gr
|
#1499 |
Historische Bilddokumente / Festwagen zum Erntedank auf einem Hof in Rollshausen, 1936? / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Festwagen - Tracht - Fuhrwerke - Pferde - Kinder - Uniformen - Bauernhöfe - Herbst - Erntedankfeste - Erntedank - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#1500 |
Historische Bilddokumente / Pferdefuhrwerk vor dem Hof Kaletsch in Niederwalgern, um 1914 / |
Link |
? |
Niederwalgern - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Holz - Misthaufen - Kinder - Fuhrwerke - Höfe - Fachwerkhäuser - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#1501 |
Historische Bilddokumente / Fünf junge Frauen aus Seulberg beim Waschen, um 1900 / |
Link |
? |
Seulberg - Gem. Friedrichsdorf - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Waschen - Waschtage - Wäscherinnen - Kleidung - Hauswirtschaft - Gruppenaufnahmen - Dienstmädchen - Dienstpersonal - Haushaltsangestellte - Haushaltspersonal - Waschmaschinen - Auswringmaschinen - Wäscheleinen - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#1502 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Camberg, 1922-1924 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Lehrer - Schülerinnen - Zäune - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1503 |
Historische Bilddokumente / Bombenbeschädigte Häuser und Baracke in der Liebigstraße in Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Baracken - Wohnhäuser - Bombardierungen - Bombenschäden - Zweiter Weltkrieg - Kinder - Jungen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1504 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar in Kirchvers beim Anspannen der Rinder, 1952/53 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Kühe - Fuhrwerke - Ehepaare - Tracht - Rinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1505 |
Historische Bilddokumente / Dreiseitiges Fachwerkgehöft in Dautphe, vor 1901 / |
Link |
? |
Dautphe - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Dreiseithöfe - Fachwerkhäuser - Wagen - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#1506 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Wetterburg, um 1900 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bärte - Porträts - Atelieraufnahmen - Männer - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#1507 |
Historische Bilddokumente / Die Werrabrücke zwischen Vacha und Philippsthal, um 2009 / |
Link |
? |
Philippsthal - Gem. Philippsthal (Werra) - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Werrabrücke - DDR-Grenze - Maueröffnung - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#1508 |
Historische Bilddokumente / Die Vereinsoffiziellen zu Pferd beim Schützenfest in Wetterburg, 1927 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schützen - Schützenfeste - Vereine - Pferde - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#1509 |
Historische Bilddokumente / Karl Weinrich spricht anlässlich der Behring-Feiern der Universität Marburg 1940, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hitlerbüsten - Feiern - Festsäle - Nationalsozialismus - Philipps-Universität - Universitäten - Universitätsaulen - Uniformen - Reden |
 |
kl/mt/gr
|
#1510 |
Historische Bilddokumente / Kirche und Dorfstraße in Donsbach im Dillkreis, 1959 / |
Link |
? |
Donsbach - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Kirchen - Dorfgemeinschaftshäuser - Fachwerkhäuser - Hühner - Schweine - Brennholz - Dorfansichten - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#1511 |
Historische Bilddokumente / Auflösung des US-Internierungs- und Arbeitslager Darmstadt, 1948 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitslager - Internierungslager - Nachkriegszeit - Besatzungsmächte - Schilder - Waffen |
 |
kl/mt/gr
|
#1512 |
Historische Bilddokumente / Frau und Kinder bei einem Ausflugsboot auf der Lahn bei Wehrda, um 1930 / |
Link |
? |
Wehrda - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gewässer - Ausflugsboote - Frauen - Kinder - Freizeit - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#1513 |
Historische Bilddokumente / Der niederländische Zwangsarbeiter J. van de Tol aus Utrecht in Kassel, um 1943/44 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Fieselerwerke - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#1514 |
Historische Bilddokumente / Der Leiter des Landschulheims Steinmühle in Marburg, vor 1956 / |
Link |
? |
Cappel - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulleiter - Sekretärinnen - Privatschulen |
 |
kl/mt/gr
|
#1515 |
Historische Bilddokumente / Das "Christkind" und zwei Begleiterinnen in Obereisenhausen, 1935/36 / |
Link |
? |
Obereisenhausen - Gem. Steffenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Christkind - Christkindchen - Mädchen - Kinder - Weihnachtsbräuche - Brauchtum - Gabensammeln - Winter |
 |
kl/mt/gr
|
#1516 |
Historische Bilddokumente / Zuschauer bei einer Tennisveranstaltung in Marburg, 1935 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tennis - Frauen - Sport - Kleidung - Männer - Soldaten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#1517 |
Historische Bilddokumente / Bauern bei der Heuernte in Hachborn, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Heuernten - Sommer - Rechen - Arbeitsgeräte - Tracht - Arbeitskleidung - Erntearbeiten - Landschaft - Ernten - Feldarbeiten - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1518 |
Historische Bilddokumente / Trauung in der Ebsdorfer Kirche, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Dorfkirchen - Pfarrer - Tracht - Marburger Tracht - Kopfschmuck - Trauungen - Hochzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#1519 |
Historische Bilddokumente / Stadtschloß zu Hanau, 1886 / |
Link |
? |
Hanau - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Tore - Einfahrten - Gebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#1520 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter SA bei einem Aufmarsch in Frankfurt am Main 1925, 1925 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - SA - Märsche - Uniformen - Straßen - Schienen - Fahnen - Hakenkreuze - Zuschauer |
 |
kl/mt/gr
|
#1521 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte in Schönstadt, 1939-1941 / |
Link |
? |
Schönstadt - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Kartoffelernten - Frauen - Felder - Tracht - Marburger Tracht - Körbe |
 |
kl/mt/gr
|
#1522 |
Historische Bilddokumente / BDM-Mädel und Hitlerjungen vor dem Hakenkreuzschild in Weilburg, 1933 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Hitlerjugend - Mädchen - Jungen - Jugendliche - Hakenkreuze - NSDAP - Bund Deutscher Mädel (BDM) - Uniformen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#1523 |
Historische Bilddokumente / Brand der Englischen Kirche in Wiesbaden, Januar 1966 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Kirchen - Feuerwehr - Leitern - Nachtaufnahmen - Dachstühle - Feuer - Löscharbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#1524 |
Historische Bilddokumente / Ebsdorfer Weber bei der Arbeit am Webstuhl, um 1950? / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Webstühle - Weber - Museen - Handwerker - Männer, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#1525 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau in Schwälmer Tracht, 1950er Jahre / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwalm - Schwälmer Tracht - Tracht - Frauen, jüngere - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#1526 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann aus Wiera in Schwälmer Tracht, um 1950 / |
Link |
? |
Wiera - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Tracht - Schwälmer Tracht - Bärte - Männertracht - Rauchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1527 |
Historische Bilddokumente / Der niederländische Zwangsarbeiter Arris Duivenbode, 1944/45 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#1528 |
Historische Bilddokumente / Vater mit seinen Kindern in Biskirchen, 1914 / |
Link |
? |
Biskirchen - Gem. Leun - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Väter - Kinder - Hunde - Treppen - Hauseingänge - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#1529 |
Historische Bilddokumente / Schafherde mit Hirten vor Roth, 1950-1953 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Schafe - Hunde - Kinder - Schafherden - Schafhirten - Hirten |
 |
kl/mt/gr
|
#1530 |
Historische Bilddokumente / Karussell in (Stadt-)Allendorf, um 1936 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Festplätze - Karusselle - Kinder - Kirmes - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1531 |
Historische Bilddokumente / Bringhausen an der Eder, vor 1914 / |
Link |
? |
Bringhausen - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Bäume - Wagen - Hühner - Zäune - Kinder - Edersee - Eder |
 |
kl/mt/gr
|
#1532 |
Historische Bilddokumente / Der Pfarrer an der Gelnhäuser St. Peterskirche 1839-1847, um 1865 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pfarrer - Geistliche - Porträts - Brillen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1533 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Walburg, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Gruppenaufnahmen - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Kleidung - Kinder - Festgäste - Hochzeitsgesellschaften - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#1534 |
Historische Bilddokumente / Brandoberndorfer Familie beim Aufbruch zur Heumahd, um 1910 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Bauernhöfe - Leiterwagen - Wagen - Männer - Frauen - Kinder - Jungen - Sensen - Heurechen - Rechen - Krüge - Haustüren - Heumahd - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1535 |
Historische Bilddokumente / Kanalbau in Waldaubach, um 1965 / |
Link |
? |
Waldaubach - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kanalbau - Dorfstraßen - Schulhäuser - Arbeiter - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1536 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme eines unbekannten jüngeren Mannes, um 1905 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Porträts - Atelieraufnahmen - Brillen - Hüte - Bänke - Uhrketten |
 |
kl/mt/gr
|
#1537 |
Historische Bilddokumente / Die Oberste Gasse in Kassel, vor 1930 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Pflaster - Bürgersteige - Häuser - Fachwerkhäuser - Verputz - Geschäfte - Werbung - Dachrinnen - Frauen - Kinder - Kleidung - Kirchen - Türme - Kinderwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1538 |
Historische Bilddokumente / Fahrender Händler für Eimer und Schüsseln auf einem Hof in Amelose, 1905-1915 / |
Link |
? |
Amelose - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Eimer - Schüsseln - Hauswirtschaft - Haushalt - Gefäße - Fuhrwerke - Händler - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1539 |
Historische Bilddokumente / Zusammenkunft mit Freunden beim Heimaturlaub in Röddenau, um 1942 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Zweiter Weltkrieg - Gastwirtschaften - Biertrinken - Heimaturlaub - Gruppenaufnahmen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1540 |
Historische Bilddokumente / Heuernte in Oberdieten, um 1955 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Heumachen - Heuernten - Heuwagen - Frauen - Kinder - Auswanderung - Auswanderer - Rechen - Arbeitsgeräte |
 |
kl/mt/gr
|
#1541 |
Historische Bilddokumente / Glockeneinholung auf dem Butzbacher Marktplatz, 1926 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Glocken - Glockeneinholung - Festzüge - Fuhrwerke - Feiern - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#1542 |
Historische Bilddokumente / Häuser in der Kasseler Wildemannsgasse / Ecke Brink, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#1543 |
Historische Bilddokumente / Festgenommene jüdische Männer in Groß-Gerau, 1938 / |
Link |
? |
Groß-Gerau - Gem. Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Reichspogromnacht - Judenverfolgungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1544 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Hachborn, um 1864 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Treppen - Brennholz - Wasserpumpen - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1545 |
Historische Bilddokumente / Wohnhaus eines Weißbinders in Kirchvers, um 1952/53 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Anstreicher - Hühner - Nebenerwerbsbauern - Hühnerställe - Milchkannen - Töpfe - Zäune - Hundehütten |
 |
kl/mt/gr
|
#1546 |
Historische Bilddokumente / Luftschiff am Ankermast auf dem Frankfurter Flughafen, 1936-1937 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Luftschiffe - Zeppeline - Flughäfen - Flugverkehr - Flughäfen |
 |
kl/mt/gr
|
#1547 |
Historische Bilddokumente / Männer und Junge mit einem Rindergespann bei Ebsdorf, um 1925? / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Kinder - Kühe - Kuhgespanne - Wagen - Arbeitskleidung - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#1548 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Großseelheim, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Großseelheim - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Lehrer - Schulklassen - Kinder - Gruppenaufnahmen - Tracht - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#1549 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Niederdieten auf ihrem Hof, 1910 / |
Link |
? |
Niederdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Generationen - Kinder - Hinterländer Tracht - Bänke - Ackergeräte - Tracht - Arbeitsgeräte - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#1550 |
Historische Bilddokumente / Kinder am Schwimmbecken des Marburger Sommerbads, um 1930 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Badeanstalten - Baden - Sommer - Kinder - Züge - Eisenbahnen - Badeanzüge - Schwimmbäder |
 |
kl/mt/gr
|
#1551 |
Historische Bilddokumente / Kirmesgesellschaft in Queckborn, 1907 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Kirmes - Kirmesgesellschaften - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1552 |
Historische Bilddokumente / Festzug beim Sängerfest in Wetterburg, 1955 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Sängerfeste - Feste - Festzüge - Gesangvereine - Dorfstraßen - Vereine |
 |
kl/mt/gr
|
#1553 |
Historische Bilddokumente / Die Lohmühle in Marburg-Weidenhausen, um 1910 / |
Link |
? |
Weidenhausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Lohmühlen - Wassergräben - Mühlräder - Wehre - Kopfweiden |
 |
kl/mt/gr
|
#1554 |
Historische Bilddokumente / Hof in Roth, 1940-1949 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Höfe - Fachwerkhäuser - Mauern - Zäune - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#1555 |
Historische Bilddokumente / Der Vogelsberger-Höhen-Club bei einer Wanderung beim Forsthaus Glaubzahl, 1911 / |
Link |
? |
Forsthaus Glaubzahl |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Vereine - Wandern - Gruppenaufnahmen - Frauen - Männer - Spazierstöcke - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1556 |
Historische Bilddokumente / Die Niedermühle in Frankenberg, um 1930 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mehlsäcke - Mühlen - Pferde - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#1557 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme des Herborner Rathauses, 1870 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Rathäuser - Marktplätze - Schüler - Denkmäler - Markisen - Turmuhren - Wetterfahnen - Schülerinnen - Schulklassen - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#1558 |
Historische Bilddokumente / Postbeamte in Stadtallendorf beim Sortieren der Briefsendungen, um 1960 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Post - Postämter - Briefträger - Briefesortieren |
 |
kl/mt/gr
|
#1559 |
Historische Bilddokumente / Drei Dorfjungen aus Oberdieten beim Schlittenfahren, um 1950 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schlittenfahren - Schlitten - Winter - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#1560 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge in Fulda von außen, um 1910 / |
Link |
? |
Fulda - Gem. Fulda - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#1561 |
Historische Bilddokumente / Schrecksbacher Mann in Tracht, um 1950 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männertracht - Schwalm - Schwälmer Tracht - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1562 |
Historische Bilddokumente / Vor dem Haupteingang der Lindsey Air Station in Wiesbaden, 1967 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Amerikaner - Aircop - Militärpolizei - Luftwaffe - Autos - Automobile - Frisuren - Uniformen - Soldaten - Kasernen - Stützpunkte - Witwen - Wachhaus |
 |
kl/mt/gr
|
#1563 |
Historische Bilddokumente / Die beschädigte Edersee-Staumauer, 1943 / |
Link |
? |
Hemfurth-Edersee - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Bombardierungen - Überflutungen - Hochwasser - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#1564 |
Historische Bilddokumente / Die Freiwillige Feuerwehr in Frankenberg, 1933 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehren - Kriegerdenkmäler - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Schutzhelme - Marktplätze - Nationalsozialismus - Freiwillige Feuerwehren |
 |
kl/mt/gr
|
#1565 |
Historische Bilddokumente / Zwei Schwestern aus Fronhausen, 1869 / |
Link |
? |
Fronhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Kleidung, städtische - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1566 |
Historische Bilddokumente / Feldpostkarte von der Ostfront, Februar 1916 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Front - Uniformen - Feldpostkarten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1567 |
Historische Bilddokumente / Krankenzimmer in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Heilanstalten - Krankenversorgung - Krankenbetten - Krankenzimmer - Betten |
 |
kl/mt/gr
|
#1568 |
Historische Bilddokumente / Die obere Ketzerbach in Marburg, um 1909 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Straßenszenen - Kirchen - Zäune - Straßenbeleuchtung - Jugendliche - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#1569 |
Historische Bilddokumente / US-Jeep bei der Einnahme von Brandoberndorf, 29.3.1945 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kriegsende - Zweiter Weltkrieg - Jeeps - Soldaten - US-Army - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#1570 |
Historische Bilddokumente / Schlachter von Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlachten - Schlachter - Schlachtmesser - Schlachttiere - Schweine - Männer - Metzger - Messer - Innereien |
 |
kl/mt/gr
|
#1571 |
Historische Bilddokumente / Goldenes Brautpaar in Bauerbach, 1951 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Goldene Hochzeiten - Ehepaare |
 |
kl/mt/gr
|
#1572 |
Historische Bilddokumente / Antreten einquartierter Soldaten in Niederroßbach, 1939 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Winter - Zäune - Fachwerkhäuser - Dorfstraßen - Wehrmacht - Nationalsozialismus - Einquartierungen - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#1573 |
Historische Bilddokumente / Reichsarbeitesdienst (?) mit Schaufeln bei Stadtallendorf, undatiert / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Schnee - Schneeschaufeln - Männer - Winter - Schienen - Sturmbinde - RAD - Schienen |
 |
kl/mt/gr
|
#1574 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer mit einem Vierer-Pferdegespann auf der Dorfstraße in Hachborn, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Scheunen - Zäune - Wagen - Brennholz - Pferde - Gespanne - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#1575 |
Historische Bilddokumente / Der Dorfplatz in Eschenstruth, um 1910 / |
Link |
? |
Eschenstruth - Gem. Helsa - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Dorfplätze - Dorflinden - Fachwerkhäuser - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1576 |
Historische Bilddokumente / Einweihung der neuen Siedlung Gartenstraße/Schwanheimer Straße in Bensheim, 23. Oktober 1934 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Einweihungen - Feiern - Feste - Propaganda - Reden - SA - Uniformen - NSDAP - Siedlungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1577 |
Historische Bilddokumente / Prozession in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mädchen - Prozessionen - Tracht - Marburger Tracht - Brennholz - Feiertagstracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1578 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eines Mannes aus Camberg, um 1910 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Mobiliar - Bärte - Männer - Zeitungen - Sessel - Tische - Leinwände |
 |
kl/mt/gr
|
#1579 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Bad Camberg, 1922-1924 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schülermützen - Mützen - Schulklassen - Lehrer - Schüler - Schülerinnen - Zäune - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1580 |
Historische Bilddokumente / Die Kleinkinderschule in Burkhardsfelden mit zwei Diakonissen, 1925 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kleinkinderschulen - Kindergärten - Kinder - Jungen - Mädchen - Gruppenaufnahmen - Frauen - Diakonissen |
 |
kl/mt/gr
|
#1581 |
Historische Bilddokumente / Spielende Kinder aus Ockershausen mit einem Schaukelpferd, 1941-1942 / |
Link |
? |
Ockershausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Spielzeuge - Schaukelpferde - Mützen - Kinder - Spiele - Kleidung - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#1582 |
Historische Bilddokumente / Das Haus Södergasse Nr. 11 in Allendorf an der Werra, vor 1891 / |
Link |
? |
Allendorf - Gem. Bad Sooden-Allendorf - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#1583 |
Historische Bilddokumente / Feier von Mitgliedern des Königlichen Lehrerseminars von Frankenberg, 1912 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Feiern - Seminaristen - Lehrerausbildung - Biertrinken - Gruppenaufnahmen - Mützen - Männer, junge - Königliches Lehrerseminar - Pfeifen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#1584 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm II. bei seinem Besuch in Gelnhausen, 1906 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kaiser - Kaiserbesuche - Uniformen - Stadtobere - Fahnen - Girlanden |
 |
kl/mt/gr
|
#1585 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Soldaten - Uniformen - Säbel - Waffen - Bärte - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1586 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte in Brandoberndorf mit einer Mähmaschine, um 1940 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Getreideernte - Mähmaschinen - Maschinen - Pferde - Männer, junge - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1587 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (16), 1938-1939 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Bauarbeiter - Arbeiter - Feldbahnen - Lokomotiven |
 |
kl/mt/gr
|
#1588 |
Historische Bilddokumente / Fuhrwerk vor der Straßmühle bei Hachborn, um 1925? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Bauernhöfe - Fuhrwerke - Pferde - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#1589 |
Historische Bilddokumente / Hof in Großseelheim, um 1915 / |
Link |
? |
Großseelheim - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Fachwerkhäuser - Dreiseithöfe - Scheunen - Scheunentore - Ställe - Haustüren - Taubenhäuser - Leitern - Wagen - Misthaufen - Familien - Kinder - Kleinkinder - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1590 |
Historische Bilddokumente / Der Führer und Reichskanzler Adolf Hitler in Wiesbaden, 21. März 1935 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - NSDAP - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Männer - Politiker |
 |
kl/mt/gr
|
#1591 |
Historische Bilddokumente / Volksschule Kerspenhausen, Jahrgang 1911-1916, um 1924 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Lehrer - Männer - Mädchen - Haarschleifen - Kinder - Jungen - Schüler - Schülerinnen - Matrosenanzüge - Schulen - Schulklassen - Klassenfotos - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1592 |
Historische Bilddokumente / Zuschauer am Rande eines Festzuges in Herborn, um 1902 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Friedenslinden - Brunnen - Laufbrunnen - Kinder - Hunde - Retuschen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#1593 |
Historische Bilddokumente / Reisegruppe bei der Besichtigung der DDR-Grenze, 1960 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Busse - DDR - DDR-Grenze - Grenzanlagen - Zonengrenze |
 |
kl/mt/gr
|
#1594 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eines Kleinkindes, um 1905 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kleinkinder - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Kleidung, städtische - Kinderkleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1595 |
Historische Bilddokumente / Erstes Schild der Geschäftsstelle der NSDAP-Ortsgruppe Groß-Frankfurt am Main, Zeil 38, 1926 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - Ortsgruppen - Schilder - Hakenkreuze - Thule-Gesellschaft - Völkische Bewegung |
 |
kl/mt/gr
|
#1596 |
Historische Bilddokumente / Prozession bei der Lindaukapelle unterhalb der Amöneburg, um 1880? / |
Link |
? |
Amöneburg - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kapellen - Prozessionen - Männer - Frauen - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Gehröcke |
 |
kl/mt/gr
|
#1597 |
Historische Bilddokumente / Am Pilgrimstein in Marburg, 1911 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbahnen - Schienen - Oberleitungen - Pflaster - Pilgrimstein |
 |
kl/mt/gr
|
#1598 |
Historische Bilddokumente / Pioniere im Einsatz bei Eisgang auf der Lahn bei Roth, Februar 1940 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Soldaten - Eisgang - Eis - Fachwerkhäuser - Flüsse - Brücken - Boote - Schlauchboote - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#1599 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines jungen Soldaten, um 1890 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Männer, junge - Bärte - Colorierung - Rahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1600 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Schwälmer Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Mädchen - Kinder - Tracht - Schwälmer Tracht - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#1601 |
Historische Bilddokumente / Niedersachsenhaus mit Schnitzwerk in Külte, um 1935-1938 / |
Link |
? |
Külte - Gem. Volkmarsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerk - Fachwerkhäuser - Niedersachsenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1602 |
Historische Bilddokumente / Die Lahn in Marburg, 22. Juni 1903 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Lahn - Schornsteine - Häuser - Brücken - Stadtansichten - Schwimmbäder |
 |
kl/mt/gr
|
#1603 |
Historische Bilddokumente / Blick von Osten auf das Wildunger Brunnenfeld, 1872 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kurorte - Landschaft - Mineralbrunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1604 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau in Marburger Tracht, um 1900 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht - Frauen, jüngere |
 |
kl/mt/gr
|
#1605 |
Historische Bilddokumente / Schulmädchen aus Brandoberndorf, 1931 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schülerinnen - Schulen - Schulbänke |
 |
kl/mt/gr
|
#1606 |
Historische Bilddokumente / Kolonnen von SA und SS beim Marsch über die Weidenhäuser Brücke, 17. Juli 1932 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Aufmärsche - Nationalsozialismus - SA - SS - Uniformen - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#1607 |
Historische Bilddokumente / Heuernte bei Brandoberndorf, um 1927 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Fuhrwerke - Heuernte - Heuwagen - Rinder - Frauen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1608 |
Historische Bilddokumente / Kinder vor einem Haus in der Sandgasse in Reisekirchen, 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Zäune - Kinder - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#1609 |
Historische Bilddokumente / Der Ort Nieder-Werbe vor dem Aufstau des Edersees, um 1912 / |
Link |
? |
Nieder-Werbe - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Dörfer - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#1610 |
Historische Bilddokumente / Der Lehrkörper grüßt mit dem Hitlergruß, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hakenkreuzfahnen - Denkmäler - Zuschauer - Professoren - Talare - akademische Trachten - Nationalsozialismus - Philipps-Universität - Uniformen - Feiern - NSDAP - Erinnerungskultur |
 |
kl/mt/gr
|
#1611 |
Historische Bilddokumente / Schulkinder bei einem Ausflug in den Wald zur "Heimatkunde" in Burkhardsfelden, um 1900 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Wälder - Heimatkunde - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1612 |
Historische Bilddokumente / Abstrich bei einem Hochofen von Oberscheld, vor 1968 / |
Link |
? |
Oberscheld - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochöfen - Eisenindustrie - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1613 |
Historische Bilddokumente / Kavallerist aus Hangenmeilingen zu Pferde, um 1914 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Pferde - Kavallerie - Erster Weltkrieg - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#1614 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar mit einem Fuhrwerk auf einer Dorfstraße in Walburg, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Rinder - Ehepaare - Dorfstraßen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1615 |
Historische Bilddokumente / Die Marburger Stadtmauer zwischen Barfüßer- und Kalbstor, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Abortanlagen - Schuppen - Leitern - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#1616 |
Historische Bilddokumente / Der Schweinehirte zu Rengershausen beim Austrieb, nach 1935 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schweine - Schweinehirten - Hirten - Dörfer - Dorfstraßen - Brennholz - Zäune - Brunnen - Schwengelbrunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1617 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Staufenberg mit ihrem Lehrer, 1926 / |
Link |
? |
Staufenberg - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schulen - Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#1618 |
Historische Bilddokumente / Bauernfamilie vor ihrem Hof in Dreihausen, um 1920? / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Bauernhöfe - Pferde - Kühe - Tracht - Scheunen - Misthaufen - Hunde - Höfe - Rinder - Marburger Tracht - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1619 |
Historische Bilddokumente / Das Rathaus in Helmarshausen, um 1890 / |
Link |
? |
Helmarshausen - Gem. Bad Karlshafen - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Rathäuser - Wagen - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#1620 |
Historische Bilddokumente / Die Georg-Victor-Quelle in Bad Wildungen, 1870 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Kurorte - Mineralquellen - Kurgäste |
 |
kl/mt/gr
|
#1621 |
Historische Bilddokumente / Mittagessen des Gesindes bei der Feldarbeit in Hachborn, um 1907 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Feldarbeiten - Knechte - Mägde - Arbeitspausen - Arbeitskleidung - Küchengeräte |
 |
kl/mt/gr
|
#1622 |
Historische Bilddokumente / Pogromnacht-Schäden in der jüdischen Kuranstalt in Bad Soden, 1938 / |
Link |
? |
Bad Soden - Gem. Bad Soden am Taunus - Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feuerschäden - Brände - Betten - Juden - Reichspogromnacht - Kuranstalten - Zerstörungen - Kurorte |
 |
kl/mt/gr
|
#1623 |
Historische Bilddokumente / Kirchenchor Roth, 1928 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchenchöre - Musik - Sänger - Sängerinnen - Tracht - Marburger Tracht - Frisuren - Männer - Frauen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1624 |
Historische Bilddokumente / Hinterländer Männerhemd aus Leinen, 1905-1910 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Hinterland - Hemden - Kleidung - Fachwerk - Männerkleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1625 |
Historische Bilddokumente / Geselliges Beisammensein im Pfarrsaal von Kleinseelheim, frühe 1950er Jahre / |
Link |
? |
Kleinseelheim - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pfarrsäle - Kirchen - Kinder - Jugendliche - Feste - Tracht - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1626 |
Historische Bilddokumente / Berufsfeuerwehr Wiesbaden, November 1964 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehr - Männer - Uniformen - Autos - Feuerwehrwagen - Leitern - Berufswehr |
 |
kl/mt/gr
|
#1627 |
Historische Bilddokumente / Fünf Frankenberger Turner in Trikots, 1913 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Sport - Turnen - Atelieraufnahmen - Vereine - Turnvereine - Turner - Kinder - Trikots - Gruppenaufnahmen - Jungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1628 |
Historische Bilddokumente / Ein Ziegenbockhalter in Hachborn mit dem Bock, um 1950 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ziegen - Ziegenböcke - Ziegenbockhalter |
 |
kl/mt/gr
|
#1629 |
Historische Bilddokumente / Behelfsheim für Ausgebombte in Gelnhausen, um 1945 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Behelfsheime - Nachkriegszeit - Zweiter Weltkrieg - Wohnungsnot - Wohnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1630 |
Historische Bilddokumente / Adolf Hitler beim ersten Spatenstich zur Autobahn Frankfurt - Heidelberg, 1933 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Autobahnen - Reichsautobahnen - Autobahnbau - Nationalsozialismus - Propaganda - Uniformen - SA |
 |
kl/mt/gr
|
#1631 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Bauernhaus in Wetterburg, um 1890 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Bauernhäuser - Fachwerkhäuser - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#1632 |
Historische Bilddokumente / Schulbild von Jungen des Jahrgangs 1892 in Reiskirchen, um 1902 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Jungen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1633 |
Historische Bilddokumente / Lastwagen des Winterhilfswerk Lorsch in Bensheim, 1934-1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Winterhilfswerk - HJ - Lastwagen - LKW - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#1634 |
Historische Bilddokumente / Gebildweber Friedrich Mager aus Nieder-Modau, 1908 / |
Link |
? |
Nieder-Modau - Gem. Ober-Ramstadt - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Weber - Webstühle - Gebildweber - Textilherstellung - Werkstätten - Männer - Handwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#1635 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Hachborn als Berittener in Paradeuniform, vor 1914 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Soldaten - Gewehre - Uniformen - Pferde - Zäune - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#1636 |
Historische Bilddokumente / Einheit des weiblichen Reichsarbeitsdienstes in Kleinsassen, 1939 / |
Link |
? |
Kleinsassen - Gem. Hofbieber - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#1637 |
Historische Bilddokumente / Mann beim Wasserholen am Kump in Ober-Ostern, 1907/08 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Kinder - Eimer - Wasserholen - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1638 |
Historische Bilddokumente / Seminaristen des Königlichen Lehrerseminars in ihrem Privatquartier, 1905-1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Seminaristen - Lehrerausbildung - Lehrer - Königliches Lehrerseminar - Kleidung, städtische - Bäcker - Kinder - Wohnräume - Lampen - Tische - Möbel |
 |
kl/mt/gr
|
#1639 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitspaar mit Angehörigen vor einem Haus in Schaake, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Brautkleider - Fachwerkhäuser - Hochzeitsgesellschaften - Zäune - Handwagen - Brennholz - Bräutigame - Bräute - Hochzeiten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1640 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch der NSDAP in Weilburg, 1933-1945 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Uniformen - Nationalsozialismus - Aufmärsche - Versammlungen - Fahnen - Hakenkreuze - Standarten |
 |
kl/mt/gr
|
#1641 |
Historische Bilddokumente / Der Inhaber der Campagnemühle bei Wetterburg, 1919 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Müller - Rauchen - Tabakspfeifen - Mühlen - Männer, ältere - Hüte - Kleidung, städtische - Gärten - Pfeifen |
 |
kl/mt/gr
|
#1642 |
Historische Bilddokumente / Die Marburger Reitgasse, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Gassen - Fachwerkhäuser - Briefkästen - Schilder - Aufschriften - Fachwerkhäuser - Gaslaternen - Markisen |
 |
kl/mt/gr
|
#1643 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Roth, 1892 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Tracht - Lehrer - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#1644 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Queckborn auf ihrem Hof, um 1950? / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Bütten - Wannen |
 |
kl/mt/gr
|
#1645 |
Historische Bilddokumente / Blick auf das Marbuger Schloss, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Schlösser - Litfasssäulen |
 |
kl/mt/gr
|
#1646 |
Historische Bilddokumente / Ausflug des Wandervereins Weilburg im Februar 1921, undatiert / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Hunde - Spazierstöcke - Männer - Frauen - Vereine - Wanderungen - Ausflüge - Hüte - Wandervereine - Wandern |
 |
kl/mt/gr
|
#1647 |
Historische Bilddokumente / Gauleiter Sprenger bei den Festspielen im Fürstenlager Auerbach, 1933-1939 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Appelle - Uniformen - SS - SA - NSDAP - Blumen - Hitlergruß |
 |
kl/mt/gr
|
#1648 |
Historische Bilddokumente / Turmuhrmacher Schuchmann in Niedernhausen, 1908 / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Uhrmacher - Werkstätten - Turmuhrmacher - Handwerker - Männer - Werkzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#1649 |
Historische Bilddokumente / Das ehemalige Elisabethhospital in Marburg vor dem Abbruch, 1886 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Krankenhäuser - Hospitäler - Zäune - Straßenlaternen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1650 |
Historische Bilddokumente / Hachborner Bauer mit einem Wagen mit Grünfutter auf dem Heimweg, um 1950? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kleinbauern - Kinder - Grünfutter - Kühe - Fuhrwerke - Zäune - Tracht - Marburger Tracht - Frisuren - Haartracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1651 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Mardorf bei der Kartoffelernte, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Ernten - Kartoffelernten - Kartoffeln - Arbeitskleidung - Tracht - Marburger Tracht - Körbe - Kopftücher |
 |
kl/mt/gr
|
#1652 |
Historische Bilddokumente / Blick in die Alte Schmidtgasse zur Peterskirche, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gassen - Häuserzeilen - Straßenbilder - Gasthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1653 |
Historische Bilddokumente / Baracke in der Friedrichstraße in Marburg, 1952? / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Baracken - Frauen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1654 |
Historische Bilddokumente / Kindergartenkinder beim Erntedank in Brandoberndorf, 1937 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Erntedankfeste - LKWs - Kindergärten - Kinder - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1655 |
Historische Bilddokumente / SA-Appell im Stadtparkgarten in Kassel, August 1931 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Stadtparkgarten - Sturmabteilung - Nationalsozialisten - SA - Appelle - Werkzeuge - Instrumente - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#1656 |
Historische Bilddokumente / Drei waldeckische Landsturmmänner, 1914 / |
Link |
? |
Bad Arolsen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Landsturm - Gewehre - Karabiner - Pistolen - Helme - Feldpostkarten - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1657 |
Historische Bilddokumente / Bauernhaus in Manderbach, um 1960 / |
Link |
? |
Manderbach - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhäuser - Fachwerkhäuser - Treppen - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1658 |
Historische Bilddokumente / Bauer in Brandoberndorf beim Pflügen mit einem Holzpflug, um 1940 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feldarbeiten - Pflügen - Holzpflüge - Pflüge - Pferde - Landschaft - Peitschen |
 |
kl/mt/gr
|
#1659 |
Historische Bilddokumente / Vier Jungen aus Kirchvers, um 1910 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Jugendliche - Sonntagskleidung - Mobiliar - Atelieraufnahmen - Taburette |
 |
kl/mt/gr
|
#1660 |
Historische Bilddokumente / Der Marktbrunnen beim Marburger Rathaus, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Rathäuser - Brunnen - Autos - Motorräder - Postkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#1661 |
Historische Bilddokumente / Der Müllerwagen der Hatzbachsmühle bei Röddenau, um 1910 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Müllerwagen - Mühlen - Müllerknechte - Kinder - Pferde - Planen - Peitschen - Wagen - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#1662 |
Historische Bilddokumente / Demonstration gegen eine rechtsradikale Veranstaltung in Niederaula, 1988 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Demonstrationen - Rechtsradikale - Demonstranten - Transparente - Hunde - Freundeskreis Ulrich von Hutten |
 |
kl/mt/gr
|
#1663 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Hachborn mit seinem Sohn, 1914-1918 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Väter - Kinder - Atelieraufnahmen - Soldaten - Uniformen - Hüte - Helme |
 |
kl/mt/gr
|
#1664 |
Historische Bilddokumente / Rotkreuzschwester bei der Massenspeisung nach dem Zugunglück in Bensheim, 5. November 1948 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Flüchtlinge - Züge - Zugunglücke - Waggons - Gruppenaufnahmen - Bürgermeister - Kleidung, feine - Kinder - Gleise - Pressefotos - Rotes Kreuz - Krankenschwester - Volksküche - Massenspeisung - Frauen, ältere - Rotkreuzschwester |
 |
kl/mt/gr
|
#1665 |
Historische Bilddokumente / Blick auf eine Fronhäuser Straße mit Kuhgespann, um 1939 / |
Link |
? |
Fronhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wagen - Kühe - Kuhgespanne - Hoftore - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1666 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiter auf einem Lastwagen, 1945 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Lastwagen - Strommasten - Befreiung |
 |
kl/mt/gr
|
#1667 |
Historische Bilddokumente / Erntedank in Holzburg, um 1960? / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Schwälmer Tracht - Schwalm - Erntedank |
 |
kl/mt/gr
|
#1668 |
Historische Bilddokumente / Gastwirtschaft in Allendorf, vor dem Ersten Weltkrieg, undatiert / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gastwirtschaften - Familien - Treppen - Verschindelung - Fachwerkhäuser - Treppengeländer - Brennholz - Wagenräder |
 |
kl/mt/gr
|
#1669 |
Historische Bilddokumente / Abbruch der alten Schule in Oberdieten (5), April 1974 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Fachwerkhäuser - Abrissarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#1670 |
Historische Bilddokumente / Das Dorf Bringhausen vor der Überflutung durch den Ederse, um 1912 / |
Link |
? |
Bringhausen - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Ortsansichten - Edersee - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1671 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Hachborn als Soldat, vor 1914 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Pickelhauben |
 |
kl/mt/gr
|
#1672 |
Historische Bilddokumente / Gruppe niederländischer Zwangsarbeiter in Kassel 1943/44, undatiert / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Baracken - Niederländer |
 |
kl/mt/gr
|
#1673 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Biedenkopf, um 1884 / |
Link |
? |
Biedenkopf - Gem. Biedenkopf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Landschaft - Kirchen - Fabriken |
 |
kl/mt/gr
|
#1674 |
Historische Bilddokumente / Geschenktisch einer Hochzeit in Queckborn, um 1938 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Geschenktische |
 |
kl/mt/gr
|
#1675 |
Historische Bilddokumente / Familie bei einer Taufe in Hattenbach, 1906 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Tracht - Hersfelder Tracht - Kinder - Taufen - Täuflinge - Säuglinge - Frauen, ältere - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#1676 |
Historische Bilddokumente / Die Marburger Augenklinik, um 1930 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken |
 |
kl/mt/gr
|
#1677 |
Historische Bilddokumente / Luftschiff LZ 129 "Hindenburg" in Frankfurt, 1936-1937 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Nationalsozialismus - Luftschiffe - Zeppeline - Hakenkreuze - Luftverkehr |
 |
kl/mt/gr
|
#1678 |
Historische Bilddokumente / Familie mit Gästen vor ihrem Haus in Queckborn, um 1925 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Treppen - Haustüren - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#1679 |
Historische Bilddokumente / Die Ruine des Dillturms in Herborn nach dem Brand vom August 1904, undatiert / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Stadttürme - Brandschäden - Großbrände |
 |
kl/mt/gr
|
#1680 |
Historische Bilddokumente / Der barocke Torbau des Klosters Arnsburg, 1893 / |
Link |
? |
Arnsburg - Gem. Lich - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Barockbauten - Torbauten - Architektur |
 |
kl/mt/gr
|
#1681 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kirchen - Stadtansichten - Kasernen |
 |
kl/mt/gr
|
#1682 |
Historische Bilddokumente / Personen vor der Synagoge in Nieder-Wöllstadt, um 1900/10 / |
Link |
? |
Nieder-Wöllstadt - Gem. Wöllstadt - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Dorfstraßen - Synagogen - Männer - Frauen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1683 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Birstein von Westen, 1895 / |
Link |
? |
Birstein - Gem. Birstein - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Friedhofsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1684 |
Historische Bilddokumente / Vorbeimarsch der Langemarck-Kämpfer vor General von Walter (?), um 1935 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stahlhelme - SA - SA-Uniformen - Männer - Uniformen - Soldaten - Nationalsozialismus - Musikkapellen - Posaunen - Tuben - Schellenbäume - Paraden - Schlösser - Langemarck - Veteranen |
 |
kl/mt/gr
|
#1685 |
Historische Bilddokumente / Die letzte Postkutsche von Herborn nach Rennerod im April 1906, undatiert / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Postkutschen - Pferde - Postillione - Uniformen - Post - Postboten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1686 |
Historische Bilddokumente / Frau mit vier Kindern vor einem Haus in der Harbacher Straße in Ettingshausen, 1911 / |
Link |
? |
Ettingshausen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1687 |
Historische Bilddokumente / Frau in Lischeid in Schönsteiner Tracht, 1938 / |
Link |
? |
Lischeid - Gem. Gilserberg - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Schönsteiner Tracht - Frauen - Kinder - Türen - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#1688 |
Historische Bilddokumente / Schmiede in Wetterburg, um 1890 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schmieden - Familien - Fachwerkhäuser - Kinder - Wagenräder - Hühnerställe - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#1689 |
Historische Bilddokumente / Einschulung in Rengershausen, um 1958 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Kinder - Jungen - Mädchen - Einschulungen - Schultüten - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Erster Schultag |
 |
kl/mt/gr
|
#1690 |
Historische Bilddokumente / Zwei Hattenbacher Mädchen, um 1915 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schwestern - Atelieraufnahmen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1691 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen in Schwälmer Tracht beim Lesen von Briefen, um 1940 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Briefe - Briefelesen - Frauen, jüngere - Frisuren - Schwälmer Tracht - Schwalm - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1692 |
Historische Bilddokumente / Der jüdische Friedhof in Niederaula, um 2000 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Friedhöfe - Juden - Friedhöfe, jüdische - Grabsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#1693 |
Historische Bilddokumente / Familie mit zwei Pferden vor ihrem Hof in Marbach, um 1920? / |
Link |
? |
Marbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Fachwerkhäuser - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#1694 |
Historische Bilddokumente / Die reformierte Kirche in Bieber von Nordwesten, 1895 / |
Link |
? |
Bieber - Gem. Biebergemünd - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#1695 |
Historische Bilddokumente / Der Diener der jüdischen Gemeinde Friedberg mit Thorarolle, vor 1914 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Gemeindediener - Thorarollen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1696 |
Historische Bilddokumente / Frauengruppe aus (Gladenbach-)Bellnhausen, Friebertshausen und Umgebung in Kassel, um 1930 / |
Link |
? |
Bellnhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Gruppenaufnahmen - Tracht - Marburger Tracht - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1697 |
Historische Bilddokumente / Haus in Holzhausen bei Gladenbach, um 1910 / |
Link |
? |
Holzhausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kratzputz - Fachwerkhäuser - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#1698 |
Historische Bilddokumente / Studentenversammlung im Marburger Auditorium maximum, Anfang 1968 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Studenten - Gruppenaufnahmen - Versammlungen - Proteste - Hörsäle - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#1699 |
Historische Bilddokumente / Porträt des Franz Müller aus Weschnitz, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Männer, ältere - Bärte - Pfeifen - Rauchen - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#1700 |
Historische Bilddokumente / Ferdinand Werner in Uniform auf dem Hoherodskopf, Juni 1932 / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - SA - Sturmbinden - Hakenkreuz - Abgeordnete |
 |
kl/mt/gr
|
#1701 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger BDM-Mädchen während des Kinderkarnevals, 1936 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bund Deutscher Mädel (BDM) - Karneval - Fastnacht - Feste - Uniformen - Mädchen - Kinder - Gruppenaufnahmen - Festsäle |
 |
kl/mt/gr
|
#1702 |
Historische Bilddokumente / Junge Mutter aus Bracht mit Säugling im Arm, um 1950? / |
Link |
? |
Bracht - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mütter - Säuglinge - Tracht - Marburger Tracht - Inneneinrichtungen - Gardinen |
 |
kl/mt/gr
|
#1703 |
Historische Bilddokumente / Postkarte der Dorfansicht von (Stadt-)Allendorf, vor 1932 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Kirchen - Kinder - Misthaufen - Fachwerkhäuser - Straßenbilder - Treppen - Elektrizität |
 |
kl/mt/gr
|
#1704 |
Historische Bilddokumente / Grubengebiet "Aurora", um 1953 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruben - Landschaft - Wiesen - Bergbau |
 |
kl/mt/gr
|
#1705 |
Historische Bilddokumente / Schloss Waldeck oberhalb des aufgestauten Edersees, 1914-1915 / |
Link |
? |
Waldeck Schloss - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Stauseen - Schlösser - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#1706 |
Historische Bilddokumente / Der Hersfelder Schuldirektor Wilhelm Münscher, 1860-1867 / |
Link |
? |
Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Gehröcke - Schuldirektoren - Zylinder - Lehrer - Schule |
 |
kl/mt/gr
|
#1707 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialisten plakatieren auf dem Land, um 1928 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialismus - Kleidung - Matrosenanzüge - Kinder - Frauen - Scheunen - Schuppen - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#1708 |
Historische Bilddokumente / Die Ruine der durch Brand zerstörten Lederfabrik in Melsungen, 1948 / |
Link |
? |
Melsungen - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Feuer - Fabriken - Fabrikschornsteine - Lederfabriken - Leder |
 |
kl/mt/gr
|
#1709 |
Historische Bilddokumente / Einführung eines neuen Pfarrers in Rengershausen, 1971 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Pfarrer - Amtseinführungen - Gruppenaufnahmen - Geistliche |
 |
kl/mt/gr
|
#1710 |
Historische Bilddokumente / Mann und Kind vor dem Eingang der Synagoge in Gelnhausen, um 1890 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Judentum - Männer - Kinder - Juden |
 |
kl/mt/gr
|
#1711 |
Historische Bilddokumente / Soldaten der Wehrmacht in der Kaserne in Gelnhausen, 1939 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Kasernen - Hakenkreuzfahnen - Zweiter Weltkrieg - Gruppenaufnahmen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#1712 |
Historische Bilddokumente / Ein Mann in Schwälmer Tracht mit Fahrrad in Ziegenhain, um 1935 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Schwalm - Tracht - Männertracht - Kleidung, städtische - Fahrräder - Broschen - Männer - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1713 |
Historische Bilddokumente / Postkarte mit Frankfurter Kaiserstraße, 1912 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Säulen - Straßenbahnen - Uhren - Statuen - Straßenansichten - Postkarten - Boulevards |
 |
kl/mt/gr
|
#1714 |
Historische Bilddokumente / Abstich bei einem der Hochöfen von Oberscheld, vor 1968 / |
Link |
? |
Oberscheld - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochöfen - Eisenindustrie - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1715 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Bauerbach beim Geschirrwaschen bei einer Hochzeitsfeier, 1955 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Frauen - Hochzeiten - Geschirrspülen |
 |
kl/mt/gr
|
#1716 |
Historische Bilddokumente / Eine Gruppe von Schwälmer Frauen beim Kirchgang, um 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Frauen - Schwälmer Tracht - Tracht - Kirchgang - Gebetbücher - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#1717 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Niederaula im Zweiten Weltkrieg, 1939-1945 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Porträts - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1718 |
Historische Bilddokumente / Drei Männer bei der Hausschlachtung in Walburg bei Hessisch Lichtenau, 1962 / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlachten - Hausschlachtungen - Winter - Metzger - Schlachter - Schlachttage - Schlachttiere - Schweine |
 |
kl/mt/gr
|
#1719 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer aus Buchenau in Marburger Tracht beim Erntedankfest, um 1933-1936 / |
Link |
? |
Buchenau - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer, junge - Tracht - Marburger Tracht - Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Pfeifen - Tabakspfeifen - Rauchen - Säen - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#1720 |
Historische Bilddokumente / Der Mundartdichter Karl Schwarz aus Arborn mit einem Kuhgespann, um 1965 / |
Link |
? |
Arborn - Gem. Greifenstein - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mundartdichter - Männer, ältere - Kuhgespanne - Rinder - Fuhrwerke - Zäune - Maschendrahtzäune - Klosetts - Güllepumpen |
 |
kl/mt/gr
|
#1721 |
Historische Bilddokumente / Mitglieder des Wandervereins Weilburg bei einer Wanderung, 1922 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Hüte - Spazierstöcke - Musikinstrumente - Gruppenaufnahmen - Vereine - Wandern - Wandervereine |
 |
kl/mt/gr
|
#1722 |
Historische Bilddokumente / Säugling aus Hattenrod im Kinderwagen, 1900 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kinderwagen - Säuglinge |
 |
kl/mt/gr
|
#1723 |
Historische Bilddokumente / Schulentlassung in Mardorf, 1953 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Tracht - Marburger Tracht - Schulentlassungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1724 |
Historische Bilddokumente / Landschaftsaufnahme des Landgrafenschlosses, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landgrafenschloss - Schlösser - Landschaftsaufnahmen - Retusche |
 |
kl/mt/gr
|
#1725 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine auf einem Hof in Kirchvers, 1922 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschmaschinen - Bauernhöfe - Schubkarren - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Tracht - Arbeitskleidung - Dampfdreschmaschinen - Dampfmaschinen - Dreschmannschaften - Höfe - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1726 |
Historische Bilddokumente / Geschwister aus Hachborn, 1937 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Hitlerjugend - Uniformen - Schulzeit |
 |
kl/mt/gr
|
#1727 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer mit Fahrrädern aus Haubern, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Hüte - Fahrräder - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1728 |
Historische Bilddokumente / Spielmannszug vor dem Bensheimer Rathaus, 1928-1944 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Kopfsteinpflaster - Straßenlaternen - Spielmannszüge - Instrumente - Uniformen - SA - NSDAP - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1729 |
Historische Bilddokumente / Die Rother Burschenschaft, 1928 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burschenschaften - Hüte - Männer, jüngere - Biertrinken - Gruppenaufnahmen - Bierfässer - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1730 |
Historische Bilddokumente / Vier Gerberlehrlinge aus Frankenberg stehen zum Erinnerungsbild zusammen, 1931 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Gruppenaufnahmen - Arbeitskleidung - Schürzen - Gerber - Häute - Wagen - Leder - Lehrlinge |
 |
kl/mt/gr
|
#1731 |
Historische Bilddokumente / Fuhrwerk in Rauschenberg mit Erntehelferinnen und Erntehelfern, um 1940? / |
Link |
? |
Rauschenberg - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitskleidung - Elektrizität - Pferde - Kopftücher - Frauen, junge - Männer, ältere - Fuhrwerke - Höfe - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1732 |
Historische Bilddokumente / Hof in Mornshausen an der Salzböde, um 1910 / |
Link |
? |
Mornshausen an der Salzböde - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Fachwerkhäuser - Holz |
 |
kl/mt/gr
|
#1733 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Wetterburg vor und in ihrem Haus, vor 1914 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Fachwerkhäuser - Mobiliar - Kinder - Hunde - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#1734 |
Historische Bilddokumente / Standarten bei einem Zeltlager der Hitlerjugend in Bensheim, um 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Hakenkreuzfahnen - Jugendliche - Standarten - Nationalsozialismus - HJ - Hitlerjugend - Hitlerjungen - Zelte - Zeltlager |
 |
kl/mt/gr
|
#1735 |
Historische Bilddokumente / Reservisten auf der Heimfahrt nach einer Übung, 1911 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reservisten - Uniformen - Züge - Soldaten - Musikinstrumente - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1736 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Mädchen in Mardorf in Tracht, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Stülpchen - Frauen - Mädchen - Kinder - Regenschirme |
 |
kl/mt/gr
|
#1737 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau in Hattenbach auf dem Heimweg mit leeren Milchkannen, undatiert / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Milchkannen - LKWs - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#1738 |
Historische Bilddokumente / Der Turm am Fritzlarer Wintertor, 1868 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#1739 |
Historische Bilddokumente / Der Gesangverein "Eintracht Saasen 1900" im Jahr seiner Gründung, 1900 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Gesangvereine - Männer - Gruppenaufnahmen - Harmonium - Harmonien - Schärpen - Trompeten - Rauchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1740 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Kinder - Kleidung - Nationalsozialismus - Schürzen - Sensen - Tragekörbchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1741 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden aus Hattenrod mit dem Pfarrer, 1912 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Gruppenaufnahmen - Pfarrer - Konfirmandinnen - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#1742 |
Historische Bilddokumente / Fällen der größten Tanne bei Brandoberndorf, 1936 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tannen - Bäume - Sägen - Baumfällarbeiten - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1743 |
Historische Bilddokumente / Drei junge Frauen (Schwestern ?) aus Bauerbach, um 1890 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Trauertracht - Kleidung, städtische - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1744 |
Historische Bilddokumente / Studentische Anti-Atomkraft-Demonstration auf dem Marburger Marktplatz, 1979 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Studenten - Demonstrationen - Anti-Atomkraft-Bewegung - Proteste - Brunnen - Fachwerkhäuser - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#1745 |
Historische Bilddokumente / Während einer Arbeitspause beim Essen in Rauschenberg (?), um 1940 / |
Link |
? |
Rauschenberg - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Essen - Arbeitspausen - Geschirr - Frisuren - Hüte - Frauen - Jungen - Männer - Schürzen - Kopftücher - Wälder - Waldstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#1746 |
Historische Bilddokumente / Dreschen in Roth, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschmaschinen - Fachwerkhäuser - Erntehelfer - Höfe - Arbeitskleidung - Dreschtage - Maschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#1747 |
Historische Bilddokumente / Schloss und Ludwigssäule in Darmstadt, um 1914 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Schlösser - Plätze - Gedenksäulen - Straßenbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1748 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann mit Hut der Schwälmer Tracht im Profil, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Männer, ältere - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#1749 |
Historische Bilddokumente / Landsmannschaft Hasso-Borussia zu Marburg, 15. Februar 1903 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Coleur - Verbindungsstudenten - Studentenverbindungen - Landsmannschaften - Bänder - Mützen - Retusche - Männerbünde - Männer, junge - Studenten - Kleidung, feine - Zipfel - Burschen |
 |
kl/mt/gr
|
#1750 |
Historische Bilddokumente / August Freiherr Überbrück von Rodenstein (1801-1885), um 1850-1880 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Portraits - Männer, alte - Bärte - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#1751 |
Historische Bilddokumente / Haus in Oberdieten, 1912 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Gegenüberstellungen - Fachwerkhäuser - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#1752 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Gondsroth von Westen, 1895 / |
Link |
? |
Gondsroth - Gem. Hasselroth - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Friedhöfe - Friedhofsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#1753 |
Historische Bilddokumente / Das Haus Altstadt Nr. 67 in Grebenstein, vor 1890 / |
Link |
? |
Grebenstein - Gem. Grebenstein - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Bauholz |
 |
kl/mt/gr
|
#1754 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus am Aulenberg in Hattenrod, 1914 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Misthaufen - Verschieferung - Familien - Schürzen - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1755 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitspaar mit Gästen vor der Kirche in Hebel, 1947 / |
Link |
? |
Hebel - Gem. Wabern - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Kinder - Kirchen - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Hochzeitsgäste - Blumensträuße - Brautschleier - Pfarrer |
 |
kl/mt/gr
|
#1756 |
Historische Bilddokumente / Erntehelfer vor einer Dampfmaschine, wohl in Kerspenhausen, um 1925 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Erntehelfer - Erntehelferinnen - Scheunen - Dreschmaschinen - Dampfmaschinen - Mistgabeln - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1757 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Wirtheim von Südwesten, 1895 / |
Link |
? |
Wirtheim - Gem. Biebergemünd - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Friedhöfe - Friedhofsmauern - Treppen - Wagen - Brennholz - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1758 |
Historische Bilddokumente / Bauer beim Bestellen des Ackers in Roth, 1963 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pflügen - Pferde - Landschaft - Feldarbeiten - Männer - Zuckerrüben |
 |
kl/mt/gr
|
#1759 |
Historische Bilddokumente / Kennkartenfotos eines jüdischen Ehepaars aus (Stadt-)Allendorf, um 1933 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kennkarten - Juden - Ehepaare - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#1760 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine und Dreschmannschaft in Butzbach, 1920 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschmaschinen - Dreschmannschaften - Frauen - Kinder - Dampfmaschinen - Dampfwagen - Scheunentore |
 |
kl/mt/gr
|
#1761 |
Historische Bilddokumente / Die Schüler der Schule in Bellnhausen mit ihrem Lehrer, um 1900 / |
Link |
? |
Bellnhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Kinder - Lehrer - Tracht - Marburger Tracht - Schulgebäude - Matrosenanzüge - Schulklassen - Schülerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1762 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen aus Reimershausen in Tracht, 1920 / |
Link |
? |
Reimershausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marburger Tracht - Tracht - Frauen - Treppen - Kappen |
 |
kl/mt/gr
|
#1763 |
Historische Bilddokumente / Hof der Dorfmühle in Brandoberndorf, 1940 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Mühlräder - Wäsche - Brennholz - Bretter - Balken - Höfe - Treppen - Hühner |
 |
kl/mt/gr
|
#1764 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim Schützenfest in Wetterburg, 1927 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schützenfeste - Kinder - Waffen - Fahnen - Spielzeuge - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1765 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Hattenbach mit ihrem Sohn auf einem Kastenwagen, um 1940 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Kuhgespanne - Wagen - Kastenwagen - Schmieden - Fässer - Joche - Kühe |
 |
kl/mt/gr
|
#1766 |
Historische Bilddokumente / Die neue Kirche in Hattenbach, um 1970 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchenneubauten |
 |
kl/mt/gr
|
#1767 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Schrecksbach vermutlich mit seinem Sohn, 1936-1944 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Soldaten - Uniformen - Männertracht - Schwälmer Tracht - Nationalsozialismus - Zweiter Weltkrieg - Soldaten - Schwalm - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#1768 |
Historische Bilddokumente / Acht junge Männer, vermutlich aus Hachborn, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Hüte - Rauchen - Zigarren - Zigaretten - Regenschirme - Atelieraufnahmen - Leinwände - Kleidung, städtische - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#1769 |
Historische Bilddokumente / Katholikentag in Frankfurt, 1921 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Katholikentage - Feste, kirchliche - Geistliche - Prozessionen |
 |
kl/mt/gr
|
#1770 |
Historische Bilddokumente / Eingang zur Kolonialwarenhandlung Drude in Wetterburg, um 1920? / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Tankstellen - Benzin - Werbung - Reklameschilder - Vorgärten - Zäune - Kolonialwarenläden - Läden - Kaufmannsläden |
 |
kl/mt/gr
|
#1771 |
Historische Bilddokumente / Die Schmiede von Oberroßbach, 1902 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schmiede - Schmieden - Gesellen - Familien - Wagenräder - Zäune - Hüte - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#1772 |
Historische Bilddokumente / Zwei Jungen aus Frankenberg, um 1920/25 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Jungen - Kinder - Kleidung - Mobiliar - Sessel |
 |
kl/mt/gr
|
#1773 |
Historische Bilddokumente / Die studentische Verbindung "Skizze" auf dem Auerbacher Schloss, um 1909 / |
Link |
? |
Auerbach - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Studentenverbindungen - Verbindungen - Studenten - Hüte - Ausflüge - Männer - Frauen - Regenschirme - Rauchen - Weintrinken |
 |
kl/mt/gr
|
#1774 |
Historische Bilddokumente / Familie aus der Köhlermühle bei Röddenau, um 1915 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Ehepaare - Kinder - Männer - Frauen - Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Frisuren - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#1775 |
Historische Bilddokumente / Werbung für einen "Aufklärungs-Vortrag" zur SA im NSDAP-Hauptquartier Frankfurt, August 1925-März 1927 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - SA - Sturmabteilung - Vorträge - Propaganda - Wahlkampf - Werbung |
 |
kl/mt/gr
|
#1776 |
Historische Bilddokumente / Deutsche Soldaten in Paris, 1941 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bier - Wein - Soldaten - Besatzer - Biergarten - Restaurants - Uniformen - Freizeit - Krieg - Nationalsozialismus - Café |
 |
kl/mt/gr
|
#1777 |
Historische Bilddokumente / Ausflug von Büdesheimern nach Windecken, um 1905 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kutschen - Kinder - Klassenfahrten - Rathäuser - Pferde - Leiterwagen - Schulen - Schüler - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#1778 |
Historische Bilddokumente / Arbeitspause auf einem Feld, um 1940 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pausen - Freizeit - Arbeiter - Leiterwagen - Pferde - Schuhe - Frauen - Männer - Feldarbeit - Landwirtschaft - Zwangsarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1779 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit Kind aus Büdesheim, 26. Juni 1942 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Töchter - Kleider - Frauen - Mädchen - Frisuren - Ohrringe - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1780 |
Historische Bilddokumente / Jungvolk-Pimpfe bei einem Ausflug auf der Saalburg, um 1934 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Jungvolk - Jungen - Pimpfe - Saalburg - Römerkastell - Ausflüge - Freizeit - Nationalsozialismus - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#1781 |
Historische Bilddokumente / Erbeuteter französischer Renault R35 Panzer, 1941 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Panzer - Kettenfahrzeuge - Soldaten - Renault R35 - Waffen - Nationalsozialismus - Wehrmacht |
 |
kl/mt/gr
|
#1782 |
Historische Bilddokumente / Verwundete, Pfleger und Krankenschwestern vor einer Lazarettbaracke, 1914-1918 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Lazarette - Erster Weltkrieg - Soldaten - Ärzte - Krankenschwestern - Betten - Stöcke - Gips - Uniformen - Kleidung - Patienten - Verwundete |
 |
kl/mt/gr
|
#1783 |
Historische Bilddokumente / Getreidefelder am Rande von Kemmerode, um 1930 / |
Link |
? |
Kemmerode - Gem. Kirchheim - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Dörfer - Fachwerkhäuser - Ortsansichten - Getreidehocken - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#1784 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Synagoge in Lampertheim, um 1926? / |
Link |
? |
Lampertheim - Gem. Lampertheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen - Synagogeninneres - Thoraschreine |
 |
kl/mt/gr
|
#1785 |
Historische Bilddokumente / Familie eines Landwirts aus Kirchvers vor ihrem Haus, um 1916/17 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Gesinde - Fachwerkhäuser - Bauernhöfe - Kinder - Taubenerker - Hühner - Gänse - Ziegen - Höfe - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1786 |
Historische Bilddokumente / Die ehemalige Synagoge in Ulrichstein, nach 1938? / |
Link |
? |
Ulrichstein - Gem. Ulrichstein - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen - Bauernhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1787 |
Historische Bilddokumente / Flüchtlingsbaracken in der Knutzbach in Marburg, nach 1962-1964 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Baracken - Kinder - Kinderwagen - Autos - Zäune - Blumenbeete - Wanne - Zaunpfosten - Landschaft - Nachkriegszeit - Strommasten - Stromleitungen - VW Variant - Kinder - Kinderwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1788 |
Historische Bilddokumente / Verlegung der Kanalisation in der Kugelgasse in Marburg, 1895-1899 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kanalisation - Arbeiter - Bauarbeiten - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1789 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Kinder aus Marburg beim Ausflug zur Damm-Mühle, um 1940/41 / |
Link |
? |
Wehrshausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Frauen - Getreidehocken - Kinderwagen - Sommer - Gruppenaufnahmen - Frisuren - Kleider - Ausflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#1790 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Obergrenzebach, um 1900 / |
Link |
? |
Obergrenzebach - Gem. Frielendorf - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Tracht - Kinder - Schüler - Schülerinnen - Schwälmer Tracht - Musikinstrumente - Trommeln - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#1791 |
Historische Bilddokumente / Der Brüder-Blanc-Saal im Kurhaus Bad Homburg, 1955 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Kurhäuser - Festsäle - Mobiliar - Architektur - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#1792 |
Historische Bilddokumente / Ansicht von Heiligenkreuzsteinach (Oberabsteinach), 1908 / |
Link |
? |
Heiligenkreuzsteinach |
|
Dorfansichten - Landschaft - Heiligenkreuzsteinach - Baden-Württemberg |
 |
kl/mt/gr
|
#1793 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine in Hachborn, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erntehelfer - Dreschmaschinen - Arbeitskleidung - Tracht - Kinder - Wagen - Dreschmannschaften - Pferde - Erntehelferinnen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1794 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Hebel, 1947 / |
Link |
? |
Hebel - Gem. Wabern - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Kinder - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Hochzeitsgäste - Blumensträuße - Brautschleier |
 |
kl/mt/gr
|
#1795 |
Historische Bilddokumente / Essende Kinder in Marburg, 1905 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Frauen - Standesämter - Kopfsteinpflaster - Straßen - Essen - Fachwerkähuser - Kindergarten |
 |
kl/mt/gr
|
#1796 |
Historische Bilddokumente / Familienaufnahme während des Ersten Weltkriegs, 1915 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Orden - Kinder - Familien - Frauen - Erster Weltkrieg - Bärte - Mützen - Uniformen - Schmuck - Kleinkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1797 |
Historische Bilddokumente / Bauer aus Mornshausen mit Familie, um 1902 / |
Link |
? |
Mornshausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Kinder - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht - Blankensteiner Tracht - Stülpchen - Schneppekappen - Anzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#1798 |
Historische Bilddokumente / Ansicht der Altstadt von Kassel von der Fulda aus, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Gewässer - Städte - Schlösser - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1799 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine in Treis mit Motorwagen, um 1935? / |
Link |
? |
Treis - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschmaschinen - Bauernhöfe - Elektrifizierung - Dreschmannschaften - Schubkarren |
 |
kl/mt/gr
|
#1800 |
Historische Bilddokumente / Alliierte Luftaufnahme mehrerer Lager in Stadtallendorf, 1943-1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Luftaufnahmen - Luftbilder - Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Zwangsarbeiterlager - US-Air Force - Royal Air Force |
 |
kl/mt/gr
|
#1801 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Kinder vor einem Bauernhaus in Breidenbach, um 1920 / |
Link |
? |
Breidenbach - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhäuser - Bauernhöfe - Frauen - Kinder - Wagen - Mistwagen - Pflüge - Zäune - Haustüren - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#1802 |
Historische Bilddokumente / Spielzeugmacher in Niedernhausen, 1908? / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Spielzeuge - Schaukelpferde - Werkstätten - Kinder - Schürzen - Holzarbeiten - Männer - Handwerker - Spielzeugmacher - Spielwarenmacher |
 |
kl/mt/gr
|
#1803 |
Historische Bilddokumente / Siedlungshäuser im Siedlungsgebiet Weiherfeld in Gelnhausen, um 1938 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Siedlungshäuser - Wohnungsbau - Nationalsozialismus - Siedlungsbau - Landschaft - Stadtansichten - Wohnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1804 |
Historische Bilddokumente / Das Dorf Berich an der Eder, vor 1912 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dörfer - Ortsansichten - Kirchen - Gewässer - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#1805 |
Historische Bilddokumente / Prof. Pfannenstiel spricht bei der Tagung anlässlich der Behringfeier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Professoren - Feste - Nationalsozialismus - Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Hörsäle - Hitlerbilder - Pharmazie - Vorträge - Ehrungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1806 |
Historische Bilddokumente / Schneereicher Winter in Arborn im Dillkreis, Januar 1963 / |
Link |
? |
Arborn - Gem. Greifenstein - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Straßen - Schnee - Landschaft - Telefonleitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1807 |
Historische Bilddokumente / Junge Frankenbergerinnen anlässlich des Bundessängerfestes, 1921 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Bundessängerfeste - Gruppenaufnahmen - Blumenschmuck - Haarschmuck - Sängerfeste |
 |
kl/mt/gr
|
#1808 |
Historische Bilddokumente / Korporierter Student in Marburg, 1930-1932 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Studenten - Korporierte |
 |
kl/mt/gr
|
#1809 |
Historische Bilddokumente / Kirchgängerinnen aus Schrecksbach, um 1935 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchgängerinnen - Hauben - Tracht - Schwälmer Tracht - Stacheldraht - Porträts - Kirchgang |
 |
kl/mt/gr
|
#1810 |
Historische Bilddokumente / Weinlese bei Burg Ehrenfels im Rheingau, 1929 / |
Link |
? |
Rüdesheim - Gem. Rüdesheim am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Weinberge - Winzer - Weinlese - Legel - Bütten |
 |
kl/mt/gr
|
#1811 |
Historische Bilddokumente / Arme Frau aus Hattenbach, um 1888/98? / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Arme - Frauen, ältere - Hausiererinnen - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#1812 |
Historische Bilddokumente / Blindgänger in einem Haus in Brandoberndorf, März 1945 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bombenschäden - Bomben - Blindgänger - Bombardierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1813 |
Historische Bilddokumente / Gräber von englischen Soldaten bei Limburg, August 1912 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Engländer - Männer - Beerdigungen - Beisetzungen - Gräber |
 |
kl/mt/gr
|
#1814 |
Historische Bilddokumente / Der niederländische Zwangsarbeiter Albert Kemps, um 1944 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#1815 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Hachborn, 1896 (Ausschnitt) / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Lehrer - Schulklassen - Kinder - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1816 |
Historische Bilddokumente / Hitler in Bensheim, 20. März 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Zuschauer - Hitlergruß - Fahrten - Propaganda - Jubel |
 |
kl/mt/gr
|
#1817 |
Historische Bilddokumente / Tanzendes Paar in Schwälmer Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Marburger Tracht - Tracht - Männer - Frauen - Tanzböden - Tanzen - Tanzpaare - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#1818 |
Historische Bilddokumente / Frachtwiegen auf dem Luftschiffhafen Frankfurt, 1936-1940 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Luftschiffe - Zeppeline - Versorgung - Lebensmittel - Nahrung - Konserven - Dosen - Waagen - Körbe - Tische - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1819 |
Historische Bilddokumente / Der französische Zwangsarbeiter Rene Vuillemard in Stadtallendorf, 1942-1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Franzosen |
 |
kl/mt/gr
|
#1820 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe in Hachborn in Marburger Tracht, 1896 (Ausschnitt) / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1821 |
Historische Bilddokumente / Deutschhausklinik in Marburg, Vorhalle, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Möbel - Mobiliar - Tische - Kliniken - Krankenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1822 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (17), 1937-1938 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Bauarbeiter - Arbeiter - Bagger - Feldbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1823 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Roth, 1910-1915 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Tracht - Lehrer - Bärte - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#1824 |
Historische Bilddokumente / Kratzputz an einer Scheune in Heskem, 1888 / |
Link |
? |
Heskem - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Scheunen - Fachwerkhäuser - Kratzputz |
 |
kl/mt/gr
|
#1825 |
Historische Bilddokumente / Die Franziskusstraße in Kassel, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#1826 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Schuhmachers aus Hammelbach, 1907 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Männer - Mützen - Bücher - Schuhmacher - Schuster - Handwerker - Typen - Originale |
 |
kl/mt/gr
|
#1827 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Kinder bei einem Fliegeralarm in Brandoberndorf, 1944 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Fliegeralarm - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#1828 |
Historische Bilddokumente / Beschlagen einer Fahrkuh in der Schmiede in Oberdieten, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schmiede - Schmieden - Kühe - Fahrkühe - Zugkühe - Hufeisen - Kuhplatten - Schmicken - Peitschen - Wagenräder |
 |
kl/mt/gr
|
#1829 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn, um 1900 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Tracht - Kinder - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1830 |
Historische Bilddokumente / Justus von Liebig mit Familie in einem Garten in Gießen, 1844 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Daguerreotypien - Männer - Frauen - Kinder - Kleidung - Frisuren - Gartenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1831 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Oberweimar, um 1940 / |
Link |
? |
Oberweimar - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Tracht - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#1832 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines jungen Soldaten, um 1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Atelieraufnahmen - Männer, junge - Bärte - Frisuren - Uniformen - Soldaten - Blumengirlanden - Collagen - Porträts - Kaiser - Kaiserinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1833 |
Historische Bilddokumente / Langenschwalbacher Geometer mit Frau, um 1859 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kalotypien - Ehepaare - Männer - Frauen - Porträts - Atelieraufnahmen - Brillen - Hauben - Kleidung - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#1834 |
Historische Bilddokumente / Das Dorf Krumbach im Odenwald, 1908 / |
Link |
? |
Krumbach - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Landschaft - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#1835 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Röddenau, um 1896 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Lehrer - Schüler - Schulklassen - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1836 |
Historische Bilddokumente / Soldaten als Militärmusiker, vielleicht auf dem Griesheimer Sand, 1911 / |
Link |
? |
Griesheim |
|
Soldaten - Uniformen - Militärmusiker - Musikinstrumente - Musikkapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#1837 |
Historische Bilddokumente / Landwirtschaftliche Berufsschule in Frohnhausen, um 1958 / |
Link |
? |
Frohnhausen - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Berufsschulen - Frauen, junge - Männer - Herde - Küchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1838 |
Historische Bilddokumente / Verkehrsunfall auf einer winterliche Straße in Heiligenborn, um 1963 / |
Link |
? |
Heiligenborn - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Schnee - Autos - Busse - Polizisten - Verkehrsunfälle |
 |
kl/mt/gr
|
#1839 |
Historische Bilddokumente / Postkarte zum Besuch des Kaisers in Gelnhausen, 1906 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kaiserbesuche - Fahnen - Girlanden - Autos - Festzüge - Kaiser |
 |
kl/mt/gr
|
#1840 |
Historische Bilddokumente / Niederroßbacher Frauenhilfe, um 1930 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Frauenhilfe - Zäune - Kirchen - Brillen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1841 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar in Queckborn bei einer Kriegshochzeit, 1940 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Brautkleider - Soldaten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#1842 |
Historische Bilddokumente / Arbeitsdienstmaiden im Lager Korbach beim Sport, um 1939 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - RAD - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Frauen - Sport - Gymnastik |
 |
kl/mt/gr
|
#1843 |
Historische Bilddokumente / Schmiede in Oberroßbach, um 1920 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schmiede - Schmieden - Schubkarren - Pflüge - Handwerker |
 |
kl/mt/gr
|
#1844 |
Historische Bilddokumente / Abbruch der Stadtmauer in Fritzlar, 1868 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Bauarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#1845 |
Historische Bilddokumente / Ein Marburger Geschwisterpaar in Matrosenanzügen, 1914-1916 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Matrosenanzüge - Kinder - Geschwister |
 |
kl/mt/gr
|
#1846 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge in Fulda, um 1910 / |
Link |
? |
Fulda - Gem. Fulda - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Juden |
 |
kl/mt/gr
|
#1847 |
Historische Bilddokumente / Frauen an der Gemeindebleiche in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Bleichen - Gemeindebleichen - Leinen - Tracht - Marburger Tracht - Kopftücher - Körbe |
 |
kl/mt/gr
|
#1848 |
Historische Bilddokumente / Spätgotische Tür im Rathaus von Alsfeld, um 1890 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Türen - Taschen - Ledertaschen - Gewehre - Waffen - Stadtwachen |
 |
kl/mt/gr
|
#1849 |
Historische Bilddokumente / Festplatz beim Sängerfest in Brandoberndorf, 1939 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Sängerfeste - Festplätze - Hakenkreuzfahnen - Menschenmassen - Feste - Feiern - Fahrgeschäfte - Karussel |
 |
kl/mt/gr
|
#1850 |
Historische Bilddokumente / Frau am Eingang einer Baracke in der Knutzbach in Marburg, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Baracken - Frauen - Kinder - Zäune - Blumenbeete - Zaunpfosten - Landschaft - Nachkriegszeit - Antennen - Werbung - Reklameschilder - Strommasten - Stromleitungen - Henninger-Bier |
 |
kl/mt/gr
|
#1851 |
Historische Bilddokumente / Das Marburger Schloss von Süden, 1903 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Architektur - Ortsansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#1852 |
Historische Bilddokumente / Hessen-Preußen und eine gestellte Mensur, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Coleur - Verbindungsstudenten - Studentenverbindungen - Landsmannschaften - Bänder - Mützen - Männerbünde - Männer, junge - Studenten - Kleidung, feine - Zipfel - Burschen - Mensuren |
 |
kl/mt/gr
|
#1853 |
Historische Bilddokumente / Der Marktplatz mit dem Marktbrunnen in Wildungen, um 1875 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Stadtansichten - Straßenansichten - Brunnen - Drogerien - Apotheken - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#1854 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeitszüge - Hochzeiten - Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Brautmädchen - Tracht - Marburger Tracht - Dorfstraßen - Zylinder - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#1855 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Roth, um 1963 / |
Link |
? |
Roth - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Wagen - Wohnhäuser - Ställe - Bauerhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#1856 |
Historische Bilddokumente / Familie in Oberdieten beim Dickwurzstecken, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Feldarbeiten - Dickwurzstecken - Rübenstecken - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1857 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Hachborn, 1930er Jahre? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Häuserzeilen - Fachwerkhäuser - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#1858 |
Historische Bilddokumente / Wildungen und Schloss Friedrichstein von Südwesten, um 1875? / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Schlösser - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#1859 |
Historische Bilddokumente / Fußballmannschaften aus Offdilln und Oberroßbach, um 1959 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fußball - Fußballspieler - Mannschaften - Fußball spielen - Männer - Trikots - Fußballplätze - Sport - Freizeit - Gruppenaufnahmen - Bälle |
 |
kl/mt/gr
|
#1860 |
Historische Bilddokumente / Die Fürstin Louise von Waldeck-Pyrmont als Witwe, Januar 1928 / |
Link |
? |
Bad Arolsen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Fürstinnen - Adlige - Frauen, ältere - Wohnungen - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#1861 |
Historische Bilddokumente / Hochziehen der neuen Glocke in Herborn, 1926 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Glocken - Feste - Kirchen - Glockenweihe - Einweihungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1862 |
Historische Bilddokumente / Die Russische Kapelle auf dem Neroberg bei Wiesbaden, 1853 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kapellen - Russische Kapellen - Kirchen - Kalotypien - Salzpapier |
 |
kl/mt/gr
|
#1863 |
Historische Bilddokumente / Der Steinbruch in Driedorf, um 1960 / |
Link |
? |
Driedorf - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Steinbrüche - Gewässer |
 |
kl/mt/gr
|
#1864 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter beim Bau des Hochofens in Oberscheld, 1905 / |
Link |
? |
Oberscheld - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Bauarbeiter - Bauarbeiten - Hochöfen - Eisenindustrie - Werkzeuge - Maurer - Handwerker - Arbeitskleidung - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1865 |
Historische Bilddokumente / Gruppenfoto im Lazarett "In der Krone" in Auerbach, 1914-1918 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Sanitäter - Krankenschwestern - Gruppenfotos - Instrumente - Lazarette - Ärzte |
 |
kl/mt/gr
|
#1866 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Queckborn, 1927 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Zylinder - Brautkleider |
 |
kl/mt/gr
|
#1867 |
Historische Bilddokumente / Kuhgespann in Dreihausen, um 1940 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rinderfuhrwerke - Fuhrwerke - Zäune - Dorfstraßen - Rinder - Arbeitskleidung - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#1868 |
Historische Bilddokumente / Heisterberg im Winter, um 1960 / |
Link |
? |
Heisterberg - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Schnee - Schneelage - Ortsansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#1869 |
Historische Bilddokumente / Umzug bei einem Fest in Homberg (Efze), 1903 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Pferde - Kutschen - Girlanden - Fachwerkhäuser - Straßenansichten - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1870 |
Historische Bilddokumente / Mädchenklasse in Hirschorn mit ihrem Lehrer, vor 1898 / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Schulklassen - Kinder - Mädchen - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#1871 |
Historische Bilddokumente / Straßenbild mit einem älteren Mann und einer Frau in Langenthal, 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Odenwälder Tracht - Tracht - Paare - Männer, ältere - Frauen, ältere - Straßenbilder - Hauben - Hüte - Dreimaster - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1872 |
Historische Bilddokumente / Klassenraum der Schule in Wetterburg, um 1970 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schulklassen - Lehrerinnen - Klassenräume - Schulen - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1873 |
Historische Bilddokumente / Großmutter in Schwälmer Tracht, vermutlich mit ihrer Enkelin, 1940er Jahre / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Frauen, ältere - Frauen, jüngere - Tracht - Schwälmer Tracht - Schwalm - Lesen - Großmütter |
 |
kl/mt/gr
|
#1874 |
Historische Bilddokumente / Die Kalder-Chaldäergasse in Herborn, 1928 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuserzeilen - Fachwerkhäuser - Gassen |
 |
kl/mt/gr
|
#1875 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar vermutlich aus Camberg, vor 1900 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Männer, ältere - Frauen, ältere - Wohnrauminneres - Hüte - Kopfschmuck - Sofas - Wohnräume |
 |
kl/mt/gr
|
#1876 |
Historische Bilddokumente / Ministerpräsident Zinn bei einer Besprechung zur Verkehrsentlastung, um 1961 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Ministerpräsidenten - Hessenplan - Verkehr - Straßenbau |
 |
kl/mt/gr
|
#1877 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Hauptschwenda, um 1935 / |
Link |
? |
Hauptschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Brennholz - Fachwerkhäuser - Dorfstraßen - Bauernhöfe - Dreiseithöfe - Schilder - Werbung - Verschindelung |
 |
kl/mt/gr
|
#1878 |
Historische Bilddokumente / Frau mit ihren Kindern vor dem Haus in Hattenbach, um 1910 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Bauerhäuser - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#1879 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter vor einem Neu- und Anbau in der Ritterstraße in Frankenberg, 1914 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Fuhrwerke - Leitern - Arbeiter - Gerüste - Anbauten - Bauarbeiter - Wagen - Geschäfte - Läden |
 |
kl/mt/gr
|
#1880 |
Historische Bilddokumente / Förster und zwei Kinder in Ober-Ostern, 1907 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Förster - Kinder - Waffen - Gewehre - Krüge - Holzdiebstahl |
 |
kl/mt/gr
|
#1881 |
Historische Bilddokumente / Arbeitspause bei der Getreideernte in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Getreideernten - Frauen - Männer - Tracht - Marburger Tracht - Arbeitskleidung - Sicheln - Kopftücher - Sommer - Wagen - Pferde - Arbeitspausen - Getreidehocken |
 |
kl/mt/gr
|
#1882 |
Historische Bilddokumente / Kinder vor einem Haus in der Falltorgasse in Bersrod, 1911 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Brunnen - Schilder - Pumpen |
 |
kl/mt/gr
|
#1883 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene in der Unteren Haitzer Gasse in Gelnhausen, um 1890 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Personengruppen - Frauen - Männer - Kinder - Handwerker - Fuhrleute - Briefträger - Postboten - Handwagen - Wagen - Fässer - Fasswagen - Brauereien - Straßenlaternen - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#1884 |
Historische Bilddokumente / Pferdefuhrwek während der Rübenernte in Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Felder - Feldarbeiten - Rübenernten - Pferde - Männer - Fuhrwerke - Rüben |
 |
kl/mt/gr
|
#1885 |
Historische Bilddokumente / Ansprache des Vorsitzenden beim Sängerfest in Wetterburg, 1955 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Sängerfeste - Vereine - Gesangvereine - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1886 |
Historische Bilddokumente / Sonntagsschule in Offdilln, späte 1930er Jahre / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulräume - Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Schulbänke - Sonntagsschulen - Evangelische Gemeinden |
 |
kl/mt/gr
|
#1887 |
Historische Bilddokumente / Junge aus Frankenberg am ersten Schultag, 1921 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Atelieraufnahmen - Schüler - Schultüten - Schulranzen - Einschulungen - Erster Schultag |
 |
kl/mt/gr
|
#1888 |
Historische Bilddokumente / "Rasseln" am Karfreitag (?) in Stadtallendorf, 1973 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Fahrräder - Fachwerkhäuser - Gruppenaufnahmen - Brillen - Rasseln - Ministranten - Jungen - Feiertage - Karfreitag |
 |
kl/mt/gr
|
#1889 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines unbekannten älteren Mannes in Bad Wildungen, 1900 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Männer, ältere - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1890 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte in Hachborn mit dem pferdegezogenen Kartoffelernter, um 1950? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffelernter - Erntemaschinen - Kinder - Pferde - Erntearbeiten - Kartoffelernten - Ernten - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#1891 |
Historische Bilddokumente / Die Alte Universität in Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Philipps-Universität Marburg - Brücken - Sägewerke - Kirchen - Fachwerkhäuser - Stadtansichten - Lahn |
 |
kl/mt/gr
|
#1892 |
Historische Bilddokumente / Durch einen Brand zerstörte Linsengasse in Bensheim, 17.7.1868 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Brände - Trümmer - Fachwerkhäuser - Dachstühle - Feuer - Zerstörungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1893 |
Historische Bilddokumente / Schwälmer Schulklasse, 1960er Jahre / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schulklassen - Kinder - Schüler - Schülerinnen - Schwälmer Tracht - Lehrerinnen - Schwalm - Klassenräume - Öfen |
 |
kl/mt/gr
|
#1894 |
Historische Bilddokumente / Turmuhrmacher Schuchmann in Niedernhausen, 1908 / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Uhrmacher - Werkstätten - Turmuhrmacher - Handwerker - Männer - Werkzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#1895 |
Historische Bilddokumente / Bauer in Hachborn beim Anspannen der Kühe, um 1925? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Wagen - Fuhrwerke - Kühe - Tracht - Mähmaschinen - Rinder - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1896 |
Historische Bilddokumente / Landwirt aus Rollshausen auf dem Hof mit seinen Pferden, um 1930 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Pferde - Treppen - Pflüge - Milchkannen - Hüte - Schürzen - Bauern - Fohlen - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1897 |
Historische Bilddokumente / Nähkurs für junge Frauen als Erziehung zur "guten Hausfrau" in Frankenberg, um 1908 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mädchen - Nähkurse - Hauswirtschaft - Gruppenaufnahmen - Nähmaschinen - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#1898 |
Historische Bilddokumente / Soldaten der Schlachterei zur Versorgung der Truppen im Feld während des Ersten Weltkriegs, 1914-1918 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Arbeitskleidung - Gruppenaufnahmen - Schlachtereien - Schlachtküchen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#1899 |
Historische Bilddokumente / Postkutsche bei der Abfanhrt in Hirschhorn, 1906 / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Postkutschen - Kutschen - pferde - Postkutscher - Kinder - Peitschen |
 |
kl/mt/gr
|
#1900 |
Historische Bilddokumente / Siedlungsbau in Bensheim West, 1930-1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Arbeitsdienst - RAD - Uniformen - Arbeiter - Werkzeuge - Zigaretten - Siedlungsbau - Baustellen - Bauarbeiter - Hakenkreuze - Dachstühle |
 |
kl/mt/gr
|
#1901 |
Historische Bilddokumente / Mutter und Großmutter in Niederaula mit drei Kindern, um 1938 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#1902 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Schönstadt, 1947 / |
Link |
? |
Schönstadt - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Fachwerkhäuser - Dorfstraßen - Haustüren - Ställe - Scheunentore - Wagen - Brennholz - Jauchefässer - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#1903 |
Historische Bilddokumente / Zwei Brüder aus Haubern als Soldaten, um 1914 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Atelieraufnahmen - Geschwister |
 |
kl/mt/gr
|
#1904 |
Historische Bilddokumente / Transport von Lasten mit einem Joch in Schrecksbach, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Schwalm - Schwälmer Tracht - Brennholz - Fachwerkhäuser - Körbe - Eimer - Joche |
 |
kl/mt/gr
|
#1905 |
Historische Bilddokumente / Turnerinnen des Turnvereins Weilburg bei einer Weihnachtsfeier, Dezember 1929 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Turnerinnen - Weihnachtsbäume - Festsäle - Frauen, jüngere - Frisuren - Turnvereine - Sport - Vereine - Gruppenaufnahmen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#1906 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Klempnerei, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Klempnereien - Familien - Schaufenster - Drogerien - Drogerieartikel - Lehrlinge - Meister - Arbeitskleidung - Kleidung, städtische - Klempner |
 |
kl/mt/gr
|
#1907 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Reiskirchen in Tracht am Spinnrad, um 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Tracht - Spinnräder - Teppiche - Scheunen - Schürzen - Hauben - Inszenierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1908 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Haubern, um 1917 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Soldaten - Waffen - Uniformen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#1909 |
Historische Bilddokumente / Die Elisabethkirche in Marburg von der Augustenruhe aus, 1894 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Elisabethkirche - Kirchen - Gothik - Stadtansichten - Dächer |
 |
kl/mt/gr
|
#1910 |
Historische Bilddokumente / Brautzug in Fronhausen, 1912 / |
Link |
? |
Fronhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Festzüge - Bräute - Bräutigame - Hochzeitsgesellschaften - Kinder - Fachwerkhäuser - Brennholz - Straßenbilder - Straßenszenen - Dorfstraßen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1911 |
Historische Bilddokumente / Gleisarbeiten in Bonbaden, um 1909 / |
Link |
? |
Bonbaden - Gem. Braunfels - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gleise - Eisenbahnen - Arbeiter - Männer - Schaufeln - Hammer - Gruppenaufnahme - Eisenbahnbau - Tunnelbau - Arbeitskleidung - Uniformen - Bahnarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1912 |
Historische Bilddokumente / Gruppe junger Männer in der Dorfmitte von Oberdieten, Frühjahr 1940 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Kinder - Soldaten - Uniformen - Einquartierungen - Zweiter Weltkrieg - Wehrmacht - Gruppenaufnahmen - Nationalsozialismus - Kleidung - Männer, jüngere |
 |
kl/mt/gr
|
#1913 |
Historische Bilddokumente / Teilnehmer am Lutherspiel in Homberg (Efze), 1926 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Festspiele - Schauspieler - Schauspiele - Theater - Historische Schauspiele - Kostüme - Verkleidungen - Gruppenaufnahmen - Jubiläen - Theateraufführungen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1914 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Weilburg, undatiert / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Brücken - Lahn - Schlösser - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#1915 |
Historische Bilddokumente / Großherzog Adolph von Luxemburg, Herzog von Nassau (1817-1905), um 1900 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Bärte - Brillen - Orden - Großherzöge - Atelieraufnahmen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#1916 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit Kind, um 1900 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1917 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Wolzhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Wolzhausen - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fahnen - Schürzen - Kinder - Gruppenaufnahmen - Schulklassen - Schüler - Lehrer - Schülerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1918 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Ermetheis, um 1900? / |
Link |
? |
Ermetheis - Gem. Niedenstein - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Treppen - Wagen - Brennholz - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#1919 |
Historische Bilddokumente / Drei junge Frauen aus Breidenbach in Hinterländer Tracht, um 1915 / |
Link |
? |
Breidenbach - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Hinterländer Tracht - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1920 |
Historische Bilddokumente / Das Offizierkorps des Waldeckischen Füsilierbataillons, 1862 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Offiziere - Offizierskorps - Degen - Säbel - Pistolen - Waffen - Pickelhauben - Bärte - Atelieraufnahmen - Kalotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#1921 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Haubern während des Ersten Weltkriegs, 1914-1918 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Kinder - Gärten - Familien - Erster Weltkrieg - Heimaturlaub |
 |
kl/mt/gr
|
#1922 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte in Stausebach, um 1958 / |
Link |
? |
Stausebach - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Traktoren - Getreidebinder - Landwirtschaft - Kinder - Sommer - Ernten - Getreideernten |
 |
kl/mt/gr
|
#1923 |
Historische Bilddokumente / Junge Turnerinnen beim 40-jährigen Bestehen des Turnvereins Wetterburg, 1950 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Turnerinnen - Turnvereine - Vereine - Kinder - Mädchen - Trikots - Sport - Schleifen |
 |
kl/mt/gr
|
#1924 |
Historische Bilddokumente / Blick in die Reitgasse von Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Häuserzeilen - Reitgasse |
 |
kl/mt/gr
|
#1925 |
Historische Bilddokumente / Erinnerungsbild von Weilburger Soldaten, 1901-1903 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Soldaten - Gruppenaufnahmen - Rauchen - Zigaretten - Pfeifen - Uniformen - Arbeitsgeräte - Hammer - Ambosse - Schaufeln |
 |
kl/mt/gr
|
#1926 |
Historische Bilddokumente / Die Familie des Postverwalters in Niederaula, um 1895? / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Atelieraufnahmen - Auswanderer - Künstler - Maler - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#1927 |
Historische Bilddokumente / Vier junge Männer in Wiesbaden in Tenniskleidung, 1912 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Kleidung - Tenniskleidung - Spazierstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#1928 |
Historische Bilddokumente / Junger Vater aus Bauerbach mit seiner Schwiegermutter und Säugling, 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Väter - Säuglinge - Neugeborene |
 |
kl/mt/gr
|
#1929 |
Historische Bilddokumente / Frühlingsfest des Vogelsberger-Höhen-Clubs in Laubach, 1911 / |
Link |
? |
Laubach - Gem. Laubach - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Vereine - Wandern - Gruppenaufnahmen - Feste - Kleidung - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#1930 |
Historische Bilddokumente / Blick auf das Reichsarbeitsdienstlager Drausmühle, undatiert / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Baracken - Drausmühle - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#1931 |
Historische Bilddokumente / Waschtag in Merkenbach am Laufbrunnen, um 1930 / |
Link |
? |
Merkenbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Waschen - Waschtage - Hauswirtschaft - Brunnen - Wäsche - Kittelschürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#1932 |
Historische Bilddokumente / Handwerker in Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zimmerleute - Werkzeuge - Männer - Kinder - Arbeitskleidung - Handwerker - Guppenaufnahme - Zimmermänner - Baustellen - Rohbau |
 |
kl/mt/gr
|
#1933 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Allendorf, um 1910 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Scheunen - Familien - Fachwerkhäuser - Verschindelung - Treppen - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#1934 |
Historische Bilddokumente / Reformations-Festspiel in Marburg, 1927 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Historische Schauspiele - Jubiläen - Kirchen - Theateraufführungen - Schauspieler - Schauspielerinnen - Freiluftaufführungen - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#1935 |
Historische Bilddokumente / Turnhalle als Lazarett im Ersten Weltkrieg, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Lazarette - Turnhallen - Verwundete - Soldaten - Militär - Erster Weltkrieg - Krankenschwestern - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1936 |
Historische Bilddokumente / Versorgung von kranken Kriegsgefangenen in Giessen, 1914-1918 / |
Link |
? |
Giessen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Männer - Kriegsgefangene - Franzosen - Gruppenaufnahmen - Krankenversorgung - Krankenpfleger |
 |
kl/mt/gr
|
#1937 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme im Lazarett Rodensteinschule, 1917 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Lazarette - Tische - Krankenschwestern - Verwundete - Krankenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1938 |
Historische Bilddokumente / Der Komponist Louis Spohr (1784-1859), um 1845 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Daguerreotypien - Porträts - Komponisten |
 |
kl/mt/gr
|
#1939 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eines Soldaten, 1914 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#1940 |
Historische Bilddokumente / Hauberner Familie, vor 1900? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Familien - Orden - Kleinkinder - Kinder - Mägde - Knechte - Gruppenaufnahmen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#1941 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit ihren Töchtern auf einem Hof in Rollshausen, 1943 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Treppen - Haustüren - Pflüge - Geräte - Hundehütten - Treppengeländer - Fachwerkhäuser - Höfe - Mütter - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1942 |
Historische Bilddokumente / Monteure arbeiten an einer Stromleitung, um 1925 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Elektrizität - Fachwerkhäuser - Arbeiter - Monteure - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#1943 |
Historische Bilddokumente / Die Fuldergasse in Alsfeld, um 1890 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Fachwerkhäuser - Kirchen - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#1944 |
Historische Bilddokumente / Wandergruppe des Vogelsberger-Höhen-Clubs "Am Waldhaus", 1918 / |
Link |
? |
Vogelsberg |
|
Wandervereine - Wanderclubs - Wandern - Männer - Frauen - Kinder - Hunde - Vereine - Gruppenaufnahmen - Kleidung - Hüte - Spazierstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#1945 |
Historische Bilddokumente / Bernhard Graf zu Solms bei einer Rede auf Burg Münzenberg, 1931 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Sonnwendfeiern - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#1946 |
Historische Bilddokumente / Zwei stattliche Wohnhäuser für NS-Funktionäre in Gelnhausen, 1938 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Bauarbeiten - Wohnungsbau - Wohnhäuser - Wohnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1947 |
Historische Bilddokumente / Festwagen der Gemeinde Roth beim Landwirtschaftlichen Fest in Herborn, 1909 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Festwagen - Pferde - Kleidung - Girlanden - Kinder - Eisenbahnen - Züge - Fahnen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1948 |
Historische Bilddokumente / Kutsche zu Wetterburg, vor 1914 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kutschen - Zäune - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#1949 |
Historische Bilddokumente / Die Frankenberger Schauspielerin Ruth Himmelmann (1926-1975), um 1950 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schauspielerinnen - Theater - Kostüme - Verkleidungen - Schauspiele - Theateraufführungen |
 |
kl/mt/gr
|
#1950 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Kinder vor dem Backhaus in Kirchvers, 1942 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Backhäuser - Backtage - Kuchenbleche - Wagen - Zäune - Fachwerkhäuser - Tracht - Kinder - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1951 |
Historische Bilddokumente / Der ehem. Burgsitz der von Wildungen in Großenenglis, 1890-1900 / |
Link |
? |
Großenenglis - Gem. Borken (Hessen) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Adelshöfe - Höfe - Fachwerkhäuser - Wagen - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#1952 |
Historische Bilddokumente / Lehrer und Schüler in Hachborn (?), um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Lehrer - Schüler - Schulklassen |
 |
kl/mt/gr
|
#1953 |
Historische Bilddokumente / Fuhrwerk auf der Dorfstraße in Hachborn, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Pferde - Kinder - Fuhrwerke - Milchkannen - Männer - Zäune - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1954 |
Historische Bilddokumente / Die Empfangsgebäude des Frankfurter Flughafens aus der Luft, um 1961 / |
Link |
? |
Frankfurt-Flughafen |
|
Flughäfen - Flugplätze - Flugzeuge - Autobahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1955 |
Historische Bilddokumente / Die Obere Fuldagasse in Kassel, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#1956 |
Historische Bilddokumente / Familie des Straßmüllers bei Hachborn, vor 1914 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Mobiliar - Bärte - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1957 |
Historische Bilddokumente / Wahlkundgebung der NSDAP in der Frankfurter Festhalle, 1932 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Politische Veranstaltungen - Hakenkreuzfahnen - Hallen - Großveranstaltungen - Festhalle - Parolen |
 |
kl/mt/gr
|
#1958 |
Historische Bilddokumente / Häuserzeile in Allendorf mit Blick auf den Goldberg, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Zäune - Fachwerkhäuser - Straßen - Elektrifizierung - Straßenzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#1959 |
Historische Bilddokumente / Alte Hirschapotheke in Gießen, undatiert / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Straßen - Kopfsteinpflaster - Fassaden - Bürgersteige - Gehsteige - Schienen - Gleise - Straßenbahnen - Werbung |
 |
kl/mt/gr
|
#1960 |
Historische Bilddokumente / Aufführung der Marburger Festspiele auf der Marburger Schlossparkbühne, 1930 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schauspiele - Theateraufführungen - Schauspieler - Schauspielerinnen - Freiluftaufführungen - Trachten - Kostüme |
 |
kl/mt/gr
|
#1961 |
Historische Bilddokumente / Besucher eines Turnfestes in Quentel bei Hessisch Lichtenau, 1926 / |
Link |
? |
Quentel - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Kinder - Turnfeste - Gruppenaufnahmen - Turnen - Sport |
 |
kl/mt/gr
|
#1962 |
Historische Bilddokumente / Der Marktplatz in Herborn, um 1870 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Brunnen - Straßenlaternen - Beleuchtung - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1963 |
Historische Bilddokumente / Die 40 Jungen der Schule in Oberdieten mit ihrem Lehrer, 1903 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Kinder - Lehrer - Gruppenaufnahmen - Schulklassen |
 |
kl/mt/gr
|
#1964 |
Historische Bilddokumente / Ansicht von Herborn vom Alsbach aus, um 1890 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Bahnhöfe - Eisenbahnen - Waggons - Eisenbahnwagen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#1965 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines älteren Mannes, 1908-1913 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Typen - Originale - Mützen - Pfeifen - Porträts - Männer, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#1966 |
Historische Bilddokumente / Mitglieder des Kriegervereins Lohra, 1911 / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kriegervereine - Fahnen - Vereine - Orden - Waffen - Gewehre - Bärte - Veteranen - Gehröcke - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1967 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Nausis beim Aufwaschen des Hochzeitsgeschirrs, um 1938 / |
Link |
? |
Nausis - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Geschirr - Aufwaschen des Geschirrs - Frauen - Tracht - Schwälmer Tracht - Körbe - Haushalt |
 |
kl/mt/gr
|
#1968 |
Historische Bilddokumente / Gauleiter Gemeinder bei einer SA-Veranstaltung auf Burg Münzenberg, 1931 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Burgen - Ruinen - SA - Uniformen - Gauleiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1969 |
Historische Bilddokumente / Zerstörtes Gebäude vermutlich in der Bahnhofstraße von Marburg, um 1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombardierungen - Bomben - Bombenangriffe - Wohnhäuser - Bombenschäden - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1970 |
Historische Bilddokumente / Lebensmittelkarte aus Bad Homburg, 1950 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Lebensmittelkarten - Ernährung - Brote - Butter - Fette - Fleisch - Milch - Zucker |
 |
kl/mt/gr
|
#1971 |
Historische Bilddokumente / Drei Soldaten während der Militärzeit auf dem Griesheimer Sand,, undatiert / |
Link |
? |
Griesheim |
|
Soldaten - Biertrinken - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1972 |
Historische Bilddokumente / Kinder aus Olberode, 1938 / |
Link |
? |
Olberode - Gem. Oberaula - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1973 |
Historische Bilddokumente / Kleinbäuerliche Familie aus Hörbach, um 1913 / |
Link |
? |
Hörbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Familien - Rinder - Landwirtschaft - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#1974 |
Historische Bilddokumente / Gottesdienst mit Kriegsgefangene bei Limburg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Irländer - Männer - Gruppenaufnahme - Uniformen - Baracken - Gottesdienste - St. Patrick's Day - Iren - Feldmessen - Messen - Heilige Kommunion - Katholisch |
 |
kl/mt/gr
|
#1975 |
Historische Bilddokumente / Soldat mit zwei Mädchen in Brandoberndorf; 1914-1918, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Mächen - Kinder - Orden - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#1976 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch und Exerzieren des Sturmbanns II/116 in Hungen, um 1932 / |
Link |
? |
Hungen - Gem. Hungen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Stahlhelme - Hakenkreuzfahnen - Uniformen - Aufmärsche - Sturmbann II/116 |
 |
kl/mt/gr
|
#1977 |
Historische Bilddokumente / Schuldbild des Jahrgangs 1900/02 mit dem Lehrer in Reiskirchen, 1916 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1978 |
Historische Bilddokumente / Die Familie des Groß-Müllers Heinrich Prediger in Kirchhain, um 1850 / |
Link |
? |
Kirchhain - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Daguerreotypien - Kinder - Kleidung - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#1979 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Kleinern von Nordosten, um 1900? / |
Link |
? |
Kleinern - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Zäune - Dorfstraßen - Hühner - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#1980 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahmen von verwundeten Soldaten mit Krankenschwestern und Sanitätern, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Lazarette - Krankenhäuser - Verwundete - Soldaten - Militär - Erster Weltkrieg - Krankenschwestern - Gruppenaufnahmen - Uniformen - Sanitäter |
 |
kl/mt/gr
|
#1981 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Kirche in Caldern, um 1885 / |
Link |
? |
Caldern - Gem. Lahntal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kircheninneres - Kirchenbänke - Altäre - Orgeln - Emporen - Kanzeln - Pfarrstände |
 |
kl/mt/gr
|
#1982 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Marburger und Biedenkopfer Tracht, Ende der 1920er Jahre / |
Link |
? |
Herzhausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Tracht - Biedenkopfer Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1983 |
Historische Bilddokumente / Großbrand in Dillbrecht, 1963 / |
Link |
? |
Dillbrecht - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Großbrände |
 |
kl/mt/gr
|
#1984 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Hachborn und ihr kleiner Bruder, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Spielzeuge - Kinder - Geschwister - Treppen - Tracht - Blumensträuße - Kappen - Mützen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#1985 |
Historische Bilddokumente / Hof in Ilschhausen, undatiert / |
Link |
? |
Ilschhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Fuhrwerke - Misthaufen - Hühner - Treppen - Tracht - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#1986 |
Historische Bilddokumente / Dampfwalze vor dem Pfarrhof in Röddenau, um 1910 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dampfwalzen - Dampfmaschinen - Kinder - Kittel - Männertracht - Männer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1987 |
Historische Bilddokumente / Bad Wildunger Kurgäste oder Bürger, 1889 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Gruppenaufnahmen - Kurgäste - Kleidung - Tabakspfeifen - Hüte - Rauchen - Spazierstöcke - Bärte - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#1988 |
Historische Bilddokumente / Festwagen beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Kinder - Fuhrwerke - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#1989 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch der SA in Gießen, Mai 1931 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Aufmärsche - Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Musikkapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#1990 |
Historische Bilddokumente / Studentische Demonstration in Marburg, 1967 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Studenten - Demonstrationen - Plakate - Parolen - Gruppenaufnahmen - Proteste - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#1991 |
Historische Bilddokumente / Das Pfarrhaus in Wabern, um 1900? / |
Link |
? |
Wabern - Gem. Wabern - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pfarrhäuser - Fachwerkhäuser - Zäune - Gärten - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1992 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Bersrod, 1915 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#1993 |
Historische Bilddokumente / Korbmacher Philipp Becker in Fränkisch-Crumbach, 1911 / |
Link |
? |
Fränkisch-Crumbach - Gem. Fränkisch-Crumbach - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Handwerk - Männer - Körbe - Korbmacherei - Korbflechten - Werkzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#1994 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Roßdorf, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Roßdorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Fachwerkhäuser - Tracht - Gruppenaufnahmen - Schürzen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#1995 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug in Roda, um 1957 / |
Link |
? |
Roda - Gem. Rosenthal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitszüge - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Kinder - Dorfstraßen - Heirat - Brautkleider |
 |
kl/mt/gr
|
#1996 |
Historische Bilddokumente / Junge aus Burkhardsfelden im "Kleidchen", um 1910 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jungen - Atelieraufnahmen - Jungenkleidchen - Sessel |
 |
kl/mt/gr
|
#1997 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (33), 1939 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Stadtansichten - Arbeiter - Bauarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#1998 |
Historische Bilddokumente / Die alte Kirche in Ernsthausen, um 1900 / |
Link |
? |
Ernsthausen - Gem. Burgwald - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#1999 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Herborn mit Schloss, vor 1929 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Stadtansichten - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#2000 |
Historische Bilddokumente / Hauberner Großeltern mit Enkelin, späte 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Großeltern - Kinder - Enkelkinder - Eimer - Bänke - Pfeifen - Brillen - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#2001 |
Historische Bilddokumente / Zwingenberg an der Bergstraße, vor 1930 / |
Link |
? |
Zwingenberg - Gem. Zwingenberg - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Landschaften - Bergstraße - Odenwald - Kühe - Fuhrwerke - Mauern - Häuser - Kirchen - Berge - Wälder - Wiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#2002 |
Historische Bilddokumente / Dreschhelfer vor einer Dreschmaschine im Hauptschwenda, um 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Dreschmaschinen - Dreschen - Drescher - Leitern - Scheunen - Arbeitskleidung - Getreidesäcke - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#2003 |
Historische Bilddokumente / Junges Brautpaar in Roth, 1949-1951 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Kopfschmuck - Bräute - Brautsträuße - Hochzeiten - Brautpaare - Bräutigame - Zylinder - Hüte - Marburger Tracht - Treppen - Hauben |
 |
kl/mt/gr
|
#2004 |
Historische Bilddokumente / Kesseltransport der Firma Lambion in Wetterburg, 1. Mai 1939 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Industrie - Fabriken - Kesselbau - Pferde - Nationalsozialismus - Uniformen - Strommasten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2005 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar mit Brautjungfern in Schrecksbach, späte 1930er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Brautjungfern - Girlanden - Tracht - Kleidung, städtische - Schwalm - Schwälmer Tracht - Gruppenaufnahmen - Festgäste - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#2006 |
Historische Bilddokumente / Der niederländische Zwangsarbeiter Rein Kerp in Stadtallendorf, 1944/45 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#2007 |
Historische Bilddokumente / Der Marburger Pilgrimstein und die Oberstadt von Osten, 1903 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Fachwerkhäuser - Straßenlaternen - Zäune - Schubkarren |
 |
kl/mt/gr
|
#2008 |
Historische Bilddokumente / Kirmesburschen in Saasen vor dem Gasthaus Schepp, 1919 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Kirmesburschen - Hüte - Schürzen - Schürzen - Steinkrüge - Zigaretten - Rauchen - Kinder - Bierfässer - Bierkrüge - Pferde - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2009 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Queckborn als korporierter Student, 1930 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Studenten - Studentenverbindungen - Korporationen - Burschenschaften - Universitäten |
 |
kl/mt/gr
|
#2010 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Hattenbach beim Jauchefahren mit einem Kuhgespann, um 1944 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kühe - Kuhgespanne - Frauen - Kinder - Jauchefässer |
 |
kl/mt/gr
|
#2011 |
Historische Bilddokumente / Drei Schwestern aus Niedernhausen, um 1880 / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kleidung - Frisuren - Mädchen - Kleider |
 |
kl/mt/gr
|
#2012 |
Historische Bilddokumente / Oberhessische Auswanderer in Amerika, um 1850/60 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer - Auswanderer - Amerika |
 |
kl/mt/gr
|
#2013 |
Historische Bilddokumente / Das ehem. Reichsarbeitsdienstlager Waldmannsbreite in Korbach, 1948 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienstlager - Baracken - Winter - RAD |
 |
kl/mt/gr
|
#2014 |
Historische Bilddokumente / Zusammenkunft von Honoratioren anlässlich der Kirchweih in Weilburg, August 1912 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Gasthäuser - Honoratioren - Kirchweihen - Gastwirtschaften - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2015 |
Historische Bilddokumente / Mann mit einem Korb Runkelrüben auf dem Schlitten in Brandoberndorf, um 1930 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Schnee - Schlitten - Rüben - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2016 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar und Hochzeitsgesellschaft in Hüttenberg, um 1938 / |
Link |
? |
Hüttenberg - Gem. Hüttenberg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hüttenberger Tracht - Tracht - Frauen - Brautpaare - Brautkronen - Männer - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Trachtenhochzeiten - Hochzeitskleider - Hochzeitsgäste - Kinder - Mädchen - Blumenkinder - Blumenkränze - Zylinder - Anzüge - Kleidung, städtisch - Zöpfe - Hochzeitszüge |
 |
kl/mt/gr
|
#2017 |
Historische Bilddokumente / Ansicht der Löhergasse aus Süden, 1939 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuserzeilen - Gassen - Winter - Schnee - Elektrifizierung - Regenschirme - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2018 |
Historische Bilddokumente / Gruppenfoto von Verbindungsstudenten der Hasso-Borussia Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Verbindungsstudenten - Studentenverbindungen - Couleur - Burschen - Verbände - Mensur - Pauken - Fechten - Korbschläger - Zipfel - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#2019 |
Historische Bilddokumente / Eine Braut aus Steina wird in Schwälmer Tracht gekleidet, um 1938 / |
Link |
? |
Steina - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Schwälmer Tracht - Frauen - Bräute - Hochzeiten - Möbel - Brautschränke |
 |
kl/mt/gr
|
#2020 |
Historische Bilddokumente / Bleiche an der Kinzig bei Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bleichen - Wäsche - Wäschebleichen - Wäscheleinen |
 |
kl/mt/gr
|
#2021 |
Historische Bilddokumente / Vater und Sohn vor ihrer Mühle in Kerspenhausen (?), vor 1914 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Wohnhäuser - Ställe - Scheunen - Männer - Kinder - Jungen - Väter - Mühlen - Mühlengebäude - Mühlräder - Fachwerkhäuser - Leiterwagen - Winter - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#2022 |
Historische Bilddokumente / Alsbach an der Bergstraße, vor 1930 / |
Link |
? |
Alsbach - Gem. Alsbach-Hähnlein - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Bergstraße - Rhein - Ortsansichten - Häuser - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2023 |
Historische Bilddokumente / Kreistag der NSDAP in Bensheim, 19. Juni 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SS - SA - NSDAP - Hakenkreuzfahnen - Standarten - Wehrmacht - Soldaten - Uniformen - Hitlergruß - Appelle - Aufmärsche - Paraden - Zuschauer - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#2024 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (3), 1937 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Autobahnbau - Straßen - Landschaft - Bauarbeiten - Reichsautobahn - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2025 |
Historische Bilddokumente / Schüler und Lehrer der Volksschule Haubern, um 1890? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Lehrer - Schürzen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2026 |
Historische Bilddokumente / Drei Frauen in Tracht mit Kinderwagen in Hüttenberg, um 1938 / |
Link |
? |
Hüttenberg - Gem. Hüttenberg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Trauertracht - Frauen - Haarknoten - Gebetbücher - Kinderwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2027 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar mit Kühen vor dem Hof in Hachborn, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Männer - Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Kühe - Kuhgespanne - Fuhrwerke - Grünfutter - Viehfutter - Mähmaschinen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2028 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Hachborn, Ende der 1920er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer, jüngere - Jugendliche - Kleidung, städtische - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Stühle - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#2029 |
Historische Bilddokumente / Die Bahnhofstraße in Marburg am Ende des Krieges, 1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Bombenschäden - Kriege |
 |
kl/mt/gr
|
#2030 |
Historische Bilddokumente / Barnabas von Géczy in Bad Homburg, 1952 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Orchester - Musiker - Tanzmusik |
 |
kl/mt/gr
|
#2031 |
Historische Bilddokumente / Beerdigung des Limburger Bischofs Antonius Hilfrich, Februar 1947 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Beerdigungen - Trauerzüge - Leichenwagen - Bischöfe - Geistliche - Winter |
 |
kl/mt/gr
|
#2032 |
Historische Bilddokumente / Kochunterricht für Frankenberger Bürgertöchter, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schülerinnen - Kochschulen - Küchen - Schüsseln - Öfen - Mobiliar - Lehrerinnen - Gruppenaufnahmen - Kochunterricht - Hauswirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2033 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialisten aus dem Werratal in Vacha, 1931 / |
Link |
? |
Philippsthal - Gem. Philippsthal (Werra) - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Versammlungen - Kundgebungen - Marktplätze - Vacha - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2034 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse zu Hachborn, 1896 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Lehrer - Schülerinnen - Tracht - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2035 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Bauerbach, 1953 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Brautkronen |
 |
kl/mt/gr
|
#2036 |
Historische Bilddokumente / Schmied in Leidenhofen beim Aufziehen eines Reifens auf ein Wagenrad, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Leidenhofen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schmieden - Wagner - Wagenräder - Handwerker - Hammer - Arbeitskleidung - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#2037 |
Historische Bilddokumente / Wahlpropaganda der NSDAP zur Reichstagswahl in Weilburg, November 1933 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Wahlpropaganda - Reichstagswahlen - Wahlplakate - Wahlanschläge - Autos - NSDAP - Nationalsozialismus - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#2038 |
Historische Bilddokumente / Bauer aus Oberdieten bei der Mistausfuhr mit dem Pferdefuhrwerk, um 1939 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Fuhrwerke - Pferde - Zweiter Weltkrieg - Mistausfuhr - Wagen - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#2039 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Oberdieten, um 1954 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Haustüren - Hühner - Misthaufen - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#2040 |
Historische Bilddokumente / Die ausgebrannte Friedberger Synagoge, 1938 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Reichspogromnacht - Zerstörungen - Brände - Feuerschäden |
 |
kl/mt/gr
|
#2041 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene aus Lindenfels, 1908 / |
Link |
? |
Lindenfels - Gem. Lindenfels - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Straßenbilder - Kinder - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#2042 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Ober-Ostern am Herd, 1907 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Küchen - Leitern - Wohnräume - Öfen - Töpfe - Kannen - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#2043 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Kirche in Ginseldorf, vor 1898 / |
Link |
? |
Ginseldorf - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kircheninneres - Kirchenbänke - Emporen - Kommunionbänke - Statuen - Kreuzwegstationen - Glockenseile - Baldachine |
 |
kl/mt/gr
|
#2044 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus am Steinweg in Fritzlar, 1890-1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Wagen - Leitern - Haustüren - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#2045 |
Historische Bilddokumente / Russische Kriegsgefangene bei Wetzlar, 1914-1918 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Russen - Männer - Gruppenaufnahme - Uniformen - Kopfbedeckungen - Retuschen - Korsaren - August - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#2046 |
Historische Bilddokumente / Feuerwehrübung anlässlich eines Feuerwehrfestes auf dem Marktplatz in Herborn, um 1900 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Feuerwehren - Leitern - Übungen - Uniformen - Marktplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#2047 |
Historische Bilddokumente / Behelfsheime in der Siedlung "Rote Erde" in Gelnhausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Behelfsheime - Nachkriegszeit - Wohnen - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#2048 |
Historische Bilddokumente / Kornernte am Gülsberg bei Walburg, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntearbeiten - Getreideernten - Ernten - Getreidehocken |
 |
kl/mt/gr
|
#2049 |
Historische Bilddokumente / Jugendliche in Haubern stehen unter den Wahlplakaten der NSDAP mit einem Hitlergruß, 1933 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hitlergruß - Wahlplakate - Hakenkreuze - Zäune - Fachwerkhäuser - Reichstagswahlen - Nationalsozialismus - Jugendliche |
 |
kl/mt/gr
|
#2050 |
Historische Bilddokumente / Mutter aus Bauerbach beim Baden ihres Kleinkinds in der Zinkwanne, 1959 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kleinkinder - Babypflege - Zinkwannen - Badewannen |
 |
kl/mt/gr
|
#2051 |
Historische Bilddokumente / Die Marschkolonne der Firma Bänninger in Gießen bei der Maifeier, 1. Mai 1933 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - Uniformen - Nationalsozialismus - Betriebe - Firmen - Kundgebungen - Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Festzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#2052 |
Historische Bilddokumente / Die Metzgerinnung aus Homberg (Efze) mit einem hundgezogenen Wagen, um 1935 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hunde - Kinder - Gruppenaufnahmen - Kälber - Rinder - Metzger - Fleischer |
 |
kl/mt/gr
|
#2053 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme einer jungen Frau, um 1910 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Frauen, junge - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#2054 |
Historische Bilddokumente / Reformations-Festspiel in Marburg, 1927 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Historische Schauspiele - Jubiläen - Kirchen - Theateraufführungen - Schauspieler - Schauspielerinnen - Freiluftaufführungen - Hüte - Publikum |
 |
kl/mt/gr
|
#2055 |
Historische Bilddokumente / Mann beim Eisangeln in Marburg, 1939 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Schnee - Eisangeln - Angeln - Männer - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2056 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in der Marburger Straße in Lohra, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Hochzeiten - Brautpaare - Kopfschmuck - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen - Kinder - Bräute - Bräutigame - Festgäste - Hochzeitsgesellschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#2057 |
Historische Bilddokumente / Dreschtag in Christerode, um 1925 / |
Link |
? |
Christerode - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschtage - Dreschmaschinen - Dampfmaschinen - Drescher - Kinder - Tracht - Hubbeltracht - Scheunen - Schwälmer Tracht - Hersfelder Tracht - Eimer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2058 |
Historische Bilddokumente / Informationsschalter im Frankfurter Flughafen, 1950-1960 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughafen - Passagierabfertigung - Auskunft - Rezeptionen - Schalter - Telefone - Fluggäste |
 |
kl/mt/gr
|
#2059 |
Historische Bilddokumente / Hochwasser in der Hauptstraße in Herborn, 1909 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Straßen - Hochwasserstege - Stege - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#2060 |
Historische Bilddokumente / Honoratioren am Adolf-Denkmal in Weilburg, 1913 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Denkmäler - Jubiläen - Bürgergarden - Schlossgärten - Bürgerwehren - Kleidung, städtische - Honoratioren - Uniformen - Kirchweihen |
 |
kl/mt/gr
|
#2061 |
Historische Bilddokumente / Schildermaler in Frankenberg bei der Arbeit, um 1930 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitsgeräte - Arbeitskleidung - Gesellen - Gruppenaufnahmen - Kittel - Maler - Meister - Mützen - Pinsel - Schildermalerei - Reklameschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#2062 |
Historische Bilddokumente / Standortapotheke in der amerikanischen Kaserne in Gelnhausen, 1951 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
US-Army - Kasernen - Apotheken |
 |
kl/mt/gr
|
#2063 |
Historische Bilddokumente / Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Tanzschule in Frankenberg, um 1935 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Tanzschulen - Männer, junge - Frauen, junge - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2064 |
Historische Bilddokumente / Festgesellschaft in Kerspenhausen, 1895 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer, junge - Hüte - Festgesellschaften - Bier - Biergläser - Bierfässchen - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#2065 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe in der Schmidtgasse in Gelnhausen (Ausschnitt), um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Kinder - Männer - Pferde - Arbeitsschürzen - Handwerker - Geschäfte - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2066 |
Historische Bilddokumente / Otto Böckel mit Anhängern beim Bauernfest in Langd, 1901 / |
Link |
? |
Langd - Gem. Hungen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Bauernfeste - Bauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2067 |
Historische Bilddokumente / Die Elisabethkirche in Marburg von Osten, 1880er Jahre / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Mühlgräben - Gewässer - Brücken - Villen - Deutscher Orden - Deutschordensbereich |
 |
kl/mt/gr
|
#2068 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter in Stadtallendorf beim Sportfest, August 1943 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Sportfeste - Sport - Laufen - Läufer - Männer, junge - Zwangsarbeiter - Niederländer - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#2069 |
Historische Bilddokumente / Alte Frau aus Hachborn mit Urenkel, um 1950 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Urgroßmütter - Kleinkinder - Tracht - Marburger Tracht - Frauen, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#2070 |
Historische Bilddokumente / Zwei Musterungsburschen in Brandoberndorf, um 1912 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Musterung - Musterungsburschen - Biergläser - Biertrinken - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2071 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (32), 1938-1939 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Kräne - Stadtansichten - Arbeiter - Bauarbeiter - Kirchen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2072 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Fellerdilln im Winter, um 1960 / |
Link |
? |
Fellerdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Turmuhren - Winter - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#2073 |
Historische Bilddokumente / Fünf Freundinnen im Gras auf der Wehrweide Frankenbergs, 1926 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Wiesen - Stadtansichten - Gruppenaufnahmen - Freizeit - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2074 |
Historische Bilddokumente / Kinderfastnacht in Fritzlar, 1951 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fastnacht - Karneval - Kinderfastnacht - Kinder - Fastnachtskostüme - Brezeln |
 |
kl/mt/gr
|
#2075 |
Historische Bilddokumente / Personen vor der "Mehlwaage" in der Langgasse in Gelnhausen, um 1905 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mehlwaagen - Geschäfte - Haustüren - Schilder - Kappenmacher - Gruppenaufnahmen - Männer - Frauen - Kinder - Kleidung - Dienstpersonal - Dienstmädchen - Haushaltsangestellte - Feuerversicherung - Versicherungsagenturen - Reklameschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#2076 |
Historische Bilddokumente / Zwei französische Kriegsgefangene mit zwei jungen Männern in Hachborn, 1916/17 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kriegsgefangene - Uniformen - Kleidung, städtische - Soldaten - Bärte - Jugendliche - Kriegsgefangenschaft - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#2077 |
Historische Bilddokumente / Zerstörte Bahnhofstraße von Marburg, 1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombardierungen - Bombenschäden - Hotels - Zerstörungen - Männer - Frauen - Kinder - Straßenansichten - Nachkriegszeit - Kopfsteinpflaster - Fahrkartenausgabe - Koffer - Litfasssäulen |
 |
kl/mt/gr
|
#2078 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter der Gießerei Winter bei der Arbeit, um 1960 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Gießereien - Fabriken - Eisenverhüttung |
 |
kl/mt/gr
|
#2079 |
Historische Bilddokumente / Alte Frau aus Queckborn vor ihrem Haus, um 1920? / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Kleidung - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#2080 |
Historische Bilddokumente / Schäfer mit einer Herde am Rand von Stadtallendorf, frühe 1970er Jahre / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hunde - Schafe - Schäfer - Schafherden |
 |
kl/mt/gr
|
#2081 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Schwarzenfels, vor 1930 / |
Link |
? |
Schwarzenfels - Gem. Sinntal - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Orte - Burgen - Ortsansichten - Landschaft - Häuser - Bäume - Straßen - Rinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2082 |
Historische Bilddokumente / Butterfrauen aus Seelheim mit ihrem Wagen, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Butterfrauen - Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Wagen - Pferde - Butter |
 |
kl/mt/gr
|
#2083 |
Historische Bilddokumente / Tankstelle und Lebensmittelladen in Wetterburg, um 1935 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Tankstellen - Läden - Geschäfte - Kinder - Reklameschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#2084 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Niederkaufungen, um 1910 / |
Link |
? |
Niederkaufungen - Gem. Kaufungen - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Turmuhren - Zäune - Wagen - Eggen |
 |
kl/mt/gr
|
#2085 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen der Kochschule in Mainzlar, 1926 / |
Link |
? |
Mainzlar - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Kochschulen - Hausarbeiten - Schürzen - Kaffeekannen - Kaffeemühlen - Kartoffelschälen - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#2086 |
Historische Bilddokumente / Zwei Schwestern aus Groß-Zimmern, um 1916 / |
Link |
? |
Groß-Zimmern - Gem. Groß-Zimmern - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schwestern - Atelieraufnahmen - Kleidung - Bärenfelle |
 |
kl/mt/gr
|
#2087 |
Historische Bilddokumente / Frau mit zwei Kindern und Schwägerin vor dem Haus in Daubringen, 1910 / |
Link |
? |
Daubringen - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Kleidung - Werktagskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2088 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eines Ehepaares aus Goßfelden, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Goßfelden - Gem. Lahntal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen - Ehepaare - Bärte - Kappen |
 |
kl/mt/gr
|
#2089 |
Historische Bilddokumente / Straßenbild in Gelnhausen, 1951 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Autos - US-Army - Reklameschilder - Apotheken - Fahrräder - Straßenkreuzer |
 |
kl/mt/gr
|
#2090 |
Historische Bilddokumente / Motorradunfall in Bensheim, 8. Juli 1930 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Motorräder - Unfälle - Zuschauer - Kopfsteinpflaster - Häuserfassaden - Polizisten |
 |
kl/mt/gr
|
#2091 |
Historische Bilddokumente / Lösch- und Aufräumarbeiten nach einem Bombenangriff in Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehren - Feuerwehrmänner - Feuerwehrschläuche - Uniformen - Bombenangriffe - Bombenschäden - Löscharbeiten - Trümmer |
 |
kl/mt/gr
|
#2092 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Hachborn, 1937 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Brautpaare - Tracht - Kinder - Soldaten - Uniformen - Hüte - Zylinder - Bräute - Bräutigame - Blumenkränze - Festgäste - Gruppenaufnahmen - Nationalsozialismus - Marburger Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#2093 |
Historische Bilddokumente / Zerstörte Brücke in Marburg, Februar 1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombenangriffe - Bombenschäden - Bombardierungen - Bomben - Bahnhöfe - Waggons - Brücken - Ortenbergsteg |
 |
kl/mt/gr
|
#2094 |
Historische Bilddokumente / Kriegsgefangene führen eine Spritzenübung in Darmstadt durch, 1914-1918 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Männer - Kriegsgefangene - Franzosen - Gruppenaufnahme - Uniformen - Kopfbedeckung - Baracken - Feuerwehrschläuche - Übungen - Pumpen - Strommasten - Feuerwehr |
 |
kl/mt/gr
|
#2095 |
Historische Bilddokumente / Zwei Schwestern aus Dreihausen in Marburger Tracht, um 1920 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Mobiliar - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2096 |
Historische Bilddokumente / Die letzten Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Queckborn, 1973 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Lehrer - Grundschulen - Schulauflösungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2097 |
Historische Bilddokumente / Nagelschmied Regner vermutlich in Weschnitz, 1908 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Schmieden - Schmiede - Nagelschmied - Handwerk - Bärte - Männer, ältere - Mützen - Brillen - Hammer - Werkzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#2098 |
Historische Bilddokumente / Frauen bei der Flachsernte bei Kerspenhausen, um 1938 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Erntehelfer - Erntearbeiten - Erntehelferinnen - Erntehelfer - Erntemannschaften - Frauen - Männer - Flachs - Flachsernten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2099 |
Historische Bilddokumente / Soldaten an einer Gulaschkanone in Queckborn, 1936-1940 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Gulaschkanonen - Soldaten - Wehrmacht - Uniformen - Einquartierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2100 |
Historische Bilddokumente / Soldaten der Wehrmacht in der Kaiserpfalz in Gelnhausen, 1939 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Wehrmacht - Soldaten - Uniformen - Kanonen - Hakenkreuzfahnen - Kaiserpfalz - Vereidigungen - Zweiter Weltkrieg - Gruppenaufnahmen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#2101 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme von Mitgliedern des Männergesangvereins Frankenberg, 1926 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Gruppenaufnahmen - Männergesangvereine - Gesangvereine - Vereine |
 |
kl/mt/gr
|
#2102 |
Historische Bilddokumente / Frauen im Panzerwagen in Bensheim, 19. März 1939 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Panzerwagen - Frauen, junge - Wehrmacht - Soldaten - Militär |
 |
kl/mt/gr
|
#2103 |
Historische Bilddokumente / Blick auf das Freibad von Brandoberndorf, um 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwimmbäder - Schwimmen - Freibäder - Nationalsozialismus - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2104 |
Historische Bilddokumente / Verlobungspaar in Bauerbach, um 1955 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Verlobungen - Verlobungspaare - Radios - Wohnräume - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2105 |
Historische Bilddokumente / Die Gaststätte Lahngarten in Wehrda mit Ausflugsschiffchen, um 1930? / |
Link |
? |
Wehrda - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gewässer - Gaststätten - Wirtschaften - Boote - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2106 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer in Schwälmer Tracht, 1930-1938 / |
Link |
? |
Treysa - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Landwirtschaft - Bauern - Sensen - Dreschflegel - Hüte - Bärte - Hitlerbärte - Kleidung - Tracht - Schwälmer Tracht - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#2107 |
Historische Bilddokumente / Pfarrer in Betziesdorf mit Konfirmanden, um 1935 / |
Link |
? |
Betziesdorf - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pfarrer - Konfirmanden - Konfirmandinnen - Tracht - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2108 |
Historische Bilddokumente / Winter mit viel Schnee in Rengershausen, Braunshäuser Straße, 1955 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Autos - Zäune - Dorfstraßen - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#2109 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialisten in Verbotsuniform marschieren in Friedberg, 12. Juni 1932 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - Verbotshemden - Verbotsuniformen - Sturmbinden - Propaganda - Massenkundgebungen - Seewiese Friedberg - Märsche - Wahlplakate - Litfass-Säulen - Wahlkampf |
 |
kl/mt/gr
|
#2110 |
Historische Bilddokumente / Egge mit Eisenzinken auf einem Ackerwagen in Dreihausen, um 1935 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Eggen - Ackergeräte - Arbeitsgeräte |
 |
kl/mt/gr
|
#2111 |
Historische Bilddokumente / Der zerstörte Frankfurter Flughafen, 1945 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Luftangriffe - Bombardierungen - Kriegszerstörungen - Kriegsschäden - Flughäfen - Autobahnen - Luftaufnahmen - Bombenkrater |
 |
kl/mt/gr
|
#2112 |
Historische Bilddokumente / Schuldbild der 1. Klasse mit ihrem Lehrer in Burkhardsfelden, 1900 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Landkarten - Tafeln - Lehrer - Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2113 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch am zum 1. Mai in Bensheim auf dem Ritterplatz, 1. Mai 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - RAD - DAF - Feiern - Erster Mai - Aufmärsche - Paraden - Uniformen - Kopfsteinpflaster - Hakenkreuzfahnen - SS |
 |
kl/mt/gr
|
#2114 |
Historische Bilddokumente / Der Mäuseturm und die Burg Ehrenfels bei Rüdesheim 1882/83, undatiert / |
Link |
? |
Rüdesheim - Gem. Rüdesheim am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Rhein - Flüsse - Weinberge - Weinbergsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2115 |
Historische Bilddokumente / Männer in Brandoberndorf beim Einsatz am Kriegsende, März 1945 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Kriegsende - Volkssturm - Dorfstraßen - Mädchen - Konfirmandinnen - Konfirmationen |
 |
kl/mt/gr
|
#2116 |
Historische Bilddokumente / Reichsarbeitsdienst wohl bei Bensheim bei der Arbeit, 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Schaufeln - Arbeiter - RAD - Grabenbau - Feldarbeit |
 |
kl/mt/gr
|
#2117 |
Historische Bilddokumente / Belegschaft der Färberei André in Hirschhorn, 1898 / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Färbereien - Handwerker - Färber - Bütten - Arbeitskleidung - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2118 |
Historische Bilddokumente / Mitglieder des Frankenberger Vereins Frohsinn, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Vereine - Biertrinken - Atelieraufnahmen - Bärte - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2119 |
Historische Bilddokumente / Kirmeskarussell in Brandoberndorf, 1920er Jahre? / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Karusselle - Kinder - Männer - Frauen - Hunde - Kirmes - Hüte - Freizeit - Massenkultur - Konsum - Kirchweihe - Jahrmarkt - Fahrgeschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#2120 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Wetterburg, 1903 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Lehrer - Kleidung, städtische - Schulen - Schülerinnen - Kinder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2121 |
Historische Bilddokumente / Ansicht von Frankenberg, um 1870 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Alleen - Bleichen - Brücken - Gärten - Kirchen - Landschaft - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#2122 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Roth, 1919 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Tracht - Lehrer - Bärte - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#2123 |
Historische Bilddokumente / Das Auditorium bei der Tagung anlässlich der Behringfeier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tagungen - Gruppenaufnahmen - Vorträge - Pharmazie - Hakenkreuze - Universitäten - Philipps-Universität - Ehrungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2124 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Hartenrod, um 1913 / |
Link |
? |
Hartenrod - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Zäune - Fuhrwerke - Bauern - Arbeitskleidung - Misthaufen - Scheunentore |
 |
kl/mt/gr
|
#2125 |
Historische Bilddokumente / Neubaugebiet in Offenbach (Lahn-Dill-Kreis), um 1960 / |
Link |
? |
Offenbach - Gem. Mittenaar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Orstansichten - Dorfansichten - Dorfbilder - Neubaugebiete |
 |
kl/mt/gr
|
#2126 |
Historische Bilddokumente / Ober-Sensbach im Odenwald, Altes Rathaus, vor 1930 / |
Link |
? |
Ober-Sensbach - Gem. Sensbachtal - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Rathäuser - Bäume - Zäune - Geländer - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2127 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht auf Marburg, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Lahn - Flüsse - Schlösser - Stadtansichten - Baumalleen - Postkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#2128 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Haubern, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Gruppenaufnahmen - Kinder - Hunde - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Hochzeitsgäste |
 |
kl/mt/gr
|
#2129 |
Historische Bilddokumente / Fürst Friedrich von Waldeck, 1899 / |
Link |
? |
Bad Arolsen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Orden - Scherpen - Schwalbennester - Bärte - Frisuren - Portraits - Atelieraufnahmen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2130 |
Historische Bilddokumente / Hitler in Bensheim, 20. März 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SS - SA - NSDAP - Autos - Mercedes - Uniformen - Zuschauer - Aufmärsche - Fahrten - Hitlergruß |
 |
kl/mt/gr
|
#2131 |
Historische Bilddokumente / Kommunionkind mit Kerzenträgerin in Niederklein, um 1925 / |
Link |
? |
Niederklein - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kommunionkinder - Tracht - Marburger Tracht - Kommunionkerzen - Fachwerkhäuser - Hoftore - Erstkommunion - Kommunionen |
 |
kl/mt/gr
|
#2132 |
Historische Bilddokumente / Die Oberstufe der Volksschule in Hachborn, 1932 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Lehrer - Klassenräume - Schulbänke - Gruppenaufnahmen - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#2133 |
Historische Bilddokumente / Einweihung einer Siedlung in Bensheim, 23.10.1934 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Einweihungen - Kinder - Fahnen - Flaggen - Girlanden - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#2134 |
Historische Bilddokumente / Familie und Helferinnen bei der Haferernte in Hachborn, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Erntearbeiten - Getreideernten - Arbeitskleidung - Tracht - Getreidemäher - Maschinen - Pferde - Kinder - Familien - Erntehelferinnen - Getreidehocken |
 |
kl/mt/gr
|
#2135 |
Historische Bilddokumente / Herborn von Osten, um 1890/95 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Bahnhöfe - Eisenbahnen - Waggons |
 |
kl/mt/gr
|
#2136 |
Historische Bilddokumente / Die Pferdewechselstation in Gelnhausen, die sog. Hall, vor 1895 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pferdewechsel - Geschäfte - Hüte - Hutmacher - Kinder - Brennholz - Wagen - Straßenlaternen - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#2137 |
Historische Bilddokumente / Der Abgeordnete Carl Gottlieb Fuchs in Frankfurt, 1848 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Deutsche Nationalversammlung - Nationalversammlung - Paulskirche - Abgeordnete - Porträts - Daguerreotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#2138 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Herborn als Soldat bei den Bückeburger Jägern, 1890-1914 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Orden - Atelieraufnahmen - Männer, jüngere |
 |
kl/mt/gr
|
#2139 |
Historische Bilddokumente / Abriss der alten Kirche am Dorfplatz in Hangenmeilingen, 1968 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Straßen - Bagger - Abrissarbeiten - Abriss - Personen |
 |
kl/mt/gr
|
#2140 |
Historische Bilddokumente / Familie in Rollshausen, 1918 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Bürgermeister - Kinder - Tracht - Generationen - Schwiegermütter - Frauen, ältere - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2141 |
Historische Bilddokumente / Pause auf einem Feld bei Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pausen - Butterbrote - Kaffeetrinken - Tassen - Pferde - Felder - Feldarbeiten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2142 |
Historische Bilddokumente / Angehörige der Organisation Todt, darunter ein Mann aus Herborn, um 1938 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Organisation Todt - Uniformen - Hakenkreuze - Organisationen - Gruppenaufnahmen - Soldaten - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#2143 |
Historische Bilddokumente / Bei einem Flugzeugabsturz zerstörte Häuser in Gelnhausen, 1939 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Unglücke - Flugzeugabstürze - Soldaten - Uniformen - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#2144 |
Historische Bilddokumente / Camberger Mutter mit zwei Kindern, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Kleinkinder - Spielzeuge - Stickereien - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2145 |
Historische Bilddokumente / Der Kirchberg in Rollshausen mit Kirche und Haus eines Tagelöhners, um 1920 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ortsränder - Kirchen - Zäune - Fachwerkhäuser - Bauernhöfe - Taubenschläge - Kirchberge |
 |
kl/mt/gr
|
#2146 |
Historische Bilddokumente / Familie mit hergestellten Fässern in Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fässer - Gruppenaufnahmen - Frauen - Männer - Kinder - Mädchen - Äxte - Hammer - Werkbänke - Böttcher - Küfer - Fassbinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2147 |
Historische Bilddokumente / Bensheimer Hitlerjungen beim Musizieren, um 11. Oktober 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - HJ - Hitlerjungen - Instrumente - Musik - Zelte - Trommeln - Gitarren - Jugendliche |
 |
kl/mt/gr
|
#2148 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialisten auf der Treppe einer Gastwirtschaft in Steeden, 1933-1939 / |
Link |
? |
Steeden - Gem. Runkel - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSKK - Hitlerjugend - Uniformen - Männer - Frauen - Männer, junge - Gastwirtschaften - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#2149 |
Historische Bilddokumente / Vieh- und Krammarkt in Herborn, um 1910 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Märkte - Markttage - Krammärkte - Viehmärkte - Vieh - Wagen - Markisen - Marktstände - Fuhrwerke - Läden - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#2150 |
Historische Bilddokumente / Die Georg-Victor-Quelle in Bad Wildungen, 1906-1914 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Kurorte - Kurgäste - Postkarten - Kolorierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2151 |
Historische Bilddokumente / Kochschule vor der Bahnhofswirtschaft in Wittelsberg, um 1925 / |
Link |
? |
Wittelsberg - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kochschulen - Bahnhöfe - Frauen, jüngere - Tracht - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen - Hauswirtschaft - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#2152 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen und Schüler aus Oberhörlen mit ihren Lehrern, 1913 / |
Link |
? |
Oberhörlen - Gem. Steffenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Gruppenaufnahmen - Schulklassen - Lehrer - Fahnen - Tracht - Scherpen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#2153 |
Historische Bilddokumente / Richtfest eines Hauses in der Siedlung "Im Weiherfeld" in Gelnhausen, 1938-1940 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Richtfeste - Feste - Hakenkreuze - Richtbäume - Brauchtum - Wohnen - Einweihungen - Rohbauten - Gerüste - Bauarbeiten - Hausbau |
 |
kl/mt/gr
|
#2154 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Mornshausen an der Salzböde, 1905-1910 / |
Link |
? |
Mornshausen an der Salzböde - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Dorfansichten - Fachwerkhäuser - Elektrizität - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#2155 |
Historische Bilddokumente / Darstellerinnen in Schwälmer Tracht beim Dörnbergfestspiel in Homberg (Efze), 1934 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schauspiele - Komparsen - Tracht - Schwälmer Tracht - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#2156 |
Historische Bilddokumente / Mädchen vor einem Kuhgespann bei Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Leiterwagen - Rinder - Fuhrwerke - Mädchen - Schürzen - Peitschen - Haare, kurze - Kuhgespanne |
 |
kl/mt/gr
|
#2157 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit Kind in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2158 |
Historische Bilddokumente / Patientenzimmer in der Deutschhausklinik in Marburg, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Krankenzimmer - Betten - Tische - Stühle - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#2159 |
Historische Bilddokumente / Männer in Schwälmer Tracht, um 1935/38 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Kopfbedeckungen - Männer - Zigarren - Broschen - Dreimaster - Otterfellmützen |
 |
kl/mt/gr
|
#2160 |
Historische Bilddokumente / Zug der Erstkommunionkinder in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erstkommunion - Kommunionkinder - Kerzenträger - Tracht - Marburger Tracht - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2161 |
Historische Bilddokumente / Die Familie eines Försters (in Kerspenhausen ?), um 1925 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Matrosenanzüge - Männer - Frauen - Familien - Hunde - Förster - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#2162 |
Historische Bilddokumente / Kaiserbesuch in Gelnhausen anlässlich einer Hochzeit im Schloss Meerholz, 1906 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitszüge - Festzüge - Girlanden - Kaiserbesuche |
 |
kl/mt/gr
|
#2163 |
Historische Bilddokumente / Minister Rust und Hauptmann Burkmann (?) in Weilburg, vermutlich anlässlich einer Kirmes, 1934-1945 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Festgelände - Bürgerwehren - Nationalsozialismus - Uniformen - Politiker |
 |
kl/mt/gr
|
#2164 |
Historische Bilddokumente / SA-Männer und SA-Sanitäter marschieren in Laubach, um 1930/32 / |
Link |
? |
Laubach - Gem. Laubach - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Sanitäter - Sanitätsübungen - Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Armbinden - Erste-Hilfe-Kreuz - Aufmärsche |
 |
kl/mt/gr
|
#2165 |
Historische Bilddokumente / Die Darmstädter Synagoge während des Brandes im November 1938, undatiert / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Juden - Reichspogromnacht |
 |
kl/mt/gr
|
#2166 |
Historische Bilddokumente / Arbeitsdienstmaid im Lager Korbach, 1938 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#2167 |
Historische Bilddokumente / Im Klassenraum der Hachborner Schule, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Lehrer - Klassenräume - Schulbänke - Schülerinnen - Schulklassen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2168 |
Historische Bilddokumente / Hauberg in Offdilln, 1965 / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Lohe - Hauberge - Haubergswirtschaft - Landschaft - Hochsitze - Wiesen - Wälder - Holz |
 |
kl/mt/gr
|
#2169 |
Historische Bilddokumente / Alte Frau aus Haubern, 1940-1945 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Zäune - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#2170 |
Historische Bilddokumente / Zwei Schwestern aus Dilschhausen in Marburger Tracht, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Dilschhausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen - Geschwister - Kappen - Blumensträuße - Felle |
 |
kl/mt/gr
|
#2171 |
Historische Bilddokumente / Musterung der älteren Jahrgänge in Hachborn, 1936? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Musterungen - Fahrräder - Treppen - Männer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2172 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Dreihausen, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kratzputz - Fachwerkhäuser - Familien - Hühner - Kinder - Marburger Tracht - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2173 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau in Trauertracht in Hüttenberg, um 1938 / |
Link |
? |
Hüttenberg - Gem. Hüttenberg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Trauertracht - Tracht - Frauen, ältere - Haarknoten - Halstücher - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#2174 |
Historische Bilddokumente / Blick auf den Heumarkt in Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#2175 |
Historische Bilddokumente / Bauernhaus in Walburg, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhäuser - Frauen - Arbeitskleidung - Gärten - Fahrräder - Brennholz - Bohnenstangen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2176 |
Historische Bilddokumente / Lieferung von Bauteilen in Stadtallendorf, 1947 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Montage - Arbeiter - Männer - Kettenfahrzeuge - Waggons - Züge - USA 9144019 - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2177 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug in Bracht, um 1950? / |
Link |
? |
Bracht - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitszüge - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Tracht - Marburger Tracht - Frauen, ältere - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#2178 |
Historische Bilddokumente / Command Post des 2. Field Artillery Observation Bataillon in Bensheim, 1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Hotels - Säulen - Headquarters - Command Post - Soldaten - Uniformen - Amerikaner - Jungen, kleine - Fensterläden - Stromleitungen - Nachkriegszeit - Nationalsozialismus - Besatzungsmächte - Feldhauptquartiert - Artillerie |
 |
kl/mt/gr
|
#2179 |
Historische Bilddokumente / Beschäftigte der Reichspost mit Postbus und Postauto vor dem Postamt in Weilburg, um 1925 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Post - Postämter - Postbusse - Busse - Postautos - Autos - Tankstellen |
 |
kl/mt/gr
|
#2180 |
Historische Bilddokumente / Mutter aus Hachborn mit ihrem erwachsenen Sohn, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Männer - Frauen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2181 |
Historische Bilddokumente / Wandergruppe des Vogelsberger-Höhen-Clubs bei Burg Merenberg, 1926 / |
Link |
? |
Merenberg - Gem. Merenberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Wandern - Männer - Frauen - Kinder - Burgen - Vereine - Landschaft - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2182 |
Historische Bilddokumente / Ein Röddenauer Schuhmacher in seiner Werkstatt, um 1970 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Handwerker - Schuhmacher - Schuster - Schuhe - Werkstätten - Werkzeuge - Hammer |
 |
kl/mt/gr
|
#2183 |
Historische Bilddokumente / Das ehemalige Gemeindehaus in Wagenfurth, vor 1890 / |
Link |
? |
Wagenfurth - Gem. Körle - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Gemeindehäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2184 |
Historische Bilddokumente / Die Dampfdreschmaschine einer Lohndrescherei in Rollshausen, um 1911 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dampfdreschmaschinen - Dreschhelfer - Dreschmannschaften - Dampfmaschinen - Bauernhöfe - Mägde - Scheunen - Brennholz - Lohndreschereien - Höfe - Dreschmaschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#2185 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme der Weilburger Metzgerinnung, 1890er Jahre / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Bärte - Gruppenaufnahmen - Männer - Gesellen - Handwerker - Fleischer - Metzger - Kinder - Berufskleidung - Zunft - Innungen - Hörner - Beile |
 |
kl/mt/gr
|
#2186 |
Historische Bilddokumente / Das geschmückte Geburtshaus Christian Rauchs mit Denkmal in Arolsen, vor 1877 / |
Link |
? |
Arolsen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Denkmäler - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2187 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Oberdieten, um 1954 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Scheunen - Ställe - Steinbauweise - Zäune - Gärten - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2188 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Reiskirchen, in Winnerod als Köchin tätig, 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Atelieraufnahmen - Köchinnen - Schmuck - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#2189 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Bauna mit Ziewe, um 1910 / |
Link |
? |
Altenbauna - Gem. Baunatal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Tracht, niederhessische - Ziewen - Trauertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2190 |
Historische Bilddokumente / "Jungfrauen" beim 25. Stiftungsfest des Gesangvereins Eintracht in Hattenrod, 1903 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Gesangvereine - Festdamen - Fahnen - Stiftungsfeste |
 |
kl/mt/gr
|
#2191 |
Historische Bilddokumente / Aufräumarbeit vor dem jüdischen Gemeindehaus in Kassel nach der Pogromnacht, 1938 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Zuschauer - Häuserzeilen - Zerstörungen - Reklameschilder - Reichspogromnacht |
 |
kl/mt/gr
|
#2192 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen und Männer aus Buchenau in Marburger Tracht beim Erntedankfest, um 1933-1936 / |
Link |
? |
Buchenau - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Erntedankfeste - Tracht - Marburger Tracht - Hakenkreuze - Hüte - Tabakspfeifen - Pfeifen - Rauchen - Nationalsozialismus - Ährenkränze |
 |
kl/mt/gr
|
#2193 |
Historische Bilddokumente / Der Niederaulaer Radfahrverein 1900 in Bad Hersfeld, 1900 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Radfahren - Radfahrer - Radfahrvereine - Vereine - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#2194 |
Historische Bilddokumente / Belegschaft des Textilhauses Gilbert & Söhne anlässlich des 65-jährigen Geschäftsjubiläums, 1925 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Belegschaften - Textilverkauf - Männer - Gruppenaufnahmen - Jubiläen - Stühle - Kleidung, städtische - Schneidermeister |
 |
kl/mt/gr
|
#2195 |
Historische Bilddokumente / Der Eisweiher in der Kallenbach bei Herborn, um 1900 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Weiher - Eisweiher - Eisgewinnung - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2196 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Beltershausen, 1901 / |
Link |
? |
Beltershausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Kinder - Tracht - Bärte - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2197 |
Historische Bilddokumente / Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster St. Georgenberg bei Frankenberg, um 1870 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Alleen - Fachwerkhäuser - Klöster - Landschaft - Verwaltungssitze |
 |
kl/mt/gr
|
#2198 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Lohra in Marburger Tracht, um 1930 / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Stülpchen - Blumentische - Mobiliar - Frauen, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#2199 |
Historische Bilddokumente / Rückenansicht eines Mannes in Schwälmer Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Männer - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2200 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Bad Wildungen (?), nach 1906 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Kinder - Ehepaare - Atelieraufnahmen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#2201 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Kinder bei der Rübenernte, vermutlich in Medenbach, um 1960 / |
Link |
? |
Medenbach - Gem. Breitscheid - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Rübenernten - Erntearbeiten - Arbeitskleidung - Schürzen - Kittelschürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#2202 |
Historische Bilddokumente / Zerstörte Waggons am Marburger Bahnhof, Februar 1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombenangriffe - Bombenschäden - Bombardierungen - Bomben - Bahnhöfe - Waggons - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2203 |
Historische Bilddokumente / Ausfahrt zur Feldarbeit in Rollshausen, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zweispänner - Pferde - Männer - Frauen - Kopftücher - Arbeitskleidung - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#2204 |
Historische Bilddokumente / Der (hessische ?) Forstrat Waldeck, vor 1868 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Forsträte - Uniformen - Atelieraufnahmen - Forstverwaltung |
 |
kl/mt/gr
|
#2205 |
Historische Bilddokumente / Autounfall in der Innenstadt von Dillenburg, um 1925 / |
Link |
? |
Dillenburg - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Unfälle - Autounfälle - Geschäfte - Schuhgeschäfte - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2206 |
Historische Bilddokumente / Kinder auf der Fellerdillner Dorfstraße, 1909 / |
Link |
? |
Fellerdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Fachwerkhäuser - Dorfstraßen - Zäune - Treppen - Schürzen - Kittelschürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#2207 |
Historische Bilddokumente / BDM beim Marsch durch Bensheim, 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Jungvolk - Propaganda - Nationalsozialismus - BDM - Jungmädel - Aufmärsche - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#2208 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Mädchen - Tracht - Marburger Tracht - Pfingstbräuche - Eierbacken |
 |
kl/mt/gr
|
#2209 |
Historische Bilddokumente / Am Hachborner Brunnen, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Bäche - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#2210 |
Historische Bilddokumente / Am Plan nach der Barfüßerstraße in Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Kirchen - Brunnen - Universitäten - Philipps-Universität - Laternen - Pflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#2211 |
Historische Bilddokumente / Der Abgeordnete Carl Heinrich Ebmeier in Frankfurt, 1848/49 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Deutsche Nationalversammlung - Nationalversammlung - Paulskirche - Abgeordnete - Porträts - Daguerreotypien - Juristen |
 |
kl/mt/gr
|
#2212 |
Historische Bilddokumente / Drei Generationen einer Familie aus Amelose auf ihrem Hof, um 1900 / |
Link |
? |
Amelose - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Tracht - Hinterländer Tracht - Frauen, ältere - Kinder - Wagen - Fachwerkhäuser - Misthaufen - Scheunen - Generationen |
 |
kl/mt/gr
|
#2213 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (2), 1937 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Reichsautobahn - Autobahnbau - Flüsse - Schiffe - Fabriken - Schornsteine - Autobahnen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2214 |
Historische Bilddokumente / Der Frankenberger Obermarktes, um 1960 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Rathäuser - Stadtansichten - Fachwerkhäuser - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#2215 |
Historische Bilddokumente / Burgmannenhäuser in Gießen, undatiert / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Kopfsteinpflaster - Straßen - Fachwerkhäuser - Burgmannenhäuser - Leiterwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2216 |
Historische Bilddokumente / Bäuerin in Weschnitz mit einer "wolfssträhnigen" Kuh, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kühe - Kühe, wolfsträhnige |
 |
kl/mt/gr
|
#2217 |
Historische Bilddokumente / Jungmädel am Schulhof in der Hauptstraße in Niederaula, um 1940 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Mädchen - Jungmädel - BDM - Nationalsozialismus - Schulhöfe - Frisuren - Trachten |
 |
kl/mt/gr
|
#2218 |
Historische Bilddokumente / Die Kontrollstelle an der Zonengrenze bei Wartha / Herleshausen, 1948-1953 / |
Link |
? |
Herleshausen - Gem. Herleshausen - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zonengrenze - Grenzen - Besatzungszonen - Schlagbäume - Autos - Thüringen - Autokennzeichen - Reisende - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#2219 |
Historische Bilddokumente / Konfirmation in Rengershausen, 1930 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Gruppenaufnahmen - Pfarrer - Konfirmanden - Konfirmandinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2220 |
Historische Bilddokumente / Haus in der Sandgasse in Reiskirchen, 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Wohnhäuser - Frauen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#2221 |
Historische Bilddokumente / Mädchengruppe am Waldrand in Reiskirchen, 1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Wälder - Mädchen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2222 |
Historische Bilddokumente / Arbeitspause während der Kartoffelernte in Schönstadt, um 1940 / |
Link |
? |
Schönstadt - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Kartoffelernten - Arbeitspausen - Frauen - Männer - Körbe - Felder - Säcke - Lachen - Landwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2223 |
Historische Bilddokumente / Spätgotischer Erker an Kloster Merxhausen, vor 1901 / |
Link |
? |
Merxhausen - Gem. Bad Emstal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Klöster |
 |
kl/mt/gr
|
#2224 |
Historische Bilddokumente / Portrait eines Reichswehrsoldaten, um 1910 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Reichswehr - Wachtmeister - Ordensspangen - Säbel - Edelweiß - Uniformen - Soldaten - Schnurrbärte |
 |
kl/mt/gr
|
#2225 |
Historische Bilddokumente / Bürgerliche Familie aus Herborn anlässlich einer Familienfeier, um 1900 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Kinderwagen - Kleidung, städtische - Schürzen - Bärte - Gärten - Feste - Kindermädchen - Dienstpersonal |
 |
kl/mt/gr
|
#2226 |
Historische Bilddokumente / Verwundete Soldaten im Lazarett, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Lazarette - Krankenhäuser - Verwundete - Soldaten - Militär - Erster Weltkrieg - Krankenschwestern - Sanitäter - Gruppenaufnahmen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#2227 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Loshausen in Schwälmer Tracht, um 1930 / |
Link |
? |
Loshausen - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Frauen - Haustüren - Kinder - Männer - Schwälmer Tracht - Tracht - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#2228 |
Historische Bilddokumente / Porträt eine rjungen Frau aus Bortshausen, um 1940 / |
Link |
? |
Bortshausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Tracht - Marburger Tracht - Brillen - Porträts - Stülpchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2229 |
Historische Bilddokumente / Die Untergasse (Rittergasse) in Queckborn, um 1910 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Bauernhöfe - Kinder - Hoftore - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#2230 |
Historische Bilddokumente / Stapeln der Aussteuer auf einen Brautwagen in Mardorf,, undatiert / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Aussteuer - Brautwagen - Fuhrwerke - Möbel - Männer - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#2231 |
Historische Bilddokumente / Trauerzug in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Trauerzüge - Frauen - Tracht - Mardorfer Tracht - Fahnen - Dorfstraßen - Bandhauben |
 |
kl/mt/gr
|
#2232 |
Historische Bilddokumente / Die 1907 erbaute Neue Aula der Universität Gießen, um 1907 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Aulas - Architektur |
 |
kl/mt/gr
|
#2233 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau in Schwälmer Tracht, um 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Betzel - Frauen - Hauben - Stickereien - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#2234 |
Historische Bilddokumente / Das Brautpaar und der Hochzeitszug in Steina beim Gang zur Kirche, 1938 / |
Link |
? |
Steina - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Hochzeiten - Hochzeitszüge - Tracht - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2235 |
Historische Bilddokumente / Während einer Hochzeitsfeier in Haubern in der Küche, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Hausarbeiten - Küchen - Waschwannen - Schürzen - Hochzeitsfeiern - Spülen - Gruppenaufnahmen - Hauswirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2236 |
Historische Bilddokumente / Unbekannte junge Frau, wohl aus Herborn, um 1900 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Porträts - Atelieraufnahmen - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#2237 |
Historische Bilddokumente / Die Hersfeldergasse in Alsfeld vom Hersfelder Tor aus, um 1910? / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Straßenansichten - Schindeln - Verschindelung - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2238 |
Historische Bilddokumente / Gottesdienst bei der Feier zum 1. Mai auf dem Gelnhäuser Obermarkt, 1933 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - Nationalsozialismus - Gottesdienste - Geistliche - SA-Uniformen - SS-Uniformen - Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Nationalsozialisten - Pfarrer |
 |
kl/mt/gr
|
#2239 |
Historische Bilddokumente / Gruppenfoto von Französischen Unteroffizieren, 1914-1918 / |
Link |
? |
Giessen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Franzosen - Gruppenaufnahme - Uniformen - Unteroffiziere - Bärte - Afrikaner - Männer - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#2240 |
Historische Bilddokumente / Der polnische Zwangsarbeiter Marian in Kassel, um 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Polen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#2241 |
Historische Bilddokumente / Drei Kinder aus Herborn, 1880 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2242 |
Historische Bilddokumente / Brückenbau an der Reichsautobahn bei Lorsch, 1934 / |
Link |
? |
Lorsch - Gem. Lorsch - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Arbeiter - Reichsautobahnen - Autobahnbau - Baustellen - Fahrräder - Maschinen - Aufzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#2243 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Oberdieten, um 1954 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Scheunen - Güllepumpen - Schubkarren - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#2244 |
Historische Bilddokumente / Präsenz der NSDAP vor dem Weilburger Wahllokal zur Reichstagswahl 1933, undatiert / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Reichstagswahlen - Wahlpropaganda - Fahnen - Hotels - Uniformen - Uniformen - Autos - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#2245 |
Historische Bilddokumente / Enge Gasse in Herborn mit Hausübergängen, 1928 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Hausübergänge - Fachwerkhäuser - Gassen |
 |
kl/mt/gr
|
#2246 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar aus Leidenhofen vermutlich anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit, 1930 / |
Link |
? |
Leidenhofen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Goldene Hochzeiten - Hochzeiten - Abendmahlshauben - Tracht - Treppen - Männer, ältere - Frauen, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#2247 |
Historische Bilddokumente / Feier zum 1. Mai auf dem Obermarkt in Gelnhausen, 1933 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - Maibäume - Nationalsozialismus - Versammlungen - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#2248 |
Historische Bilddokumente / Luise Appel im Pariser Kostüm in Wildungen, um 1890 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kurgäste - Kurorte - Kostüme - Pariser Kostüme - Mode |
 |
kl/mt/gr
|
#2249 |
Historische Bilddokumente / Dreschtag in der Pfarrscheune in Röddenau, um 1910/15 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dreschtage - Dreschen - Dreschmaschinen - Erntehelferinnen - Scheunen - Geräte - Pfarrer - Erntehelfer - Leitern - Dreschmannschaften - Maschinen - Maschinisten |
 |
kl/mt/gr
|
#2250 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangarbeiter mit Musikinstrumenten, um 1945 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Musiker - Musikinstrumente - Ziehharmonikas - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2251 |
Historische Bilddokumente / Das Modell der Edersee-Staumauer, nach 1914 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee |
 |
kl/mt/gr
|
#2252 |
Historische Bilddokumente / Kuhgespann auf der Dorfstraße in Brandoberndorf, 1940 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Fuhrwerke - Kühe - Kuhgespanne - Autos - Soldaten - Uniformen - Schmieden - Hühner |
 |
kl/mt/gr
|
#2253 |
Historische Bilddokumente / Drei ältere Frauen aus Bauerbach beim Kirchgang in Niederklein, 1970 / |
Link |
? |
Niederklein - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Frauen - Kirchgang - Taschen - Gebetbücher |
 |
kl/mt/gr
|
#2254 |
Historische Bilddokumente / Teilnehmer einer Hochzeitsgesellschaft in Hüttenberg, um 1938 / |
Link |
? |
Hüttenberg - Gem. Hüttenberg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hüttenberger Tracht - Tracht - Frauen - Männer - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Hochzeitsgäste - Kinder - Mädchen - Jungen - Zylinder - Anzüge - Kleidung, städtisch - Haarknoten - Gebetbücher - Stühle - Hüte - Tische - Zäune - Tischdecken |
 |
kl/mt/gr
|
#2255 |
Historische Bilddokumente / Starker Autoverkehr an der Frankfurter Hauptwache, um 1961 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Autoverkehr - Innenstädte - Autos - Straßenbahnen - Einkaufsstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#2256 |
Historische Bilddokumente / Drei Landsturmmänner aus Niederaula in der Hersfelder Stiftsruine, 1914 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Landsturm - Uniformen - Helme - Gewehre - Tornister - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#2257 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Leidenhofen in Tracht, um 1925 / |
Link |
? |
Leidenhofen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Schürzen - Mobiliar - Stühle - Haarknoten - Atelieraufnahmen - Frauen, jüngere - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2258 |
Historische Bilddokumente / Der Müllerwagen vor der Mühle Thomae in Oberdieten, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Müller - Müllerwagen - Aufzüge - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2259 |
Historische Bilddokumente / Zwei Schwälmer Frauen aus Steina beim Betrachten von Fotos, um 1938 / |
Link |
? |
Steina - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Frauen - Frisuren - Fotos - Brillen - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2260 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Niederhörlen mit ihrem Lehrer, 1896 / |
Link |
? |
Niederhörlen - Gem. Steffenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Lehrer - Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Gärten - Gruppenaufnahmen - Hinterländer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2261 |
Historische Bilddokumente / Die Straße Am Hirschberg in Marburg, 1977 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Altstädte - Autos - Gassen - Reklameschilder - Trachten |
 |
kl/mt/gr
|
#2262 |
Historische Bilddokumente / Ausflug einer Weilburger Wandergruppe an Himmelfahrt in den Odenwald, 1913 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Ausflüge - Pausen - Rast - Wanderungen - Feiertage - Odenwald |
 |
kl/mt/gr
|
#2263 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte in Stausebach, um 1958 / |
Link |
? |
Stausebach - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Traktoren - Maschinen - Getreidebinder - Frauen - Getreidehocken - Sommer - Ernten - Getreideernten - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2264 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe aus Lixfeld vor einem Haus, um 1928 / |
Link |
? |
Lixfeld - Gem. Angelburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Tracht - Hinterländer Tracht - Kinder - Frauen - Männer - Holzhacken - Brennholz - Körbe - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2265 |
Historische Bilddokumente / Das Innere Holztor und der Johanniterhof in Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Stadttore - Türme - Steinhäuser - Kinder - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#2266 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#2267 |
Historische Bilddokumente / Frau beim Wäscheaufhängen in Roth, 1947-1950 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Waschen - Waschtage - Wäsche - Wäscheleinen - Zäune - Höfe - Frauen - Frisuren - Fachwerkhäuser - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#2268 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Tracht in Niedereisenhausen, 1936 / |
Link |
? |
Niedereisenhausen - Gem. Steffenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hinterländer Tracht - Hinterland - Tracht - Mädchen - Haarknoten - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#2269 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Frankenberg mit Schülermütze, um 1912 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Männer, junge - Schülermützen - Porträts - Schulen - Schüler |
 |
kl/mt/gr
|
#2270 |
Historische Bilddokumente / 15 Personen versammeln sich zum Bild mit einer Drehorgel in (Stadt-)Allendorf, 1939 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marburger Tracht - Tracht - Kinderkleidung - Herrenkleidung - Drehorgeln - Musikinstrumente |
 |
kl/mt/gr
|
#2271 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Camberg, 1888 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Atelieraufnahmen - Blumensträuße - Zylinder - Schleier - Kopfschmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#2272 |
Historische Bilddokumente / Haus in der Sandgasse in Reiskirchen, 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Wohnhäuser - Frauen - Mütter - Kinder - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#2273 |
Historische Bilddokumente / Kinder in Schwälmer Tracht auf der Dorfstraße, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kinder - Tracht - Schwälmer Tracht - Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Storchennester - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#2274 |
Historische Bilddokumente / Russische Zwangsarbeiterinnen in den Chemischen Werken Albert in Wiesbaden, 1943 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiterinnen - Chemielabore - Russen - Frauen, junge - Arbeitslager - Nationalsozialismus - Arbeiterinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2275 |
Historische Bilddokumente / Die Obergasse in Herborn mit Blick nach Norden (Ausschnitt), um 1905 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Kriegerdenkmäler - Denkmäler - Geschäfte - Läden - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#2276 |
Historische Bilddokumente / Standartenabholen bei Kriegsausbruch in Darmstadt, Herbst 1914 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsausbruch - Mobilmachung - Soldaten - Uniformen - Standarten - Musikkapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#2277 |
Historische Bilddokumente / Kleinbäuerliche Familie aus Kerspenhausen bei der Heuernte, um 1965 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Bauern - Felder - Rechen - Kühe - Männer, ältere - Frauen, ältere - Frauen, jüngere - Familien - Fuhrwerke - Heuernte - Kummete - Kuhgespanne - Heumachen |
 |
kl/mt/gr
|
#2278 |
Historische Bilddokumente / Vier junge Frauen aus Haubern, vor dem Ersten Weltkrieg, undatiert / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Frauen, jüngere - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#2279 |
Historische Bilddokumente / Mitglieder des Turnvereins bei der Freiheiter Kirmes in Homberg, 1919 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Sport - Turnen - Turnvereine - Fahnen - Pferde - Kinder - Kleidung, städtische - Gruppenaufnahmen - Scherpen - Zylinder - Frauen, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#2280 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim Schlittenfahren in Burkhardsfelden, um 1910 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Winter - Schnee - Schlitten - Gruppenaufnahmen - Schlittenfahren |
 |
kl/mt/gr
|
#2281 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Haubern, 1916 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Waffen |
 |
kl/mt/gr
|
#2282 |
Historische Bilddokumente / Neuimmatrikulierte Marburger Studenten werden vom Rektor verpflichtet, 1966 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Studenten - Professoren - Rektoren - Immatrikulation - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#2283 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Friedensdorf in Hinterländer Tracht, um 1920? / |
Link |
? |
Friedensdorf - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Hinterländer Tracht - Mobiliar - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2284 |
Historische Bilddokumente / Konfirmationsbild aus Dreihausen, späte 1940er Jahre / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmanden - Pfarrer - Tracht - Konfirmationen - Konfirmandinnen - Marburger Tracht - Ziehhauben - Kleidung, städtische - Brillen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2285 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter in ihrer Baracke, 1945? / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Zwangsarbeiterlager |
 |
kl/mt/gr
|
#2286 |
Historische Bilddokumente / Die Musikkapelle spielt zur Kirmes in Ilschhausen, 1955 / |
Link |
? |
Ilschhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Musikinstrumente - Männer - Frauen - Kinder - Kirmes - Musikkapellen - Musiker |
 |
kl/mt/gr
|
#2287 |
Historische Bilddokumente / Der Polizeidiener in Ober-Ostern beim Verlesen einer Bekanntmachung, 1907/1908 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Polizeidiener - Uniformen - Männer - Kinder - Straßenansichten - Funktionsträger - Gemeindediener - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2288 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Queckborn mit Säugling, um 1920 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Säuglinge - Hunde - Kinderwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2289 |
Historische Bilddokumente / Rentnerbank in Quentel bei Hessisch Lichtenau, um 1970 / |
Link |
? |
Quentel - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rentner - Biertrinken - Männer, ältere - Kinder - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#2290 |
Historische Bilddokumente / Soldaten der Infanterie beim Marsch, 1939-1945 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Soldaten - Gewehre - Gruppenaufnahmen - Stahlhelme - Stiefel - Männer - Uniformen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#2291 |
Historische Bilddokumente / Vereidigung von Wehrmachtssoldaten in der Pfalz in Gelnhausen, 1939 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Wehrmacht - Soldaten - Kanonen - Uniformen - Vereidigungen - Musikkapellen - Kaiserpfalz - Zweiter Weltkrieg - Gruppenaufnahmen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#2292 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Haarhausen vor seiner Auswanderung nach Amerika, um 1895 / |
Link |
? |
Haarhausen - Gem. Homberg (Ohm) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Auswanderung - Männer - Porträts - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#2293 |
Historische Bilddokumente / Zwei Soldaten aus Camberg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Erster Weltkrieg - Zigaretten - Rauchen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#2294 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Mornshausen, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Mornshausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Hochzeiten - Gruppenaufnahmen - Kinder - Hochzeitsgesellschaften - Festgäste - Bräute - Bräutigame - Kopfschmuck - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2295 |
Historische Bilddokumente / Gemeindediener aus Merkenbach mit Hund, um 1930 / |
Link |
? |
Merkenbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gemeindediener - Hunde - Mützen - Arbeitskleidung - Glocken - Zäune - Polizeidiener - Funktionsträger |
 |
kl/mt/gr
|
#2296 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch von Feuerwehrmännern am Afföller in Marburg, um 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehren - Feuerwehrmänner - Feuerwehruniformen - Männer - Kinder - Autos - Nationalsozialismus - Aufmärsche - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2297 |
Historische Bilddokumente / Kreuzung in der Queckborner Dorfmitte, um 1910 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Wagen - Backhäuser - Spritzenhäuser - Kinder - Matrosenanzüge - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#2298 |
Historische Bilddokumente / Frauen mehrerer Generationen in Queckborn, um 1930 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Generationen - Kleidung - Kinder - Straßenfegerinnen - Paris |
 |
kl/mt/gr
|
#2299 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine auf einem Hof in Hattendorf, um 1935 / |
Link |
? |
Hattendorf - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Dampfmaschinen - Dreschmaschinen - Höfe - Scheunen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2300 |
Historische Bilddokumente / Alliierte Luftaufnahme des Lagers Scheidtfeld in Stadtallendorf, 1943-1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Luftaufnahmen - Luftbilder - Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Zwangsarbeiterlager - US-Air Force - Royal Air Force |
 |
kl/mt/gr
|
#2301 |
Historische Bilddokumente / Der Radfahrer-Verein Weilburg von 1891 bei einem Ausflug, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Ausflüge - Gruppenaufnahmen - Fahrräder - Strommasten - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#2302 |
Historische Bilddokumente / Die "Oberste Gasse" in der Kasseler Altstadt Ecke Steinweg, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#2303 |
Historische Bilddokumente / Der Gelnhäuser Kirchenchor, 1934 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Chöre - Kirchenchöre - Hakenkreuzfahnen - Nationalsozialismus - Gruppenaufnahmen - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2304 |
Historische Bilddokumente / Patienten des Erholungsheims zur Post in Jugenheim, 1933 / |
Link |
? |
Jugenheim - Gem. Seeheim-Jugenheim - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Erholungsheime - Männer - Frauen - Gruppenaufnahmen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2305 |
Historische Bilddokumente / Pogromnacht-Schäden in der jüdischen Kuranstalt in Bad Soden, 1938 / |
Link |
? |
Bad Soden - Gem. Bad Soden am Taunus - Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feuerschäden - Brände - Juden - Reichspogromnacht - Kuranstalten - Zerstörungen - Kurorte |
 |
kl/mt/gr
|
#2306 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte in Burkhardsfelden, um 1930? / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Getreideernten - Kühe - Mähmaschinen - Arbeitskleidung - Sommer - Frauen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2307 |
Historische Bilddokumente / Der Bausche Verein ("Neue Heimat") in Herborn, 1846 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Gläser - Flaschen - Bürgervereine - Vereine - Gruppenaufnahmen - Daguerreotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#2308 |
Historische Bilddokumente / Drei junge Frauen aus Niederaula, 1905-1910 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Atelieraufnahmen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2309 |
Historische Bilddokumente / Soldatengruppe im Schnee, 1916 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Gruppenaufnahmen - Winter - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#2310 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen und zwei Männer aus Oberdieten beim Kartoffelhacken, vor 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kartoffeln - Kartoffelhacken - Feldarbeiten - Hacken - Arbeitsgeräte - Männer - Frauen, jüngere - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2311 |
Historische Bilddokumente / Fünf Kinder einer unbekannten Familie in Bad Wildungen, um 1910 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Kinder - Kleidung - Mobiliar - Frisuren - Kurgäste - Geschwister |
 |
kl/mt/gr
|
#2312 |
Historische Bilddokumente / Ein Schwälmer Korbhausierer wird umschwärmt von Dorfkindern, 1920er Jahre? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwalm - Schwälmer Tracht - Tracht - Kinder - Männertracht - Dorfansichten - Straßenszenen - Straßenbilder - Korbhausierer - Korbmacher |
 |
kl/mt/gr
|
#2313 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Brandoberndorf in Tracht, 1893 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Tracht - Hüttenberger Tracht - Frisuren - Zäune - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#2314 |
Historische Bilddokumente / "Handwerker" in Brandoberndorf, um 1937 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Maurer - Brennholz - Brennholzmachen - Männer - Kriegsgefangene |
 |
kl/mt/gr
|
#2315 |
Historische Bilddokumente / Wildungen von Westen, 1893 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Postkarten - Landschaft - Schlösser - Stromleitungen - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#2316 |
Historische Bilddokumente / Fronleichnamsprozession iin Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fronleichnam - Fronleichnamsprozessionen - Tracht - Marburger Tracht - Baldachine - Prozessionen - Kinder - Nonnen - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#2317 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm II. bei seiner Fahrt durch Gelnhausen, 1906 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kaiserbesuche - Autos - Stadttore - Stadttürme - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#2318 |
Historische Bilddokumente / Teilnehmerinnen des Trachtentreffens in Cölbe, 1999 / |
Link |
? |
Cölbe - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Tracht - Marburger Tracht - Trachtentreffen |
 |
kl/mt/gr
|
#2319 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Frankenberg (?) in Amerika, um 1900 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Frauen, junge - Frisuren - USA - Amerika - Auswanderer |
 |
kl/mt/gr
|
#2320 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Generationen |
 |
kl/mt/gr
|
#2321 |
Historische Bilddokumente / Die Brunnenallee in Bad Wildungen, 1906 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Alleen - Kurorte - Gründerzeitvillen |
 |
kl/mt/gr
|
#2322 |
Historische Bilddokumente / Selbstbildnis des Frankfurter Fotografen Friedrich Wilhelm Maas, um 1848 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Daguerreotypien - Männer - Porträts - Selbstbildnisse - Selbstporträts |
 |
kl/mt/gr
|
#2323 |
Historische Bilddokumente / Bau des Hirsefeldsteges in Marburg, 1913 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Brückenbau - Brückenpfeiler - Bauarbeiten - Männer - Flüsse - Holz - Holzbauten - Holzverarbeitung - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2324 |
Historische Bilddokumente / Vorbereitungen für die Fronleichnamsprozession in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fronleichnam - Fronleichnamsprozessionen - Ehrenpforten - Bilder - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#2325 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Bottenhorn in Hinterländer Tracht, um 1890 / |
Link |
? |
Bottenhorn - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Tracht - Hinterländer Tracht - Atelieraufnahmen - Strümpfe |
 |
kl/mt/gr
|
#2326 |
Historische Bilddokumente / Schwälmer Schulklasse, um 1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schulklassen - Tracht - Kinder - Schüler - Schülerinnen - Schwälmer Tracht - Lehrer - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#2327 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter in Fritzlar am Tag der Befreiung,, undatiert / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Baracken - Schilder |
 |
kl/mt/gr
|
#2328 |
Historische Bilddokumente / Tennisspielerinnen und Begleiter in Marburg, um 1909 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tennis - Tennisspieler - Tennisplätze - Tennisschläger - Frauen - Männer - Sport - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2329 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar mit einem Kuhgespann auf der Dorfstraße in Wallenfels, 1963 / |
Link |
? |
Wallenfels - Gem. Siegbach - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Rindergespanne - Kühe - Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Misthaufen - Hühner - Brennholz - Wälder - Rinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2330 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme einer jungen Frau aus Haubern, um 1900 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Stühle - Mobiliar - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2331 |
Historische Bilddokumente / Familie in Queckborn in ihrer Hofreite, um 1925 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Generationen - Kinder - Fachwerkhäuser - Scheunen - Scheunentore - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2332 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Hachborn, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhäuser - Bauernhöfe - Familien - Pferde - Wagen - Zäune - Verschieferung - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#2333 |
Historische Bilddokumente / Sturm 1/83 aus Kassel auf dem "Wartburgtreffen" in Eisenach, August 1930 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Hakenkreuzfahnen - Wartburgtreffen - Uniformen - Fahnenträger - Gleichschritt - Märsche - Verbotshemden - Uniformverbote - Verbotsuniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#2334 |
Historische Bilddokumente / Kleiner Platz in der Hofstatt in Marburg, 1976 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Altstädte - Gassen - Plätze - Autos - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2335 |
Historische Bilddokumente / Haus am Oberen Rinnentor in Bensheim, vor 1920 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Häuserfassaden - Straßen - Pflaster - Gehsteige - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#2336 |
Historische Bilddokumente / Letzter Schultag in Hachborn, 1929 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Schulentlassungen - Tracht - Schülerinnen - Schulklassen - Fachwerkhäuser - Treppen - Gruppenaufnahmen - Bücher - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2337 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine auf einem Hof in Hachborn, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Dreschen - Dreschmaschinen - Dreschtage |
 |
kl/mt/gr
|
#2338 |
Historische Bilddokumente / Schützenfest in Wetterburg, 1958 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schützen - Schützenfeste - Festzüge - Dorfstraßen - Autos - Musikkapellen - Pferde - Festdamen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#2339 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Rollshausen, 1945 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Hochzeiten - Hochzeitsgäste - Gruppenaufnahmen - Festgäste - Hochzeitssträuße - Bräutigame - Bräute - Hochzeitsgesellschaften - Brautpaare - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2340 |
Historische Bilddokumente / Gruppe von Teilnehmern beim Erntedankfest in Niederaula, 1935 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Erntedank - Mähmaschinen - Nationalsozialismus - Tracht - Sensen |
 |
kl/mt/gr
|
#2341 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer in Schwälmer Tracht auf der Salatkirmes in Ziegenhain, um 1935 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Männer, junge - Frauen, junge - Anzüge - Broschen - Kleidung, städtische - Hüte - Kittel - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#2342 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene in der Oberen Haitzer Gasse in Gelnhausen, um 1880 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Kinder - Wagen - Planwagen - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#2343 |
Historische Bilddokumente / Abbruchreifes Fachwerkhaus mit Strohdach in Berge, 1935 / |
Link |
? |
Berge - Gem. Neu-Eichenberg - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Strohdächer - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#2344 |
Historische Bilddokumente / Einbringen der Heuernte, um 1930 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Heuernten - Ehepaare - Arbeitskleidung - Erntearbeiten - Fuhrwerke - Rindergespanne - Sommer - Ernten |
 |
kl/mt/gr
|
#2345 |
Historische Bilddokumente / Mädchengruppe in Schwälmer Tracht, 1946-1956 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Mädchen - Tracht - Schwälmer Tracht - Gruppenaufnahmen - Autokennzeichen - Landschaft - Hauben - Sicheln - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#2346 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Saasen mit ihren Lehrern, 1907 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Bärte - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2347 |
Historische Bilddokumente / Soldatengruppe aus Klein-Auheim während des Ersten Weltkriegs in Mainz, 1916-1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Gruppenaufnahmen - Soldaten - Uniformen - Zigaretten - Rauchen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#2348 |
Historische Bilddokumente / Drei junge Frauen aus Ebsdorf in Tracht, um 1920 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Mädchen - Tracht - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen - Blumensträuße - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2349 |
Historische Bilddokumente / Kriegerverein Wehlheiden (?) in Wetterburg, vor 1914 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kriegervereine - Bärte - Fahnen - Orden - Vereine - Männer, ältere - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2350 |
Historische Bilddokumente / Frau mit drei Kindern vor ihrem Haus in der Brunnengasse in Hattenrod, 1910 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Wohnhäuser - Zäune - Kinder - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#2351 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen an einem Ausflugspavillon am Frankenberger Goßberg, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Ausflüge - Spaziergänge - Gruppenaufnahmen - Pavillons - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#2352 |
Historische Bilddokumente / Familie auf ihrem Hof in Roth, 1910-1926 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kratzputz - Fachwerkhäuser - Kinder - Tracht - Scheunentore - Zäune - Höfe - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#2353 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Weilburg, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Tabak - Pfeifen - Stiefel - Türen - Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#2354 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer mit Kuhgespann beim Mähen bei Niederscheld, um 1958 / |
Link |
? |
Niederscheld - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mähmaschinen - Maschinen - Mähen - Rinder - Ochsen - Feldarbeiten - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2355 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Bauerbach in einfacher Arbeitstracht, um 1970 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Frauen - Arbeitstracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2356 |
Historische Bilddokumente / Marktfrau in Tracht, um 1950 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Märkte - Marktstände - Hühner - Bauern - Trachten - Brillen - Frisuren - Tische - Eier |
 |
kl/mt/gr
|
#2357 |
Historische Bilddokumente / Dorfansichten von Roth, um 1960 / |
Link |
? |
Roth - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Ställe - Dorfansichten - Ortsansichten - Güllepumpen - Pflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#2358 |
Historische Bilddokumente / Der Dorfschmied aus Leidenhofen mit Familie, 1914-1918? / |
Link |
? |
Leidenhofen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Familien - Kinder - Tracht - Mützen - Hüte - Treppen - Soldaten - Uniformen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2359 |
Historische Bilddokumente / SA-Spielmannszug I/83 in Kassel, 1932 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Standarte 83 - Instrumente - Spielmannszüge - Uniformen - SA - Sturmabteilung - NSDAP - Nationalsozialisten - SZ |
 |
kl/mt/gr
|
#2360 |
Historische Bilddokumente / Die ehemalige Synagoge in Gersfeld, 1938 / |
Link |
? |
Gersfeld - Gem. Gersfeld (Rhön) - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen - Reichspogromnacht |
 |
kl/mt/gr
|
#2361 |
Historische Bilddokumente / Displaced Persons in Brandoberndorf, April 1945 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kriegsende - Zweiter Weltkrieg - Zwangsarbeiter - Displaced Persons |
 |
kl/mt/gr
|
#2362 |
Historische Bilddokumente / Beim Dreschen in Kirchvers, 1924 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#2363 |
Historische Bilddokumente / Besetzung der Druckerei Hermann Bauer in Marburg durch die SA im März 1933, 13. März 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA-Uniformen - Männer - SA-Männer - Druckereien - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#2364 |
Historische Bilddokumente / Franz Müller aus Weschnitz beim Mähen, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Mähen - Mahd - Grasmähen - Sensen - Schleifsteine - Pfeifen - Rauchen - Hüte - Bärte - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2365 |
Historische Bilddokumente / Frauen beim Waschen und Herstellen von Butter, um 1930 / |
Link |
? |
Merkenbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Fässer - Hauswirtschaft - Butterfässer - Waschen - Waschtage - Waschfässer |
 |
kl/mt/gr
|
#2366 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Haubern, um 1900 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Sessel - Mobiliar - Frauen, jüngere - Schmuck - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2367 |
Historische Bilddokumente / Hausschlachtung in Oberdieten, um 1935 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hausschlachtungen - Familien - Schweine - Hausschlachter |
 |
kl/mt/gr
|
#2368 |
Historische Bilddokumente / Nagelschmied Regner vermutlich in Weschnitz, 1908 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Typen - Originale - Nagelschmied - Handwerk - Bärte - Männer, ältere - Mützen - Brillen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#2369 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse mit ihrem Lehrer vor der Schule in Rüchenbach, 1910 / |
Link |
? |
Rüchenbach - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Lehrerinnen - Kinder - Schulen - Tracht - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Schulklassen |
 |
kl/mt/gr
|
#2370 |
Historische Bilddokumente / Heizraum im Heizwerk der Landes-Heil und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Heilanstalten - Heizwerke - Maschinen - Maschinenräume - Heizräume - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2371 |
Historische Bilddokumente / Die ehemalige Synagoge in Schlüchtern, 1966 / |
Link |
? |
Schlüchtern - Gem. Schlüchtern - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Juden |
 |
kl/mt/gr
|
#2372 |
Historische Bilddokumente / Die Konfirmanden des Kirchspiels Rengershausen mit dem Pfarrer, 1909 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Feste - Kirchen - Konfirmanden - Jungen - Mädchen - Pfarrer - Kleidung - Konfirmandinnen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2373 |
Historische Bilddokumente / Schulklassen der Höheren Privatschule in Frankenberg, 1934 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Lehrerinnen - Schulklassen - Klassenräume - Schulbänke - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Privatschulen - Pfarrer - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#2374 |
Historische Bilddokumente / Soldat in Uniform aus Hachborn, vor 1914 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pickelhauben - Atelieraufnahmen - Leinwände - Säbel - Uniformen - Mäntel - Soldaten - Stühle - Mobiliar - Waffen |
 |
kl/mt/gr
|
#2375 |
Historische Bilddokumente / Der Kindergarten in Gelnhausen, 1903-1905 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kindergärten - Kinder - Erzieherinnen - Spielzeuge - Retuschen - Fahnen - Gruppenaufnahmen - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#2376 |
Historische Bilddokumente / Marburger Marktplatz, um 1860 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Rathäuser - Marktplätze - Brunnen - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2377 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (11), 1937 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Bauarbeiter - Arbeiter - Flüsse - Brückenbau - Brückenpfeiler - Arbeitsgeräte |
 |
kl/mt/gr
|
#2378 |
Historische Bilddokumente / Östlicher Teil der Ketzerbach, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ketzerbach - Alleen - Fassaden - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#2379 |
Historische Bilddokumente / Die neue Schule in Amönau bei der Einweihung, 1952 / |
Link |
? |
Amönau - Gem. Wetter (Hessen) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulneubauten |
 |
kl/mt/gr
|
#2380 |
Historische Bilddokumente / Die Belegschaft des Hessischen Landesvermessungsamts in Darmstadt, 1934 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Landesvermessungsamt - Behörden - Belegschaften - Kleidung - Gruppenaufnahmen - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#2381 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte in Allendorf mit einem Pflug, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffeln - Kartoffelernten - Ernten - Erntearbeiten - Äcker - Kartoffelsäcke - Rinder - Pflüge - Hacken - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2382 |
Historische Bilddokumente / Bühne und Publikum bei den Dörnbergfestspielen in Homberg (Efze), 1934 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Festspiele - Schauspiele - Historische Schauspiele - Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Nationalsozialismus - Fachwerkhäuser - SA - Eisverkäufer |
 |
kl/mt/gr
|
#2383 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme anlässlich des Fronleichnamsfestes in Frankenberg, 1924 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Gärten - Ausflüge - Kinder - Feste - Fronleichnam - Pfarrkurat |
 |
kl/mt/gr
|
#2384 |
Historische Bilddokumente / Paradeplatz, Hanau, undatiert / |
Link |
? |
Hanau - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Paradeplätze - Alleen - Fassaden - Kopfsteinpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#2385 |
Historische Bilddokumente / Hauseingang in Rodenberg, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Rodenberg - Gem. Greifenstein - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Treppen - Fachwerk - Treppengeländer - Treppenaufgänge - Töpfe - Schüsseln - Eimer - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#2386 |
Historische Bilddokumente / Einbringen der Heuernte in Roth, 1930-1933 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Heuwagen - Fuhrwerke - Rinder - Zäune - Heuernte - Ernten |
 |
kl/mt/gr
|
#2387 |
Historische Bilddokumente / Absolventinnen der Landwirtschaftsschule Frankenberg, 1936/37 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Landwirtschatsschulen - Frauen, junge - Lehrer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2388 |
Historische Bilddokumente / Abriss der alten Kirche am Dorfplatz in Hangenmeilingen, 1968 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Straßen - Bagger - Abrissarbeiten - Abriss - Elektrizität - Bauarbeiter - Schiefer |
 |
kl/mt/gr
|
#2389 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch der Nationalsozialisten mit "Verbotsuniform" in Lauterbach, 1932 / |
Link |
? |
Lauterbach - Gem. Lauterbach (Hessen) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - Uniformen - Aufmärsche - Verbotshemden - Verbotsuniform - Uniformverbot - Anzüge - Hakenkreuzfahnen - Fahrräder - Kinder - Couleur |
 |
kl/mt/gr
|
#2390 |
Historische Bilddokumente / Französische Ärzte und Krankenpflegerin vor dem Lazarett in Wetzlar, 1914-1918 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Männer - Frauen - Kriegsgefangene - Franzosen - Gruppenaufnahme - Baracken - Bajonette - Krankenversorgung - Krankenschwester |
 |
kl/mt/gr
|
#2391 |
Historische Bilddokumente / Das ehem. Haus "Symeren" am Gelnhäuser Obermarkt, 1894 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Straßenansichten - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#2392 |
Historische Bilddokumente / Hebammenschülerinnen bei ihrer Ausbildung in Marburg, um 1930 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hebammen - Hebammenschülerinnen - Tracht - Frauen, jüngere - Atelieraufnahmen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2393 |
Historische Bilddokumente / Mutter und Tochter vor ihrem Haus in Reddehausen, um 1930? / |
Link |
? |
Reddehausen - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Hunde - Treppen - Mütter - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#2394 |
Historische Bilddokumente / Die Alte Kapelle in Damrstadt, um 1861 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Kapellen - Kalotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#2395 |
Historische Bilddokumente / Luftschiff LZ 129 "Hindenburg" in Frankfurt, 1936-1937 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Luftschiffe - Zeppeline - Nationalsozialistisches Fliegerkorps - Armbinden - Hakenkreuze - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#2396 |
Historische Bilddokumente / Aufbau eines Stahlbehälters in Stadtallendorf, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Gießereien - Gleise |
 |
kl/mt/gr
|
#2397 |
Historische Bilddokumente / Verwundete im Lazarett, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Lazarette - Krankenhäuser - Verwundete - Franzosen - Kriegsgefangene - Soldaten - Militär - Erster Weltkrieg - Krankenschwestern |
 |
kl/mt/gr
|
#2398 |
Historische Bilddokumente / Mutter aus Reiskirchen mit ihren vier Kindern vor einem Gartenhaus, 1915 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mütter - Mütter - Kinder - Kleinkinder - Gartenhäuser - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#2399 |
Historische Bilddokumente / Haus am Grünberger Markt, vor 1891 / |
Link |
? |
Grünberg - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2400 |
Historische Bilddokumente / Ein anlässlich des Kaiserbesuchs in Gelnhausen geschmücktes Haus, 1906 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kaiserbesuche - Girlanden - Fahnen - Hirschgeweihe |
 |
kl/mt/gr
|
#2401 |
Historische Bilddokumente / Einquartierte Wehrmachtssoldaten bei einer Feldküche, 1935-1940 / |
Link |
? |
Roda - Gem. Rosenthal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Feldküchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2402 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Donsbach, um 1960 / |
Link |
? |
Donsbach - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Frauen - Hühner - Klosetts - Güllepumpen |
 |
kl/mt/gr
|
#2403 |
Historische Bilddokumente / Fünf niederländische Zwangsarbeiter, vermutlich auf der Heimreise, 1945 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2404 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch der Weilburger Bürgerwehr, um 1930 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Waffen - Bürgergarden - Straßenbilder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2405 |
Historische Bilddokumente / Aussiedlerhof in Allmendfeld, 1939 / |
Link |
? |
Allmendfeld - Gem. Gernsheim - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Aussiedlerhöfe - Höfe - Reichsarbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Tabakanbau |
 |
kl/mt/gr
|
#2406 |
Historische Bilddokumente / Sommerausflug der Fuldaer NSDAP auf die Milseburg, 1927 / |
Link |
? |
Milseburg - Gem. Hofbieber - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Uniformen - Ausflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#2407 |
Historische Bilddokumente / Hauberner Kinder mit einer Hakenkreuzfahne, nach 1933 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Kinder - Hakenkreuze - Fahnen - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2408 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene in Herborn in der Neugasse, um 1905 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuserzeilen - Straßenszenen - Reklameschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#2409 |
Historische Bilddokumente / Geselliges Beisammensein in der Gastwirtschaft von Hammelbach, 1907/1908 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Alkoholtrinken - Gastwirtschaften - Bärte - Männer - Geselligkeit |
 |
kl/mt/gr
|
#2410 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Langenaubach mit der neuen Kirche, um 1965 / |
Link |
? |
Langenaubach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Eisenbahnbrücken - Kirchen - Neubauten |
 |
kl/mt/gr
|
#2411 |
Historische Bilddokumente / Behelfsheim in der Siedlung "Rote Erde" in Gelnhausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Behelfsheime - Nachkriegszeit - Wohnen - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#2412 |
Historische Bilddokumente / Der Ort (Alt-)Asel vor dem Bau des Edersees, um 1900/05 / |
Link |
? |
Asel - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dörfer - Fachwerkhäuser - Landschaft - Edersee - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2413 |
Historische Bilddokumente / Auf dem Markt in der Schwalbacher Straße / Michelsberg in Wiesbaden, 1949 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Gemüse - Kohl - Weißkohl - Maschinen - Märkte - Marktplatz - Kisten - Frauen - Männer - Arbeiter - Schälmaschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#2414 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine aus Fronhausen im Einsatz (in Fronhausen ?), 1928 / |
Link |
? |
Fronhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Dreschmaschinen - Arbeitskleidung - Maschinen - Erntearbeiten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2415 |
Historische Bilddokumente / Der Brieftaubenverein Gelnhausen vor dem Vereinslokal im Ziegelhaus, um 1925 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brieftauben - Brieftaubenvereine - Vereine - Restaurants - Lokale - Metzgereien - Kinder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2416 |
Historische Bilddokumente / Drei junge Frauen aus Hattenbach, um 1930 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Tracht - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2417 |
Historische Bilddokumente / Festdamen bei der Fahnenweihe des Gesangvereins Sängerkranz Bersrod, 1899 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Frauen, junge - Festdamen - Gesangvereine - Schärpen - Fahnen - Fahnenweihen |
 |
kl/mt/gr
|
#2418 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft bei einer Trachtenhochzeit in Niederklein, 1970 / |
Link |
? |
Niederklein - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Trachtenhochzeiten - Bräute - Bräutigame - Brautpaare |
 |
kl/mt/gr
|
#2419 |
Historische Bilddokumente / Der Marburger Firmaneiplatz vom Turm der Elisabethkirche, um 1965 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Kliniken - Autos - Busse - Kirchen - Kirchtürme - Kirchen - Scheunen - Deutscher Orden |
 |
kl/mt/gr
|
#2420 |
Historische Bilddokumente / Die Kasseler Unterneustadt von der Fulda aus gesehen, nördlicher Teil, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Gewässer - Boote - Schiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#2421 |
Historische Bilddokumente / Kinder am neuen Behring-Denkmal anlässlich der Behringfeier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Feste - Nationalsozialismus - Denkmäler - Studenten - Hakenkreuzfahnen - Kinder - Ehrungen - Pharmazie |
 |
kl/mt/gr
|
#2422 |
Historische Bilddokumente / Festzug durch Camberg anlässlich des Handwerkerfestes, 1933 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Bäcker - Handwerker - Kinder - Nationalsozialismus - Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Pferde - Festwagen - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#2423 |
Historische Bilddokumente / Die alte Walkmühle bei Herborn, um 1925? / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Walkmühlen - Mühlräder - Gebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#2424 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen in Mardorf bei einer Tanzpause, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Frauen, junge - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Halstücher - Tanzen - Kirmes - Tanzflächen |
 |
kl/mt/gr
|
#2425 |
Historische Bilddokumente / Das Bensheimer "Casino", 1890 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenfotos - Gruppenaufnahmen - Clubs - Frauen - Männer - Freizeit - Kleidung, feine - Frisuren - Bärte - Kasinos - Casino - Vergnügungen - Ausflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#2426 |
Historische Bilddokumente / Karl Blecker in Brandoberndorf, um 1914 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Wohnhäuser - Männer, jüngere - Männer - Frauen - Familien - Toreinfahrten - Postkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#2427 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen aus Mardorf in der Näh- und Spinnstube, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Nähstuben - Spinnstuben - Nähen - Sticken - Nähmaschinen - Maschinen - Handarbeiten - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2428 |
Historische Bilddokumente / Der nächtliche Frankfurter Flughafen, 1936-1939 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Flugzeuge - Nachtaufnahmen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2429 |
Historische Bilddokumente / Unterricht in der Lehr-Schmiede, um 1960? / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Schmiede - Schulen - Werkstätten - Handwerker - Hammer - Ambosse - Ofen - Unterricht - Schüler - Lehrer - Meister |
 |
kl/mt/gr
|
#2430 |
Historische Bilddokumente / Geselligkeit bei Erdbeerbowle, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Feiern - Gärten - Tafeln - Gruppenaufnahmen - Bärte - Geselligkeit - Lauben |
 |
kl/mt/gr
|
#2431 |
Historische Bilddokumente / Musikkapelle der Militär-Musikschule Friedberg, vor 1914 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Musik - Musikkapellen - Orchester - Soldaten - Uniformen - Matrosen - Musikschulen - Musikinstrumente - Matrosenanzüge - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2432 |
Historische Bilddokumente / Grebenstein Altstadt Nr. 67, undatiert / |
Link |
? |
Grebenstein - Gem. Grebenstein - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Straßen - Pflaster - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2433 |
Historische Bilddokumente / Soldatengruppe während des Ersten Weltkriegs, 1915 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Gruppenaufnahmen - Uniformen - Erster Weltkrieg - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2434 |
Historische Bilddokumente / Ortseingang von Roth, 1930-1933 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Fuhrwerke - Straßenbilder - Dorfstraßen - Hühner |
 |
kl/mt/gr
|
#2435 |
Historische Bilddokumente / Junge Leute bei einer Ausfahrt mit dem Auto, um 1935 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer, junge - Frauen, junge - Ausflüge - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#2436 |
Historische Bilddokumente / HJ-Jugendtag in Bensheim, um 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - HJ - BDM - SA - NSDAP - Hakenkreuzfahnen - Standartenträger - Kinder - Jugendliche - Hitlergruß - Aufmarsch - Jugendtag - Sportplätze - Propaganda - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#2437 |
Historische Bilddokumente / Großer Hof in Saasen, 1900 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Pferde - Fuhrwerke - Fachwerkhäuser - Pflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#2438 |
Historische Bilddokumente / Zwei Mädchen aus (Gladenbach-)Mornshausen vor einer Haustür, um 1935 / |
Link |
? |
Mornshausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Tracht - Marburger Tracht - Haustüren - Blumensträuße - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#2439 |
Historische Bilddokumente / Teilnehmerinnen einer Kochschule in Frankenberg, 1926 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kochschulen - Frauen, junge - Schulen - Stühle - Wäschekörbe - Puppen - Zinkwannen - Wäsche - Kaffeemühlen - Kaffeekannen - Kinder - Schürzen - Besen |
 |
kl/mt/gr
|
#2440 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch und Exerzieren des Sturmbanns II/116 in Hungen, um 1932 / |
Link |
? |
Hungen - Gem. Hungen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Hakenkreuzfahnen - Exerzieren - Märsche - Stahlhelme - Uniformen - Sportplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#2441 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe vor einem Haus in der Röthergasse in Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Männer - Frauen - Kinder - Spengler - Arbeitsschürzen - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#2442 |
Historische Bilddokumente / Kindergarten in Hachborn, um 1932 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Zäune - Spielen - Sandkästen - Erzieherinnen - Kindergärten - Kinderspiele |
 |
kl/mt/gr
|
#2443 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Oberdieten, um 1912 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Tracht - Hinterländer Tracht - Kinder - Wagen - Jauchefässer - Aborthäuschen - Scheunen - Zäune - Bauernhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2444 |
Historische Bilddokumente / Landes-Heil- und Pflege-Anstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2445 |
Historische Bilddokumente / Abend bei einer Bauernfamilie in Mardorf, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Handarbeiten - Stricken - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2446 |
Historische Bilddokumente / Kindergruppe beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedank - Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Mädchen - Jungen - Kinder - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#2447 |
Historische Bilddokumente / Der Vogelsberger-Höhen-Club auf einer Wanderung in Oberhessen, um 1912 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Männer - Frauen - Wandern - Kleidung - Vereine - Gruppenaufnahmen - Spazierstöcke - Oberhessen |
 |
kl/mt/gr
|
#2448 |
Historische Bilddokumente / SS- und SA-Einheiten bei einem Propagandamarsch im Lumdatal, 1931 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - Uniformen - Aufmärsche - Propagandamärsche - Musikkapellen - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#2449 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit Sohn und Tochter, um 1910 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Mütter - Kinder - Atelieraufnahmen - Matrosenanzüge - Frisuren - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2450 |
Historische Bilddokumente / Schüler aus Beltershausen mit ihrem Lehrer, 1931 / |
Link |
? |
Beltershausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Kinder - Lehrer - Tracht - Marburger Tracht - Matrosenanzüge - Kleidung, städtische - Gruppenaufnahmen - Schulklassen - Schülerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2451 |
Historische Bilddokumente / Handwerkerfest von Camberg, hier der Küferwagen, 1933 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Handwerkerfeste - Küfer - Handwerker - Pferde - Festzüge - Festwagen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#2452 |
Historische Bilddokumente / Nähkurs für junge Frauen zur Erziehung als "gute Hausfrau", 1930 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Nähkurse - Hauswirtschaft - Frauen - Mädchen - Nähmaschinen - Gruppenaufnahmen - Kinder - Spielzeuge - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2453 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Röddenau, um 1918 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Kinder - Strommasten - Zäune - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#2454 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Marburg beim Ausflug mit dem Auto, um 1930 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ausflüge - Autos - Familien - Frauen - Kinder - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2455 |
Historische Bilddokumente / Das östliche Ende des Obermarkts in Frankenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Fachwerkhäuser - Häuserzeilen - Kinder - Passanten - Straßenszenen - Marktplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#2456 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar mit Kind aus Nordeck, vermutlich ist der Mann auf Heimaturlaub, 1939-1945 / |
Link |
? |
Nordeck - Gem. Allendorf (Lumda) - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Tracht - Heimaturlaub - Soldaten - Uniformen - Kinder - Ehepaare - Frisuren - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2457 |
Historische Bilddokumente / Soldaten im Ersten Weltkrieg, 1916 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hunde - Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Alkohol - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2458 |
Historische Bilddokumente / Schienenbus bei einem Halt in Steinringsberg, um 1965 / |
Link |
? |
Steinringsberg - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahnen - Triebwagen - Züge - Brücken - Bahnsteige - Bahnlinien |
 |
kl/mt/gr
|
#2459 |
Historische Bilddokumente / Konfirmationsfeier in Brandoberndorf, 1939 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Wohnzimmer - Innenräume - Feiern - Kaffeetrinken - Wanduhren - Hirschgeweihe - Öfen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2460 |
Historische Bilddokumente / Häuser in der Kasseler Wildemannsgasse Ecke Franziskusstraße, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#2461 |
Historische Bilddokumente / Das Hochzeitshaus in Fritzlar, 1890-1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Fachwerkhäuser - Hoftore - Hochzeitshäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2462 |
Historische Bilddokumente / Brautwagen in Hattenbach, 1902 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Brautwagen - Pferde - Wagen - Bräute - Bräutigame - Kinder - Bauernhöfe - Aussteuer |
 |
kl/mt/gr
|
#2463 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen in Großseelheim in Abendmahlstracht, 1936 / |
Link |
? |
Großseelheim - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Abendmahlstracht - Ziehhauben - Konfirmanden - Konfirmandinnen - Stülpchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2464 |
Historische Bilddokumente / Tagung des DRK-Kreisverbandes Dillkreis im Dorfgemeinschaftshaus Donsbach, um 1980 / |
Link |
? |
Donsbach - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfgemeinschaftshäuser - Kunst - Deutsches Rotes Kreuz (DRK) - Wandmalereien - Tagungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2465 |
Historische Bilddokumente / Inhaber und Schülerinnen einer Nähschule in Marburg, um 1911/13 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nähschulen - Frauen - Kinder - Männer - Kleidung - Gruppenaufnahmen - Hauswirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2466 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhof im Hinterland, 1905-1910 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Zäune - Haustüren - Wohnhäuser - Fachwerkhäuser - Trockenmauern - Kratzputz - Hinterland |
 |
kl/mt/gr
|
#2467 |
Historische Bilddokumente / Die Kirmesteilnehmer in Röddenau, 1897 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Männer - Frauen - Tracht - Kirmes - Bierkrüge - Gastwirtschaften - Biertrinken - Hüte - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2468 |
Historische Bilddokumente / Aufstellung zum Propagandamarsch nach Dennhausen, Ende Januar 1933 / |
Link |
? |
Helsa - Gem. Helsa - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Autos - Propagandamärsche - Dennhausen - Sturmabteilung - Schutzstaffel |
 |
kl/mt/gr
|
#2469 |
Historische Bilddokumente / Festumzug zum 50jährigen Jubiläum der Landsmannschaft Hasso-Borussia zu Marburg, 1906 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Studentenverbindungen - Verbindungsstudenten - Festumzüge - Feiern - Feste - Wagen - Burschen - Landsmannschaften - Kneipjacken - Vollwichs - Couleur - Zuschauer - Kleidung, feine - Kopfsteinpflaster - Straßen - Straßenbahnen - Schienen - Gleise - Fahnen - Stromleitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2470 |
Historische Bilddokumente / Häftlinge im KZ "Unter den Eichen", Wiesbaden, 1944-1945 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Häftlinge - KZ - Konzentrationslager - Arbeitslager - Uniformen - Nationalsozialismus - Luxemburger - Illegal - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#2471 |
Historische Bilddokumente / Vier junge Frauen aus der Schwalm beim Stricken, um 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Tracht - Frauen, junge - Arbeitstracht - Haarknoten - Stricken - Schränke - Hakenkreuze - Hakenkreuzabzeichen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2472 |
Historische Bilddokumente / Nachgestellte Hochzeit von Soldaten im Feld, 1916 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Verkleidungen - Hochzeiten - Erster Weltkrieg - Flandern - Belgien - Uniformen - Bräutigame - Bräute - Pfarrer - Gruppenaufnahmen - Kostüme |
 |
kl/mt/gr
|
#2473 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Niederaula bei einer Pause während der Feldarbeit, 1940-1944 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Ernte - Erntearbeiten - Rast - Kaffeepausen - Kinder - Arbeitskleidung - Körbe |
 |
kl/mt/gr
|
#2474 |
Historische Bilddokumente / Das sog. Alte Kaufhaus im Fritzlarer Markt, vor 1891 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Straßenansichten - Marktplätze - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2475 |
Historische Bilddokumente / Ausladen von Verwundeten am Butzbacher Bahnhof, 1914-1918 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Verwundete - Soldaten - Züge - Bahnhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#2476 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Ettingshausen, 1900 / |
Link |
? |
Ettingshausen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Gärten - Familien - Kleidung, städtische - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#2477 |
Historische Bilddokumente / Das Haus Södergasse 27 in Allendorf an der Werra, vor 1891 / |
Link |
? |
Allendorf - Gem. Bad Sooden-Allendorf - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#2478 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter der Frankenberger Lederfabrik beim Waschen von Fellen im Walkegraben, 1912 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gerbereien - Felle - Bäche - Gewässer - Arbeiter - Gerber - Fachwerkhäuser - Lederfabriken - Lederverarbeitung - Walkegräben - Fabrikschornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#2479 |
Historische Bilddokumente / Vater und Sohn in Wetterburg, um 1951 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Väter - Kinder - Autos - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#2480 |
Historische Bilddokumente / Einwohner von Hachborn mit einem einquartierten Soldaten auf der Treppe, Ende 1930er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Einquartierungen - Soldaten - Fachwerkhäuser - Treppen - Tracht - Uniformen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2481 |
Historische Bilddokumente / Der Hauberner Erntekindergarten, 1940er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Landschaft - Erzieherinnen - Elektrifizierung - Strommasten - Kindergärten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2482 |
Historische Bilddokumente / Männer und Frauen beim Maisingen auf der Linde in Quentel, um 1965 / |
Link |
? |
Quentel - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Maisingen - Dorflinden - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2483 |
Historische Bilddokumente / Zwei Schwestern aus Dreihausen, um 1918 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2484 |
Historische Bilddokumente / Teilnehmer des Gottesdienstes bei der Feier zum 1. Mai auf dem Gelnhäuser Obermarkt, 1933 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Maifeiern - Feste - Uniformen - Fahnen - Maibäume - Hakenkreuze - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2485 |
Historische Bilddokumente / Das ehem. Rathaus in (Bad) Orb, um 1870 / |
Link |
? |
Bad Orb - Gem. Bad Orb - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Brunnen - Feuerwehren - Feuerwehrmänner - Spritzenwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2486 |
Historische Bilddokumente / Gesellige Runde in Weilburg, um 1930 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Männer - Bier - Biergläser - Spazierstöcke - Biergärten - Biertrinken - Brotzeit |
 |
kl/mt/gr
|
#2487 |
Historische Bilddokumente / Kinder am Herborner Rathaus (Ausschnitt), 1870 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Rathäuser - Schüler - Kinder - Straßenlaternen - Verkaufsstände - Schulen - Schulklassen - Schülerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2488 |
Historische Bilddokumente / Komparsen bei den Dörnberg-Festspielen auf dem Homberger Marktplatz, 1934 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schauspieler - Komparsen - Hakenkreuzfahnen - Marktplätze - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#2489 |
Historische Bilddokumente / Bauer aus Kerspenhausen beim Kartoffelernten mit zwei Pferden, u, undatiert / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Erntemaschinen - Kartoffeln - Kartoffelernte - Feldarbeiten - Anspannung - Männer - Landwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2490 |
Historische Bilddokumente / Junge aus Frankenberg, um 1890 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Atelieraufnahmen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#2491 |
Historische Bilddokumente / Kugelkirche und Lutherische Pfarrkirche von Süden aus, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Schlossberg - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2492 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme während des Frankenberger Kinderkarnevals, um 1930 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Karneval - Fastnacht - Feste - Festsäle - Kinder - Gruppenaufnahmen - Verkleidungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2493 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Hachborn als Soldat im Zweiten Weltkrieg, 1944 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer, junge - Soldaten - Uniformen - Porträts - Zweiter Weltkrieg - Jugendliche - Wehrmacht - Luftwaffe |
 |
kl/mt/gr
|
#2494 |
Historische Bilddokumente / Der Posaunenchor Niederasphe bei der Feier zum 50. Jubiläum, 1929 / |
Link |
? |
Niederasphe - Gem. Münchhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Posaunenchöre - Musikkapellen - Männer - Musikinstrumente - Feste - Jubiläen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2495 |
Historische Bilddokumente / Die Ulmbachtalsperre bei Beilstein im Bau, August 1964 / |
Link |
? |
Beilstein - Gem. Greifenstein - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Baustellen - Talsperren - Kräne - Autos - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2496 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Haubern auf einer Übung in Holstein, 1914 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Pferde - Uniformen - Kinder - Schießübungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2497 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Kinder in ihren Fastnachtskostümen, frühe 1950er Jahre / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kostüme - Verkleidungen - Fastnacht - Feste - Gruppenaufnahmen - Karneval |
 |
kl/mt/gr
|
#2498 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen aus Cappel in Marburger Tracht, um 1930 / |
Link |
? |
Cappel - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Porträts - Atelieraufnahmen - Schmuck - Ohrringe - Broschen - Halsketten |
 |
kl/mt/gr
|
#2499 |
Historische Bilddokumente / Bau des Hirsefeldsteges in Marburg, 1913 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Brückenbau - Brückenpfeiler - Bauarbeiten - Männer - Flüsse - Holz - Holzbauten - Holzverarbeitung - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2500 |
Historische Bilddokumente / Das Dorf Berich vor der Überflutung durch den Edersee, um 1914 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Dorfansichten - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2501 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Tracht - Marburger Tracht - Bandhauben - Hauben |
 |
kl/mt/gr
|
#2502 |
Historische Bilddokumente / Familie in Wittelsberg, um 1910 / |
Link |
? |
Wittelsberg - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Männertracht - Marburger Tracht - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#2503 |
Historische Bilddokumente / Großherzog Ernst Ludwig bei der Verleihung von Auszeichnungen, um 1916 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Großherzöge - Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Säbel - Orden |
 |
kl/mt/gr
|
#2504 |
Historische Bilddokumente / Kirche und Ortsdurchfahrt von Oberdieten, 1952 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Ortsdurchfahrten - Kirchen - Zäune - Milchkannen - Strommasten - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2505 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Burkhardsfelden, um 1910 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Atelieraufnahmen - Bärte - Uniformen - Handschuhe - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#2506 |
Historische Bilddokumente / Pferde ziehen einen Schneepflug bei Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schnee - Schneepflüge - Winter - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#2507 |
Historische Bilddokumente / Gedenkfeier für die Bombenopfer in Marburg am Firmaneiplatz, März 1944 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Gedenkfeiern - Hakenkreuzfahnen - Uniformen - Stahlhelme - Männer - Bäume - Kirchen - Deutschordensgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#2508 |
Historische Bilddokumente / Hermann Göhring bei einem Besuch in Marburg, 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hitlergruß - Autos - Hakenkreuze - Nationalsozialismus - Blumensträuße - SA-Männer - Straßen - Uniformen - Deutschorden - Orden, Deutscher |
 |
kl/mt/gr
|
#2509 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger in historischem Kostüm anlässlich des Festspiels zum 700-jährigen Stadtjubiläums, 1947 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Festspiele - Porträts - Ritter - Schauspieler - Atelieraufnahmen - Stadtjubiläen - Bärte - Verkleidungen - Kostüme - Historische Schauspiele - Theater - Theateraufführungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2510 |
Historische Bilddokumente / Zwei Soldaten aus Haubern, um 1910 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Soldaten - Uniformen - Kaiserreich - Rauchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2511 |
Historische Bilddokumente / Alte Frau aus Bauerbach zur Zeit ihrer Goldenen Hochzeit, 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Porträts - Passfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#2512 |
Historische Bilddokumente / Die Wirtschaft von Christian Gottmann in Külte, um 1935 / |
Link |
? |
Külte - Gem. Volkmarsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Wirtschaften - Gaststätten |
 |
kl/mt/gr
|
#2513 |
Historische Bilddokumente / Der erste Traktor in Roth, 1949/1950 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Traktoren - Getreidebinder - Feldarbeiten - Maschinisierung - Erntehelfer - Raiffeisengenossenschaft - Landschaft - Getreideernte - Ernten - Getreidehocken |
 |
kl/mt/gr
|
#2514 |
Historische Bilddokumente / Das Rathaus in Alsfeld in einer Aufnahme Ludwig Bickells, um 1890 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Stadtansichten - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2515 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Ebsdorf in der Küche beim Anrichten, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Schüsseln - Küchen - Töpfe - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#2516 |
Historische Bilddokumente / Vor dem Gasthaus Vogel in Hachborn, vor 1900 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gasthäuser - Pferde - Pferdekutschen - Kastanien - Kinder - Hüte - Fahrräder - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2517 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge in Groß-Gerau, um 1925 / |
Link |
? |
Groß-Gerau - Gem. Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen - Reichspogromnacht |
 |
kl/mt/gr
|
#2518 |
Historische Bilddokumente / Die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2519 |
Historische Bilddokumente / Familienbild aus Haubern, 1900-1910 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Bärte - Tracht - Kleidung, städtische - Atelieraufnahmen - Stühle - Leinwände |
 |
kl/mt/gr
|
#2520 |
Historische Bilddokumente / Die Becker'sche Villa "Am Goldenen Fuß" in Gelnhausen, nach 1863 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Villen - Bauarbeiten - Weinberge - Gärtnereien |
 |
kl/mt/gr
|
#2521 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Gellershausen, um 1950 / |
Link |
? |
Gellershausen - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kriegerdenkmäler |
 |
kl/mt/gr
|
#2522 |
Historische Bilddokumente / Neubau von zwei Häusern in Gelnhausen, 1938 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Wohnungsbau - Wohnhäuser - Wohnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2523 |
Historische Bilddokumente / Die Schüler der Realschule im Herborner Rathaus während der Pause, 1870 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Schulen - Schüler - Kinder - Schülerinnen - Pausen - Schulklassen |
 |
kl/mt/gr
|
#2524 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Heisterberg, um 1956 / |
Link |
? |
Heisterberg - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Bäume - Felder - Huteflächen |
 |
kl/mt/gr
|
#2525 |
Historische Bilddokumente / Wandergruppe des Vogelsberger-Höhen-Clubs bei der Bericher Hütte, Mai 1911 / |
Link |
? |
Bericherhütte - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Wandern - Männer - Frauen - Vereine - Kleidung - Spazierstöcke - Gruppenaufnahmen - Hüttenwerke - Edersee |
 |
kl/mt/gr
|
#2526 |
Historische Bilddokumente / Deutsche und Gastarbeiter auf der Betriebsfeier der Firma Lambion, 1962 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Gastarbeiter - Ausländer - Betriebsfeiern - Biertrinken - Bärte - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2527 |
Historische Bilddokumente / Evtl. Langemarck-Gedenkfeier in Marburg, 1939 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Feiern - Uniformen - Männer - Frauen - Hakenkreuzabzeichen - SS-Uniformen - Langemarck |
 |
kl/mt/gr
|
#2528 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn, um 1918 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Familien - Kinder - Tracht - Soldaten - Ehepaare - Uniformen - Erster Weltkrieg - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2529 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer älteren Frau aus Bauerbach, um 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Porträts - Passfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#2530 |
Historische Bilddokumente / Jugendliche in Roth, 1927-1929 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Tracht - Pfarrer - Bärte - Böschungen - Konfirmanden - Konfirmandinnen - Jugendliche |
 |
kl/mt/gr
|
#2531 |
Historische Bilddokumente / Umzug der Belegschaft der Firma Bänninger in Gießen, 1933 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - SA-Männer - SA - Musikkapellen - Betriebsgruppen - Firmen - Uniformen - Nationalsozialismus - Betriebe - Umzüge - Kundgebungen - Eisenbahnlinien |
 |
kl/mt/gr
|
#2532 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Schwälmer Tracht auf einem Karussell, um 1955 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kinder - Tracht - Schwälmer Tracht - Kirmes - Karusselle |
 |
kl/mt/gr
|
#2533 |
Historische Bilddokumente / Ausflug des Wandervereins Weilburg im Februar 1921, undatiert / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Hunde - Spazierstöcke - Männer - Frauen - Vereine - Wanderungen - Ausflüge - Hüte - Wandervereine |
 |
kl/mt/gr
|
#2534 |
Historische Bilddokumente / Porträt des Lehrers und Organisten in Helsen, um 1900 / |
Link |
? |
Helsen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Lehrer - Organisten - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#2535 |
Historische Bilddokumente / Tag der Wehrmacht in Bensheim, 19. März 1939 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Wehrmacht - Soldaten - Kinedr - Periskope - Militär - Kriegsgerät - Ferngläser |
 |
kl/mt/gr
|
#2536 |
Historische Bilddokumente / Leitung und Beschäftigte der Firma Lambion Wetterburg, 1921 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Kesselbau - Maschinen - Fabrikräume - Arbeiter - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2537 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer in Schwälmer Tracht beim Verlassen der Kirche, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer, ältere - Schwälmer Tracht - Tracht - Kirchgang - Hüte - Dreimaster - Gebetbücher - Schwalm - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2538 |
Historische Bilddokumente / Feldpostkarte nach Saasen, 1915 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Feldpostkarten - Atelieraufnahmen - Collagen - Soldaten - Uniformen - Orden |
 |
kl/mt/gr
|
#2539 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter bei einem Ausflug in den Bergpark Kassel-Wilhelmshöhe, 1942-1945 / |
Link |
? |
Wilhelmshöhe - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer |
 |
kl/mt/gr
|
#2540 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen in Röddenau beim Flachsbrechen und Hecheln, um 1948 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Flachs - Flachsbrechen - Flachshecheln - Arbeitskleidung - Frauen - Brennholz - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#2541 |
Historische Bilddokumente / Die Ostfront von Schloss Wilhelmshöhe bei Kassel, um 1910 / |
Link |
? |
Wilhelmshöhe - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Kleidung - Kinder - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#2542 |
Historische Bilddokumente / Niederländischer Zwangsarbeiter vor einer Lagerbaracke, 1945? / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Bomben |
 |
kl/mt/gr
|
#2543 |
Historische Bilddokumente / In der Lederfabrik von Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Leder - Lederfabriken - Arbeiter - Arbeitskleidung - Lederverarbeitung |
 |
kl/mt/gr
|
#2544 |
Historische Bilddokumente / Der Pfarrer in Gelnhausen und seine Frau, um 1910 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Pfarrer - Ehepaare - Kleidung - Bärte - Brillen - Krawatten |
 |
kl/mt/gr
|
#2545 |
Historische Bilddokumente / Jugendliche in Frankenberg bei der Inszenierung einer Pirsch, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Wälder - Jäger - Jagd - Gewehre - Gruppenaufnahmen - Jagdkleidung - Fahrräder - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#2546 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in der Zozelsgasse, Gießen, undatiert / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Fässer - Zäune - Daguerreotypie - Kopfsteinpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#2547 |
Historische Bilddokumente / Kleinbäuerliche Familie in Burg vor ihrem Haus, nach 1920 / |
Link |
? |
Burg - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kleinbauern - Kinder - Kinderwagen - Misthaufen - Treppen - Hühner - Brennholz - Elektrifizierung - Nebenerwerbslandwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2548 |
Historische Bilddokumente / Steinweg, Gabelung Rothergraben in Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Steinweg - Pflaster - Straßen - Stromleitungen - Strommasten - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#2549 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Schrecksbach, 1938 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Kinder - Tracht - Schwalm - Schwälmer Tracht - Männertracht - Fachwerkhäuser - Festgäste - Hochzeitsgesellschaften - Gruppenaufnahmen - Kleidung, städtische - Girlanden - Bräute - Brautpaare - Bräutigame |
 |
kl/mt/gr
|
#2550 |
Historische Bilddokumente / Mutter und Tochter aus Hachborn in Tracht, um 1890 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Töchter - Tracht - Atelieraufnahmen - Kappen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2551 |
Historische Bilddokumente / Festzug zur Einholung der neuen Glocke in Gelnhausen, 1909 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Festzüge - Glocken - Glockenweihe - Kleidung - Hüte - Wagen - Häuserzeilen - Strommasten - Einweihungen - Feuerwehrmänner |
 |
kl/mt/gr
|
#2552 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar in Mardorf in Tracht, 1950 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Tracht - Hochzeiten - Bräute - Bräutigame - Blumensträuße - Marburger Tracht - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2553 |
Historische Bilddokumente / Spielende Kinder in Marburg, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Spielzeuge - Kleidung - Jungen - Mädchen - Puppenküchen - Pferdchen und Wagen - Puppenwagen - Puppen - Gewehre - Spielzeuggewehre - Spielherde |
 |
kl/mt/gr
|
#2554 |
Historische Bilddokumente / Soldat mit junger Frau auf Heimaturlaub in Eschwege, Winter 1941-1942 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Heimaturlaub - Schnee - Hüte - Soldaten - Uniformen - Winter - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#2555 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn mit Hund, vor 1914 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Hunde - Atelieraufnahmen - Tracht - Marburger Tracht - Kleidung, städtische - Gewehre - Waldläufer |
 |
kl/mt/gr
|
#2556 |
Historische Bilddokumente / Gemeinsamer Sonntagsausflug von jungen Paaren in Frankenberg, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Sonntagsausflüge - Gruppenaufnahmen - Sonnenschirme - Spaziergänge - Frauen, junge - Männer, junge - Hüte - Kleidung, städtische - Spazierstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#2557 |
Historische Bilddokumente / Kanalisierungsarbeiten in Niederroßbach, 1971 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kanalisierung - Bagger - Bauarbeiter - Bauarbeiten - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2558 |
Historische Bilddokumente / Soldaten mit jungen Frauen aus Eschwege, Winter 1941-1942 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schnee - Winter - Soldaten - Zweiter Weltkrieg - Frauen, jüngere - Uniformen - Nationalsozialismus - Ausflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#2559 |
Historische Bilddokumente / Rückansicht der Oberroßbacher Kirche, 1956 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Autos - Brennholz - Fachwerk - Scheunen - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2560 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen aus Schröck in Marburger Tracht, 1964 / |
Link |
? |
Schröck - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Frisuren - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#2561 |
Historische Bilddokumente / Landwirt aus Schrecksbach vor einer Drogerie, 1950-1954 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Landwirte - Drogerien - Reklameschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#2562 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen in Schwälmer Tracht auf einem Schützenfest in Schre, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Frauen, junge - Betzel - Kleidung, städtisch - Schützenfeste |
 |
kl/mt/gr
|
#2563 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar aus der Schwalm in Tracht, um 1940 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Männer, ältere - Frauen, ältere - Tracht - Hüte - Männertracht - Goldene Hochzeiten - Schwalm - Schwälmer Tracht - Dreimaster - Kopfschmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#2564 |
Historische Bilddokumente / Marktplatz von Marburg, um 1880 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Rathäuser - Marktplätze - Brunnen - Frauen - Kohlenhandlung von Blumenfeld |
 |
kl/mt/gr
|
#2565 |
Historische Bilddokumente / Der Kreiswiesenbaumeister aus Herborn und seine Frau, 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Kleidung - Wohnräume - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#2566 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Gelnhausen als Soldaten eines Garderegiments in Koblenz, 1877-1880 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Männer, jüngere - Porträts - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2567 |
Historische Bilddokumente / Frauen mit Kuchenblechen vor dem Backhaus in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Hunde - Backhäuser - Kuchen - Kuchenbleche |
 |
kl/mt/gr
|
#2568 |
Historische Bilddokumente / Kinder und Jugendliche mit dem "Maimann" von Rittershausen, um 1975 / |
Link |
? |
Rittershausen - Gem. Dietzhölztal - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Maimänner - Maibrauchtum - Kinder - Jugendliche - Brauchtum |
 |
kl/mt/gr
|
#2569 |
Historische Bilddokumente / Familie vor und in ihrem Haus in der Herrnstraße in Hattenrod, 1910 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Steinhäuser - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#2570 |
Historische Bilddokumente / Schulwanderung von Oberroßbacher Kindern, 1938-1941 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Wanderungen - Ausflüge - Kinder - Mädchen - Jungen - Geschirr - Wiesen - Essensvorräte - Pausen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2571 |
Historische Bilddokumente / Hitlerjungen beim SA-Aufmarsch in Marburg, 4.-5. Juni 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
HJ - Hitlerjugend - Hitlerjugen - Uniformen - Aufmärsche - Hakenkreuzfahnen - Frauen - Männer - Kinder - Mädchen - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#2572 |
Historische Bilddokumente / Junges Ehepaar aus Krofdorf, um 1888 / |
Link |
? |
Krofdorf - Gem. Wettenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Kleidung, städtische - Handschuhe |
 |
kl/mt/gr
|
#2573 |
Historische Bilddokumente / Der Schlachthof der Stadt Gelnhausen in der Philipp-Reis-Straße, um 1950 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlachthöfe - LKWs - Lastwagen - Autos - Schlachten - Schlachttiere - Handwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2574 |
Historische Bilddokumente / Kirmesburschen in Reiskirchen, 1928 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Biertrinken - Kirmes - Kirmesburschen - Männer - Gruppenaufnahmen - Hüte - Schürzen - Gastwirtschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#2575 |
Historische Bilddokumente / Motivwagen zu den vier Jahreszeiten während des Frankenberger Landwirtschaftsfestes, 1928 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Festwagen - Landwirtschaftsfeste - Kinder - Ochsen - Heuwagen - Arbeitskleidung - Arbeitsgeräte - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#2576 |
Historische Bilddokumente / Fluggast beim Besteigen eines Flugzeugs in Frankfurt, um 1930 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flugplätze - Flughäfen - Flugzeuge - Lufthansa - Frauen - Kleidung - Uniformen - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#2577 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme von Angehörigen der Hitlerjugend und NSDAP in Weilburg, anlässlich der Reichstagswahl, November 1933 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Sammelbüchsen - Hitlerjugend - Bund Deutscher Mädel (BDM) - Mädchen - Jungen - Jugendliche - Reichstagswahlen - Gruppenaufnahmen - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#2578 |
Historische Bilddokumente / Französische Zwangsarbeiter im Teichlager, 1943 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Franzosen - Baracken - Gruppenaufnahmen - Kriegsgefangene - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2579 |
Historische Bilddokumente / Vereidigung von Reichsarbeitsdienstmännern im Lager Drausmühle bei Stadtallendorf, 1943 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Vereidigungen - Uniformen - Fahnen - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#2580 |
Historische Bilddokumente / Stellmacher in Wetterburg mit Gesellen und Angehörigen, 1928 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Stellmacher - Handwerker - Gesellen - Arbeitskleidung - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2581 |
Historische Bilddokumente / Kleiner Junge, vermutlich aus Hachborn, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Hüte - Atelieraufnahmen - Kleidung - Stühle |
 |
kl/mt/gr
|
#2582 |
Historische Bilddokumente / Das Marburger Schloss von Nordwesten, 1903 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Landschaft - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#2583 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau aus Niederaula in Hersfelder Tracht, um 1900 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Porträts - Tracht - Hersfelder Tracht - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2584 |
Historische Bilddokumente / Die Schülerinnen und Schüler der Quenteler Schule mit ihrem Lehrer, 1931 / |
Link |
? |
Quentel - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Lehrer - Schüler - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2585 |
Historische Bilddokumente / Der Apotheker der Einhorn-Apotheke in Gelnhausen, um 1894 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Apotheker - Porträts - Atelieraufnahmen - Brillen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#2586 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Roth vor dem Kriegerdenkmal, 1931 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Tracht - Lehrer - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#2587 |
Historische Bilddokumente / Der Gendarm mit zwei weiteren Autoritäten in Hachborn, nach 1933 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gendarmen - Soldaten - Uniformen - Nationalsozialismus - Gruppenaufnahmen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2588 |
Historische Bilddokumente / Tür und Holzarbeit in Muschenheim, um 1935 / |
Link |
? |
Muschenheim - Gem. Lich - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Türen - Türschmuck - Holzarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#2589 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Mädchens in Schwälmer Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Porträts - Kinder - Schwälmer Tracht - Tracht - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#2590 |
Historische Bilddokumente / Das Heizwerk der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Heilanstalten - Heizwerke - Fabrikschlote - Fabrikschornsteine - Schornsteine - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2591 |
Historische Bilddokumente / Abstellplatz auf dem städtischen Schlachthof in Gelnhausen, um 1950 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlachthöfe - Abstellplätze - Wagen - Rohre |
 |
kl/mt/gr
|
#2592 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann aus Hachborn, um 1900 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Mobiliar - Stühle - Atelieraufnahmen - Hüte - Orden - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#2593 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Altenvers mit der Kirche, um 1890 / |
Link |
? |
Altenvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Kirchen - Kastanien |
 |
kl/mt/gr
|
#2594 |
Historische Bilddokumente / Pause während der Feldarbeit in Niederroßbach, um 1935 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kopftücher - Feldarbeiten - Brote - Wiesen - Körbe - Arbeitspausen |
 |
kl/mt/gr
|
#2595 |
Historische Bilddokumente / Gasse in Herborn, um 1910 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gassen - Straßenübergänge - Treppen - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#2596 |
Historische Bilddokumente / Binden von Strohseilen in Ober-Ostern, 1908 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Stroh - Strohseile - Binden - Fackelbinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2597 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme von Frauen und Männern des Radfahrvereins Weilburg, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Hüte - Mützen - Radfahrvereine - Vereine - Radfahrer - Kleidung - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2598 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Rhoden, um 1920? / |
Link |
? |
Rhoden - Gem. Diemelstadt - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Bauernhöfe - Fachwerkhäuser - Brennholz - Wagen - Kutschen - Elektrifizierung - Kinder - Hühner - Männer - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#2599 |
Historische Bilddokumente / Die Becker'sche Villa "Am Goldenen Fuß" in Gelnhausen im Rohbau, 1863 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Villen - Bauarbeiten - Weinberge |
 |
kl/mt/gr
|
#2600 |
Historische Bilddokumente / Gruppe der katholischen Jugend aus Bauerbach am Niederwalddenkmal, 1965 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Tracht - Marburger Tracht - Ausflüge - Katholische Jugend - Niederwalddenkmal |
 |
kl/mt/gr
|
#2601 |
Historische Bilddokumente / Jüngerer Mann aus Frankenberg als Auswanderer in Chicago, um 1890 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Auswanderer - Porträts - Männer - USA - Amerika - Amerikaauswanderung - Auswanderung |
 |
kl/mt/gr
|
#2602 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau im Wiesbadener Kochbrunnen, 1950 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kellnerinnen - Brunnen - Thermen - Quellen - Gastronomie - Frauen, junge - Bäder - Schürzen - Kleider - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#2603 |
Historische Bilddokumente / Musterungsburschen in Brandoberndorf, um 1917 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, junge - Musterung - Musterungsburschen |
 |
kl/mt/gr
|
#2604 |
Historische Bilddokumente / Das ehemalige Kloster in Schlüchtern, vor 1930 / |
Link |
? |
Schlüchtern, Kloster |
|
Klöster - Kirchen - Türme - Mauern - Wagen - Rinder - Personen - Elektrizität - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2605 |
Historische Bilddokumente / Geschwister aus Ilschhausen (?), um 1910 / |
Link |
? |
Ilschhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Geschwister - Tracht - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2606 |
Historische Bilddokumente / Am Grün von der Lahnseite, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Lahn - Flüsse - Ufer - Alte Universität - Weidenhäuser Brücke |
 |
kl/mt/gr
|
#2607 |
Historische Bilddokumente / Kirche und Dorfstraße in Rittershausen, um 1960 / |
Link |
? |
Rittershausen - Gem. Dietzhölztal - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dorfstraßen - Mopeds - Strommasten - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#2608 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Wetterburg, um 1910? / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Fachwerkhäuser - Brennholz - Zäune - Hühnerställe - Strommasten - Elektrifizierung - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#2609 |
Historische Bilddokumente / Deutsche Heeresangehörige sortieren Briefe in Darmstadt, 1914-1918 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Franzosen - Männer - Gruppenaufnahme - Uniformen - Bärte - Post - Briefe - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#2610 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Mardorf an der Bleiche, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Waschtage - Bleichen - Gemeindebleichen - Gewässer - Tracht - Marburger Tracht - Eimer - Gießkannen - Kopftücher - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2611 |
Historische Bilddokumente / Frauen des Reichsarbeitsdienstes in Korbach, um 1938 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Frauen - Reichsarbeitsdienstlager - Uniformen - Blusen |
 |
kl/mt/gr
|
#2612 |
Historische Bilddokumente / Wehrmachtssoldaten in der Kaserne in Gelnhausen, 1939 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Wehrmacht - Soldaten - Uniformen - Kasernen - Zweiter Weltkrieg - Gruppenaufnahmen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#2613 |
Historische Bilddokumente / Lebensmittelgeschäft in Niederaula, um 1950 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Lebensmittelläden - Geschäfte - Regale - Läden |
 |
kl/mt/gr
|
#2614 |
Historische Bilddokumente / Lehrer und Schulklassen vor der Kirche und Schule in Bersrod, 1899 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Schulen - Kinder - Brunnen - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#2615 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm II. bei seinem Besuch in Gelnhausen, 1906 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kaiserbesuche - Kirchen - Uniformen - Feuerwehren - Feuerwehrmänner - Pickelhauben |
 |
kl/mt/gr
|
#2616 |
Historische Bilddokumente / Schaf- und Hintergasse zu Herborn nach dem Brand vom August 1904, undatiert / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Häuserzeilen - Großbrände - Brandschäden - Arbeiter - Aufräumarbeiten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2617 |
Historische Bilddokumente / Bauernhaus in der Nähe von Gelnhausen im Winter, 1951 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Bauernhäuser - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2618 |
Historische Bilddokumente / Die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2619 |
Historische Bilddokumente / 1. Maizug von Nationalsozialisten in Frankenberg, 1933-1939 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#2620 |
Historische Bilddokumente / Trauung in einer Dorfkirche in der Schwalm, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Hochzeiten - Trauungen - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Hochzeitsgäste - Hochzeitsgesellschaften - Retuschen - Pfarrer - Kirchen - Schwalm - Tracht - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2621 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme einer jungen Frau, um 1900 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Frauen, junge - Schmuck - Blumen - Körbe - Mobiliar - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#2622 |
Historische Bilddokumente / Die Gastwirtschaft 'Zum weißen Roß' in Queckborn, um 1910 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Gastwirtschaften - Gruppenaufnahmen - Biertrinken - Bierfässchen - Tische - Kinder - Wagner - Wagenräder - Pferde - Mähmaschinen - Arbeitsschürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#2623 |
Historische Bilddokumente / Junger Soldat aus Wetterburg, vor 1914 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#2624 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer mit einer Maschine vor einer Gastwirtschaft in Lollar, 1930 / |
Link |
? |
Lollar - Gem. Lollar - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Maschinen - Gastwirtschaften - Arbeitskleidung - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2625 |
Historische Bilddokumente / Frauen aus Hachborn mit einquartierten Soldaten, nach 1939 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Frauen - Männer - Soldaten - Einquartierungen - Zäune - Zweiter Weltkrieg - Uniformen - Nationalsozialismus - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2626 |
Historische Bilddokumente / Weiheanspruche des Bensheimer Bürgermeisters Brückmann, 23. Oktober 1934 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Einweihungen - Feiern - Feste - Propaganda - Reden - SA - Uniformen - NSDAP - Siedlungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2627 |
Historische Bilddokumente / Brautzug in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeitszüge - Brautzüge - Brautmädchen - Tracht - Marburger Tracht - Erstkommunionstracht - Hauben - Haubentracht - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2628 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines jungen Mannes, um 1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Atelieraufnahmen - Männer, junge - Porträts - Bärte - Frisuren - Nürnberg |
 |
kl/mt/gr
|
#2629 |
Historische Bilddokumente / Abriss der alten Kirche am Dorfplatz in Hangenmeilingen, 1968 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Bagger - Abrissarbeiten - Abriss |
 |
kl/mt/gr
|
#2630 |
Historische Bilddokumente / Protestversammlung auf dem Butzbacher Marktplatz, Juli 1919 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Rathäuser - Versammlungen - Vertrag von Versailles - Proteste - Demonstrationen - Menschenmengen |
 |
kl/mt/gr
|
#2631 |
Historische Bilddokumente / Haus in Oberdieten, 1912 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Familien - Kinder - Gegenüberstellungen - Fachwerkhäuser - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#2632 |
Historische Bilddokumente / Die Öffnung der Mauer an der Werrabrücke bei Philippsthal, 11.11.1989-12.11.1989 / |
Link |
? |
Philippsthal - Gem. Philippsthal (Werra) - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
DDR-Grenze - Mauer - DDR-Grenztruppen - Kräne - DDR - Deutsche Demokratische Republik - Grenzöffnung - Maueröffnung - Wiedervereinigung - Zonengrenze |
 |
kl/mt/gr
|
#2633 |
Historische Bilddokumente / Frauen bei der Feldarbeit auf der Weschnitz-Alm, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Feldarbeiten - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2634 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Saasen, 1910 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Zäune - Brennholz - Arbeitsschürzen - Treppen - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2635 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Oberdieten, um 1954 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Scheunen - Schubkarren - Strümpfe - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#2636 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge in Seligenstadt, vor 1938 / |
Link |
? |
Seligenstadt - Gem. Seligenstadt - Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#2637 |
Historische Bilddokumente / Soldatengruppe im Ersten Weltkrieg, 1914-1915 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Rauchen - Pfeifen - Zigaretten - Gruppenaufnahmen - Bärte - Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#2638 |
Historische Bilddokumente / Die Ortsmitte von Wehrda mit der Martinskirche, um 1910 / |
Link |
? |
Wehrda - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchtürme - Kirchen - Fachwerkhäuser - Treppen - Obstbäume - Bürgermeisterschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#2639 |
Historische Bilddokumente / Versammlung von Zwangsarbeitern in Kassel, 1945? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Versammlungen - Befreiung |
 |
kl/mt/gr
|
#2640 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Kirchvers, um 1970 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Misthaufen - Hühner - Ställe - Scheunen - Bauernhöfe - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#2641 |
Historische Bilddokumente / Der städtische Schlachthof in Gelnhausen, um 1950 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlachthöfe - Rohre - Wagen - Wäscheleinen |
 |
kl/mt/gr
|
#2642 |
Historische Bilddokumente / Konfirmation in Haubern, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Konfirmandinnen - Pfarrer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2643 |
Historische Bilddokumente / Musikkapelle in Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, jüngere - Bärte - Musikinstrumente - Gruppenaufnahmen - Kleidung, städtische - Vereine - Musikkapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#2644 |
Historische Bilddokumente / Schlossermeister aus Gelnhausen mit Familie vor ihrem Haus, 1910 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Schlosser - Handwerker - Lehrlinge - Hoftore - Zäune - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#2645 |
Historische Bilddokumente / Bauer beim Bestellen des Ackers in Roth, 1963 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pflügen - Pferde - Landschaft - Feldarbeiten - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2646 |
Historische Bilddokumente / Die Holzgasse und das Holztor in Gelnhausen, um 1890 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Stadttore - Stadttürme - Haustüren - Frauen - Kinder - Straßenlaternen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#2647 |
Historische Bilddokumente / Feldarbeiten in Haubern, frühe 1930er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Kinder - Landschaft - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#2648 |
Historische Bilddokumente / Drei Frauen vor einem Haus in Ilschhausen, vor 1917 / |
Link |
? |
Ilschhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Treppen - Rebstöcke - Frauen, jüngere - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2649 |
Historische Bilddokumente / Die Dorfstraße (Ostende) in Hümme, vor 1890 / |
Link |
? |
Hümme - Gem. Hofgeismar - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Straßenansichten - Wagen - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#2650 |
Historische Bilddokumente / Kommunionkind mit Kerzenträgerin in Niederklein, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Niederklein - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marburger Tracht - Mädchen - Kirchhöfe - Kopfschmuck - Kommunionen - Kommunionkinder - Erstkommunion - Kommunionkerzen - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2651 |
Historische Bilddokumente / Feldpostkarte aus Fritzlar, 1915 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Verwundete - Landsturmmänner - Landsturm - Krankenschwestern - Schilder - Werbung - Lazarette - Feldpostkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#2652 |
Historische Bilddokumente / Bombentrichter in Niederaula neben der Straße nach Niederjossa, 1944 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Bombardierungen - Bombentrichter - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#2653 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der alten Hattenbacher Kirche, 1967 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kircheninneres - Emporen - Orgeln - Kirchenbänke - Dorfkirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2654 |
Historische Bilddokumente / Eröffnung des Kaufhauses Horten in Marburg, April 1975 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kaufhäuser - Horten - Fahnen - Einweihungen - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#2655 |
Historische Bilddokumente / Dorf in der Nähe von Gelnhausen im Winter, 1951 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Bauernhäuser - Fachwerkhäuser - Brennholz - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#2656 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Wächtersbach von Süden, 1895 / |
Link |
? |
Wächtersbach - Gem. Wächtersbach - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Wehrkirchen - Kirchen - Zäune - Friedhöfe - Friedhofsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#2657 |
Historische Bilddokumente / Frauen bei einer Flurprozession in Schröck, um 1935 / |
Link |
? |
Schröck - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marburger Tracht - Tracht - Frauen - Prozessionen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#2658 |
Historische Bilddokumente / Der Wanderverein Weilburg auf einer Tour zum Knoten, 1922 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Wanderungen - Wandervereine - Vereine - Musikinstrumente - Gruppenaufnahmen - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#2659 |
Historische Bilddokumente / Feldzeichen und Fahnen auf dem Gauparteitag in Kassel, 1930 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Gauparteitage - Standarten - NSDAP - Uniformen - Hofgeismar - Verbotshemden - Verbotsuniformen - Uniformverbote |
 |
kl/mt/gr
|
#2660 |
Historische Bilddokumente / Drei Brüder aus Haubern, um 1915 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Geschwister - Familien - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2661 |
Historische Bilddokumente / Der Basaltbruch Steinbühl bei Weilburg, um 1912 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Steinbrüche - Basalt - Ausflüge - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2662 |
Historische Bilddokumente / Backhaus und Waage in Stadtallendorf, 1974 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Backhäuser - Straßenbilder - Wagen - Straßenbeleuchtung |
 |
kl/mt/gr
|
#2663 |
Historische Bilddokumente / Gebäude des Staatsguts in Rothwesten, um 1910 / |
Link |
? |
Rothwesten - Gem. Fuldatal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Staatsgüter - Gebäude - Fassaden - Türme - Fenster - Kopfsteinpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#2664 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch der Nationalsozialisten in Bensheim, um 1933 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - Hakenkreuzfahnen - Standarten - Aufmärsche - Paraden - Festzüge - Propaganda - Feiern |
 |
kl/mt/gr
|
#2665 |
Historische Bilddokumente / Taufe in Roth, 1950 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Taufen - Kinder - Taufkissen - Festzüge - Zäune - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#2666 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Kinder auf einem Hof in Roßdorf, um 1950 / |
Link |
? |
Roßdorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Bauernhöfe - Tracht - Marburger Tracht - Arbeitskleidung - Maschinen - Körbe - Wagen - Dreschen - Dreschtage |
 |
kl/mt/gr
|
#2667 |
Historische Bilddokumente / Einweihung des Clubhauses des Vogelsberger-Höhen-Clubs auf dem Hoherodskopf, 1911 / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Wandern - Hütten - Männer - Frauen - Vereine - Gruppenaufnahmen - Einweihungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2668 |
Historische Bilddokumente / Hitlergruß vor dem Bensheimer Rathaus, 1930-1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - SA - Wehrmacht - Kleidung, feine - Hakenkreuze - Fahnen - Uniformen - Hitlergruß - Feiern - Propaganda - Marktplätze - Zylinder - Schuhe |
 |
kl/mt/gr
|
#2669 |
Historische Bilddokumente / Ladengeschäft in der Schmiedegasse in Frankenberg, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Läden - Geschäfte - Ladengeschäfte - Handwerker - Familien - Kinder - Kleidung - Schaufenster - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2670 |
Historische Bilddokumente / Jakob Sprenger bei einer Propagandaveranstaltung in Kronberg (Taunus), 1925-1928 / |
Link |
? |
Kronberg im Taunus - Gem. Kronberg im Taunus - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - HJ - SA - Ersatzuniformen - Verbotsuniformen - weiße Hemden - Zum Grünen Wald - Massenkundgebungen - Propaganda - Wahlkampf - NSDAP |
 |
kl/mt/gr
|
#2671 |
Historische Bilddokumente / Männer und Frauen in Tracht beim Erntedankfest in Ebsdorf, 1933 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Tracht - Fahnen - Spinngeräte - Flachs - Hakenkreuze - Erntedank - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2672 |
Historische Bilddokumente / Häuser und Werrabrücke in Eschwege, um 1900 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Brücken - Gewässer |
 |
kl/mt/gr
|
#2673 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter bei den Henschelwerken in Kassel, 1943/44 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Henschelwerke - Gruppenaufnahmen - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#2674 |
Historische Bilddokumente / Sitzung des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine in Marburg, 1878 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Professoren - Historiker - Kleidung, feine - Vereine - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2675 |
Historische Bilddokumente / Bauer (vermutlich aus Uckersdorf) beim Stopfen seiner Pfeife, um 1955 / |
Link |
? |
Uckersdorf - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Bauern - Pfeifen - Rauchen - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2676 |
Historische Bilddokumente / Zwei Soldaten vielleicht aus Kerspenhausen mit Marschgepäck, um 1916 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Altelieraufnahmen - Männer, jüngere - Uniformen - Soldaten - Marschgepäck |
 |
kl/mt/gr
|
#2677 |
Historische Bilddokumente / Feuerwehrveteran aus Gelnhausen, 1931 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehrmänner - Feuerwehruniformen - Atelieraufnahmen - Helme - Orden - Bärte - Männer, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#2678 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene in Herborn auf dem Buttermarkt, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Brunnen - Straßenszenen - Häuserzeilen - Marktplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#2679 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsfoto aus Niederaula, um 1920 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Hochzeitsfotos - Zylinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2680 |
Historische Bilddokumente / Einweihung des Kinderspielplatzes in Wetterburg, 1964 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kinderspielplätze - Spielgeräte - Feste - Spielen - Einweihungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2681 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Haubern mit zwei Töchtern, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Geschwister - Familien - Ehepaare - Blumensträuße - Wohnräume - Silberne Hochzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#2682 |
Historische Bilddokumente / Zwei Soldaten in Uniform in einem Herborner Garten, vor 1914 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Gärten - Kaiserreich - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#2683 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Niederasphe, 1933 / |
Link |
? |
Niederasphe - Gem. Münchhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Bräute - Bräutigame - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Hauben - Gruppenaufnahmen - Ehepaare - Festgäste - Gäste - Kopfschmuck - Hüte - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#2684 |
Historische Bilddokumente / Der Bahnhofsplatz in Frankfurt, vor 1930 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Plätze - Straßenbahnen - Autos - Fahrräder - Personen - Bäume - Gebäude - Straßenbeleuchtung - Laternen - Kutschen - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#2685 |
Historische Bilddokumente / Der Club "Durst genug !" in Brandoberndorf, um 1915 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Clubs - Vereine - Geselligkeitsvereine - Biertrinken - Biergläser - Bierfässchen - Juden |
 |
kl/mt/gr
|
#2686 |
Historische Bilddokumente / Das älteste Fachwerkhaus in Orb, 1895 / |
Link |
? |
Bad Orb - Gem. Bad Orb - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#2687 |
Historische Bilddokumente / Uniformierte Schützen auf dem Schützenfest in Wetterburg, 1912 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schützen - Schützenfeste - Vereine - Uniformen - Pferde - Fahnen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2688 |
Historische Bilddokumente / Steinhäuser in der Haddamargasse in Fritzlar, um 1900? / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Steinhäuser - Geschäfte - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#2689 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter in ihrer Baracke, 1945? / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Zwangsarbeiterlager - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#2690 |
Historische Bilddokumente / Der Marktplatz in Fritzlar, vor 1930 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Fachwerkhäuser - Personen - Kinder - Kleidung - Pflaster - Straßen - Plätze - Brunnen - Schiefer - Schaufenster |
 |
kl/mt/gr
|
#2691 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau am Spinnrad in Ober-Ostern, 1907 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Spinnräder - Frauen, ältere - Schürzen - Textilarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#2692 |
Historische Bilddokumente / Die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2693 |
Historische Bilddokumente / Der Frankenberger Radfahrverein 1896, um 1930 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Radfahrvereine - Vereine - Sport - Fahrräder - Fahnen - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Mädchen - Jungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2694 |
Historische Bilddokumente / Kind in Hessenkittel und mit Glockebetzel in Hachborn, 1935 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Marburger Tracht - Tracht - Erntedankfeste - Jungen - Glockebetzel - Kopfbedeckungen - Mützen - Kittel - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#2695 |
Historische Bilddokumente / Bauer beim Mähen bei der amerikanischen Kaserne in Gelnhausen, 1951 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
US-Army - Kasernen - Mähen - Mähmaschinen - Kühe - Zäune - Rinder - Streuobstwiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#2696 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eines Soldaten aus Marburg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Soldaten - Waffen - Bärte - Männer - Uniformen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#2697 |
Historische Bilddokumente / Luftschiff im Landeanflug auf den Frankfurter Flughafen, 1936-1937 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Luftschiffe - Zeppeline - Nationalsozialistisches Fliegerkorps - Nationalsozialismus - NSFK |
 |
kl/mt/gr
|
#2698 |
Historische Bilddokumente / Die ehemalige Synagoge in Bad König im Odenwald, um 1900? / |
Link |
? |
Bad König - Gem. Bad König - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#2699 |
Historische Bilddokumente / Kommunionkind und Kerzenträgerin aus Erfurtshausen, um 1935? / |
Link |
? |
Erfurtshausen - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kommunionkinder - Tracht - Marburger Tracht - Kerzenträgerinnen - Erstkommunion |
 |
kl/mt/gr
|
#2700 |
Historische Bilddokumente / Zimmerleute auf dem Zimmerplatz in Hachborn, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zimmerleute - Handwerker - Zimmerplätze - Werkzeuge - Arbeiter - Kinder - Mützen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2701 |
Historische Bilddokumente / Schneidermeister mit vier Gesellen in seiner Werkstatt, um 1930 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schneider - Schneidermeister - Gesellen - Schneiderwerkstätten - Nähen - Nähmaschinen - Bügeln - Bügeleisen - Plakate - Rolläden - Männer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2702 |
Historische Bilddokumente / Schwälmer Familie bei einer Mahlzeit am Tisch, 1930er Jahre? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwalm - Schwälmer Tracht - Tracht - Wohnräume - Mahlzeiten - Familien - Lampen - Geschirr - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2703 |
Historische Bilddokumente / Marburger Lehrer beim Ausflug, 1930-1944 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Opel - Busse - Ausflüge - Brennholz - Hüte - Kleidung - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2704 |
Historische Bilddokumente / Festwagen bei einem Umzug in Ebsdorf, um 1933/38 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Fuhrwerke - Kuhgespanne - Kühe - Umzüge - Kinder - Hakenkreuzfahnen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2705 |
Historische Bilddokumente / Frauen des Reichsarbeitsdienstes in Allmendfeld bei einem Ausflug, 1939 / |
Link |
? |
Allmendfeld - Gem. Gernsheim - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Busse - Autobusse - Reichsarbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Ausflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#2706 |
Historische Bilddokumente / Hermann Göring in Marburg, 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hitlergruß - Autos - Hakenkreuze - Nationalsozialismus - Blumensträuße - SA-Männer - Straßen - Uniformen - Fahnen - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2707 |
Historische Bilddokumente / Versammlung auf dem Butzbacher Marktplatz, Juli 1919 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Rathäuser - Versammlungen - Hüte - Vertrag von Versailles - Proteste - Demonstrationen |
 |
kl/mt/gr
|
#2708 |
Historische Bilddokumente / LKW im Schnee bei Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schnee - Straßen - Winter - Telefonleitungen - LKWs - Lastwagen - Stromleitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2709 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiterpaar in Kassel-Waldau, 1943? / |
Link |
? |
Waldau - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Polen - Junkerswerke - Gärtnereien |
 |
kl/mt/gr
|
#2710 |
Historische Bilddokumente / Adolf Hitler in der Volkshalle in Gießen, 1932 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Versammlungen - Massenkundgebungen - Volkshalle - Propaganda - Orchester - Musiker - Uniformen - Tische - Hakenkreuz |
 |
kl/mt/gr
|
#2711 |
Historische Bilddokumente / Zwei Mädchen in Schwälmer Festtracht, um 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Kinder - Mädchen - Festtracht - Betzel - Schnallenschuhe |
 |
kl/mt/gr
|
#2712 |
Historische Bilddokumente / Porträt des Philosophen Arthur Schopenhauer, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Männer - Philosophen |
 |
kl/mt/gr
|
#2713 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Walburg bei Hessisch Lichtenau im Winter, Anfang der 1950er Jahre / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Frauen - Winter - Schneelage - Kinder - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#2714 |
Historische Bilddokumente / Zeppelin über Bensheim, 1911 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Schornsteine - Flugverkehr - Stadtansichten - Luftschiffe - Zeppeline |
 |
kl/mt/gr
|
#2715 |
Historische Bilddokumente / Jungen als verkleidete Butzemänner während des Frankenberger Maizugs, um 1925 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Maifeiern - Verkleidungen - Festplätze - Kinder - Hüte - Schürzen - Butzemänner |
 |
kl/mt/gr
|
#2716 |
Historische Bilddokumente / Schneidermeister mit Familie und Gesellen in Weilburg, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Schneidereien - Familien - Kinder - Handwerker - Schneider - Gesellen |
 |
kl/mt/gr
|
#2717 |
Historische Bilddokumente / Versammlung und Aufmarsch der NSDAP-Angehörigen in Weilburg, 1933-1945 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Uniformen - Nationalsozialismus - Aufmärsche - Versammlungen - Fahnen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2718 |
Historische Bilddokumente / Fuhrwerk eines Landhandels in Niederaula bei einer Auslieferung, 1928 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Wagen - Landhandel - Pferde - Getreidesäcke - Fuhrleute |
 |
kl/mt/gr
|
#2719 |
Historische Bilddokumente / Anhänger Hitlers, die zur Wahl der NSDAP aufrufen bei der Reichstagswahl, 1933 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hitlergruß - Wahlplakate - Nationalsozialismus - Reichstagswahlen - Zäune - Fachwerkhäuser - Männer - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#2720 |
Historische Bilddokumente / Trauerzug in Hachborn (?), um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Beerdigungen - Trauer - Trauerzüge - Zäune - Tracht - Särge - Dorfstraßen - Marburger Tracht - Trauertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2721 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Kirchvers mit Tragekörbchen, um 1902 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Körbchen - Stühle - Mobiliar - Mädchen - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2722 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Kehna mit Strohdach, vor 1901 / |
Link |
? |
Kehna - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Strohdächer - Haustüren - Sensen |
 |
kl/mt/gr
|
#2723 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter vor einer Allendorfer Gaststätte, 1943-1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Gaststätten - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2724 |
Historische Bilddokumente / Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals in Herborn, 1903 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Denkmäler - Einweihungen - Festredner - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2725 |
Historische Bilddokumente / Sommerfest der SA-Ortsgruppe Kassel, Sommer 1925 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Ortsgruppe - Sommerfeste - Musikanten - Instrumente - Uniformen - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#2726 |
Historische Bilddokumente / Das Mainufer bei Seligenstadt, vor 1930 / |
Link |
? |
Seligenstadt - Gem. Seligenstadt - Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Flüsse - Main - Bäume - Befestigungsanlagen - Boote - Nachen |
 |
kl/mt/gr
|
#2727 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn, 1930er Jahre? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Treppen - Tracht - Kleidung, städtische - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2728 |
Historische Bilddokumente / Familienaufnahme des Pfarrers aus Reiskirchen, um 1870 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Familien - Kinder - Studenten - Pfarrer - Funktionsträger |
 |
kl/mt/gr
|
#2729 |
Historische Bilddokumente / Zwei Jungen aus Haubern mit einem Ochsen, um 1910 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Jungen - Kinder - Dorfstraßen - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#2730 |
Historische Bilddokumente / Ausstellungsgelände der Ersten Frankenberger Leistungsschau, 1949 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ausstellungsflächen - Fachwerkhäuser - Fahnen - Gewerbeausstellungen - Kinder - Rohbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#2731 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Kinder aus Wetterburg mit jungen Ziegen, Anfang der 1950er Jahre / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Ziegen |
 |
kl/mt/gr
|
#2732 |
Historische Bilddokumente / Pferde beim Eggen in Metze, undatiert / |
Link |
? |
Metze - Gem. Niedenstein - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Eggen - Pferde - Landwirtschaft - Feldarbeiten - Pferdegespanne - Peitschen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2733 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der alten Hattenbacher Kirche, 1967 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kircheninneres - Emporen - Kirchenbänke - Dorfkirchen - Glockenseile |
 |
kl/mt/gr
|
#2734 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter SA in Bad Nauheim, Juli 1924 / |
Link |
? |
Bad Nauheim - Gem. Bad Nauheim - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Aufmärsche - Marschieren - Fahnenträger - Hakenkreuzfahnen - Jungen - Kinder - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#2735 |
Historische Bilddokumente / Die Küche des Hauses Schlemmer in Wiesbaden, 1936 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Mädchen - Küchen - Öfen - Herde - Töpfe - Haushalt - Mobiliar - Kochen |
 |
kl/mt/gr
|
#2736 |
Historische Bilddokumente / Der französische Zwangsarbeiter Roger Huc in Stadtallendorf, 1942-1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Franzosen |
 |
kl/mt/gr
|
#2737 |
Historische Bilddokumente / Kindergartengruppe mit Ordensschwester in Hirschhorn, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Kinder - Ordensschwestern - Puppen - Puppenwagen - SpielzeugM Schaukelpferde - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#2738 |
Historische Bilddokumente / Feldgottesdienst der SA auf Burg Münzenberg, 1931 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Burgen - Ruinen - Geistliche - Feldgottesdienste |
 |
kl/mt/gr
|
#2739 |
Historische Bilddokumente / Zerstörte Werkshalle der Fieseler-Werke in Kassel, 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Bombenschäden - Bombardierungen - Rüstungsindustrie |
 |
kl/mt/gr
|
#2740 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar in der Schwalm, um 1925 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Tracht - Schwälmer Tracht - Hochzeitsgäste - Kleidung, städtische - Kopfschmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#2741 |
Historische Bilddokumente / Das Schloss Birstein von Süden, 1895 / |
Link |
? |
Birstein - Gem. Birstein - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Landschaft - Obstgärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2742 |
Historische Bilddokumente / Die Waschmaschinenfabrik Holighaus in Eiershausen, um 1960 / |
Link |
? |
Eiershausen - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Waschmaschinen - Waschmaschinenfabriken - Bottichwaschmaschinen - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2743 |
Historische Bilddokumente / Haus in Hachborn als Sitz des Bürgermeisters, um 1910? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Treppen - Tore - Bürgermeisterämter |
 |
kl/mt/gr
|
#2744 |
Historische Bilddokumente / (Haiger-)Seelbach zu Beginn der 1960er Jahre, undatiert / |
Link |
? |
Haigerseelbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2745 |
Historische Bilddokumente / Bingen und der Rheingau mit Niederwald, 1879 / |
Link |
? |
Rüdesheim - Gem. Rüdesheim am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Stadtansichten - Weinberge - Burgen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2746 |
Historische Bilddokumente / Die Dampfmaschine vor einer Scheune in Hachborn, Ende der 1930er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dampfmaschinen - Bauernhöfe - Schippen - Soldaten - Jugendliche - Scheunen - Einquartierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2747 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Haubern mit ihren beiden Lehrern, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Lehrer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2748 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Merkenbach mit dem Wasserturm, um 1960 / |
Link |
? |
Merkenbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Dorfstraßen - Zäune - Wassertürme |
 |
kl/mt/gr
|
#2749 |
Historische Bilddokumente / Der Gesangverein "Jugendtreu" Queckborn bei der Fahnenweihe, 1880 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Gesangvereine - Gruppenaufnahmen - Männer - Fahnen - Fahnenweihen - Bierfässer - Biertrinken - Schärpen - Uniformen - Atelieraufnahmen - Tabakspfeifen - Rauchen - Zigarren |
 |
kl/mt/gr
|
#2750 |
Historische Bilddokumente / Bild einer Familie aus Ober-Ostern, 1907 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Wohnräume - Wäsche - Kinder - Frauen - Männer - Bärte - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2751 |
Historische Bilddokumente / Volksschul-Unterricht bei Lehrer Prediger in Dotzheim, 1938 / |
Link |
? |
Dotzheim - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Volksschulen - Jungen - Schüler - Schulen - Lehrer - Schreibtische - Bänke - Anzüge - Mäntel - Hüte - Tafeln - Landkarten - Sütterlin - Handschriften - Matrosenanzüge - Bücher - Hefte - Pulte |
 |
kl/mt/gr
|
#2752 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Ebsdorf, um 1935? / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Fachwerkhäuser - Bauernhöfe - Ställe - Wagenräder - Eggen - Brennholz - Kinder - Wagen - Misthaufen - Schilder |
 |
kl/mt/gr
|
#2753 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Mannes in Eibelshausen, um 1965/70 / |
Link |
? |
Eibelshausen - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Männer, ältere - Bärte - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#2754 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter SA. auf der Goetheruhe, 1926 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - SA - Uniformen - Spielmannszüge - Instrumente - Hakenkreuze - Standarten - Märsche - Wandern - Goetheruthe - Appelle - Tambour |
 |
kl/mt/gr
|
#2755 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene in Weilburg, um 1907 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Erker - Häuser - Kinder - Straßenbilder - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#2756 |
Historische Bilddokumente / Kampfschatzmarke der Frankfurter SA, 1926 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
SA - NSDAP - Nationalsozialismus - Spenden - Kampfschatzmarken |
 |
kl/mt/gr
|
#2757 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Schwälmer Tracht im Karussell in Ziegenhain, 1934 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Mädchen - Kinder - Betzel - Karusselle |
 |
kl/mt/gr
|
#2758 |
Historische Bilddokumente / Der Ortsvorsteher von Bauerbach nach der Eingemeindung des Dorfes, 1974 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ortsvorsteher - Büros |
 |
kl/mt/gr
|
#2759 |
Historische Bilddokumente / Kleines Kind aus Hammelbach, 1907 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Frisuren - Kleidung - Brennholz - Wiesen - Kleinkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2760 |
Historische Bilddokumente / Bauer in Oberdieten beim Grasmähen mit der Mähmaschine, um 1935 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mähen - Mähmaschinen - Kühe - Peitschen |
 |
kl/mt/gr
|
#2761 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße von Brandoberndorf mit Gänsen, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Gänse - Kirchen - Hoftore |
 |
kl/mt/gr
|
#2762 |
Historische Bilddokumente / Der Eingangsbereich des Städtischen Krankenhauses in Dillenburg,, undatiert / |
Link |
? |
Dillenburg - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Krankenhäuser - Flure - Baustil - Jugendstil |
 |
kl/mt/gr
|
#2763 |
Historische Bilddokumente / Feier eines 50jährigen Priesterjubiläums in der Kirche in Bauerbach, 1960 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Priesterjubiläen - Heilige Messen - Gottesdienste |
 |
kl/mt/gr
|
#2764 |
Historische Bilddokumente / Geschmückter Wagen mit Hakenkreuz beim Erntedankfest in Hachborn (?), um 1936 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Wagen - Hakenkreuze - Fuhrwerke - Kinder - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2765 |
Historische Bilddokumente / Das Schloss Leustadt bei Stockheim, vor 1930 / |
Link |
? |
Leustadt - Gem. Glauburg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Wege - Straßen - Mauern - Zäune - Häuser - Bäume |
 |
kl/mt/gr
|
#2766 |
Historische Bilddokumente / Sommerfest des Kirchspiels Oberroßbach, um 1972 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Chöre - Pfarrer - Kinder - Singen - Musikkapellen - Kapellen - Sommerfeste - Jungen - Mädchen - Kirchspiele - Sommer |
 |
kl/mt/gr
|
#2767 |
Historische Bilddokumente / Schulbild von Geschwisterkindern in Burkhardsfelden, 1907 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Geschwister - Schulen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Gruppenaufnahmen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2768 |
Historische Bilddokumente / Ältere Schwälmer mit Kittel und Filzhut, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Männer, ältere - Hüte - Kittel |
 |
kl/mt/gr
|
#2769 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann in einem Auto in Biskirchen, 1914 / |
Link |
? |
Biskirchen - Gem. Leun - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Straßenbilder - Männer - Bärte - Hüte - Kleidung, städtische - Haustüren - Heilquellen |
 |
kl/mt/gr
|
#2770 |
Historische Bilddokumente / Portraitaufnahme des Herrn Börner, 1890 / |
Link |
? |
Wolfhagen - Gem. Wolfhagen - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Portraits - Atelieraufnahmen - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#2771 |
Historische Bilddokumente / Straßenbild aus Hammelbach, 1907 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Kinder - Fachwerkhäuser - Pferde - Verschindelung - Holz - Kutschen - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#2772 |
Historische Bilddokumente / Restaurierungsarbeiten an der Gelnhäuser Kaiserpfalz, 1929-1932 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Kaiserpfalz - Gerüste - Leitern - Baudenkmäler - Stützen |
 |
kl/mt/gr
|
#2773 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Haubern, 1939-1945 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Soldaten - Uniformen - Bräute - Bräutigame - Brautschleier - Blumensträuße - Hochzeiten - Kriegshochzeiten - Zweiter Weltkrieg - Schleier |
 |
kl/mt/gr
|
#2774 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme mit Flüchtlingen beim Zugunglück in Bensheim, 5. November 1948 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Flüchtlinge - Züge - Zugunglücke - Waggons - Gruppenaufnahmen - Bürgermeister - Kleidung, feine - Kinder - Gleise - Pressefotos |
 |
kl/mt/gr
|
#2775 |
Historische Bilddokumente / Die erste Fußballjugendmannschaft des Frankenberger Sportvereins Hessen 1911, 1920 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Sport - Vereine - Fußbälle - Fußball - Kinder - Jugendliche - Jungen - Gruppenaufnahmen - Fußballvereine - Trikots |
 |
kl/mt/gr
|
#2776 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Schwälmer Tracht, um 1950 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Mädchen - Kinder - Tracht - Schwälmer Tracht - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#2777 |
Historische Bilddokumente / Die niederländische Zwangsarbeiter L. Smit in Kassel, 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Bombardierungen - Zweiter Weltkrieg - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#2778 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Oberdieten vor ihrem Haus, um 1912 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Bauernhäuser - Kinder - Fachwerkhäuser - Kleidung - Tracht - Hinterländer Tracht - Geräte - Eggen |
 |
kl/mt/gr
|
#2779 |
Historische Bilddokumente / Die alte Kirche in Schönstadt, vor 1895 / |
Link |
? |
Schönstadt - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Friedhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#2780 |
Historische Bilddokumente / Ausgebrannte Rathausruine in Bensheim, 1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Nachkriegszeit - Dächer - Zerstörungen - Trümmer - Bomben - Bombardierungen - Häuser - Stadtansichten - Brunnen - Stromleitungen - Strommasten - Straßenlaternen - Rathäuser - Kinder - Mädchen - Parkplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#2781 |
Historische Bilddokumente / Kurgäste betreten das Kurhaus in Bad Schwalbach, 1929 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kurfotografen - Kurhäuser - Kurgäste - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2782 |
Historische Bilddokumente / Eine große Menge Zuhörer bei August Wilhelms Rede auf dem Hoherodskopf, Juni 1932 / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - Sonnwendfeier - Zuschauer - Menschenmengen - Massenkundgebungen - Propaganda - Kleidung - Uniformen - Kameras - Lautsprecher |
 |
kl/mt/gr
|
#2783 |
Historische Bilddokumente / Hessen-Preußen auf ihrem Haus in Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mensur - Verbände - Alte Herren - Kleidung, feine - Burschen - Landsmannschaften - Couleur - Gärten - Statuen - Studentenverbindungen - Verbindungsstudenten |
 |
kl/mt/gr
|
#2784 |
Historische Bilddokumente / Vorhangsbett auf einem Bauernhof in Mardorf, um 1957 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Betten - Vorhangsbetten - Mobiliar - Stickereien |
 |
kl/mt/gr
|
#2785 |
Historische Bilddokumente / Die Schulklasse aus Hachborn mit ihrem Lehrer, um 1900 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Kinder - Lehrer - Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2786 |
Historische Bilddokumente / Das Henschel-Werk Rothenditmold, um 1937 / |
Link |
? |
Rothenditmold - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Arbeiter - Fabrikschornsteine - Lokomotiven - Werkshallen |
 |
kl/mt/gr
|
#2787 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Synagoge in Seligenstadt, vor 1938 / |
Link |
? |
Seligenstadt - Gem. Seligenstadt - Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen - Synagogeninneres |
 |
kl/mt/gr
|
#2788 |
Historische Bilddokumente / Teilnehmer des Frankenberger Kreiskriegerverbandsfestes, 1928 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Kostüme - Verkleidungen - Männer - Gruppenaufnahmen - Soldaten - Historische Schauspiele - Feste - Waffen - Gewehre - Fabrikgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#2789 |
Historische Bilddokumente / Das Rathaus von Rauschenberg, 1944 / |
Link |
? |
Rauschenberg - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Straßenbilder - Elektrizität - Kopfsteinpflaster - Brennholz - Fuhrwerke - Rathäuser - Zäune - Motowagen - Dreschen - Dreschmaschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#2790 |
Historische Bilddokumente / Waldeckischer Offizier mit Frau, um 1865 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Männer - Frauen - Offiziere - Kleidung - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2791 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Hattenbach, um 1907 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#2792 |
Historische Bilddokumente / Patienten eines Erholungsheims in Jugenheim, 1933 / |
Link |
? |
Jugenheim - Gem. Seeheim-Jugenheim - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Erholungsheime - Männer - Frauen - Fastnacht - Fastnachtskostüme - Kostüme - Verkleidungen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2793 |
Historische Bilddokumente / Junges Hochzeitspaar aus der Schwalm; 1930er Jahre (?), undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Hochzeiten - Bräute - Schwalm - Tracht - Schwälmer Tracht - Bräutigame - Brautpaare - Kopfschmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#2794 |
Historische Bilddokumente / Arbeiterkolonne beim Eisenbahnbau bei Dillbrecht, vor 1915 / |
Link |
? |
Dillbrecht - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahnbau - Arbeiter - Männer - Gruppenaufnahmen - Arbeiterkolonnen - Tunnelbau - Tunnel - Arbeitskleidung - Hüte - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#2795 |
Historische Bilddokumente / Der Friedhof bei der alten Kirche in Hattenbach, vor 1967 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Grabsteine - Friedhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#2796 |
Historische Bilddokumente / Post für französische Kriegsgefangene in Darmstadt, 1914-1918 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Franzosen - Männer - Gruppenaufnahme - Uniformen - Bajonette - Bärte - Post - Handwagen - Landwehr - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#2797 |
Historische Bilddokumente / Der Herborner Demokrat Fritz Christian Döring mit Familie, 1864 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Revolution von 1848 - Familien - Auswanderer - Kinder - Amerika - Auswanderung - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2798 |
Historische Bilddokumente / Gruppe von Jungen aus Oberdieten auf der Brücke über den Ackenbach, Mitte der 1950er Jahre / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jungen - Brücken - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2799 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann aus Gelnhausen, 1865 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Atelieraufnahmen - Hosen - Kleidung - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#2800 |
Historische Bilddokumente / Vater mit seinen Kindern vor ihrem Haus in Sieglos, um 1908 / |
Link |
? |
Sieglos - Gem. Hauneck - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2801 |
Historische Bilddokumente / Haustür in Bellnhausen, vor 1901 / |
Link |
? |
Bellnhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Haustüren - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2802 |
Historische Bilddokumente / Die Führerinnen des Arbeitsdienstlagers in Kleinsassen, 1939 / |
Link |
? |
Kleinsassen - Gem. Hofbieber - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#2803 |
Historische Bilddokumente / Erntedankfest in Frankenberg, 1933-1939 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erntedank - Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Festzüge - Pferde - Fuhrwerke - Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2804 |
Historische Bilddokumente / Der Marktplatz in Darmstadt auf einer Postkarte, um 1919 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Stadtansichten - Marktstände - Pferde - Straßenbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2805 |
Historische Bilddokumente / Die Ostzeile des Frankfurter Römberbergs, um 1870 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Plätze - Häuser - Fachwerkhäuser - Brunnen - Zäune - Zäune, schmiedeeiserne - Justitia - Statuen - Geschäfte - Gastwirtschaften - Pflaster - Rohre - Türme - Laternen |
 |
kl/mt/gr
|
#2806 |
Historische Bilddokumente / Das Lager Münchmühle bei Stadtallendorf, 1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiterlager - Baracken - Zwangsarbeiterinnen - Zwangsarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2807 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der ehem. Klosterkirche in Cornberg, um 1938 / |
Link |
? |
Cornberg - Gem. Cornberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kircheninneres - Kirchen - Klöster - Domänen |
 |
kl/mt/gr
|
#2808 |
Historische Bilddokumente / Pogromnacht-Schäden in der jüdischen Kuranstalt in Bad Soden, 1938 / |
Link |
? |
Bad Soden - Gem. Bad Soden am Taunus - Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feuerschäden - Brände - Juden - Reichspogromnacht - Kuranstalten - Zerstörungen - Kurorte |
 |
kl/mt/gr
|
#2809 |
Historische Bilddokumente / Die Ortsmitte von Rittershausen im Dillkreis mit der Kirche, um 1965 / |
Link |
? |
Rittershausen - Gem. Dietzhölztal - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dorfstraßen - Brücken - Strommasten - Motorräder |
 |
kl/mt/gr
|
#2810 |
Historische Bilddokumente / Freiwilliger Arbeitsdienst an der Fortbach bei Hachborn, 1932 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitsdienst - Freiwilliger Arbeitsdienst - Arbeiter - Steinbrüche - Steinbrucharbeiten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2811 |
Historische Bilddokumente / Milchhändler aus Staufenberg mit Familie vor seinem Milchwagen, 1911 / |
Link |
? |
Staufenberg - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Milch - Milchhändler - Milchwagen - Pferde - Fuhrwerke - Familien - Frauen - Kinder - Gastwirtschaften - Geldtaschen - Milchkannen |
 |
kl/mt/gr
|
#2812 |
Historische Bilddokumente / Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Melkkurses in Oberdieten, um 1935 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Männer - Tracht - Hinterländer Tracht - Melken - Melkkurse |
 |
kl/mt/gr
|
#2813 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Wetterburg, 1907 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Lehrer - Kinder - Spielzeuge - Puppen - Schulen - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#2814 |
Historische Bilddokumente / Alter Mann aus Quentel bei Hessisch Lichtenau in Männerkittel, vor 1914 / |
Link |
? |
Quentel - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Männer, ältere - Kittel - Hessenkittel - Bärte - Hüte - Tracht - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2815 |
Historische Bilddokumente / Säugling aus Reiskirchen auf einem "Bärenfell", um 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Säuglinge - Bärenfelle - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2816 |
Historische Bilddokumente / Warten auf Göring in der Biegenstraße in Marburg, 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gauleiter - Uniformen - SA-Männer - SA - SA-Uniformen - NSDAP - Nationalsozialismus - Hakenkreuzabzeichen - Hakenkreuzabzeichen - Männer - Frauen - Hüte - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#2817 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (14), 1937-1938 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Bauarbeiter - Arbeiter - Bagger - Feldbahnen - Lokomotiven |
 |
kl/mt/gr
|
#2818 |
Historische Bilddokumente / Kinder am Bach in Weilburg, 1913/1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Brücken - Gruppenaufnahmen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#2819 |
Historische Bilddokumente / Die zerstörte Chirurgische Klinik in Marburg, 1943/44 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombardierungen - Bombenschäden - Zweiter Weltkrieg - Luftangriffe - Zerstörungen - Nationalsozialismus - Kliniken |
 |
kl/mt/gr
|
#2820 |
Historische Bilddokumente / Die Kreuzung Ketzerbach, Elisabethkirche, Pilgrimstein, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ketzerbach - Pilgrimstein - Straßenbahnen - Schienen - Oberleitungen - Fassaden - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#2821 |
Historische Bilddokumente / Das ehemalige Reichsarbeitsdienstlager Waldmannsbreite in Korbach, 1948 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienstlager - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#2822 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Leidenhofen, späte 1920er Jahre / |
Link |
? |
Leidenhofen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Frisuren - Kleidung, städtische - Atelieraufnahmen - Trachtablegen |
 |
kl/mt/gr
|
#2823 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen und Mädchen auf dem Hoherodskopf, Juni 1932? / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - BDM - Mädel - Mädchen - Uniformen - Frauen - Fahnen - Kundgebungen - Versammlungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2824 |
Historische Bilddokumente / Das Haus Södergasse 28 in Allendorf an der Werra, vor 1891 / |
Link |
? |
Allendorf - Gem. Bad Sooden-Allendorf - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#2825 |
Historische Bilddokumente / Das Kurhaus Bad Homburg in der Vorderansicht, 1925-1939 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Kurorte - Kurhäuser - Straßenbahnen - Werbung |
 |
kl/mt/gr
|
#2826 |
Historische Bilddokumente / Aufräumarbeiten nach einem Bombenangriff in Brandoberndorf, 1943 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Bombardierungen - Bombenschäden - Aufräumarbeiten - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2827 |
Historische Bilddokumente / Blockierter Schneepflug am Ortsrand von Hirzenhain, 1961 / |
Link |
? |
Hirzenhain - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schnee - Winter - Schneepflüge - Skifahrer |
 |
kl/mt/gr
|
#2828 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhäuser in Schwarzenborn, vor 1930 / |
Link |
? |
Schwarzenborn - Gem. Schwarzenborn - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Gräben - Bäche - Rinnsale - Gewässer - Brennholz - Holzhaufen - Blumenkästen - Blumen - Männer - Bäume - Zäune - Kinder - Leiterwagen - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2829 |
Historische Bilddokumente / Jugendliche in einer Badeanstalt in Homberg (Efze), 1920er Jahre / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Kinder - Jugendliche - Sommer - Badeanstalten - Schwimmanzüge - Baden - Schwimmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2830 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen in Marburger Evangelischer Tracht, um 1964 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marburger Tracht - Tracht - Kleidung - Kopfbedeckungen - Tücher - Fachwerkhäuser - Frauen, jüngere - Männer, jüngere |
 |
kl/mt/gr
|
#2831 |
Historische Bilddokumente / Dreschmannschaft in Haubern, 1921 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Drescharbeiten - Dampfmaschinen - Gruppenaufnahmen - Erntehelferinnen - Erntehelfer - Dreschen - Höfe - Kinder - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2832 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte mit der pferdegezogenen Mähmaschine, wohl in Hachborn, um 1935? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Stroh - Getreideernten - Männer - Mähmaschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#2833 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Frankenberg, um 1896/97 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Schüler - Lehrer - Kinder - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#2834 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug in Nausis, um 1938 / |
Link |
? |
Nausis - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitszüge - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Tracht - Schwälmer Tracht - Hochzeitsgäste - Hochzeitsgesellschaften - Kleidung, städtische - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2835 |
Historische Bilddokumente / Die Stadtkapelle in Darmstadt, vor 1868 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Kapellen - Kirchen - Friedhöfe - Grabsteine - Kollodiumverfahren - Albuminpapier |
 |
kl/mt/gr
|
#2836 |
Historische Bilddokumente / Südseite von Schloss Rauischholzhausen, 1878 / |
Link |
? |
Rauischholzhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Schlossbau - Architektur - Industrielle |
 |
kl/mt/gr
|
#2837 |
Historische Bilddokumente / Erntearbeiten bei Hachborn, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Erntearbeiten - Arbeitskleidung - Strommasten - Elektrifizierung - Stroh |
 |
kl/mt/gr
|
#2838 |
Historische Bilddokumente / Das Ehepaar Eisenhauer in Weschnitz mit Kindern und Enkeln, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Paare - Ehepaare - Generationen - Männer - Frauen - Kinder - Tracht - Tassen - Tabakspfeifen - Tabaksbeutel - Rauchen - Bänke |
 |
kl/mt/gr
|
#2839 |
Historische Bilddokumente / Reichs-Berufswettkampf vom 9. bis 13. April 1934 in Bensheim, 9.-13. April 1934 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - DAF - HJ - Kinder - Jugendliche - Uniformen - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2840 |
Historische Bilddokumente / Erntedankfest in Rollshausen, 1936 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hessenkittel - Tracht - Jugendliche - Einspänner - Erntedankfeste - Hakenkreuze - Erntedank - Uniformen - Kleidung, städtische - Nationalsozialismus - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2841 |
Historische Bilddokumente / Landwirt auf dem ersten Mähdrescher in Queckborn, 1960 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Mähdrescher - Maschinen - Dreschen |
 |
kl/mt/gr
|
#2842 |
Historische Bilddokumente / Blick auf die Altstadt von Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Schlösser - Flüsse - Altstädte - Frauen - Waschwannen - Lahn |
 |
kl/mt/gr
|
#2843 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann aus Frankenberg, um 1880? / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Atelieraufnahmen - Möbel |
 |
kl/mt/gr
|
#2844 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße von Offdilln, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Frauen - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#2845 |
Historische Bilddokumente / Wohnhäuser in Niederroßbach, 1910/1911 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rindergespanne - Fachwerkhäuser - Wohnhäuser - Rinder - Männer - Frauen - Kleinkinder - Kinder - Fässer |
 |
kl/mt/gr
|
#2846 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Nausis, um 1938 / |
Link |
? |
Nausis - Gem. Knüllwald - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Hochzeiten - Hochzeitsgäste - Bräute - Bräutigame - Tracht - Schwälmer Tracht - Kinder - Haustüren - Hochzeitsgesellschaften - Kopfschmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#2847 |
Historische Bilddokumente / Unteroffizier im kgl. sächs. Gardereiterregiment Ludwig von Buttlar-Elberberg, undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Preußische Uniformen - Säbel - Preußen - Soldaten - Kavallerie - Reiter - Unteroffiziere - Bärte - Frisuren - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2848 |
Historische Bilddokumente / Das Marburger Marktplatz mit dem Rathaus, vor 1861 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Rathäuser - Brunnen - Wagen - Brennholz - Brunnenkümpfe - Stadtwachen |
 |
kl/mt/gr
|
#2849 |
Historische Bilddokumente / Gebäude der ehem. Munitionsfabriken in Stadtallendorf, um 1960 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Fabrikanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#2850 |
Historische Bilddokumente / Familie in Wetterburg beim Holzholen, 1922 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Fuhrwerke - Rinder - Holz - Waldwege - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#2851 |
Historische Bilddokumente / Umzug beim Schützenfest in Wetterburg, 1958 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schützen - Schützenfeste - Festzüge - Fahnen - Festdamen - Dorfstraßen - Misthaufen - Vereine - Reklameschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#2852 |
Historische Bilddokumente / Vater und Tochter vor dem Haus in Kerspenhausen (?), um 1910 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Wohnhäuser - Ställe - Scheunen - Männer - Väter - Männer, ältere - Kinder - Mädchen - Frauen, ältere - Schafe - Gänse - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2853 |
Historische Bilddokumente / Die Küche der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Heilanstalten - Küchen - Großküchen - Herde - Köchinnen - Küchenpersonal - Töpfe |
 |
kl/mt/gr
|
#2854 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden aus Bersrod, 1897 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Gruppenaufnahmen - Hüte - Tische - Blumen - Konfirmandinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2855 |
Historische Bilddokumente / Braut in Hüttenberger Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
Hüttenberg - Gem. Hüttenberg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hüttenberger Tracht - Tracht - Frauen, jüngere - Bräute - Brautkronen - Männer - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Trachtenhochzeiten - Hochzeitskleider - Hochzeitsgäste - Kinder - Mädchen - Zöpfe - Kleidung, städtisch |
 |
kl/mt/gr
|
#2856 |
Historische Bilddokumente / Kranzwinden für Fronleichnam in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fronleichnam - Kranzwinden - Bauernhöfe - Tracht - Marburger Tracht - Frauen - Frauen, junge - Körbe - Wagen - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#2857 |
Historische Bilddokumente / Bensheimer Stadtteil Zell, undatiert / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Fachwerkhäuser - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#2858 |
Historische Bilddokumente / Frauenturnfest in Lich, 1929 / |
Link |
? |
Lich - Gem. Lich - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Turnfeste - Turnen - Sport - Turnerinnen - Preisrichter - Frauen, junge - Turngeräte - Barren |
 |
kl/mt/gr
|
#2859 |
Historische Bilddokumente / Fahrender Händler für Körbe und Wannen in Ginseldorf, 1998 / |
Link |
? |
Ginseldorf - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Händler - Körbe - Plastikgefäße - Besen - Autos - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#2860 |
Historische Bilddokumente / Frau in Lixfeld am Webstuhl, um 1925? / |
Link |
? |
Lixfeld - Gem. Angelburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Arbeitskleidung - Weben - Webstühle |
 |
kl/mt/gr
|
#2861 |
Historische Bilddokumente / Hausschlachtung in Frankenberg, um 1920 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schweine - Schlachten - Schlachtfeste - Eimer - Hausschlachtungen - Schlachttiere |
 |
kl/mt/gr
|
#2862 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Niederelsungen, vor 1930 / |
Link |
? |
Niederelsungen - Gem. Wolfhagen - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Dorfstraßen - Kirchen - Kinder - Wagen - Misthaufen - Zäune - Fachwerkhäuser - Dorflinden |
 |
kl/mt/gr
|
#2863 |
Historische Bilddokumente / Jüdische Familie vor ihrem Waren- und Wohnhaus, um 1920 / |
Link |
? |
Klein-Auheim - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kaufmannsläden - Reklameschilder - Juden |
 |
kl/mt/gr
|
#2864 |
Historische Bilddokumente / Appell der Beobachtunsabteilung B 9 auf den Afföllerwiesen bei M, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Aufmärsche - Autos - LKWs - Hakenkreuzfahnen - Männer - Schlösser - Wehrmacht - Wehrmachtseinheiten - Nationalsozialismus - Appelle |
 |
kl/mt/gr
|
#2865 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (8), 1937 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Autobahnbau - Straßen - Landschaft - Bauarbeiten - Reichsautobahn - Flüsse - Kräne - Schilder - Autobahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2866 |
Historische Bilddokumente / Drei Frauen am Hachborner Brunnen, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Brunnen - Plätze - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2867 |
Historische Bilddokumente / Personen vor einer Hofraite in Hattenbach, um 1925 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Männer - Frauen - Kinder - Pferde - Schafe - Schäfer |
 |
kl/mt/gr
|
#2868 |
Historische Bilddokumente / Dorfansicht von Rittershausen im Dillkreis, um 1965 / |
Link |
? |
Rittershausen - Gem. Dietzhölztal - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2869 |
Historische Bilddokumente / Kinder am MG - "Tag der Wehrmacht" in Bensheim, 19. März 1939 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Kinder - Wehrmacht - Soldaten - Dolche - Patronen - Maschinengewehre - Stative - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#2870 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Ebsdorf, um 1910 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Familien - Tracht - Marburger Tracht - Bauernhäuser - Bauernhöfe - Scheunen - Haustüren - Treppen - Schwengelbrunnen - Brunnen - Brennholz - Pflüge - Wagenleitern - Gesinde - Mägde - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2871 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Haubern, um 1914 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Atelieraufnahmen - Waffen - Säbel |
 |
kl/mt/gr
|
#2872 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer, vermutlich aus Hachborn, um 1890 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Tische - Blumensträuße - Retuschen - Stühle - Uhrketten |
 |
kl/mt/gr
|
#2873 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe in Hachborn in Marburger Tracht, 1896 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Mützen - Hüte - Schuhe - Kinder - Kleinkinder - Rauchen - Tabakspfeifen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2874 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe bei der Salatkirmes Ziegenhain, 1935 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Schwälmer Tracht - Betzel - Hauben - Tracht - Uniformen - Männer, junge - Frauen, junge - SA - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#2875 |
Historische Bilddokumente / Erinnerungsbild eines Männerstammtischs im Ausflugslokal auf der auf der Meiserburg bei Röddenau, 1935 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ausflüge - Gärten - Gruppenaufnahmen - Rauchen - Männer - Hunde - Gastwirtschaften - Ausflugslokale - Kleidung, städtische - Stammtische |
 |
kl/mt/gr
|
#2876 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche von Besse von Südosten, um 1920? / |
Link |
? |
Besse - Gem. Edermünde - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2877 |
Historische Bilddokumente / Abbruch der alten Schule in Oberdieten (6), April 1974 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Fachwerkhäuser - Abrissarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#2878 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Synagoge in Darmstadt an der Bleichstraße, nach 1906 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Juden - Synagogeninneres - Thoraschreine - Leuchter |
 |
kl/mt/gr
|
#2879 |
Historische Bilddokumente / Erntemannschaft bei der Rast, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Sommer - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Arbeitspausen - Tracht - Arbeitskleidung - Gruppenaufnahmen - Erntearbeiten - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2880 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen in Hersfelder Tracht, um 1894 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Tracht - Hersfelder Tracht - Tragekörbchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2881 |
Historische Bilddokumente / Jüdische und christliche Kinder beim jüdischen Purimfest in Frankenberg, um 1905 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Purim - Feste - Purimfest - Verkleidungen - Kinder - Gruppenaufnahmen - Juden - Laternen |
 |
kl/mt/gr
|
#2882 |
Historische Bilddokumente / Junger Soldat aus Haubern, 1916 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Erster Weltkrieg - Uniformen - Atelieraufnahmen - Orden |
 |
kl/mt/gr
|
#2883 |
Historische Bilddokumente / Aufenthaltsraum im Reichsarbeitsdiensthaus inKleinsassen, 1939 / |
Link |
? |
Kleinsassen - Gem. Hofbieber - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Hitlerbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#2884 |
Historische Bilddokumente / Kinder und Jugendliche beim Schlittenfahren in Haubern, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jugendliche - Schlitten - Schnee - Winter |
 |
kl/mt/gr
|
#2885 |
Historische Bilddokumente / Acht ältere Herren aus Gelnhausen, 1877 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Gruppenaufnahmen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#2886 |
Historische Bilddokumente / Kinder am Behring-Denkmal 1940, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Erinnerungskultur - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Philipps-Universität - Uniformen - Feiern - NSDAP - Schwestern - Kinder - Propaganda - Brillen - Denkmäler - Hakenkreuzfahnen - Zuschauer |
 |
kl/mt/gr
|
#2887 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Mornshausen mit Tochter, um 1925 / |
Link |
? |
Mornshausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Kinder - Atelieraufnahmen - Tracht - Kappen - Marburger Tracht - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#2888 |
Historische Bilddokumente / Der Gasthof zum Schützenpfuhl (Wirtshaus an der Lahn), um 1930? / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gasthöfe - Wirtshäuser - Zäune - Verschieferung |
 |
kl/mt/gr
|
#2889 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter SS in Neu-Isenburg, 1925-1941 / |
Link |
? |
Neu-Isenburg - Gem. Neu-Isenburg - Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SS - Standarte - Frankfurt - Spielmannszüge - Instrumente - Gruppenaufnahmen - Gruppenfotos - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2890 |
Historische Bilddokumente / Herborner Arzt mit seiner Ehefrau, vor 1877 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Ärzte - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2891 |
Historische Bilddokumente / Zuschauer in der Alten Aula anlässlich der Behring-Feiern der Universität Marburg 1940, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Philipps-Universität - Festsäle - Universitäten - Universitätsaulen - Uniformen - Feiern - NSDAP - Wehrmacht - Fenster - Stühle - Erinnerungskultur |
 |
kl/mt/gr
|
#2892 |
Historische Bilddokumente / Familie nach Überreichen des Mutterkreuzes an eine Frau aus Niederaula, 1939 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Familien - Mutterkreuze - Kinder - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#2893 |
Historische Bilddokumente / Besetzung und Verwüstung des Volkshauses Bensheim, 2. Mai 1933 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - Besetzungen - Wirtschaften - Volkshäuser - Propaganda - Hetze - Waffen - Uniformen - Antikommunismus - Vereinslokale |
 |
kl/mt/gr
|
#2894 |
Historische Bilddokumente / Hitlers Besuch in Bensheim, 20. März 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SS - SA - NSDAP - Autos - Mercedes - Uniformen - Zuschauer - Aufmärsche - Fahrten - Hitlergruß - Schilder - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2895 |
Historische Bilddokumente / Die neue Glocke der Rengershäuser Kirche wird gebracht, 1953 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Pferde - Kinder - Pfarrer - Glocken - Kirchenglocken - Frauen - Männer - Strommasten - Landschaft - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2896 |
Historische Bilddokumente / Landwirtschaftliche Berufsschule in Frohnhausen, um 1958 / |
Link |
? |
Frohnhausen - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Berufsschulen - Frauen, junge - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2897 |
Historische Bilddokumente / Mädchenschulklasse aus Dreihausen mit ihren Lehrern, 1892 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Kinder - Mädchen - Tracht - Marburger Tracht - Schülerinnen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2898 |
Historische Bilddokumente / Das ehem. Kloster Cornberg im Zustand von 1938, 1938 / |
Link |
? |
Cornberg - Gem. Cornberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Kirchen - Domänen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2899 |
Historische Bilddokumente / Geselliges Beisammensein in Haubern, späte 1930er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Wohnräume - Paare - Frauen, jüngere - Männer, jüngere - Gruppenaufnahmen - Eier - Ostereier - Freizeit - Geselligkeit |
 |
kl/mt/gr
|
#2900 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge in Gersfeld nach der Zerstörung, 1938 / |
Link |
? |
Gersfeld - Gem. Gersfeld (Rhön) - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Juden - Reichspogromnacht |
 |
kl/mt/gr
|
#2901 |
Historische Bilddokumente / Baggerarbeiten in der Kinzig bei Gelnhausen, um 1929/30 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bagger - Baggerarbeiten - Flüsse - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2902 |
Historische Bilddokumente / Studentische Verbindung "Skizze" an der TH Darmstadt in der Arheilger Mühle, 1909 / |
Link |
? |
Arheilgen - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Studenten - Studentenverbindungen - Verbindungen - Gastwirtschaften - Lokale - Studentenmützen - Bärte - Fechten - Schmisse - Technische Hochschulen - Plakate |
 |
kl/mt/gr
|
#2903 |
Historische Bilddokumente / Wiedereröffnung der Kochbrunnentrinkhalle in Wiesbaden, 29. Juni 1949 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Trinkhallen - Brunnen - Kellnerinnen - Frauen - Männer - Politiker - Bürgermeister - Theken - Thresen - Uhren - Pfalnzen - Anzüge - Feste - Gläser - Trinkkur - Thermalquellen |
 |
kl/mt/gr
|
#2904 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Wetterburg, um 1920 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Klassenräume - Schüler - Kinder - Lehrer - Bilder - Lampen - Schulbänke - Schulen - Schulklassen - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2905 |
Historische Bilddokumente / Dreschtag auf einem Hof (vermutlich) in Hachborn, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschtage - Dreschmaschinen - Dreschhelfer - Dreschhelferinnen - Dreschmannschaften - Tracht - Arbeitskleidung - Kinder - Bauernhöfe - Rechen - Körbe - Geräte - Stroh - Höfe - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2906 |
Historische Bilddokumente / Bild eines unbekannten Ehepaars in Frankfurt, um 1855 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Männer - Frauen - Kleidung - Frisuren - Atelieraufnahmen - Kollodiumverfahren - Salzpapier - Kolorierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#2907 |
Historische Bilddokumente / Festzug durch Weilburgs Straßen, vermutlich zum Stadtjubiläum, 1906 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Fahrräder - Festzüge - Frauen, jüngere - Gerüste - Fahnen - Straßenbilder - Sanitäter - Jubiläen |
 |
kl/mt/gr
|
#2908 |
Historische Bilddokumente / Die Marktgasse in Kassel, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#2909 |
Historische Bilddokumente / Klassenraum in der neuen Schule in Amönau, 1952 / |
Link |
? |
Amönau - Gem. Wetter (Hessen) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Klassenräume - Schultische - Schulbänke |
 |
kl/mt/gr
|
#2910 |
Historische Bilddokumente / Der Rodensteiner Hof in Bensheim, undatiert / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kutschen - Höfe - Güter - Kirchtürme - Gehsteige - Fässer - Häuserfassaden - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#2911 |
Historische Bilddokumente / Wehrmacht im Konvikt in Bensheim, um 1939 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Wehrmacht - Uniformen - Hetze - Soldaten - Männer - Gruppenfotos - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2912 |
Historische Bilddokumente / Ausflug junger Frankenbergerinnen am Goßberg, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Sonnenschirme - Ausflüge - Spaziergänge - Kleidung, städtische - Hüte - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2913 |
Historische Bilddokumente / Großvater aus Queckborn mit zwei Enkeln, um 1905 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Großväter - Bärte - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2914 |
Historische Bilddokumente / Dorfeingang von Allendorf aus Richtung Battenberg gesehen, um 1910 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Dorfansichten - Elektrifizierung - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#2915 |
Historische Bilddokumente / Erntedankfest in Niederroßbach, um 1935 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Festzüge - Erntedank - Uniformen - Herbst - Kirchen - Rechen - Arbeitsgeräte - Blumenschmuck - Haarschmuck - Kopftücher - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#2916 |
Historische Bilddokumente / (Stadt-)Allendorfer Kleinbauernfamilie mit einem Fuhrwerk, Anfang 1930er Jahre / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Fuhrwerke - Straßenbilder - Rinder - Fachwerkhäuser - Frauen - Kinder - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2917 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße mit Fachwerkhäusern in Lohra, um 1890 / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Strohdächer - Dorfstraßen - Kratzputz - Wagen - Pferdeköpfe - Hoftore |
 |
kl/mt/gr
|
#2918 |
Historische Bilddokumente / Die fertiggestellte Staumauer des Edersees bei Hemfurth, 1920 / |
Link |
? |
Hemfurth-Edersee - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Staumauer - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#2919 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Schwälmer Tracht beim Ringelreihen, 1930er Jahre? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwalm - Schwälmer Tracht - Tracht - Kinderspiele - Gruppenaufnahmen - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2920 |
Historische Bilddokumente / Weihnachtsfeier von deutschen Soldaten in Tsingtau, 1912 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Weihnachten - Weihnachtsbäume - Gruppenaufnahmen - Soldaten - Uniformen - Kolonialismus - Tsingtau - China |
 |
kl/mt/gr
|
#2921 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer des Jahrgangs 1940 aus Röddenau bei der Musterung zur Bundeswehr, 1959 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Musterungen - Bundeswehr - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2922 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Wrexen, 1930er Jahre? / |
Link |
? |
Wrexen - Gem. Diemelstadt - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Fachwerkhäuser - Tore - Misthaufen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2923 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch von SS-Angehörigen in Frankenberg, vor 1939 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Aufmärsche - Häuserzeilen - Hakenkreuzfahnen - Kinder - Matrosenanzüge - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#2924 |
Historische Bilddokumente / Drei junge Wetterburger auf ihren Motorrollern, um 1960 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer, jüngere - Motorroller - Nachkriegszeit - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2925 |
Historische Bilddokumente / Feierlichkeit unter dem Hakenkreuz in Marburg, 1933-1939 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Gruppenaufnahmen - Jubiläen |
 |
kl/mt/gr
|
#2926 |
Historische Bilddokumente / Arbeitskräfte bei einer Rast während der Kartoffelernte in Oberdieten, 1931/32 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitspausen - Rast - Kartoffeln - Kartoffelernten - Erntearbeiten - Männer - Frauen - Kinder - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2927 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Bauerbach in Marburger Tracht, um 1955 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Frauen - Wohnräume |
 |
kl/mt/gr
|
#2928 |
Historische Bilddokumente / Soldaten der Schlachterei mit Hunden, 1914-1918 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hunde - Soldaten - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Schlachtereien - Arbeitskleidung - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#2929 |
Historische Bilddokumente / Dreifaltigkeitskirche und Augustinerkloster in Alsfeld, um 1890 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Klöster - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#2930 |
Historische Bilddokumente / Das Tor des Hauses Nr. 16 in Helmarshausen, vor 1890 / |
Link |
? |
Helmarshausen - Gem. Bad Karlshafen - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Haustüren - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#2931 |
Historische Bilddokumente / Verwundete im Lazarett, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Lazarette - Krankenhäuser - Verwundete - Soldaten - Militär - Erster Weltkrieg - Krankenschwestern - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2932 |
Historische Bilddokumente / Drei Kurgäste in Wildungen, 1882 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kurgäste - Männer - Atelieraufnahmen - Mobiliae - Sessel - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#2933 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann als Student, 19. Mai 1902 / |
Link |
? |
Idstein - Gem. Idstein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Korporierte - Studenverbindungen - Verbindungsstudenten - Couleur - Vatermörder - Portraits - Mann, junger - Krawatten - Burschenschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#2934 |
Historische Bilddokumente / Sammelaktion in Weilburg, vermutlich für das Winterhilfswerk, 1933-1939 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Winterhilfswerk - Sammelaktionen - Sammelbüchsen - Uniformen - Berufskleidung - Köche - Soldaten - Wehrmacht - Straßenbilder - Gruppenaufnahmen - Polizei |
 |
kl/mt/gr
|
#2935 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau aus Hachborn in Tracht, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Stühle - Frauen, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#2936 |
Historische Bilddokumente / Blick von der Elisabethkirche auf die Hessen-Preußen, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kapellen - Dächer - Landsmannschaften - Studentenverbindungen - Verbindungshäuser - Schiefer |
 |
kl/mt/gr
|
#2937 |
Historische Bilddokumente / das Gewächshaus im Botanischen Garten der Universität Gießen, vor 1944 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Gewächshäuser - Botanische Gärten - Universitäten - Kriegsschäden |
 |
kl/mt/gr
|
#2938 |
Historische Bilddokumente / Adliger beim Erlegen eines Keilers, 1883 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Jagd - Männer - Adlige - Barone - Wildschweine - Inszenierungen - Gewehre |
 |
kl/mt/gr
|
#2939 |
Historische Bilddokumente / Schneepflug auf einer Straße bei Hirzenhain, 1962/63 / |
Link |
? |
Hirzenhain - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schnee - Schneelage - Winter - Landschaft - Schneepflüge - LKWs |
 |
kl/mt/gr
|
#2940 |
Historische Bilddokumente / Hier inszeniert sich der Fotograf August Reeh als Jäger, 1913/1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Hunde - Waffen - Gewehre - Männer - Jäger |
 |
kl/mt/gr
|
#2941 |
Historische Bilddokumente / Mähen mit Pferden bei Brandobendorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Felder - Feldarbeiten - Mähmaschinen - Mähen - Pferde - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2942 |
Historische Bilddokumente / Scheune in Offdilln im Winter, 1954 / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Scheunen - Windbretter - Fachwerkhäuser - Zäune - Winter - Schnee - Backhäuser - Dreschschuppen |
 |
kl/mt/gr
|
#2943 |
Historische Bilddokumente / Die Weserbrücke bei Gieselwerder, um 1960 / |
Link |
? |
Gieselwerder - Gem. Oberweser - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Weser - Bäume - Burgen - Mauern - Fachwerkhäuser - Rathäuser - Bäume - Brücken - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#2944 |
Historische Bilddokumente / Die Neue Straße / Berliner Straße in Gelnhausen, nach 1945 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Autos - Nachkriegszeit - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2945 |
Historische Bilddokumente / Kirche, Kloster und Zehntscheuer in Nordshausen, um 1910 / |
Link |
? |
Nordshausen - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Klöster - Zehntscheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#2946 |
Historische Bilddokumente / Ansicht des Oberstadt-Cafés Vetter in Marburg mit der Schlachthausbrücke, 1911 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Cafés - Terassen - Lahn - Flüsse - Fachwerkhäuser - Stadtansichten - Häuserzeilen - Brücken - Postkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#2947 |
Historische Bilddokumente / Zimmermeister mit Gesellen auf dem Zimmerplatz in Frankenberg, 1947 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitsgeräte - Sägen - Holz - Zimmerer - Meister - Gesellen - Arbeitskleidung - Maschinen - Zimmerplätze - Zimmerleute - Handwerker |
 |
kl/mt/gr
|
#2948 |
Historische Bilddokumente / Schüler und Lehrer der Schule in Ottrau, um 1934 / |
Link |
? |
Ottrau - Gem. Ottrau - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Lehrer - Kinder - Kleidung - Fahnen - Hakenkreuzfahnen - Uniformen - Jungvolk - Pimpfe |
 |
kl/mt/gr
|
#2949 |
Historische Bilddokumente / Baustelle der Oberrealschule in Marburg, 1898 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Baustellen - Gerüste - Bauarbeiten - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#2950 |
Historische Bilddokumente / Ruderinnen auf der Lahn in Weilburg, um 1912 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kutschen - Rudern - Ruderboote - Frauen - Brücken - Flüsse - Ruderinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#2951 |
Historische Bilddokumente / Hattenheim am Rhein, vor 1930 / |
Link |
? |
Hattenheim - Gem. Eltville am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Weinberge - Weinreben - Mauern - Personen - Wege - Flüsse - Rhein - Treppen - Winzer - Personen - Hacken - Ortsansichten - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2952 |
Historische Bilddokumente / Korbmacher Philipp Becker in Fränkisch-Crumbach, 1911 / |
Link |
? |
Fränkisch-Crumbach - Gem. Fränkisch-Crumbach - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Handwerk - Männer - Körbe - Korbmacherei - Korbflechten - Werkzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#2953 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer im Reichsarbeitsdienst, um 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer - Hakenkreuze - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Reichsarbeitsdienst - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#2954 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Haubern, um 1920 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Mädchen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2955 |
Historische Bilddokumente / Zerstörte Häuser in Bensheim, 26.-27. März 1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Nachkriegszeit - Dächer - Zerstörungen - Trümmer - Bomben - Bombardierungen - Häuser - Stadtansichten - Brunnen - Stromleitungen - Strommasten - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#2956 |
Historische Bilddokumente / Marburger Familie mit fünf Kindern, 1930 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Gruppenaufnahmen - Männer - Frauen - Kinder - Männer, junge - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2957 |
Historische Bilddokumente / Der Buttermarkt (heute Marktplatz) in Herborn, um 1895 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Straßen - Geschäfte - Personen - Kinder - Fässer - Laternen - Reklameschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#2958 |
Historische Bilddokumente / Gaswerk von Marburg im Afföller, um 1930 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Industrie - Gasanstalten |
 |
kl/mt/gr
|
#2959 |
Historische Bilddokumente / Nagelschmied Späth in Niedernhausen, 1908 / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Werkstätten - Nagelschmied - Schmieden - Werkzeuge - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#2960 |
Historische Bilddokumente / Die alte Schule in Oberdieten vor dem Abriss, 1974 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Fachwerkhäuser - Abrissarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#2961 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiter bei der Arbeit im Kupferschiefer-Bergwerk in Sontra, 1940-1945 / |
Link |
? |
Sontra - Gem. Sontra - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Bergbau - Helme - Schieferbergbau - Kupferbergbau - Bergleute - Bergbaumaschinen - Maschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#2962 |
Historische Bilddokumente / Zwei deutsche Soldaten, darunter einer aus Haubern, vermutlich in Tsingtau, 1914 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Zigaretten - Rauchen - Kolonialismus - Tsingtau - China |
 |
kl/mt/gr
|
#2963 |
Historische Bilddokumente / Die Ruine des Dillturms in Herborn nach dem Brand vom August 1904, undatiert / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Stadttürme - Brandschäden - Großbrände |
 |
kl/mt/gr
|
#2964 |
Historische Bilddokumente / Kollegen- oder Schülerkreis Justus von Liebigs in Gießen, 1843 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Daguerreotypien - Gruppenaufnahmen - Männer - Chemiker - Wissenschaftler - Kleidung - Hüte - Frisuren - Bärte - Professoren - Tische - Stühle - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#2965 |
Historische Bilddokumente / Die Zerstörung des Dorfes Berich, um 1912/14 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee |
 |
kl/mt/gr
|
#2966 |
Historische Bilddokumente / Familie in Niederroßbach, um 1920 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Männer - Fachwerkhäuser - Zäune - Hunde - Kinder - Familien - Lehrer - Ehepaare |
 |
kl/mt/gr
|
#2967 |
Historische Bilddokumente / Geselliges Beisammensein an einem Sommerabend, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Lauben - Gärten - Feiern - Geselligkeit - Lampions - Gruppenaufnahmen - Sommer |
 |
kl/mt/gr
|
#2968 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Mardorf mit Stoffen aus einer Brautaussteuer, 1937 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Aussteuer - Männer - Textilien - Stoffe - Körbe |
 |
kl/mt/gr
|
#2969 |
Historische Bilddokumente / Männer und Jungen beim Kartoffeldämpfen auf einem Hof in Walburg, 1934 / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Männer - Kinder - Kartoffeln - Kartoffeldämpfen - Arbeitsgeräte - Brennholz - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#2970 |
Historische Bilddokumente / Brautwagen aus Gersdorf auf der Fahrt bei Hattenbach, 1904 / |
Link |
? |
Kleba - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Brautwagen - Bräute - Bräutigame - Pferde - Wagen - Aussteuer - Kinder - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2971 |
Historische Bilddokumente / Einquartierter Soldat mit einem Jungen aus Hachborn, 1939/40 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Einquartierungen - Kinder - Pferde - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#2972 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer Lehrerin aus Gelnhausen, um 1910 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Lehrerinnen - Porträts - Atelieraufnahmen - Kleidung - Frisuren - Frauen - Broschen |
 |
kl/mt/gr
|
#2973 |
Historische Bilddokumente / Versammlung im Kasseler Rathaussaal, 1933 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Parlamente - Versammlungen - Rathaussäle |
 |
kl/mt/gr
|
#2974 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte mit dem Getreidebinder in Stadtallendorf, 1963 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Feldarbeiten - Maschinen - Traktoren - Getreideernte - Ernten - Erntearbeiten - Getreidebinder - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2975 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eines Kleinkindes vermutlich aus Hachborn, 1910-1929 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kleinkinder - Kinder - Atelieraufnahmen - Mützen - Kragen - Kinderkleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#2976 |
Historische Bilddokumente / Ablaufendes Hochwasser in der Herborner Innenstadt, 1984 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser |
 |
kl/mt/gr
|
#2977 |
Historische Bilddokumente / Die im Bau befindliche Landes-Heil- und Pflegeanstalt in Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung - Landschaft - Neubauten |
 |
kl/mt/gr
|
#2978 |
Historische Bilddokumente / Einrückende US-Truppen in Brandoberndorf, 29.3.1945 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kriegsende - Zweiter Weltkrieg - Panzer - Soldaten - US-Army - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#2979 |
Historische Bilddokumente / Die Freiwillige Feuerwehr Hangenmeilingen, 1933-1939 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehren - Gruppenaufnahmen - Nationalsozialismus - Hakenkreuze - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2980 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Queckborn mit ihrem Lehrer, 1907 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Gruppenaufnahmen - Schüler - Schülerinnen - Kinder - Lehrer - Tafeln - Landkarten - Zirkel - Globen |
 |
kl/mt/gr
|
#2981 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann in Weschnitz in Odenwälder Tracht, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Kinder - Tracht - Odenwälder Tracht - Mutschen - Dreispitze - Regenschirme - Tabakspfeifen - Rauchen |
 |
kl/mt/gr
|
#2982 |
Historische Bilddokumente / Frau in Schwälmer Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Betzel - Hauben - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#2983 |
Historische Bilddokumente / Gruppe von Besuchern auf dem Weg nach Neunkirchen im Odenwald, 1907 / |
Link |
? |
Neunkirchen - Gem. Modautal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Kinder - Strohhüte - Fahrräder - Feste - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#2984 |
Historische Bilddokumente / Gesprengte Gebäude und Bunker der Munitionsfabriken in Stadtallendorf, 1948-1960 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Ruinen - Bunker |
 |
kl/mt/gr
|
#2985 |
Historische Bilddokumente / Kriegsjugendwehr in Ziegenhain, während des Ersten Weltkriegs, undatiert / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Waffen - Hunde - Gruppenaufnahmen - Uniformen - Erster Weltkrieg - Militär - Militarisierung |
 |
kl/mt/gr
|
#2986 |
Historische Bilddokumente / Ortsansicht von Schönbach mit mit Turm der Wehrkirche, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Schönbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Dorfansichten - Kirchtürme - Dorfkirchen - Kirchen - Fachwerkhäuser - Leiterwagen - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#2987 |
Historische Bilddokumente / Geschwisterpaar aus Bad Camberg, 1917-1919 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2988 |
Historische Bilddokumente / Zwei Schwestern aus Bauerbach in Marburger Tracht, vor 1943 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#2989 |
Historische Bilddokumente / Zwei Schwälmer Mädchen in Festtracht, um 1936 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Mädchen - Tracht - Schwälmer Tracht - Festtracht - Sommer - Betzel - Beiderwand - Beiderwandröcke - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#2990 |
Historische Bilddokumente / Der Bürgermeister von Niederaula als Soldat vor dem Bürgermeisteramt, 1939-1945 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Bürgermeister - Wehrmacht - Soldaten - Uniformen - Autos - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#2991 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte in Roth, 1950 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffelernte - Ernten - Pflüge - Pferde - Arbeitskleidung - Frauen - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Frauenhosen - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#2992 |
Historische Bilddokumente / Witwe aus Hattendorf in Schwälmer Tracht, um 1900 / |
Link |
? |
Hattendorf - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Witwen - Tracht - Schwälmer Tracht - Atelieraufnahmen - Schuhe - Stühle |
 |
kl/mt/gr
|
#2993 |
Historische Bilddokumente / Die Stiftskirche in Dietkirchen von Süden, um 1868 / |
Link |
? |
Dietkirchen - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Landschaft - Getreideernte - Hocken |
 |
kl/mt/gr
|
#2994 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene aus Hammelbach, 1907 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Kinder - Obstbäume - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#2995 |
Historische Bilddokumente / Kochschule in Hachborn, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kochschulen - Tracht - Schüsseln - Kuchen - Kaffeemühlen - Küchengeräte - Hauswirtschaft - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#2996 |
Historische Bilddokumente / Bauer beim Bestellen des Ackers in Roth, 1963 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pflügen - Pferde - Landschaft - Feldarbeiten - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#2997 |
Historische Bilddokumente / Fabrikraum der Firma Lambion in Wetterburg, 1918 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Kesselbau - Maschinen - Fabrikräume - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#2998 |
Historische Bilddokumente / Die Catgut-Fabrik der Firma B. Braun in Melsungen, um 1925 / |
Link |
? |
Melsungen - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Catgut-Fabriken - Catgut - Gärten - Zäune - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#2999 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann in Röddenau beim Schärfen der Sense mit dem Wetzstein, um 1965 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schärfen der Sense - Wetzsteine - Sensen - Männer, ältere - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3000 |
Historische Bilddokumente / Zwei Zwangsarbeiter vor einer Baracke des Lagers Wartheland in Kassel, 1943/44 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Baracken - Zwangsarbeiter - Zwangsarbeiterlager |
 |
kl/mt/gr
|
#3001 |
Historische Bilddokumente / Der Schmied aus Oberdieten mit Gesellen (?) und Lehrling, um 1912 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schmiede - Schmieden - Lehrlinge - Wagenräder - Handwerker - Arbeitskleidung - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#3002 |
Historische Bilddokumente / Bau der Reichsautobahn in Reiskirchen, um 1937 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahnen - Schienen - Wälder - Rodungen - Autobahnen - Bauarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#3003 |
Historische Bilddokumente / Mensur bei der Landsmannschaft Hasso-Borussia zu Marburg, 1903 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Couleur - Studentenverbindungen - Verbindungsstudenten - Landsmannschaften - Burschen - Füchse - Füxe - Mützen - Bänder - Mensuren - Schläger - Fechten - Pauken |
 |
kl/mt/gr
|
#3004 |
Historische Bilddokumente / Bild eines Soldaten aus der Schwalm von zerstörten russischen Panzern, um 1941 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Zweiter Weltkrieg - Russland - Panzer |
 |
kl/mt/gr
|
#3005 |
Historische Bilddokumente / Porträt der Fürstin Helene zu Waldeck und Pyrmont, 1885 / |
Link |
? |
Arolsen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Atelieraufnahmen - Kleidung - Frauen, ältere - Adelige - Schmuck - Hauben - Visitkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#3006 |
Historische Bilddokumente / Wildungen von Norden, 1870 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Landschaft - Stadtmauern - Friedhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#3007 |
Historische Bilddokumente / Der Steinbruch bei Beilstein, um 1960 / |
Link |
? |
Beilstein - Gem. Greifenstein - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Steinbrüche - Feldbahnen - Loren - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3008 |
Historische Bilddokumente / Homberg (Efze) von Süden, um 1877/78 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Landschaft - Felder - Kutschen - Wege |
 |
kl/mt/gr
|
#3009 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Mädchen in der Volksküche in Butzbach, 1914-1916 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Küchen: Volksküchen - Frauen - Mädchen - Alice-Frauenverein - Frauenvereine - Erster Weltkrieg - Küchengeräte - Kessel |
 |
kl/mt/gr
|
#3010 |
Historische Bilddokumente / Mann in Hinterländer Tracht mit Pfeife, 1905-1915 / |
Link |
? |
Herzhausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pfeifen - Treppen - Männertracht - Hinterländer Tracht - Hüte - Kratzputz - Fachwerkhäuser - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#3011 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine auf einem Hof in Rodenhausen, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Rodenhausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschmaschinen - Dreschen - Dreschmannschaften - Kinder - Scheunen - Leitern - Körbe - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#3012 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Camberg, um 1883 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Kaiserreich - Colorierung - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3013 |
Historische Bilddokumente / Umzug anlässlich des 1. Sängerfestes nach dem Zweiten Weltkrieg, 1949 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Sängerfeste - Rinder - Fuhrwerke - Fachwerkhäuser - Straßenbilder - Zäune - Reklameschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3014 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (10), 1937 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Bauarbeiter - Kräne - Autobahnen - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#3015 |
Historische Bilddokumente / Mädchengruppe aus Cölbe in einem Garten; 1930er/1940er Jahre, undatiert / |
Link |
? |
Cölbe - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Gärten - Tracht - Frisuren - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3016 |
Historische Bilddokumente / Handschriftlich hergestelltes Rundschreiben des Ortsgruppenleiters Pg. Sprenger 1926, 1926 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - SA - Rundschreiben - Handschriften |
 |
kl/mt/gr
|
#3017 |
Historische Bilddokumente / Erste Autos in Offdilln, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Autos - Fachwerkhäuser - Haushaltshilfen - Kittelschürzen - Dorfstraßen - Bärte - Uhrketten - Dienstmädchen - Haushaltsangestellte - Dienstpersonal |
 |
kl/mt/gr
|
#3018 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Haubern in Uniform, 1914-1918 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Waffen |
 |
kl/mt/gr
|
#3019 |
Historische Bilddokumente / Rede des Gauleiters Weinrich bei der Behring-Feier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Feiern - Universitätsaulen - Nationalsozialismus - Hitlerbüsten - Mikrofone - Uniformen - Gauleiter - Uniformen - Talare |
 |
kl/mt/gr
|
#3020 |
Historische Bilddokumente / Frau in Ober-Ostern in der Haustür, 1907/08 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Haustüren - Kartoffelschälen - Kartoffeln - Kleidung - Barfußgehen |
 |
kl/mt/gr
|
#3021 |
Historische Bilddokumente / Vier Schwestern (?) aus Hachborn, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mädchen - Schwestern - Tracht - Marburger Tracht - Kinder - Kleidung, städtische - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3022 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Frankenberg, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Frauen, junge - Porträts - Kleidung - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#3023 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann aus Hachborn, 1930-1949 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Bärte - Brillen - Männer, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#3024 |
Historische Bilddokumente / Hauberge zwischen Oberroßbach und Weidelbach, 1960 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hauberge - Haubergswirtschaft - Grenzmarkierungen - Grenzzeichen - Strommasten - Eichen - Wälder - Waldarbeiten - Holzwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#3025 |
Historische Bilddokumente / Die Straße zwischen Manderbach und Dillenburg, um 1960 / |
Link |
? |
Manderbach - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Landstraßen - Lastwagen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#3026 |
Historische Bilddokumente / Zwei Schwälmer Paare bei der Ausfahrt mit der Kutsche, um 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer - Frauen - Männertracht - Tracht - Schwälmer Tracht - Hüte - Dreimaster - Kutschen - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#3027 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar bei einer Schwälmer Hochzeit, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Hochzeiten - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Tracht - Schwälmer Tracht - Schwalm - Kopfschmuck - Kopfschmuck - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3028 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Bersrod, 1905 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Atelieraufnahmen - Tracht - Schmuck - Kleidung, städtische - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3029 |
Historische Bilddokumente / Der (Stadt-)Allendorfer Gemeindediener, um 1930? / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Glocken - Fachwerkhäuser - Misthaufen - Mützen - Gemeindediener - Funktionsträger - Arbeitskleidung - Scheunentore |
 |
kl/mt/gr
|
#3030 |
Historische Bilddokumente / SA-Männer reiten durch die Weidenhäuserstraße von Marburg, Juni 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Männer - Frauen - Kinder - SA - SA-Männer - Uniformen - Pferde - Straßenansichten - Kopfsteinpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#3031 |
Historische Bilddokumente / Deutscher Rat der Europa-Union in Wiesbaden, 12.-14. Juni 1949 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Stadtverordnetenvorsteher - Männer - Bankette - Europäische Union - Europa-Union - Gläser - Banektte - Kleidung, feine - Anzüge - Wissenschaftlicher - Möbel - Tische - Tafeln |
 |
kl/mt/gr
|
#3032 |
Historische Bilddokumente / Die alte Kirche in Hattenbach mit Blick nach Westen, 1967 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kircheninneres - Emporen - Orgeln - Kirchenbänke - Dorfkirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3033 |
Historische Bilddokumente / Ausflug in einem Bus mit offenem Dach in Wiesbaden, um 1930 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Busse - Chauffeure - Cabrios - Freizeit - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#3034 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene in Weilburg, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Straßenbilder - Lampen - Straßenbeleuchtung |
 |
kl/mt/gr
|
#3035 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter in ihrer Baracke beim Kartenspiel, 1945? / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer |
 |
kl/mt/gr
|
#3036 |
Historische Bilddokumente / Der Wanderverein Weilburg auf einer Tour zum Ederkopf, 1921 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Ausflüge - Wanderungen - Spazierstöcke - Ferngläser - Vereine - Wandervereine - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#3037 |
Historische Bilddokumente / Niedersachsenhaus in Wetterburg, 1936 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerk - Fachwerkhäuser - Niedersachsenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3038 |
Historische Bilddokumente / Die Kandidaten des Eschweger Lehrerseminars, 1915 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Lehrer - Seminaristen - Uniformen - Studentenmützen - Waffen - Jugendliche - Männer - Atelieraufnahmen - Lehrerseminare - Lehrerausbildung |
 |
kl/mt/gr
|
#3039 |
Historische Bilddokumente / Die ehem. Synagoge in Butzbach, vor 1939? / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#3040 |
Historische Bilddokumente / Ortsansicht in Schrecksbach, 1930-1959 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Elektrifizierung - Strommasten - Autos - Tracht - Schwälmer Tracht - Schwalm - Häuserzeilen - Brennholz - Gegenüberstellungen - Trauerzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#3041 |
Historische Bilddokumente / Großer Bauernhof in Hauptschwenda, um 1930? / |
Link |
? |
Hauptschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Fachwerkhäuser - Pferde - Eggen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#3042 |
Historische Bilddokumente / Sonntägliche Kahnfahrt auf der Fulda bei Kerspenhausen (?), um 1920 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Hüte - Boote - Bootfahren - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#3043 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Hachborn als Soldat, um 1890? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Porträts - Uniformen - Bärte - Soldaten - Atelieraufnahmen - Musiker |
 |
kl/mt/gr
|
#3044 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Marburg, ? / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Elisabethkirche - Schlösser - Burgen - Flüsse - Mühlgräben - Stadtansichten - Deutscher Orden |
 |
kl/mt/gr
|
#3045 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße mit Bauernhöfen in Mornshausen, 1947 / |
Link |
? |
Mornshausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Fachwerkhäuser - Dorfstraßen - Hoftore - Garagen - Wellblechgaragen - Brennholz - Schindeln - Verschindelung |
 |
kl/mt/gr
|
#3046 |
Historische Bilddokumente / Ein Mann bei der Loheernte bei Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Entrinden - Lohe - Loheschleißen - Rinden - Holz - Bäume - Männer - Luhschleißen |
 |
kl/mt/gr
|
#3047 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiter bei der Arbeit im Kupferschieferbergwerk Sontra,, undatiert / |
Link |
? |
Sontra - Gem. Sontra - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Bergbau - Helme - Schieferbergbau - Bergleute - Bergbaumaschinen - Maschinen - Kupferbergbau |
 |
kl/mt/gr
|
#3048 |
Historische Bilddokumente / Einweihung der neuen Siedlung Gartenstraße/Schwanheimer Straße in Bensheim, 23. Oktober 1934 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Einweihungen - Feiern - Feste - Propaganda - Reden - SA - Uniformen - NSDAP - Siedlungen |
 |
kl/mt/gr
|
#3049 |
Historische Bilddokumente / Das ehemalige Kloster Haina mit Klosterkirche und Hospitalgebäuden, 1880 / |
Link |
? |
Haina - Gem. Haina (Kloster) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Kirchen - Hospitäler |
 |
kl/mt/gr
|
#3050 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Marburg mit Badeanstalt am Biegen, 1925 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Badeanstalten - Baden - Schwimmen - Freibäder - Flüsse - Flussbadeanstalten - Stadtansichten - Badefloß - Lahn - Stadtansichten - Universität, Alte |
 |
kl/mt/gr
|
#3051 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter beim Entladen von Kisten mit den neuen Mark-Banknoten, 1948 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Währungsreform - D-Mark - Deutsche Mark - Geldscheine - Arbeiter - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#3052 |
Historische Bilddokumente / Der niederländische Zwangsarbeiter Nico Schrijver, um 1944 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#3053 |
Historische Bilddokumente / Versammlung des Hessischen Bauernbunds in Gießen, 1900 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Bauern - Versammlungen, politische - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3054 |
Historische Bilddokumente / Die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Kirchspiels Gladenbach, 1922 / |
Link |
? |
Gladenbach - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Konfirmandinnen - Pfarrer - Abendmahlshauben - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3055 |
Historische Bilddokumente / Der Briefträger von Hachborn und Ilschhausen, 1933-1939 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Briefträger - Uniformen - Post - Fahrräder - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#3056 |
Historische Bilddokumente / Das Bürgermeisteramt in Niederaula, um 1890 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Bürgermeisterämter - Bürgermeister - Bürgermeisterschilder - Frauen - Kinder - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3057 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Breitenbach am Herzberg, vor 1900 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Atelieraufnahmen - Gebetbücher |
 |
kl/mt/gr
|
#3058 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Haubern, um 1930? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dorfstraßen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3059 |
Historische Bilddokumente / Beschlagen des Hufs einer Kuh an der (Stadt-)Allendorfer Schmiede, um 1956 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Hufeisen - Beschlagen - Schmieden - Arbeitskleidung - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#3060 |
Historische Bilddokumente / Großmutter und Enkel vor einem Handwerkerhaus in Eschwege, um 1910 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Häuser - Straßen - Großmütter - Enkelkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3061 |
Historische Bilddokumente / Vater und Sohn beim Apfelpressen in Langenthal, 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Äpfel - Apfelwein - Keltern - Apfelweinzubereitung - Apfelpressen - Gärten - Männer - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3062 |
Historische Bilddokumente / Ständchen zur Kirmes in Oberdieten, um 1955 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Musikkapellen - Ständchen - Kirmes - Polizisten |
 |
kl/mt/gr
|
#3063 |
Historische Bilddokumente / Kirmesmädchen und Kirmesburschen in Queckborn, 1934 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirmesburschen - Kirmesmädchen - Kirmes - Biertrinken - Bierfässchen - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#3064 |
Historische Bilddokumente / Passanten bei einem Bauern mit Pferdefuhrwerk in Hachborn, um 1965 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Kinder - Tracht - Pferde - Zäune - Brennholz - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#3065 |
Historische Bilddokumente / Hirschhorner Stadtmauer am Neckarufer, um 1920? / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Scheunen - Rindenscheunen - Stadttürmne - Brennholz - Kinder - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3066 |
Historische Bilddokumente / Schloss und Fabrikanlagen von G. E. Habichs Söhne, Veckerhagen, undatiert / |
Link |
? |
Veckernhagen - Gem. Reinhardshagen - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Schornsteine - Industrie - Schlösser - Fachwerkhäuser - Industriegebiete - Weser - Flüsse - Industrielle |
 |
kl/mt/gr
|
#3067 |
Historische Bilddokumente / Geschwister aus Mornshausen (Salzböde), um 1930 / |
Link |
? |
Mornshausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Geschwister - Männer, junge - Frauen, junge - Tracht - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen - Stühle - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#3068 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Haubern, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Schulbänke - Schulräume |
 |
kl/mt/gr
|
#3069 |
Historische Bilddokumente / Drei Kinder auf einer Wiese in Hammelbach, 1907 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Treppen - Wiesen - Brennholz - Kleidung - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#3070 |
Historische Bilddokumente / Abgestürztes Flugzeug bei Brandoberndorf, 1944 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Flugzeuge - Flugzeugabstürze - Flugzeugwracks |
 |
kl/mt/gr
|
#3071 |
Historische Bilddokumente / Schulausflug von Oberroßbacher Schüler und Schülerinnen, 1927 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Schulausflüge - Gruppenaufnahmen - Ausflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#3072 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Hattenrod, um 1890 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Mützen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3073 |
Historische Bilddokumente / Zwölf Soldaten bei einer Reserveübung, 1902 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Reservisten - Arbeitsschürzen - Tische - Atelieraufnahmen - Stiefel - Putzzeug - Ziehharmonikas - Rauchen - Tabakspfeifen - Bierkrüge - Besen - Biertrinken - Zeitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#3074 |
Historische Bilddokumente / Alte Mühle in Roth, 1940-1947 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Pferde - Fuhrwerke - Fachwerkhäuser - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3075 |
Historische Bilddokumente / Bratentag in Frankenberg, 1937 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schulkinder - Bratentage - Brauchtum - Winter - Fastnacht - Fastnachtsbräuche |
 |
kl/mt/gr
|
#3076 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau aus Kerspenhausen (?) am Spinnrad in ihrer Küche, um, undatiert / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Spindeln - Spinnen - Spinngeräte - Spinnräder - Küchen - Küchengeräte - Töpfe - Herde - Waschbecken - Wasserhähne - Frauen, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#3077 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Lohra beim Reichsarbeitsdienstes, 1941 / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Frauen, jüngere - Frisuren - Neubaugebiete - Schürzen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3078 |
Historische Bilddokumente / Mandolinenclub Queckborn bei einem Sängerfest, 1955 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Mandolinenclubs - Gruppenaufnahmen - Mandolinen - Gitarren - Frauen, junge - Männer, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#3079 |
Historische Bilddokumente / "Sonntagsruhe" in Ober-Ostern (Alm), 1907/1908 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Zimmereinrichtungen - Uhren - Tische - Bärte - Pfeifen - Spiegel - Wohnräume - Stühle |
 |
kl/mt/gr
|
#3080 |
Historische Bilddokumente / Trachtengruppe aus Oberweimar, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Oberweimar - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Männertracht - Marburger Tracht - Pfeifen - Rauchen - Gruppenaufnahmen - Trachtengruppen |
 |
kl/mt/gr
|
#3081 |
Historische Bilddokumente / Packwagen mit Aussteuer in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Packwagen - Aussteuer - Hochzeiten - Truhen - Wäsche - Brautmädchen - Mobiliar - Wagen - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#3082 |
Historische Bilddokumente / Drei Generationen einer Gelnhäuser Familie, um 1910 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Generationen - Frauen - Männer - Kinder - Winter - Hüte - Kopfbedeckungen - Gärten - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#3083 |
Historische Bilddokumente / Turn-und Sportverein Hachborn auf einem Turnfest in Niederwalgern, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Niederwalgern - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Sportler - Turner - Sportvereine - Turnvereine - Turnfeste - Frauen - Mädchen - Jugendliche - Sport - Vereine - Gruppenaufnahmen - Trikots - Jungen - Männer - Kleidung, städtische - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#3084 |
Historische Bilddokumente / Die Schülerinnen der letzten Klasse in Frankenberg, 1908/09 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schülerinnen - Kinder - Klassenräume - Kleidung - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3085 |
Historische Bilddokumente / Festumzug zum 50jährigen Jubiläum der Landsmannschaft Hasso-Borussia zu Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Studentenverbindungen - Verbindungsstudenten - Festumzüge - Feiern - Feste - Wagen - Burschen - Landsmannschaften - Kneipjacken - Vollwichs - Couleur - Zuschauer - Kleidung, feine - Kopfsteinpflaster - Straßen - Straßenbahnen - Schienen - Gleise - Fahnen - Stromleitungen - Straßenlaternen - Pferde - Schläger - Standarten - Handschriften - Kinder - Jugendliche - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#3086 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Queckborn, 1938 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Gruppenaufnahmen - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Brautkleider - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3087 |
Historische Bilddokumente / Schäfer Noll bei Brandoberndorf mit Herde und Hund, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schäfer - Schafe - Hunde - Schäferhunde - Schafherde - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3088 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Hachborn in Marburger Tracht, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Stülpchen - Atelieraufnahmen - Bänke - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#3089 |
Historische Bilddokumente / Fünf junge Frauen aus Frankenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Frauen, junge - Kleidung - Bücher |
 |
kl/mt/gr
|
#3090 |
Historische Bilddokumente / Der Frankfurter Kaufmann Heinrich Giar, 1847 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kalotypien - Männer - Kaufleute - Kolorierungen - Tische - Stühle - Atelieraufnahmen - Schreibfedern - Kleidung - Signierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#3091 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines jüngeren Paares in Bad Wildungen, um 1890? / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Paare - Männer - Frauen - Porträts - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3092 |
Historische Bilddokumente / Kirche und Dorfstraße in Mademühlen, 1958 / |
Link |
? |
Mademühlen - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Dorfansichten - Kirchen - Gärten - Kinderwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3093 |
Historische Bilddokumente / Blick über den Marktplatz auf das Marburger Schloss, um 1880 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Rathäuser - Marktplätze - Brunnen - Leiterwagen - Wagen - Häuserzeilen - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#3094 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Hattenbach während des Ersten Weltkriegs, 1914-1918 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Gewehre - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#3095 |
Historische Bilddokumente / SA-Aufmarsch im Afföller von Marburg, um 1939 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA-Männer - SA-Uniformen - SA - Nationalsozialismus - Hakenkreuzfahnen - Hakenkreuzabzeichen - Hiltergruß - Aufmärsche |
 |
kl/mt/gr
|
#3096 |
Historische Bilddokumente / Das Gasthaus "Zum Wiesengrund" in Roth, 1931-1933 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gasthäuser - Gastwirtschaften - Gruppenaufnahmen - Fahrräder - Balkone - Bierfässer |
 |
kl/mt/gr
|
#3097 |
Historische Bilddokumente / Festzug des Frankenberger Kreiskriegerverbands, 1928 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Festzüge - Bürgergarden - Verkleidungen - Kostüme |
 |
kl/mt/gr
|
#3098 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Synagoge in Alsbach, vor 1939 / |
Link |
? |
Alsbach - Gem. Alsbach-Hähnlein - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Synagogeninneres - Thoraschreine - Leuchter |
 |
kl/mt/gr
|
#3099 |
Historische Bilddokumente / Schaf- und Hintergasse zu Herborn nach dem Brand vom August 1904, undatiert / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Häuserzeilen - Großbrände - Brandschäden |
 |
kl/mt/gr
|
#3100 |
Historische Bilddokumente / Frau in Schwälmer Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Betzel - Hauben - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#3101 |
Historische Bilddokumente / Straße in Limburg im Hakenkreuzschmuck, um 1938 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Autos - Hakenkreuzfahnen - Hakenkreuze - Nationalsozialismus - Radfahrer - Schilder - Werbung |
 |
kl/mt/gr
|
#3102 |
Historische Bilddokumente / Sommervergnügen in einer Badeanstalt in Homberg (Efze), 1920er Jahre / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Baden - Schwimmanzüge - Schwimmen - Badeanstalten - Kinder - Sommer |
 |
kl/mt/gr
|
#3103 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eines Kleinkindes, um 1910 / |
Link |
? |
Groß-Umstadt - Gem. Groß-Umstadt - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Kinder - Stühle - Plüschtiere - Kleidung, städtische - Spielzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#3104 |
Historische Bilddokumente / Der Frankenberger Fotograf Ferdinand Gilbert, 1890er Jahre / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Fotografen - Männer - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#3105 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Mornshausen an der Salzböde, 1905-1910 / |
Link |
? |
Mornshausen an der Salzböde - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Fuhrwerke - Fachwerkhäuser - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#3106 |
Historische Bilddokumente / Der Erker des "neuen Baus" von Schloss Borstein, 1895 / |
Link |
? |
Birstein - Gem. Birstein - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#3107 |
Historische Bilddokumente / Deutsche Soldaten mit einem Tank in Frankreich, März-August 1918 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Tanks - Panzer - Sturmpanzer A7V - Soldaten - Reichswehr - Uniformen - Stahlhelme - Kavallerie - Gruppenaufnahmen - Frankreich |
 |
kl/mt/gr
|
#3108 |
Historische Bilddokumente / Schwälmerinnen in Kirchentracht in Merzhausen, 1935 / |
Link |
? |
Merzhausen - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Betzel - Frauen, junge - Schnallenschuhe - Kirchen - Kirchentracht - Kirchengängerinnen - Gebetbücher - Dorfstraßen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3109 |
Historische Bilddokumente / Mistfuhrwerk in Oberdieten, um 1935? / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mistfahren - Mist - Fuhrwerke - Kühe - Peitschen |
 |
kl/mt/gr
|
#3110 |
Historische Bilddokumente / Schafhändler aus Gelnhausen, 1870 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schafhändler - Männer - Atelieraufnahmen - Kaufleute - Porträts - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#3111 |
Historische Bilddokumente / Der niederländische Zwangsarbeiter J. de Deugd, vor Juli 1943 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Porträts - Bombenangriffe - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#3112 |
Historische Bilddokumente / Der Maimann, vermutlich in Rittershausen, um 1980 / |
Link |
? |
Rittershausen - Gem. Dietzhölztal - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Maimänner - Maibrauchtum - Brauchtum |
 |
kl/mt/gr
|
#3113 |
Historische Bilddokumente / Männer der Bahnwache auf dem Butzbacher Ostbahnhof, 8. August 1914 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Bahnwachen - Bahnhöfe - Männer - Lager |
 |
kl/mt/gr
|
#3114 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialistischer Empfang am Bahnhof Bensheim, 1933-1939 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - BDM - Mädchen, junge - Uniformen - Reichswehr |
 |
kl/mt/gr
|
#3115 |
Historische Bilddokumente / Porträt des Abgeordneten Georg von Vincke, 1848 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Abgeordnete - Porträts - Deutsche Nationalversammlung - Nationalversammlung - Atelieraufnahmen - Daguerreotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#3116 |
Historische Bilddokumente / Bewohner und Musikkapelle bei der Kirmes in Ilschhausen, 1955 / |
Link |
? |
Ilschhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Fachwerkhäuser - Fahrräder - Dorfstraßen - Musikkapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#3117 |
Historische Bilddokumente / Rast während der Getreideernte in Hachborn, um 1950 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erntearbeiten - Gruppenaufnahmen - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Arbeitskleidung - Kopftücher - Milchkannen - Rauchen - Armbanduhren - Arbeitspausen - Getreidehocken - Getreideernten - Ernten - Rast |
 |
kl/mt/gr
|
#3118 |
Historische Bilddokumente / Schmiede in Röddenau, um 1913 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Leiterwagen - Pferde - Schmieden - Stellmacher - Kinder - Familien - Fachwerkhäuser - Hüte - Schleifsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#3119 |
Historische Bilddokumente / Heuwagen in Allendorf, 1950er Jahre? / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Heu - Heuwagen - Rinder - Fuhrwerke - Landschaft - Feldarbeiten - Ernten |
 |
kl/mt/gr
|
#3120 |
Historische Bilddokumente / Elektrobetriebene Dreschmaschine in Kerspenhausen, um 1960 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Scheunen - Dreschmaschinen - Frauen - Kinder - Hunde - Mopeds - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#3121 |
Historische Bilddokumente / Geburtstag eines Jungen in "Klees Berggarten" in Marburg, um 1906 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jungen - Kindergeburtstage - Matrosenanzüge - Gruppenaufnahmen - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#3122 |
Historische Bilddokumente / Großmutter mit Enkelkindern aus Hachborn, 1890-1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Fachwerkhäuser - Kinder - Großmütter - Enkelkinder - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3123 |
Historische Bilddokumente / Die Staumauer des Edersees, um 1913 / |
Link |
? |
Hemfurth-Edersee - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Staumauern - Baustellen - Bauarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#3124 |
Historische Bilddokumente / Blick auf die Universitätskirche von Marbrug, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Häuserzeilen - Kirchen - Konditoreien |
 |
kl/mt/gr
|
#3125 |
Historische Bilddokumente / Sommerliche Feldgemarkung mit Blick auf Friedigerode, 1931 / |
Link |
? |
Friedigerode - Gem. Oberaula - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Felder - Feldgemarkungen - Getreidefelder - Getreidehocken - Sommer |
 |
kl/mt/gr
|
#3126 |
Historische Bilddokumente / Soldatengruppe während des Zweiten Weltkriegs in Russland, 1941 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Pferde - Gewehre - Lastwagen - Unfälle - Russland - Zweiter Weltkrieg - Uniformen - Waffen - LKWs |
 |
kl/mt/gr
|
#3127 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Bauerbach, 1923 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Tracht - Marburger Tracht - Brautkronen - Kinder - Scheunentore - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#3128 |
Historische Bilddokumente / Kundgebung im Rahmen des Reichs-Berufewettkampfes in Bensheim, 1937 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - HJ - DAF - NSDAP - SA - Kundgebungen - Propaganda - Hakenkreuzfahnen - Standarten - Feiern - Urkundenverleihungen - Uniformen - Jugendliche |
 |
kl/mt/gr
|
#3129 |
Historische Bilddokumente / Konfirmandin aus Reiskirchen, 1917 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Taschentücher - Schmuck - Konfirmandinnen - Frisuren - Konfirmationen |
 |
kl/mt/gr
|
#3130 |
Historische Bilddokumente / Zweiteilige Haustür in Bellnhausen, um 1890 / |
Link |
? |
Bellnhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Haustüren - Fachwerkhäuser - Inschriften |
 |
kl/mt/gr
|
#3131 |
Historische Bilddokumente / Die Neugasse in Herborn, um 1900 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Gassen - Wagen - Rathäuser - Metzgermeister - Geschäfte - Läden - Kinder - Möbel - Häuserzeilen - Fleischer |
 |
kl/mt/gr
|
#3132 |
Historische Bilddokumente / Männer und Frauen in Schwälmer Tracht in Ziegenhain, 1934 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Schwalm - Tracht - Männertracht - Frauen - Männer - Betzel - Militärbekleidung - Kopfbedeckungen |
 |
kl/mt/gr
|
#3133 |
Historische Bilddokumente / Auf der Neustadt in Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Neustadt - Oberstadt - Pflaster - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3134 |
Historische Bilddokumente / Drei Männer bei der Waldarbeit in der Nähe von Brandoberndorf, 1941 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bäume - Sägen - Baumfällarbeiten - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#3135 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Haubern, 1915 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer, jüngere - Atelieraufnahmen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3136 |
Historische Bilddokumente / Fränkische Hofreit in Kreidach, 1907/1908 / |
Link |
? |
Kreidach - Gem. Wald-Michelbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Landschaft - Fachwerkhäuser - Dorfansichten - Wiesen - Wälder |
 |
kl/mt/gr
|
#3137 |
Historische Bilddokumente / Apfelernte in Wetterburg, um 1925 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Obst - Obstanbau - Erntehelfer - Körbe - Ernten - Apfelernte - Gruppenaufnahmen - Erntehelferinnen - Äpfel |
 |
kl/mt/gr
|
#3138 |
Historische Bilddokumente / Blick auf ein Gehöft in Walgern, 1939 / |
Link |
? |
Niederwalgern - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hofgüter - Höfe - Zäune - Hühner - Wagengestelle - Fachwerkhäuser - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#3139 |
Historische Bilddokumente / Familie in Queckborn bei der Kartoffelernte, um 1920? / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffeln - Kartoffelernten - Familien - Männer - Frauen - Kinder - Arbeitskleidung - Arbeitsgeräte - Herbst - Wagen - Landschaft - Körbe - Erntearbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#3140 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Ilschhausen vor ihrer Auswanderung nach Amerika, um 1895 / |
Link |
? |
Ilschhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Auswanderung - Frauen, jüngere - Porträts - Ohrringe |
 |
kl/mt/gr
|
#3141 |
Historische Bilddokumente / Die Fliegerin Hanna Reitsch auf dem Flugplatz in Hirzenhain, 1953? / |
Link |
? |
Hirzenhain - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Piloten - Segelflug - Segelflieger |
 |
kl/mt/gr
|
#3142 |
Historische Bilddokumente / Weber Andreas Bitsch in Lindenfels, 1912 / |
Link |
? |
Lindenfels - Gem. Lindenfels - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Weber - Handwerker - Typen - Originale - Brillen - Mützen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#3143 |
Historische Bilddokumente / Drei Jungen aus Queckborn beim Gänsehütten, um 1935 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Gänse - Gänsehüten - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#3144 |
Historische Bilddokumente / Tiefbauarbeiten in der Bremerstraße von Frankenberg, um 1935 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Bauarbeiter - Arbeiter - Zelte - Fachwerkhäuser - Häuserzeilen - Schaufeln - Arbeitsgeräte - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3145 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Queckborn, 1932 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeitsgesellschaften - Hochzeiten - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Brautkleider - Kinder - Matrosenanzüge - Ziehharmonikas - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3146 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Ebsdorf, um 1935 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Männer - Frauen - Kinder - Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Tracht - Marburger Tracht - Bauernhöfe - Treppen - Gruppenaufnahmen - Gäste - Festgäste - Kopfschmuck - Kinder - Kleidung, städtische - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#3147 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Herborn vom Reuterberg aus, um 1896 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Stadtansichten - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3148 |
Historische Bilddokumente / Ballonaufstieg der Käthchen Paulus über Herborn, 1909 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ballons - Ballonfahrer - Schießplätze - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#3149 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (36), 1939 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Arbeiter - Maschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3150 |
Historische Bilddokumente / Häuserzeile am Lahntor in Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#3151 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Langenthal beim Holzmachen, 1943 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Wälder - Männer, ältere - Werkzeuge - Brennholzmachen - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#3152 |
Historische Bilddokumente / Familie in Hachborn, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Tracht - Jugendliche - Marburger Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3153 |
Historische Bilddokumente / Die Ludwigssäule in Darmstadt, um 1914 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Gedenksäulen - Plätze - Schlösser - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#3154 |
Historische Bilddokumente / Drei Frauen beim Schwätzchen in Brandoberndorf, um 1900 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Hüttenberger Tracht - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3155 |
Historische Bilddokumente / Der Limburger Domberg, nach 1873 / |
Link |
? |
Limburg a. d. Lahn - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Klöster - Burgen - Flüsse - Lahn - Mühlen - Wege - Felsen - Häuser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#3156 |
Historische Bilddokumente / Korbacher Sturmbann I/30 auf Propagandamarsch nach Usseln und Willingen, 1933-1934? / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Usseln - Willingen - Sturmbann I/30 - Propagandamärsche - Gruppenaufnahme - Sturm - SA - Uniformen - Fahnen - Sturmabteilung - Hitlerjugend - HJ |
 |
kl/mt/gr
|
#3157 |
Historische Bilddokumente / Großfeuer in der Innenstadt bei der Brandkatastrophe von Herborn, 1987 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Großfeuer - Brandkatastrophen - Unglücke - Großbrände |
 |
kl/mt/gr
|
#3158 |
Historische Bilddokumente / Kinder an einer Panzerabwehrkanone am Tag der Wehrmacht in Bensheim, 19. März 1939 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Wehrmacht - SS - NSDAP - Panzerabwehrkanonen - Waffen - Geschütze - Kinder - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#3159 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Hachborn als Braut, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Bräute - Hauben - Blumenkränze - Kopfschmuck - Handschuhe - Paradetaschentücher - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3160 |
Historische Bilddokumente / Die Brüderstraße in Kassel Ecke Renthof, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#3161 |
Historische Bilddokumente / Arme Frau aus Hattenbach, undatiert / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Arme - Frauen - Hausiererinnen - Händlerinnen - Kiepen |
 |
kl/mt/gr
|
#3162 |
Historische Bilddokumente / Feier der Katholischen Jugend (des Bistums Limburg) in Frankfurt, um 1950 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Bischöfe - Feste, kirchliche - Jugend, katholische - Fahnen - Kirchen - Kirchtürme - Kreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#3163 |
Historische Bilddokumente / Neubau von zwei Häusern in der Leipziger Straße in Gelnhausen, 1938 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Arbeiter - Nationalsozialismus - Wohnhäuser - Wohnungsbau - Wohnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3164 |
Historische Bilddokumente / Gruppe beim Kartoffeldämpfen in Brandoberndorf, um 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffeldämpfer - Kartoffeln - Frauen - Kinder - Männer - Arbeitsgeräte - Bauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3165 |
Historische Bilddokumente / Baracke im Zwangsarbeiterlager Waldau, 1942-1945 / |
Link |
? |
Waldau - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Zwangsarbeiterlager - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#3166 |
Historische Bilddokumente / Bauernhaus in Oberdieten, um 1954 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhäuser - Höfe - Scheunen - Schubkarren - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3167 |
Historische Bilddokumente / Frauen aus Kirchvers im Pflanzgarten im Krofdorfer Wald, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Krofdorf-Gleiberg - Gem. Wettenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Pflanzgärten - Geräte - Beete - Setzlinge - Zäune - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3168 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Soldaten, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Ulanen - Uniformen - Waffen |
 |
kl/mt/gr
|
#3169 |
Historische Bilddokumente / Die Frankenberger Kriegerkameradschaftskapelle, 1937 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Musikkapellen - Musikinstrumente - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Hakenkreuze - Mützen - Hakenkreuzfahnen - Gärten - Vereine |
 |
kl/mt/gr
|
#3170 |
Historische Bilddokumente / Beschlagen eines Pferdes mit neuen Eisen in (Stadt-)Allendorf, um 1925 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Kinder - Männer - Schmieden - Hufeisen - Beschlagen - Wagenräder - Hammer |
 |
kl/mt/gr
|
#3171 |
Historische Bilddokumente / Dreschen mit Dreschflegel in Brandoberndorf, 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Drescharbeiten - Dreschen - Drescher - Dreschflegel - Werkzeuge - Arbeitskleidung - Männer - Frauen - Bauern |
 |
kl/mt/gr
|
#3172 |
Historische Bilddokumente / Luftansicht des Frankfurter Flughafens, um 1984 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Autobahnen - Luftansichten - Rollfelder - Startbahnen - Landebahnen - Luftaufnahmen - Luftbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3173 |
Historische Bilddokumente / Freiballons auf der ILA in Frankfurt, 1909 / |
Link |
? |
Frankfurt-Flughafen |
|
Ballons - Fesselballons - Flugplätze - Flugzeuge - Luftfahrt - Ballonfahren |
 |
kl/mt/gr
|
#3174 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug in Niederklein, um 1940 / |
Link |
? |
Niederklein - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeitszüge - Tracht - Marburger Tracht - Kinder - Straßenbilder - Hüte - Zylinder - Strommasten - Hochzeiten - Elektrifizierung - Gruppenaufnahmen - Häuserzeilen - Fachwerkhäuser - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3175 |
Historische Bilddokumente / Fachwerk in Rengershausen, 1935 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerk - Fachwerkhäuser - Leiterwagen - Wagen - Hühner - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#3176 |
Historische Bilddokumente / Die Barbarossa-Straße / Berliner Straße in Gelnhausen, 1933-1945 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Autos - Tankstellen - Hotels - Haustreppen - Nationalsozialismus - Straßenbenennung |
 |
kl/mt/gr
|
#3177 |
Historische Bilddokumente / Wrack eines bei Bodenrod abgeschossenen Kampfflugzeugs, 1944 / |
Link |
? |
Bodenrod - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Flugzeuge - Kampfflugzeuge - Flugzeugwracks - Abstürze |
 |
kl/mt/gr
|
#3178 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines unbekannten Herrn, 1846 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kalotypien - Salzpapier - Kolorierungen - Porträts - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3179 |
Historische Bilddokumente / Führertagung der SA-Reserve in Bensheim, 1925-1942 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Gruppenfotos - Gruppenaufnahmen - Uniformen - SA - Bärte - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#3180 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Neuen Synagoge in Kassel, um 1880? / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Synagogeninneres - Juden - Bänke - Leuchter - Thoraschreine |
 |
kl/mt/gr
|
#3181 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer unbekannten Frau in Bad Wildungen, 1900 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Porträts - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3182 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Schweinsberg, nach 1933 / |
Link |
? |
Schweinsberg - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulklassen - Kinder - Jungen - Mädchen - Lehrer - Juden - Hitlerjugend - Jungvolk - Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3183 |
Historische Bilddokumente / Bad Wildunger Kurgäste bei eiiner Ausflugsfahrt mit der Kutsche, 1906-1914 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kurorte - Kurgäste - Kutschen - Pferde - Landschaft - Biertrinken - Hüte - Regenschirme |
 |
kl/mt/gr
|
#3184 |
Historische Bilddokumente / Der Magistrat der Stadt Kassel, um 1850 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Daguerreotypien - Männer - Gruppenaufnahmen - Bürger - Magistrate - Kleidung - Frisuren - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#3185 |
Historische Bilddokumente / Hachborner Zimmerleute auf dem Zimmerplatz, um 1921-1924 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zimmerleute - Zimmerplätze - Handwerker - Arbeitskleidung - Werkzeuge - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#3186 |
Historische Bilddokumente / Gemischtwarenhändler Reeh in Weilburg, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Läden - Geschäfte - Treppen - Schaufenster - Fensterläden - Samenhandlung - Haushaltswaren |
 |
kl/mt/gr
|
#3187 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen aus Bauerbach mit einem Triumph-Motorrad, 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Tracht - Marburger Tracht - Motorräder |
 |
kl/mt/gr
|
#3188 |
Historische Bilddokumente / Schulbild von Bersrod, 1903 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#3189 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar und Hochzeitsgesellschaft in Hüttenberg, um 1938 / |
Link |
? |
Hüttenberg - Gem. Hüttenberg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hüttenberger Tracht - Tracht - Frauen - Brautpaare - Brautkronen - Männer - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Trachtenhochzeiten - Hochzeitskleider - Hochzeitsgäste - Kinder - Mädchen - Blumenkinder - Blumenkränze - Zylinder - Anzüge - Kleidung, städtisch - Zöpfe - Hochzeitszüge |
 |
kl/mt/gr
|
#3190 |
Historische Bilddokumente / Die Judengasse in Kassel, vor 1939? / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Judengassen |
 |
kl/mt/gr
|
#3191 |
Historische Bilddokumente / Reicharbeitsdienstmänner in ihrer Unterkunft im Lager Drausmühle bei Stadtallendorf, 1943 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Baracken - Unterkünfte - Spinde |
 |
kl/mt/gr
|
#3192 |
Historische Bilddokumente / Rast von der Getreideernte bei Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Männer - Feldarbeiten - Kinder - Wagen - Erntearbeiten - Ernten - Getreide - Pausen - Rast - Freizeit - Bauern - Milchkannen |
 |
kl/mt/gr
|
#3193 |
Historische Bilddokumente / Schulbild aus Bersrod mit Lehrer, 1899 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Matrosenanzüge - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3194 |
Historische Bilddokumente / Haus in der Untergasse (Rittergasse) in Queckborn, um 1910 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Bürgermeisterämter - Poststellen - Post - Briefkästen - Frauen - Kinder - Wagen - Schilder - Treppen - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#3195 |
Historische Bilddokumente / Brautwagen mit Aussteuer in Niederwalgern, 1899-1901 / |
Link |
? |
Weimar-Niederwalgern - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Misthaufen - Kinder - Brautwagen - Packwagen - Hochzeiten - Aussteuer - Fachwerkhäuser - Leitern - Haushaltswaren - Hüte - Möbel - Wäsche - Eimer - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3196 |
Historische Bilddokumente / Kinder zu Rengershausen vor der Fachwerkkirche, 1920er Jahre? / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Kirchen - Fachwerkkirchen - Fachwerkhäuser - Kinder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3197 |
Historische Bilddokumente / Zwei Mädchen aus Schröck in Marburger Tracht, um 1930? / |
Link |
? |
Schröck - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Mädchen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3198 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Frankenberg, 1917 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Kleidung - Kinder - Mädchen - Kleidung - Blumentöpfe - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#3199 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Buchenau während einer Pause bei der Ernte, um 1915 / |
Link |
? |
Buchenau - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Frauen - Ernten - Erntehelfer - Arbeitsgeräte - Gruppenaufnahmen - Erntehelferinnen - Wagen - Fuhrwerke - Kühe - Rinder - Tracht - Hinterländer Tracht - Kannen - Pausen - Mittagessen - Arbeitspausen - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#3200 |
Historische Bilddokumente / Die Martinskirche in Kassel von Südwesten, früherer Zustand, um 1900? / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Turmuhren - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#3201 |
Historische Bilddokumente / Festzug in Quentel bei Hessisch Lichtenau, 1955 / |
Link |
? |
Quentel - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Umzüge - Musikkapellen - Festwagen - Kirmes - Fahnen - Kostüme - Pferde - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#3202 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen und Schüler aus Bauerbach mit ihrer Lehrerin, 1935/36 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schüler - Lehrer - Gruppenaufnahmen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3203 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Hof in Olberode, um 1924 / |
Link |
? |
Olberode - Gem. Oberaula - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Kinder - Wagen - Gänse - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#3204 |
Historische Bilddokumente / Junge aus Bauerbach an der Werkbank, 1938-1945 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Gärten - Werkbänke - Zugmesser |
 |
kl/mt/gr
|
#3205 |
Historische Bilddokumente / Jäger und Dorfbewohner aus Hachborn mit einem erlegten Wildschwein, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Jäger - Waffen - Wild - Wildschweine - Kleidung - Tracht - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen - Jagd |
 |
kl/mt/gr
|
#3206 |
Historische Bilddokumente / Fuhrwerk in einer Furt durch die Efze bei Homberg (Efze), um 1900 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Fuhrwerke - Furten - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#3207 |
Historische Bilddokumente / Bad Wildungen mit Blick vom Schlossberg, um 1920? / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Stadtansichten - Kurorte |
 |
kl/mt/gr
|
#3208 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Hachborn als Soldat, um 1916 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Soldaten - Uniformen - Zigaretten - Treppen - Stiefel |
 |
kl/mt/gr
|
#3209 |
Historische Bilddokumente / Kriegsgefangene waschen in der Waschanstalt in Limburg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Männer - Kriegsgefangene - Uniformen - Baracken - Waschfässer - Waschen - Waschtage |
 |
kl/mt/gr
|
#3210 |
Historische Bilddokumente / Erinnerungsbild anlässlich der Konfirmation in Hachborn, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmanden - Konfirmationen - Kinder - Jugendliche - Tracht - Konfirmandinnen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3211 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Mannes aus Bauerbach, um 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Männer - Passfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#3212 |
Historische Bilddokumente / Prinz August Wilhelm von Preußen bei der Beerdigung Peter Gemeinders in Darmstadt, 1931 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - Hakenkreuzfahnen - Uniformen - Trauer - Gedenken - Beerdigungen - Auszeichnungen - Waldfriedhof - Gauleiter - Erinnerungskultur - Kränze - Hüte - Frisuren - Sturmfahnen - Särge - Kinder - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#3213 |
Historische Bilddokumente / Schrecksbacher Mädchen unterwegs im Dorf, um 1935 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Zäune - Hühner - Mädchen - Brennholz - Dorfansichten - Fachwerkhäuser - Gruppenaufnahmen - Tracht - Schwalm - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3214 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Sterzhausen, um 1890? / |
Link |
? |
Sterzhausen - Gem. Lahntal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Fachwerkhäuser - Scheunen - Ställe - Scheunentore - Leitern - Misthaufen - Hühner - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#3215 |
Historische Bilddokumente / Blick in die Obere Haitzer Gasse in Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Männer - Frauen - Kinder - Handwerker - Postboten - Briefträger - Handwagen - Wagen - Fasswagen - Fässer - Post - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#3216 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar in Heskem, 1950 / |
Link |
? |
Heskem - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräutigame - Bräute - Hochzeiten - Brautkronen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3217 |
Historische Bilddokumente / Schüler und Lehrer der jüdischen Bezirksschule Höchst im Odenwald, 1935/36 / |
Link |
? |
Höchst im Odenwald - Gem. Höchst i. Odw. - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Schulen - Schüler - Kinder - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#3218 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden in Dreihausen, 1925 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Konfirmandinnen - Pfarrer - Tracht - Marburger Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3219 |
Historische Bilddokumente / Müller beim Beladen des Mehlwagens bei einer Mühle bei Hachborn, um 1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Fuhrwerke - Säcke - Männer - Fachwerkhäuser - Arbeitskleidung - Kleidung, städtische - Mehlwagen - Müllerwagen - Mehlsäcke - Müller |
 |
kl/mt/gr
|
#3220 |
Historische Bilddokumente / Häusergruppe am Herborner Marktplatz, 1885 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Marktplätze - Läden - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#3221 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn vor ihrem Hof, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Bauernhöfe - Großeltern - Kinder - Generationen - Tracht - Zäune - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3222 |
Historische Bilddokumente / Die Westseite des Rathauses in Fritzlar, um 1900? / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3223 |
Historische Bilddokumente / Geschwister aus Hachborn, um 1935 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Geschwister - Zäune - Frauen, jüngere - Männer, jüngere - Tracht - Soldaten - Uniformen - Haarknoten - Reichsarbeitsdienst - Nationalsozialismus - Familien - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3224 |
Historische Bilddokumente / Versammlung und Aufmarsch der NSDAP-Angehörigen in Weilburg, 1933-1945 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Uniformen - Nationalsozialismus - Aufmärsche - Versammlungen - Fahnen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3225 |
Historische Bilddokumente / Trümmer der Bericherhütte am Edersee, nach 1914 / |
Link |
? |
Bericherhütte - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee |
 |
kl/mt/gr
|
#3226 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialisten an der Spitze der heimkehrenden Reichswehr, Vor 1932 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialisten - SA - Couleur - Verbindungsstudenten - Verbindungen - Reichswehr - Soldaten - Fahrräder - Kinder - Autos - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#3227 |
Historische Bilddokumente / Die evangelische Kirche in Ewersbach, 1958 / |
Link |
? |
Ewersbach - Gem. Dietzhölztal - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#3228 |
Historische Bilddokumente / Familie vor dem Haus in Queckborn, um 1925 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Toreinfahrten |
 |
kl/mt/gr
|
#3229 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Mademühlen, 1963 / |
Link |
? |
Mademühlen - Gem. Greifenstein - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Dorfansichten - Dorfbilder - Luftaufnahmen - Neubaugebiete |
 |
kl/mt/gr
|
#3230 |
Historische Bilddokumente / Familie vor dem Haus in der Untergasse in Bersrod, 1915 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3231 |
Historische Bilddokumente / Metzgerei in der Burkhardsfeldener Straße in Reiskirchen, 1909 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Metzgereien - Steinhäuser - Wohnhäuser - Fahrräder - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3232 |
Historische Bilddokumente / Landjahrlager von Kröffelbach, 1939 / |
Link |
? |
Kröffelbach - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hakenkreuzfahnen - Landschaft - Nationalsozialismus - Arbeitsdienst - Landjahrlager |
 |
kl/mt/gr
|
#3233 |
Historische Bilddokumente / Vier ältere Personen aus Queckborn, um 1910 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Männer, ältere - Uniformen - Briefträger - Mützen - Holzschuhe |
 |
kl/mt/gr
|
#3234 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Stiftskirche St. Peter in Fritzlar, um 1901 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kircheninneres |
 |
kl/mt/gr
|
#3235 |
Historische Bilddokumente / Vier junge Männer in der Knechtkammer eines Hofes in Bauerbach, 1952 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer, junge - Knechte - Knechtkammern |
 |
kl/mt/gr
|
#3236 |
Historische Bilddokumente / Straße 'Im Schnepfenhain' in Queckborn, um 1900 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Wagen - Kinder - Hühner - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#3237 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch von SA und Kriegerverein in Herborn, 1939 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kundgebungen - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Kriegervereine - Fahnen - Hakenkreuzfahnen - Uniformen - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#3238 |
Historische Bilddokumente / Blick in die Diele eines Hauses in Külte, um 1938 / |
Link |
? |
Külte - Gem. Volkmarsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Stroh - Körbe - Fachwerk - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#3239 |
Historische Bilddokumente / Bauer in Hattenbach auf dem Heimweg mit dem Kuhgespann, um 1941 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kühe - Kuhgespanne - Wagen - Dorfstraßen - Bärte - Rauchen - Leiterwagen - Nationalsozialismus - Pressekästen |
 |
kl/mt/gr
|
#3240 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus am Ziegenberg in Fritzlar, um 1900? / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Wagen - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#3241 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Wollmar, um 1920 / |
Link |
? |
Wollmar - Gem. Münchhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Kinder - Marburger Tracht - Mützen - Atelieraufnahmen - Tracht - Broschen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3242 |
Historische Bilddokumente / Studentische Aktion am Germanistischen Institut in Marburg, 1969 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Studenten - Philipps-Universität - Proteste - Demonstrationen |
 |
kl/mt/gr
|
#3243 |
Historische Bilddokumente / Hachborner Mädchen in Tracht, um 1940 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Mädchen - Jugendliche - Kinder - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3244 |
Historische Bilddokumente / Kinder aus Hachborn (?) beim Eislaufen, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Eislaufen - Winter - Schlittschuhlaufen - Teiche - Kinder - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3245 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar aus Dreihausen vor dem Haus, um 1995 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Männer, ältere - Frauen, ältere - Tracht - Marburger Tracht - Katzen |
 |
kl/mt/gr
|
#3246 |
Historische Bilddokumente / Vier jüdische Kälberhändler vor dem Marburger Schlachthof, um 1930 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Viehhändler - Kälberhändler - Viehhandel - Schlachthöfe - Mützen - Hüte - Spazierstöcke - Gamaschen - Ledergamaschen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3247 |
Historische Bilddokumente / Innenraum der evangelischen Kirche von Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kircheninneres - Kirchenbänke - Orgeln - Altäre |
 |
kl/mt/gr
|
#3248 |
Historische Bilddokumente / Die Schleusenstraße in Wetzlar, um 1914 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kanäle - Ortsansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#3249 |
Historische Bilddokumente / Die Medizinische Klinik in Marburg, um 1925 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#3250 |
Historische Bilddokumente / Einweihung der neuen Schule in Bersrod, 21. April 1913 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fahnen - Einweihungen - Festzüge - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#3251 |
Historische Bilddokumente / Von Nationalsozialisten beschädigtes Flurkreuz bei Limburg, um 1932 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Flurkreuze - Kirchenkampf - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#3252 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Schrecksbach mit Eltern während des Zweiten Weltkriegs, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Familien - Tracht - Schwälmer Tracht - Männertracht - Soldaten - Uniformen - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Gärten - Hochzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#3253 |
Historische Bilddokumente / Porträt des Abgeordneten der Nationalversammlung Franz Raveaux, 1848 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Porträts - Deutsche Nationalversammlung - Nationalversammlung - Daguerreotypien - Abgeordnete - Männer - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3254 |
Historische Bilddokumente / Gesprengte Anlagen der Munitionsfabriken in Stadtallendorf, 1948-1960 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3255 |
Historische Bilddokumente / Frauen vor einem Hofgut in Kerspenhausen (?), vor 1914 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Schnee - Höfe - Hofgüter - Wohnhäuser - Fachwerkhäuser - Frauen - Kleinkinder - Kinder - Dienstmädchen - Dienstpersonal - Ställe - Zäune - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3256 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit ihren Kindern, vermutlich aus Herborn, um 1910 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Kleinkinder - Wohnräume - Tapeten - Spiegel - Büffets - Mütter - Möbel |
 |
kl/mt/gr
|
#3257 |
Historische Bilddokumente / 40. Gauturnfest des Gaues Hessen in Frankenberg, 5.-7. Juli 1913 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jungen - Turnen - Turnvereine - Feste - Gruppenaufnahmen - Vereine - Turner - Sport |
 |
kl/mt/gr
|
#3258 |
Historische Bilddokumente / Soldatengruppe vor Verdun, 1916 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Verdun - Frankreich |
 |
kl/mt/gr
|
#3259 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene in Herborn in der Neugasse mit Rathaus, um 1875 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuserzeilen - Straßenszenen - Reklameschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3260 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Frankenberg, um 1895 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Frauen, junge - Atelieraufnahmen - Kleidung - Sonnenschirme - Handschuhe - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#3261 |
Historische Bilddokumente / Festzug zur 1200-Jahrfeier von Lohra, 1952 / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Reiter - Jugendliche - Festzüge - Jubiläen |
 |
kl/mt/gr
|
#3262 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Synagoge in Gelnhausen, vor 1938 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen - Innenröäumen - Thoraschreine - Lampen |
 |
kl/mt/gr
|
#3263 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe in Hachborn, um 1925? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Kinder - Belegschaften - Fabriken - Tracht - Marburger Tracht - Arbeiterinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3264 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte in Niederaula, 1940-1942 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffeln - Kartoffelernte - Wagen - Männer - Frauen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3265 |
Historische Bilddokumente / Im Basaltbruch Steinbühl bei Weilburg, um 1912 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Steinbrüche - Basalt - Ausflüge - Männer - Spazierstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#3266 |
Historische Bilddokumente / Umzug protestantischer Geistlicher in Homberg (Efze) anlässlich des Reformationsjubiläums, 1926 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Jubiläen - Kinder - Festzüge - Pfarrer - Gruppenaufnahmen - Reformation - Fahnen - Geistliche - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#3267 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Allendorf mit ihrem Sohn und einer Magd, 1938 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Bauernhöfe - Fachwerkhäuser - Höfe - Hühner - Kinder - Arbeitskleidung - Leitern - Mägde |
 |
kl/mt/gr
|
#3268 |
Historische Bilddokumente / Gang des Hochzeitspaares zur Kirche in Langenthal , 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Odenwälder Tracht - Mädchen - Hochzeiten - Hochzeitspaare - Tracht - Frauen - Männer - Hochzeitsgesellschaften - Festzüge - Bräute - Bräutigame |
 |
kl/mt/gr
|
#3269 |
Historische Bilddokumente / Blick von der Marburger Kugelkirche auf die Pfarrkirche, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Altstädte - Kirchen - Gassen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3270 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Allendorf / Eder, um 1925? / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dorfkirchen - Elektrifizierung - Wehrkirchen - Misthaufen - Hühner - Zäune - Dorfbilder - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#3271 |
Historische Bilddokumente / Hochziehen zweier neuer Glocken in Brandoberndorf, 1922 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Glocken - Kinder - Kirchtürme - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3272 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme eines jungen Mannes, vermutlich in Weilburg, 1913/1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Bärte - Kleidung, städtische - Hüte - Regenschirme - Porträts - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3273 |
Historische Bilddokumente / Ewersbach im Dillkreis mit der neuen katholischen Kirche, um 1958 / |
Link |
? |
Ewersbach - Gem. Dietzhölztal - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchenbau - Architektur - Dörfer - Dorfansichten - Neubauten - Nachkriegszeit - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#3274 |
Historische Bilddokumente / Franzosen zu Gast bei einer Familie in Bensheim, Juli 1937 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Franzosen - Trachten |
 |
kl/mt/gr
|
#3275 |
Historische Bilddokumente / Schulbild aus Saasen der zweiten Klasse mit ihrem Lehrer, 1911 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3276 |
Historische Bilddokumente / Zwei Mädchen aus Reiskirchen, um 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Frisuren - Mädchen - Kleidung, städtische - Hüte - Blusen - Schals - Schuhe - Röcke |
 |
kl/mt/gr
|
#3277 |
Historische Bilddokumente / Kirmesteilnehmer in Mornshausen, 1921 / |
Link |
? |
Mornshausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Gruppenaufnahmen - Bierfässer - Tracht - Biertrinken - Schafe - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3278 |
Historische Bilddokumente / Hauberner Mutter mit ihren Kindern, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Wohnräume - Öfen - Familien - Mütter |
 |
kl/mt/gr
|
#3279 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene in Höchst im Odenwald, vor 1930 / |
Link |
? |
Höchst i. Odw. - Gem. Höchst i. Odw. - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Verschindelungen - Dorfstraßen - Straßen - Pflaster - Personen - Frauen - Kinder - Strommasten - Elektrizität - Zäune - Mauern - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3280 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau in Hauptschwenda auf dem Weg zur Kirche, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Hauptschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Tracht - Schwälmer Tracht - Gebetbücher - Schuhe - Zäune - Kirchgang |
 |
kl/mt/gr
|
#3281 |
Historische Bilddokumente / Geschäft und Tankstelle in Hachborn, um 1930? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Geschäfte - Tankstellen - Bauernhöfe - Haustüren - Zäune - Brennholz - Reklameschilder - Fahrräder - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3282 |
Historische Bilddokumente / Der Paradeplatz in Darmstadt, um 1913 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Museen - Plätze - Straßenbahnen - Ortsansichten - Denkmäler |
 |
kl/mt/gr
|
#3283 |
Historische Bilddokumente / Jungenschulklasse in Frankenberg, 1928 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Jungen - Lehrer - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#3284 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann mit Fahrrad vor einem Aussteuer- und Wäschegeschäft in Frankenberg (?), um 1918 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer, jüngere - Fahrräder - Geschäfte - Mützen - Juden |
 |
kl/mt/gr
|
#3285 |
Historische Bilddokumente / Deutsche Soldaten mit flämischen Kindern, 1915 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Kinder - Flandern - Uniformen - Belgien - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3286 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Hachborn mit ihren drei Kindern, um 1915? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Haustüren - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3287 |
Historische Bilddokumente / Das Hochzeitshaus am Alsfelder Marktplatz, um 1880 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Steinhäuser - Marktplätze - Hochzeitshäuser - Fässer - Wagen - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#3288 |
Historische Bilddokumente / Prozession von Frauen in Marburger katholischer Tracht bei Schröck, um 1935 / |
Link |
? |
Schröck - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marburger Tracht - Tracht - Frauen - Prozessionen - Kreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#3289 |
Historische Bilddokumente / Prinz Hermann zu Waldeck und Landau, 1870 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Adlige - Atelieraufnahmen - Bärte - Kleidung - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#3290 |
Historische Bilddokumente / Schuilklasse mit Lehrerin in Hirschhorn, um 1912/13 / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Lehrerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3291 |
Historische Bilddokumente / Die Einweihung des Niederwalddenkmals am 28. Sept. 1883, undatiert / |
Link |
? |
Rüdesheim - Gem. Rüdesheim am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Denkmäler - Niederwalddenkmal - Germania - Fahnen - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#3292 |
Historische Bilddokumente / Ortsansicht von Dillbrecht, 1960 / |
Link |
? |
Dillbrecht - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Getreideernten - Getreidehocken - Getreidegarben - Garben - Dorfansichten - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#3293 |
Historische Bilddokumente / Marburg, Blick vom Rathaus zum Kilian, 1977 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Altstädte - Gassen - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#3294 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte in Hachborn mit zwei französischen Kriegsgefangenen, 1940-1944 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Getreideernten - Ernten - Erntearbeiten - Kriegsgefangene - Pferde - Getreidebinder - Sommer - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3295 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch beim NSDAP-Kreistag in Bensheim, 19. Juni 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - RAD - SS - SA - Soldaten - Hakenkreustandarten - Aufmärsche - Appelle - Paraden - Propaganda - Uniformen - Zuschauer - Feste - Feiern - Wehrmacht |
 |
kl/mt/gr
|
#3296 |
Historische Bilddokumente / Begrüßungsrede des Rektors anlässlich der Behring-Feier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Professoren - Feiern - Universitätsaulen - Nationalsozialismus - Talare - Uniformen - Amtsketten - Hitlerbüsten - Fahnen - Mikrofone |
 |
kl/mt/gr
|
#3297 |
Historische Bilddokumente / Hitler bei der Eröffnung der Reichsautobahn Frankfurt - Darmstadt, 1935 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Autobahnen - Reichsautobahnen - Autos - Hakenkreuzfahnen - Hitlergruß - Nationalsozialismus - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#3298 |
Historische Bilddokumente / Blick auf die Rückseites des Rathauses von Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Häuserzeilen - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3299 |
Historische Bilddokumente / Handwerkerstube in Limburg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Männer - Kriegsgefangene - Franzosen - Uniformen - Gruppenaufnahme - Stoffe - Schuhmacher - Nähen - Nähstuben - Retuschen - Handwerker - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#3300 |
Historische Bilddokumente / Die Schmaleicher Mühle bei Rauschenberg, 1943 / |
Link |
? |
Rauschenberg - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dampfmaschinen - Dreschmaschinen - Kopfsteinpflaster - Bauernhöfe - Fachwerk - Leiterwagen - Dreschen - Mühlen - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#3301 |
Historische Bilddokumente / Taufe in Roth, 1950 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Taufen - Kinder - Taufkissen - Festzüge - Zäune - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3302 |
Historische Bilddokumente / Kostümierte Personen beim Fastnachtsumzug in Staufenberg, 1932 / |
Link |
? |
Staufenberg - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fastnachtsumzüge - Fastnacht - Kostüme - Musikinstrumente - Brauereien - Karneval - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3303 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Kirchvers, um 1910 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Ehepaare - Kappen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3304 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau in Schwälmer Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Frauen, junge - Betzel - Schnallenschuhe - Werktagskleidung - Fachwerkhäuser - Hühner |
 |
kl/mt/gr
|
#3305 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Roth, 1885-1892 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Tracht - Lehrer - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#3306 |
Historische Bilddokumente / Zwei ältere Männer aus Nonrod (Odenwald) mit Sohn und Enkelin, um 1910 / |
Link |
? |
Nonrod - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Brüder - Männer - Frauen - Schuhmacher - Bärte - Kleidung - Schuster - Pensionen - Kurbetriebe |
 |
kl/mt/gr
|
#3307 |
Historische Bilddokumente / Reformations-Festspiel in Marburg, 1927 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Historische Schauspiele - Jubiläen - Kirchen - Theateraufführungen - Schauspieler - Schauspielerinnen - Freiluftaufführungen - Hüte - Publikum |
 |
kl/mt/gr
|
#3308 |
Historische Bilddokumente / Das Reichsparteitagsgelände aus der Sicht eines hessischen Arbeiters, 1935 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Reichsparteitage - Nürnberg - Hakenkreuze - Nationalsozialismus - Uniformen - Fahnen - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3309 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Hachborn mit ihren sechs Kindern, um 1940 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Tracht - Kinder - Gefallene - Kleidung, städtische - Marburger Tracht - Russland - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#3310 |
Historische Bilddokumente / Briefträger in Weschnitz beim Überreichen eines Briefes, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Briefträger - Uniformen - Brieftaschen - Wirtshäuser - Bierflaschen - Biertrinken - Männer, ältere - Tische - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#3311 |
Historische Bilddokumente / Das jüdische Ehepaar Dilloff aus Frankenberg, um 1935 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Männer - Frauen - Juden |
 |
kl/mt/gr
|
#3312 |
Historische Bilddokumente / Die Kleinkinderschule in Burkhardsfelden, 1900 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kleinkinderschulen - Kindergärten - Zäune - Diakonissen - Mägde - Geräte |
 |
kl/mt/gr
|
#3313 |
Historische Bilddokumente / Die Belegschaft der Klein-Auheimer Zigarrenfabrik Grünberg, 1900-1905 / |
Link |
? |
Klein-Auheim - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiterinnen - Arbeiter - Bärte - Zigarrenfabriken - Fabriken - Tabak - Gruppenaufnahmen - Belegschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#3314 |
Historische Bilddokumente / Die Kurkapelle in Bad Schwalbach, um 1910 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kurorchester - Kurkapellen - Musiker - Musikinstrumente - Kurhäuser - Gruppenaufnahmen - Pauken - Geigen - Harfen - Posaunen - Celli - Lampen |
 |
kl/mt/gr
|
#3315 |
Historische Bilddokumente / Schmiede in Wetterburg-Katthagen, 1930 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Schmieden - Fachwerkhäuser - Pflüge - Geräte - Zäune - Brennholz - Misthaufen - Dorfstraßen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3316 |
Historische Bilddokumente / Schützenfest in Wetterburg, 1927 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schützen - Schützenfeste - Vereine - Uniformen - Fahnen - Kinder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3317 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Haubern auf einem Hof, frühe 1950er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Frauen, jüngere - Fahrräder - Innenhöfe - Kleidung - Schmuck - Ohrringe |
 |
kl/mt/gr
|
#3318 |
Historische Bilddokumente / Hochwasser in Herborn, 1909 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Stege - Hochwasserstege - Häuserzeilen - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#3319 |
Historische Bilddokumente / Gruppenbild einer Tagung der NSDAP bei Lesch in Kassel, Sommer 1924 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - Kleidung - Mode - Uniformen - Anzüge - Kleidung, feine - Hakenkreuze - SA - Anstecker |
 |
kl/mt/gr
|
#3320 |
Historische Bilddokumente / Drei Mädchen aus Ebsdorf mit Fahrrädern, um 1935 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Fahrräder - Ställe - Wagen - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#3321 |
Historische Bilddokumente / Drei Frauen aus Schröck in Marburger Tracht, um 1960 / |
Link |
? |
Schröck - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3322 |
Historische Bilddokumente / Bratentag in Stadtallendorf, späte 1970er Jahre / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bratentage - Brauchtum - Fastnacht - Fastnachtsbräuche - Kinder - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#3323 |
Historische Bilddokumente / Zwei Brüder aus Reiskirchen, 1911 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Waffen - Säbel - Hüte - Geschwister - Kleidung, städtische - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#3324 |
Historische Bilddokumente / Paar aus Hachborn in Tracht, um 1895 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Blumensträuße - Mobiliar - Atelieraufnahmen - Retuschen - Ehepaare - Männertracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3325 |
Historische Bilddokumente / Vorbereitungen zur einer Fotoaufnahme vor einem Hauberner Haus, um 1940 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Höfe - Kinder - Haustüren - Stühle - Frisuren - Brennholz - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3326 |
Historische Bilddokumente / Der Ortskern von Rengershausen mit der Kirche, 1965 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dörfer - Fachwerkhäuser - Kirchen - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#3327 |
Historische Bilddokumente / Drei Schwestern aus Herzhausen in Marburger Tracht, 1929 / |
Link |
? |
Herzhausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3328 |
Historische Bilddokumente / Ansicht von Gelnhausen von Nordosten, um 1890 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Stadttürme - Kirchen - Landschaft - Kirchentürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3329 |
Historische Bilddokumente / Porträt Ludwig Bickells, um 1895/1901 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Männer - Mützen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#3330 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Hachborn in Tracht, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Blumensträuße - Hauben - Blumenkränze - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3331 |
Historische Bilddokumente / Blick auf die Altstadt von Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Schlösser - Altstädte - Universitäten - Philipps-Universität - Pilgrimstein - Elisabethkirche |
 |
kl/mt/gr
|
#3332 |
Historische Bilddokumente / Nordostansicht des Landgrafenschlosses vom Renthof aus, 1860 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landgrafenschloss - Renthofgebäude - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#3333 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Rhoden, um 1920? / |
Link |
? |
Rhoden - Gem. Diemelstadt - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Bauernhöfe - Fachwerkhäuser - Brennholz - Wagen - Kutschen - Elektrifizierung - Kinder - Hühner - Männer - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#3334 |
Historische Bilddokumente / Motorradunfall in Bensheim, 8. Juli 1930 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Motorräder - Unfälle - Zuschauer - Kopfsteinpflaster - Häuserfassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#3335 |
Historische Bilddokumente / Der Reichsstatthalter und Gauleiter in Darmstadt, Jakob Sprenger, 1933-1934 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialismus - Hakenkreuze - Uniformen - Gauleiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3336 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer Frau aus Camberg, 1945-1955 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Porträts - Hüte - Ketten |
 |
kl/mt/gr
|
#3337 |
Historische Bilddokumente / Die amerikanische Kaserne in Gelnhausen, 1951 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
US-Army - Kasernen - Wehrmacht |
 |
kl/mt/gr
|
#3338 |
Historische Bilddokumente / SA-Männer bei der Mittagspause, 1931 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#3339 |
Historische Bilddokumente / Drei Jungen bei einem Fahrradausflug bei Homberg (Efze), um 1920 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Jungen - Fahrräder - Fahrradfahren - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#3340 |
Historische Bilddokumente / Kindergruppe in Trachten beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1936 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedank - Nationalsozialismus - Kinder - Trachten - Hüttenberger Tracht - Erntedankfeste - Mädchen - Jungen - Spinnräder - Stricken - Frisuren - Musikinstrumente - Ziehharmoniken - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3341 |
Historische Bilddokumente / Gang des Hochzeitspaares zur Kirche in Langenthal, 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Odenwälder Tracht - Mädchen - Hochzeiten - Hochzeitspaare - Tracht - Frauen - Männer - Hochzeitsgesellschaften - Festzüge - Bräute - Bräutigame |
 |
kl/mt/gr
|
#3342 |
Historische Bilddokumente / Dreschmannschaft in der Fastmühle bei Walburg, 1916 / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschtage - Dreschmannschaften - Dreschmaschinen - Arbeitskleidung - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3343 |
Historische Bilddokumente / SA-Aufmarsch in Hungen, 1932? / |
Link |
? |
Hungen - Gem. Hungen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Stahlhelme - Aufmärsche - Hitlergruß - Hakenkreuzfahnen - Kriegerdenkmäler - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#3344 |
Historische Bilddokumente / Familien in Allendorf, um 1912 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Verschindelung - Fachwerkhäuser - Höfe - Treppen - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#3345 |
Historische Bilddokumente / Festwagen beim Landwirtschaftsfest in Bad Hersfeld, 3.-5. Juli 1914 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Umzüge - Festumzüge - Feste - Festwagen - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3346 |
Historische Bilddokumente / Das Karmeliterkloster in Kassel, Kirche von Südosten, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Klöster |
 |
kl/mt/gr
|
#3347 |
Historische Bilddokumente / Ein Kriegsgefangenenlager, 1914-1918 / |
Link |
? |
Frankfurt |
|
Erster Weltkrieg - Kiegsgefangene - Baracken - Wachhäuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#3348 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Halsdorf in Marburger Tracht, um 1930 / |
Link |
? |
Halsdorf - Gem. Wohratal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Möbel - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3349 |
Historische Bilddokumente / Junge Leute aus Homberg (Efze) bei einer Wanderung, um 1925 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Wanderungen - Freizeit - Schülermützen - Kleidung, städtische - Männer, jüngere - Jugendliche |
 |
kl/mt/gr
|
#3350 |
Historische Bilddokumente / Nachbarkinder der Frankenberger Wilhelmstraße, 1935 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Gruppenaufnahmen - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#3351 |
Historische Bilddokumente / Niedersachsenhaus in Külte, um 1936 / |
Link |
? |
Külte - Gem. Volkmarsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Scheunen - Niedersachsenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3352 |
Historische Bilddokumente / Dreschtag in Roth, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschmaschinen - Fachwerkhäuser - Erntehelfer - Höfe - Arbeitskleidung - Dreschtage - Maschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3353 |
Historische Bilddokumente / Sechs junge Männer aus Wommelshausen, 27.5.1917-28.5.1917 / |
Link |
? |
Wommelshausen - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer, junge - Sonntagskleidung - Gruppenaufnahmen - Hüte - Rauchen - Zigarettenrauchen - Marinesoldaten - Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Heimaturlaub |
 |
kl/mt/gr
|
#3354 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch und Exerzieren des Sturmbanns II/116 in Hungen, um 1935 / |
Link |
? |
Hungen - Gem. Hungen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Sturmbann II/116 - Aufmärsche - Fahrräder - Uniformen - Stahlhelme - Jungen - Fensterladen - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#3355 |
Historische Bilddokumente / Die WeifenbacherMusikanten spielen zur Kirmes in Oberdieten, um 1955 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Musikkapellen - Kirmes - Kirmesumzüge - Gastwirtschaften - Schilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3356 |
Historische Bilddokumente / Bauernfamilie beim Mistladen auf ihrem Hof in Brandoberndorf, 1926 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Kinder - Pferde - Fachwerkhäuser - Ställe - Bauernhöfe - Mistwagen - Misthaufen - Mistladen |
 |
kl/mt/gr
|
#3357 |
Historische Bilddokumente / Festzug zum Erntedankfest in Niederaula, 1936 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Erntedankfeste - Pferde - Natiuonalsozialismus - Hitlerjugend - Hakenkreuzfahnen - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#3358 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße von Brandoberndorf, um 1950 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Milchkannen - Kirchen - Hoftore |
 |
kl/mt/gr
|
#3359 |
Historische Bilddokumente / Motorradfahrer in Gelnhausen auf dem Untermarkt, 1951 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
US-Army - Motorradfahrer - Motorräder - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3360 |
Historische Bilddokumente / Zwei ukrainische Zwangsarbeiterinnen in Marburg, 1942 / |
Link |
? |
Ockershausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ukrainer - Zwangsarbeiterinnen - Behringwerke - Kopftücher - Zweiter Weltkrieg - Frauen - Innenräume - Klaviere |
 |
kl/mt/gr
|
#3361 |
Historische Bilddokumente / Schöne Aussicht Kassel, vor 1930 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Bürgersteige - Wege - Poller - Ketten - Zäune - Bäume - Häuser - Türen - Gauben - Laternen - Straßenlaternen - Beleuchtung - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#3362 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn mit drei Töchtern, um 1900? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Atelieraufnahmen - Retuschen - Bärte - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3363 |
Historische Bilddokumente / Dach-Ausbau des Schlosses Marburg, um 1890 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landgrafenschloss - Dachstühle - Schlösser - Dächer - Baustellen - Preußisches Staatsarchiv |
 |
kl/mt/gr
|
#3364 |
Historische Bilddokumente / Marburg, Haus Ochsenius., undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3365 |
Historische Bilddokumente / Hof in der Uferstraße in Roth, 1920-1929 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Jugendliche - Kleidung - Fuhrwerke - Fässer - Fachwerkhäuser - Dächer - Straßenbilder - Straßenszenen - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#3366 |
Historische Bilddokumente / Die Augustinerkirche in Alsfeld, um 1890? / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Ruinen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#3367 |
Historische Bilddokumente / In einer Kiste verstecktes Mädchen auf dem Frankfurter Flughafen, 1946-1953 / |
Link |
? |
Frankfurt Flughafen |
|
Mädchen - Frauen, junge - USA - Passagiere, blinde - Flughäfen - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#3368 |
Historische Bilddokumente / Zwei Mädchen aus Roth als Brautjungfern in Marburger Tracht, 1935 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brautjungfern - Tracht - Marburger Tracht - Kinder - Mädchen - Blumensträuße - Hauben - Kopfschmuck - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#3369 |
Historische Bilddokumente / Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Melkerschule in Haina, um 1930 / |
Link |
? |
Haina - Gem. Haina (Kloster) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Melkerschulen - Landwirtschaft - Melker - Melkerinnen - Kinder - Arbeitsschürzen - Arbeitskleidung - Kinder - Milchkannen |
 |
kl/mt/gr
|
#3370 |
Historische Bilddokumente / Personen auf einer Dorfstraße in Hattenbach, 1904 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Kinder - Walzen - Brautwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3371 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter bei Dacharbeiten an der Wildunger Stadtkirche, 1913 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Bauarbeiter - Bauarbeiter - Baugerüste - Dachdecker - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3372 |
Historische Bilddokumente / Dorfjugend in Rollshausen, um 1940 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Jugendliche - Streuobstanlagen - Gruppenaufnahmen - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3373 |
Historische Bilddokumente / Spaziergänger auf einer umgestürzten Eiche bei Gladenbach, 1903 / |
Link |
? |
Gladenbach - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Eichen - Bäume - Spaziergänger |
 |
kl/mt/gr
|
#3374 |
Historische Bilddokumente / Gemischter Chor aus Gladenbach, um 1925 / |
Link |
? |
Gladenbach - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Chöre - Musik - Musikinstrumente - Frauen, junge - Männer, junge - Tracht - Marburger Tracht - Musikinstrumente - Gitarren - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3375 |
Historische Bilddokumente / Zerstörter Straßenzug in Hörbach nach einem Großbrand, 1893 / |
Link |
? |
Hörbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Großbrände - Brandschäden - Straßenzüge - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#3376 |
Historische Bilddokumente / Das Flughafen-Vorfeld in Frankfurt, 1950-1960 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Vorfeldgeräte - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#3377 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm II. in Gelnhausen, 1906 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kaiserbesuche - Uniformen - Girlanden - Fahnen - Honoratioren |
 |
kl/mt/gr
|
#3378 |
Historische Bilddokumente / Neues Mühlrad für die Untermühle Bickhardt, 1912 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Mühlräder - Männer - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3379 |
Historische Bilddokumente / Turnvorführung von jungen Frauen in Weilburg, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Turnvorführungen - Turnerinnen - Gruppenaufnahmen - Sport - Kleidung - Trikots - Turnvereine - Vereine - Kasernen |
 |
kl/mt/gr
|
#3380 |
Historische Bilddokumente / Die Familie Steuernagel vor ihrer Metzgerei, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schürzen - Geschäfte - Metzgereien - Familien - Großmütter - Großväter - Kinder - Kleinkinder - Frauen - Schaufenster - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#3381 |
Historische Bilddokumente / Öffnung der DDR-Grenze bei Philippsthal, 12. Nov. 1989 / |
Link |
? |
Philippsthal (Werra) - Gem. Philippsthal (Werra) - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Maueröffnung - Grenzöffnung - DDR - Zonengrenze - Deutsche Demokratische Republik - Trabbis - Trabant - Wartburg - Autos - Wiedervereinigung |
 |
kl/mt/gr
|
#3382 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Röddenau beim Abendmahlgang an Gründonnerstag, um 1950 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gründonnerstag - Kleidung - Salveten - Lebensmittelläden - Autos - Abendmahle - Frauen, ältere - Tracht - Reklameschilder - Feiertage - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3383 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Dreihausen, um 1925 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhäuser - Bauernhöfe - Fachwerkhäuser - Haustüren - Treppen - Familien - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Wagen - Taubenerker |
 |
kl/mt/gr
|
#3384 |
Historische Bilddokumente / Bauer aus Hachborn mit zwei polnischen Kriegsgefangenen beim Düngerstreuen, 1940-1944 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Düngen - Dünger - Kriegsgefangene - Wagen - Pferde - Zweiter Weltkrieg - Männer - Kriegsgefangenschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#3385 |
Historische Bilddokumente / Zuschauer bei einem Tennisspiel in Mainz (?), um 1910 / |
Link |
? |
Mainz |
|
Tennis - Tennisplätze - Kleidung - Sport |
 |
kl/mt/gr
|
#3386 |
Historische Bilddokumente / Steinweg und Teile der Marburger Altstadt vom Turm der Elisabethkirche, um 1965 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Altstädte - Autos - Stadtansichten - Häuser - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3387 |
Historische Bilddokumente / Die Feuerwehr in Ziegenhain bei einer Übung vor der Schule, 1896 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehren - Übungen - Leitern - Schulen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3388 |
Historische Bilddokumente / 30-jähriges Jubiläum des Frankenberger Radfahrvereins 1899 Wanderlust, 1929 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Jubiläen - Radfahrvereine - Vereine - Sport - Fahrräder - Gruppenaufnahmen - Männer - Gärten - Bier - Anzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#3389 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Röddenau mit drei erwachsenen Kindern, um 1922 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Bärte - Blumensträuße - Felle - Atelieraufnahmen - Eltern - Kinder - Frauen - Männer - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3390 |
Historische Bilddokumente / Lehrer und Schüler der Höheren Privatschule von Frankenberg, um 1898 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Privatschulen - Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Fahnen - Atelieraufnahmen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3391 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar mit Sohn, vermutlich aus Krofdorf, um 1875? / |
Link |
? |
Krofdorf - Gem. Wettenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Ehepaare - Kinder - Kleidung, städtische - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#3392 |
Historische Bilddokumente / Kinder in Mardorf beim Ostereierholen, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Ostereier - Osterbräuche - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#3393 |
Historische Bilddokumente / Feldpostkarte aus einem Lazarett in Bayern, um 1916 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Feldpostkarten - Soldaten - Männer - Pfeifen - Wagen - Kleidung - Bärte - Lazarette - Bayern |
 |
kl/mt/gr
|
#3394 |
Historische Bilddokumente / Dr. Bruno Italiener als Feldrabbiner im Ersten Weltkrieg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Rabbiner - Feldrabbiner - Militärrabbiner - Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#3395 |
Historische Bilddokumente / Haus in Schlierbach, um 1910 / |
Link |
? |
Schlierbach - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3396 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar aus Schrecksbach, um 1950 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brennholz - Tracht - Männertracht - Schwalm - Blumenschmuck - Ehepaare - Männer, ältere - Frauen, ältere - Schwälmer Tracht - Goldene Hochzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#3397 |
Historische Bilddokumente / Die neue Synagoge in der Bleichstraße in Darmstadt, nach 1906 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#3398 |
Historische Bilddokumente / Das Hotel König von Preußen in der Langgasse in Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hotels - Kinder - Reklameschilder - Retuschen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3399 |
Historische Bilddokumente / Trachtengruppe aus Wittelsberg, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Wittelsberg - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Inszenierungen - Gruppenaufnahmen - Arbeitskleidung - Musikinstrumente - Kinder - Rauchen - Pfeifen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#3400 |
Historische Bilddokumente / Mutter und Tochter aus Hachborn (?) in Marburger Tracht, um 1885 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Tracht - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht - Mütter und Töchter |
 |
kl/mt/gr
|
#3401 |
Historische Bilddokumente / Frau mit Ochsenwagen bei Oberweimar, um 1936 / |
Link |
? |
Oberweimar - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ochsen - Tracht - Arbeitstracht - Kopftücher - Kummete - Frauen, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#3402 |
Historische Bilddokumente / Männer und Frauen der Schuhmacherwerkstatt des 18. Armeekorps in Dillenburg, 1914-1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schuhmacher - Männer - Frauen - Handwerker - Maschinen - Nähmaschinen - Hüte - Arbeitskleidung - Arbeiterinnen - Arbeiter - Militärbekleidung - Erster Weltkrieg - Schuhe - Stiefel |
 |
kl/mt/gr
|
#3403 |
Historische Bilddokumente / Streik-Veranstaltung der IG Metall in Burg, 1983 / |
Link |
? |
Burg - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Veranstaltungen - Rednerpulte - Streiks - Gewerkschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#3404 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm II. bei seinem Besuch vor den Vertretern der Stadt Gelnhausen, 1906 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kaiser - Kaiserbesuche - Pfarrer - Stadtobere - Kleidung - Zylinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3405 |
Historische Bilddokumente / Schmiede in Offdilln, um 1927 / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schmieden - Wagenräder - Arbeitskleidung - Lehrer - Hüte - Strohdächer |
 |
kl/mt/gr
|
#3406 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Schrecksbach, 1935-1939 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Kinder - Biertrinken - Hochzeitsgesellschaften - Festgäste - Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Tracht - Schwalm - Schwälmer Tracht - Kleidung, städtische - Hochzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#3407 |
Historische Bilddokumente / Geschwisterpaar aus Hattenbach, um 1914 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Geschiwster - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3408 |
Historische Bilddokumente / Zwei Musterungsburschen aus Hachborn, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Musterungen - Musterungsburschen - Atelieraufnahmen - Kopfschmuck - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#3409 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug in der Lahntalstraße in Roth, 1950 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitszüge - Kinder - Fachwerkhäuser - Straßenbilder - Festzüge - Hochzeitsgesellschaften - Bräute - Bräutigame - Blumensträuße - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3410 |
Historische Bilddokumente / Mitrglieder des Schützenvereins Hilpershausen, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Hilperhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schützen - Schützenvereine - Pferde - Männer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3411 |
Historische Bilddokumente / Eisenbahnzug vor der Malzfabrik Gotthardt in Limburg, um 1935 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Malzfabriken - Schranken - Züge - Eisenbahnen - Lokomotiven |
 |
kl/mt/gr
|
#3412 |
Historische Bilddokumente / Die Rückseite des Hauses der ehemaligen Mädchenschule in der Frankfurter Straße in Weilburg, 1920er Jahre? / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Mädchenschulen - Betonmischer - Wäsche - Verschieferung - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3413 |
Historische Bilddokumente / Korbmacher Peter Schmidt in Nieder-Modau, 1908 / |
Link |
? |
Nieder-Modau - Gem. Ober-Ramstadt - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Handwerk - Männer - Körbe - Korbmacherei - Korbflechten |
 |
kl/mt/gr
|
#3414 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter in ihrer Baracke, 1945? / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Zwangsarbeiterlager - Koffer - Tische |
 |
kl/mt/gr
|
#3415 |
Historische Bilddokumente / Der Abgeordnete Adolf Schoder in Frankfurt, 1848 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Deutsche Nationalversammlung - Nationalversammlung - Paulskirche - Abgeordnete - Porträts - Daguerreotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#3416 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Hachborn mit Lehrer, späte 1920er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Kinder - Tracht - Lehrer - Schulen - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Schulklassen |
 |
kl/mt/gr
|
#3417 |
Historische Bilddokumente / Familie vor dem Gasthaus in Hattenrod, 1910 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Gasthäuser - Familien - Baumaterialien |
 |
kl/mt/gr
|
#3418 |
Historische Bilddokumente / NS-Führerkorps in Bensheim, 1936 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - Uniformen - NS-Führerkorps - NS-Führercorps - Politiker - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#3419 |
Historische Bilddokumente / Familie des Kolonialwarenhändlers vor ihrem Haus in Wetterburg, 1910 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Geschäfte - Zäune - Kinder - Fachwerkhäuser - Kolonialwarenläden |
 |
kl/mt/gr
|
#3420 |
Historische Bilddokumente / Blick in die Westheimer Straße in Homberg (Efze), um 1910? / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuserzeilen - Straßenansichten - Geschäfte - Wagen - Kirchen - Schilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3421 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann in Röddenau beim Dengeln der Sense, um 1965 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dengeln der Sense - Sensen - Männer, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#3422 |
Historische Bilddokumente / Die brennende Hanauer Synagoge während der Reichspogromnacht, 1938 / |
Link |
? |
Hanau - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feuerschäden - Brände - Synagogen - Feuerwehren - Juden - Reichspogromnacht - Spritzenwagen - Uniformen - Zerstörungen |
 |
kl/mt/gr
|
#3423 |
Historische Bilddokumente / Höfe in Gellershausen mit Kirche, 1950 / |
Link |
? |
Gellershausen - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Bauernhöfe - Dorfansichten - Scheunen - Zäune - Leitern - Hühner |
 |
kl/mt/gr
|
#3424 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Schuhmachers aus Hammelbach, 1907 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Männer - Schuhmacher - Kleidung - Schuster - Typen - Originale |
 |
kl/mt/gr
|
#3425 |
Historische Bilddokumente / Luftwaffensoldaten beim Gruppenforto vor der Kaserne, nach 1938 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Kasernen - Gruppenaufnahmen - Uniformen - Handwerker - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#3426 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe bei der Ernte in Queckborn, um 1940? / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Getreideernten - Mähmaschinen - Pferde - Frauen - Männer - Arbeitskleidung - Arbeitsschürzen - Sicheln - Sensen - Rauchen - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#3427 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Nieder-Modau beim Herstellen von Schürzenbändern, 1910 / |
Link |
? |
Nieder-Modau - Gem. Ober-Ramstadt - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Hauben - Frauen - Schürzen - Weben - Bänder - Schürzenbänder - Schleifen - Textilarbeiten - Textilherstellung |
 |
kl/mt/gr
|
#3428 |
Historische Bilddokumente / Reinigen des Getreides mit einer Getreideputzmühle in Vielbrunn, 1908 / |
Link |
? |
Vielbrunn - Gem. Michelstadt - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Feldarbeiten - Erntearbeiten - Getreideputzmühlen - Windfegen |
 |
kl/mt/gr
|
#3429 |
Historische Bilddokumente / Neubau der Kirche in Medenbach, 1965 / |
Link |
? |
Medenbach - Gem. Breitscheid - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchenbau - Kirchtürme - Baustellen |
 |
kl/mt/gr
|
#3430 |
Historische Bilddokumente / Soldaten vor der Essensausgabe, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Speisung - Soldaten - Essensausgaben - Teller - Gruppenaufnahmen - Uniformen - Mützen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#3431 |
Historische Bilddokumente / Menschenmasse vor dem zerstörten jüdischen Gemeindehaus in Kassel nach der Pogromnacht, 1938 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Reichspogromnacht - Gemeindehäuser - Autos - Straßenbilder - Häuserzeilen - Zuschauer - Zerstörungen |
 |
kl/mt/gr
|
#3432 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Mainzlar beim Klassenausflug, 1949 / |
Link |
? |
Mainzlar - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schulen - Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Klassenausflüge - Busse - LKWs - Autos - Busfahrer |
 |
kl/mt/gr
|
#3433 |
Historische Bilddokumente / Goßfeldener Schulklasse mit ihren zwei Lehrern, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Goßfelden - Gem. Lahntal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Lehrer - Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Tracht - Marburger Tracht - Kinder - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#3434 |
Historische Bilddokumente / Offdillner Lehrer mit seiner Familie, um 1925 / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Lehrer - Familien - Treppen - Schulgebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#3435 |
Historische Bilddokumente / Wehrmachtssoldaten bei der Essensausgabe in Offdilln, 1939 / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfjugend - Jungen - Wehrmacht - Soldaten - Uniformen - Uniformen - Lastwagen - Essensausgaben - Wohnhäuser - Kinder - Einquartierungen - LKWs |
 |
kl/mt/gr
|
#3436 |
Historische Bilddokumente / Bäckermeister mit seinem Sohn vor seiner Herborner Bäckerei, um 1910 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Markisen - Bäckereien - Bäcker - Väter - Kinder - Häuserzeilen - Geschäfte - Läden |
 |
kl/mt/gr
|
#3437 |
Historische Bilddokumente / Haus am Goldberg in Allendorf, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Wagenräder - Fachwerkhäuser - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#3438 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen aus Haubern, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Blumensträuße - Mäntel - Mägde - Landarbeiterinnen - Arbeiterinnen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3439 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Camberg, 1920 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Schleier - Zylinder - Kopfschmuck - Blumensträuße - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3440 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Eschwege, um 1900? / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Werra - Flüsse - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3441 |
Historische Bilddokumente / Zwei Fahnenträgerinnen beim Fronleichnamsfest in Emsdorf, um 1930? / |
Link |
? |
Emsdorf - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Kappen - Kappenkränzchen - Fronleichnamsprozessionen |
 |
kl/mt/gr
|
#3442 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Marburg nach der Auswanderung in New York, um 1898 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Auswanderer - USA - Schneider - Schneidermeisterinnen - Kleidung - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#3443 |
Historische Bilddokumente / Kurgäste vor der Georg-Victor-Quelle in Bad Wildungen, um 1925? / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Kurorte - Mineralquellen - Kurgäste - Kleidung - Fotografen |
 |
kl/mt/gr
|
#3444 |
Historische Bilddokumente / Geschwister aus Kirchvers, um 1904 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Geschwister - Tracht - Kinder - Stühle - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3445 |
Historische Bilddokumente / Festzug anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Sportvereins Hessen 1848, 1949 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Trikots - Festzüge - Fahnen - Sport - Sportvereine - Vereine - Jubiläen |
 |
kl/mt/gr
|
#3446 |
Historische Bilddokumente / Das Dorf Buhlen bei Waldeck, um 1910 / |
Link |
? |
Buhlen - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3447 |
Historische Bilddokumente / Die Schwimm- und Badeanstalt Wetterburg, um 1930 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schwimmbäder - Badeanstalten - Kinder - Schwimmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3448 |
Historische Bilddokumente / Eschweger Schustermeister mit seinen Enkeln, um 1910 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Großväter - Schulfahnen - Generationen - Schülermützen - Atelieraufnahmen - Bärte - Kinder - Kleidung, städtische - Schuster - Schuhmacher - Enkelkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3449 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Marburger und Schwälmer Tracht in Ruhlkirchen, um 1938 / |
Link |
? |
Ruhlkirchen - Gem. Antrifttal - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Marburger Tracht - Tracht - Frauen - Fachwerk - Betzel - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3450 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Queckborn mit ihrem Lehrer, 1899 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Schülerinnen - Kleidung - Lehrer - Tafeln - Globen - Landkarten - Rechenmaschinen - Gruppenaufnahmen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3451 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit vier Kindern vor einem Haus in Kerspenhausen (?), um 1918 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Schnee - Wohnhäuser - Fachwerkhäuser - Frauen - Kleinkinder - Kinder - Mädchen - Jungen - Familien - Zäune - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3452 |
Historische Bilddokumente / Pfleger und Patienten eines Lazaretts in Bensheim, 1914 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Lazarette - Hospitale - Krankenhäsuer - Krankenschwestern - Nonnen - Sanitäter - Soldaten - Uniformen - Reichswehr - Bärte - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3453 |
Historische Bilddokumente / Das Kurhaus in Bad Homburg, 1928 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Kurhäuser - Kuranlagen - Autos - Kurgäste |
 |
kl/mt/gr
|
#3454 |
Historische Bilddokumente / Abtransport von niederländischen Zwangsarbeitern, 1945 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Lastwagen - US-Armee |
 |
kl/mt/gr
|
#3455 |
Historische Bilddokumente / Personen vor der "Mehlwaage" in der Langgasse in Gelnhausen, um 1905 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mehlwaagen - Geschäfte - Haustüren - Schilder - Kappenmacher - Gruppenaufnahmen - Männer - Frauen - Kinder - Kleidung - Feuerversicherung - Versicherungsagenturen - Dienstmädchen - Dienstpersonal - Haushaltsangestellte - Reklameschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3456 |
Historische Bilddokumente / Mädchen beim "Eierbacken" in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Mädchen - Tracht - Marburger Tracht - Eierbacken - Pfingstbräuche - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#3457 |
Historische Bilddokumente / Ausflügler aus Niederaula an der Burg Herzberg, 1929 / |
Link |
? |
Herzberg - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Ausflüge - Ausflügler - Tourismus - Autos - Burgen - Kinder - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3458 |
Historische Bilddokumente / Bürgermeister-Amt in Waldeck, um 1936 / |
Link |
? |
Waldeck - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Türen - Balken - Inschriften - Schilder - Bürgermeisterämter - Bürgermeisterschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3459 |
Historische Bilddokumente / Der Töpfer Karl Hix aus Wittgenborn bei Wächtersbach bei der Arbeit, 1930 / |
Link |
? |
Wittgenborn - Gem. Wächtersbach - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Töpfer - Handwerker - Werkstätten - Töpferscheiben - Töpfereien - Töpferwaren - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#3460 |
Historische Bilddokumente / Der Posaunenchor des Christlichen Vereins Junger Männer in Merkenbach, 1931 / |
Link |
? |
Merkenbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Chöre - Musikinstrumente - Männer - Jugendliche - Musikvereine - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3461 |
Historische Bilddokumente / Elf etwa gleichaltrige junge Frauen aus Krofdorf, um 1895 / |
Link |
? |
Krofdorf - Gem. Wettenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Atelieraufnahmen - Tracht - Möbel - Behinderungen - Blumensträuße - Sonntagskleidung - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3462 |
Historische Bilddokumente / Verabschiedung an die Front am Bahnhof von Niederaula (?), um 1914 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Fronteinsätze - Soldaten - Uniformen - Rotes Kreuz - Frauen - Männer - Blumenschmuck - Waggons |
 |
kl/mt/gr
|
#3463 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann in Weschnitz beim Dengeln einer Sense, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Sensen - Sensendengeln - Tabakspfeifen - Rauchen - Hüte - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#3464 |
Historische Bilddokumente / Dreschtag in Frankenberg, 1922 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschmannschaften - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Kinder - Dreschmaschinen - Dampfmaschinen - Brennholz - Fachwerkhäuser - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3465 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Holzhausen am Hünstein in Dellmutschentracht, um1890 / |
Link |
? |
Holzhausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Dellmutsche Tracht - Hauben - Hinterländer Tracht - Dellmutschen - Dautpher Tracht - Biedenkopfer Tracht - Frauen, jüngere |
 |
kl/mt/gr
|
#3466 |
Historische Bilddokumente / Mann mit Kuhgespann in der Dorfstraße in Hattenbach, um 1930 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kuhgespanne - Kühe - Männer, ältere - Dorfstraßen - Wagen - Pflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#3467 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Bauerbach in Tracht; um 1950, undatiert / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Frauen - Porträts - Passfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#3468 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter SA an der Festhalle Frankfurt am Main 1925, 1925 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
SA - Festhalle Frankfurt - Uniformen - Standarten - Appelle |
 |
kl/mt/gr
|
#3469 |
Historische Bilddokumente / Fünf junge Frauen aus Bauerbach in Marburger Tracht, 1960 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Frauen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3470 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen in Formation zum "Girl-Tanz", 1931 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Tänzerinnen - Frauen, junge - Gruppenaufnahmen - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#3471 |
Historische Bilddokumente / Mitglieder der NSDAP in Marburg bei Propagandaaktionen, 1928 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Hakenkreuze - Propaganda - Plakatsäulen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#3472 |
Historische Bilddokumente / Mutter aus Saasen mit Säugling, um 1910 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mütter - Säuglinge - Atelieraufnahmen - Scheunentore |
 |
kl/mt/gr
|
#3473 |
Historische Bilddokumente / Lehrer und Schüler der Landwirtschaftlichen Schule in Marburg, 1915-1925 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Lehrer - Landwirtschaftsschulen - Schulen - Schüler - Gruppenaufnahmen - Schulklassen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3474 |
Historische Bilddokumente / Porträt des Abgeordneten der Nationalversammlung Ludwig Simon, 1848 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Deutsche Nationalversammlung - Nationalversammlung - Daguerreotypien - Abgeordnete - Männer - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3475 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene auf dem Gelnhäuser Untermarkt, 1951 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - US-Army - Autos - VW - Volkswagen - Handwagen - Motorräder - Motorradfahrer - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3476 |
Historische Bilddokumente / Umzug beim Schützenfest in Wetterburg, 1927 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schützen - Schützenfeste - Uniformen - Pferde - Dorfstraßen - Fahnen - Strommasten - Fuhrwerke - Festzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#3477 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Hattenrod mit ihrem Lehrer, 1893 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Schulklassen - Lehrer - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3478 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkscheune in Altenvers, um 1890 / |
Link |
? |
Altenvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Scheunen - Fachwerkhäuser - Scheunentore - Haustüren - Brennholz - Strohdächer |
 |
kl/mt/gr
|
#3479 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Queckborn, um 1915 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Atelieraufnahmen - Kleidung, städtische - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#3480 |
Historische Bilddokumente / Familie mit ihrem Kuhgespann in Hachborn, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Säuglinge - Fuhrwerke - Kühe - Dorfstraßen - Zäune - Rinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3481 |
Historische Bilddokumente / Drei Generationen einer Hattenbacher Familie vor dem Haus, um 1911 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Familien - Generationen - Treppen - Haustüren - Schweineställe - Gänseställe |
 |
kl/mt/gr
|
#3482 |
Historische Bilddokumente / Die Stiftskirche St. Peter in Fritzlar, 1867 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Stadtansichten - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3483 |
Historische Bilddokumente / Die Södergasse in Allendorf, vor 1891 / |
Link |
? |
Allendorf - Gem. Bad Sooden-Allendorf - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Straßenansichten - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3484 |
Historische Bilddokumente / Drei Generationen einer Schrecksbacher Familie während des Zweiten Weltkriegs, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Familien - Kinder - Soldaten - Uniformen - Tracht - Schwalm - Schwälmer Tracht - Reklameschilder - Haarknoten |
 |
kl/mt/gr
|
#3485 |
Historische Bilddokumente / Brandoberdorferinnen in Badeanzüge, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Badeanzüge - Baden - Freizeit - Freibad |
 |
kl/mt/gr
|
#3486 |
Historische Bilddokumente / Musikkapelle niederländischer Zwangsarbeiter in oder bei Kassel,, undatiert / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Gruppenaufnahmen - Musiker - Musikinstrumente - Musikkapellen - Musikaufführungen |
 |
kl/mt/gr
|
#3487 |
Historische Bilddokumente / Tanzkurs der Frankenberger Jugend, 1938 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Tanzkurse - Jugendliche - Männer, jüngere - Frauen, jüngere - Gruppenaufnahmen - Tanzen - Festsäle - Lehrerinnen - Kleidung, städtische - Tanzschulen - Tänzerinnen - Tänzer - Tanzpaare |
 |
kl/mt/gr
|
#3488 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsbild von J. Hartmanshenn aus Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeitsfotos - Hochzeitspaare - Atelieraufnahmen - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Hochzeiten - Heiraten |
 |
kl/mt/gr
|
#3489 |
Historische Bilddokumente / Frau am Hoftor in Hachborn, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Bauernhöfe - Hoftore - Zäune - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3490 |
Historische Bilddokumente / Der Gesangverein "Liederkranz" in Hachborn, 1892 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gesangvereine - Vereine - Tracht - Biertrinken - Fahnen - Gruppenaufnahmen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#3491 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit Kleinkind aus Roda, 13.-14. April 1941 / |
Link |
? |
Roda - Gem. Rosenthal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Zweiter Weltkrieg - Kleinkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3492 |
Historische Bilddokumente / Szene in der Weidgasse in Hirschhorn, um 1928/30 / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Ziegen - Kinder - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3493 |
Historische Bilddokumente / Kinder vor einem Gartenzaun in Brandoberndorf, um 1910 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Mädchen - Tracht - Zäune - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3494 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Oberdieten, um 1954 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Fachwerkhäuser - Scheunen Gärten - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#3495 |
Historische Bilddokumente / Schreinermeister aus Staufenberg mit Braut auf einem DKW-Motorrad, um 1930 / |
Link |
? |
Staufenberg - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Paare - Männer, junge - Frauen, junge - Motorräder - DKW-Motorräder |
 |
kl/mt/gr
|
#3496 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (19), 1937-1938 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Flüsse - Kräne - Brücken - Brückenpfeiler |
 |
kl/mt/gr
|
#3497 |
Historische Bilddokumente / Die Hofstraße in (Stadt-)Allendorf mit Blick auf die Kirche im Jahr 1931 und 1980, undatiert / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Gegenüberstellungen - Straßenbilder - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#3498 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer aus Daubringen nach der Musterung in Gießen, 1935? / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Musterung - Musterungsburschen - Polizisten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#3499 |
Historische Bilddokumente / Fuhrwerk in der Lahntalstraße in Roth, 1948/49 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Rinder - Fachwerkhäuser - Dorfstraßen - Straßenbilder - Straßenszenen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#3500 |
Historische Bilddokumente / Die Anfänge des Flughafens Rhein-Main, 1936 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Flugzeuge - Männer - Empfangsgebäude - Tower - Ju 52 - Junkers - Feiern - Feierlichkeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#3501 |
Historische Bilddokumente / Nordansicht des Landgrafenschlosses mit Renthofgebäuden, 1860 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landgrafenschloss - Schlösser - Renthofgebäude - Gerüste |
 |
kl/mt/gr
|
#3502 |
Historische Bilddokumente / Abtransport eines Flugzeugwracks durch Brandoberndorf, 1944 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Flugzeuge - Flugzeugabstürze - Flugzeugwracks |
 |
kl/mt/gr
|
#3503 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Fassaden - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3504 |
Historische Bilddokumente / Vorstadt Weidenhausen (Zahlbach), undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Häuserzeilen - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#3505 |
Historische Bilddokumente / Kirche und Häuser am Hirschhorner Marktplatz, um 1927/28 / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Stadttürme - Kirchen - Fährhäuser - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3506 |
Historische Bilddokumente / Der niederländische Zwangsarbeiter Bernardis Tekuurmant (?), um 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#3507 |
Historische Bilddokumente / Ankündigung einer politischen Veranstaltung an der Marburger Mensa, 1978 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Studenten - Demonstrationen - Mensen - Universitäten - Politische Veranstaltungen - Plakate - Transparente - Jungsozialisten - Parteien - Studentenwerke - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#3508 |
Historische Bilddokumente / Der Pfarrer mit Kommunionkindern und Messdienern in Bauerbach, 1952 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erstkommunion - Kommunionkinder - Mädchen - Jungen - Kinder - Priester - Messdiener - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3509 |
Historische Bilddokumente / Drei ältere Frauen aus Hachborn nach dem Kirchgang, um 1920? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Tracht - Kirchgang - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3510 |
Historische Bilddokumente / Gesprengte Gebäude und Bunker der Munitionsfabriken in Stadtallendorf, 1948-1960 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3511 |
Historische Bilddokumente / Eine große Zuschauermenge auf dem Hoherodskopf bei einer Rede August Wilhelms, Juni 1932 / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - Propaganda - Wahlkampf - Menschenmengen - Wahlplakate - Reichstagswahl - Sonnwendfeier |
 |
kl/mt/gr
|
#3512 |
Historische Bilddokumente / Chinesischers Drachenkostüm bei einem Fastnachtsumzug in Marburg, 1936 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fastnacht - Fastnachtsumzüge - Karneval - Nationalsozialismus - Frauen - Männer - Verkleidungen - Fastnachtskostüme - Rollstühle - Kinder - Kostüme |
 |
kl/mt/gr
|
#3513 |
Historische Bilddokumente / Wandergruppe des Vogelsberger-Höhen-Clubs auf dem Winterstein, Mai 1911 / |
Link |
? |
Bad Nauheim; Winterstein bei Bad Nauheim - Gem. Bad Nauheim - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Vereine - Wandern - Frauen - Männer - Kleidung - Gruppenaufnahmen - Spazierstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#3514 |
Historische Bilddokumente / Hochwasser am Holzsteg über die Dill in Herborn, 1909 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Flüsse - Brücken - Gitter - Regen - Regenschirme - Stege |
 |
kl/mt/gr
|
#3515 |
Historische Bilddokumente / Die Wäscherei der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Heilanstalten - Wäschereien - Maschinen - Personal - Wäschereipersonal - Hauswirtschaft - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#3516 |
Historische Bilddokumente / Kirmesumzug in Roth, 1952 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Festzüge - Kinder - Feste - Straßenbilder - Tracht - Marburger Tracht - Obstbäume |
 |
kl/mt/gr
|
#3517 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Reiskirchen, 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Felle - Kleinkinder - Kinderkleidung - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3518 |
Historische Bilddokumente / Amerikanische Lastwagen zur Beladung der Rosinenbomber, 26.6.1948- 30.9.1949 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Luftbrücke - Nachkriegszeit - Berlinblockade - Tower - LKWs - Rosinenbomber - Lastwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3519 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter in ihrer Baracke, um 1944 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Zwangsarbeiterlager - Musikinstrumente - Weihnachtsbäume |
 |
kl/mt/gr
|
#3520 |
Historische Bilddokumente / Weschnitz im Odenwald im Bild Friedrich Maurers, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#3521 |
Historische Bilddokumente / SA-Sturm 20/83 aus Eschwege auf dem Weg zu Hitler nach Weimar, Frühjahr 1932 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Weimar - Busse - Transparente - Schirmmützen - Frauen, junge - Kleidung, feine - SA - Sturmabteilung - NSDAP - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#3522 |
Historische Bilddokumente / (Niederländische) Zwangsarbeiter in einer Baracke in der Kasseler Quellhofstraße, 1943-1945 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Zwangsarbeiterlager - Baracken - Niederländer |
 |
kl/mt/gr
|
#3523 |
Historische Bilddokumente / Liedvortrag des Gesangvereins beim Sängerfest in Wetterburg, 1955 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Sängerfeste - Vereine - Gesangvereine - Kleidung - Fahnen - Bühnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3524 |
Historische Bilddokumente / Der Hirschberger Gemeindediener und Hirte, 1910-1920 / |
Link |
? |
Hirschberg - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hirten - Polizeidiener - Gemeindediener - Funktionsträger - Nachtwächter - Kinder - Herden - Ziegen - Rinder - Männertracht - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#3525 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter des Hofgartens in Arolsen, um 1920? / |
Link |
? |
Arolsen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Arbeitskleidung - Gärtner - Hofgärten - Werkzeuge - Rauchen - Geräte - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3526 |
Historische Bilddokumente / Erntehelfer aus Hachborn bei der Rast am Waldrand, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erntehelfer - Erntehelferinnen - Arbeitskleidung - Körbe - Ernten - Arbeitspausen |
 |
kl/mt/gr
|
#3527 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Hassenhausen, Anfang der 1930er Jahre / |
Link |
? |
Hassenhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Hochzeiten - Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Hochzeitsgäste - Hochzeitsgesellschaften - Fachwerkhäuser - Höfe - Blumenkränze - Kopfschmuck - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3528 |
Historische Bilddokumente / Frühstück bei der Kartoffelernte an der Straßmühle bei Hachborn, 1940-1944 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffeln - Erntearbeiten - Tracht - Arbeitspausen - Soldaten - Uniformen - Kartoffelernten - Ernten - Körbe - Milchkannen - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Rauchen - Gruppenaufnahmen - Arbeitskleidung - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3529 |
Historische Bilddokumente / Rast während eines Spaziergangs bei Frankenberg, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Rast - Spaziergänge - Sonntagsausflüge - Kleidung, städtische - Wälder - Sonnenschirme - Spazierstöcke - Ausflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#3530 |
Historische Bilddokumente / Fünf junge Frauen in Marburger Tracht vor einer Sporthalle in Roßdorf, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Roßdorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen - Frauen, junge - Frisuren - Tracht - Sporthallen |
 |
kl/mt/gr
|
#3531 |
Historische Bilddokumente / Treffen der Heimatvertriebenen in Hessen in Fulda, 1950 / |
Link |
? |
Fulda - Gem. Fulda - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Kundgebungen - Heimatvertriebene - Fahnen - Politik - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#3532 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (18), 1937-1938 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Fabriken - Feldbahnen - Landschaft - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#3533 |
Historische Bilddokumente / Frau in Queckborn beim Spinnen, um 1940 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Spinnen - Spinnräder |
 |
kl/mt/gr
|
#3534 |
Historische Bilddokumente / Haareschneiden vor einem Hof in Roth, 1947-1949 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rasieren - Frisieren - Frisuren - Haareschneiden - Barbiere - Friseure - Männer - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#3535 |
Historische Bilddokumente / Heldengedenkfeier in Hachborn, 1940-1944 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Grabsteine - Friedhöfe - Hitlergruß - Fahnen - Hakenkreuze - Soldaten - Hitlerjugend - Heldengedenkfeiern - Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Tracht - Nationalsozialismus - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3536 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Röddenau beim Heumachen, um 1935 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Geräte - Kinder - Arbeitskleidung - Landschaft - Sommer - Wagen - Heuernten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3537 |
Historische Bilddokumente / Blick auf den Anbau des Modelhofes mit Kratuputz in Dreihausen, undatiert / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Höfe - Hofgüter - Fachwerkhäuser - Strommasten - Scheunen - Leitern - Hühner - Heu - Kratzputz |
 |
kl/mt/gr
|
#3538 |
Historische Bilddokumente / Einmarsch der Kasseler Standarte 83 beim Reichsparteitag in Nürnberg, 1929 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Reichsparteitage - SA - Standarte - Märsche - Paraden - Hitlergruß - Uniformen - Pickelhauben - Schutzmänner - Standarten - Sturmabteilung - NSDAP - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#3539 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar mit einem Opel P 4 in Wetterburg, 1938 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Autos - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#3540 |
Historische Bilddokumente / Sitzung der Gemeindevertretung in Oberscheld, um 1965 / |
Link |
? |
Oberscheld - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Fernsehgeräte - Gemeindevorstände |
 |
kl/mt/gr
|
#3541 |
Historische Bilddokumente / Die Marienkirche in Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Häuser - Gärten - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#3542 |
Historische Bilddokumente / SS- und SA-Männer marschieren mit freiem Oberkörper, 1931 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - Uniformen - Straßenbahnen - Aufmärsche - Hitlergruß - Weiße Hemden - SA-Verbot - Polizei - Verbotshemden |
 |
kl/mt/gr
|
#3543 |
Historische Bilddokumente / Kirche St. Martin in Kassel, undatiert / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Draufsicht - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3544 |
Historische Bilddokumente / Feier zum Ende des Freistaates Waldeck am 1.4.1929 in Arolsen, undatiert / |
Link |
? |
Arolsen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Menschenmengen - Demonstrationen - Umzüge - Feiern - Feste - Kleidung, feine - Plakate - Straßenlaternen - Bürger - Aufläufe - Fahrräder - Instrumente - Musikanten |
 |
kl/mt/gr
|
#3545 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte bei Rauschenberg, um 1940 / |
Link |
? |
Rauschenberg - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hüte - Jungen - Männer - Wälder - Rinder - Pflüge - Ernten - Kartoffelernte |
 |
kl/mt/gr
|
#3546 |
Historische Bilddokumente / Umzug des Reichsbanners in Beltershausen, um 1930 / |
Link |
? |
Beltershausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Politische Gruppen - Reichsbanner - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3547 |
Historische Bilddokumente / Drei junge Männer im Atelier, um 1910 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Altelieraufnahmen - Gruppenaufnahmen - Stühle - Tische - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#3548 |
Historische Bilddokumente / Die Fürstin von Schaumburg-Lippe beim Radfahren in Bad Schwalbach, 1900 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Adelige - Kleidung - Kurgäste - Fahrräder - Fahrradfahren - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#3549 |
Historische Bilddokumente / Gedenkfeier für die Bombenopfer in Marburg, März 1944 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Gedenkfeiern - Uniformen - Stahlhelme - Männer - Bäume - Kirchen - Rednerpulte - Deutschordensgebäude - Musikkapellen - Musikinstrumente - Salut - Elisabethkirche - Erinnerungskultur |
 |
kl/mt/gr
|
#3550 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau aus Weidenhausen beim Kirchgang, 1938 / |
Link |
? |
Weidenhausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Tracht - Dellmutsche, Tracht - Dellmutsche - Kirchgang |
 |
kl/mt/gr
|
#3551 |
Historische Bilddokumente / Unbekannte Familie, aufgenommen in Bad Wildungen, 1906-1914 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Kinder - Atelieraufnahmen - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#3552 |
Historische Bilddokumente / Heuernte in Hattenbach beim Forsthaus, um 1935? / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Heuernte - Kuhgespanne - Leiterwagen - Kühe - Heugabeln - Rechen - Scheunen - Waldarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3553 |
Historische Bilddokumente / Mädcheneiner Schulklasse, wohl in Kerspenhausen, um 1890? / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Lehrer - Männer - Mädchen - Kinder - Tracht - Schülerinnen - Retuschen - Schulen - Schulklassen - Klassenfotos - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3554 |
Historische Bilddokumente / Zerstörte Gebäude in der Bahnhofstraße von Marburg, um 1944 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombardierungen - Bomben - Bombenangriffe - Wohnhäuser - Bombenschäden - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3555 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus Amthof 8 in Alsfeld, um 1880 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Gastwirtschaften - Wagen - Schilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3556 |
Historische Bilddokumente / Abbruch eines Hofgebäudes in der Mittelstraße in Niederaula, 1968 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Abbruch - Abbrucharbeiten - Bauernhöfe - Kirchen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3557 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug in Bauerbach, 1957 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Hochzeitszüge - Hochzeiten - Brautpaare - Bräute - Brautkronen - Brautjungfern |
 |
kl/mt/gr
|
#3558 |
Historische Bilddokumente / Weber Andreas Bitsch in Lindenfels, 1912 / |
Link |
? |
Lindenfels - Gem. Lindenfels - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Weber - Handwerker - Typen - Originale - Brillen - Mützen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#3559 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau aus Rollshausen auf ihrem Hof sitzend, um 1930 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Zeitunglesen - Katzen - Höfe - Frauen, ältere - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#3560 |
Historische Bilddokumente / Zwei Schwestern aus Nesselbrunn, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Nesselbrunn - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Tracht - Kappen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3561 |
Historische Bilddokumente / Polnische Kinder im DP-Camp in Bensheim, Sommer 1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Kinder - Verkleidungen - Kindergarten - Kindergruppen - Gruppenaufnahmen - Displaced Persons - DP - DP-Camps - Juni/Juli 1945 |
 |
kl/mt/gr
|
#3562 |
Historische Bilddokumente / Schauspieler und Komparsen bei den Dörnbergfestspielen in Homberg, 1934 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schauspieler - Komparsen - Schauspiele - Uniformen - Tracht - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3563 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse mit Schülern aus Kerspenhausen (?), um 1950? / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Lehrer - Männer - Mädchen - Jungen - Schüler - Schülerinnen - Schulen - Schulklassen - Klassenräume - Schulranzen - Schulbänke - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3564 |
Historische Bilddokumente / Frau mit Kind aus Queckborn beim Kartoffellesen, um 1950? / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Kartoffelernten - Kartoffeln - Kartoffellesen - Körbe - Erntemaschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3565 |
Historische Bilddokumente / Zuschauer beim Hochziehen einer Glocke in Brandoberndorf, 1922 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Glocken - Kinder - Kirchtürme - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3566 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen und ein junger Mann auf einem Fuhrwerk auf einem Hof in Rauschenberg, um 1940 / |
Link |
? |
Rauschenberg - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitskleidung - Frauen, junge - Männer, junge - Fuhrwerke - Höfe - Fachwerkhäuser - Schürzen - Frisuren - Körbe - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3567 |
Historische Bilddokumente / Die alte Walkmühle bei Herborn, um 1925? / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Walkmühlen - Mühlräder - Gebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#3568 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen der Nähschule in Leidenhofen und ihre Lehrerin, um 1930 / |
Link |
? |
Leidenhofen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Nähschulen - Tracht - Fachwerkhäuser - Haustüren - Kinder - Lehrerinnen - Hauswirtschaft - Marburger Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3569 |
Historische Bilddokumente / Lutherischer Kirchplatz von Osten, Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Lutherische Pfarrkirche - Kirchen - Kirchplätze - Treppen - Bäume |
 |
kl/mt/gr
|
#3570 |
Historische Bilddokumente / Vor einer Scheune am Marktplatz in Bad Camberg, 1890er Jahre / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Männer - Frauen - Hüte - Spielzeuge - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3571 |
Historische Bilddokumente / Hermann Göring bei der Durchfahrt durch Herborn, 1934 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Autos - Straßen - Uniformen - SA-Männer - BDM-Gruppen - Bund Deutscher Mädel (BDM) - Hakenkreuze - Hitlergruß - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3572 |
Historische Bilddokumente / Seitenansicht einer älteren Schwälmerin in Wiera, 1936 / |
Link |
? |
Wiera - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Schwalm - Frauen, ältere - Halstücher - Haarknoten - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#3573 |
Historische Bilddokumente / Zwillingspärchen aus Hammelbach, 1907 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Treppen - Zwillinge - Brüder - Frisuren - Kleidung - Kleinkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3574 |
Historische Bilddokumente / Bauer in Hachborn beim Anspannen der Pferde, um 1965 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Fuhrwerke - Misthaufen - Hoftore - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#3575 |
Historische Bilddokumente / Ernestine Freiin Überbrück von Rodenstein, 1890-1901 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, alte - Stühle - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#3576 |
Historische Bilddokumente / Das Labor der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung - Labore |
 |
kl/mt/gr
|
#3577 |
Historische Bilddokumente / Große Wäsche in einem Lager in Limburg, 1914-1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Waschen - Wäsche - Gefangene - Franzosen - Brunnen - Becken - Baracken - Uniformen - Kriegsgefangene |
 |
kl/mt/gr
|
#3578 |
Historische Bilddokumente / Kurgäste vor der Georg-Victor-Quelle in Bad Wildungen, um 1900 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Kurorte - Mineralquellen - Kurgäste - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3579 |
Historische Bilddokumente / Musikkapelle vor einer Gastwirtschaft in Olberode, um 1925 / |
Link |
? |
Olberode - Gem. Oberaula - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Musikkapellen - Musik - Musikinstrumente - Gastwirtschaften - Kinder - Hüte - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#3580 |
Historische Bilddokumente / Der Raum unter der Nonnenempore in der ehem. Klosterkriche Cornberg, um 1938 / |
Link |
? |
Cornberg - Gem. Cornberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kartoffelkeller - Domänen - Klöster |
 |
kl/mt/gr
|
#3581 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Lohra in einem Bild Ludwig Bickells, vor 1901 / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Friedhofsmauern - Ortsansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#3582 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Hachborn in Tracht, um 1900 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Tracht - Stühle - Mobiliar - Atelieraufnahmen - Blumensträuße - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3583 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte mit einem Getreidebinder in Roth, 1950 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Pferde - Frauen - Arbeitskleidung - Feldarbeiten - Getreideernte - Ernten - Getreidehocken - Getreidebinder - Sommer |
 |
kl/mt/gr
|
#3584 |
Historische Bilddokumente / Eschweger Schustermeister mit Enkelkinderen vor dem Haus, um 1910 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Handwerker - Bärte - Spielzeuge - Fachwerkhäuser - Großväter - Schuster - Schuhmacher - Enkelkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3585 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Obergrenzebach, um 1930 / |
Link |
? |
Obergrenzebach - Gem. Frielendorf - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Tracht - Schwälmer Tracht - Kopfschmuck - Hochzeitsgäste - Hochzeitsgesellschaften - Bräute - Bräutigame - Festgäste - Kleidung, städtische - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#3586 |
Historische Bilddokumente / Hausschlachtung in Rengershausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hausschlachtungen - Schlachter - Metzger - Schweine - Schlachten - Schlachttage - Schlachttiere |
 |
kl/mt/gr
|
#3587 |
Historische Bilddokumente / Maikundgebung auf dem Marburger Marktplatz, 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Maifeiern - Musikkapellen - Hakenkreuzfahnen - Marktplätze - SA - Spielmannszüge - Instrumente - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#3588 |
Historische Bilddokumente / Bauer in Mardorf mit Familie und Gesinde beim Essen, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Essen - Familien - Gesinde - Mägde - Knechte - Mobiliar - Zeitungen - Tracht - Marburger Tracht - Geschirr |
 |
kl/mt/gr
|
#3589 |
Historische Bilddokumente / Der Maler Heinrich Giebel vor der Staffelei, um 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer - Maler - Künstler - Staffeleien |
 |
kl/mt/gr
|
#3590 |
Historische Bilddokumente / Bauer in Weschnitz beim Pflügen, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kühe - Pflügen - Pflugarbeiten - Pflüge - Obstbäume - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#3591 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialistischer Aufmarsch zur "Begrüßung der heimkehrenden Reichswehr", Vor 1932 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - Fahrräder - Jungen - Hitlergruß - Kopfsteinpflaster - Uniformen - Couleur - Studenten |
 |
kl/mt/gr
|
#3592 |
Historische Bilddokumente / Waldarbeiter während einer Pause bei Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Frühstückspausen - Waldarbeiter - Waldarbeiten - Korbflaschen - Freizeit - Regeneration |
 |
kl/mt/gr
|
#3593 |
Historische Bilddokumente / Die Küche des Zwangsarbeiterlagers Steinlager bei Stadtallendorf, 1942 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Küchen - Großküchen - Zwangsarbeiter - Kessel - Zwangsarbeiterinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3594 |
Historische Bilddokumente / Unbekannter junger Mann als Soldat, um 1910? / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Uniformen - Soldaten - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3595 |
Historische Bilddokumente / Das Anatomische Institut in Marburg, um 1925 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Gewässer |
 |
kl/mt/gr
|
#3596 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Unterhaun, 1935 / |
Link |
? |
Unterhaun - Gem. Hauneck - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Kirchen - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#3597 |
Historische Bilddokumente / Drei Frauen aus Niederroßbach vor ihren Häusern, um 1935 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Bauernhäuser - Fachwerkhäuser - Zäune - Kleidung - Schürzen - Haustüren - Strohdächer - Schiefer |
 |
kl/mt/gr
|
#3598 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Röddenau bei der Kaffeepause während der Ernte, um 1950 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Kinder - Kaffeetrinken - Milchkannen - Getreideernten - Arbeitspausen - Garben - Arbeitskleidung - Strümpfe - Hosen, kurze |
 |
kl/mt/gr
|
#3599 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Hattenbach, um 1920 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#3600 |
Historische Bilddokumente / Einzug des Lehrkörpers in die Aula bei der Behring-Feier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Amtsketten - Feiern - Festsäle - Gruppenaufnahmen - Hakenkreuze - Minister - Nationalsozialismus - Philipps-Universität - Professoren - Talare - Uniformen - Universitäten - Universitätsaulen |
 |
kl/mt/gr
|
#3601 |
Historische Bilddokumente / Der Aussichtspavillon "Tempelchen" über Herborn, 1900 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pavillons - Landschaft - Ausflüge - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#3602 |
Historische Bilddokumente / Der Gesangverein von Haubern während einer Ehrung, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gesangvereine - Männer - Gruppenaufnahmen - Ehrungen - Vereine - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#3603 |
Historische Bilddokumente / Feierstunde und Rede vor dem Laubacher Kriegerdenkmal, um 1930 / |
Link |
? |
Laubach - Gem. Laubach - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Uniformen - Denkmäler - Feierstunden - Kleidung, feine - Anzüge - Kinder - Erinnerungskultur |
 |
kl/mt/gr
|
#3604 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene in der Frankenberger Neustadt, um 1930 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Spitzgiebel - Fachwerkhäuser - Elektrifizierung - Brennholz - Sägen - Straßenszenen - Wagen - Strommasten - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3605 |
Historische Bilddokumente / Anflug auf den Frankfurter Flughafen, 1946 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Nachkriegszeit - Kriegsschäden - Wiederaufbau - Luftaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3606 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Roth, 1905 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Tracht - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#3607 |
Historische Bilddokumente / Familie in Olberode bei der Ernte, 1938 / |
Link |
? |
Olberode - Gem. Oberaula - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Ernten - Wagen - Kühe - Kinder - Tracht - Hubbeltracht - Hubbel |
 |
kl/mt/gr
|
#3608 |
Historische Bilddokumente / Treffen von Studenten auf einem Hof in Niederaula (?), um 1935 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Studenten - Ehepaare - Haustüren - Winter - Schnee - Gruppenaufnahmen - Korporierte - Couleur - Mützen - Studentenverbindungen - Verbindungsstudenten |
 |
kl/mt/gr
|
#3609 |
Historische Bilddokumente / Brand in Herbornseelbach, um 1965/70 / |
Link |
? |
Herbornseelbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Großbrände |
 |
kl/mt/gr
|
#3610 |
Historische Bilddokumente / Gemeinsames Essen der Bauernfamilie mit dem Gesinde in Mardorf, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Essen - Mahlzeiten - Gesinde - Knechte - Mägde - Tracht - Arbeitskleidung - Arbeitspausen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3611 |
Historische Bilddokumente / Das südliche Torgebäude des Wilhelmshöher Tors, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#3612 |
Historische Bilddokumente / Spänefeuerung bei der Firma Lambion in Wetterburg, 1921 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Kesselbau - Maschinen - Fabrikräume |
 |
kl/mt/gr
|
#3613 |
Historische Bilddokumente / Wandergruppe des Vogelsberger-Höhen-Clubs am Goldborn, 1921 / |
Link |
? |
Goldborn |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Wandern - Männer - Frauen - Kinder - Vereine - Gruppenaufnahmen - Musikinstrumente - Spazierstöcke - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3614 |
Historische Bilddokumente / Hof in Hartenrod, 1905-1910 / |
Link |
? |
Hartenrod - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Fuhrwerke - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3615 |
Historische Bilddokumente / Die "alte Schule" von Niederroßbach, um 1900 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulgebäude - Frauen - Kinder - Fachwerkhäuser - Dorfstraßen - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#3616 |
Historische Bilddokumente / Die Marburger SA beim Kleben von Plakaten in Dexbach, 1928 / |
Link |
? |
Dexbach - Gem. Biedenkopf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Propagandafahrten - Uniformen - SA - Fahrräder - Plakate - Hakenkreuze - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#3617 |
Historische Bilddokumente / Die Mümlingquelle in Beerfelden, vor 1930 / |
Link |
? |
Beerfelden - Gem. Beerfelden - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Quellen - Brunnen - Flüsse - Gewässer - Mümling - Fachwerkhäuser - Laternen - Strommasten - Wagen - Pferdefuhrwerke - Türme - Personen |
 |
kl/mt/gr
|
#3618 |
Historische Bilddokumente / Augustinergasse von Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#3619 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Queckborn, um 1920 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Atelieraufnahmen - Eltern - Mobiliar - Kleidung - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#3620 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter bei Dacharbeiten an der Wildunger Stadtkirche, 1913 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Bauarbeiter - Bauarbeiter - Baugerüste - Dachdecker - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3621 |
Historische Bilddokumente / Die Weihe der Limburger Domglocken, 1907 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Glocken - Glockenweihe - Kirchen - Geistliche |
 |
kl/mt/gr
|
#3622 |
Historische Bilddokumente / Die Ostseite des Fritzlarer Marktplatzes, 1867 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Straßenansichten - Brunnen - Wagen - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#3623 |
Historische Bilddokumente / Adolf Hitler beim Baubeginn der Reichsautobahn bei Frankfurt, 1933 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahnen - Autobahnbau - Nationalsozialismus - Propaganda - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#3624 |
Historische Bilddokumente / Haus der Gaugruppe der NSDAP in Kröffelbach, um 1940 / |
Link |
? |
Kröffelbach - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Postkarten - NSDAP - Nationalsozialismus - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3625 |
Historische Bilddokumente / Der Hexenturm in Gelnhausen, um 1910 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadttürme - Wagen - Zäune - Strommasten - Fuhrwerke - Elektrizität |
 |
kl/mt/gr
|
#3626 |
Historische Bilddokumente / Alliierte Luftaufnahme des Lagers Am Teich in Stadtallendorf, 1943-1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Luftaufnahmen - Luftbilder - Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Zwangsarbeiterlager - US-Air Force - Royal Air Force |
 |
kl/mt/gr
|
#3627 |
Historische Bilddokumente / Zwei Nachbarinnen in Roth auf einer Bank, 1947-1949 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gehstöcke - Bänke - Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Frauen, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#3628 |
Historische Bilddokumente / Die Untere Fuldergasse in Alsfeld, um 1900-1910 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Straßenlaternen - Elektrifizierung - Wagen - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3629 |
Historische Bilddokumente / Aussaat bei Kerspenhausen, um 1960 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Anspannung - Feldarbeiten - Sämaschinen - Säkasten - Aussaat - Männer - Landschaft - Landwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#3630 |
Historische Bilddokumente / Dienstimmer des Archivdirektors im Preußischen Staatsarchiv, Schloss Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landgrafenschloss - Schlösser - Dienstzimmer - Archive - Fenster - Schreibtische - Lampen |
 |
kl/mt/gr
|
#3631 |
Historische Bilddokumente / Marburger Professoren aus dem Jahre 1856, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Professoren - Philipps-Universität - Vatermörder - Kleidung, feine - Binder - Gruppenfotos - Gruppenaufnahmen - Frisuren - Bärte - Akademiker - Universitäten - Männer - Handschriften |
 |
kl/mt/gr
|
#3632 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann in Weschnitz beim Dengeln einer Sense, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Sensen - Sensendengeln - Tabakspfeifen - Rauchen - Hüte - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#3633 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Kinder - Handwagen - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3634 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Sonntagskleidung - Ehepaare - Zäune - Marburger Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3635 |
Historische Bilddokumente / Mitglieder des Männergesangvereins Frankenberg zum 25-jährigen Jubiläum der Sedanschlacht, 1895 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Vaterländische Vereine - Gesangvereine - Männer - Atelieraufnahmen - Bärte - Fahnen - Orden - Gruppenaufnahmen - Jubiläen - Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 |
 |
kl/mt/gr
|
#3636 |
Historische Bilddokumente / "Gulaschkanone" am Tag der Wehrmacht, Bensheim, 19. März 1939 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Feldkochherde - Gulaschkanonen - Essen - Wehrmacht - Stacheldraht - Kasernen - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#3637 |
Historische Bilddokumente / Trocken-Trommel der Firma Schilde in Hersfeld, 1935 / |
Link |
? |
Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Maschinenbau - Fabriken - Trockentrommeln |
 |
kl/mt/gr
|
#3638 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen aus Schweden im Wiesbadener Stadion, um 1960 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Stadien - Mädchen - Frauen - Sport - Sportlerinnen - Sportplätze - Sportkleidung - Schweden |
 |
kl/mt/gr
|
#3639 |
Historische Bilddokumente / Bau des Wasserwerks in Gemünden-Bunstruth, 1910 / |
Link |
? |
Gemünden - Gem. Weilrod - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Biertrinken - Arbeiter - Grammophone - Frauen - Bauarbeiten - Arbeitsgeräte - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3640 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Schrecksbach, um 1920 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Brautpaare - Zäune - Hochzeitsgesellschaften - Festgäste - Männertracht - Tracht - Schwälmer Tracht - Schwalm - Bräute - Bräutigame |
 |
kl/mt/gr
|
#3641 |
Historische Bilddokumente / Die Ranzengarde in Hirschhorn. vor 1900, undatiert / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Ranzengarden - Garden - Gardesoldaten - Karneval - Fastnacht - Marketenderin - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#3642 |
Historische Bilddokumente / Bäuerin bei Kerspenhausen beim Heurechen, um 1965 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Bauern - Felder - Rechen - Frauen, ältere - Fuhrwerke - Heuernte - Kummete - Heumachen - Käfer - Volkswagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3643 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse zu Hachborn, um 1875 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Lehrer - Schüler - Schülerinnen - Tracht - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3644 |
Historische Bilddokumente / Der Darmstädter Rabbiner Dr. Bruno Italiener, um 1928 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Rabbiner - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#3645 |
Historische Bilddokumente / Schmiede in Rollshausen, um 1913 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitskleidung - Wagenräder - Mützen - Baumaterialien - Meister - Gesellen - Lehrlinge - Schmieden |
 |
kl/mt/gr
|
#3646 |
Historische Bilddokumente / Ansicht von Herborn, 1862 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Eisenbahnen - Brücken - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#3647 |
Historische Bilddokumente / Der Köhler in Günsterode beim Zudecken des Meilers, um 1938 / |
Link |
? |
Günsterode - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Köhler - Köhlerei - Meiler - Quandel - Köhlerkörbe |
 |
kl/mt/gr
|
#3648 |
Historische Bilddokumente / Arbeiten zur Verkoppelung in Hachborn, 1952 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Flurbereinigung - Verkoppelung - Vermessungen - Männer - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3649 |
Historische Bilddokumente / Die Wiesbadener Hauptsynagoge am Michelsberg, vor 1938 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#3650 |
Historische Bilddokumente / Die Kreis-Geschäftsstelle der NSDAP in Gelnhausen, 1932 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Plakate - Wahlplakate - Reichspräsidentenwahl - Hakenkreuze - Geschäftsstellen - Buchhandlungen - NSDAP |
 |
kl/mt/gr
|
#3651 |
Historische Bilddokumente / Eine Familie bestellt den Acker bei Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Felder - Feldarbeiten - Pflüge - Pflügen - Ochsen - Frauen - Männer - Kinder - Familien - Saat |
 |
kl/mt/gr
|
#3652 |
Historische Bilddokumente / Verlegung der Wasserleitung in der Lahnstraße in Roth, 1955-1956 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Arbeiter - Bagger - Werkzeuge - Wasserleitungen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3653 |
Historische Bilddokumente / Bauer aus Hachborn mit Pferdefuhrwerk, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landwirte - Häuserzeilen - Pferde - Fuhrwerke - Fachwerkhäuser - Hüte - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3654 |
Historische Bilddokumente / Belegschaft des Zimmer 14 im Lazarett Rodensteinschule in Bensheim, 1916 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Lazarette - Krankenhäuser - Gruppenaufnahmen - Verwundete - Wein - Flaschen - Gitarren - Reichswehr - Soldaten - Schnurrbärte |
 |
kl/mt/gr
|
#3655 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter in Hessisch Lichtenau, 1942-1944 / |
Link |
? |
Hessisch Lichtenau - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rüstungsindustrie - Zwangsarbeiter - Niederländer - Munitionsfabriken |
 |
kl/mt/gr
|
#3656 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene in Guntersdorf, um 1960 / |
Link |
? |
Guntersdorf - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Strommasten - Kinder - Kinderspiele - Straßenszenen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3657 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte in Allendorf, um 1920 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Sicheln - Sensen - Kinder - Arbeitskleidung - Getreideernten - Ernten - Getreidegarben |
 |
kl/mt/gr
|
#3658 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau aus Rengershausen, um 1930 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Tracht - Frankenberger Tracht - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#3659 |
Historische Bilddokumente / Familie in Weschnitz bei der Feldarbeit, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Feldarbeiten - Rübenpflanzen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#3660 |
Historische Bilddokumente / Cpt. Clark demonstriert die Sterilisation von Milchflaschen, 1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Soldatinnen - Soldaten - Sterilisation - Frauen - Uniformen - Flüchtlinge - Töpfe - Herd - Öfen - Küchen - Heizungen |
 |
kl/mt/gr
|
#3661 |
Historische Bilddokumente / Mann in Schwälmer Tracht in Ziegenhain, 1934 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Männer - Stiefel - Otterfellmützen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3662 |
Historische Bilddokumente / Am Kornmarkt in Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Häuserzeilen - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#3663 |
Historische Bilddokumente / Soldatengruppe stehen zum Erinnerungsbild zusammen, um 1912 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Biertrinken - Soldaten - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Waffen - Gewehre |
 |
kl/mt/gr
|
#3664 |
Historische Bilddokumente / Uniformierter und Frau in Weschnitz, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Uniformen - Waffen |
 |
kl/mt/gr
|
#3665 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Schrecksbach, vermutlich mit ihrer Tochter, um 1950 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Tracht - Schwälmer Tracht - Haarfrisuren - Haarknoten |
 |
kl/mt/gr
|
#3666 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch beim Kreistag in Bensheim, 19. Juni 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - SA - SS - Reichswehr - Standarten - Hakenkreuzfahnen - Aufmärsche - Wehrmacht - Uniformen - Paraden - RAD - DAF - HJ - Propaganda - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#3667 |
Historische Bilddokumente / Die Butzbach-Licher Eisenbahn, vor 1952 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahnen - Lokomotiven - Eisenbahnwaggons - Schaffner - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#3668 |
Historische Bilddokumente / Der Odenwaldklub auf Burg Hirschhorn, 1903 / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Ofdenwaldklub - Wandervereine - Kleidung - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#3669 |
Historische Bilddokumente / Kirchgang am Karfreitag in Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Trachten - Trauertracht - Gebetbücher - Männer, ältere - Frauen, ältere - Leinwände - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#3670 |
Historische Bilddokumente / Zwei Soldaten mit einem Einspänner, vor 1914 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Pferde - Uniformen - Einspänner |
 |
kl/mt/gr
|
#3671 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eines jungen Mannes aus Marburg, um 1886-1889 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer, jüngere - Bärte - Atelieraufnahmen - Kleidung, städtische - Vatermörder |
 |
kl/mt/gr
|
#3672 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann aus Schrecksbach in Tracht, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Männertracht - Schwalm - Schwälmer Tracht - Landschaft - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#3673 |
Historische Bilddokumente / Einsatz des Dreschflegels in Vielbrunn, 1908? / |
Link |
? |
Vielbrunn - Gem. Michelstadt - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Jungen - Dreschen - Dreschflegel - Werkzeuge - Feldarbeiten - Erntearbeiten - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3674 |
Historische Bilddokumente / Schulbild mit drei Jahrgängen vor der Alten Schule in Reiskirchen, 1900 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Lehrer - Jungen - Schüler - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Zäune - Bärte - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3675 |
Historische Bilddokumente / Baracken in der Knutzbach in Marburg, um 1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Baracken - Zäune - Zaunpfosten - Antennen - Nachkriegszeit - Landschaft - Strommasten - Stromleitungen - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#3676 |
Historische Bilddokumente / Die Brömserburg und das Rheinufer bei Rüdesheim, 1878 / |
Link |
? |
Rüdesheim - Gem. Rüdesheim am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Ortsansichten - Flüsse - Eisenbahnen - Lokomotiven - Geleise - Hotels - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#3677 |
Historische Bilddokumente / Blick vom gegenüberliegenden Hang auf die beschädigte Edersee-Staumauer, 1943 / |
Link |
? |
Hemfurth-Edersee - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Bombardierungen - Überflutungen - Hochwasser - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#3678 |
Historische Bilddokumente / Der Marktplatz in Fritzlar mit dem Marktbrunnen, um 1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Brunnen - Marktbrunnen - Rolande - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#3679 |
Historische Bilddokumente / Köhler in Günsterode beim Bauen des Meilers, um 1938 / |
Link |
? |
Günsterode - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Köhler - Köhlerei - Meiler |
 |
kl/mt/gr
|
#3680 |
Historische Bilddokumente / Schneidermeisterin aus Burkhardsfelden mit Lehrlingen, um 1930 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Frauen, junge - Schneider - Schneiderinnen - Nähmaschinen - Lehrlinge - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3681 |
Historische Bilddokumente / An der Stadtmauer bei der Kugelkirche, Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kugelkirche - Stadtmauern - Kirchen - Fassaden - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#3682 |
Historische Bilddokumente / Vier junge Frauen aus Bauerbach als Brautjungfern, 1957 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Frauen, junge - Brautjungfern - Hochzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#3683 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Ellenbach, 1908 / |
Link |
? |
Ellenbach - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Zäune - Männer - Fachwerkhäuser - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3684 |
Historische Bilddokumente / Das Haus Nr. 55 in Niederasphe vor 1683, vor 1891 / |
Link |
? |
Niederasphe - Gem. Münchhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3685 |
Historische Bilddokumente / Rast bei der Getreideernte in Hachborn, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Getreideernten - Ernten - Erntearbeiten - Sommer - Arbeitskleidung - Arbeitspausen |
 |
kl/mt/gr
|
#3686 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden aus Lindenstruth mit dem Pfarrer, 1909 / |
Link |
? |
Lindenstruth - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Gruppenaufnahmen - Pfarrer - Konfirmandinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3687 |
Historische Bilddokumente / Die Belegschaft eines Baugeschäfts in Niederaula, 1935 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - Belegschaften - Baugeschäfte - Hakenkreuzfahnen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3688 |
Historische Bilddokumente / Spaziergänger auf der Marburger Straße in Battenberg, 1. Mai 1933 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Fahnen - Hakenkreuzfahnen - Kinderwagen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3689 |
Historische Bilddokumente / Luftaufnahme des westlichen Gelnhausen, um 1950 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Luftaufnahmen - Stadtansichten - Behelfsheime - Gärten - Obstgärten |
 |
kl/mt/gr
|
#3690 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Queckborn, 1899 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Schülerinnen - Kinder - Landkarten - Globen |
 |
kl/mt/gr
|
#3691 |
Historische Bilddokumente / Durch Hochwasser entgleiste Diesellokomotive auf der Bahnstrecke bei Wallau, 1984 / |
Link |
? |
Wallau - Gem. Biedenkopf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Eisenbahnen - Lokomotiven - Hochwasserschäden |
 |
kl/mt/gr
|
#3692 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden aus Hattenrod mit dem Pfarrer, 1907 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Gruppenaufnahmen - Pfarrer - Konfirmandinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3693 |
Historische Bilddokumente / Aufstellung von Reichsarbeitsdienstmännern im Lager Drausmühle b, undatiert / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Uniformen - Baracken - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3694 |
Historische Bilddokumente / Schützenkönig auf dem Schützenfest in Schrecksbach, 1936 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Männer, jüngere - Hüte - Porträts - Schützen - Schützenkönige |
 |
kl/mt/gr
|
#3695 |
Historische Bilddokumente / Lehrer zu Gelnhausen, um 1890 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Atelieraufnahmen - Lehrer - Männer - Bärte - Gehröcke |
 |
kl/mt/gr
|
#3696 |
Historische Bilddokumente / Zwei Schwestern aus Brandoberndorf, um 1930 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Mädchen - Schwestern - Kleidung - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#3697 |
Historische Bilddokumente / Spielende Mädchen in Hachborn, um 1930? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kinderspiele - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3698 |
Historische Bilddokumente / Vor der neuen Mühle in Roth, 1949-1951 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Sommer - Fachwerkhäuser - Mühlen - Fuhrwerke - Flüsse - Hüte - Arbeitskleidung - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#3699 |
Historische Bilddokumente / Die Straße zur Kirche und zur Burg in Lißberg, vor 1930 / |
Link |
? |
Lißberg - Gem. Ortenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Kirchen - Fachwerkhäuser - Straßen - Pflaster - Zäune - Bänke - Bäume - Mauern - Elektrizität - Lampen - Straßenbeleuchtung - Fensterläden - Keller |
 |
kl/mt/gr
|
#3700 |
Historische Bilddokumente / Geschmückte Gasse in Marburg, um 1930 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Flaggen - Häuserzeilen - Girlanden - Straßenszenen - Straßenbilder - Gassen - Kutschen - Geschäfte - Autos - Postkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#3701 |
Historische Bilddokumente / Abbruch des Alten Backhauses in der Ziegenhainer Straße in Niederaula, April 1970 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Abbruch - Abbrucharbeiten - Backhäuser - Plakatwände - Plakate - Werbung - Briefkästen |
 |
kl/mt/gr
|
#3702 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Niederdieten, 1890er Jahre / |
Link |
? |
Niederdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Hinterländer Tracht - Tracht - Atelieraufnahmen - Breidenbacher Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3703 |
Historische Bilddokumente / Schützen in Rotenburg an der Fulda, undatiert / |
Link |
? |
Rotenburg a. d. Fulda - Gem. Rotenburg a. d. Fulda - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Postkarten - Schützen - Gewehre - Uniformen - Männer, ältere - Freizeit - Vereine - Schützenvereine |
 |
kl/mt/gr
|
#3704 |
Historische Bilddokumente / Korporierte Studenten im Restaurant Lahngarten in Wehrda, um 1925? / |
Link |
? |
Wehrda - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gaststätten - Lokale - Studenten - Burschenschaften - Gewässer |
 |
kl/mt/gr
|
#3705 |
Historische Bilddokumente / Alte Frau aus Bottenhorn in Dellmutschentracht, um 1890 / |
Link |
? |
Bottenhorn - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hauben - Tracht - Dellmutsche Tracht - Hinterländer Tracht - Dellmutschen - Dautpher Tracht - Biedenkopfer Tracht - Frauen, ältere - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#3706 |
Historische Bilddokumente / Der Luftschiffhafen Frankfurt, 1936-1940 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Baustellen - Luftschiffhallen - Kräne - Bauarbeiter - Gerüste - Nieten - Stahlträger |
 |
kl/mt/gr
|
#3707 |
Historische Bilddokumente / Frauen beim Waschtag auf einem Hof in Hachborn, um 1950 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Waschen - Waschtage - Kinder - Scheunen - Scheunentore - Frauen - Waschzuber - Waschwannen - Wäsche - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3708 |
Historische Bilddokumente / Hausschlachtung in Amdorf, 1952 / |
Link |
? |
Amdorf - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hausschlachtungen - Schlachten - Schweine |
 |
kl/mt/gr
|
#3709 |
Historische Bilddokumente / Vorstadt Weidenhausen in Richtung Kernstadt, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Weidenhausen - Kinder - Pflaster - Häuserzeilen - Fassaden - Stromleitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#3710 |
Historische Bilddokumente / Äußere Weidenhäuser Brücke, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Weidenhäuser Brücke - Lahn - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#3711 |
Historische Bilddokumente / Einweihung der Bahnlinie Niederwalgern - Herborn, 1894 / |
Link |
? |
Niederwalgern - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Gruppenaufnahmen - Eisenbahnen - Bauarbeiten - Einweihungen - Bahnlinien - Frauen - Tracht - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#3712 |
Historische Bilddokumente / Die Basilika St. Aegidius in Mittelheim im Rheingau, um 1900 / |
Link |
? |
Mittelheim - Gem. Oestrich-Winkel - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Klöster - Gärten - Wein - Weinberge |
 |
kl/mt/gr
|
#3713 |
Historische Bilddokumente / Familie mit drei Kindern, vermutlich aus Krofdorf, um 1890 / |
Link |
? |
Krofdorf - Gem. Wettenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Atelieraufnahmen - Kleidung, städtische - Bärte - Körbchen - Mobiliar - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#3714 |
Historische Bilddokumente / Familie in Röddenau mit zwei einquartierten österreichischen Soldaten, 1941 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Einquartierungen - Familien - Soldaten - Zweiter Weltkrieg - Kinder - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#3715 |
Historische Bilddokumente / Verhaftete jüdische Männer in Groß-Gerau, 1938 / |
Link |
? |
Groß-Gerau - Gem. Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Judenverfolgungen - Reichspogromnacht |
 |
kl/mt/gr
|
#3716 |
Historische Bilddokumente / Familie mit Personal vor einem neu umgebauten Haus in der Neugasse in Weilburg, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Verkäuferinnen - Kinder - Familien - Schaufenster - Läden - Geschäfte - Textilgeschäfte - Weißwäsche - Fensterläden - Dienstmädchen - Dienstpersonal |
 |
kl/mt/gr
|
#3717 |
Historische Bilddokumente / Ein Zimmer in Schloss Rauischholzhausen, um 1890? / |
Link |
? |
Rauischholzhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Innenräume - Mobiliar - Historismus - Wohnkultur |
 |
kl/mt/gr
|
#3718 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer alten Frau aus Bauerbach, um 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Frauen, ältere - Porträts - Passfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#3719 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Bauerbach mit ihrer Tochter, um 1953 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mütter mit Kindern - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3720 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene vor dem Herborner Stadttor, 1895-1900 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Frauen - Männer - Gruppenaufnahmen - Stadttore - Straßenszenen - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#3721 |
Historische Bilddokumente / Fotograf und sein Helfer am Wallgraben in Ziegenhain, um 1930 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schülermützen - Fotografen - Hüte - Gewässer |
 |
kl/mt/gr
|
#3722 |
Historische Bilddokumente / Hitlerjugend beim SA-Aufmarsch in Marburg, Juni 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
HJ - Hitlerjugend - Hitlerjugen - Uniformen - Aufmärsche - Hakenkreuzfahnen - Frauen - Männer - Kinder - Mädchen - Holzgewehre |
 |
kl/mt/gr
|
#3723 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Helsa, vor 1930 / |
Link |
? |
Helsa - Gem. Helsa - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchtürme - Kirchen - Tore - Wehranlagen - Uhren - Bäume - Fachwerkhäuser - Mauern - Rinder - Personen - Holzhaufen - Wagen - Zaumzeug |
 |
kl/mt/gr
|
#3724 |
Historische Bilddokumente / Die Marburger Bahnhofstraße, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Pferde - Pferdebahnen - Bahnhöfe - Straßenlaternen - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3725 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Kirchvers, um 1910 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Geräte - Eggen - Treppen - Fachwerkhäuser - Ehepaare |
 |
kl/mt/gr
|
#3726 |
Historische Bilddokumente / SA und SS im Vorhof des Waldfriedhofs Darmstadt während der Beisetzung Gemeinders, 2.9.1931 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - Hakenkreuzfahnen - Uniformen - Trauer - Gedenken - Beerdigungen - Waldfriedhof - Gauleiter - Erinnerungskultur - Sturmfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3727 |
Historische Bilddokumente / Anhänger Hitlers, die zur Wahl der NSDAP aufrufen bei der Reichstagswahl, 1933 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hitlergruß - Wahlplakate - Nationalsozialismus - Reichstagswahlen - Zäune - Fachwerkhäuser - Männer - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#3728 |
Historische Bilddokumente / Drei Brandoberndoferinnen in Tracht, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Gebetsbücher - Trachten - Hüttenberger Tracht - Gruppenaufnahmen - Scheunen - Heu - Leinwände |
 |
kl/mt/gr
|
#3729 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme der Angehörigen der Feuerwehr in Dreihausen, vor 1914 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Leitern - Tracht - Feuerwehren - Fachwerkhäuser - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3730 |
Historische Bilddokumente / SA und HJ in Hungen, 28. Juni 1932 / |
Link |
? |
Hungen - Gem. Hungen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - HJ - Uniformen - Armbinden - Aufmärsche - Sportplätze - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3731 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Staufenberg mit seiner Dreschmaschine, 1941 / |
Link |
? |
Staufenberg - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Dreschmaschinen - Traktoren - Antriebsmaschinen - Dreschen |
 |
kl/mt/gr
|
#3732 |
Historische Bilddokumente / Franz Müller aus Weschnitz beim Mähen, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Mähen - Mahd - Grasmähen - Sensen - Schleifsteine - Pfeifen - Rauchen - Hüte - Bärte - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3733 |
Historische Bilddokumente / Der Gemeinderechner von Bauerbach, um 1955 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gemeinderechner - Männer - Kinderlähmung - Wohnräume - Krücken - Kaffeetrinken |
 |
kl/mt/gr
|
#3734 |
Historische Bilddokumente / SA-Männer beim Marsch durch Grünberg, 1931 / |
Link |
? |
Grünberg - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Aufmärsche |
 |
kl/mt/gr
|
#3735 |
Historische Bilddokumente / Begegnung am Dorfrand in Ober-Ostern, 1907/08 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Kinder - Körbe - Sensen - Rechen - Arbeitsgeräte |
 |
kl/mt/gr
|
#3736 |
Historische Bilddokumente / Der "Jugendverein Mässigkeit Saasen"1907, um 1907 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Männer, junge - Jugendvereine - Vereine - Schärpen - Biertrinken - Fahnen - Uhrketten - Wirtshäuser - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3737 |
Historische Bilddokumente / Die Wallonisch-niederländische Kirche in Hanau, vor 1930 / |
Link |
? |
Hanau - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Wallonen - Niederländer - Denkmäler - Bäume |
 |
kl/mt/gr
|
#3738 |
Historische Bilddokumente / Konfirmandinnen und Konfirmanden in Walburg, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmanden - Gruppenaufnahmen - Konfirmationen - Konfirmandinnen - Pfarrer |
 |
kl/mt/gr
|
#3739 |
Historische Bilddokumente / Julius Freiherr von Waldthausen 1907, undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Diplomaten - Atelieraufnahmen - Handschriften - Stühle - Möbel - Orden - Auszeichnungen - Eisernes Kreuz - Uniformen - Kavallerie - Schnurrbärte - Hüte - Männer - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#3740 |
Historische Bilddokumente / Kinder aus Oberdieten, 1945 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3741 |
Historische Bilddokumente / Operationssaal in einem Bensheimer Lazarett, 1914-1918? / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Lazarette - Krankenhäuser - Medizinische Geräte - Chirurgie |
 |
kl/mt/gr
|
#3742 |
Historische Bilddokumente / Gauturnfest in Bensheim, 1927-1928 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Turner - Sport - Sportplätze - Massenveranstaltungen - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#3743 |
Historische Bilddokumente / Altes Ehepaar aus Dreihausen, 1880er Jahre / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marburger Tracht - Tracht - Ehepaare - Männer, ältere - Frauen, ältere - Männertracht - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3744 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar in Schwälmer Tracht mit Hochzeitsgesellschaft, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgäste - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Tracht - Schwälmer Tracht - Kinder - Haustüren - Gruppenaufnahmen - Hochzeitsgesellschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#3745 |
Historische Bilddokumente / Einweihung der Turnhalle in Dreihausen, 1926 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Sporthallen - Einweihungen - Gruppenaufnahmen - Rinder - Musikinstrumente - Blasinstrumente - Tracht - Marburger Tracht - Trachten - Pfeifen - Rauchen - Männertracht - Musikkapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#3746 |
Historische Bilddokumente / "Jeder deutsche Junge gehört in die HJ", 11. Oktober 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - HJ - Uniformen - Appell - Aufmarsch - Transparente - Banner - Retusche |
 |
kl/mt/gr
|
#3747 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau (aus Hachborn ?) in Marburger Tracht, um 1895 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Atelieraufnahmen - Kappen - Blumensträuße - Säulen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3748 |
Historische Bilddokumente / Flugvorführung eines Segelflugzeugs bei Frankenberg, 1938 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Flugvorführungen - Flugzeuge - Landschaft - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#3749 |
Historische Bilddokumente / Der Braunkohletagebau Altenburg II bei Großenenglis, 25. September 1956 / |
Link |
? |
Großenenglis - Gem. Borken (Hessen) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tagebau - Braunkohleabbau - Bagger - Förderbänder |
 |
kl/mt/gr
|
#3750 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Rollshausen, um 1938 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schülerinnen - Schüler - Gruppenaufnahmen - Schulklassen - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#3751 |
Historische Bilddokumente / Lea Pericoli bei einem Tennisturnier im Nerotal, 1954 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Tennis - Frauen - Sport - Turniere - Schläger - Röcke |
 |
kl/mt/gr
|
#3752 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Queckborn, um 1914/18 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Erster Weltkrieg - Uniformen - Soldaten - Kinder - Matrosenanzüge - Atelieraufnahmen - Möbel - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#3753 |
Historische Bilddokumente / Kilian und Universitätskirche von Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Häuserzeilen - Kirchen - Konditoreien |
 |
kl/mt/gr
|
#3754 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Allna, um 1890 / |
Link |
? |
Allna - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#3755 |
Historische Bilddokumente / Junges Paar aus Hachborn, um 1885 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Atelieraufnahmen - Tracht - Männertracht - Bärte - Kappen - Bänke - Mobiliar - Leinwände - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3756 |
Historische Bilddokumente / , undatiert / |
Link |
? |
Nordeck - Gem. Allendorf (Lumda) - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#3757 |
Historische Bilddokumente / Tortenbuffett einer Hochzeitsgesellschaft in Roth, 1949-1951 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schürzen - Frauen - Gruppenaufnahmen - Torten - Feiern - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Tracht - Marburger Tracht - Werkstätten |
 |
kl/mt/gr
|
#3758 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Niederaula mit Frau und drei Töchtern, um 1910 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3759 |
Historische Bilddokumente / Behelfsheim in Gelnhausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Behelfsheime - Nachkriegszeit - Wohnen - Kinder - Katzen - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#3760 |
Historische Bilddokumente / Dorfansicht von Donsbach, um 1960 / |
Link |
? |
Donsbach - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#3761 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Hachborn zur Zeit des Ersten Weltkriegs, 1914-1918 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3762 |
Historische Bilddokumente / Lohgerbereien am Pulvergraben in Weidenhausen, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Lohgerbereien - Häuser - Fachwerk - Manufakturen - Lohe - Handwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#3763 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Rollshausen, um 1926/27 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Tracht - Lehrer - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3764 |
Historische Bilddokumente / Neubaugebiet Richtsberg bei Marburg, um 1965 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochhäuser - Neubauten - Wohnhäuser - Stadtansichten - Richtsberg - Luftaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3765 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der neuen Hattenbacher Kirche nach Osten, um 1970 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchenneubauten - Kirchenbänke |
 |
kl/mt/gr
|
#3766 |
Historische Bilddokumente / Milchfuhrwerke vor der Molkerei in Neukirchen, 1936 / |
Link |
? |
Neukirchen - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Molkereien - Wagen - Fuhrwerke - Pferde - Milchkannen - Pferdedecken |
 |
kl/mt/gr
|
#3767 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Ebsdorf, 1938 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dörfer - Dorfansichten - Dorfbilder - Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Wagen - Gänse - Männer - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3768 |
Historische Bilddokumente / Blick auf den Marktplatz von Marburg, um 1880 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Rathäuser - Marktplätze - Brunnen - Wagen - Schirme - Salz |
 |
kl/mt/gr
|
#3769 |
Historische Bilddokumente / Das Alsfelder Rathaus vor der Wiederherstellung, um 1880 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Rathäuser - Stadtansichten - Marktplätze - Turmuhren - Fachwerkhäuser - Gänse |
 |
kl/mt/gr
|
#3770 |
Historische Bilddokumente / Amerikanische Truppen marschieren in Bensheim ein, 27. März 1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Nachkriegszeit - Soldaten - Amerikaner - Waffen - Thompson - M1A carbine - Gewehre - Kapitulation - Fahnen, weiße - Einmarsch - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#3771 |
Historische Bilddokumente / Arbeiterinnen der Zigarrenfabrik Noll in Burkhardsfelden in Sonntagstracht, um 1910 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Zigarrenfabriken - Arbeiter - Arbeiterinnen - Sonntagstracht - Gruppenaufnahmen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3772 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Nesselbrunn, späte 1940er Jahre / |
Link |
? |
Nesselbrunn - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Gruppenaufnahmen - Festgäste - Kinder - Bräute - Bräutigame - Hochzeitsgesellschaften - Tracht - Kleidung, städtische - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3773 |
Historische Bilddokumente / Die Steinfurthsmühle bei Oberwalgern, um 1910 / |
Link |
? |
Oberwalgern - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Mädchen - Fachwerkhäuser - Treppen - Fuhrwerke - Häuserzeilen - Verschindelung - Tracht - Hinterländer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3774 |
Historische Bilddokumente / Die Einfahrt zur Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung |
 |
kl/mt/gr
|
#3775 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Bauerbach und Hebamme mit dem Säugling auf dem Arm, 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Säuglinge - Neugeborene - Hebammen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3776 |
Historische Bilddokumente / Das Schloss in Burgjoß von der Hofseite, 1895 / |
Link |
? |
Burgjoß - Gem. Jossgrund - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#3777 |
Historische Bilddokumente / Rückenansicht von jungen Frauen in Schwälmer Tracht, um 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Frauen, junge - Betzel - Schreifen - Kappen - Hauben |
 |
kl/mt/gr
|
#3778 |
Historische Bilddokumente / Hausschlachtung in Wetterburg, um 1930? / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schlachten - Hausschlachtungen - Schlachttage - Kinder - Werkzeuge - Geräte - Schweine |
 |
kl/mt/gr
|
#3779 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Drogerie, späte 1940er Jahre / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Drogerien - Kaufmannsläden - Verkäufer - Verkäuferinnen - Warentheken - Theken - Reklameschilder - Waren - Drogerieartikel |
 |
kl/mt/gr
|
#3780 |
Historische Bilddokumente / Ein Moritatensänger-Paar auf einem Herborner Krammarkt, um 1900 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Musiker - Drehorgeln - Moritatensänger - Männer - Straßenszenen - Sänger |
 |
kl/mt/gr
|
#3781 |
Historische Bilddokumente / Frau mit Kuhgespann auf einer Dorfstraße in Bracht, um 1940? / |
Link |
? |
Bracht - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Fuhrwerke - Kühe - Kuhgespanne - Dorfstraßen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#3782 |
Historische Bilddokumente / Kleines Mädchen aus Hammelbach, 1907 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Kinder - Treppen - Kleidung - Schmutz - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#3783 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter im Lager Mönchehof bei Kassel, 1942-1945 / |
Link |
? |
Mönchehof - Gem. Espenau - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Zwangsarbeiterinnen - Niederländer - Feuerwehren - Uniformen - Osteuropäer |
 |
kl/mt/gr
|
#3784 |
Historische Bilddokumente / Festzug anlässlich des Radfahrerfestes in der Neugasse in Herborn, 1907 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fahrräder - Vereine - Festzüge - Musikkapellen - Musikinstrumente - Kutschen - Radfahrvereine - Markisen - Läden |
 |
kl/mt/gr
|
#3785 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Bauerbach mit Kleinkind, um 1953 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mütter mit Kindern - Kleinkinder - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3786 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse der Melkerschule in Haina, um 1937 / |
Link |
? |
Haina - Gem. Haina (Kloster) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schülerinnen - Schüler - Schulklassen - Melkerschulen - Hunde - Eimer - Melkschemel - Arbeitskleidung - Schürzen - Landwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#3787 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Haubern, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Gruppenaufnahmen - Hunde - Kinder - Großeltern - Enkelkinder - Leiterwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3788 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge in der Südanlage in Gießen, vor 1938 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen - Reichspogromnacht |
 |
kl/mt/gr
|
#3789 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter in der Umgegend von Kassel, 1942-1945 / |
Link |
? |
Mönchehof - Gem. Espenau - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer |
 |
kl/mt/gr
|
#3790 |
Historische Bilddokumente / Schwesterzimmer im Städtischen Krankenhaus Dillenburg, um 1925 / |
Link |
? |
Dillenburg - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Krankenhäuser - Krankenschwestern - Wohnzimmer |
 |
kl/mt/gr
|
#3791 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar in Schwälmer Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Schwalm - Bräute - Bräutigame - Männertracht - Dreimaster - Brautpaare - Hochzeitspaare - Schnallenschuhe - Hochzeiten - Hochzeitskleider - Hochzeitsgesellschaften - Kopfschmuck - Fachwerk - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3792 |
Historische Bilddokumente / Spielmannszug der HJ beim Reichsberufswettkampf in Bensheim, 1937 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - DAF - HJ - Appelle - Spielmannszüge - Uniformen - Standartenträger - Hakenkreuzfahnen - Rathäuser - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#3793 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in festlicher Schwälmer Tracht, um 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kinder - Mädchen - Tracht - Schwälmer Tracht - Bretter (Trachtbestandteil) |
 |
kl/mt/gr
|
#3794 |
Historische Bilddokumente / Jugendliche auf einem Fuhrwerk bei Roth, 1950-1953 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Fuhrwerke - Männer, junge - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#3795 |
Historische Bilddokumente / Fuhrwerk in Camberg, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#3796 |
Historische Bilddokumente / Soldaten im Lazarett in Lich, 1914 / |
Link |
? |
Lich - Gem. Lich - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Lazarette - Erster Weltkrieg - Gruppenaufnahmen - Verwundete - Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen - Orden |
 |
kl/mt/gr
|
#3797 |
Historische Bilddokumente / Soldaten an der Kanone an der Kriegsfront, 1914-1918 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Waffen - Kanonen - Soldaten - Uniformen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3798 |
Historische Bilddokumente / Steinerne Brücke in Hirschhorn, um 1900 / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Burgen - Landschaft - Spaziergänger - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3799 |
Historische Bilddokumente / Schulkinder aus Brandoberndorf auf dem Weg zur Kräutersammlung, 1944 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Zweiter Weltkrieg - Kinder - Wagen - Kräutersammlung - Dorfstraßen - Wagen - Milchkannen - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#3800 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug in Brandoberndorf, 1955 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeitszüge - Hochzeiten - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Kinder - Werbung |
 |
kl/mt/gr
|
#3801 |
Historische Bilddokumente / Festrede während des Richtfestes der Siedlung "Im Weiherfeld" in Gelnhausen, 1938-1940 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Richtfeste - Feste - Hakenkreuze - Richtbäume - Brauchtum - Wohnen - Einweihungen - Rohbauten - Gerüste - Bauarbeiten - Hausbau - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#3802 |
Historische Bilddokumente / Verleihung der Zeitungslizenz an den Marburger Verleger Hermann Bauer, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Amerikaner - Demokraten - Heimatforscher - Zeitungsverleger - Lizenzen |
 |
kl/mt/gr
|
#3803 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Hachborn, 1949 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Brautpaare - Tracht - Kleidung, städtische - Kinder - Hochzeitsgäste - Bräute - Bräutigame - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3804 |
Historische Bilddokumente / Brennende Synagoge während der Pogromnacht in Marburg, 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Reichspogromnacht - Brände - Feuer |
 |
kl/mt/gr
|
#3805 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Hattenrod mit ihrem Lehrer, 1908 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Tafeln - Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3806 |
Historische Bilddokumente / Postkarte eines Soldaten aus Hachborn, 1915 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Pferde - Postkarten - Feldpostkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#3807 |
Historische Bilddokumente / Offdillner Kuhhirte mit Knecht, 1928 / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hirten - Knechte - Vieh - Rinder - Hüte - Arbeitskleidung - Landschaft - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#3808 |
Historische Bilddokumente / Ludwig Bickell als Student, um 1860/65 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Atelieraufnahmen - Studenten |
 |
kl/mt/gr
|
#3809 |
Historische Bilddokumente / Die neue Rheinbrücke bei Mainz, um 1885 / |
Link |
? |
Mainz-Kastel - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Flüsse - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#3810 |
Historische Bilddokumente / Eisenbahnzubringerbrücke für den Bau der Edertalsperre, Mai 1911 / |
Link |
? |
Waldeck - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Bauarbeiten - Brücken - Notbrücken |
 |
kl/mt/gr
|
#3811 |
Historische Bilddokumente / Die alte Kirche oberhalb von Gellershausen mit Friedhof, um 1900 / |
Link |
? |
Gellershausen - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Friedhöfe - Dörfer |
 |
kl/mt/gr
|
#3812 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine auf dem Hof eines Landwirts in Kirchvers, etwa 1930 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschmaschinen - Dampfmaschinen - Arbeitskleidung - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Schürzen - Mützen - Hauben - Kopftücher - Kappen - Wasserzuber - Wannen - Eimer - Dreschmannschaften - Höfe - Waschwannen |
 |
kl/mt/gr
|
#3813 |
Historische Bilddokumente / Fabrikgebäude des Diabasbruchs in Hirzenhain, um 1964 / |
Link |
? |
Hirzenhain - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Steinbrüche - Fabriken |
 |
kl/mt/gr
|
#3814 |
Historische Bilddokumente / Menschen vielleicht osteuropäischer Herkunft bei einem Transport vor Güterwagen, 1940-1945 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Deportationen - Nationalsozialismus - Zwangsarbeiter - Frauen - Kinder - Reichsbahn - Güterwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3815 |
Historische Bilddokumente / Der Hof Becker in Ebsdorf, 1938 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dörfer - Dorfansichten - Dorfbilder - Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Hühner |
 |
kl/mt/gr
|
#3816 |
Historische Bilddokumente / Flusslandschaft in der Schwalm, um 1955? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Landschaft - Flüsse - Gewässer - Flusslandschaften - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#3817 |
Historische Bilddokumente / Sanitätsabteilung der Reichswehr im Ersten Weltkrieg an der Front, um 1916 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Sanitäter - Polen - Verwundete - Russen - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3818 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch SS und SA in der Weidenhäuserstraße von Marburg, Juni 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Männer - Frauen - Kinder - Uniformen - SA - SA-Männer - SA-Uniformen - SS - SS-Uniformen - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#3819 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Wohn- und Geschäftshaus in der Geismarer Straße, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Elektrifizierung - Familien - Geschäfte - Geschäftshäuser - Läden - Reklameschilder - Stromleitungen - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3820 |
Historische Bilddokumente / Straße Barfüßertor in Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Staßenansichten - Altstädte - Häuserzeilen - Kind |
 |
kl/mt/gr
|
#3821 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen mit Kindern in Haubern, um 1925 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Gärten - Wäsche - Wäscheleinen - Kleinkinder - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3822 |
Historische Bilddokumente / Die Ortschaft Berich mit der Klosterkirche, 1912 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Dörfer - Bauernhöfe - Kirchen - Edersee |
 |
kl/mt/gr
|
#3823 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Queckborn, 1936 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Soldaten - Uniformen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3824 |
Historische Bilddokumente / Das Frankenberger Rathaus, um 1890 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brennholz - Brunnen - Leiterwagen - Marktplätze - Rathäuser - Straßenbeleuchtung - Straßenlaternen - Uhren |
 |
kl/mt/gr
|
#3825 |
Historische Bilddokumente / Alte Schule von Brandoberndorf, 1955 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulgebäude - Schulen - Fachwerkhäuser - Glockentürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3826 |
Historische Bilddokumente / Schulausflug in Homberg (Efze), 1920er Jahre / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülermützen - Kleidung, städtische - Lehrer - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#3827 |
Historische Bilddokumente / Landwirt aus Kirchvers in Jagdkleidung, um 1900 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Jagdhüter - Jagdtaschen - Kleidung - Gewehre - Waffen - Bärte - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3828 |
Historische Bilddokumente / Reichsarbeitsdienstmänner im Lager Drausmühle bei Stadtallenorf , 1943 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Baracken - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#3829 |
Historische Bilddokumente / Närrisches Treiben am Neujahrstag in Fritzlar, 1951 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Karneval - Fastnacht - Karnevalsprinzen - Fastnachtskostüme |
 |
kl/mt/gr
|
#3830 |
Historische Bilddokumente / Festzug anlässlich des 40jährigen Bestehens des TSV Wetterburg, 1950 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Turner - Turnerinnen - Turnvereine - Vereine - Dorfstraßen - Festzüge - Brennholz - Kinder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3831 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Hachborn in Tracht, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Atelieraufnahmen - Stühle - Mobiliar - Frauen, jüngere - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3832 |
Historische Bilddokumente / Der Schmied aus Nausis mit seinem Geselln vor der Schmiede, 1912 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schmieden - Schmiede - Kinder - Tracht - Schwälmer Tracht - Brennholz - Wagenräder - Wagengestelle - Arbeitskleidung - Eggen - Pflüge - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3833 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Röddenau, um 1915 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen - Bücher - Männer - Frauen - Erster Weltkrieg - Heimaturlaub |
 |
kl/mt/gr
|
#3834 |
Historische Bilddokumente / Der Pfarrer in Brandoberndorf mit seiner Familie, 1946 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Eltern - Ehepaare - Kinder - Pfarrer |
 |
kl/mt/gr
|
#3835 |
Historische Bilddokumente / Gebäude der Firma Lambion in Wetterburg, 1930 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Fabrikschornsteine - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3836 |
Historische Bilddokumente / Kurhessische SA-Männer vor dem Gauquartier auf dem Reichsparteitag in Weimar, 1926 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA-Ortsgruppe - Reichsparteitag Weimar - Uniformen - SA - Gauquartier |
 |
kl/mt/gr
|
#3837 |
Historische Bilddokumente / Bauer mit seiner Tochter auf dem Frankenberger Pferdemarkt, um 1939 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Nationalsozialismus - Hakenkreuzfahnen - Rinder - Fuhrwerke - Marktplätze - Kittelschürzen - Deutsches Jungvolk |
 |
kl/mt/gr
|
#3838 |
Historische Bilddokumente / Eine der ersten Tankstellen in Herborn, Ende der 1920er Jahre / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Tankstellen - Schürzen - Frauen - Männer - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3839 |
Historische Bilddokumente / Dreschen mit der Dreschmaschine in Brandoberndorf, um 1948 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschhelfer - Dreschhelferinnen - Dreschmannschaften - Dreschmaschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3840 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm II. bei seinem Besuch in Gelnhausen, 1906 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kaiser - Kirchen - Pfarrer - Uniformen - Kaiserbesuche |
 |
kl/mt/gr
|
#3841 |
Historische Bilddokumente / Besetzung des Volkshauses in Bensheim durch die SA, 2. Mai 1933 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - Besetzungen - Wirtschaften - Volkshäuser - Propaganda - Hetze - Waffen - Uniformen - Antikommunismus - Vereinslokale |
 |
kl/mt/gr
|
#3842 |
Historische Bilddokumente / Musikkapelle in Bad Schwalbach, 1932 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Musikkapellen - Musikinstrumente - Trommeln - Tuben - Schuhgeschäfte - Fahrräder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3843 |
Historische Bilddokumente / Vorbereitung eines Hutzelfeuers bei Maberzell, 1938 / |
Link |
? |
Maberzell - Gem. Fulda - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Weihnachtsbäume - Feuer - Hutzelfeuer - Winterbräuche - Brauchtum |
 |
kl/mt/gr
|
#3844 |
Historische Bilddokumente / Der Bahnhof von Allendorf, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe - Gleise - Bahnarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#3845 |
Historische Bilddokumente / Eisenbahnbau bei Brandoberndorf, um 1911 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahnen - Eisenbahnbau - Lokomotiven - Arbeiter - Frauen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3846 |
Historische Bilddokumente / Der interne Kaufladen der Farbwerke Höchst, um 1935 / |
Link |
? |
Höchst - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kaufmannsläden - Auslagen - Gruppenaufnahmen - Waagen - Registrierkassen - Farbwerke Höchst |
 |
kl/mt/gr
|
#3847 |
Historische Bilddokumente / Unteroffiziere beim Reichsarbeitsdienst im Lager Drausmühle bei Stadtallendorf, 1943 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Uniformen - Lager |
 |
kl/mt/gr
|
#3848 |
Historische Bilddokumente / Straße in Wetterburg am Tanzplatz, 1949 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Landstraßen - Straßen - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#3849 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann in Niederscheld mit Korb, um 1960 / |
Link |
? |
Niederscheld - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Männer - Körbe |
 |
kl/mt/gr
|
#3850 |
Historische Bilddokumente / Kaffeepause bei der Kartoffelernte in Niederaula, 1950-1952 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffeln - Kartoffelernte - Pausen - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3851 |
Historische Bilddokumente / Bauer in Brandoberndorf beim Ausfahren von Gülle, um 1940 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Fuhrwerke - Gülle - Gülleausfahren - Güllefässer - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#3852 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht auf Herborn und die Umgebung vom Dollenberg aus, 1890-1895 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Landschaft - Kirchen - Stadttürme |
 |
kl/mt/gr
|
#3853 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme von Frankenberger Musterungsburschen vor dem Rathaus, 1937 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Biertrinken - Blumenschmuck - Gruppenaufnahmen - Hüte - Militär - Musterungen - Musterungsburschen - Scherpen - Kopfschmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#3854 |
Historische Bilddokumente / Verwandtschaft aus Hachborn, um 1935 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3855 |
Historische Bilddokumente / Die ehemalige Synagoge in Fritzlar, um 1930? / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#3856 |
Historische Bilddokumente / Junge Leute aus Oberdieten, 30. Mai 1935 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Christi Himmelfahrt - Jugendliche - Hitlerjugend - Gruppenaufnahmen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#3857 |
Historische Bilddokumente / Die 'Bierflotte' der Kronenbrauerei in Dillenburg, 1912 / |
Link |
? |
Dillenburg - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brauereien - Bier - Bierfässer - Pferde - Fuhrwerke - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#3858 |
Historische Bilddokumente / Haus des weiblichen Reichsarbeitsdienstes in Kleinsassen, 1939 / |
Link |
? |
Kleinsassen - Gem. Hofbieber - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst |
 |
kl/mt/gr
|
#3859 |
Historische Bilddokumente / Das Schloss in Wabern (Gartenfront), um 1900? / |
Link |
? |
Wabern - Gem. Wabern - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Erziehungsanstalten - Besserungsanstalten |
 |
kl/mt/gr
|
#3860 |
Historische Bilddokumente / Haubergslandschaft von Oberroßbach, um 1980 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hauberge - Jagd - Wälder - Eichen - Haubergswirtschaft - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#3861 |
Historische Bilddokumente / Erklärung des Wahlzettels zur Wahlpropaganda der NSDAP, 1933 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Wahlpropaganda - Wahlplakate - Wahlzettel - NSDAP |
 |
kl/mt/gr
|
#3862 |
Historische Bilddokumente / Soldaten bei Rettungsarbeiten in Mandern, 1943 / |
Link |
? |
Mandern - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Bombardierungen - Überflutungen - Hochwasser - Dorfstraßen - Zweiter Weltkrieg - Soldaten - Boote - Uniformen - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#3863 |
Historische Bilddokumente / Blick von Westen auf Wildungen, 1872 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Ortsansichten - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#3864 |
Historische Bilddokumente / Grundsteinlegung für das Dorfgemeinschaftshaus in Hangenmeilingen, 1979 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Grundsteinlegungen - Finanzminister - Dorfgemeinschaftshäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3865 |
Historische Bilddokumente / Mütter am neuen Behring-Denkmal anlässlich der Behringfeier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Feste - Nationalsozialismus - Denkmäler - Studenten - Hakenkreuzfahnen - Frauen - Mütter - Hitlergruß |
 |
kl/mt/gr
|
#3866 |
Historische Bilddokumente / Angehörige des 115. Großherzoglich Hessischen Regiments, um 1917 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Soldaten - Uniformen - Männer - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#3867 |
Historische Bilddokumente / Frauen mit einem Mädchen vor einem Haus in der Gießener Straße in Saasen, 1914 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Zäune - Kinder - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#3868 |
Historische Bilddokumente / Bau eines Fuhrwegs am Schnepfenkopf bei Gelnhausen, 1925 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Arbeiter - Wegebau - Feldloren - Bauarbeiter - Arbeitskleidung - Arbeitsgeräte - Honoratioren |
 |
kl/mt/gr
|
#3869 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Röddenau, um 1910 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Bärte - Brennholz - Wagen - Leitern - Fachwerkhäuser - Hüte - Generationen |
 |
kl/mt/gr
|
#3870 |
Historische Bilddokumente / Die Müllerfamilie der Mühle in Oberdieten, um 1930 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Wagen - Mühlen - Verschindelung - Müller - Schürzen - Arbeitskleidung - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#3871 |
Historische Bilddokumente / Festumzug durch Brandoberdorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Hüte - Feste - Festumzüge - Festwagen - Männer - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#3872 |
Historische Bilddokumente / Blick auf den Hasenküppel in Marbach, um 1910 / |
Link |
? |
Marbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#3873 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen aus Reiskirchen in Tracht, um 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Frauen, jüngere - Schürzen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3874 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Schrecksbach, um 1938 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Brautpaare - Bräutigame - Festgäste - Hochzeitsgesellschaften - Gruppenaufnahmen - Kinder - Tracht - Schwälmer Tracht - Schwalm - Kleidung, städtische - Hochzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#3875 |
Historische Bilddokumente / Weißbindemeister aus Kirchvers mit seiner Schwester und seinen Enkelkindern, um 1925 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Enkelkinder - Kittelschürzen - Hüte - Innenhöfe - Hühnerställe - Bärte - Hühnerleitern - Schürzen - Weißbinder - Handwerker |
 |
kl/mt/gr
|
#3876 |
Historische Bilddokumente / Frauen beim Binden von Garben in Rothwesten, späte 1950er Jahre / |
Link |
? |
Rothwesten - Gem. Fuldatal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Getreidehocken - Getreideernten - Ernten - Frauen - Schürzen - Kopfbedeckungen - Kopftücher - Feldarbeiten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3877 |
Historische Bilddokumente / Erste Geschäftsstelle der NSDAP-Ortsgruppe Groß-Frankfurt, 1925 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Büro-Bedarf C. Kirsch - Detektive - Fassaden - Schneider - Fußgänger - Läden - NSDAP-Ortsgruppen - Zeil - Geschäftsstellen |
 |
kl/mt/gr
|
#3878 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug zur Kirche, 1919 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Zylinder - Kopfschmuck - Fachwerkhäuser - Blumenkinder - Kinder - Hochzeitsgäste - Hochzeitsgesellschaften - Hauben - Treppen - Brautpaare - Bräutigame - Bräute - Blumenkränze - Tracht - Festzüge - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3879 |
Historische Bilddokumente / Drei Wegewärter von Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Wege - Wegebau - Männer - Wegewärter - Pfeifen - Arbeitskleidung - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#3880 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Queckborn, um 1930 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Pferde - Männer - Arbeitskleidung - Frauen - Eimer - Bütten - Scheunen - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3881 |
Historische Bilddokumente / Pferdefuhrwerk in Eppstein, vor 1930 / |
Link |
? |
Eppstein - Gem. Eppstein - Main-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gastwirtschaften - Pferde - Türme - Burgen - Häuser - Pflaster - Schilder - Straßen - Fachwerkhäuser - Fensterläden - Rollläden - Schaufenster |
 |
kl/mt/gr
|
#3882 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Familie, um 1920/25 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Atelieraufnahmen - Männer - Frauen - Kinder - Kleidung - Haarschleifen |
 |
kl/mt/gr
|
#3883 |
Historische Bilddokumente / Familie eines Landwirts in Rollshausen, um 1945 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitskleidung - Pferde - Männer - Frauen - Schürzen - Familien - Marburger Tracht - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3884 |
Historische Bilddokumente / Männer aus Niederaula mit Besuchern aus den USA, 1920-1923 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Frauen, ältere - Auswanderer - Amerika - USA |
 |
kl/mt/gr
|
#3885 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Hauptschwenda bei der Heuernte, um 1960 / |
Link |
? |
Hauptschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Rindergespanne - Arbeitskleidung - Kuhgespanne - Kühe - Heuernten - Erntearbeiten - Fuhrwerke - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#3886 |
Historische Bilddokumente / Laden und Tankstelle in Wetterburg, um 1965 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Tankstellen - Läden - Reklameschilder - Coca Cola - Maskottchen - Kaufmannsläden |
 |
kl/mt/gr
|
#3887 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau in Schwälmer Tracht beim Lesen eines Briefes, um 1940 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Briefelesen - Briefe - Frauen, jüngere - Tracht - Schwälmer Tracht - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#3888 |
Historische Bilddokumente / Katholische Tracht, Schröck, um 1964 / |
Link |
? |
Schröck - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marburger Tracht - Tracht - Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Hochzeiten - Kopfbedeckungen - Bekleidung - Strümpfe - Zäune - Straßen - Bücher - Gesangbücher - Anzüge - Kratzputz - Fachwerkhäuser - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#3889 |
Historische Bilddokumente / Unterfeldmeister bei der Vereidigung von Arbeitsdienstmännern in, undatiert / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Uniformen - Baracken - Hakenkreuze - Rednerpulte |
 |
kl/mt/gr
|
#3890 |
Historische Bilddokumente / Die Frau des Postmeisters in Gelnhausen, um 1905 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Frauen, ältere - Hauben - Kleidung - Atelieraufnahmen - Broschen - Schmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#3891 |
Historische Bilddokumente / Die ersten Versammlungslokale der NSDAP in Frankfurt: Kompostellhof, Dominikanergasse, 1922-1925 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - Versammlungslokale - Henninger Bier - Kompostellhof - Bürgersteige |
 |
kl/mt/gr
|
#3892 |
Historische Bilddokumente / Unteroffizier aus Haubern beim Kriegseinsatz in Flandern, 1915 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Erster Weltkrieg - Uniformen - Pferde - Flandern - Belgien |
 |
kl/mt/gr
|
#3893 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer mit Tanzbären in der Seestraße in Gelnhausen, um 1910 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tanzbären - Bärenführer - Schausteller - Sinti und Roma - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3894 |
Historische Bilddokumente / Marburger Studenten bei einer Trauerfahrt für Benno Ohnesorg, 1967 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Studenten - Autos - Demonstrationen - Proteste - Philipps-Universität - Trauer |
 |
kl/mt/gr
|
#3895 |
Historische Bilddokumente / Ein Zwangsarbeiter vor der Baracke in oder bei Kassel, um 1944/45 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#3896 |
Historische Bilddokumente / Drei Hachborner Frauen beim Gespräch, 1920er Jahre? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3897 |
Historische Bilddokumente / Dreschtag in Roth, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschmaschinen - Fachwerkhäuser - Erntehelfer - Höfe - Arbeitskleidung - Dreschtage - Maschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#3898 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der alten Kirche in Schönstadt, vor 1895 / |
Link |
? |
Schönstadt - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kircheninneres - Altäre - Orgeln - Emporen - Taufsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#3899 |
Historische Bilddokumente / Die Schulabgänger in Queckborn vor der Schultür, 1955 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Schulabgänger |
 |
kl/mt/gr
|
#3900 |
Historische Bilddokumente / Junge Familie aus Saasen, 1916 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Kinder - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3901 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme mit Flüchtlingen beim Zugunglück in Bensheim, 5. November 1948 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Flüchtlinge - Züge - Zugunglücke - Waggons - Gruppenaufnahmen - Bürgermeister - Kleidung, feine - Kinder - Gleise - Pressefotos |
 |
kl/mt/gr
|
#3902 |
Historische Bilddokumente / Soldaten während des Ersten Weltkriegs, 1916 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Hunde - Waffen - Gewehre - Maschinengewehre - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#3903 |
Historische Bilddokumente / Familien aus Obereisenhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Obereisenhausen - Gem. Steffenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Ehepaare - Bärte - Hinterländer Tracht - Gärten - Hauben - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#3904 |
Historische Bilddokumente / Drei Generationen einer Familie in Hachborn, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Generationen - Männer - Frauen - Kinder - Pferde - Tracht - Marburger Tracht - Kleidung, städtische - Scheunentore - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3905 |
Historische Bilddokumente / Die Betreuerin des Heimatmuseums Gelnhausen, 1908 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Porträts - Atelieraufnahmen - Brillen - Kleidung - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#3906 |
Historische Bilddokumente / Panorama von Mainz mit der Schiffsbrücke, um 1880 / |
Link |
? |
Mainz-Kastel - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Rhein - Flüsse - Brücken - Schiffsbrücken - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#3907 |
Historische Bilddokumente / Familie eines Herborner Kaufmanns, 1870er Jahre / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kaufleute - Honoratioren - Gemeindeälteste - Kinder - Atelieraufnahmen - Bärte - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3908 |
Historische Bilddokumente / Musikkapelle beim Kirmesumzug in Oberdieten, um 1955 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Musikkapellen - Kirmes - Kirmesumzüge - Autos - Volkswagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3909 |
Historische Bilddokumente / Polizeieinheit beim Festakt zur Angliederung Waldecks an Preußen, 1929 / |
Link |
? |
Bad Arolsen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Polizei - Feierlichkeiten - Waldeck - Preußen |
 |
kl/mt/gr
|
#3910 |
Historische Bilddokumente / Brennende Häuser bei der Brandkatastrophe von Herborn, 1987 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Großfeuer - Brandkatastrophen - Unglücke - Großbrände |
 |
kl/mt/gr
|
#3911 |
Historische Bilddokumente / Angehöriger des waldeckischen Landsturms, um 1914 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Landsturm - Gewehre - Mützen - Türen - Stiefel - Tabakspfeifen |
 |
kl/mt/gr
|
#3912 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Herborn als Konfirmand, 1918 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmanden - Atelieraufnahmen - Möbel - Blumensträuße - Hüte - Kleidung, städtische - Konfirmationen |
 |
kl/mt/gr
|
#3913 |
Historische Bilddokumente / Frau mit ihren Kühen in Herborn, 1926 (Ausschnitt) / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Straßen - Kühe - Frauen - Gassen - Rinder - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#3914 |
Historische Bilddokumente / Russische Kriegsgefangene während des Ersten Weltkriegs in Herborn, 1914/18 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Kriegsgefangene - Russen - Erster Weltkrieg - Landsturm - Waffen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#3915 |
Historische Bilddokumente / Guss- und Eisenwarenhandlung in Weilburg, um 1908 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Gusswaren - Eisenwaren - Geschäfte - Läden - Kinder - Häuser - Briefkästen - Schaufenster - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#3916 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Ilschhausen als Soldat, vor 1914 / |
Link |
? |
Ilschhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Atelieraufnahmen - Stühle - Soldaten - Uniformen - Säbel - Handschuhe - Tische - Mobiliar - Retuschen - Waffen |
 |
kl/mt/gr
|
#3917 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Buchenau bei der Heuernte, um 1940 / |
Link |
? |
Buchenau - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Ernten - Heuernten - Kühe - Fuhrwerke - Wagen - Rechen - Geräte - Tracht - Marburger Tracht - Rinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3918 |
Historische Bilddokumente / Frauenbesuch im Reichsarbeitsdienstlager Drausmühle bei Stadtallendorf, 1943 / |
Link |
? |
Stadtallendorf; Unifor - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Baracken - Uniformen - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#3919 |
Historische Bilddokumente / Alt-Weilburger Handwerksmeister im Weilburger Schlosshof, Juli 1933 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Handwerker - Gruppenaufnahmen - Berufskleidung - Handwerksmeister |
 |
kl/mt/gr
|
#3920 |
Historische Bilddokumente / Propagandamarsch der Kasseler und Göttinger SA durch Göttingen, Mai 1925 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Propaganda - Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Aufmärsche - Sturmabteilung - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#3921 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn bei der Ausfahrt im offenen Wagen, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Reklameschilder - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#3922 |
Historische Bilddokumente / Turmbau der Liebfrauenkirche in Frankenberg, 1897 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Bauarbeiten - Arbeiter - Bauarbeiten - Fuhrwerke - Gerüste - Kirchen - Kirchtürme - Leitern - Pferde - Turmbau |
 |
kl/mt/gr
|
#3923 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hattenbach bei einer Rast während der Getreidernte, um 1935? / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Getreideernte - Erntearbeiten - Kühe - Kuhgespanne - Mähmaschinen - Pausen - Rast |
 |
kl/mt/gr
|
#3924 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Bauerbach beim Kartoffelschälen für eine Hochzeit, 1949 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Kartoffeln - Kartoffelschälen - Hausarbeiten - Hochzeiten - Eimer - Metallkörbe |
 |
kl/mt/gr
|
#3925 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Kinder in Schwälmer Festtagstracht in Ziegenhain, 1935 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Festtracht - Frauen - Betzel - Festzüge - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3926 |
Historische Bilddokumente / Aussiedlerhöfe in Allmendfeld, 1939 / |
Link |
? |
Allmendfeld - Gem. Gernsheim - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Aussiedlerhöfe - Höfe - Tabakanbau |
 |
kl/mt/gr
|
#3927 |
Historische Bilddokumente / "Wohnlager-Ausweis" eines niederländischen Zwangsarbeiters in Kassel, 1944 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Henschelwerke - Lager - Zwangsarbeiterlager - Ausweise |
 |
kl/mt/gr
|
#3928 |
Historische Bilddokumente / Fluggastabfertigung am Frankfurter Flugplatz Rebstock, 1926-1933 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flugplätze - Flughäfen - Fluggäste - Abferetigungshallen - Uniformen - Koffer - Waagen - Tische - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#3929 |
Historische Bilddokumente / Konfirmand mit Familie in Kerspenhausen, um 1920 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Männer - Frauen - Jungen - Familien - Hunde - Tracht - Kleidung, städtische - Festgesellschaften - Gruppenaufnahmen - Hersfelder Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3930 |
Historische Bilddokumente / Abordnung der Studentenschaft anlässlich der Behring-Feier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Feiern - Nationalsozialismus - Festzüge - Uniformen - Studenten - Fahnen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3931 |
Historische Bilddokumente / Jüdische Zwangsarbeiter beim Schneeschaufeln in Hanau, 1941/42 / |
Link |
? |
Hanau - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Juden - Schnee - Winter - Fachwerkhäuser - Zwangsarbeit - Männer - Schneeschaufeln |
 |
kl/mt/gr
|
#3932 |
Historische Bilddokumente / Kommunionkind und Kerzenträgerin in Mardorf, 1928 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kommunionkinder - Kerzen - Kerzenträger - Tracht - Kommunionen - Brillen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3933 |
Historische Bilddokumente / Das Romanische Haus in Gelnhausen bei der Freilegung, 1881 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Bauarbeiter - Denkmalschutz |
 |
kl/mt/gr
|
#3934 |
Historische Bilddokumente / Montagearbeiten auf einem Kran in Stadtallendorf, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Montagearbeiten - Montagekräne - Gießereien |
 |
kl/mt/gr
|
#3935 |
Historische Bilddokumente / Soldaten und Schwestern des Lazaretts in Bad Wildungen, 1914-1918 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Lazarette - Soldaten - Uniformen - Verwundete - Krankenschwestern - Erster Weltkrieg - Krankenhäuser - Krankenversorgung |
 |
kl/mt/gr
|
#3936 |
Historische Bilddokumente / Porträt der Louise Freifrau von Buttlar zu Elberberg (1805-1882), um 1880 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3937 |
Historische Bilddokumente / Hitlers Ankunft in Kassel während des "Freiheitsflugs", Herbst 1932 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Flugplätze - Freiheitsflug - Propaganda - Wahlkampf - NSDAP - Sturmabteilung - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#3938 |
Historische Bilddokumente / Arbeitspause während einer Getreideernte in Haubern, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erntearbeiten - Pferde - Felder - Getreideernten - Arbeitspausen - Gruppenaufnahmen - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#3939 |
Historische Bilddokumente / Familie vor bzw. in ihrem Haus in Niederaula, um 1900 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Postillone - Uniformen - Haustüren - Scheunentore |
 |
kl/mt/gr
|
#3940 |
Historische Bilddokumente / "Gebretterte" Frauen in Schwälmer Tracht, um 1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Frauen - Tracht - Schwälmer Tracht - Bretter (Trachtbestandteil) - Haustüren - Colorierung - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#3941 |
Historische Bilddokumente / Kinder bei der Salatkirmes in Ziegenhain, 1934 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Otterfellmützen - Kinder - Jungen - Mädchen - Betzel |
 |
kl/mt/gr
|
#3942 |
Historische Bilddokumente / Abbruch der alten Schule in Oberdieten (1), April 1974 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Fachwerkhäuser - Abrissarbeiten - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#3943 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann auf der Dorfstraße von Langenthal, 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Originale - Typen - Männer - Pfeifen - Hüte - Rauchen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3944 |
Historische Bilddokumente / Die Königliche Schauspielerin Leili Lüttgens in Wiesbaden, um 1902 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Postkarten - Frauen - Schauspielerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3945 |
Historische Bilddokumente / Die Kuhgasse in Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Metzgereien - Frauen - Brennholz - Wagen - Straßenlaternen - Fleischereien |
 |
kl/mt/gr
|
#3946 |
Historische Bilddokumente / Fronleichnamsprozession in Bauerbach, 1952 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fronleichnam - Fronleichnamsprozessionen - Messdiener - Fahnen - Prozessionen - Wagen - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#3947 |
Historische Bilddokumente / Alte Frau aus Hachborn in Tracht, um 1930? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Frauen, ältere - Innenhöfe - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3948 |
Historische Bilddokumente / Eröffnung des erweiterten Flughofes Frankfurt, 16. August 1926 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flugplätze - Flugverkehr - Eröffnungen - Zuschauer - Tribünen - Ansprachen |
 |
kl/mt/gr
|
#3949 |
Historische Bilddokumente / Die Marktstraße in Dillenburg mit den Kolonnaden, vor 1903 / |
Link |
? |
Dillenburg - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Markthallen - Kolonnaden - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#3950 |
Historische Bilddokumente / Motoromnibus auf der Strecke Lindenfels - Bensheim, 1911 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Omnibusse - Automobile - Kinder - Personenbeförderung - Verkehr - Infrastruktur |
 |
kl/mt/gr
|
#3951 |
Historische Bilddokumente / Hof eines heimatvertriebenen Bauern in Niederscheld, um 1965/70 / |
Link |
? |
Niederscheld - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ställe - Wohnhäuser - Bauernhöfe - Scheunen - Aussiedlerhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#3952 |
Historische Bilddokumente / Der Freihof, der ehem. von Faulhabersche Besitz in Orb, 1895 / |
Link |
? |
Bad Orb - Gem. Bad Orb - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Adelshöfe - Fachwerkhäuser - Wagen - Baumaterialien |
 |
kl/mt/gr
|
#3953 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Ballersbach, um 1958/60 / |
Link |
? |
Ballersbach - Gem. Mittenaar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Dorfansichten - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#3954 |
Historische Bilddokumente / Deutsche Soldaten des Ersten Weltkriegs beim Rückzug in einem Güterwagen, 1918 / |
Link |
? |
Niederweidbach - Gem. Bischoffen - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Erster Weltkrieg - Güterwaggons - Eisenbahnen - Köln - Feldpostkarten - Uniformen - Waggons |
 |
kl/mt/gr
|
#3955 |
Historische Bilddokumente / Mardorfer Frauen und Mädchen in Tracht, um 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Leiterwagen - Feste - Tracht - Erntedank - Erntedankfeste - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3956 |
Historische Bilddokumente / Eröffnung des Kaufhauses Horten in Marburg, April 1975 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kaufhäuser - Horten - Fahnen - Einweihungen |
 |
kl/mt/gr
|
#3957 |
Historische Bilddokumente / Verpflegungsausgabe am Alten Rathaus in Weilburg während des Ersten Weltkriegs, 1915 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Essensausgaben - Rathäuser - Brunnen - Kirchen - Balustraden - Kinder - Balkone |
 |
kl/mt/gr
|
#3958 |
Historische Bilddokumente / Die Marschkolonne der Firma Bänninger in Gießen zur Maikundgebung, 1. Mai 1933 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - Uniformen - Nationalsozialismus - Betriebe - Firmen - Festzüge - Kundgebungen - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#3959 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Bauerbach, 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Porträts - Passfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#3960 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Cölbe, Dienstmädchen in Moischt, um 1925 / |
Link |
? |
Moischt - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Dienstmädchen - Tracht - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3961 |
Historische Bilddokumente / Männergesellschaft in Mardorf in unterschiedlichen Garderoben, 1930er Jahre? / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Uniformen - Musikinstrumente - Männertracht - Kleidung, städtische - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#3962 |
Historische Bilddokumente / Postkarte einer Hanauer Kaserne mit Soldaten, um 1900 / |
Link |
? |
Hanau; Weilburg - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Kasernen - Postkarten - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#3963 |
Historische Bilddokumente / Die brenndende Dill und hohe Rauchsäulen bei der Brandkatastrophe in Herborn, 1987 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Großfeuer - Brandkatastrophen - Unglücke - Großbrände |
 |
kl/mt/gr
|
#3964 |
Historische Bilddokumente / Hauberner Mutter mit ihren Kindern, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Hunde - Familien - Mütter - Gruppenaufnahmen - Haustüren - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#3965 |
Historische Bilddokumente / Umzug bei Kinderfest in der Leipziger Straße in Walburg, 1952/53 / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kinderfeste - Festzüge - Dorfstraßen - Autos - Fahrräder - Festwagen - Gärten - Bohnenstangen |
 |
kl/mt/gr
|
#3966 |
Historische Bilddokumente / Alte Frau in Marburg mit zwei Mädchen, um 1922 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Kinder - Gärten - Zäune - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#3967 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Webers aus Nieder-Modau, 1909 / |
Link |
? |
Nieder-Modau - Gem. Ober-Ramstadt - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Weber - Männer - Handwerk - Museen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#3968 |
Historische Bilddokumente / Heuernte in Wolzhausen, um 1930 / |
Link |
? |
Wolzhausen - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Landschaft - Fuhrwerke - Erntegatter - Heuernten - Pferde - Mobilität - Dorfansichten - Elektrizität - Straßenbeleuchtung |
 |
kl/mt/gr
|
#3969 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Hachborn in Paradeuniform, vor 1914 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Waffen - Atelieraufnahmen - Männer, jüngere |
 |
kl/mt/gr
|
#3970 |
Historische Bilddokumente / Peter Gemeinder als Redner in einem Landort, um 1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Reden - Menschenmengen - Hüte - Kopfbekleidungen - Propaganda - Wahlkampf |
 |
kl/mt/gr
|
#3971 |
Historische Bilddokumente / Das Haus Nr. 11 in Hümme (gebaut 1616), vor 1891 / |
Link |
? |
Hümme - Gem. Hofgeismar - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Bauernhöfe - Wagen - Zäune - Gänse |
 |
kl/mt/gr
|
#3972 |
Historische Bilddokumente / Eckeschreinersch Hof in Queckborn, um 1910 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Wagen - Leiterwagen - Kühe - Männer - Kinder - Brennholz - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#3973 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Kirche des Karmeliterklosters in Kassel, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kircheninneres - Orgeln - Kanzeln - Kirchenbänke |
 |
kl/mt/gr
|
#3974 |
Historische Bilddokumente / Soldaten während des Ersten Weltkriegs an der Front, 1914 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Fronteinsätze - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#3975 |
Historische Bilddokumente / Das Johanniterhaus in der Holzgasse in Gelnhausen, um 1890 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Schubkarren |
 |
kl/mt/gr
|
#3976 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Kirche in Helsa, um 1910 / |
Link |
? |
Helsa - Gem. Helsa - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kircheninneres - Kirchenbänke - Emporen - Orgeln - Öfen - Lampen |
 |
kl/mt/gr
|
#3977 |
Historische Bilddokumente / "Steckbrief" für Staatssekretär Globke auf DDR-Gebiet, um 1960 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
DDR - DDR-Grenze - Zonengrenze - Grenzanlagen - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#3978 |
Historische Bilddokumente / Der jüdische Metzger Hermann Löwenstein und seine Familie aus Fronhausen, um 1932 / |
Link |
? |
Fronhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Juden - Metzger - Kinder - Jungen - Mädchen - Matrosenanzüge - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#3979 |
Historische Bilddokumente / SA-Feier am Gefangenendenkmal in Okarben 1931/32, 1931-1932 / |
Link |
? |
Okarben - Gem. Karben - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
SA - Nationalsozailismus - Uniformen - Gefallenendenkmälern - Fahnen - Hakenkreuzfahnen - SA-Standartenführer - Hitlergruß |
 |
kl/mt/gr
|
#3980 |
Historische Bilddokumente / Der Töpfer Karl Hix vor seinem Haus in Wittgenborn bei Wächtersbach, 1930 / |
Link |
? |
Wittgenborn - Gem. Wächtersbach - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Töpfer - Handwerker - Kannen - Töpfereiwaren - Männer - Mädchen - Kinder - Hunde - Zäune - Gärten - Tische |
 |
kl/mt/gr
|
#3981 |
Historische Bilddokumente / Beisetzung des SA-Mannes Heinrich Messerschmidt in Kassel, 1930 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Beisetzungen - Hitlergruß - Beerdigungen - Hakenkreuzfahnen - Beerdigungen - Märtyrer-Kult |
 |
kl/mt/gr
|
#3982 |
Historische Bilddokumente / Junge mit Kiepe auf der Schulter in Günstersrode bei Hess. Licht, undatiert / |
Link |
? |
Günstersrode - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Jugen - Kiepen - Frauen, ältere - Waschen - Leinen - Eimer - Leitern - Fachwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#3983 |
Historische Bilddokumente / Der Kriegerverein Hachborn - Ilschhausen, 1906 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kriegervereine - Vereine - Gruppenaufnahmen - Gewehre - Waffen - Orden - Bärte - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#3984 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Herborn, um 1860/70 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Atelieraufnahmen - Bärte - Fotografen |
 |
kl/mt/gr
|
#3985 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar aus Oberweidbach, um 1885 / |
Link |
? |
Oberweidbach - Gem. Bischoffen - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Tracht - Mobiliar - Hauben - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#3986 |
Historische Bilddokumente / Ein Teil der Ehrengäste bei der Behring-Feier 1940 in Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erinnerungskultur - Zuschauer - Männer - Nationalsozialismus - Hakenkreuzfahnen - Philipps-Universität - Umzüge - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#3987 |
Historische Bilddokumente / Schlitzerinnen in Sommertracht, um 1936 / |
Link |
? |
Schlitzer Land - Gem. Schlitz - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Schlitzer Tracht - Frauen - Treppen - Sommertracht - Sommer |
 |
kl/mt/gr
|
#3988 |
Historische Bilddokumente / Die Westseite von Schloss Wilhelmshöhe bei Kassel, um 1910 / |
Link |
? |
Wilhelmshöhe - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Wachhäuschen - Parkanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3989 |
Historische Bilddokumente / Blick durch die Geismargasse zum Fritzlarer Marktplatz, 1867 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Hoftore |
 |
kl/mt/gr
|
#3990 |
Historische Bilddokumente / Besucher auf dem Reichsbauernfest in Frankfurt, um 1940 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Reichsbauernfeste - Feste - Nationalsozialismus - Fahnen - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#3991 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Queckborn im Sonntagsstaat, um 1900 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Frauen - Kleidung - Vasen - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#3992 |
Historische Bilddokumente / Festwagen von vier Frankenberger Jungen zum Landwirtschaftsfest, 1928 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Festwagen - Kinder - Blumenschmuck - Hüte - Landwirtschaftsfeste - Handwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#3993 |
Historische Bilddokumente / Junger Soldat, um 1900 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Säbel - Waffen - Uniformen - Bärte - Atelieraufnahmen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#3994 |
Historische Bilddokumente / Festgenommene jüdische Männer in Groß-Gerau, 1938 / |
Link |
? |
Groß-Gerau - Gem. Groß-Gerau - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Judenverfolgungen - Reichspogromnacht |
 |
kl/mt/gr
|
#3995 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte in Kleba, vor 1940 / |
Link |
? |
Kleba - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffelernte - Frauen - Männer - Kinder - Kartoffeln |
 |
kl/mt/gr
|
#3996 |
Historische Bilddokumente / Sanitätsübung von Frankenberger DRK-Helferinnen, frühe 1940er Jahre / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) - Kriegsvorbereitungen - Nationalsozialismus - Sanitätsübungen - Zweiter Weltkrieg - Sanitätshelferinnen - Sanitäter |
 |
kl/mt/gr
|
#3997 |
Historische Bilddokumente / Der Frankfurter Flughafen im Zweiten Weltkrieg, 1939-1945 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Nationalsozialismus - Kriege - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#3998 |
Historische Bilddokumente / SA-Sturmbann I/30 aus Korbach auf dem Marsch zum Reichsparteitag in Nürnberg, 1929 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Reichsparteitage - Märsche - Hakenkreuzfahnen - Uniformen - Sturmabteilung - Nationalsozialisten - NSDAP |
 |
kl/mt/gr
|
#3999 |
Historische Bilddokumente / Niedersachsenhaus in Külte, 1936 / |
Link |
? |
Külte - Gem. Volkmarsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Scheunen - Heurechen - Leitern - Niedersachsenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4000 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden in Burkhardsfelden, 1926 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmanden - Gruppenaufnahmen - Kirchen - Hacken - Arbeitsgeräte - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4001 |
Historische Bilddokumente / Kuchen backen in Schrecksbach, 1939-1945 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Kuchenbleche - Kuchen - Haarknoten - Kinder - Schwalm - Frauen - Zweiter Weltkrieg - Backhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4002 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Weilburg mit Bahnhof und Schloss, um 1900 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Bahnhöfe - Schlösser - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#4003 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Treis beim Klassenausflug auf dem Hoherodskopf, 1953 / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schüler - Busse - Omnibusse - Schulausflüge - Lehrer - Lehrerinnen - Busfahrer |
 |
kl/mt/gr
|
#4004 |
Historische Bilddokumente / Der Köhler in Günsterode beim Decken des Meilers, um 1938 / |
Link |
? |
Günsterode - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Köhler - Köhlerei - Meiler |
 |
kl/mt/gr
|
#4005 |
Historische Bilddokumente / Radfahrer in der Ruine der Bericher Kirche, um 1913 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Ruinen - Kirchen - Radfahrer |
 |
kl/mt/gr
|
#4006 |
Historische Bilddokumente / Kriegsgefangene deutsche Soldaten in Frankreich im Ersten Weltkrieg, undatiert / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangenschaft - Soldaten - Uniformen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4007 |
Historische Bilddokumente / Kirmesfest in Brandoberndorf, 1900er Jahre? / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Kinder - Polizisten - Matrosenanzüge - Polizisten - Kirmes - Polizeiuniformen - Menschenmassen - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#4008 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Haubern, um 1900 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Familien - Haustüren - Ehepaare |
 |
kl/mt/gr
|
#4009 |
Historische Bilddokumente / Das Haus Altmarkt 2 in Kassel, vor 1891 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#4010 |
Historische Bilddokumente / Roggenmähen auf einem Feld bei Frankenberg, um 1930 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Feldarbeiten - Mäharbeiten - Pferde - Stadtansichten - Getreidemäher - Landschaft - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4011 |
Historische Bilddokumente / Kirmesburschen und ihre Damen bei der Kirmes in Quentel, 1927 / |
Link |
? |
Quentel - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Kirmesburschen - Frauen, junge - Kinder - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4012 |
Historische Bilddokumente / Erntehelfer bei der Zuckerrübenernte in Hattenbach, um 1955 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Zuckerrüben - Zuckerrübenernte - Traktoren - Arbeitskleidung - Erntearbeiten - Flüchtlinge - Vertriebene |
 |
kl/mt/gr
|
#4013 |
Historische Bilddokumente / Der Bürgermeister von Hattenbach mit Familie vor dem Haus, 1913 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Bürgermeister - Kinder - Schaufenster - Weber |
 |
kl/mt/gr
|
#4014 |
Historische Bilddokumente / Gruppe bei der Freiheiter Kirmes in Homberg (Efze), um 1919 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Wagen - Fuhrwerke - Umzüge - Kühe - Kostüme - Kirmes - Kinder - Matrosenanzüge - Peitschen |
 |
kl/mt/gr
|
#4015 |
Historische Bilddokumente / Schulbild mit Lehrer in Reiskirchen, um 1900 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4016 |
Historische Bilddokumente / Frau an einem Handspinnrad in Brandau, 1910 / |
Link |
? |
Brandau - Gem. Modautal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Spindeln - Spinnen - Spinnräder - Handspinnräder |
 |
kl/mt/gr
|
#4017 |
Historische Bilddokumente / Metzgermeister in Queckborn, gen. "de Schoa", um 1935? / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Metzger - Handwerker - Arbeitskleidung - Geräte - Arbeitsschürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#4018 |
Historische Bilddokumente / Alter Dorfkirche in Guntersdorf, um 1970? / |
Link |
? |
Guntersdorf - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfkirchen - Kirchen - Dorfansichten - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#4019 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Niederscheld, um 1960/65 / |
Link |
? |
Niederscheld - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Dorfansichten - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#4020 |
Historische Bilddokumente / Mutter und Tochter aus Hassenhausen beim Abendmahlsgang, um 1930 / |
Link |
? |
Hassenhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Töchter - Tracht - Abendmahlshauben - Kirchgang - Abendmahlsgänge - Abendmahle - Hauben - Frauen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4021 |
Historische Bilddokumente / Eiin Mann treibt seine Kühe durch die Straßen von Hohenroth, 1960-1969 / |
Link |
? |
Hohenroth - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Ställe - Wäsche - Wäscheleinen - Holzhaufen - Straßenansichten - Straßenszenen - Straßenbilder - Gerüste - Baugerüste - Männer - Rinder - Ochsen - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#4022 |
Historische Bilddokumente / Beladen eines Flugzeugs vom Typ Ju 52, 1936-1939 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Flugzeuge - Männer - Junkers - Ju 52 |
 |
kl/mt/gr
|
#4023 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann in Weschnitz in Odenwälder Tracht, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Kinder - Tracht - Odenwälder Tracht - Mutschen - Dreispitze - Regenschirme - Tabakspfeifen - Rauchen |
 |
kl/mt/gr
|
#4024 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Fronhausen von Südwesten, um 1890 / |
Link |
? |
Fronhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Wehrkirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#4025 |
Historische Bilddokumente / Der Spielmannszug aus Merkenbach, 1885? / |
Link |
? |
Merkenbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Spielmannszüge - Gruppenaufnahmen - Musikkapellen - Schärpen - Biertrinken - Musikinstrumente - Hüte - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#4026 |
Historische Bilddokumente / Die Marburger Universität und die Häuser am Pilgrimstein, 1903 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Universitäten - Fachwerkhäuser - Straßenlaternen - Schubkarren |
 |
kl/mt/gr
|
#4027 |
Historische Bilddokumente / Kegler der Gastwirtschaft "Biermanns Hof", um 1905 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gasthöfe - Gastwirtschaften - Gruppenaufnahmen - Kegeln - Freizeit - Biertrinken - Landgasthöfe - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#4028 |
Historische Bilddokumente / Älteres Paar mit Kindern vor der Synagoge in Treis, 1929 / |
Link |
? |
Treis Lumda - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4029 |
Historische Bilddokumente / Personen vor einem Haus in Oberdieten, um 1926 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Kinder - Fachwerkhäuser - Bauernhäuser - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#4030 |
Historische Bilddokumente / Niederländische und andere Zwangsarbeiter auf einem Lastwagen, 1945 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Lastwagen - Befreiung |
 |
kl/mt/gr
|
#4031 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Queckborn, um 1935 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Generationen |
 |
kl/mt/gr
|
#4032 |
Historische Bilddokumente / Kurgäste und Brunnenmädchen an der Georg Victor-Quelle in Bad Wildungen, 1906-1914 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kurgäste - Kuranlagen - Kurorte - Heilbrunnen - Heilquellen - Brunnenmädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#4033 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme eines Soldaten während des Ersten Weltkriegs, 1915 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Bärte - Atelieraufnahmen - Orden |
 |
kl/mt/gr
|
#4034 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Schrecksbach, um 1930 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Festgäste - Gruppenaufnahmen - Brautpaare - Hochzeitsgesellschaften - Kinder - Tracht - Schwälmer Tracht - Männertracht - Kleidung, städtische - Ordensschwestern - Uniformen - Bräute - Bräutigame |
 |
kl/mt/gr
|
#4035 |
Historische Bilddokumente / Musterungsburschen in Brandoberndorf, November 1915 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, junge - Musterung - Musterungsburschen |
 |
kl/mt/gr
|
#4036 |
Historische Bilddokumente / Der niederländische Zwangsarbeiter Johan Palfenier in Kassel, 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#4037 |
Historische Bilddokumente / Antisemitische Propaganda im Fastnachtsumzug in Marburg, 1936 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Fastnacht - Fastnachtsumzüge - Karneval - Nationalsozialismus - Frauen - Männer - Antisemitismus - Stereotypen - Propaganda - Hetze - Kostüme |
 |
kl/mt/gr
|
#4038 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Haubern, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Kinder - Lehrer - Schüler - Schülerinnen - Schulbänke - Klassenräume - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4039 |
Historische Bilddokumente / Bauer in Kerspenhausen beim Anspannen eines Pferdes an einen Pfl, undatiert / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Pflüge - Pflügen - Feldarbeiten - Anspannung - Männer - Landwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#4040 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden aus Saasen und Wirberg mit Pfarrer, 1905 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Gruppenaufnahmen - Pfarrer - Konfirmandinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4041 |
Historische Bilddokumente / Westerwälder Bauernhof in Roth mit Strohdach, undatiert / |
Link |
? |
Roth - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenzüge - Straßenbilder - Straßen - Straßenansichten - Kapellen - Kirchen - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4042 |
Historische Bilddokumente / Blick auf das Marburger Schloss, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Schlösser - Kirchen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4043 |
Historische Bilddokumente / Gruppenfoto in Trachten, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Frauen, junge - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4044 |
Historische Bilddokumente / Der SA-Sturm 1/83 auf dem Gau-Parteitag in Kassel, 1930 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Standarte - Uniformen - Musikanten - Instrumente - Gau-Parteitage - Sturmabteilung - Verbotsuniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4045 |
Historische Bilddokumente / Zwei ältere Männer beim Arbeitseinsatz am Kriegsende, 29.3.1945 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Kriegsende - Volkssturm |
 |
kl/mt/gr
|
#4046 |
Historische Bilddokumente / Jugendliche unter Wahlplakaten der NSDAP zur Reichstagswahl, 1933 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hitlergruß - Wahlplakate - Hakenkreuze - Zäune - Fachwerkhäuser - Reichstagswahlen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#4047 |
Historische Bilddokumente / Der Alsfelder Marktplatz mit dem Rathaus, um 1925 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Rathäuser - Autos - Handkarren |
 |
kl/mt/gr
|
#4048 |
Historische Bilddokumente / Der Gasthof zum Schützenpfuhl in Marburg vor dem Abriss 1970, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gasthäuser - Wirtshäuser - Gastwirtschaften - Statuen - Verschieferung - Haustüren - Abriss - Postkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#4049 |
Historische Bilddokumente / Rast während der Feldarbeit in Homberg (Efze), um 1910 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitspausen - Feldarbeiten - Getreidehocken - Uniformen - Soldaten - Kinder - Ernten - Erntearbeiten - Erntehelferinnen - Erntehelfer - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#4050 |
Historische Bilddokumente / Mann und Frau mit einer Trage in Güntersrode, 1936 / |
Link |
? |
Günstersrode - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Tröge - Kinderwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#4051 |
Historische Bilddokumente / Bombenschäden bei der Chirurgischen Klinik in Marburg, 1944 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombardierungen - Bombenschäden - Zweiter Weltkrieg - Luftangriffe - Zerstörungen - Nationalsozialismus - Kliniken |
 |
kl/mt/gr
|
#4052 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Rollshausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Ehepaare - Hüte - Haartracht - Kleidung, städtische - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4053 |
Historische Bilddokumente / Feierlicher Umzug der Rektoren der Universität Gießen, 1957 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Umzüge - Rektoren - Feste - Universitätsfeiern - Talare |
 |
kl/mt/gr
|
#4054 |
Historische Bilddokumente / Marsch durch Bensheim, um 1936 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Wehrmacht - Stahlhelm - Uniformen - Zuschauer - Propaganda - Märsche - Umzüge - Feiern - Feste - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#4055 |
Historische Bilddokumente / Die Fußballmannschaft von Haubern, um 1923/24 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fußballmannschaften - Fußball - Sport - Freizeit - Gruppenaufnahmen - Trikots - Mannschaften - Männer, jüngere - Vereine |
 |
kl/mt/gr
|
#4056 |
Historische Bilddokumente / Bei einem Zeltlager der Hitlerjugend, um 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Freizeit - Uniformen - Zeltlager - Hitlerjungen - Hitlerjugend - HJ - Nationalsozialismus - Jugendliche - Duschen - Zelte - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4057 |
Historische Bilddokumente / Bauer in Hattenbach beim Pflügen mit drei Kühen, um 1937 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kühe - Pflügen - Pflüge - Landschaft - Männer, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#4058 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Hachborn bei einer Kriegshochzeit, 1939-1945 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Zweiter Weltkrieg - Soldaten - Kriegshochzeiten - Brautkleider - Brautsträuße - Uniformen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#4059 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Schwälmer Tracht, 1950er Jahre / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Hochzeitszüge - Festzüge - Autos - Straßenbilder - Hochzeiten - Tracht - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Kopfschmuck - Schwälmer Tracht - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#4060 |
Historische Bilddokumente / Gruppe Ebsdorfer Kinder mit Lehrer, um 1933/35 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Gruppenaufnahmen - Jungen - Mädchen - Tracht - Marburger Tracht - Hitlergruß - Hakenkreuzfahnen - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#4061 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter im Steinbruch in Dreihausen, um 1925 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Steinbrüche - Steinbrucharbeiten - Feldloren - Geräte - Kinder - Hammer - Männer - Gruppenaufnahmen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4062 |
Historische Bilddokumente / Seitenansicht der Universitätsbiliothek Gießen, 1904 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Universitätsbibliotheken - Bibliotheken |
 |
kl/mt/gr
|
#4063 |
Historische Bilddokumente / Bauernfamilie in Hachborn mit Gesinde und zwei Pferdefuhrwerken, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Gesinde - Mägde - Knechte - Kinder - Bauernhöfe - Hoftore - Fuhrwerke - Wagen - Pferde - Taubenschläge - Treppen - Tracht - Marburger Tracht - Fachwerkhäuser - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4064 |
Historische Bilddokumente / Das 3. und 4. Schuljahr der Schule in Cölbe mit ihrem Lehrer, 1907 / |
Link |
? |
Cölbe - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schulklassen - Schülerinnen - Kinder - Lehrer - Schulen - Tracht - Marburger Tracht - Fachwerkhäuser - Kratzputz - Fassadengestaltung |
 |
kl/mt/gr
|
#4065 |
Historische Bilddokumente / Das Herrenhaus im Gutshof der von Linsingen in Großenenglis, 1890-1900 / |
Link |
? |
Großenenglis - Gem. Borken (Hessen) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Adelshöfe - Fachwerkhäuser - Hofmauern - Hoftore |
 |
kl/mt/gr
|
#4066 |
Historische Bilddokumente / Der "Galgen", die Gerichtslinde in Tringenstein, um 1965 / |
Link |
? |
Tringenstein - Gem. Siegbach - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gerichtslinden - Bäume - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#4067 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Kinder in Hachborn, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Frauen - Gärten - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4068 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines jungen Mannes aus Rodau, um 1910 / |
Link |
? |
Rodau - Gem. Groß-Bieberau - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Männer, junge - Bärte - Kleidung, städtische - Frisuren - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#4069 |
Historische Bilddokumente / Die katholische Sturmschar bei einem Umzug vor der Frankfurter Oper, 1935 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main, Stadt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Sturmschar - Umzüge - Jugend, katholische - Fahnen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#4070 |
Historische Bilddokumente / Die Tür des Hauses Nr. 69 in Helmarshausen, vor 1890 / |
Link |
? |
Helmarshausen - Gem. Bad Karlshafen - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#4071 |
Historische Bilddokumente / Rübenernte in Brandoberndorf, 1943 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Herbst - Rüben - Rübenernten - Männer - Frauen - Feldarbeiten - Pferde - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#4072 |
Historische Bilddokumente / SA-Aufmarsch durch die Gutenbergstraße in Marburg, 1933? / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA - SA-Männer - SA-Uniformen - Aufmärsche - Nationalsozialismus - Hakenkreuzfahnen - Männer - Frauen - Kinder - Hüte - Kirchen Schlösser - Straßenansichten - Fluchtpunktperspektive |
 |
kl/mt/gr
|
#4073 |
Historische Bilddokumente / Straße bei der Tankstelle Drude in Wetterburg, um 1930 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Tankstellen - Autos - Kinder - Dorfstraßen - Fuhrwerke - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4074 |
Historische Bilddokumente / Französische Kriegsgefangene bei der Ankunft in Bad Orb, 1914-1918 / |
Link |
? |
Bad Orb - Gem. Bad Orb - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Männer - Franzosen - Waggons - Soldaten - Uniformen - Landwehr - Gewehre |
 |
kl/mt/gr
|
#4075 |
Historische Bilddokumente / Familie in Hauptschwenda während des Krieges, 1943 / |
Link |
? |
Hauptaschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Frauen - Kinder - Wohnrauminneres - Tracht - Schwalm - Radios - Volksempfänger - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#4076 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus eines Schmieds in Ebsdorf, 1938 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Ställe - Scheunen - Scheunentore - Treppen - Haustüren - Wagen - Misthaufen - Brennholz - Güllepumpen |
 |
kl/mt/gr
|
#4077 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Mädchen aus Wallau in Hinterländer Tracht, um 1900 / |
Link |
? |
Wallau - Gem. Biedenkopf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mädchen - Kinder - Tracht - Hinterländer Tracht - Breidenbacher Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4078 |
Historische Bilddokumente / Pilzlese in einer Ober-Osterner Küche, 1907/1908 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Lebensmittel - Öfen - Schüsseln - Kannen - Körbe - Pilze - Schürzen - Küchen - Wohnräume |
 |
kl/mt/gr
|
#4079 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter in ihrer Baracke, 1942 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Zwangsarbeiterlager - Koffer - Schilder |
 |
kl/mt/gr
|
#4080 |
Historische Bilddokumente / Frauen im Forstpflanzgarten bei Queckborn, um 1910? / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Pflanzgärten - Frauen - Fortarbeiterinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4081 |
Historische Bilddokumente / Postkarte mit Ansicht von Usingen von Süden, um 1910 / |
Link |
? |
Usingen - Gem. Usingen - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Kirchen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#4082 |
Historische Bilddokumente / Die Kantine des Zwangsarbeiterlagers "Am Teich" in Stadtallendorf, um 1940? / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Zwangsarbeiterlager - Kantinen |
 |
kl/mt/gr
|
#4083 |
Historische Bilddokumente / Das Schloss in Burgjoß von Süden, 1895 / |
Link |
? |
Burgjoß - Gem. Jossgrund - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#4084 |
Historische Bilddokumente / Operationssaal im Städtischen Krankenhaus Dillenburg, um 1925 / |
Link |
? |
Dillenburg - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Krankenhäuser - Operationssäle |
 |
kl/mt/gr
|
#4085 |
Historische Bilddokumente / Nachkriegsweihnachten in Fritzlar, 1950 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Weihnachten - Weihnachtsbäume - Heiligabend - Frauen - Kinder - Mütter - Radios - Innenräume - Wohnzimmer |
 |
kl/mt/gr
|
#4086 |
Historische Bilddokumente / Die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung - Wäscheleinen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#4087 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft im Bauerbach, 1919 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Gastwirtschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#4088 |
Historische Bilddokumente / Adolf Hitler bei der der Eröffnung der Reichsautobahn Frankfurt - Darmstadt, 19. Mai 1935 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Reichautobahnen - Autobahnen - Nationalsozialismus - Autos - Automobile - Mercedes - Uniformen - SS - Ledermäntel |
 |
kl/mt/gr
|
#4089 |
Historische Bilddokumente / Prinz August Wilhelm bei seiner Rede auf dem Hoherodskopf, Juni 1932 / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - Propaganda - Wahlkampf - Menschenmengen - Sonnwendfeier - Orchester - Musiker |
 |
kl/mt/gr
|
#4090 |
Historische Bilddokumente / Gebäude der ehem. Munitionsfabriken in Stadtallendorf, um 1960 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Fabrikanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#4091 |
Historische Bilddokumente / Grab eines Soldaten aus Rollshausen, 1915/16 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Friedhöfe - Gräber |
 |
kl/mt/gr
|
#4092 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Kinder - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4093 |
Historische Bilddokumente / Alter Schreiner in Langenthal, um 1900 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Schreiner - Handwerker - Werkstätten - Hobelbänke - Arbeitskleidung - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#4094 |
Historische Bilddokumente / Landwirtschaftsfest in Frankenberg, 1905 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Pferde - Umzugswagen - Häuserzeilen - Landwirtschaftsfeste - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#4095 |
Historische Bilddokumente / Drei Schwestern aus Reiskirchen im Sonntagskleid, 1916 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Sonntagskleidung - Mädchen - Geschwister - Frisuren - Haustüren - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4096 |
Historische Bilddokumente / Zwei niederländische Zwangsarbeiter in Kassel, 1943/44 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer |
 |
kl/mt/gr
|
#4097 |
Historische Bilddokumente / Kurgäste vor der Georg-Victor-Quelle in Bad Wildungen, um 1910 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Kurorte - Mineralquellen - Kurgäste - Kleidung - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#4098 |
Historische Bilddokumente / Der kurhessische Minister Friedrich Scheffer (1800-1879), vor 1866? / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Minister - Porträts - Atelieraufnahmen - Minister |
 |
kl/mt/gr
|
#4099 |
Historische Bilddokumente / Vor dem Marburger Bahnhof, Februar 1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombenangriffe - Bombenschäden - Bombardierungen - Bomben - Bahnhöfe - Männer - Arbeiter - Aufräumarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#4100 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch der SS am Rudolphsplatz in Marburg, um 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA - SA-Männer - Uniformen - NSDAP - Nationalsozialismus - Hakenkreuzfahnen - Hakenkreuzabzeichen - Männer - Frauen - Hüte - SS - SS-Männer - Feuerwehr-Uniformen - Feuerwehrmänner - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#4101 |
Historische Bilddokumente / Das Marburger Schloss und der Schlossberg von Norden, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Schlösser - Landschaft - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#4102 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug vor der alten Kirche in Hattenbach, vor 1914 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeitszüge - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Tracht - Hochzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#4103 |
Historische Bilddokumente / Jäger und Dorfkinder bei einem erlegten Wildschwein in Oberroßbach, um 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Wildschweine - Jagd - Männer - Kinder - Jungen - Mädchen - Mützen - Hüte - Gewehre - Ferngläser - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4104 |
Historische Bilddokumente / Kirmestanz in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tanzen - Kirmes - Tanzflächen - Tracht - Marburger Tracht - Frauen, junge - Männer, junge - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4105 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Hof in Saasen, 1910 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Höfe - Zäune - Fachwerkhäuser - Scheunentore |
 |
kl/mt/gr
|
#4106 |
Historische Bilddokumente / Deutsche Soldaten in Rußland, rechts ein Soldat aus Hachborn, 1914-1918 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Gewehre - Mäntel - Winter - Pickelhauben - Zäune - Stiefel - Uniformen - Waffen - Russland |
 |
kl/mt/gr
|
#4107 |
Historische Bilddokumente / Schalter einer Kantine in Limburg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Franzosen - Männer - Gruppenaufnahme - Uniformen - Orden - Kantine - Preise - Essen - Orden |
 |
kl/mt/gr
|
#4108 |
Historische Bilddokumente / Packwagen in Frohnhausen, 1929 / |
Link |
? |
Frohnhausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Packwagen - Hochzeiten - Aussteuer - Pferde - Wagen - Tracht - Marburger Tracht - Motorräder |
 |
kl/mt/gr
|
#4109 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen in Niederklein als Fahnenträgerinnen, um 1950 / |
Link |
? |
Niederklein - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fahnen - Marburger Tracht - Kirchgang - Kappen - Fahnenträgerinnen - Fronleichnam - Fronleichnamsprozessionen - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#4110 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme von Jungpimpfen aus Klein-Auheim, 1935 / |
Link |
? |
Klein-Auheim - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Jungen - Kinder - Uniformen - Hitlerjugend - Jungpimpfe - Gruppenaufnahmen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#4111 |
Historische Bilddokumente / Zwei Soldaten im Ernteeinsatz in Hachborn, 1940/41? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Erntearbeiten - Getreideernten - Soldaten - Uniformen - Einquartierungen - Ernteeinsätze von Soldaten - Arbeitskleidung - Getreidehocken |
 |
kl/mt/gr
|
#4112 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Oberrosphe vor ihrem Haus, um 1930 / |
Link |
? |
Oberrosphe - Gem. Wetter (Hessen) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Treppen - Hunde - Familien - Tracht - Fachwerkhäuser - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4113 |
Historische Bilddokumente / Bundespräsident Heuss empfängt Schüler der Volksschule Niederaula in Bonn, 1952 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schule - Schüler - Bundespräsidenten - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#4114 |
Historische Bilddokumente / Tanzschule vor dem Hotel Königsquelle in Bad Wildungen, 1912/13 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer, junge - Frauen, junge - Tanzschulen - Tanzschüler - Tanzen - Tanzlehrer - Kleidung - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4115 |
Historische Bilddokumente / 1500 Kalorien Wochenration, Juni 1945 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Passanten - Lebensmittelgeschäfte - Auslagen - Schaufenster - Straßenschilder - Fahrräder - Fassaden - Bürgersteige - Lebensmittelkarten - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#4116 |
Historische Bilddokumente / Die Willingshäuser Malergruppe vor dem alten Haase-Haus, 1890 / |
Link |
? |
Willingshausen - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Maler - Künstler - Gruppenaufnahmen - Malerkolonie - Männer - Staffeleien - Kleidung - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#4117 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme des Sturm 1/83 Kassel, 1932 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Gruppenaufnahmen - Hakenkreuzfahnen - Uniformen - Schirmmützen - Kappen - Sturmabteilung - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#4118 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Kirchvers, Ende der 1920er Jahre / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Lehrer - Kinder - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#4119 |
Historische Bilddokumente / Die brennende Hauptsynagoge in Wiesbaden, November 1938 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen - Reichspogromnacht |
 |
kl/mt/gr
|
#4120 |
Historische Bilddokumente / Arbeiten bei der Verkoppelung in Hachborn, 1952 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Vermessungen - Flurbereinigung - Verkoppelung - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#4121 |
Historische Bilddokumente / Heuernte in Roth, 1947-1952 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Fuhrwerke - Rinder - Wiesen - Grünfutter - Sensen - Heuernte - Ernten - Getreidehocken - Heugabeln |
 |
kl/mt/gr
|
#4122 |
Historische Bilddokumente / Pendler im Frankfurter Hauptbahnhof, 1949-1952 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe - Reisende - Züge - Pendler - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#4123 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiter im Lager (Stadt-)Allendorf beim Sport, 1944 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Zwangsarbeiterlager - Niederländer - Sport - Laufen - Läufer - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#4124 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen tanzen beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1934 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedank - Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Mädchen - Kinder - BDM - Tanzen - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4125 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau in Marburger Tracht, um 1915 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Frauen - Stühle - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4126 |
Historische Bilddokumente / Toter Pilot eines bei Kraftsolms abgeschossenen Kampfflugzeugs, Dezember 1943 / |
Link |
? |
Kraftsolms - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Kampfflugzeuge - Piloten - Tote - Leichen |
 |
kl/mt/gr
|
#4127 |
Historische Bilddokumente / Modellflieger auf dem Flugplatz Hirzenhain, um 1958 / |
Link |
? |
Hirzenhain - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Flugplätze - Modellflieger - Modellflugzeuge - Männer - Frauen - Kinder - Motorräder |
 |
kl/mt/gr
|
#4128 |
Historische Bilddokumente / Der Bauer Franz Müller in Weschnitz beim Schärfen der Sense, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Mähen - Mahd - Grasmähen - Sensen - Schleifsteine - Pfeifen - Rauchen - Hüte - Bärte - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4129 |
Historische Bilddokumente / Holzmacher und Förster in Queckborn, 1926 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Holzmacher - Förster - Waldarbeiter - Sägen - Äxte - Wälder |
 |
kl/mt/gr
|
#4130 |
Historische Bilddokumente / Heiligabend 1915 im Lazarett in der Butzbacher Schlosskaserne, 1915 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Weihnachten - Weihnachtsbäume - Soldaten - Krankenschwestern - Krankenzimmer - Verwundete - Uniformen - Lazarette - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#4131 |
Historische Bilddokumente / Müllerfamilie vor ihrer Mühle bei Hachborn, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Treppen - Fuhrwerke - Frauen - Schafe - Männer - Pferde - Tracht - Marburger Tracht - Haustüren - Misthaufen - Gänse - Fuhrwerke - Müller - Mühlen - Müllerwagen - Mehlsäcke - Hühnerställe - Starenkästen - Schafe - Schafherden - Kopfweiden |
 |
kl/mt/gr
|
#4132 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitspaar aus Bauerbach, 1954 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Brautkronen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4133 |
Historische Bilddokumente / Sammelaktion in Weilburg, vermutlich für das Winterhilfswerk, 1933-1939 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Winterhilfswerk - Sammelaktionen - Sammelbüchsen - Uniformen - Berufskleidung - Köche - Straßenbilder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4134 |
Historische Bilddokumente / Umzug mit dem Maimann in Oberroßbach, 1960 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Feste - Festzüge - Jungen - Verkleidungen - Maifeste - Maimänner - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4135 |
Historische Bilddokumente / Außenaufnahme der Ölmühle in Ellenbach, 1908 / |
Link |
? |
Ellenbach - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Ölmühlen - Fachwerkhäuser - Mühlräder - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#4136 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau vor einem Haus in Wetterburg, um 1930 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Zäune - Kleinbauernhäuser - Dorfstraßen - Frauen, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#4137 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer jungen Frau aus Kerspenhausen, um 1915 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Poträts - Atelieraufnahmen - Frauen - Kleider - Broschen |
 |
kl/mt/gr
|
#4138 |
Historische Bilddokumente / Ausflugsgesellschaft im Wald bei Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Freizeit - Ausflüge - Ausflügler - Spazierstöcke - Hüte - Wandern - Spaziergänge - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4139 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Hof in Sterzhausen, um 1910? / |
Link |
? |
Sterzhausen - Gem. Lahntal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Pferde - Bauernhöfe - Zäune - Höfe - Marburger Tracht - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4140 |
Historische Bilddokumente / Festzug des Gesangvereins Weilburg mit Zuschauern, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Gesangvereine - Paraden - Festzüge - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#4141 |
Historische Bilddokumente / Die Bleiche an der Kinzig bei Gelnhausen, um 1890 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bleichen - Wäsche - Wäschebleichen - Wäscheleinen - Flüsse - Stadtansichten - Fabrikschornsteine - Kirchentürme - Frauen - Frauen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4142 |
Historische Bilddokumente / Die Bahnhofstraße mit der Kirche in Niederaula, vor 1938 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Kirchen - Synagogen - Armenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4143 |
Historische Bilddokumente / Die neuerbaute Präparandenanstalt in Herborn, um 1908 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Präparanden - Präparandenanstalten - Lehrerseminare - Gebäude - Lehrerausbildung |
 |
kl/mt/gr
|
#4144 |
Historische Bilddokumente / Autounfall in Biebrich, 1924 / |
Link |
? |
Biebrich - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Alleen - Autounfälle - Unfälle - Unglücke - Autos - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#4145 |
Historische Bilddokumente / Familie eines Rechenschnitzer in Hammelbach bei einer Mahlzeit, 1907 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Wohnräume - Essen - Lampen - Uhren - Bilder - Esstische - Geschirr - Frauen - Kinder - Männer - Bärte - Handwerker - Rechenschnitzen - Gardinen |
 |
kl/mt/gr
|
#4146 |
Historische Bilddokumente / Familie in Bauerbach, 1948 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kaffeetrinken - Tracht - Marburger Tracht - Wohnräume |
 |
kl/mt/gr
|
#4147 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Hessen mit Kameraden in Verdun, Weihnachten 1942 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Uniformen - Soldaten - Gruppenaufnahmen - Tische - Männer, jüngere - Verdun |
 |
kl/mt/gr
|
#4148 |
Historische Bilddokumente / Zerstörtes Rathaus in Bensheim, 1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Nachkriegszeit - Dächer - Zerstörungen - Trümmer - Bomben - Bombardierungen - Dachstühle - Häuser - Stadtansichten - Rathäuser - Schäden |
 |
kl/mt/gr
|
#4149 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in der Nähe von Ellenbach, 1908 / |
Link |
? |
Fürth - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Mühlräder - Frauen - Straßenbilder - Fachwerkhäuser - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#4150 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter der Firma Friedrich Fisseler in Korbach bei Erdarbeiten, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Feldloren - Erdarbeiten - Arbeitsgeräte - Gruppenaufnahmen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#4151 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Gießen, undatiert / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Kopfsteinpflaster - Straßen - Fassaden - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4152 |
Historische Bilddokumente / Mutter aus Reiskirchen mit ihren zwei Kindern, 1925 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mütter - Kinder - Jungen - Mädchen - Kleidung - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4153 |
Historische Bilddokumente / Bäuerin in Mardorf bei der Arbeit auf dem Hof, um 1955 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Bauernhöfe - Wagen - Arbeitskleidung - Hofarbeiten - Höfe - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4154 |
Historische Bilddokumente / Vier Männer aus Queckborn als Soldaten während des Ersten Weltkriegs, 1914-1918 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Soldaten - Uniformen - Rauchen - Zigarren - Erster Weltkrieg - Sanitäter |
 |
kl/mt/gr
|
#4155 |
Historische Bilddokumente / Häuser und Werrabrücke in Eschwege, um 1900 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Brücken - Boote - Gewässer |
 |
kl/mt/gr
|
#4156 |
Historische Bilddokumente / Frankenberg von Norden, um 1890 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Landschaft - Kirchen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#4157 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine zum Dreschen im Feld bei einem (Stadt-)Allendorfer Großbauern, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschmaschinen - Kinder - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Ernten - Erntearbeiten - Getreideernte - Dampfmaschinen - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#4158 |
Historische Bilddokumente / Straße "Auf der Mühlbach" in Herborn, 1928 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Gräben - Mühlgräben - Gitter - Zäune - Wagen - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#4159 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in der Gladenbacher Straße in Lohra, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Hochzeiten - Brautpaare - Kopfschmuck - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen - Kinder - Bräute - Bräutigame - Festgäste - Hochzeitsgesellschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#4160 |
Historische Bilddokumente / Bau des katholischer Kindergartens von Eibelshausen, um 1965/70 / |
Link |
? |
Eibelshausen - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kintergärten - Bauarbeiten - Bauarbeiter - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#4161 |
Historische Bilddokumente / Papierblumenmacherin in Langenthal, 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Wohnräume - Werkstätten - Handwerk - Papierblumen - Frauen - Lampen - Papierblumenmacherei |
 |
kl/mt/gr
|
#4162 |
Historische Bilddokumente / Dorfkinderin Bauerbach beim Spielen auf der Straße, März 1962 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Spielen - Autoreifen |
 |
kl/mt/gr
|
#4163 |
Historische Bilddokumente / Die Kleinkinder des Kindergartens inEbsdorf, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Musikinstrumente - Kindergärten - Diakonissen - Gruppenaufnahmen - Kinder - Spielzeuge - Puppen - Matrosenanzüge - Tracht - Kappen |
 |
kl/mt/gr
|
#4164 |
Historische Bilddokumente / Mutter aus Rollshausen mit ihren drei Kindern, um 1917 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Kinder - Atelieraufnahmen - Familien - Mütter - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4165 |
Historische Bilddokumente / Blick auf die Kirche von Allendorf an der Werra, vor 1930 / |
Link |
? |
Bad Sooden-Allendorf |
|
Kirchen - Türme - Wetterfahnen - Uhren - Fachwerkhäuser - Mauern - Bäume - Wagen - Personen - Kinder - Straßen - Pflaster - Blumenkästen - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#4166 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen des Bundes Deutscher Mädel (BDM) aus Röddenau, um 1938 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bund Deutscher Mädel (BDM) - Uniformen - Zöpfe - Nationalsozialismus - Mädchen - Dorfstraßen - Frisuren - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4167 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme vor einem Lazarett in Bensheim, 1914-1918 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Männer - Soldaten - Verwundete - Reichswehr - Geistliche - Pfarrer - Priester - Krankenschwester - Sanitäter - Lazarette |
 |
kl/mt/gr
|
#4168 |
Historische Bilddokumente / Maschinenraum im Heizwerk der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Heilanstalten - Heizwerke - Maschinen - Maschinenräume |
 |
kl/mt/gr
|
#4169 |
Historische Bilddokumente / Reichsarbeitdienstlager in Allmendfeld, 1939 / |
Link |
? |
Allmendfeld - Gem. Gernsheim - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Tabakanbau |
 |
kl/mt/gr
|
#4170 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Bauerbach, 1954 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Tracht - Marburger Tracht - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Brautkronen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4171 |
Historische Bilddokumente / Hofreite in Rollshausen, um 1950-1955 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hofreiten - Fachwerkhäuser - Zäune - Hoftore - Brennholz - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#4172 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (23), 1938-1939 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Kräne - Arbeiter - Kranführer |
 |
kl/mt/gr
|
#4173 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Niederweimar, um 1920? / |
Link |
? |
Niederweimar - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Schülermützen - Atelieraufnahmen - Kleidung, städtische - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4174 |
Historische Bilddokumente / Gregor Strasser bei einer Kundgebung in Friedberg, 12. Juni 1932 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - Verbotshemden - Verbotsuniformen - Sturmbinden - Hakenkreuzfahnen - Bühnen - Propaganda - Transparente - Banner - Massenkundgebungen - Seewiese Friedberg |
 |
kl/mt/gr
|
#4175 |
Historische Bilddokumente / Bensheimer Hitlerjungen im Zeltlager, um 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - HJ - Hitlerjungen - Hitlerjugend - Zelte - Fahrräder - Gitarren - KInder - Jugendliche - Gruppenaufnahmen - Zeltlager |
 |
kl/mt/gr
|
#4176 |
Historische Bilddokumente / Luftschiff über dem Flugplatz Frankfurt-Rebstock, 1931 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Flugplätze - Luftschiffe - Zeppeline - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#4177 |
Historische Bilddokumente / Winter in Rittershausen im Dillkreis, um 1970 / |
Link |
? |
Rittershausen - Gem. Dietzhölztal - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Brücken - Autos - Schnee - Winter |
 |
kl/mt/gr
|
#4178 |
Historische Bilddokumente / Eine Frau bei einem Autowrack am Marburger Bahnhof, um 1944 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombardierungen - Bomben - Bombenangriffe - Bombenschäden - Bahnhöfe - Frauen - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#4179 |
Historische Bilddokumente / Weilburger Akademiker als "Alte Herren", vielleicht im Garten des Weilburger Gasthauses "Lord", um 1930 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Akademiker - Studenten - Burschenschaften - Studentenmützen - Uniformen - Fahnen - Biertrinken - Säbel |
 |
kl/mt/gr
|
#4180 |
Historische Bilddokumente / Die Weilburger Frauenturnerriege mit Keulen, um 1900 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Frauen, junge - Turnen - Turnerinnen - Keulenschwingen - Kleidung - Gruppenaufnahmen - Trikots |
 |
kl/mt/gr
|
#4181 |
Historische Bilddokumente / Die Feuerwehr in Bad Homburg, 1934 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Uniformen - Männer - Feuerwehren - Bärte - Hitlerbärte - Gasmasken |
 |
kl/mt/gr
|
#4182 |
Historische Bilddokumente / Bensheimer Jungvolk, um 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Gruppenfotos - Uniformen - Aufmärsche - Paraden - Jungvolk - HJ - Hitlerjungen - Hitlerjugend - Instrumente - Trompeten - Spielmannszüge - Musikanten |
 |
kl/mt/gr
|
#4183 |
Historische Bilddokumente / Alpenjäger beim Essen in Wetzlar, 1914-1918 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Franzosen - Männer - Gruppenaufnahme - Emaille - Schüsseln - Kopfbedeckung - Öfen - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#4184 |
Historische Bilddokumente / Hermann Göring bei der Fahrt durch Marburg, Juni 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hitlergruß - Autos - Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Nationalsozialismus - SA-Männer - Straßen - Uniformen - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#4185 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit ihren drei Kindern in Haubern, um 1940 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Haustüren - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#4186 |
Historische Bilddokumente / Scheune in Rollshausen, 1885-1890 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Bauernhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#4187 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Kirche in Helsa nach Osten, um 1910 / |
Link |
? |
Helsa - Gem. Helsa - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kircheninneres - Altäre - Kirchenbänke - Emporen - Kanzeln - Lampen |
 |
kl/mt/gr
|
#4188 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Marburg mit der Weidenhäuser Brücke, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Philipps-Universität Marburg - Brücken - Schlösser - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#4189 |
Historische Bilddokumente / Frauen bei der Rübenernte in Wetterburg, 1950er Jahre? / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Ernten - Rübenernten - Feldarbeiten - Landschaft - Gruppenaufnahmen - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4190 |
Historische Bilddokumente / Schrecksbacher Mutter mit ihren sechs Söhnen, 1939-1945 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Familien - Tracht - Schwälmer Tracht - Schwalm - Kappen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#4191 |
Historische Bilddokumente / Betriebsfeier der Farbwerke Höchst, nach 1933 / |
Link |
? |
Höchst - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Betriebsfeiern - Hakenkreuze - Gruppenaufnahmen - Farbwerke Höchst - Hakenkreuzfahnen - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4192 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Wolzhausen, um 1940 / |
Link |
? |
Wolzhausen - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kratzputz - Schulen - Fachwerkhäuser - Kinder - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#4193 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Reiskirchen, um 1900 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Atelieraufnahmen - Mützen - Handschuhe - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4194 |
Historische Bilddokumente / Erste Begegnungen bei der Maueröffnung an der Werrabrücke bei Philippsthal, 11.11.1989-12.11.1989 / |
Link |
? |
Philippsthal - Gem. Philippsthal (Werra) - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Maueröffnung - DDR-Grenztruppen - DDR-Grenze - Bundesgrenzschutz - DDR - Deutsche Demokratische Republik - Grenzöffnung - Wiedervereinigung - Zonengrenze |
 |
kl/mt/gr
|
#4195 |
Historische Bilddokumente / Verwundete Soldaten mit Krankenschwestern, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Verwundete - Soldaten - Militär - Erster Weltkrieg - Krankenschwestern - Gruppenaufnahmen - Uniformen - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4196 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden in Saasen (Wirberg), 1901 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Gruppenaufnahmen - Konfirmandinnen - Pfarrer |
 |
kl/mt/gr
|
#4197 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Ilschhausen, um 1915 / |
Link |
? |
Ilschhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Familien - Zäune - Hunde - Kinder - Tracht - Uniformen - Briefträger - Hoftore |
 |
kl/mt/gr
|
#4198 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Burkhardsfelden, um 1910 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen - Bärte - Handschuhe - Pickelhauben |
 |
kl/mt/gr
|
#4199 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge in Herleshausen, vor 1938 / |
Link |
? |
Herleshausen - Gem. Herleshausen - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Juden |
 |
kl/mt/gr
|
#4200 |
Historische Bilddokumente / Die Gründer des Gesangvereins Sängerkranz Bersrod, 1899 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Gesangvereine - Gruppenaufnahmen - Biergläser - Biertrinken - Fahnen - Schärpen - Hüte - Strohhüte |
 |
kl/mt/gr
|
#4201 |
Historische Bilddokumente / Aufstellung für den Umzug zum Erntedankfest in Niederaula, 1935 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Erntedank - Mähmaschinen - Nationalsozialismus - Tracht - Wagen - Kutschen - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#4202 |
Historische Bilddokumente / Raupe bei Demontagearbeiten auf dem Gelände der DAG 1947/48, undatiert / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Demontage - Arbeiter - Männer - DAG - Dynamit AG - Raupen - Kettenfahrzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#4203 |
Historische Bilddokumente / Konfirmationsbild in Roth, 1926 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Konfirmanden - Konfirmandinnen - Konfirmationen - Pfarrer |
 |
kl/mt/gr
|
#4204 |
Historische Bilddokumente / Fuldaer SA-Männer beim Boxen auf der Wasserkuppe, 1926 / |
Link |
? |
Wasserkuppe - Gem. Gersfeld (Rhön) - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Boxen - Sport - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4205 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Hachborn mit ihrem jüngeren Bruder, Anfang 1915 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Geschwister - Atelieraufnahmen - Bänke - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#4206 |
Historische Bilddokumente / Steinweg mit der Pfarrkirche in Fronhausen, um 1890 / |
Link |
? |
Fronhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Wehrkirchen - Wagner - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4207 |
Historische Bilddokumente / Soldat in Hangenmeilingen auf Heimaturlaub, 1939-1945 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Geschäfte - Personen - Soldaten - Nationalsozialismus - Frauen - Kinder - Häuser - Gebäude - Geschäfte - Warenhäuser - Fensterläden - Lampen |
 |
kl/mt/gr
|
#4208 |
Historische Bilddokumente / Landung eines Verkehrsflugschiffs Dornier DO X auf dem Main bei Frankfurt, 1932 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Dornier - Verkehrsflugschiffe - Flugschiffe - Maqin - Kanus - Schiffe - Luftfahrt |
 |
kl/mt/gr
|
#4209 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer in der Gastwirtschaft von Weschnitz, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Gastwirtschaften - Männer - Brillen - Gasthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4210 |
Historische Bilddokumente / Amerikanische Soldaten in der Bar "Lord" in Weilburg, 1945-1947 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Militär - US-Army - Bars - Kneipen - Tresen - Uniformen - Soldaten - Barkeeper - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#4211 |
Historische Bilddokumente / Jugendliche mit einem Soldaten vermutlich in Hachborn, 1933-1945 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Soldaten - Uniformen - Kinder - Jugendliche - Nationalsozialismus - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#4212 |
Historische Bilddokumente / Zwei Schwälmer Jungen in Tracht, 1945-1955 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Jungen - Tracht - Männertracht - Schwälmer Tracht - Landschaft - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#4213 |
Historische Bilddokumente / Kinder auf dem Schulhof der Elisabethschule in Marburg, um 1934 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schüler - Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#4214 |
Historische Bilddokumente / Eine Stadtansicht von Weilburg mit der Steinernen Brücke, 1890er Jahre / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Bleichen - Flüsse - Brücken - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#4215 |
Historische Bilddokumente / Barfüßerstraße von Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Pferde - Pferdefuhrwerke - Werbung - Häuserzeilen - Straßenbahnen - Schienen |
 |
kl/mt/gr
|
#4216 |
Historische Bilddokumente / Wohnhaus und Scheune in Ebsdorf mit Kratzputz, 1864 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Bauernhäuser - Scheunen - Kratzputz - Treppen - Aborthäuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#4217 |
Historische Bilddokumente / Bau eines Fuhrweges am Schnepfenkopf bei Gelnhausen, 1925 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Bauarbeiter - Arbeiter - Wegebau - Feldloren |
 |
kl/mt/gr
|
#4218 |
Historische Bilddokumente / Rast bei der Getreideernte in Hachborn, nach 1936 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erntearbeiten - Arbeitskleidung - Milchkannen - Männer - Hüte - Haarknoten - Getreideernten - Arbeitspausen - Frauen - Uniformen - Nationalsozialismus - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Getreidehocken |
 |
kl/mt/gr
|
#4219 |
Historische Bilddokumente / Blick auf den Modelhof Dreihausen, undatiert / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Höfe - Hofgüter - Fachwerkhäuser - Strommasten - Bäume |
 |
kl/mt/gr
|
#4220 |
Historische Bilddokumente / Innenansicht von Schloss Rauischholzhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Rauischholzhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Innenräume - Mobiliar - Wohnzimmer - Sessel - Teppiche - Kamine - Gemälde |
 |
kl/mt/gr
|
#4221 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Walburg mit Milcheimer auf der Dorfstraße, Anfang 1950er Jahre / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kittelschürzen - Arbeitskleidung - Dorfstraßen - Eimer - Milcheimer - Gänse |
 |
kl/mt/gr
|
#4222 |
Historische Bilddokumente / Soldaten im Schützengraben, 1915 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gewehre - Waffen - Bajonette - Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Schützengräben - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4223 |
Historische Bilddokumente / Das Gutshaus im Marburger Deutschordensbereich, 1898 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Gutshäuser - Kinder - Misthaufen - Deutscher Orden |
 |
kl/mt/gr
|
#4224 |
Historische Bilddokumente / Gruppenbild einer Wehrmachtseinheit in der Kaserne in Gelnhausen, um 1939 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Wehrmacht - Kasernen - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#4225 |
Historische Bilddokumente / Ein Bräutigam aus Steina in Schwälmer Tracht beim Verlassen des Hofes, 1938 / |
Link |
? |
Steina - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Schwälmer Tracht - Bräutigame - Hochzeiten - Retuschen - Frauen - Männer - Männertracht - Kopfschmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#4226 |
Historische Bilddokumente / Das Haitzertor in Gelnhausen, 1894 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Stadttürme - Schubkarren |
 |
kl/mt/gr
|
#4227 |
Historische Bilddokumente / Trachtengruppe aus Leidenhofen anlässlich einer Vorführung, 1927 / |
Link |
? |
Leidenhofen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Trachtengruppen - Männertracht - Inszenierungen - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4228 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden in Brandoberndorf mit Pfarrer, 1912 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmanden - Konfirmandinnen - Pfarrer - Gruppenaufnahmen - Kleidung - Männer, junge - Frauen, junge - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4229 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Wollmar mit Lehrer, um 1885 / |
Link |
? |
Wollmar - Gem. Münchhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schulklassen - Lehrer - Schulen - Kinder - Tracht - Bärte - Kittel - Männertracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4230 |
Historische Bilddokumente / Gruppe junger Frauen aus Wittelsberg mit Ansicht des Marburger Schlosses, um 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Marburger Tracht - Tracht - Gruppenaufnahmen - Stadtansichten - Kleidung, städtische - Krawatten - Frauen, jüngere - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#4231 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Kinder - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4232 |
Historische Bilddokumente / Obereinnehmer Joseph Heckler, 1854 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Portraits - Abgeordnete - Vatermörder - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#4233 |
Historische Bilddokumente / Mann in Kerspenhausen vor einer Dreschmaschine, um 1960 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Scheunen - Dreschmaschinen - Männer - Leitern - Hunde - Körbe - Stroh - Rohre |
 |
kl/mt/gr
|
#4234 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer aus dem Hinterland als Soldaten in Griesheim, 1911 / |
Link |
? |
Griesheim |
|
Soldaten - Militärmusiker - Gruppenaufnahmen - Biertrinken - Bierkrüge - Bierfässchen - Schilder - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4235 |
Historische Bilddokumente / Die Schulklassen der Schule in Kirchvers, 1931 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Lehrer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4236 |
Historische Bilddokumente / Lebensmittelkarten für Brot und Zucker für den Kreis Königstein, 1919-1920 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Lebensmittelkarten - Brote - Zucker - Ernährung |
 |
kl/mt/gr
|
#4237 |
Historische Bilddokumente / Eine Frau füttert ihr Federvieh in Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hühner - Frauen - Fütterung - Holzlagerung - Gänse - Hundehütten - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#4238 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht mit Elisabethkirche in Marburg, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Postkarten - Stadtansichten - Kirchen - Flüsse - Lahn - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#4239 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau in Marburger Tracht, um 1910 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Stühle - Blumensträuße - Frauen - Tracht - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4240 |
Historische Bilddokumente / Odenwälder Festgruppe beim Tanz in Langenthal, 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Tanzen - Tracht - Odenwälder Tracht - Gruppenaufnahmen - Hauben - Hüte - Männer - Musikinstrumente - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#4241 |
Historische Bilddokumente / Trauung in der Ebsdorfer Kirche, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Dorfkirchen - Pfarrer - Tracht - Marburger Tracht - Kopfschmuck - Trauungen - Hochzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#4242 |
Historische Bilddokumente / Bauer, vermutlich in Medenbach, mit einem Rindergespann, um 1960 / |
Link |
? |
Medenbach - Gem. Breitscheid - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Rinder - Erntearbeiten - Getreideernten - Peitschen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#4243 |
Historische Bilddokumente / Prinz August Wilhelm, Gruppenführer Schneidhuber und Gauleiter Lenz, Juni 1932 / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - Kopfbedeckungen - Kragenspiegel |
 |
kl/mt/gr
|
#4244 |
Historische Bilddokumente / Gottesdienst in Hachborn, 1920er Jahre? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Gottesdienste - Abendmahle - Pfarrer - Tracht - Hauben - Kirchgängerinnen - Marburger Tracht - Abendmahlshauben |
 |
kl/mt/gr
|
#4245 |
Historische Bilddokumente / Wagnerwerkstatt in Queckborn, um 1910 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Wagner - Handwerker - Kinder - Backhäuser - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#4246 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Honoratioren, um 1900 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Honoratioren - Atelieraufnahmen - Uniformen - Kleidung, städtische - Bärte - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4247 |
Historische Bilddokumente / Kostümierte Mädchengruppe zum Erntedankfest, 1933 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Verkleidungen - Kostüme - Arbeitsgeräte - Arbeitskleidung - Erntedank - Erntedankfeste |
 |
kl/mt/gr
|
#4248 |
Historische Bilddokumente / Festversammlung vor dem 'Deutschen Haus' in Brandoberndorf, 1930 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Kinder - Fahrräder - Hotels - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4249 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar aus Wiera auf der Haustreppe, um 1950 / |
Link |
? |
Wiera - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Tracht - Schwälmer Tracht - Dreimaster - Bärte - Frauen, ältere - Ehepaare |
 |
kl/mt/gr
|
#4250 |
Historische Bilddokumente / Behelfsheim in der Frankfurter Straße in Gelnhausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Behelfsheime - Gemüsegärten - Wohnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4251 |
Historische Bilddokumente / Lazarett für Kriegsgefangene bei Gießen, 1914-1918 / |
Link |
? |
Giessen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Franzosen - Männer - Gruppenaufnahme - Baracken - Öfen - Krankenversorgung - Krankenpfleger - Afrikaner |
 |
kl/mt/gr
|
#4252 |
Historische Bilddokumente / Die Musikkapelle der Bürgergarde Weilburg, 1883 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Bürgergarden - Bürgerwehren - Musikkapellen - Musikinstrumente - Blasinstrumente - Trommeln - Gärten - Gruppenaufnahmen - Uniformen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#4253 |
Historische Bilddokumente / Familie eines Zimmermeisters aus Queckborn, um 1905 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Kinder - Kleidung - Sonntagskleidung - Topfpflanzen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#4254 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Kinder vor einem Hof in Dilschhausen, um 1915 / |
Link |
? |
Dilschhausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Mädchen - Jungen - Tracht - Marburger Tracht - Bauernhäuser - Bauernhöfe - Fachwerkhäuser - Scheunen - Wagen - Misthaufen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#4255 |
Historische Bilddokumente / Schwälmer Brautpaar in Nausis beim Hochzeitstrunk, um 1938 / |
Link |
? |
Nausis - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Tracht - Schwälmer Tracht - Hochzeitstrunk - Zaumzeug - Geräte - Blumensträuße - Alkoholtrinken |
 |
kl/mt/gr
|
#4256 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Hitlerjugend während eines Aufmarsches durch Frankenberg, 1936-1939 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Hitlerjugend - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4257 |
Historische Bilddokumente / Silvesterfeier hessischer Soldaten an der Front, 1916 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Uniformen - Silvesterfeiern - Front - Weihnachtsbäume - Erster Weltkrieg - Uniformen - Karpathen |
 |
kl/mt/gr
|
#4258 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte bei Heisterberg im Dillkreis, um 1955 / |
Link |
? |
Heisterberg - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffelernten - Kartoffeln - Erntearbeiten - Frauen - Arbeitskleidung - Pferde - Körbe - Erntemaschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#4259 |
Historische Bilddokumente / Blick vom Ortenberg auf die Marburger Altstadt, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Landschaft - Züge - Eisenbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4260 |
Historische Bilddokumente / Das Hospital St. Jakob in Marburg-Weidenhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Weidenhausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hospitäler - Straßen - Kinder - Reklameschilder - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#4261 |
Historische Bilddokumente / Soldaten der Landwirtschaftlichen Betriebswerkstätte, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Landwirtschaft - Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Gruppenaufnahmen - Arbeitsgeräte - Leitern - Werkstätten |
 |
kl/mt/gr
|
#4262 |
Historische Bilddokumente / Marktplatz in Allendorf an der Werra, vor 1930 / |
Link |
? |
Bad Sooden-Allendorf |
|
Marktplätze - Fachwerkhäuser - Brunnen - Kinder - Jungen - Autos - Straßen - Plätze - Fassaden - Dachreiter |
 |
kl/mt/gr
|
#4263 |
Historische Bilddokumente / Die Feuerwehr in Ziegenhain bei einer Übung vor der Schule, 1896 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehren - Übungen - Leitern - Schulen - Gruppenaufnahmen - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#4264 |
Historische Bilddokumente / Das Torhaus des Deutschordensbereichs Marburg, 1884 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Torhäuser - Straßen - Laternen - Deutscher Orden - Geländer - Bürgersteige |
 |
kl/mt/gr
|
#4265 |
Historische Bilddokumente / Die sog. "Halle" am Gelnhäuser Obermarkt, um 1895 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Straßenansichten - Treppen - Straßenlaternen - Handwerker - Arbeitsschürzen - Bauholz - Zerstörungen |
 |
kl/mt/gr
|
#4266 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Kinder mit Kinderwagen bei Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Kinderwagen - Gruppenaufnahmen - Sonntagsspaziergänge - Wandern - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#4267 |
Historische Bilddokumente / Kugelkirche in Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kopfsteinpflaster - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#4268 |
Historische Bilddokumente / Feldpostkarte aus Frankreich, 30.10.1916 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Feldpostkarten - Schützengräben - Soldaten - Erster Weltkrieg - Kriege |
 |
kl/mt/gr
|
#4269 |
Historische Bilddokumente / Festzug beim Sängerfest in Wetterburg, 1955 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Sängerfeste - Vereine - Gesangvereine - Feste - Festzüge - Wagen - Zäune - Dorfstraßen - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#4270 |
Historische Bilddokumente / Schulspeisung in Niederwalgern, 1950 / |
Link |
? |
Weimar-Niederwalgern - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulspeisung - Schulen - Gruppenaufnahmen - Tafeln - Klassenräume - Essen - Frisuren - Essensausgaben - Geschirr - Schulklassen - Esstöpfe |
 |
kl/mt/gr
|
#4271 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche von Niederroßbach, vor 1900 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kinder - Fuhrwerke - Spielplätze - Handwagen - Rinder - Rindergespanne - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#4272 |
Historische Bilddokumente / Übertragung der Rede Hitlers in Brandoberndorf, 1933 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - Rundfunk - Radios - Männer - Frauen - SA - Uniformen - Nationalsozialismus - Hakenkreuzfahnen - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#4273 |
Historische Bilddokumente / Personen aus Olberode bei der Heimkehr vom Feld, 1967 / |
Link |
? |
Olberode - Gem. Oberaula - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Traktoren - Bauernhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#4274 |
Historische Bilddokumente / Postkarte von Braunfels, 1915 / |
Link |
? |
Braunfels - Gem. Braunfels - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Schlösser - Teiche - Angeln - Postkarten - Angler |
 |
kl/mt/gr
|
#4275 |
Historische Bilddokumente / Beerdigung des "SA-Mannes Steffan", um 1930/32 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - SA - SS - Beerdigungen - Gräber - Blumen - Hakenkreuze - Kränze - Trauerbinden |
 |
kl/mt/gr
|
#4276 |
Historische Bilddokumente / Blick auf die Elisabethkirche in Marburg von der Rückseite des Schlosses, 1894 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Elisabethkirche - Kirchen - Dächer |
 |
kl/mt/gr
|
#4277 |
Historische Bilddokumente / Blick vom Haitzertor in die Untere Haitzergasse in Gelnhausen, um 1890 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Frauen - Männer - Kinder - Fensterläden - Bütten - Wagen - Fässer - Fasswagen |
 |
kl/mt/gr
|
#4278 |
Historische Bilddokumente / Einschütten in die Kelter in Ober-Ostern, 1907/1908 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Keltern - Äpfel - Apfelwein - Kelter - Apfelweinzubereitung |
 |
kl/mt/gr
|
#4279 |
Historische Bilddokumente / Trachtenhochzeit in Niederklein, 1970 / |
Link |
? |
Niederklein - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Bräute - Brautkronen - Bräutigame - Brautpaare |
 |
kl/mt/gr
|
#4280 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar wird mit Hitlergruß begrüßt in Brandoberndorf, um 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hitlerbärte - Hitlergruß - Hochzeiten - Hochzeitskleider - Hochzeitspaare - Blumensträuße - Zylinder - Kirchen - Nationalsozialismus - SS - SS-Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4281 |
Historische Bilddokumente / Trachtengruppe beim Umzug während des Erntedankfestes in Ebsdorf, 1933 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitsgeräte - Rechen - Körbe - Erntedankfeste - Festzüge - Trachten - Trachtengruppen - Erntedank - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4282 |
Historische Bilddokumente / Zuschauer am Rudolfsplatz in Marburg nach der Vorbeifahrt Göring, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hakenkreuzefahnen - Nationalsozialismus - Straßen - Uniformen - Philipps-Universität - Hüte - Straßenansicht - Vollwichs - Studentenverbindungen - Couleur - Zuschauer - Versammlungen |
 |
kl/mt/gr
|
#4283 |
Historische Bilddokumente / Goldene Hochzeit in Rollshausen, 1922 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Kinder - Brauttracht - Taschentücher - Hüte - Tracht - Ehepaare - Gruppenaufnahmen - Festgäste - Gäste - Gärten - Goldene Hochzeiten - Kleidung, städtische - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4284 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen und Schüler der Volksschule in Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Kinder - Jungen - Mädchen - Lehrer - Gruppenaufnahmen - Schülerinnen - Schulklassen - Bärte - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#4285 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in der Marbach, um 1913 / |
Link |
? |
Marbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Brautkleider - Uniformen - Förster - Soldaten - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4286 |
Historische Bilddokumente / Die Schiffsbrücke über den Rhein bei Mainz, um 1860 / |
Link |
? |
Mainz-Kastel - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Rhein - Flüsse - Brücken - Schiffsbrücken - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#4287 |
Historische Bilddokumente / Langemarck-Gedenkfeier in Marburg, 1939 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Feiern - Uniformen - Männer - Frauen - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#4288 |
Historische Bilddokumente / Der Bau der Lahnbrücke bei Roth, 1902-1903 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Bauarbeiten - Flüsse - Gruppenaufnahmen - Arbeiter - Eisenbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4289 |
Historische Bilddokumente / Einweihung des Denkmals des 1. Nass. Feldartillerie-Regiments Nr. 27, Oktober 1934 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Denkmäler - Erinnerungskultur - Standarten - Einweihungen - Eisernes Kreuz - Pickelhauben - Soldaten - Veteranen - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Uniformen - Zylinder - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#4290 |
Historische Bilddokumente / Ehrung eines Mitglieds auf dem Sängerfest in Wetterburg, 1955 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Sängerfeste - Vereine - Gesangvereine - Kleidung - Ehrungen |
 |
kl/mt/gr
|
#4291 |
Historische Bilddokumente / Alte Frau aus Hachborn beim Spinnen, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Spinnen - Spinnräder - Tracht - Frauen, ältere - Kinder - Spielzeuge - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4292 |
Historische Bilddokumente / Familie mit ihren Haustieren hinter ihrem Haus in Hauptschwenda, 1947 / |
Link |
? |
Hauptschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Familien - Kinder - Kühe - Ziegen - Schweine - Kleintierhaltung - Aborthäuschen - Güllepumpen |
 |
kl/mt/gr
|
#4293 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme von Gästen (?) des Hotels "Traube" in Weilburg, 1920-1929 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Gruppenaufnahmen - Kinder - Vordächer - Hotels - Terassen |
 |
kl/mt/gr
|
#4294 |
Historische Bilddokumente / Porträt des Abgeordneten Johann Hermann Detmold, 1848 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Abgeordnete - Porträts - Deutsche Nationalversammlung - Nationalversammlung - Atelieraufnahmen - Daguerreotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#4295 |
Historische Bilddokumente / Soldaten beim Reinigen ihrer Waffen auf dem Truppenübungsplatz Senne, um 1910-1918 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Waffen - Soldaten - Männer - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Bärte - Gewehre - Säbel |
 |
kl/mt/gr
|
#4296 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Haubern mit Tochter, 1914-1916 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4297 |
Historische Bilddokumente / Die Fliegengasse in Kassel, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Straßenlaternen - Frauen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4298 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Ehepaar, vor 1875 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Männer - Frauen - Kleidung - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4299 |
Historische Bilddokumente / Stadtmauer mit Türmen in Fritzlar, um 1868 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Türme - Alleen |
 |
kl/mt/gr
|
#4300 |
Historische Bilddokumente / Gruppenbild auf dem Übungsplatz, 1912 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Biertrinken - Uniformen - Soldaten - Mützen - Übungsplätze - Militär - Ohrdruf |
 |
kl/mt/gr
|
#4301 |
Historische Bilddokumente / Bensheimer SA am 1. Mai 1936, 1. Mai 1936 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Uniformen - SA - Märsche - Propaganda - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#4302 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Lindenstruth, um 1908 / |
Link |
? |
Lindenstruth - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4303 |
Historische Bilddokumente / Dr. Ignatz Frenay, Bensheimer Bürgermeister, 1902-1912 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Bärte - Brillen - Vatermörder - Portraits - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#4304 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Haubern mit ihren zwei Brüdern, um 1895 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Geschwister - Atelieraufnahmen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4305 |
Historische Bilddokumente / Junge aus Brandoberndorf mit Fahrrad, 1930 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jungen - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#4306 |
Historische Bilddokumente / Die Elisabethkirche in Marburg von Osten, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Deutschordensbereich - Mühlgräben - Gewässer - Deutscher Orden - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#4307 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Kirche in Altenritte, um 1910 / |
Link |
? |
Altenritte - Gem. Baunatal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kircheninneres - Altäre - Kirchenbänke - Emporen - Kränze |
 |
kl/mt/gr
|
#4308 |
Historische Bilddokumente / Bleichenturm und Neuer Turm in Fritzlar, 1868 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Türme - Brücken - Spaziergänger - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4309 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar in Hüttenberger Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
Hüttenberg - Gem. Hüttenberg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hüttenberger Tracht - Tracht - Frau, jüngere - Brautpaare - Brautkronen - Männer - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Trachtenhochzeiten - Hochzeitskleider - Hochzeitsgäste - Kinder - Mädchen - Zylinder - Anzüge - Hüte - Kleidung, städtisch - Zigarren |
 |
kl/mt/gr
|
#4310 |
Historische Bilddokumente / Wilhelm Furtwängler im Hessischen Staatstheater, 10.-12. Juni 1949 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Kleidung, feine - Frauen - Männer - Theater |
 |
kl/mt/gr
|
#4311 |
Historische Bilddokumente / Letzte Fahrt des Personenzugs der Marburger Kreisbahn im Ebsdorfergrund, 1956 / |
Link |
? |
Ebsdorfergrund - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahnen - Züge - Lokomotiven - Kreisbahnen - Schienen |
 |
kl/mt/gr
|
#4312 |
Historische Bilddokumente / Gregor Strasser auf einer Kundgebung in Friedberg, 12. Juni 1932 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - Verbotshemden - Verbotsuniformen - Sturmbinden - Hakenkreuzfahnen - Bühnen - Propaganda - Transparente - Banner - Massenkundgebungen - Seewiese Friedberg |
 |
kl/mt/gr
|
#4313 |
Historische Bilddokumente / Kirchlicher Kindergarten in Mardorf, um 1957 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Ordensfrauen - Nonnen - Kindergärten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4314 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Winnen bei der Feldartillerie, um 1900 / |
Link |
? |
Winnen - Gem. Allendorf (Lumda) - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Waffen - Säbel - Pickelhauben - Stiefel - Artillerie - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4315 |
Historische Bilddokumente / Kriegsgefangene beim Kartoffelschälen in Limburg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Männer - Kriegsgefangene - Gruppenaufnahme - Uniformen - Kartoffeln - Kartoffelschälen |
 |
kl/mt/gr
|
#4316 |
Historische Bilddokumente / Beamtenwohnhäuser in Kassel, 1927 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Beamte - Beamtenwohnhäuser - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#4317 |
Historische Bilddokumente / Dreschmannschaft in Haubern, 1952 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erntearbeiten - Ernten - Gruppenaufnahmen - Männer - Frauen - Dreschen - Drescharbeiten - Dreschmannschaften - Dreschmaschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#4318 |
Historische Bilddokumente / Mädchen einer Reiskirchener Schulklasse mit ihrem Lehrer, um 1895 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4319 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Walburg mit ihrem Lehrer, 1940er Jahre? / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Kinder - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schülerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4320 |
Historische Bilddokumente / Das 1661 errichtete Haus Altstadt 55 in Grebenstein, vor 1891 / |
Link |
? |
Grebenstein - Gem. Grebenstein - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Schubkarren |
 |
kl/mt/gr
|
#4321 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau mit Enkelin (?) in Bad Wildungen, um 1870 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Frauen, ältere - Kinder - Kleidung - Sonnenschirme - Großmütter - Enkel |
 |
kl/mt/gr
|
#4322 |
Historische Bilddokumente / Portrait des Ernst Moritz Arndt, 1848 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Deutsche Nationalversammlung - Nationalversammlung - Daguerreotypien - Abgeordnete - Männer - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4323 |
Historische Bilddokumente / Der Arzt, Heimatforscher und Fotograf Dr. Friedrich Maurer, um 1907 / |
Link |
? |
Odenwald |
|
Männer - Fotografen - Bärte - Strohhüte - Regenschirme - Fotoausrüstungen - Fototaschen |
 |
kl/mt/gr
|
#4324 |
Historische Bilddokumente / Der Frankenberger Buchdrucker Franz Kahm jr., um 1914 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hunde - Atelieraufnahmen - Männer - Sessel |
 |
kl/mt/gr
|
#4325 |
Historische Bilddokumente / Der Hachborner Schäfer mit seiner Herde bei der Sandmühle, um 1950? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schäfer - Schafe - Schafherden - Getreidemäher - Getreidehocken - Strommasten - Elektrifizierung - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#4326 |
Historische Bilddokumente / Der Bürgermeister von Röddenau mit Enkel (?), um 1920 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bürgermeister - Funktionsträger - Kinder - Männer - Bärte - Großväter - Enkelkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4327 |
Historische Bilddokumente / Exerzieren des Reichsarbeitsdienstes im Lager Drausmühle bei Stadtallendorf, 1943 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Uniformen - Exerzieren - Spaten - Hitlergruß |
 |
kl/mt/gr
|
#4328 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte in Haubern, 1920er Jahre? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erntearbeiten - Felder - Pferde - Getreideernten - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#4329 |
Historische Bilddokumente / Queckbörner Zimmerleute, um 1935 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Zimmerleute - Handwerker - Kinder - Jungvolk - Pimpfe - Hitlerjugend - Werkzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#4330 |
Historische Bilddokumente / Demonstration gegen die Stilllegung der Bahnsstrecke Herborn - Schönbach, 1975-1979 / |
Link |
? |
Schönbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Triebwagen - Demonstrationen - Demonstranten - Transparente - Kinder - Schulkinder - Schulranzen - Polizisten - Eisenbahnen - Bahnlinien - Bahnsteige - Bahnhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#4331 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer an der Dreschmaschine in Christerode, 1925 / |
Link |
? |
Christerode - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschtage - Dreschmaschinen - Drescher - Getreidesäcke - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#4332 |
Historische Bilddokumente / Mädchen auf einem Karussel bei der Salatkirmes in Ziegenhain, 1934 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Betzel - Schnallenschuhe - Kleidung, städtisch - Zöpfe - Karusselle |
 |
kl/mt/gr
|
#4333 |
Historische Bilddokumente / Alte Regierungsgebäude in Kassel vor dem zweiten Weltkrieg, undatiert / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Brücken - Stadtansichten - Regierungsgebäude - Fulda |
 |
kl/mt/gr
|
#4334 |
Historische Bilddokumente / Klasse aus Niederaula auf der Autobahn bei Friedewald, 1950 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schulen - Klassenfahrten - Fahrräder - Autobahnen - Zonengrenzgebiet |
 |
kl/mt/gr
|
#4335 |
Historische Bilddokumente / Hauberner Familie während des Ersten Weltkriegs vor ihrem Haus, 1917 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Ehepaare - Geschwister - Kinder - Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Haustüren - Waffen |
 |
kl/mt/gr
|
#4336 |
Historische Bilddokumente / Großfamilie in Queckborn, um 1910? / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kleidung - Sonntagskleidung - Männer - Frauen - Kinder - Bärte - Frisuren - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4337 |
Historische Bilddokumente / Personen bei der Ausfahrt auf einer Pferdekutsche in Olberode, 1951 / |
Link |
? |
Olberode - Gem. Oberaula - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kutschen - Pferde - Scheunen - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#4338 |
Historische Bilddokumente / Appell der Beobachtungsabteilung B 9 bei Marburg, 1939 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Wehrmacht - Wehrmachtseinheiten - Nationalsozialismus - Aufmärsche - Autos - LKWs - Hakenkreuzfahnen - Männer - Schlösser - Appelle |
 |
kl/mt/gr
|
#4339 |
Historische Bilddokumente / Ausrückende Soldaten werden am 1. August 1914 auf dem Gelnhäuser Obermarkt verabschiedet, undatiert / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Kriegsbeginn - Uniformen - Marktplätze - Fahrräder - Kinder - Frauen - Mobilmachung |
 |
kl/mt/gr
|
#4340 |
Historische Bilddokumente / Ein Nagelschmied aus Hammelbach vermutlich mit seiner Enkelin, 1907/1908 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Nagelschmied - Schmieden - Kinder - Pfeifen - Kleinkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4341 |
Historische Bilddokumente / Zerstörte Häuser nach der Brandktastrophe von Herborn, 1987 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Großfeuer - Brandkatastrophen - Unglücke - Großbrände |
 |
kl/mt/gr
|
#4342 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiter vor dem Lager "Am Teich" in Stadtallendorf, 1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Franzosen - Zwangsarbeiterlager - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#4343 |
Historische Bilddokumente / Abriss der alten Dorfschule in Hangenmeilingen, um 1968 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Abrissarbeiten - Abriss - Bagger - Männer - Elektrizität - Antennen - Verkehrsschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#4344 |
Historische Bilddokumente / Mittagessen auf dem Kartoffelacker bei Hachborn, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erntearbeiten - Arbeitspausen - Kinder - Körbe - Wagen - Pferde - Ernten - Kartoffeln - Kartoffelernten - Arbeitskleidung - Gruppenaufnahmen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4345 |
Historische Bilddokumente / Drei Männer vor einer Gerberei (?) in Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gerber - Gerbereien - Männer - Arbeitskleidung - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#4346 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Burkhardsfelden, um 1910 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Soldaten - Rauchen - Zigaretten - Mützen - Uniformen - Bärte - Stühle |
 |
kl/mt/gr
|
#4347 |
Historische Bilddokumente / Pause während der Erntearbeit auf einem Feld in Rothwesten, frühe 1960er Jahre / |
Link |
? |
Rothwesten - Gem. Fuldatal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Feldarbeiten - Arbeitspausen - Erntearbeiten - Ernten - Getreideernten - Frauen - Gruppenaufnahmen - Kinder - Männer - Schürzen - Kopfbedeckungen - Kopftücher - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#4348 |
Historische Bilddokumente / Posaunenchor Roth und Wolfshausen, 1914 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Musikinstrumente - Musikkapellen - Männer - Gruppenaufnahmen - Bärte - Erster Weltkrieg - Posaunenchöre |
 |
kl/mt/gr
|
#4349 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Wolfhagen, vor 1930 / |
Link |
? |
Wolfhagen - Gem. Wolfhagen - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Straßen - Fuhrwerke - Pferde - Wagen - Personen - Kirchen - Zäune - Geländer - Bäume - Häuser - Scheunen - Poller |
 |
kl/mt/gr
|
#4350 |
Historische Bilddokumente / Ortsansicht von Bicken mit evangelischer Kirche, um 1960 / |
Link |
? |
Bicken - Gem. Mittenaar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Dofansichten - Getreidegarben |
 |
kl/mt/gr
|
#4351 |
Historische Bilddokumente / Die Hauptstraße von Burg, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Burg - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Elektrifizierung - Straßen - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4352 |
Historische Bilddokumente / Hochwasser am Holzsteg über die Dill in Herborn, 1909 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Stege - Wetter - Regen - Regenschirme - Wagen - Gitter |
 |
kl/mt/gr
|
#4353 |
Historische Bilddokumente / Wrack eines bei Altenkirchen abgestürzten Kampfflugzeugs, 1944 / |
Link |
? |
Altenkirchen - Gem. Braunfels - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Flugzeuge - Kampfflugzeuge - Flugzeugwracks - Abstürze |
 |
kl/mt/gr
|
#4354 |
Historische Bilddokumente / Werbung für das Kochen mit Strom, 1935 / |
Link |
? |
Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Werbung - Annoncen - Kochen - EAM - Strom - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#4355 |
Historische Bilddokumente / Familie eines Zimmermeisters in Rollshausen, um 1915/16 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Eltern - Ehepaare - Tracht - Familien - Kleidung - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4356 |
Historische Bilddokumente / Festzug durch Brandoberndorf, um 1950 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Umzüge - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4357 |
Historische Bilddokumente / Die katholische Sturmschar bei einer Kundgebung auf dem Frankfurter Römerberg, 1935 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main, Stadt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Sturmschar - Umzüge - Jugend, katholische - Fahnen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#4358 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Hattenbach, um 1911 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Familien - Tracht - Hersfelder Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4359 |
Historische Bilddokumente / Weber Adam Ackermann aus Nieder-Modau bei der Arbeit im Darmstädter Odenwaldmuseum, 1909 / |
Link |
? |
Nieder-Modau - Gem. Ober-Ramstadt - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Weber - Männer - Handwerk - Museen - Webstühle - Textilherstellung - Werkstätten - Brillen - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#4360 |
Historische Bilddokumente / Familie in Hachborn mit zwei Töchtern und Großmutter, vor 1914 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Bärte - Großmütter - Enkelkinder - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4361 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Roth, 1920-1923 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frisuren - Tracht - Marburger Tracht - Mädchen - Kleidung, städtische - Kinder - Atelieraufnahmen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4362 |
Historische Bilddokumente / Die Frauen des Kriegervereins Burkhardsfelden bei der Fahnenweihne, 1901 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Kriegervereine - Festdamen - Fahnenweihen - Fahnen - Gruppenaufnahmen - Schärpen - Musikinstrumente |
 |
kl/mt/gr
|
#4363 |
Historische Bilddokumente / Gruppe des Jungvolks in Brandoberndorf, 1937 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jungvolk - Pimpfe - Uniformen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#4364 |
Historische Bilddokumente / BDM-Gruppe beim Marsch durch Brandoberndorf, 1940 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - BDM - Bund deutscher Mädel (BDM) - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#4365 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiter beim Aufräumen nach einem Bombenangriff, 1943-1945 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kriegsgefangene - Zwangsarbeiter - Zerstörungen - Bombardierungen - Bombenangriffe - Bombenkrieg - Overalls - Aufräumarbeiten - Trümmer - Schilder |
 |
kl/mt/gr
|
#4366 |
Historische Bilddokumente / Flaggenhissung auf dem Bensheimer Postamt, 1. Mai 1933. / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Flaggen - Post - Uniformen - Fahrräder - Kopfsteinpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#4367 |
Historische Bilddokumente / Göring im Auto am Steinweg in Marburg, Juni 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hitlergruß - Autos - Hakenkreuze - Nationalsozialismus - Blumensträuße - SA-Männer - Straßen - Uniformen - Frauen - Männer - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#4368 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Hacborn mit ihrem Lehrer, um 1890 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Lehrer - Kinder - Tracht - Hüte - Schulklassen - Marburger Tracht - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Kleidung, städtische - Bärte - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#4369 |
Historische Bilddokumente / Binden von Getreidehocken in Roth, 1947-1949 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Getreidehocken - Feldarbeiten - Getreideernte - Ernten - Landschaft - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Getreidebinder - Zugmaschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#4370 |
Historische Bilddokumente / Kleinbäuerliches Anwesen in Wommelshausen, 1924 / |
Link |
? |
Wommelshausen - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Ställe - Scheunen - Scheunentore - Kleinbauern - Leitern - Wagen - Leiterwagen - Männer, ältere - Frauen - Maurer |
 |
kl/mt/gr
|
#4371 |
Historische Bilddokumente / Haus in der Rittergasse in Queckborn, um 1920 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Scheunentore - Toreinfahrten - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#4372 |
Historische Bilddokumente / Weber aus Niederaula an einem Hauswebstuhl. um 1970, um 1970 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Weber - Webstühle - Leinen - Leinenweber |
 |
kl/mt/gr
|
#4373 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen in Hauptschwenda beim Beladen eines Mistwagens, um 1940/45 / |
Link |
? |
Hauptschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Frauen - Mistladen - Misthaufen - Sämaschinen - Güllepumpen |
 |
kl/mt/gr
|
#4374 |
Historische Bilddokumente / Die Unterburg in Staufenberg, 1860-1887 / |
Link |
? |
Staufenberg - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Ruinen - Wagen - Leiterwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#4375 |
Historische Bilddokumente / Feuerwehrübung auf dem Frankenberger Obermarkt, späte 1920er Jahre / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehren - Leitern - Uniformen - Marktplätze - Spritzenwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#4376 |
Historische Bilddokumente / Mädchen beim Spiel auf dem Schulhof in Hachborn, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinderspiele - Zäune - Mädchen - Gruppenaufnahmen - Tracht - Kappen - Haartracht - Schulhöfe - Pausen |
 |
kl/mt/gr
|
#4377 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Synagoge in Bebra, vor 1939 / |
Link |
? |
Bebra - Gem. Bebra - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Synagogeninneres |
 |
kl/mt/gr
|
#4378 |
Historische Bilddokumente / Rotkreuzhelfer aus Schrecksbach, um 1900 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Uniformen - Rotkreuzhelfer - Deutsches Rotes Kreuz |
 |
kl/mt/gr
|
#4379 |
Historische Bilddokumente / Bei einem Flugzeugabsturz in Gelnhausen beschädigte Häuser, 1939 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Unglücke - Flugzeugabstürze - Polizisten - Uniformen - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#4380 |
Historische Bilddokumente / Schrecksbacher Familie, um 1935 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Schwälmer Tracht - Kleidung, städtische - Gruppenaufnahmen - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4381 |
Historische Bilddokumente / Wagen einer jüdischen Familie aus Ebsdorf mit Chauffeur, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Autos - Chauffeure |
 |
kl/mt/gr
|
#4382 |
Historische Bilddokumente / Menschenmassen auf dem Hoherodskopf, vermutlich zur Sonnwendfeier, Juni 1932 / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SS - SA - NSDAP - Propaganda - Massenkundgebungen - Kleidung - Uniformen - Armbinden - Sonnwendfeiern |
 |
kl/mt/gr
|
#4383 |
Historische Bilddokumente / Der Hauptlehrer und Kantor in Niederaula mit seiner Frau, um 1926 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Lehrer - Kantoren - Wandern |
 |
kl/mt/gr
|
#4384 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Schönbach im heutigen Lahn-Dill-Kreis, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Schönbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Straßen - Dorfstraßen - Straßenbilder - Fachwerkhäuser - Fahrräder - Bauernhöfe - Wohnhäuser - Ställe |
 |
kl/mt/gr
|
#4385 |
Historische Bilddokumente / Kornernte in Staufenberg, 1961 / |
Link |
? |
Staufenberg - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Erntearbeiten - Ernte - Getreideernte - Traktoren - Mähmaschinen - Getreidebinder - Festzelte - Kirmes - Karusselle |
 |
kl/mt/gr
|
#4386 |
Historische Bilddokumente / Waldspaziergang von Kaiser Wilhelm bei der Saalburg, um 1913 / |
Link |
? |
Saalburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Zäune - Männer - Frauen - Waldspaziergänge |
 |
kl/mt/gr
|
#4387 |
Historische Bilddokumente / Kurgäste vor dem Kurhaus in Bad Schwalbach, 1930 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kurgäste - Frauen - Männer - Kinder - Matrosenanzüge - Gruppenaufnahmen - Kurhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4388 |
Historische Bilddokumente / Köhler in Günsterode beim Bauen des Meilers, um 1938 / |
Link |
? |
Günsterode - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Köhler - Köhlerei - Meiler |
 |
kl/mt/gr
|
#4389 |
Historische Bilddokumente / Drei Frauen in Marburger Tracht, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Mornshausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Frisuren - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#4390 |
Historische Bilddokumente / Rathaus von Brandoberndorf, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulgebäude - Rathäuser - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#4391 |
Historische Bilddokumente / Zwei Mädchen aus Hachborn, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Spielzeuge - Puppen - Tracht - Regenschirme - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4392 |
Historische Bilddokumente / Zum Trocknen aufgestellte Waren eines Reformhauses beim Hochwasser in Herborn, 1984 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Hochwasserschäden |
 |
kl/mt/gr
|
#4393 |
Historische Bilddokumente / Schmied in Queckborn mit Gesellen und Besucher, 1909 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schmiede - Schmieden - Ambosse - Werkzeuge - Geräte - Wagenräder - Matrosen - Soldaten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4394 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau in Hattendorf beim Bohnenschneiden, 1970 / |
Link |
? |
Hattendorf - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Tracht - Frisuren - Bohnenschnippeln - Hausarbeiten - Plastikkörbe - Kunststoffe |
 |
kl/mt/gr
|
#4395 |
Historische Bilddokumente / Haus in Wetterburg, um 1952 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#4396 |
Historische Bilddokumente / Oberdieten vom Hellerberg aus gesehen, um 1954 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Fachwerkhäuser - Schulen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#4397 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte in Hachborn, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffelernten - Zimmerplätze - Frauen - Kartoffeln - Ernten - Erntearbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#4398 |
Historische Bilddokumente / Mann mit Fohlen auf einem Hof in Roth, 1926 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fohlen - Pferde - Kinder - Höfe - Misthaufen - Treppen - Fachwerkhäuser - Bänke |
 |
kl/mt/gr
|
#4399 |
Historische Bilddokumente / Das Albert-Schumann-Thater in Frankfurt, um 1914 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Zirkusbauten - Theater - Varietés |
 |
kl/mt/gr
|
#4400 |
Historische Bilddokumente / Der letzte Waldecker Landtag vor seiner Auflösung, 1929 / |
Link |
? |
Arolsen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Landtage - Parlamentarier - Abgeordnete - Waldeck - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4401 |
Historische Bilddokumente / "Sonntagsschule 1935" in der Nähe von Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Kinder - Leherer - Jungen - Mädchen - Zöpfe - Sonntagsschulen - Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Protestanten |
 |
kl/mt/gr
|
#4402 |
Historische Bilddokumente / Der Weilburger Fotograf August Reeh, 1913/1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Fotografen - Spazierstöcke - Bärte - Kleidung, städtische - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#4403 |
Historische Bilddokumente / Junge in Wetterburg mit zwei jungen Ziegen, 1955 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Ziegen - Ziegenhaltung - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#4404 |
Historische Bilddokumente / Die Fuldabrücke in Melsungen, vor 1930 / |
Link |
? |
Melsungen - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Flüsse - Gewässer - Wege - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4405 |
Historische Bilddokumente / Kriegsgefangene spielen Fußball in Darmstadt, 1914-1918 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Männer - Kriegsgefangene - Franzosen - Gruppenaufnahme - Uniformen - Freizeit - Fußball - Fußball spielen - Fußballer - Fußballmannschaft - Fußballplätze - Fußballspieler - Sport |
 |
kl/mt/gr
|
#4406 |
Historische Bilddokumente / Schlachtfest in Haubern, 1969 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schweine - Eimer - Schlachtfeste - Schlachten - Männer - Arbeitskleidung - Schlachttiere |
 |
kl/mt/gr
|
#4407 |
Historische Bilddokumente / Eckhaus in der Braugasse / Untere Haitzer Gasse in Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Geschäfte - Reklameschilder - Männer - Frauen - Kinder - Kellerhälse |
 |
kl/mt/gr
|
#4408 |
Historische Bilddokumente / Umzug beim Sängerfest in Dreihausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Gesangvereine - Feste - Sängerfeste - Gruppenaufnahmen - Fahnen - Umzüge - Festzüge - Männer - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4409 |
Historische Bilddokumente / Deutscher Soldat aus Hachborn in amerikanischer Kiregsgefangenschaft, 1942-1945 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Kriegsgefangene - Kriegsgefangenschaft - Porträts - Zweiter Weltkrieg - Amerika |
 |
kl/mt/gr
|
#4410 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (4), 1937 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Autobahnbau - Landschaft - Bauarbeiten - Reichsautobahn - Flüsse - Schiffe - Kräne |
 |
kl/mt/gr
|
#4411 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Niederoßbach, um 1935 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kapellen - Wagen - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#4412 |
Historische Bilddokumente / Das Wäschezimmer der Landes-Heil und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Heilanstalten - Wäschereien - Wäschezimmer - Bügeln - Personal - Wäschereipersonal - Wäschemangeln |
 |
kl/mt/gr
|
#4413 |
Historische Bilddokumente / Das Lager eines Kohlenhändlers in Reiskirchen, 1951 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Reklameschilder - Pferde - Fuhrwerke - Kohlen - Kohlenhändler |
 |
kl/mt/gr
|
#4414 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter in einem Lager in Kassel, März 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Zwangsarbeiterlager - Atelieraufnahmen - Musikinstrumente - Ziehharmonikas - Plüschtiere - Niederländer |
 |
kl/mt/gr
|
#4415 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (21), 1938 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Flüsse - Kräne - Arbeiter - Kranführer - Autobahnen - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#4416 |
Historische Bilddokumente / Das ehemalige jüdische Gemeindehaus in Offenbach, um 1900 / |
Link |
? |
Offenbach - Gem. Offenbach am Main - Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
|
Gemeindehäuser, jüdische - Juden - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#4417 |
Historische Bilddokumente / Zwei Hitlerjungen vor einer Gulaschkanone, 1935? / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Zeltlager - Hitlerjungen - Hitlerjugend - HJ - Nationalsozialismus - Jugendliche - Gulaschkanonen - Feldkochherde - Sportkleidung - Essen |
 |
kl/mt/gr
|
#4418 |
Historische Bilddokumente / Marburger Heumarkt mit Schloss, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Häuserzeilen - Pferde - Pferdefuhrwerke - Leiterwagen - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#4419 |
Historische Bilddokumente / Familie in Walburg mit ihrem Haus in Walburg, 1910 / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhäuser - Familien - Bauernhöfe - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4420 |
Historische Bilddokumente / Fastnachtsumzug in Marburg, um 1936 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fastnacht - Fastnachtsumzüge - Karneval - Nationalsozialismus - Frauen - Männer - Verkleidungen - Pferde - Fastnachtskostüme |
 |
kl/mt/gr
|
#4421 |
Historische Bilddokumente / Verwüstungen durch das Dillhochwasser in der Dillenburger Sparkasse, 1984 / |
Link |
? |
Dillenburg - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Hochwasserschäden |
 |
kl/mt/gr
|
#4422 |
Historische Bilddokumente / Das Empfangsgebäude des Frankfurter Flughafens, Anfang 1936 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Empfangsgebäude - Baustellen |
 |
kl/mt/gr
|
#4423 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe in Hachborn in Tracht, 1896 (Ausschnitt) / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Schuhe - Mützen - Hüte - Kinder - Kleinkinder - Rauchen - Tabakspfeifen - Marburger Tracht - Pfeifen |
 |
kl/mt/gr
|
#4424 |
Historische Bilddokumente / Frauen beim Wasserholen am Kump in Ober-Ostern, 1907/08 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Wasserholen - Arbeitskleidung - Brunnen - Eimer |
 |
kl/mt/gr
|
#4425 |
Historische Bilddokumente / Festzug anlässlich der Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals in Herborn, 1903 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Denkmäler - Einweihungen - Festzüge - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#4426 |
Historische Bilddokumente / Tennisspielerinnen und -spieler in Marburg, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tennis - Tennisspieler - Tennisplätze - Tennisschläger - Frauen - Männer - Sport - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4427 |
Historische Bilddokumente / Vier Geschwister aus Bauerbach, um 1925 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Geschwister |
 |
kl/mt/gr
|
#4428 |
Historische Bilddokumente / Rinderbeschlagstall in der alten Schmiede in Dodenau, um 1950? / |
Link |
? |
Dodenau - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schmieden - Beschlagställe - Rinderbeschlagställe |
 |
kl/mt/gr
|
#4429 |
Historische Bilddokumente / Rathaus und Karlskirche in Kassel, undatiert / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Fassaden - Straßenzüge - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#4430 |
Historische Bilddokumente / Kinder vor einem Fachwerkhaus im Hinterland, 1905-1910 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Fachwerkhäuser - Wohnhäuser - Kinder - Kutschen - Hinterland |
 |
kl/mt/gr
|
#4431 |
Historische Bilddokumente / Das Sitzungszimmer in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung - Sitzungsräume - Tische - Möbel - Lampen - Gestaltung |
 |
kl/mt/gr
|
#4432 |
Historische Bilddokumente / Festzug zur Einholung einer neuen Glocke in Gelnhausen, 1909 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Glocken - Glockenweihe - Festzüge - Fahnen - Straßenbilder - Kinder - Hüte - Kleidung - Gasthäuser - Häuserzeilen - Feuerwehrmänner - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4433 |
Historische Bilddokumente / Kundgebung auf dem Marktplatz Bensheim, 1. April 1933 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Propaganda - Marktplätze - Brunnen - Menschenmengen - Zuschauer - Kundgebungen - Massenveranstaltungen - Spielmannszüge - SA - NSDAP - Judenboykott |
 |
kl/mt/gr
|
#4434 |
Historische Bilddokumente / Geselliges Beisammensein in Ebsdorf, späte 1920er Jahre / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Geselligkeit - Tracht - Marburger Tracht - Männer, jüngere - Frauen, jüngere - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4435 |
Historische Bilddokumente / Kirche und Ortsdurchfahrt von Oberdieten, 1952 und 1997 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Ortsdurchfahrten - Ortsansichten - Kirchen - Gegenüberstellungen |
 |
kl/mt/gr
|
#4436 |
Historische Bilddokumente / Korbmacher Philipp Becker in Fränkisch-Crumbach, 1911 / |
Link |
? |
Fränkisch-Crumbach - Gem. Fränkisch-Crumbach - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Handwerk - Männer - Körbe - Korbmacherei - Korbflechten - Werkzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#4437 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte in Offdilln, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Getreideernten - Getreidehocken - Fuhrwerke - Ernten |
 |
kl/mt/gr
|
#4438 |
Historische Bilddokumente / Vor dem Backhaus in Haubern, um 1930 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Backhäuser - Kinder - Arbeitskleidung - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#4439 |
Historische Bilddokumente / Die Lubentiuskirche in Dietkirchen an der Lahn, um 1900 / |
Link |
? |
Dietkirchen - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Felsen - Flüsse - Lahn - Bäume - Mauern - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4440 |
Historische Bilddokumente / Studentische Demonstration in Gießen gegen die Notstandsgesetze, Mai 1968 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Proteste - Demonstrationen - Studenten - Professoren - Notstandsgesetze |
 |
kl/mt/gr
|
#4441 |
Historische Bilddokumente / Ausgewandertes Ehepaar aus Frankenberg in New York, um 1890? / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Auswanderer - Amerika - USA - New York - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4442 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden beim Gang in die Großseelheimer Kirche, 1936 / |
Link |
? |
Großseelheim - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Abendmahlstracht - Ziehhauben - Konfirmanden - Konfirmandinnen - Friedhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#4443 |
Historische Bilddokumente / Die Kaiserparade in Wiesbaden, Mai 1910 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kaiserparaden - Paraden - Soldaten - Kutschen - Pferde - Kaiser |
 |
kl/mt/gr
|
#4444 |
Historische Bilddokumente / Hof in Ilschhausen (Ausschnitt), um 1910 / |
Link |
? |
Ilschhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Fuhrwerke - Misthaufen - Hühner - Treppen - Tracht - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#4445 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Weilburg, 2. Juli 1885 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Lahn - Schlösser - Burgen - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#4446 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Rotterterode beim Heumachen, 1925 / |
Link |
? |
Rotterterode - Gem. Kirchheim - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Heumachen - Ernten - Sommer - Familien - Kinder - Geräte - Rechen - Wagen - Tracht - Hubbeltracht - Hersfelder Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4447 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Lohra, um 1920 / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Hoftore - Ehepaare - Tische - Mobiliar - Stühle - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4448 |
Historische Bilddokumente / Abtransport der Glocken aus der Stadtkirche in Bad Wildungen, 1917 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Glocken - Arbeiter - Wagen - Pfarrer - Kirchen - Girlanden - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4449 |
Historische Bilddokumente / Viehauftrieb in Oberroßbach, um 1950 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Viehauftriebe - Rinder - Fachwerkhäuser - Bauernhöfe - Bauernhäuser - Mädchen - Dorfstraßen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4450 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte in Schönstadt, um 1940 / |
Link |
? |
Schönstadt - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Kartoffelernten - Frauen - Felder - Tracht - Säcke - Wälder |
 |
kl/mt/gr
|
#4451 |
Historische Bilddokumente / Einsatz eines ersten Mähdreschers in Queckborn, um 1960 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Mähdrescher - Ernten - Maschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#4452 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Hattenbach während des Ersten Weltkriegs, 1914-1918 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Gewehre |
 |
kl/mt/gr
|
#4453 |
Historische Bilddokumente / Festwagen beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Kinder - Fuhrwerke - Pferde - Festzüge - Hitlerjugend - Pimpfe - Jungvolk - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4454 |
Historische Bilddokumente / Handballmannschaft in Wetterburg, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Handballmannschaften - Handball - Handbälle - Sportler - Sport - Gruppenaufnahmen - Männer - Trikots |
 |
kl/mt/gr
|
#4455 |
Historische Bilddokumente / Der Köhler von Günsterode vor seiner Hütte, um 1938 / |
Link |
? |
Günsterode - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Köhler - Köhlerei - Köhlerhütten |
 |
kl/mt/gr
|
#4456 |
Historische Bilddokumente / Autokorso auf der Opel-Rennbahn in Rüsselsheim, 1925 / |
Link |
? |
Rüsselsheim - Gem. Rüsselsheim - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Adam Opel - Opel-Werk - Opel - Autos - Autowerke - Autorennbahnen - Musikkapellen - Autobusse - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4457 |
Historische Bilddokumente / Zitherklub Frankenberg, 1914 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Musikinstrumente - Zithern - Musikvereine - Vereine - Männer - Gruppenaufnahmen - Bärte - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#4458 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Helsa, um 1910 / |
Link |
? |
Helsa - Gem. Helsa - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Leiterhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4459 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Haubern, um 1900 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Uniformen - Soldaten - Gruppenaufnahmen - Stühle - Haustüren - Kaiserreich |
 |
kl/mt/gr
|
#4460 |
Historische Bilddokumente / Grabungs- und Sicherungsarbeiten an der Kaiserpfalz zu Gelnhausen, um 1930 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Kaiserpfalz - Gerüste - Leitern - Baudenkmäler - Stützen |
 |
kl/mt/gr
|
#4461 |
Historische Bilddokumente / Hochwasser in der Gelnhäuser Unterstadt Ziegelhaus, 4. Februar 1909 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Straßenansichten - Geschäfte - Läden - Reklameschilder - Werbung - Briefkästen - Strommasten - Rolläden |
 |
kl/mt/gr
|
#4462 |
Historische Bilddokumente / Heskem von Süden mit großen Fachwerkscheunen, 1947 / |
Link |
? |
Heskem - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Kirchen - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#4463 |
Historische Bilddokumente / Der Hattenbacher Wanderverein, um 1925 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Wandern - Wandervereine - Wanderer - Fahnen - Musikinstrumente - Gitarren - Männer, junge - Wanderbewegung - Vereine |
 |
kl/mt/gr
|
#4464 |
Historische Bilddokumente / Mutter aus Groß-Zimmern mit ihren zwei Töchtern, um 1915/16 / |
Link |
? |
Groß-Zimmern - Gem. Groß-Zimmern - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mütter - Kinder - Mädchen - Blumensträuße - Kleidung - Sessel - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4465 |
Historische Bilddokumente / Berittene Wehrmachtseinheit bei einem Manöver auf dem Homberger Marktplatz, um 1938 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Pferde - Manöver - Wehrmacht - Soldaten - Uniformen - Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Einquartierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#4466 |
Historische Bilddokumente / Häusergruppe am Alsfelder Marktplatz, um 1880 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Rathäuser - Zunftschilder - Schreiner - Gasthäuser - Kellerhälse |
 |
kl/mt/gr
|
#4467 |
Historische Bilddokumente / Trauung in der Ebsdorfer Kirche, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Dorfkirchen - Pfarrer - Tracht - Marburger Tracht - Kopfschmuck - Trauungen - Hochzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#4468 |
Historische Bilddokumente / Das Neue Rathaus in Gudensberg, um 1900 / |
Link |
? |
Gudensberg - Gem. Gudensberg - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#4469 |
Historische Bilddokumente / Familie in Stausebach bei der Kartoffelernte, um 1965 / |
Link |
? |
Stausebach - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffeln - Maschinen - Familien - Kinder - Kartoffelernten - Feldarbeiten - Erntearbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#4470 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Wetterburg, um 1925 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Bräutigame - Kinder - Bräute - Hochzeitsgäste - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4471 |
Historische Bilddokumente / Frau mit Enkelin beim Einholen von Grünfutter in Staufenberg, um 1950 / |
Link |
? |
Staufenberg - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Fuhrwerke - Kühe - Grünfutter - Peitschen |
 |
kl/mt/gr
|
#4472 |
Historische Bilddokumente / Gerber in Frankenberg beim Enthaaren und Entfleischen von Fellen, 1912 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitskleidung - Felle - Schürzen - Gerber - Eimer - Werkstätten - Gerbereien - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4473 |
Historische Bilddokumente / Zeitvertreib an Winterabenden in der Gastwirtschaft von Weschnitz, 1907/1908 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Geselligkeit - Kartenspielen - Gastwirtschaften - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#4474 |
Historische Bilddokumente / Die Fuldaer NSDAP auf dem Reichsparteitag in Nürnberg, 1927 / |
Link |
? |
Fulda - Gem. Fulda - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Reichsparteitage - Nürnberg |
 |
kl/mt/gr
|
#4475 |
Historische Bilddokumente / Straßenansicht "Am Plan" in Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4476 |
Historische Bilddokumente / Am Barfüßertor von Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Kirchen - Leiterwagen - Zäune - Häuserzeilen - Barfüßertor |
 |
kl/mt/gr
|
#4477 |
Historische Bilddokumente / Das Waldschlößchen in Wolfshausen, um 1950 / |
Link |
? |
Weimar-Wolfshausen - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Lastwagen - Schlösser - Gasthäuser - Gastwirtschaften - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#4478 |
Historische Bilddokumente / Bei einem Flugzeugabsturz in Gelnhausen zerstörte Häuser, 1939 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Unglücke - Flugzeugabstürze - Autos - Plakate - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#4479 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Marburg, um 1890 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Schlösser - Stadtansichten - Familien - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#4480 |
Historische Bilddokumente / Die Familie Joseph Pfeiffer in (Stadt-)Allendorf, um 1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Zwangsarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#4481 |
Historische Bilddokumente / Vier Jungen aus Brandoberndorf bei einer Radtour, 1937 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Fahrräder - Radtouren |
 |
kl/mt/gr
|
#4482 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Altenmittlau von Nordost, 1897 / |
Link |
? |
Altenmittlau - Gem. Freigericht - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dorfstraßen - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#4483 |
Historische Bilddokumente / Weber aus Nieder-Modau im Darmstädter Odenwaldmuseum, 1909 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Weber - Männer - Handwerk - Museen - Webstühle - Textilherstellung - Werkstätten - Brillen - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#4484 |
Historische Bilddokumente / Deutsche Wehrmachtseinheiten beim Vormarsch in Russland, 1941? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Russland - Wehrmachtseinheiten - Wehrmacht - Kriegshandlungen - Geschütze - Soldaten - Uniformen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#4485 |
Historische Bilddokumente / Straßenbild mit Kindern in Brandau, 1910 / |
Link |
? |
Brandau - Gem. Modautal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kittelschürzen - Mädchen - Jungen - Straßenbilder - Käfige - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#4486 |
Historische Bilddokumente / Mann in Ober-Ostern in seiner Stube, 1907/08 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Uhren - Standuhren - Stuben - Tapeten - Himmelbetten - Bettzeug - Stühle - Schränke - Türen |
 |
kl/mt/gr
|
#4487 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiter im Gemeinschaftslager Stadtallendorf, 1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Zwangsarbeiterlager - Baracken - Franzosen |
 |
kl/mt/gr
|
#4488 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte in Roth, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffelernte - Ernten - Arbeitskleidung - Frauen - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Landschaft - Arbeitspausen - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#4489 |
Historische Bilddokumente / Rektor und Dekan beim Festzug anlässlich der Behring-Feier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Feiern - Universitätsaulen - Nationalsozialismus - Professoren - Talare - Festzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#4490 |
Historische Bilddokumente / Hauberner Fußballmannschaft auf dem Weg zum Spiel, frühe 1960er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fußballmannschaften - Fußball - Sport - Mannschaften - Freizeit - Trikots - Frauen, junge - Dorfstraßen - Männer, junge - Vereine - Kleider |
 |
kl/mt/gr
|
#4491 |
Historische Bilddokumente / Villa als Tatort in Haiger, 1925 / |
Link |
? |
Haiger - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Villen - Straftaten - Morden - Brände - Polizisten |
 |
kl/mt/gr
|
#4492 |
Historische Bilddokumente / Wandergruppe des Vogelsberger-Höhen-Clubs vor der Kirche in Fronhausen, 1921 / |
Link |
? |
Fronhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Wandern - Vereine - Kirchen - Männer - Frauen - Kinder - Gruppenaufnahmen - Kleidung - Spazierstöcke - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#4493 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Kirche in Birstein von Osten, 1895 / |
Link |
? |
Birstein - Gem. Birstein - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kircheninneres - Kirchenbänke - Emporen - Orgeln |
 |
kl/mt/gr
|
#4494 |
Historische Bilddokumente / Flüchtlingskinder beim Essen nach dem Zugunglück in Bensheim, 5. November 1948 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Flüchtlinge - Züge - Zugunglücke - Waggons - Kinder - Pressefotos - Essen - Volksküche - Milchkannen - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#4495 |
Historische Bilddokumente / , undatiert / |
Link |
? |
Herbornseelbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#4496 |
Historische Bilddokumente / Bau der Rheinbrücke zwischen Worms und Lampertheim, 1952 / |
Link |
? |
Lampertheim - Gem. Lampertheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Baustellen - Brückenbau - Brücken - Gewässer - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#4497 |
Historische Bilddokumente / "Roths" Haus in Kirchvers, vor 1901 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Fachwerkhäuser - Ställe - Taubenerker - Fenster |
 |
kl/mt/gr
|
#4498 |
Historische Bilddokumente / Frau in Ober-Ostern beim Stricken, 1907/08 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Stricken - Kleidung - Zäune - Sägeböcke - Handarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#4499 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Gießen, undatiert / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Straßen - Kopfsteinpflaster - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4500 |
Historische Bilddokumente / Gefülltes Grastuch auf einem Wagen in Steinperf, undatiert / |
Link |
? |
Steinperf - Gem. Steffenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Grastücher - Wagen - Wagenräder - Fachwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#4501 |
Historische Bilddokumente / Marsch von Angehörigen des Jungvolks und des Bundes deutscher Mädel, 1936-1939 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Aufmärsche - Deutsches Jungvolk - Bund Deutscher Mädel (BDM) - Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Hitlergruß - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4502 |
Historische Bilddokumente / Kreistag dr NSDAP in Bensheim, 19. Juni 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SS - SA - NSAP - Hakenkreuzfahnen - Standarten - Adler - Hitlergruß - Uniformen - Männer - Aufmärsche - Paraden - Feste - Kreistage - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#4503 |
Historische Bilddokumente / Schafherde nahe (Stadt-)Allendorfs am Wegekreuz des Treysaer Weges, um 1912 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schafe - Schafherden - Felder - Wegekreuze - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4504 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau aus Hirzenhain, die noch als Waldarbeiterin arbeitet, um 1960 / |
Link |
? |
Hirzenhain - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Waldarbeiterinnen - Arbeiterinnen - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4505 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Schrecksbach, 1955 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Festgäste - Girlanden - Bräute - Bräutigame - Gruppenaufnahmen - Kinder - Brautpaare |
 |
kl/mt/gr
|
#4506 |
Historische Bilddokumente / Die Reichsautobahn bei Gernsheim, 1939 / |
Link |
? |
Allmendfeld - Gem. Gernsheim - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#4507 |
Historische Bilddokumente / Strasser und andere als Zuschauer eines verbotenen SA-Aufmarsch in Friedberg, 12. Juni 1932 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - Verbotshemden - Verbotsuniformen - Sturmbinden - Propaganda - Massenkundgebungen - Seewiese Friedberg - Märsche - Hotel Trapp - SA-Verbot - Hitlergruß |
 |
kl/mt/gr
|
#4508 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Mädchen in Schwälmer Tracht, um 1920 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Frauen - Mädchen - Kinder - Tracht - Schwälmer Tracht - Haustüren - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#4509 |
Historische Bilddokumente / Frühe Müllabfuhr in Hirschhorn, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Müllabfuhr - Pferde - Wagen - Geschäfte - Mülltonnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4510 |
Historische Bilddokumente / Die Freiwillige Feuerwehr Weilburg bei einer Übung zum 50-jährigen Jubiläum am Haus der NSDAP-Kreisleitung, August 1934 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Apotheken - Freiwillige Feuerwehren - Übungen - NSDAP - Parteizentralen - Leitern - Marktplätze - Brunnen - Jubiläen |
 |
kl/mt/gr
|
#4511 |
Historische Bilddokumente / Wohnhaus eines landwirtschaftlichen Betriebs in Rollshausen, 1968 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wohnhäuser - Fachwerkhäuser - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#4512 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Kinder - Kleidung - Handwagen - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4513 |
Historische Bilddokumente / Schlachtung eines Rindes in (Stadt-)Allendorf, um 1930 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlachten - Schlachttage - Metzger - Fleischer - Männer - Rinder - Äxte - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#4514 |
Historische Bilddokumente / Das 1910 eröffnete Städtische Krankenhaus in Dillenburg, um 1925 / |
Link |
? |
Dillenburg - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Krankenhäuser - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#4515 |
Historische Bilddokumente / Passagiere am Frankfurter Flughafen, 1936 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Autos - Empfangsgebäude - Tower |
 |
kl/mt/gr
|
#4516 |
Historische Bilddokumente / SA und HJ in einem Zug nach Hungen, 1932 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialismus - SA - HJ - Stahlhelme - Reichsbahn - Züge - Waggons - Transporte - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4517 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Reiskirchen in Tracht, 1918 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Tracht - Frauen, jüngere - Schürzen - Frisuren - Schmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#4518 |
Historische Bilddokumente / Die Georg-Victor-Quelle in Bad Wildungen, 1891 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Kurorte - Mineralquellen - Kurgäste |
 |
kl/mt/gr
|
#4519 |
Historische Bilddokumente / Drei junge Frauen aus Rengershausen, 1931 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Kleidung - Mützen - Mäntel - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#4520 |
Historische Bilddokumente / Hof in Hartenrod, 1905-1910 / |
Link |
? |
Hartenrod - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Landschaft - Fuhrwerke - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4521 |
Historische Bilddokumente / Drei Frauen beim Auslesen von Setzkartoffeln auf einem Hof in Treis, um 1935? / |
Link |
? |
Treis - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffelsäubern - Kartoffeln - Setzkartoffeln - Frauen - Körbe - Waschmaschinen - Hühner |
 |
kl/mt/gr
|
#4522 |
Historische Bilddokumente / Kesselbau in der Firma Lambion in Wetterburg, um 1950 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Kesselbau - Maschinen - Fabrikräume |
 |
kl/mt/gr
|
#4523 |
Historische Bilddokumente / Pfarrer mit Konfirmanden wohl in Kerspenhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Konfirmandinnen - Mädchen - Jungen - Pfarrer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4524 |
Historische Bilddokumente / Kirmes in Oberdieten, um 1959/60 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kirmes - Tanzböden - Musikkapellen - Tanzen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4525 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Bauerbach mit Tochter und Ferienkind (Mitte), um 1958 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4526 |
Historische Bilddokumente / Kinderspiele in Hammelbach, 1907 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kinderspiele - Kinder - Straßenbilder - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#4527 |
Historische Bilddokumente / Autokolonne mit Herman Göring in Marburg, Juni 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hitlergruß - Autos - Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Nationalsozialismus - SA-Männer - Straßen - Uniformen - Frauen - Männer - Autokolonnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4528 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Rollshausen, 1920 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Tracht - Obstspaliere - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#4529 |
Historische Bilddokumente / Waschtag in Haubern, 1910er Jahre? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Gruppenaufnahmen - Waschwannen - Tracht - Arbeitskleidung - Schürzen - Brusttücher |
 |
kl/mt/gr
|
#4530 |
Historische Bilddokumente / Kinder mit dem "Maimann" von Rittershausen, 1908/09 / |
Link |
? |
Rittershausen - Gem. Dietzhölztal - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Maimänner - Brauchtum - Kinder - Frauen - Männer - Gruppenaufnahmen - Scheunen - Gasthäuser - Hüte - Maibäume - Maibrauchtum - Scheunentore |
 |
kl/mt/gr
|
#4531 |
Historische Bilddokumente / Stellmacher mit Familie vor seinem Haus, um 1910 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Handwerker - Stellmacher - Wagen - Wagenräder - Kutschen - Holz - Werkholz |
 |
kl/mt/gr
|
#4532 |
Historische Bilddokumente / Baseballfeld in der amerikanischen Kaserne in Gelnhausen, 1951 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
US-Army - Kasernen - Baseballspiel - Sportplätze - Soldaten - Sport |
 |
kl/mt/gr
|
#4533 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter in ihrer Baracke, 1945? / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Kartenspielen - Zwangsarbeiterlager |
 |
kl/mt/gr
|
#4534 |
Historische Bilddokumente / Das Rathaus in Wirtheim, 1895 / |
Link |
? |
Wirtheim - Gem. Biebergemünd - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Fachwerkhäuser - Wagen - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#4535 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Bellnhausen, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Bellnhausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Schulklassen - Lehrer - Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Wälder |
 |
kl/mt/gr
|
#4536 |
Historische Bilddokumente / Rohbau einer Scheune in Roth, 1910 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rohbauten - Arbeiter - Arbeitskleidung - Giebel - Fachwerkhäuser - Bauarbeiten - Gruppenaufnahmen - Hüte - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#4537 |
Historische Bilddokumente / Erntedankfest in Frankenberg, 1933 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erntedank - Erntedankfeste - Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Fuhrwerke - Blumenschmuck - Arbeitskleidung - Nationalsozialismus - Hüte - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4538 |
Historische Bilddokumente / Familie eines Landwirts aus Kirchvers, um 1912/13 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Scheunentore - Familien - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4539 |
Historische Bilddokumente / Familie in Queckborn bei der Heuernte, um 1955 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Heuernten - Pferde - Ernten - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#4540 |
Historische Bilddokumente / Starkes Hochwasser in der Herborner Hauptstraße, 1984 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser |
 |
kl/mt/gr
|
#4541 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter SA in Schlüchtern zum "Deutschen Tag", Oktober 1924 / |
Link |
? |
Schlüchtern - Gem. Schlüchtern - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - Hakenkreuzfahnen - Fahrräder - Uniformen - Deutscher Tag |
 |
kl/mt/gr
|
#4542 |
Historische Bilddokumente / Bensheimer SA bei einer Geländeübung, 1933-1939 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Geländeübungen - Uniformen - Karten |
 |
kl/mt/gr
|
#4543 |
Historische Bilddokumente / Redner beim Reichsberufswettkampf in Bensheim, 1937 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Hakenkreuzfahnen - Uniformen - HJ - SS - SA - NSDAP - Mikrofone - Propaganda - Kundgebungen |
 |
kl/mt/gr
|
#4544 |
Historische Bilddokumente / Die ungarische Zwangsarbeiterin Eva Pusztai, 1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiterinnen - Munitionsfabriken - Frauen - Ungarinnen - Rüstungsfabriken - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#4545 |
Historische Bilddokumente / Hotel und Restaurant Kaiserhof von Brandoberndorf, 1915 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Restaurants - Stühle - Tische - Gaststätten - Hotel - Postkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#4546 |
Historische Bilddokumente / Arbeitspause während einer Getreideernte in Haubern, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Ernten - Getreideernten - Arbeitskleidung - Getreidehocken - Gruppenaufnahmen - Erntearbeiten - Arbeitspausen |
 |
kl/mt/gr
|
#4547 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Kinder im Marburger Sommerbad, um 1930 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Baden - Badeanstalten - Sommer - Badeanzüge - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#4548 |
Historische Bilddokumente / Besetzung und Verwüstung des Volkshauses Bensheim durch die SA, 2. Mai 1933 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - Besetzungen - Wirtschaften - Volkshäuser - Propaganda - Hetze - Waffen - Uniformen - Antikommunismus - Vereinslokale |
 |
kl/mt/gr
|
#4549 |
Historische Bilddokumente / Zuschauer bei einer Musikaufführung anläßlich der Behring-Feier an der Marburger Universität, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Professoren - Feiern - Universitätsaulen - Minister - Nationalsozialismus - Talare - Uniformen - Amtsketten - Musikaufführungen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4550 |
Historische Bilddokumente / Frauen im Reichsarbeitdienstlager Allmendfeld bei Putzarbeiten, 1939 / |
Link |
? |
Allmendfeld - Gem. Gernsheim - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitsdienst - Arbeitsdienst, weiblicher |
 |
kl/mt/gr
|
#4551 |
Historische Bilddokumente / Reitergruppe bei der Salatkirmes in Ziegenhain, um 1934 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Pferde - Schwälmer Tracht - Tacht - Männertracht - Fachwerkhäuser - Kopfbedeckungen - Männer - Festzüge - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#4552 |
Historische Bilddokumente / Weihekurs des Priesterseminars Limburg, 1909 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Priester - Geistliche - Priesterseminare - Weihekurse |
 |
kl/mt/gr
|
#4553 |
Historische Bilddokumente / WHW-Hexenhaus am Rathaus in Bensheim, 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Kinder - Schlitten - Schnee - Rathäuser - Hakenkreuzfahnen - Brunnen - Hexenhäuser - Winterhilfswerk |
 |
kl/mt/gr
|
#4554 |
Historische Bilddokumente / Der Marburger Marktplatz mit dem Rathaus, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Rathäuser - Brunnen - Geschäfte - Läden - Kinder - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#4555 |
Historische Bilddokumente / Einfahrt des letzten Heus am Heisterberger Weiher, 1953 / |
Link |
? |
Heisterberg - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heuernten - Erntearbeiten - Fuhrwerke - Pferde - Sommer |
 |
kl/mt/gr
|
#4556 |
Historische Bilddokumente / Der nationalsozialistische Abgeordnete Ley bei Arbeitern im Steinbruch bei Dreihausen, 1928 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Abgeordnete - Arbeiter - Steinbrüche - Loren - Feldbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4557 |
Historische Bilddokumente / Eine Braut aus Steina wird in Schwälmer Tracht gekleidet, um 1938 / |
Link |
? |
Steina - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Schwälmer Tracht - Frauen - Bräute - Hochzeiten - Möbel |
 |
kl/mt/gr
|
#4558 |
Historische Bilddokumente / Kirche und Dorfstraße in Dillbrecht, um 1960 / |
Link |
? |
Dillbrecht - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dorfstraßen - Brennholz - Strommasten - Bänke - Zäune - Turmuhren - Kümpe - Dorfkümpe |
 |
kl/mt/gr
|
#4559 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Reiskirchen, um 1900 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Bajonette - Uniformen - Pickelhauben |
 |
kl/mt/gr
|
#4560 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Mädchen in einer Volksküche in Butzbach, 1914-1916 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mädchen - Küchen - Volksküchen - Kochen - Erster Weltkrieg - Alice-Frauenverein - Frauenvereine - Kessel - Küchengeräte |
 |
kl/mt/gr
|
#4561 |
Historische Bilddokumente / Hinterländer Männerstrickstube in Bottenhorn, um 1890 / |
Link |
? |
Bottenhorn - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stricken - Männer - Tracht - Männertracht - Hinterländer Tracht - Bärte - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4562 |
Historische Bilddokumente / Kinder des Kindergartens in Ockershausen, um 1936/37 / |
Link |
? |
Ockershausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Gruppenaufnahmen - Gebäck - Kittelschürzen - Schürzen - Brauchtum - Brezeln |
 |
kl/mt/gr
|
#4563 |
Historische Bilddokumente / Kinder aus Wollmar, um 1940 / |
Link |
? |
Wollmar - Gem. Münchhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#4564 |
Historische Bilddokumente / Zimmer im Schwesternwohnheim Eberleinstraße in Wiesbaden, Oktober 1965 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Schwestern - Sofas - Möbel - Sessel - Lampen - Zimmer - Schwesternwohnheime - Gardinen - Bilder - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#4565 |
Historische Bilddokumente / Straßenbauarbeiten in Dillenburg, 1895 / |
Link |
? |
Dillenburg - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Bauarbeiten - Straßenbauarbeiten - Ochsen - Gespanne - Walzen |
 |
kl/mt/gr
|
#4566 |
Historische Bilddokumente / Brechen und Schwingen des Hanfs in Ober-Ostern, 1907/1908 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Brechen - Hanf - Feldarbeiten - Frauen - Jungen - Hanf - Textilherstellung |
 |
kl/mt/gr
|
#4567 |
Historische Bilddokumente / Das 8. Schuljahr der Volksschule in Staufenberg, 1948/49 / |
Link |
? |
Staufenberg - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Lehrer - Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#4568 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Wolzhausen, 1905 / |
Link |
? |
Wolzhausen - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Jungen - Straßenbilder - Kirchen - Landschaft - Zäune - Fuhrwerke - Dorfansichten - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4569 |
Historische Bilddokumente / Kirmestanz in Roth, 1950-1953 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Karusselle - Kirmes - Feste - Kinderwagen - Kinder - Tanzen - Tanzpaare - Tänzböden |
 |
kl/mt/gr
|
#4570 |
Historische Bilddokumente / Bauer aus Ebsdorf bei der Ausfahrt mit dem Pferdefuhrwerk, um 1930 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Wagen - Pferde - Fachwerkhäuser - Höfe - Hoftore - Treppen - Frauen, ältere - Brunnen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4571 |
Historische Bilddokumente / Kirchliches Hochamt in der Mardorfer Kirche, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kircheninneres - Heilige Messen - Gottesdienste - Priester - Altäre - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4572 |
Historische Bilddokumente / Die CVJM-Gruppe Oberdieten mit Lehrer, Pfingsten 1933 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
CVJM - Christlicher Verein junger Menschen - Uniformen - Jugend - Jugendgruppen - Gruppenaufnahmen - Männer, junge - Frauen, junge - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#4573 |
Historische Bilddokumente / Das Spritzenhaus in Haine, um 1935 / |
Link |
? |
Haine, - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Spritzenhäuser - Scheunen - Nationalsozialismus - Plakate - Schaukästen |
 |
kl/mt/gr
|
#4574 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Niedermittlau von Südosten, 1897 / |
Link |
? |
Niedermittlau - Gem. Hasselroth - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Friedhöfe - Friedhofsmauern - Handkarren - Leiterhäuser - Bauholz |
 |
kl/mt/gr
|
#4575 |
Historische Bilddokumente / Erste Modernisierungen an einem Fachwerkhaus in Schrecksbach, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brennholz - Fachwerkhäuser - Scheunen - Scheunentore - Modernisierung - Türen - Fenster |
 |
kl/mt/gr
|
#4576 |
Historische Bilddokumente / Einer der ersten Mähdrescher bei der Getreideernte in Wetterburg, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mähdrescher - Getreideernten - Ernten - Feldarbeiten - Maschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#4577 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Rauischholzhausen 1947, undatiert / |
Link |
? |
Rauischholzhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Fachwerkhäuser - Treppen - Zäune - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#4578 |
Historische Bilddokumente / Blick in die Altstadt von Marburg, 1913 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Kinder - Frauen - Häuserzeilen - Straßenbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4579 |
Historische Bilddokumente / Fahrender Mann mit Tanzbär auf einem Hof in Hachborn, 1932 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fahrende - Sinti und Roma - Bären - Tanzbären - Bauernhöfe - Kinder - Wagen - Hühner - Misthaufen - Treppen - Mähmaschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#4580 |
Historische Bilddokumente / Häuser am Hirschberg in Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Häuserzeilen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4581 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialisten im Bahnhof Bensheim, Januar 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Hakenkreuz - Saargebiet - Saarabstimmung - Bahnhöfe - Züge - Waggons - Männer - Hitlergruß: Bahnsteige |
 |
kl/mt/gr
|
#4582 |
Historische Bilddokumente / Wanderung des Männergesangvereins Wetterburg Vahlhausen, 1952 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Gesangvereine - Wanderungen - Musik - Musikinstrumente - Hunde - Gruppenaufnahmen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#4583 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch und Exerzieren des Sturmbanns II/116 in Hungen, undatiert / |
Link |
? |
Hungen - Gem. Hungen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - Aufmärsche - Sturmbann II/116 - Uniformen - Fahrräder - Autos - Hakenkreuzfahnen - Fahnenträger |
 |
kl/mt/gr
|
#4584 |
Historische Bilddokumente / Reisegruppe aus der Schwalm in Waldkappel, um 1955 / |
Link |
? |
Waldkappel - Gem. Waldkappel - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Tracht - Schwälmer Tracht - Busse - Frauen - Männer - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#4585 |
Historische Bilddokumente / Produktion von Gartenmöbeln in Oberroßbach, 1950er Jahre? / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Haubergswirtschaft - Kopftücher - Arbeitskleidung - Möbel - Möbelproduktion - Bänke - Naturholzbänke - Gartenmöbel - Holz |
 |
kl/mt/gr
|
#4586 |
Historische Bilddokumente / Spruchkammer oder amerikanisches Militärgericht in Bensheim, 1946-1949 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Spruchkammern - Entnazifizierung - Amerikaner - Amerikanische Fahnen - Gerichte |
 |
kl/mt/gr
|
#4587 |
Historische Bilddokumente / Trauerfeier für den Frankenberger Ehrenbürger Paul v. Hindenburg, 1934 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Trauerfeiern - Ehrenbürger - Gruppenaufnahmen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4588 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Camberg während des Zweiten Weltkriegs, 1939-1945 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Atelieraufnahmen - Hakenkreuze - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4589 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Dragoner in Darmstadt, 1917 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Waffen - Atelieraufnahmen - Dragoner |
 |
kl/mt/gr
|
#4590 |
Historische Bilddokumente / Dengeln eines Sensenblattes in Hirschberg, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Hirschberg - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dengeln der Sense - Brillen - Sensen - Schärfen - Pfeifen - Rauchen - Hammer |
 |
kl/mt/gr
|
#4591 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse zu Hachborn; 1896 (Detail), undatiert / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Tracht - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4592 |
Historische Bilddokumente / Backvorführung in der Backstube eines Cafés in Frankenberg, späte 1960er Jahre / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Backstuben - Bäckereien - Cafés - Backwaren - Lebensmittelläden - Jugendliche - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4593 |
Historische Bilddokumente / Franzosen zu Gast bei einer Familie in Bensheim, Juli 1937 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Juli 1937 - Gruppenaufnahmen - Trachten - Gäste - Franzosen - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#4594 |
Historische Bilddokumente / Deutschordensgebäude und Stadt von Nordosten, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Elisabethkirche - Landgrafenschloss - Kirchen - Schlösser - Stadtansichten - Deutschorden - Deutscher Orden |
 |
kl/mt/gr
|
#4595 |
Historische Bilddokumente / Junges Ehepaar aus Hachborn, um 1885 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Körbe - Mützen - Kappen - Tracht - Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen - Bärte - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4596 |
Historische Bilddokumente / Fünf junge Männer aus Röddenau, teilweise in Uniform, um 1938 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Wehrmacht - Hitlerjugend - Männer - Nationalsozialismus - Musterungen - Gruppenaufnahmen - Nationalsozialisten - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#4597 |
Historische Bilddokumente / Stiftshof in Fritzlar nördlich des Doms, um 1867 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Stiftshöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#4598 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau in Tracht aus Hachborn, um 1890 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Tracht - Auswanderer - Auswanderung - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4599 |
Historische Bilddokumente / Sieben junge Männer aus Oberdieten nach ihrer Musterung, um 1937 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Musterungen - Musterungsburschen |
 |
kl/mt/gr
|
#4600 |
Historische Bilddokumente / Gruppe von Zwangsarbeitern vor Baracken des Gemeinschaftslagers Stadtallendorf, 1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Zwangsarbeiterlager - Baracken - Franzosen |
 |
kl/mt/gr
|
#4601 |
Historische Bilddokumente / Alliierte Luftaufnahme des Lagers Haardtsiedlung in Stadtallendorf, 1943-1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Luftaufnahmen - Luftbilder - Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Zwangsarbeiterlager - US-Air Force - Royal Air Force |
 |
kl/mt/gr
|
#4602 |
Historische Bilddokumente / Junge Schwälmerin in Arbeitstracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Frauen, junge - Betzel - Arbeitstracht - Arbeitskleidung - Zäune - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#4603 |
Historische Bilddokumente / Straßenbild in Hohenroth, um 1960? / |
Link |
? |
Hohenroth - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zäune - Ton - Fachwerkhäuser - Wäsche - Wäscheleinen - Leitern - Wagen - Straßenansichten - Straßenszenen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#4604 |
Historische Bilddokumente / Am Pulvergraben in Weidenhausen, alte Lohmühle, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Flüsse - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4605 |
Historische Bilddokumente / Das Dörrhaus in Bortshausen, 1978 / |
Link |
? |
Bortshausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dörrkammern - Fachwerk - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#4606 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen in Stausebach beim Kirchgang vor der Schule, späte 1950er Jahre / |
Link |
? |
Stausebach - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Fachwerkhäuser - Kleidung, städtische - Kirchgang - Schulbänke |
 |
kl/mt/gr
|
#4607 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar beim Loheschleißen im Hauberg in Offdilln, 1965/1966 / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Arbeitskleidung - Hauberge - Haubergswirtschaft - Holz - Loheschleißen - Entrinden - Lohe - Rinden |
 |
kl/mt/gr
|
#4608 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Ilschhausen als Kriegsgefangener in den USA, 1944 / |
Link |
? |
Ilschhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Kriegsgefangene - Kriegsgefangenschaft - Porträts - Amerika - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#4609 |
Historische Bilddokumente / Alte Frau aus Hattenbach, um 1888 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Fachwerkhäuser - Auszugshäuser - Altenteil |
 |
kl/mt/gr
|
#4610 |
Historische Bilddokumente / Spinnstube in Roth, 1928-1932 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Spinnstuben - Alkoholtrinken - Männer, junge - Frauen, jüngere - Tracht - Marburger Tracht - Tracht - Wohnräume - Stricken - Gruppenaufnahmen - Geselligkeit |
 |
kl/mt/gr
|
#4611 |
Historische Bilddokumente / Lahnabschnitt bei Wetzlar, um 1913 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Kirchen - Burgen - Badeanstalten - Gewässer |
 |
kl/mt/gr
|
#4612 |
Historische Bilddokumente / Schmiede in Rollshausen, um 1925 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hammer - Arbeitskleidung - Schürzen - Schmieden - Dampfmaschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#4613 |
Historische Bilddokumente / Frau in Hachborn beim Mistladen, um 1940 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Misthaufen - Mistladen - Zäune - Wagen - Brennholz - Wäscheleinen - Gärten - Marburger Tracht - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4614 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge in Kirchhain, vor 1938 / |
Link |
? |
Kirchhain - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#4615 |
Historische Bilddokumente / Die Freiwillige Feuerwehr von Oberdieten, 1927 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehren - Freiwillige Feuerwehren - Uniformen - Helme - Musikinstrumente - Hörner (Musikinstrument) - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4616 |
Historische Bilddokumente / Kinder am Wehr in Weidenhausen, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Schlösser - Flüsse - Rathäuser - Universitäten - Philipps-Universität - Brücken - Kinder - Wehre - Jügen - Mützen - Weidenhausen - Weidenhäuser Brücke |
 |
kl/mt/gr
|
#4617 |
Historische Bilddokumente / Studentischer Protestmarsch in Marburg, 1967 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Studenten - Regenschirme - Proteste - Versammlungen - Plakate - Demonstrationen - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#4618 |
Historische Bilddokumente / Mädchengruppe beim Ringelreihen in Schwälmer Tracht, 1930er Jahre? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwalm - Schwälmer Tracht - Tracht - Mädchen - Kinderspiele - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4619 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frankenberger auf einer Fahrradreise durch Süddeutschland, 1900 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fahrräder - Atelieraufnahmen - Bärte - Brillen - Reisen - Fahrradreisen - Fahrradtouren - Radfahrvereine - Vereine |
 |
kl/mt/gr
|
#4620 |
Historische Bilddokumente / Schlachten in Haubern, 1933 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schweine - Männer - Kinder - Schlachten - Schürzen - Arbeitskleidung - Pfeifen - Leitern - Schlachttiere |
 |
kl/mt/gr
|
#4621 |
Historische Bilddokumente / Soldaten, vermutlich aus Hachborn, um 1890 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Soldaten - Waffen - Säbel |
 |
kl/mt/gr
|
#4622 |
Historische Bilddokumente / Zwei Hitlerjungen aus Niederaula, 1939-1940 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Hitlerjungen - Hitlerjugend - HJ - Uniformen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#4623 |
Historische Bilddokumente / Umzug der katholischen Sturmschar von Frankfurt, 1. Mai 1935 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Sturmschar - Umzüge - Jugend, katholische - Fahnen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#4624 |
Historische Bilddokumente / Am Lutherischen Kirchhof in Marburg, undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kirchenfenster - Kirchhöfe - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4625 |
Historische Bilddokumente / Dorfschneider in der Schwalm bei der Arbeit, 1936 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schneider - Dorfschneider - Handwerker - Nähen - Schwalm - Wohnrauminneres - Innenräume - Tracht - Männertracht - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4626 |
Historische Bilddokumente / Junge in Berge, 1936 / |
Link |
? |
Berge - Gem. Neu-Eichenberg - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jungen - Tracht - Kittel |
 |
kl/mt/gr
|
#4627 |
Historische Bilddokumente / Kriegsweihnacht eines hessischen Soldaten in Russland, 1941 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Weihnachten - Winter - Russland - Soldaten - Weihnachtsbäume - Männer - Nationalsozialismus - Zweiter Weltkrieg - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4628 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines unbekannten Mannes in Wildungen, um 1880? / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Porträts - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4629 |
Historische Bilddokumente / Bauer in Brandoberndorf auf einem Leiterwagen, um 1940 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Pferde - Leiterwagen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#4630 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Kirche in Gondsroth von Westen, 1895 / |
Link |
? |
Gondsroth - Gem. Hasselroth - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kircheninneres - Kirchenbänke - Emporen - Orgeln - Kanzeln - Pfarrstände - Holzdecken |
 |
kl/mt/gr
|
#4631 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße und Rathaus in Tringenstein, um 1963 / |
Link |
? |
Tringenstein - Gem. Siegbach - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Rathäuser - Verschieferung - Brunnen - Kinderwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#4632 |
Historische Bilddokumente / Frau in Schwälmer Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Frauen - Tracht - Betzel - Hauben |
 |
kl/mt/gr
|
#4633 |
Historische Bilddokumente / Die Ruine der Hersfelder Stiftskirche, um 1900 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Klöster - Abteien - Ruinen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#4634 |
Historische Bilddokumente / Häuserzeile an der Ecke Markt und Brückenstraße in Melsungen, 1938-1945 / |
Link |
? |
Melsungen - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuserzeilen - Häuser - Fachwerkhäuser - Elektrizität - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#4635 |
Historische Bilddokumente / Brautwagen einer Emsdorfer Frau in (Stadt-)Allendorf, 1928 / |
Link |
? |
Emsdorf; Stadtallendorf - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Packwagen - Hochzeiten - Haushaltswaren - Frauen - Männer - Kinder - Tracht - Hüte - Aussteuer - Wagen - Wäsche - Möbel - Schränke - Brautwagen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4636 |
Historische Bilddokumente / Teil der Herzoglich Nassauischen Brigade im Krieg von 1866, undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kriege - Soldaten - Artillerie - Kanonen - Pferde - Herzoglich Nassauische Brigade - Uniformen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4637 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar mit Kleinkind aus Rengershausen, um 1912 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Ehepaare - Männer - Frauen - Kleinkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4638 |
Historische Bilddokumente / Ausflugsgruppe aus Eschwege bei einer Bootsfahrt auf dem Edersee, 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Ausflüge - Boote - Schiffe - Edersee - Hakenkreuze - Fahnen - Nationalsozialismus - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4639 |
Historische Bilddokumente / Personen auf der Dorfstraße in Lixfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Lixfeld - Gem. Angelburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Bauernhäuser - Backhäuser - Leiterwagen - Männer - Kuhgespanne - Frauen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4640 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter der Firma Winter in Stadtallendorf am Gießofen, um 1960 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Gießereien - Fabriken - Eisenverhüttung |
 |
kl/mt/gr
|
#4641 |
Historische Bilddokumente / Zuschauer bei einem Scheunenbrand in Brandoberndorf, 1940 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Großbrände - Scheunen - Feuerwehren - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#4642 |
Historische Bilddokumente / Vater mit Tochter und Sohn in Hachborn, 1930er Jahre? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Väter - Kinder - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4643 |
Historische Bilddokumente / Der Kindergarten Schwenkenweg in Homberg (Efze), 1910-1920 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Kinder - Erzieherinnen - Kindergärten - Matrosenanzüge - Diakonissen |
 |
kl/mt/gr
|
#4644 |
Historische Bilddokumente / Trachtenträgerinnen in Stadtallendorf, um 1990 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gärten - Frauen, ältere - Tracht - Marburger Tracht - Frisuren - Bäume - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#4645 |
Historische Bilddokumente / Familie auf ihrer Wohnhaustreppe in Oberweimar, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Oberweimar - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Ehepaare - Familien - Tracht - Marburger Tracht - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#4646 |
Historische Bilddokumente / Soldaten und Krankenschwestern im Lazarett in Bad Schwalbach, 1914-1918 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Krankenschwestern - Lazarette |
 |
kl/mt/gr
|
#4647 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter beim Bau eines Sperrbeckens bei Affoldern, 1928 / |
Link |
? |
Affoldern - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Baustellen - Bauarbeiten - Bauarbeiter - Handwerker - Zimmerleute - Berufskleidung - Arbeitskleidung - Edersee - Männer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4648 |
Historische Bilddokumente / Kasseler Wandervögel im Landheim, 1913 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Wandervogel - Wandervogelbewegung - Wandern - Männer, junge - Gitarren - Mandolinen - Musikinstrumente |
 |
kl/mt/gr
|
#4649 |
Historische Bilddokumente / Weber aus Schrecksbach am Webstuhl, 1936 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Weber - Handwerker - Männertracht - Schwälmer Tracht - Schwalm - Arbeitskleidung - Leinen - Textilarbeiten - Weben - Webstühle |
 |
kl/mt/gr
|
#4650 |
Historische Bilddokumente / Die Alte Mühle in Sieglos, um 1910? / |
Link |
? |
Sieglos - Gem. Hauneck - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Scheunen - Wagen - Brennholz - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#4651 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Bauerbach, um 1955 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Hochzeitsgesellschaften - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Brautkronen |
 |
kl/mt/gr
|
#4652 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau beim Transport von Eimern mit einem Joch, 1938-1945 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Zäune - Landschaft - Eimer - Joche - Landwirtschaft - Frauen, jüngere |
 |
kl/mt/gr
|
#4653 |
Historische Bilddokumente / Festzug des Sportvereins Hessen 1848 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums, 1949 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Jubiläen - Sport - Sportvereine - Vereine - Festzüge - Fahrräder - Trikots - Gruppenaufnahmen - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#4654 |
Historische Bilddokumente / Füchse der Hessen-Preußen, 1903 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Couleur - Bänder - Mützen - Kleidung, feine - Bärte - Landsmannschaften - Verbindungsstudenten - Studentenverbindungen - Männer, junge - Kneipjacken - Korporierte - Korporationen |
 |
kl/mt/gr
|
#4655 |
Historische Bilddokumente / Die Lederfabrik Eduard Rosenkranz & Cie, um 1912 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Brücken - Lederfabriken - Lederverarbeitung - Loren - Eisenbahnschienen |
 |
kl/mt/gr
|
#4656 |
Historische Bilddokumente / Die Dreschmaschine in einer Scheune in Hachborn, Ende der 1930er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Dreschmaschinen - Dampfmaschinen - Kinder - Jugendliche - Scheunen - Einquartierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#4657 |
Historische Bilddokumente / Blick in die Haitzer Gasse in Gelnhausen, um 1880 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Kinder - Wagen - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#4658 |
Historische Bilddokumente / Hochwasser in Auerbach, 29.4.1928 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Autos - Straßen - Überschwemmungen |
 |
kl/mt/gr
|
#4659 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Reiskirchen, um 1900 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Waffen - Gewehre - Pickelhauben |
 |
kl/mt/gr
|
#4660 |
Historische Bilddokumente / Erbsenbär in Stausebach, 1936 / |
Link |
? |
Stausebach - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stroh - Masken |
 |
kl/mt/gr
|
#4661 |
Historische Bilddokumente / Demontagearbeiten mit Raupen in Stadtallendorf, 1947 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Demontage - Arbeiter - Männer - Kettenfahrzeuge - Montage - Raupen |
 |
kl/mt/gr
|
#4662 |
Historische Bilddokumente / Bürgerliche Familie aus Herborn, um 1900 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kleidung, städtische - Spielzeuge - Hüte - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#4663 |
Historische Bilddokumente / Enthüllung des Behring-Denkmals bei der Behring-Feier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Feiern - Nationalsozialismus - Denkmäler - Studenten - Oberbürgermeister - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4664 |
Historische Bilddokumente / Paar am alten Dorfbrunnen in Hachborn, um 1910? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Dorfstraßen - Dorflinden - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4665 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Wetterburg in Kassel, 1913 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Pickelhauben - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#4666 |
Historische Bilddokumente / Sanitätsrat Wiegand mit Frau und Sohn in Bensheim, 1910-1918 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Nonnen - Geistliche - Krankenschwestern - Sanitätsräte - Sanitäter - Ärzte - Autos - Couleur - Verbindungsstudenten - Kleidung, feine - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4667 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Rüdigheim, 1949 / |
Link |
? |
Rüdigheim - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Fachwerkhäuser - Brennholz - Sägeböcke - Misthaufen - Fahrräder - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#4668 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Niederaula auf Klassenfahrt, 1935 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Ausflüge - Hitlerjugend - Jungvolk - Kinder - Jungen - Klassenfahrten - Lehrer - Nationalsozialismus - Schüler - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4669 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann in Schwälmer Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwäler Tracht - Tracht - Männer, ältere - Hüte - Fachwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#4670 |
Historische Bilddokumente / Schaf- und Hintergasse zu Herborn nach dem Brand vom August 1904, undatiert / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Häuserzeilen - Großbrände - Brandschäden - Arbeiter - Aufräumarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#4671 |
Historische Bilddokumente / Drei Generationen einer Familie in Hachborn, um 1923 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Generationen - Frauen - Männer - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Scheunentore |
 |
kl/mt/gr
|
#4672 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter lenken eine Raupe in Stadtallendorf, 1947 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Demontage - Arbeiter - Männer - Kettenfahrzeuge - Montage - Raupen |
 |
kl/mt/gr
|
#4673 |
Historische Bilddokumente / Personen beim Ziegelturm in Gelnhausen, 1897 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Stadttürme - Stadttore - Briefträger - Straßenlaternen - Postboten - Post |
 |
kl/mt/gr
|
#4674 |
Historische Bilddokumente / Die Belegschaft der Firma Bänninger in Gießen bei der Maikundgebung, 1. Mai 1933 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - SA-Männer - SA - Uniformen - Nationalsozialismus - Betriebe - Firmen - Umzüge - Kundgebungen - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#4675 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer unbekannten Frau mit Haube, um 1880? / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Porträts - Hauben |
 |
kl/mt/gr
|
#4676 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer beim Baden im Schwimmbad Wetterburg, um 1930 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schwimmbäder - Badeanstalten - Badende - Sommer - Schwimmer - Jugendliche - Gruppenaufnahmen - Badehosen |
 |
kl/mt/gr
|
#4677 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Gönnern, 1905-1910 / |
Link |
? |
Gönnern - Gem. Angelburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Zäune - Strohdächer |
 |
kl/mt/gr
|
#4678 |
Historische Bilddokumente / Patientenzimmer in der Deutschhausklinik in Marburg, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Krankenzimmer - Betten - Tische - Stühle - Mobiliar - Möbel |
 |
kl/mt/gr
|
#4679 |
Historische Bilddokumente / Hofansicht mit Blick auf die Schrecksbacher Kirche, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Höfe - Kirchen - Misthaufen - Leitern - Strommasten - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#4680 |
Historische Bilddokumente / Der für die Maifeier geschmückte Obermarkt in Gelnhausen, 1940 oder 1941 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Maifeiern - Hakenkreuzfahnen - Marktplätze - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#4681 |
Historische Bilddokumente / Großseelheimer Schulklasse, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Großseelheim - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Kleidung, städtische - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4682 |
Historische Bilddokumente / Bürgerliche Familie aus Herborn, um 1900 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kleidung, städtische - Kinder - Hüte - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#4683 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch der HJ bei einem Zeltlager in Bensheim, 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Zeltlager - Zelte - Gruppenaufnahmen - Hitlerjungen - Hitlerjugend - HJ - Nationalsozialismus - Jugendliche - Standarten - Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Aufmärsche |
 |
kl/mt/gr
|
#4684 |
Historische Bilddokumente / Schmiedemeister aus Hachborn als Jäger mit seinen Hunden; um 1910, undatiert / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hunde - Jäger - Gewehre - Pfeifen - Hüte - Atelieraufnahmen - Leinwände - Taschen - Männer - Waffen |
 |
kl/mt/gr
|
#4685 |
Historische Bilddokumente / Weihnachtsfeier von Frankenberger Schulkindern, 1919 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Weihnachten - Verkleidungen - Kostüme - Gruppenaufnahmen - Weihnachtsbäume - Kerzen |
 |
kl/mt/gr
|
#4686 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eines Kleinkindes, um 1900 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kleinkinder - Kinder - Atelieraufnahmen - Felle |
 |
kl/mt/gr
|
#4687 |
Historische Bilddokumente / Krankenschwester mit Mutter und Kind im DP-Camp Bensheim, 19. Juni 1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - DP - Displaced Persons - Babys - Krankenschwestern - Soldatinnen - Uniformen - US-Army |
 |
kl/mt/gr
|
#4688 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (13), 1938-1938 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Bauarbeiter - Arbeiter - Feldbahnen - Lokomotiven |
 |
kl/mt/gr
|
#4689 |
Historische Bilddokumente / Mädchenschulklasse aus Salzböden, um 1900 / |
Link |
? |
Salzböden - Gem. Lollar - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Kinder - Mädchen - Schülerinnen - Tracht - Lehrer - Gruppenaufnahmen - Schürzen - Marburger Tracht - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#4690 |
Historische Bilddokumente / Maizug durch die Neustädter Straße in Frankenberg, 1910-1914 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Festzüge - Maifeiern - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#4691 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen aus Hattenbach, um 1914 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Blumensträuße - Bücher |
 |
kl/mt/gr
|
#4692 |
Historische Bilddokumente / Putz- und Flickstunde im Reicharbeitsdienstlager Drausmühle bei Stadtallendorf, 1943 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Baracken - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4693 |
Historische Bilddokumente / Schüler der Landwirtschaftlichen Schule in Marburg aus Ebsdorf u, 1930-1939 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kleidung, städtische - Hüte - Brillen - Gruppenaufnahmen - Atelieraufnahmen - Schüler - Schulklassen - Landwirtschaft - Landwirtschaftsschulen - Jugendliche |
 |
kl/mt/gr
|
#4694 |
Historische Bilddokumente / Der zerstörte Ort Berich, um 1913/14 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Dörfer - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#4695 |
Historische Bilddokumente / Wiedereröffnung des planmäßigen Flugbetriebs in Frankfurt, 1. April 1955 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Flugzeuge - Blumen - Brillen - Lufthansa - Wiedereröffnungen - Feiern - Feierlichkeiten - Herren - Damen |
 |
kl/mt/gr
|
#4696 |
Historische Bilddokumente / Entladen eines gelandeten Flugzeugs in Frankfurt, 7. Mai 1953 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Flugzeuge - Passagiere - Fahrzeuge - Gepäcktransport |
 |
kl/mt/gr
|
#4697 |
Historische Bilddokumente / Schmiedefamilie aus Oberdieten vor ihrem Haus, 1912 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Schmieden - Frauen - Kinder - Bauernhäuser - Fachwerkhäuser - Bauernhöfe - Hinterländer Tracht - Tracht - Brennholz - Ställe - Geräte - Töpfe - Zäune - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#4698 |
Historische Bilddokumente / Das Reichsarbeitsdienstlager Auerbach, 1933-1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Baracken - RAD - Reichsarbeitsdienst - Lager - Fenster - Dächer - Blumenbeete |
 |
kl/mt/gr
|
#4699 |
Historische Bilddokumente / Kutsche mit kostümierten Studenten in der Marburger Ketzerbach, 1903 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Studenten - Burschenschaften - Fastnacht - Kostümierungen - Pferde - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#4700 |
Historische Bilddokumente / Allendorfer Frau mit ihren Kindern und einer Nachbarin mit Kind, 1908 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Treppen - Kinder - Frauen - Hühner - Fachwerkhäuser - Verschindelung |
 |
kl/mt/gr
|
#4701 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Reiskirchen mit Bajonett, um 1900 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Waffen - Uniformen - Atelieraufnahmen - Bajonette - Bärte - Pickelhauben |
 |
kl/mt/gr
|
#4702 |
Historische Bilddokumente / Der Dorfbrunnen in Nenderoth, um 1962 / |
Link |
? |
Nenderoth - Gem. Greifenstein - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Brunnen - Brunnenkümpfe - Dorfbrunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4703 |
Historische Bilddokumente / Gleisgelände des Bahnhofs in Gelnhausen, 1951 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe - US-Army - Züge - Güterwaggons - Bahnsteige - Gleise |
 |
kl/mt/gr
|
#4704 |
Historische Bilddokumente / Jungen und Mädchen der Kinderschule Reiskirchen, 1914 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jungen - Mädchen - Kinderschulen - Kindergärten - Kinderkleidung - Kleinkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4705 |
Historische Bilddokumente / Reinigung der durch Hochwasser verschmutzen Ware vor einem Sportgeschäft in Herborn, 1984 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Hochwasserschäden - Schuhe - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4706 |
Historische Bilddokumente / Motorradfahrer auf dem ersten Motorad in Oberndorf, um 1930 / |
Link |
? |
Oberndorf - Gem. Siegbach - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Motorräder - Motorradfahrer - Zäune - Wagen - Güllefässer |
 |
kl/mt/gr
|
#4707 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Aufenau von Südwesten, 1895 / |
Link |
? |
Aufenau - Gem. Wächtersbach - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Wagen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#4708 |
Historische Bilddokumente / Hachborner Familie beim Heumachen, Ende der 1920er Jahre? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Heuernten - Sommer - Erntearbeiten - Arbeitskleidung - Kinder - Geräte - Rechen - Heugabeln - Kühe - Fuhrwerke - Gäste - Kleidung, städtische - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4709 |
Historische Bilddokumente / Schreiner aus Staufenberg mit seinem Gesellen in seiner Werkstatt, um 1935 / |
Link |
? |
Staufenberg - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schreiner - Handwerker - Werkstätten - Schreinereien - Meister - Gesellen - Werkzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#4710 |
Historische Bilddokumente / Neubausiedlung in Uckersdorf, um 1960 / |
Link |
? |
Uckersdorf - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Neubausiedlungen - Nachkriegszeit - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#4711 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen aus Ebsdorf in Marburger Tracht, um 1920 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Tracht - Marburger Tracht - Mobiliar - Tische - Stühle - Atelieraufnahmen - Bücher - Halsketten - Schmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#4712 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Bauerbach mit ihrer Tochter, um 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mütter und Töchter - Nonnen - Tracht - Marburger Tracht - Nonnentracht - Wohnräume |
 |
kl/mt/gr
|
#4713 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (30), 1938-1939 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Flüsse - Arbeiter - Maurer - Bauarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#4714 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Schwälmer Tracht beim Ringelreihen, 1930er Jahre / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Mädchen - Landschaft - Kinderspiele - Schwalm - Schwälmer Tracht - Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4715 |
Historische Bilddokumente / Das Haus Klostergasse 7 in Kassel, vor 1891 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#4716 |
Historische Bilddokumente / Werk I der Fieseler-Werke in Kassel mit Bombenschäden, 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Bombenschäden - Bombardierungen - Fabriken - Zwangsarbeiter - Rüstungsindustrie - Kleingärten - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#4717 |
Historische Bilddokumente / Militärfahrzeuge in der amerikanischen Kaserne in Gelnhausen, 1951 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
US-Army - Kasernen - Autos - Militärfahrzeuge - Soldaten - Winter - LKWs - Lastwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#4718 |
Historische Bilddokumente / Hausschlachtung in Stadtallendorf, 1970er/1980er Jahre / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hausschlachtungen - Schweine - Schlachten - Schlachttage - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#4719 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (12), 1937-1938 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Bauarbeiter - Arbeiter - Feldbahnen - Lokomotiven |
 |
kl/mt/gr
|
#4720 |
Historische Bilddokumente / Die Berliner Straße in Gelnhausen, nach 1945 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Autos - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#4721 |
Historische Bilddokumente / Jugendliche in Niederroßbach, späte 1950er Jahre / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Jugendliche - Dorfjugend - Männer, jüngere - Jungen - Hüte - Treppen - Freizeit - Bier - Bierkisten - Gruppenaufnahmen - Biertrinken |
 |
kl/mt/gr
|
#4722 |
Historische Bilddokumente / Feldpostkarte eines Soldaten aus Hangenmeilingen, 1917 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Soldaten - Erster Weltkrieg - Raimbocourt - Feldpostkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#4723 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Rollshausen beim Straßenbau, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbau - Arbeitskleidung - Arbeiter - Straßenbauarbeiten - Maschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#4724 |
Historische Bilddokumente / Freiwilliger Arbeitsdienst bei der Fortbach bei Hachborn, 1932 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitsdienst - Freiwilliger Arbeitsdienst - Arbeiter - Feldloren - Steinbrucharbeiten - Männer - Gruppenaufnahmen - Arbeitsgeräte |
 |
kl/mt/gr
|
#4725 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Burkhardsfelden, 1915 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Atelieraufnahmen - Kinderkleidung - Stickereien |
 |
kl/mt/gr
|
#4726 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter in der Baracke Wartheland in Kass, undatiert / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Zwangsarbeiterlager - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#4727 |
Historische Bilddokumente / Kranzniederlegung am Emil-von-Behring-Denkmal in Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Feiern - Philipps-Universität - Frauen - SA - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#4728 |
Historische Bilddokumente / Personen vor einem Haus in Hattenrod, 1911 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fahrräder - Wohnhäuser - Zäune - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#4729 |
Historische Bilddokumente / Sechs Musterungsburschen aus Oberdieten, um 1935/36 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Musterungsburschen - Musterungen - Männer, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#4730 |
Historische Bilddokumente / Frauen in der Schwalm (?) beim Flachsbrechen, 1935-1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Frauen - Flachs - Flachsbrechen - Arbeiten - Tracht - Arbeitskleidung - Geräte - Kinder - Gruppenaufnahmen - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#4731 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen aus Ebsdorf, um 1930 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kappen - Gruppenaufnahmen - Tracht - Frauen, jüngere - Marburger Tracht - Frauen, jüngere - Kleidung, städtische - Stülpchen |
 |
kl/mt/gr
|
#4732 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Orb von Nordosten, 1895 / |
Link |
? |
Bad Orb - Gem. Bad Orb - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Turmuhren |
 |
kl/mt/gr
|
#4733 |
Historische Bilddokumente / "Troops moving through Bensheim 1945", 27. März 1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
US-Signal-Coprs - Nationalsozialismus - Nachkriegszeit - Soldaten - Märsche - Waffen - Gewehre - M1 Carbine - Uniformen - Trümmer - Bombenschäden - Bombardierungen - Fahnen, weiße - Kapitulation - Frauen, alte - Trauer - Besatzungsmächte - Amerikanischer - Truppen - Infanterie |
 |
kl/mt/gr
|
#4734 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Hachborn beim Spielen, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Mädchen - Tracht - Spielen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4735 |
Historische Bilddokumente / Jüngerer Mann aus Oberdieten mit einem Kuhgespann auf dem Acker, vor 1939 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kühe - Kuhgespanne - Fuhrwerke - Wagen - Fliegenschutz - Rauchen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#4736 |
Historische Bilddokumente / Der Marburger Zeitungsverleger Hermann Bauer, 1948 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Demokraten - Zeitungsverleger - Büros |
 |
kl/mt/gr
|
#4737 |
Historische Bilddokumente / Einwohner von Rengershausen am alten Dorfkump, um 1925 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Dorfkümpe - Frauen - Kinder - Männer - Wasserpumpen - Wasserversorgung |
 |
kl/mt/gr
|
#4738 |
Historische Bilddokumente / Der Schmied in Oberdieten und sein Geselle beim Beschlagen eines Pferdes, um 1955 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schmiede - Pferde - Pferdebeschlagen - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4739 |
Historische Bilddokumente / Niedersachsenhaus in Wetterburg, um 1936 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerk - Fachwerkhäuser - Niedersachsenhäuser - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#4740 |
Historische Bilddokumente / Mutter und Tochter aus Hattenbach, um 1918 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Blumensträuße - Bücher |
 |
kl/mt/gr
|
#4741 |
Historische Bilddokumente / Bild eines unbekannten Ehepaares in Frankfurt, um 1858 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Ehepaare - Männer - Frauen - Atelieraufnahmen - Kollodiumverfahren - Ambrotypien - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4742 |
Historische Bilddokumente / Kennkartenfoto des Gemeinderechners von Hachborn, 1946 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kennkarten - Männer - Gemeinderechner - Porträts - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#4743 |
Historische Bilddokumente / Scheune und Stallgebäude in Kehna, um 1890 / |
Link |
? |
Kehna - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Scheunen - Ställe - Haustüren - Brennholz - Scheunentore - Hühner - Eimer |
 |
kl/mt/gr
|
#4744 |
Historische Bilddokumente / Straßenzug im verschneiten Heisterberg, um 1960 / |
Link |
? |
Heisterberg - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Schnee - Straßenansichten - Schneelage - Strommasten - Zäune - Fachwerk - Straßenbilder - Straßenszenen |
 |
kl/mt/gr
|
#4745 |
Historische Bilddokumente / Kinder in Oberdieten, 1930 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Gruppenaufnahmen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4746 |
Historische Bilddokumente / Der Fürstensaal des Marburger Schlosses während der Nutzung als Staatsarchiv, um 1890? / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Säle - Schlösser - Archive - Fürstensaal - Vitrinen - Schilde - Architektur |
 |
kl/mt/gr
|
#4747 |
Historische Bilddokumente / Der Schlachthof der Stadt Gelnhausen in der Philipp-Reis-Straße, um 1950 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlachthöfe - Schlachten - Autos - LKWs - Lastwagen - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#4748 |
Historische Bilddokumente / Der Maler Carl Bantzer in seiner Stube in Willingshausen, um 1938 / |
Link |
? |
Willingshausen - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Maler - Wohnräume - Malerkolonien - Möbel - Künstler |
 |
kl/mt/gr
|
#4749 |
Historische Bilddokumente / Teilnehmer des Festzugs anlässlich der Behring-Feier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Feiern - Nationalsozialismus - Soldaten - Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Fahnen - Professoren - Talare - Festzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#4750 |
Historische Bilddokumente / Haus einer armen Familie in Hattenbach, 1955 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Arme - Zäune - Häuser - Winter - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#4751 |
Historische Bilddokumente / Alliierte Luftaufnahme des WASAG-Werks in Stadtallendorf, 1943-1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Luftaufnahmen - Luftbilder - Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Zwangsarbeiterlager - US-Air Force - Royal Air Force |
 |
kl/mt/gr
|
#4752 |
Historische Bilddokumente / Fahneneid bei einer Rekrutenvereidigung in Bensheim, 13. November 1937 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Wehrmacht - Soldaten - Fahneneid - Gelöbnis - Motorräder - PAK - Maschinengewehre - Karabiner 98 - K98 - Waffen - Stahlhelme - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4753 |
Historische Bilddokumente / Metzgerei und Gastwirtschaft in Weilburg, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Metzgereien - Fleischereien - Kunden - Schaufenster - Geschäfte - Gastwirtschaften - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#4754 |
Historische Bilddokumente / Schuhmacher aus Altenhaßlau in seiner Werkstatt mit einem Besucher, um 1925 / |
Link |
? |
Altenhaßlau - Gem. Linsengericht - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Handwerker - Schuhmacher - Schuster - Werkstätten - Männer - Werkzeuge - Rauchen - Pfeifen - Bärte - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#4755 |
Historische Bilddokumente / Weihbischof Walther Kampe beim Kreuzfest in Limburg, 1959 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Feste, kirchliche - Kreuzfeste - Geistliche - Bischöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#4756 |
Historische Bilddokumente / Mädchengruppe in Schwälmer Tracht, um 1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Mädchen - Kinder - Tracht - Schwälmer Tracht - Autos - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4757 |
Historische Bilddokumente / Kunstgeschichtliche Exkursion der Universität Gießen nach Arnsburg, 1928 / |
Link |
? |
Arnsburg - Gem. Lich - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Professoren - Studenten - Kunstgeschichte - Exkursionen |
 |
kl/mt/gr
|
#4758 |
Historische Bilddokumente / Der Mühlgraben im Marburger Kliniksviertel, um 1925 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gewässer - Flüsse - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#4759 |
Historische Bilddokumente / Teilnehmende des Schützenfests in Wetterburg, 1912 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schützen - Schützenfeste - Vereine - Uniformen - Festdamen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4760 |
Historische Bilddokumente / Die Alte Synagoge in der Großen Marktstraße in Offenbach, um 1915? / |
Link |
? |
Offenbach - Gem. Offenbach am Main - Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#4761 |
Historische Bilddokumente / Lehrer aus Wildungen mit Familie, um 1865 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Kalotypien - Lehrer - Familien - Männer - Frauen - Kinder - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4762 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer Dame in Frankfurt, um 1858 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Porträts - Kollodiumverfahren - Pannotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#4763 |
Historische Bilddokumente / Fastnacht in Bad Camberg, Ende 1940er Jahre / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Fastnacht - Karneval - Festzüge - Pferde - Wagen - Vereine - Festwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#4764 |
Historische Bilddokumente / Zimmereibelegschaft aus Frankenberg, um 1904 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Zimmerer - Arbeitsgeräte - Holz - Arbeiter - Arbeitskleidung - Arbeitsschürzen - Sägen - Belegschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#4765 |
Historische Bilddokumente / Teilnehmer des Westddeutschen Archivtags auf dem Frauenberg, 1923 / |
Link |
? |
Frauenberg - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ruinen - Burgen - Archivare - Ausflüge - Gruppenaufnahmen - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#4766 |
Historische Bilddokumente / Hof in Steinperf, um 1910 / |
Link |
? |
Steinperf - Gem. Steffenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Misthaufen - Strohdächer - Scheunentore - Fachwerkhäuser - Kratzputz |
 |
kl/mt/gr
|
#4767 |
Historische Bilddokumente / Junge Leute in der (Stadt-)Allendorfer Spinnstube, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Geselligkeit - Gruppenaufnahmen - Männer, jüngere - Spinnstuben - Wohnräume |
 |
kl/mt/gr
|
#4768 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen vor dem Haus in Kerspenhausen (?), um 1910? / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Bäume - Frauen - Stromleitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#4769 |
Historische Bilddokumente / Am Renthof in Marburg, Gabelung Neustadt, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Renthof - Straßen - Fassaden - Häuserzeilen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4770 |
Historische Bilddokumente / Dreschmannschaft in Offdilln, 1918-1919 / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Arbeitskleidung - Kinder - Drescharbeiten - Dreschmaschinen - Drescher - Scheunen - Dreschmannschaften - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Gruppenaufnahmen - Erntearbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#4771 |
Historische Bilddokumente / Festzug durch Camberg anlässlich des Handwerkerfestes, 1933 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Dorfstraßen - Festzüge - Kinder - Fuhrwerke - Nationalsozialismus - Handwerkerfeste |
 |
kl/mt/gr
|
#4772 |
Historische Bilddokumente / Die Ruine des Guts Vorhagen unterhalb der Stadt Waldeck im Edersee, 1930-1939 / |
Link |
? |
Gut Vorhagen - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#4773 |
Historische Bilddokumente / Soldat vermutlich auf Heimaturlaub bei seiner Familie, 1939-1945 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Uniformen - Familien - Gruppenaufnahmen - Kinder - Großmütter - Soldaten - Heimaturlaub - Zweiter Weltkrieg - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4774 |
Historische Bilddokumente / Postkarte der Gauschule des NS-Lehrerbundes Hessen-Nassau in Bensheim, 1933-1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NS-Lehrerbund - Hessen-Nassau - Gauschule - Eulenhorst - Handschriften - Villen - Häuser, vornehme |
 |
kl/mt/gr
|
#4775 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Niederhörlen mit ihrem Lehrer, 1900 / |
Link |
? |
Niederhörlen - Gem. Steffenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Fachwerkhäuser - Schulklassen - Kinder - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Zäune - Tracht - Hinterländer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4776 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkwohnhaus in Altenvers, um 1920? / |
Link |
? |
Altenvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Dorfstraßen - Hoftore |
 |
kl/mt/gr
|
#4777 |
Historische Bilddokumente / Abtransport der Glocken aus der Stadtkirche in Bad Wildungen, 1917 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Glocken - Arbeiter - Wagen - Pfarrer - Soldaten - Uniformen - Kinder - Girlanden |
 |
kl/mt/gr
|
#4778 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Saasen in Ausrüstung, um 1910 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Atelieraufnahmen - Uniformen - Bajonette - Waffen - Pickelhauben - Kampfausrüstungen |
 |
kl/mt/gr
|
#4779 |
Historische Bilddokumente / Tennisspielerin in Marburg, 1912 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tennis - Tennisspieler - Tennisspielerinnen - Tennisschläger - Frauen - Sport - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4780 |
Historische Bilddokumente / Die Badeanstalt in Bensheim, Innen, um 1905 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Badeanstalten - Schwimmbäder - Bademeister |
 |
kl/mt/gr
|
#4781 |
Historische Bilddokumente / Dreschen auf dem Feld in Ober-Ostern, 1908? / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Pferde - Dreschmaschinen - Feldarbeiten - Erntearbeiten - Fuhrwerke - Dampfmaschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#4782 |
Historische Bilddokumente / Jungengruppe beim Eislaufen auf der Wieseck in Reiskirchen, 1932 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Jungen - Gruppenaufnahmen - Weiher - Weiden - Winter - Eislaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#4783 |
Historische Bilddokumente / Die Untergasse in Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#4784 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Synagoghe in Rotenburg / Fulda, um 1925? / |
Link |
? |
Rotenburg Fulda - Gem. Rotenburg a. d. Fulda - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen - Synagogeninneres |
 |
kl/mt/gr
|
#4785 |
Historische Bilddokumente / Die Südseite des Kasseler Altmarktes, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Straßenansichten - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#4786 |
Historische Bilddokumente / Schwälmer Frau am Backhaus in Schrecksbach, 1940er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Backbleche - Backhäuser - Frauen, jüngere - Backen - Tracht - Schwälmer Tracht - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#4787 |
Historische Bilddokumente / Haustür eines Hauses in Heskem von 1763, um 1888 / |
Link |
? |
Heskem - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#4788 |
Historische Bilddokumente / Verladen von Lebensmitteln bei der Luftbrücke nach Berlin, 1948 / |
Link |
? |
Frankfurt Flughafen |
|
Flugzeuge - Luftbrücke - Frachtflugzeuge - Lebensmittelversorgung - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#4789 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge an der Marburger Universitätsstraße, um 1900? / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Juden - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#4790 |
Historische Bilddokumente / Modelhof in Dreihausen, undatiert / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Höfe - Hofgärten - Hofgüter - Schornsteine - Bäume - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#4791 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialisten jubeln der Reichswehr mit dem Hitlergruß zu, vor 1932 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialisten - SA - Couleur - Verbindungsstudenten - Verbindungen - Reichswehr - Soldaten - Kinder - Autos - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4792 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Niedernhausen, um 1895 / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Schmuck - Kleidung - Atelieraufnahmen - Frisuren - Frauen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#4793 |
Historische Bilddokumente / Die alte Kirche in Hattenbach von Norden, undatiert / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Ortsansichten - Winter - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#4794 |
Historische Bilddokumente / Kutsche mit adligen Gästen in Weilburg, vielleicht anlässlich der 1000-Jahrfeier der Stadt 1906 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Adel - Herzoginnen - Herzöge - Jubiläen - Stadtjubiläen - Feiern - Wappen - Fahnen - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#4795 |
Historische Bilddokumente / Ausgabe von Schirftstücken von einem NS-Prominenten in Maburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wehrmacht - Wehrmachtseinheiten - Nationalsozialismus - Männer - Säbel - Kasernen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#4796 |
Historische Bilddokumente / Musikvorführung bei der Einweihung des Spielplatzes in Wetterburg, 1964 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jugendliche - Musik - Musikvorführungen - Kinderspielplätze - Feste - Strommasten - Elektrifizierung - Kinderchöre - Einweihungen |
 |
kl/mt/gr
|
#4797 |
Historische Bilddokumente / Witwe aus Hachborn mit ihren zwei Kindern, 1914-1918? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kleinkinder - Tracht - Mütter - Trauer - Trauerkleidung - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4798 |
Historische Bilddokumente / Schäfer aus Walburg bei Hessisch Lichtenau, um 1890 / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schäfer - Arbeitskleidung - Bärte - Stiefel - Schmicken - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#4799 |
Historische Bilddokumente / Reperaturen an der Kapelle von Roth im Lahn-Dill-Kreis, um 1960 / |
Link |
? |
Roth - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kapellen - Baugerüste - Bauarbeiter - Arbeiter - Wagen - Verschieferung |
 |
kl/mt/gr
|
#4800 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Ehepaar, um 1900 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Familien - Buchbinder - Gärten - Kinder - Gartenmöbel |
 |
kl/mt/gr
|
#4801 |
Historische Bilddokumente / Schauspieler des Frankenberger Burgspiels im "Till Eulenspiegel", 1952 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Historische Schauspiele - Theater - Theateraufführungen - Schauspiele - Schauspieler - Verkleidungen - Kostüme - Frankenberger Burgspiele |
 |
kl/mt/gr
|
#4802 |
Historische Bilddokumente / Aussaat im Frühjahr bei Roth, 1947-1952 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitskleidung - Männer - Frauen - Feldarbeiten - Landschaft - Frühjahr - Aussaat - Kittelschürzen - Sämaschinen - Getreide - Säkasten |
 |
kl/mt/gr
|
#4803 |
Historische Bilddokumente / Drei Personen in Uniform in Kerspenhausen, um 1938 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer, jüngere - Jungen - Kinder - Uniformen - Hitlerjugend - Hitlerjungen - Jungvolk - Pimpfe - SA - SA-Männer - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#4804 |
Historische Bilddokumente / Heumachen auf der Ochsenwiese bei Oberdieten, um 1955 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Heumachen - Frauen - Heuwagen - Traktoren - Arbeitskleidung - Auswanderer - Auswanderung |
 |
kl/mt/gr
|
#4805 |
Historische Bilddokumente / Behelfsbrücke über die Dill nach dem Hochwasser von 1909, undatiert / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Brücken - Stadtansichten - Stadtvillen - Brückenbau |
 |
kl/mt/gr
|
#4806 |
Historische Bilddokumente / Die Werksanlagen der Süßwarenfirma Ferrero in Stadtallendorf, 1992 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Fabrikgebäude - Luftaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4807 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Reiskirchen mit ihrem Sohn, 1917 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Mütter - Kinder - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#4808 |
Historische Bilddokumente / Marställer-Platz in Kassel, undatiert / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Häuserfassaden - Kirchen - Fachwerk - Postkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#4809 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Oberrosphe, um 1930 / |
Link |
? |
Oberrosphe - Gem. Wetter (Hessen) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Tracht - Marburger Tracht - Kinder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4810 |
Historische Bilddokumente / Ochsenfuhrwerk mit Getreidegarben vor einer Dreschmaschine in Herbornseelbach, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Seelbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Ochsen - Getreidegarben - Kinder - Dreschen - Dreschtage - Dreschmaschinen - Dreschhelferinnen - Rinder - Wagen - Dreschmannschaften - Fahrräder - Dreschhelfer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4811 |
Historische Bilddokumente / Kleiner Junge aus Reiskirchen auf einem Atelierstuhl, um 1900 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kleinkinder - Stühle - Mobiliar - Atelieraufnahmen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#4812 |
Historische Bilddokumente / Der Mandolinenclub Queckborn von 1929, um 1930 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Mandolinenclubs - Vereine - Musikgruppen - Musikinstrumente - Mandolinen - Küchen - Teller - Kannen - Töpfe - Gitarren |
 |
kl/mt/gr
|
#4813 |
Historische Bilddokumente / Goldene Konfirmation in Cölbe, 1973 / |
Link |
? |
Cölbe - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Goldene Konfirmationen - Konfirmanden - Konfirmandinnen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4814 |
Historische Bilddokumente / Kleiner Gemeinschaftssaal von Roth im Lahn-Dill Kreis, um 1963 / |
Link |
? |
Roth - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tische - Stühle - Fernsehgeräte - Dorfgemeinschaftshäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4815 |
Historische Bilddokumente / Jungen in Oberdieten beim Paddeln auf dem Brandweiher, um 1950 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jungen - Brandweiher - Stauwehre - Kajaks - Paddelboote - Zweiter Weltkrieg - Flugzeugtanks |
 |
kl/mt/gr
|
#4816 |
Historische Bilddokumente / Das neue Rathaus in Frohnhausen, um 1960 / |
Link |
? |
Frohnhausen - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Neubauten |
 |
kl/mt/gr
|
#4817 |
Historische Bilddokumente / Teilnehmer einer Kommissionssitzung des Völkerbundes in Bad Homburg, 1928 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Völkerbund - Kommissionen - Tagungen - Kongresse - Kleidung - Hüte - Kurorte |
 |
kl/mt/gr
|
#4818 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene in der Holzgasse in Gelnhausen, um 1910 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Männer - Kinder - Hunde - Stadttore - Stadttürme - Türme - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#4819 |
Historische Bilddokumente / Fronleichnamsprozession in Bauerbach, 1952 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fronleichnamsprozessionen - Fronleichnam - Fahnen - Messdiener - Prozessionen - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#4820 |
Historische Bilddokumente / Der Schachtelmacher Jährling in Klein-Bieberau, 1909 / |
Link |
? |
Klein-Bieberau - Gem. Modautal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Hobel - Handwerker - Männer - Mützen - Bärte - Werkstätten - Bärte - Pfeifen |
 |
kl/mt/gr
|
#4821 |
Historische Bilddokumente / Fronleichnam in Bensheim, 1933-1939 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Fronleichnam - Hakenkreuzfahnen - Altäre - Hitlergruß - Musiker - Spielmannszüge - Kleidung, feine - Propaganda - Feiern |
 |
kl/mt/gr
|
#4822 |
Historische Bilddokumente / Kind auf einem pferdegezogenen Heurechen auf einem Feld in Roth, 1950-1953 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Kinder - Frauen - Heuernte - Ernten - Landschaft - Heurechen |
 |
kl/mt/gr
|
#4823 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Schrecksbach, 1939-1945 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Tracht - Uniformen - Kinder - Krankenschwestern - Soldaten - Kleidung, städtische - Hochzeiten - Bräute - Bräutigame - Schwalm - Blumensträuße - Festgäste - Hochzeitsgesellschaften - Gruppenaufnahmen - Brautpaare - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4824 |
Historische Bilddokumente / Frau in niederhessischer Tracht, um 1910? / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Niederhessische Tracht - Hauben - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4825 |
Historische Bilddokumente / Blick in das nördliche Seitenschiff des Fritzlarer Doms, 1901 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kircheninneres - Kirchenbänke |
 |
kl/mt/gr
|
#4826 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines älteren Mannes aus Bauerbach, um 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Männer, ältere - Passfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#4827 |
Historische Bilddokumente / Familie "im Wisges" bei Niederaula bei der Kornernte, um 1940 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Ernte - Erntearbeiten - Getreideernte - Garben - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4828 |
Historische Bilddokumente / Die Kuckucksmühle bei Wetterburg, um 1930? / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Fachwerkhäuser - Handwagen - Zäune - Wagen - Jauchefässer - Bänke - Wasserpumpen - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#4829 |
Historische Bilddokumente / Neubaugebiet auf dem Kalkacker in Frohnhausen, um 1960 / |
Link |
? |
Frohnhausen - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Neubaugebiete - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#4830 |
Historische Bilddokumente / Ansicht eines Hofes in Schönbach, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Schönbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Scheunen - Fuhrwerke - Strohdächer |
 |
kl/mt/gr
|
#4831 |
Historische Bilddokumente / Familie auf ihrem Hof in Marburg, 1920-1929 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Fachwerkhäuser - Höfe - Uniformen - Kinder - Kittelschürzen - Scheunen - Scheunentore |
 |
kl/mt/gr
|
#4832 |
Historische Bilddokumente / Bauarbeiten an der Kinzig bei Gelnhausen, um 1928 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Baggerarbeiten - Feldloren - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#4833 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Hachborn, um 1935 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Tracht - Kinder - Bräute - Bräutigame - Hüte - Zylinder - Kopfschmuck - Blumenkränze - Gruppenaufnahmen - Hochzeitsgäste - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4834 |
Historische Bilddokumente / SA-Männer bei der Kontrolle durch einen Polizisten in Gießen, 1931 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Polizisten - Polizeikontrollen - Säbel - Schlagstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#4835 |
Historische Bilddokumente / Personen vor der Gastwirtschaft Stark in Saasen, 1910 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Biertrinken - Gastwirtschaften - Hüte - Männer - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4836 |
Historische Bilddokumente / Schafwäsche in Haubern, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schafe - Schafwäsche - Kinder - Zäune - Eimer - Arbeitskleidung - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#4837 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Külte, um 1935 / |
Link |
? |
Külte - Gem. Volkmarsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dächer - Fachwerkhäuser - Zäune - Scheunentore - Eindachhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4838 |
Historische Bilddokumente / Wahlplakat der NSDAP, 1933 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Wahlplakate - Wahlpropaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#4839 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer in Hachborn beim Schafescheren, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schafescheren - Schafe - Arbeitsgeräte - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#4840 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Hachborn als Soldat im Ersten Weltkrieg, 1914/15 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Waffen - Säbel - Helme - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4841 |
Historische Bilddokumente / Straßenansicht von Schönbach mit Kirche, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Schönbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfkirchen - Straßansichten - Straßenszenen - Frauen - Kinderwagen - Strommasten - Wehrkirchen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4842 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar in Bauerbach, 1911 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Hochzeitskleider - Tracht - Hochzeiten - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4843 |
Historische Bilddokumente / Belegschaft der Neuen Mühle bei Wetterburg, um 1925? / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Schmieden - Männer - Arbeitskleidung - Gesellen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4844 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter beim Straßenbau in Fellerdilln, 1931/32 / |
Link |
? |
Fellerdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbau - Männer - Hüte - Arbeitskleidung - Werkzeuge - Spitzhacken - Wälder - Schienen - Pfeifen - Loren - Schaufeln - Geröll - Gruppenaufnahmen - Rauchen - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#4845 |
Historische Bilddokumente / Jugendliche während eines Sportfestes in Frankenberg, um 1930 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Sport - Trikots - Sportplätze - Jugendliche - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#4846 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar bei der Getreideernte in Kirchvers, 1930 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Sicheln - Sensen - Ähren - Hauben - Getreideernten - Erntearbeiten - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4847 |
Historische Bilddokumente / Verbrennen der Dreschmaschine in Hattenbach, um 1970 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Dreschmaschinen - Verbrennen der Dreschmaschinen - Männer - Kinder - Schnapstrinken - Altwarenhändler |
 |
kl/mt/gr
|
#4848 |
Historische Bilddokumente / Schüler aus Queckborn mit Lehrer, 1886 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Kinder - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4849 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche des Klosters Eberbach im Rheingau, 1885 / |
Link |
? |
Eberbach - Gem. Eltville am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Klöster - Zisterzienser - Mauern - Dächer - Dachreiter - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#4850 |
Historische Bilddokumente / Die Müllerfamilie vor der Mühle in Oberdieten, um 1912 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Tracht - Hinterländer Tracht - Mühlen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#4851 |
Historische Bilddokumente / Die Staumauer des Edersees im Bau, um 1913 / |
Link |
? |
Hemfurth-Edersee - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Staumauern - Baustellen - Bauarbeiten - Bauarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#4852 |
Historische Bilddokumente / Kreuzung Schulstraße/Bahnhofstraße in Allendorf, um 1910 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kreuzungen - Straßen - Strommasten - Fuhrwerke - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#4853 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (26), 1938-1939 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Reichsautobahn - Bauarbeiten - Gleise |
 |
kl/mt/gr
|
#4854 |
Historische Bilddokumente / Lehrer mit Schülern aus Bauerbach bei der Gartenarbeit, um 1925 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schüler - Lehrer - Geräte - Schulgärten |
 |
kl/mt/gr
|
#4855 |
Historische Bilddokumente / Studentische Vertreter in Marburg im Gespräch mit dem Rektor, 1966 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Studenten - Rektoren - Professoren - Gruppenaufnahmen - Studentenparlamente - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#4856 |
Historische Bilddokumente / Dillbrechter Viehhirten im oberen Schwarzbachtal, 1959 / |
Link |
? |
Dillbrecht - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Viehhirten - Hüte - Hunde - Landschaft - Vieh - Hirten - Mäntel - Arbeitskleidung - Knechte |
 |
kl/mt/gr
|
#4857 |
Historische Bilddokumente / Fußballmannschaft aus Homberg (Efze), späte 1920er Jahre? / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Sport - Fußballmannschaften - Fußball - Sportplätze - Gruppenaufnahmen - Zuschauer - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#4858 |
Historische Bilddokumente / Die Röthergasse in Gelnhausen, um 1920 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gasthäuser - Gassen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#4859 |
Historische Bilddokumente / Hof mit großem überdachten Hoftor in Kirchvers, 1929 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Bauernhöfe - Hoftore |
 |
kl/mt/gr
|
#4860 |
Historische Bilddokumente / Victor von Buttlar in Jagdkleidung, um 1880 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Jagdausrüstung - Gewehre - Jagdgewehre - Pulverflaschen - Jagdtaschen - Porträts - Atelieraufnahmen - Adlige - Teppiche - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#4861 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau aus Bauerbach in Marburger Tracht, um 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Frauen - Porträts - Passfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#4862 |
Historische Bilddokumente / Alte Universität und Schloss in Marburg von der Lahn aus, 1891 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Lahn - Flüsse - Philipps-Universität Marburg - Schlösser - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#4863 |
Historische Bilddokumente / Einschulung der Erstklässler in Wetterburg, 1951 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Lehrerinnen - Erster Schultag - Schultüten - Schulklassen - Schülerinnen - Kinder - Schulen - Einschulungen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4864 |
Historische Bilddokumente / Gauleiter Gemeinder bei einer SA-Veranstaltung auf Burg Münzenberg, 1931 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Burgen - Ruinen - SA - Uniformen - Gauleiter |
 |
kl/mt/gr
|
#4865 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Wetterburg, um 1910 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kleidung, städtische - Frauen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4866 |
Historische Bilddokumente / Der Frankfurter Flughafen, 1936 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Terrassen - Restaurants - Säulen - Hakenkreuze - Nationalsozialismus - LKWs - Stühle - Brunnen - Flugzeuge - Lampen - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#4867 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Eschwege, um 1923 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Kinder - Kleinkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4868 |
Historische Bilddokumente / Jüdischer Viehhändler vor seinem kleinen Kälberwagen, um 1930 / |
Link |
? |
Rauschenberg - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Viehhändler - Viehhandel - Kälberwagen - Wagen - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#4869 |
Historische Bilddokumente / Gruppe Bund Deutscher Mädel, nach 1933 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Gruppenaufnahmen - BDM-Gruppen - Bund Deutscher Mädel (BDM) - Hakenkreuze - Fahnen - Zäune - Frauen - Mädchen - Uniformen - Zöpfe - Frisuren - Hakenkreuzfahnen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#4870 |
Historische Bilddokumente / Wiedereröffnung der Spielbank in Wiesbaden, 29. Oktober 1949 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Verkleidungen - Animiermädchen - Roulette - Casinos - Spielbanken - Gläser - Männer, alte - Frauen, junge - Sekt - Flaschen - Wiedereröffnungen - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#4871 |
Historische Bilddokumente / Haushohe Flammen und brennende Häuser bei der Brandkatastrophe von Herborn, 1987 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Großfeuer - Brandkatastrophen - Unglücke - Großbrände |
 |
kl/mt/gr
|
#4872 |
Historische Bilddokumente / Beim Bensheimer Kreisparteitag, 19. Juni 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialisus - SA - SS - NSDAP - SA-Standarten - Hakenkreuzfahnen - Uniformen - Brustschilde - Bühnen - Tribünen - Feiern - Feierlichkeiten - Feste - Propaganda - Appelle |
 |
kl/mt/gr
|
#4873 |
Historische Bilddokumente / Beim Dreschen in Haubern, 1952 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dreschmannschaften - Frauen, jüngere - Gruppenaufnahmen - Erntearbeiten - Männer - Alkohol - Leitern - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4874 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen aus Walburg auf dem Weg zur Arbeit, Anfang der 1950er Jahre / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Fahrräder - Arbeitstaschen - Arbeiterinnen - Dorfstraßen - Brennholz - Zäune - Leiterwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#4875 |
Historische Bilddokumente / Weihnachten im Lazarett Bensheim, 25. Dezember 1914 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Lazarette - Weihnachtsbäume - Schach - Sanitäter - Ärzte - Krankenschwestern - Gruppenaufnahmen - Christbaumschmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#4876 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar vor seinem Haus in Wetterburg, 1920er Jahre? / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Ehepaare - Treppen - Haustüren - Hühner - Zäune - Strommasten - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#4877 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialisten im Bahnhof Bensheim, 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Hakenkreuz - Saargebiet - Saarabstimmung - Bahnhöfe - Züge - Waggons - Männer - Hitlergruß: Bahnsteige |
 |
kl/mt/gr
|
#4878 |
Historische Bilddokumente / Männer duschen sich in Limburger Kriegsgefangenenlager, 1914-1918 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Männer - Kriegsgefangene - Kopfbedeckung - Gruppenaufnahmen - Stoffe - Duschen |
 |
kl/mt/gr
|
#4879 |
Historische Bilddokumente / Land- und Gastwirt zu Kirchvers mit Familie, um 1918 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Kinder - Hunde - Stühle - Mobiliar - Zäune - Garten - Familien - Blumensträuße - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4880 |
Historische Bilddokumente / Exzellenz von Cosen als Kurgast in Wildungen, um 1890? / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Adlige - Frauen, ältere - Kurorte - Kurgäste - Russen - Mobiliar - Stühle |
 |
kl/mt/gr
|
#4881 |
Historische Bilddokumente / Kleiner Junge aus Burkhardsfelden, 1914 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kleinkinder - Kinder - Jungen - Mützen - Porträts - Atelieraufnahmen - Stühle - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#4882 |
Historische Bilddokumente / Der Frankenberger Rathausplatz als Ziel der Festzugteilnehmenden zum 700-jährigen Jubiläum, 1947 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Jubiläen - Gruppenaufnahmen - Stadtjubiläen |
 |
kl/mt/gr
|
#4883 |
Historische Bilddokumente / Wohnhaus und Scheune eines Weißbinders in Kirchvers, 1952/53 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Mercedes - Scheunen - Zäune - Brennholz - Mopeds - Weißbinder - Wohnhäuser - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#4884 |
Historische Bilddokumente / Ukrainische und russische Zwangsarbeiterinnen in Stadtallendorf, 1943-1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiterinnen - Russen - Ukrainer - Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken |
 |
kl/mt/gr
|
#4885 |
Historische Bilddokumente / Wandergruppe des Vogelsberger-Höhen-Clubs im Edertal bei Berich, Mai 1911 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Wandern - Frauen - Männer - Edersee - Klöster - Vereine - Kleidung - Gruppenaufnahmen - Spazierstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#4886 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Hachborn, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Kinder - Mädchen - Tracht - Marburger Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#4887 |
Historische Bilddokumente / Spazierwägelchen aus Schröck; 1938-1945, undatiert / |
Link |
? |
Schröck - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Sitzbänke |
 |
kl/mt/gr
|
#4888 |
Historische Bilddokumente / Luftbild von Driedorf-Münchhausen im Dillkreis, 1964 / |
Link |
? |
Driedorf-Münchhausen - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dörfer - Luftbilder - Dorfansichten - Wohnungsbau - Neubaugebiete - Obstgärten - Baumgärten - Bauernhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#4889 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Stadtallendorf, 1970er Jahre? / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Juden - Wege - Scheunen - Eindachhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4890 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Niederaula mit ihren vier Kindern, um 1915 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Erster Weltkrieg - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4891 |
Historische Bilddokumente / Drei Generationen einer Familie aus Niederdieten, um 1910 / |
Link |
? |
Niederdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Kinder - Tracht - Hinterländer Tracht - Soldaten - Uniformen - Matrosenanzüge - Generationen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#4892 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Reiskirchen, um 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Colorierung - Bärte - Blumengirlanden - Kaiser - Porträts - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4893 |
Historische Bilddokumente / Brand der Brühlmühle in Brandoberndorf, August 1913 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Großbrände - Brände - Löscharbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#4894 |
Historische Bilddokumente / Bahnwache in Schlüchtern, 1914 / |
Link |
? |
Schlüchtern; Weilburg - Gem. Schlüchtern - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Gruppenaufnahmen - Waffen - Gewehre - Bajonette - Säbel - Bärte - Hüte - Helme - Soldaten - Kleidung, städtische - Bahnwachen |
 |
kl/mt/gr
|
#4895 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Hachborn, um 1905 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Atelieraufnahmen - Tracht - Mobiliar - Tische - Stühle - Schuhe - Blumensträuße - Leinwände - Kappen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4896 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Kirchvers zur Zeit des Ersten Weltkriegs, 1914/18 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4897 |
Historische Bilddokumente / Blick vom Niederwald auf den Rhein und die Nahemündung, 1893 / |
Link |
? |
Rüdesheim - Gem. Rüdesheim am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Schiffe - Burgen - Weinberge - Baggerschiffe - Brücken - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#4898 |
Historische Bilddokumente / Schulbild des Jahrgangs 1880-1884 vor der Alten Schule in Reiskirchen, 1890 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Bärte - Frisuren - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4899 |
Historische Bilddokumente / Hintersandtor in Herborn, 1895-1900 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuserzeilen - Straßenszenen - Straßenlaternen - Stadttore |
 |
kl/mt/gr
|
#4900 |
Historische Bilddokumente / Schulausflug in Homberg (Efze), 1920er Jahre / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Lehrer - Gruppenaufnahmen - Schülermützen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#4901 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse der Höheren Privatschule in Frankenberg, 1918 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Privatschulen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Lehrerinnen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4902 |
Historische Bilddokumente / Die alte Schule in Oberdieten, um 1960 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Dorfstraßen - Kinder - Fahrräder - Zäune - Kriegerdenkmäler - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4903 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer bei der Hirschjagd in der Nähe von Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Hunde - Hirschgeweihe - Hirsche - Jäger - Jagdausrüstung - Jagd - Jagdgewehre - Jagdkleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#4904 |
Historische Bilddokumente / Brandoberndorfer Schulkinder, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulkinder - Schulen - Lehrer - Jungen - Mädchen - Kinder - HJ - Nationalsozialismus - Zöpfe - Kinder - Hitlerjugend - Klassenfotos - Retusche - Hitlerjungen - BDM |
 |
kl/mt/gr
|
#4905 |
Historische Bilddokumente / Wohnhaus in der Querstraße in Niederaula, um 1910 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Bauernhäuser - Winter - Schnee - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#4906 |
Historische Bilddokumente / Nagelschmied Regner vermutlich in Weschnitz, 1908 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Typen - Originale - Nagelschmied - Handwerk - Bärte - Männer, ältere - Mützen - Brillen - Porträts - Rauchen - Pfeifen |
 |
kl/mt/gr
|
#4907 |
Historische Bilddokumente / Der Kirchen- und Posaunenchor Röddenau, 1910-1915 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Gruppenaufnahmen - Posaunenchöre - Musikinstrumente - Flügelhörner - Pfeifen - Tabakspfeifen - Bärte - Kirchenchöre - Musiker |
 |
kl/mt/gr
|
#4908 |
Historische Bilddokumente / Der Limburger Dom von Norden, um 1868 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dome |
 |
kl/mt/gr
|
#4909 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer in Queckborn mit einer pferdegezogenen Mähmaschine, um 1930? / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Getreideernten - Ernten - Pferde - Mähmaschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#4910 |
Historische Bilddokumente / Drei Schwestern vor einem Hof in Bauerbach, um 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Frauen - Wagen - Bauernhöfe - Hühner - Güllepumpen - Zäune - Kinder - Schwestern - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#4911 |
Historische Bilddokumente / Jugendliche des Kyffhäuserjugendbundes in Frankenberg, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Jugendbewegung - Kyffhäuserjugendbund - Nationalismus - Gewehre - Gruppenaufnahmen - Uniformen - Männer, jüngere - Jugendliche - Schießübungen |
 |
kl/mt/gr
|
#4912 |
Historische Bilddokumente / Das Marburger Schloss von Westen, 1869-1878 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Burgen - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#4913 |
Historische Bilddokumente / Waschtag auf einem Brandoberndorfer Bauernhof, um 1930 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Waschtage - Männer - Frauen - Kinder - Waschbütten - Wäschekörbe - Pferde - Scheunentore |
 |
kl/mt/gr
|
#4914 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar mit amerikanischem Soldaten, 1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Eltern - Kinder - Männer, junge - Gärten - Frisuren - Beerdigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#4915 |
Historische Bilddokumente / Rübenernte in Stadtallendorf, 1974 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rüben - Elektrizität - Ernten - Erntearbeiten - Rübenernten - Handschuhe |
 |
kl/mt/gr
|
#4916 |
Historische Bilddokumente / Närrisches Treiben in Fritzlar, 1951 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Karneval - Fastnacht - Karnevalsprinzen - Fastnachtskostüme |
 |
kl/mt/gr
|
#4917 |
Historische Bilddokumente / Ein LKW der US-Armee und niederländische Zwangsarbeiter, 1945 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Lastwagen - US-Armee - Befreiung |
 |
kl/mt/gr
|
#4918 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (24), 1938 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#4919 |
Historische Bilddokumente / Gespann auf dem Reichsbauernfest in Frankfurt, um 1940 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Reichsbauernfeste - Feste - Nationalsozialismus - Fahnen - Hakenkreuzfahnen - Kühe - Sämaschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#4920 |
Historische Bilddokumente / Das Hauptgebäude der Universität Gießen, 1940 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Architektur |
 |
kl/mt/gr
|
#4921 |
Historische Bilddokumente / Der Kirchturm-Uhrmacher Schuchmann aus Niedernhausen mit Familie, 1873 / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Schmuck - Atelieraufnahmen - Kleidung - Frisuren - Bärte - Kleinkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#4922 |
Historische Bilddokumente / Das Dorf Bringhausen vor der Überflutung durch den Edersee, vor 1914 / |
Link |
? |
Bringhausen - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Gewässer - Edersee - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#4923 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Weipoltshausen in Marburger Tracht, 1920 / |
Link |
? |
Weipoltshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Tracht - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen - Tische - Mobiliar - Stühle - Stülpchen - Blumensträuße - Schuhe |
 |
kl/mt/gr
|
#4924 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar aus Hachborn, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Tracht - Atelieraufnahmen - Kappen - Mobiliar - Männertracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4925 |
Historische Bilddokumente / Veranstaltung der SA in der Gießener Volkshalle, Mai 1931 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Fahnen - Reichsfahnen - Versammlungen |
 |
kl/mt/gr
|
#4926 |
Historische Bilddokumente / Polnischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern in Waldau, um, undatiert / |
Link |
? |
Waldau - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Polen - Zwangsarbeiter - Musikinstrumente - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4927 |
Historische Bilddokumente / Schälmaschine von Brandoberndorf, um 1955 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Maschinen - Holz - Holzverarbeitung - Holzwirtschaft - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#4928 |
Historische Bilddokumente / Marschkolonne der Belegschaft der Firma Bänninger in Gießen zum 1. Mai, 1. Mai 1933 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - SA-Männer - SA - Uniformen - Nationalsozialismus - Betriebe - Firmen - Umzüge - Kundgebungen - Fahnen - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#4929 |
Historische Bilddokumente / Drei Frauen in Niederaula beim Brotbacken, um 1955 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Brotbacken - Backtage - Backhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4930 |
Historische Bilddokumente / Gruppenfoto in Bensheim, 1905 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenfotos - Gruppenaufnahmen - Frauen, ältere - Männer, ältere - Kleidung, feine - Straßenlaternen - Bärte - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#4931 |
Historische Bilddokumente / Abtransport der Glocken aus der Stadtkirche in Bad Wildungen, 1917 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Glocken - Arbeiter - Wagen - Pfarrer - Kirchen - Girlanden |
 |
kl/mt/gr
|
#4932 |
Historische Bilddokumente / Bensheimer Stadtverordnete beim Jubiläum der Papierfabrik Euler, 1896 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Stadtverordnete - Gemeinderäte - Kleidung, feine - Bärte - Frisuren - Schuhe - Gruppenaufnahmen - Gruppenfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#4933 |
Historische Bilddokumente / Jäger in Hattenbach nach einer Treibjagd, 1905 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Jäger - Treibjagden - Gewehre - Waffen - Hunde - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#4934 |
Historische Bilddokumente / Das Schloss in Wabern (Hofseite), um 1900? / |
Link |
? |
Wabern - Gem. Wabern - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Plätze - Besserungsanstalten - Erziehungsanstalten - Fahnenmasten |
 |
kl/mt/gr
|
#4935 |
Historische Bilddokumente / Schüler der Volksschule Niederaula im Bundesratssaal in Bonn, 1952 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schule - Schüler - Bundespräsidenten - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#4936 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Haubern während des Ersten Weltkriegs, 1914-1918 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Familien - Kleinkinder - Kinder - Fachwerkhäuser - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#4937 |
Historische Bilddokumente / Daguerreotypie eines Herborner Schreiners mit seiner Familie, 1848-1850 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Daguerreotypien - Familien - Kinder - Schreiner - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4938 |
Historische Bilddokumente / Mutter aus Hachborn mit ihrer Tochter, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Tracht - Puppen - Spielzeuge - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4939 |
Historische Bilddokumente / Behelfsheime in Röddenau, um 1950 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Behelfsheime - Nachkriegszeit - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#4940 |
Historische Bilddokumente / Die Hattenbacher Theatergruppe, um 1920/25 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Theaterspielen - Theatergruppen - Kostüme - Uniformen - Laienspiel |
 |
kl/mt/gr
|
#4941 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Buchenau vor ihrem Haus, um 1920 / |
Link |
? |
Buchenau - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Kinder - Ehepaare - Tracht - Hinterländer Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#4942 |
Historische Bilddokumente / Die Badeanstalt in Bensheim, außen, um 1905 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Bademeister - Schwimmbäder - Badeanstalten - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#4943 |
Historische Bilddokumente / Kaiserliches Postamt und Bürgermeisteramt in Allendorf, um 1910 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Treppen - Fachwerkhäuser - Verschindelung - Treppengeländer - Funktionsträger - Bürgermeister - Post |
 |
kl/mt/gr
|
#4944 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann auf seinem Hof in Queckborn, um 1935 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Bauernhöfe - Rauchen - Milchkannen - Brennholz - Leitern - Hühner |
 |
kl/mt/gr
|
#4945 |
Historische Bilddokumente / Katzenkopfschießen vor der Kirche in (Stadt-)Allendorf, um 1910 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Brauchtum - Kanonen - Katzenkopfschießen - Kirchen - Fronleichnam |
 |
kl/mt/gr
|
#4946 |
Historische Bilddokumente / Großeltern mit ihrem Enkelkind in Frankenberg, vor 1918 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Großeltern - Ehepaare - Enkelkinder - Kinder - Mobiliar - Sofas - Antisemiten |
 |
kl/mt/gr
|
#4947 |
Historische Bilddokumente / Gießerei der Firma Lambion in Wetterburg, um 1950 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Kesselbau - Maschinen - Fabrikräume - Gießereien |
 |
kl/mt/gr
|
#4948 |
Historische Bilddokumente / Theatergruppe in Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Theater - Theateraufführungen - Theatergruppen - Theaterspielen - Kostüme - Gruppenaufnahmen - Verkleidungen |
 |
kl/mt/gr
|
#4949 |
Historische Bilddokumente / Die ehemalige Synagoge in Felsberg, um 1960? / |
Link |
? |
Felsberg - Gem. Felsberg - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#4950 |
Historische Bilddokumente / Männer vor der neuen Dreschmaschine in Hattenbach, um 1960 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Dreschmaschinen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#4951 |
Historische Bilddokumente / Dorfbrunnen und Kirche von Schönbach, 1959 / |
Link |
? |
Schönbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Brunnen - Dorfkirchen - Dorfbrunnen - Dorfplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#4952 |
Historische Bilddokumente / Kinder in Schwälmer Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Kinder - Zäune - Gruppenaufnahmen - Schnallenschuhe - Stiefel |
 |
kl/mt/gr
|
#4953 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme einer großen Gruppe von jungen Frauen aus Großseelheim, 1940er Jahre / |
Link |
? |
Großseelheim - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Tracht - Frauen, jüngere - Kleidung, städtische - Diakonissen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4954 |
Historische Bilddokumente / Luftansicht des Terminals Mitte am Frankfurter Flughafen, um 1972 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Flugzeuge - Terminals - Luftansichten - Luftaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4955 |
Historische Bilddokumente / Das Königliche Lehrerseminar in Frankenberg, 1908 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulgebäude - Königliches Lehrerseminar - Zäune - Lehrerausbildung - Lehrer - Seminaristen |
 |
kl/mt/gr
|
#4956 |
Historische Bilddokumente / Großvater, vermutlich mit seinen Enkelkindern, unterwegs in einem Schwälmer Dorf, 1930er Jahre? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwalm - Schwälmer Tracht - Tracht - Kinder - Kartoffeln - Brennholz - Fachwerkhäuser - Männer, ältere - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4957 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn, um 1910? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Tracht - Kleidung, städtische - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4958 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Erksdorf als Schülerin, um 1934 / |
Link |
? |
Erksdorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Kinder - Mädchen - Tracht - Marburger Tracht - Schulbänke - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#4959 |
Historische Bilddokumente / Schrecksbacher Brautpaar, um 1955 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Tracht - Schwälmer Tracht - Kleidung, städtische - Hochzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#4960 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße und Schulhaus in Waldaubach im Dillkreis, um 1960 / |
Link |
? |
Waldaubach - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Schulhäuser - Glockentürme - Brennholz - Zäune - Verschieferung |
 |
kl/mt/gr
|
#4961 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug in Röddenau, 1954 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Bräutigame - Brautkleider - Feste - Hochzeiten - Hochzeitszüge - Hochzeitsgesellschaften - Festzüge - Fahrräder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4962 |
Historische Bilddokumente / Kaffeepause während der Heuernte in Niederaula, 1941-1943 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Heuernte - Sommer - Pausen - Frauen - Kinder - Kriegsgefangene - Zwangsarbeiter - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#4963 |
Historische Bilddokumente / Ausstellungstresen auf der Ersten Frankenberger Leistungsschau, 1949 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ausstellungen - Druckereien - Gewerbeausstellungen - Reklameschilder - Werbung |
 |
kl/mt/gr
|
#4964 |
Historische Bilddokumente / Oberhessische Bürgermeister überreichen Ehrenbürgerbriefe, vermutlich an Hitler, 18.-20. Juni 1932 / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - Bürgermeister - Bermuthshain - Crainfeld - Grebenhain - Alsfeld - Allendorf Lumda - Geilshausen - Schotten - Arnshain - Köddingen - Trais Münzenberg - Anzüge - Hüte - Mützen - Trachten - Mädchen - Schirme - Blumen - Urkunden - Ehrenbürger |
 |
kl/mt/gr
|
#4965 |
Historische Bilddokumente / Die Siedlung Weiherfeld in Gelnhausen, um 1939 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Siedlungsbau - Wohnungsbau - Nationalsozialismus - Landschaft - Stadtansichten - Wohnen |
 |
kl/mt/gr
|
#4966 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte auf der Schiefermühle bei Röddenau, um 1942 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Männer - Kriegsgefangene - Mähmaschinen - Pferde - Sicheln - Getreideernten - Kriegsgefangenschaft - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#4967 |
Historische Bilddokumente / Kirmes der Gastwirtschaft Leinweber in Roth, 1950 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Kinder - Feste - Gastwirtschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#4968 |
Historische Bilddokumente / Beschädigter Jeep in der US-Kaserne in Gelnhausen, 1951 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Jeeps - US-Army - Kasernen - Autos - Militärfahrzeuge - Unfälle |
 |
kl/mt/gr
|
#4969 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Reiskirchen in Tracht, 1914 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Hauben - Höfe - Teppiche - Tracht - Schürzen - Frauen, junge - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#4970 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Burkhardsfelden bei der Getreideernte, um 1935 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Erntearbeiten - Getreideernten - Mähmaschinen - Pferde - Sommer - Männer - Frauen - Kinder - Garben |
 |
kl/mt/gr
|
#4971 |
Historische Bilddokumente / Zwei Jungen in Hangenmeiligen "hinter dem Haus", Sommer 1944 / |
Link |
? |
Hangenmeiligen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Jungen - Kaffeetrinken - Tische - Bänke - Radios - Volksempfänger - Zäune - Ställe - Gardinen |
 |
kl/mt/gr
|
#4972 |
Historische Bilddokumente / Kettenkarussell in Offdilln, um 1950 / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kettenkarusselle - Karusselle - Schausteller - Schießbuden |
 |
kl/mt/gr
|
#4973 |
Historische Bilddokumente / Öffnung der DDR-Grenze bei Philippsthal, 12. Nov. 1989 / |
Link |
? |
Philippsthal (Werra) - Gem. Philippsthal (Werra) - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Maueröffnung - Grenzöffnung - DDR - Zonengrenze - Deutsche Demokratische Republik - Trabbis - Trabant - Wartburg - Autos - Wiedervereinigung |
 |
kl/mt/gr
|
#4974 |
Historische Bilddokumente / Frauen bei der Haferernte in Offdilln, späte 1930er Jahre / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hafer - Haferernten - Getreideernten - Frauen - Sensen - Kopftücher - Schürzen - Arbeitskleidung - Getreidehocken - Garben - Ernten |
 |
kl/mt/gr
|
#4975 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter in der Gerberei Reuter in Brandoberndorf, 1965 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Fabriken - Gerbereien - Leder - Arbeitsschürzen - Häute |
 |
kl/mt/gr
|
#4976 |
Historische Bilddokumente / Alter Mann in Schwälmer Tracht, um 1925? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer, ältere - Tracht - Schwälmer Tracht - Porträts - Hüte - Dreimaster - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4977 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme von Soldaten im Ersten Weltkrieg, 1914 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Waffen - Gewehre - Erster Weltkrieg - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4978 |
Historische Bilddokumente / Marbuger Stadtpolizisten und Bürger, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Polizei - Polizisten - Uniformen - Hüte - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#4979 |
Historische Bilddokumente / Paar in Marburger Tracht (vermutlich) aus Hachborn, um 1890 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Tracht - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Männertracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4980 |
Historische Bilddokumente / Jungen der Schule in Hachborn, 1939 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Kinder - Schulen - Brennholz - Zäune - Jungen |
 |
kl/mt/gr
|
#4981 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Hof in Kerspenhausen, vor 1914 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Schnee - Höfe - Hofgüter - Wohnhäuser - Pferde - Reiter - Fachwerkhäuser - Frauen - Mütter - Kinder - Jungen - Männer - Ställe - Scheunen - Zäune - Wagen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#4982 |
Historische Bilddokumente / Junge Leute in einer Gastwirtschaft in Hangenmeiligen, 1949 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Männer - Frauen - Lichtschalter - Tische - Gardinen - Türen - Gläser - Gastwirtschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#4983 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen aus Frankenberg mit einem Hitlerjungen, um 1935 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#4984 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer jungen Frau aus Rodau, um 1910 / |
Link |
? |
Rodau - Gem. Groß-Bieberau - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Frauen, junge - Schmuck - Blumen - Kleidung, städtische - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#4985 |
Historische Bilddokumente / Uniformierte auf dem NSDAP-Kreistag 1938 in Bensheim, 19. Juni 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - SS - Uniformen - Hakenkreuze - Sturmbinden - Orden - Abzeichen - Auszeichnungen |
 |
kl/mt/gr
|
#4986 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe aus Gelnhausen an Kriegsschauplätzen im Elsaß, 1890 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Personengruppen - Gruppenaufnahmen - Kriegsschauplätze - Krieg von 1870/71 - Elsass - Männer - Frauen - Kinder - Uniformen - Schärpen - Hörner (Musikinstrument) - Veteranen - Orden |
 |
kl/mt/gr
|
#4987 |
Historische Bilddokumente / Eine Gruppe von jungen Brandoberndorfen im Freibad, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Männer, jüngere - Badeanzüge - Badehosen - Baden - Wiesen - Retuschen - Freibäder - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#4988 |
Historische Bilddokumente / Trauerzug zu Beisetzung der Großherzogin Adelheid Marie von Luxemburg in Weilburg, 28. Nov. 1916 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Trauerzüge - Beerdigungen - Beisetzungen - Totenwagen - Uniformen - Zylinder - Kränze - Kinder - Matrosenanzüge - Hüte - Pickelhauben - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#4989 |
Historische Bilddokumente / Blick vom Wehrdaerweg nach der Elisabethkirche. Nach einer Daguerreotypie, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wehrdaerweg - Elisabethkirche - Kirchen - Lahn - Brücken - Fassaden - Daguerreotypie - Dago - Retusche - Deutschhaus |
 |
kl/mt/gr
|
#4990 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen aus Mölln, 1946-1949 / |
Link |
? |
Mölln - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Mädchen - Frauen, jüngere - Lehrer - Lehrerinnen - Tracht - Marburger Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#4991 |
Historische Bilddokumente / Aufräumarbeiten bei der Chirurgische Klinik in Marburg, 1943/44 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombardierungen - Bombenschäden - Zweiter Weltkrieg - Luftangriffe - Zerstörungen - Nationalsozialismus - Kliniken |
 |
kl/mt/gr
|
#4992 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte in Oberroßbach, um 1935 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Getreideernten - Garben - Getreidehocken - Männer - Frauen - Ernten - Erntearbeiten - Frauen - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Arbeitskleidung - Kopftücher |
 |
kl/mt/gr
|
#4993 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann aus Hachborn (?), um 1918? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Uhrketten - Stühle - Bärte - Männer, ältere - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#4994 |
Historische Bilddokumente / Sechs Mädchen aus Hachborn in Tracht, um 1935? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Fachwerkhäuser - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#4995 |
Historische Bilddokumente / Schreinerei in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Heilanstalten - Werkstätten - Schreinereien - Schreiner - Maschinen - Handwerker |
 |
kl/mt/gr
|
#4996 |
Historische Bilddokumente / Von ehem. Zwangsarbeitern zerstörter Schulraum in Brandoberndorf, April 1945 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kriegsende - Zweiter Weltkrieg - Zwangsarbeiter - Displaced Persons - Schulräume |
 |
kl/mt/gr
|
#4997 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Dreihausen als Soldat bei den Marburger 11er Jägern, vor 1914 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Waffen - Atelieraufnahmen - Gewehre |
 |
kl/mt/gr
|
#4998 |
Historische Bilddokumente / Französische Kriegsgefangene auf Schloss Waldeck, 1870 / |
Link |
? |
Waldeck Schloss - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Deutsch-französischer Krieg - Kriegsgefangene - Soldaten - Uniformen - Schlösser - Franzosen |
 |
kl/mt/gr
|
#4999 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Hattenbach, um 1912 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#5000 |
Historische Bilddokumente / Hauseingang in Allendorf, 1935 / |
Link |
? |
Allendorf - Gem. Bad Sooden-Allendorf - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hauseingänge - Fensterscheiben - Schaufenster |
 |
kl/mt/gr
|
#5001 |
Historische Bilddokumente / Stellmachermeister mit seiner Familie in Röddenau, vor 1915 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Handwerker - Kinder - Stellmacher - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5002 |
Historische Bilddokumente / Universitätsfeierlichkeiten in Gießen, 1907 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Feierlichkeiten - Universitäten - Studenten - Verbindungsstudenten |
 |
kl/mt/gr
|
#5003 |
Historische Bilddokumente / Adalbert Gimbel als Kriegsfreiwilliger des Weltkrieges, 1914-1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kriegsfreiwillige - Erster Weltkrieg - Gewehre - Uniformen - Stiefel - Vorhänge - Pickelhauben - Bajonette - Koppeln |
 |
kl/mt/gr
|
#5004 |
Historische Bilddokumente / Blick von der Elisabethkirche auf die Marburger Oberstadt und das Schloss, um 1885 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Straßen - Hospitäler - Universitätsinstitute - Sternwarten - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#5005 |
Historische Bilddokumente / Schulmädchen aus Brandoberndorf, 1932 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schülerinnen - Schulen - Schulbänke |
 |
kl/mt/gr
|
#5006 |
Historische Bilddokumente / Doppelverlobung in Bauerbach, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Verlobungen - Verlobungspaare - Tracht - Marburger Tracht - Wohnräume - Feiern |
 |
kl/mt/gr
|
#5007 |
Historische Bilddokumente / Die Brigidenkirche auf dem Büraberg, vor 1930 / |
Link |
? |
Büraburg - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Friedhöfe - Grabsteine - Bäume |
 |
kl/mt/gr
|
#5008 |
Historische Bilddokumente / Die Baugrube für das Staatsarchiv Marburg, 1936 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Baustellen - Bauarbeiten - Archive - Staatsarchive |
 |
kl/mt/gr
|
#5009 |
Historische Bilddokumente / Frau mit einem Kuhgespann in Hattenbach, um 1940? / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kuhgespanne - Leiterwagen - Heuernte - Kummete - Dorfstraßen - Autos - Hunde - Hühner - Schuhe - Kühe |
 |
kl/mt/gr
|
#5010 |
Historische Bilddokumente / Der Bürgermeister von Hassenhausen mit Frau und fünf Kindern, um 1870 / |
Link |
? |
Hassenhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bürgermeister - Familien - Kinder - Tracht - Kleinkinder - Hessenkittel - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5011 |
Historische Bilddokumente / Werkzeug eines Korbmachers aus Nieder-Modau, 1908 / |
Link |
? |
Nieder-Modau - Gem. Ober-Ramstadt - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Werkzeuge - Korbmacher |
 |
kl/mt/gr
|
#5012 |
Historische Bilddokumente / Passanten beim Freischieben eines Autos bei Schönstadt?, 1942 / |
Link |
? |
Schönstadt - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Unfälle - Passanten - Kinder - Männer - Hüte - Wälder - Waldstraßen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5013 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse mit Lehrer der Volksschule Hachborn, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Lehrer - Schülerinnen - Schulklassen - Schulräume - Schulbänke - Gruppenaufnahmen - Tracht - Marburger Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#5014 |
Historische Bilddokumente / Segelflieger auf den Afföllerwiesen in Marburg, um 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA - SA-Männer - SA-Uniformen - Uniformen - NSDAP - Nationalsozialismus - Hakenkreuzfahnen - Männer - Segelflieger - Segelflug - Piloten - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#5015 |
Historische Bilddokumente / Die Autobahn bei Pfungstadt, um 1961 / |
Link |
? |
Pfungstadt - Gem. Pfungstadt - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Autobahnen - Verkehr - Autos - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#5016 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Hachborn mit ihrem Lehrer, vor 1878 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Kinder - Tracht - Schülermützen - Hessenkittel - Schulklassen - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5017 |
Historische Bilddokumente / Blick in die untere Neustädter Straße in Frankenberg, um 1905 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Balkone - Färbereien - Häuserzeilen - Hotels - Reklameschilder - Straßenszenen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#5018 |
Historische Bilddokumente / Erinnerungsbild zur Raiffeisengründung in Roth, 1905 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Raiffeisenbewegung - Genossenschaften - Männer - Bärte - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5019 |
Historische Bilddokumente / Verwundeter Paukant bei der Landsmannschaft Hasso-Borussia zu Marburg, 1903 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Paukärzte - Mensuren - Studentenverbindungen - Verbindungsstudenten - Verletzte - Couleur - Burschen - Schmisse - Wunden - Verwundete - Burschen - Landsmannschaften - Bärte - Kleidung, feine - Mützen - Bänder - Medizin - Chirurgie |
 |
kl/mt/gr
|
#5020 |
Historische Bilddokumente / Kriegsgefangene graben Blumenbeete bei Frankfurt/M. um, 1914-1918 / |
Link |
? |
Frankfurt/Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Franzosen - Männer - Gruppenaufnahme - Uniformen - Blumen - Beete - Gewehre - Feld |
 |
kl/mt/gr
|
#5021 |
Historische Bilddokumente / Werk I der Fieseler-Werke in Kassel nach der Zerstörung, 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Bombenschäden - Bombardierungen - Rüstungsindustrie |
 |
kl/mt/gr
|
#5022 |
Historische Bilddokumente / Qualmende Trümmer in Bensheim, undatiert / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Trümmer - Zuschauer |
 |
kl/mt/gr
|
#5023 |
Historische Bilddokumente / Ausflug in das Felsenmeer im Odenwald, 1913 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Ausflüge - Kleidung - Männer - Frauen - Felsenmeer - Wanderungen - Feiertage - Odenwald |
 |
kl/mt/gr
|
#5024 |
Historische Bilddokumente / Propaganda von "Pg. Wendnagel" vor dem Kriegerdenkmal in Lauterbach, um 1930 / |
Link |
? |
Lauterbach - Gem. Lauterbach (Hessen) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Propaganda - Reden - Uniformen - Anzüge - Zuschauer - Matrosenuniformen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5025 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter im Steinbruch am Hellkopf bei Queckborn, um 1910 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Steinbrücke - Feldloren |
 |
kl/mt/gr
|
#5026 |
Historische Bilddokumente / Heuwenden in Stadtallendorf, Juni 1974 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Heuernten - Heuwenden - Feldarbeiten - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5027 |
Historische Bilddokumente / Schüler aus Beltershausen mit ihrem Lehrer, um 1870 / |
Link |
? |
Beltershausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Lehrer - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Männertracht - Stülpchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5028 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Ilschhausen, um 1910 / |
Link |
? |
Ilschhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Familien - Mägde - Gesinde - Kinder - Treppen - Haustüren - Wagen - Leitern - Hühner - Fahrräder - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#5029 |
Historische Bilddokumente / Ausgabe des Extrablatts zum Kriegsbeginn 1914 in Weilburg, undatiert / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Straßenbilder - Zeitungen - Druckereien - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5030 |
Historische Bilddokumente / Goldene Hochzeit in Röddenau, 1924 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Goldene Hochzeiten - Männer - Frauen - Kinder - Bärte - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5031 |
Historische Bilddokumente / Aus Hachborn stammender Mann, der in Duisburg Kohlen-Großhändler wurde, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Männer - Bärte - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#5032 |
Historische Bilddokumente / Junges Paar aus Oberweimar, um 1940 / |
Link |
? |
Oberweimar - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Paare - Frauen, junge - Männer - Atelieraufnahmen - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#5033 |
Historische Bilddokumente / Szenenfoto des Films 'Berlin-Express' in Frankfurt, 1947 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Filme - Szenenfotos - Schauspieler - Trümmerfelder - Bombenschäden - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#5034 |
Historische Bilddokumente / Dorfplatz in Basdorf, undatiert / |
Link |
? |
Basdorf - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfbaum - Dorfplatz - Männer - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#5035 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frauen aus Dreihausen nach dem Kirchgang, um 1960 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brennholz - Frauen, ältere - Tracht - Marburger Tracht - Kirchgang |
 |
kl/mt/gr
|
#5036 |
Historische Bilddokumente / Schulbild einer 5. Klasse in Reiskirchen, um 1915 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Bärte - Hüte - Schulklassen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5037 |
Historische Bilddokumente / Zur Maifeier geschmückter Straßenzug in Frankenberg, 1933 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - Girlanden - Kinder - Nationalsozialismus - Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Straßenszenen - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#5038 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe beim Schlittenfahren am Herborner Blitzweg, 1907 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Schlittenfahren - Kinder - Kleidung - Schnee - Schlitten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5039 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar auf ihrem Hof in Haubern mit Rindern, 1920er Jahre? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Höfe - Frauen, ältere - Männer, ältere - Ehepaare - Bauern - Bärte - Landwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#5040 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen und Schüler in Bauerbach mit ihrem Lehrer, 1959/60 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Lehrer - Gruppenaufnahmen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5041 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Hachborn mit ihrem Sohn, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Tracht - Hüte - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Stühle - Marburger Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#5042 |
Historische Bilddokumente / Fahrradtour des Königlichen Lehrerseminars in Frankenberg, um 1913 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Seminaristen - Lehrerausbildung - Königliches Lehrerseminar - Fahrräder - Gruppenaufnahmen - Mützen - Ausflüge - Fahrradreisen - Fahrradtouren |
 |
kl/mt/gr
|
#5043 |
Historische Bilddokumente / Geburtstagsfeier in Roth, um 1950 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pendeluhren - Uhren - Wohneinrichtungen - Kinder - Gedecke - Gruppenaufnahmen - Festgesellschaften - Tracht - Marburger Tracht - Geburtstage - Wohnzimmer - Feiern |
 |
kl/mt/gr
|
#5044 |
Historische Bilddokumente / Protestversammlung von Bauern in Bad Homburg, Februar 1933 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Versammlungen, politische - Bauern - Transparent - Schilder - Bauernversammlungen |
 |
kl/mt/gr
|
#5045 |
Historische Bilddokumente / Gründungslokal der NSDAP in Frankfurt am Main, um 1925 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Nationalsozialismus - Gastwirtschaften - Hausfassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#5046 |
Historische Bilddokumente / Deutscher Soldat und Zwangsarbeiter in Frankreich, 1941 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Pferde - Feldarbeiter - Landwirtschaft - Sensen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#5047 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Ebsdorf auf dem Hof ihres Hauses, um 1900 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Frauen, ältere - Männer, ältere - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Alterstracht - Blumentöpfe - Geräte - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#5048 |
Historische Bilddokumente / Die 34 Mädchen der Schule in Oberdieten mit ihrem Lehrer, 1903 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schülerinnen - Kinder - Lehrer - Tracht - Hinterländer Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5049 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Wetterburg, um 1950 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeitsgesellschaften - Bräute - Bräutigame - Hochzeiten - Gruppenaufnahmen - Brautsträuße - Hochzeitsgäste |
 |
kl/mt/gr
|
#5050 |
Historische Bilddokumente / Ohne Titel, 1939-1940? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#5051 |
Historische Bilddokumente / Frauen aus der Gegend um Bauna in Tracht, um 1910 / |
Link |
? |
Altenbauna - Gem. Baunatal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Tracht, niederhessische - Bätzel - Ziewen |
 |
kl/mt/gr
|
#5052 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitzug mit Brautpaar in Hebel, 1947 / |
Link |
? |
Hebel - Gem. Wabern - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Kinder - Kirchen - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Hochzeitsgäste - Blumensträuße - Brautschleier - Pfarrer |
 |
kl/mt/gr
|
#5053 |
Historische Bilddokumente / Frau in Schwälmer Tracht beim Füttern von Gänsen, 1930er Jahre? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Höfe - Brennholz - Gänse - Höfe - Frühling - Mädchen - Schwalm - Schwälmer Tracht - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5054 |
Historische Bilddokumente / Die Hospitalkapelle zum Heiligen Geist in Gudensberg, 1890-1900 / |
Link |
? |
Gudensberg - Gem. Gudensberg - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hospitäler - Kapellen - Straßenansichten - Leitern - Wagenräder |
 |
kl/mt/gr
|
#5055 |
Historische Bilddokumente / Der niederländische Zwangsarbeiter Cor Groenendijk in Stadtallendorf, 1942-1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Bauern - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#5056 |
Historische Bilddokumente / Das Gebäude der Kreisleitung des Oberlahnkreises der NSDAP in Weilburg, 1933-1945 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Häuser - Marktplätze - Fahnen - Hakenkreuze - Parteizentralen - Kreisleitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#5057 |
Historische Bilddokumente / Ansicht von Gelnhausen von Süden, um 1865 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Brücken - Türme - Kirchen - Stadtmauern - Zäune - Bleichen - Wäscheleinen - Wäsche - Bauarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#5058 |
Historische Bilddokumente / Die brennende Synagoge in Frankfurt während der Reichspogromnacht, 1938 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Feuerschäden - Brände - Synagogen - Zuschauer - Juden - Reichspogromnacht |
 |
kl/mt/gr
|
#5059 |
Historische Bilddokumente / Torturm in Orb, 1895 / |
Link |
? |
Bad Orb - Gem. Bad Orb - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Türme - Tortürme - Brennholz - Bettzeug |
 |
kl/mt/gr
|
#5060 |
Historische Bilddokumente / Die neue Schule Dillbrecht, um 1970 / |
Link |
? |
Dillbrecht - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Neubauten - Architektur |
 |
kl/mt/gr
|
#5061 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Rengershausen, um 1930? / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Kinder - Kleidung - Förster - Uniformen - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#5062 |
Historische Bilddokumente / Das Gebäude der ehem. Synagoge Bebra, um 1960 / |
Link |
? |
Bebra - Gem. Bebra - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#5063 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Kirche in Wabern, um 1900? / |
Link |
? |
Wabern - Gem. Wabern - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kircheninneres - Orgeln - Emporen - Kanzeln - Altäre - Leuchter - Kirchenbänke |
 |
kl/mt/gr
|
#5064 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann aus Wiera in Schwälmer Tracht, um 1950 / |
Link |
? |
Wiera - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Tracht - Schwälmer Tracht - Dreimaster - Bärte - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5065 |
Historische Bilddokumente / Straße bei der Mümlingquelle in Beerfelden, um 1861 / |
Link |
? |
Beerfelden - Gem. Beerfelden - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Dorfstraßen - Quellen - Postkutschen - Kalotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#5066 |
Historische Bilddokumente / Drei Frauen aus der Schwalm beim Lesen eines Briefes, um 1940 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Briefe - Frauen - Tracht - Briefelesen - Schwälmer Tracht - Schwalm - Haarknoten - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#5067 |
Historische Bilddokumente / Hausiererin in Ober-Ostern mit Tuchproben, 1907/08 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Hausiererinnen - Kopftücher - Tuche - Besen - Brennholz - Körbe - Holzeimer - Eimer - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#5068 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Kinder - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5069 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (35), 1939 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Flüsse - Bauarbeiter - Kräne - Feldbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5070 |
Historische Bilddokumente / Behelfsheime in der Siedlung "Rote Erde" in Gelnhausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Behelfsheime - Nachkriegszeit - Wohnen - Baracken - Motorräder - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#5071 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Hauptschwenda beim Einfahren der Heuernte, um 1960 / |
Link |
? |
Hauptschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Rindergespanne - Heu - Heuernten - Ernten - Arbeitskleidung - Kühe - Kuhgespanne |
 |
kl/mt/gr
|
#5072 |
Historische Bilddokumente / Jüdischer Viehhändler mit Kutscher auf einem Kälberwagen, um 1930 / |
Link |
? |
Aumühle - Gem. Wetter (Hessen) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Pferde - Wagen - Viehhändler - Viehhandel - Kälber - Kälberhandel - Mühlen - Spazierstöcke - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#5073 |
Historische Bilddokumente / Drei Soldaten des ersten Weltkriegs aus Brandoberndorf, 1914-1918 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Uniformen - Erster Weltkrieg - Fachwerkhäuser - Soldaten - Gruppenaufnahmen - Koppelschlösser - Reichswehr |
 |
kl/mt/gr
|
#5074 |
Historische Bilddokumente / Die Nordseite des Hinterhofs von Schloss Birstein, 1895 / |
Link |
? |
Birstein - Gem. Birstein - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#5075 |
Historische Bilddokumente / Die ehemalige Synagoge in Pfungstadt, um 1950/60? / |
Link |
? |
Pfungstadt - Gem. Pfungstadt - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Juden |
 |
kl/mt/gr
|
#5076 |
Historische Bilddokumente / Vier Hebammen aus dem Hinterland in Tracht, um 1920? / |
Link |
? |
Biedenkopf - Gem. Biedenkopf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hebammen - Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Breidenbacher Tracht - Dellmutsche Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5077 |
Historische Bilddokumente / Feierlichkeiten vor dem Rathaus in Marburg, März 1935 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Feiern - Feierlichkeiten - Rathäuser - Hakenkreuzfahnen - Marktplätze - Stahlhelme - Nacht - überbelichtet |
 |
kl/mt/gr
|
#5078 |
Historische Bilddokumente / Kaiserbesuch in Gelnhausen anlässlich einer Hochzeit in Schloss Meerholz, 1906 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitszüge - Festzüge - Girlanden - Kaiserbesuche |
 |
kl/mt/gr
|
#5079 |
Historische Bilddokumente / Die sog. I. Kapelle aus Gelnhausen, um 1890 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Musikkapellen - Männer - Musikinstrumente - Vereine - Biertrinken - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5080 |
Historische Bilddokumente / Kirmesburschen und Dorfmädchen in Queckborn, um 1930 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Männer, junge - Frauen, junge - Kirmesburschen - Hüte - Krüge - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#5081 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen aus Steina beim Betrachten eines Fotos (?), um 1938 / |
Link |
? |
Steina - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Schwälmer Tracht - Haustüren - Fotos |
 |
kl/mt/gr
|
#5082 |
Historische Bilddokumente / Einwohner von Brandoberndorf sammeln sich zu einem Fest auf dem Kirchvorplatz, um 1920 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Uniformen - Polizisten - Kinder - Fahrräder - Tracht - Hüttenberger Tracht - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#5083 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Wetterburg, 1960 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitszüge - Hochzeitsgesellschaften - Bräute - Bräutigame - Hochzeitsbräuche - Autos - Kinder - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#5084 |
Historische Bilddokumente / Kinder in Herborn auf dem Weg von der Schule nach Hause, 1896 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadttürme - Kinder - Schüler - Jungen - Mädchen - Schulranzen - Schülerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5085 |
Historische Bilddokumente / Männer beim Straßenbau in Uckersdorf, um 1930 / |
Link |
? |
Uckersdorf - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Straßenbauarbeiten - Arbeiter - Dampfwalzen - Maschinen - Pferde - Fuhrwerke - Gruppenaufnahmen - Straßenbau |
 |
kl/mt/gr
|
#5086 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Hauptschwenda, um 1935 / |
Link |
? |
Hauptschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Hochzeitsgesellschaften - Hochzeitsgäste - Fachwerkhäuser - Kleidung, städtische - Tracht - Kinder - Männertracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5087 |
Historische Bilddokumente / Der Frankfurter Dom, vor 1930 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Türme - Kirchen - Dächer |
 |
kl/mt/gr
|
#5088 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Hachborn, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer, jüngere - Atelieraufnahmen - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#5089 |
Historische Bilddokumente / Frauen mit Fuhrwerk auf der Dorfstraße in Großseelheim, um 1950 / |
Link |
? |
Großseelheim - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Kinder - Fuhrwerke - Kastenwagen - Kuhgespanne |
 |
kl/mt/gr
|
#5090 |
Historische Bilddokumente / Roggenernte an der Sandbrücke in Haubern, 1938 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Getreideernten - Erntearbeiten - Ernten - Pferde - Arbeitskleidung - Kinder - Getreidemäher - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#5091 |
Historische Bilddokumente / Verwundete im Lazarett, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Lazarette - Krankenhäuser - Verwundete - Gruppenaufnahmen - Soldaten - Militär - Erster Weltkrieg - Krankenschwestern |
 |
kl/mt/gr
|
#5092 |
Historische Bilddokumente / Blick von der Weidenhäuser Brücke auf Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Universitäten - Philipps-Universität - Schlösser - Rathäuser - Mühlen - Flüsse - Altstädte |
 |
kl/mt/gr
|
#5093 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Hachborn, 1939-1944 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Dorfstraßen - Zweiter Weltkrieg - Heimaturlaub |
 |
kl/mt/gr
|
#5094 |
Historische Bilddokumente / RAD-Zugführer Unterfeldmeister Schubert bei einer Ansprache, 1943 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Uniformen - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#5095 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Hof in Roth, 1913-1915 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Familien - Höfe - Zäune - Misthaufen - Fachwerkhäuser - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5096 |
Historische Bilddokumente / Ein Junge mäht mit Pferden ein Feld bei Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Felder - Feldarbeiten - Mähmaschinen - Mähen - Pferde - Junge - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#5097 |
Historische Bilddokumente / Kinder und Erwachsene in der Seestraße in Gelnhausen, um 1905 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Kinder - Jungen - Mädchen - Kleidung - Schulranzen - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#5098 |
Historische Bilddokumente / Kirmesburschen aus Queckborn, 1908 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirmesburschen - Kirmes - Biertrinken - Bierfässchen - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#5099 |
Historische Bilddokumente / Zeitungsausschnitt zu "gerichtlichen Nachwehen" zur Sonnwendfeier auf der Lochmühle 1924, 1924 / |
Link |
? |
Wehrheim - Gem. Wehrheim - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Sonnwendfeiern - Zeitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#5100 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen in historischen Kostümen, die sie während ihres Nähkurses anfertigten, 1933 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Nähkurse - Frauen - Mädchen - Gruppenaufnahmen - Verkleidungen - Kostüme - Atelieraufnahmen - Hauswirtschaft - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#5101 |
Historische Bilddokumente / Gemeindebackofen in Langenthal, 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Backhäuser - Kinder - Backen - Backtage |
 |
kl/mt/gr
|
#5102 |
Historische Bilddokumente / Göring spricht auf dem Hoherodskopf, Juni 1932 / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SS - SA - NSDAP - Hakenkreuz - Bühnen - Mikrofone - Orchester - Uniformen - Auszeichnungen |
 |
kl/mt/gr
|
#5103 |
Historische Bilddokumente / Versammlung des Geselligkeitsvereins "Heiterkeit" in Gelnhausen, 1883 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Geselligkeit - Biertrinken - Tabakspfeifen - Pfeifen - Männer, jüngere - Gruppenaufnahmen - Rauchen - Zigaretten - Kleidung - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#5104 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer in Schwälmer Tracht auf Pferden in Ziegenhain, um 1934 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Pferde - Schwälmer Tracht - Tacht - Männertracht - Fachwerkhäuser - Kopfbedeckungen - Männer - Stiefel |
 |
kl/mt/gr
|
#5105 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann aus der Schwalm bei einer Veranstaltung, späte 1950er Jahre / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer, ältere - Tracht - Männertracht - Schwälmer Tracht - Hüte - Brillen - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#5106 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche des ehem. Klosters Cornberg als Domäne, um 1938 / |
Link |
? |
Cornberg - Gem. Cornberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Klöster - Domänen - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#5107 |
Historische Bilddokumente / Soldaten der US-Armee bei der Besetzung von Darmstadt, März 1945 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
US-Army - Kriege - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#5108 |
Historische Bilddokumente / Hotelier in Bad Wildungen, um 1907 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Hoteliers - Männer, ältere - Hotels |
 |
kl/mt/gr
|
#5109 |
Historische Bilddokumente / Ludwig Bickells Haus in der Kugelgasse, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Kopfsteinpflaster - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#5110 |
Historische Bilddokumente / Niedersachsenhaus in Deisel, 1938 / |
Link |
? |
Deisel - Gem. Trendelburg - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niedersachsenhäuser - Fachwerk - Holzlagerung - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#5111 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines jungen Mannes, um 1910 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, junge - Porträts - Atelieraufnahmen - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#5112 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Queckborn beim Abwaschen von Geschirr, um 1960? / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Geschirrabwaschen - Körbe - Wannen |
 |
kl/mt/gr
|
#5113 |
Historische Bilddokumente / Unbekannter polnischer Zwangsarbeiter in Stadtallendorf, 1943-1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Polen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#5114 |
Historische Bilddokumente / Bau von Zwangsarbeiterbaracken in oder bei Kassel, um 1944 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Baracken - Bauarbeiten - Baustellen - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#5115 |
Historische Bilddokumente / Ein Fanfarenzug in "Verbotsuniform" in Alsfeld, 1932 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - Fanfarenzüge - Musiker - Instrumente - Trommeln - Kinder - Matrosenuniformen - Hakenkreuze - Verbotsuniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#5116 |
Historische Bilddokumente / Deutsche Soldaten beim Appell während des Zweiten Weltkriegs, 1938-1945 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#5117 |
Historische Bilddokumente / Scheune in Schönstadt, um 1890? / |
Link |
? |
Schönstadt - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Scheunen - Scheunentore - Aborthäuschen - Kratzputz |
 |
kl/mt/gr
|
#5118 |
Historische Bilddokumente / Hessisch Lichtenau mit Rathaus und Gasthaus zum Grünen Baum, vor 1886 / |
Link |
? |
Hessisch Lichtenau - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kopfsteinpflaster - Straßen - Fachwerkhäuser - Stromleitungen - Schnitzereien - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5119 |
Historische Bilddokumente / Bauer mit Zweigespann und Einscharpflug in Roth, 1963 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pflügen - Pferde - Landschaft - Feldarbeiten - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#5120 |
Historische Bilddokumente / Arbeitsdienstmänner in Uniform vor dem Schloss in Bad Homburg, Juni 1933 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Nationalsozialismus - Uniformen - Reichsarbeitsdienst |
 |
kl/mt/gr
|
#5121 |
Historische Bilddokumente / Die Kasseler Unterneustadt von der Fulda aus, südlicher Teil, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Gewässer - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#5122 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar in Hachborn, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Tracht - Frauen, ältere - Männer, ältere - Bärte - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5123 |
Historische Bilddokumente / Alte Dampflok am Bahnhof von Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe - Bahnarbeiter - Lokomotiven - Eisenbahnen - Männer - Schienen - Dampflokomotiven - Lokführer - Eisenbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5124 |
Historische Bilddokumente / Zwei Brüder aus Niederaula, um 1940 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Brüder - Zweiter Weltkrieg - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5125 |
Historische Bilddokumente / Gruppe von Teilnehmern beim Erntedankfest in Niederaula, 1935 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Erntedank - Nationalsozialismus - Tracht - Sensen |
 |
kl/mt/gr
|
#5126 |
Historische Bilddokumente / Abriss der ehem. Synagoge mit Judenschule und Lehrerwohnhaus in Niederaula, März 1973 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Abbruch - Abbrucharbeiten - Synagogen - Judenschulen - Juden |
 |
kl/mt/gr
|
#5127 |
Historische Bilddokumente / Demoliertes Geschäft in Kassel nach der Pogromnacht, 1938 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Reichspogromnacht - Juden - Zerstörungen - Geschäfte - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#5128 |
Historische Bilddokumente / Zerstörte Bahnhofstraße in Marburg, Februar 1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Bombenangriffe - Bombenschäden - Bombardierungen - Bomben - Bahnhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#5129 |
Historische Bilddokumente / Mann auf einem Leiterwagen in Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Leiterwagen - Bauern - Erntehelfer - Dreschmaschinen - Heu - Getreide - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#5130 |
Historische Bilddokumente / Drei Generationen einer Familie in Queckborn, um 1900 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Frauen - Frauen, junge - Generationen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5131 |
Historische Bilddokumente / Zusammenstellen eines Brautwagens in Mardorf,, undatiert / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Aussteuer - Brautwagen - Fuhrwerke - Möbel - Männer - Leitern - Körbe - Textilien - Stoffe |
 |
kl/mt/gr
|
#5132 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Oberdieten, um 1954 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gastwirtschaften - Bauernhöfe - Scheunen - Scheunentore - Wagen - Güllefässer - Pflüge - Briefkästen |
 |
kl/mt/gr
|
#5133 |
Historische Bilddokumente / Bewohner und Personal von Schloss Eisenbach, um 1907 / |
Link |
? |
Eisenbach - Gem. Lauterbach (Hessen) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Dienstpersonal - Kleidung - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#5134 |
Historische Bilddokumente / Mitglieder des Radfahrvereins im Kreis Gelnhausen, um 1884 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Radfahrer - Vereine - Mützen - Radfahrvereine - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5135 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eines kostümierten Paars zur Frankenberger Fastnacht, 1929 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Kostüme - Verkleidungen - Musikinstrumente - Frauen - Männer - Federn - Fastnacht - Karneval |
 |
kl/mt/gr
|
#5136 |
Historische Bilddokumente / Sammelaktion in Weilburg, vermutlich für das Winterhilfswerk, 1933-1939 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Winterhilfswerk - Sammelaktionen - Sammelbüchsen - Uniformen - Berufskleidung - Köche - Maurer - Handwerker - Soldaten - Wehrmacht - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#5137 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch der Fanfarenkapelle der Weilburger Hitlerjugend, 1933-1939 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Fahnen - Trommeln - Fanfaren - Aufmärsche - Jugendliche - Motorräder - Kapellen - Pimpfe - Deutsches Jungvolk - Hitlerjugend - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#5138 |
Historische Bilddokumente / Gruppe des Bunds deutscher Mädels in Bensheim, 1. Mai 1934 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - BDM - Mädel - Hakenkreuzfahnen - Soldaten - Uniformen - Kleidung - Sportplätze - Aufmärsche - Erster Mai - Feiern - Feste - Nationalfeiertag - Tag der Arbeit - Appell |
 |
kl/mt/gr
|
#5139 |
Historische Bilddokumente / Zuschauer einer Sanitätsübung in Nieder-Eschbach, um 1929/31 / |
Link |
? |
Nieder-Eschbach - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - HJ - NSDAP - Hakenkreuzfahnen - Transparente - Uniformen - Sanitätsübungen - Wimpel - Hitlergruß - Hitlerjugend |
 |
kl/mt/gr
|
#5140 |
Historische Bilddokumente / Porträt der Maria (?) Frau von Buttlar, um 1865/70 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Porträts - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5141 |
Historische Bilddokumente / Blick von der Brunnenstraße auf die Wildunger Stadtkirche, 1870 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5142 |
Historische Bilddokumente / Der Marburger Landrat bei der Eröffnung des Schwimmbades in Winnen, undatiert / |
Link |
? |
Winnen - Gem. Allendorf (Lumda) - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schwimmbäder - Jungen - Mädchen - Nationalsozialismus - Uniformen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5143 |
Historische Bilddokumente / Kinder und Jugendliche bei einem Umzug in Hachborn (?), um 1938 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jugendliche - Festzüge - Jungvolk - Hitlerjugend - Tracht - Marburger Tracht - Bund Deutscher Mädel (BDM) - Fachwerkhäuser - BDM-Gruppen - Bund Deutscher Mädel (BDM) |
 |
kl/mt/gr
|
#5144 |
Historische Bilddokumente / Hof in Weidenhausen, Krs. Biedenkopf, um 1910 / |
Link |
? |
Weidenhausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schnee - Winter - Höfe - Fachwerkhäuser - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5145 |
Historische Bilddokumente / Rengershausen im Nuhnetal, um 1965 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#5146 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme einer Marburger Familie, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Frauen - Männer, jüngere - Kinder - Atelieraufnahmen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#5147 |
Historische Bilddokumente / Musikzug der SA Gießen, 1931 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Gruppenaufnahmen - Musikkapellen - Musikinstrumente - Musikzüge - SA - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#5148 |
Historische Bilddokumente / Personen beim Schlangestehen vor einem Brotladen in Gelnhausen, 1914-1918 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Schlangestehen - Brotmangel - Bäckereien - Frauen - Kinder - Hunger - Versorgung - Lebensmittel |
 |
kl/mt/gr
|
#5149 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Brandoberndorf, um 1900 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Kinder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5150 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe vor einem Haus in der Röthergasse in Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Männer - Frauen - Kinder - Spengler - Arbeitsschürzen - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#5151 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer auf einem Pferdefuhrwerk in Ebsdorf, um 1930 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Pferde - Wagen - Männer - Dorfstraßen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5152 |
Historische Bilddokumente / Bauarbeiter bei Gleisarbeiten an der Bahnstrecke Niederwalgern, 1901 / |
Link |
? |
Niederwalgern - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahnen - Bauarbeiter - Arbeiter - Gleise - Werkzeuge - Arbeitskleidung - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5153 |
Historische Bilddokumente / Marktplatz von Marbrug, um 1880 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Rathäuser - Marktplätze - Brunnen - Frauen - Trachten |
 |
kl/mt/gr
|
#5154 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Kinder flüchten vor US-Bombern in Brandoberndorf, um 1944 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Zweiter Weltkrieg - Kinderwagen - Bombardierungen - Bombenkrieg - Luftangriffe - Angst |
 |
kl/mt/gr
|
#5155 |
Historische Bilddokumente / Ortsansicht von Flammersbach, um 1965 / |
Link |
? |
Flammersbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Kirchen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#5156 |
Historische Bilddokumente / Familie in Queckborn 'im Schnepfenhain', 1917/18 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Erster Weltkrieg - Kinder - Männer, ältere - Bauernhöfe - Wagen - Eggen - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#5157 |
Historische Bilddokumente / Verzierte Ostereier aus Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Eier - Ostereier - Ostern - Osterbräuche |
 |
kl/mt/gr
|
#5158 |
Historische Bilddokumente / Parkplatz am Rand der Limburger Altstadt, um 1936 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Plätze - Parkplätze - Autos - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#5159 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen aus Bauerbach in Marburger Tracht, um 1935 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Tracht - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5160 |
Historische Bilddokumente / Heldengedenkfeier auf dem Friedhof in Hachborn, 1940-1944 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Heldengedenkfeiern - Totenehrungen - Gefallene - Friedhöfe - Nationalsozialismus - Zweiter Weltkrieg - Hakenkreuzfahnen - Uniformen - Grabsteine - Soldaten - Hakenkreuze - Fahnen - Hitlerjugend |
 |
kl/mt/gr
|
#5161 |
Historische Bilddokumente / Unteroffizier aus Bensheim mit seinem Kind, 1916 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Kinder - Heimaturlaub - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#5162 |
Historische Bilddokumente / Mitglieder des Vogelsberger-Höhen-Clubs bei einer Wanderung im Edertal, Mai 1911 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Wandern - Frauen - Männer - Edersee - Vereine - Klöster - Brücken - Kleidung - Spazierstöcke - Gruppenaufnahmen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#5163 |
Historische Bilddokumente / Die Neugasse in Herborn, 1910 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gassen - Straßen - Rathäuser - Fuhrwerke - Pferde - Markisen - Häuserzeilen - Läden - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#5164 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau aus Niederaula in Hersfelder Tracht, um 1890 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Tracht - Hersfelder Tracht - Mobiliar - Stühle - Tische - Hauben - Gebetbücher |
 |
kl/mt/gr
|
#5165 |
Historische Bilddokumente / Schornsteinfegermeister aus Niederaula mit Lehrling und Gesellen, 1930-1939 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schornsteinfeger - Handwerker - Lehrlinge - Gesellen - Meister - Arbeitskleidung - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5166 |
Historische Bilddokumente / Karlshafen auf einer Doppelpostkarte, um 1914? / |
Link |
? |
Bad Karlshafen - Gem. Bad Karlshafen - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Landschaft - Flüsse - Eisenbahnbrücken |
 |
kl/mt/gr
|
#5167 |
Historische Bilddokumente / Soldaten im Lazarett, 1914-1918 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Lazarette - Krankenschwestern - Gruppenaufnahmen - Uniformen - Erster Weltkrieg - Verwundete |
 |
kl/mt/gr
|
#5168 |
Historische Bilddokumente / Niedersachsenhaus in Wetterburg, 1936 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Niedersachsenhäuser - Fachwerk - Tore - Holzlagerung - Stromleitungen - Holz |
 |
kl/mt/gr
|
#5169 |
Historische Bilddokumente / Ankunft eines Gefangenentransportes von England in Emden, 17. Oktober 1919 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Weimarer Republik - Kriegsgefangenentransporte - Schiffe - Hafen - Menschenmassen - Handschriften |
 |
kl/mt/gr
|
#5170 |
Historische Bilddokumente / Lazarett in der Alten Turnhalle in Butzbach, 1915-1916 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Verwundete - Lazarette - Turnhallen - Ärzte - Krankenschwestern |
 |
kl/mt/gr
|
#5171 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer beim Baden in der Aar bei Herbornseelbach, um 1930 / |
Link |
? |
Seelbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Jugendliche - Baden - Sommer - Gruppenaufnahmen - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#5172 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe in der Schmidtgasse in Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Kinder - Männer - Pferde - Arbeitsschürzen - Handwerker - Geschäfte - Treppen - Briefkästen - Kirchtürme - Türme - Kirchen - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#5173 |
Historische Bilddokumente / Die Dorfstraße in Brandoberndorf, um 1950 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Hoftore - Milchkannen - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5174 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Männer - Getreideernten - Getreidehocken - Arbeitskleidung - Tracht - Marburger Tracht - Sommer |
 |
kl/mt/gr
|
#5175 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitspaar aus Queckborn, 1907 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Atelieraufnahmen - Blumensträuße - Kleider - Brautkleider - Bärte - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#5176 |
Historische Bilddokumente / Verlobungsfeier in Bauerbach, um 1955 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Verlobungen - Verlobungsfeiern - Tracht - Marburger Tracht - Familienfeiern - Wohnräume |
 |
kl/mt/gr
|
#5177 |
Historische Bilddokumente / Brautwagen auf der Fahrt zum Hof des Bräutigams in Kirchvers, 1933 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brautwagen - Pferde - Brautschleier - Aussteuer - Hakenkreuze - Pferdegespanne - Bräute - Nationalsozialismus - Marburger Tracht - Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#5178 |
Historische Bilddokumente / Personen beim Erntedankfest in Niederaula, 1933-1939 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Männer - Frauen - Tracht - Nationalsozialismus - Erntedankfeste - Hakenkreuzfahnen - Spinnräder |
 |
kl/mt/gr
|
#5179 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar bei der Getreideernte in Brandoberndorf, um 1940 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Arbeitskleidung - Getreideernte - Sensen - Reffs - Getreidehocken |
 |
kl/mt/gr
|
#5180 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (28), 1938-1939 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#5181 |
Historische Bilddokumente / Wahlkampf für das Studentenparlament auf der Marburger Mensabrücke, 1967 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Studenten - Studentenhäuser - Studentenwerke - Mensen - Studentenparlamente - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#5182 |
Historische Bilddokumente / Ein Pferd beim Beschlagen des Hufs in (Stadt-)Allendorf, späte 1920er Jahre / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Schmiede - Schmieden - Wagenräder - Beschlagen - Hufeisen |
 |
kl/mt/gr
|
#5183 |
Historische Bilddokumente / Flurprozession in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Christi Himmelfahrt - Prozessionen - Flurprozessionen - Tracht - Marburger Tracht - Kirchentracht - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#5184 |
Historische Bilddokumente / Kindergruppe des Maizugs in Frankenberg, 1935 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Gruppenaufnahmen - Matrosenanzüge - Spielzeuge - Degen - Mützen - Maifeiern - Festzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#5185 |
Historische Bilddokumente / Die ehemalige Klosterkirche in Schlüchtern, vor 1930 / |
Link |
? |
Schlüchtern, Kloster |
|
Kirchen - Klöster - Mauern - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5186 |
Historische Bilddokumente / Wohnhaus und Stallung in Reimershausen, 1950er Jahre? / |
Link |
? |
Reimershausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Ställe - Autos - Volkswagen - Leitern - Fahrräder - Wasserpumpen - Schleifsteine - Wohnhäuser - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#5187 |
Historische Bilddokumente / Die Frankenberger Lederfabrik, 1912 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schornsteine - Fachwerkhäuser - Fabriken - Gerbereien - Lederfabriken - Rinder - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#5188 |
Historische Bilddokumente / Einholung neuer Glocken in Gelnhausen, 1909 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Glocken - Glockeneinholung - Fuhrwerke - Pferde - Feste - Feuerwehrmänner - Straßenbilder - Läden - Geschäfte - Kolonialwarenläden - Tabakläden - Fahnen - Kaufmannsläden |
 |
kl/mt/gr
|
#5189 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen mit einem Mädchen vor dem Haus in der Fahrgasse in Bersrod, 1910 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Frauen - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5190 |
Historische Bilddokumente / Schlaflager von BDM-Mädchen, 1934-1939 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
BUnd Deutscher Mädchen - BDM - Strohlager - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#5191 |
Historische Bilddokumente / Das Gutenberg-Denkmal in Frankfurt, 1858 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Denkmäler - Stadtansichten - Schilder - Straßenansichten - Kollodiumverfahren - Salzpapier |
 |
kl/mt/gr
|
#5192 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte bei Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Männer - Feldarbeiten - Erntearbeiten - Sicheln - Ernten - Getreide - Erntehelferinnen - Erntehelfer - Garben |
 |
kl/mt/gr
|
#5193 |
Historische Bilddokumente / Das Dorf Rengershausen, 1965 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dörfer - Fachwerkhäuser - Landschaft - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#5194 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch des Reichsarbeitsdienstes im Lager Drausmühle bei Stadtallendorf, 1943 / |
Link |
? |
Fahne; Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst |
 |
kl/mt/gr
|
#5195 |
Historische Bilddokumente / Auszeichnung eines Soldaten aus Friedberg durch Kaiser Wilhelm II., 1915 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Juden - Kaiser - Orden - Auszeichnungen |
 |
kl/mt/gr
|
#5196 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus im Hinterland, 1905-1910 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Strohdächer - Fachwerkhäuser - Haustüren - Wohnhäuser - Kinder - Kutschen - Hinterland |
 |
kl/mt/gr
|
#5197 |
Historische Bilddokumente / Gemeindehaus und Turm in Meerholz, 1895 / |
Link |
? |
Meerholz - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Türme - Stadttürme - Gemeindehäuser - Straßenlaternen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#5198 |
Historische Bilddokumente / Spielende Kinder in Wiesbaden, 1967 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kleidung - Hosenträger - Spielen - Gitter |
 |
kl/mt/gr
|
#5199 |
Historische Bilddokumente / Porträt des Philosophen Arthur Schopenhauer, 1846 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Männer - Philosophen - Daguerreotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#5200 |
Historische Bilddokumente / Blick von der Elisabethkriche aus, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Schlösser - Altstädte - Universitäten - Philipps-Universität - Deutscher Orden - Deutschorden - Elisabethkirche |
 |
kl/mt/gr
|
#5201 |
Historische Bilddokumente / Nähschule in Marburg, um 1925 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nähschulen - Tracht - Frauen - Gruppenaufnahmen - Lehrerinnen - Hauswirtschaft - Marburger Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#5202 |
Historische Bilddokumente / Wandervogelgruppe, vermutlich aus Wildungen, um 1912 / |
Link |
? |
Armsfeld - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Wandern - Wandervogelbewegung - Wandervogel - Wandergruppe - Männer - Frauen - Kinder - Männer, junge - Kleidung - Kochtöpfe - Gitarren - Hüte - Matrosenanzüge - Wanderstöcke - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5203 |
Historische Bilddokumente / Vier Männer bei der Desinfekion von Wäsche im Kriegsgefangenenlager Limburg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Männer - Kriegsgefangene - Gruppenaufnahmen - Stoffe - Desinfektion |
 |
kl/mt/gr
|
#5204 |
Historische Bilddokumente / Der Gesangverein Eintracht Hattenrod bei 25. Stiftungsfest, 1903 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Männer - Vereine - Gesangvereine - Schärpen - Musikinstrumente - Stiftungsfeste - Fahnen - Tribünen |
 |
kl/mt/gr
|
#5205 |
Historische Bilddokumente / Weihekurs des Limburger Priesterseminars, 1921 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Priester - Geistliche - Priesterseminare - Weihekurse |
 |
kl/mt/gr
|
#5206 |
Historische Bilddokumente / General von Epp bei einer SA-Veranstaltung in Gießen, 1931 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA: NSDAP - Uniformen - Aufmärsche |
 |
kl/mt/gr
|
#5207 |
Historische Bilddokumente / Mutter aus Kirchvers mit ihren vier Kindern, um 1900 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Mütter - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5208 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim Füttern und Hüten von Gänsen in Mölln, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Mölln - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gänse - Kinder - Scheunentore - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5209 |
Historische Bilddokumente / Gesprengte Gebäude der ehem. Munitionsfabriken in Stadtallendorf, um 1960 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Fabrikanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#5210 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Caldern, um 1962 / |
Link |
? |
Caldern - Gem. Lahntal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Kinder - Hochzeitsgesellschaften - Heirat - Brautkleider - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5211 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der neuen Hattenbacher Kirche nach Westen, um 1970 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchenneubauten - Kirchenbänke |
 |
kl/mt/gr
|
#5212 |
Historische Bilddokumente / Das Seedammbad in Bad Homburg, um 1927 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Badeanstalten - Freibäder - Badegäste - Cafés - Fahnen - Sommer - Kurgäste - Kurorte |
 |
kl/mt/gr
|
#5213 |
Historische Bilddokumente / Weilburger Lehrer mit seiner Familie im Garten, 1913/1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Blumen - Gärten - Familien - Lehrer - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#5214 |
Historische Bilddokumente / Familie im Garten in Niederaula, um 1930 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Sommer - Brücken - Ausflüge - Freizeit - Garten - Zäune - Mädchen - Jungen - Kopfstand |
 |
kl/mt/gr
|
#5215 |
Historische Bilddokumente / Der 1908/09 erbaute Bahnhof in Röddenau, um 1920? / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#5216 |
Historische Bilddokumente / Gruppe von Männern in Tracht bei einer Hochzeit in Bauerbach, 1911 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Männertracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5217 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer unbekannten jungen Dame in Bad Wildungen, um 1900 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Atelieraufnahmen - Kleidung - Bücher - Mobiliar - Stühle |
 |
kl/mt/gr
|
#5218 |
Historische Bilddokumente / Stadtturm und Stadtkrankenhaus von Gelnhausen, um 1939 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Stadttürme - Krankenhäuser - Straßenbilder - Zäune - Gärtnereien |
 |
kl/mt/gr
|
#5219 |
Historische Bilddokumente / Der Reichsbanner Hachborn bei einer Fahrt mit dem selbstgebauten Bus, um 1928 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsbanner - Uniformen - Busse - Männer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5220 |
Historische Bilddokumente / Blaskapelle zur Einweihung der Siedlung im Weiherfeld in Gelnhausen, 1938-1940 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Deutsche Arbeitsfront (DAF) - Nationalsozialisten - Uniformen - Blaskapellen - Fahnen - Hakenkreuzfahnen - Richtfeste - Feste - Wohnen - Einweihungen - Rohbauten - Gerüste - Bauarbeiten - Hausbau |
 |
kl/mt/gr
|
#5221 |
Historische Bilddokumente / Gebildweber Friedrich Mager aus Nieder-Modau, 1908 / |
Link |
? |
Nieder-Modau - Gem. Ober-Ramstadt - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Weber - Webstühle - Gebildweber - Textilherstellung - Werkstätten - Männer - Handwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#5222 |
Historische Bilddokumente / Schafwäsche im Mühlbach bei der Straßmühle bei Hachborn, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schafe - Schäfer - Schafwäsche - Schafwaschplätze - Männer - Bäche - Mühlgräben |
 |
kl/mt/gr
|
#5223 |
Historische Bilddokumente / Jungpriester im Bistum Limburg, Weihekurs um 1925 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Priester - Geistliche - Priesterseminare - Weihekurse |
 |
kl/mt/gr
|
#5224 |
Historische Bilddokumente / Tenne mit offenen Viehständen in Külte, um 1938 / |
Link |
? |
Külte - Gem. Volkmarsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Stallungen - Landwirtschaft - Eindachhäuser - Tennen - Niedersachsenhäuser - Scheunentore - Körbe - Sägeböcke - Ackergeräte |
 |
kl/mt/gr
|
#5225 |
Historische Bilddokumente / Die Kinzigbrücke mit dem Zollhaus in Gelnhausen, um 1870 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Zoll - Zollhäuser - Stadttürme - Stadttore - Stadtansichten - Steinwege - Gärten - Stadtmauern - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5226 |
Historische Bilddokumente / Soldatengruppe, darunter einer aus Reiskirchen, 1914 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Pickelhauben - Atelieraufnahmen - Gruppenaufnahmen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#5227 |
Historische Bilddokumente / Übung der SA in Weidenhausen in Marburg, um 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA - SA-Männer - SA-Uniformen - Nationalsozialismus - Männer - Übungen - Stege - Bäche - Hakenkreuzabzeichen |
 |
kl/mt/gr
|
#5228 |
Historische Bilddokumente / Gottesdienst bei der Feier zum 1. Mai auf dem Gelnhäuser Obermarkt, 1933 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - Nationalsozialismus - Uniformen - Gottesdienste - Geistliche - Hakenkreuzfahnen - Fahnen - SA-Uniformen - SS-Uniformen - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#5229 |
Historische Bilddokumente / Herrichten der Ehrenpforte in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fronleichnam - Ehrenpforten - Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Bauernhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#5230 |
Historische Bilddokumente / Das ehem. Grubengebiet "Aurora" in Niederroßbach, 1938 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruben - Landschaft - Birken - Silbergruben - Bleigruben - Kupfergruben - Wälder |
 |
kl/mt/gr
|
#5231 |
Historische Bilddokumente / Familie vor einem Haus in Oberdieten, 1912 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Bauernhäuser - Tracht - Hinterländer Tracht - Kinder - Zäune - Fachwerkhäuser - Haustüren - Töpfe - Ställe - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#5232 |
Historische Bilddokumente / Stapeln der Aussteuer auf einen Brautwagen in Mardorf,, undatiert / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Aussteuer - Brautwagen - Fuhrwerke - Möbel - Männer - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#5233 |
Historische Bilddokumente / Korbmacher Philipp Becker in Fränkisch-Crumbach, 1911 / |
Link |
? |
Fränkisch-Crumbach - Gem. Fränkisch-Crumbach - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Handwerk - Männer - Körbe - Korbmacherei - Korbflechten - Werkzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#5234 |
Historische Bilddokumente / Amerikanischer Soldat auf den Trümmern der Synagoge Grebenau, 1945 / |
Link |
? |
Grebenau - Gem. Grebenau - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen - Reichspogromnacht - Nachkriegszeit - Soldaten - Uniformen - US-Army |
 |
kl/mt/gr
|
#5235 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme einer Frau aus Haubern, um 1900 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Blumensträuße - Atelieraufnahmen - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#5236 |
Historische Bilddokumente / Patienten eines Erholungsheims in Jugenheim, 1933 / |
Link |
? |
Jugenheim - Gem. Seeheim-Jugenheim - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Erholungsheime - Männer - Frauen - Fastnacht - Fastnachtskostüme - Kostüme - Verkleidungen - Gruppenaufnahmen - Karneval |
 |
kl/mt/gr
|
#5237 |
Historische Bilddokumente / Luftaufnahme des Marktplatzes von Treysa, um 1968 / |
Link |
? |
Treysa - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Rathäuser - Fachwerkhäuser - Gebäude - Luftaufnahmen - Kirchen - Türme - Ruinen - Brunnen - Autos - Geschäfte - Dächer |
 |
kl/mt/gr
|
#5238 |
Historische Bilddokumente / Porträt des Heinrich Freiherr von Gagern, 1848 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Deutsche Nationalversammlung - Nationalversammlung - Daguerreotypien - Abgeordnete - Männer - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5239 |
Historische Bilddokumente / Blick vom Grassenberg auf Marburg und den Ortenberg, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Altstädte - Kirchen - Stadtansichten - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#5240 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Erfurtshausen, um 1920 / |
Link |
? |
Erfurtshausen - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Tracht - Marburger Tracht - Kinder - Männer - Frauen - Hüte - Fahrräder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5241 |
Historische Bilddokumente / Hauberner Mutter mit ihren Söhnen, 1910er Jahre? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Mütter - Atelieraufnahmen - Leinwände |
 |
kl/mt/gr
|
#5242 |
Historische Bilddokumente / Der Luftschiffhafen Frankfurt, 1936-1940 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Luftschiffe - Zeppeline - Luftschiffhallen - Werkshallen - Wartungshallen - Flughäfen - Baustellen - Kräne - Gleise |
 |
kl/mt/gr
|
#5243 |
Historische Bilddokumente / Überreichung einer Urkunde bei der Behring-Feier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Feiern - Universitätsaulen - Nationalsozialismus - Hitlerbüsten - Mikrofone |
 |
kl/mt/gr
|
#5244 |
Historische Bilddokumente / Dorfansicht von Lindenfels, 1908 / |
Link |
? |
Lindenfels - Gem. Lindenfels - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Kirchen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5245 |
Historische Bilddokumente / Bauern in Amdorf beim Eggen mit dem Kuhgespann, um 1937 / |
Link |
? |
Amdorf - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Eggen - Landwirtschaft - Kühe - Kuhgespanne - Anspannung - Fliegenschutz - Rinder - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#5246 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse von Oberroßbach mit Musikinstrumenten, um 1930 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Musikinstrumente - Mandolinen - Gitarren - Kinderkleidung - Lehrer - Schulklassen - Trommeln - Flöten - Blasinstrumente - Schlaginstrumente - Zäune - Saiteninstrumente - Mädchen - Jungen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5247 |
Historische Bilddokumente / Das Rathaus in Marköbel, 1885-1890 / |
Link |
? |
Marköbel - Gem. Hammersbach - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5248 |
Historische Bilddokumente / Kindergartenkinder vor dem sog. Heidehof, 1903 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kleinkinder - Kinder - Gruppenaufnahmen - Kirchengemeinden, evangelische - Erzieherinnen - Kindergärten |
 |
kl/mt/gr
|
#5249 |
Historische Bilddokumente / Der Karzer der Marburger Universität, 1905 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Karzer - Universitäten - Philipps-Universität - Betten - Möbel - Stühle - Waschschüsseln - Couleur - Zirkel - Studenten - Verbindungsstudenten - Zirkel - Studentenverbindungen - Schmierereien - Graffiti - Chargia |
 |
kl/mt/gr
|
#5250 |
Historische Bilddokumente / Zuschauermenge beim Besuch Hitlers in Bensheim, 20. März 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Zuschauer - SA - Hakenkreuzfahnen - Menschenmengen - Propaganda - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#5251 |
Historische Bilddokumente / Erntehelfer auf einem Fuhrwerk in Rauschenberg, um 1940 / |
Link |
? |
Rauschenberg - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Rinder - Fuhrwerke - Frauen, junge - Männer, junge - Hüte - Höfe - Fachwerkhäuser - Kartoffelernte - Hitlerjugend - Bund Deutscher Mädchen - BMD - HJ - Ernsteeinsatz - Ochsen |
 |
kl/mt/gr
|
#5252 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme der Kasseler Synagoge kurz vor dem Abriss, 1938 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Abriss - Juden - Synagogen - Gleisen - Straßen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#5253 |
Historische Bilddokumente / Haferhocken bei Heisterberg im Dillkreis, um 1955 / |
Link |
? |
Heisterberg - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Getreideernten - Hafer - Getreidehocken - Sommer |
 |
kl/mt/gr
|
#5254 |
Historische Bilddokumente / Ausflug der Frohsinn-Kinder in den Listenbach, um 1927 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Kinder - Matrosenanzüge - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#5255 |
Historische Bilddokumente / Das neue Dorfgemeinschaftshaus in Fellerdilln, um 1973 / |
Link |
? |
Fellerdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Neubauten - Dorfgemeinschaftshäuser - Architektur |
 |
kl/mt/gr
|
#5256 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Mädchen aus Hachborn mit einquartierten Soldaten, nach 1939 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Frauen - Soldaten - Tracht - Einquartierungen - Gruppenaufnahmen - Mädchen - Uniformen - Nationalsozialismus - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5257 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Allendorf, die am Riedweg lebte, um 1910 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kleinkinder - Kinder - Frauen - Fachwerkhäuser - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#5258 |
Historische Bilddokumente / Jagdgesellschaft aus Oberroßbach, 1880er Jahre / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Jagd - Jagdgesellschaften - Gewehre - Männer - Hüte - Jagdhütten - Hütten - Säulen - Säulenvorbau - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5259 |
Historische Bilddokumente / Hausschlachtung in Oberdieten, um 1960 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hausschlachtungen - Hausschlachter - Männer - Frauen - Schweine - Holztröge - Winter - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#5260 |
Historische Bilddokumente / Kriegsgefangenelegen in einer Wäschekammer im Lager Gießen, 1914-1918 / |
Link |
? |
Giessen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Männer - Kriegsgefangene - Franzosen - Uniformen - Baracken - Waschen - Gruppenaufnahme - Stoffe |
 |
kl/mt/gr
|
#5261 |
Historische Bilddokumente / Hitlerjunge aus Bensheim im Zeltlager mit Ziehharmonika, um 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialismus - Zeltlager - Kinder - Zelte - Hitlerjugend - Hitlerjungen - HJ - Ziehharmonika - Instrumente |
 |
kl/mt/gr
|
#5262 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann in Schwälmer Tracht (als Schütze ?), um 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer - Tracht - Schwälmer Tracht - Mühlen - Mützen - Männertracht - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#5263 |
Historische Bilddokumente / Die Hautpstraße in Niederaula, um 1900 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Wagen - Juden - Fachwerkhäuser - Wagenräder |
 |
kl/mt/gr
|
#5264 |
Historische Bilddokumente / Frau (aus Hachborn ?) in Marburger Tracht, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Atelieraufnahmen - Tracht - Tische - Stühle - Blumensträuße - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5265 |
Historische Bilddokumente / Die brennende Dill bei der Brandkatastrophe von Herborn, 1987 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Großfeuer - Brandkatastrophen - Unglücke - Flüsse - Großbrände |
 |
kl/mt/gr
|
#5266 |
Historische Bilddokumente / Der Waldecker Kreissekretär Busold, um 1860/65 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Beamte - Kreissekretäre - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Gehröcke - Kamine - Teppiche - Fotorahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5267 |
Historische Bilddokumente / Die alte Kirche von Schönstadt von Südwesten, vor 1895 / |
Link |
? |
Schönstadt - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Friedhöfe - Grabkreuze - Schubkarren |
 |
kl/mt/gr
|
#5268 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Marburg von Nord-Ost, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Landgrafenschlösser - Elisabethkirche - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5269 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse und ihr Lehrer in Walburg in ihrem Klassenraum, Anfang 1950er Jahre / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulklassen - Klassenräume - Kinder - Schüler - Jungen - Mädchen - Lehrer - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5270 |
Historische Bilddokumente / Die Feuerwehr bei Lösch- und Aufräumarbeiten in der Bahnhofstraße, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Leitern - Feuerwehren - Feuerwehrwagen - Feuerwehrschläuche - Hotels - Bahnhofshotel |
 |
kl/mt/gr
|
#5271 |
Historische Bilddokumente / Mahnmal zum 9. November im Kurpark Bensheim, 1933-1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Erinnerungskultur - Reichsadler - Denkmäler - Säulen - Kurparks - Mahnmale |
 |
kl/mt/gr
|
#5272 |
Historische Bilddokumente / Katholikentag in Frankfurt, 1921 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Katholikentage - Feste, kirchliche - Geistliche - Prozessionen |
 |
kl/mt/gr
|
#5273 |
Historische Bilddokumente / Der Radfahrclub "Barbarossa" aus Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Radfahrer - Fahrräder - Mützen - Schilder - Schärpen - Orden - Radfahrvereine - Blumenschmuck - Blumensträuße - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5274 |
Historische Bilddokumente / Alte Frau aus Hachborn in Witwentracht, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Witwen - Tracht - Atelieraufnahmen - Trauer - Mobiliar - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5275 |
Historische Bilddokumente / Die zerstörte Martinskirche in Kassel, vor dem 22. Oktober 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Bombardierungen - Bombenschäden - Zweiter Weltkrieg - Luftangriffe - Ruinen - Zerstörungen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#5276 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiterinnen mit ihren Kleinkindern im Lager bei Kassel, 1944-1945 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiterinnen - Osteuropäer - Kleinkinder - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5277 |
Historische Bilddokumente / Bauer mit Einspänner beim Heuwenden, um 1965 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Geräte - Heuwender - Männer - Feldarbeiten - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#5278 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Altenvers, 1918 / |
Link |
? |
Altenvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Familien - Tracht - Kinder - Soldaten - Uniformen - Ehepaare - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5279 |
Historische Bilddokumente / Die Stadtsäle in Marburg, 1894 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5280 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Roda, um 1957 / |
Link |
? |
Roda - Gem. Rosenthal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Kinder - Hochzeitsgesellschaften - Heirat |
 |
kl/mt/gr
|
#5281 |
Historische Bilddokumente / Dillenburg mit dem Güterbahnhof, um 1880 / |
Link |
? |
Dillenburg - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Bahnhöfe - Güterbahnhöfe - Züge |
 |
kl/mt/gr
|
#5282 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Weipoltshausen in Marburger Tracht, um 1925 / |
Link |
? |
Weipoltshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Porträts - Tracht - Marburger Tracht - Stülpchen - Frauen, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#5283 |
Historische Bilddokumente / Bauarbeiten an einem Haus in Gelnhausen in der Schmidtgasse - Berliner Straße, 1937-1939 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gerüste - Bauarbeiten - Nationalsozialismus - Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#5284 |
Historische Bilddokumente / Erster Pfarrer von Niedernhausen, 1880er Jahre / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Pfarrer - Atelieraufnahmen - Bärte - Kleidung - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#5285 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen und Schüler mit den Lehrern der Schule in Ottrau, um 1934 / |
Link |
? |
Ottrau - Gem. Ottrau - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Lehrer - Kinder - Kleidung - Fahnen - Hakenkreuzfahnen - Uniformen - Jungvolk - Pimpfe - Gruppenaufnahmen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#5286 |
Historische Bilddokumente / Behelfsheim "An der Weide" in Gelnhausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Behelfsheime - Wohnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5287 |
Historische Bilddokumente / Soldaten und Zivilist beim Kartoffeldämpfen in Kerspenhausen(?),, undatiert / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Spaten - Einquartierungen - Rüben - Zuckerrüben - Fachwerk - Gruppenaufnahmen - Kartoffeln - Kartoffeldämpfen |
 |
kl/mt/gr
|
#5288 |
Historische Bilddokumente / Bauer mit seinem Traktor auf dem Feld bei Wetterburg, Anfang der 1960er Jahre / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Traktoren - Feldarbeiten - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#5289 |
Historische Bilddokumente / Alliierte Luftaufnahme des DAG-Verwaltungsgebäudes und des Bahnhofs Allendorf in Stadtallendorf, 1943-1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Luftaufnahmen - Luftbilder - Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Zwangsarbeiterlager - US-Air Force - Royal Air Force |
 |
kl/mt/gr
|
#5290 |
Historische Bilddokumente / Das Eckhaus an der Marburger Marktgasse, vor 1891 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#5291 |
Historische Bilddokumente / Ein Hof mit Strohdach in Ober-Ostern (Alm), 1907-08 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Strohdächer - Wiesen - Streuobstwiesen - Höfe - Obstbäume |
 |
kl/mt/gr
|
#5292 |
Historische Bilddokumente / Das Ehepaar Eisenhauer in Weschnitz nach der Goldenen Hochzeit, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Ehepaare - Goldene Hochzeiten - Kleidung - Kaffeetrinken - Rauchen - Tabakspfeifen - Hüte - Männer, ältere - Frauen, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#5293 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar beim Einspannen von Rindern auf einem Hauberner Hof, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Brennholz - Höfe - Frauen, ältere - Männer, ältere - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5294 |
Historische Bilddokumente / Eingeschneite Autos auf der Straße bei Hirzenhain, 1962/63 / |
Link |
? |
Hirzenhain - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schnee - Winter - Schneelage - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#5295 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte im Dillgebiet, um 1955 / |
Link |
? |
Dillgebiet |
|
Kartoffelernten - Ernten - Erntearbeiten - Kartoffeln - Fuhrwerke - Männer - Arbeitskleidung - Herbst - Kartoffelsäcke |
 |
kl/mt/gr
|
#5296 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialisten mit kleinem Mädchen in Bensheim, 1933-1939 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Mädchen, kleine - Uniformen - NSDAP - SA - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#5297 |
Historische Bilddokumente / Medizinalrat aus Gelnhausen mit seiner Ehefrau, um 1870 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Medizinalräte - Atelieraufnahmen - Kleidung - Hüte - Bärte - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#5298 |
Historische Bilddokumente / "In der Spinnstube beginnt die Bekanntschaft" in Langenthal, 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Spinnstuben - Spinnräder - Gruppenaufnahmen - Frauen - Männer - Trachten - Hauben - Odenwälder Tracht - Hüte - Gaststätten - Wirtshäuser - Handarbeiten - Spinnen - Geselligkeit |
 |
kl/mt/gr
|
#5299 |
Historische Bilddokumente / Der Hattenbacher Wanderverein, um 1920/25 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Wandern - Wandervereine - Wanderer - Fahnen - Musikinstrumente - Gitarren - Männer, junge - Wanderbewegung - Vereine |
 |
kl/mt/gr
|
#5300 |
Historische Bilddokumente / Tennisspieler in Marburg, 1912 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tennis - Tennisspieler - Tennisschläger - Sport - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5301 |
Historische Bilddokumente / Ehemalige Zwangsarbeiter im Gemeinschaftslage Stadtallendorf, 1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Zwangsarbeiterlager - Franzosen |
 |
kl/mt/gr
|
#5302 |
Historische Bilddokumente / Ruinen der ehem. Munitionsfabriken in Stadtallendorf, um 1960 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Fabrikanlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#5303 |
Historische Bilddokumente / Die Lohmühle am Pulvergraben in Marburg-Weidenhausen, um 1910? / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Lohmühlen - Gräben - Kopfweiden - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#5304 |
Historische Bilddokumente / Frauenchor aus Roth im Hinterland, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Musikinstrumente - Landschaft - Gruppenaufnahmen - Chöre - Tracht - Hinterländer Tracht - Klaviere |
 |
kl/mt/gr
|
#5305 |
Historische Bilddokumente / Erinerungsbild von Weilburger Soldaten, um 1900 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Musikinstrumente - Uniformen - Biertrinken - Atelieraufnahmen - Trompeten - Bierfässer - Ziehharmonikas - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#5306 |
Historische Bilddokumente / Ziehen einer neue Glocke auf die Brandoberndorfer Kirche, 1922 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Glocken - Kirchtürme - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5307 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine in Hachborn, um 1925 (Detail) / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erntehelfer - Erntehelferinnen - Dreschmaschinen - Arbeitskleidung - Tracht - Kinder - Wagen - Dreschmannschaften - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5308 |
Historische Bilddokumente / Die reformierte Kirche in Altenhaßlau von Südwesten, 1895 / |
Link |
? |
Altenhaßlau - Gem. Linsengericht - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Friedhofsmauern - Gänse |
 |
kl/mt/gr
|
#5309 |
Historische Bilddokumente / Lunchpakete werden in Militärkarten eingepackt, 27. August 1945 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Displaced Persons - Lunchpakete - Lager - Frauen - Militärkarten - Mädchen - Frauen - Küchen - Essen - Essensausgabe |
 |
kl/mt/gr
|
#5310 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhof im Hinterland, 1905-1910 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Zäune - Haustüren - Wohnhäuser - Fachwerkhäuser - Trockenmauern - Kratzputz - Hinterland |
 |
kl/mt/gr
|
#5311 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Erfurtshausen, um 1905 / |
Link |
? |
Erfurtshausen - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeitsgesellschaften - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Tracht - Marburger Tracht - Retuschen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5312 |
Historische Bilddokumente / Einfahren der Getreidehocken in Hachborn, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erntearbeiten - Fuhrwerke - Pferde - Heugabeln - Getreidehocken - Getreideernten |
 |
kl/mt/gr
|
#5313 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Mölln, 1923 / |
Link |
? |
Mölln |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Gruppenaufnahmen - Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Brautkronen - Tracht - Marburger Tracht - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5314 |
Historische Bilddokumente / Die sog. Gummibrüder aus Gelnhausen beim Eisbein-Essen, 1906 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Herrenabende - Geselligkeit - Studentenmützen - Eisbeinessen - Studentenverbindungen - Gruppenaufnahmen - Bärte - Biertrinken - Festsäle - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#5315 |
Historische Bilddokumente / Das Haus der jüdischen Familie Walldorf in Ebsdorf mit Geschäft, um 1926 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Häuser - Reklameschilder - Frauen - Tracht - Fahrräder - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5316 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen aus Rüchenbach in Marburger Tracht, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Rüchenbach - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Tracht - Marburger Tracht - Frauen, jüngere - Kappen - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#5317 |
Historische Bilddokumente / Weilburger Conditorei und Café, um 1910 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Bäckereien - Cafés - Bäcker - Bäckermeister - Schürzen - Schaufenster |
 |
kl/mt/gr
|
#5318 |
Historische Bilddokumente / Zug in der verschneiten Landschaft bei Wetterburg, 1985 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Eisenbahnen - Züge - Triebwagen - Landschaft - Dorfansichten - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#5319 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Nagelschmieds aus Hammelbach, 1907/1908 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Pfeifen - Männer - Kleidung - Typen - Originale |
 |
kl/mt/gr
|
#5320 |
Historische Bilddokumente / Drei Jungen aus Rothwesten beim Schlittenfahren, um 1958 / |
Link |
? |
Rothwesten - Gem. Fuldatal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schlittenfahren - Schlitten - Winter - Schnee - Kinder - Jungen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#5321 |
Historische Bilddokumente / Marburger Marktplatz, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppen - Marktplätze - Brunnen - Häuserfassaden - Polizisten |
 |
kl/mt/gr
|
#5322 |
Historische Bilddokumente / Belegschaft der Klein-Auheimer Diamantschleiferei, 1912 / |
Link |
? |
Klein-Auheim - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Jungen - Lehrlinge - Gruppenaufnahmen - Bärte - Diamantschleifereien |
 |
kl/mt/gr
|
#5323 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar aus Lindenstruth, um 1910 / |
Link |
? |
Lindenstruth - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Wohnzimmer - Pfeifen - Ehepaare - Männer, ältere - Frauen, ältere - Lampen - Innenräume |
 |
kl/mt/gr
|
#5324 |
Historische Bilddokumente / Die zerstörte Reithalle am Ortenberg in Marburg, Februar 1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombardierungen - Bombenschäden - Zerstörungen - Männer - Aufräumarbeiten - Kirchen - Trümmer - Elisabethkirche - Nationalsozialismus - Schaufeln |
 |
kl/mt/gr
|
#5325 |
Historische Bilddokumente / Dreschtag in der Bornstraße in Hattenbach, um 1920? / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschtage - Dreschmaschinen - Dampfmaschinen - Scheunen - Drescher - Dreschmannschaften - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5326 |
Historische Bilddokumente / Anschlagswand zur Wahlpropaganda der NSDAP, 1933 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Wahlplakate - NSDAP - Nationalsozialismus - Reichstagswahlen |
 |
kl/mt/gr
|
#5327 |
Historische Bilddokumente / Bürgermeisteramt von Dillbrecht, nach 1957 / |
Link |
? |
Dillbrecht - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulgebäude - Bürgermeisterämter - Treppen - Schiefer - Feuersirenen - Verschieferung |
 |
kl/mt/gr
|
#5328 |
Historische Bilddokumente / Errichtung der Solmsbachtalbahn bei Brandoberndorf, 1909 / |
Link |
? |
Hasselborn - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gleise - Eisenbahnen - Arbeiter - Männer - Spitzhaken - Gruppenaufnahme - Eisenbahnbau - Arbeitskleidung - Uniformen - Bahnarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#5329 |
Historische Bilddokumente / Mobilmachung in Gelnhausen im August, 1914 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Mobilmachung - Soldaten - Uniformen - Frauen - Nationalfarben - Schärpen |
 |
kl/mt/gr
|
#5330 |
Historische Bilddokumente / Behelfsheim an der Kaiserstraße in Gelnhausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Behelfsheime - Wohnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5331 |
Historische Bilddokumente / Herrenabend in Homberg (Efze), um 1930 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Gruppenaufnahmen - Zylinder - Herrenabende - Hüte - Gaststätten |
 |
kl/mt/gr
|
#5332 |
Historische Bilddokumente / Der Schmied in Leidenhofen mit Söhnen und einem Besucher vor der Schmiede, um 1920 / |
Link |
? |
Leidenhofen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Handwerker - Schmieden - Wagenräder - Wagenreifen - Bütten - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5333 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Reiskirchen, um 1900 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Atelieraufnahmen - Kinder - Ehepaare - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#5334 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Ebsdorf, um 1920 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Stülpchen - Zäune - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#5335 |
Historische Bilddokumente / Straßenbild aus Mornshausen an der Salzböde, 1905-1910 / |
Link |
? |
Mornshausen an der Salzböde - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Fuhrwerke - Fachwerkhäuser - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#5336 |
Historische Bilddokumente / Dreschtag auf einem Hof (vermutlich) in Hachborn, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschtage - Dreschmaschinen - Dreschhelfer - Dreschhelferinnen - Dreschmannschaften - Tracht - Arbeitskleidung - Kinder - Bauernhöfe - Taubenerker - Stroh - Höfe - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5337 |
Historische Bilddokumente / Festzug zum 700-jährigen Jubiläum der Stadt Frankenberg, 1947 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Jubiläen - Stadtjubiläen - Friseure - Schreiner - Festzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#5338 |
Historische Bilddokumente / Soldaten mit einer Kanonenlafette in Homberg (Efze), um 1910 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Pferde - Gruppenaufnahmen - Waffen - Lafetten |
 |
kl/mt/gr
|
#5339 |
Historische Bilddokumente / Der obere Brunnen in Wenkbach, 1913 / |
Link |
? |
Weimar-Wenkbach - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Kinder - Fachwerkhäuser - Straßenszenen - Straßenbilder - Backhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5340 |
Historische Bilddokumente / Feuerwehrübung in Brandoberndorf, 1927 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehren - Feuerwehrübungen - Feuerwehrschläuche - Leitern - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5341 |
Historische Bilddokumente / "Bausche Treppe", der Aufgang zum Konfektionsladen "Bausch" in Herborn, 1905-1910 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenszenen - Markisen - Treppen - Geschäfte - Läden |
 |
kl/mt/gr
|
#5342 |
Historische Bilddokumente / Eisgang auf dem Neckar bei Hirschhorn, 1929 / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Männer - Eisgang - Flüsse - Winter - Fähren |
 |
kl/mt/gr
|
#5343 |
Historische Bilddokumente / Schulbild von Mädchen mit ihrem Lehrer in Reiskirchen, 1895 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Mädchen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5344 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Beltershausen, um 1938 / |
Link |
? |
Beltershausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Brautkronen - Uniformen - Bauernhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#5345 |
Historische Bilddokumente / Kamera in einem Rokoko-Spiegel in Schloss Wilhelmsthal, um 1930 / |
Link |
? |
Wilhelmsthal - Gem. Calden - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Spiegel - Kameras - Fotografen |
 |
kl/mt/gr
|
#5346 |
Historische Bilddokumente / Ausfahren von Gülle in Roth, 1950-1953 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Fässer - Fuhrwerke - Landschaft - Düngen - Dünger |
 |
kl/mt/gr
|
#5347 |
Historische Bilddokumente / Festgruppe aus Wittelsberg anlässlich eines Festes in Dreihausen, 1920-1929 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Scherpen - Fahnen - Männer - Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5348 |
Historische Bilddokumente / Blick durch eine Häuserlücke zur alten Kirche in Schönstadt, vor 1895 / |
Link |
? |
Schönstadt - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Fachwerkhäuser - Zäune - Bohnenstangen |
 |
kl/mt/gr
|
#5349 |
Historische Bilddokumente / Haustür in Niederasphe, 1885-1890 / |
Link |
? |
Niederasphe - Gem. Münchhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#5350 |
Historische Bilddokumente / Szene vor einer Drogerie in Schrecksbach, 1950-1954 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Reklameschilder - Rinder - Landwirte - Fachwerkhäuser - Drogerien - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5351 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann aus Wiera in Schwälmer Tracht, um 1950 / |
Link |
? |
Wiera - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Tracht - Schwälmer Tracht - Dreimaster - Bärte - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5352 |
Historische Bilddokumente / Innenhof einer Schmiede in Kirchvers, um 1920 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schmieden - Familien - Pflüge - Hühnerställe - Kinder - Wagenräder - Hühnerleitern |
 |
kl/mt/gr
|
#5353 |
Historische Bilddokumente / Fegemühle vor einem Einheitshaus in Altenschlirf, um 1938 / |
Link |
? |
Altenschlirf - Gem. Herbstein - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Landwirtschaft - Fegemühlen - Getreide - Geräte - Scheunentore |
 |
kl/mt/gr
|
#5354 |
Historische Bilddokumente / Der Obermatrose Emil Plaut aus Frankenberg im Ersten Weltkrieg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Gemeindevorsteher, jüdische - Soldaten - Uniformen - Marine - Obermatrosen - Atelieraufnahmen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#5355 |
Historische Bilddokumente / Festumzug beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedank - Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Mädchen - Kinder - BDM - Pferde - Kutschen - Hakenkreuzfahnen - Umzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#5356 |
Historische Bilddokumente / Braut in Schwälmer Tracht mit männlichen Begleitern, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Frauen, jüngere - Männer - Männertracht - Hochzeiten - Trachtenhochzeiten - Hochzeitskleider - Hochzeitsgäste - Hauben |
 |
kl/mt/gr
|
#5357 |
Historische Bilddokumente / Drei Geschwister aus Queckborn, um 1917 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Geschwister - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5358 |
Historische Bilddokumente / Männer in der Schwalm beim Verlassen der Kirche nach dem Gottesdienst, um 1920 / |
Link |
? |
Röllshausen - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchgang - Gottesdienste - Männer - Tracht - Schwälmer Tracht - Kirchen - Fachwerkhäuser - Dorfstraßen - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5359 |
Historische Bilddokumente / Die ersten Siedler in Fort Biehler bei Wiesbaden beim Schmieden, 1932 / |
Link |
? |
Mainz-Kastel - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Schmiede - Ambosse - Hammer - Männer - Sägen - Uniformen - Unterstände - Glocken - Schilder - Gruppenaufnahmen - Gruppenbilder - Gruppenfotos - Mützen - Handwerker - Arbeiter - Baustellen - Siedler |
 |
kl/mt/gr
|
#5360 |
Historische Bilddokumente / Personen aus Queckborn bei einer Rast während der Feldarbeit, um 1930 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Wagen - Pferde - Fuhrwerke - Feldarbeiten - Pausen - Kaffeetrinken |
 |
kl/mt/gr
|
#5361 |
Historische Bilddokumente / Redner bei einer Versammlung der NSDAP in Weilburg, um 1938 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Ansprachen - Versammlungen |
 |
kl/mt/gr
|
#5362 |
Historische Bilddokumente / Soldaten mit jungen Frauen aus Eschwege im Kriegswinter, 1941-1942 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Frauen - Winter - Zweiter Weltkrieg - Ausflüge - Schnee - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#5363 |
Historische Bilddokumente / Männer des Reichsarbeitsdienstes, 1935 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Reichsparteitage - Arbeitsgeräte - Schaufeln - Uniformen - Nationalsozialismus - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5364 |
Historische Bilddokumente / Choransicht der Kirche in Wächtersbach, 1895 / |
Link |
? |
Wächtersbach - Gem. Wächtersbach - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Wagner - Handwerker |
 |
kl/mt/gr
|
#5365 |
Historische Bilddokumente / Paukanten bei der Mensur, 1902/03 bei den Hessen-Preußen zu Marburg / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pauken - Mensuren - Fechten - Schläger - Schmisse - Couleur - Duelle - Bänder - Mützen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#5366 |
Historische Bilddokumente / Der preußische Sek. Lieutenant Konstanz Schmölder, nach 1864 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Offiziere - Uniformen - Säbel - Waffen - Paradeuniformen - Artillerie - Düppeler Schanzen - Schlacht bei Alsen |
 |
kl/mt/gr
|
#5367 |
Historische Bilddokumente / Hochwasser in der Hauptstraße in Herborn, 1909 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Straßen - Hochwasserstege - Stege - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#5368 |
Historische Bilddokumente / Gruppenfoto in Bensheim, um 1900 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Gruppenfotos - Kleidung, feine - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#5369 |
Historische Bilddokumente / Hauberner Mutter mit ihren Kindern, 1910er Jahre? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Atelieraufnahmen - Leinwände - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#5370 |
Historische Bilddokumente / Die brennende Marburger Synagoge in der Pogromnacht, 10. November 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Reichspogromnacht - Juden - Brände - Feuerschäden - Zerstörungen - Reichskristallnacht - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#5371 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau mit zwei Kindern in Ziegenhain, 1912 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Spielzeuge - Puppenwagen - Matrosenanzüge - Straßenbilder - Kleidung - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#5372 |
Historische Bilddokumente / Maurermeister mit seiner kleinen Tochter und einer Ziege in Klein-Auheim, um 1920 / |
Link |
? |
Klein-Auheim - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ziegen - Kinder - Väter - Arbeitskleidung - Schürzen - Zäune - Nebenerwerbsbauern - Landwirtschaft - Nebenerwerbslandwirtschaft - Maurer - Handwerker |
 |
kl/mt/gr
|
#5373 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Stadtkämmerer mit seiner Familie, um 1905 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Atelieraufnahmen - Kinder - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#5374 |
Historische Bilddokumente / Robert Ley bei einer Massenkundgebung in Friedberg, 12. Juni 1932 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - Verbotshemden - Verbotsuniformen - Sturmbinden - Hakenkreuzfahnen - Bühnen - Propaganda - Transparente - Banner - Massenkundgebungen - Seewiese Friedberg |
 |
kl/mt/gr
|
#5375 |
Historische Bilddokumente / Der Hachborner Lehrer mit seiner Familie, um 1905 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Ehepaare - Atelieraufnahmen - Kleidung, städtische - Tracht - Marburger Tracht - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#5376 |
Historische Bilddokumente / Hitler-Jugend am Frankfurter Flughafen, 1936 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Hitlerjugend - Nationalsozialismus - HJ - Eröffnungen - Feiern - Feierlichkeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#5377 |
Historische Bilddokumente / Neue Kanzlei Marburg, undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Fassaden - Häuser - Kanzleien - Philipps-Universität Marburg |
 |
kl/mt/gr
|
#5378 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Ebsdorf (?), um 1864? / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Strohdächer |
 |
kl/mt/gr
|
#5379 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine auf einem Hof in Rollshausen, um 1925 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschmaschinen - Fahrräder - Arbeitskleidung - Gruppenaufnahmen - Mistgabeln - Kleinkinder - Kinder - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Dreschmannschaften - Dreschen - Scheunen - Dampfmaschinen - Höfe - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5380 |
Historische Bilddokumente / Hauberner Männer warten auf einer Bank, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mützen - Männer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5381 |
Historische Bilddokumente / Musikkapelle, vermutlich bei der Firma Bänninger in Gießen, 1. Mai 1933 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Musikkapellen - Musikinstrumente - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5382 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme von Frauen mit Kindern in Herborn, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Frauen, jüngere - Gruppenaufnahmen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#5383 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (7), 1937 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Kräne - Landschaft - Brückenpfeiler - Autobahnen - Reichsautobahn - Bauarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#5384 |
Historische Bilddokumente / Ein Mädchen in Tracht aus Wiera, 1936 / |
Link |
? |
Wiera - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Mädchen - Kinder - Betzel - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#5385 |
Historische Bilddokumente / Kleinkind auf einem Rindergespann, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kleinkinder - Kinder - Rinder - Rindergespanne - Arbeitskleidung - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#5386 |
Historische Bilddokumente / Blick von der Sternwarte nach dem Steinweg, Marburg um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Steinweg - Straßen - Fassaden - Häuserzeilen - Elisabethkirche - Kirchen - Täler |
 |
kl/mt/gr
|
#5387 |
Historische Bilddokumente / Die Brotfrau aus Großseelheim in evangelischer Tracht in Bauerbach, 1966 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Brotfrauen - Brotkörbe - Bäcker - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5388 |
Historische Bilddokumente / Der Frankenberger Weißgerber und Salzfaktor Julius Schwaner, 1890er Jahre / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Atelieraufnahmen - Weißgerbereien - Salzfaktoren - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#5389 |
Historische Bilddokumente / Das alte Amthaus in Wirtheim, 1895 / |
Link |
? |
Wirtheim - Gem. Biebergemünd - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Amtshäuser - Wagen - Höfe - Gänse - Bütten |
 |
kl/mt/gr
|
#5390 |
Historische Bilddokumente / Belegschaft der Zigarrenfabrik I.B. Noll in Burkhardsfelden, 1932 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Zigarrenfabriken - Arbeiterinnen - Arbeitskleidung - Kinder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5391 |
Historische Bilddokumente / Erinnerungsbild von Weilburger Soldaten, um 1900 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Gruppenaufnahmen - Biertrinken - Soldaten - Uniformen - Waffen - Säbel - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#5392 |
Historische Bilddokumente / Feuerwehrmänner am Marburger Hauptbahnhof, Februar 1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehren - Feuerwehrmänner - Uniformen - Bombenangriffe - Bombenschäden - Abzeichen |
 |
kl/mt/gr
|
#5393 |
Historische Bilddokumente / Dreschmannschaft bei einem Hauberner Landwirt, 1952 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dreschmannschaften - Kinder - Frauen, jüngere - Männer - Arbeitskleidung - Dreschen - Erntearbeiten - Dreschmaschinen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5394 |
Historische Bilddokumente / Korporierte Studenten der Hessen-Preußen zu Marburg, 16. November 1902 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Verbindungsstudenten - Kneipjacken - Couleur - Schmisse - Kleidung, feine - Studentenverbindungen - Landsmannschaften - Verwundete - Gruppenaufnahmen - Bier |
 |
kl/mt/gr
|
#5395 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Mardorf bei der großen Wäsche, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Waschtage - Waschen - Wäsche - Kinder - Körbe - Waschzuber - Tracht - Marburger Tracht - Zäune - Fässer - Frisuren - Mägde |
 |
kl/mt/gr
|
#5396 |
Historische Bilddokumente / Viehmarkt und Viehausstellung im Dillkreis, um 1965 / |
Link |
? |
Dillgebiet |
|
Viehmärkte - Bauern - Rinder - Bullen - Viehausstellungen |
 |
kl/mt/gr
|
#5397 |
Historische Bilddokumente / Bauersohn und Knecht mit Fohlen auf einem Hof in Mornshausen, um 1915 / |
Link |
? |
Mornshausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Treppen - Pferde - Fohlen - Hühner - Postkarten - Briefe |
 |
kl/mt/gr
|
#5398 |
Historische Bilddokumente / Der sog. Graue Turm in Fritzlar, um 1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadttürme - Türme - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#5399 |
Historische Bilddokumente / Feldbrunnen bei Orferode, vor 1930 / |
Link |
? |
Orferode - Gem. Bad Sooden-Allendorf - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Quellen - Bäume - Meißner - Landschaften - Wiesen - Fässer - Wagen - Zaunpfosten |
 |
kl/mt/gr
|
#5400 |
Historische Bilddokumente / Feuerwehr beim Aufmarsch zur Maifeier in Bensheim, 1. Mai 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - DAF - RAD - Kinder - Kopfbedeckungen - Männer - Aufmärsche - Paraden - Kleidung, feine - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5401 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Oberdieten, um 1954 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Ställe - Fachwerkhäuser - Leitern - Bettzeug - Güllepumpen |
 |
kl/mt/gr
|
#5402 |
Historische Bilddokumente / Frauen des Reichsarbeitsdienstes beim Sport im Lager Allmendfeld, 1939 / |
Link |
? |
Allmendfeld - Gem. Gernsheim - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitsdienst - RAD - Arbeitsdienst, weiblicher - Sport - Gymnastik - Ballspielen - Bälle - Frauen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#5403 |
Historische Bilddokumente / Ein Goggomobil 250 vor einem Haus in Wetterburg, um 1960 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Goggomobile - Haustüren - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#5404 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen in Schwälmer Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Frauen - Tracht - Betzel - Hauben - Tücher |
 |
kl/mt/gr
|
#5405 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Röddenau, um 1925 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Hüte - Kinder - Generationen |
 |
kl/mt/gr
|
#5406 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Kinder - Kleidung - Sensen - Schürzen - Tragekörbchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5407 |
Historische Bilddokumente / Wehrmachtssoldaten beim Vorbeimarsch an der Kirche in Oberdieten, 1939/40 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Wehrmacht - Einquartierungen - Frankreichfeldzug - Polenfeldzug - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#5408 |
Historische Bilddokumente / Junge Mädchen aus Oberrosphe in Marburger Tracht, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Oberrosphe - Gem. Wetter (Hessen) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Mädchen - Marburger Tracht - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#5409 |
Historische Bilddokumente / Ausrückende Soldaten am 1. August 1914 in Gelnhausen, undatiert / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Mobilmachung - Erster Weltkrieg - Uniformen - Musikkapellen - Ehrenjungfrauen - Marktplätze - Festzüge - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5410 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann aus Niederaula, um 1900 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Porträts - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5411 |
Historische Bilddokumente / Einfacher Soldat aus Herborn vor dem Einrücken in den Krieg, 1939 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Wehrmacht - Nationalsozialismus - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#5412 |
Historische Bilddokumente / Einquartierte Soldaten und Bewohner von Hachborn, nach 1939 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Einquartierungen - Pferde - Kinder - Bauernhöfe - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5413 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug in Bauerbach, 1951 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeitszüge - Hochzeiten - Tracht - Marburger Tracht - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5414 |
Historische Bilddokumente / Neubauten am Eschenheimer Turm in Frankfurt, 1952-1953 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Türme - Neubauten - Nachkriegszeit - Hochhäuser - Baustellen |
 |
kl/mt/gr
|
#5415 |
Historische Bilddokumente / Bischofsbesuch in Hangenmeilingen, 1968 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Bischöfe - Priester - Pfarrer - Messdiener - Kleidung - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5416 |
Historische Bilddokumente / Eintritt des Hochzeitspaares ins Elternhaus, 1950 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitszüge - Kinder - Festzüge - Hochzeitsgesellschaften - Bräute - Bräutigame - Blumensträuße - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5417 |
Historische Bilddokumente / Eine für den Besuch des Kaiser Wilhelms II. geschmückte Straße in Gelnhausen, 1906 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kaiserbesuche - Straßen - Fahnen - Kinder - Wagen - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#5418 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen aus Roßberg, Mitte der 1930er Jahre / |
Link |
? |
Roßberg - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5419 |
Historische Bilddokumente / Das Huttenschloss in Altengronau, vor 1930 / |
Link |
? |
Altengronau - Gem. Sinntal - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Burgen - Gewässer - Flüsse - Bäche - Kirchen - Fachwerkhäuser - Zäune - Geländer - Bäume - Ortsansichten - Wiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#5420 |
Historische Bilddokumente / Philosophische Fakultät der Philipps-Universität Marburg, um 1960 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Philipps-Universität - Fakultät, Philosophische - Straßenlaternen - Wilhelm-Röpke-Straße - Autos - Parkplätze - Universitätsinstitute - PhilFak |
 |
kl/mt/gr
|
#5421 |
Historische Bilddokumente / Wäschekammer der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Heilanstalten - Wäschereien - Wäschekammern - Wäschereipersonal - Wäsche |
 |
kl/mt/gr
|
#5422 |
Historische Bilddokumente / Trauerfeier für Reichspräsident Hindenburg in Frankenberg, 1934 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Feiern - Marktplätze - Rathäuser - Hakenkreuzfahnen - SA - Denkmäler |
 |
kl/mt/gr
|
#5423 |
Historische Bilddokumente / Das Untere Rinnentor in Bensheim, 1906 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Tore - Türme - Befestigungen - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#5424 |
Historische Bilddokumente / Straßenbild in Weilburg, August 1934 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Mobilität - Motorräder - Fahrräder - Pferde - Kutschen - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#5425 |
Historische Bilddokumente / Der Ortsrand von Ballersbach, um 1960 / |
Link |
? |
Ballersbach - Gem. Mittenaar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Ortsränder - Gärten - Dörfer |
 |
kl/mt/gr
|
#5426 |
Historische Bilddokumente / 1. Sängerfest nach dem Zweiten Weltkrieg 1949 in Roth, 1949 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Festplätze - Landschaft - Sängerfeste - Holz |
 |
kl/mt/gr
|
#5427 |
Historische Bilddokumente / Lehrer aus Bersrod als Landwehrsoldat, 1914 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Lehrer - Uniformen - Bärte - Zigarren - Rauchen - Regenrinnen - Haustüren - Treppen - Landwehrsoldaten - Landwehr |
 |
kl/mt/gr
|
#5428 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn, um 1890 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Männertracht - Atelieraufnahmen - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#5429 |
Historische Bilddokumente / Blick vom Hainwegauf Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Bahnhöfe - Ketzerbach - Elisabethkirche |
 |
kl/mt/gr
|
#5430 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Reiskirchen, um 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Collagen - Porträts - Blumengirlanden - Kaiser - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#5431 |
Historische Bilddokumente / Familienbild in Allendorf, 1913 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Fachwerkhäuser - Treppen - Kinder - Handwerker - Generationen - Geschwister |
 |
kl/mt/gr
|
#5432 |
Historische Bilddokumente / Männer hören zum ersten Mal Radio in Merkenbach, 1925-1930 / |
Link |
? |
Merkenbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Radios - Hunde - Wohnräume - Bücher - Kopfhörer - Männer - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5433 |
Historische Bilddokumente / Gruppe junger Männer mit Schüler- bzw. Studentenmützen, um 1915 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schülermützen - Studentenmützen - Männer - Schüler - Lehrer - Kaiserpfalz - Mützen - Gruppenaufnahmen - Studenten |
 |
kl/mt/gr
|
#5434 |
Historische Bilddokumente / Hermann Göring mit Nationalsozialisten im Marburger Schloss, 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Fahnen - Hakenkreuzfahnen - Uniformen - SA - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#5435 |
Historische Bilddokumente / Werkausweis eines niederländischen Zwangsarbeiters der Henschelwerke in Kassel, 1942 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Werksausweise - Henschelwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#5436 |
Historische Bilddokumente / Der Gelnhäuser Spengler "Das Reppe Schorschi", ein bekanntes Original, um 1930 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Originale - Männer - Spengler - Schlachthäuser - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#5437 |
Historische Bilddokumente / Kleinkind in Hachborn, um 1925? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kleinkinder - Haustüren - Tische - Blumenvasen |
 |
kl/mt/gr
|
#5438 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen bei der Teilung des Haubergs in Offdilln, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hauberge - Haubergswirtschaft - Frauen - Werkzeuge - Wälder - Frühjahr |
 |
kl/mt/gr
|
#5439 |
Historische Bilddokumente / Frau beim Wäscheaufhängen in Roth, 1947-1949 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Waschen - Waschtage - Wäsche - Wäscheleinen - Zäune - Höfe - Frauen - Frisuren - Fachwerkhäuser - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#5440 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Breitenau, vor 1930 / |
Link |
? |
Breitenau - Gem. Guxhagen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Klöster - Besserungsanstalten - Flüsse - Straßen - Fachwerkhäuser - Verschieferungen - Zäune - Bäume - Ortsansichten - Landschaft - Holzhaufen - Elektrizität - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#5441 |
Historische Bilddokumente / Scheune in Gönnern im Hinterland, 1944 / |
Link |
? |
Gönnern - Gem. Angelburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Scheunen - Scheunentore - Ställe - Wagen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5442 |
Historische Bilddokumente / Kasseler Wandervögel auf dem Edersee, 1920 / |
Link |
? |
Hemfurth - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Wandervogel - Wandervogelbewegung - Edersee - Segelboote - Sommer - Baden - Jungen - Kinder - Männer, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#5443 |
Historische Bilddokumente / Demontagearbeiten in Stadtallendorf, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Demontage - Munitionsfabriken - Sprengstoffbunker - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#5444 |
Historische Bilddokumente / Herborn mit Blick vom Dollenberg aus, um 1890 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Landschaft - Schulen - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5445 |
Historische Bilddokumente / Dorfansicht von Waldaubach, um 1965 / |
Link |
? |
Waldaubach - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Schulhäuser - Gärten - Brennholz - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#5446 |
Historische Bilddokumente / Das alte Rathaus in Frohnhausen, 1958 / |
Link |
? |
Frohnhausen - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5447 |
Historische Bilddokumente / Heuernte in Roth, 1947-1952 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferdefuhrwerke - Heuernte - Ernten - Heuwagen - Heugabeln - Kinder - Hüte - Kopftücher - Gruppenaufnahmen - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#5448 |
Historische Bilddokumente / Vorstand und Commission des Gartenbau-Vereins Gelnhausen, 1893 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Vereine - Gartenbauvereine - Gruppenaufnahmen - Jubiläen - Orden - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#5449 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden aus Lixfeld, um 1910 / |
Link |
? |
Lixfeld - Gem. Angelburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmanden - Konfirmandinnen - Konfirmationen - Tracht - Bauernröcke - Pfarrer - Lehrer - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#5450 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte in Stausebach, um 1958 / |
Link |
? |
Stausebach - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Getreidehocken - Frauen - Kinder - Sommer - Ernten - Getreideernten - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#5451 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Kerspenhausen (?) mit Lehrer, um 1895 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Mädchen - Jungen - Lehrer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5452 |
Historische Bilddokumente / Patienten und Schwestern im Bensheimer Lazarett, 1914-1918 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Lazarette - Hospitäler - Verwundete - Erster Weltkrieg - Patienten - Ärzte - Krankenschwestern - Männer - Krücken |
 |
kl/mt/gr
|
#5453 |
Historische Bilddokumente / Frick, Dreher und Wassung bei der Beisetzung Peter Gemeinders in Darmstadt, 2.9.1931 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Reichstagsabgeordnete - SS - SA - NSDAP - Hakenkreuzbinde - Uniformen - Trauer - Gedenken - Beerdigung - Eisernes Kreuz - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#5454 |
Historische Bilddokumente / Barackenlager in Klein-Auheim auf einem Betriebsgelände, um 1955 / |
Link |
? |
Klein-Auheim - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Männer, ältere - Kinder - Wohnbaracken - Wohnungsnot - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#5455 |
Historische Bilddokumente / Weber Adam Ackermann aus Nieder-Modau bei der Arbeit im Darmstädter Odenwaldmuseum, 1909 / |
Link |
? |
Nieder-Modau - Gem. Ober-Ramstadt - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Weber - Männer - Handwerk - Museen - Webstühle - Textilherstellung - Werkstätten - Brillen - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#5456 |
Historische Bilddokumente / Militärischer Gruß bei einem Festumzug auf dem Luisenplatz in Wiesbaden, 1934 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialisten - Wehrmacht - Uniformen - Pickelhauben - Zylinder - Kleidung, feine - Standarten - SA - SS - Festumzüge - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#5457 |
Historische Bilddokumente / Hermann Göring auf dem Hoherodskopf, 1932? / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - SS - Uniformen - Uniformverbot - Orden - Auszeichnungen |
 |
kl/mt/gr
|
#5458 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Rollshausen, 1956 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schülerinnen - Schüler - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen |
 |
kl/mt/gr
|
#5459 |
Historische Bilddokumente / Bombenschäden bei der Chirurgischen Klinik in Marburg, 1944 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombardierungen - Bombenschäden - Zweiter Weltkrieg - Luftangriffe - Zerstörungen - Nationalsozialismus - Kliniken |
 |
kl/mt/gr
|
#5460 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Wommelshausen, um 1905 / |
Link |
? |
Wommelshausen - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Fuhrwerke - Gruppenaufnahmen - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#5461 |
Historische Bilddokumente / Hauberner Familie vor ihrem Zuhause, 1910er Jahre? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Gruppenaufnahmen - Ehepaare - Kinder - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#5462 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Burkhardsfelden mit ihrem Lehrer, 1895 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Mädchen - Jungen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5463 |
Historische Bilddokumente / Niederwerbe vor dem Bau des Edersees, um 1912 / |
Link |
? |
Nieder-Werbe - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dörfer - Landschaft - Edersee |
 |
kl/mt/gr
|
#5464 |
Historische Bilddokumente / Die Fuldaer SA nach einer Propagandafahrt bei Schlitz, 1926 / |
Link |
? |
Schlitz - Gem. Schlitz - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Propagandafahrten |
 |
kl/mt/gr
|
#5465 |
Historische Bilddokumente / Mutter und Tochter in der Marburger Kreisbahn bei einem Ausflug, um 1931 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ausflüge - Eisenbahnen - Waggons - Frauen - Kinder - Züge |
 |
kl/mt/gr
|
#5466 |
Historische Bilddokumente / Zwei Soldaten aus Haubern, vermutlich Erster Weltkrieg, undatiert / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahner - Uniformen - Erster Weltkrieg - Zigaretten - Rauchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5467 |
Historische Bilddokumente / Alte Frau aus Hachborn, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Kappen - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Taschentücher - Stühle - Frauen, ältere - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5468 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar mit Tochter aus Queckborn, um 1920? / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Familien - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Möbel - Bärte - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#5469 |
Historische Bilddokumente / Das Innere des Fritzlarer Doms, 1901 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kircheninneres - Kirchenbänke |
 |
kl/mt/gr
|
#5470 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Bauerbach, 1911 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Brautpaare - Bräute - Bräutigame |
 |
kl/mt/gr
|
#5471 |
Historische Bilddokumente / Schmierereien am Konvikt in Bensheim, nach 1933 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Schmierereien - Graffiti - Reaktion - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#5472 |
Historische Bilddokumente / Junger Soldat aus Brandoberndorf wird von der Familie verabschiedet, 1943 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Soldaten - Uniformen - Eltern - Kinder - Zweiter Weltkrieg - Fronteinsätze - Katzen |
 |
kl/mt/gr
|
#5473 |
Historische Bilddokumente / Heinz Schenk beim Blauen Bock in Gelnhausen, 1970 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fernsehsendungen - Blauer Bock - Unterhaltung - Kostüme - Verkleidungen - Schauspieler |
 |
kl/mt/gr
|
#5474 |
Historische Bilddokumente / Soldaten während des Ersten Weltkriegs in Frankreich, 1915 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Soldaten - Uniformen - Gewehre - Waffen - Erster Weltkrieg - Pfeifen - Frankreich |
 |
kl/mt/gr
|
#5475 |
Historische Bilddokumente / Soldaten während des Ersten Weltkriegs, 1914-1918 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Leinwände - Gruppenaufnahmen - Kaninchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5476 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer in Niederaula beim Mistfahren in der Schlitzer Straße, um 1925 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Mistfahren - Pferde - Wagen - Mist - Bauernhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#5477 |
Historische Bilddokumente / Familie in Mardorf bei der Stallarbeit, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Männer - Arbeitskleidung - Stallarbeit - Tracht - Marburger Tracht - Misten - Schubkarren - Milcheimer - Melken - Heuwagen - Ställe |
 |
kl/mt/gr
|
#5478 |
Historische Bilddokumente / Der Nordflügel des Klosters Ahnaberg, um 1900? / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#5479 |
Historische Bilddokumente / Betriebsgelände einer Drahtzieherei in Merkenbach, 1911 / |
Link |
? |
Merkenbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Betriebsgelände - Fabriken - Drahtziehereien - Schornsteine - Zäune - Bäume |
 |
kl/mt/gr
|
#5480 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Wetterburg mit Lloyd, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Motorisierung - Nachkriegszeit - Wirtschaftswunder |
 |
kl/mt/gr
|
#5481 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Queckborn, 1936 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Gruppenaufnahmen - Kinder - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#5482 |
Historische Bilddokumente / SA in Herborn, um 1934 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ferngläser - Hitlergruß - SA - SA-Männer - SA-Uniformen - SS - SS-Uniformen - Hakenkreuze - Nationalsozialismus - Uniformen - Zuschauer |
 |
kl/mt/gr
|
#5483 |
Historische Bilddokumente / Schlitzerinnen in Sonntagstracht, um 1936 / |
Link |
? |
Schlitzer Land - Gem. Schlitz - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Schlitzer Tracht - Sonntagstracht - Motzen - Jacken |
 |
kl/mt/gr
|
#5484 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge der liberalen jüdischen Gemeinde in Darmstadt, um 1910? / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#5485 |
Historische Bilddokumente / Der Rolandsbrunen auf dem Fritzlarer Marktplatz, 1903 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Straßenansichten - Brunnen - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#5486 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Niederaula beim Abraffen des Korns, 1959 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Ernte - Erntearbeiten - Frauen - Sicheln - Kornraffen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#5487 |
Historische Bilddokumente / Verladen der letzten Dreschmaschine aus Hachborn auf die Marburger Kreisbahn, um 1965 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kreisbahnen - Dreschmaschinen - Eisenbahnen - Männer - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5488 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Hatzbach, um 1910 / |
Link |
? |
Hatzbach - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Stülpchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5489 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiter vor einer Baracke im Lager Weissenhasel in Sontra, undatiert / |
Link |
? |
Sontra - Gem. Sontra - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Baracken - Holzschuhe - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5490 |
Historische Bilddokumente / Die Hersfelder Straße in Alsfeld, um 1910 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Straßenbilder - Fachwerkhäuser - Schindeln - Verschindelung - Schilder - Uhrmacher - Wagen - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#5491 |
Historische Bilddokumente / Eine Braut aus Steina wird in Schwälmer Tracht gekleidet, um 1938 / |
Link |
? |
Steina - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Schwälmer Tracht - Frauen - Bräute - Hochzeiten - Möbel |
 |
kl/mt/gr
|
#5492 |
Historische Bilddokumente / Betriebsgelände der Firma Lambion in Wetterburg, um 1959 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Maschinen - Fabrikhallen - Fabrikschornsteine - Betriebsgelände |
 |
kl/mt/gr
|
#5493 |
Historische Bilddokumente / Der Südflügel des landgräflichen Schlosses in Rotenburg, um 1910 / |
Link |
? |
Rotenburg - Gem. Rotenburg a. d. Fulda - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Dienstmädchen - Adel |
 |
kl/mt/gr
|
#5494 |
Historische Bilddokumente / Straßenbild in Homberg um 1904/15, undatiert / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuserzeilen - Markisen - Reklameschilder - Läden |
 |
kl/mt/gr
|
#5495 |
Historische Bilddokumente / Behelfsheim in der Barbarossastraße in Gelnhausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Behelfsheime - Wohnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5496 |
Historische Bilddokumente / Musikgruppe niederländischer Zwangsarbeiter in Stadtallendorf, März 1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Musik - Musikgruppen - Musikinstrumente - Deutsche Arbeitsfront (DAF) |
 |
kl/mt/gr
|
#5497 |
Historische Bilddokumente / Nordseite des Marburger Schloßbergs, 1914 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Stadtansichten - Postkarten - Villen |
 |
kl/mt/gr
|
#5498 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Haubern, um 1890 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Porträts - Uniformen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5499 |
Historische Bilddokumente / Ein Ford 12 M vor einem Haus in Wetterburg, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Nachkriegszeit - Motorisierung |
 |
kl/mt/gr
|
#5500 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Queckborn, um 1914/18 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Erster Weltkrieg - Kinder - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5501 |
Historische Bilddokumente / Gebildweber Friedrich Mager aus Nieder-Modau, 1908 / |
Link |
? |
Nieder-Modau - Gem. Ober-Ramstadt - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Weber - Webstühle - Gebildweber - Textilherstellung - Werkstätten - Männer - Handwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#5502 |
Historische Bilddokumente / Reinigung eines Flugzeugs auf dem Frankfurer Flugplatz Rebstock, 1926-1933 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flugplätze - Flughäfen - Flugzeuge - Reinigung - Hausmädchen - Teppichklopfer |
 |
kl/mt/gr
|
#5503 |
Historische Bilddokumente / Der Frankenberger Bahnhof, 1890er Jahre / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe - Uhren - Bahnhofsuhren - Fahrräder - Kirchen - Lokomotiven - Uniformen - Eisenbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5504 |
Historische Bilddokumente / Festumzug in Hangenmeilingen, 1960-1969 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Festumzüge - Straßen - Häuser - Zäune - Tore - Sänger - Vereine |
 |
kl/mt/gr
|
#5505 |
Historische Bilddokumente / Der SA-Sturm aus Röddenau und Umgebung, 1936 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Nationalsozialismus - Gruppenaufnahmen - Nationalsozialisten - SA |
 |
kl/mt/gr
|
#5506 |
Historische Bilddokumente / Blick von der Schlossmauer in Marburg, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mauern - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#5507 |
Historische Bilddokumente / Soldat beim Frühstück mit der Familie, 1914-1918 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Frauen - Frühstück - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#5508 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Hachborn, vor 1914 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5509 |
Historische Bilddokumente / Gießerei der Firma Lambion in Wetterburg, um 1950 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Kesselbau - Maschinen - Fabrikräume - Gießereien |
 |
kl/mt/gr
|
#5510 |
Historische Bilddokumente / Die alte Schmiede in Oberdieten, um 1965 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Schmieden - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#5511 |
Historische Bilddokumente / Blick auf den Modelhof in Dreihausen, undatiert / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Höfe - Hofgärten - Hofgüter - Schornsteine - Bäume - Strommasten - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#5512 |
Historische Bilddokumente / Chemisches Institut in Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbahnen - Pflaster - Fassaden - Oberleitungen - Schienen - Gleise - Philipps-Universität Marburg |
 |
kl/mt/gr
|
#5513 |
Historische Bilddokumente / Truppenaufmarsch anlässlich "Führers Geburtstag" in Bensheim, 20. April 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - PAK - Maschinengewehre - Wehrmacht - Soldaten - Uniformen - Hitlergruß - Fahnenmasten - Menschenmengen - Sportplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#5514 |
Historische Bilddokumente / Öffnung der DDR-Grenze bei Philippsthal, 12. Nov. 1989 / |
Link |
? |
Philippsthal (Werra) - Gem. Philippsthal (Werra) - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Maueröffnung - Grenzöffnung - DDR - Zonengrenze - Deutsche Demokratische Republik - Trabbis - Trabant - Wartburg - Autos - Wiedervereinigung |
 |
kl/mt/gr
|
#5515 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar mit drei erwachsenen Kindern aus Krofdorf, um 1885 / |
Link |
? |
Krofdorf - Gem. Wettenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kleidung, städtische - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#5516 |
Historische Bilddokumente / Schüler der Volksschule Kerspenhausen mit ihrem Lehrer, 1918-1920 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Lehrer - Männer - Mädchen - Jungen - Schüler - Schülerinnen - Schulen - Schulklassen - Klassenfotos - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5517 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Hachborn, um 1930/35 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Bräute - Bräutigame - Tracht - Kinder - Gruppenaufnahmen - Hochzeitsgäste - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5518 |
Historische Bilddokumente / Einkleiden einer jungen Frau in Marburger Tracht, 2003 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Museen |
 |
kl/mt/gr
|
#5519 |
Historische Bilddokumente / Personentransport mit Wagen und Kutschen zum neuen Bahnhof beim Hochwasser in Herborn, 1909 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Wagen - Fuhrwerke - Kutschen - Pferde - Hüte - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#5520 |
Historische Bilddokumente / Werksausweis eines niederländischen Zwangsarbeiters bei den Henschelwerken, 1942 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Henschelwerke - Werksausweise |
 |
kl/mt/gr
|
#5521 |
Historische Bilddokumente / Alemannisches Haus in Langenthal, 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Fachwerk - Brunnen - Staßenbilder - Kinder - Tröge - Tränke - Höfe - Hühner |
 |
kl/mt/gr
|
#5522 |
Historische Bilddokumente / Reformations-Festspiel in Marburg, 1927 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Historische Schauspiele - Jubiläen - Kirchen - Theateraufführungen - Schauspieler - Schauspielerinnen - Freiluftaufführungen - Hüte - Publikum |
 |
kl/mt/gr
|
#5523 |
Historische Bilddokumente / Der Bürgermeister von Rollshausen mit Familie, um 1910 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Bürgermeister - Kinder - Atelieraufnahmen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5524 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau in Schwälmer Tracht, 1950er Jahre / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwalm - Schwälmer Tracht - Tracht - Frauen, jüngere - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#5525 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme vor dem Herborner Hintersandtor, 1900-1910 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Gärten - Friedhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#5526 |
Historische Bilddokumente / Die Kirmesburschen in Queckborn, 1928 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Kirmes - Kirmesburschen - Musikkapellen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5527 |
Historische Bilddokumente / Ein aus Gelnhausen stammender Commerzienrat mit seiner Frau, um 1870 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Commerzienräte - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Kleidung - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#5528 |
Historische Bilddokumente / Blick von Südwesten auf den Marburger Schlossberg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Schlösser - Rathäuser - Schlossberg - Landgrafenschloss |
 |
kl/mt/gr
|
#5529 |
Historische Bilddokumente / Foto eines Soldaten aus Ottrau aus dem Krieg in Russland, 1941-1944 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Wehrmacht - Zweiter Weltkrieg - Winter - Schnee - Russland |
 |
kl/mt/gr
|
#5530 |
Historische Bilddokumente / Die Kirchenruine von Berich, um 1914 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5531 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhäuser in der Spitalgasse in Fritzlar, 1890-1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5532 |
Historische Bilddokumente / Radfahrergruppe vor dem zerstörten Berich, um 1913 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Dörfer - Ruinen - Kirchen - Bauernhöfe - Radfahrer - Fahrräder - Männer - Ausflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#5533 |
Historische Bilddokumente / Kinder aus Roth, 1937-1940 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Kinder - Gruppenaufnahmen - Landschaft - Wiesen - Frisuren - Mützen - Hosenträger |
 |
kl/mt/gr
|
#5534 |
Historische Bilddokumente / Die Marburger Landsmannschaft Nibelungia mit Familienangehörigen, um 1924 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landsmannschaften - Feste - Frauen - Kinder - Studenten - Studentenverbindungen - Couleur - Burschenschaften - Verbindungsstudenten |
 |
kl/mt/gr
|
#5535 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Kirchheim, um 1910 / |
Link |
? |
Kirchheim - Gem. Kirchheim - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#5536 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme aus Schrecksbach, frühe 1930er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hunde - Gruppenaufnahmen - Tracht - Schwalm - Schwälmer Tracht - Männertracht - Uniformen - Jugendbewegung |
 |
kl/mt/gr
|
#5537 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Haubern, 1918 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kriegsgefangenschaft - Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen - Bärte - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#5538 |
Historische Bilddokumente / Unteroffiziere eines Grenadier-Regiments, 1865/67 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Uniformen - Unteroffiziere - Grenadiere - Atelieraufnahmen - Gruppenaufnahmen - Säbel - Pickelhauben - Tische - Stühle - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#5539 |
Historische Bilddokumente / Schuhmarkt mit Kilian in Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Häuserzeilen - Kirchen - Rathäuser - Leiterwagen - Wagen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5540 |
Historische Bilddokumente / Propagandamarsch der Standarte 83 mit Kreisleiter Rudolf Sempf, Ende Januar 1933 / |
Link |
? |
Helsa - Gem. Helsa - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - Propaganda - Propagandamärsche - Kassel - Spielmannszüge - Musikinstrumente - Uniformen - Reden - Sturmabteilung - Schutzstaffel |
 |
kl/mt/gr
|
#5541 |
Historische Bilddokumente / Adolf Hitler in Bensheim, 20. März 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Hitler - Mercedes - Hakenkreuzfahnen - Zuschauer - Umzüge - Fahrten - SS-Männer - Uniformen - Hitlergruß - Mäntel - Bodyguards - Leibstandarte - Jubel - Paraden |
 |
kl/mt/gr
|
#5542 |
Historische Bilddokumente / Vorbereitung zur Ausfahrt mit dem Pferdegespann in Reimershausen, 1924 / |
Link |
? |
Reimershausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Fuhrwerke - Fachwerkhäuser - Bauernhäuser - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5543 |
Historische Bilddokumente / Maschinenfabrik Lambion in Wetterburg, 1921 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Kesselbau - Maschinen - Fabrikräume - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#5544 |
Historische Bilddokumente / Dorf bei Kassel mit Dorfbach, 1945? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Zwangsarbeiter - Dörfer - Dorfansichten - Kinder - Bäche - Gewässer - Enten - Bauernhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5545 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eine Soldaten aus Haubern, vor 1918 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Atelieraufnahmen - Uniformen - Blumenvasen - Leinwände |
 |
kl/mt/gr
|
#5546 |
Historische Bilddokumente / Landgrafenschloss vom Turm der Pfarrkirche aus, 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landgrafenschloss - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#5547 |
Historische Bilddokumente / Festmarsch zur Kirmes in Weilburg, 1934 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Nationalsozialismus - Uniformen - Soldaten - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#5548 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Ottrau in selbstgeschneidertem städtischem Kostüm, um 1938 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Kleidung, städtische - Hausmädchen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5549 |
Historische Bilddokumente / Kundgebung vor dem Gebäude der Gießener Firma Bänninger zur Maifeier, 1. Mai 1933 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - SA-Männer - SA - Uniformen - Nationalsozialismus - Betriebe - Firmen - Kundgebungen - Hakenkreuzfahnen - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#5550 |
Historische Bilddokumente / Hochwasser in Herborn, 1909 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Männer - Kinder - Gruppenaufnahmen - Fässer - Bütten |
 |
kl/mt/gr
|
#5551 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau aus Großseelheim in Tracht, 1977 / |
Link |
? |
Großseelheim - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Frauen - Wintertücher |
 |
kl/mt/gr
|
#5552 |
Historische Bilddokumente / Die Reichsautobahn bei Gernsheim, 1939 / |
Link |
? |
Allmendfeld - Gem. Gernsheim - Landkreis Groß-Gerau Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#5553 |
Historische Bilddokumente / Soldaten während des Ersten Weltkriegs, 1914-1918 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Kriegseinsatz - Gruppenaufnahmen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#5554 |
Historische Bilddokumente / Rudolph Freiherr von Buttlar, um 1865 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kammerherren - Porträts - Atelieraufnahmen - Gehöröcke - Zylinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5555 |
Historische Bilddokumente / Vier junge Frauen aus Wehrshausen; 1920er Jahre (?), undatiert / |
Link |
? |
Wehrshausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Gruppenaufnahmen - Treppen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5556 |
Historische Bilddokumente / Erntehelfer in Riebelsdorf beim Mittagessen auf dem Feld, 1932 / |
Link |
? |
Riebelsdorf - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Erntearbeiten - Getreideernten - Erntehelfer - Männer - Frauen - Schwälmer Tracht - Tracht - Arbeitspausen - Arbeitskleidung - Getreidehocken - Suppeessen - Mittagspausen - Körbe |
 |
kl/mt/gr
|
#5557 |
Historische Bilddokumente / Ein Krankenzimmer in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung - Krankenzimmer - Krankenbetten - Betten - Lampen |
 |
kl/mt/gr
|
#5558 |
Historische Bilddokumente / Landwirt aus Kirchvers beim Pflügen, um 1920? / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Rindergespanne - Pflüge - Schaufeln - Hüte - Erntearbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#5559 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eines Jungen aus Eberstadt, um 1905 / |
Link |
? |
Eberstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Mobiliar - Schmuck - Uhrenketten - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#5560 |
Historische Bilddokumente / Neue Kirchenglocken für Hattenbach, um 1950 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Glocken - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5561 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine aus Fronhausen in Odenhausen, 1928 / |
Link |
? |
Fronhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Dreschmaschinen - Dreschmannschaften - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Arbeitskleidung - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5562 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe beim Ziegelturm in Gelnhausen, 1897 (Ausschnitt) / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Männer - Kinder - Jugendliche - Briefträger - Postboten - Uniformen - Anschlagbretter - Lotterien - Fuhrwerke - Stadttore - Stadttürme |
 |
kl/mt/gr
|
#5563 |
Historische Bilddokumente / Rudolphsplatz und Alte Universität in Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Universitäten - Philipps-Universität - Plätze - Rudolphsplatz - Alte Universität - Biegenstraße - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#5564 |
Historische Bilddokumente / Die "Alte Universität" von Marburg - Blick von Weidenhausen, um 1905 / |
Link |
? |
Weidenhausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Flüsse - Brücken - Universitäten - Kirchen - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#5565 |
Historische Bilddokumente / Kindtaufe in Oberroßbach, 1937 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Kindtaufen - Kinder - Männer - Frauen - Familienfeiern - Taufen - Familien - Hüte - Taufen |
 |
kl/mt/gr
|
#5566 |
Historische Bilddokumente / Erinnerungsbild an die Konfirmation des Kirchspiels Geismar, Ostern 1931 / |
Link |
? |
Geismar - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Pfarrer - Konfirmationen - Konfirmandinnen - Konfirmanden - Gruppenaufnahmen - Kleidung - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#5567 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Walburg mit ihrem Lehrer, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schulklassen - Kinder - Lehrer - Gruppenaufnahmen - Winter - Schülerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5568 |
Historische Bilddokumente / Festzug der "Katzenkirmes" in Herbornseelbach, 1926 / |
Link |
? |
Seelbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Kirmesumzüge - Bäcker - Metzger - Musik - Musikkapellen - Männer - Frauen - Dorfstraßen - Wagen - Zäune - Jauchefässer - Karusselle - Festzüge - Fleischer |
 |
kl/mt/gr
|
#5569 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Ilschhausen in Tracht mit einer jungen Frau in städtischer Kleidung, vor 1914 / |
Link |
? |
Ilschhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Tracht - Kleidung, städtische - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5570 |
Historische Bilddokumente / Jüngere Frau aus Marburg, um 1905 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Porträts - Frauen - Möbel - Stühle |
 |
kl/mt/gr
|
#5571 |
Historische Bilddokumente / Die Mitglieder des Brieftauben-Clubs Gelnhausen mit Taubenkäfigen, um 1920 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brieftauben - Brieftaubenvereine - Vereine - Kinder - Männer - Bärte - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5572 |
Historische Bilddokumente / Taufe des Segelflugzeugs "Frankenberg", gebaut vom nationalsozialistischen Fliegerkorps Marburg, 1938 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Flugzeuge - Hakenkreuze - Landschaft - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Taufen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#5573 |
Historische Bilddokumente / Russische Kriegsgefangene beim Ausheben eines Löschteichs auf dem Schlossplatz in Weilburg, um 1944 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Nationalsozialismus - Zwangsarbeiter - Schaufeln - Soldaten - Rote Armee - Gruppenaufnahmen - Kriegsgefangene - Russen - Löschteiche - Zwangsarbeit |
 |
kl/mt/gr
|
#5574 |
Historische Bilddokumente / Heinrich von Rodenstein im Februar 1872 als Bräutigam, Februar 1872 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Portraits - Vatermörder - Bärte - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#5575 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme von zwei Frauen und einem Mann aus Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Männer - Frauen - Kleidung, feine - Pelze - Handtaschen - Hüte - Kopfbedeckungen - Fotografien - Leinwände |
 |
kl/mt/gr
|
#5576 |
Historische Bilddokumente / Lutherische Pfarrkirche von Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Altstädte - Rathäuser - Universitäten - Philipps-Universität - Lutherische Pfarrkirche |
 |
kl/mt/gr
|
#5577 |
Historische Bilddokumente / Umzug der Weilburger Bürgergarde, um 1912 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Bürgergarden - Bürgerwehren - Festzüge - Straßenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#5578 |
Historische Bilddokumente / Die Georg-Victor-Quelle in Wildungen, 1864 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kuranlagen - Kurorte - Mineralquellen - Kurgäste |
 |
kl/mt/gr
|
#5579 |
Historische Bilddokumente / Pferdegespann und Heuwagen auf der Dorfstraße in Hattenbach, um 1920 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Heuwagen - Heuernte - Frauen - Kinder - Bauernhöfe - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5580 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus 'Unter den Krämen' in Fritzlar, um 1900? / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5581 |
Historische Bilddokumente / Klasse der Volksschule in Niederaula, 1952 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Klassenräume - Schulen - Schüler - Schulbänke - Kinder - Schultafeln |
 |
kl/mt/gr
|
#5582 |
Historische Bilddokumente / Justus von Liebig mit Familie in Gießen, 1844 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Daguerreotypien - Männer - Frauen - Kinder - Kleidung - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#5583 |
Historische Bilddokumente / Familie eines Landwirts aus Kirchvers, um 1938 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Eltern - Familien - Ehepaare - Kleidung, städtische - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5584 |
Historische Bilddokumente / Abriss der alten Dorfschule in Hangenmeilingen, um 1968 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Abrissarbeiten - Abriss - Straßen - Bagger - Männer - Wasserschläuche - Häuser - Gebäude - Verkehrsschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#5585 |
Historische Bilddokumente / Hof in Ilschhausen, um 1910 / |
Link |
? |
Ilschhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Fuhrwerke - Misthaufen - Hühner - Treppen - Tracht - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#5586 |
Historische Bilddokumente / Gruppenfoto der Landsmannschaft Hasso-Borussia zu Marburg, 1. August 1906 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Studentenverbindungen - Verbindungsstudenten - Festumzüge - Feiern - Feste - Wagen - Burschen - Landsmannschaften - Kneipjacken - Vollwichs - Couleur - Zuschauer - Kleidung, feine - Kopfsteinpflaster - Straßen - Straßenbahnen - Schienen - Gleise - Fahnen - Stromleitungen - Straßenlaternen - Pferde - Schläger - Standarten - Handschriften - Kinder - Jugendliche - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#5587 |
Historische Bilddokumente / Kleiner Kneipsaal im Hessen-Preußen-Haus in Marburg,, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landsmannschaften - Kneipsäle - Studentenverbindungen - Couleur - Alte Herren |
 |
kl/mt/gr
|
#5588 |
Historische Bilddokumente / Die zerstörte Frankfurter Innenstadt, 1944-1945 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Luftangriffe - Bombardierungen - Zerstörungen - Kriegszerstörungen - Kriegsschäden - Ruinen - Stadtansichten - Römerberg - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#5589 |
Historische Bilddokumente / Porträt der verwitweten Fürstin Louise zu Waldeck-Pyrmont, 1893 oder später / |
Link |
? |
Bad Arolsen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Adlige - Porträts - Atelieraufnahmen - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#5590 |
Historische Bilddokumente / Brandoberndorfer Frauen beim Entkernen von Zwetschen, um 1950 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Gruppenaufnahmen - Zwetschenentkernen - Körbe |
 |
kl/mt/gr
|
#5591 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar mit Hochzeitsgästen vermutlich aus Hachborn, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Gruppenaufnahmen - Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Kinder - Blumenkränze - Hauben - Kopfschmuck - Hochzeitsgäste - Hochzeitsgesellschaften - Bärte - Hochzeiten - Kleidung, städtische - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5592 |
Historische Bilddokumente / Vorbeimarsch der Beobachtungsabteilung B9 in Marburg, 1939 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Aufmärsche - Wehrmacht - Wehrmachtseinheiten - Nationalsozialismus - Autos - Hakenkreuzfahnen - Frauen - Männer - Kinder - Musikinstrumente - Musikkapellen - Posaunen |
 |
kl/mt/gr
|
#5593 |
Historische Bilddokumente / Spielmannszug der Frankfurter SA. in Weimar, 3.6.1926-4.6.1926 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - SA - Reichsparteitag - Uniformen - Spielmannszüge - Instrumente - Hakenkreuze - Zuschauer - Standarten - Retusche |
 |
kl/mt/gr
|
#5594 |
Historische Bilddokumente / Hausschlachtung in Stadtallendorf, 1970er/1980er Jahre / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schweine - Schlachten - Schlachttage - Hausschlachtungen - Schlachttage - Werkzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#5595 |
Historische Bilddokumente / Das alte Spritzenhaus in Arborn, 1959 / |
Link |
? |
Arborn - Gem. Greifenstein - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Spritzenhäuser - Feuerwehren - Feuerwehrhäuser - Holzbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#5596 |
Historische Bilddokumente / Weidenhäuser Tor, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Weidenhäuser Tor - Kopfsteinpflaster - Fassaden - Fachwerkhäuser - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#5597 |
Historische Bilddokumente / Apotheker aus Gelnhausen, 1885 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Apotheker - Brillen - Bärte - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5598 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar mit Schwiegertochter vor ihrem Kuhgespann, um 1934 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Rindergespanne - Rinder - Fuhrwerke - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5599 |
Historische Bilddokumente / Zwei niederländische Zwangsarbeiter im Winter, um 1944 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#5600 |
Historische Bilddokumente / Geselliges Beisammensein in der Spinnstube in Haubern, 1940er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Pfeifen - Spinnstuben - Wohnräume - Frauen, jüngere - Pfeifen - Männer, jüngere - Gruppenaufnahmen - Stricken - Geselligkeit |
 |
kl/mt/gr
|
#5601 |
Historische Bilddokumente / Pferdekutsche unterwegs auf den Hauberner Straßen, um 1900 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Fuhrwerke - Kutschen - Fachwerkhäuser - Kinder - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#5602 |
Historische Bilddokumente / Die Briefträgerin in Oberdieten bei ihrem Gang durch das Dorf, um 1939 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Briefträger - Brieftaschen - Post - Dorfstraßen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#5603 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Meimbressen von Südosten, um 1920 / |
Link |
? |
Meimbressen - Gem. Calden - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchhofsmauern - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5604 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter beim hausbau, vielleicht in Goßfelden, um 1910 / |
Link |
? |
Goßfelden - Gem. Lahntal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Bauarbeiten - Hausbau - Bauarbeiter - Fachwerkhäuser - Handwerker - Zimmerleute |
 |
kl/mt/gr
|
#5605 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiterpaar in Kassel, 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Verlobte - Paare - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5606 |
Historische Bilddokumente / Famile aus Mornshausen mit Hund auf ihrem Hof, um 1920 / |
Link |
? |
Mornshausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Tracht - Kappen - Generationen - Marburger Tracht - Hunde - Ehepaare - Kinder - Großmütter - Schneppekappen |
 |
kl/mt/gr
|
#5607 |
Historische Bilddokumente / Männergesellschaft anlässlich des Pfingstfestes in Haubern, 1923 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Gruppenaufnahmen - Pfingsten - Pfingstfeste - Tische - Blumensträuße - Rauchen - Zigaretten - Schnaps - Anzüge - Kleidung, städtische - Feiertage |
 |
kl/mt/gr
|
#5608 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar aus Allendorf mit Kleinkind, 1925 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Großeltern - Kinder - Kleinkinder - Rinder - Zäune - Fuhrwerke - Schwengelbrunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5609 |
Historische Bilddokumente / Junge Reichsarbeitsdienstmänner im Lager Wasserscheide bei Stadtallendorf, 1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Gewehre - Waffen - Uniformen - Splittergräben - Wälder |
 |
kl/mt/gr
|
#5610 |
Historische Bilddokumente / Der Lahnuferweg in Marburg mit der Zootomie, um 1930? / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Bleichen - Hütten - Institutsgebäude - Gewässer - Universitäten |
 |
kl/mt/gr
|
#5611 |
Historische Bilddokumente / Soldaten (Rekruten ?) bei einer fröhlichen Feier in Weilburg, vor 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Feiern - Kostüme - Biertrinken - Hüte - Schirme - Zylinder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5612 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Schwälmer Tracht verlassen die Kirche von Röllshausen, um 1938 / |
Link |
? |
Röllshausen - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Betzel - Frauen - Gebetbücher - Kirchen - Kirchgang - Gottesdienste - Kirchentracht - Schnallenschuhe - Kirchengängerinnen - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#5613 |
Historische Bilddokumente / Großbrand in Dillbrecht, 1963 / |
Link |
? |
Dillbrecht - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Großbrände |
 |
kl/mt/gr
|
#5614 |
Historische Bilddokumente / Postkarte der Backesbrücke von Eibelshausen, um 1930 / |
Link |
? |
Eibelshausen - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kühe - Kuhgespanne - Brücken - Flüsse - Dorfansichten - Postkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#5615 |
Historische Bilddokumente / Die Frankfurter Straße in Kassel, um 1961 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Innenstädte - Wiederaufbau - Autos - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5616 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Hachborn, um 1880 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#5617 |
Historische Bilddokumente / Festdamen während eines Umzugs des Gesangvereins Queckborn, 1955 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Umzüge - Festdamen - Girlanden - Schärpen - Gesangvereine |
 |
kl/mt/gr
|
#5618 |
Historische Bilddokumente / Ortsansicht von Saasen, 1903 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Fachwerkhäuser - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#5619 |
Historische Bilddokumente / Glockenbruchstücke und Orgelpfeifen in Brandoberndorf, 1917 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Glocken - Orgelpfeifen - Kirchen - Grabdenkmäler - Metallsammlung - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#5620 |
Historische Bilddokumente / Die lutherische Kirche in Altenhaßlau, 1895 / |
Link |
? |
Altenhaßlau - Gem. Linsengericht - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Turmuhren - Kirchhofsmauern - Friedhöfe - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#5621 |
Historische Bilddokumente / Fastnachtsumzug in Marburg, um 1936 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fastnacht - Fastnachtsumzüge - Karneval - Nationalsozialismus - Frauen - Männer - Verkleidungen - Pferde - Fastnachtskostüme - Inder - Cowboys - Indianer - Zuschauer - Luftschlangen |
 |
kl/mt/gr
|
#5622 |
Historische Bilddokumente / Schmied während des Hufbeschlags, 1920er Jahre / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Pferde - Arbeitskleidung - Schmiede - Kinder - Hüte - Männer - Hufbeschläge - Handwerker - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#5623 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer jungen Frau, um 1910 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Porträts - Schmuck - Kleidung, städtische - Frauen, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#5624 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar auf einer Wiese, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Tracht - Gärten - Schwalm - Schwälmer Tracht - Kleidung, städtische - Hochzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#5625 |
Historische Bilddokumente / Freiübungen in der Badeanstalt Wetterburg, um 1930 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schwimmbäder - Badeanstalten - Freiübungen - Sport - Turnen - Männer - Gruppenaufnahmen - Badehosen |
 |
kl/mt/gr
|
#5626 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche von Rittershausen im Dillkreis, um 1965 / |
Link |
? |
Rittershausen - Gem. Dietzhölztal - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Gewässer - Bäche - Bänke - Geländer |
 |
kl/mt/gr
|
#5627 |
Historische Bilddokumente / Die Marburger SA beim Vorbeimarsch vor Adolf Hitler auf dem Reichsparteitag in Nürnberg, 1929 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialisten - SA - Uniformen - Fahnen - Hakenkreuzfahnen - Reichsparteitage - Festzüge - Nürnberg - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5628 |
Historische Bilddokumente / Belegschaft der Zigarrenfabrik Altenvers, um 1910 / |
Link |
? |
Altenvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zigarrenfabriken - Belegschaften - Kinder - Kleinkinder - Fabriken - Arbeiterinnen - Gruppenaufnahmen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5629 |
Historische Bilddokumente / Kinder in Rollshausen, um 1918 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Kinder - Schlitten - Kopftücher - Mützen - Kappen - Gruppenaufnahmen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5630 |
Historische Bilddokumente / Theateraufführung des Musikvereins Weilburg, 1895 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Theateraufführungen - Musikinstrumente - Historische Schauspiele - Kostüme - Schauspieler - Verkleidungen - Schauspielerinnen - Musikvereine - Vereine |
 |
kl/mt/gr
|
#5631 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau in Schwälmer Tracht in Hauptschwenda, um 1930 / |
Link |
? |
Hauptschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Frauen - Schnallenschuhe - Fuhrwerke - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#5632 |
Historische Bilddokumente / Fritzlarer Familie in der Baugrube ihres zukünftigen Hauses, 1955 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Neubauten - Nachkriegszeit - Baugruben - Bauarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#5633 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse von Niederroßbach, um 1955 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Lehrer - Schüler - Schülerinnen - Mädchen - Jungen - Schreibpulte - Klassenräume - Brillen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5634 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Hachborn, 1896 (Ausschnitt) / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Lehrer - Schulklassen - Kinder - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5635 |
Historische Bilddokumente / Deutsche Soldaten bei einem Sanitätskurs auf dem Balkan, 1917 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Sanitäter - Sanitätskurse - Soldaten - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Erster Weltkrieg - Balkan |
 |
kl/mt/gr
|
#5636 |
Historische Bilddokumente / Baracken auf einem Gelände für niederländische Zwangsarbeiter, uum 1945 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Baracken - Junkerswerke |
 |
kl/mt/gr
|
#5637 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Ebsdorf vor ihrem Haus, um 1930 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Generationen - Familien - Kleidung, städtische - Marburger Tracht - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#5638 |
Historische Bilddokumente / Der Bürgermeister von Münchhausen im Dillkreis, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Driedorf-Münchhausen - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bürgermeister - Männer - Pferde - Rauchen - Peitschen - Pferdeanspannung - Funktionsträger |
 |
kl/mt/gr
|
#5639 |
Historische Bilddokumente / Ehrengäste am neuen Behring-Denkmal in Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Feiern - Uniformen - Philipps-Universität - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Erinnerungskultur - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#5640 |
Historische Bilddokumente / Wandergruppe des Vogelsberger-Höhen-Clubs auf dem Frauenberg bei Beltershausen, Juni 1916 / |
Link |
? |
Frauenberg - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wandervereine - Wanderclubs - Wandern - Vereine - Männer - Frauen - Gruppenaufnahmen - Kleidung - Gerling-Pfeiler - Gerling-Stein |
 |
kl/mt/gr
|
#5641 |
Historische Bilddokumente / NS-Prominenz vor dem Ernst-von-Hülsen Haus in Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wehrmacht - Wehrmachtseinheiten - Nationalsozialismus - Hakenkreuzabzeichen - Männer - Uniformen - SS - SS-Uniformen - Zylinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5642 |
Historische Bilddokumente / Das ehem. Schloss der Mainzer Erzbischöfe in Höchst, um 1900 / |
Link |
? |
Höchst - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Burgen - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#5643 |
Historische Bilddokumente / Mutter aus Körle mit zwei Kindern, 1926 / |
Link |
? |
Körle - Gem. Körle - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Kleinkinder - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Stühle - Bärenfelle - Mütter |
 |
kl/mt/gr
|
#5644 |
Historische Bilddokumente / Junge Brandoberndorfer in Badekleidung auf einer Wiese, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Männer, jüngere - Badeanzüge - Badehosen - Baden - Wiesen - Freizeit - Zeitungen - Bücher |
 |
kl/mt/gr
|
#5645 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkscheune in Böhne, um 1930? / |
Link |
? |
Böhne - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Scheunen - Fachwerkhäuser - Leitern - Eggen - Reisig - Brennholz - Fässer |
 |
kl/mt/gr
|
#5646 |
Historische Bilddokumente / Kolonialwarengeschäft in Walburg bei Hessisch Lichtenau, 1910 / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kolonialwarenläden - Geschäfte - Reklameschilder - Maggi - Familien - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5647 |
Historische Bilddokumente / Röddenauer Frauen beim Flachsrupfen auf einem Feld, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Flachsanbau - Frauen - Arbeitskleidung - Flachsernten - Landschaft - Ernten - Erntearbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#5648 |
Historische Bilddokumente / Der Marktplatz (Buttermarkt) in Herborn, 1885 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Rathäuser - Straßen - Brunnen - Kriegerdenkmäler - Denkmäler - Markisen - Marktstände - Kinder - Metzgereien - Fleischereien - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#5649 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar aus Allendorf (am Hohenfels), um 1930? / |
Link |
? |
Allendorf - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Frauen, ältere - Männer, ältere - Tracht - Hinterländer Tracht - Dellmutschen - Dellmutsche Tracht - Biedenkopfer Tracht - Dautpher Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5650 |
Historische Bilddokumente / Drei ältere Hattenbacher in Sonntagskleidung, um 1955/60 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Männer, ältere - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#5651 |
Historische Bilddokumente / Deutscher Soldat (vermutlich aus Haubern) auf einem Maultier in Tsingtau, 1913 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kolonialismus - China - Tsingtau - Soldaten - Maultiere - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#5652 |
Historische Bilddokumente / Glas- und Porzellangeschäft in der Gelnhäuser Straße - das Ziegelhaus, um 1910 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Geschäfte - Läden - Metallwaren - Schaufenster - Männer - Porzellan - Ton - Gläser - Emaille |
 |
kl/mt/gr
|
#5653 |
Historische Bilddokumente / Hirschhorn am Neckar, vor 1930 / |
Link |
? |
Hirschhorn (Neckar) - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Mauern - Ortsansichten - Stadtansichten - Häuser - Türme - Kirchen - Burgen - Neckar - Flüsse - Gewässer - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#5654 |
Historische Bilddokumente / Kinder in Begleitung beim Drachensteigen in Herborn, um 1910 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Spielzeuge - Kinder - Gruppenaufnahmen - Drachensteigen - Landschaft - Kinderspiele |
 |
kl/mt/gr
|
#5655 |
Historische Bilddokumente / Einweihung der neuen katholischen Kirche in Ewersbach, 1958 / |
Link |
? |
Ewersbach - Gem. Dietzhölztal - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchenbau - Architektur - Neubauten - Nachkriegszeit - Geistliche - Fahnen - Messdiener |
 |
kl/mt/gr
|
#5656 |
Historische Bilddokumente / Schlachttag in Bauerbach, um 1920 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlachttage - Hausschlachtungen - Hausschlachter - Schweine - Metzger - Kinder - Schlachtmesser |
 |
kl/mt/gr
|
#5657 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Westuffeln, 1929 / |
Link |
? |
Westuffeln - Gem. Calden - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Turmuhren - Dorfstraßen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#5658 |
Historische Bilddokumente / Vater mit seinen Söhnen auf einem Hof in Wolzhausen, 1900/1910 / |
Link |
? |
Wolzhausen - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Zäune - Hüte - Männer - Kinder - Jugendliche - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#5659 |
Historische Bilddokumente / Köhler in Günsterode beim Einebnen einer Kohlplatte, um 1938 / |
Link |
? |
Günsterode - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Köhler - Köhlerei - Meiler - Kohlplatten |
 |
kl/mt/gr
|
#5660 |
Historische Bilddokumente / Mann mit zwei Söhnen vor dem Haus in Hattenbach, um 1925 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Bauernhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5661 |
Historische Bilddokumente / Das westliche Ende des Obermarktes in Frankenberg, um 1880 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brennholz - Brunnen - Fachwerkhäuser - Kirchen - Leiterwagen - Misthaufen - Rathäuser - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#5662 |
Historische Bilddokumente / Der Reichsbanner Hachborn bei einem Umzug, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsbanner - Uniformen - Musikkapellen - Männer - Festzüge - Trommeln - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5663 |
Historische Bilddokumente / Teilansicht der Behelfsheime "An der Weide" in Gelnhausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Behelfsheime - Gärten - Gemüsegärten - Stadtansichten - Wohnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5664 |
Historische Bilddokumente / Ein Rechenschnitzer aus Hammelbach, 1907 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Männer, ältere - Pfeifen - Bärte - Kleidung - Typen - Originale |
 |
kl/mt/gr
|
#5665 |
Historische Bilddokumente / Die zerstörten Dächer von Bensheim, 1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Nachkriegszeit - Dächer - Zerstörungen - Trümmer - Bomben - Bombardierungen - Dachstühle - Häuser - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#5666 |
Historische Bilddokumente / Mähen mit dem Kuhgespann in Amdorf, um 1937 / |
Link |
? |
Amdorf - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kühe - Kuhgespanne - Mähmaschinen - Maschinen - Mähen - Frauen - Rinder - Landschaft - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#5667 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge der liberalen jüdischen Gemeinde in Gießen, vor 1938 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#5668 |
Historische Bilddokumente / Blick über Cappel auf Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Dörfer - Kirchen - Landschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#5669 |
Historische Bilddokumente / Rauchsäule und Großbrand bei der Brandkatastrophe von Herborn, 1987 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Großfeuer - Brandkatastrophen - Unglücke - Großbrände |
 |
kl/mt/gr
|
#5670 |
Historische Bilddokumente / Zeppelin über Bensheim, 1911 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Zeppeline - Luftschiffe - Stadtansichten - Flugverkehr - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#5671 |
Historische Bilddokumente / Posaunenchor Roth und Wolfshausen, 1924 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Musikinstrumente - Musikkapellen - Männer - Gruppenaufnahmen - Bärte - Höfe - Posaunenchöre |
 |
kl/mt/gr
|
#5672 |
Historische Bilddokumente / Konfirmation in Wetterburg, 1934 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmanden - Pfarrer - Haustüren - Kleidung - Autos - Jugendliche - Konfirmationen - Konfirmandinnen - Hüte - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5673 |
Historische Bilddokumente / Das Postamt Frankfurt am Main-West 13 (Bockenheim), 1920-1941 / |
Link |
? |
Frankfurt Bockenheim - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Postamt Bockenheim - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#5674 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (31), 1938-1939 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Kräne - Brücken - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#5675 |
Historische Bilddokumente / Getreidebinder mit den FeldarbeiterInnen in (Stadt-)Allendorf, 1949 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Feldarbeiten - Ernten - Erntearbeiten - Pferde - Getreidebinder - Gruppenaufnahmen - Getreideernte |
 |
kl/mt/gr
|
#5676 |
Historische Bilddokumente / Soldatengruppe, 1914-1918 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Uniformen - Soldaten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5677 |
Historische Bilddokumente / Mann mit Pfeife, Frau und Leiterwagen in Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Leiterwagen - Frauen - Männer - Fuhrwerke - Kühe - Pfeifen - Rauchen - Kuhgespanne |
 |
kl/mt/gr
|
#5678 |
Historische Bilddokumente / Der Weilburger Musikverein an seinem 25. Stiftungsfest, 1893 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Jubiläen - Vereine - Musikvereine - Fahnen - Musikinstrumente - Männer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5679 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Wetterburg, um 1920? / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Lehrer - Musikinstrumente - Flöten - Trommeln - Kinder - Fahnen - Schulen - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5680 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Queckborn, um 1925 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Atelieraufnahmen - Matrosenanzüge - Korbsessel - Möbel |
 |
kl/mt/gr
|
#5681 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau aus Herborn mit ihren sechs erwachsenen Kindern, 1910 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Familien - Gruppenaufnahmen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#5682 |
Historische Bilddokumente / Haus Rindelaub in der Schmiedegasse in Frankenberg, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Handwerker - Haustüren - Wagen - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5683 |
Historische Bilddokumente / Das alte Pfarrhaus in Niederaula, vor 1906 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Pfarrhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5684 |
Historische Bilddokumente / Drei Frauen in Schwälmer Tracht in Ziegenhain, 1935 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Betzel - Frauen, junge - Hüte - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#5685 |
Historische Bilddokumente / Kutsche aus Wetterburg (?), um 1900 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kutschen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#5686 |
Historische Bilddokumente / Wohnhaus und Arbeitsstätte des ersten Buchdruckers in Frankenberg, um 1885 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Balkone - Buchdrucker - Buchdruckereien - Druckereien - Familien - Geschäfte - Kinder - Reklameschilder - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5687 |
Historische Bilddokumente / Das Hofgut der Familie von Behring in Marbach, nach 1904 / |
Link |
? |
Marbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hofgüter - Pferde - Fachwerkhäuser - Kinder - Hausangestellte - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#5688 |
Historische Bilddokumente / Frauen aus Herzhausen in Biedenkopfer und Marburger Tracht, um 1960? / |
Link |
? |
Herzhausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Tracht - Marburger Tracht - Biedenkopfer Tracht - Ungarische Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5689 |
Historische Bilddokumente / Eisgang an der Pionierbrücke über die Lahn bei Roth, Februar 1940 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Soldaten - Eisgang - Eis - Fachwerkhäuser - Flüsse - Brücken - Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#5690 |
Historische Bilddokumente / Soldaten bei einer Rast in Brandoberndorf, 1918 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Pferde - Fuhrwerke - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5691 |
Historische Bilddokumente / Displaced Persons in Brandoberndorf, April 1945 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kriegsende - Zweiter Weltkrieg - Zwangsarbeiter - Displaced Persons |
 |
kl/mt/gr
|
#5692 |
Historische Bilddokumente / Wahlveranstaltung in Niederscheld, 1974/78 / |
Link |
? |
Niederscheld - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Veranstaltungen - Wahlplakate - Wahlpropaganda - Politik - Politiker - Politische Veranstaltungen - Abgeordnete - Tapeten |
 |
kl/mt/gr
|
#5693 |
Historische Bilddokumente / Zuschauer bei einem Tennisspiel in Mainz (?), um 1910 / |
Link |
? |
Mainz |
|
Tennis - Sport - Tennisplätze - Kleidung - Soldaten - Uniformen - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#5694 |
Historische Bilddokumente / Straßenbild aus Weilburg, um 1912 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Kinder - Kutschen - Wagenräder - Tore - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#5695 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen in Schwälmer Tracht an einem Mühlrad, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Frauen, jüngere - Tracht - Schwälmer Tracht - Mühlen |
 |
kl/mt/gr
|
#5696 |
Historische Bilddokumente / Freizeit in der Gefangenschaft in Darmstadt, 1914-1918 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Franzosen - Männer - Gruppenaufnahme - Uniformen - Schüsseln - Baracken - Freizeit - Spielzeuge - Holzarbeiten - Schals - Retusche - Mäntel |
 |
kl/mt/gr
|
#5697 |
Historische Bilddokumente / Sieben Männer aus Hachborn, um 1895 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Auswanderer - Bärte - Atelieraufnahmen - Leinwände - Mobiliar - Stühle - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5698 |
Historische Bilddokumente / Innenansicht der Ölmühle in Ellenbach, 1908 / |
Link |
? |
Ellenbach - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Ölmühlen - Frauen - Mühlräder |
 |
kl/mt/gr
|
#5699 |
Historische Bilddokumente / Der Gemeindeschäfer von Niederroßbach, 1918-1939 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hirten - Schafe - Landschaft - Schafhirten - Gemeindeschäfer - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5700 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen und ein junger Mann auf einem Hof in Mornshausen, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Mornshausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Tracht - Arbeitskleidung - Fachwerkhäuser - Höfe - Fuhrwerke - Elektrizität - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5701 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau aus Röddenau beim Flicken von Kartoffelsäcken, um 1966 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Näharbeiten - Kartoffelsäcke - Frauen, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#5702 |
Historische Bilddokumente / Packwagen mit der Aussteuer einer Braut in (Stadt-)Allendorf, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Packwagen - Hochzeiten - Haushaltswaren - Pferde - Frauen - Reiter - Männer - Hüte - Aussteuer - Wagen - Körbe - Haspel - Brautwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#5703 |
Historische Bilddokumente / Zwei niederländische Zwangsarbeiter auf dem Friedhof in Kassel-Bettenhausen, 1943 / |
Link |
? |
Bettenhausen - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Friedhöfe - Zwangsarbeiter - Niederländer - Bombardierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#5704 |
Historische Bilddokumente / Hitlergruß bei einer Massenkundgebung in Friedberg, 12. Juni 1932 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - Verbotshemden - Verbotsuniformen - Sturmbinden - Hakenkreuzfahnen - Propaganda - Transparente - Banner - Massenkundgebungen - Seewiese Friedberg - Regenschirme - Sonnenschirme |
 |
kl/mt/gr
|
#5705 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Oberroßbach, um 1930 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Zäune - Frauen - Kinder - Milchkannen - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5706 |
Historische Bilddokumente / Teerung der Dorfstraße in Beltershausen, 1949? / |
Link |
? |
Beltershausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Teerstraßen - Bauarbeiten - Bauarbeiter - Schubkarren - Dampfwalzen - Kinder - Bauernhöfe - Hoftore |
 |
kl/mt/gr
|
#5707 |
Historische Bilddokumente / Marsch des Infanterie-Regiments 94 in Auerbach, 1915 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Reichswehr - Uniformen - Kleidung, feine - Fahrräder - Pickelhauben |
 |
kl/mt/gr
|
#5708 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Baracken bei Darmstadt, 1914-1918 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kiegsgefangene - Baracken - Elektrizität - Wachhäuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#5709 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen aus Röddenau, um 1919 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Handtaschen - Frauen, jüngere - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#5710 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar in Frankenberg beim Einbringen der Heuernte, um 1930 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Heuernten - Fuhrwerke - Rinder - Rindergespanne - Heugabeln - Erntearbeiten - Sommer - Ernten |
 |
kl/mt/gr
|
#5711 |
Historische Bilddokumente / Am Erlengraben in Weidenhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Ufer - Häuser - Lohe - Lohgerbereien - Abflüse - Handwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#5712 |
Historische Bilddokumente / Kirmeszug in Roth, 1950-1953 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Festzüge - Kinder - Feste - Straßenbilder - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5713 |
Historische Bilddokumente / Der Frauenturm in Fritzlar mit Stadtmauer, 1868 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#5714 |
Historische Bilddokumente / Einsatzkräfte nach einem Bombenangriff in Marburg bei einer Essenspause, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitspausen - Pausen - Bombenschäden - Uniformen - Feuerwehrmänner - Hakenkreuzabzeichen - Männer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5715 |
Historische Bilddokumente / Abfahrt zu einer Extrapost-Gesellschaftsfahrt vor dem Kurhaus Bad Homburg, um 1925 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Kurgäste - Kurorte - Busse - Ausflugsfahrten - Gesellschaftsfahrten - Autobusse - Reichspost - Kurhäuser - Hüte - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5716 |
Historische Bilddokumente / Mächen aus Mornshausen in Sonntagstracht, um 1940 / |
Link |
? |
Mornshausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Mädchen - Frauen, jüngere - Tracht - Mobiliar - Blumenvasen - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#5717 |
Historische Bilddokumente / Die Campagnemühle bei Wetterburg, um 1935? / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Fachwerkhäuser - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#5718 |
Historische Bilddokumente / SA-Angehörige bei der Polizeikontrolle in Gießen, 1931 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Polizisten - Polizeikontrollen - Säbel - Schlagstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#5719 |
Historische Bilddokumente / Strickunterricht in Roth, 1923 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kratzputz - Hauswirtschaft - Stricken - Strickschulen - Mädchen - Gruppenaufnahmen - Schülerinnen - Lehrerinnen - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#5720 |
Historische Bilddokumente / Mädchengruppe beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1934 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedank - Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Mädchen - Kinder - BDM - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#5721 |
Historische Bilddokumente / Verleihung der Zeitungslizenz an den Marburger Verleger Hermann Bauer, 15.09.1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Amerikaner - Demokraten - Heimatforscher - Zeitungsverleger - Lizenzen - Uniformen - Glühbirnen - Lampen |
 |
kl/mt/gr
|
#5722 |
Historische Bilddokumente / Dorfansicht von Besse, um 1930? / |
Link |
? |
Besse - Gem. Edermünde - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Kirchen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#5723 |
Historische Bilddokumente / Königsplatz in Kassel, undatiert / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Straßenzüge - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5724 |
Historische Bilddokumente / Festzug vermutlich in oder aus Leidenhofen, nach 1933 / |
Link |
? |
Leidenhofen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Pferde - Hakenkreuze - Männer - Festzüge - Hakenkreuzfahnen - Frauen - Trachten - Ernten - Erntedankfeste - Erntedank - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#5725 |
Historische Bilddokumente / Theateraufführung auf der Marburger Schlossparkbühne, 1928 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schauspiele - Theateraufführungen - Schauspieler - Schauspielerinnen - Freiluftaufführungen - Trachten - Kostüme |
 |
kl/mt/gr
|
#5726 |
Historische Bilddokumente / Der Gründer einer Bürstenbinderfirma in Gelnhausen, um 1900? / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Bärte - Atelieraufnahmen - Fabrikanten - Bürstenbinder - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#5727 |
Historische Bilddokumente / Der Marburger Marktplatz mit dem Rathaus, 1903 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Rathäuser - Stadtansichten - Fuhrwerke - Pferde - Männer - Brunnen - Straßenlaternen - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#5728 |
Historische Bilddokumente / Behelfsheim "An der Weide" in Gelnhausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Wohnen - Behelfsheime - Gärten - Gemüsegärten |
 |
kl/mt/gr
|
#5729 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Beltershausen mit Kleinkind, um 1910 / |
Link |
? |
Beltershausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mütter - Kleinkinder - Stühle - Tracht - Marburger Tracht - Stülpchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5730 |
Historische Bilddokumente / Freiwilliger Arbeitsdienst in der Fortbach bei Hachborn, 1932 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitsdienst - Arbeitslose - Männer, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#5731 |
Historische Bilddokumente / SA-Männer stehen in Reihe bei der Beerdigung Gemeinders in Darmstadt, 2.9.1931 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
SS - SA - NSDAP - Hakenkreuzbinde - Uniformen - Trauer - Gedenken - Beerdigung - Auszeichnungen - Waldfriedhof - Gauleiter - Retusche |
 |
kl/mt/gr
|
#5732 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Haubern, 1910er Jahre? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Hochzeitsgäste - Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Kinder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5733 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hangenmeilingen vor ihrem Hof, 1930 / |
Link |
? |
Hangenmeilingen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Wagen - Personen - Kinder - Bäume - Fachwerkhäuser - Reklameschilder - Werbung - Zäune - Bretter - Pflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#5734 |
Historische Bilddokumente / Tennisspielerin in Marburg, um 1912 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tennis - Tennisspieler - Tennisschläger - Frauen - Sport - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5735 |
Historische Bilddokumente / Katholische Jungschar in Frankfurt-Höchst, 1932-1935 / |
Link |
? |
Höchst - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Jungschar, katholische - Gruppenaufnahmen - Kinder - Kruzifixe - Kreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#5736 |
Historische Bilddokumente / Tor eines Niedersachsenhauses in Külte, 1936 / |
Link |
? |
Külte - Gem. Volkmarsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Niedersachsenhäuser - Tore - Gänse - Holz |
 |
kl/mt/gr
|
#5737 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus mit Heurechen in Külte, 1936 / |
Link |
? |
Külte - Gem. Volkmarsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Scheunen - Heurechen - Niedersachsenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5738 |
Historische Bilddokumente / Umzug am 1. Mai in der Hauptstraße in Niederaula, 1939 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - Jungvolk - Hitlerjugend - Umzüge - Soldaten - Wehrmacht - Uniformen - Polizisten - Hakenkreuzfahnen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#5739 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden aus Bersrod in Winnerod, um 1915 / |
Link |
? |
Winnerod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Gruppenaufnahmen - Konfirmandinnen - Pfarrer |
 |
kl/mt/gr
|
#5740 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft mit Brautaussteuer bei Kerspenhausen, um 1925 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Aussteuer - Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#5741 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Hachborn als Soldat, vor 1914 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Waffen - Gewehre - Seitengewehre - Pickelhauben |
 |
kl/mt/gr
|
#5742 |
Historische Bilddokumente / Szene an einer Theke einer Hauberner Gastwirtschaft (?), 1910er Jahre? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Flaschen - Männer - Theken - Alkohol - Biertrinken - Läden - Geschäfte - Kneipen - Gastwirtschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#5743 |
Historische Bilddokumente / Ansicht der Straße "Am Grün" in Marburg, 1960-1969 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Autos - Universitäten - Frauen - Schilder |
 |
kl/mt/gr
|
#5744 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Hachborn, 1939 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Kinder - Kleidung, städtische - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5745 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Mademühlen, 1958 / |
Link |
? |
Mademühlen - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Kirchen - Gärten - Zäune - Straßenlaternen - Kinder - Kinderwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#5746 |
Historische Bilddokumente / Bundesjugendspiele am Sportplatz in Niederaula, um 1953 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Sport - Bundesjugendspiele - Schüler - Kinder - Sportplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#5747 |
Historische Bilddokumente / Doppelquartett (?), wahrscheinlich im Hotel Lord in Weilburg, um 1900 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Hunde - Biertrinken - Hotels - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#5748 |
Historische Bilddokumente / Verwüstungen im Stadtarchiv durch das Hochwasser vom Februar 1984, undatiert / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Hochwasserschäden - Stadtarchive |
 |
kl/mt/gr
|
#5749 |
Historische Bilddokumente / Deutsche Soldaten (darunter ein Soldat aus Haubern) vor Verdun, 1917 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Zigaretten - Rauchen - Verdun - Frankreich |
 |
kl/mt/gr
|
#5750 |
Historische Bilddokumente / Die Großküche der Pension Berg in Nonrod (Odenwald), um 1915 / |
Link |
? |
Nonrod - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Küchen - Küchenpersonal - Bedienstete - Hotels - Herde - Kochtöpfe - Ofenrohre - Petroleumlampen - Lampen - Frauen - Kinder - Männer - Hüte - Gruppenaufnahmen - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#5751 |
Historische Bilddokumente / Ausflügler an der Krombachtalsperre im Dillkreis, vor 1956 / |
Link |
? |
Mademühlen - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Badeseen - Talsperren - Baden - Wochenende - Freizeit - Sonnenschirme - Autos - Opel - Nummernschilder - Sommer - Ausflüge - Badeseen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#5752 |
Historische Bilddokumente / Schwälmer Familie in Tracht, vermutlich zum nationalsozialistischen 1. Maifest, 1933? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kinder - Männer - Kutschen - Schwalm - Schwälmer Tracht - Männertracht - Tracht - Retuschen - Nationalsozialismus - Uniformen - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#5753 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Mornshausen, um 1935-1938 / |
Link |
? |
Mornshausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Dorfbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#5754 |
Historische Bilddokumente / Gruppe beim Umzug der Freiheiter Kirmes in Homberg (Efze), 1919 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Pferde - Fuhrwerke - Clowns - Verkleidungen - Kostüme - Versailles - Parolen - Wagen - Kinder - Rauchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5755 |
Historische Bilddokumente / Haustür an einem Haus in Heskem, um 1888 / |
Link |
? |
Heskem - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#5756 |
Historische Bilddokumente / Sprengung der Luftschiffhallen am Frankfurter Flughafen 1940, März 1940 - Mai 1949 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Luftschiffhallen - Kriegsvorbereitung - Zweiter Weltkrieg - Abrissarbeiten - Sprengungen - Flughäfen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#5757 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Bauna mit Bätzel, um 1910 / |
Link |
? |
Altenbauna - Gem. Baunatal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Tracht, niederhessische - Bätzel |
 |
kl/mt/gr
|
#5758 |
Historische Bilddokumente / Der Maler Ernst Schalck in Verkleidung, um 1850 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kalotypien - Salzpapier - Maler - Verkleidungen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#5759 |
Historische Bilddokumente / Junge Leute in der "Spinnstube" in Hachborn, um 1948/50 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Spinnstuben - Geselligkeit - Mobiliar - Innenräume - Gruppenaufnahmen - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#5760 |
Historische Bilddokumente / Bauer aus Haubern mit Rind, 1920er Jahre? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Höfe - Männer, ältere - Bauern - Arbeitskleidung - Landwirtschaft - Pfeifen - Rauchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5761 |
Historische Bilddokumente / Oberndorf um ehem. Dillkreis, um 1962 / |
Link |
? |
Oberndorf - Gem. Siegbach - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Landschaft - Neubaugebiete |
 |
kl/mt/gr
|
#5762 |
Historische Bilddokumente / Displaced Persons beim Abtransport aus Brandoberndorf, April 1945 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kriegsende - Zweiter Weltkrieg - Zwangsarbeiter - Displaced Persons - Wagen - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#5763 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkscheune "Niedersachsenhaus" in Külte, 1936 / |
Link |
? |
Külte - Gem. Volkmarsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Scheunen - Niedersachsenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5764 |
Historische Bilddokumente / Männer in SA-Uniform auf einem Lastwagen in Marburg, um 1930 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Lastwagen - LKWs - SA - SA-Männer - SA-Uniformen - Hakenkreuzfahnen - Elektrizitätswerk Marburg - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5765 |
Historische Bilddokumente / Trachtengruppe beim Erntedankfest (?) in Ebsdorf, 1933 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Trachtengruppen - Hessenkittel - Mützen - Zylinder - Hüte - Kutschen - Trachten - Erntedank - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#5766 |
Historische Bilddokumente / Reichsminister Rust bei seiner Rede anlässlich der Behring-Feier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Feiern - Universitätsaulen - Nationalsozialismus - Hitlerbüsten - Mikrofone - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#5767 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Affoldern, vor 1943 / |
Link |
? |
Affoldern - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Wehrtürme - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#5768 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme einer jungen Frau, vermutlich in Weilburg, 1913/1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Gärten - Blumensträuße - Hüte - Porträts - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#5769 |
Historische Bilddokumente / Zwei jüngere Frauen in Oberdieten beim Rübenhacken, um 1935 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Feldarbeiten - Rübenhacken - Frauen, jüngere - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5770 |
Historische Bilddokumente / Brautwagen in Wolfshausen, 1935 / |
Link |
? |
Wolfshausen - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Brautwagen - Packwagen - Höfe - Fachwerkhäuser - Bräute - Aussteuer - Fuhrwerke - Möbel - Pferde - Pferdegespanne - Misthaufen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5771 |
Historische Bilddokumente / Parteizentrale der NSDAP zur Reichstagswahl im November 1933 in Weilburg im Saalbau-Restaurant, undatiert / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Wahlpropaganda - Reichstagswahlen - Wahlplakate - Wahlanschläge - Autos - NSDAP - Fahnen - Uniformen - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#5772 |
Historische Bilddokumente / Amerikanische Soldaten in der Synagoge in Bad Nauheim, 1945 / |
Link |
? |
Bad Nauheim - Gem. Bad Nauheim - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen - US-Army - Soldaten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#5773 |
Historische Bilddokumente / Das Sportgelände der amerikanischen Kaserne in Gelnhausen, 1951 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
US-Army - Kasernen - Sportplätze - Stadtansichten - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#5774 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge in Bad Wildungen, um 1914? / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Juden |
 |
kl/mt/gr
|
#5775 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (6), 1937 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Autobahnbau - Straßen - Landschaft - Bauarbeiten - Reichsautobahn - Flüsse - Autobahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5776 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Oberdieten, um 1954 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Scheunen - Fachwerkhäuser - Haustüren - Kaninchenställe - Wagen - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#5777 |
Historische Bilddokumente / Ein dreirädiger Kleintransporter in Burg, 1935 / |
Link |
? |
Burg - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kleintransporter - Metzger - Fleischer - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#5778 |
Historische Bilddokumente / Transport von Kesseln in Brandoberndorf bei Kriegsende, 1918 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kessel - Kinder - Leiterwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#5779 |
Historische Bilddokumente / Häusergruppe am Bischofsplatz in Limburg, 1953 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Stadtansichten - Geschäfte - Läden |
 |
kl/mt/gr
|
#5780 |
Historische Bilddokumente / Ankunft eines Kriegsgefangenentransportes aus England in Emden, 17. Oktober 1919 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Weimarer Republik - Kriegsgefangenentransporte - Schiffe - Hafen - Menschenmassen - Handschriften |
 |
kl/mt/gr
|
#5781 |
Historische Bilddokumente / Musikkapelle in Gelnhausen, um 1920 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Musikkapellen - Männer - Musikinstrumente - Vereine - Atelieraufnahmen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5782 |
Historische Bilddokumente / Kinder aus Hachborn (?) beim Eislaufen, um 1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Eislaufen - Winter - Schlittschuhlaufen - Zäune - Teiche - Kinder - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5783 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch und Exerzieren des Sturmbanns II/116 in Hungen, um 1932 / |
Link |
? |
Hungen - Gem. Hungen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Hakenkreuzfahnen - Exerzieren - Märsche - Stahlhelme - Uniformen - Sportplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#5784 |
Historische Bilddokumente / Theateraufführung von "Was ihr wollt" nach Shakespeare in der Frankenberger Stadthallle, 1950 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frankenberger Burgspiele - Schauspiele - Theater - Schauspieler - Theateraufführungen - Kostüme - Verkleidungen - Brillen - Kulissen |
 |
kl/mt/gr
|
#5785 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse mit ihrem Lehrer in Ziegenhain, 1910er Jahre? / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Lehrer - Schüler - Kinder - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Kleidung - Kittelschürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#5786 |
Historische Bilddokumente / Männer bei Rodungsarbeiten um Rengershausen; 1920er Jahre, undatiert / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Gruppenaufnahmen - Pferde - Arbeitskleidung - Rodungen - Baumfällarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#5787 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Kassel (?), 1945 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Zwangsarbeiterinnen - Jugendliche |
 |
kl/mt/gr
|
#5788 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Roda, um 1950 / |
Link |
? |
Roda - Gem. Rosenthal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Hochzeiten - Heirat - Brautkleider - Blumensträuße - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#5789 |
Historische Bilddokumente / Schäfer am Sägewerk Eidam in Roth, 1938/39 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schäfer - Hunde - Schafe - Sägewerke - Kinder - Schafherden - Pfeifen - Arbeitskleidung - Hirten - Hüte - Mäntel - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5790 |
Historische Bilddokumente / Musikkapelle während des Aufmarsches der SA in Marburg, 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA - Uniformen - Aufmärsche - Hakenkreuzfahnen - Frauen - Männer - Männer, junge - Kinder - Mädchen - Jungen - Matrosenanzüge - Musikinstrumente - Musikkapellen - Trommeln - Posaunen - HJ - BDM - Spielmannszüge - Instrumente - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#5791 |
Historische Bilddokumente / Sonnenwendfeier der SA auf Burg Münzenberg, 1931 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Sonnenwendfeiern - Burgen - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#5792 |
Historische Bilddokumente / Der Kirchenchor aus Roth, 1946 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchenchöre - Musik - Sänger - Sängerinnen - Frisuren - Männer - Frauen - Gruppenaufnahmen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5793 |
Historische Bilddokumente / Häuserzeilen in der Mittelgasse in der Kasseler Altstadt, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#5794 |
Historische Bilddokumente / Friedrich Maurer mit zwei Männern im Wirtshaus in Weschnitz, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Wirtshäuser - Männer, ältere - Biertrinken - Bierflaschen - Bärte - Tapeten |
 |
kl/mt/gr
|
#5795 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse der Edertalschule in Frankenberg, 1940 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schülerinnen - Schüler - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5796 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer aus Haubern, um 1910 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Mobiliar - Leinwände - Kleidung, städtische - Gruppenaufnahmen - Männer, jüngere |
 |
kl/mt/gr
|
#5797 |
Historische Bilddokumente / Der Köhler in Günsterode beim Anzünden des fertigen Meilers, um 1938 / |
Link |
? |
Günsterode - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Köhler - Köhlerei - Meiler |
 |
kl/mt/gr
|
#5798 |
Historische Bilddokumente / Brand der Brühlmühle in Brandoberndorf, August 1913 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Großbrände - Brände - Löscharbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#5799 |
Historische Bilddokumente / Einweihung neuer Kirchenglocken in Oberroßbach, 1956 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchenglocken - Einweihungen - Wagen - Leiterwagen - Frauen - Männer - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5800 |
Historische Bilddokumente / Alte Frau aus Bottenhorn in Dellmutschentracht, vor 1913? / |
Link |
? |
Bottenhorn - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Biedenkopfer Tracht - Tracht - Hinterländer Tracht - Dellmutschen - Dellmutsche Tracht - Kinder - Fachwerkhäuser - Kinder - Frauen, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#5801 |
Historische Bilddokumente / Kleinkinderschule in Burkhardsfelden, 1900 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kleinkinderschulen - Kindergärten - Kinder - Gruppenaufnahmen - Diakonissen - Schaukelpferde - Kleinkinder - Spielzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#5802 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine auf einem Hof in Rollshausen, späte 1930er Jahre / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Herbst - Kittelschürzen - Kopftücher - Arbeitskleidung - Dreschmaschinen - Traktoren - Gummireifen - Gruppenaufnahmen - Höfe - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#5803 |
Historische Bilddokumente / Hitler in Bensheim, 20. März 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SS - NSDAP - Autos - Mercedes - Uniformen - Zuschauer - Aufmärsche - Fahrten - Hitlergruß |
 |
kl/mt/gr
|
#5804 |
Historische Bilddokumente / Helfer räumen am zerstörten Marburger Bahnhof auf, Februar 1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombenangriffe - Bombenschäden - Bombardierungen - Bomben - Bahnhöfe - Waggons - Bahnsteige - Männer - Arbeiter - Aufräumarbeiten - Trümmer |
 |
kl/mt/gr
|
#5805 |
Historische Bilddokumente / Teile des 6. Kavallerie-Regiments in Bensheim, 1937 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Wehrmacht - Uniformen - Motorräder - Kavallerie - Kasernen - Fahrzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#5806 |
Historische Bilddokumente / Dreschen mit Dreschflegeln in einer Scheune in Hachborn, um 1920? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschflegel - Wagen - Scheunen - Leitern - Arbeitskleidung - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#5807 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden von Kröffelbach, undatiert / |
Link |
? |
Kröffelbach - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Konfirmanden - Konfirmandinnen - Kinder - Jungen - Mädchen - Gebetbücher |
 |
kl/mt/gr
|
#5808 |
Historische Bilddokumente / Ehem. Vogtei des Deutschen Ordens in Obermöllrich, 1890-1900 / |
Link |
? |
Obermöllrich - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Adelshöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#5809 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eines Soldaten in Hofgeismar, um 1900 / |
Link |
? |
Hofgeismar - Gem. Hofgeismar - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Waffen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5810 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Haubern, um 1910er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Frauen, jüngere - Schmuck - Broschen - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#5811 |
Historische Bilddokumente / Hitler-Junge mit Fanfare auf dem Marktplatz in Marburg, um 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Trompeten - Hitlerjungen - Hitlerjugend - HJ - Jungen - Mädchen - Marktplätze - Fahnen - SS - BDM - Sig - Runen |
 |
kl/mt/gr
|
#5812 |
Historische Bilddokumente / Soldaten (darunter ein Mann aus Hachborn) während des Feldzugs, um 1914/15 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Waffen - Gruppenaufnahmen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5813 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Schlitzer Tracht, um 1936 / |
Link |
? |
Schlitzer Land - Gem. Schlitz - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Schlitzer Tracht - Mädchen - Halstücher - Seelenwärmer |
 |
kl/mt/gr
|
#5814 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Marburg, 1879-1887 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landgrafenschlösser - Kasernen - Lahn - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#5815 |
Historische Bilddokumente / Verkleidete Jungengruppe während des Frankenberger Maizugs, 1934 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Maifeiern - Festzüge - Gruppenaufnahmen - Verkleidungen - Kostüme |
 |
kl/mt/gr
|
#5816 |
Historische Bilddokumente / Nach dem Kirchgang in Schrecksbach, um 1940 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männertracht - Tracht - Schwalm - Kinder - Fachwerkhäuser - Dorfansichten - Zäune - Kirchgang - Kirchgängerinnen - Kirchgänger - Schwälmer Tracht - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#5817 |
Historische Bilddokumente / Der Herborner Mechanicus Meckel mit Familie und Gesinde, um 1900 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Treppen - Kinder - Brillen - Uniformen - Soldaten - Treppen - Kleidung, städtische - Tracht - Frisuren - Familien - Haushaltsangestellte - Dienstpersonal |
 |
kl/mt/gr
|
#5818 |
Historische Bilddokumente / Stammtisch in einer Frankenberger Gastwirtschaft, späte 1950er Jahre / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Stammtische - Möbel - Stühle - Tische - Sofas - Biertrinken - Gastwirtschaften - Rauchen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5819 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Dreihausen in Marburger Tracht, um 1890 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Mädchen - Atelieraufnahmen - Körbchen - Tragekörbchen - Stülpchen - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#5820 |
Historische Bilddokumente / Güllefass auf einem Fasswagen in Schröck, 1934 / |
Link |
? |
Schröck - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fasswagen - Fässer - Schweine - Stroh - Männer - Güllefässer |
 |
kl/mt/gr
|
#5821 |
Historische Bilddokumente / Hermann Göring bei der Durchfahrt durch Herborn (Ausschnitt), 1934 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Autos - Straßen - Uniformen - SA-Männer - Bund Deutscher Mädel (BDM) - BDM-Gruppen - Hakenkreuze - Hitlergruß - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5822 |
Historische Bilddokumente / Schulbild aus Brandoberndorf, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Klassenfotos - Schulklassen - Nationalsozialismus - HJ - Hitlerjungen |
 |
kl/mt/gr
|
#5823 |
Historische Bilddokumente / Bauer aus Hachborn mit Fuhrwerk, 1920er Jahre? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landwirte - Fuhrwerke - Straßen - Rinder - Fachwerkhäuser - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#5824 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Hattenbach, vor 1900 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Bräute - Bräutigame - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5825 |
Historische Bilddokumente / Dreschen auf dem Obermarkt in Frankenberg, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dreschmaschinen - Dampfmaschinen - Dreschen - Dreschmannschaften - Erntehelfer - Erntehelferinnen - Kinder - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5826 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Wetterburg, um 1955 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Lehrer - Kinder - Schulen - Gruppenaufnahmen - Schülerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5827 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Niederaula bei Steinmetzarbeiten in Frankreich, 1915 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Soldatengräber - Grabsteine - Steinmetzen - Frankreich |
 |
kl/mt/gr
|
#5828 |
Historische Bilddokumente / Kreisjugendwettkämpfe in Bad Homburg, um 1910 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlagball - Sport - Kinder - Jugendliche - Sportwettkämpfe - Gruppenaufnahmen - Malerei |
 |
kl/mt/gr
|
#5829 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen mit Kindern in Fellerdilln, um 1926 / |
Link |
? |
Fellerdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Strohdächer - Frauen - Wagen - Leiterwagen - Kinder - Fachwerkhäuser - Brennholz - Misthaufen - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#5830 |
Historische Bilddokumente / Geschütz vor der Alten Oper in Frankfurt, 1945 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Nachkriegszeit - Kriegsende - Sanitätsstationen - Lazarette - Opern - Gebäude - Waffen - Flugabwehrkanonen - FlaK |
 |
kl/mt/gr
|
#5831 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Niedernhausen, um 1895 / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Atelieraufnahmen - Porträts - Kleidung - Frisuren - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#5832 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Hachborn als Soldat in amerikanischer Kriegsgefangenschaft, um 1944/45 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kriegsgefangene - Zweiter Weltkrieg - Frisuren - Kriegsgefangenschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#5833 |
Historische Bilddokumente / Lehrer mit seiner Schulklasse der Schule in Cölbe, um 1900 / |
Link |
? |
Cölbe - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schulklassen - Schülerinnen - Lehrer - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Schulen - Kleidung, städtische - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5834 |
Historische Bilddokumente / Kinder vor dem Weilburger Wahllokal zur Reichstagswahl, 1933 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Reichstagswahlen - Kinder - Wahllokale - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#5835 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialistische Stadtverordnete im Frankfurter Stadtparlament, 1928 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Stadtverordnete - Stadtparlamente - NSDAP - SA - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#5836 |
Historische Bilddokumente / Der Köhler in Günsterode beim Rüsten des Meilers, um 1938 / |
Link |
? |
Günsterode - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Köhler - Köhlerei - Meiler |
 |
kl/mt/gr
|
#5837 |
Historische Bilddokumente / Braut aus Bauerbach, 1953 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Brautkronen - Hochzeiten - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5838 |
Historische Bilddokumente / Großherzog Ernst Ludwig von Hessen in Felduniform, 1914-1918 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Großherzöge - Porträts - Uniformen - Helme - Säbel - Orden - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#5839 |
Historische Bilddokumente / Bauer aus Olberode beim Kartoffelernten, 1968 / |
Link |
? |
Olberode - Gem. Oberaula - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Traktoren - Ernten - Kartoffelernten |
 |
kl/mt/gr
|
#5840 |
Historische Bilddokumente / Haus Stumpf in Reiskirchen, 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Zäune - Backsteinhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5841 |
Historische Bilddokumente / Die Burg bei Gelnhausen, um 1890? / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kaiserpfalz - Häuser - Fabriken - Zäune - Industrialisierung - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#5842 |
Historische Bilddokumente / SA-Reiterstaffel vor dem Bahnhofsgebäude in Niederaula, 1937-1938 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
SA - Gruppenaufnahmen - Reiterstaffeln - Nationalsozialismus - Uniformen - Sättel |
 |
kl/mt/gr
|
#5843 |
Historische Bilddokumente / Droschken am Bahnhof Bensheim, 1911 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Droschken - Dienstmänner - Autos - Bahnhöfe - Gruppenaufnahmen - Gruppenfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#5844 |
Historische Bilddokumente / Junge Braut (?) aus Hachborn in Marburger Tracht, um 1932 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Bräute - Tracht - Marburger Tracht - Blumensträuße - Porträts - Hauben |
 |
kl/mt/gr
|
#5845 |
Historische Bilddokumente / Küche im Städtischen Krankenhaus Dillenburg, um 1925 / |
Link |
? |
Dillenburg - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Krankenhäuser - Küchen - Großküchen - Küchenhelferinnen - Töpfe - Uhren - Spülbecken - Küchenmaschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#5846 |
Historische Bilddokumente / Konstruktionsbüro der Firma Lambion in Wetterburg, 1921 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Kesselbau - Fabrikräume - Konstruktionsbüros - Konstrukteure - Zeichenbretter |
 |
kl/mt/gr
|
#5847 |
Historische Bilddokumente / Personen vor dem Café "Orania" in Herborn, um 1926 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Kinder - Cafés - Gruppenaufnahmen - Sonntagskleidung - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5848 |
Historische Bilddokumente / Frau in Marburger Tracht beim Blumenverkauf auf dem Markt in Marburg, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Frauen - Blumen - Märkte - Autos - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5849 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme einer jungen Frau aus Marburg, um 1914/16 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Frauen - Mobiliar - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#5850 |
Historische Bilddokumente / Empfang von Chlodwig v. Hohenlohe-Schillingsfürst ? in Rotenburg auf dem Marktplatz, undatiert / |
Link |
? |
Rotenburg (Fulda) - Gem. Rotenburg a. d. Fulda - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Adlige - Reichskanzler - Kutschen - Ehrenjungfrauen - Bürgermeister - Zylinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5851 |
Historische Bilddokumente / Die Musterungsburschen von Röddenau, 1916 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Musterungen - Musterungsburschen - Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Atelieraufnahmen - Gruppenaufnahmen - Kopfschmuck - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#5852 |
Historische Bilddokumente / Alliierte Luftaufnahmen des Lagers Münchmühle in Stadtallendorf, 1943-1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Luftaufnahmen - Luftbilder - Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Zwangsarbeiterlager - US-Air Force - Royal Air Force |
 |
kl/mt/gr
|
#5853 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter der Fieselerwerke in Hessisch Lichtenau, 1943/44 / |
Link |
? |
Hessisch Lichtenau - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Fieselerwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#5854 |
Historische Bilddokumente / Grundsteinlegung des neuen Terminals am Frankfurter Flughafen, 16. Juni 1965 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Grundsteinlegungen - Feiern - Herren - Feierlichkeiten - Zuschauer |
 |
kl/mt/gr
|
#5855 |
Historische Bilddokumente / Gedenkfeier am Kriegerdenkmal von Bicken, November 1957 / |
Link |
? |
Bicken - Gem. Mittenaar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kriegerdenkmäler - Denkmäler - Blaskapellen - Blasinstrumente |
 |
kl/mt/gr
|
#5856 |
Historische Bilddokumente / Kinder in einem Hof in der Bruchgasse in Queckborn, um 1910 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Scheunentore - Misthaufen - Wagen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5857 |
Historische Bilddokumente / Frauen beim Rübenhacken in Hachborn, um 1960 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Feldarbeiten - Rübenhacken - Arbeitskleidung - Landschaft - Hacken |
 |
kl/mt/gr
|
#5858 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann aus Wiera in Schwälmer Tracht auf der Haustreppe, u, undatiert / |
Link |
? |
Wiera - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Tracht - Schwälmer Tracht - Dreimaster - Bärte - Porträts - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5859 |
Historische Bilddokumente / Aufnahme junger Männer in Studentenkameradschaft in Marburg, um 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Studenten - Nationalsozialismus - Hitlergruß - Studentenverbindungen - Männer, junge - Hakenkreuzabzeichen |
 |
kl/mt/gr
|
#5860 |
Historische Bilddokumente / Kinder auf dem Spielplatz Büdingenstraße in Wiesbaden, um 1965 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Spielplätze - Sandkästen - Schaufeln - Männer - Schaukeln - Spielgeräte |
 |
kl/mt/gr
|
#5861 |
Historische Bilddokumente / Straße in Limburg im Hakenkreuzschmuck, um 1938 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Autos - Hakenkreuzfahnen - Hakenkreuze - Nationalsozialismus - Radfahrer - Schilder - Werbung |
 |
kl/mt/gr
|
#5862 |
Historische Bilddokumente / Vor dem Sägewerk von Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Sägewerke - Holz - Maschinen - Männer - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#5863 |
Historische Bilddokumente / Überreichung einer Urkunde bei der Behring-Feier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Universitätsaulen - Universitäten - Festsäle - Philipps-Universität - Nationalsozialismus - Mikrofone - Hitlerbüsten - Talare - akademische Trachten |
 |
kl/mt/gr
|
#5864 |
Historische Bilddokumente / Festzug anlässlich der Kirmes in Ziegenhain, späte 1920er Jahre / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Kirmes - Straßenbilder - Pferde - Festwagen - Hüte - Handwerker - Leinenweber - Weber - Textilproduktion |
 |
kl/mt/gr
|
#5865 |
Historische Bilddokumente / Jüngere Frau in Arbeitstracht im Hüttenberger Land, um 1938 / |
Link |
? |
Hüttenberg - Gem. Hüttenberg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Frauen, jüngere - Arbeitstracht - Haarknoten - Arbeitskleidung - Halstücher |
 |
kl/mt/gr
|
#5866 |
Historische Bilddokumente / In Kraftsolms abgestürztes Kampfflugzeug, Dezember 1943 / |
Link |
? |
Kraftsolms - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Flugzeuge - Kampfflugzeuge - Flugzeugwracks |
 |
kl/mt/gr
|
#5867 |
Historische Bilddokumente / Blick auf das Limburger Kriegsgefangenenlager, 1914-1918 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kiegsgefangene - Baracken - Turm - Wege - Backsteine - Limburger Dom |
 |
kl/mt/gr
|
#5868 |
Historische Bilddokumente / Kühe kommen von der Weide auf einen Hof in Bauerbach zurück, 1951 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Misthaufen - Kühe - Ställe |
 |
kl/mt/gr
|
#5869 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Roth, 1898 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Tracht - Lehrer - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#5870 |
Historische Bilddokumente / Wirtin vor ihrer Gaststätte, 1920-1940? / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Gaststätten - Restaurants - Wirtinnen - Gäste - Terrassen - Fensterläden |
 |
kl/mt/gr
|
#5871 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus am Ortsrand von Fronhausen, um 1890 / |
Link |
? |
Fronhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Dorfstraßen - Ortsränder - Frauen - Kinder - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5872 |
Historische Bilddokumente / Der Dorfplatz in Simmershausen, um 1910 / |
Link |
? |
Simmershausen - Gem. Fuldatal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Dorfplätze - Dorflinden - Fachwerkhäuser - Wagen - Gerichtsplätze - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5873 |
Historische Bilddokumente / Ziegelbrennerin mit Gehilfe in Fürth, 1908 / |
Link |
? |
Fürth - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Brennereien - Frauen - Handwerk - Handwerkerinnen - Gesellen - Schaufeln - Werkzeuge - Werkstätten - Hüte - Werktische - Zieglereien |
 |
kl/mt/gr
|
#5874 |
Historische Bilddokumente / Abbruch der alten Schule in Oberdieten (4), April 1974 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Fachwerkhäuser - Abrissarbeiten - Bagger |
 |
kl/mt/gr
|
#5875 |
Historische Bilddokumente / Brandoberndorfer Familie beim Sonntagskaffee im Hof, 1943 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kaffeetrinken - Kuchen - Mädchen - Kinder - Frauen - Männer - Tischdecken |
 |
kl/mt/gr
|
#5876 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge in der Unteren Königstraße in Kassel, nach 1907 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#5877 |
Historische Bilddokumente / Familienaufnahme in einem Garten, vermutlich in Niedernhausen, 1890er Jahre / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Gärten - Uniformen - Kinder - Kleinkinder - Hüte - Kleidung - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#5878 |
Historische Bilddokumente / Großmutter mit Enkelin in Hachborn (Kleinseelheim ?), um 1900 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Großmütter - Enkelkinder - Tracht - Regenschirme - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5879 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Sichertshausen, 1909 / |
Link |
? |
Fronhausen-Sichertsha - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Tracht - Lehrer - Bärte - Frisuren - Fahnen - Kinder - Reichsfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5880 |
Historische Bilddokumente / Zurückbringen der Glocken in Burg nach dem Ersten Weltkrieg, um 1920 / |
Link |
? |
Burg - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Glocken - Fahrräder - Villen - Gruppenaufnahmen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5881 |
Historische Bilddokumente / Herborner Familie vor ihrem Haus, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bürgermeisterschilder - Familien - Häuser - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5882 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Hachborn als Soldat, um 1900 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Bärte - Porträts - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5883 |
Historische Bilddokumente / Festzug während des Frankenberger Landwirtschaftsfestes, 1928 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bäcker - Festzüge - Häuserzeilen - Fahrräder - Landwirtschaftsfeste |
 |
kl/mt/gr
|
#5884 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Hattenbach, um 1887 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Hochzeiten - Bräute - Bräutigame |
 |
kl/mt/gr
|
#5885 |
Historische Bilddokumente / Rodungsarbeiten für den neuen Frankfurter Flughafen, 1934 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Bauarbeiten - Arbeiter - Feldbahnen - Wald |
 |
kl/mt/gr
|
#5886 |
Historische Bilddokumente / Schwälmer bei der Backauslosung, um 1936 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Tracht - Schwälmer Tracht - Männer - Frauen - Arbeitstracht - Backauslosung - Backen - Dorfstraßen - Storchennester - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#5887 |
Historische Bilddokumente / Das ehem. IG-Farben-Gebäude in Frankfurt, 1945-1952 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
IG-Farben-Gebäude - US-Army - Militärverwaltung - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#5888 |
Historische Bilddokumente / Die Alte Schule und das Backhaus in Wallenfels im Dillkreis, 1963 / |
Link |
? |
Wallenfels - Gem. Siegbach - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulhäuser - Glockentürme - Glocken - Autos - Volkswagen - Dorfstraßen - Backhäuser - Misthaufen - Hühner - Frauen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5889 |
Historische Bilddokumente / Bombentrichter bei Brandoberndorf, 1944 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Bombentrichter - Bombardierungen - Bombenkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#5890 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Allendorf vor ihrem Haus in der Bachstraße, 1910 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Bauernhöfe - Kinder - Hühner - Misthaufen - Kirchen - Küfereien |
 |
kl/mt/gr
|
#5891 |
Historische Bilddokumente / Soldaten mit Flugzeug im Ersten Weltkrieg in Bensheim (?), 1914-1918 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Reichswehr - Flugzeuge - Propeller - Uniformen - Luftwaffe |
 |
kl/mt/gr
|
#5892 |
Historische Bilddokumente / Kriegsgefangene in Wetzlar, 1914-1918 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Franzosen - Männer - Russen - Gruppenaufnahme - Uniformen - Freizeit - Kopfbedeckungen |
 |
kl/mt/gr
|
#5893 |
Historische Bilddokumente / Das sog. Gemeinschaftslager in Stadtallendorf nach der Befreiung, 1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiterlager - Zwangsarbeiter - Franzosen - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#5894 |
Historische Bilddokumente / Herrenabend in Homberg (Efze), um 1930 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Gruppenaufnahmen - Zylinder - Gaststätten - Herrenabende - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#5895 |
Historische Bilddokumente / Das Minnigerodehaus in der Ritterstraße in Alsfeld, um 1890 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Steinbauten - Bürgerhäuser - Fässer |
 |
kl/mt/gr
|
#5896 |
Historische Bilddokumente / Kriegsgefangene in einer Lagerküche in Limburg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Gruppenaufnahme - Männer - Uniformen - Küchen - Töpfe - Schaufeln - Küchenmaschinen - Kessel |
 |
kl/mt/gr
|
#5897 |
Historische Bilddokumente / Junge Fußballer aus Gelnhausen mit einem Betreuer, 1917 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Sportler - Fußballer - Jugendliche - Fußball - Sport - Mannschaften - Trikots - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5898 |
Historische Bilddokumente / Durchfahrt einer Radfahrgruppe durch die Herborner Hauptstraße, 1910-1929 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Radfahrer - Radfahrergruppen - Feste - Fahnen - Straßen - Fahrräder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5899 |
Historische Bilddokumente / Die NSDAP Geschäftsstelle in Marburg am Pilgrimstein, 1931-1934 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Geschäftsstellen - Buchhandlungen - Geschäfte - NSDAP |
 |
kl/mt/gr
|
#5900 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Marburg mit Deutschordensgelände, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Schlösser - Flüsse - Altstädte - Deutscher Orden - Deutschorden |
 |
kl/mt/gr
|
#5901 |
Historische Bilddokumente / Das Herwa-Kino (Herrenwaldkino) in Stadtallendorf, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinos - Filmplakate |
 |
kl/mt/gr
|
#5902 |
Historische Bilddokumente / Mann in Wetterburg vor seinem Haus, um 1917 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Haustüren - Fuhrwerke - Bärte - Leiterwagen - Kinder - Familien - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5903 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter beim Pflastern einer Straße, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbau - Arbeiter - Pferde - Kopfsteinpflaster - Pflasterarbeiten - Arbeitskleidung - Elektrifizierung - Arbeitsgeräte - Gruppenaufnahmen - Pflasterer - Handwerker |
 |
kl/mt/gr
|
#5904 |
Historische Bilddokumente / Hof in Herzhausen, Krs. Biedenkopf, um 1910 / |
Link |
? |
Herzhausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Zäune - Verschindelung |
 |
kl/mt/gr
|
#5905 |
Historische Bilddokumente / Mädchen vor der Schule in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Mädchen - Schülerinnen - Tracht - Marburger Tracht - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#5906 |
Historische Bilddokumente / Der Marktplatz in Marburg, um 1880 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Altstädte - Rathäuser - Marktplätze - Brunnen - Wagen - Leiterwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#5907 |
Historische Bilddokumente / BDM-Gruppe von Kerspenhausen (?), um 1938 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
BDM - BDM-Gruppen - Bund Deutscher Mädel (BDM) - Bund Deutscher Mädchen - Mädchen - Zöpfe - Uniformen - Nationalsozialismus - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5908 |
Historische Bilddokumente / Reichsstatthalter Sprenger bei Besichtigung einer Ausgrabung, 1933-1934 / |
Link |
? |
Glauberg - Gem. Glauburg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Hakenkreuze - Uniformen - Gauleiter - Ausgrabungen |
 |
kl/mt/gr
|
#5909 |
Historische Bilddokumente / Der Frankfurter Mainkai mit Blick auf die alte Brücke, um 1854 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Flüsse - Uferpartien - Brücken - Schiffe - Häfen - Kirchen - Kalotypien - Albuminpapier |
 |
kl/mt/gr
|
#5910 |
Historische Bilddokumente / Ein junges Wetterburger Ehepaar während des Ersten Weltkriegs, undatiert / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Soldaten - Uniformen - Matrosen - Kleidung, städtische - Rauchen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5911 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitspaar aus Kirchvers, 1895 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Tracht - Gehröcke - Taschen - Korbtaschen - Brautpaare - Bräutigame - Bräute - Atelieraufnahmen - Retuschen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5912 |
Historische Bilddokumente / Drei Frauen aus Niederroßbach vor dem Haus, um 1915 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kittelschürzen - Hunde - Frauen - Fachwerkhäuser - Wohnhäuser - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#5913 |
Historische Bilddokumente / Frau und Kind mit zwei Ochsen auf einer Allee, undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Alleeen - Ochsen - Bauern - Frauen - Kinder - Herbst - Arbeit |
 |
kl/mt/gr
|
#5914 |
Historische Bilddokumente / Pfarrer mit den Konfirmanden aus Dreihausen, 1934 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pfarrer - Geistliche - Konfirmanden - Konfirmandinnen - Jugendliche - Tracht - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen - Brillen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#5915 |
Historische Bilddokumente / Der Marktplatz in Kirchhain mit dem Rathaus, vor 1906 / |
Link |
? |
Kirchhain - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Rathäuser - Turmuhren - Stadtansichten - Kutschen - Kinder - Hüte - Brennholz - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#5916 |
Historische Bilddokumente / Geschäftsinhaber mit Angehörigen vor seinem Laden in Homberg, um 1914 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Läden - Häuserzeilen - Reklameschilder - Offizierskisten - Zigarren - Tabakwaren - Wasserpumpen - Schwengelpumpen - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#5917 |
Historische Bilddokumente / Schülerin in Hachborn, 1931 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schulen - Schülerinnen - Tracht - Schulbänke - Porträts - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5918 |
Historische Bilddokumente / Kinder aus Olberode an ihrem 1. Schultag, 1932 / |
Link |
? |
Olberode - Gem. Oberaula - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kleidung - Schulen - Schüler - Erster Schultag - Schultafeln |
 |
kl/mt/gr
|
#5919 |
Historische Bilddokumente / Der ehem. Deutschordensbereich in Marburg, 1903 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Deutschordensgebäude - Kirchen - Kliniken |
 |
kl/mt/gr
|
#5920 |
Historische Bilddokumente / Niederländischer Zwangsarbeiter bei einer Fliegerbombe, um 1945 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Bomben - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#5921 |
Historische Bilddokumente / Die Dreschhalle in Haiern, um 1960? / |
Link |
? |
Haiern - Gem. Greifenstein - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dreschhallen - Dreschen - Winter - Schnee - Schneelage - Zäune - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#5922 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Schrecksbach, 1938 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Schwalm - Tracht - Männertracht - Kleidung, städtische - Festgäste - Hochzeitsgesellschaften - Fachwerkhäuser - Girlanden - Schwälmer Tracht - Brautpaare - Bräute - Bräutigame |
 |
kl/mt/gr
|
#5923 |
Historische Bilddokumente / Eine Braut aus Steina wird in Schwälmer Tracht gekleidet, um 1938 / |
Link |
? |
Steina - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Schwälmer Tracht - Bräute - Frauen - Hochzeiten - Möbel - Kopfschmuck - Brautschränke |
 |
kl/mt/gr
|
#5924 |
Historische Bilddokumente / Familie in Röddenau in Sonntagskleidung, um 1915 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bärte - Familien - Gesangbücher - Soldaten - Sonntagskleidung - Tracht - Heimaturlaub - Erster Weltkrieg - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#5925 |
Historische Bilddokumente / Drei Frauen, vermutlich aus Hatzfeld, in Tracht, vor 1913 / |
Link |
? |
Hatzfeld - Gem. Hatzfeld (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Paravents - Frauen - Gruppenaufnahmen - Inszenierungen - Tracht - Hinterländer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5926 |
Historische Bilddokumente / Tanzvorführung während der Jubiläumsfeier des Sportvereins Hessen 1848, 1949 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Jubiläen - Sport - Sportvereine - Vereine - Tänzerinnen - Tanzvorführungen - Publikum - Frauen, junge - Tanzen |
 |
kl/mt/gr
|
#5927 |
Historische Bilddokumente / Junge Juden auf einem Landgut in Rauischholzhausen, 1946 / |
Link |
? |
Rauischholzhausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Erntearbeiten - Auswanderung |
 |
kl/mt/gr
|
#5928 |
Historische Bilddokumente / Kindergruppe in Halsdorf, um 1935 / |
Link |
? |
Halsdorf - Gem. Wohratal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Juden - Uniformen - Jungvolk - Hitlerjugend - Tracht - Marburger Tracht - Nationalsozialismus - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5929 |
Historische Bilddokumente / Einkaufsladen in der Bahnhofstraße in Niederaula, um 1926 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Läden - Ladengeschäfte - Werbung - Schaufenster - Kinderwagen - Kinder - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#5930 |
Historische Bilddokumente / Junge Paare aus Dreihausen auf dem Tanzboden, um 1925 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Tanzböden - Tanzpaare - Tanzen - Kirmes - Scherpen - Frisuren - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#5931 |
Historische Bilddokumente / Karl Weinrich auf dem Kämpfrasen in Marburg, um 1935 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SA-Männer - Uniformen - Hakenkreuzabzeichen - Orden - Brillen - Kämpfrasen - Zuschauer |
 |
kl/mt/gr
|
#5932 |
Historische Bilddokumente / SA-Standardtenaufmarsch in Melsungen, 20. September 1931 / |
Link |
? |
Melsungen - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Standarten - Aufmärsche - Hakenkreuzfahnen - Propaganda - Wahlkampf - Nationalsozialisten - NSDAP |
 |
kl/mt/gr
|
#5933 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter bei Pflasterarbeiten in Westfalen, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Arbeitskleidung - Westfalengänger - Pflasterarbeiten - Arbeitsmigration - Pflasterer |
 |
kl/mt/gr
|
#5934 |
Historische Bilddokumente / Erntemannschaft in Hachborn bei der Rast, um 1907 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Knechte - Mägde - Gesinde - Arbeitskleidung - Arbeitspausen - Getreideernten - Ernten - Kinder - Erntearbeiten - Erntemannschaften - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#5935 |
Historische Bilddokumente / Gruppe der 12. Kompanie in Giessen, 1914-1918 / |
Link |
? |
Giessen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Franzosen - Männer - Gruppenaufnahme - Soldaten - Uniformen - Gehstöcke - Eimer - Mützen - Rauchen - Zigaretten |
 |
kl/mt/gr
|
#5936 |
Historische Bilddokumente / Dampfmaschine einer Dreschmaschine in Kerspenhausen, um 1920? / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Dampfmaschinen - Männer - Fachwerk - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#5937 |
Historische Bilddokumente / Deutsche Soldaten beim Rückzug in Brandenoberndorf, 28.3.1945 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Soldaten - Wehrmacht - Ketten-Krads - Kettenfahrzeuge - Kriegsende |
 |
kl/mt/gr
|
#5938 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Queckborn, um 1910? / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5939 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Haubern, 1910er Jahre? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kleinkinder - Bärte - Gruppenaufnahmen - Großeltern - Enkelkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5940 |
Historische Bilddokumente / Vor einer Metzgerei in Camberg, vor 1914 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Metzgereien - Arbeitskleidung - Hunde - Reklameschilder - Postboten - Post - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#5941 |
Historische Bilddokumente / Drei Tennisspielerinnen in Marburg, 1912 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tennis - Tennisspieler - Tennisschläger - Frauen - Sport - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5942 |
Historische Bilddokumente / Schulklassen und Lehrer der Volksschule Haubern, um 1937 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schülerinnen - Schüler - Schulklassen - Lehrer - Volksschulen - Gruppenaufnahmen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#5943 |
Historische Bilddokumente / Junges Brautpaar aus Hebel, um 1946 / |
Link |
? |
Hebel - Gem. Wabern - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Hochzeiten - Blumensträuße - Brautschleier - Winter |
 |
kl/mt/gr
|
#5944 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit ihrem Kleinkind vor dem Haus am Lindenplatz in Bersrod, 1910 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kleinkinder - Zäune - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5945 |
Historische Bilddokumente / Apfelweinzubereitung in Ober-Ostern, 1907/1908 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Äpfel - Apfelwein - Keltern - Apfelweinzubereitung |
 |
kl/mt/gr
|
#5946 |
Historische Bilddokumente / Pioniere beim Einreißen eines Hauses nach einem Flugzeugabsturz in Gelnhausen, 1939 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Unglücke - Flugzeugabstürze - Soldaten - Uniformen - Pioniere |
 |
kl/mt/gr
|
#5947 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Gießen, um 1920 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kleidung, städtische - Hüte - Atelieraufnahmen - Porträts - Männer, jüngere |
 |
kl/mt/gr
|
#5948 |
Historische Bilddokumente / Blick in der Untere Haitzer Gasse in Gelnhausen, um 1930? / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Frauen - Kinder - Reklameschilder - Häuserzeilen - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#5949 |
Historische Bilddokumente / Gebäude der DAG-Munitionsfabrik in Stadtallendorf, 1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kraftwerke - Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Baustellen - DAG |
 |
kl/mt/gr
|
#5950 |
Historische Bilddokumente / Familie in Hachborn bei der Getreideernte, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Getreideernten - Ernten - Erntearbeiten - Sommer - Sensen - Sicheln - Kinder - Familien - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5951 |
Historische Bilddokumente / Umzug beim Winzerfest in Bensheim, 1932 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Umzüge - Winzerfeste - Paraden - Trachten - Kostüme - Hakenkreuzfahnen - Tambour Corps - Volksfeste |
 |
kl/mt/gr
|
#5952 |
Historische Bilddokumente / Mann in Uckersdorf mit Kuhgespann vor seinem Haus, um 1930 / |
Link |
? |
Uckersdorf - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kühe - Kuhgespanne - Wagen - Bauernhäuser - Zäune - Frauen - Rinder - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#5953 |
Historische Bilddokumente / Feldpostkarte eines Bensheimer Soldaten(?) aus dem 1. Weltkrieg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Feldpostkarten - Sanitäter - Uniformen - Reichswehr |
 |
kl/mt/gr
|
#5954 |
Historische Bilddokumente / Studentenbild eines jungen Mannes aus Camberg, späte 1920er Jahre / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kleidung, städtische - Männer, jüngere - Studenten - Atelieraufnahmen - Mützen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#5955 |
Historische Bilddokumente / Die Nordseite des Untermarktes in Gelnhausen mit der Marienkirche, um 1890 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Geschäfte - Wagen - Kirchen - Kirchtürme - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#5956 |
Historische Bilddokumente / Frauen des Reichsarbeitsdienstes bei Gauleiter Sprenger, 1939 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher |
 |
kl/mt/gr
|
#5957 |
Historische Bilddokumente / Segelschiffe und Lastkahn auf dem Rhein bei Niederwalluf, 1954 / |
Link |
? |
Niederwalluf - Gem. Walluf - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schiffe - Lastkähne - Segelboote - Segeln - Segelschiffe - Rhein - Ausflüge - Sommer - Tourismus |
 |
kl/mt/gr
|
#5958 |
Historische Bilddokumente / "Der Handstreich, das Festsetzen des Leibgedings vor der Hochzeit" - Langenthal, 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Altenteil - Wohnräume - Bärte - Frauen - Tracht - Odenwälder Tracht - Hauben - Geweihe - Inneneinrichtung - Handstreich |
 |
kl/mt/gr
|
#5959 |
Historische Bilddokumente / Der Großherzog von Hessen im Kreis von Offizieren an der Front, 1914 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Großherzöge - Soldaten - Offiziere - Erster Weltkrieg - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#5960 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme vom Dreschtag in Roth, 1950-1953 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschmaschinen - Fachwerkhäuser - Erntehelfer - Höfe - Arbeitskleidung - Dreschtage - Maschinen - Erntehelferinnen - Gruppenaufnahmen - Maschinisten - Dreschmannschaften - Scheunen - Kinder - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5961 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Kirche in Lohra, vor 1901 / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kircheninneres - Emporen - Kirchen - Orgeln |
 |
kl/mt/gr
|
#5962 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter Flugpioniere mit Prinz Heinrich von Preußen, 1911 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flugzeuge - Flugzeugbau - Uniformen - Flugplätze - Fabriken |
 |
kl/mt/gr
|
#5963 |
Historische Bilddokumente / Verabschiedung von Truppen in Darmstadt, Herbst 1914 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Großherzoginnen - Soldaten - Uniformen - Kinder - Erster Weltkrieg - Mobilmachung - Kriegsausbruch |
 |
kl/mt/gr
|
#5964 |
Historische Bilddokumente / Gesangverein Frohsinn von Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gesangvereine - Vereine - Männer - Fahnen - Gruppenaufnahmen - Leinwände - Scheunentore - Kleidung, feine - Anzüge - Scherpen |
 |
kl/mt/gr
|
#5965 |
Historische Bilddokumente / Getreidefelder bei Lohra, 1958 / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Getreidehocken - Landschaft - Ernten - Getreideernte - Lahn |
 |
kl/mt/gr
|
#5966 |
Historische Bilddokumente / Heuernte vor Schlierbach, 1908 / |
Link |
? |
Schlierbach - Gem. Lindenfels - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Heuernte - Ernten - Fuhrwerke - Rinder |
 |
kl/mt/gr
|
#5967 |
Historische Bilddokumente / Eine Hochzeitsgesellschaft beim Verlassen der Kirche in Leidenhofen ?, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Leidenhofen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Kirchen - Kirchenportale - Hochzeitsgesellschaften - Hochzeitsgäste - Tracht - Hochzeiten - Hauben - Kopfschmuck - Blumenkränze - Hüte - Zylinder - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5968 |
Historische Bilddokumente / Porträt des Frankfurter Bankiers Wilhelm Metzler, um 1848 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Männer - Bankiers - Atelieraufnahmen - Gehröcke - Vasen - Kalotypien - Kolorierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#5969 |
Historische Bilddokumente / Frauen aus Herzhausen in Biedenkopfer und Marburger Tracht, um 1960? / |
Link |
? |
Herzhausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Tracht - Marburger Tracht - Biedenkopfer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5970 |
Historische Bilddokumente / Flugzeug in einer zerstörten Fieseler-Werkshalle in Kassel, 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Flugzeuge - Rüstungsindustrie - Bombardierungen - Bombenschäden |
 |
kl/mt/gr
|
#5971 |
Historische Bilddokumente / Aufräumen nach einem Polterabend in Wetterburg, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Polterabende - Haustüren - Misthaufen - Mistkräne - Fuhrwerke - Ställe - Hochzeitsbräuche |
 |
kl/mt/gr
|
#5972 |
Historische Bilddokumente / Mädchenschulklasse in Frankenberg, um 1890 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Schulklassen - Schülerinnen - Lehrer - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#5973 |
Historische Bilddokumente / Hachborner Familie im offenen Auto, um 1935 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Autos - Kinder - Zäune - Kastanienbäume |
 |
kl/mt/gr
|
#5974 |
Historische Bilddokumente / Umzug der Weilburger Bürgergarde, um 1912 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Bürgergarden - Bürgerwehren - Festzüge - Straßenbilder - Frauen - Mädchen - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#5975 |
Historische Bilddokumente / Fünf Geschwister (?) aus Roßdorf, um 1940 / |
Link |
? |
Roßdorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Kleidung, städtische - Strümpfe |
 |
kl/mt/gr
|
#5976 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar mit Gesinde vor dem Hof in Niederaula, um 1900 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Freihöfe - Fachwerkhäuser - Verschieferung - Pferde - Wagen - Güllefässer - Winter - Schnee - Zäune - Scheunen - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#5977 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Ernsthausen, um 1900 / |
Link |
? |
Ernsthausen - Gem. Burgwald - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#5978 |
Historische Bilddokumente / Stammtisch der Wirtschaft Weitzel in Bauerbach, 1910 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Gruppenaufnahmen - Stammtische - Biertrinken - Rauchen - Bierfässer - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#5979 |
Historische Bilddokumente / Neubaugebiet in Mademühlen im Dillkreis, um 1960 / |
Link |
? |
Mademühlen - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Neubaugebiete - Landschaft - Nachkriegszeit - Dorfansichten - Häuser - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5980 |
Historische Bilddokumente / Niedersachsenhaus in Deisel, 1938 / |
Link |
? |
Deisel - Gem. Trendelburg - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niedersachsenhäuser - Fachwerkhäuser - Holzlagerung - Tore - Inschriften - Leiterwagen - Leitern - Gänse - Handkarren - Handwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#5981 |
Historische Bilddokumente / Die alte Kirche in Hattenbach, 1967 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Friedhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#5982 |
Historische Bilddokumente / Flussbadeanstalt an der Eder bei Frankenberg, späte 1920er Jahre / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schwimmbäder - Baden - Badeanstalten - Flussbadeanstalten - Ruderboote - Schwimmen - Sommer - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#5983 |
Historische Bilddokumente / Aufbahrung des NS-Gauleiters Peter Gemeinders im Braunen Haus in Darmstadt, 2.9.1931 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Braunes Haus - Särge - Aufbahrung - Blumen - Gedenken - Beerdigungen - Feiern - Krawatten - Uniformen - SS - SA - NSDAP - Totenköpfe - Reichsadler |
 |
kl/mt/gr
|
#5984 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch des Reichsarbeitsdienstes in Bensheim, 1. Mai 1934 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - RAD - Uniformen - Reichsarbeitsdienst - Instrumente - Spielmannszüge - Frauen - Kopfbedeckungen - Erster Mai - Festumzüge - Aufmärsche |
 |
kl/mt/gr
|
#5985 |
Historische Bilddokumente / Schrecksbacher Mann beim Einkellern von Kartoffeln, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Säcke - Kirchen - Kartoffeln - Schürzen - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#5986 |
Historische Bilddokumente / Beobachtungsabteilung B 9 in Marburg, 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wehrmacht - Wehrmachtseinheiten - Nationalsozialismus - Uniformen - Stahlhelme - Hakenkreuzfahnen - Hakenkreuzabzeichen - Männer - Appelle |
 |
kl/mt/gr
|
#5987 |
Historische Bilddokumente / Gauleiter Weinrich, Oberführer Steinhoff und SA-Untergruppenführer in Steinberg, Sommer 1932 / |
Link |
? |
Steinberg - Gem. Großalmerode - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Gauleiter - Untergruppe Hessen-Naussau-Nord - SA - Heil Hitler - Uniformen - SA-Führer-Vorschulen - NSDAP - Sturmabteilung - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#5988 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch der SA, vermutlich bei Gießen, Mai 1931 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Aufmärsche - Uniformen - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#5989 |
Historische Bilddokumente / Trachtengruppe in Ebsdorf unter dem Hakenkreuz, 1933 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Trachtengruppen - Marburger Tracht - Hakenkreuzfahnen - Spinnräder - Theater - Theateraufführungen - Ziehharmonikas - Uniformen - SA-Uniformen - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Musikinstrumente - Gruppenaufnahmen - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5990 |
Historische Bilddokumente / Eines der ersten Autos in der Battenberger Straße in Röddenau, um 1910/15 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Straßen - Strommasten - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#5991 |
Historische Bilddokumente / Häuser in der Haddamarstraße in Fritzlar, 1890-1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#5992 |
Historische Bilddokumente / Junger Soldat aus Hachborn als Kutschenfahrer, vor 1914 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Pferde - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#5993 |
Historische Bilddokumente / Das Ende des Nationalsozialismus am Frankfurter Flughafen, 1945 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Symbole - Hakenkreuze - Leitern - Kräne - Demontage - Uniformen - Zweiter Weltkrieg - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#5994 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eines Kegelvereins in Weilburg, um 1900 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Kegeln - Männer - Vereine - Atelieraufnahmen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#5995 |
Historische Bilddokumente / Der Ortskern von Ballersbach, 1958 / |
Link |
? |
Ballersbach - Gem. Mittenaar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Turmuhren - Fachwerkhäuser - Gärten - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#5996 |
Historische Bilddokumente / Festzug in Weilburg mit kostümierten Frauen und Männern, um 1930 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Regenschirme - Autos - Straßenbilder - Karneval - Zylinder - Hüte - Bärte - Brillen - Kostüme |
 |
kl/mt/gr
|
#5997 |
Historische Bilddokumente / Vier Generationen in Oberdieten beim Krautsaubermachen, um 1952/53 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Generationen - Frauen - Kinder - Weißkohl - Krautputzen - Sauerkraut - Wagen - Körbe - Scheunentore - Kinderwagen - Dünger - Kalk |
 |
kl/mt/gr
|
#5998 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen und Männer aus Hachborn beim (verordneten) Kartoffelkäfersuchen, um 1938 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffelkäfersuchen - Tracht - Jugendliche - Gruppenaufnahmen - Kartoffelkäfer - Kleidung, städtische - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#5999 |
Historische Bilddokumente / Feier im Reichsarbeitsdienstlager Korbach, um 1938 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Reichsarbeitsdienstlager |
 |
kl/mt/gr
|
#6000 |
Historische Bilddokumente / Verleihung der Zeitungslizenz an den Marburger Verleger Hermann Bauer, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Amerikaner - Demokraten - Heimatforscher - Zeitungsverleger - Lizenzen - Gruppenaufnahmen - Lampen - Anzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#6001 |
Historische Bilddokumente / Propagandamarsch durch Großalmerode, Frühjahr 1931 / |
Link |
? |
Großalmerode - Gem. Großalmerode - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Propagandamärsche - Musikanten - Kinder - Häuserfassaden - SA - Wahlkampf - Nationalsozialisten - Sturmabteilung |
 |
kl/mt/gr
|
#6002 |
Historische Bilddokumente / Haus in der Röthergasse in Gelnhausen, um oder vor 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Straßenbilder - Straßenlaternen - Kinder - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6003 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen bei einem Hochzeitsessen in Bauerbach, um 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Hochzeiten - Hochzeitsessen |
 |
kl/mt/gr
|
#6004 |
Historische Bilddokumente / Schulmädchen aus Queckborn, um 1930 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schüler - Schultaschen - Frisuren - Zöpfe |
 |
kl/mt/gr
|
#6005 |
Historische Bilddokumente / Blick in ein Lager um 1943, undatiert / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Baracken - Wachen - Wachhäuschen - Reichsarbeitsdienst - Reichsarbeiterdienstlager - Baracken - Fahnen - Fahnenmast - Stacheldraht - Hakenkreuzfahnen - Reichskriegsflaggen - Reichskriegsfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6006 |
Historische Bilddokumente / Einweihung der Siedlung Schwanheimer Straße in Bensheim, um 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Feiern - Feste - Hakenkreuzfahnen - Brezeln - Richtbäume - Richtfest - Kinder - Frauen - Fahnen - Wimpel - Lederhosen - HJ - Hitlerjugend - Einweihungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6007 |
Historische Bilddokumente / Niederwerbe vor der Anlage des Edersees, um 1912 / |
Link |
? |
Nieder-Werbe - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Landschaft - Dörfer |
 |
kl/mt/gr
|
#6008 |
Historische Bilddokumente / Hof Nr. 37 in Fronhausen, vor 1891 / |
Link |
? |
Fronhausen - Gem. Fronhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Straßenansichten - Bauernhöfe - Leitern - Brennholz - Hoftore - Tauben |
 |
kl/mt/gr
|
#6009 |
Historische Bilddokumente / Der Pfarrer mit den Konfirmanden und Konfirmandinnen in Rengershausen, 1939 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Pfarrer - Konfirmationen - Konfirmandinnen - Konfirmanden - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6010 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines unbekannten Herrn, 1846 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Atelieraufnahmen - Männer - Kleidung - Dagoerreotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#6011 |
Historische Bilddokumente / Die Posthilfsstelle in Merkenbach, vor 1918 / |
Link |
? |
Merkenbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Reichspost - Post - Kinder - Frauen - Brennholz - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6012 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine mit Dreschern in Hachborn, um 1925 (Ausschnitt) / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Drescher - Dreschmaschinen - Männer - Frauen - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6013 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter der Baufirma Neuschäfer und Sohn in Frankenberg, um 1930 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiter - Arbeiter - Mützen - Arbeitskleidung - Schaufeln - Arbeitsgeräte - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6014 |
Historische Bilddokumente / Männer in einer Gastwirtschaft in Weschnitz, 1908 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Gastwirtschaften - Biertrinken - Bierflaschen - Gläser - Arbeitskleidung - Arbeitsschürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#6015 |
Historische Bilddokumente / Dreschtag in Ernsthausen, um 1935 / |
Link |
? |
Ernsthausen - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschmaschinen - Dampfmaschinen - Drescher - Dreschtage - Dreschmannschaften - Bauernhöfe - Scheunen - Männer - Frauen - Uniformen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#6016 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen aus Bauerbach, um 1900 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Atelieraufnahmen - Tracht - Marburger Tracht - Gebetbücher |
 |
kl/mt/gr
|
#6017 |
Historische Bilddokumente / Verputzarbeiten an einem Haus in der Ziegenhainer Straße in Homberg (Efze), vor 1914 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Bauarbeiten - Gerüste - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#6018 |
Historische Bilddokumente / Die 1572 erbaute Rentkammer am Marburger Schloss, 1893 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Renaissance-Bauten - Architektur |
 |
kl/mt/gr
|
#6019 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Schrecksbach mit ihrer Tochter am Konfirmationstag, um 1939 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Mütter - Kinder - Tracht - Schwalm - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6020 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Niederaula auf Heimaturlaub, 1943 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Wehrmacht - Heimaturlaub |
 |
kl/mt/gr
|
#6021 |
Historische Bilddokumente / Behelfsheim in Gelnhausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Behelfsheime - Zäune - Wohnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6022 |
Historische Bilddokumente / Gemischtwarenhändler Saalbach in Weilburg, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Geschäfte - Läden - Drogerien - Schaufenster - Erker - Arbeitskleidung - Kittel - Verkäufer - Schreibwaren - Lederwaren |
 |
kl/mt/gr
|
#6023 |
Historische Bilddokumente / Amerikanische Soldaten in Besse vor ihrem Jeep, 1945 / |
Link |
? |
Besse - Gem. Edermünde - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - US-Army - Jeeps - LKWs - Zwangsarbeiterinnen - Ungarn - Lastwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#6024 |
Historische Bilddokumente / Vier Landzusteller des Postamst Melsungen, 1910 / |
Link |
? |
Melsungen - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Briefträger - Post - Landzusteller - Uniformen - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#6025 |
Historische Bilddokumente / Weidelbacher Pflanzfrauen ("Blanzemahlercher"), 1920er Jahre / |
Link |
? |
Weidelbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Blanzemahlercher - Frauen - Arbeitskleidung - Kopftücher - Schürzen - Pflanzarbeiten - Waldarbeiten - Hacken - Arbeitsgeräte |
 |
kl/mt/gr
|
#6026 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Haubern, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Mobiliar - Schreibtische - Stühle - Atelieraufnahmen - Schmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#6027 |
Historische Bilddokumente / Sinti-Frau ("Zigeuner") mit einem jungen Bären vor dem Pfarrhaus in Homberg, um 1900 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Sinti - Zigeuner - Zirkustiere - Musikinstrumente - Bären |
 |
kl/mt/gr
|
#6028 |
Historische Bilddokumente / Drei Generationen einer Familie aus Dreihausen, um 1916 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Familien - Generationen - Männer - Frauen - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Stülpchen - Soldaten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#6029 |
Historische Bilddokumente / Die Freiwillige Feuerwehr Marburger auf der Bürgerwiese, 1934 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Feuerwehren - Feuerwehrmänner - Feuerwehrübungen - Feuerwehruniformen - Feuerwehrwagen - Spritzenwagen - Leitern - Matrosenanzüge - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#6030 |
Historische Bilddokumente / Der Radfahrverein von Weilburg, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Mützen - Radfahrvereine - Vereine - Radfahrer - Kleidung - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6031 |
Historische Bilddokumente / Die Hauptdarsteller des Lutherspiels in Homberg (Efze), 1926 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Festspiele - Schauspieler - Schauspiele - Theater - Historische Schauspiele - Kostüme - Verkleidungen - Gruppenaufnahmen - Jubiläen - Theateraufführungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6032 |
Historische Bilddokumente / Belegschaft einer Dreherei in Hirschberg, 1925 / |
Link |
? |
Hirschberg - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Drehereien - Handwerker - Männer - Arbeiter - Gruppenaufnahmen - Kinder - Pfeifen - Rauchen - Mützen - Arbeitskleidung - Maschinen - Fabriken |
 |
kl/mt/gr
|
#6033 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Ottrau, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Ottrau - Gem. Ottrau - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Schwalm - Tracht - Kinder - Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Schwälmer Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6034 |
Historische Bilddokumente / Im Lager Drausmühle (?), undatiert / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Reichsarbeiterdienstlager - Baracken - Wachen - Wachhäuschen - Wachhäuser - Spaten - Uniformen - Blechkannen |
 |
kl/mt/gr
|
#6035 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen aus Kirchvers auf dem Weg zum Backhaus, nach 1933 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Dorfstraßen - Backen - Zwetschenkuchen - Leiterhäuser - Fahnen - Hakenkreuzfahnen - Kuchenbleche - Backtage - Hakenkreuze - Marburger Tracht - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6036 |
Historische Bilddokumente / Kinder mit jungen Ziegen in der Schwalm, 1950er Jahre / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kinder - Ziegen - Schwalm - Fachwerkhäuser - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6037 |
Historische Bilddokumente / Autobahnbau bei Lorsch, 1934 / |
Link |
? |
Lorsch - Gem. Lorsch - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Reichsautobahnbau - Autobahnen - Arbeiter - Baustellen |
 |
kl/mt/gr
|
#6038 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Hachborn als Soldat, 1939-1941 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Zweiter Weltkrieg - Atelieraufnahmen - Gefallene - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#6039 |
Historische Bilddokumente / Frau in Uckersdorf (?) bei der Getreideernte mit der Sichel, um 1955 / |
Link |
? |
Uckersdorf - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Getreideernten - Erntearbeiten - Sicheln - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6040 |
Historische Bilddokumente / Brückenbau über die Dill, 1909 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Flüsse - Stadtvillen - Stadtansichten - Brückenbau |
 |
kl/mt/gr
|
#6041 |
Historische Bilddokumente / Das Innere des Fritzlarer Doms, 1901 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kircheninneres - Kirchenbänke |
 |
kl/mt/gr
|
#6042 |
Historische Bilddokumente / Treppenaufgang in der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#6043 |
Historische Bilddokumente / Sägewerk in Hilperhausen, um 1930? / |
Link |
? |
Hilperhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Sägewerke - Männer - Männer, ältere - Männer, jüngere - Kinder - Jungen - Mädchen - Leiterwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#6044 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch der SA in Marburg, 4.-5. Juni 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA - HJ - Uniformen - Aufmärsche - Hakenkreuzfahnen - Hakenkreuzabzeichen - Hitlerjugend - Hitlerjungen - Frauen - Männer - Kinder - Mädchen - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#6045 |
Historische Bilddokumente / Dreschmaschine in Staufenberg, 1939-1944 / |
Link |
? |
Staufenberg - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschmaschinen - Kriegsgefangene - Dreschmannschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#6046 |
Historische Bilddokumente / Drei Kinder aus Saasen in Sonntagskleidung, um 1910 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Sonntagskleidung - Jungen - Mädchen - Spazierstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#6047 |
Historische Bilddokumente / Großmutter in Schwälmer Tracht, vermutlich mit ihrer Enkelin, 1940er Jahre / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Frauen, ältere - Frauen, jüngere - Tracht - Schwälmer Tracht - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#6048 |
Historische Bilddokumente / Straßenbild in Weilburg, um 1910 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Kinder - Häuser - Zäune - Soldaten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#6049 |
Historische Bilddokumente / Die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#6050 |
Historische Bilddokumente / Trachtengruppe aus Röddenau während des Erntedankfestes, 1935 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Gruppenaufnahmen - Flachsbearbeitung - Spinnräder - Trachten - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#6051 |
Historische Bilddokumente / Der Turnverein Weilburg vor der Turnhalle in der Adolfstraße, um 1900 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Turnerinnen - Lehrer - Turner - Turnvereine - Vereine - Sport - Trikots - Turnkleider - Bärte - Kinder - Turnhallen |
 |
kl/mt/gr
|
#6052 |
Historische Bilddokumente / Vornehmes Brautpaar in Hattenbach, um 1905 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Hochzeiten - Bräute - Bräutigame |
 |
kl/mt/gr
|
#6053 |
Historische Bilddokumente / Konfirmation in Lohra, 1922 / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Hauben - Pfarrer - Konfirmanden - Konfirmandinnen - Tannen - Girlanden - Kirchenportale - Konfirmationen - Abendmahlshauben - Hauben - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6054 |
Historische Bilddokumente / Operationsraum mit Patienten in einem Lager in Darmstadt, 1914-1918 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Männer - Frauen - Kriegsgefangene - Gruppenaufnahme - Franzosen - Krankenversorgung - Operationssäle - Krankenschwester |
 |
kl/mt/gr
|
#6055 |
Historische Bilddokumente / Der beschädigte Bunker im Fieselerlager in Kassel-Waldau, 1943/4 / |
Link |
? |
Kassel-Waldau - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Bunker - Bombenschäden - Fieselerwerke - Niederländer - Zwangsarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#6056 |
Historische Bilddokumente / Die chirurgische Klinik in Marburg, 1944 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombardierungen - Bombenschäden - Zweiter Weltkrieg - Luftangriffe - Zerstörungen - Nationalsozialismus - Kliniken |
 |
kl/mt/gr
|
#6057 |
Historische Bilddokumente / Arbeitskolonne Hitler-Zelt, April 1932 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zelte - Gruppenaufnahmen - Propaganda - Hitlerzelt - Kundgebungen - Wahlkampf |
 |
kl/mt/gr
|
#6058 |
Historische Bilddokumente / Junge mit einer Schubkarre in Neukirchen, undatiert / |
Link |
? |
Neukirchen - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schubkarren - Kinder - Jungen - Schürzen - Fachwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#6059 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen mit einem Kleinkind, vermutlich in Weilburg, 1915-1916 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schürzen - Kleidung, städtische - Kittelschürzen - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#6060 |
Historische Bilddokumente / Friedenskundgebung der Katholischen Jugend in Frankfurt, 1968 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kundgebungen - Friedenskundgebungen - Demonstrationen - Parolen - Schilder - Bischöfe - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6061 |
Historische Bilddokumente / Fällen der größten Tanne bei Brandoberndorf, 1936 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tannen - Bäume - Sägen - Baumfällarbeiten - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#6062 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar in Bauerbach, 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Brautkronen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6063 |
Historische Bilddokumente / Kleinbauer aus Hauptschwenda mit Rindergespann beim Eggen, um 1955 / |
Link |
? |
Hauptschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feldarbeiten - Männer - Arbeitskleidung - Rindergespanne - Kühe - Kleinbauern - Eggen - Geräte - Maulkörbe |
 |
kl/mt/gr
|
#6064 |
Historische Bilddokumente / Kinder mit dem Arbeitspferd auf einem Hof in Bauerbach, 1952 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Kinder - Pferde - Autobusse - Bauernhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#6065 |
Historische Bilddokumente / Schmidt, Müller, Lang, August Wilhelm, Trautwein und Schwebel auf dem Hoherodskopf, um 1932 / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - Hakenkreuze - Hakenkreuzfahnen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#6066 |
Historische Bilddokumente / Das Haus in der Kuhgasse in Gelnhausen, 1894 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Straßenansichten - Brunnen - Wasserpumpen - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#6067 |
Historische Bilddokumente / Diamantene Hochzeit in Olberode, 1927 / |
Link |
? |
Olberode - Gem. Oberaula - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Diamantene Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Fahnen - Tracht - Kleidung, städtische - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6068 |
Historische Bilddokumente / Soldaten während des Ersten Weltkriegs, 1914-1918 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Hunde - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6069 |
Historische Bilddokumente / Schlafsaal von Kriegsgefangenen bei Darmstadt, 1914-1918 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Franzosen - Männer - Gruppenaufnahme - Uniformen - Schüsseln - Kopfbedeckung - Baracken - Freizeit - Schlafräume - Töpfe - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#6070 |
Historische Bilddokumente / Kinder vor einem Haus in Wetterburg, um 1915 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Treppen - Strommasten - Elektrifizierung - Bäume - Bauholz |
 |
kl/mt/gr
|
#6071 |
Historische Bilddokumente / Husar aus Haubern, um 1905 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Husare - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6072 |
Historische Bilddokumente / Die Stadtkirche in Herborn und der Stadtrand von Herborn, um 1900 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Kirchen - Stadttürme - Stadtansichten - Gärten - Zäune - Fabrikschornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#6073 |
Historische Bilddokumente / Festdamen beim Schützenfest in Wetterburg, 1912 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schützen - Schützenfeste - Vereine - Fahnen - Festdamen - Gruppenaufnahmen - Frauen - Scherpen |
 |
kl/mt/gr
|
#6074 |
Historische Bilddokumente / Dorf bei Kassel mit Dorfbach, 1945? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Zwangsarbeiter - Dörfer - Dorfansichten - Kinder - Bäche - Gewässer - Enten - Bauernhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6075 |
Historische Bilddokumente / Umzug beim Schützenfest in Nenderoth, um 1962 / |
Link |
? |
Nenderoth - Gem. Greifenstein - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Straßenansichten - Schützenfeste - Umzüge - Musikkapellen - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#6076 |
Historische Bilddokumente / Das Weilburger Kanzleigebäude mit Lindenbäumen, um 1912 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schlossgärten - Gärten - Kanzleien - Linden - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6077 |
Historische Bilddokumente / Straßenbau im Herzbachweg in Gelnhausen, um 1937 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Bauarbeiter - Arbeiter - Pferde - Straßenbau - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#6078 |
Historische Bilddokumente / Ein Student aus Reiskirchen in seiner Leipziger Studentenverbindung, 1913 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer, junge - Studenten - Studentenverbindungen - Biertrinken - Wimpel - Rauchen - Kleidung - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#6079 |
Historische Bilddokumente / Ortsansicht von Saasen, um 1910 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Landschaft - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6080 |
Historische Bilddokumente / Droschke mit Herrschaften in Bensheim, 1910-1911 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Droschken - Taxis - Kleidung, feine - Autos - Fahrzeuge - Verkehr |
 |
kl/mt/gr
|
#6081 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Kirchvers bei der Getreideernte, späte 1910er Jahre / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Erntearbeiten - Sensen - Geräte - Getreideernten - Sicheln - Sichten - Tracht - Marburger Tracht - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6082 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme von Sanitätern und Krankenschwestern eines Lazaretts, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Sanitäter - Pflegerinnen - Krankenschwestern - Schürzen - Erster Weltkrieg - Kinder - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#6083 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Hachborn mit ihrem Kind, um 1891 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Ehepaare - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6084 |
Historische Bilddokumente / Familie bei der Haferernte mit einem französischen Kriegsgefangenen, 1942 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Arbeitskleidung - Landschaft - Kriegsgefangene - Pferde - Sommer - Getreideernte - Ernten - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#6085 |
Historische Bilddokumente / Der zentrale Platz der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung |
 |
kl/mt/gr
|
#6086 |
Historische Bilddokumente / Parade von Soldaten während des Ersten Weltkriegs, vermutlich in Weilburg, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Paraden - Uniformen - Pferde - Soldaten - Erster Weltkrieg - Kinder - Straßenbilder - Gruppenaufnahmen - Waffen |
 |
kl/mt/gr
|
#6087 |
Historische Bilddokumente / Die Alte Universität und die Weidenhäuser Brücke in Marburg, um, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Burgen - Schlösser - Universitäten - Klöster - Kirchen - Bäume - Brücken - Straßenbeleuchtung - Denkmäler - Flüsse - Lahn |
 |
kl/mt/gr
|
#6088 |
Historische Bilddokumente / Die Frankfurter Großmarkthalle, um 1961 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Märkte - Großmärkte - Großmarkthallen - Markthallen |
 |
kl/mt/gr
|
#6089 |
Historische Bilddokumente / Der Müller der Sandmühle bei Hachborn mit Familie und Dienstpersonal, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Müller - Familien - Gesinde - Knechte - Mägde - Kinder - Pferde - Hunde - Mühlsteine - Haustüren - Arbeitskleidung - Hausangestellte |
 |
kl/mt/gr
|
#6090 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Queckborn in Felduniform, um 1914 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Waffen - Gewehre - Helme - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#6091 |
Historische Bilddokumente / Die steinerne Brücke (Postbrücke) in Weilburg Anfang Mai 1945, undatiert / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Stadtansichten - Brücken - Kriege - Nationalsozialismus - Zerstörungen - Kriegsschäden |
 |
kl/mt/gr
|
#6092 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Nausis beim Aufwaschen des Hochzeitsgeschirrs, um 1938 / |
Link |
? |
Nausis - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Geschirr - Aufwaschen des Geschirrs - Frauen - Tracht - Schwälmer Tracht - Körbe - Bütten - Eimer - Haushalt |
 |
kl/mt/gr
|
#6093 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Frankenberg, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schülerinnen - Schüler - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulbänke - Klassenräume |
 |
kl/mt/gr
|
#6094 |
Historische Bilddokumente / Musterung in Hachborn, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Fachwerkhäuser - Männer - Musterungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6095 |
Historische Bilddokumente / Demontage und Wiederaufbau in Stadtallendorf, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Montagearbeiten - Fabriken |
 |
kl/mt/gr
|
#6096 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau in Loshausen in Schwälmer Werktagstracht, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Loshausen - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Tracht - Schwälmer Tracht - Milchkannen |
 |
kl/mt/gr
|
#6097 |
Historische Bilddokumente / Postausträger in Hirschberg, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Hirschberg - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Post - Briefträger - Spazierstöcke - Mützen - Reichspost |
 |
kl/mt/gr
|
#6098 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Gelnhausen, 1933-1945 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hakenkreuze - Stadtansichten - Kirchen - Landschaft - Weinberge - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#6099 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Wetterburg, Ende der 1950er Jahre / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeitsbräuche - Autos - VW-Busse - Straßen - Strommasten - Hochzeiten - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#6100 |
Historische Bilddokumente / Feldarbeiten in Niederroßbach, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Feldarbeiten - Pflüge - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#6101 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm II. bei seinem Besuch in Gelnhausen, 1906 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kaiserbesuche - Autos - Bahnhöfe - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#6102 |
Historische Bilddokumente / Bild eines Soldaten aus der Schwalm vom Kriegsschauplatz in Polen, 1939/40 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Zweiter Weltkrieg - Polen - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#6103 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann aus Bauerbach, 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Porträts - Passfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#6104 |
Historische Bilddokumente / Mann aus Gelnhausen, 1904 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Atelieraufnahmen - Radfahrer - Radfahrvereine - Männer - Bärte - Kleidung - Vereine |
 |
kl/mt/gr
|
#6105 |
Historische Bilddokumente / Die Familie des Hofbürstenmachers Drude vor ihrem Haus in Wetterburg, vor 1914 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Haustüren - Familien - Kinder - Dienstmädchen - Haushaltsangestellte - Dienstpersonal - Hofhandwerker - Bürstenmacher - Handwerker - Puppenwagen - Bänke - Fahrräder - Reklameschilder - Schürzen - Spielzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#6106 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim Schlittenfahren in der Schlossstraße in Herborn, um 1910 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schlitten - Winter - Schnee - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6107 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Holzhausen bei Gladenbach, um 1905 / |
Link |
? |
Holzhausen - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Kratzputz - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6108 |
Historische Bilddokumente / Pause bei der Dreschmaschine in Niederaula, um 1910 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschmaschinen - Dreschtage - Dreschmannschaften - Dampfmaschinen - Kinder - Pausen - Arbeitskleidung - Butterbrote |
 |
kl/mt/gr
|
#6109 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter vor einer Lagerbaracke, 1945? / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Baracken - Bomben |
 |
kl/mt/gr
|
#6110 |
Historische Bilddokumente / Freiherr Carl von Lepel mit Familie im Garten des Hattenbacher Schlosses, vor 1901 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Adel - Adlige - Familien - Kinder - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6111 |
Historische Bilddokumente / Weihekurs 1914, undatiert / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Priester - Geistliche - Priesterseminare - Weihekurse |
 |
kl/mt/gr
|
#6112 |
Historische Bilddokumente / Sechs Mädchen aus Herborn in Schwimmanzügen, um 1900 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwimmanzüge - Mädchen - Gruppenaufnahmen - Atelieraufnahmen - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#6113 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer aus Auerbach nach der Musterung, 1913 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Musterung - Kleidung, feine - Soldaten - Rekruten - Kriegsdienst - Gruppenaufnahmen - Instrumente - Männer, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#6114 |
Historische Bilddokumente / Die Schulklassen von Rollshausen, 1914 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Tracht - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Gehröcke - Gruppenaufnahmen - Kleidung, städtische - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6115 |
Historische Bilddokumente / Jugendtreffen des Vogelsberger-Höhen-Clubs auf dem Hoherodskopf, 1923 / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Wandern - Vereine - Männer - Frauen - Winter - Gruppenaufnahmen - Winter - Schnee - Brillen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6116 |
Historische Bilddokumente / Turmuhrmacher Schuchmann in Niedernhausen, 1908 / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Uhrmacher - Werkstätten - Turmuhrmacher - Handwerker - Männer - Werkzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#6117 |
Historische Bilddokumente / Ehemaliges Klingelbörnchen in der Rittergasse, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Fassaden - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6118 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Kinder (vermutlich in Uckersdorf) bei der Kartoffelernte, um 1965 / |
Link |
? |
Uckersdorf - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Kartoffelernten - Erntearbeiten - Körbe - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6119 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte mit Pferd bei Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Männer, junge - Feldarbeiten - Kinder - Erntearbeiten - Ernten - Getreide - Pferde - Garben - Erntewagen |
 |
kl/mt/gr
|
#6120 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Hattenbach mit Kameraden während des Ersten Weltkriegs, 1915 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6121 |
Historische Bilddokumente / Hauberg in Oberroßbach, um 1980 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hauberge - Haubergswirtschaft - Wälder - Holz |
 |
kl/mt/gr
|
#6122 |
Historische Bilddokumente / Verteilung von Suppe in Darmstadt, 1914-1918 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Franzosen - Männer - Gruppenaufnahme - Uniformen - Töpfe - Schüsseln - Baracken - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#6123 |
Historische Bilddokumente / Kundgebung des Jungdeutschen Ordens auf dem Butzbacher Marktplatz, 23. Juni 1923 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Rathäuser - Versammlungen - Jungdeutscher Orden - Fahnen - Bündische Jugend - Bünde - Jugendbewegung - Weimarer Republik - Kundgebungen - Menschenmengen |
 |
kl/mt/gr
|
#6124 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihren Haus in Hattenbach, um 1912 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Hersfelder Tracht - Bauernhöfe - Familien - Kinder - Männer, ältere - Frauen, ältere - Gänse - Zäune - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#6125 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialistische 1. Maifeier in Frankenberg, späte 1930er Jahre / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Fahnen - Hakenkreuze - Autos - Festzüge - Deutsche Arbeitsfront (DAF) |
 |
kl/mt/gr
|
#6126 |
Historische Bilddokumente / Blick von Süden auf Marburg, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Schlösser - Universitäten - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#6127 |
Historische Bilddokumente / Erntedank in Holzburg, um 1960? / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Schwälmer Tracht - Schwalm - Erntedank |
 |
kl/mt/gr
|
#6128 |
Historische Bilddokumente / Der amerikanische Hohe Kommissar John McCloy beim Tennisspiel, 1949-1952 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Tennis - Sport - US-Army - Besatzungsmächte - Tennisplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#6129 |
Historische Bilddokumente / Zwei ältere Männer in Weschnitz bei einer Schreibarbeit, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Schreiben - Pfeifen - Rauchen - Bärte - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#6130 |
Historische Bilddokumente / Junges Ehepaar aus Haubern mit Tochter, während des Ersten Weltkriegs, undatiert / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Heimaturlaub - Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Kinder - Familien - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6131 |
Historische Bilddokumente / Französische Kriegsgefangene mit einem Hachborner Jungen, 1940-1944 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Kriegsgefangene - Kinder - Bauernhöfe - Winter |
 |
kl/mt/gr
|
#6132 |
Historische Bilddokumente / Schützenverein Barbarossa Gelnhausen, 1928-1932 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Orden - Männer - Uniformen - Vereine - Schützenvereine - Wohnräume |
 |
kl/mt/gr
|
#6133 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter in ihrer Baracke, 1945? / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Zwangsarbeiterlager - Blumen - Backwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#6134 |
Historische Bilddokumente / Fahrt mit dem Brautwagen aus Mardorf heraus,, undatiert / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Aussteuer - Brautwagen - Fuhrwerke - Möbel - Elektrizität - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#6135 |
Historische Bilddokumente / Mit Säcken beladenes Fuhrwerk bei Fürth im Odenwald, 1907 / |
Link |
? |
Fürth - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Pferde - Fuhrwerke - Getreidesäcke - Obstbäume - Landschaft - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#6136 |
Historische Bilddokumente / Die Männer der Feuerwehr Herborn mit einem Schlauchwagen, 1886 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehren - Uniformen - Spritzenwagen - Schlauchwagen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6137 |
Historische Bilddokumente / Die beschädigte Staumauer des Edersees nach der Bombardierung, 1943 / |
Link |
? |
Hemfurth-Edersee - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Bombardierungen - Überflutungen - Hochwasser - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#6138 |
Historische Bilddokumente / Der Mercedes eines Hachborner Fuhrunternehmers, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Mercedes - Fuhrunternehmer |
 |
kl/mt/gr
|
#6139 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiter in einem Lager in Kassel, 1943/44 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Männer - Frauen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6140 |
Historische Bilddokumente / Der ehem. Friedhof des Dorfes Berich, nach 1914 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Friedhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#6141 |
Historische Bilddokumente / Theateraufführung anlässlich der 1000-Jahrfeier der Stadt Weilburg, 1906 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtjubiläen - Jubiläen - Gruppenaufnahmen - Theateraufführungen - Waffen - Historische Schauspiele - Festspiele - Kostüme - Schauspieler - Verkleidungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6142 |
Historische Bilddokumente / Jüdische Kinder in Eschwege bei der Aufführung eines Purimspiels, 1929 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Kinder - Jungen - Mädchen - Purimspiele - Theateraufführungen - Kostüme - Vorhänge - Tapeten - Verkleidungen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6143 |
Historische Bilddokumente / Schwälmer Korbhausierer mit seinem Pferd, 1920er Jahre / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwalm - Schwälmer Tracht - Tracht - Männertracht - Männer - Fachwerkhäuser - Pferde - Körbe - Hüte - Korbmacher - Korbhausierer |
 |
kl/mt/gr
|
#6144 |
Historische Bilddokumente / Gedenkfeier auf der Freilichtbühne in Marburg anlässlich der Langemarck-Feiern, 1939 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Feiern - Uniformen - Männer - Stahlhelme - Fahnen - Studentenverbindungen - Couleur - Vollwichs - Standarten - Fahnen - Freilichtbühnen - Feierlichkeiten - Langemarck |
 |
kl/mt/gr
|
#6145 |
Historische Bilddokumente / Ausflügler im Lahngarten in Wehrda, um 1930 / |
Link |
? |
Wehrda - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gaststätten - Restaurants - Gewässer - Tische - Stühle - Frauen - Männer - Kinder - Biertrinken - Hüte - Ausflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#6146 |
Historische Bilddokumente / Die NS-Frauenschaft versammelt zur Kochschule in Allendorf, 1939 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Öfen - Schürzen - Kochschulen - NS-Frauenschaft - Nationalsozialismus - Hauswirtschaft - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6147 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Ebsdorf in ihrer Küche, um 1950 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Küchen - Küchenarbeit - Kochen - Herde - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6148 |
Historische Bilddokumente / Bei der Kartoffelernte in Erbenheim, um 1939 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Jungen - Ackerbau - Kartoffeln - Ernte - Kartoffelsäcke - Äcker |
 |
kl/mt/gr
|
#6149 |
Historische Bilddokumente / Der Arnsburger Hof in Gelnhausen, 1894 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Häuser - Höfe - Fenstergitter - Haustüren - Treppen - Handwerkerschilder - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6150 |
Historische Bilddokumente / Reisegruppe von Frauen aus Röllshausen in Waldkappel, um 1955 / |
Link |
? |
Waldkappel - Gem. Waldkappel - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Tracht - Schwälmer Tracht - Busse - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#6151 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Asterode, 1904 / |
Link |
? |
Asterode - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Tracht - Schwälmer Tracht - Kopfschmuck - Hochzeitsgäste - Hochzeitsgesellschaften - Bräute - Bräutigame - Festgäste - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#6152 |
Historische Bilddokumente / Der Mehrzweckraum in der Schule in Dillbrecht, 1958 / |
Link |
? |
Dillbrecht - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulklassen - Klassenräume - Tafeln - Tische - Stühle - Möbel |
 |
kl/mt/gr
|
#6153 |
Historische Bilddokumente / Sonwendfeier der NSDAP auf Burg Münzenberg, Juni 1931 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Uniformen - Sonnenwendfeiern - Burgen - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#6154 |
Historische Bilddokumente / Geschwister aus Warzenbach, um 1928 / |
Link |
? |
Warzenbach - Gem. Wetter (Hessen) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Geschwister - Tracht - Marburger Tracht - Stülpchen - Kappenwaschen - Kappenwäscherinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6155 |
Historische Bilddokumente / Das Friedrichstor in Kassel, Mittelteil, Zustand nach 1876, um 1900? / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Stadttore - Denkmäler |
 |
kl/mt/gr
|
#6156 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (5), 1937 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Autobahnbau - Straßen - Landschaft - Bauarbeiten - Reichsautobahn - Flüsse - Bagger - Kräne |
 |
kl/mt/gr
|
#6157 |
Historische Bilddokumente / Kinder aus Brandoberndorf auf einem Motorrad, um 1925 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jungen - Mädchen - Motorräder |
 |
kl/mt/gr
|
#6158 |
Historische Bilddokumente / Junger Schäfer in Hattenbach mit der Herde der ehem. Meierei, um 1935? / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schäfer - Schafe - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6159 |
Historische Bilddokumente / Verkäuferin im Lebensmittelladen in Wetterburg, um 1962 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Läden - Verkäuferinnen - Kaufmannsläden - Lebensmittel - Warentheken |
 |
kl/mt/gr
|
#6160 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug in Hachborn, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeitszüge - Dorfstraßen - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Kinder - Hoftore - Strommasten - Hochzeitsgesellschaften - Hochzeitsgäste - Festzüge - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6161 |
Historische Bilddokumente / Hauberner Mutter mit ihrem Kind, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Kleinkinder - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#6162 |
Historische Bilddokumente / Der Dorfbrunnen in Waldaubach im Dillkreis, um 1965 / |
Link |
? |
Waldaubach - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Brunnen - Dorfbrunnen - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#6163 |
Historische Bilddokumente / Reichsarbeitsdienst-Lager in Auerbach, 1933-1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - RAD - Reichsarbeitsdienst - Baracken - Lager - Arbeitslager - Strommasten - Wäscheleinen - Innenhöfe - Draufsicht |
 |
kl/mt/gr
|
#6164 |
Historische Bilddokumente / Stellmacher in Wetterburg mit Gesellen, 1928 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Stellmacher - Handwerker - Gesellen - Werkzeuge - Handwerkerwagen - Gruppenaufnahmen - Bauwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#6165 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Lixfeld mit ihrem Lehrer, um 1890? / |
Link |
? |
Lixfeld - Gem. Angelburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Kinder - Lehrer - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Tracht - Hinterländer Tracht - Kittel |
 |
kl/mt/gr
|
#6166 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Niederroßbach, um 1915 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Kinder - Frauen - Strommasten - Strohdächer |
 |
kl/mt/gr
|
#6167 |
Historische Bilddokumente / Baracken in der Knutzbach in Marburg, um 1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Baracken - Kinder - Blumenbeete - Antennen - Zäune - Zaunpfosten - Nachkriegszeit - Wäscheleinen - Lager |
 |
kl/mt/gr
|
#6168 |
Historische Bilddokumente / Abfertigung einer Air France-Maschine auf dem Frankfurter Flughafen, 1936-1939 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Flugzeuge - Air France - Empfangsgebäude - Techniker |
 |
kl/mt/gr
|
#6169 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann mit Pfeife in Brandoberndorf, um 1937 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hühner - Pfeifen - Rauchen - Männer, ältere - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#6170 |
Historische Bilddokumente / Herrenstammtisch in der Brauerei Michel in Gelnhausen, um 1895 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stammtische - Herrenabende - Männer - Mützen - Hüte - Pfeifen - Zigarren - Lauben - Biertrinken - Rauchen - Geselligkeit - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6171 |
Historische Bilddokumente / Fuhrwerk mit Getreidesäcken auf dem Weg zur Mühle in Herbornseelbach, um 1930 / |
Link |
? |
Seelbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Getreidesäcke - Mühlen - Pferde - Wagen - Fuhrwerke - Getreide |
 |
kl/mt/gr
|
#6172 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Niederaula, 1935 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitstage - Hochzeitsgesellschaften - Gruppenaufnahmen - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Brautkleider - Kinder - Uniformen - Zylinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6173 |
Historische Bilddokumente / Das Holzwerk Valentin in Bicken, um 1970 / |
Link |
? |
Bicken - Gem. Mittenaar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Holz - Holzwirtschaft - Holzverarbeitung |
 |
kl/mt/gr
|
#6174 |
Historische Bilddokumente / Trauerzug in Bad Schwalbach, um 1930 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Trauerzüge - Beerdigungen - Zylinder - Kleidung - Uniformen - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#6175 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Hachborn mit ihren vier Kindern, um 1915 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Tracht - Kleidung, städtische - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6176 |
Historische Bilddokumente / Bahnwache in Remsfeld, 1914 / |
Link |
? |
Remsfeld; Weilburg - Gem. Knüllwald - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bahnwachen - Uniformen - Helme - Gruppenaufnahmen - Waggons - Gleise - Männer - Bärte - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#6177 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim Erntedankfest in Brandoberndorf, 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Kinder - Kleidung - Handwagen - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#6178 |
Historische Bilddokumente / Theateraufführung auf der Marburger Schlossparkbühne, 1928 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schauspiele - Theateraufführungen - Schauspieler - Schauspielerinnen - Freiluftaufführungen - Trachten - Kostüme |
 |
kl/mt/gr
|
#6179 |
Historische Bilddokumente / Porträt des Präsidenten des NS-Volksgerichtshofs Roland Freisler, um 1939-1945 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Uniformen - Richter - Justiz |
 |
kl/mt/gr
|
#6180 |
Historische Bilddokumente / Rodungsarbeiten in Reichskirchen für den Bau der Reichsautobahn, 1936 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Pferde - Schnee - Männer - Rodungen - Arbeiter - Gruppenaufnahmen - Wälder - Autobahnen - Autobahnbau - Bauarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#6181 |
Historische Bilddokumente / Blick von Westen auf Wildungen und Schloss Friedrichstein, um 1880 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Stadtansichten - Schlösser - Kurorte |
 |
kl/mt/gr
|
#6182 |
Historische Bilddokumente / Förderanlagen der Grube Falkenstein in Oberscheld, vor 1971 / |
Link |
? |
Oberscheld - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erzbergbau - Erzgruben - Eisenindustrie |
 |
kl/mt/gr
|
#6183 |
Historische Bilddokumente / Der Schachtelmacher Jährling in Klein-Bieberau, 1909 / |
Link |
? |
Klein-Bieberau - Gem. Modautal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Hobel - Handwerker - Männer - Mützen - Bärte - Werkstätten - Bärte - Pfeifen |
 |
kl/mt/gr
|
#6184 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Niederaula, 1920-1925 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6185 |
Historische Bilddokumente / Arbeiten während eines Dreschtags in Christerode, um 1925 / |
Link |
? |
Christerode - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschtage - Drescher - Dreschmaschinen - Tracht - Hubbeltracht - Schwalm - Zäune - Schwälmer Tracht - Hersfelder Tracht - Dreschhelfer - Dreschhelferinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6186 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Saasen, um 1900 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Atelieraufnahmen - Bärte - Stühle - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#6187 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Hachborn als Soldat, um 1880 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Porträts - Soldaten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#6188 |
Historische Bilddokumente / Sanitätsübung der SA, um 1930/32 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialismus - SA - Sanitäter - Sanitätsübungen - Wald - Baumstämme - Armbinden - Erste-Hilfe-Kreuz - Bahren - Uniformen - Laubach - Nieder-Eschbach |
 |
kl/mt/gr
|
#6189 |
Historische Bilddokumente / Schulbild der zweiten Klasse in Saasen, 1900 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Landkarten - Tafeln - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6190 |
Historische Bilddokumente / Fronleichnam in Frankfurt, um 1910 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Fronleichnam - Fronleichnamsprozessionen - Altäre - Fahnen - Monstranzen - Studenten - Rathäuser - Kleidung - Matrosenanzüge - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#6191 |
Historische Bilddokumente / Schneidermeister aus Hachborn mit Familie vor dem Haus, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Tracht - Schneider - Schneiderlehrlinge - Lehrlinge - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6192 |
Historische Bilddokumente / Die Nachtwächter der Stadt Marburg, um 1878 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Männer - Nachtwächter - Lampen - Signalhörner - Bärte - Mäntel |
 |
kl/mt/gr
|
#6193 |
Historische Bilddokumente / Häuser in der Neuen Straße in Gelnhausen (heute Berliner Straße), um 1910 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Läden - Geschäfte - Kolonialwarenläden - Kaufmannsläden |
 |
kl/mt/gr
|
#6194 |
Historische Bilddokumente / Porträt des Abgeordneten Adolf Schoder, 1848 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Abgeordnete - Porträts - Deutsche Nationalversammlung - Nationalversammlung - Atelieraufnahmen - Daguerreotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#6195 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Camberg als Soldat, um 1883 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Colorierung - Atelieraufnahmen - Uniformen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#6196 |
Historische Bilddokumente / Baracken in der Knutzbach in Marburg, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Baracken - Nachkriegszeit - Gänse - Enten - Autos - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#6197 |
Historische Bilddokumente / Eine "Fuchs-Chokolade" auf dem Marburger Marktplatz, um 1906 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Postkarten - Kutschen - Straßenbilder - Straßenszenen - Brunnen - Korporierte - Studenten - Korporationen - Burschenschaften - Studentenverbindungen - Universitäten - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6198 |
Historische Bilddokumente / Altersbild der Marianne von Willemer, um 1855 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Frauen - Kollodiumverfahren - Salzpapier - Kolorierungen - Mobiliar - Atelieraufnahmen - Kleider - Kleidung - Hauben - Bücher |
 |
kl/mt/gr
|
#6199 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiter, wohl in der Nähe des Kupferschiefer-Bergwerks in, undatiert / |
Link |
? |
Sontra - Gem. Sontra - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Bergbau - Schieferbergbau |
 |
kl/mt/gr
|
#6200 |
Historische Bilddokumente / Altelieraufnahme eines Soldaten der Reichswehr, um 1905 / |
Link |
? |
Kerspenhausen - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Kaiserreich - Kolorierungen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6201 |
Historische Bilddokumente / Die Fasanenhofschule in Kassel als Unterkunft von Zwangsarbeitern, 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Zwangsarbeiter - Zwangsarbeiterlager - Bombardierungen - Henschelwerke - Niederländer |
 |
kl/mt/gr
|
#6202 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Niedernhausen, um 1896 / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Kleidung - Atelieraufnahmen - Stühle - Frisuren - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#6203 |
Historische Bilddokumente / Erstes Funktaxi mit Trennscheibe in Wiesbaden, November 1966 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Schnurrbärte - Lederjacken - Taxifahrer - Taxis - Mützen - Hüte - Kleidung - Lohn - Eheringe |
 |
kl/mt/gr
|
#6204 |
Historische Bilddokumente / Das Neurathhaus in der Ritterstraße in Alsfeld, um 1890 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Fässer |
 |
kl/mt/gr
|
#6205 |
Historische Bilddokumente / Angehörige des Reichsarbeitsdienstes beim Essen während des Reichsparteitags in Nürnberg, 1935 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Reichsparteitage - Nürnberg - Nationalsozialismus - Hakenkreuze - Uniformen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6206 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge in Hofgeismar nach der Zerstörung, 1939 / |
Link |
? |
Hofgeismar - Gem. Hofgeismar - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Synagogen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#6207 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Großseeheim, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Großseelheim - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Tracht - Marburger Tracht - Brautkronen - Kinder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6208 |
Historische Bilddokumente / Ortskern von Roth im Lahn-Dill-Kreis, um 1963 / |
Link |
? |
Roth - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kapellen - Brennholz - Dorfansichten - Dorfbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#6209 |
Historische Bilddokumente / Die Fuldergasse in Alsfeld mit der Walpurgiskirche, um 1900 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Fachwerkhäuser - Kirchen - Handkarren - Geschäfte - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6210 |
Historische Bilddokumente / Gruppe niederländischer Zwangsarbeiter im Henschellager Holländischer Platz, 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Gruppenaufnahmen - Zwangsarbeiterlager - Henschel-Werk |
 |
kl/mt/gr
|
#6211 |
Historische Bilddokumente / Landwirtschaftsfest mit historischen Kostümierungen, 1905 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Verkleidungen - Festzüge - Pferde - Fachwerkhäuser - Musikinstrumente - Feste - Landwirtschaftsfeste - Hüte - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#6212 |
Historische Bilddokumente / Der alte Brunnen in Hachborn, 1930er Jahre? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Winter - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#6213 |
Historische Bilddokumente / Festgäste bei der "Ohly-Eiche" in Neunkirchen, 1907 / |
Link |
? |
Neunkirchen - Gem. Modautal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Kinder - Strohhüte - Fahnen - Lauben - Sonnenschirme - Girlanden |
 |
kl/mt/gr
|
#6214 |
Historische Bilddokumente / Einsammeln der Getreideernte in Roth, 1950-1953 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Fuhrwerke - Getreidehocken - Feldarbeiten - Getreideernte - Ernten - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#6215 |
Historische Bilddokumente / Teilnehmer des Reichsbauerntages in verschieden hessischen Trachten, 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Reichsbauerntage - Goslar - Gruppenaufnahmen - Schwälmer Tracht - Trachten - Marburger Tracht - Nationalsozialismus - Museen - Treppen - Ausflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#6216 |
Historische Bilddokumente / Redner beim NSDAP-Kreistag in Bensheim, 19. Juni 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - RAD - SS - NSDAP - Hakenkreuzfahnen - Standarten - Reden - Redner - Propaganda - Feiern - Aufmärsche - Orden - Auszeichnungen - Abzeichen - Uniformen - Bühnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6217 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit ihren zwei Töchtern aus Roth, 1917-1919 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Kinder - Mütter - Tracht - Marburger Tracht - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#6218 |
Historische Bilddokumente / Radfahr-Verein von Roth, 1905-1910 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Männer - Hüte - Fahrräder - Vereine - Radfahrvereine - Radfahrer - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#6219 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch von Nationalsozialisten in "Verbotsuniform", 1932 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - Uniformen - Verbotshemden - Uniformverbote - Märsche - Hüte - Anzüge - Abzeichen |
 |
kl/mt/gr
|
#6220 |
Historische Bilddokumente / Mädchenklasse aus Frankenberg, um 1895 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Schüler - Kinder - Mädchen - Lehrer - Kleidung - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#6221 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar mit Hochzeitszug in Hachborn, um 1932 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Hochzeitszüge - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6222 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Herborn, nach 1910 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Stadtvillen - Stadtansichten - Flüsse - Bleichen - Wäschebleichen |
 |
kl/mt/gr
|
#6223 |
Historische Bilddokumente / Malerarbeiten an einem Fachwerkhaus in Frankenberg, 1925 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Malerarbeiten - Maler - Arbeitskleidung - Gerüste - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6224 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitspaar aus Queckborn, 1936 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Blumensträuße - Brautkleider |
 |
kl/mt/gr
|
#6225 |
Historische Bilddokumente / Die Ruine des Kurhauses in Bad Homburg, 1945 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Bombardierungen - Bombenschäden - Ruinen - Ruinenfelder - Kurhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6226 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Queckborn, 1912 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Männer - Frauen - Kinder - Kleidung - Matrosenkleider - Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Zylinder - Hüte - Körbe |
 |
kl/mt/gr
|
#6227 |
Historische Bilddokumente / Turnergruppe in Bad Wildungen, 1913 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Rekruten - Turner - Turnriegen - Turnerkleidung - Hanteln - Medizinbälle - Keulen - Turngeräte - Turnvater Jahn |
 |
kl/mt/gr
|
#6228 |
Historische Bilddokumente / Drei Korporierte in Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Couleur - Verbindungsstudenten - Mützen - Kleidung, feine - Studentenverbindungen - Landsmannschaften - Männer, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#6229 |
Historische Bilddokumente / Hitlerjungen marschieren in Nieder-Eschenbach, um 1930-1932 / |
Link |
? |
Nieder-Eschbach - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - HJ - Sanitätsübungen - Aufmärsche - Fahnen - Jungvolk - Wandervogel - Halstücher - Hitlergruß - Hitlerjugend |
 |
kl/mt/gr
|
#6230 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Hachborn (?), um 1910? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Hochzeiten - Hauben - Blumenkränze - Gruppenaufnahmen - Fachwerkhäuser - Hochzeitsgäste - Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Hochzeitsgesellschaften - Kinder - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6231 |
Historische Bilddokumente / Arbeitspause während der Getreideernte in (Stadt-)Allendorf, 1925 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Erntearbeiten - Pausen - Arbeitspausen - Männer - Frauen - Getreideernte - Getreidehocken - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6232 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen der Nähschule der Frau Kreiter in Gelnhausen mit ihrer Lehrerin, um 1890 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nähschulen - Frauen - Mädchen - Kleidung - Kinder - Gruppenaufnahmen - Hauswirtschaft - Schürzen - Schülerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6233 |
Historische Bilddokumente / Besenbinderei in Langenthal, 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Handwerk - Kinder - Hinterhöfe - Besen - Besenbinden - Besenbinderei |
 |
kl/mt/gr
|
#6234 |
Historische Bilddokumente / Die fast fertiggestelle Staumauer des Edersees, 1913 / |
Link |
? |
Hemfurth-Edersee - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Staumauern - Baustellen |
 |
kl/mt/gr
|
#6235 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Familie beim Ausflug, um 1925 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer, ältere - Frauen - Kinder - Matrosenanzüge - Schülermützen - Ausflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#6236 |
Historische Bilddokumente / Schwälmerinnen beim Besuch in der Stadt, um 1950 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Frauen, jüngere - Tracht - Schwälmer Tracht - Taschen |
 |
kl/mt/gr
|
#6237 |
Historische Bilddokumente / Die Familie des Frankenberger Buchdruckers Franz Kahm, um 1885 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Kinder - Familien - Buchdruckereien - Bärte - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#6238 |
Historische Bilddokumente / Kompanie des Leibgarde-Regiments 115 beim Marschieren in Bensheim, 1916 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Spielmannszüge - Zuschauer - Kinder - Frauen - Märsche - Reichswehr - Uniformen - Instrumente - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#6239 |
Historische Bilddokumente / Das Kind eines Fabrikanten in Wetterburg im Kinderwagen, um 1910 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kleinkinder - Kinderwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#6240 |
Historische Bilddokumente / Modenschau auf der Treppe des Kurhauses in Bad Homburg, 1927 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Modenschauen - Frauen - Kurhäuser - Mode - Kleidung - Modells - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#6241 |
Historische Bilddokumente / Drei Frauen aus Dreihausen bei der Heuernte, um 1960 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Wagen - Ernten - Heuernten - Rechen - Leitern - Sommer |
 |
kl/mt/gr
|
#6242 |
Historische Bilddokumente / Rede von "Pg. Wendnagel" vor dem Kriegerdenkmal in Lauterbach, 1932 / |
Link |
? |
Lauterbach - Gem. Lauterbach (Hessen) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Propaganda - Reden - Uniformen - Anzüge - Zuschauer - Matrosenuniformen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6243 |
Historische Bilddokumente / Mitglieder des Stenografenvereins aus Melsungen, 1900 / |
Link |
? |
Melsungen - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Gruppenaufnahmen - Vereine - Stenografen - Stenografenvereine - Kurzschrift - Stenografie |
 |
kl/mt/gr
|
#6244 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm II. beim Aussteigen aus dem Auto an der Gelnhäuser Marienkirche, 1906 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Kaiser - Kirchen - Pfarrer - Uniformen - Fahrer - Kaiserbesuche |
 |
kl/mt/gr
|
#6245 |
Historische Bilddokumente / Mädchen beim Erntedankfest in Bensheim, 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Mädchen - Erntedankfeste - Festumzüge - Bauern - Automobile - Autos - Pferde - Zuschauer - Matrosenuniformen - Kinder - Erinnerungskultur - Traditionen - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#6246 |
Historische Bilddokumente / Zwei Hauberner Kinder im Garten, 1920er Jahre? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kirschbäume - Gärten - Fachwerkhäuser - Zäune - Frühling |
 |
kl/mt/gr
|
#6247 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Röddenau, um 1861/62 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Männer - Frauen - Gebetbücher - Bärte - Atelieraufnahmen - Auswanderung - Australien |
 |
kl/mt/gr
|
#6248 |
Historische Bilddokumente / Die Mädchen der Schulklasse in Röddenau, 1882 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kleidung - Lehrer - Schulklassen - Kleidung - Retuschen - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6249 |
Historische Bilddokumente / Dreschmannschaft vor der Dreschmaschine in Oberdieten, um 1938 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Drescher - Dreschen - Dreschmannschaften - Dreschmaschinen - Männer - Frauen - Kinder - Arbeitskleidung - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#6250 |
Historische Bilddokumente / Köhlermeister im Dietzhölztal bei der Arbeit auf dem Kohlenmeiler, um 1980? / |
Link |
? |
Dietzhölztal - Gem. Dietzhölztal - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Köhler - Kohlenmeiler - Kohlen - Holzkohle - Wälder |
 |
kl/mt/gr
|
#6251 |
Historische Bilddokumente / Zweite Klasse der Schule Saasen mit ihrem Lehrer, 1900 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Landkarten - Tafeln - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6252 |
Historische Bilddokumente / Das Adolf-Hitler-Tor des Reichsarbeitsdienstlagers des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg, 1935 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Reichsparteitage - Nürnberg - Hakenkreuze - Nationalsozialismus - Uniformen - Fahrräder - Schranken - Wachhäuschen - Wachen |
 |
kl/mt/gr
|
#6253 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Mannes mit Hut der Schwälmer Tracht, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Männer, ältere - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#6254 |
Historische Bilddokumente / Familie in ihrem Laden in Hirschhorn, 1950er Jahre? / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Läden - Geschäfte - Bäckereien - Kolonialwarenläden - Familien - Kinder - Werbung |
 |
kl/mt/gr
|
#6255 |
Historische Bilddokumente / Dorfjugend in Rollshausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jugendliche - Dörfer - Milchkannen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6256 |
Historische Bilddokumente / Brandoberndorfer Schulklasse, 1950er Jahre? / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Schulgebäude - Klassenfotos - Schulklassen - Kleider - Mädchen - Jungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6257 |
Historische Bilddokumente / Touristen in der Rüdesheimer Drosselgasse, 29. August 1954 / |
Link |
? |
Rüdesheim - Gem. Rüdesheim am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tourismus - Gastwirtschaften - Drosselgasse - Freizeit - Ausflüge - Gasthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6258 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Roth, 1914 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Tracht - Lehrer - Bärte - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#6259 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse vermutlich aus Wolfshausen, 1924 / |
Link |
? |
Weimar-Wolfshausen - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Matrosenanzüge - Tracht - Marburger Tracht - Mützen |
 |
kl/mt/gr
|
#6260 |
Historische Bilddokumente / Ansicht des Dorfes Hischberg, 1939 / |
Link |
? |
Hirschberg - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Getreidehocken - Felder - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#6261 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme junger Männer aus Haubern, nach 1933 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hakenkreuze - Uniformen - Nationalsozialismus - Gruppenaufnahmen - Musikinstrumente - Jungen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#6262 |
Historische Bilddokumente / Reinigung von Tischen und Stühlen in Giessen, 1914-1918 / |
Link |
? |
Giessen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Franzosen - Uniformen - Baracken - Stühle - Tische - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#6263 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge in Alsfeld, vor 1939 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#6264 |
Historische Bilddokumente / Einquartierter Soldat mit einem Hachborner Jungen, 1939/1940 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Zweiter Weltkrieg - Einquartierungen - Kinder - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#6265 |
Historische Bilddokumente / Niederländischer Zwangsarbeiter in Kassel 1943/44, undatiert / |
Link |
? |
Kassel-Mittelfeld - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Henschelwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#6266 |
Historische Bilddokumente / Die Wandelhalle an der Georg Victor-Quelle in Bad Wildungen, um 1934 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kurorte - Kuranlagen - Wandelhallen - Heilquellen |
 |
kl/mt/gr
|
#6267 |
Historische Bilddokumente / Häusergruppe am Herborner Marktplatz, 1885 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Häuser - Geschäfte - Läden |
 |
kl/mt/gr
|
#6268 |
Historische Bilddokumente / Grundsteinlegung für das Dorfgemeinschaftshaus in Hangenmeilingen, 1979 / |
Link |
? |
Hangenmeiligen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Chöre - Gesangvereine - Grundsteinlegungen - Dorfgemeinschaftshäuser - Feuerwehrhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6269 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Lebensmittelladen, 1954 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kaufmannsläden - Lebensmittelläden - Schaufenster - Verkäufer - Reklameschilder |
 |
kl/mt/gr
|
#6270 |
Historische Bilddokumente / Der Wangershäuser Posaunenchor, 1955 / |
Link |
? |
Wangershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Musikanten - Musiker - Musikkapellen - Musik - Posaunenchöre |
 |
kl/mt/gr
|
#6271 |
Historische Bilddokumente / Die Schulklassen von Kirchvers, etwa 1903/04 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Tracht - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6272 |
Historische Bilddokumente / Personen in Queckborn bei einer Rast während der Feldarbeit, um 1930 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Pausen - Wagen - Hüte - Schuhe |
 |
kl/mt/gr
|
#6273 |
Historische Bilddokumente / Mutter aus Reiskirchen mit ihren Kindern, 1900 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Frauen - Kinder - Jungen - Mädchen - Jungenkleidchen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6274 |
Historische Bilddokumente / Die "Lützelbacher Ehrenreiter" auf dem Weg zur Neunkirchner Höhe, 1907 / |
Link |
? |
Lützelbach - Gem. Modautal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Reiter - Ehrenreiter - Pferde - Kinder - Familien - Feste - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#6275 |
Historische Bilddokumente / Ansprache des sog. "Kriegervereins-Schmidt" zur Sedanfeier in Herborn, um 1900 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Kriegervereine - Kriegerdenkmäler - Fachwerkhäuser - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6276 |
Historische Bilddokumente / Meßhaus in Kassel, undatiert / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schienen - Gleisen - Straßenbahnen - Pferdefuhrwerke - Häuser - Fassaden - Straßenlaternen - Oberleitungen - Stromleitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6277 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer jungen Schwälmerin, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Schwalm - Tracht - Frauen, junge - Betzel - Jacken - Proträts - Halsketten - Halstücher |
 |
kl/mt/gr
|
#6278 |
Historische Bilddokumente / Schuklasse zu Hachborn, 1896 (Ausschnitt) / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Kinder - Mädchen - Tracht - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6279 |
Historische Bilddokumente / Die Briefträgerin in Wiera bei einem älteren Ehepaar, um 1950 / |
Link |
? |
Wiera - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, ältere - Tracht - Schwälmer Tracht - Frauen - Frauen, ältere - Briefträger - Postboten - Treppen - Rauchen - Post |
 |
kl/mt/gr
|
#6280 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Ernsthausen (Wohra), um 1948 / |
Link |
? |
Ernsthausen - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Männer - Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Stülpchen - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#6281 |
Historische Bilddokumente / Angehörige des Reichsarbeitsdienstes beim Packen des Gepäcks, 1935 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Nürnberg - Reichsparteitage - Uniformen - Männer - Nationalsozialismus - Zelte |
 |
kl/mt/gr
|
#6282 |
Historische Bilddokumente / Himmler beim Abschreiten der Ehrenformation der 2. SS-Standarte Frankfurt/Main, 1933 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - Uniformen - Stiefel - Hakenkreuze - Appelle - SS-Standarte - Stab - Ehrenformation |
 |
kl/mt/gr
|
#6283 |
Historische Bilddokumente / Ansicht der oberen Ketzerbach in Marburg, 1909 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Kirchen - Häuserzeilen - Litfasssäulen - Bäume - Baumalleen - Postkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#6284 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Oberdieten und seine Schwester beim Kartoffelernten, um 1935 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffeln - Kartoffelernten - Kartoffelsäcke - Hacken - Salzsäcke - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6285 |
Historische Bilddokumente / Kirmeszug durch Roth, 1950 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirmes - Festzüge - Kinder - Feste - Straßenbilder - Kirchtürme - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6286 |
Historische Bilddokumente / Wagenkolonne des US-PräsidentenTruman in Bensheim, Sommer 1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#6287 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen aus Niederklein vor einem Ausritt, 1940er Jahre / |
Link |
? |
Niederklein - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Pferde - Tracht - Marburger Tracht - Freizeit - Reiten - Frauen - Scheunentore |
 |
kl/mt/gr
|
#6288 |
Historische Bilddokumente / Der Turnverein Ebsdorf, späte 1920er Jahre / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Turner - Vereine - Turnvereine - Männer - Jugendliche - Gruppenaufnahmen - Turnkleidung - Sport - Scherpen |
 |
kl/mt/gr
|
#6289 |
Historische Bilddokumente / Autos am Institut für Leibesübungen in Marburg, 1923-1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
LKWs - Autos - Lastwagen - Universitäten - Universitätsinstitute - Institut für Leibesübungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6290 |
Historische Bilddokumente / Der Hirte von Langenaubach im Dillkreis mit Ziegen, 1984 / |
Link |
? |
Langenaubach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ziegenhirten - Hirten - Ziegen - Musikinstrumente - Trompeten - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6291 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Hachborn auf Heimaturlaub, Dezember 1940 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Soldaten - Treppen - Heimaturlaub - Uniformen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#6292 |
Historische Bilddokumente / Drei Generationen auf einem Hof in Wermertshausen, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Wermertshausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Kinder - Fachwerkhäuser - Generationen - Großeltern - Enkelkinder - Treppen - Höfe - Misthaufen - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6293 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse mit ihren Lehrern in Allendorf, 1895-1899 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Lehrer - Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6294 |
Historische Bilddokumente / Goldene Hochzeit in Bauerbach, 1958 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Goldene Hochzeiten - Familienfeiern - Tracht - Marburger Tracht - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6295 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Niedenstein, um 1900? / |
Link |
? |
Niedenstein - Gem. Niedenstein - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Fachwerkhäuser - Straßenansichten - Bauholz |
 |
kl/mt/gr
|
#6296 |
Historische Bilddokumente / Mitglieder der Sanitätsabteilung der Dillenburger Feuerwehr, 1924 / |
Link |
? |
Dillenburg - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Gruppenaufnahmen - Sanitäter - Uniformen - Deutsches Rotes Kreuz (DRK) - Krankentransporte - Bahren |
 |
kl/mt/gr
|
#6297 |
Historische Bilddokumente / Ankunft von Lebensmitteln bei Kriegsgefangenen in Wetzlar, 1914-1918 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Franzosen - Männer - Gruppenaufnahme - Soldaten - Uniformen - Baracken - Handwagen - Schürzen - Schals - Körbe - Töpfe |
 |
kl/mt/gr
|
#6298 |
Historische Bilddokumente / Die Grube Constanze in Langenaubach im Dillkreis, um 1970 / |
Link |
? |
Langenaubach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruben - Erzgruben - Grubengebäude - Erzbergbau - Landschaft - Zechen |
 |
kl/mt/gr
|
#6299 |
Historische Bilddokumente / Hattenbach mit der alten Kirche, 1967 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Kirchen - Schlösser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#6300 |
Historische Bilddokumente / Lahnwiesen und Philosophische Fakultät in Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochhäuser - Neubauten - Stadtansichten - Flüsse - Universitätsinstitute - Universitäten - Flusslandschaften - Feuerwehren - Feuerwehrhäuser - Parkplätze - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#6301 |
Historische Bilddokumente / Die Frau eines Gelnhäuser Schäfhändlers in Paris, 1867 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Porträts - Atelieraufnahmen - Kleidung - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#6302 |
Historische Bilddokumente / Frau in Witwentracht auf einem Hof im Marburger Land, um 1950 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Arbeitskleidung - Äxte - Fuhrwerke - Holzblöcke - Viehtränken - Brunnen - Schwengelpumpen - Holzblöcke - Marburger Tracht - Tracht - Witwentracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6303 |
Historische Bilddokumente / Sitzung des Marburger Studentenparlaments, Frühjahr 1966 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Studenten - Gruppenaufnahmen - Hörsäle - Philipps-Universität - Studentenparlamente - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6304 |
Historische Bilddokumente / Die Gießerei Winter in Stadtallendorf, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Gießereien |
 |
kl/mt/gr
|
#6305 |
Historische Bilddokumente / Bauer aus Frankenberg mit einem Einspänner, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bauern - Milchkannen - Körbe - Rinder - Einspänner - Fachwerkhäuser - Arbeitskleidung - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#6306 |
Historische Bilddokumente / Frauen auf einem Wagen vor der Kartoffelerntewohl in Rauschenberg, 1943 / |
Link |
? |
Rauschenberg - Gem. Rauschenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Arbeitskleidung - Höfe - Körbe - Frauen - Männer, ältere - Kopftücher - Frisuren - Kleidung - Frauenhosen - Wagen - Leiterwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#6307 |
Historische Bilddokumente / Familie aus der Schwalm beim Essen in ihrer Stube (?), um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Familien - Wohnräume - Essen - Frauen - Männer - Kinder - Tracht - Schwälmer Tracht - Retuschen - Geschirr - Bilder - Schwalm - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6308 |
Historische Bilddokumente / Erinnerungsbild zum Ende der Militärdienstzeit, 1895-1905? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Mobiliar - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6309 |
Historische Bilddokumente / Hauberner Frauen mit Kindern, 1925-1935 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Frauen, jüngere - Gruppenaufnahmen - Fachwerkhäuser - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#6310 |
Historische Bilddokumente / Das Rathaus von Frankenberg, vor 1913 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gefängnisse - Glockentürme - Marktplätze - Rathäuser - Uhren |
 |
kl/mt/gr
|
#6311 |
Historische Bilddokumente / US-Panzer in Brandoberndorf, 29.3.1945 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kriegsende - Zweiter Weltkrieg - Panzer - Soldaten - US-Army - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#6312 |
Historische Bilddokumente / Einfahrt in den Hof des Minoritenklosters in Fritzlar, 1890-1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Klosterhöfe - Tore - Hoftore - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#6313 |
Historische Bilddokumente / Fronleichnamsprozession in Fritzlar, 1951 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fronleichnam - Fronleichnamsprozessionen - Prister - Messgewänder - Baldachine - Monstranzen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6314 |
Historische Bilddokumente / Die Oberneustädter Kirche in Kassel, Ansicht vom Karlsplatz, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Plätze - Autos - Denkmäler |
 |
kl/mt/gr
|
#6315 |
Historische Bilddokumente / Gasthaus und Rathaus in Hessisch Lichtenau, vor 1886 / |
Link |
? |
Hessisch Lichtenau - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Straßenansichten - Rathäuser - Wirtshäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6316 |
Historische Bilddokumente / Vorderansicht der Universitätsbibliothek Gießen, um 1904 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Universitätsbibliotheken - Bibliotheken - Kinder - Jugendstil |
 |
kl/mt/gr
|
#6317 |
Historische Bilddokumente / Musikkapelle beim Festzug in Rengershausen, um 1958 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Musikkapellen - Straßen - Kinder - Uniformen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#6318 |
Historische Bilddokumente / Weber Andreas Bitsch in Lindenfels, 1912 / |
Link |
? |
Lindenfels - Gem. Lindenfels - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Weber - Handwerker - Typen - Originale - Brillen - Mützen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#6319 |
Historische Bilddokumente / Gruppe von Soldaten und Krankenschwestern am Bahnhof von Weilburg?, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Militär - Erster Weltkrieg - Uniformen - Sanitäter - Krankenschwestern - Gruppenaufnahmen - Bahnhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#6320 |
Historische Bilddokumente / Vier niederländische Zwangsarbeiter bei den Fieselerwerken in He, undatiert / |
Link |
? |
Hessisch Lichtenau - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Fieselerwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#6321 |
Historische Bilddokumente / Weber aus Ober-Ostern, 1907 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Weber - Handwerk - Textilarbeiten - Arbeitskleidung - Handwerker - Leinen - Weben - Webstühle - Männer - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#6322 |
Historische Bilddokumente / Die Malerstube in Willingshausen, Ende der 1930er Jahre / |
Link |
? |
Willingshausen - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Malerstuben - Malerei - Malerkolonien - Gaststuben - Wohnräume - Türen - Öfen |
 |
kl/mt/gr
|
#6323 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn, um 1900 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Kleidung - Tracht - Hunde - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6324 |
Historische Bilddokumente / Der "Fettmann" der Ölmühle in Marburg mit einer Kundin in Bauerbach, 1956 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ölmühlen - Ölmüller - Tracht - Marburger Tracht - Händler |
 |
kl/mt/gr
|
#6325 |
Historische Bilddokumente / Scheunentor in Oberdieten, um 1910 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Scheunen - Scheunentore |
 |
kl/mt/gr
|
#6326 |
Historische Bilddokumente / Die Marburger Barfüßerstraße, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Fahnen - Straßenbahnen - Straßenbahnschaffner - Geschäfte - Läden |
 |
kl/mt/gr
|
#6327 |
Historische Bilddokumente / Starkes Hochwasser der Dill in Herborn, 1909 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#6328 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Ebsdorf, um 1880 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Türen - Kratzputz - Brennholz - Wasserpumpen - Kinder - Schwengelpumpen |
 |
kl/mt/gr
|
#6329 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (34), 1939 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsautobahn - Autobahnbau - Bauarbeiten - Landschaft - Arbeiter - Bauarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#6330 |
Historische Bilddokumente / Annonce eines Hersfelder Bekleidungshauses, 1935 / |
Link |
? |
Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Werbung - Annoncen - Bekleidungshäuser - Nationalsozialismus - SA - SS - Hitlerjugend - Jungvolk - BDM |
 |
kl/mt/gr
|
#6331 |
Historische Bilddokumente / Mutter, Tochter und Nachbarin vor dem Wohnhaus in Brandoberndorf, um 1920 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Dorfstraßen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6332 |
Historische Bilddokumente / Ein Nagelschmied aus Hammelbach, 1907/1908 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Nagelschmied - Schmieden - Hammer - Werkzeuge - Werkstätten |
 |
kl/mt/gr
|
#6333 |
Historische Bilddokumente / Das Pfarrhaus in Gladenbach, vor 1930 / |
Link |
? |
Gladenbach - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Häuser - Pfarrhäuser - Bäume - Zäune - Mauern - Straßen - Schuppen |
 |
kl/mt/gr
|
#6334 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen in Eschwege im Kriegswinter, 1941-1942 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Autos - Winter - Zweiter Weltkrieg - Schnee - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6335 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Roth, 1909-1910 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Marburger Tracht - Tracht - Lehrer - Bärte - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#6336 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug in Hachborn, um 1920? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeitszüge - Bräute - Bräutigame - Zylinder - Dorfstraßen - Kinder - Tracht - Hochzeiten - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6337 |
Historische Bilddokumente / Die Judengasse in Friedberg, 1930er Jahre (Ausschnitt) / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Gassen - Straßenansichten - Juden - Judengassen - Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#6338 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus mit Sturzriegel von 1683 in Ellenbach, 1908 / |
Link |
? |
Ellenbach - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Treppen - Kinder - Sturzriegel - Fachwerkhäuser - Hauseingänge |
 |
kl/mt/gr
|
#6339 |
Historische Bilddokumente / Brandoberndorfer Familie beim Sonntagskaffee, um 1935 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Wohnzimmer - Innenräume - Lampen - Kaffeetrinken - Frauen, ältere - Frisuren - Zimmerpflanzen - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#6340 |
Historische Bilddokumente / Der neue Herborner Bahnhof, nach 1907 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe - Eisenbahnen - Handkarren |
 |
kl/mt/gr
|
#6341 |
Historische Bilddokumente / Schüler der Schule in Bellnhausen mit ihrem Lehrer, um 1900 / |
Link |
? |
Bellnhausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Lehrer - Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Schülerinnen - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#6342 |
Historische Bilddokumente / Gemeindediener von Brandoberndorf mit Glocke, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitskleidung - Funktionsträger - Gemeindediener - Glocken - Mützen - Polizeidiener - Pferde - Männer - Ausscheller |
 |
kl/mt/gr
|
#6343 |
Historische Bilddokumente / Flughafenbetrieb in Frankfurt in den 1950er Jahren, 1950-1960 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Flugzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#6344 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frankenberger Brüder vor ihrer Haustür, um 1914 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Brüder - Matrosenanzüge - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#6345 |
Historische Bilddokumente / Tennisspielerinnen und -spieler in Marburg, 1932 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tennis - Tennisspieler - Tennisspielerinnen - Tennisschläger - Frauen - Männer - Sport - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6346 |
Historische Bilddokumente / Gruppenbild von SA-Männern und Kindern mit SA-Kappen und Hitlergruß, um 1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - Hakenkreuzfahnen - Kinder - Uniformen - Salatfelder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6347 |
Historische Bilddokumente / Festzug zum Erntedank vermutlich durch Hachborn, nach 1933 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Pferde - Frauen - Trachten - Fuhrwerke - Hakenkreuze - Männer - Dorfstraßen - Festzüge - Fahrräder - Fachwerkhäuser - Erntedank - Erntedankfeste |
 |
kl/mt/gr
|
#6348 |
Historische Bilddokumente / Dreschmannschaft am Schloss in Hattenbach, um 1935 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschtage - Dreschmaschinen - Dampfmaschinen - Scheunen - Drescher - Dreschmannschaften - Kinder - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6349 |
Historische Bilddokumente / Die ersten Versammlungslokale der NSDAP in Frankfurt, 1922-1925 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - Versammlungslokale - Liederhalle - Straßenbahnen - Bahnschienen - Autos - alte Männer - Fassaden - Stromleitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6350 |
Historische Bilddokumente / Mitglieder der Lehrerfortbildung "Turn- und Spielkursus", 1911 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Lehrer - Lehrerfortbildung - Bälle - Spielgeräte - Gruppenaufnahmen - Hüte - Bärte - Männer - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6351 |
Historische Bilddokumente / Rückansicht einer Frau aus Bauna mit Bätzel, um 1910 / |
Link |
? |
Altenbauna - Gem. Baunatal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Tracht, niederhessische - Bätzel |
 |
kl/mt/gr
|
#6352 |
Historische Bilddokumente / Mitglieder der SA auf der Bauernkundgebung in Wabern, 14. Juli 1931 / |
Link |
? |
Wabern - Gem. Wabern - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Bauernkundgebungen - Uniformen - Kundgebungen - Sturmabteilung - Verbotsuniformen - Uniformverbote |
 |
kl/mt/gr
|
#6353 |
Historische Bilddokumente / Gruppenspiele bei einem HJ-Zeltlager, um 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Jugendliche - Nationalsozialismus - HJ - Hitlerjugend - Hitlerjungen - Zeltlager - Freizeit - Schwimmer - Segelboote - Zelte - Gruppenspiele |
 |
kl/mt/gr
|
#6354 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Hauptsynagoge in Wiesbaden, vor 1938 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Juden - Synagogeninneres |
 |
kl/mt/gr
|
#6355 |
Historische Bilddokumente / Fällen der größten Tanne bei Brandoberndorf, 1936 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tannen - Bäume - Sägen - Baumfällarbeiten - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#6356 |
Historische Bilddokumente / Männer und Frauen bei der Getreideernte, vermutlich im Westerwald, 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Erntearbeiten - Getreideernten - Männer - Frauen - Sommer - Sensen - Geräte - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#6357 |
Historische Bilddokumente / Der Friedhof in Kassel-Bettenhausen im Juli/August 1943, undatiert / |
Link |
? |
Bettenhausen - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Friedhöfe - Niederländer - Zwangsarbeiter - Bombardierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6358 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialistische Buchhandlung in Frankfurt, 1925-1941 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Schaufenster - Fassaden - Laden - Buchhandlungen - Bücher |
 |
kl/mt/gr
|
#6359 |
Historische Bilddokumente / Der Maler August Wondra bei der Arbeit, 1908 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Maler - Malerei - Staffelei - Kittel - Rauchen - Pinsel - Malen - Wiesen - Hüte - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#6360 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch der Weilburger Bürgergarde, um 1930 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Waffen - Bürgergarden - Straßenbilder - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6361 |
Historische Bilddokumente / Gastarbeiter auf der Betriebsfeier der Firma Lambion in Wetterburg, 1962 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Gastarbeiter - Betriebsfeiern - Feste - Biertrinken - Zigaretten - Rauchen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6362 |
Historische Bilddokumente / Blick vom Sonderrain auf Bad Wildungen, 1907 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kurorte - Landschaft - Gründerzeitvillen |
 |
kl/mt/gr
|
#6363 |
Historische Bilddokumente / Kinder beim Schlittenfahren in Herborn, 1905-1910 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Winter - Schnee - Schlitten - Kinder - Gruppenaufnahmen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#6364 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Queckborn, 1931 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Brautkleider - Ziehharmonikas - Kinder - Zylinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6365 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hauptschwenda vor ihrem Haus, um 1900 / |
Link |
? |
Hauptschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Tracht - Schwälmer Tracht - Frauen - Männer - Ellerhäuser - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#6366 |
Historische Bilddokumente / Fuhrwerke zum Erntedankfest in Niederaula, 1935 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Erntedankfeste - Erntedank - Pferde - Kutschen - Mähmaschinen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#6367 |
Historische Bilddokumente / Mandern an der Eder bei Überflutung, 1943 / |
Link |
? |
Mandern - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Bombardierungen - Überflutungen - Hochwasser - Dorfstraßen - Zweiter Weltkrieg - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#6368 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Hachborn vor dem Backhaus, um 1939-1940 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Traktoren - Soldaten - Uniformen - Einquartierungen - Backhäuser - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#6369 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Obergrenzebach, um 1930 / |
Link |
? |
Obergrenzebach - Gem. Frielendorf - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Tracht - Schwälmer Tracht - Kopfschmuck - Hochzeitsgäste - Hochzeitsgesellschaften - Bräute - Bräutigame - Festgäste - Kleidung, städtische - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#6370 |
Historische Bilddokumente / Kirchgang in Hüttenberg, um 1938 / |
Link |
? |
Hüttenberg - Gem. Hüttenberg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Frauen - Diakonissen - Haarknoten - Gebetbücher - Kleidung, städtische - Kirchen - Friedhöfe - Grabkreuze - Grabsteine - Fachwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#6371 |
Historische Bilddokumente / Heilkräutersammlung in Brandoberndorf, 1917 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Heilkräutersammlung - Schüler - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6372 |
Historische Bilddokumente / Vier Mädchen aus Frankenberg, Juni 1917 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Kinder - Mädchen - Kleidung - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6373 |
Historische Bilddokumente / Odenwälder Festgruppe beim Tanz in Langenthal, 1908 / |
Link |
? |
Langenthal - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Tanzen - Tracht - Odenwälder Tracht - Gruppenaufnahmen - Hauben - Hüte - Männer - Musikinstrumente - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#6374 |
Historische Bilddokumente / Der Marburger Marktplatz in den 1930er Jahren, 1935-1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Straßenbilder - Marktstände - Kinder - Autos - Brunnen - Fahnen - Rathäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6375 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Rengershausen mit ihrem Lehrer beim Ausflug in Kassel, um 1961 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Kinder - Lehrer - Schulklassen - Schulausflüge - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Taschen |
 |
kl/mt/gr
|
#6376 |
Historische Bilddokumente / Drei Geschwister aus Hachborn, um 1914 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Geschwister - Tracht - Soldaten - Familien - Uniformen - Gefallene - Atelieraufnahmen - Blumensträuße - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6377 |
Historische Bilddokumente / Schulkinder in Rollshausen, um 1950 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kittelschürzen - Schüler - Schulklassen - Schülerinnen - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#6378 |
Historische Bilddokumente / Hebamme aus Dreihausen mit Enkelkind, 1928 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Hebammen - Enkelkinder - Großmütter - Tracht - Marburger Tracht - Kleinkinder - Treppen - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#6379 |
Historische Bilddokumente / Hachborner Zimmerleute bei Arbeiten an der Schule in Sarnau, 1912 / |
Link |
? |
Sarnau - Gem. Lahntal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Zimmerleute - Fachwerkhäuser - Arbeitskleidung - Männer - Gruppenaufnahmen - Hausbau |
 |
kl/mt/gr
|
#6380 |
Historische Bilddokumente / Der Abgeordnete Heinrich Joseph Compes in Frankfurt, 1848 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Deutsche Nationalversammlung - Nationalversammlung - Paulskirche - Abgeordnete - Porträts - Daguerreotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#6381 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen aus Obereisenhausen, um 1920 / |
Link |
? |
Obereisenhausen - Gem. Steffenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frisuren - Atelieraufnahmen - Frauen, junge - Blumensträuße |
 |
kl/mt/gr
|
#6382 |
Historische Bilddokumente / Das Fruchthaus des Deutschen Ordens in Fritzlar von der Hofseite, um 1867 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Fachwerkhäuser - Fässer |
 |
kl/mt/gr
|
#6383 |
Historische Bilddokumente / Heuernte in Neu-Hattendorf, um 1916/17 / |
Link |
? |
Hattendorf - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Heuernten - Rechen - Geräte - Arbeitskleidung - Tracht - Frauen - Männer - Feldarbeiten - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#6384 |
Historische Bilddokumente / Inbetriebnahme des Frankfurter Flughafens, 1936 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughafen - Nationalsozialismus - Uniformen - Hakenkreuze - Gedenktafeln - Schlusssteine - Einweihungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6385 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Hachborn (?), um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Bauernhöfe - Taubenerker - Zäune - Tracht - Marburger Tracht - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6386 |
Historische Bilddokumente / Ausweis eines Kasseler SA-Manns, 1923 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Ausweise - Dokumente - Nationalsozialismus - SA - SA-Versicherung - Stempel - Uniformen - Versicherungen - Sturmabteilung |
 |
kl/mt/gr
|
#6387 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Bärte - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6388 |
Historische Bilddokumente / Motivwagen mit Hakenkreuz beim Erntedankfest in Hachborn, 1933 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Hakenkreuze - Wagen - Fuhrwerke - Kinder - Dorfstraßen - Pferde - Erntedankfeste - Erntedank - Tracht - Trachtengruppen |
 |
kl/mt/gr
|
#6389 |
Historische Bilddokumente / Frau mit Kindern beim Herstellen von Butter in Ober-Ostern, 1907/1908 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Frauen - Brillen - Butterfässer - Hauseingänge - Körbe |
 |
kl/mt/gr
|
#6390 |
Historische Bilddokumente / Ehem. Vogtei des Deutschen Ordens in Obermöllrich, 1890-1900 / |
Link |
? |
Obermöllrich - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Adelshöfe - Eggen - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#6391 |
Historische Bilddokumente / Soldaten während ihrer Militärzeit in Metz, 1913 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Metz - Frankreich - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6392 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Niederroßbach, um 1927/28 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Mädchen - Jungen - Landschaft - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6393 |
Historische Bilddokumente / Bild eines unbekannten Abgeordneten der Nationalversammlung, 1848 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Abgeordnete - Nationalversammlung - Deutsche Nationalversammlung - Kalotypien - Kolorierungen - Signierungen - Kleidung - Hüte - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6394 |
Historische Bilddokumente / Bauernfamilie auf ihrem Hof in Mardorf, um 1926 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Familien - Fuhrwerke - Pferde - Treppen - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#6395 |
Historische Bilddokumente / Das sogenannte Eierlesen in Wetterburg, 1949 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Eierlesen - Männer - Verkleidungen - Bräuche |
 |
kl/mt/gr
|
#6396 |
Historische Bilddokumente / Junge Priester des Priesterseminars Limburg, um 1920 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Priester - Geistliche - Priesterseminare - Weihekurse |
 |
kl/mt/gr
|
#6397 |
Historische Bilddokumente / Festwagen beim Festzug in Niederaula, 1935-1936 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Festzüge - Erntedankfeste - Pferde - Natiuonalsozialismus - Hitlerjugend - Hakenkreuzfahnen - Dorfstraßen - Festwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#6398 |
Historische Bilddokumente / Reisegruppe mit Frauen aus Röllshausen in Waldkappel, um 1955 / |
Link |
? |
Waldkappel - Gem. Waldkappel - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Tracht - Schwälmer Tracht - Frauen - Männer - Kirchen - Taschen |
 |
kl/mt/gr
|
#6399 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer in Schwälmer Tracht, um 1936 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Tracht - Schwälmer Tracht - Kittel - Blauleinen - Kittel - Otterfellmützen - Hüte - Stiefel - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#6400 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug eines Goldenen Brautpaars in Bauerbach, 1951 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Goldene Hochzeiten - Hochzeitszüge |
 |
kl/mt/gr
|
#6401 |
Historische Bilddokumente / Blick vom Marburger Schloss nach Südosten, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Altstädte - Rathäuser - Lutherische Pfarrkirche |
 |
kl/mt/gr
|
#6402 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Salzböden während des Ersten Weltkriegs, 1914/18 / |
Link |
? |
Salzböden - Gem. Lollar - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Tracht - Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg - Eheringe - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6403 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch der Marburger SA nach Aufhebung des Uniformverbots, 1932 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Uniformen - Fahnen - Aufmärsche - Kundgebungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6404 |
Historische Bilddokumente / Bauer in Hattenbach beim Grasmähen mit einem Kuhgespann, vor 1940 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Heuernte - Kuhgespanne - Mähmaschinen - Mähen - Mäharbeiten - Landschaft - Kühe |
 |
kl/mt/gr
|
#6405 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Bauerbach, um 1950 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Porträts - Passfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#6406 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar mit Sohn aus Rollshausen, um 1908 / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Ehepaare - Kinder - Tracht - Atelieraufnahmen - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6407 |
Historische Bilddokumente / Zuschauer bei der Behring-Feier der Universität Marburg 1940, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Feiern - Philipps-Universität - Festsäle - Universitäten - Universitätsaulen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#6408 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit ihren Kindern in Marburg, 1921 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Jungen - Familien - Mütter - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6409 |
Historische Bilddokumente / Familie in Hattendorf in der Weihnachtszeit, 1943 / |
Link |
? |
Hattendorf - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Familien - Weihnachtsbäume - Besenbinden - Stricken - Eltern - Reisig |
 |
kl/mt/gr
|
#6410 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Krumbach im Odenwald, 1908 / |
Link |
? |
Krumbach - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Dorfansichten - Bauernhäuser - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#6411 |
Historische Bilddokumente / Vor dem Backhaus in Niederwalgern, 1938 / |
Link |
? |
Weimar-Niederwalgern - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Backbleche - Backhäuser - Fachwerkhäuser - Frauen - Männer - Backtage - Brote - Handwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#6412 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche der hem. Johanniterkommende Wiesenfeld von Westen, um 1890 / |
Link |
? |
Wiesenfeld - Gem. Burgwald - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Brennholz - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#6413 |
Historische Bilddokumente / Junges Paar aus Hachborn, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Tracht - Kleidung, städtische - Hüte - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Tische |
 |
kl/mt/gr
|
#6414 |
Historische Bilddokumente / Frau in Ober-Oster mit Stoffproben, 1907/08 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Kinder - Hausiererinnen - Kopftücher - Hüte - Tuche - Besen - Brennholz - Körbe - Holzeimer - Eimer - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#6415 |
Historische Bilddokumente / Ukrainische Zwangsarbeiterinnen in Marburg, 1942 / |
Link |
? |
Ockershausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ukrainer - Zwangsarbeiterinnen - Behringwerke - Kopftücher |
 |
kl/mt/gr
|
#6416 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Brandoberndorf in Arbeitstracht, um 1937 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Arbeitstracht - Frauen, ältere - Kopftücher - Hühner - Holzlagerung - Emaille - Holzschnitzereien - Höfe - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#6417 |
Historische Bilddokumente / Bau der Reichsautobahn bei Lorsch, 1934 / |
Link |
? |
Lorsch - Gem. Lorsch - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Baustellen - Arbeiter - Reichsautobahnen - Gerüste - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#6418 |
Historische Bilddokumente / Das sog. Gelehrtenzimmer im Herborner Museum, um 1910? / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Landkarten - Wohnräume - Museen - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#6419 |
Historische Bilddokumente / Straße im Tal in Schweinsberg, um 1900? / |
Link |
? |
Schweinsberg - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Fachwerkhäuser - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#6420 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn beim Binden der Garben, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Getreideernten - Erntearbeiten - Sommer - Arbeitskleidung - Arbeitsgeräte - Sicheln - Pfeifen - Kinder - Getreidehocken |
 |
kl/mt/gr
|
#6421 |
Historische Bilddokumente / Die Fabrik der Didierwerke in Mainzlar, 1956 / |
Link |
? |
Mainzlar - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Fabrikschornsteine - Schamottwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#6422 |
Historische Bilddokumente / Bewohner und Personal von Schloss Eisenbach, um 1907 (Ausschnitt) / |
Link |
? |
Eisenbach - Gem. Lauterbach (Hessen) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Dienstpersonal - Kleidung - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#6423 |
Historische Bilddokumente / Postkartenaufnahme des Marburger Friedrichsplatzes, 1902 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Postkarten - Villen - Häuserzeilen - Schlösser - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#6424 |
Historische Bilddokumente / Gruppe von Musikern in Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Trommeln - Hosenträger - Musikinstrumente - Musikkapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#6425 |
Historische Bilddokumente / Die Kapelle Seeger spielt in Bensheim zur Musterung, 1907-1908 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Musterung - Kapelle - Musikanten - Instrumente - Kleidung, feine - Gruppenaufnahmen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#6426 |
Historische Bilddokumente / Dorfwinkel in Roth. um 1960, undatiert / |
Link |
? |
Roth - Gem. Eschenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenzüge - Straßenbilder - Straßen - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#6427 |
Historische Bilddokumente / Hof in Weidenhausen Krs. Biedenkopf, um 1910 / |
Link |
? |
Weidenhausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schnee - Winter - Höfe - Fachwerkhäuser - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6428 |
Historische Bilddokumente / Hitlerjungen in einem Zeltlager (bei Bensheim), 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - HJ - Hitlerjugend - Hitlerjungen - Gruppenaufnahmen - Spiele - Zelte - Zeltlager - Wäscheleinen |
 |
kl/mt/gr
|
#6429 |
Historische Bilddokumente / Der "Panzerwagen" von Hofgeismar, Juli 1932 / |
Link |
? |
Hofgeismar - Gem. Hofgeismar - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Panzerwagen - Lastwagen - LKW - Uniformen - Gruppenaufnahmen - Straßenschlachten - Straßenkämpfe - Sturmabteilung - Wahlkampf - Propaganda - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#6430 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Groß-Zimmern auf dem Weg zur Kirche, Mai 1948 / |
Link |
? |
Groß-Zimmern - Gem. Groß-Zimmern - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Brautführer - Zylinder - Kinder - Brautkleider - Hochzeitsgesellschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#6431 |
Historische Bilddokumente / Drei Geschwister aus Saasen, 1889 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Männer, junge - Frauen, junge - Atelieraufnahmen - Geschwister |
 |
kl/mt/gr
|
#6432 |
Historische Bilddokumente / Zwei Schwälmerinnen, um 1938 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Schwalm - Haarknoten - Schnallenschuhe - Arbeitstracht - Fachwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#6433 |
Historische Bilddokumente / Familie von Rodenstein kurz vor der Ausfahrt, um 1900 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Kutschen - Pferde - Kleidung, feine - Adelige - Diener - Kutscher - Hunde - Frauen, alte - Höfe - Tore - Familien - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#6434 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiterpaar in Kassel, um 1943 / |
Link |
? |
Waldau - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Junkerswerke |
 |
kl/mt/gr
|
#6435 |
Historische Bilddokumente / Die Baustelle der Edersee-Staumauer, 1912/13 / |
Link |
? |
Hemfurth-Edersee - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Staumauern - Baustellen - Bauarbeiten - Bauarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#6436 |
Historische Bilddokumente / Der Musiksaal der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung - Musik - Musiksäle - Säle - Klaviere - Bühnen - Gestaltung - Lampen |
 |
kl/mt/gr
|
#6437 |
Historische Bilddokumente / Fahrradfahrer des 6. Kavallerie-Regiments in Bensheim. 1937, 1937 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Wehrmacht - Baustellen - Plätze - Hakenkreuzfahnen - Kavallerie - Soldaten - Uniformen - Baustellen - Zuschauer - Propaganda - Feiern |
 |
kl/mt/gr
|
#6438 |
Historische Bilddokumente / Transport von Verwundeten am Butzbacher Bahnhof, 1914-1918 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe - Verwundete - Bahnbeamte - Erster Weltkrieg - Eisenbahnschranken - Polizisten |
 |
kl/mt/gr
|
#6439 |
Historische Bilddokumente / Junges Ehepaar aus Seelbach, um 1915 / |
Link |
? |
Seelbach - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Frauen - Männer - Ehepaare - Blumensträuße - Tracht - Marburger Tracht - Soldaten - Uniformen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#6440 |
Historische Bilddokumente / Zwei Jungen aus Frankenberg mit Hund, um 1922/25 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kleidung - Schülermützen - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Sessel - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#6441 |
Historische Bilddokumente / Kurgäste in Bad Wildungen, um 1868 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kurgäste - Männer - Kartenspielen - Atelieraufnahmen - Adelige - Niederländer - Russen - Kapitäne - Kleidung - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#6442 |
Historische Bilddokumente / Einblick in eine Schwälmer Wohnstube, in der eine Frau am Spinnrad sitzt, 1920er Jahre? / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwalm - Schwälmer Tracht - Tracht - Frauen, ältere - Spinnräder - Mobiliar - Wohnräume - Uhren - Betten - Sofas |
 |
kl/mt/gr
|
#6443 |
Historische Bilddokumente / Gesprengte Anlagen und Bunker der Munitionsfabriken in Stadtallendorf, 1948-1960 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munitionsfabriken - Rüstungsfabriken - Bunker - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#6444 |
Historische Bilddokumente / Alter Mann aus Hachborn, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bärte - Porträts - Männer, ältere |
 |
kl/mt/gr
|
#6445 |
Historische Bilddokumente / Propagandamarsch der "Alten Kämpfer" durch Kassel am Tag der SA, 5. Mai 1934 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Hakenkreuze - Fahnen - Hitlergruß - Uniformen - NSDAP - Krawatten - Propagandamärsche - Tag der SA - Alte Kämpfer |
 |
kl/mt/gr
|
#6446 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen aus Hachborn beim Flachsbrechen, um 1930? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Flachs - Flachsverarbeitung - Frauen - Flachsbrechen - Tracht - Marburger Tracht - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6447 |
Historische Bilddokumente / Herborner mit einem durch das starke Hochwasser in den Keller geratenen Fisch, 1984 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Hochwasserschäden |
 |
kl/mt/gr
|
#6448 |
Historische Bilddokumente / Der "Knödel-Club" Gelnhausen bei einem geselligen Abend, um 1914 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Geselligkeit - Herrenabende - Männer - Weintrinken - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6449 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen aus Allendorf in Tracht, um 1900 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Gruppenaufnahmen - Blumensträuße - Haartracht - Tracht - Allendorfer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6450 |
Historische Bilddokumente / Der zentrale Platz der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung |
 |
kl/mt/gr
|
#6451 |
Historische Bilddokumente / Zwei Frauen aus Haubern, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Atelieraufnahmen - Schmuck - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6452 |
Historische Bilddokumente / Fronleichnamsprozession in Klein-Auheim, 1953 / |
Link |
? |
Klein-Auheim - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Festzüge - Fahnen - Reklameschilder - Straßen - Prozessionen - Fronleichnam - Feiertage |
 |
kl/mt/gr
|
#6453 |
Historische Bilddokumente / Polizeishow in der Rhein-Main-Halle Wiesbaden, 1961 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Polizei - Polizisten - Sport - Veranstaltungen - Turngeräte - Sprungtische - Artisten - Uniformen - Zuschauer |
 |
kl/mt/gr
|
#6454 |
Historische Bilddokumente / Kriegsgefangene beim Kartoffelschälen in Darmstadt, 1914-1918 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Kriegsgefangene - Franzosen - Männer - Gruppenaufnahme - Uniformen - Kartoffeln - Kartoffelschälen - Küchen - Küchengeräte - Mäntel - Spülen |
 |
kl/mt/gr
|
#6455 |
Historische Bilddokumente / Braut mit Brautjungfern aus Holzburg in Schwälmer Tracht, 1939 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Bräute - Brauttracht - Brautjungfern - Brautkleider - Hauben - Schnallenschuhe - Fachwerk - Hochzeiten - Hochzeitskleider - Hochzeitsgesellschaften - Kopfschmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#6456 |
Historische Bilddokumente / Jacob Klostermann auf dem Hoherodskopf, 18.20. Juniu 1932 / |
Link |
? |
Hoherodskopf - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - Abgeordnete - Uniform - Parteiabzeichen |
 |
kl/mt/gr
|
#6457 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Herborn, um 1900 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Hochzeitsgäste - Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Kinder - Kleidung, städtische - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6458 |
Historische Bilddokumente / Schlaf- und Wohnraum eines Schusters in Ober-Ostern, 1907/1908 / |
Link |
? |
Ober-Ostern - Gem. Reichelsheim (Odenwald) - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Betten - Wohnräume - Uhren - Stühle - Schlafräume - Handwerker - Schuster - Schuhmacher |
 |
kl/mt/gr
|
#6459 |
Historische Bilddokumente / Frauen aus Roßdorf als Helferinnen in der Küche, vielleicht während eines Familienfestes, um 1950 / |
Link |
? |
Roßdorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wohnrauminneres - Uhren - Lampen - Schüsseln - Frauen, jüngere - Gruppenaufnahmen - Tracht - Hauswirtschaft - Frisuren - Küchen - Radios - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6460 |
Historische Bilddokumente / Die Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn von der Gartenseite, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heilanstalten - Kliniken - Krankenversorgung |
 |
kl/mt/gr
|
#6461 |
Historische Bilddokumente / Der Riedweg in Allendorf, 1910 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Kinder - Fuhrwerke - Strommasten - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#6462 |
Historische Bilddokumente / Imker in Hachborn (?) bei ihrer Bienenzucht, um 1910 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Bienen - Imker - Bienenzucht |
 |
kl/mt/gr
|
#6463 |
Historische Bilddokumente / Fruchthaus des Deutschen Ordens in Fritzlar von der Straßenseite, um 1867 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten - Straßenlaternen - Hoftore |
 |
kl/mt/gr
|
#6464 |
Historische Bilddokumente / Häuserzeile am Pferdemarkt in Frankenberg, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Äxte - Bettzeug - Brennholz - Buchbindereien - Fachwerkhäuser - Haustüren - Kinder - Sägen - Reklameschilder - Strommasten - Werkzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#6465 |
Historische Bilddokumente / Dorfansicht von Offdilln, um 1920 / |
Link |
? |
Offdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Fachwerkhäuser - Wohnhäuser - Strohdächer - Brunnen - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#6466 |
Historische Bilddokumente / Besuch des US-Präsidenten John F. Kennedy in Wiesbaden, 25. Juni 1963 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mädchen - Hubschrauber - Kleidung - Mode - Wimpel |
 |
kl/mt/gr
|
#6467 |
Historische Bilddokumente / Kirchgängerinnen in Schrecksbach, um 1935 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brennholz - Häuserzeilen - Kinder - Tracht - Schwälmer Tracht - Schwalm - Misthaufen - Fachwerkhäuser - Strommasten - Fachwerkhäuser - Hauben - Kirchgängerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6468 |
Historische Bilddokumente / Das Zollhaus an der Kinzigbrücke in Gelnhausen (Ausschnitt), 1870 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Zoll - Zollhäuser - Stadttürme - Stadttore - Stadtansichten - Steinwege - Gärten - Stadtmauern - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#6469 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden aus Saasen und Winnerod, 1909 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Gruppenaufnahmen - Konfirmandinnen - Pfarrer |
 |
kl/mt/gr
|
#6470 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden aus Hattenrod mit dem Pfarrer, 1916 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Gruppenaufnahmen - Pfarrer - Konfirmandinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6471 |
Historische Bilddokumente / Angehörige des Reichsarbeitsdienstes auf dem Reichsparteitag in Nürnberg, 1935 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Reichsparteitage - Nürnberg - Uniformen - Nationalsozialismus - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#6472 |
Historische Bilddokumente / Alte Frau aus Haubern, um 1940 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Kopftücher - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#6473 |
Historische Bilddokumente / Dreschmannschaft vor der Dreschmaschine in Oberdieten, September 1935 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dreschmaschinen - Dreschmannschaften - Drescher - Elektrifizierung - Männer - Frauen - Kinder - Waagen |
 |
kl/mt/gr
|
#6474 |
Historische Bilddokumente / Holger Börner bei einer politischen Veranstaltung in Niederschel, undatiert / |
Link |
? |
Niederscheld - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Politiker - Politische Veranstaltungen - Politik - Männer - Frauen - Bierflaschen |
 |
kl/mt/gr
|
#6475 |
Historische Bilddokumente / Treffen der NS-Studenten-Kameradschaft "Bogislav von Selchow" in Marburg, um 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Studenten - Nationalsozialismus - Fachwerk - Hakenkreuzabzeichen - StuKoMa - Marburg, Studenkorps - Uniformen - SA - NSDAP - Nationalsozialismus - Lutherstraße - Germania - Verbindungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6476 |
Historische Bilddokumente / Die Südseite des Wetzlarer Doms, nach 1858 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Plätze - Pflaster - Brunnen - Uniformen - Waffen - Fotogrammetrie - Meßbildkunst |
 |
kl/mt/gr
|
#6477 |
Historische Bilddokumente / Das ehem. Arbeitsdienstlager Waldmannsbreite in Korbach, 1948 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienstlager - Baracken - Winter - RAD - Reichsarbeitsdienst |
 |
kl/mt/gr
|
#6478 |
Historische Bilddokumente / Ausmachen von Rüben in Roth, 1950-1953 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Pferde - Feldarbeiten - Landschaft - Rüben |
 |
kl/mt/gr
|
#6479 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte in Schönstadt, um 1940 / |
Link |
? |
Schönstadt - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Kartoffelernten - Wälder - Felder - Tracht - Körbe - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#6480 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau aus Lixfeld in Hinterländer Tracht, um 1920 / |
Link |
? |
Lixfeld - Gem. Angelburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, ältere - Tracht - Hinterländer Tracht - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6481 |
Historische Bilddokumente / Der letzte Nachtwächter von Sonnenberg, Oktober 1927 / |
Link |
? |
Sonnenberg - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Nachtwächter - Tore - Pfeifen - Uniformen - Hörner - Instrumente - Mäntel - Männer - Sicherheitsdienste |
 |
kl/mt/gr
|
#6482 |
Historische Bilddokumente / Ansicht von Marburg vom östlichen Lahnufer, 1884 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Kliniken - Deutschordensgebäude - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#6483 |
Historische Bilddokumente / Husar mit seiner Familie, vor 1914 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Familien - Bärte - Atelieraufnahmen - Blumenvasen - Husare |
 |
kl/mt/gr
|
#6484 |
Historische Bilddokumente / Junger Soldat aus Niedernhausen, vor 1897 / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Waffen - Säbel - Uniformen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6485 |
Historische Bilddokumente / Porträt des Obristen Gerhardt Wilhelm von Reutern, 1845 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Porträts - Daguerreotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#6486 |
Historische Bilddokumente / Hitlerjungen in Bensheim mit ihren Instrumenten, um 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - HJ - NSDAP - Instrumente - Trommeln - Trompeten - Uniformen - Zelte - Jugendliche - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6487 |
Historische Bilddokumente / Familien in Groß-Zimmern während der Weihnachstzeit, um 1960 / |
Link |
? |
Groß-Zimmern - Gem. Groß-Zimmern - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Innenräume - Familien - Kinder - Wohnzimmer - Weihnachten |
 |
kl/mt/gr
|
#6488 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann in Tracht aus Goßfelden, um 1890 / |
Link |
? |
Goßfelden - Gem. Lahntal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Stühle - Tracht - Männertracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6489 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Dreihausen, um 1914 / |
Link |
? |
Dreihausen - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Familien - Männer - Frauen - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Stülpchen - Soldaten - Uniformen - Passepartouts |
 |
kl/mt/gr
|
#6490 |
Historische Bilddokumente / Älteres Paar bei der Getreideernte in Brandoberndorf, um 1940 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ernten - Getreideernten - Männer, ältere - Frauen, ältere - Sensen - Sicheln - Getreidehocken - Tracht - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6491 |
Historische Bilddokumente / Die Marschkolonne der Firma Bänninger in Gießen bei der Maifeier, 1933 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Maifeiern - Uniformen - Nationalsozialismus - Betriebe - Firmen - Festzüge - Kundgebungen - Hakenkreuze - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#6492 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse aus Niederhörlen mit ihrem Lehrer, 1908 / |
Link |
? |
Niederhörlen - Gem. Steffenberg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zäune - Lehrer - Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Tracht - Hinterländer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6493 |
Historische Bilddokumente / Merkenbacher Jugendliche mit Mopeds am Jugendplatz, 1979 / |
Link |
? |
Merkenbach - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, junge - Mopeds - Jugendliche - Jugendplätze - Freizeit - Jugendkultur - Lederjacken |
 |
kl/mt/gr
|
#6494 |
Historische Bilddokumente / Der Bergfried der Trendelburg, 1898 / |
Link |
? |
Trendelburg - Gem. Trendelburg - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Architektur - Bergfriede |
 |
kl/mt/gr
|
#6495 |
Historische Bilddokumente / Lehrer in Bauerbach mit Schülerinnen bei der Gartenarbeit, um 1925 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Lehrer - Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Geräte - Gartenarbeit - Schulgärten |
 |
kl/mt/gr
|
#6496 |
Historische Bilddokumente / Fellerdillner Fachwerkhaus mit Strohdach, 1926 / |
Link |
? |
Fellerdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Fachwerkhäuser - Strohdächer - Schubkarren - Männer - Giebelkreuze - Windbretter |
 |
kl/mt/gr
|
#6497 |
Historische Bilddokumente / Vier Kinder aus Hachborn, um 1912 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Kleidung, städtische - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6498 |
Historische Bilddokumente / Die Küche der Landes-Heil- und Pflegeanstalt Herborn, um 1925 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Heilanstalten - Küchen - Großküchen - Herde - Köchinnen - Küchenpersonal - Töpfe - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#6499 |
Historische Bilddokumente / Mann auf einem Pferdefuhrwerk in Hachborn, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Pferde - Dorfstraßen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#6500 |
Historische Bilddokumente / Die Metzgerei und Gastwirtschaft A. Kremer in Weilburg an der Ecke Mauerstraße - Jonasgässchen, 1910er Jahre / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Gassen - Straßen - Häuser - Treppen - Erker - Straßenbilder - Metzgereien - Gastwirtschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#6501 |
Historische Bilddokumente / Vier junge Frauen in Oberdieten bei einer Arbeitspause, um 1939 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Getreideernten - Heuernten - Arbeitspausen - Frauen, junge - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6502 |
Historische Bilddokumente / Ein im Hochwasser versunkenes Auto in der Herborner Innenstadt, 1984 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochwasser - Hochwasserschäden |
 |
kl/mt/gr
|
#6503 |
Historische Bilddokumente / Schlachttag in Rengershausen, um 1970 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Metzger - Schlachten - Schlachttage - Winter - Hausschlachtungen - Fleischer - Schlachttiere - Schweine |
 |
kl/mt/gr
|
#6504 |
Historische Bilddokumente / Häuser in der Kasseler Altstadt am "Graben" / Ecke Tränkepforte, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#6505 |
Historische Bilddokumente / Heimfahrt aus dem Wald bei Branobendorf, um 1951 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Holz - Fuhrwerk - Rinder - Familien - Holzverarbeitung - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#6506 |
Historische Bilddokumente / Langenmarck Feierlichkeiten auf dem Marburger Marktplatz, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Nationalsozialismus - Männer - Frauen - Rathäuser - Hüte - Hakenkreuzfahnen - Langemarck - Korps, Grünes - Marktplätze - Banner - Standarten |
 |
kl/mt/gr
|
#6507 |
Historische Bilddokumente / Hochwasser im Aföller in Marburg, 1921 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Hochwasser - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#6508 |
Historische Bilddokumente / "Wander- und Sportvereinigung Schlageter" in Kassel, Sommer 1923 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Armbinden - Hakenkreuze - Nationalsozialismus - SA - Sportvereinigungen - Uniformen - Wandervereinigungen - Sturmabteilung - Waffen - Wanderstöcke |
 |
kl/mt/gr
|
#6509 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch und Exerzieren des Sturmbanns II/116 in Hungen, 1932? / |
Link |
? |
Hungen - Gem. Hungen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Sturmbann II/116 - Aufmärsche - Uniformen - Stahlhelme - Jungen - Fensterladen - Fassaden - Kinder - Musiker - Musikanten - Spielmannszüge |
 |
kl/mt/gr
|
#6510 |
Historische Bilddokumente / Luftangriff auf den Bahnhof die Gasanstalt und die Lackfabrik Grebe in Weilburg, 9. März 1945 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Luftangriffe - Fabriken - Kriege - Nationalsozialismus - Bahnhöfe - Gasanstalten - Zerstörungen - Bombardierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6511 |
Historische Bilddokumente / Henschel-Bus unter einem Zeppelin, 1926 / |
Link |
? |
Frankfurt-Flughafen |
|
Zeppeline - Luftschiffe - Autobusse - Henschel-Busse - Luftfahrt |
 |
kl/mt/gr
|
#6512 |
Historische Bilddokumente / Frauenbesuch im Reichsarbeitsdienstlager Drausmühle bei Stadtallendorf, 1943 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Baracken - Uniformen - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#6513 |
Historische Bilddokumente / Häuser am Fischmark in Limburg, 1934 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Geschäfte - Reklameschilder - Friseure - Straßen - Häuserzeilen |
 |
kl/mt/gr
|
#6514 |
Historische Bilddokumente / Lebensmittelkarte für den Kreis Königstein, August-September 1919 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Lebensmittelkarten - Ernährung - Fleisch - Reichsfleischkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#6515 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche und umliegende Häuser in Hohenkirchen um 1910, undatiert / |
Link |
? |
Hohenkirchen - Gem. Espenau - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Chortürme - Turmuhren - Zäune - treppen - Fachwerkhäuser - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#6516 |
Historische Bilddokumente / Fußballmannschaft der Spielvereinigung Zella-Loshausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Zella - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fußball - Sport - Gruppenaufnahmen - Pokale - Männer - Vereine - Schwalm - Trikots |
 |
kl/mt/gr
|
#6517 |
Historische Bilddokumente / Evangelische und katholische Kirche von Bicken, nach 1957 / |
Link |
? |
Bicken - Gem. Mittenaar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Ortsansichten - Kirchenneubauten |
 |
kl/mt/gr
|
#6518 |
Historische Bilddokumente / Das Wirtshaus an der Lahn in Marburg bei Hochwasser, um 1930? / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gastwirtschaften - Wirtshaus an der Lahn - Hochwasser |
 |
kl/mt/gr
|
#6519 |
Historische Bilddokumente / Mutter und Tochter aus Wollmar in Trauertracht, um 1920 / |
Link |
? |
Wollmar - Gem. Münchhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mütter - Töchter - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen - Tracht - Trauertracht - Tracht - Broschen - Schmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#6520 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiter bei der Arbeit im Kupferschiefer-Bergwerk in Sontra, 1943 / |
Link |
? |
Sontra - Gem. Sontra - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Niederländer - Zwangsarbeiter - Bergbau - Helme - Schieferbergbau - Kupferbergbau - Bergleute |
 |
kl/mt/gr
|
#6521 |
Historische Bilddokumente / Die Tür des alten Rathauses in Sachsenberg, vor 1889 / |
Link |
? |
Sachsenberg - Gem. Lichtenfels - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Haustüren |
 |
kl/mt/gr
|
#6522 |
Historische Bilddokumente / Kaiserliche Postagentur von Brandoberndorf, um 1910 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Poststellen - Post - Schilder - Briefkästen - Familien - Frauen - Männer - Mädchen - Jungen - Kinder - Fachwerkhäuser - Hofeinfahrten - Kaiserliche Postangentur |
 |
kl/mt/gr
|
#6523 |
Historische Bilddokumente / Trachtenbraut aus Bauerbach mit Brautkrone bei der Hochzeit in Niederklein, 1970 / |
Link |
? |
Niederklein - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Marburger Tracht - Hochzeiten - Bräute - Brautkronen |
 |
kl/mt/gr
|
#6524 |
Historische Bilddokumente / Reicharbeitsdienstmänner im Lager Wasserscheide bei Stadtallendorf, 1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Baracken - Winter - Schnee - Uniformen - Schaufeln |
 |
kl/mt/gr
|
#6525 |
Historische Bilddokumente / Kapelle des Hospitals zum Heiligen Geist in Fritzlar, um 1903 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kapellen - Hospitäler - Bauholz - Schubkarren - Kircheninneres |
 |
kl/mt/gr
|
#6526 |
Historische Bilddokumente / "Wohnlager-Ausweis" eines niederländischen Zwangsarbeiters in Kassel, 1944 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Zwangsarbeiterlager - Henschelwerke - Ausweise |
 |
kl/mt/gr
|
#6527 |
Historische Bilddokumente / Flugebetrieb in der Nachkriegszeit in Frankfurt, 1946-1950 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Flugzeuge - Fotografen - Kameras - Wälder - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#6528 |
Historische Bilddokumente / Im Steinbruch in der Fortbach, 1932 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitsdienst - Freiwilliger Arbeitsdienst - Steinbrüche - Feldloren - Schaufeln - Mützen - Gruppenaufnahmen - Arbeitsgeräte |
 |
kl/mt/gr
|
#6529 |
Historische Bilddokumente / Größere Gruppe von Zwangsarbeiterinnen bei der Fahrt nach Hause, August 1945 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiterinnen - Soldaten - Uniformen - US-Army - Busse - Ungarinnen - Ungarn |
 |
kl/mt/gr
|
#6530 |
Historische Bilddokumente / Trauerzug in Ebsdorf, 1968 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Trauerzüge - Frauen, ältere - Tracht - Marburger Tracht - Trauertracht - Treppen - Beerdigungen - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6531 |
Historische Bilddokumente / Kavallerist aus Marburg auf seinem Pferd in Beberbeck, 1905-1914 / |
Link |
? |
Beberbeck - Gem. Hofgeismar - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Soldaten - Uniformen - Kavallerie |
 |
kl/mt/gr
|
#6532 |
Historische Bilddokumente / Sturmfahnenweihe des SASturm 14/83 in Niederzwehren, 25. September 1932 / |
Link |
? |
Niederzwehren - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - Fahnen - Fahnenweihen - Sturmfahnen - Sturmfahnenweihen - Hakenkreuze - Kassel - Podium - Bühnen - Propaganda - Sturmabteilung - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#6533 |
Historische Bilddokumente / Der Hausschlachter und sein Sohn bei einer Hausschlachtung in Oberdieten, um 1935 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hausschlachtungen - Hausschlachter - Schweine |
 |
kl/mt/gr
|
#6534 |
Historische Bilddokumente / Der Trachtenforscher Emil Wessel mit einer Bäuerin bei Römershausen, 1934 / |
Link |
? |
Römershausen - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Trachterforscher - Heimatforscher - Frauen, ältere - Tracht - Hinterländer Tracht - Hauben |
 |
kl/mt/gr
|
#6535 |
Historische Bilddokumente / Männer und Frauen bei der Ankunft (?) vor einem Lager, 1940-1944 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Deportationen - Nationalsozialismus - Zwangsarbeiter - Männer - Frauen - Lager - Russland - Gehängte |
 |
kl/mt/gr
|
#6536 |
Historische Bilddokumente / Die Bürgermeister des Kreises Hersfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Bürgermeister - Gruppenaufnahmen - Kleidung - Hüte - Zylinder - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#6537 |
Historische Bilddokumente / Mardorfer Gruppe von Mädchen mit einem Jungen beim Zusammenstellen eines Brautwagens, 1937 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Marburger Tracht - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6538 |
Historische Bilddokumente / Die Teufelsmühle in Ilbeshausen, vor 1930 / |
Link |
? |
Ilbeshausen - Gem. Grebenhain - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Mühlen - Bäume - Wagen - Leiterwagen - Walzen - Bäume - Hühner - Zäune - Stangen - Türen |
 |
kl/mt/gr
|
#6539 |
Historische Bilddokumente / Holzschneidemaschine in Oberroßbach, 1955-1965 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Jungen - Kinder - Haubergswirtschaft - Sägen - Holzschneidemaschinen - Holz - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#6540 |
Historische Bilddokumente / Jüdische Teilnehmer am Ersten Weltkrieg bei einer Totengedenkfeier, um 1925? / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Kriegsveteranen - Gedenkfeiern - Erster Weltkrieg - Zylinder - Umzüge - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#6541 |
Historische Bilddokumente / Feier anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kasseler SA; Stadthalle Kassel, 8. April 1933 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Stadthalle Kassel - Feiern - Orchester - Fahnen - Orgeln - Hakenkreuze - NSDAP - Banner - Nationalsozialisten - Sturmabteilung - Jubiläen |
 |
kl/mt/gr
|
#6542 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Asterode, 1904 / |
Link |
? |
Asterode - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kopfschmuck - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Schwälmer Tracht - Tracht - Schwalm |
 |
kl/mt/gr
|
#6543 |
Historische Bilddokumente / Blick auf die Frankenberger Synagoge, um 1920? / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brennholz - Fachwerkhäuser - Juden - Nationalsozialismus - Synagogen |
 |
kl/mt/gr
|
#6544 |
Historische Bilddokumente / Der Pfarrvorstand der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Frankenberg, 1928 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Jubiläen - Gruppenaufnahmen - Kirchenvorstände - Pfarrer - Hüte - Kleidung, städtische - Kirchenportale - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#6545 |
Historische Bilddokumente / Kirmeszug in Roth, 1950-1953 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Fuhrwerke - Festzüge - Kirchtürme - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6546 |
Historische Bilddokumente / Die Obermühle in Guntersdorf, um 1900 / |
Link |
? |
Guntersdorf - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Kutschen - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#6547 |
Historische Bilddokumente / Sportfest der SA in Brandoberndorf, 1932 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
SA - SA-Männer - SA-Uniformen - Sportfeste - Uniformen - Nationalsozialismus - Kinder - Hakenkreuzabzeichen |
 |
kl/mt/gr
|
#6548 |
Historische Bilddokumente / Antisemitische Schmierereien in Frankershausen, 1946 / |
Link |
? |
Frankershausen - Gem. Berkatal - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Antisemitismus - Parolen - Wandaufschriften |
 |
kl/mt/gr
|
#6549 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Röddenau bei einer Kaffeepause während der Getreideernte, 1939-1945 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Männer - Kopftücher - Brotschneiden - Getreideernten - Arbeitspausen - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#6550 |
Historische Bilddokumente / Heuernte bei Heisterberg im Dillkreis, um 1955 / |
Link |
? |
Heisterberg - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heuernten - Erntearbeiten - Fuhrwerke - Rinder - Rindergespanne - Männer - Frauen - Wagen - Sommer |
 |
kl/mt/gr
|
#6551 |
Historische Bilddokumente / Französische Kriegsgefangene auf Schloss Waldeck, 1870 (Detail) / |
Link |
? |
Waldeck Schloss - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Deutsch-französischer Krieg - Kriegsgefangene - Soldaten - Uniformen - Schlösser - Franzosen |
 |
kl/mt/gr
|
#6552 |
Historische Bilddokumente / Haus eines Reiskirchener Schmiedemeisters und Landwirts, um 1911 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Tracht - Handwerker - Wohnhäuser - Fachwerkhäuser - Schmieden - Schmiedemeister - Landwirte |
 |
kl/mt/gr
|
#6553 |
Historische Bilddokumente / Straßenszene in der Unteren Haitzer Gasse in Gelnhausen, um 1890 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbilder - Personengruppen - Frauen - Männer - Kinder - Handwerker - Fuhrleute - Briefträger - Postboten - Handwagen - Wagen - Fässer - Fasswagen - Brauereien - Straßenlaternen - Brennholz - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6554 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Niedernhausen mit dem Schloss Lichtenberg, 1908 / |
Link |
? |
Niedernhausen - Gem. Fischbachtal - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Kirchen - Landschaft - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#6555 |
Historische Bilddokumente / Der Maler Carl Bantzer im Gespräch mit einer Familie aus Willingshausen, um 1938 / |
Link |
? |
Willingshausen - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Schwalm - Dorfstraßen - Kinder - Tracht - Schwälmer Tracht - Maler - Künstler |
 |
kl/mt/gr
|
#6556 |
Historische Bilddokumente / Die Familie des Kaufmanns Louis Marburg, um 1863 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Frauen - Kinder - Gruppenaufnahmen - Atelieraufnahmen - Kollodiumverfahren - Albuminpapier - Kolorierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6557 |
Historische Bilddokumente / Kinder auf der Schulstraße von Allendorf, um 1900 / |
Link |
? |
Allendorf (Eder) - Gem. Allendorf (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Straßen - Fachwerkhäuser - Hühner - Maibäume - Strommasten - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#6558 |
Historische Bilddokumente / Ankunft des ersten Zuges am neuen Bahnhof Ziegenhain-Süd, 1904 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Einweihungen - Bahnhöfe - Feste - Schwälmer Tracht - Lampen - Elektrizität - Eisenbahnen - Waggons |
 |
kl/mt/gr
|
#6559 |
Historische Bilddokumente / Die Edersee-Staumauer kurz vor der Fertigstellung, 1913 / |
Link |
? |
Hemfurth-Edersee - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Staumauern - Baustellen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#6560 |
Historische Bilddokumente / Erntedankfest in Niederaula, 1935/36 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Erntgedankfeste - Nationalsozialismus - Kinder - Trachten - Bürgermeister |
 |
kl/mt/gr
|
#6561 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Schrecksbach während des Zweiten Weltkriegs, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Kinder - Tracht - Schwalm - Fachwerkhäuser - Gärten - Hochzeiten - Brautpaare - Bräutigame - Bräute - Festgäste - Uniformen - Krankenschwestern - Soldaten - Männertracht - Festgesellschaften - Gruppenaufnahmen - Schwälmer Tracht - Kleidung, städtische |
 |
kl/mt/gr
|
#6562 |
Historische Bilddokumente / Erntearbeiten in Rollshausen, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Rollshausen - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erntearbeiten - Getreidemäher - Pferde - Erntehelfer - Arbeitskleidung - Kinder - Erntehelferinnen - Tracht - Ernten - Getreideernten |
 |
kl/mt/gr
|
#6563 |
Historische Bilddokumente / Musterungsburschen in Bad Wildungen, 1917 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Musterung - Musterungsburschen - Männer, junge - Gruppenaufnahmen - Mobiliar - Bänke - Stühle - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#6564 |
Historische Bilddokumente / Goldene Hochzeit in Mölln, um 1910/11 / |
Link |
? |
Mölln - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Goldene Hochzeiten - Hochzeitsgesellschaften - Tracht - Marburger Tracht - Bräute - Bräutigame - Hochzeitspaare - Schlaijer - Stülpchen - Gruppenaufnahmen - Uniformen - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#6565 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Hachborn während einer Pause von der Getreideernte, um 1950 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erntearbeiten - Sommer - Rechen - Geräte - Familien - Pausen - Getreideernten - Ernten - Arbeitspausen - Ernten - Getreidehocken |
 |
kl/mt/gr
|
#6566 |
Historische Bilddokumente / Gruppe niederländischer Zwangsarbeiter in Kassel, 1943-1945 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Kartenspielen - Niederländer |
 |
kl/mt/gr
|
#6567 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Queckborn mit seinen Töchtern, um 1920 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Männer - Kleidung - Uhrketten - Bärte - Sonntagskleidung - Stühle |
 |
kl/mt/gr
|
#6568 |
Historische Bilddokumente / Haus Gans in der Wasserstraße in Burkhardsfelden, 1911 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Matrosenanzüge - Kinder - Wohnhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6569 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Eschenrod, um 1958 / |
Link |
? |
Eschenrod - Gem. Schotten - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Dorfansichten - Wagen - Brücken - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6570 |
Historische Bilddokumente / Transport eines Kessels der Firma Lambion in Wetterburg, 1. Mai 1939 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Industrie - Fabriken - Kesselbau - Pferde - Nationalsozialismus - Uniformen - Strommasten - Hakenkreuze - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6571 |
Historische Bilddokumente / Schützenverein Niederaula beim Festzug des Kreisschützenfestes in Niederaula, 1960 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schützenfeste - Festzüge - Uniformen - Schützen - Schützenvereine - Festdamen - Petticoats - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#6572 |
Historische Bilddokumente / Hofgut und Kirche von Odersberg, 1960er Jahre / |
Link |
? |
Odersberg - Gem. Greifenstein - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Milcheimer - Milchkannen - Leiterwagen - Traktoren - Fachwerk - Kirchen - Zäune - Kirchen - Hofgüter - Holzhaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#6573 |
Historische Bilddokumente / Enthüllung des Kreis-Kriegerdenkmals für die gefallenen Soldaten im deutsch-französischen Krieg 1870/71 in Frankenberg, 1908 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Denkmäler - Kriegerdenkmäler - Enthüllungen - Feiern - Fahnen - Uniformen - Versammlungen - Hüte - Marktplätze - Deutsch-französischer Krieg von 1870/71 |
 |
kl/mt/gr
|
#6574 |
Historische Bilddokumente / Getreideernte in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Getreideernten - Getreidefelder - Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Arbeitskleidung - Mähmaschinen - Pferde - Sommer - Sicheln |
 |
kl/mt/gr
|
#6575 |
Historische Bilddokumente / Familie mit vier Kindern aus Lindenstruth in ihrem Garten, um 1919 / |
Link |
? |
Lindenstruth - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Frauen - Männer - Kinder - Gärten - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6576 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer und zwei Frauen in Hachborn (?), um 1890? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Männer - Frauen - Marburger Tracht - Atelieraufnahmen - Regenschirme - Männertracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6577 |
Historische Bilddokumente / Dekoriertes Schaufenster des Metzgerladens in Frankenberg zum Weihnachtsfest, 1912 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Metzgereien - Fleischereien - Dekoration - Schaufenster - Lebensmittelgeschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#6578 |
Historische Bilddokumente / Schulbild aus Hattenrod, 1900 / |
Link |
? |
Hattenrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Bärte - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6579 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer aus Haubern stehen stolz um einen Lloyd, 1956-1962 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Gruppenaufnahmen - Waldränder - Männer, jüngere - Motorisierung - Wirtschaftswunder - Nachkriegszeit - Mobilität |
 |
kl/mt/gr
|
#6580 |
Historische Bilddokumente / Die Südseite des Hinterhofs von Schloss Birstein, 1895 / |
Link |
? |
Birstein - Gem. Birstein - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#6581 |
Historische Bilddokumente / Bundespräsident Heuss in Bad Homburg, 11. Juni 1955 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Kurhäuser - Bundespräsidenten |
 |
kl/mt/gr
|
#6582 |
Historische Bilddokumente / Displaced Persons in Brandoberndorf, April 1945 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kriegsende - Zweiter Weltkrieg - Zwangsarbeiter - Displaced Persons - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#6583 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus der Hardtmühle mit ihrem Enkelkind, um 1909/10 / |
Link |
? |
Kirchvers - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Enkelkinder - Tracht - Stühle - Großmütter - Großväter - Kleinkinder - Kinder - Atelieraufnahmen - Großeltern |
 |
kl/mt/gr
|
#6584 |
Historische Bilddokumente / "Und ihr habt doch gesiegt". Hitlerputsch-Denkmal im Kurpark Bensheim, 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Hitlerputsch - Denkmäler - Mahnmäler - Reichsadler - Propaganda - Hakenkreuze - Monumente |
 |
kl/mt/gr
|
#6585 |
Historische Bilddokumente / Männer und Frauen in Marburger Tracht vor dem Reichstag in Berlin, 1935 / |
Link |
? |
Ebsdorf - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Berlin - Reichstag - Männer - Frauen - Trachten - Männertrachten - Kittel - Mützen - Nationalsozialismus - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6586 |
Historische Bilddokumente / Henschel-LKW beim Autobahnbau, um 1961 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Autobahnbau - Autobahnen - Henschel - LKWs |
 |
kl/mt/gr
|
#6587 |
Historische Bilddokumente / Der Untermarkt in Gelnhausen mit dem Philipp-Reis-Denkmal, 1885 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Kirchen - Denkmäler - Plätze - Erfinder - Naturwissenschaftler |
 |
kl/mt/gr
|
#6588 |
Historische Bilddokumente / Raupen zur Demontage in Stadtallendorf, 1947 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Demontage - Arbeiter - Männer - Raupen - Kettenfahrzeuge - Boden - Schlamm |
 |
kl/mt/gr
|
#6589 |
Historische Bilddokumente / Jungenschulklasse aus Burkhardsfelden mit ihrem Lehrer, 1892 / |
Link |
? |
Burkhardsfelden - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Jungen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6590 |
Historische Bilddokumente / Das zerstörte Staatstheater in Kassel, 1944 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Bombardierungen - Bombenschäden - Kriege - Theater - Zweiter Weltkrieg - Zerstörungen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#6591 |
Historische Bilddokumente / Luftschiff LZ 129 "Hindenburg" in Frankfurt, 1936-1937 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Zeppeline - Luftschiffe - Hakenkreuze - Autos - Busse - Zuschauer |
 |
kl/mt/gr
|
#6592 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau in Herborn beim Pflügen mit zwei Kühen, um 1920 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pflügen - Kühe - Feldarbeiten - Frauen, ältere - Pflüge - Rinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6593 |
Historische Bilddokumente / Bauer aus Hattenbach mit einem von drei Pferden gezogenen Getreidebinder, um 1938 / |
Link |
? |
Hattenbach - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Getreideernte - Erntearbeiten - Pferde - Mähmaschinen - Getreidebinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6594 |
Historische Bilddokumente / Schulbild der zweiten Klasse in Saasen, 1907 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6595 |
Historische Bilddokumente / Teilnehmerinnen des Haushaltskurses in Oberdieten, 1912 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Haushaltsschulen - Frauen - Haushaltskurse - Winter - Tracht - Hinterländer Tracht - Haushaltsgeräte - Gruppenaufnahmen - Hauswirtschaft - Frauen, jüngere - Lehrer - Lehrerinnen - Verschieferung |
 |
kl/mt/gr
|
#6596 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Schrecksbach, um 1938 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Bräutigame - Hochzeiten - Schwalm - Tracht - Schwälmer Tracht - Brautpaare |
 |
kl/mt/gr
|
#6597 |
Historische Bilddokumente / Löschzug der Homberger Feuerwehr bei einer Übung auf dem Marktplatz, 1911 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feuerwehren - Männer - Gruppenaufnahmen - Girlanden - Leitern - Löschzüge - Arbeitsgeräte - Helme - Schlauchwagen - Werbung |
 |
kl/mt/gr
|
#6598 |
Historische Bilddokumente / Fahrt des "alten Führerkorps" durch Bensheim, 1936 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - Führerkorps - Führercorps - Hakenkreuzfahnen - Umzüge - Aufmärsche - Uniformen - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#6599 |
Historische Bilddokumente / Bäckerladen in Herborn, um 1910 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Läden - Bäckereien - Wetterdächer - Kinder - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#6600 |
Historische Bilddokumente / Frauen in der Schwalm nach dem Gottesdienst in Röllshausen, um 1915 / |
Link |
? |
Röllshausen - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kirchgang - Tracht - Schwälmer Tracht - Kirchen - Gottesdienste - Fachwerkhäuser - Dorfstraßen - Brennholz - Gebetbücher |
 |
kl/mt/gr
|
#6601 |
Historische Bilddokumente / Das Innere des Limburger Doms, um 1868 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dome - Kircheninneres |
 |
kl/mt/gr
|
#6602 |
Historische Bilddokumente / Dreschplatz bei der Kirche in Wetterburg, 1938 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dreschtage - Dreschmaschinen - Dreschen - Dorfstraßen - Wagen - Pferde - Dreschmannschaften - Zäune - Pferde - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#6603 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Roth, 1899-1901 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Gruppenaufnahmen - Kinder - Matrosenanzüge - Reichsfahnen - Marburger Tracht - Tracht - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6604 |
Historische Bilddokumente / Kanalarbeiten in Marburg, 1930-1939 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbauarbeiten - Kanäle - Kanalarbeiter - Kopfsteinpflaster - Gruppenaufnahmen - Männer - Handwerker - Rollstühle |
 |
kl/mt/gr
|
#6605 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Lindenstruth, 1916 / |
Link |
? |
Lindenstruth - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Porträts - Uniformen - Erster Weltkrieg - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#6606 |
Historische Bilddokumente / Siebenjähriges Mädchen aus Reiskirchen, 1911 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Kleidung - Atelieraufnahmen - Kinder - Sessel - Schürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#6607 |
Historische Bilddokumente / Einlagern des Heus in Hammelbach, 1907 / |
Link |
? |
Hammelbach - Gem. Grasellenbach - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Heuernte - Fuhrwerke - Kinder - Holz - Fachwerkhäuser - Stallungen - Rinder - Verschindelung - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#6608 |
Historische Bilddokumente / Schulbild aus Bersrod, 1899 / |
Link |
? |
Bersrod - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schulklassen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6609 |
Historische Bilddokumente / Frauen des Reichsarbeitsdienstes in Korbach beim Musizieren, um 1938 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Frauen - Musik - Musikinstrumente - Ziehharmonikas - Gitarren |
 |
kl/mt/gr
|
#6610 |
Historische Bilddokumente / Personen (Zwangsarbeiter ?) vor einem Lager bei Kassel, 1945? / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Zwangsarbeiterlager - Erhängte - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#6611 |
Historische Bilddokumente / Kundgebung der NSDAP auf dem Römerberg in Frankfurt am Main, um 1934 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Römerberg - NSDAP - Nationalsozialismus - Massenkundgebungen - Hakenkreuzfahnen - Häuserfassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#6612 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit Säugling in Mardorf, 1936 / |
Link |
? |
Mardorf - Gem. Amöneburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Säuglinge - Kinder - Frauen - Tracht - Marburger Tracht - Wickelbänder - Wickelkinder - Täuflinge - Amulettchen |
 |
kl/mt/gr
|
#6613 |
Historische Bilddokumente / Redner auf einer Versammlung der NSDAP in Weilburg, um 1938 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Hitlergruß - Versammlungen - Ansprachen - Pimpfe - Hitlerjugend - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#6614 |
Historische Bilddokumente / Festumzug zur Maifeier in Bensheim, 1. Mai 1938 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Festumzüge - Erster Mai - Uniformen - Feuerwehr - SA - SS - RAD - Reichsarbeitsdienst - Frauen - Kleidung, feine - Hakenkreuzfahnen - Erinnerungskultur - Feiern - Feste - Märsche - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#6615 |
Historische Bilddokumente / Das neue Dorfgemeinschaftshaus in Fellerdilln, um 1973 / |
Link |
? |
Fellerdilln - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Neubauten - Dorfgemeinschaftshäuser - Architektur |
 |
kl/mt/gr
|
#6616 |
Historische Bilddokumente / Schulbild von Oberdieten, 1912 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Kinder - Lehrer - Tracht - Hinterländer Tracht - Gruppenaufnahmen - Schülerinnen - Schulklassen |
 |
kl/mt/gr
|
#6617 |
Historische Bilddokumente / Blick vom Schloss auf die Marburger Altstadt, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Altstädte - Rathäuser - Universitäten - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#6618 |
Historische Bilddokumente / Jungen und Mädchen in Schwälmer Tracht, um 1930? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Tracht - Schwalm - Winter - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Schüler - Schulklassen - Schülerinnen - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6619 |
Historische Bilddokumente / Schüler und Lehrer der Schule in Ottrau, 1924 / |
Link |
? |
Ottrau - Gem. Ottrau - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Lehrer - Schulen - Fahnen - Kleidung - Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6620 |
Historische Bilddokumente / Blick in die Nikolaistraße in Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kopfsteinpflaster - Straßen - Häuser - Dächer |
 |
kl/mt/gr
|
#6621 |
Historische Bilddokumente / Einschulung der Erstklässler des Jahrgangs 1946 in Röddenau, 1952 / |
Link |
? |
Röddenau - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schulklassen - Schultüten - Schülerinnen - Einschulungen - Gruppenaufnahmen - Erster Schultag |
 |
kl/mt/gr
|
#6622 |
Historische Bilddokumente / Das Brautpaar und der Hochzeitszug in Nausis beim Gang zur Kirche, 1938 / |
Link |
? |
Nausis - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Bräutigame - Brautpaare - Hochzeiten - Hochzeitszüge - Tracht - Schwälmer Tracht - Retuschen - Hochzeitsgäste - Gruppenaufnahmen - Hochzeitsgesellschaften |
 |
kl/mt/gr
|
#6623 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme der Belegschaft der Druckerei Gebrüder Illert in Klein-Auheim, um 1935 / |
Link |
? |
Klein-Auheim - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Belegschaften - Arbeiter - Fabrikräume - Gruppenaufnahmen - Druckereien |
 |
kl/mt/gr
|
#6624 |
Historische Bilddokumente / Häuser im zerstörten Bensheim, Winter 1945-1946 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Nachkriegszeit - Dächer - Zerstörungen - Trümmer - Bomben - Bombardierungen - Häuser - Stadtansichten - Winter - Schlitten - Schneebälle - Kinder - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#6625 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Wehrda beim Flachsbrechen, um 1900 / |
Link |
? |
Wehrda - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Arbeitskleidung - Flachsbrechen - Flachs - Geräte - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6626 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar in Hachborn, um 1905 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Tracht - Marburger Tracht - Kleidung, städtische - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6627 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Ebsdorf, vor 1918 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Tracht - Uniformen - Soldaten - Erster Weltkrieg - Marburger Tracht - Kleidung, städtische - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6628 |
Historische Bilddokumente / Das ehemalige Elisabethhospital in Marburg während des Abbruchs, 1886 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Krankenhäuser - Kliniken - Bauarbeiten - Abbrucharbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#6629 |
Historische Bilddokumente / Der alte Klosterflügel in Merxhausen, vor 1901 / |
Link |
? |
Merxhausen - Gem. Bad Emstal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6630 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Schwälmer Tracht aus Wiera, 1936 / |
Link |
? |
Wiera - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schwälmer Tracht - Tracht - Kinder - Mädchen - Betzel |
 |
kl/mt/gr
|
#6631 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Mademühlen, um 1960 / |
Link |
? |
Mademühlen - Gem. Greifenstein - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Scheunentore - Fachwerkhäuser - Traktoren - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6632 |
Historische Bilddokumente / Älteres Ehepaar aus der Schwalm, um 1950 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schnallenschuhe - Männer, ältere - Frauen, ältere - Blumenschmuck - Tracht - Männertracht - Ehepaare - Schwalm - Schwälmer Tracht - Goldene Hochzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#6633 |
Historische Bilddokumente / Wandergruppe des Vogelsberg-Höhen-Clubs bei der Bericher Hütte, Mai 1911 / |
Link |
? |
Bericherhütte - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Wandern - Edersee - Männer - Frauen - Vereine - Gruppenaufnahmen - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6634 |
Historische Bilddokumente / Ansicht des Bensheimer Rathauses, 1903-1904 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Brunnen - Girlanden - Fahnen - Feste - Ansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#6635 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch SA in der Jägerkaserne in Marburg, um 1936 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - SA - SA-Männer - SA-Uniformen - Fahnen - Aufmäsche - NSDAP - Nationalsozialismus - Jägerkaserne - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6636 |
Historische Bilddokumente / Die Frau eines Gelnhäuser Kaufmanns und Schafhändlers in Paris, 1872 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Porträts - Atelieraufnahmen - Kleidung - Broschen - Schmuck |
 |
kl/mt/gr
|
#6637 |
Historische Bilddokumente / Spinnarbeiten in Hachborn, um 1925 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Spinnen - Spinnräder - Kinder - Tracht - Frauen - Mobiliar - Haarknoten - Männer, ältere - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6638 |
Historische Bilddokumente / Die Adler-Apotheke am Fritzlarer Untermarkt, um 1900? / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Geschäfte - Marktplätze - Straßenansichten - Treppen - Kinder - Brunnen - Apotheken |
 |
kl/mt/gr
|
#6639 |
Historische Bilddokumente / Das Haus Nr. 42 in Helmarshausen, vor 1890 / |
Link |
? |
Helmarshausen - Gem. Bad Karlshafen - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkbau - Fachwerkhäuser - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#6640 |
Historische Bilddokumente / Eröffnung des Gleisanschlusses für die Firma Lambion in Wetterburg, 1965 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Industrie - Fabriken - Züge - Gleisanschlüsse - Lokomotiven - Eisenbahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6641 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer und eine Frau auf der Treppe eines Hauses in Hachborn, um 1910? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Treppen - Bärte - Tracht - Haustüren - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6642 |
Historische Bilddokumente / Krankenzimmer im Lazarett in Bensheim, um 23. November 1917 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Lazarette - Krankenschwestern - Krankenhäuser - Krankenzimmer - Fotos - Schach |
 |
kl/mt/gr
|
#6643 |
Historische Bilddokumente / Der jüdische Lehrer David Frank aus Alsbach, 1939 / |
Link |
? |
Alsbach - Gem. Alsbach-Hähnlein - Landkreis Darmstadt-Dieburg Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Lehrer - Lehrer, jüdische - Friedhöfe, jüdische |
 |
kl/mt/gr
|
#6644 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Berich nach der Sprengung, um 1913/14 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dörfer - Kirchen - Edersee |
 |
kl/mt/gr
|
#6645 |
Historische Bilddokumente / Großelternpaar mit Tochter und Enkelkindern in Dillbrecht, um 1925 / |
Link |
? |
Dillbrecht - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Familien - Kinder - Fachwerkhäuser - Großeltern - Wagen - Scheunentore |
 |
kl/mt/gr
|
#6646 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Hachborn, 1896 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Lehrer - Schulklassen - Kinder - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6647 |
Historische Bilddokumente / Polizeieinheit und Zuschauer bei der Eingliederung Waldecks, 1929 / |
Link |
? |
Bad Arolsen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Polizei - Feierlichkeiten - Waldeck - Preußen |
 |
kl/mt/gr
|
#6648 |
Historische Bilddokumente / Kornernte in Oberroßbach, 1935 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Getreideernten - Ernten - Getreidehocken - Erntearbeiten - Frauen - Männer - Sensen - Kopftücher - Arbeitskleidung - Kittelschürzen - Erntehelferinnen - Erntehelfer |
 |
kl/mt/gr
|
#6649 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Brandoberndorf, um 1920 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kinder - Männer - Pferde - Wohnhäuser - Eggen - Fachwerk - Familienbilder - Gruppenaufnahmen - Fachwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#6650 |
Historische Bilddokumente / Fuhrwerk in Oberweimar, um 1949 / |
Link |
? |
Oberweimar - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Pferde - Kühe - Mistwagen - Anspannung, gemischte |
 |
kl/mt/gr
|
#6651 |
Historische Bilddokumente / Braut aus Bauerbach, 1924 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bräute - Tracht - Marburger Tracht - Brautkronen - Gebetbücher - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#6652 |
Historische Bilddokumente / Familie vor und in ihrem Haus in Quentel, 1924 / |
Link |
? |
Quentel - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6653 |
Historische Bilddokumente / Kleines Kind mit Gewehr, vermutlich in der Nähe von Weilburg, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Waffen - Kinder - Gewehre - Mützen - Kleinkinder - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#6654 |
Historische Bilddokumente / Kirchgängerinnen in Schwälmer Tracht in Schrecksbach, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, jüngere - Tracht - Schwalm - Schwälmer Tracht - Kirchgängerinnen - Kirchgang - Hauben - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6655 |
Historische Bilddokumente / Erntedankfest auf dem Lindenplatz in Brandoberndorf, 1934 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erntedank - Erntedankfeste - Nationalsozialismus - Mädchen - Kinder - BDM - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6656 |
Historische Bilddokumente / Hitler in Bensheim, 20. März 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Hitler - Mercedes - Hakenkreuzfahnen - Zuschauer - Umzüge - Fahrten - SS-Männer - Uniformen - Hitlergruß - Mäntel - Bodyguards - Leibstandarte - Jubel - Paraden |
 |
kl/mt/gr
|
#6657 |
Historische Bilddokumente / Gruppe der Radfahrer beim Festzug anlässlich des Landwirtschaftlichen Festes in Herborn, 1909 / |
Link |
? |
Herborn - Gem. Herborn - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Radfahrer - Sport - Festzüge - Feste - Männer - Fahnen - Girlanden - Gruppenaufnahmen - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#6658 |
Historische Bilddokumente / Das Dorf Bringhausen vor der Überflutung durch den Edersee, um 1914 / |
Link |
? |
Bringhausen - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Dorfstraßen - Kirchen - Männer - Fuhrwerke - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#6659 |
Historische Bilddokumente / Niederländische Zwangsarbeiter im Lager Kassel Schönfeld, August 1943 / |
Link |
? |
Kassel-Schönfeld - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Zwangsarbeiterlager - Niederländer |
 |
kl/mt/gr
|
#6660 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer nach der Musterung in Bensheim-Auerbach, 25. November 1915 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Musterungen - Männer, junge - Schnee - Gruppenaufnahmen - Bier - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#6661 |
Historische Bilddokumente / Konfirmanden aus Saasen, 1917 / |
Link |
? |
Saasen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Konfirmationen - Konfirmanden - Gruppenaufnahmen - Scheunentore - Konfirmandinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6662 |
Historische Bilddokumente / Zwei Paare vor einem Haus in Hachborn, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Bauernhöfe - Scheunen - Taubenerker - Zäune - Schubkarren - Wagen - Arbeitskleidung - Tracht - Paare - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#6663 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme eines Sportvereins (?), 1930er Jahre / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Sport - Sportgeräte - Sportler - Sportvereine - Gruppenaufnahmen - Bälle - Diskusse |
 |
kl/mt/gr
|
#6664 |
Historische Bilddokumente / Ankunft des ersten Zuges am neuen Bahnhof Ziegenhain-Süd, 1904 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Einweihungen - Bahnhöfe - Feste - Schwälmer Tracht - Lampen - Elektrizität - Fahrräder - Eisenbahnen - Waggons |
 |
kl/mt/gr
|
#6665 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Hauptschwenda mit Fuhrwerk beim Grünfuttermachen, um 1955 / |
Link |
? |
Hauptschwenda - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Rindergespanne - Fuhrwerke - Grünfuttermachen - Leiterwagen - Sommer |
 |
kl/mt/gr
|
#6666 |
Historische Bilddokumente / Wandergruppe des Vogelsberger-Höhen-Clubs am Mühltor in Büdingen, um 1922 / |
Link |
? |
Büdingen - Gem. Büdingen - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Wanderclubs - Wandervereine - Wandern - Vereine - Männer - Frauen - Gitarren - Musikinstrumente - Stadtansichten - Brücken - Kleidung - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6667 |
Historische Bilddokumente / Heldengedenkfeier auf dem Hachborner Friedhof, 1940-1944 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Friedhöfe - Kinder - Grabsteine - Gräber - Zweiter Weltkrieg - Heldengedenkfeiern - Musikkapellen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#6668 |
Historische Bilddokumente / Der Lehrer zu Brandoberndorf mit Schulklasse, um 1890 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulklassen - Kinder - Lehrer - Schüler - Schülerinnen - Tracht - Hüttenberger Tracht - Retuschen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6669 |
Historische Bilddokumente / Dreher an der Drehbank bei der Firma Lambion in Wetterburg, 1965 / |
Link |
? |
Wetterburg - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Fabriken - Dreher - Drehbänke - Maschinen - Metallverarbeitung |
 |
kl/mt/gr
|
#6670 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Kirche in Altenmittlau, 1897 / |
Link |
? |
Altenmittlau - Gem. Freigericht - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kircheninneres - Altäre - Glockenseile - Kirchenbänke - Kommunionbänke - Kanzeln |
 |
kl/mt/gr
|
#6671 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eines Ehepaares, um 1910 / |
Link |
? |
Offenbach - Gem. Offenbach am Main - Stadt Offenbach am Main Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Porträts - Frauen, junge - Männer, junge - Kleidung, städtische - Bärte - Ehepaare |
 |
kl/mt/gr
|
#6672 |
Historische Bilddokumente / Männer und Frauen der Bahnwache auf dem Butzbacher Ostbahnhof, 8. August 1914 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Bahnwachen - Bahnhöfe - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#6673 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Bauerbach auf seiner Triumph mit seinen Schwestern 1950, undatiert / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Männer, junge - Frauen, junge - Motorräder - Geschwister - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6674 |
Historische Bilddokumente / Ukrainische Zwangsarbeiterin in Marburg, 1942 / |
Link |
? |
Ockershausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ukrainer - Zwangsarbeiterinnen - Behringwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#6675 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Reiskirchen, 1915-1918 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Atelieraufnahmen - Uniformen - Helme - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#6676 |
Historische Bilddokumente / Der niederländische Zwangsarbeiter Adrian van Deutekom, 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Niederländer - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#6677 |
Historische Bilddokumente / Kinder vor der Schule in Niederroßbach, um 1920 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Mädchen - Jungen - Schulen - Straßen - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6678 |
Historische Bilddokumente / Schule zu Hachborn, 1903 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Schulklassen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Tracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6679 |
Historische Bilddokumente / Dorfansicht von Schlierbach, 1908 / |
Link |
? |
Schlierbach - Gem. Lindenfels - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Häuser - Fachwerkhäuser - Wiesen |
 |
kl/mt/gr
|
#6680 |
Historische Bilddokumente / Personengruppe beim Ausflug mit Autos beim Homberg, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Gruppenaufnahmen - Autos - Kleidung, städtische - Kinder - Hüte - Männer - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#6681 |
Historische Bilddokumente / Hermann Göring bei einem Besuch in Marburg, 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Hakenkreuze - Nationalsozialismus - SA-Männer - Uniformen - Fahnen - Hakenkreuzabzeichen |
 |
kl/mt/gr
|
#6682 |
Historische Bilddokumente / Zwei Männer in einer Hofeinfahrt in Hachborn mit einem Pferdefuhrwerk, um 1930? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fuhrwerke - Pferde - Bauernhöfe - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#6683 |
Historische Bilddokumente / Wahlplakat der NSDAP, 1933 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Wahlplakate - Wahlpropaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#6684 |
Historische Bilddokumente / Hausmetzger bei der Hausschlachtung in Niederaula, 1960-1969 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Hausmetzger - Hausschlachtungen - Schweine - Männer - Eimer - Plastikeimer - Kunststoff - Arbeitsschürzen |
 |
kl/mt/gr
|
#6685 |
Historische Bilddokumente / Büro im Kriegsgefangenenlager Dotzheim, 1940-1945 / |
Link |
? |
Dotzheim - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kriegsgefangenenlager - Hygieneartikel - Brote - Regale - Männer - Büros |
 |
kl/mt/gr
|
#6686 |
Historische Bilddokumente / Eisenbahner und Passagiere, um 1900-1920 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahnen - Glück auf - Waggongs - Lokomotiven - Gruppenaufnahmen - Gleise - Retusche |
 |
kl/mt/gr
|
#6687 |
Historische Bilddokumente / Alter Mann aus Hachborn in Tracht, um 1890 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Bärte - Hüte - Männertracht - Marburger Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6688 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Marburg mit Bahnhof, um 1875 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Schlösser - Flüsse - Altstädte - Bahnhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#6689 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Synagoge in Fulda, um 1910 / |
Link |
? |
Fulda - Gem. Fulda - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Juden - Synagogeninneres |
 |
kl/mt/gr
|
#6690 |
Historische Bilddokumente / Verwundete Soldaten mit Krankenschwestern, 1914 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Lazarette - Krankenhäuser - Verwundete - Soldaten - Militär - Erster Weltkrieg - Krankenschwestern - Gruppenaufnahmen - Kinder - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#6691 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Häuser - Straßen - Kaiser-Wilhelm-Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#6692 |
Historische Bilddokumente / Neue Kirchenglocke von Brandoberndorf, 1949 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Glocken - Grabsteine - Kirchen - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#6693 |
Historische Bilddokumente / Die Edersee-Staumauer während der Bauphase, um 1913 / |
Link |
? |
Hemfurth - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Bauarbeiten - Edersee - Staumauern - Baustellen |
 |
kl/mt/gr
|
#6694 |
Historische Bilddokumente / Männer und Frauen in Walburg beim Kartoffelhacken, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Walburg - Gem. Hessisch Lichtenau - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Feldarbeiten - Kartoffelhacken - Kartoffeln - Arbeitskleidung - Arbeitsgeräte |
 |
kl/mt/gr
|
#6695 |
Historische Bilddokumente / Georg-Viktor-Quelle in Bad Wildungen, undatiert / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Quellen - Bäder - Postkarten - Kleidung, feine - Kaiserzeit - Freizeit - Kur |
 |
kl/mt/gr
|
#6696 |
Historische Bilddokumente / Schrecksbacher Mutter mit ihren zwei erwachsenen Söhnen und vermutlich ihrem Enkelkind und der Schwiegertochter, frühe 1930er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Frauen, jüngere - Männer, jüngere - Gruppenaufnahmen - Fachwerkhäuser - Mütter - Schwiegertöchter - Familien - Tracht - Schwälmer Tracht - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#6697 |
Historische Bilddokumente / Schmiedemeister mit Gesellen vor seinem Haus in Hachborn, um 1920 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schmieden - Handwerker - Wagenräder - Zäune - Treppen - Fachwerkhäuser - Arbeitskleidung - Haustüren - Gesellen |
 |
kl/mt/gr
|
#6698 |
Historische Bilddokumente / Musikkapelle und Besucher bei einer Einweihung in Igelsbach, 1921 / |
Link |
? |
Igelsbach - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Musikkapellen - Wasserleitungen - Fahnen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6699 |
Historische Bilddokumente / Bau der Autobahnbrücke bei Limburg 1937-1939 (1), 1937 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Bauarbeiten - Reichsautobahn - Autobahnbau - Flüsse - Autobahnen - Landschaft - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#6700 |
Historische Bilddokumente / Kinder aus Eschwege, vielleicht bei einem Kindergeburtstag, um 1924 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Gruppenaufnahmen - Zäune - Gärten - Kindergeburtstage - Tische - Bänke |
 |
kl/mt/gr
|
#6701 |
Historische Bilddokumente / Das Alte Amtshaus in Gudensberg, 1890-1900 / |
Link |
? |
Gudensberg - Gem. Gudensberg - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Amtshäuser - Straßenansichten - Fachwerkhäuser - Wasserpumpen |
 |
kl/mt/gr
|
#6702 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Kirchen in Bringhausen, um 1905 / |
Link |
? |
Bringhausen - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kircheninneres - Kirchenbänke - Emporen - Altäre |
 |
kl/mt/gr
|
#6703 |
Historische Bilddokumente / Behelfsheim in der Liegehalle des früheren Solebades in Gelnhausen, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nachkriegszeit - Behelfsheime - Badehäuser - Solebäder - Wohnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6704 |
Historische Bilddokumente / Die alte Dorfschule in Hangenmeilingen, um 1968 / |
Link |
? |
Hangenmeiligen - Gem. Elbtal - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Abrissarbeiten - Straßen - Frauen - Elektrizität - Straßenbeleuchtung - Autos - Garagen - Feuerwehrhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6705 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar in Nausis beim Verlassen der Kirche, um 1938 / |
Link |
? |
Nausis - Gem. Neukirchen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Brautpaare - Bräute - Bräutigame - Hochzeitsgäste - Kirchen - Tracht - Schwälmer Tracht |
 |
kl/mt/gr
|
#6706 |
Historische Bilddokumente / Das Vorfeld des Frankfurter Flughafens, 1955-1960 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Flugzeuge - Rollfelder - Flugverkehr |
 |
kl/mt/gr
|
#6707 |
Historische Bilddokumente / Die ersten SA- und SS-Führer, 1925-1926 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - SA - Hakenkreuze - Sturmbinden - Orden - SS - Führer - Gruppenbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#6708 |
Historische Bilddokumente / Mutter aus Reiskirchen mit ihren sechs Kindern, 1918 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mütter - Kinder - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#6709 |
Historische Bilddokumente / Weilburger Metzger mit seinen Gesellen und einem Rind, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Metzger - Metzgereien - Fleischereien - Rinder - Schürzen - Berufskleidung - Arbeitskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6710 |
Historische Bilddokumente / Gruppenfoto korporierter Studenten in Marburg, 7. Dezember 1902 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Korporationen - Korporierte - Kneipjacken - Männer, junge - Studentenverbindungen - Verbindungsstudenten - Landsmannschaften - Kleidung, feine - Mützen - Bänder - Couleur - Burschen - Schnee - Schmisse |
 |
kl/mt/gr
|
#6711 |
Historische Bilddokumente / Kaufladen des Frankenberger Bandmachers Heinrich Vöhl, späte 1920er Jahre / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kaufmannsläden - Kleidung - Lebensmittel - Reklameschilder - Verkäufer - Verkäuferinnen - Waagen - Warentheken - Bandmacher |
 |
kl/mt/gr
|
#6712 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Hachborn als Soldat in Russland während des Ersten Weltkriegs, 1914-1918 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Erster Weltkrieg - Wagen - Fuhrwerke - Pferde - Winter - Uniformen - Russland |
 |
kl/mt/gr
|
#6713 |
Historische Bilddokumente / Weidenhausen im Nationalsozialismus, um 1939 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Hakenkreuzfahnen - Straßenansichten - Milchkannen - Milchkannen - Fahrräder - Mai - Linden |
 |
kl/mt/gr
|
#6714 |
Historische Bilddokumente / Kinder vor dem Haus Jünger in Reiskirchen, 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Steinhäuser - Baumaterialien - Spezereien - Futterartikel |
 |
kl/mt/gr
|
#6715 |
Historische Bilddokumente / Schälmaschine für Sperrholz in Brandoberndorf, undatiert / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Sägewerke - Holz - Maschinen - Männer - Arbeitskleidung - Technik - Sperrholz - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#6716 |
Historische Bilddokumente / Musikkapelle bei einer Zeltkirmes in der Schwalm, um 1957 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Musikkapellen - Bands - Musikinstrumente - Zelte - Zeltkirmes - Schwalm - Ziehharmoniken - Saxophone - Trompeten - Tanzmusik |
 |
kl/mt/gr
|
#6717 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Wallenfels im Dillkreis, 1963 / |
Link |
? |
Wallenfels - Gem. Siegbach - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dörfer - Dorfansichten - Fachwerkhäuser - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#6718 |
Historische Bilddokumente / Die Marburger Augenklinik, um 1925 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kliniken - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#6719 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann im Matrosenanzug, um 1895 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Matrosen - Porträts - Soldaten - Marine - Bärte - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6720 |
Historische Bilddokumente / Junge Leute in Stadtallendorf beim Rock 'n Roll, um 1958 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rock 'n Roll - Tanzen - Petticoats - Männer, junge - Frauen, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#6721 |
Historische Bilddokumente / Drei Generationen einer Familie aus Niederaula, 1935-1945 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Generationen - Innenräume - Küchen - Volksempfänger - Radios - Lampen |
 |
kl/mt/gr
|
#6722 |
Historische Bilddokumente / Siegloser Hororatioren beim Kaisergeburtstag, 1873 / |
Link |
? |
Sieglos - Gem. Hauneck - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kaisergeburtstage - Gruppenaufnahmen - Biertrinken - Bierkrüge - Bierfässer - Fahnen - Rauchen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#6723 |
Historische Bilddokumente / Bei einem Flugzeugabsturz in Gelnhausen beschädigte Häuser, 1939 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Unglücke - Flugzeugabstürze - Soldaten - Uniformen - Autos - Möbel |
 |
kl/mt/gr
|
#6724 |
Historische Bilddokumente / Flugzeugabfertigung auf dem Frankfurter Flughafen, um 1957 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Flugzeuge - Gepäcktransport - Treppen - Rollfelder - Fliegerei |
 |
kl/mt/gr
|
#6725 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter beim Fassen der Thalquelle in Bad Wildungen, 1900 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Bauarbeiter - Quellen - Mineralquellen - Männer - Schubkarren - Werkzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#6726 |
Historische Bilddokumente / Ausfahren von Gülle in Roth, 1950-1953 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Fässer - Fuhrwerke - Landschaft - Düngen - Dünger |
 |
kl/mt/gr
|
#6727 |
Historische Bilddokumente / Der Kirchhof in Altenritte, um 1910 / |
Link |
? |
Altenritte - Gem. Baunatal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchhöfe - Steintische |
 |
kl/mt/gr
|
#6728 |
Historische Bilddokumente / Zwei Jungen aus Reiskirchen im Matrosenanzug, um 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jungen - Atelieraufnahmen - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#6729 |
Historische Bilddokumente / Exerzieren des Reichsarbeitsdienstes im Lager Drausmühle bei Stadtallendorf, 1943 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Uniformen - Exerzieren - Spaten |
 |
kl/mt/gr
|
#6730 |
Historische Bilddokumente / Porträt des Philosphen Arthur Schopenhauer, 1852 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Männer - Philosophen - Daguerreotypien |
 |
kl/mt/gr
|
#6731 |
Historische Bilddokumente / Familie in Queckborn in ihrem Wohnzimmer, um 1930 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Kinder - Wohnzimmer - Innenaufnahmen - Radios - Zeitungen - Zeitunglesen - Spiele - Lampen |
 |
kl/mt/gr
|
#6732 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Aufenau von Südosten, 1895 / |
Link |
? |
Aufenau - Gem. Wächtersbach - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#6733 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Obermeiser mit Pfarrhaus und alter Schule, 1929 / |
Link |
? |
Obermeiser - Gem. Calden - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Pfarrhäuser - Schulen - Fachwerkhäuser - Wagen - Brennholz - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#6734 |
Historische Bilddokumente / Die Oberneustädter Kirche in Kassel, Ansicht von der Georgenstraße, undatiert / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#6735 |
Historische Bilddokumente / Der ehemalige Apotheker der Einhorn Apotheke in Gelnhausen, um 1890 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Apotheker - Atelieraufnahmen - Porträts - Studentenmützen - Studentenverbindungen - Brillen - Bärte - Colorierung |
 |
kl/mt/gr
|
#6736 |
Historische Bilddokumente / Werk I der Fieseler-Werke in Kassel mit Bombenschäden, 1943 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Rüstungsindustrie - Fabriken - Bombardierungen - Bombenschäden - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#6737 |
Historische Bilddokumente / Strickende Frau aus Bottenhorn in Dellmutschentracht, um 1890 / |
Link |
? |
Bottenhorn - Gem. Bad Endbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hauben - Tracht - Dellmutsche Tracht - Hinterländer Tracht - Dellmutschen - Dautpher Tracht - Biedenkopfer Tracht - Stricken |
 |
kl/mt/gr
|
#6738 |
Historische Bilddokumente / Geschmückte Gasse in Marburg, um 1930 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Flaggen - Häuserzeilen - Girlanden - Straßenszenen - Straßenbilder - Gassen - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#6739 |
Historische Bilddokumente / Heuernte in Stadtallendorf, Juni 1974 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Heuernte - Erntearbeiten - Ernten - Traktoren - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#6740 |
Historische Bilddokumente / Hauberner Kinder mit Hakenkreuzfahne, nach 1933 / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Hakenkreuze - Fahnen - Hakenkreuzfahnen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#6741 |
Historische Bilddokumente / Ansicht eines Hofes in Schrecksbach, frühe 1950er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Höfe - Fuhrwerke - Brennholz - Innenhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#6742 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Schrecksbach, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Elektrifizierung - Hunde - Misthaufen - Strommasten - Brennholz - Höfe - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#6743 |
Historische Bilddokumente / Silberhochzeit und Verlobung in Bauerbach, 1949 / |
Link |
? |
Bauerbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Silberne Hochzeiten - Familienfeiern - Ziehharmonikas - Tracht - Marburger Tracht - Verlobungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6744 |
Historische Bilddokumente / Die Mühle in Wirtheim, 1895 / |
Link |
? |
Wirtheim - Gem. Biebergemünd - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Gewässer - Wäschewaschen - Schubkarren - Bütten - Brennholz - Wäscherinnen - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#6745 |
Historische Bilddokumente / Drei Frauen aus der Schwalm beim Lesen eines Briefes, um 1940 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Briefe - Frauen - Tracht - Briefelesen - Schwälmer Tracht - Schwalm - Haarknoten - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#6746 |
Historische Bilddokumente / Schwälmer Schulklasse während einer Essensausgabe, 1933-1945 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schwalm - Tracht - Schwälmer Tracht - Essensausgaben - Gruppenaufnahmen - Geschirr - Töpfe - Schulklassen - Lehrer - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#6747 |
Historische Bilddokumente / Soldaten und Krankenschwestern im Lazarett in Bad Schwalbach, 1914-1918 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Krankenschwestern - Lazarette |
 |
kl/mt/gr
|
#6748 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte in (Stadt-)Allendorf, um 1955 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kartoffeln - Kartoffelernte - Ernten - Erntearbeiten - Körbe - Landschaft - Frauen - Kopftücher |
 |
kl/mt/gr
|
#6749 |
Historische Bilddokumente / Angehörige des Reichsarbeitsdienstes in Kleinsassen auf dem Weg zum Außendienst, 1939 / |
Link |
? |
Kleinsassen - Gem. Hofbieber - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - Frauen - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6750 |
Historische Bilddokumente / Amerikanische Soldaten im "Lord" in Weilburg, 1945-1947 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Bars - Kneipen - Soldaten - Militär - Barkeeper - Alkohol - Bardamen - Theken - US-Army |
 |
kl/mt/gr
|
#6751 |
Historische Bilddokumente / Personen auf dem zugefrorenen Neckar bei Hirschhorn. 1929, undatiert / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Winter - Eislaufen - Stadtmauern - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#6752 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann in Weschnitz bei der Rasur, 1907 / |
Link |
? |
Weschnitz - Gem. Fürth - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Rasieren - Bärte - Hüte - Friseure |
 |
kl/mt/gr
|
#6753 |
Historische Bilddokumente / Reichsvizekanzler Franz von Papen beim Verlassen der Universität, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Nationalsozialismus - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#6754 |
Historische Bilddokumente / Fuhrwerk in Niederroßbach, um 1920 / |
Link |
? |
Niederroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Fuhrwerke - Männer - Frauen - Hunde - Fachwerkhäuser - Dorfstraßen - Treppen - Treppenaufgänge - Hüte - Schürzen - Arbeitskleidung - Ehepaare - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#6755 |
Historische Bilddokumente / Die Eröffnung der Buslinie vor dem Postamt in Gladenbach, vor 1928 / |
Link |
? |
Gladenbach - Gem. Gladenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Post - Postämter - Postbusse - Busse - Uniformen - Polizisten |
 |
kl/mt/gr
|
#6756 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Hof in Roth, 1923-1925 / |
Link |
? |
Weimar-Roth - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Familien - Höfe - Zäune - Misthaufen - Fachwerkhäuser - Hühner - Tracht - Marburger Tracht - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#6757 |
Historische Bilddokumente / Kanalisierung in Frohnhausen, um 1962 / |
Link |
? |
Frohnhausen - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Kanalisierung - Bauarbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#6758 |
Historische Bilddokumente / Einzug des Lehrkörpers in die Aula bei der Behring-Feier der Universität Marburg, 1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Philipps-Universität - Professoren - Feiern - Universitätsaulen - Minister - Nationalsozialismus - Talare - Uniformen - Amtsketten - Gruppenaufnahmen - Festsäle - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#6759 |
Historische Bilddokumente / Blick auf Sachsenberg, um 1938 / |
Link |
? |
Sachsenberg - Gem. Lichtenfels - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Dorfbilder - Retuschen |
 |
kl/mt/gr
|
#6760 |
Historische Bilddokumente / Winter in Mademühlen im Dillkreis, 1963 / |
Link |
? |
Mademühlen - Gem. Driedorf - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Westerwald - Schnee - Winter - Verschieferung |
 |
kl/mt/gr
|
#6761 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Oberdieten, 1935 / |
Link |
? |
Oberdieten - Gem. Breidenbach - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schüler - Kinder - Lehrer - Gruppenaufnahmen - Schülerinnen - Schulklassen |
 |
kl/mt/gr
|
#6762 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Queckborn, um 1905 / |
Link |
? |
Queckborn - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Atelieraufnahmen - Mobiliar - Stühle - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6763 |
Historische Bilddokumente / Bauer mit zwei Kühen auf der Dorfstraße in Hachborn, um 1930? / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Kühe - Fuhrwerke - Hühner - Arbeitskleidung - Männer, ältere - Rinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6764 |
Historische Bilddokumente / Ortsansicht von Brandoberndorf, 1968 / |
Link |
? |
Brandoberndorf - Gem. Waldsolms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ortsansichten - Dörfer - Landschaft - Felder - Bäume |
 |
kl/mt/gr
|
#6765 |
Historische Bilddokumente / Studentische Verbindung "Skizze" in Darmstadt, um 1909 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Studenten - Studentenverbindungen - Verbindungen - Technische Hochschulen - Hochschulinstitute |
 |
kl/mt/gr
|
#6766 |
Historische Bilddokumente / Wagnerfamilie aus Gelnhausen bei der Apfelernte, 1915 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Apfelernte - Äpfel - Körbe - Kinder - Arbeitspausen - Ernten - Bärte - Frisuren - Kannen |
 |
kl/mt/gr
|
#6767 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Stadtallendorf beim Unterricht, um 1960/63 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Klassenräume |
 |
kl/mt/gr
|
#6768 |
Historische Bilddokumente / Wildungen mit der Stadtkirche und Schloss Friedrichstein von Südosten, 1872 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Landschaft - Ortsansichten - Stadtansichten - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#6769 |
Historische Bilddokumente / Metzger mit einem Rind in Weilburg, um 1910 / |
Link |
? |
Weilburg - Gem. Weilburg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Rinder - Metzgereien - Schaufenster - Geschäfte - Berufskleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6770 |
Historische Bilddokumente / Haus in der Hauptstraße in Reiskirchen, 1910 / |
Link |
? |
Reiskirchen - Gem. Reiskirchen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Wohnhäuser - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#6771 |
Historische Bilddokumente / Die NSDAP-Führungsriege aus Hessen trifft sich im "Braunen Haus" in Darmstadt, Sommer 1931 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - HJ - Hitlerjugend - Uniformen - Braunes Haus - Gauleiter - NSDAP - Alldeutscher Verband - Ludwigsburg - Eberstadt - Reichstagsabgeordnete - Landtag - Reichsadler |
 |
kl/mt/gr
|
#6772 |
Historische Bilddokumente / Flusslandschaft bei Rüdesheim, um 1900 / |
Link |
? |
Rüdesheim - Gem. Rüdesheim am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Ortsansichten - Weinberge - Schiffe - Kähne - Schiffer - Segelschiffe |
 |
kl/mt/gr
|
#6773 |
Historische Bilddokumente / Feldpostkarte eines waldeckischen Soldaten aus Offenburg, 1918 / |
Link |
? |
Bad Wildungen - Gem. Bad Wildungen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Soldaten - Uniformen - Lazarette - Krankenschwestern - Feldpostkarten |
 |
kl/mt/gr
|
#6774 |
Historische Bilddokumente / Junge Radfahrer aus Hachborn und der Milchmann auf dem Weg von Marburg nach Hachborn, um 1930 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Radfahrer - Fahrräder - Milchwagen - Milchmänner - Männer, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#6775 |
Historische Bilddokumente / Der Müller der Untermühle in Niederaula und seine Familie, um 1925 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Mühlräder - Familien - Müller - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6776 |
Historische Bilddokumente / Vor der Warenhandlung Naumann in Haubern, 1920er Jahre? / |
Link |
? |
Haubern - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Hauseingänge - Geschäfte - Läden - Reklameschilder - Kaufmannsläden |
 |
kl/mt/gr
|
#6777 |
Historische Bilddokumente / Franz Roß wird von den Nazis aus dem Polizeigebäude geführt, 1933 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - Litfasssäulen - Zuschauer - Unterdrückung |
 |
kl/mt/gr
|
#6778 |
Historische Bilddokumente / Opel-Werkswagen beim Kaiserpreisrennen im Taunus, 1907 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Opel - Autorennen - Autos - Zuschauer - Landschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#6779 |
Historische Bilddokumente / Einweihung des HJ-Heims "Christian Großmann-Heim" in Bensheim, 29. September 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - SA - Hitlerjugend - BDM - Kinder - Uniformen - Hakenkreuz - Feiern |
 |
kl/mt/gr
|
#6780 |
Historische Bilddokumente / Einweihung des Christian Großmann-Heims der HJ in Bensheim, 29. September 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - NSDAP - SA - HJ - BDM - Kinder - Uniformen - Feiern - Einweihungen - Mauern - Hitlerjungen - Jungmädel |
 |
kl/mt/gr
|
#6781 |
Historische Bilddokumente / Versammlungsraum im Christian Großmann-Heim der HJ in Bensheim, 29. September 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - HJ - NSDAP - BDM - Stühle - Tische - Möbel - Hakenkreuzfahnen - Schränke - Lampen |
 |
kl/mt/gr
|
#6782 |
Historische Bilddokumente / Hitlerjungen bei der Einweihung des HJ-Heims Bensheim, 29.September 1935 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - NSDAP - HJ - Hitlerjungen - Instrumente - Kleidung, feine - Trompeten - Trommeln - Gruppenaufnahmen - Einweihungen - Feiern |
 |
kl/mt/gr
|
#6783 |
Historische Bilddokumente / Kriegszerstörte Kirche in Bensheim, 1945 / |
Link |
? |
Bensheim - Gem. Bensheim - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Bombardierungen - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#6784 |
Historische Bilddokumente / Pflanzfrauen und Waldarbeiter in Warzenbach am Wollenberg, um 1960 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Waldarbeiter - Pflanzfrauen - Schnaps |
 |
kl/mt/gr
|
#6785 |
Historische Bilddokumente / Waldinteressenten in Warzenbach bei einer Pause, um 1960 / |
Link |
? |
Warzenbach |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6786 |
Historische Bilddokumente / Haumeister aus Warzenbach mit Frau und Tochter, 1927 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Familien - Tracht - Kinder - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#6787 |
Historische Bilddokumente / Hegemeister in Warzenbach mit Pflanzfrauen, um 1920 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Förster - Pflanzfrauen - Waldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#6788 |
Historische Bilddokumente / Amerikanische Soldaten bei der Einnahme von Warzenbach, März 1945 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - US-Armee - Panzer - Lastwagen - Uniformen - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#6789 |
Historische Bilddokumente / Umzug zum Turnfest in Warzenbach, 1950 / |
Link |
? |
Warzenbach - Gem. Wetter (Hessen) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Umzüge - Fahnen - Sport - Sportkleidung - Bauernhöfe - Dorfstraßen - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#6790 |
Historische Bilddokumente / Soldaten und Schwestern eines Lazaretts während des Ersten Weltkriegs, 1914-1918 / |
Link |
? |
Allendorf - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Krankenschwestern - Lazarette |
 |
kl/mt/gr
|
#6791 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Allendorf mit ihrem Lehrer, um 1960 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Schule - Schulklassen - Schüler - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#6792 |
Historische Bilddokumente / Reichswehr-Rekruten in leichter Uniform, 1915 / |
Link |
? |
Allendorf - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Rekruten - Uniformen - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#6793 |
Historische Bilddokumente / Familie Wege auf "Pirrisch"-Hof in Allendorf (Hohenfels), 1913 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Bauernhöfe - Familien - Tracht - Hinterländer Tracht - Pferde - Kirche - Fachwerkhäuser - Kratzputz - Misthaufen: Leiterwagen - Winter - Schnee - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6794 |
Historische Bilddokumente / Gasthaus zum Allee-Saal in Bad Schwalbach, um 1875 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6795 |
Historische Bilddokumente / Soldaten in einem Lazarett in Bad Homburg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Lazarette - Erster Weltkrieg - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#6796 |
Historische Bilddokumente / Die vier Söhne des Kronprinzen Wilhelm "in Feldgrau", um 1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kronprinzensöhne - Prinzen - Kinder - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#6797 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm und seine Gemahlin auf dem Balkon des Homburger Schlosses, 10. Februar 1918 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Kaiser - Bürgermeister - Schlösser - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#6798 |
Historische Bilddokumente / Große Gästegruppe am Elisabethbrunnen in Bad Homburg, 26. September 1896 / |
Link |
? |
Bad Homburg - Gem. Bad Homburg v. d. Höhe - Hochtaunuskreis Historisches Ortslexikon |
|
Kurgäste - Kuranlagen - Elisabethbrunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6799 |
Historische Bilddokumente / Einweihung des neuen Friedhofs und des Kriegerdenkmals in Allendorf, 1928 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Tracht - Marburger Tracht - Prozessionen - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6800 |
Historische Bilddokumente / Kirmesgesellschaft in Allendorf, 1920 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6801 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Allendorf (Hohenfels) in Hinterländer Tracht, um 1910 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Tracht - Frauen - Frauen, junge - Hinterländer Tracht - Mädchen - Stühle - Möbel |
 |
kl/mt/gr
|
#6802 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Allendorf, um 1925 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6803 |
Historische Bilddokumente / Die Fußballmannschaft in Allendorf, 1933 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Gruppenaufnahmen - Fußballmannschaften - Sport - Trikots - Hüte - Anzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#6804 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Marburger und Hinterländer Tracht Allendorf, um 1950 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6805 |
Historische Bilddokumente / Bauer in Allendorf mit Pferdefuhrwerk, um 1955 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6806 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Dillenburg, 20. Februar 1916 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6807 |
Historische Bilddokumente / Brüder aus Allendorf als Soldaten, 1914-1915 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6808 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Allendorf in Felduniform, Mai 1916 / |
Link |
? |
Originalfoto |
|
Soldaten - Uniformen - Waffen - Gewehre - Helme - Porträts - Felduniformen - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#6809 |
Historische Bilddokumente / Soldat während des Ersten Weltkriegs in Allendorf, 1914-1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#6810 |
Historische Bilddokumente / Erntedankwagen in Biedenkopf, 1933 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6811 |
Historische Bilddokumente / Hochzeit in Allendorf, um 1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6812 |
Historische Bilddokumente / Soldat aus Allendorf während des Ersten Weltkriegs in Flandern, Mai 1917 / |
Link |
? |
Postkarte |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6813 |
Historische Bilddokumente / Umzug in Allendorf, 1928 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6814 |
Historische Bilddokumente / Veranstaltung zum Erntedankfest in Biedenkopf, 1933 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6815 |
Historische Bilddokumente / Kaffeepause bei der Feldarbeit in Allendorf, um 1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6816 |
Historische Bilddokumente / Kindergruppe in Allendorf, um 1915 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6817 |
Historische Bilddokumente / Das Rheinufer in Eltville mit der mainzischen Burg, um 1875 / |
Link |
? |
Eltville - Gem. Eltville am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6818 |
Historische Bilddokumente / Die Stadt Eltville vom südlichen Rheinufer, um 1875, um 1875 / |
Link |
? |
Eltville - Gem. Eltville am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6819 |
Historische Bilddokumente / Die Stadt Eltville vom südlichen Rheinufer, um 1875, um 1875 / |
Link |
? |
Eltville - Gem. Eltville am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6820 |
Historische Bilddokumente / Eltville, um 1875 / |
Link |
? |
Eltville - Gem. Eltville am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6821 |
Historische Bilddokumente / Eltville, um 1875 / |
Link |
? |
Eltville - Gem. Eltville am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6822 |
Historische Bilddokumente / Die Stadt Eltville vom südlichen Rheinufer, um 1875 / |
Link |
? |
Eltville - Gem. Eltville am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6823 |
Historische Bilddokumente / Eltville, um 1875 / |
Link |
? |
Eltville - Gem. Eltville am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6824 |
Historische Bilddokumente / Die Stadt Eltville vom südlichen Rheinufer, um 1875, um 1875 / |
Link |
? |
Eltville - Gem. Eltville am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6825 |
Historische Bilddokumente / Das Rheinufer in Eltville mit der mainzischen Burg, um 1875 / |
Link |
? |
Eltville - Gem. Eltville am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6826 |
Historische Bilddokumente / Erbach, um 1875 / |
Link |
? |
Erbach - Gem. Erbach - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6827 |
Historische Bilddokumente / Burg Breuberg, um 1875 / |
Link |
? |
Burg Breuberg - Gem. Breuberg - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6828 |
Historische Bilddokumente / Marktplatz und Rathaus in Michelstadt, um 1875 / |
Link |
? |
Michelstadt - Gem. Michelstadt - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6829 |
Historische Bilddokumente / Zwingenberg und Melibocus, um 1875 / |
Link |
? |
Zwingenberg - Gem. Zwingenberg - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6830 |
Historische Bilddokumente / Erbach, um 1875 / |
Link |
? |
Erbach - Gem. Erbach - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6831 |
Historische Bilddokumente / Bad Schwalbach, um 1875 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6832 |
Historische Bilddokumente / Zwingenberg, um 1875 / |
Link |
? |
Zwingenberg - Gem. Zwingenberg - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6833 |
Historische Bilddokumente / Kiedrich, um 1875 / |
Link |
? |
Kiedrich - Gem. Kiedrich - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6834 |
Historische Bilddokumente / Kiedrich, um 1875 / |
Link |
? |
Kiedrich - Gem. Kiedrich - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6835 |
Historische Bilddokumente / Kiedrich, um 1875 / |
Link |
? |
Kiedrich - Gem. Kiedrich - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6836 |
Historische Bilddokumente / Burg Breuberg, um 1875 / |
Link |
? |
Burg Breuberg - Gem. Breuberg - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6837 |
Historische Bilddokumente / Adolfseck, um 1875 / |
Link |
? |
Adolfseck - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6838 |
Historische Bilddokumente / Blick von der Burg Breuberg auf Hainstadt (?), um 1875 / |
Link |
? |
Hainstadt - Gem. Breuberg - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6839 |
Historische Bilddokumente / Schloss Erbach, um 1875 / |
Link |
? |
Erbach - Gem. Erbach - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6840 |
Historische Bilddokumente / Schloss Fürstenau, um 1875 / |
Link |
? |
Schloss Fürstenau - Gem. Michelstadt - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6841 |
Historische Bilddokumente / Marktplatz und Rathaus in Michelstadt, um 1875 / |
Link |
? |
Michelstadt - Gem. Michelstadt - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6842 |
Historische Bilddokumente / Bad Schwalbach, um 1875 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6843 |
Historische Bilddokumente / Kiedrich, um 1875 / |
Link |
? |
Kiedrich - Gem. Kiedrich - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6844 |
Historische Bilddokumente / Burg Breuberg, um 1875 / |
Link |
? |
Burg Breuberg - Gem. Breuberg - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6845 |
Historische Bilddokumente / Personen am Weinbrunnen in Bad Schwalbach, 1875-1879 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6846 |
Historische Bilddokumente / Kiedrich, um 1875 / |
Link |
? |
Kiedrich - Gem. Kiedrich - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6847 |
Historische Bilddokumente / Adolfseck, um 1875 / |
Link |
? |
Adolfseck - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6848 |
Historische Bilddokumente / Adolfseck, um 1875 / |
Link |
? |
Adolfseck - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6849 |
Historische Bilddokumente / Marktplatz und Rathaus in Michelstadt, um 1875 / |
Link |
? |
Michelstadt - Gem. Michelstadt - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6850 |
Historische Bilddokumente / Ansicht von Langenschwalbach (Bad Schwalbach) mit der Alten Katholischen Kirche, um 1875 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6851 |
Historische Bilddokumente / Burg Breuberg, um 1875 / |
Link |
? |
Burg Breuberg - Gem. Breuberg - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6852 |
Historische Bilddokumente / Schlangenbad, um 1875 / |
Link |
? |
Schlangenbad - Gem. Schlangenbad - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6853 |
Historische Bilddokumente / Burg Hohenstein, um 1875 / |
Link |
? |
Burg Hohenstein - Gem. Hohenstein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6854 |
Historische Bilddokumente / Burg Hohenstein, um 1875 / |
Link |
? |
Burg Hohenstein - Gem. Hohenstein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6855 |
Historische Bilddokumente / Adolfseck, um 1875 / |
Link |
? |
Adolsfseck - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6856 |
Historische Bilddokumente / Schlangenbad, um 1875. / |
Link |
? |
Schlangenbad - Gem. Schlangenbad - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6857 |
Historische Bilddokumente / Schlangenbad, um 1875 / |
Link |
? |
Schlangenbad - Gem. Schlangenbad - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6858 |
Historische Bilddokumente / Schlangenbad, um 1875 / |
Link |
? |
Schlangenbad - Gem. Schlangenbad - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6859 |
Historische Bilddokumente / Adolfseck, um 1875 / |
Link |
? |
Adolfseck - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6860 |
Historische Bilddokumente / Burg Breuberg, um 1875 / |
Link |
? |
Burg Breuberg - Gem. Breuberg - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6861 |
Historische Bilddokumente / Schlangenbad, um 1875 / |
Link |
? |
Schlangenbad - Gem. Schlangenbad - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6862 |
Historische Bilddokumente / Hainstadt (?), um 1875 / |
Link |
? |
Hainstadt - Gem. Breuberg - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6863 |
Historische Bilddokumente / Burg Hohenstein, um 1875 / |
Link |
? |
Burg Hohenstein - Gem. Hohenstein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6864 |
Historische Bilddokumente / Bad Schwalbach, um 1875 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6865 |
Historische Bilddokumente / Schlangenbad, um 1875 / |
Link |
? |
Schlangenbad - Gem. Schlangenbad - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6866 |
Historische Bilddokumente / Die Gosebachsiedlung bei (Stadt-)Allendorf im Bau, um 1939 / |
Link |
? |
Stadtallendorf |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6867 |
Historische Bilddokumente / Gossebachsiedlung, um 1939 / |
Link |
? |
Stadtallendorf |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6868 |
Historische Bilddokumente / Besuch des Verwalters der Hombergk-Schenklengsfeld'schen Stiftung auf dem Imhof, Neuhöfe, um 1930 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6869 |
Historische Bilddokumente / Der sog. Rote Hof in Marburg-Ockershausen, um 1928 / |
Link |
? |
Ockershausen |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6870 |
Historische Bilddokumente / Die Gosebachsiedlung bei (Stadt-)Allendorf im Bau, um 1939 / |
Link |
? |
Stadtallendorf |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6871 |
Historische Bilddokumente / Roter Hof in Ockershausen, Rückseite, um 1928 / |
Link |
? |
Ockershausen |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6872 |
Historische Bilddokumente / Arbeitspferde an der Tränke auf den Neuhöfen, um 1930 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6873 |
Historische Bilddokumente / Neuhöfe bei Marburg, Hof Imhof, um 1930 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
Bauernhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#6874 |
Historische Bilddokumente / Neuhöfe bei Marburg, Hof Imhof, um 1925 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
Bauernhöfe - Winter - Fahrräder - Lastwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#6875 |
Historische Bilddokumente / Die Gosebachsiedlung bei (Stadt-)Allendorf im Bau, um 1939 / |
Link |
? |
Stadtallendorf |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6876 |
Historische Bilddokumente / Gossebachsiedlung, um 1939 / |
Link |
? |
Stadtallendorf |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6877 |
Historische Bilddokumente / Neuhöfe bei Marburg, Hof Imhof, um 1930 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
Bauernhöfe - Personen - Kinder - Misthaufen - Schubkarren |
 |
kl/mt/gr
|
#6878 |
Historische Bilddokumente / Ausstellungsstand des Stiftungsguts Neuhöfe, vermutlich auf einer Landwirtschaftsausstellung in den Marburger Stadtsälen, um 1932 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6879 |
Historische Bilddokumente / Der Hof Imhof auf den Neuhöfen bei Marburg, 1928 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6880 |
Historische Bilddokumente / Männer des Freiwlligen Arbeitsdienstes auf dem Stiftungsgut Neuhöfe, 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6881 |
Historische Bilddokumente / Zwei Angehörige des Freiwlligen Arbeitsdienstes auf den Neuhöfen, um 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6882 |
Historische Bilddokumente / Freiwilliger Arbeitsdienst Neuhöfe, 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6883 |
Historische Bilddokumente / Rinderstall des landwirtschaftlichen Musterbetriebs Stiftungsgut Neuhöfe, um 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6884 |
Historische Bilddokumente / Angehörige des Freiwlligenarbeitsdienstes bei Entwässerungsarbeiten, um 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6885 |
Historische Bilddokumente / Angehöriger des Arbeitsdienstes auf den Neuhöfen beim Signalblasen, um 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6886 |
Historische Bilddokumente / Männer des Arbeitsdienstlagers Neuhöfe bei einem Fahrradausflug, 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fahrräder - Männer - Freizeit - Ausflüge - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#6887 |
Historische Bilddokumente / Angehörige des Freiwilligen Arbeitsdienstes auf den Neuhöfe, um 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6888 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau beim Buttermachen auf den Neuhöfen, um 1930 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6889 |
Historische Bilddokumente / Angehörige des Freiwilligen Arbeitsdienstes auf den Neuhöfen, um 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6890 |
Historische Bilddokumente / Tapezierer auf den Neuhöfen, um 1930 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6891 |
Historische Bilddokumente / Beim Arbeitslager auf den Neuhöfen können arbeitslose Handwerker wieder in ihrem Beruf tätig sein, um 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Handwerker - Werkzeuge - Holzarbeiten - Arbeitslose - Arbeitslager |
 |
kl/mt/gr
|
#6892 |
Historische Bilddokumente / Maurer auf den Neuhöfen, um 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6893 |
Historische Bilddokumente / Männer des 1. Nationalen Arbeitslagers in Kurhessen auf Stiftungsgut Neuhöfe, Frühjahr 1932 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6894 |
Historische Bilddokumente / Männer des Freiwilligen Arbeitsdienstes auf den Neuhöfen bei Drainagearbeiten, 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6895 |
Historische Bilddokumente / Arbeiterinnen und Arbeiter des ersten Nationalen Arbeitslagers in Kurhessen auf Stiftungsgut Neuhöfe, 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6896 |
Historische Bilddokumente / Schmied beim Beschlagen eines Arbeitspferdes, um 1930 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6897 |
Historische Bilddokumente / Landwirtschaftsausbildung im Rinderstall der Neuhöfe, um 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6898 |
Historische Bilddokumente / Besichtigung des Hühnerstalls des landwirtschaftlichen Musterbetriebs Stiftungsgut Neuhöfe, um 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hühner - Gehege - Käfige - Arbeitsdienst - Arbeitslager - Landwirtschaft - Arbeiter - Tiere |
 |
kl/mt/gr
|
#6899 |
Historische Bilddokumente / Schmied auf den Neuhöfen, um 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6900 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer des Freilligen Arbeitsdienstes auf den Neuhöfen bei einem Ausflug zur Dammühle, 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Freizeit - Ausflüge - Fachwerkhäuser - Jugendliche - Männer - Gastwirtschaften - Bedienungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6901 |
Historische Bilddokumente / Rundfunk-Aufnahme des Südwestfunks aus dem Arbeitslager Neuhöfe, 29. November 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rundfunk - Zwangsarbeiterinnen - Höfe - Fahrräder - Mikrofone - Radio - Arbeitslager |
 |
kl/mt/gr
|
#6902 |
Historische Bilddokumente / Jungen des Landjahrlagers auf den Neuhöfen, um 1935 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6903 |
Historische Bilddokumente / Schulmädchen beim Unterricht im Garten auf den Neuhöfen, um 1935 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6904 |
Historische Bilddokumente / Jungen beim Landjahrlager auf dem Stiftungsgut Neuhöfe vor einem umfunktionierten Hühnerstall, 1934 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6905 |
Historische Bilddokumente / Schulkinder aus Cyriaxweimar mit ihrem Lehrer im neuen Schulgarten auf Stiftungsgut Neuhöfe, um 1935 / |
Link |
? |
Neuhöfe - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schülerinnen - Lehrer - Pflanzen - Schule - Unterricht - Schulgärten - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#6906 |
Historische Bilddokumente / Landjahrlager auf dem Stiftungsgut Neuhöfe, 24. Juni 1934 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6907 |
Historische Bilddokumente / Neuhöfe, Bau der SA-Führerschule, 1933-1934 / |
Link |
? |
Neuhöfe - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6908 |
Historische Bilddokumente / Einweihung des von den Arbeitsmännern des Hindenburg-Lagers gebauten Weges zwischen Wehrshausen und der Dammühle, Frühjahr 1933 / |
Link |
? |
Wehrshausen - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6909 |
Historische Bilddokumente / Schulmädchen auf den Neuhöfen, um 1935 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6910 |
Historische Bilddokumente / Speisesaal der SA-Führerschule Neuhöfe, 1933-1934 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6911 |
Historische Bilddokumente / Bau des Wohnkomplexes der SA-Führerschule Neuhöfe, 1933 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6912 |
Historische Bilddokumente / Erstes nationales Arbeitslager in Kurhessen auf Stiftungsgut Neuhöfe, Frühjahr 1932 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6913 |
Historische Bilddokumente / Neuhöfe, Bau der SA-Führerschule, 1933-1934 / |
Link |
? |
Neuhöfe - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6914 |
Historische Bilddokumente / Neuhöfe, Bau der SA-Führerschule - Bau der Schlafbaracke, 1933-1934 / |
Link |
? |
Neuhöfe - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6915 |
Historische Bilddokumente / Gelsenkirchner Jungen im Landjahrlager auf dem Stiftungsgut Neuhöfe beim Boxkampf, 1934 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6916 |
Historische Bilddokumente / Bau der SA-Führerschule Neuhöfe, 1933 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6917 |
Historische Bilddokumente / Neuhöfe, um 1938 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6918 |
Historische Bilddokumente / Elektrische Großküche in der SA-Führerschule Neuhöfe, 1933-1934 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6919 |
Historische Bilddokumente / Einweihung des von den Arbeitsmännern des Hindenburg-Lagers gebauten Weges zwischen Wehrshausen und der Dammühle, 1933 / |
Link |
? |
Neuhöfe - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Arbeitsdienst - SA - Hitlergruß - Kinder - Salutieren - Spielmannszüge - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#6920 |
Historische Bilddokumente / Junge des Landjahrlagers Neuhöfe bei der Torwache, 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6921 |
Historische Bilddokumente / Jungen des Landjahrlagers bei "Militärübungen", um 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6922 |
Historische Bilddokumente / Neuhöfe, S.A.-Führerschule, Waschräume, 1933-1934 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6923 |
Historische Bilddokumente / Neuhöfe, Landjahrlager. Gelsenkirchener Jungen folgen begeistert der Rundfunkübertragung vom Spiel Schalke gegen Nürnberg., 1934 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
Rundfunk - Fußball - Sport - Jungen - BDM - Bund deutscher Mädel - Landjahrlager |
 |
kl/mt/gr
|
#6924 |
Historische Bilddokumente / Soldat mit Kind, Neuhöfe, 1944 / |
Link |
? |
Neuhöfe - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Soldaten - Zwangsarbeiterinnen - Feldarbeit - Nationalsozialismus - Uniformen - Kleidung - Landwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#6925 |
Historische Bilddokumente / Jungengruppe auf den Neuhöfen, um 1935 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6926 |
Historische Bilddokumente / Soldat mit Jungen, Neuhöfe, 1944 / |
Link |
? |
Neuhöfe - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Soldaten - Uniformen - Luftwaffe - Kopfbedeckungen - Kleidung - Frisuren - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#6927 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Friedensdorf, um 1937-1938 / |
Link |
? |
Friedensdorf |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6928 |
Historische Bilddokumente / Zwei Zwangsarbeiterinnen erhalten Anweisungen, Neuhöfe, um 1943 / |
Link |
? |
Neuhöfe - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiterinnen - Feldarbeiten - Eimer - Zäune - Landwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#6929 |
Historische Bilddokumente / Drei Mädchen in Marburger Tracht, um 1940 / |
Link |
? |
Neuhöfe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6930 |
Historische Bilddokumente / Bauer aus Birklar beim Pflügen, Frühjahr 1975 / |
Link |
? |
Birklar - Gem. Lich - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6931 |
Historische Bilddokumente / Siegreiche Ruderer des Gießener "Prinz Heinrich-Achters", 1922 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Rudern - Ruderer - Prinz-Heinrich-Achter - Ruderclub Hassia Gießen - Hassia Gießen, Ruderclub - Medaillen - Tische - Ruderachter |
 |
kl/mt/gr
|
#6932 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Hausen mit drei Mädchen (Töchtern ?), um 1900 / |
Link |
? |
Hausen - Gem. Pohlheim - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Mädchen - Kleidung - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#6933 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer jungen Frau aus Gießen, um 1910 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Kleidung - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6934 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Mädchens aus Gießen, um 1915 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Mädchen - Möbel - Sessel - Haarschleifen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6935 |
Historische Bilddokumente / Gießener Ruderer bei einer Fahrt auf dem Main, um 1928 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Ruderer - Sport - Vierer - Main |
 |
kl/mt/gr
|
#6936 |
Historische Bilddokumente / Verlobungsfeier in Gießen, 1961 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6937 |
Historische Bilddokumente / Mutter aus Gießen mit ihren vier Kindern, 1916-1918 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Mädchen - Jungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6938 |
Historische Bilddokumente / Freundinnen in Gießen beim Kaffeekränzchen, 1961 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6939 |
Historische Bilddokumente / Drei Jungen aus dem Gießener Land, um 1910 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6940 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines jungen Mannes aus Gießen, um 1910 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Männer, junge - Bärte - Frisuren - Porträts - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#6941 |
Historische Bilddokumente / Sonntagsausflug einer Gießener Familie in den Vogelsberg, um 1962 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6942 |
Historische Bilddokumente / Kinderfoto eines Mädchens aus Gießen, um 1910 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Atelieraufnahmen - Möbel - Sofas |
 |
kl/mt/gr
|
#6943 |
Historische Bilddokumente / Näherinnen und Näher der Firma Reuter in Gießen, um 1927 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Näher - Näherinnen - Nähstuben - Gewerbe - Nähmaschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#6944 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen der Höheren Mädchenschule in Gießen, 1927 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Mädchenschule - Höhere Mädchenschulen - Weißzeugnäherinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#6945 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Gießen auf einer Zündapp Z 200/300, um 1934 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6946 |
Historische Bilddokumente / Aussichtsturm an der DDR-Grenze bei Bodesruh, 1969 / |
Link |
? |
Bodesruh |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6947 |
Historische Bilddokumente / DDR-Grenzpfahl bei Philippsthal / Vacha, 1969 / |
Link |
? |
Philippsthal - Gem. Philippsthal (Werra) - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6948 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiter bei der Firma Krahn & Co., Gießen, 1943-1945 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Franzosen - Polen - Autoschlosser |
 |
kl/mt/gr
|
#6949 |
Historische Bilddokumente / Personen vor der ausgebrannten Fabrik Bänninger in Gießen, 1945-1948 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Ruinen - Ruinenfelder |
 |
kl/mt/gr
|
#6950 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Gießen mit Tochter beim Eintopfessen, um 1942 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6951 |
Historische Bilddokumente / Das "Haus auf der Grenze" in Philippsthal-Weidenhain, 1969 / |
Link |
? |
Philippsthal - Gem. Philippsthal (Werra) - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6952 |
Historische Bilddokumente / Großbrand bei der Firma Bänninger in Gießen, 1944? / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6953 |
Historische Bilddokumente / Propagandaschild auf DDR-Gebiet bei Philippsthal, 1969 / |
Link |
? |
Philippsthal - Gem. Philippsthal (Werra) - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6954 |
Historische Bilddokumente / Kinder bei einer Familienfeier in Gießen, um 1953 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6955 |
Historische Bilddokumente / Großbrand bei der Firma Bänninger in Gießen, 1944? / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6956 |
Historische Bilddokumente / Das Neue Schloss Büdesheim, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6957 |
Historische Bilddokumente / Der Büdesheimer Schäfer mit seiner Herde, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6958 |
Historische Bilddokumente / Die Südliche Hauptstraße in Büdesheim, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6959 |
Historische Bilddokumente / Der letzte Büdesheimer Säuhirt auf der Südlichen Hauptstraße, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Sauhirten - Hirten - Schweine - Weidetrieb - Dorfstraße - Wirtshäuser - Hunde - Signalhörner - Hüte - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#6960 |
Historische Bilddokumente / Zwei Kinder auf der Hauptstraße in Büdesheim, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6961 |
Historische Bilddokumente / Platzkonzert anlässlich des Laternenfestes in Büdesheim, 1950er Jahre / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6962 |
Historische Bilddokumente / Das Alte Schloss in Büdesheim, 1950er Jahre / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6963 |
Historische Bilddokumente / Der Bahnhof in Battenberg, 1970 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe - Gleise - Bahnsteige - Güterwagen - Uhren |
 |
kl/mt/gr
|
#6964 |
Historische Bilddokumente / Briefträgerin in Battenberg beim Austragen der Post, 1943-1944 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Briefträger - Briefträgerinnen - Post |
 |
kl/mt/gr
|
#6965 |
Historische Bilddokumente / Die Elisabethstraße in Marburg, um 1915 / |
Link |
? |
Marburg |
|
Straßenansichten - Kirchen - Gartenwirtschaften - Hotels - Straßenbahnen - Markisen - Kolorierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#6966 |
Historische Bilddokumente / Zwei Mädchen auf dem Pfarrhof in Holzburg, um 1937 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6967 |
Historische Bilddokumente / Pfingsten mit "Pfingstmännchen" und "Pfingstbügel" in Holzburg, undatiert / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6968 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Holzburg im Pfarrgarten, 1937 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6969 |
Historische Bilddokumente / Goldene Hochzeitspaar in Holzburg, um 1934 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6970 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar in Holzburg, 1928 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6971 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Holzburg, 1926 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6972 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar in Holzburg mit Eltern und Schwestern der Braut, 1926 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6973 |
Historische Bilddokumente / Alte Frau aus Holzburg?, um 1930 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6974 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar in Holzburg, 1926 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6975 |
Historische Bilddokumente / Zwei Mädchen auf dem Pfarrhof in Holzburg, um 1937 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6976 |
Historische Bilddokumente / Vier Männer aus Obergrenzebach auf einem Hof, um 1930 / |
Link |
? |
Obergrenzebach - Gem. Frielendorf - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6977 |
Historische Bilddokumente / Zwei Kinder in Schwälmer Tracht, um 1930 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6978 |
Historische Bilddokumente / Junger Schwälmer im Pfarrgarten in Holzburg, um 1930 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6979 |
Historische Bilddokumente / Vorreiter bei der Fahrt eines Kammerwagens in Schrecksbach, 1936 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6980 |
Historische Bilddokumente / Älteres Paar mit Sohn aus Schrecksbach bei der Feldarbeit, um 1930 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6981 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Schrecksbach, um 1920? / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6982 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Paare aus Holzburg?, um 1930 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6983 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Holzburg, um 1935 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6984 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar in Holzburg mit Verwandten des Bräutigams, 1926 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6985 |
Historische Bilddokumente / Sieben Mädchen in Holzburg, darunter fünf in Schwälmer Tracht, um 1930 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6986 |
Historische Bilddokumente / Drei Frauen in Schwälmer Tracht im Pfarrgarten in Holzburg, um 1930 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6987 |
Historische Bilddokumente / Frau mit Tochter in Schrecksbach, um 1934 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6988 |
Historische Bilddokumente / Frau als Hochzeitsgast in Holzburg, um 1925 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6989 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar mit Tochter am Sarg ihres Sohnes in Holzburg, 1935 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6990 |
Historische Bilddokumente / Drei Mädchen aus Holzburg, 1925 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6991 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar in Holzburg, 1926 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6992 |
Historische Bilddokumente / Schwälmerin mit Kleinkind mit Pfarrgarten Holzburg, um 1935 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6993 |
Historische Bilddokumente / Vier Frauen vor dem Waschhaus im Holzburger Pfarrgarten, um 1936 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6994 |
Historische Bilddokumente / Zwei rot geschappelte Mädchen bei einem Dorffest (in Holzburg) mit ihren Partnern, um 1932 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6995 |
Historische Bilddokumente / Zwei rot-geschappelte Mädchen aus Schrecksbach bei einem Dorffest, um 1930 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6996 |
Historische Bilddokumente / Gruppe der Goldenen Konfirmanden in Schrecksbach mit Pfarrer, 1940 / |
Link |
? |
Schrecksbach - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6997 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen aus Holzburg in Schwälmer Tracht, um 1930 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6998 |
Historische Bilddokumente / Mädchen mit "Pfingstbügel" an Pfingsten in Holzburg, 1926 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#6999 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Holzburg in Schwälmer Tracht, um 1930 / |
Link |
? |
Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7000 |
Historische Bilddokumente / Soldaten auf dem Truppenübungsplatz Ohrdruf in Thüringen, 1912-1913 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Reichswehr - Truppenübungsplatz - Bier - Männer, junge - Infanterie |
 |
kl/mt/gr
|
#7001 |
Historische Bilddokumente / Brautpaar aus Büdesheim, um 1938 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brautpaar - Braut - Bräutigam - Heirat - Paar - Frauen - Männer - Schleier - Blumenstrauß - Kleidung, feine - Zylinder |
 |
kl/mt/gr
|
#7002 |
Historische Bilddokumente / Mädchenturnriege in Büdesheim, Oktober 1933 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Kinder - Turner - Turnen - Sport - Sportkleidung - Trikots - Trainer - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#7003 |
Historische Bilddokumente / Klasse in Büdesheim mit ihrem Lehrer, um 1925 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Lehrer - Kleidung - Vatermörder - Matrosenanzüge - Jungen - Mädchen - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#7004 |
Historische Bilddokumente / Deutsche Soldaten einer berittenen Einheit in Frankreich, 1941 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7005 |
Historische Bilddokumente / Familie mit zwei Kindern aus Büdesheim, um 1920 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Bärte - Familien - Väter - Mütter - Kinder - Mädchen - Jungen - Männer - Frauen - Kleider - Handtaschen |
 |
kl/mt/gr
|
#7006 |
Historische Bilddokumente / Schäfer in Büdesheim mit Herde, um 1935 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schäfer - Tiere - Schafe - Herden |
 |
kl/mt/gr
|
#7007 |
Historische Bilddokumente / Handwerker, Jugendliche und ein Motorrad in Büdesheim, um 1925 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Motorräder - Schürzen - Handwerker - Besen - Kopfsteinpflaster - Kinder - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7008 |
Historische Bilddokumente / Deutsches Lager in Frankreich, 1941 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Lager - Kutschen - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#7009 |
Historische Bilddokumente / In einer Wohnküche in Büdesheim, undatiert / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Töpfe - Küchen - Herde - Öfen - Schürzen - Kochen |
 |
kl/mt/gr
|
#7010 |
Historische Bilddokumente / Frau im Krämerladen in Büdesheim, um 1950 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, alte - Krämerladen - Tante Emma Laden - Gläser - Waagen - Kaufladen |
 |
kl/mt/gr
|
#7011 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit Kind aus Büdesheim, 1941 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Babys - Mütter |
 |
kl/mt/gr
|
#7012 |
Historische Bilddokumente / Junge Familie aus Büdesheim auf einer Postkarte, um 1940 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Nationalsozialismus - Kleidung, feine - Atelieraufnahmen - Väter - Mütter - Töchter |
 |
kl/mt/gr
|
#7013 |
Historische Bilddokumente / Berittener Soldat in Frankreich, 1941 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Reiter - Pferde - Wehrmacht - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#7014 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Büdesheim, 1933-1945 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7015 |
Historische Bilddokumente / Klassenfoto aus Büdesheim, undatiert / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schüler - Lehrer - Kinder - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#7016 |
Historische Bilddokumente / Deutsche Soldaten in Russland, um 1941 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7017 |
Historische Bilddokumente / Schäfer aus Büdesheim, undatiert / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schäfer - Männer - Kopfbedeckungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7018 |
Historische Bilddokumente / Panzer IV, vermutlich in Frankreich, um 1941 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Panzer - Kettenfahrzeuge - Waffen - Soldaten - Uniformen - Motorräder - Fässer - Nationalsozialismus - Wehrmacht |
 |
kl/mt/gr
|
#7019 |
Historische Bilddokumente / Weihnachtsfest in Büdesheim, um 1940 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zeitungen - Weihnachtsbäume - Weihnachten - Familien - Uniformen - Soldaten - Heimaturlaub - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#7020 |
Historische Bilddokumente / Familienfoto aus Büdesheim, 1933-1945 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7021 |
Historische Bilddokumente / Panzer-IV-Kolonne, vielleicht in Frankreich, 1941 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Panzer IV - Kettenfahrzeuge - Straßenbahnschienen - Panzerschürzen - Soldaten - Formationen |
 |
kl/mt/gr
|
#7022 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer nach der Musterung, um 1930 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Musterung - Tafeln - Männer, junge - Musterburschen - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#7023 |
Historische Bilddokumente / Geschwister aus Büdesheim, um 1920 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Geschwister - Schwestern - Brüder - Kinder - Kleider |
 |
kl/mt/gr
|
#7024 |
Historische Bilddokumente / Deutsche Soldaten vor dem Eiffelturm, Sommer 1941 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Besatzer - Nationalsozialismus - Soldaten - Eiffelturm - Uniformen - Denkmäler |
 |
kl/mt/gr
|
#7025 |
Historische Bilddokumente / Geschwister aus Büdesheim, um 1890 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7026 |
Historische Bilddokumente / Berittene Soldaten auf dem Marsch in Frankreich, 1941 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kutschen - Reiter - Pferde - Uniformen - Soldaten - Märsche - Frankreichfeldzug |
 |
kl/mt/gr
|
#7027 |
Historische Bilddokumente / Zweispannige Kutsche in Büdesheim, undatiert / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kutschen - Frauen - Männer - Kinder - Pferde - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7028 |
Historische Bilddokumente / Die alte Wagnerei in Büdesheim, 1930 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Höfe - Kinder - Baumstämme |
 |
kl/mt/gr
|
#7029 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiter auf einer Kutsche, 1941 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7030 |
Historische Bilddokumente / Drei Männer in Büdesheim, um 1941 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pfeifen - Zigaretten - Uniformen - Kriegsgefangene - Engländer - Franzosen - Holzschuhe |
 |
kl/mt/gr
|
#7031 |
Historische Bilddokumente / Kutscherhof in Büdesheim, um 1905 / |
Link |
? |
Büdesheim - Gem. Schöneck - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kutschen - Feine Kleidung - Pferde - Zylinder - Kutscher - Schürzen - Bedienstete - Scheunen |
 |
kl/mt/gr
|
#7032 |
Historische Bilddokumente / Feier an Karneval, 1957 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Zigaretten - Kostüme - Konfetti - Luftschlangen - Verkleidungen - Frauen, junge - Männer, junge - Karneval - Fastnacht |
 |
kl/mt/gr
|
#7033 |
Historische Bilddokumente / Brand in Flüchtlings- und Vetriebenen-Baracken, 1951 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Feuer - Baracken - Flüchtlingslager |
 |
kl/mt/gr
|
#7034 |
Historische Bilddokumente / Feier zu Fronleichnam, 24. Mai 1951 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fronleichnam - Kirche - Kreuze - Monstranzen - Altäre |
 |
kl/mt/gr
|
#7035 |
Historische Bilddokumente / Baustelle Heil, 3. Juni 1955 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiter - Baustellen - Geräte - Werkzeuge - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#7036 |
Historische Bilddokumente / Polonaise an Karneval, 1957 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Karneval - Fastnacht - Kostüme - Hüte - Männer - Anzüge - Feiern - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#7037 |
Historische Bilddokumente / Fahrende Leute, um 1950 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Lager - Fahrende Leute |
 |
kl/mt/gr
|
#7038 |
Historische Bilddokumente / Einzug der Bundeswehr in Fritzlar, 14. Dezember 1956 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bundeswehr - Soldaten - Spielmannszüge - Märsche - Zuschauer - Kinder - Volkswagen |
 |
kl/mt/gr
|
#7039 |
Historische Bilddokumente / Brand in Flüchtlings- und Vetriebenen-Baracken, 1951 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brand - Feuer - Baracken - Flüchtlingslager |
 |
kl/mt/gr
|
#7040 |
Historische Bilddokumente / Einzug der Bundeswehr in Fritzlar, 14.12.1956 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bundeswehr - Soldaten - Spielmannszüge - Märsche - Zuschauer - Kinder - Volkswagen |
 |
kl/mt/gr
|
#7041 |
Historische Bilddokumente / Jahrmarkt oder Ausstellung in Fritzlar, um 1950-1960 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Raiffeisen - Miele - Ausstellungen - Wagen - Kräne - Autos - Hallen - Traktoren - Maschinen - Jahrmärkte - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#7042 |
Historische Bilddokumente / Fahrende Leute, um 1950 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Öfen - Lager - Frauen - Kinder - Fahrende Leute |
 |
kl/mt/gr
|
#7043 |
Historische Bilddokumente / Karnevalsumzug, 1957 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Sueskrise - Karneval - Wagen - Umzüge - Feste - FEiern - Fastnacht - Kostüme - Verkleidungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7044 |
Historische Bilddokumente / Einzug der Bundeswehr in Fritzlar, 14.12.1956 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bundeswehr - Soldaten - Spielmannszüge - Märsche - Zuschauer - Kinder - Volkswagen |
 |
kl/mt/gr
|
#7045 |
Historische Bilddokumente / Familienfoto, undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Fahrräder - Pickelhauben - Kostüme - Verkleidungen - Schürzen - Uhren - Fassaden - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7046 |
Historische Bilddokumente / Flugzeug in Fritzlar, 1935 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Flugzeuge - Piloten |
 |
kl/mt/gr
|
#7047 |
Historische Bilddokumente / Waschmaschinen und andere Geräte, um 1950 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7048 |
Historische Bilddokumente / Einweihung der Kirche in Besse, 22. April 1957 / |
Link |
? |
Besse - Gem. Edermünde - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bischöfe - Hirtenstäbe - Kirche - Geistliche - Feste - Weihungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7049 |
Historische Bilddokumente / Brand in Flüchtlings- und Vetriebenen-Baracken, 1951 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Feuer - Baracken - Flüchtlingslager |
 |
kl/mt/gr
|
#7050 |
Historische Bilddokumente / Karnevalsumzug, 1957 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Karneval - Fastnacht - Kostüme - Umzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#7051 |
Historische Bilddokumente / Fahrende Händler, um 1950 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kutschen - Männer - Pferde - Händler |
 |
kl/mt/gr
|
#7052 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Fritzlar, 1907 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Lehrer - Klassenfotos - Schulklassen - Schulen - Tafeln |
 |
kl/mt/gr
|
#7053 |
Historische Bilddokumente / Verkehrsunfall mit amerikanischem Jeep, um 1950-1960 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Jeeps - Amerikaner - Unfälle - Verkehr - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#7054 |
Historische Bilddokumente / Junge Leute beim Feiern, um 1960 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Feiern - Feste - Herzen - Sektgläser - Frauen, junge - Männer, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#7055 |
Historische Bilddokumente / Kinoplakat von "Ein Mann gehört ins Haus" mit Magda Schneider, 1948 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7056 |
Historische Bilddokumente / Fahrender Händler, um 1950 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7057 |
Historische Bilddokumente / Jungen und Mädchen in Fritzlar, 1951 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Geschwister - Mäntel - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#7058 |
Historische Bilddokumente / Familienfoto an der Eder, 1919 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kleidung, feine - Kinder - Eltern - Mütter - Damen - Herren - Hüte - Sommerkleider - Flüsse - Wälder - Freizeit - Ausflüge |
 |
kl/mt/gr
|
#7059 |
Historische Bilddokumente / Baustelle Heil, 3. Juni 1955 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Werkzeuge - Bauarbeiter - Baustellen - Arbeiter - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7060 |
Historische Bilddokumente / Spielende Kinder, um 1955 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Spielen - Jungen - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#7061 |
Historische Bilddokumente / Fahrende Leute, um 1950 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Lager - Zelte - Öfen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#7062 |
Historische Bilddokumente / Prozession im Bonifatiusjahr, 1954 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Prozessionen - Feiertage - Feiern - Feste - Bonifatius - Kinder - Heilige - Reliquien - Zuschauer |
 |
kl/mt/gr
|
#7063 |
Historische Bilddokumente / Einzug der Bundeswehr in Fritzlar, 14.12.1956 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bundeswehr - Soldaten - Generäle - Feiern - Kasernen |
 |
kl/mt/gr
|
#7064 |
Historische Bilddokumente / Fahrender Händler, um 1950 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Händler - Wagen - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#7065 |
Historische Bilddokumente / Tafel am Samstag in Züschen, 3. Mai 1919 / |
Link |
? |
Züschen - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hüte - Kleidung, feine - Tafeln - Getränke - Damen - Herren - Brillen - Anzüge - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#7066 |
Historische Bilddokumente / Brand in Flüchtlings- und Vetriebenen-Baracken, 1951 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Feuer - Flüchtlingslager - Baracken - Feuerwehr - Löscharbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#7067 |
Historische Bilddokumente / Flüchtlings- und Vertriebenenbaracken in Fritzlar, um 1950 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Baracken - Displaced Persons - Flüchtlingslager |
 |
kl/mt/gr
|
#7068 |
Historische Bilddokumente / Die Bundeswehr zieht in Fritzlar ein, 14.12.1956 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bundeswehr - Soldaten - Autos - Volkswagen - Uniformen - Zuschauer |
 |
kl/mt/gr
|
#7069 |
Historische Bilddokumente / Verkehrspolizisten und Schülerlotse mit Kindern in Fritzlar, um 1960 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - schülerinnen - Schülerlotzsen - Straßenübergänge - Verkehrspolizisten - Verkehr - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#7070 |
Historische Bilddokumente / Fahrende Leute, um 1950 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Lager - Fahrende Leute - Öfen - Wagen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#7071 |
Historische Bilddokumente / Festumzug in Fritzlar, undatiert / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Instrumente - Trommeln - Umzüge - Feste - Feiern - Spielmannszüge |
 |
kl/mt/gr
|
#7072 |
Historische Bilddokumente / Klassenfoto der Ursulinenschule Fritzlar, undatiert / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Klassenfotos - Lehrerinnen - Schülerinnen - Schuluniformen - Erzieherinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#7073 |
Historische Bilddokumente / Einzug der Bundeswehr in Fritzlar, General Herrmann spricht, 14.12.1956 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bundeswehr - Soldaten - Ansprachen - Feiern - Fotografen |
 |
kl/mt/gr
|
#7074 |
Historische Bilddokumente / "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit", um 1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Wehrdienst - Soldaten - Kanonen - Artillerie - Kasernen |
 |
kl/mt/gr
|
#7075 |
Historische Bilddokumente / "Zur Erinnerung an meine Dienstzeit", um 1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Wehrdienst - Soldaten - Kasernen - Kanonen - Artillerie - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7076 |
Historische Bilddokumente / Kinderschule in Fritzlar, 1916 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Mädchen - Jungen - Schülerinnen - Schüler - Schulen - Schulklassen - Klassenfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#7077 |
Historische Bilddokumente / Lesesaal der Stadtbücherei im Isenburger Schloss, nach 1908 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7078 |
Historische Bilddokumente / Einfamilienhaus im August-Bebel-Ring, Architekt Heinz Collin, 1924-1926 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7079 |
Historische Bilddokumente / Stadthaus in Offenbach von 1858-1921, früher fürstlich-isenburgisches Gebäude, undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7080 |
Historische Bilddokumente / Früherer Schlossplatz mit altem Schlachthof und Schlosskirchenturm in Offenbach, um 1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7081 |
Historische Bilddokumente / Ehrenmal des Werkes Griesheim-Elektron, Arch. Prof. H. Eberhardt, 1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7082 |
Historische Bilddokumente / Maschinenfabrik in der Rödernstraße in Offenbach, nach 1926 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7083 |
Historische Bilddokumente / Wohnungsbauten, Friedensstraße Offenbach, 1922-1923 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7084 |
Historische Bilddokumente / Das fürstlich-isenburgische Haus in Offenbach, vor 1904 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7085 |
Historische Bilddokumente / Nordseite des Schlosses in Offenbach, um 1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7086 |
Historische Bilddokumente / Wohnhäuser an der Schubertstraße, Architekt P. Petermann, 1927 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7087 |
Historische Bilddokumente / Brückenhaus der Schiffbrücke und ehemalige Wachstube in Offebach, Stadtseite, um 1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7088 |
Historische Bilddokumente / Der Posaunenchor in Silberg, 1893 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Posaunenchöre - Musikkapellen - Musikionstrumente - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#7089 |
Historische Bilddokumente / Der Steiger der Grube in Silber mit Familie vor seinem Haus, 1888 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Familien - Dautpher Tracht - Häuser - Steiger - Bergbau - Leiterwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#7090 |
Historische Bilddokumente / Erbprinz Josias von Waldeck und Rudolf Heß vor Schloss Arolsen, um 1939 / |
Link |
? |
Arolsen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
SS - NSDAP - Nationalsozialismus - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7091 |
Historische Bilddokumente / Eingang zur Rhein-Main Air Base Frankfurt, 19. August 1980 / |
Link |
? |
RHEIN-MAIN AIR BASE |
|
Autos - TV-Wagen - Automobile - BMW - Mercedes |
 |
kl/mt/gr
|
#7092 |
Historische Bilddokumente / Befreite Geiseln aus dem Iran auf Zwischenstation in Wiesbaden, 1. Januar 1981 / |
Link |
? |
US-Air-Base Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Geiseln - Uniformen - Iran |
 |
kl/mt/gr
|
#7093 |
Historische Bilddokumente / Verwundeter US-Soldat auf der Rhein-Main Air Base, 8. Oktober 1981 / |
Link |
? |
Rhein-Main Air Base, Frankfurt Flughafen - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flugzeuge - Soldaten - Krücken - Verwundete - Uniformen - Amerikaner |
 |
kl/mt/gr
|
#7094 |
Historische Bilddokumente / Afghanische Freiheitskämpfer werden in ein Wiesbadener Krankhaus gebracht, 5. Dezember 1986 / |
Link |
? |
Rhein-Main Air Base, Frankfurt Flughafen - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Sanitäter - Soldaten - Uniformen - Amerikaner - Flugzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#7095 |
Historische Bilddokumente / Ankunft der Iranischen Geiseln auf der Rhein-Main Air Base nach 444 Tagen Gefangenschaft, 31. Januar 1981 / |
Link |
? |
Rhein-Main Air Base, Frankfurt Flughafen - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Rotes Kreuz - Flugzeuge - Busse - Geiseln - Polizisten - Sanitätsflugzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#7096 |
Historische Bilddokumente / Marschall Zhukov verleiht Feldmarschall Montgomery einen Orden, 10. Juni 1945 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Generäle - Militärs - Befehlshaber - Orden - Ehrenzeichen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7097 |
Historische Bilddokumente / Interview mit dem kommandierenden General der europäischen Sanitäts-Kräfte auf der Rhein-Main Air Base, 10. Juni 1989 / |
Link |
? |
RHEIN-MAIN AIR BASE |
|
Soldaten - Interviews - Radio - Fernsehen - Journalisten - Uniformen - Busse - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#7098 |
Historische Bilddokumente / Amerikanische Soldaten an der deutsch-deutschen Grenze, 1. Mai 1979 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Panzer - Truppen - Grenzen - Uniformen - Schranken |
 |
kl/mt/gr
|
#7099 |
Historische Bilddokumente / Buchverbrennungen der Nationalsozialisten, 1933 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Bücherverbrennungen - Menschenmengen - Feuer - SA - SS - Hitlergruß - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#7100 |
Historische Bilddokumente / Krankenwagen wartet auf verwundete US-Soldaten auf der Rhein-Main Air Base, 8. Oktober 1981 / |
Link |
? |
Rhein-Main Air Base, Frankfurt Flughafen - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Sanitäter - Krankenwagen - Autos - Busse - Transporter |
 |
kl/mt/gr
|
#7101 |
Historische Bilddokumente / Fallschirmspringer des 37th Tactical Airlift Squadron der Rhein-Main Air Base, 10. Januar 1981 / |
Link |
? |
GARRUCHA |
|
Fallschirmspringer - C-130 Hercules - Soldaten - Fallschirme - Absprünge - Übungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7102 |
Historische Bilddokumente / Feuerwehr und US-Soldaten beim Jahrhunderthochwasser in Wiesbaden, 30. März 1988 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Feuerwehrleute - Feuerwehrmänner - Soldaten - Uniformen - Hochwasser - Katastrophen |
 |
kl/mt/gr
|
#7103 |
Historische Bilddokumente / Tora-Rollen im Keller des Rasse-Instituts Frankfurt, 6. Juli 1945 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Tora-Rollen - Juden - Kaplane - Keller - Gewölbe - Nationalsozialismus - Antisemitismus - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#7104 |
Historische Bilddokumente / Amerikanische Kampf-Übung an der deutsch-deutschen Grenze, 1. Mai 1979 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Grenzen - Panzer - Soldaten - Schranken - Zäune - DDR - Wachposten - Stacheldraht |
 |
kl/mt/gr
|
#7105 |
Historische Bilddokumente / Feier am Luftbrückendenkmal auf der Rhein-Main Air Base in Frankfurt, 1. Juni 1988 / |
Link |
? |
Rhein-Main Air Base, Frankfurt Flughafen - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Luftbrücke - Zuschauer - Feiern - Jubiläen - Flugzeuge - C-47 - Flughäfen - Veteranen |
 |
kl/mt/gr
|
#7106 |
Historische Bilddokumente / Arzt in Wiesbaden untersucht Afghanischen Freiheitskämpfer, 5. Dezember 1986 / |
Link |
? |
Rhein-Main Air Base, Frankfurt Flughafen - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Turbane - Ärzte - Doktoren - Soldaten - Uniformen - Sanitäter - Kämpfer |
 |
kl/mt/gr
|
#7107 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter Flughafen, um 1980-1990 / |
Link |
? |
Rhein-Main Air Base, Frankfurt Flughafen - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Flugzeuge - Luftaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#7108 |
Historische Bilddokumente / Autobahn bei Frankfurt, 1. Juni 1988 / |
Link |
? |
UNKNOWN |
|
Autobahnen - Lastwagen - Straßenschilder - Ausfahrten - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#7109 |
Historische Bilddokumente / C-130 Hercules beim Flug über das Luftbrückendenkmal in Frankfurt, 10. Januar 1986 / |
Link |
? |
UNKNOWN |
|
Flugzeuge - Autobahnen - Straßenschilder - Denkmäler - Fahnen - Flughäfen - C-130 Hercules |
 |
kl/mt/gr
|
#7110 |
Historische Bilddokumente / Entführte Tu-154B aus Ungarn auf der Rhein-Main Air Base, 29. März 1989 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Entführungen - Flugzeuge - Air Force - Amerikaner - Flughäfen |
 |
kl/mt/gr
|
#7111 |
Historische Bilddokumente / DDR-Soldaten an der Grenze, 1. Mai 1979 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Uniformen - Feldstecher - Grenzen - Grenzposten - Wachposten - DDR |
 |
kl/mt/gr
|
#7112 |
Historische Bilddokumente / C-130 des 37th Tactical Airlift Squadron der Rhein-Main Air Base bei einer Übung, 11. Dezember 1980 / |
Link |
? |
HAHN AIR BASE |
|
Soldaten - C-130 Hercules - Schutzanzüge - Flugzeuge - Nuklearwaffen - Atomwaffen |
 |
kl/mt/gr
|
#7113 |
Historische Bilddokumente / Zwischenstation Frankfurt auf dem Flug nach Bosnien-Herzegowina, 1992-1995 / |
Link |
? |
Rhein-Main Air Base, Frankfurt Flughafen - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Flughäfen - Flugzeuge - NATO |
 |
kl/mt/gr
|
#7114 |
Historische Bilddokumente / Vizepräsident Bush empfängt Baseball-Kappen als Geschenk auf der Rhein-Main Air Base, 4. April 1986 / |
Link |
? |
Rhein-Main Air Base, Frankfurt Flughafen - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Präsidenten - Festakte - Männer - Frauen - Soldaten - Baseball |
 |
kl/mt/gr
|
#7115 |
Historische Bilddokumente / Amerikanische Kampf-Übung an der deutsch-deutschen Grenze, 1. Mai 1979 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Übungen - Grenzen - Grenzposten - Wachposten - Panzer - Kettenfahrzeuge - Soldaten - Amerikaner - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7116 |
Historische Bilddokumente / DDR-Soldat fotografiert an der Grenze, um 1955 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Kameras - Waffen - Gewehre - DDR - Grenzen - LKW - Lastwagen - Grenzposten |
 |
kl/mt/gr
|
#7117 |
Historische Bilddokumente / Wiesbadener Oberbürgermeister Oschatz mit befreiten Geiseln aus dem Iran, 1. Januar 1981 / |
Link |
? |
WIESBADEN AIR BASE |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7118 |
Historische Bilddokumente / Die 52 befreiten Geiseln aus dem Iran am Frankfurter Flughafen, 20. Januar 1981 / |
Link |
? |
Rhein-Main Air Base, Frankfurt Flughafen - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Geiseln - Flughäfen - Flugzeuge - Presse - Fotografen - Soldaten - Amerikaner - Zuschauer |
 |
kl/mt/gr
|
#7119 |
Historische Bilddokumente / Amerikanische Soldaten an der Grenze, 1. Mai 1979 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Panzer - Soldaten - Grenzen - Truppen - Übungen - Wachposten - Schranken - Zäune - Grenzstreifen |
 |
kl/mt/gr
|
#7120 |
Historische Bilddokumente / M113-Konvoi der Amerikaner auf der Autobahn nähe Frankfurt, 1985 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Panzer - Kettenfahrzeuge - Autobahnen - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#7121 |
Historische Bilddokumente / Krankenwagen warten auf die Ankunft von vier Amerikanern und des belgischen Botschafters auf der Rhein-Main Air Base, 10. August 1981 / |
Link |
? |
Rhein-Main Air Base, Frankfurt Flughafen - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Krankenwagen - Ambulanz - Flughäfen - Flugzeuge - Polizisten - Polizei - Autos - Volkswagen |
 |
kl/mt/gr
|
#7122 |
Historische Bilddokumente / Evakuierungsflug von Islamabad zur Rhein-Main Air Base, 4. November 1989 / |
Link |
? |
Rhein-Main Air Base, Frankfurt Flughafen - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Sanitäter - Flugzeuge - Evakuierungen - Rebellen |
 |
kl/mt/gr
|
#7123 |
Historische Bilddokumente / Abschlussklasse der Luisenschule in Kassel, 1921 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schülerinnen - Lehrer - Abschlussklassen - Schleifen - Mädchen - Schulabschluss - Klassenfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#7124 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Kassel, 1924 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Mädchen - Spielzeuge - Schleifen - Strickkleid - Puppen - Felle - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#7125 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Kassel, ca. 20 Jahre alt, um 1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7126 |
Historische Bilddokumente / Gastwirt aus Kassel mit kleiner Tochter in der Ponykutsche, um 1907 / |
Link |
? |
Kassel |
|
Ponys - Kutschen - Gespann - Melonen - Kinder - Väter - Gastwirte - Kleidung, feine - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#7127 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar in Kassel nach der Hochzeit, um 1911 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Heiraten - Bräute - Bräutigamme - Ehepaare - Kleidung, feine - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7128 |
Historische Bilddokumente / Mädchen aus Kassel mit drei Ponys und Transportkutsche, 1910 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Ponys - Kutschen - Zäune - Mädchen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#7129 |
Historische Bilddokumente / Mädchen (7 Jahre) in Kassel mit Puppenwagen, 1927 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Puppen - Puppenwagen - Spielzeuge - Dielen - Mädchen - Kurzhaarfrisur - Kleider - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#7130 |
Historische Bilddokumente / Schüler der Walldorfschule in Kassel, 1933 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schülerinnen - Klassenfotos - Lehrerinnen - Zöpfe - Frisuren - Mädchen - Jungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7131 |
Historische Bilddokumente / Geschwisterpaar aus Kassel, 1908 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Retusche - Geschwister - Schwestern - Brüder - Felle - Kinder - Kleider |
 |
kl/mt/gr
|
#7132 |
Historische Bilddokumente / Klasse der Luisenschule in Kassel mit ihrem Lehrer, 1913 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schülerinnen - Lehrer - Kleidung, feine - Schleifen - Frisuren - Mädchen - Klassenfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#7133 |
Historische Bilddokumente / Belvedere Kassel, Mädchen mit Vater, um 1910 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Ponys - Pferde - Kleidung, feine - Mädchen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#7134 |
Historische Bilddokumente / Jugendliche nach ihrer Konfirmation, um 1920-1922 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Armbanduhren - Kleider - Kleidung, feine - Jungen - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#7135 |
Historische Bilddokumente / Zeppelin über Kassel-Waldau, um 1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Zeppeline - Luftschiffe - Zuschauer |
 |
kl/mt/gr
|
#7136 |
Historische Bilddokumente / Fröhliche Gesellschaft in Kassel, um 1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer - Frauen - Gesellschaften - Tische - Gläser - Zieharmonika - Anzüge - Kleidung, feine - Paare - Alkohol - Feiern |
 |
kl/mt/gr
|
#7137 |
Historische Bilddokumente / "Gasthaus zur Tante", Kassel, mit nationalsozialistischem Schmuck, um 1934 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Fahnen - Hakenkreuze - Kopfsteinpflaster - Straßenbahnschienen - Gasthäuser - Fußgänger |
 |
kl/mt/gr
|
#7138 |
Historische Bilddokumente / Vierspannige Kutsche in Kassel, um 1932 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kutschen - Kutscher - Pferde - Autos - Straßenbahnschienen - Gasthäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7139 |
Historische Bilddokumente / Museum Fridericianum in Kassel, 1933 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kinderwagen - Hakenkreuze - Nationalsozialismus - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#7140 |
Historische Bilddokumente / "Gasthaus zur Tante", Kassel, mit nationalsozialistischem Schmuck, um 1934 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Fahnen - Hakenkreuze - Kopfsteinpflaster - Straßenbahnschienen - Gasthäuser - Fußgänger |
 |
kl/mt/gr
|
#7141 |
Historische Bilddokumente / Kegelgesellschaft in Kassel, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kegeln - Kugeln - Sport - Bier |
 |
kl/mt/gr
|
#7142 |
Historische Bilddokumente / Modisch gekleidete Dame aus Kassel mit Schirm, um 1930 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schirme - Mäntel - Hüte - Frauen - Tapeten |
 |
kl/mt/gr
|
#7143 |
Historische Bilddokumente / Göring in Kassel, 7. Juni 1933 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7144 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Sonntagskleidung vor einem Baum, vor 1920 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Kleider - Amulette - Schmuck - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#7145 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines älteren Mannes aus Kassel, um 1914 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer - Fliegen - Vatermörder - Anzüge - Korbstühle - Herren |
 |
kl/mt/gr
|
#7146 |
Historische Bilddokumente / Familie im Gartenlokal Kassel-Wilhelmshöhe, vor 1935 / |
Link |
? |
Kassel-Wilhelmshöhe - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Biergärten - Kaffee - Ausflüge - Freizeit - Gartenmöbel - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7147 |
Historische Bilddokumente / Arbeitsmaiden im Reichsarbeitsdienstlager Korbach, 1938 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reicharbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Frauen, junge - Arbeitsdienstmaiden |
 |
kl/mt/gr
|
#7148 |
Historische Bilddokumente / Geschwisterpaar in Kassel, um 1916 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Geschwister - Schwestern - Brüder - Freizeit - Federn - Lederhosen - Kleider - Ausflüge - Kinder - Schuhe - Körbe |
 |
kl/mt/gr
|
#7149 |
Historische Bilddokumente / Städtisches Flussbad an der Fulda in Kassel, um 1930 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schwimmbäder - Schwimmer - Mädchen - Jungen - Badeanzüge - Badehosen |
 |
kl/mt/gr
|
#7150 |
Historische Bilddokumente / Friedrichsplatz in Kassel, Ecke Königsstraße, 1933 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Hakenkreuzfahnen - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#7151 |
Historische Bilddokumente / Wohnung in Fulda, um 1938 / |
Link |
? |
Fulda - Gem. Fulda - Landkreis Fulda Historisches Ortslexikon |
|
Wohnzimmer - Esszimmer - Lampen - Leuchter - Service - Geschirr - Kaffee - Café - Tische - Stühle - Möbel - Bürger |
 |
kl/mt/gr
|
#7152 |
Historische Bilddokumente / Frau in Kassel, um 1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Halstücher - Frauen - Blusen |
 |
kl/mt/gr
|
#7153 |
Historische Bilddokumente / Göring in Kassel, 7. Juni 1933 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Orden - Ehrenzeichen - Eisernes Kreuz - SA - SS - Zuschauer - Menschenmengen |
 |
kl/mt/gr
|
#7154 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialist in Kassel, um 1934 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Hitler-Porträts - Uniformen - Schreibtische - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#7155 |
Historische Bilddokumente / Kasseler Ehepaar mit Kind während des Heimaturlaubs des Vaters, Mai 1942 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Väter - Mütter - Kinder - Familien - Bilderbücher - Söhne |
 |
kl/mt/gr
|
#7156 |
Historische Bilddokumente / "Gasthaus zur Tante", Kassel, nach einem Luftangriff, 1942 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7157 |
Historische Bilddokumente / "Gasthaus zur Tante" in Kassel, Friedrichsplatz 7, Ecke Obere Karlstraße, 1942 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7158 |
Historische Bilddokumente / "Gasthaus zur Tante" in Kassel, Friedrichsplatz 7, Ecke Obere Karlstraße, um 1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Fassaden - Häuser - Gasthäuser - Straßenkreuzungen - Straßenbahnschienen - Kopfsteinpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#7159 |
Historische Bilddokumente / Göring in Kassel, 7. Juni 1933 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7160 |
Historische Bilddokumente / Angehörige des Reichsarbeitsdienstes in Korbach, um 1938 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reicharbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Frauen - Reichsarbeitsdienstlager - Uniformen - Begrüßungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7161 |
Historische Bilddokumente / Ehemaliges RAD-Lager Hauer in Korbach, um 1955 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Wäscheleinen - Strommasten - Reichsarbeitsdienst - RAD - Lager |
 |
kl/mt/gr
|
#7162 |
Historische Bilddokumente / Weiblicher Arbeitsdienst Korbach, 1939 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reicharbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - RAD-Lager - RAD-Uniformen - RAD-Logo - RAD-Zeichen |
 |
kl/mt/gr
|
#7163 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch des RAD in Korbach zur Weihe der Badeanstalt, Juni 1939 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
RAD - Spaten - Reichsarbeitsdienst - Aufmarsch - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7164 |
Historische Bilddokumente / Weiblicher Arbeitsdienst Korbach, 1939 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reicharbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher |
 |
kl/mt/gr
|
#7165 |
Historische Bilddokumente / Reichsarbeitsdienst beim Aufmarsch in Korbach, 1939 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
RAD - Reichsarbeitdienst - Spaten - Hakenkreuze - Aufmärsche - Uniformen - Standarten - Fahnen - Männer - Marschieren |
 |
kl/mt/gr
|
#7166 |
Historische Bilddokumente / Frauen und Kinder im Reichsarbeitsdienstlager Korbach, 1938 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reicharbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Frauen, junge - Nationalsozialismus - Kinder - Matrosenanzüge - Hosen - RAD |
 |
kl/mt/gr
|
#7167 |
Historische Bilddokumente / Weiblicher Arbeitsdienst Korbach, 1939 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reicharbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher |
 |
kl/mt/gr
|
#7168 |
Historische Bilddokumente / Ehemaliges RAD-Lager auf der Hauer in Korbach, um 1948 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Wäscheleinen - Displaced Persons - Barackensiedlungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7169 |
Historische Bilddokumente / Arbeitsdienstführer in Korbach mit Gauleiter Karl Weinrich, 1938 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reicharbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Uniformen - Reichsarbeitsführer - RAD - Frauen - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#7170 |
Historische Bilddokumente / Lager des weiblichen RAD in Korbach, 1939 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reicharbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - RAD - Baracken - Schornsteine - RAD-Lager |
 |
kl/mt/gr
|
#7171 |
Historische Bilddokumente / Fahnenübergabe durch Gauarbeitsführer Neuerburg, Juni 1939 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Fahnenübergaben - Zeremonien - Fahnen - Standarten |
 |
kl/mt/gr
|
#7172 |
Historische Bilddokumente / Fahnenübergabe durch Gauarbeitsführer Neuerburg, Juni 1939 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Zeremonien - Fahnenübergaben - Standarten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7173 |
Historische Bilddokumente / Unbenannt, um 1948 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7174 |
Historische Bilddokumente / Weiblicher Arbeitsdienst Korbach, 1939 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reicharbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher |
 |
kl/mt/gr
|
#7175 |
Historische Bilddokumente / Weiblicher Arbeitsdienst in Uniform in Korbach, 1939 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reicharbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Frauen - RAD-Uniformen - Wanderungen - Märsche |
 |
kl/mt/gr
|
#7176 |
Historische Bilddokumente / Gauarbeitsführer Neuerburg in Korbach, 1941 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Uniformen - Dolche - Hauer - Hitlergruß |
 |
kl/mt/gr
|
#7177 |
Historische Bilddokumente / Arbeitsführer Junker begrüßt die neue Korbacher Lagerbesatzung, 1941-1945 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Uniformen - Rekruten |
 |
kl/mt/gr
|
#7178 |
Historische Bilddokumente / Weiblicher Arbeitsdienst Korbach, 1939 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reicharbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher |
 |
kl/mt/gr
|
#7179 |
Historische Bilddokumente / RAD-Aufzug mit Blaskapelle, 1939-1945 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - RAD - Uniformen - Spielmannszüge - Blaskapellen - Instrumente |
 |
kl/mt/gr
|
#7180 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch des RAD in Korbach, 1939 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Spaten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7181 |
Historische Bilddokumente / Weiblicher Arbeitsdienst Korbach, 1939 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reicharbeitsdienst - Reichsarbeitsdienst, weiblicher - Uniformen - Baracken - RAD-Lager |
 |
kl/mt/gr
|
#7182 |
Historische Bilddokumente / Frauen bei der Herstellung schusssicherer Tanks bei Conti, 1939-1945 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Tanks - Arbeiterinnen - Zweiter Weltkrieg - Flugzeugteile - Rüstung - Panzerung |
 |
kl/mt/gr
|
#7183 |
Historische Bilddokumente / Beschädigtes Haus nach dem Fliegerangriff auf Korbach, 1941 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Bombenkrieg - Bombenschäden - Bombardierungen - Häuser - Zerstörungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7184 |
Historische Bilddokumente / Die Warnzentrale für Fliegerangriffe bei der Post in Korbach, 1939-1945 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fernmelder - Fernsprecher - Luftangriffe - Warnzentrale |
 |
kl/mt/gr
|
#7185 |
Historische Bilddokumente / Luftschutz bei der Bergung und Entschärfung eines Blindgängers, nach 8.-9. September 1941 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Blindgänger - Bomben - Luftschutz - Zwangsarbeiter - Gefangene - Zuchthäusler - Bergungen - Entschärfungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7186 |
Historische Bilddokumente / Luftschutz-Mann mit einem Blindgänger, nach 8.-9. September 1941 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Luftschutz - Bomben - Blindgänger - Hitlerbärte - Brillen - Uniformen - Bombenangriffe - Luftangriffe - Entschärfungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7187 |
Historische Bilddokumente / Ausheben einer Grube zur Bombenentschärfung, 29. September 1941 / |
Link |
? |
Immighausen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bombenentschärfungen - Blindgänger - Fliegerangriffe - Luftangriffe - Zwangsarbeiter - Zuchthäusler - Arbeitsgeräte |
 |
kl/mt/gr
|
#7188 |
Historische Bilddokumente / Kinder betrachten eine abgeworfene Bombe bei Thalitter, 1941-1945 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kinder - Bomben - Bombenentschärfungen - Blindgänger - Kleider |
 |
kl/mt/gr
|
#7189 |
Historische Bilddokumente / Bergen eines Blindgängers vom Fliegerangriff bei Immighausen, 29. September 1941 / |
Link |
? |
Immighausen - Gem. Bad Arolsen - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Polizisten - Polizei - Zuchthäusler - Blindgänger - Bombenentschärfungen - Uniformen - Gefangene |
 |
kl/mt/gr
|
#7190 |
Historische Bilddokumente / Durch Bombenangriff beschädigtes Wohnzimmer in Korbach, nach dem 8.-9. September 1941 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Bombenkrieg - Bombenschäden - Bombardierungen - Wohnzimmer - Möbel - Blindgänger |
 |
kl/mt/gr
|
#7191 |
Historische Bilddokumente / Conti Werksschutz in Korbach, 1939-1945 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Werksschutz - Fabriken - Fabrikgelände - Sicherheitsdienst - Uniformen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7192 |
Historische Bilddokumente / Die durch einen Bombenangriff beschädigte Kirche in Vasbeck, 23. Juli 1940 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Zerstörungen - Kirchen - Bombentreffer - Bombardierungen - Bombenschäden - Bombenkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#7193 |
Historische Bilddokumente / Der Förderturm des Goldbergwerks Goldhausen, 1931-1932 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bergwerke - Bergbau - Goldbergbau - Fabriken - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#7194 |
Historische Bilddokumente / Durch Bombenangriff beschädigtes Haus in Vasbeck, Juli 1940 / |
Link |
? |
Vasbeck - Gem. Diemelsee - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bombenangriffe - Bombentreffer - Bombenkrieg - Ruinen - Zerstörungen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#7195 |
Historische Bilddokumente / Zwangsarbeiter bei der Entschärfung einer Bombe, nach 8.-9. September 1941 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Zwangsarbeiter - Zuchthäusler - Nationalsozialismus - Blindgänger - Bombenentschärfungen - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#7196 |
Historische Bilddokumente / Luftschutz-Mann und Zuchthäusler beim Bergen eines Blindgängers, 8.-9. September 1941 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Luftschutz - Uniform - Zuchthäusler - Blindgänger - Bombenentschärfung |
 |
kl/mt/gr
|
#7197 |
Historische Bilddokumente / Luftschutz beim Entschärfen einer Bombe, 1941-1945 / |
Link |
? |
Immighausen - Gem. Lichtenfels - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reichsarbeitsdienst - RAD - Autos - Straßen - Männer - Uniformen - Soldaten - Kabelverlegen - Luftangriffe |
 |
kl/mt/gr
|
#7198 |
Historische Bilddokumente / Bergung eines Blindgängers, 8.-9. September 1941 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Luftschutz - Zuchthäusler - Zwangsarbeiter - Bomben - Blindgänger - Entschärfungen - Bombenangriffe - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7199 |
Historische Bilddokumente / Kinder spielen in einem Bombentrichter, 1941-1945 / |
Link |
? |
Thalitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bombenentschärfungen - Kinder - Bombentrichter - Bombenkrater - Munition |
 |
kl/mt/gr
|
#7200 |
Historische Bilddokumente / Polizisten und Zuschauer bei der Bergung eines Blindgängers, nach 8.-9. September 1941 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Blindgänger - Bombenentschärfungen - Bombentreffer - Zerstörungen - Kriegsschäden - Jungen - Zuschauer - Polizisten - Bombenräumung |
 |
kl/mt/gr
|
#7201 |
Historische Bilddokumente / Sprengung eines Blindgängers in Korbach, um 1941 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Bombenkrieg - Blindgänger - Sprengungen - Krankenhäuser - Bombenentschärfungen - Bombenräumung - Explosionen - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#7202 |
Historische Bilddokumente / Bombentreffer auf die Kirche Vasbeck, 1942-1945 / |
Link |
? |
Vasbeck - Gem. Diemelsee - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Bombentreffer - Zerstörungen - Orgeln - Bombenkrieg - Zweiter Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#7203 |
Historische Bilddokumente / Durch Bombenangriff beschädigtes Wohnzimmer in Korbach, nach 8.-9. September 1941 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Bombenkrieg - Bombenschäden - Bombardierungen - Wohnzimmer - Möbel |
 |
kl/mt/gr
|
#7204 |
Historische Bilddokumente / Blindgänger in einem Wohnhaus in Korbach, nach 8.-9. September 1941 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Zweiter Weltkrieg - Bombenkrieg - Bombenschäden - Bombardierungen - Blindgänger |
 |
kl/mt/gr
|
#7205 |
Historische Bilddokumente / Fahrraddeckenaufbau Conti, undatiert / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiterinnen - Maschinen - Kopftücher - Gummiwaren |
 |
kl/mt/gr
|
#7206 |
Historische Bilddokumente / Arbeiterinnen an der Gewebeschneidemaschine in der Peters-Union-Gummifabrik, um 1927 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiterinnen - Gummiverarbeitung - Frisuren - Frauen - Maschinen |
 |
kl/mt/gr
|
#7207 |
Historische Bilddokumente / Belegschaft der Peters-Union-Gummifabrik, 1908-1910 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Belegschaften - Arbeiter - Vatermörder - Schürzen - Gummifabriken |
 |
kl/mt/gr
|
#7208 |
Historische Bilddokumente / Reifenproduktion, 1927 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reifenproduktion - Arbeiter - Mützen - Reifen - Räder - Maschinen - Gummiwaren - Gummiverarbeitung |
 |
kl/mt/gr
|
#7209 |
Historische Bilddokumente / Belegschaft der Schlauch- und Reifenabteilung der Peters-Union Gummifabrik Korbach, 1912-1913 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reifen - Schläuche - Belegschaften - Arbeiter - Arbeiterinnen - Fabriken - Fabrikanten - Industriearbeiter - Gummiverarbeitung |
 |
kl/mt/gr
|
#7210 |
Historische Bilddokumente / Arbeiterinnen in der Peter-Union-Gummifabrik, 1908-1938 / |
Link |
? |
Korbach - Gem. Korbach - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiterinnen - Schläuche - Gummiwaren |
 |
kl/mt/gr
|
#7211 |
Historische Bilddokumente / Häuser in Eschwege an der Ecke der Schulstraße, Oktober 1889 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7212 |
Historische Bilddokumente / Backhaus mit Backofen in Balhorn, um 1935? / |
Link |
? |
Balhorn - Gem. Bad Emstal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7213 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Balhorn, um 1935? / |
Link |
? |
Balhorn - Gem. Bad Emstal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Stellmacher |
 |
kl/mt/gr
|
#7214 |
Historische Bilddokumente / Eckhaus am Obermarkt in Eschwege, um 1889? / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7215 |
Historische Bilddokumente / Häuser am Obermarkt 3-9 in Eschwege, um 1900? / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7216 |
Historische Bilddokumente / Schloss Riede, um 1935? / |
Link |
? |
Riede - Gem. Bad Emstal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7217 |
Historische Bilddokumente / Backhaus und Backofen in Balhorn, um 1935? / |
Link |
? |
Balhorn - Gem. Bad Emstal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7218 |
Historische Bilddokumente / Brunnen auf dem Obermarkt in Eschwege, vor 1895 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Fassaden - Brunnen - Apotheken |
 |
kl/mt/gr
|
#7219 |
Historische Bilddokumente / Das Schlachthaus in Eschwege, um 1910? / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7220 |
Historische Bilddokumente / Häuser am Obermarkt in Eschwege, um 1889? / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7221 |
Historische Bilddokumente / Häuser am Markt in Eschwege, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Geschäfte - Fassaden - Fahrräder - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7222 |
Historische Bilddokumente / Das Schlachthhaus in Eschwege, um 1889? / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7223 |
Historische Bilddokumente / Häuser Am Alten Steinweg 32-34 in Eschwege, um 1889? / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7224 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Altenlotheim von Osten, um 1910? / |
Link |
? |
Altenlotheim - Gem. Frankenau - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7225 |
Historische Bilddokumente / Der Obermarkt in Frankenberg mit der Liebfrauenkirche, vor 1890 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7226 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Altenbrunslar, um 1930? / |
Link |
? |
Altenbrunslar - Gem. Felsberg - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7227 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Stumpertenrod, undatiert / |
Link |
? |
Altenlotheim - Gem. Frankenau - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Ochsen - Straßen - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#7228 |
Historische Bilddokumente / Ruine der Burg Altenberg mit der Mühle an der Eder, 1936 / |
Link |
? |
Altenburg - Gem. Felsberg - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7229 |
Historische Bilddokumente / Der Obermarkt in Frankenberg mit Rathaus und Liebfrauenkirche, vor 1890 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Giebel - Türme - Kirchen - Brennholz - Kopfsteinpflaster - Gossen - Fachwerkhaus - Schiefer |
 |
kl/mt/gr
|
#7230 |
Historische Bilddokumente / Straße in Felsberg mit Burg Felsberg, um 1900? / |
Link |
? |
Felsberg - Gem. Felsberg - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7231 |
Historische Bilddokumente / Mädchen an der Kirchentür in Stumpertenrod, um 1930? / |
Link |
? |
Stumpertenrod - Gem. Feldatal - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7232 |
Historische Bilddokumente / Der Obermarkt in Frankenberg mit Rathaus und Liebfrauenkirche, 3.4.1871 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7233 |
Historische Bilddokumente / Die evangelische Kirche in Kestrich, um 1930? / |
Link |
? |
Kestrich - Gem. Feldatal - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7234 |
Historische Bilddokumente / Der Untermarkt in Frankenberg mit dem Rathaus, um 1890 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7235 |
Historische Bilddokumente / Das Kloster Georgenberg in Frankenberg, um 1890 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7236 |
Historische Bilddokumente / Frankenberg, Stadtansicht von Norden, 1908 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7237 |
Historische Bilddokumente / Das Haus Ecke Ritterstraße / Ecke Untermarkt in Frankenberg, um 1880? / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7238 |
Historische Bilddokumente / Der Obermarkt in FRankenberg mit Blick nach Osten, um 1900 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7239 |
Historische Bilddokumente / Das Rathaus in Frankenberg vom Obermarkt, um 1910? / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7240 |
Historische Bilddokumente / Das Kloster Georgenberg in Frankenberg, um 1890 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7241 |
Historische Bilddokumente / Das Haus Ecke Ritterstraße / Ecke Untermarkt in Frankenberg, um 1890? / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7242 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Frankenberg, um 1900? / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7243 |
Historische Bilddokumente / Der Obermarkt in Frankenberg mit dem Rathaus und der Liebfrauenkirche, um 1890 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7244 |
Historische Bilddokumente / Stadtturm und Fachwerkhaus in Frankenberg, um 1890 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7245 |
Historische Bilddokumente / Kaiserbesuch in Kassel, 1909 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kaiser - Treppen - Uniformen - Staatsbesuche |
 |
kl/mt/gr
|
#7246 |
Historische Bilddokumente / Elisabethhospital in Kassel, um 1890 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Tore - Fußgänger - Kopfsteinpflaster - Hospitäler |
 |
kl/mt/gr
|
#7247 |
Historische Bilddokumente / Werkansicht Henschel&Sohn Rothenditmold, 1920-1930 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schornsteine - Gleise - Schienen - Werkshöfe - Arbeiter - Hallen |
 |
kl/mt/gr
|
#7248 |
Historische Bilddokumente / Flaggenzwischenfall beim Stoph-Besuch in Kassel, 1970 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fahnen - Rechtsradikale - DDR - Jugendliche - Jugendbewegungen - Fotografen - Jeans - Flaggen |
 |
kl/mt/gr
|
#7249 |
Historische Bilddokumente / Johannes Wohlstadt, Oberregisseur des Kgl. Schauspielhauses Kassel / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7250 |
Historische Bilddokumente / Ein General im Atelier, um 1870 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Soldaten - Generäle - Uniformen - Leinwände - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7251 |
Historische Bilddokumente / Mietskasernen in Kassel, undatiert / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Wäscheleinen - Wäsche - Mietshäuser - Wohnungen - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7252 |
Historische Bilddokumente / Kassel im Ersten Weltkrieg, 1915-1918 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Herren - Fußgänger - Fahnen - Bahnhöfe - Anzüge - Soldaten - Erster Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#7253 |
Historische Bilddokumente / Zeichensaal von Beck & Henkel, 1890-1900 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Zeichner - Zeichentische - Werkzeuge - Maschinenbau - Ingenieure - Herren |
 |
kl/mt/gr
|
#7254 |
Historische Bilddokumente / Werkansicht Henschel & Sohn in Rothenditmold, vor 1935 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schienen - Gleise - Hochbunker - Werkshöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#7255 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter Straße in Kassel, 1920-1930 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Fassaden - Straßenlaternen - Straßenbeleuchtung |
 |
kl/mt/gr
|
#7256 |
Historische Bilddokumente / Reichsbannerappell in Kassel, 1924 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Reichsbanner Schwarz-rot-gold - Fahnen - Standarten - Appelle - Treppen - Uniformen - Bürgermeister |
 |
kl/mt/gr
|
#7257 |
Historische Bilddokumente / Vorbereitungen zum Ballonaufstieg in Kassel, August 1889 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Ballons - Fliegerei - Fliegen - Damen - Herren - Sandsäcke - Gas |
 |
kl/mt/gr
|
#7258 |
Historische Bilddokumente / Wildemannsgasse in Kassel, um 1900 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kopfsteinpflaster - Straßen - Fassaden - Kinder - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#7259 |
Historische Bilddokumente / Kassel Friedrichsplatz, undatiert / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7260 |
Historische Bilddokumente / Brinkbrunnen in Kassel, um 1894 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Frauen, alte - Händlerinnen - Straßen - Fußgänger |
 |
kl/mt/gr
|
#7261 |
Historische Bilddokumente / Haus Graben 42, kassel, 1889-1890 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Gebäude - Fassaden - Fußgänger |
 |
kl/mt/gr
|
#7262 |
Historische Bilddokumente / "Auf nach Paris" - Soldaten im Kassel im Ersten Weltkrieg, 1914-1918 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Erster Weltkrieg - Züge - Propaganda - Waggons - Frankreichfeldzug |
 |
kl/mt/gr
|
#7263 |
Historische Bilddokumente / Fliegengasse in Kassel, 1886-1893 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Kopfsteinpflaster - Fußgänger - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#7264 |
Historische Bilddokumente / Alte Dechanei in Kassel, 1891 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Fachwerk - Fassaden - Gassen - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7265 |
Historische Bilddokumente / Napoleon III. auf der Wilhelmshöhe in Kassel, nach 4. September 1870 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kanonen - Artillerie - Pferde - Soldaten - Kaiser - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7266 |
Historische Bilddokumente / Blick über die Dächer von Kassels Altstadt, um 1900 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Gassen - Straßen - Dächer - Schindeln |
 |
kl/mt/gr
|
#7267 |
Historische Bilddokumente / Kassel von der Martinskirche aus, vor 1905 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7268 |
Historische Bilddokumente / Wohnverhältnisse in Kassel, 1920-1930 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Wohnungen - Haushalte - Betten - Kinderwagen - Stuben - Schränke |
 |
kl/mt/gr
|
#7269 |
Historische Bilddokumente / Stube in der Kasseler Altstadt, 1920-1930 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Haushalte - Wohnungen - Wohnen - Küche - Esszimmer - Stuben - Wäsche - Beleuchtung |
 |
kl/mt/gr
|
#7270 |
Historische Bilddokumente / Bau der neuen Galerie in Kassel, 1873 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Baustellen - Gerüste - Bauten |
 |
kl/mt/gr
|
#7271 |
Historische Bilddokumente / Jüdische Jungen aus Kassel, 1941-1945 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Juden - Judenstern - Nationalsozialismus - Antisemitismus - Propaganda - Jungen - Davidstern |
 |
kl/mt/gr
|
#7272 |
Historische Bilddokumente / Dächer zwischen Ziegengasse und Graben in Kassel, um 1900 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Dächer - Türme - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7273 |
Historische Bilddokumente / Tür der Gastwirtschaft "Zum Goldenen Engel" in Kassel, um 1898 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Portale - Türen - Gaststätten - Restaurants |
 |
kl/mt/gr
|
#7274 |
Historische Bilddokumente / Geschwister in Kassel, 1887 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahme - Geschwister - Schwestern - Brüder - Mädchen - Jungen - Treppen - Ateliers |
 |
kl/mt/gr
|
#7275 |
Historische Bilddokumente / Kasselaner Jüngling in zu großem Anzug, um 1850-1860 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Kleidung, feine - Anzüge - Hüte - Männer, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#7276 |
Historische Bilddokumente / Pflasterarbeiten am Marställer Platz in Kassel, um 1895 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Bauarbeiter - Baustellen - Steine - Werkzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#7277 |
Historische Bilddokumente / Schlagd und Wilhelmsbrücke in Kassel, um 1890 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Brücken - Schiffe - Boote - Lager - Verlage - Handel |
 |
kl/mt/gr
|
#7278 |
Historische Bilddokumente / Kasseler Villenkolonie Mulang/Wilhelmshöhe, um 1880 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Villen - Fußgänger - Freizeit - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7279 |
Historische Bilddokumente / Baustelle des Justiz- und Regierungsgebäudes in Kassel, um 1880 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Baustellen - Flaschenzüge - Steine - Bauten |
 |
kl/mt/gr
|
#7280 |
Historische Bilddokumente / Am Fuldaufer in Kassel, 1912 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Waschfrauen - Wäsche - Waschtag - Handarbeit - Hausfrauen - Stadtansichten - Flüsse - Ufer - Kinder - Haushalt |
 |
kl/mt/gr
|
#7281 |
Historische Bilddokumente / Der Kasseler Bankier Louis Pfeiffer, um 1850-1860 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Bärte - Bankiers - Herren - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#7282 |
Historische Bilddokumente / Friedrich-Wilhelmsplatz in Kassel, vor 1881 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7283 |
Historische Bilddokumente / Zerstörter Hauptbahnhof in Kassel, Frühjahr 1945 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Zerstörungen - Bombenkrieg - Trümmer - Ruinen - Bahnhöfe - Straßenlaternen - Nachkriegszeit |
 |
kl/mt/gr
|
#7284 |
Historische Bilddokumente / Wohnung mit Jesus-Figur, 1880-1890 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Statuen - Figuren - Heilige - Christen - Wohnungen - Bürger |
 |
kl/mt/gr
|
#7285 |
Historische Bilddokumente / Angler an der Unterneustädter Mühle in Kassel, 1909 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Angler - Angeln - Ruten - Flüsse - Ufer - Brücken - Männer - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#7286 |
Historische Bilddokumente / Martinskirche in Kassel, vor 1889 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Turmuhren |
 |
kl/mt/gr
|
#7287 |
Historische Bilddokumente / Der Kasseler Norden, 1867 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7288 |
Historische Bilddokumente / Philipp Scheidemann in Kassel: "Ein Hoch auf die Republik", 1920-1925 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Herren - Kleidung, feine - Jubeln - Kinder - Matrosenanzüge - Männer - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#7289 |
Historische Bilddokumente / Heimkehr des letzten hessischen Kurfürsten Friedrich Wilhelm I., 12. Januar 1875 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe - Zuschauer - Menschenmengen - Massenaufnahmen - Beerdigungen - Trauerfeiern - Empfänge |
 |
kl/mt/gr
|
#7290 |
Historische Bilddokumente / Fackelzug mit Hitler in Kassel, 11. Februar 1933 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fackelträger - Umzüge - Fackelzüge - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - SA - Hakenkreuzbinden - Hitlergruß |
 |
kl/mt/gr
|
#7291 |
Historische Bilddokumente / Karlskirche in Kassel, um 1930 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Straßen - Gebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#7292 |
Historische Bilddokumente / Ottoneum in Kassel, Naturkundemuseum, um 1890 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kopfsteinpflaster - Gebäude - Giebel - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7293 |
Historische Bilddokumente / Alte Post in Kassel, 1877 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kutschen - Häuser - Gebäude |
 |
kl/mt/gr
|
#7294 |
Historische Bilddokumente / Fackelzug mit Hitler in Kassel, 11. Februar 1933 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fackelträger - SA - SS - Uniformen - Führer - Autos - Aufmärsche - Fackelzüge - Umzüge - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#7295 |
Historische Bilddokumente / Der Rat der Stadt Kassel, um 1850 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Ratsabgeordnete - Herren - Kleidung, feine - Fliegen |
 |
kl/mt/gr
|
#7296 |
Historische Bilddokumente / Fulda und Unterneustadt in Kassel, um 1898 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Stadtansichten - Fassaden - Spiegelungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7297 |
Historische Bilddokumente / Mietskasernen in Kassel, undatiert / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Häuser - Mietskasernen |
 |
kl/mt/gr
|
#7298 |
Historische Bilddokumente / Untere Fuldagasse in Kassel, 1886-1893 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Kopfsteinpflaster - Fußgänger - Fassaden - Häuser - Schornsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#7299 |
Historische Bilddokumente / Vorbereitungen für einen Ballon-Flug in Kassel, August 1889 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Ballons - Gasballons - Sandsäcke - Zuschauer - Ballonfahrten - Fliegerei - Fliegen |
 |
kl/mt/gr
|
#7300 |
Historische Bilddokumente / Wohnung in Kassel, 1920-1930 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Wohnungen - Haushalt - Küchen |
 |
kl/mt/gr
|
#7301 |
Historische Bilddokumente / Luftbildaufnahme von Kassel, 1927 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Luftbilder - Flugzeugaufnahmen - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#7302 |
Historische Bilddokumente / Oben und Unten der Kasseler Gesellschaft, um 1900 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Herren - Pelzmäntel - Bedienstete - Zäune - Balkone |
 |
kl/mt/gr
|
#7303 |
Historische Bilddokumente / Halle am Königsplatz in Kassel, vor 1887 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Plätze - Bahnen - Gleise - Züge - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7304 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter in Kassel, 1950-1959 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Maschinen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7305 |
Historische Bilddokumente / Drei Schornsteinfegerjungen aus Kassel, um 1900 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Schornsteinfeger - Meister - Gesellen - Besen |
 |
kl/mt/gr
|
#7306 |
Historische Bilddokumente / Kassel vom Zwehrenturm aus, vor 1889 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7307 |
Historische Bilddokumente / Hof der alten Post in Kassel, 1877 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kutschen - Post - Gebäude - Innenhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#7308 |
Historische Bilddokumente / Luftbildaufnahme von Kassel, 1927 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Flugzeugaufnahmen - Wehre - Flüsse - Stadtansichten - Luftbilder |
 |
kl/mt/gr
|
#7309 |
Historische Bilddokumente / Kundgebung der Nationalsozialisten in Frankfurt, um 1920-1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kundgebungen - Versammlungen - Nationalsozialisten - NSDAP - SA - Propaganda - Wahlkampf |
 |
kl/mt/gr
|
#7310 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter SA auf dem Reichsparteitag in Weimar, 3.6.1926-4.6.1926 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
SA - Sturmabteilung - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Männer - Uniformen - NSDAP - Reichsparteitage |
 |
kl/mt/gr
|
#7311 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialistische Führungsriege bei der Sonnwendfeier in Kaub, 1928 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Sonnwendfeiern - Nationalsozialisten - NSDAP - Uniformen - SA - Ortsgruppenführer - Minister - Abgeordnete |
 |
kl/mt/gr
|
#7312 |
Historische Bilddokumente / Polizeikontrolle der Frankfurter SA, um 1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Polizei - Polizisten - Uniformen - SA - Nationalsozialisten - NSDAP - Kontrollen - Razzia |
 |
kl/mt/gr
|
#7313 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter NSDAP- und SA-Mitglieder auf dem Reichsparteitag in Nürnberg, 1927 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer - Nationalsozialisten - Standarten - Reichsparteitage - SA - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7314 |
Historische Bilddokumente / Göring mit Frankfurter und Nassauer SA und SS in Kaub, 1929 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
SA - SS - NSDAP - Propaganda - Ansprachen - Denkmäler |
 |
kl/mt/gr
|
#7315 |
Historische Bilddokumente / Erste Ausgabe des "Frankfurter Beobachters!, Dezember 1927 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Zeitungen - Zeitschriften - Frankfurter Beobachter - NSDAP - Nationalsozialisten - Propaganda - Parteizeitschrift |
 |
kl/mt/gr
|
#7316 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialistische Propaganda in Frankfurt, 1929 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Propaganda - Wahlkampf - Zeitungen - Zeitschriften - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#7317 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter SA und HJ nach einer Schlägerei, 1931 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7318 |
Historische Bilddokumente / Schwestern des "Roten Hakenkreuzes", undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Rotes Hakenkreuz - Sanitäter - Frauen - Schwestern - Krankenschwestern |
 |
kl/mt/gr
|
#7319 |
Historische Bilddokumente / Porträt von Jakob Sprenger, um 1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Orden - Ehrenzeichen - Gauleiter |
 |
kl/mt/gr
|
#7320 |
Historische Bilddokumente / Hitler bei der Beerdigung von Erich Jost, August 1929 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Beerdigungen - Trauerfeiern - NSDAP - Beisetzungen - Blumengestecke - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7321 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialistischer Propaganda-Marsch in Bickenbach, um 1920-1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Wahlkampf - Propaganda - Nationalsozialisten - Uniformen - SA - SS - NSDAP |
 |
kl/mt/gr
|
#7322 |
Historische Bilddokumente / Jakob Sprenger auf dem Aufmarschgelände von SA und SS in Braunschweig, 1931 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
NSDAP - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Uniformen - SA - Sturmabteilung - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7323 |
Historische Bilddokumente / Sprenger auf der Fahrt zur Beerdigung von Erich Jost, August 1929 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kränze - Beerdigungen - Trauerfeiern - Waggons - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#7324 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter Hitlerjugend, 1928 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
HJ - Hitlerjungen - Hitlerjugend - NSDAP - Nationalsozialisten - Jugendliche - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#7325 |
Historische Bilddokumente / Hitler in der Frankfurter Festhalle, 3. August 1930 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Festhallen - Veranstaltungen - Propaganda - Wahlkampf - Kundgebungen - Hakenkreuze - NSDAP - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#7326 |
Historische Bilddokumente / Mainzer SA-Sturm 62, 1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
SA - Sturm - Sturmabteilung - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#7327 |
Historische Bilddokumente / Durchsetzung des Uniformverbots in Frankfurt, Herbst 1931 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Verbotsuniformen - Uniformverbote - Nationalsozialisten - NSDAP - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7328 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter SA auf dem Reichsparteitag in Nürnberg, 1927 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
SA - Nationalsozialisten - Reichsparteitage - NSDAP - Männer - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#7329 |
Historische Bilddokumente / Mainzer SA-Männer des SA-Sturms 62, undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
SA - Stahlhelme - Uniformen - Standarten |
 |
kl/mt/gr
|
#7330 |
Historische Bilddokumente / Versammlung im Volksbildungsheim in Frankfurt, um 1920-1930 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Volksbildungsheim - Versammlungen - BDM - Hakenkreuze - Kampfbund zur Brechung der Zinsknechtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#7331 |
Historische Bilddokumente / Jakob Sprenger als Landesinspekteur, nach 1933 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Autos - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Uniformen - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#7332 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialistische Zeitungen, 1922-1933 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Zeitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7333 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter SA auf dem Reichsparteitag in Weimar, 3.6.1926-4.6.1926 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7334 |
Historische Bilddokumente / SA vor dem hessischen Landtag in Darmstadt, Frühjahr 1933 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Landtag - Aufmärsche - Nationalsozialisten - SA - NSDAP - Propaganda - Machtergreifung - Pferde - Polizei - Polizisten - Politiker |
 |
kl/mt/gr
|
#7335 |
Historische Bilddokumente / "Deutscher Tag" in Nassau, 30.Oktober 1926-31. Oktober 1926 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Freizeit - Versammlungen - Feste - Theater - Propaganda - Wahlkampf - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Marktplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#7336 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter Volksblatt - Neuer Organisationsplan der Gauleitung Hessen-Nassau-Süd, 26.9.1932 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Organisationsplan - Zeitungen - Zeitschriften - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#7337 |
Historische Bilddokumente / Kundgebung der Frankfurter SA auf dem Börsenplatz in Frankfurt, 1928 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
SA - Aufmärsche - Nationalsozialisten - Rothschild - Zuschauer - Paraden - NSDAP |
 |
kl/mt/gr
|
#7338 |
Historische Bilddokumente / Männer des SA-Sturms 80 Erbach in Verbotsuniform, 1930 / |
Link |
? |
Erbach - Gem. Erbach - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Verbotsuniformen - Verbotshemden - Uniformverbote - NSDAP - Hakenkreuzfahnen - SA-Stürme |
 |
kl/mt/gr
|
#7339 |
Historische Bilddokumente / Hitlerjungen aus Frankfurt und Wiesbaden, 1928 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
HJ - Hitlerjugend - Nationalsozialisten - Jugendliche - Uniformen - NSDAP |
 |
kl/mt/gr
|
#7340 |
Historische Bilddokumente / Sprenger und Gemeinder beim Vorbeimarsch der Frankfurter SA und SS in Limburg, 1931 / |
Link |
? |
Limburg - Gem. Limburg a. d. Lahn - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Aufmärsche - Paraden - Nationalsozialisten - Hitlergruß - Uniformen - NSDAP - SA - Sturmabteilung |
 |
kl/mt/gr
|
#7341 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialistische Kundgebung in Frankfurt, um 1920-1930 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kundgebungen - Propaganda - Nationalsozialisten - SA - SS - Banner |
 |
kl/mt/gr
|
#7342 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter SA auf dem Reichsparteitag in Weimar, 3.6.1926-4.6.1926 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
SA - Sturmabteilung - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Männer - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7343 |
Historische Bilddokumente / Geschäftsstelle der NSDAP-Ortsgruppe Groß-Frankfurt, 1926-1927 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Nationalsozialismus - Straßen - Kinder - Giebel - Lastwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#7344 |
Historische Bilddokumente / Oberhessische SA beim Reichsparteitag Nürnberg, 1929 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
SA - NSDAP - Sturmabteilung - Nationalsozialisten - Reichsparteitage - Standarten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7345 |
Historische Bilddokumente / SA aus Alzey nach einer Propagandafahrt, 1932 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
SA - NSDAP - Sturmabteilung - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#7346 |
Historische Bilddokumente / Erste Frauengruppe der NSDAP in Wiesbaden, 1933-1945 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
NSDAP - Frauen - Ortsgruppen - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#7347 |
Historische Bilddokumente / Peter Gemeinder auf der Fahrt zum Reichsparteitag in Nürnberg, 1927 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialisten - NSDAP - SA - SS - Uniformen - Reichsparteitage |
 |
kl/mt/gr
|
#7348 |
Historische Bilddokumente / Beim Reichsparteitag in Nürnberg, 1929 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
SA - NSDAP - SS - Reichsparteitage - Aufmärsche - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#7349 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter SA auf der Fahrt zur Sonnwendfeier in Kaub, 1928 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
SA - NSDAP - Nationalsozialisten - LKW - Lastwagen - Sonnwendfeiern |
 |
kl/mt/gr
|
#7350 |
Historische Bilddokumente / Erste Frauengruppe der Ortsgruppe Groß-Frankfurt am Main, 1926 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Frauen - Weihnachtsmänner - Weihnachten - NSDAP - NSDAP-Ortsgruppen - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#7351 |
Historische Bilddokumente / Älteste und erste Nationalsozialisten des Kreises Oberlahn, um 1928 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Alte Kämpfer - Parteiabzeichen - Kleidung, feine - NSDAP |
 |
kl/mt/gr
|
#7352 |
Historische Bilddokumente / Die ältesten und die ersten Nationalsozialisten des Kreises Wetzlar, um 1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
NSDAP - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Nazis - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#7353 |
Historische Bilddokumente / NSDAP aus Wiesbaden demonstrieren gegen hessische Separatisten, 1931 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Separatisten - Autos - Demonstrationen - Propaganda - Nationalsozialisten - Verbotsuniformen - NSDAP - SA |
 |
kl/mt/gr
|
#7354 |
Historische Bilddokumente / Die ersten SS-Männer des Kreises Wetzlar, undatiert / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
SS - Männer - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7355 |
Historische Bilddokumente / Geschäftsstelle der NSDAP-Ortsgruppe Groß-Frankfurt, 1926-1927 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Nationalsozialismus - Straßen - Kinder - Giebel - Lastwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#7356 |
Historische Bilddokumente / Die ersten Nationalsozialisten des Kreises Wetzlar, 1930 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialisten - NSDAP - SA - SS - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7357 |
Historische Bilddokumente / NS-Studentenbund in Frankfurt am Main, 1927 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
NSDStB - NSD-Studentenbund - Studenten - Flugblätter - Propaganda - NSDAP - Nationalsozialisten - SA - Uniformen - Wahlkampf |
 |
kl/mt/gr
|
#7358 |
Historische Bilddokumente / Kundgebund der Nationalsozialistischen Betriebszellenorganisation (NSBO) in Frankfurt, 1932 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Veranstaltungen - Kundgebungen - Nationalsozialisten - NSBO - Nationalsozialistische Betriebszellenorganisation |
 |
kl/mt/gr
|
#7359 |
Historische Bilddokumente / Erstes Auto der Gauleitung Hessen-Nassau, 1927-1930 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Automobile - NSDAP - Nationalsozialisten - Ortsgruppen |
 |
kl/mt/gr
|
#7360 |
Historische Bilddokumente / Tanz bei der Dorflinde in Emsdorf, 1953 / |
Link |
? |
Emsdorf - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tanzlinden - Gerichtslinden - Dorflinden - Linden - Bäume - Feste - Feierlichkeiten - Veranstaltungen - Volkstanzgruppen - Tanzgruppen - Tänzer - Tanzen - Tänze - Marburger+Tracht - Trachten - Zuschauer - Publikum - Männer - Frauen - Plätze - Dorfansichten - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7361 |
Historische Bilddokumente / RAD-Männer beim Musizieren, 1933-1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Mundharmonika - Gitarre - Ziehharmonika - Uniformen - Männer - Musik - Instrumente - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#7362 |
Historische Bilddokumente / Unterricht im Freien beim Reichsarbeitsdienst, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7363 |
Historische Bilddokumente / RAD-Mann mit Mädchen auf dem Arm, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
RAD - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Männer - Reichsarbeitsdienst - Propaganda - Mädchen - Kleider - Kinder - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7364 |
Historische Bilddokumente / Im Werratal, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Burgen - Flüsse - Topografie |
 |
kl/mt/gr
|
#7365 |
Historische Bilddokumente / Reichsarbeitsdienst mit Spaten beim Appell, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Spaten - Appelle - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7366 |
Historische Bilddokumente / Heiligenberg bei Melsungen, 1933-1939 / |
Link |
? |
Melsungen - Gem. Melsungen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Arbeiten - Baustellen - Denkmäler - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#7367 |
Historische Bilddokumente / Abteilung des Reichsarbeitsdienstes, 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Märsche - Marschieren - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Reichsarbeitsdienst - RAD - Spaten |
 |
kl/mt/gr
|
#7368 |
Historische Bilddokumente / Männer des Reichsarbeitdienst nach dem Essen, 1933-1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
RAD - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Reichsarbeitsdienst - Geschirr - Essenspause - Feldgeschirr |
 |
kl/mt/gr
|
#7369 |
Historische Bilddokumente / Großdeutscher Reichskriegertag in Kassel, 4. Juni 1939 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Reichsarbeitsdienst - Spaten - RAD - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Großdeutschland - Hakenkreuze - Fahnen - Aufmärsche - Zuschauer - Veranstaltungen - Großdeutscher Kriegertag - Militärparaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7370 |
Historische Bilddokumente / Reichsarbeitdienst bei Ordnungsübungen, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Männer - Spaten - Exerzieren |
 |
kl/mt/gr
|
#7371 |
Historische Bilddokumente / Entstehung des Dorfes Waldrode durch den Reichsarbeitsdienst, um 1939 / |
Link |
? |
Waldrode - Gem. Linsengericht - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Nationalsozialismus - Baustellen - Arbeiter - Nationalsozialisten - Hacken - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7372 |
Historische Bilddokumente / RAD-Lager "Lingg von Linggenfeld", RAD-Abteilung 11/223, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - RAD-Lager - Reichsadler - Arbeiter - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#7373 |
Historische Bilddokumente / Reichsarbeitsdienstlager, 1933-1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Topografie - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Reichsarbeitsdienst - RAD - RAD-Lager - Reichsarbeitsdienstlager - Baracken - Arbeiter - Baustellen |
 |
kl/mt/gr
|
#7374 |
Historische Bilddokumente / Abteilung des Reichsarbeitsdienst ist angetreten, 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Spaten - RAD - Reichsarbeitsdienst - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Marschieren - Märsche - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7375 |
Historische Bilddokumente / Männer des Reichsarbeitsdienst beim Falten einer Zeltplane, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Reichsarbeitsdienst - RAD - Zelte - Übungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7376 |
Historische Bilddokumente / RAD beim Sport, 1933-1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Sport - RAD - Reichsarbeitsdienst - Bälle - Pfähle - Singen - Gesang - Marschieren |
 |
kl/mt/gr
|
#7377 |
Historische Bilddokumente / Wirtschaftswegebau in der Rhön durch den Reichsarbeitsdienst, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Felder - Landwirtschaft - Reichsarbeitsdienst - Männer - Arbeiten - Baustellen - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - RAD - Uniformen - Gleise - Bahnen - Loren - Spaten - Schaufeln |
 |
kl/mt/gr
|
#7378 |
Historische Bilddokumente / Flaggenhissung beim Reichsarbeitsdienst, 1933-1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Reichsarbeitsdienst - RAD - Flaggen - Fahnen - Logo - Appell |
 |
kl/mt/gr
|
#7379 |
Historische Bilddokumente / Innen-Ansicht des RAD-Lagers Maulbach (?), 1933-1939 / |
Link |
? |
Maulbach - Gem. Homberg (Ohm) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Arbeiter - RAD-Lager - Reichsarbeitsdienst |
 |
kl/mt/gr
|
#7380 |
Historische Bilddokumente / Reichsarbeitdienst bei der Feldarbeit, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Reichsarbeitsdienst - Männer - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - RAD - Pflügen - Feldarbeiten - Landwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#7381 |
Historische Bilddokumente / Ausbildung beim Reichsarbeitsdienst, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Unterricht - RAD - Reichsarbeitsdienst - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Uniformen - Hacken - Spaten - Pickel |
 |
kl/mt/gr
|
#7382 |
Historische Bilddokumente / Reichsarbeitsdienstlager, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Baracken - Reichsarbeitsdienstlager - RAD-Lager - RAD - Reichsarbeitsdienst - Nationalsozialismus - Topografie |
 |
kl/mt/gr
|
#7383 |
Historische Bilddokumente / Generalarbeitsführer Neuerburg, 1933-1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Orden - Abzeichen - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#7384 |
Historische Bilddokumente / Waldwegebau durch den Reichsarbeitsdienst, 1933-1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
RAD - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Baustellen - Arbeiten - Männer - Reichsarbeitsdienst - Landwirtschaft - Forstwirtschaft - Wegebau |
 |
kl/mt/gr
|
#7385 |
Historische Bilddokumente / Männer des Reichsarbeitsdienstes auf dem Fahrrad, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Reichsarbeitsdienst - Männer - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - RAD - Uniformen - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#7386 |
Historische Bilddokumente / Reichsarbeitsdienst am Rodebock, 1936-1939 / |
Link |
? |
Waldrode - Gem. Linsengericht - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Hacken - Roden - RAD - Reichsarbeitsdienst - Männer - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#7387 |
Historische Bilddokumente / RAD-Mann beim Sport, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Sport - Hochsprung - Trikots |
 |
kl/mt/gr
|
#7388 |
Historische Bilddokumente / Ausbildung beim Reichsarbeitsdienst, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Nationalsozialismus - Reichsarbeitsdienst - RAD - Uniformen - Unterricht - Ausbildung - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#7389 |
Historische Bilddokumente / Essensausgabe beim Reichsarbeitdienst, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
RAD - Nationalsozialisten - Reichsarbeitsdienst - Nationalsozialismus - Essenspausen - Essensausgabe - Feldverpflegung - Töpfe - Köche - Geschirr - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7390 |
Historische Bilddokumente / Unterricht beim Reichsarbeitdienst, 1933-1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Uniformen - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Reichsarbeitsdienst - RAD - Unterricht |
 |
kl/mt/gr
|
#7391 |
Historische Bilddokumente / RAD-Männer zeigen ihre geputzten Schuhe, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Reichsarbeitsdienst - RAD-Lager - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - RAD - Schuheputzen - Appelle - Uniformen - Stiefel |
 |
kl/mt/gr
|
#7392 |
Historische Bilddokumente / Entstehung des Dorfes Waldrode durch den Reichsarbeitsdienst, 1936-1939 / |
Link |
? |
Waldrode - Gem. Linsengericht - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Männer - Reichsarbeitsdienst - RAD - Roden - Siedlungen - Rodungen - Siedlungsbau |
 |
kl/mt/gr
|
#7393 |
Historische Bilddokumente / Zugschule beim Reichsarbeitsdienst, 1933-1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Marschieren - Märsche |
 |
kl/mt/gr
|
#7394 |
Historische Bilddokumente / Reichsarbeitsdienst in der Rhön, um 1939 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
RAD - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Baustellen - Arbeiten - Reichsarbeitsdienst - Männer - Ackerbau - Landwirtschaft - Fahnen - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#7395 |
Historische Bilddokumente / Der Verwaltungsrat der Firma J.W.Buderus Söhne, 1856 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Eisenindustrie - Hüttenwesen - Firmen - Mobiliar - Kleidung - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#7396 |
Historische Bilddokumente / Mitglieder des Vereins zum Verkauf von nassauischem Roheisen in Wetzlar, 1850er Jahre / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hüttenwesen - Eisenindustrie - Männer - Kleidung - Hüte - Möbel - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#7397 |
Historische Bilddokumente / Die Hirzenhainer Hütte nach dem Umbau, um 1880 / |
Link |
? |
Hirzenhain - Gem. Hirzenhain - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Eisenhütten - Montanindustrie - Fachwerk - Schornsteine - Werke - Buderus - Industrialisierung - Industriebauten |
 |
kl/mt/gr
|
#7398 |
Historische Bilddokumente / Die Arbeiter der Gießerei vor dem Hochofen Mars in Lollar, um 1887 / |
Link |
? |
Lollar - Gem. Lollar - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Industrie - Eisen - Hütten - Hochöfen - Türme - Montanindustrie - Belegschaften - Bergbau |
 |
kl/mt/gr
|
#7399 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Staufenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Staufenberg - Gem. Staufenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Städte |
 |
kl/mt/gr
|
#7400 |
Historische Bilddokumente / Fachwekhäuser in Oberkleen, um 1900 / |
Link |
? |
Oberkleen - Gem. Langgöns - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Dächer |
 |
kl/mt/gr
|
#7401 |
Historische Bilddokumente / Einharts-Basilika zu Steinbach im Odenwald, um 1900 / |
Link |
? |
Steinbach im Odenwald - Gem. Michelstadt - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Basilika - Kirche - Mauerwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#7402 |
Historische Bilddokumente / Einharts-Basilika zu Steinbach im Odenwald, um 1900 / |
Link |
? |
Steinbach im Odenwald - Gem. Michelstadt - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Basiliken - Mauerwerk - Zäune - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#7403 |
Historische Bilddokumente / Am Rathaus in Butzbach, um 1900 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Fahrräder - Passanten - Gehsteige - Bürgersteige - Schiefer - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7404 |
Historische Bilddokumente / Straße in Butzbach, um 1900 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Stromleitungen - Oberleitungen - Elektrifizierung - Straßen - Kopfsteinpflaster - Leiterwagen - Leitern - Beleuchtung - Straßenlaternen - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7405 |
Historische Bilddokumente / Markuskirche in Butzbach, um 1900 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Gotik - Kirchenfenster - Sakralbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#7406 |
Historische Bilddokumente / Verfallenes Haus in Södel, um 1900 / |
Link |
? |
Södel - Gem. Wölfersheim - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Türme - Herrenhäuser - Gutshöfe - Brennholz - Wäscheleinen |
 |
kl/mt/gr
|
#7407 |
Historische Bilddokumente / Romanischer Wohnturm in Oberroßbach, um 1900 / |
Link |
? |
Oberroßbach - Gem. Haiger - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Wohntürme - Gärten - Leiterwagen - Häuser - Fachwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#7408 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Wiesenfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Wiesenfeld (Burgwald) - Gem. Burgwald - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kreuze - Kirchhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#7409 |
Historische Bilddokumente / Herrenhaus in Staden, um 1900 / |
Link |
? |
Staden - Gem. Florstadt - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Fassaden - Giebel |
 |
kl/mt/gr
|
#7410 |
Historische Bilddokumente / Das Deutsche Haus in Büdingen, um 1900 / |
Link |
? |
Büdingen - Gem. Büdingen - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Brunnen - Innenhöfe - Deutschhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7411 |
Historische Bilddokumente / Innenansicht der Stadtkirche in Butzbach, um 1900 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kanzeln - Sakralbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#7412 |
Historische Bilddokumente / Haus in Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Straßenbeleuchtung - Straßenlaternen - Schieferverkleidungen - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7413 |
Historische Bilddokumente / Wetzlarer Dom, um 1900 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Automobile - Kopfsteinpflaster - Dom - Kirchen - Kirchenfenster - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7414 |
Historische Bilddokumente / Schlossportal in Büdingen, um 1900 / |
Link |
? |
Büdingen - Gem. Büdingen - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Portale - Türen - Wappen - Adel |
 |
kl/mt/gr
|
#7415 |
Historische Bilddokumente / Einharts-Basilika zu Steinbach im Odenwald, um 1900 / |
Link |
? |
Steinbach im Odenwald - Gem. Michelstadt - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Basilika - Kirchen - Mauerwerk - Ruinen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#7416 |
Historische Bilddokumente / Kloster Schiffenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Schiffenberg - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Kirchen - Deutscher Orden - Kommenden - Innenhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#7417 |
Historische Bilddokumente / Jerusalemer Tor in Büdingen, um 1900 / |
Link |
? |
Büdingen - Gem. Büdingen - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Torbauten - Tore - Befestigungen - Brücken - Wehrtürme - Festungen - Stadttore - Festungsbauten - Wahrzeichen |
 |
kl/mt/gr
|
#7418 |
Historische Bilddokumente / Oberhof, Büdingen, um 1900 / |
Link |
? |
Büdingen - Gem. Büdingen - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Häuser - Fassaden - Herrenhäuser - Giebel - Türme - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#7419 |
Historische Bilddokumente / Vermutlich Innenansicht der Markuskirche Butzbach mit Grabmal, um 1900 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Gräber - Memoria - Kirchenfenster - Sakralbauten - Falltüren |
 |
kl/mt/gr
|
#7420 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhäuser in Oberkleen, um 1900 / |
Link |
? |
Oberkleen - Gem. Langgöns - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Fenster - Stromleitungen - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7421 |
Historische Bilddokumente / Ehemalige Peterskirche in Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Ruinen - Häuser - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7422 |
Historische Bilddokumente / Seitenansicht des Wetzlarer Doms, um 1900 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dom - Kirchen - Grabmale - Grabsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#7423 |
Historische Bilddokumente / Schloss Romrod, um 1900 / |
Link |
? |
Romrod - Gem. Romrod - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Mauerwerk - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#7424 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhäuser in Oberkleen, um 1900 / |
Link |
? |
Oberkleen - Gem. Langgöns - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Fachwerkhäuser - Schieferverkleidung - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7425 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Großendorf, um 1900 / |
Link |
? |
Großendorf - Gem. Büdingen - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Friedhöfe - Grabmäler - Kirchhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#7426 |
Historische Bilddokumente / Wetzlarer Dom, um 1900 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dom - Kirchen - Kirchenfenster |
 |
kl/mt/gr
|
#7427 |
Historische Bilddokumente / Inneres der Kirche in Wiesenfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Wiesenfeld (Burgwald) - Gem. Burgwald - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Altäre - Kirchenfenster |
 |
kl/mt/gr
|
#7428 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Zell, um 1900 / |
Link |
? |
Zell - Gem. Romrod - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Kirchturmuhren |
 |
kl/mt/gr
|
#7429 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Büdingen, um 1900 / |
Link |
? |
Büdingen - Gem. Büdingen - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Stadtansichten - Stromleitungen - Elektrifizierung - Dächer - Häuser - Dörfer |
 |
kl/mt/gr
|
#7430 |
Historische Bilddokumente / Straße in Büdingen mit Deutschen Haus, um 1930 ? / |
Link |
? |
Büdingen - Gem. Büdingen - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Deutschhäuser - Arbeiter - Hosenträger - Frauen - Männer - Kleider - Passanten - Straßen - Fassaden - Straßenansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#7431 |
Historische Bilddokumente / Wetzlarer Dom, um 1900 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dom - Kirchenfenster |
 |
kl/mt/gr
|
#7432 |
Historische Bilddokumente / Solmser Schlösschen in Butzbach, um 1900 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Herrenhäuser - Villen - Türme - Mauern - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7433 |
Historische Bilddokumente / Straße in Butzbach, um 1900 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Passanten - Hühner - Kopfsteinpflaster - Tiere - Fassaden - Geschäfte - Straßen - Kutschen - Häuser - Gehsteige - Bürgersteige |
 |
kl/mt/gr
|
#7434 |
Historische Bilddokumente / Torbau in Sterzhausen mit Wahlplakat der NSDAP, um 1930-1931 / |
Link |
? |
Sterzhausen - Gem. Lahntal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Torbaue - Tore - Fachwerk - Zäune - Leiterwagen - Wahlplakate - NSDAP |
 |
kl/mt/gr
|
#7435 |
Historische Bilddokumente / Innenansicht der Reichsburg Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pfalzen - Ruinen - Burgen - Barbarossa |
 |
kl/mt/gr
|
#7436 |
Historische Bilddokumente / Schloss Büdingen, um 1900 / |
Link |
? |
Büdingen - Gem. Büdingen - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Mauern - Fenster |
 |
kl/mt/gr
|
#7437 |
Historische Bilddokumente / Schloss Büdingen, Vollansicht, um 1900 / |
Link |
? |
Büdingen - Gem. Büdingen - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Gärten - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#7438 |
Historische Bilddokumente / Haus in Stammheim, undatiert / |
Link |
? |
Stammheim - Gem. Florstadt - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Häuser - Herrenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7439 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Romrod, um 1900 / |
Link |
? |
Romrod - Gem. Romrod - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Gebäude - Mauerwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#7440 |
Historische Bilddokumente / Haus in Winkel (Rheingau), um 1900 / |
Link |
? |
Winkel (Rheingau) - Gem. Oestrich-Winkel - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Fassaden - Fenster |
 |
kl/mt/gr
|
#7441 |
Historische Bilddokumente / Das Schloss in Ober-Mörlen, um 1900 / |
Link |
? |
Ober-Mörlen, 440018020 |
|
Schlösser - Wappen - Treppen - Fassaden - Fensterläden - Adel - Herrenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7442 |
Historische Bilddokumente / Wetzlarer Dom, um 1900 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dom - Kirchen - Sakralbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#7443 |
Historische Bilddokumente / Herrenhaus in Stammheim, um 1900 / |
Link |
? |
Stammheim - Gem. Florstadt - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Fassaden - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#7444 |
Historische Bilddokumente / Franziskanerkirche bzw. Untere Stadtkirche in Wetzlar, um 1900 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Gothik |
 |
kl/mt/gr
|
#7445 |
Historische Bilddokumente / Dorfkirche in Sterzhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Sterzhausen - Gem. Lahntal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Kirchtürme - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#7446 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Wetzlar mit Dom, um 1900 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Kirchen - Dom - Schilder - Gärten - Antennen |
 |
kl/mt/gr
|
#7447 |
Historische Bilddokumente / Die evangelische St. Michaelis Kirche zu Oberkleen, um 1900 / |
Link |
? |
Oberkleen - Gem. Langgöns - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Friedhöfe - Kreuze - Kirchen - Wehrtürme - Wehrkirchen - Kirchturmuhren - Gräber - Grabmale |
 |
kl/mt/gr
|
#7448 |
Historische Bilddokumente / Spätromanische Wehrkirche in Ober-Ofleiden, um 1900 / |
Link |
? |
Ober-Ofleiden - Gem. Homberg (Ohm) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Fassaden - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#7449 |
Historische Bilddokumente / Schloss Biebrich, um 1900 / |
Link |
? |
Biebrich - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7450 |
Historische Bilddokumente / Schloss Büdingen, um 1900 / |
Link |
? |
Büdingen - Gem. Büdingen - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Höfe - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#7451 |
Historische Bilddokumente / Stadtkirche in Büdingen, um 1900 / |
Link |
? |
Büdingen - Gem. Büdingen - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#7452 |
Historische Bilddokumente / Außenansicht der Kirche in Wiesenfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Wiesenfeld (Burgwald) - Gem. Burgwald - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Gothik - Kirchenfenster |
 |
kl/mt/gr
|
#7453 |
Historische Bilddokumente / Innenansicht der Einharts-Basilika zu Steinbach (Odenwald), um 1900 / |
Link |
? |
Steinbach im Odenwald - Gem. Michelstadt - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Basilika - Kirchen - Mauerwerk - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#7454 |
Historische Bilddokumente / Verfallenes Gut in Staden, um 1900 / |
Link |
? |
Staden - Gem. Florstadt - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Häsuer - Fassaden - Herrenhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7455 |
Historische Bilddokumente / Portal in Büdingen, um 1900 / |
Link |
? |
Büdingen - Gem. Büdingen - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Portale - Türen - Schlösser - Kunstdenkmäler |
 |
kl/mt/gr
|
#7456 |
Historische Bilddokumente / Vermutlich Innenansicht der Franziskanerkirche in Wetzlar, um 1900 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Orgeln - Kanzeln |
 |
kl/mt/gr
|
#7457 |
Historische Bilddokumente / Butzbach Innenstadt, um 1900 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kopfsteinpflaster - Innenstadt - Fassaden - Schilder - Werbung - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#7458 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Wetzlar, um 1900 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Städte - Stadtansichten - Häuser - Dom - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#7459 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Schiffenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Schiffenberg - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Gemäuer - Friedhöfe - Grabmäler - Grabmale - Klöster - Gärten - Deutscher Orden - Kommenden |
 |
kl/mt/gr
|
#7460 |
Historische Bilddokumente / Michaelskapelle in Butzbach, um 1900 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßenlaternen - Beleuchtung - Kapellen - Straßen - Kopfsteinpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#7461 |
Historische Bilddokumente / Marktplatz in Butzbach, um 1900 / |
Link |
? |
Butzbach - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuserfronten - Fassaden - Passanten - Marktplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#7462 |
Historische Bilddokumente / Blick aus der Pfalz auf Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pfalzen - Burgen - Stadtansichten - Kirchen - Barbarossa-Burg - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#7463 |
Historische Bilddokumente / Rathaus in Büdingen, um 1900 / |
Link |
? |
Büdingen - Gem. Büdingen - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Fassaden - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7464 |
Historische Bilddokumente / Heppenheimer Rathaus am Markplatz, um 1900 / |
Link |
? |
Heppenheim - Gem. Lich - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Brunnen - Marktplätze - Turmuhren |
 |
kl/mt/gr
|
#7465 |
Historische Bilddokumente / Schloss in Nidda, um 1900 / |
Link |
? |
Nidda, 440016090 |
|
Schlösser - Türme - Schiefer |
 |
kl/mt/gr
|
#7466 |
Historische Bilddokumente / Brunnen im Hof des ehemaligen Klosters in Schiffenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Schiffenberg - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Deutscher Orden - Deutschordensballei - Klöster - Brunnen - Parks - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#7467 |
Historische Bilddokumente / Schloss der Grafen zu Solms-Laubach, um 1900 / |
Link |
? |
Laubach - Gem. Laubach - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Fassaden - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#7468 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus mit Mauer in Grünberg, um 1900 / |
Link |
? |
Grünberg - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Mauern - Fachwerkhäuser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#7469 |
Historische Bilddokumente / Neues Schloss in Gießen, um 1900 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Fachwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#7470 |
Historische Bilddokumente / Ansicht von Münzenberg von der Burg aus, um 1900 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchtürme - Kirchen - Stadtansichten - Dächer |
 |
kl/mt/gr
|
#7471 |
Historische Bilddokumente / Schloss Hungen, um 1900 / |
Link |
? |
Hungen - Gem. Hungen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Fachwerk - Türme - Schieferdächer |
 |
kl/mt/gr
|
#7472 |
Historische Bilddokumente / Alltag in Alsfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Plätze - Brunnen - Brennholz - Kinderwagen - Kinder - Fassaden - Fachwerk - Schiefer - Entwicklungsfehler |
 |
kl/mt/gr
|
#7473 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Grünberg mit Automobil, um 1900 / |
Link |
? |
Grünberg - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Automobile - Fachwerkhäuser - Mauern - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7474 |
Historische Bilddokumente / Innenansicht der Kirche in Heuchelheim, um 1900 / |
Link |
? |
Heuchelheim - Gem. Heuchelheim - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Altäre - Kirchen - Kirchenfenster - Bänke - Gestühl - Sakralbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#7475 |
Historische Bilddokumente / Straße in Alsfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Fassaden - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7476 |
Historische Bilddokumente / Innenansicht der Alsfelder Walpurgiskirche, um 1900 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Bänke - Kronleuchter |
 |
kl/mt/gr
|
#7477 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Ilbenstadt, um 1900 / |
Link |
? |
Ilbenstadt - Gem. Homberg (Ohm) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Kirchturmuhren - Sakralbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#7478 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Großen-Linden, um 1900 / |
Link |
? |
Großen-Linden - Gem. Linden - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Stromleitungen - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#7479 |
Historische Bilddokumente / Marktplatz in Alsfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Mädchen - Markplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#7480 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Heuchelheim, um 1900 / |
Link |
? |
Heuchelheim - Gem. Heuchelheim - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Schieferdächer - Kirchhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#7481 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Lang-Göns, um 1935 / |
Link |
? |
Lang-Göns - Gem. Langgöns - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Straßenbeleuchtung - Straßenlaternen - Elektrifizierung - Schiefer - Türme - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#7482 |
Historische Bilddokumente / Die evangelische Kirche in Krofdorf von Südwesten, um 1925 ? / |
Link |
? |
Krofdorf - Gem. Wettenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7483 |
Historische Bilddokumente / Hof in Hermannstein, um 1900 / |
Link |
? |
Hermannstein - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Fachwerkhäuser - Pflaster - Leiterwafen - Torbauten - Tore - Innenhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#7484 |
Historische Bilddokumente / Stiftsruine Bad Hersfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Abteien - Ruinen - Stiftsruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#7485 |
Historische Bilddokumente / Inneres der Kirche in St. Georgen, um 1900 / |
Link |
? |
St. Georgen - Gem. Braunfels - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kanzeln - Altäre |
 |
kl/mt/gr
|
#7486 |
Historische Bilddokumente / Kinder in Alsfeld beobachten den Fotografen, um 1900 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Kinder - Kleidung - Geschäfte |
 |
kl/mt/gr
|
#7487 |
Historische Bilddokumente / Schloss Hungen, um 1900 / |
Link |
? |
Hungen - Gem. Hungen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Innenhöfe - Fassaden - Glockentürme - Schieferdächer |
 |
kl/mt/gr
|
#7488 |
Historische Bilddokumente / Innenhof mit Fachwerk in Alsfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Leiterwagen - Innenhöfe - Tore - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7489 |
Historische Bilddokumente / Haus in Gießen, um 1900 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Fassaden - Straßenlaternen - Beleuchtung - Elektrifizierung - Schieferverkleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#7490 |
Historische Bilddokumente / Schloss der Grafen zu Solms-Laubach, um 1900 / |
Link |
? |
Laubach - Gem. Laubach - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Efeu - Fassaden - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#7491 |
Historische Bilddokumente / Der Marktplatz in Alsfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Marktplätze - Fußgänger - Pferdekarren - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#7492 |
Historische Bilddokumente / Marktplatz in Gießen, um 1900 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Fachwerkhäuser - Fassaden - Marktstände |
 |
kl/mt/gr
|
#7493 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Heppenheim, um 1900 / |
Link |
? |
Heppenheim - Gem. Lich - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Rinnsteine - Kopfsteinpflaster - Gosse - Fachwerkhäuser - Fassaden - Fenster - Betriebe |
 |
kl/mt/gr
|
#7494 |
Historische Bilddokumente / Klosterkirche in Schiffenberg aus Südwest, um 1900 / |
Link |
? |
Schiffenberg - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Klöster - Deutscher Orden - Deutschordensballei - Tore - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#7495 |
Historische Bilddokumente / Marienstiftskirche in Lich, um 1900 / |
Link |
? |
Lich - Gem. Lich - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchenfenster - Sakralbauten - Gotik |
 |
kl/mt/gr
|
#7496 |
Historische Bilddokumente / Schloss zu Hohensolms, um 1900 / |
Link |
? |
Hohensolms - Gem. Hohenahr - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#7497 |
Historische Bilddokumente / Fritzlarer Dom St. Peter, um 1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchenfenster - Spätromanik - Dom - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#7498 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Heuchelheim, um 1900 / |
Link |
? |
Heuchelheim - Gem. Heuchelheim - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Sakralbauten - Schieferdächer |
 |
kl/mt/gr
|
#7499 |
Historische Bilddokumente / Gasthaus Zum Alten Rathaus in Höchst, um 1900 / |
Link |
? |
Höchst - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Fahrräder - Gastronomie - Kneipen - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7500 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus mit Steinsockel in Niederkleen, um 1900 / |
Link |
? |
Niederkleen - Gem. Langgöns - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Schnitzereien - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7501 |
Historische Bilddokumente / Burgruine Münzenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Ruinen - Mauerwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#7502 |
Historische Bilddokumente / Fritzlarer Dom St. Peter, um 1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dom - Spätromanik - Kirchenfenster |
 |
kl/mt/gr
|
#7503 |
Historische Bilddokumente / Innenansicht der Stadtkirche in Friedberg, um 1900 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchenbänke - Kirchenfenster - Chor |
 |
kl/mt/gr
|
#7504 |
Historische Bilddokumente / Schloss in Frankfurt Höchst mit Schornsteinen im Hintergrund, um 1900 / |
Link |
? |
Höchst - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Türme - Turmuhren - Schornsteine - Industrie - Fabriken - Vorplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#7505 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Großen-Linden, um 1900 / |
Link |
? |
Großen-Linden - Gem. Linden - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäusert - Fassaden - Gärten - Fenster |
 |
kl/mt/gr
|
#7506 |
Historische Bilddokumente / Straßenzug in Münzenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Fassaden - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7507 |
Historische Bilddokumente / Blick vom Fuße der Burg Münzenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Ruinen - Brennholz - Gärten - Hinterhöfe - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#7508 |
Historische Bilddokumente / Straße und Stadtmauer in Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Straßen - Kopfsteinpflaster - Fassaden - Tore - Wehranlagen - Befestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7509 |
Historische Bilddokumente / Haus in Friedberg, um 1900 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Häuser - Fenster |
 |
kl/mt/gr
|
#7510 |
Historische Bilddokumente / Das Schloss in Hungen, Frontansicht, um 1900 / |
Link |
? |
Hungen - Gem. Hungen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Fachwerk - Kopfsteinpflaster - Tore - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#7511 |
Historische Bilddokumente / Walpurgiskirche in Alsfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchenfenster - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#7512 |
Historische Bilddokumente / Stiftsruine Bad Hersfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Stiftsruinen - Klöster - Abteien - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#7513 |
Historische Bilddokumente / Evangelische Stadtkirche Lauterbach, um 1900 / |
Link |
? |
Lauterbach - Gem. Lauterbach (Hessen) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Turmuhren |
 |
kl/mt/gr
|
#7514 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert in Hattenheim, um 1900 / |
Link |
? |
Hattenheim - Gem. Eltville am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Baudenkmäler - Kopfsteinpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#7515 |
Historische Bilddokumente / Stiftsruine Bad Hersfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Stiftsruinen - Ruinen - Abteien - Klöster |
 |
kl/mt/gr
|
#7516 |
Historische Bilddokumente / Kapelle in Lißberg, um 1900 / |
Link |
? |
Lißberg - Gem. Ortenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kapellen - Glockentürme |
 |
kl/mt/gr
|
#7517 |
Historische Bilddokumente / Schlossportal des Höchster Schlosses, um 1900 / |
Link |
? |
Höchst - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Portale - Fenstergitter - Herrenhäuser - Heiligenfiguren |
 |
kl/mt/gr
|
#7518 |
Historische Bilddokumente / Burg Gleiberg, runder Bergfried, um 1900 / |
Link |
? |
Gleiberg - Gem. Wettenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Bergfriede - Gastronomie - Tourismus - Freizeit - Ausflugsziele - Türme - Befestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7519 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Gießen, um 1900 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Fachwerkhäuser - Straßen - Verzierungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7520 |
Historische Bilddokumente / Burg Hohensolms, um 1900 / |
Link |
? |
Hohensolms - Gem. Hohenahr - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Elektrifizierung - Stromleitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7521 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus mit Giebel in Laubach, um 1900 / |
Link |
? |
Laubach - Gem. Laubach - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Fassaden - Fenster |
 |
kl/mt/gr
|
#7522 |
Historische Bilddokumente / Alsfelder Marktplatz, um 1900 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Jungen - Fußgänger - Fassaden - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#7523 |
Historische Bilddokumente / Burg Münzenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Zäune - Tore - Wehranlagen - Befestigungen - Mauern - Stromleitungen - Elektrifizierung - Strommasten |
 |
kl/mt/gr
|
#7524 |
Historische Bilddokumente / Straße in Alsfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Fußgänger - Eimer - Kinder - Schweine - Brennholz - Fassaden - Fachwerkhäuser - Alltag |
 |
kl/mt/gr
|
#7525 |
Historische Bilddokumente / Dorfkirche in Dautphe von Süden, um 1900 / |
Link |
? |
Dautphe - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Mauerwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#7526 |
Historische Bilddokumente / Verzierte Fachwerkhäuser in Hattenheim, um 1900 / |
Link |
? |
Hattenheim - Gem. Eltville am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Fassaden - Schnitzereien - Holzarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#7527 |
Historische Bilddokumente / Stadtkirche in Friedberg, um 1900 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Gotik - Portale |
 |
kl/mt/gr
|
#7528 |
Historische Bilddokumente / Innenansicht der Kirche in Alsfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Orgeln - Kanzeln - Gestühl - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#7529 |
Historische Bilddokumente / Marienstiftskirche in Lich, um 1900 / |
Link |
? |
Lich - Gem. Lich - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Gotik - Kirchenfenster - Kirchhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#7530 |
Historische Bilddokumente / Burg Hermannstein, um 1900 / |
Link |
? |
Hermannstein - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Burgruinen - Ruinen - Türme - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#7531 |
Historische Bilddokumente / Der Kirchturm der Kirche in Kirch-Göns, um 1920-1925 / |
Link |
? |
Kirch-Göns - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Kirchturmuhren - Sakralbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#7532 |
Historische Bilddokumente / Die Pfarrkirche in Großen-Linden, um 1900 / |
Link |
? |
Großen-Linden - Gem. Linden - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Zäune - Kirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#7533 |
Historische Bilddokumente / Das Kriegerdenkmal in Kirch-Göns, um 1920-1925 / |
Link |
? |
Kirch-Göns - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kriegerdenkmäler - Soldatendenkmäler - Gefallenendenkmäler - Stahlhelme - Erster Weltkrieg - Kirchtürme - Friedhofsmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#7534 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht Fritzlar von Südwesten, um 1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Städte - Stadtansichten - Silhouetten - Brücken - Mauerwerk - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#7535 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Heuchelheim, um 1900 / |
Link |
? |
Heuchelheim - Gem. Heuchelheim - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Leiterwagen - Mauern - Kirchtürme - Schieferdächer |
 |
kl/mt/gr
|
#7536 |
Historische Bilddokumente / Spielende Kinder in Alsfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Kinder - Kleidung - Gruppen - Schüler - Schülerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#7537 |
Historische Bilddokumente / Weinhaus, Walpurgiskirche und Rathaus am Alsfelder Marktplatz, um 1900 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Kirchen - Rathäuser - Marktplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#7538 |
Historische Bilddokumente / Stadtkirche in Friedberg, um 1900 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchenfenster - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#7539 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Gießen, um 1900 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Fassaden - Lehm |
 |
kl/mt/gr
|
#7540 |
Historische Bilddokumente / Reich verziertes Haus in Alsfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Portale - Tore - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7541 |
Historische Bilddokumente / Klosterkirche in Schiffenberg aus Südost, um 1900 / |
Link |
? |
Schiffenberg - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Klöster - Deutscher Orden - Deutschordensballei - Kirchhöfe - Kreuze - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#7542 |
Historische Bilddokumente / Stadtmauer in Fritzlar, um 1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtmauern - Befestigungen - Türme - Mauerwerk - Wehrtürme - Wehranlagen - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7543 |
Historische Bilddokumente / Ruine Burg Gleiberg, um 1900 / |
Link |
? |
Gleiberg - Gem. Wettenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Ruinen - Burgen - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#7544 |
Historische Bilddokumente / Schloss Hungen Innenhof, um 1900 / |
Link |
? |
Hungen - Gem. Hungen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Innenhöfe - Türme - Schieferdächer |
 |
kl/mt/gr
|
#7545 |
Historische Bilddokumente / Haus in Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#7546 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann und Kinder auf einem Platz in Alsfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Männer - Brennholz - Brunnen - Fachwerkhäuser - Alltag |
 |
kl/mt/gr
|
#7547 |
Historische Bilddokumente / Turm der alten Stadtmauer am alten Brauhaus in Homberg (Ohm), um 1900 / |
Link |
? |
Homberg (Ohm) - Gem. Homberg (Ohm) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Stadtmauern - Befestigungen - Wehranlagen - Schieferdächer - Steinhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7548 |
Historische Bilddokumente / Lauterbacher Schloss, um 1900 / |
Link |
? |
Lauterbach - Gem. Lauterbach (Hessen) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Fassaden - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#7549 |
Historische Bilddokumente / Hof in Großen-Linden, um 1900 / |
Link |
? |
Großen-Linden - Gem. Linden - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerk - Höfe - Tore - Straßen - Fassaden - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7550 |
Historische Bilddokumente / Ruine der Franziskus-Kapelle am Pilgrimstein in Marburg, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Deutscher Orden - Kapellen - Ruinen - Denkmäler |
 |
kl/mt/gr
|
#7551 |
Historische Bilddokumente / Marienstiftskirche in Lich, um 1900 / |
Link |
? |
Lich - Gem. Lich - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Kirchturmuhren - Sakralbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#7552 |
Historische Bilddokumente / In Höchst, um 1900 / |
Link |
? |
Höchst - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Schiefer - Kopfsteinpflaster - Tore - Rinnsteine - Gossen - Kanalisation - Straßenlaternen - Beleuchtung - Elektrifizierung - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#7553 |
Historische Bilddokumente / Rathaus in Heppenheim, Rückansicht, um 1900 / |
Link |
? |
Heppenheim - Gem. Lich - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Portale - Türen - Fachwerkhäuser - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#7554 |
Historische Bilddokumente / Innenansicht des Fritzlarer Doms, um 1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dom - Spätromanik - Pfeiler |
 |
kl/mt/gr
|
#7555 |
Historische Bilddokumente / Ruine der Burg Gleiberg, um 1900 / |
Link |
? |
Gleiberg - Gem. Wettenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Ruinen - Mauerwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#7556 |
Historische Bilddokumente / Kirche mit Friedhof in Leun, um 1900 / |
Link |
? |
Leun - Gem. Leun - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Friedhöfe - Grabmäler - Kreuze - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#7557 |
Historische Bilddokumente / Torbogen in Lauterbach, um 1900 / |
Link |
? |
Lauterbach - Gem. Lauterbach (Hessen) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Tore - Straßen - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7558 |
Historische Bilddokumente / Straße in Münzenberg mit Blick auf die Burg, um 1900 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Elektrifizierung - Straßenlaternen - Beleuchtung - Burgen - Stadtansichten - Straßenzüge - Fußgänger - Gassen - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#7559 |
Historische Bilddokumente / Lauterbacher Schloss, um 1900 / |
Link |
? |
Lauterbach - Gem. Lauterbach (Hessen) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Fassaden - Steine - Baustellen - Fenster |
 |
kl/mt/gr
|
#7560 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus mit Steinsockel in Grünberg, um 1900 / |
Link |
? |
Grünberg - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Fachwerkhäuser - Fenster - Kopfsteinpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#7561 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Kirch-Göns von Süden, um 1920-1925 / |
Link |
? |
Kirch-Göns - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Kirchturmuhren - Stromleitungen - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#7562 |
Historische Bilddokumente / Rathaus in Grünberg, um 1900 / |
Link |
? |
Grünberg - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Glockentürme - Portale - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7563 |
Historische Bilddokumente / Verziertes Fachwerkhaus in Langsdorf, um 1900 / |
Link |
? |
Langsdorf - Gem. Lich - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Fachwerkhäuser - Fenster |
 |
kl/mt/gr
|
#7564 |
Historische Bilddokumente / Innenhof eines Hauses, vermutlich in Schiffenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Schiffenberg - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Fachwerkhäuser - Balkon - Geländer |
 |
kl/mt/gr
|
#7565 |
Historische Bilddokumente / Innenhof des Schlosses Hungen, um 1900 / |
Link |
? |
Hungen - Gem. Hungen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Innenhöfe - Türme - Schieferdächer - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#7566 |
Historische Bilddokumente / Inneres der Kirche in Hirzenhain, um 1900 / |
Link |
? |
Hirzenhain - Gem. Hirzenhain - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kruzifix - Jesus - Kronleuchter - Kirchen - Sakralbauten - Kuppeln - Kreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#7567 |
Historische Bilddokumente / Burgruine Münzenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Ruinen - Wehranlagen - Befestigungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7568 |
Historische Bilddokumente / Der Ostturm und das Langhaus der Dorfkirche in Dautphe, um 1935 ? / |
Link |
? |
Dautphe - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Bäume - Mauerwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#7569 |
Historische Bilddokumente / Stadtkirche in Friedberg, um 1900 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchenfenster - Gotik - Straßen - Kopfsteinpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#7570 |
Historische Bilddokumente / Marktplatz in Alsfeld mit Rathaus, Weinhaus, Walpurgiskirche, um 1900 / |
Link |
? |
Alsfeld - Gem. Alsfeld - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Weinhäuser - Kirchen - Marktplätze - Fußgänger - Fachwerkhäuser - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7571 |
Historische Bilddokumente / Die Pfarrkirche in Großen-Linden, um 1900 / |
Link |
? |
Großen-Linden - Gem. Linden - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#7572 |
Historische Bilddokumente / Kirche in St. Georgen, um 1900 / |
Link |
? |
St. Georgen - Gem. Braunfels - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Friedhöfe - Gräber - Grabsteine - Kreuze - Kirchen - Glockentürme - Kirchtürme - Kapellen |
 |
kl/mt/gr
|
#7573 |
Historische Bilddokumente / Hoftor in Großenlinden, um 1900 / |
Link |
? |
Großen-Linden - Gem. Linden - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Tore - Höfe - Bauernhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#7574 |
Historische Bilddokumente / Dorfkirche in Dautphe von Nordwesten, um 1900 / |
Link |
? |
Dautphe - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Dächer - Zäune - Mauerwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#7575 |
Historische Bilddokumente / Stiftsruine Bad Hersfeld mit Touristen, um 1900 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Freizeit - Touristen - Freizeit - Ausflüge - Stiftsruinen - Ruinen - Abteien - Klöster - Stühle |
 |
kl/mt/gr
|
#7576 |
Historische Bilddokumente / Westwerk der Stiftsruine Bad Hersfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Stiftsruine - Ruinen - Klöster - Abteien - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#7577 |
Historische Bilddokumente / Evangelische Kirche in Großen-Buseck, um 1900 / |
Link |
? |
Großen-Buseck - Gem. Buseck - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Kirchturmuhren - Brücken - Stromleitungen - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#7578 |
Historische Bilddokumente / Lauterbach, um 1900 / |
Link |
? |
Lauterbach - Gem. Lauterbach (Hessen) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Fassaden - Torbögen |
 |
kl/mt/gr
|
#7579 |
Historische Bilddokumente / Evangelische Stadtkirche in Homberg (Ohm), um 1900 / |
Link |
? |
Homberg (Ohm) - Gem. Homberg (Ohm) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchenfenster - Schieferdächer |
 |
kl/mt/gr
|
#7580 |
Historische Bilddokumente / Stadtansicht von Gießen, um 1900 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Häuser - Lahn - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#7581 |
Historische Bilddokumente / Burgruine Münzenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Ruinen - Befestigungen - Wehranlagen - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#7582 |
Historische Bilddokumente / Burg Hermannstein, um 1900 / |
Link |
? |
Hermannstein - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Ruinen - Kinder - Wege - Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#7583 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Heppenheim, um 1900 / |
Link |
? |
Heppenheim - Gem. Lich - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kopfsteinpflaster - Fachwerkhäuser - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7584 |
Historische Bilddokumente / Gesamtansicht von Fritzlar von Süden, um 1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Städte - Flüsse - Stadtansichten - Kirchtürme - Panorama - Silhouette |
 |
kl/mt/gr
|
#7585 |
Historische Bilddokumente / Die evangelische Katharinenkirche in Gleiberg, um 1900 / |
Link |
? |
Gleiberg - Gem. Wettenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Sakralbauten - Fachwerk - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#7586 |
Historische Bilddokumente / Kirchturm in Lich, um 1900 / |
Link |
? |
Lich - Gem. Lich - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchtürme - Kirchturmuhren - Schiefer |
 |
kl/mt/gr
|
#7587 |
Historische Bilddokumente / Fritzlarer Dom, um 1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Romanik - Dom |
 |
kl/mt/gr
|
#7588 |
Historische Bilddokumente / Schloss Hungen, um 1900 / |
Link |
? |
Hungen - Gem. Hungen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Schlossgarten - Fassaden - Laternen - Beleuchtung - Fassaden - Tore |
 |
kl/mt/gr
|
#7589 |
Historische Bilddokumente / Bergfried auf Burg Münzenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Türme - Befestigungen - Wehranlagen - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#7590 |
Historische Bilddokumente / Der sog. Graue Turm in Fritzlar, um 1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Wehrtürme - Befestigungen - Wehranlagen - Türme - Stadtmauern |
 |
kl/mt/gr
|
#7591 |
Historische Bilddokumente / Stiftsruine Bad Hersfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Stiftsruinen - Abteien - Klöster - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#7592 |
Historische Bilddokumente / Einblick in die Gassen von Grünberg, um 1900 / |
Link |
? |
Grünberg - Gem. Grünberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Gassen - Hinterhöfe - Nutztiere - Käfige - Brennholz - Kopfsteinfplaster - Fotografen |
 |
kl/mt/gr
|
#7593 |
Historische Bilddokumente / Teil der Burg Münzenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Fachwerkhäuser - Türme - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#7594 |
Historische Bilddokumente / Ruine der Franziskus-Kapelle am Pilgrimstein in Marburg, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Denkmäler - Ruinen - Kapellen - Deutscher Orden |
 |
kl/mt/gr
|
#7595 |
Historische Bilddokumente / Stiftsruine Bad Hersfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Stiftsruinen - Ruinen - Klöster - Abteien |
 |
kl/mt/gr
|
#7596 |
Historische Bilddokumente / Schloss Hungen, um 1900 / |
Link |
? |
Hungen - Gem. Hungen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Türme - Schieferdächer - Fachwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#7597 |
Historische Bilddokumente / Kirchturmuhren in Kirch-Göns, um 1920-1925 / |
Link |
? |
Kirch-Göns - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchtürme - Kirchturmuhren - Türme |
 |
kl/mt/gr
|
#7598 |
Historische Bilddokumente / Schloss Hungen vom Schlossgarten aus, um 1900 / |
Link |
? |
Hungen - Gem. Hungen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Schlossgärten - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7599 |
Historische Bilddokumente / Stiftsruine Bad Hersfeld, um 1900 / |
Link |
? |
Bad Hersfeld - Gem. Bad Hersfeld - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Stiftsruinen - Ruinen - Abteien - Klöster |
 |
kl/mt/gr
|
#7600 |
Historische Bilddokumente / Marienkirche in Gelnhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Gelnhausen - Gem. Gelnhausen - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Stadtansichten - Dächer |
 |
kl/mt/gr
|
#7601 |
Historische Bilddokumente / Innenansicht der Dorfkirche in Dautphe, um 1900 / |
Link |
? |
Dautphe - Gem. Dautphetal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Gestühl - Ballustraden - Altäre |
 |
kl/mt/gr
|
#7602 |
Historische Bilddokumente / Burgruine Münzenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Ruinen - Mauern - Befestigungen - Wehranlagen |
 |
kl/mt/gr
|
#7603 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhäuser in Gießen, um 1900 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Stromleitungen - Elektrifizierung - Fachwerkhäuser - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7604 |
Historische Bilddokumente / Marktplatz in Lauterbach, um 1900 / |
Link |
? |
Lauterbach - Gem. Lauterbach (Hessen) - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Fachwerkhäuser - Kopfsteinpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#7605 |
Historische Bilddokumente / Hof in Langsdorf, um 1900 / |
Link |
? |
Langsdorf - Gem. Lich - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Hoiftore - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7606 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Münzenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Münzenberg - Gem. Münzenberg - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Bäume - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#7607 |
Historische Bilddokumente / Haus in Gleiberg, um 1900 / |
Link |
? |
Gleiberg - Gem. Wettenberg - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Portale - Häuser - Fassaden - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#7608 |
Historische Bilddokumente / Wetzlarer Dom, um 1900 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dom - Sakralbauten - Gotik |
 |
kl/mt/gr
|
#7609 |
Historische Bilddokumente / Wetzlarer Dom, um 1900 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dom - Kirchen - Sakralbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#7610 |
Historische Bilddokumente / Die Kirche in Niederweisel, um 1935 / |
Link |
? |
Niederweisel - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7611 |
Historische Bilddokumente / Die Johanniterkommende in Niederweisel von Osten, um 1935 / |
Link |
? |
Niederweisel - Gem. Butzbach - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7612 |
Historische Bilddokumente / Wetzlarer Dom, Rückansicht, um 1900 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dom - Sakralbauten - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#7613 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Heuchelheim, um 1900 / |
Link |
? |
Heuchelheim - Gem. Heuchelheim - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Mauern |
 |
kl/mt/gr
|
#7614 |
Historische Bilddokumente / Sophie Menzler, verwitwete Buderus, geborene Spies, 1784-1857 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Frauen - alte - Portraits - Bibeln - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#7615 |
Historische Bilddokumente / Karl Buderus, um 1878 / |
Link |
? |
Lollar - Gem. Lollar - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Industrielle - Montanindustrie - Unternehmer - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#7616 |
Historische Bilddokumente / Buderus'sche Sophienhütte in Wetzlar nach dem Umbau, 1888 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Heuchelheim - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Industriekultur - Schornsteine - Hochöfen - Hütten - Gießereien - Eisenherstellung |
 |
kl/mt/gr
|
#7617 |
Historische Bilddokumente / Buderus'sche Hirzenhainer Hütte, um 1880 / |
Link |
? |
Hirzenhain - Gem. Hirzenhain - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Schornsteine - Fabriken - Hütten - Industrie - Hochöfen - Fachwerk - Retusche |
 |
kl/mt/gr
|
#7618 |
Historische Bilddokumente / Wilhelm Buderus, 1845-1888 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Männer, alte - Fliegen - Kleidung, feine - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#7619 |
Historische Bilddokumente / Buderus'sche Margarethenhütte bei Gießen, 1880-1892 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Industrie - Schornsteine - Hütten - Fabriken - Unternehmen |
 |
kl/mt/gr
|
#7620 |
Historische Bilddokumente / Bergrat Georg Buderus II., 1808-1873 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Vatermörder - Porträts - Fliege - Männer - alte - Industrielle - Unternehmer |
 |
kl/mt/gr
|
#7621 |
Historische Bilddokumente / Buderus'sche Sophienhütte bei Wetzlar, 1873 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schornsteine - Hütten - Montanindustrie - Industrie - Schienen - Eisenbahn - Industrialisierung - Eisenhütten |
 |
kl/mt/gr
|
#7622 |
Historische Bilddokumente / Die Georgshütte bei Burgsolms, vor 1883 / |
Link |
? |
Burgsolms - Gem. Solms - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hüttenwerke - Gießereien - Montanindustrie - Industriekultur - Schornsteine - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#7623 |
Historische Bilddokumente / Margarethe Buderus, geb. Hillen, 1814-1885 / |
Link |
? |
Hirzenhain - Gem. Hirzenhain - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, alte - Kleider - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#7624 |
Historische Bilddokumente / Georg Buderus III., 1838-1895 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, alte - Bärte - Haarmode - Frisuren - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#7625 |
Historische Bilddokumente / Hugo Buderus, 1841-1907 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer, alte - Bärte - Industrielle - Industrie - Montanindustrie - Kommerzienräte - Fliegen - Anzüge - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#7626 |
Historische Bilddokumente / Richard Buderus, 1814-1871 / |
Link |
? |
Wetzlar - Gem. Wetzlar - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Kleidung, feine - Fliegen - Binder - Frisuren - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#7627 |
Historische Bilddokumente / Blumsches Haus in Frankenberg, um 1890 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Fenster - Fassaden - Höfe - Brennholz - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#7628 |
Historische Bilddokumente / Vermutlich Rengershausen, 1939 / |
Link |
? |
Rengershausen - Gem. Baunatal - Landkreis Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Fachwerkhäuser - Dächer - Turmuhren - Türme - Linden |
 |
kl/mt/gr
|
#7629 |
Historische Bilddokumente / Hof in Schönborn, 1950 / |
Link |
? |
Schönborn - Gem. Frielendorf - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Landwirtschaft - Leiterwagen - Fachwerkhäuser - Heu - Misthaufen |
 |
kl/mt/gr
|
#7630 |
Historische Bilddokumente / Leimsfeld, 1950 / |
Link |
? |
Leimsfeld - Gem. Frielendorf - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hühner - Geräte - Landwirtschaft - Flaschenzüge - Fachwerkhäuser - Straßen - Misthaufen - Heu |
 |
kl/mt/gr
|
#7631 |
Historische Bilddokumente / Willersdorf Brunnen, um 1890? / |
Link |
? |
Willersdorf - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Wasserversorgung - Eimer |
 |
kl/mt/gr
|
#7632 |
Historische Bilddokumente / Frankenberg Vor der Weide 3, vor 1901 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Fassaden - Gossen - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7633 |
Historische Bilddokumente / Bau der Edertalsperre, um 1908-1914 / |
Link |
? |
Hemfurth - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiten - Talsperren - Edersee - Gerüste - Staumauern - Stauseeen - Kräne - Geräte |
 |
kl/mt/gr
|
#7634 |
Historische Bilddokumente / Werramühle in Eschwege, undatiert / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Mühlen - Ufer - Fassaden - Flüsse - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#7635 |
Historische Bilddokumente / Ruinen von Berich im Edersee, um 1914 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ruinen - Stauseeen - Kirchen - Talsperren |
 |
kl/mt/gr
|
#7636 |
Historische Bilddokumente / Fähre auf dem Edersee, 1934 / |
Link |
? |
Hemfurth - Gem. Edertal - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Staumauern - Stauseeen - Fähren - Fahnen - Talsperren |
 |
kl/mt/gr
|
#7637 |
Historische Bilddokumente / Vornhagen im Edersee, 1934 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Ruinen - Stauseeen - Talsperren |
 |
kl/mt/gr
|
#7638 |
Historische Bilddokumente / Bauernhaus in Lautenhausen bei Hersfeld, vor 1955 / |
Link |
? |
Lautenhausen - Gem. Friedewald - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Bauernhöfe - Stromleitungen - Elektrifizierung - Kutschen - Pferde - Fachwerkhäuser - Straßen - Autos - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7639 |
Historische Bilddokumente / Häuser in Frankenberg, vor 1901 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Gossen - Fassaden - Fachwerkhäuser - Brennholz - Karren |
 |
kl/mt/gr
|
#7640 |
Historische Bilddokumente / Vornhagen im Edersee, 1934 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Talsperren - Stauseeen - Ruinen - Schlösser |
 |
kl/mt/gr
|
#7641 |
Historische Bilddokumente / Leimsfeld, 1950 / |
Link |
? |
Leimsfeld - Gem. Frielendorf - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heu - Misthaufen - Straßen - Fachwerkhäuser - Leiterwagen - Landwirtschaft - Bauernhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#7642 |
Historische Bilddokumente / Fischer am Werraufer in Eschwege, undatiert / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fischerei - Netze - Fischer - Frauen - Handarbeit - Fachwerkhäuser - Käne - Boote - Flüsse |
 |
kl/mt/gr
|
#7643 |
Historische Bilddokumente / Vornhagen im Edersee, 1934 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Ruinen - Stauseeen - Talsperren |
 |
kl/mt/gr
|
#7644 |
Historische Bilddokumente / Frankenberg Pferdemarkt 10, vor 1901 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Straßen - Gossen - Kopfsteinpflaster - Bauweise |
 |
kl/mt/gr
|
#7645 |
Historische Bilddokumente / Werrabrücke in Eschwege, um 1900 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Fachwerkhäuser - Turmuhren - Turmuhren - Flüsse - Fassaden - Ufer - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7646 |
Historische Bilddokumente / Das erste Werra-Dampfschiff in Eschwege, 19. März 1905 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Dampfschiffe - Schlösser - Gruppenfotos - Kleidung - feine - Kinder - Männer - Frauen - Infrastruktur - Verkehr - Käne |
 |
kl/mt/gr
|
#7647 |
Historische Bilddokumente / Metzgerei Schneider in Frankenberg, um 1900 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Brennholz - Fassaden - Gossen - Straßen - Handwerker - Straßenlaternen - Beleuchtung - Elektrifizierung |
 |
kl/mt/gr
|
#7648 |
Historische Bilddokumente / Das alte Rathaus in Eschwege vor der Wiederherstellung, 1915 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Fußgänger - Stromleitungen - Turmuhren - Türme - Plätze - Fassaden - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7649 |
Historische Bilddokumente / Altes Hotel Schmidtmann in Frankenberg, vor 1901 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hotels - Gastronomie - Laternen - Beleuchtung - Fassaden - Leiterwagen - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7650 |
Historische Bilddokumente / Das Fritzlarer Rathaus, 1905 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Antennen - Stromleitungen - Elektrifizierung - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7651 |
Historische Bilddokumente / Haus in Bringhausen im entstehenden Edersee, 1914, um 1914 / |
Link |
? |
Stollmühle - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Stauseeen - Talsperren |
 |
kl/mt/gr
|
#7652 |
Historische Bilddokumente / Haus in Frankenberg, vor 1901 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bauweise - Straßen - Fässer - Türen - Fenster - Fassaden - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7653 |
Historische Bilddokumente / Das Schloss in Eschwege, um 1900 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Häuser - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7654 |
Historische Bilddokumente / Werrabrücke in Eschwege, undatiert / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ufer - Fassaden - Fachwerkhäuser - Türme - Turmuhren - Brücken |
 |
kl/mt/gr
|
#7655 |
Historische Bilddokumente / Vornhagen im Edersee, 1934 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Talsperren - Stauseeen - Ruinen - Arbeiter - Boote |
 |
kl/mt/gr
|
#7656 |
Historische Bilddokumente / Eschwege Am Stad mit Raiffeisenhaus, 1895 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Häuser - Fachwerkhäuser - Plätze - Pferdewagen - Fußgänger |
 |
kl/mt/gr
|
#7657 |
Historische Bilddokumente / Bauernhof in Willersdorf, 1947 / |
Link |
? |
Willersdorf - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Landwirtschaft - Haspeln - Geräte - Fachwerkhäuser - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#7658 |
Historische Bilddokumente / Ruinen von Berich im Edersee, um 1914 / |
Link |
? |
Berich - Gem. Waldeck - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Talsperren - Kirchen - Stauseeen - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#7659 |
Historische Bilddokumente / Eschwege Werraufer, undatiert / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Käne - Boote - Fachwerkhäuser - Fassaden - Ufer |
 |
kl/mt/gr
|
#7660 |
Historische Bilddokumente / Brunnen an der Kirche in Freiensteinau, um 1900 / |
Link |
? |
Freiensteinau - Gem. Freiensteinau - Vogelsbergkreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Kirchtürme - Turmuhren - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#7661 |
Historische Bilddokumente / Das alte Rathaus in Eschwege vor der Wiederherstellung, 1915 / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Fachwerkhäuser - Stromleitungen - Türme - Kopfsteinpflaster - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#7662 |
Historische Bilddokumente / Frau am Brunnen in Willersdorf, um 1890 / |
Link |
? |
Willersdorf - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Eimer - Höfe - Frauen - alte - Emaille |
 |
kl/mt/gr
|
#7663 |
Historische Bilddokumente / Werrabrücke in Eschwege, undatiert / |
Link |
? |
Eschwege - Gem. Eschwege - Werra-Meißner-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Flüsse - Brücken - Turmuhren - Fachwerkhäuser - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#7664 |
Historische Bilddokumente / Friedewald Nadelöhr, 1911 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Denkmäler - Kultstätten - Steine - Wälder - Opfertische - Opfersteine - Kultus - Inschriften |
 |
kl/mt/gr
|
#7665 |
Historische Bilddokumente / Bauarbeiten am Fritzlarer Dom, undatiert / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Bauarbeiter - Baustellen - Dom - Leitern - Steine - Dachdecker |
 |
kl/mt/gr
|
#7666 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Obermöllrich, undatiert / |
Link |
? |
Obermöllrich - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Altäre - Kanzeln - Beichtstühle |
 |
kl/mt/gr
|
#7667 |
Historische Bilddokumente / Fritzlar Minoritenkloster, Einfahrt in den Hof, vor 1901 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Klöster - Torbogen - Wagen - Stromleitungen - Fassaden - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7668 |
Historische Bilddokumente / Geschäfte in Fritzlar, undatiert / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Geschäfte - Schaufenster - Türme - Einzelhandel - Brunnen |
 |
kl/mt/gr
|
#7669 |
Historische Bilddokumente / Fritzlarer Dom von Nordwesten, um 1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dom - Kirchen - Sakralbauten - Türme - Kleidung - feine |
 |
kl/mt/gr
|
#7670 |
Historische Bilddokumente / Häuser in Obergrenzebach, 1950 / |
Link |
? |
Obergrenzebach - Gem. Frielendorf - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Nutztiere - Dächer - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7671 |
Historische Bilddokumente / Fritzlar Steinhäuser Haddamargasse, undatiert / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Steinhäuser - Fassaden - Straßen - Gossen |
 |
kl/mt/gr
|
#7672 |
Historische Bilddokumente / Häuser in Obergrenzebach, 1950 / |
Link |
? |
Obergrenzebach - Gem. Frielendorf - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Hinterhöfe - Ställe - Haustiere |
 |
kl/mt/gr
|
#7673 |
Historische Bilddokumente / Minoritenkirche in Fritzlar, vor 1901 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Klöster - Minoriten - Türme - Sakralbauten - Leiterwagen - Gossen |
 |
kl/mt/gr
|
#7674 |
Historische Bilddokumente / Familie vor und im Wohnhaus in Fritzlar, undatiert / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Kinder - Männer - Frauen - Türen - Fenster |
 |
kl/mt/gr
|
#7675 |
Historische Bilddokumente / Todenhausen, undatiert / |
Link |
? |
Todenhausen - Gem. Frielendorf - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Türme - Brennholz - Fachwerkhäuser - Stromleitungen - Elektrifizierung - Pferdedung |
 |
kl/mt/gr
|
#7676 |
Historische Bilddokumente / Altes Rathaus in Fritzlar, 1905 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Plätze - Fußgänger - Frauen - Kleider |
 |
kl/mt/gr
|
#7677 |
Historische Bilddokumente / Der Marktplatz in Fritzlar, um 1900 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Brunnen - Polizisten - Fußgänger - Fassaden - Häuser - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#7678 |
Historische Bilddokumente / Häuser in Obergrenzebach, 1950 / |
Link |
? |
Obergrenzebach - Gem. Frielendorf - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Nutztiere - Fachwerkhäuser - Stromleitungen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#7679 |
Historische Bilddokumente / Fritzlar, Dom, Tür im Kreuzgang, vor 1901 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dom - Tor - Gitter - Küster - Weihrauch - Mauern - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#7680 |
Historische Bilddokumente / Altes Rathaus in Battenberg, um 1950 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Rathäuser - Karren - Wagen - Gassen - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7681 |
Historische Bilddokumente / Geschäft in Battenberg, 1912 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Werbung - Treppen - Kinder - Laternen - Straßenbeleuchtung - Geschäfte - Schaufenster |
 |
kl/mt/gr
|
#7682 |
Historische Bilddokumente / Das Hotel Schneider in Battenberg, 1920-1925 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Automobile - Gastronomie - Hotels - Freizeit - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7683 |
Historische Bilddokumente / Buchbinder-Haus in Battenberg, um 1910-1911 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Handwerker - Steinsockel - Kinder - Männer - Handwerker |
 |
kl/mt/gr
|
#7684 |
Historische Bilddokumente / Eder-Badeanstalt in Battenberg, 1934-1935 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Badeanstalten - Schwimmbäder - Flüsse - Eder - Hütten - Hakenkreuzfahnen - Nationalsozialismus - Kinder - Jugendliche - Schwimmer - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#7685 |
Historische Bilddokumente / Eckhaus in Battenberg, 1910 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Leiterwagen - Fahrräder - Fassaden - Gossen - Straßen - Männer - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7686 |
Historische Bilddokumente / Postkutsche in Battenberg, 1903 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Postbeamten - Postboten - Postkutschen - Pferde - Kleidung - feine - Herren - Uniformen - Beamten |
 |
kl/mt/gr
|
#7687 |
Historische Bilddokumente / Hofstatt in Battenberg, 1930-1939 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gassen - Straßen - Höfe - Innenhöfe - Brennholz - Dächer - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#7688 |
Historische Bilddokumente / Landwirtschaftsfest in Battenberg, 1928 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Feiern - Umzüge - Erinnerungskultur - Kostüme - Verkleidungen - Geräte - Landwirtschaft - Bauern - Schmuck - Pferde - Ochsen |
 |
kl/mt/gr
|
#7689 |
Historische Bilddokumente / Kreuzung in Battenberg, um 1920 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Strommasten - Fahrräder - Hotels - Gastronomie - Schiefer - Schaufenster - Plätze - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7690 |
Historische Bilddokumente / Postamt und Postbus in Battenberg, um 1925 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Post - Busse - Gruppenaufnahmen - Schiefer - Postbeamten |
 |
kl/mt/gr
|
#7691 |
Historische Bilddokumente / Hautpstraße in Battenberg, um 1920-1929 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtürme - Straßen - Brennholz |
 |
kl/mt/gr
|
#7692 |
Historische Bilddokumente / Linde in Battenberg, um 1920-1930 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Apotheken - Linden - Schilder - Misthaufen - Plätze |
 |
kl/mt/gr
|
#7693 |
Historische Bilddokumente / Häuser in Battenberg, um 1920-29 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Stromleitungen - Landwirtschaft - Geräte - BRennholz - Höfe |
 |
kl/mt/gr
|
#7694 |
Historische Bilddokumente / Schmale Fachwerkhäuser in Battenberg, um 1920-1929 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Straßen - Fassaden - Fenster - Scheunen - Stromleitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7695 |
Historische Bilddokumente / Geschäft in Battenberg, um 1956-1957 / |
Link |
? |
Battenberg - Gem. Battenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Fassaden - Schaufenster - Geschäfte - Maggi - Persil - Erdal - Werbung |
 |
kl/mt/gr
|
#7696 |
Historische Bilddokumente / Kneipkarte vom Abschiedskommers, August 1907 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Spazierstöcke - Kneipkarten - Kommerse - Fässer - Bier - Kleidung - feine - Männer - junge |
 |
kl/mt/gr
|
#7697 |
Historische Bilddokumente / Drei Soldaten, um 1914 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Uniformen - Säbel |
 |
kl/mt/gr
|
#7698 |
Historische Bilddokumente / Junge Mädchen beim Festumzug, undatiert / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Jungen - Feste - Feiern - Umzüge - Spaten - Kleider |
 |
kl/mt/gr
|
#7699 |
Historische Bilddokumente / Soldaten im Automobil, vor 1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Automobile - Autos - Hupen - Wachhäuser - Reifen - Räder - Straßen - Verdecke - Uniformen - Kaiserreich - Militär - Armee |
 |
kl/mt/gr
|
#7700 |
Historische Bilddokumente / Soldat des Kaiserreichs zu Pferde, vor 1918 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Kavallerie - Soldaten - Mauern - Armee - Kaiserreich |
 |
kl/mt/gr
|
#7701 |
Historische Bilddokumente / Ausbildung an der Waffe im Deutschen Heer, vor 1918 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Armee - Uniformen - Kittel - Schürzen - Gewehre - K98 |
 |
kl/mt/gr
|
#7702 |
Historische Bilddokumente / Postkarte eines unbekannten Soldaten an seinen Kameraden, vor 19 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Kaiserreich - Armee - Uniformen - Zigaretten - Stiefel - Handschriften - Postkarten - Kasernen - Deutsches Heer |
 |
kl/mt/gr
|
#7703 |
Historische Bilddokumente / Deutsch-französisches "Heldengrab", nach 1914 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7704 |
Historische Bilddokumente / Atelieraufnahme eines Ehepaares, undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer - Frauen - Ehepartner - Eheleute - Krawatten - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#7705 |
Historische Bilddokumente / Festumzug in Frankenberg, undatiert / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kostüme - Kinder - Wagen - Trachten - Bauern - Geräte - Landwirtschaft - Kutschen - Männer - Frauen - Ochsen - Karren |
 |
kl/mt/gr
|
#7706 |
Historische Bilddokumente / Kinder in preußischen Armeeuniformen, um 1900 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Uniformen - Säbel - Salut - Pickelhauben - Schuhe - Röcke - Armee - Militär - Kaiserreich - Helme |
 |
kl/mt/gr
|
#7707 |
Historische Bilddokumente / Kürassier der Preußischen Garde, vor 1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Preußische Garde - Gardeuniformen - Gardisten - Uniformen - Adler - Pickelhaube - Panzer - Soldaten - Kaiserreich |
 |
kl/mt/gr
|
#7708 |
Historische Bilddokumente / Soldaten des Deutschen Heeres, 1913 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Zigarren - Soldaten - Uniformen - Männer - Deutsches Heer - Kaiserreich |
 |
kl/mt/gr
|
#7709 |
Historische Bilddokumente / Reservisten des Deutschen Heeres, 1911 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Militär - Deutsches Heer - Kaiserreich - Uniformen - Reservisten - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#7710 |
Historische Bilddokumente / Junges Mädchen inmitten zweier junger Herren im Atelier, um 1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Frauen - junge - Mänenr - junge - Kleider - Hüte - Blumen - Frisuren - Mode - Handschriften |
 |
kl/mt/gr
|
#7711 |
Historische Bilddokumente / Kneipcorona, um 1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Mützen - Bier - Gläser |
 |
kl/mt/gr
|
#7712 |
Historische Bilddokumente / Schüler in Frankenberg, um 1914-1916 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7713 |
Historische Bilddokumente / Soldaten des Deutschen Heeres mit junger Frau im Atelier, vor 19 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Uniformen - Säbel - Frauen - Atelieraufnahmen - Deutsches Heer - Kaiserreich |
 |
kl/mt/gr
|
#7714 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann beim Schreiben, 31. Mai 1911 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer - Sofas - Couches - Wohnzimmer - Tische - Handschriften |
 |
kl/mt/gr
|
#7715 |
Historische Bilddokumente / Soldaten in Ohrdruf, 1912 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Spaten - Uniformen - Deutsches Heer - Schwalbennester - Geräte |
 |
kl/mt/gr
|
#7716 |
Historische Bilddokumente / Soldaten des Kaiserreiches, vor 1919 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Deutsches Heer - Kaiserreich - Uniformen - Zigaretten - Raucher - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#7717 |
Historische Bilddokumente / Die Frankenberger Veteranen von 1870-1871, nach 1871 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7718 |
Historische Bilddokumente / Vier Soldaten auf einer Mauer in Frankenberg, vor 1919 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Deutsches Heer - Soldaten - Armee - Uniformen - Mauern - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7719 |
Historische Bilddokumente / Vater mit Tochter und Sohn beim Spiel, um 1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Väter - Familie - Töchter - Söhne - Mühle - Spiele - Zigarren - Zeitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7720 |
Historische Bilddokumente / Hessischer Soldat des Deutschen Heeres, vor 1919 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Pickelhauben - Koppelschlösser - Deutsches Heer - Kaiserreich - Männer - junge - Handschuhe - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#7721 |
Historische Bilddokumente / Kreisjugendwehr Frankenberg, um 1914 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Trommeln - Instrumente - Kämpfe - Mütze - Felder - Paramilitärs - Jugendliche - Gruppenfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#7722 |
Historische Bilddokumente / Soldaten des Deutschen Heeres, August 1917 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Uniformen - Baracken - Handschriften |
 |
kl/mt/gr
|
#7723 |
Historische Bilddokumente / Gruppe junger Männer, vermutlich Burschenschaftler, undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer. junge - Burschenschaftler - Kleidung - feine |
 |
kl/mt/gr
|
#7724 |
Historische Bilddokumente / Musiker mit Zittern und Gitarren in Frankenberg, undatiert / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Zittern - Gitarren - Instrumente - Männer - Kleidung - feine - Bärte - Frisuren - Musiker - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#7725 |
Historische Bilddokumente / Zwei Soldaten an einem Tisch, vor 1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Retusche - Tischdecken - Soldaten - Uniformen - Kaiserreich |
 |
kl/mt/gr
|
#7726 |
Historische Bilddokumente / Drei Soldaten in Frankenberg, vor 1919 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Kaiserreich - Uniformen - Stühle - Kirchen - Zigaretten - Raucher - Deutsches Heer |
 |
kl/mt/gr
|
#7727 |
Historische Bilddokumente / Drei junge Frauen beim Kartoffelschälen, um 1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Kartoffelschälen - Schürzen - Frauen - junge - Kochen |
 |
kl/mt/gr
|
#7728 |
Historische Bilddokumente / Zwei Soldaten des Deutschen Heeres, vor 1919 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Deutsches Heer - Kaiserreich - Gartenmöbel - Uniformen - Stiefel |
 |
kl/mt/gr
|
#7729 |
Historische Bilddokumente / Verlegerfamilie Kahm aus Frankenberg, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kleidung - feine - Herren - Damen - Uniformen - Hüte - Zylinder - Kleider - Männer - Frauen - Mode |
 |
kl/mt/gr
|
#7730 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahmen der Leibkomponie des Leibgarde-Regiments Großhe, undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Gardeuniformen - Fässer - Gruppenaufnahmen - Uniformen - Militär - Kaiserreich - Deutsches Heer - Großherzogtum - Offiziere |
 |
kl/mt/gr
|
#7731 |
Historische Bilddokumente / Gruppenaufnahme von Soldaten des Deutschen Heeres, vor 1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Uniformen - Eisernes Kreuz - EK II - Männer - junge |
 |
kl/mt/gr
|
#7732 |
Historische Bilddokumente / Polsterei in Frankenberg, um 1910 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7733 |
Historische Bilddokumente / Gruppenbild uniformierter Soldaten, vor 1919 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Armee - Gruppenbilder - Eisernes Kreuz - EK II - Koppeln - Teppiche |
 |
kl/mt/gr
|
#7734 |
Historische Bilddokumente / Kinderfest in Frankenberg, um 1905 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7735 |
Historische Bilddokumente / Kreisjugendwehr Frankenberg bei vormilitärischen Übungen, um 191 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Übungen - Uniformen - Trommeln - Instrumente - Kämpfe - Mütze - Felder - Paramilitärs - Jugendliche |
 |
kl/mt/gr
|
#7736 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Stadtrat?, undatiert / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7737 |
Historische Bilddokumente / Vier Jugendliche in feiner Kleidung im Atelier, um 1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Jungen - Kleidung - feine - Atelieraufnahmen - Fliegen |
 |
kl/mt/gr
|
#7738 |
Historische Bilddokumente / Soldaten des Deutschen Heeres, vor 1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Gruppenfotos - Uniformen - Männer - Deutsches Heer - Militär - Armee |
 |
kl/mt/gr
|
#7739 |
Historische Bilddokumente / Deutsches Heer, vor 1919 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Handschriften - Deutsches Heer - Kaiserreich - Frauen - Soldaten - Freizeit - Uniformen - Kleider |
 |
kl/mt/gr
|
#7740 |
Historische Bilddokumente / Im Park in Frankenberg, undatiert / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Kirchtürme - Parks - Wiesen - Kleider |
 |
kl/mt/gr
|
#7741 |
Historische Bilddokumente / Soldaten des Kaiserreichs, vor 1919 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Deutsches Heer - Uniformen - Soldaten - Männer - Gruppenfotos - Kaiserreich |
 |
kl/mt/gr
|
#7742 |
Historische Bilddokumente / Tochter des Försters von Hessenstein in Frankenberg, um 1948-195 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Pferdewagen - Pferdekutschen - Peitschen - Krankenwagen - Ambulanz - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7743 |
Historische Bilddokumente / Trachtengruppe beim Landwirtschaftlichen Fest in Frankenberg, 19 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Kinder - Männer - Frauen - Kutschen - Erinnerungskultur - Traditionen - Stollwerck - Werbung - Fachwerkhäuser - Pferde - Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#7744 |
Historische Bilddokumente / Frankenberger Schüler, um 1900-1920 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Jungen - Kinder - Matrosenanzüge - Spielzeuge - Holzpferde - Hampelmänner - Mützen - Nelken - Teppiche - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#7745 |
Historische Bilddokumente / Schlafender Soldat mit Pfeife, undatiert / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Pfeifen - Betten - Zeitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7746 |
Historische Bilddokumente / Kneipkarte zum Abschiedskommers aus Dillenburg, 1905 / |
Link |
? |
Dillenburg - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fässer - Kneipordnung - Kleidung - feine - Cowboyhüte - Bier |
 |
kl/mt/gr
|
#7747 |
Historische Bilddokumente / Burschenschaftler, um 1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Freizeit - Mützen - Couleur - Burschenschaftler - Bier - Zigaretten - Männer - junge - Kleidung - feine - Zylinder |
 |
kl/mt/gr
|
#7748 |
Historische Bilddokumente / Uniformierter Soldat des Deutschen Heeres, 11. August 1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Stiefel - Uniformen - Abzeichen - Orden - Handschriften |
 |
kl/mt/gr
|
#7749 |
Historische Bilddokumente / Soldat, vor 1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
EK II - Eisernes Kreuz - Uniformen - Soldaten - Schnee - Deutsches Heer - Kaiserreich - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7750 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines jungen Soldaten des Deutschen Heeres, vor 1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Deutsches Heer - Uniformen - Handschuhe - Militär - Armee |
 |
kl/mt/gr
|
#7751 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines jungen Mannes, um 1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Vatermörder - Spazierstöcke - Männer - junge - Ringe |
 |
kl/mt/gr
|
#7752 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines jungen Mannes, um 1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer - junge - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#7753 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines kaiserlichen Soldaten, vor 1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Männer - junge - Brillen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7754 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit Kind, um 1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Mütter - Söhne - Fliegen - Kleider - Frauen - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#7755 |
Historische Bilddokumente / Buchbinderei Zimmermann in Battenberg, undatiert / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7756 |
Historische Bilddokumente / Dampf-Molkerei Frankenberg, undatiert / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Pferdewagen - Pferdekutschen - Milchkannen - Molkereien - Schilder - Betriebe - Unternehmer |
 |
kl/mt/gr
|
#7757 |
Historische Bilddokumente / Kneipcorona mit Stoff, um 1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Bier - Mützen - Pfeifen |
 |
kl/mt/gr
|
#7758 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines kaiserlichen Soldaten, vor 1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Uniformen - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#7759 |
Historische Bilddokumente / Kneipkarte zum Abschiedskommers, September 1905 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Hüte - Männer - junge - Bier - Gläser |
 |
kl/mt/gr
|
#7760 |
Historische Bilddokumente / Soldaten des Deutschen Heeres, vor 1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Handschriften - Gruppenaufnahmen - Uniformen - Soldaten - Deutsches Heer - Armee - Militär |
 |
kl/mt/gr
|
#7761 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Reichswehrsoldaten, 1919-1933 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Reichswehr - Weimarer Republik - Soldaten - Porträts - Männer - junge |
 |
kl/mt/gr
|
#7762 |
Historische Bilddokumente / Bürgermeister und Landrat vor dem Frankenberger Rathaus, vor 196 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Automobile - Autos - Landräte - Bürgermeister - Uhren - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7763 |
Historische Bilddokumente / Soldaten des Deutschen Heeres mit Wein und Zigaretten, vor 1918 / |
Link |
? |
Frankenberg - Gem. Frankenberg (Eder) - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Deutsches Heer - Zigaretten - Wein - Gläser - Freizeit - Soldaten - Armee - Männer - Kasernen |
 |
kl/mt/gr
|
#7764 |
Historische Bilddokumente / Bombenschäden in Marburg, 1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombenkrieg - Bombardierungen - Bombentreffer - Bombenschäden - Straßen - Ruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#7765 |
Historische Bilddokumente / Marburg-Wehrda, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Lahn - Stadtansichten - Lahntal - Felder - Berge |
 |
kl/mt/gr
|
#7766 |
Historische Bilddokumente / Wandergruppe des KGV bei Niederaula, vor 1930 / |
Link |
? |
Niederaula - Gem. Niederaula - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7767 |
Historische Bilddokumente / Cafégesellschaft in Homberg, Mai 1925 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - junge - Frauen - junge - Bowle - Werbung - Tische - Café - Kaffeehäuser - Wein - Gläser - Gruppenbilder - Kleidung - feine |
 |
kl/mt/gr
|
#7768 |
Historische Bilddokumente / Barackenlager in Marburg, um 1945-1960 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Flüchtlinge - Flüchtlingslager - Displaced Persons - DP - Kriegsgefangene - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#7769 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse in Nanzenbach mit ihrer Lehrerin, um 1950 / |
Link |
? |
Nanzenbach - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Schüler - Schülerinnen - Schulklassen - Kleidung - feine - Lehrerinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#7770 |
Historische Bilddokumente / Homberger Sportler oder Musterjahrgang, undatiert / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hüte - Kopfbedeckungen - Männer - junge - Gruppenbilder - Gruppen - Bärte - Gürtel |
 |
kl/mt/gr
|
#7771 |
Historische Bilddokumente / Bombenschäden in Marburg, 1944-1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombenkrieg - Bombardierungen - Bombentreffer - Bombenschäden - Straßen - Ruinen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7772 |
Historische Bilddokumente / Drei Frauen am Oberdorf-Brunnen in Nanzenbach, um 1940 / |
Link |
? |
Nanzenbach - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Tröge - Wäsche - Waschfrauen - Frauen - junge - Kleider - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7773 |
Historische Bilddokumente / Marburg Hohe Leuchte, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Gassen - Wege - Wagen - Brücken - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7774 |
Historische Bilddokumente / Baracken in Marburg, um 1945-1960 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Baracken - Kriegsgefangene - DP - Displaced Persons - Elisabethkirche - Stadtansichten - Arbeiter - Stromleitungen - Flüchtlingslager - Flüchtlinge |
 |
kl/mt/gr
|
#7775 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitszug in Niederaula, 1956 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7776 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Niederaula, 1956 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7777 |
Historische Bilddokumente / Versteigerung der Apfelbäume in Nanzenbach "Am Beul", 1958 / |
Link |
? |
Nanzenbach - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Versteigerungen - Bauern - Apfelbäume - Auktionen - Männer - Landwirtschaft - Obstbäume |
 |
kl/mt/gr
|
#7778 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar mit einem Wagen mit Obst auf dem Weg nach Breitenbach, um 1950 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7779 |
Historische Bilddokumente / Schuhmachermeister aus Niederaula in seiner Werkstatt, um 1940 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7780 |
Historische Bilddokumente / Zwei Mädchen in Nanzenbach, Winter 1949-1950 / |
Link |
? |
Nanzenbach - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mädchen - Spielzeuge - Spielgeräte - Roller - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#7781 |
Historische Bilddokumente / Gebäude auf dem Gelände der ehemaligen Grube "Arthur" in Nanzenbach, undatiert / |
Link |
? |
Nanzenbach - Gem. Dillenburg - Lahn-Dill-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Baracken - Gruben - Bergbau |
 |
kl/mt/gr
|
#7782 |
Historische Bilddokumente / Blick von der Weidenhäuser Brücke in Marburg, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Lahn - Flüsse - Spiegelslustturm - Kaiser-Wilhelm-Turm - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7783 |
Historische Bilddokumente / Homberger Wachtmeister vor dem Rathaus, um 1888-1889 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Türme - Turmuhren - Wachtmeister - Polizei - Polizisten - Straßenlaternen - Uniformen - Kinder - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#7784 |
Historische Bilddokumente / Marburg Lingelgasse, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Gassen - Wagen - Höfe - Blumen - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#7785 |
Historische Bilddokumente / Waschfrauen in Homberg, 1931 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7786 |
Historische Bilddokumente / Brotwagen in Homberg, 1940-1949 / |
Link |
? |
Homberg (Efze) - Gem. Homberg (Efze) - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kutschen - Pferde - Handwerker - Bäcker - Wagen - Backwaren - Brote - Kopfsteinpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#7787 |
Historische Bilddokumente / Straßenbau zwischen Niederaula und Kleba, um 1935 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7788 |
Historische Bilddokumente / Bombenschäden in Marburg, 1944-1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bombenkrieg - Bombardierungen - Bombentreffer - Bombenschäden - Straßen - Ruinen - Schilder - Stromleitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7789 |
Historische Bilddokumente / Die Großherzogliche Familie in Schloss Wolfsgarten, um 1880 / |
Link |
? |
Schloss Wolfsgarten - Gem. Langen (Hessen) - Landkreis Offenbach Historisches Ortslexikon |
|
Schlösser - Familien - Pferde - Kutschen - Einspänner - Dreiräder - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#7790 |
Historische Bilddokumente / Das Zimmer des Großherzogs Ludwig IV. im Neuen Palais in Darmstadt, um 1890 / |
Link |
? |
Darmstadt |
|
Schlösser - Wohnräume |
 |
kl/mt/gr
|
#7791 |
Historische Bilddokumente / Der spätere Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und seine Schwester Victoria, um 1873 / |
Link |
? |
Darmstadt - Gem. Darmstadt - Stadt Darmstadt Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#7792 |
Historische Bilddokumente / Reitsport-Wettkampf in der Jägerkaserne (?) Marburg, 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reitsport - Nationalsozialisten - Wehrmacht - NSDAP - Nationalsozialismus - Pferde - Hürden - Kasernen |
 |
kl/mt/gr
|
#7793 |
Historische Bilddokumente / Lahnregulierung bei Cölbe, um 1894-1900 / |
Link |
? |
Cölbe - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahnen - Feldbahnen - Lokomativen - Gleise - Arbeiter - Flussbegradigungen - Flurarbeiten - Flüsse - Schubkarren - Schaufeln |
 |
kl/mt/gr
|
#7794 |
Historische Bilddokumente / Dreharbeiten zu 'Mein Bruder Josua', 1956 / |
Link |
? |
Michelbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Film - Kino - Dreharbeiten - Fahrräder - Männer - Jungen - Bauern - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#7795 |
Historische Bilddokumente / Wehrmachtsparade in Marburg, um 1935-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wehrmacht - Soldaten - Aufmärsche - Straßenbahnen - Schienen - Gleise - Pferde - Paraden - Militärparaden - Laternen - Straßenbeleuchtung - Balkone |
 |
kl/mt/gr
|
#7796 |
Historische Bilddokumente / Alter Mann mit Hut, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Anzüge - Krawatten - Hüte - Kleidung - feine |
 |
kl/mt/gr
|
#7797 |
Historische Bilddokumente / Sportveranstaltung in Marburg, um 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Sport - Sportler - Schloss - Stadtansichten - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#7798 |
Historische Bilddokumente / Munitionsfabrik WASAG, um 1946 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munition - Munitionsfabriken - Kriegsgerät - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Waffen - Industrie - Rüstung - Abrüstung - Entnazifizierung - Sprengungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7799 |
Historische Bilddokumente / Sicht vom Marburger Schlossberg nach Norden, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Elisabethkirche - Städte |
 |
kl/mt/gr
|
#7800 |
Historische Bilddokumente / Gruppenfoto von Kinder in feiner Kleidung und Tracht, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Gruppenfotos - Tracht - Kleidung - feine - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7801 |
Historische Bilddokumente / Fahnenappell mit Hitlergruß auf dem Universitäts-Sportgelände, 1933-1938? / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Sport - Sportler - Hitlergruß - Hakenkreuz - Fahnen - Flaggen - Bälle - Stadien - Frauen, junge - Männer, junge - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7802 |
Historische Bilddokumente / Billard-Europameisterschaft in Marburg, 1928 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Billard - Sport - Herren - Kleidung - feine - Anzüge - Fliegen - Bier - Männer - junge |
 |
kl/mt/gr
|
#7803 |
Historische Bilddokumente / Gruppenfoto in Tracht, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Mädchen - Frauen - junge - Gruppenfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#7804 |
Historische Bilddokumente / Siegerehrung beim Gruppensportfest in Kassel, 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7805 |
Historische Bilddokumente / NSV-Kindergarten Langenstein, 1933-1938 / |
Link |
? |
Langenstein - Gem. Kirchhain - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Kindergarten |
 |
kl/mt/gr
|
#7806 |
Historische Bilddokumente / Zwei Landstreicher oder Tagelöhner aus Ockershausen, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Spezierstöcke - Schnaps - Flaschen - Landstreicher - Atelieraufnahmen - Leinwände - Hüte - Mäntel - Bärte - Tagelöhner |
 |
kl/mt/gr
|
#7807 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialist in der Marburger Universitätsstraße, 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dolche - Uniformen - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7808 |
Historische Bilddokumente / Porträts in Tracht, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Frauen - Mädchen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#7809 |
Historische Bilddokumente / Alter Mann mit Zylinder und Pfeife, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Zylinder - Hüte - Pfeifen - Kittel |
 |
kl/mt/gr
|
#7810 |
Historische Bilddokumente / Munitionsfabrik WASAG in Allendorf, 1946 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munition - Munitionsfabriken - Kriegsgerät - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Waffen - Industrie - Rüstung - Abrüstung - Entnazifizierung - Sprengungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7811 |
Historische Bilddokumente / Marburger Professorenschaft mit Präsident, 1927 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Universitäten - Professoren - Präsidenten - Kanzler - Talare - Zepter - Polizisten - Polizei - Feiern - Feste - Prozessionen - Umzüge - Philipps-Universität - Honoratioren |
 |
kl/mt/gr
|
#7812 |
Historische Bilddokumente / Frau mit Backform, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Hausfrauen - Frisuren - Backformen - Fachwerkhäuser - Ruinen - Unrat |
 |
kl/mt/gr
|
#7813 |
Historische Bilddokumente / Aufmarsch von Hitlerjungen in Marburg, 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
HJ - Hitlerjungen - SA - NSDAP - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Aufmärsche - Appelle |
 |
kl/mt/gr
|
#7814 |
Historische Bilddokumente / Kirchturm in Wenkbach, um 1890-1900 / |
Link |
? |
Wenkbach - Gem. Weimar (Lahn) - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchtürme - Kirchen - leiterwagen |
 |
kl/mt/gr
|
#7815 |
Historische Bilddokumente / Marburger Pilgrimstein, 24.04.1877 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Fassaden - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#7816 |
Historische Bilddokumente / Gruppenfoto mit Geistlichem und Gebetsbüchern, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Jungen - Mädchen - Jugendliche - Priester - Pfarrer - Geistliche - Gebetsbücher - Hüte - Fliegen |
 |
kl/mt/gr
|
#7817 |
Historische Bilddokumente / Neubaugebiet Marburger Richtsberg, um 1965 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Wäscheleinen - Neubauten - Zäune - Wohnen - Wohnungen - Käfer - VW - Volkswagen |
 |
kl/mt/gr
|
#7818 |
Historische Bilddokumente / Das Marburger Original "Schröcker Konrad", um 1910 ? / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Brillen - Eichentüren - Mützen - Kittel - Arbeiter |
 |
kl/mt/gr
|
#7819 |
Historische Bilddokumente / Motorstandarte 48 auf dem Gruppensportfest in Kassel, 1938 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Sportfeste - NSDAP - NSKK - Kraftfahrer - Standarten - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Veranstaltungen - Uniformen - Marschieren |
 |
kl/mt/gr
|
#7820 |
Historische Bilddokumente / Wettkampf des Deutschen Automobilclubs, um 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
DDAC - Automobilclubs - NSDAP - NSKK - Kraftfahrer - SA - Uniformen - Wettkämpfe - Wettrennen - Autorennen - Zuschauer - Ereignisse - Straßen - Motorsport |
 |
kl/mt/gr
|
#7821 |
Historische Bilddokumente / Verbindungsstudenten bei einem Umzug, 1939 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burschen - Burschenschaftler - Kneipjacken - Couleur - Umzüge - Zuschauer |
 |
kl/mt/gr
|
#7822 |
Historische Bilddokumente / Das Marburger Biegenviertel, 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Brücken - Straßen - Neubauten - Altstadt |
 |
kl/mt/gr
|
#7823 |
Historische Bilddokumente / Alter Mann mit Ziehharmonika, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ziehharmonika - Akkordeon - Instrumente - Ringe - Männer - Musiker - Musikanten |
 |
kl/mt/gr
|
#7824 |
Historische Bilddokumente / Neubaugebiet Marburger Richtsberg, um 1965-1970 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Spielplätze - Neubauten - Zäune - Wohnen - Wohnungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7825 |
Historische Bilddokumente / Festzug mit HJ und Trachtenmädchen, um 1933 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Trachten - HJ - NSDAP - Nationalsozialisten - Hitlerjungen - Hitlerjugend - Nationalsozialismus - Männer - Mädchen - Jungen - Festzüge - Umzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#7826 |
Historische Bilddokumente / Dreharbeiten zu 'Mein Bruder Josua', 1956 / |
Link |
? |
Michelbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreharbeiten - Film - Kino - Plakate - Werbung - Trachten - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#7827 |
Historische Bilddokumente / Lahnregulierung bei Cölbe, um 1894-1900 / |
Link |
? |
Cölbe - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahnen - Feldbahnen - Lokomativen - Gleise - Arbeiter - Flussbegradigungen - Flurarbeiten - Flüsse - Schubkarren - Schaufeln |
 |
kl/mt/gr
|
#7828 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhäuser in Goßfelden, um 1930 / |
Link |
? |
Goßfelden - Gem. Lahntal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7829 |
Historische Bilddokumente / Kreisleiter von Lörsenschein (?), um 1933-1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Uniformen - Hakenkreuze |
 |
kl/mt/gr
|
#7830 |
Historische Bilddokumente / Frauen aus Wiera beim Besuch der Marburger Elisabethkirche, um 1960 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Frauen - Kirchgängerinnen - Kirchen - Messen - Schwälmer Trachten |
 |
kl/mt/gr
|
#7831 |
Historische Bilddokumente / Die Marburger Stadtkapelle ("Sieben Raben"), 1903 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Instrumente - Musiker - Musikanten - Kappellen - Bands - Hüte - Kleidung - feine - Bier - Posaunen - Trompeten - Klarinetten |
 |
kl/mt/gr
|
#7832 |
Historische Bilddokumente / Siegerehrung beim Gruppensportfest in Kassel, 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7833 |
Historische Bilddokumente / Jägerkaserne Marburg, 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Militär - Manöver - Lastwagen - Truppentransporte - Rucksäcke - Marschgepäck - Wehrmacht |
 |
kl/mt/gr
|
#7834 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Hitlerjungen in Uniform, um 1933-1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
HJ - Hitlerjunge - Hitlerjugend - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#7835 |
Historische Bilddokumente / Die Kappeler Lisbeth, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Hüte - Kleider - Arbeiterinnen - Scheunen - Rechen - Geräte - Landwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#7836 |
Historische Bilddokumente / Blinker im Betrieb, um 1930 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Blinker - Feldübungen - Wehrübungen - SA - NSDAP - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Uniformen - Geräte - Militär |
 |
kl/mt/gr
|
#7837 |
Historische Bilddokumente / Marschbereite SA-Männer in Marburg, 1938-1942 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA - Sturmabteilung - NSDAP - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Uniformen - Blumen - Männer - Retusche - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#7838 |
Historische Bilddokumente / Lahnregulierung bei Cölbe, um 1894-1900 / |
Link |
? |
Cölbe - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Flussbegradigungen - Flurarbeiten - Flüsse - Schaufeln - Arbeiter - Staudämme |
 |
kl/mt/gr
|
#7839 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Tracht mit feinen Herren, um 1933-1945 / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Mädchen - Trachten - Feste - Feiertage - Zylinedr - Melonen - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#7840 |
Historische Bilddokumente / Kranzniederlegung am Denkmal der Marburger Jäger, 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pickelhauben - Kranzniederlegungen - Hakenkreuzfahnen - Jägerkompanie - Marburger Jäger - Infanterie - Soldaten - Krieg - Militär - Denkmäler - Säulen |
 |
kl/mt/gr
|
#7841 |
Historische Bilddokumente / Kirchgang (?), undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Tachten - Mädchen - Frauen - junge - Dorfstraßen - Kirchgänger |
 |
kl/mt/gr
|
#7842 |
Historische Bilddokumente / Karl Weinrich mit Hitlerjungen, 1933-1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
HJ - NSDAP - Nationalsozialisten - Gauleiter - Nationalsozialismus - Männer - Hitlerjungen - Hitlerjugend |
 |
kl/mt/gr
|
#7843 |
Historische Bilddokumente / Militärparade in der Universitätsstraße, um 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wehrmacht - Spielmannszüge - Autos - Jeeps - Soldaten - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Militär - Propaganda - Paraden - Aufmärsche - Hakenkreuzfahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#7844 |
Historische Bilddokumente / Munitionsfabrik in Allendorf, 1946 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bomben - Munition - Munitionsfabrik - Kriegsgerät - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Waffen - Industrie - Rüstung |
 |
kl/mt/gr
|
#7845 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialisten vor der Kreissparkasse in Marburg, um 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Autos - Automobile - Reichsarbeitsdienst - RAD - NSDAP - Hakenkreuze - EMpfänge |
 |
kl/mt/gr
|
#7846 |
Historische Bilddokumente / Familienfoto (?), undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Jugendliche - Männer - Frauen - Mädchen - Jungen - Ziehharmonika - Brillen - Kleidung - feine - Trommeln - Instrumente - Familienfotos - Gruppenfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#7847 |
Historische Bilddokumente / SA-Sportler in Marburg, um 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA - NSDAP - Sportler - Uniformen - Männer - Trikots - Uniformen - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#7848 |
Historische Bilddokumente / Zug der Professorenschaft zum 400jährigen Universitätsjubiläum, 30. Juni 1927 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Talare - Professoren - Philipps-Universität - Männer - Jubiläen - Feiern - Feste - Veranstaltungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7849 |
Historische Bilddokumente / Sportveranstaltung in Marburg, um 1933-1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - HJ - Hitlerjungen - Instrumente - Fanfaren - Fackelträger - Sportveranstaltungen - Laufbahnen - Sportler - Jugendliche - Jungen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#7850 |
Historische Bilddokumente / Marburger Marktplatz, um 1950-1960 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7851 |
Historische Bilddokumente / Die Marburger Stadtkapelle ("Sieben Raben"), 1903 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Instrumente - Musiker - Musikanten - Kappellen - Bands - Hüte - Kleidung - feine - Schlagzeuge - Bier - Posaunen - Trompeten - Klarinetten |
 |
kl/mt/gr
|
#7852 |
Historische Bilddokumente / Vier Mädchen in Tracht, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenfotos - Kleidung - Mädchen - Frauen - Jugendliche - Trachten - Gebetsbücher - Kirchgänger - Kirchgang |
 |
kl/mt/gr
|
#7853 |
Historische Bilddokumente / Erntemaschine auf dem Feld, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Traktoren - Erntehelfer - Ernte - Knechte - Bauern - Maschinen - Heu - Kinder - Geräte - Landwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#7854 |
Historische Bilddokumente / SA auf dem Weg von oder zu einer Übung, um 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA - Nationalsozialisten - NSDAP - Sturmabteilung - Uniformen - Militär - Marschieren - Märsche - Blumen |
 |
kl/mt/gr
|
#7855 |
Historische Bilddokumente / Handgranatenwerfen auf dem Uni-Sportgelände, um 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Handgranaten - Wehrübungen - Sportgelände - Granaten - Stielgranaten - Uniformen - Sturmabteilung - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7856 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Wollmar, um 1890-1900 / |
Link |
? |
Wollmar - Gem. Münchhausen - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Malereien - Häuser - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7857 |
Historische Bilddokumente / Marburger Marktplatz, um 1960-1970 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Trachten - Märkte - Wochenmärkte - Leiterwagen - Fachwerkhäuser - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#7858 |
Historische Bilddokumente / Stände auf dem Marktplatz in Marburg; um 1950-1970, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Trachten - Märkte - Wochenmärkte - Rathäuser - Verkaufsstände - Frauen - Körbe |
 |
kl/mt/gr
|
#7859 |
Historische Bilddokumente / Glashütte Allendorf, undatiert / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Glashüten - Fabriken - Glasereien - Handwerk - Industrie |
 |
kl/mt/gr
|
#7860 |
Historische Bilddokumente / Ochsenpflug auf dem Feld, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Landwirtschaft - Pflüge - Feldarbeit - Geräte - Ochsen - Frauen - Männer - Bauern |
 |
kl/mt/gr
|
#7861 |
Historische Bilddokumente / Verbindungsstudenten am Marburger Bahnhof, um 1910-1920 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Couleur - Verbindungsstudenten - Studentenverbindung - Mützen - Jungen - Männer - Straßenbahnschienen - Gleise - Schirme - Anzüge - Kleidung - feine - Kinder - Bahnhof |
 |
kl/mt/gr
|
#7862 |
Historische Bilddokumente / Dreharbeiten zu 'Mein Bruder Josua', 1956 / |
Link |
? |
Michelbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Anzüge - Milchkannen - Dreharbeiten - Film - Kino |
 |
kl/mt/gr
|
#7863 |
Historische Bilddokumente / Haus in Heskem, um 1900 / |
Link |
? |
Heskem - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Häuser - Fenster - Türen |
 |
kl/mt/gr
|
#7864 |
Historische Bilddokumente / Marburger Marktplatz mit Rathaus, um 1933-1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Rathäuser - Marktplätze - Feiern - Feste - Feiertage - Hakenkreuzfahnen - Zuschauer - Paraden - Festzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#7865 |
Historische Bilddokumente / Marburger Oberstadt, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Lutherische Pfarrkirche - Landgrafenschloss - Schlösser - Kirchtirme - Kugelkirche - Straßen - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#7866 |
Historische Bilddokumente / Sprengung der Munitionsfabrik WASAG in Allendorf, 1946 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munition - Munitionsfabriken - Kriegsgerät - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Waffen - Industrie - Rüstung - Abrüstung - Entnazifizierung - Sprengungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7867 |
Historische Bilddokumente / Frau trägt Kuchenbleche, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Kuchen - Backen - Leiterwagen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7868 |
Historische Bilddokumente / SA-Männer in Marburg, 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Autos - Automobile - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Stromleitungen - Uniformen - SA - NSDAP |
 |
kl/mt/gr
|
#7869 |
Historische Bilddokumente / SA-Männer auf einer Kutsche, um 1933-1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Propaganda - Uniform - SA - Pferde - Kutschen |
 |
kl/mt/gr
|
#7870 |
Historische Bilddokumente / Beim Heumachen, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Landwirtschaft - Bauern - Erntehelfer - Knechte - Pferde - Fuhrwerke - Heu |
 |
kl/mt/gr
|
#7871 |
Historische Bilddokumente / Kreisleiter von Lörsenschein liest Zeitung, 1933-1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Nationalsozialismus - SA - HJ - Uniformen - Zeitung - Biergarnituren - Zelte |
 |
kl/mt/gr
|
#7872 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann in Tracht, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Männer - junge - Stiefel - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#7873 |
Historische Bilddokumente / Dorfansicht von Lohra, um 1890-1900 / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Kirchen - Kirchtürme - Leiterwagen - Fassaden - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7874 |
Historische Bilddokumente / Munitionsfabrik WASAG in Allendorf, 1946 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munition - Munitionsfabriken - Kriegsgerät - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Waffen - Industrie - Rüstung - Abrüstung - Entnazifizierung - Sprengungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7875 |
Historische Bilddokumente / Mann in Sonntagstracht mit Regenschirm, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Trachten - Regenschirme - Zäune - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#7876 |
Historische Bilddokumente / Eröffnung der Landesausstellung „Hessische Wirtschaft“, 1.11.194 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Militärregierung - Hüte - Kleidung - feine - Uniformen - Minister - Politiker - Landesausstellungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7877 |
Historische Bilddokumente / Militärwagen auf dem Afföller in Marburg, um 1938-1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Militär - Kriegsgerät - Stadtansichten - Jeeps - Autos - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#7878 |
Historische Bilddokumente / Fahne und Standarte der Wehrmacht vor der Jägerkaserne, um 1937 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Uniformen - Wehrmacht - Nationalsozialismus - Kasernen - Appelle - Aufmärsche - Standarten - Fahnen - Mäntel - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#7879 |
Historische Bilddokumente / Sportler erhalten Urkunden, 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Sportler - Sportveranstaltungen - Busse - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Uniformen - Urkunden |
 |
kl/mt/gr
|
#7880 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Caldern, undatiert / |
Link |
? |
Caldern - Gem. Lahntal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Zäune - Fassaden - Fenster |
 |
kl/mt/gr
|
#7881 |
Historische Bilddokumente / Bauersfrau in Tracht auf dem Marbuger Marktplatz, 1920er Jahre / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bäuerinnen - Trachten - Marktplätze - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#7882 |
Historische Bilddokumente / Dorfgesellschaft, um 1960-1975 / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
VW Bus - Automobile - Autos - Trachten - Zuschauer - Männer - Frauen - Straßen - Verschieferung |
 |
kl/mt/gr
|
#7883 |
Historische Bilddokumente / Sängerfest in Marburg, 1889 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Sänger - Feste - Feiern - Umzüge - Gesangsvereine - Prozessionen - Fahnen - Kaiserreich - Schirme - Regen - Zuschauer - Festumzüge - Kleidung - feine - Kostüme |
 |
kl/mt/gr
|
#7884 |
Historische Bilddokumente / Werbung für und Verkauf von Losen der Reichslotterie, um 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Lotto - Lotterien - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Finanzierung - Wirtschaft - LKW - Lastwagen - Hakenkreuzwimpel - Männer - Glücksspiel |
 |
kl/mt/gr
|
#7885 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fassaden - Höfe - Verschieferungen - Unrat - Dörfer |
 |
kl/mt/gr
|
#7886 |
Historische Bilddokumente / Sportler grüßen mit dem Hitlergruß, um 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Sportler - Sport - Hitlergruß - Veranstaltungen - Mädchen - Turnerinnen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#7887 |
Historische Bilddokumente / Der Marburger Oberbürgermeister Scheller auf dem Bahnsteig, 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Bahnhöfe - Bahnsteige - Uniformen - Oberbürgermeister - Politiker |
 |
kl/mt/gr
|
#7888 |
Historische Bilddokumente / Frau in Hochzeitstracht (?), undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kleidung - feine - Trachten - Männer - Frauen - Hochzeiten - Heiraten - Bräute |
 |
kl/mt/gr
|
#7889 |
Historische Bilddokumente / Marburger Pilgrimstein, 24.04.1877 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Fassaden - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#7890 |
Historische Bilddokumente / Marktfrühschoppen auf dem Marburger Marktplatz, 1955 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burschen - Burschenschaften - Verbindungsstudenten - Studentenverbindungen - Couleur - Bier - Veranstaltungen - Freizeit - Veranstaltungen - Marktfrühschoppen |
 |
kl/mt/gr
|
#7891 |
Historische Bilddokumente / Sportübung der SA auf dem Kämpfrasen in Marburg, um 1933-1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA - NSDAP - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Feldübungen - Wehrübungen - Soldaten - Militär |
 |
kl/mt/gr
|
#7892 |
Historische Bilddokumente / Sängerfest in Marburg, 1889 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Sänger - Feste - Feiern - Umzüge - Gesangsvereine - Prozessionen - Fahnen - Kaiserreich - Schirme - Regen - Zuschauer - Festumzüge - Kleidung - feine - Kostüme |
 |
kl/mt/gr
|
#7893 |
Historische Bilddokumente / Einzug von Marburger Reservisten, um 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reservisten - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Soldaten - Militär - Krieg - Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#7894 |
Historische Bilddokumente / Markt in Marburg, um 1895 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Märkte - Tiere - Kleidung - feine - Wein-Hallen - Zelte - Festzelte - Veranstaltungen - Nutztiere - Kühe - Landwirtschaft - Freizeit - Schirme - Schutzmänner - Polizei - Polizisten |
 |
kl/mt/gr
|
#7895 |
Historische Bilddokumente / Soldatenfriedhof in Marburg, Februar 1942 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Gräber - Friedhöfe - Stahlhelme - Hakenkreuze - Soldatengräber - Kreuze - Militär - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#7896 |
Historische Bilddokumente / Familienfoto in Sonntagskleidung, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Männer - Frauen - Väter - Mütter - Kinder - Söhne - Töchter - Kleidung - feine - Zigarren - Familienfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#7897 |
Historische Bilddokumente / Gauleiter Weinrich zu Besuch im Jungmädellager, um 1933-1940 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
BDM - Mädel - Jungmädellager - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#7898 |
Historische Bilddokumente / Militärparade in Marburg, um 1933-1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Militär - Soldaten - Jeeps - Autos - Wehrmacht - Hitlergruß - Straßenbahnschienen - Kübelwagen - Paraden - Aufzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#7899 |
Historische Bilddokumente / Festumzug in Tracht, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Umzüge - Feste - Feiertage - Priester - Pfarrer - Mädchen - Trachten - Jugendliche - Straßen - Fachwerkhäuser - Traditionen |
 |
kl/mt/gr
|
#7900 |
Historische Bilddokumente / Gruppenfoto in Tracht, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Frauen - Gruppenfotos - Kleidung - Männer - Treppen |
 |
kl/mt/gr
|
#7901 |
Historische Bilddokumente / Hund zum Kabelverlegen, 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hunde - Kabel - Feldkabel - Militärtechnik - Soldaten - SA - Pioniere - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7902 |
Historische Bilddokumente / Backhaus und Wasserpumpe in Goßfelden, um 1925 / |
Link |
? |
Goßfelden - Gem. Lahntal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Backhäuser - Kinder - Landwirtschaft - Geräte |
 |
kl/mt/gr
|
#7903 |
Historische Bilddokumente / Vermutlich Kreisleiter von Lörsenschein (?), um 1933-1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
HJ - BDM - SA - NSDAP - Nationalsozialisten - Standarten - Hakenkreuze - Nationalsozialismus - Uniformen - Politiker |
 |
kl/mt/gr
|
#7904 |
Historische Bilddokumente / Margeritentag in Marburg, Mai 1911 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Feiern - Feiertage - Paraden - Festzüge - Umzüge - Kleidung - feine - Marktplätze - Brunnen - Damen - Herren - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7905 |
Historische Bilddokumente / Feier anlässlich des 400jährigen Universitätsjubiläums in Marburg, 1927 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Talare - Professoren - Pedelle - Wandmalereien - Philipps-Universität - Männer - Jubiläen - Feiern - Feste - Veranstaltungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7906 |
Historische Bilddokumente / Überreichung des Ritterkreuzes, 1939 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ritterkreuz - Eisernes Kreuz - Abzeichen - Ehrenzeichen - Orden - Wehrmacht - Soldaten - Militär - Krieg - Gewehre - K98 - Ehrungen - Hitlergruß |
 |
kl/mt/gr
|
#7907 |
Historische Bilddokumente / Ein Oberstleutnant vor seiner Abteilung, um 1938-1942 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wehrmacht - Soldaten - Eisernes Kreuz - EK I - Uniformen - Militär - S tahlhelme - Brillen - Standarten |
 |
kl/mt/gr
|
#7908 |
Historische Bilddokumente / Trachtenzu, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Mädchen - Jungen - Kinder - Jugendliche - Korn - Kränze - Umzüge - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#7909 |
Historische Bilddokumente / Pferdemarkt auf dem Marburger Kämpfrasen, um 1904 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Märkte - Männer - Kleidung - feine - Auktionen - Versteigerungen - Landwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#7910 |
Historische Bilddokumente / Familienfoto mit Baby, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kreuze - Trachten - Kleidung - feine - Babys - Kleinkinder - Taufe |
 |
kl/mt/gr
|
#7911 |
Historische Bilddokumente / Lahnregulierung bei Cölbe, um 1894-1900 / |
Link |
? |
Cölbe - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Flussbegradigungen - Flurarbeiten - Flüsse - Sprengungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7912 |
Historische Bilddokumente / Gruppensportfest in Marburg, 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Sportler - Sportveranstaltungen - Büsten - Pokale - Preise - Kasernen - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7913 |
Historische Bilddokumente / Gruppenfoto mit Tracht und Gebetsbüchern, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenfotos - Trachten - Gebetsbücher - Jugendliche - Pfarrer - Priester - Jungen - Kleidung - feine - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#7914 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Tracht, um 1933-1945 / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Traditionen - Männer - Mädchen - Trachten - Jugendliche |
 |
kl/mt/gr
|
#7915 |
Historische Bilddokumente / Reichsarbeitsdienst marschiert, 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Fahnen - Aufmärsche - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#7916 |
Historische Bilddokumente / Siegerehrung beim Gruppensportfest in Kassel, 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7917 |
Historische Bilddokumente / Weihnachtsmesse (vermutlich in Frankfurt), 1952 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Waren - Wirtschaftswunder - Traktoren - Geräte - Messen - Messestände - Verkäufer - Konsum - Maschinen - Landwirtschaft - Weihnachten |
 |
kl/mt/gr
|
#7918 |
Historische Bilddokumente / Dorfszene, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Mädchen - Jugendliche - Trachten - Stromleitungen - Dorfstraßen - Zäune - Schäden |
 |
kl/mt/gr
|
#7919 |
Historische Bilddokumente / Hitlerjunge bei der Arbeit, um 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hitlerjungen - Hitlerjugend - Jugenddienst - Heu - Misthaufen - Bauernhof - Landwirtschaft - Nationalsozialismus - Jungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7920 |
Historische Bilddokumente / Gruppensportfest in Marburg, 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
HJ - NSDAP - Sport - Sportler - Stadtansichten - Läuferinnen - Hitlerjungen - Aschebahnen - Sportveranstaltungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7921 |
Historische Bilddokumente / Mann und Frau beim Wasserholen, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Milchkannen - Wasserhähne |
 |
kl/mt/gr
|
#7922 |
Historische Bilddokumente / Feier anlässlich des 400jährigen Universitätsjubiläums in Marburg, 30. Juni 1927 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Talare - Professoren - Pedelle - Wandmalereien - Philipps-Universität - Männer - Jubiläen - Feiern - Feste - Veranstaltungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7923 |
Historische Bilddokumente / Feier anlässlich des 400jährigen Universitätsjubiläums in Marburg, 30. Juni 1927 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Talare - Professoren - Pedelle - Wandmalereien - Philipps-Universität - Männer - Jubiläen - Feiern - Feste - Veranstaltungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7924 |
Historische Bilddokumente / Frau mit Dackel und Kindern, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Dackel - Hunde - Haustiere - Treppen - Kinder - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#7925 |
Historische Bilddokumente / Einzug von Marburger Reservisten, um 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reservisten - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Soldaten - Militär - Krieg - Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#7926 |
Historische Bilddokumente / Sängerfest in Marburg, 1889 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Sänger - Feste - Feiern - Umzüge - Gesangsvereine - Prozessionen - Fahnen - Kaiserreich - Schirme - Regen - Zuschauer - Festumzüge - Kleidung - feine - Kostüme |
 |
kl/mt/gr
|
#7927 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer in Tracht mit Instrumenten, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Instrumente - Posaunen - Hörner - Männer - junge - Feiertage - Feste - Spielmannszüge - Musiker - Musikanten - Zuschauer |
 |
kl/mt/gr
|
#7928 |
Historische Bilddokumente / Kinder in Tracht, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Trachten - Mädchen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#7929 |
Historische Bilddokumente / Mädchen in Trachten mit feinen Herren, um 1933-1940 / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Nationalsozialismus - Mädchen - Herren - Nationalsozialisten - Melonen - Jungen - Zylinder - Männer - Feste - Traditionen |
 |
kl/mt/gr
|
#7930 |
Historische Bilddokumente / Fahnenappell im Institut für Leibesübungen, um 1933-1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Sportler - Leibesübungen - Sport - Liegestühle - Fahnen - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#7931 |
Historische Bilddokumente / Das Universitäts-Reitinstitut am Ortenberg in Marburg, um 1926 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Reitsport - Hochschulsport - Universitäten - Reiter - Güter - Schlösser - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#7932 |
Historische Bilddokumente / Burschen an der Wasserscheide in Marburg, um 1921 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burschen - Couleur - Kleidung - feine - Verbindungsstudenten - Füxe - Straßenbeleuchtung |
 |
kl/mt/gr
|
#7933 |
Historische Bilddokumente / Fachwerkhaus in Hachborn, um 1890 / |
Link |
? |
Hachborn - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Brunnen - Brennholz - Fachwerkhäuser - Türen |
 |
kl/mt/gr
|
#7934 |
Historische Bilddokumente / Zug der Professorenschaft zum 400. Jubiläum der Philipps-Universität, 1927 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Talare - Professoren - Feiertage - Jubiläen - Philipps-Universität - Studenten - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#7935 |
Historische Bilddokumente / Karl Weinrich mit Hitlerjungen in der Biegenstraße Marburg, um 1935 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Uniformen - HJ - Hitlerjungen - Abzeichen - Tyr-Rune - Reichsführer |
 |
kl/mt/gr
|
#7936 |
Historische Bilddokumente / Preisverleihung beim Gruppensportfest in Kassel, 1938 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7937 |
Historische Bilddokumente / Marburger Rudolfsplatz, um 1921 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Couleur - Verbindungsstudenten - Studentenverbindung - Mützen - Jungen - Männer - Straßenbahnschienen - Gleise - Schienen - Eselskarren - Schulkinder - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#7938 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines jungen Mannes aus Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - junge - Spazierstöcke - Hüte - Kleidung - feine - Anzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#7939 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialistische Kundgebung in Marburg, um 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bühnen - Podeste - Rednerpulte - Tannengrün - Propaganda - Kundgebungen - Wahlkampf - Uniformen - Männer - Mikrofone - NSDAP - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten |
 |
kl/mt/gr
|
#7940 |
Historische Bilddokumente / Neubaugebiet Marburger Richtsberg, um 1965 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Spielplätze - Neubauten - Zäune - Wohnen - Wohnungen - Käfer - VW - Volkswagen |
 |
kl/mt/gr
|
#7941 |
Historische Bilddokumente / Verbindungsstudenten in der Ketzerbach, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burschen - Burschenschaften - Verbindungsstudenten - Studentenverbindungen - Couleur - Bier - Veranstaltungen - Freizeit - Kinder - Kellner - Wimpel - Kleidung - feine |
 |
kl/mt/gr
|
#7942 |
Historische Bilddokumente / Metzger auf den Markt in Marburg, um 1950-1970 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Märkte - Wochenmärkte - Rathäuser - Verkaufsstände - Metzger - Fleisch - Männer - Handwerker |
 |
kl/mt/gr
|
#7943 |
Historische Bilddokumente / SA marschiert in Marburg, 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA - Sturmabteilung - Uniformen - Dolche - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Männer - Märsche - Aufmärsche - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#7944 |
Historische Bilddokumente / Munitionsfabrik WASAG, um 1946 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munition - Munitionsfabriken - Kriegsgerät - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Waffen - Industrie - Rüstung - Abrüstung - Entnazifizierung - Sprengungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7945 |
Historische Bilddokumente / Übung mit Gasmasken in Marburg, um 1933 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gasmasken - Wehrübungen - Militär - Zivilisten - Tore - Sportplätze - Strommasten - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#7946 |
Historische Bilddokumente / Lahnregulierung bei Cölbe, um 1894-1900 / |
Link |
? |
Cölbe - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#7947 |
Historische Bilddokumente / Alte Polizeiwache in Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Polizeiwachen - Ruinen - Fahrräder - Markt - Kisten - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7948 |
Historische Bilddokumente / Filmplakat 'Mein Bruder Josua', 1956 / |
Link |
? |
Michelbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dreharbeiten - Film - Kino - Plakate - Werbung |
 |
kl/mt/gr
|
#7949 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialisten am alten Schlachthof in Marburg, um 1933-194 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - SA - Kränze - Fahnen - Flaggen - Schornsteine - Brücken - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#7950 |
Historische Bilddokumente / Trachtenmädchen am Steinweg, um 1932 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Mädchen - Körbe - Markt - Kopfsteinpflaster |
 |
kl/mt/gr
|
#7951 |
Historische Bilddokumente / Die alte Schule in Gisselberg, um 1949 / |
Link |
? |
Gisselberg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulgebäude - Fachwerkhäuser - Jungen - Schüler - Schuljungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7952 |
Historische Bilddokumente / Langemarck-Gedenkfeier in Marburg, 1939 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Feiern - Uniformen - Männer - Stahlhelme - Fahnen - Studentenverbindungen - Couleur - Vollwichs - Standarten - Fahnen - Freilichtbühnen - Feierlichkeiten - Langemarck |
 |
kl/mt/gr
|
#7953 |
Historische Bilddokumente / Marktfrühschoppen in Marburg, 1952 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burschen - Burschenschaftler - Studentenverbindungen - Verbindungsstudenten - Bier - Marktfrühschoppen - Veranstaltungen - Feiern - Feste - Marktplätze - Apotheken - Rathäuser - Männer - junge - Couleur |
 |
kl/mt/gr
|
#7954 |
Historische Bilddokumente / Frauen am Backhaus, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Backen - Backhäuser - Frauen - Kuchen |
 |
kl/mt/gr
|
#7955 |
Historische Bilddokumente / Stiftungsfest der Kameradschaft Jahn (alte ATV), 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Philipps-Universität - Aula - Wandgemälde - Malereien - Hakenkreuze - Studentenverbindungen - Turner - Verbindungsstudenten - Korporationen - Jubiläen - Feiern - Feste - Stiftungsfeste |
 |
kl/mt/gr
|
#7956 |
Historische Bilddokumente / Einzug von Marburger Reservisten, um 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reservisten - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Soldaten - Militär - Krieg - Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#7957 |
Historische Bilddokumente / Dämmerschoppen auf dem Marktplatz in Marburg, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burschen - Burschenschaften - Verbindungsstudenten - Studentenverbindungen - Couleur - Marktfrühschoppen - Marktplatz - Bier - Veranstaltungen - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#7958 |
Historische Bilddokumente / Marburger Hauptbahnhof, 1935 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe - Straßenbahnen - Autos - Automobile - Straßenlaternen - Straßenbeleuchtung - Plätze - Fahrräder - Turmuhren |
 |
kl/mt/gr
|
#7959 |
Historische Bilddokumente / SA-Männer mit Unterführer Herhörrn, um 1933-1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA - NSAP - Nationalsozialisten - Uniformen - Strommasten - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7960 |
Historische Bilddokumente / Roth, um 1890-1900 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Handwerk - Presse - Keltern - Geräte - Landwirtschaft - Wein |
 |
kl/mt/gr
|
#7961 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen in der Haushaltsschule, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - junge - Hausfrauen - Unterricht - Schülerinnen - Schürzen - Kittel |
 |
kl/mt/gr
|
#7962 |
Historische Bilddokumente / Trümmer der Munitionsfabrik WASAG in Allendorf nach der Sprengung, um 1946 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munition - Munitionsfabriken - Kriegsgerät - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Waffen - Industrie - Rüstung - Abrüstung - Entnazifizierung - Sprengungen - Busse - Trümmer |
 |
kl/mt/gr
|
#7963 |
Historische Bilddokumente / Schulspeisungsküche Gisselberg, um 1900 / |
Link |
? |
Gisselberg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulspeisungen - Kantinen - Tische - Küchen - Töpfe - Waschbecken |
 |
kl/mt/gr
|
#7964 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße in Goßfelden, um 1925 / |
Link |
? |
Goßfelden - Gem. Lahntal - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßen - Wege - Fachwerkhäuser - Fassaden - Zäune - Dorfstraßen - Dörfer - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#7965 |
Historische Bilddokumente / Sicht auf Marburg von Süden, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Schlösser - Landgrafenschloss - Lutherische Pfarrkirche - Gärten - Straßen |
 |
kl/mt/gr
|
#7966 |
Historische Bilddokumente / Dreharbeiten zu 'Mein Bruder Josua', 1956 / |
Link |
? |
Michelbach - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Film - Kino - Dreharbeiten - Fachwerkhäuser - Hunde - Hundehütten - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#7967 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann mit Hut in Marburg, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Anzüge - Kleidung - feine - Haustüren - Männer - Hüte - Taschenuhren |
 |
kl/mt/gr
|
#7968 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines jungen Mädchens in Tracht, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Mädchen - Frauen - junge - Bordsteine |
 |
kl/mt/gr
|
#7969 |
Historische Bilddokumente / SA-Männer beim Tauziehen, um 1933-1935 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA - Sturmabteilung - Tauziehen - Sport - Übungen - Männer - Uniformen - Stiefel - Sportplätze - Sportgelände - Spielen |
 |
kl/mt/gr
|
#7970 |
Historische Bilddokumente / Schwimmer des NSKK Motorstand 48 Marburg, 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
NSKK - NSDAP - Nationalsozialismus - Uniformen - Jungen - Koppeln - Schwimmer - Wettbewerbe - Sport |
 |
kl/mt/gr
|
#7971 |
Historische Bilddokumente / NS-Kundgebung in Marburg, 1933-1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Redner - Rednerpulte - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#7972 |
Historische Bilddokumente / Fahnenappell im Institut für Leibesübungen, um 1933-1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Sportler - Leibesübungen - Sport - Liegestühle - Fahnen - Nationalsozialismus - Hitlergruß |
 |
kl/mt/gr
|
#7973 |
Historische Bilddokumente / Studentischer Frühschoppen auf der Ketzerbach in Marburg, um 190 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burschen - Burschenschaften - Verbindungsstudenten - Studentenverbindungen - Couleur - Bier - Veranstaltungen - Freizeit - Kinder - Matrosenanzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#7974 |
Historische Bilddokumente / SA-Abteilung marschiert am Universitäts-Sportgelände in Marburg, undatiert / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA - NSDAP - Sturmabteilung - Männer - Soldaten - Uniformen - Märsche |
 |
kl/mt/gr
|
#7975 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit Kind und Kuchen, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Fachwerkhäuser - Kuchenform - Backen - Feuerholz |
 |
kl/mt/gr
|
#7976 |
Historische Bilddokumente / Lahnregulierung bei Cölbe, um 1894-1900 / |
Link |
? |
Cölbe - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahnen - Feldbahnen - Gleise - Flussbegradigungen - Flurarbeiten - Flüsse - Schaufeln - Waggons |
 |
kl/mt/gr
|
#7977 |
Historische Bilddokumente / Bei der Ernte auf dem Feld, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Ernte - Frauen - Männer - Korngarben - Hüte - Kopfbedeckungen - Landwirtschaft - Bauern - Erntehelfer |
 |
kl/mt/gr
|
#7978 |
Historische Bilddokumente / Wehrmachtssoldaten am Marburger Bahnhof, um 1938 (?) / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Soldaten - Koppeln - Uniformen - Schuhe - Stiefel - Kleider - Frauen - Wehrmacht - Nationalsozialismus - Ausrüstung |
 |
kl/mt/gr
|
#7979 |
Historische Bilddokumente / Frauen in Trachten auf dem Markt in Marburg, um 1950-1970 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marktplätze - Trachten - Märkte - Wochenmärkte - Rathäuser - Verkaufsstände - Frauen - Körbe - Waren |
 |
kl/mt/gr
|
#7980 |
Historische Bilddokumente / Flaggenhissung der Kameradschaft Bog. v. Sechow, um 1936 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Verbindungsstudenten - Studentenverbindungen - Burschenschaften - Couleur - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Feiern - Uniformen - Studenten - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#7981 |
Historische Bilddokumente / Französische Panzer in Marburg, 1951-1956 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tanks - Panzer - Soldaten - Alliierte - Zweiter Weltkrieg - Militär - Französische Besatzungstruppen |
 |
kl/mt/gr
|
#7982 |
Historische Bilddokumente / Hitlergruß vor dem Gefallenendenkmal am Rudolphsplatz in Marburg, 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Propaganda - Uniform - Turner - Jahn - Kameradschaften - Kranzniederlegungen - Erinnerungskultur |
 |
kl/mt/gr
|
#7983 |
Historische Bilddokumente / Trachtengesellschaft, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Männer - Frauen - Mädchen - Jugendliche - Fachwerkhäuser - Gruppenfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#7984 |
Historische Bilddokumente / Der Marburger Rudolphsplatz während der Umbauphase, 1970 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Baustellen - Universitäten - Plätze - Autos - Automobile - VW Käfer - BMW - Statuen - Bagger - Umbauten |
 |
kl/mt/gr
|
#7985 |
Historische Bilddokumente / Mann mit zwei Pferden, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Joch - Gespanne - Männer - Tiere |
 |
kl/mt/gr
|
#7986 |
Historische Bilddokumente / Spenden für das Winterhilfswerk, um 1933 (?) / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Winterhilfswerk - WHW - SA - Nationalsozialisten - Spenden - Mäntel - Hüte - Geld |
 |
kl/mt/gr
|
#7987 |
Historische Bilddokumente / Wettkampf des Deutschen Automobilclubs, um 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
DDAC - Automobilclubs - NSDAP - NSKK - Kraftfahrer - SA - Uniformen - Wettkämpfe - Wettrennen - Autorennen - Zuschauer - Ereignisse - Straßen - Motorsport |
 |
kl/mt/gr
|
#7988 |
Historische Bilddokumente / Verbindungsstudenten in Marburg, um 1921 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Couleur - Burschen - Füxe - Verbindungsstudenten - Studentenverbindungen - Anzüge - Studenten - Philipps-Universität - Gleise - Straßenbahnschienen - Straßenbeleuchtung - Retusche - Oberleitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7989 |
Historische Bilddokumente / Lohra, um 1890-1900 / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Dörfer - Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Leiterwagen - Fassaden |
 |
kl/mt/gr
|
#7990 |
Historische Bilddokumente / Kinder am Brunnen, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Film - Fotoentwicklung - Kinder - Brunnen - Kleinkinder |
 |
kl/mt/gr
|
#7991 |
Historische Bilddokumente / Sängerfest in Marburg, 1889 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Sänger - Feste - Feiern - Umzüge - Gesangsvereine - Prozessionen - Fahnen - Kaiserreich - Schirme - Regen - Zuschauer - Festumzüge - Kleidung - feine - Kostüme |
 |
kl/mt/gr
|
#7992 |
Historische Bilddokumente / Kinder in feiner Kleidung, um 1933-1945 / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Hakenkreuze - Trachten - Kinder - Mädchen - Jungen - Blumen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#7993 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Jungen in Tracht, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Jungen - Trachten - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#7994 |
Historische Bilddokumente / Junge Frauen in Tracht, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - junge - Trachten - Jugendliche - Porträts - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#7995 |
Historische Bilddokumente / Munitionsfabrik WASAG, um 1946 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munition - Munitionsfabriken - Kriegsgerät - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Waffen - Industrie - Rüstung - Abrüstung - Entnazifizierung - Sprengungen |
 |
kl/mt/gr
|
#7996 |
Historische Bilddokumente / Wagen der Deutschen Reichspost, um 1933-1945 / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Post - Postboten - Postbeamten - Nationalsozialismus - Trachten - Mädchen - Kinder - Nummernschilder - Männer - Postwagen - Lastwagen - LKW - Automobile |
 |
kl/mt/gr
|
#7997 |
Historische Bilddokumente / Trachtenzug, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Melonen - Mädchen - Frauen - junge - Männer - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#7998 |
Historische Bilddokumente / Rückkehr eines Bataillons nach Marburg, um 1933-1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wehrmacht - Waffen - MG42 - Wagen - Kaserne - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#7999 |
Historische Bilddokumente / Gruppenfoto von Kinder in feiner Kleidung und Tracht, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerkhäuser - Kleidung - feine - Trachten - Gruppenfotos - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#8000 |
Historische Bilddokumente / Vermutlich auf einem Verbindungshaus, 1933-1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Nationalsozialisten - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#8001 |
Historische Bilddokumente / 400. Jubiläum der Philipps-Universität, 1927 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Feiern - Jubiläen - Straßenbahnen - Couleur - Verbindungsstudenten - Studentenverbindungen - Massenveranstaltungen - Fahnen - Schmuck - Fassaden - Straßenfeste - Philipps-Universität - Studenten |
 |
kl/mt/gr
|
#8002 |
Historische Bilddokumente / Sportler hissen Fahne mit Hitlergruß, um 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Sportler - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Trikots - Fahnenappelle - Fahnenhissung - Hitlergruß - Männer - Lahn - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#8003 |
Historische Bilddokumente / Lohra, um 1890-1900 / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bauern - Brennholz - Fachwerkhäuser - Lohe - Leiterwagen - Landwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#8004 |
Historische Bilddokumente / Pferdeschlitten im Winter, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Schlitten - Tiere - Fachwerkhäuser - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#8005 |
Historische Bilddokumente / Ehefrau mit Mann und Joch, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Joch - Kannen - Körbe - Korngarben - Spazierstöcke - Stadtansichten - Ehepaare - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#8006 |
Historische Bilddokumente / Am Kämpfrasen in Marburg, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#8007 |
Historische Bilddokumente / Munitionsfabrik WASAG in Allendorf, 1946 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munition - Munitionsfabriken - Kriegsgerät - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Waffen - Industrie - Rüstung - Abrüstung - Entnazifizierung - Sprengungen |
 |
kl/mt/gr
|
#8008 |
Historische Bilddokumente / Junge in Trachten, undatiert / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Jungen - Kinder - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#8009 |
Historische Bilddokumente / Pause bei einer Übung, um 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
SA - Sturmabteilung - NSDAP - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Männer - Kinder - Propaganda |
 |
kl/mt/gr
|
#8010 |
Historische Bilddokumente / Tankstelle am Cölber Dreieck, um 1950 / |
Link |
? |
Cölbe - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tankstellen - Fahnen - Flaggen - Zapfsäulen - Automobile - Autos - Autobahnen - Kinder - Sonnenschirme - Autobahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#8011 |
Historische Bilddokumente / Vermutlich Kreisleiter von Lörsenschein (?), um 1933-1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hakenkreuz - Mikrofone - Uniformen - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Tannengrün - Bühnen - Pulte - Podeste - Propaganda - Redner - Veranstaltungen |
 |
kl/mt/gr
|
#8012 |
Historische Bilddokumente / Marburg am Tag der Mobilmachung, 31.7.1914 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Erster Weltkrieg - Fachwerkhäuser - Kinder - Hüte - Frauen - Männer - Bekanntmachungen - Krieg |
 |
kl/mt/gr
|
#8013 |
Historische Bilddokumente / Einzug der Marburger Reservisten in die Stadt, um 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reservisten - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Soldaten - Militär - Krieg - Weltkrieg |
 |
kl/mt/gr
|
#8014 |
Historische Bilddokumente / Munitionsfabrik WASAG in Allendorf, 1946 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munition - Munitionsfabriken - Kriegsgerät - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Waffen - Industrie - Rüstung - Abrüstung - Entnazifizierung - Sprengungen |
 |
kl/mt/gr
|
#8015 |
Historische Bilddokumente / Gruppensportfest in Marburg, 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialisten - NSDAP - NSKK - Uniformen - Kasernen - Sportveranstaltungen - Märsche - Sportler - Nationalsozialismus - Marschieren |
 |
kl/mt/gr
|
#8016 |
Historische Bilddokumente / Frau mit Joch am Brunnen, 1935 / |
Link |
? |
Schrecksbach-Holzburg - Gem. Schrecksbach - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Brunnen - Eimer - Joch |
 |
kl/mt/gr
|
#8017 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Wolferode, um 1890-1900 / |
Link |
? |
Wolferode - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Altäre - Kruzifixe - Orgeln |
 |
kl/mt/gr
|
#8018 |
Historische Bilddokumente / Nationalsozialistische Kundgebung auf dem Marburger Afföller, um 1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - Wehrmacht - Hakenkreuze - Fahnen - Flaggen - Bühnen - Paraden - Kundgebungen - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#8019 |
Historische Bilddokumente / Abnahme einer Parade in der Marburger Biegenstraße, 1933-1938 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Reichswehr - Zuschauer - NSDAP - Politiker - NSDAP - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Paraden - Aufmärsche - Uniformen - Säbel - Lastwagen - LKW |
 |
kl/mt/gr
|
#8020 |
Historische Bilddokumente / Gauleiter Weinrich spricht, um 1933-1942 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Hakenkreuzfahnen - Reden - Politiker - Mikrofone - Hitlergruß |
 |
kl/mt/gr
|
#8021 |
Historische Bilddokumente / Munitionsfabrik WASAG, um 1946 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munition - Munitionsfabriken - Kriegsgerät - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Waffen - Industrie - Rüstung - Abrüstung - Entnazifizierung - Sprengungen |
 |
kl/mt/gr
|
#8022 |
Historische Bilddokumente / Winterhilfswerk auf dem Marburger Marktplatz, 1933-1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
WHW - Winterhilfswerk - Nationalsozialisten - NSDAP - Nationalsozialismus - Propaganda - LKW - Lastwagen - Marktplätze - Helfer - Uniformen - Sammelaktionen |
 |
kl/mt/gr
|
#8023 |
Historische Bilddokumente / Die Ehrengäste und Alten Herren der Kameradschaft Bog.v. Selchow, um 1936 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Verbindungsstudenten - Studentenverbindungen - Burschenschaften - Couleur - Nationalsozialisten - Nationalsozialismus - Alte Herren - Feiern - Uniformen - Studenten - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#8024 |
Historische Bilddokumente / Munitionsfabrik WASAG, um 1946 / |
Link |
? |
Stadtallendorf - Gem. Stadtallendorf - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Munition - Munitionsfabriken - Kriegsgerät - Zweiter Weltkrieg - Nationalsozialismus - Waffen - Industrie - Rüstung - Abrüstung - Entnazifizierung - Sprengungen |
 |
kl/mt/gr
|
#8025 |
Historische Bilddokumente / Ankunft der 8. Kompanie in Marburg, um 1933-1942 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Deutsche Reichsbahn - Waggongs - Eisenbahn - Soldaten - Uniformen - Wehrmacht - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Zweiter Weltkrieg - Truppentransporte |
 |
kl/mt/gr
|
#8026 |
Historische Bilddokumente / Appell am Afföller, 1933-1945 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wehrmacht - Nationalsozialismus - Soldaten - Uniformen - Standarte |
 |
kl/mt/gr
|
#8027 |
Historische Bilddokumente / Biwak in der unteren Ketzerbach in Marburg, um 1933-1940 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wehrmacht - Spielmannszüge - NSKK - Nationalsozialismus - Nationalsozialisten - Instrumente - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#8028 |
Historische Bilddokumente / Kriegerverein Schmittlotheim, 1929 / |
Link |
? |
Schmittlotheim - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kriegervereine - Männer - Soldaten - Veteranen - Uniformen - Gruppenfotos - Kaiserreich - Kriege - Militär - Orden - Ehrenzeichen |
 |
kl/mt/gr
|
#8029 |
Historische Bilddokumente / Verein der Naturfreunde (Blümchenverein) in Thalitter, um 1915 / |
Link |
? |
Thalitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Männer - Naturschutz - Bier - Humpen - Kopfbedeckungen - Gruppenfotos - Bärte - Anzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#8030 |
Historische Bilddokumente / / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#8031 |
Historische Bilddokumente / Bahnhof Itter mit Dampflok, 1950 / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dampflokomotiven - Wäscheleinen - Bahnhöfe - Eisenbahnen - Bahndamm - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#8032 |
Historische Bilddokumente / Lager des weiblichen Reichsarbeitsdienstes in Beerfelden, 1939 / |
Link |
? |
Beerfelden - Gem. Beerfelden - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Fahrräder - Uniformen - Lager - Frauen - Arbeitsdienstlager - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#8033 |
Historische Bilddokumente / Ehemalige Ziegel- bzw. Kupferhütte in Thalitter, 1899 / |
Link |
? |
Thalitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Industrie - Schornsteine - Kupferhütten - Ziegelhütten - Fabriken |
 |
kl/mt/gr
|
#8034 |
Historische Bilddokumente / Landjahr-Lager in Ederbringhausen, 1939 / |
Link |
? |
Ederbringhausen - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
NSDAP - HJ - Landjahr - RAD - Fachwerkhäuser - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#8035 |
Historische Bilddokumente / Zechenhaus in Dorfitter, 1910 / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Bergbau - Arbeiter - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#8036 |
Historische Bilddokumente / Dorf und Brücke von Asel vom rechten Ederufer aus, 1910 / |
Link |
? |
Asel - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Spaziergänger - Eder - Kirchen - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#8037 |
Historische Bilddokumente / Postkarte der Jugendherberge Hessenstein, 1961 / |
Link |
? |
Ederbringhausen - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Jugendherbergen - Fachwerk - Befestigungen - Gastronomie |
 |
kl/mt/gr
|
#8038 |
Historische Bilddokumente / Hof Christian Finke, Herbst 1912 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Bauernhöfe - Landwirtschaft - Fachwerkhäuser - Kühe - Joche - Rinder - Männer - Frauen - Knechte - Schuljungen |
 |
kl/mt/gr
|
#8039 |
Historische Bilddokumente / Schäfer mit Herde und Kindern in Altenlotheim, 1937 / |
Link |
? |
Altenlotheim - Gem. Frankenau - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schafe - Schäfer - Tiere - Kinder - Hunde - Hütehunde |
 |
kl/mt/gr
|
#8040 |
Historische Bilddokumente / Fußballmannschaft aus Dorfitter, 1930 / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Sport - Männer - Trikots - Spielen - Bälle - Anzüge - Mannschaften - Fußball |
 |
kl/mt/gr
|
#8041 |
Historische Bilddokumente / Schwimmbad und Henkelhalle in Vöhl, 1932 / |
Link |
? |
Vöhl - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Freizeit - Schwimmbäder - Freibäder - Spielen - Häuser - Baden |
 |
kl/mt/gr
|
#8042 |
Historische Bilddokumente / Vöhler Freibad, 1930 / |
Link |
? |
Vöhl - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Freibäder - Schwimmbäder - Wasser - Freizeit - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#8043 |
Historische Bilddokumente / Bau der Wasserleitung in Schmittlotheim, 1919 / |
Link |
? |
Schmittlotheim - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Infrastruktur - Wasserversorgung - Wasserwerke - Wasserleitungen - Arbeiter - Geräte - Bier - Schaufeln - Karren |
 |
kl/mt/gr
|
#8044 |
Historische Bilddokumente / Schmiede des Christian Schnatz in Dorfitter, 1910 / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schmieden - Handwerker - Pferde - Hufeisen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#8045 |
Historische Bilddokumente / Kuhgespann und Postauto, 1910 / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kühe - Joche - Rinder - Postautos - Männer - Peitschen |
 |
kl/mt/gr
|
#8046 |
Historische Bilddokumente / Brücke über den Aselbach, um 1910 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Brücken - Kinder - Bäche - Männer - Dörfer |
 |
kl/mt/gr
|
#8047 |
Historische Bilddokumente / Steinbruch an der B252, um 1910 / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Steinbrüche - Bergbau - Steine - Arbeiter - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#8048 |
Historische Bilddokumente / Gastwirtschaft zur Linde in Dorfitter, um 1900 / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gastwirtschaften - Gasthöfe - Gestronomie - Arbeiter - Fachwerk - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#8049 |
Historische Bilddokumente / Hotel Goldener Stern in Dorfitter, 1940 / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gasthöfe - Gasthäuser - Gastronomie - Hotels - Gastronomie - Autos - Automobile |
 |
kl/mt/gr
|
#8050 |
Historische Bilddokumente / Fähre am Edersee, 1927 / |
Link |
? |
Asel - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Jungen - Männer - Frauen - Ruderboote - Fähren - Edersee |
 |
kl/mt/gr
|
#8051 |
Historische Bilddokumente / Alte Schule in Dorfitter, um 1937 / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schülerinnen - Dörfer - Scheunen - Fachwerk - Schulklassen - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#8052 |
Historische Bilddokumente / Die Möllersche Mühle in Altenlotheim, um 1932 / |
Link |
? |
Altenlotheim - Gem. Frankenau - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Häuser - Fachwerk - Wiesen - Landwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#8053 |
Historische Bilddokumente / Südseite der Obernburger Pfarrkirche, 1963 / |
Link |
? |
Obernburg - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfkirchen - Pfarrkirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#8054 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse mit Lehrern, vermutlich in Marburg, um 1885/87 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schülerinnen - Lehrer - Gruppenfotos - Kleider |
 |
kl/mt/gr
|
#8055 |
Historische Bilddokumente / Dorfkirche in Asel vor dem Abriss, um 1910 / |
Link |
? |
Asel - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfkirchen - Kirchtürme - Edersee - Edertalsperre |
 |
kl/mt/gr
|
#8056 |
Historische Bilddokumente / Porträt einer Frau aus Bornheim, um 1890 / |
Link |
? |
Bornheim - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Passepartouts - Frisuren - Porträts - Frauen - Schmuck - Kleider |
 |
kl/mt/gr
|
#8057 |
Historische Bilddokumente / Trommel aus dem siebenjährigen Krieg in Thalitter, undatiert / |
Link |
? |
Thalitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Bärte - Säbel - Polizisten - Soldaten - Truppen - Trommeln - Instrumente - Handschriften |
 |
kl/mt/gr
|
#8058 |
Historische Bilddokumente / Schießstand in Thalitter, 1937-1938 / |
Link |
? |
Thalitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schießen - Waffen - Schützen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#8059 |
Historische Bilddokumente / RAD-Lager Marie-Juchacz-Heim, um 1945-1955 / |
Link |
? |
Vöhl - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Heime - Gebäude - Fassaden - Arbeiterwohlfahrt - Reichsarbeitsdienst - RAD |
 |
kl/mt/gr
|
#8060 |
Historische Bilddokumente / Haus Höhle in Altenlotheim, 1930 / |
Link |
? |
Altenlotheim - Gem. Frankenau - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Handwagen - Karren - Tanks - Höfe - Häuser - Zäune |
 |
kl/mt/gr
|
#8061 |
Historische Bilddokumente / Neue Siedlung Asel, um 1973 / |
Link |
? |
Asel - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Siedlungen - Edertalsperre - Edersee - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#8062 |
Historische Bilddokumente / RAD-Lager Marie-Juchacz-Heim, um 1945-1955 / |
Link |
? |
Vöhl - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Arbeiterwohlfahrt - Gebäude - Fassaden - Heime |
 |
kl/mt/gr
|
#8063 |
Historische Bilddokumente / Zwei junge Frauen in Marburg, um 1885 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Kleider - Schmuck - Kruzifix - Damen - Frauen, junge - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#8064 |
Historische Bilddokumente / Alte Post inThalitter, 1950 / |
Link |
? |
Thalitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Post - Schleifsteine - Gebäude - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#8065 |
Historische Bilddokumente / Dorfitter mit Blick auf Obernburg, 1983 / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Landschaft - Wald - Wiesen - Felder - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#8066 |
Historische Bilddokumente / Bartholomäuskirche in Dorfitter, 1925 / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchtrme - Kinder - Fachwerk - Dorfstraßen |
 |
kl/mt/gr
|
#8067 |
Historische Bilddokumente / Alt Asel mit Ederbrücke, um 1910 / |
Link |
? |
Asel - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Brücken - Edersee - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#8068 |
Historische Bilddokumente / Gesamtansicht von Dorfitter, 1890 / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Kinder - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#8069 |
Historische Bilddokumente / KFZ-Werkstatt und Tankstelle in Vöhl, um 1920 / |
Link |
? |
Vöhl - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Tankstellen - Opel - KFZ-Werkstätten - Handwerker - Mechaniker |
 |
kl/mt/gr
|
#8070 |
Historische Bilddokumente / Ausflug einer Gesellschaft zur Burgruine Frauenberg, um 1905 / |
Link |
? |
Frauenberg - Gem. Ebsdorfergrund - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ausflüge - Freizeit - Gesellschaften - Kleidung, feine - Kinder - Damen - Herren - Burgruinen |
 |
kl/mt/gr
|
#8071 |
Historische Bilddokumente / Stellmacher in Altenlotheim, gen. Wagenpeter, um 1920 / |
Link |
? |
Altenlotheim - Gem. Frankenau - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Stellmacher - Handwerker - Räder - Kutschen - Männer - Hosenträger |
 |
kl/mt/gr
|
#8072 |
Historische Bilddokumente / Einweihung der Schule in Dorfitter, 25. Juli 1937 / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hakenkreuzfahnen - Einweihungen - Feste - Feiern - Schulen - Schülerinnen - Fachwerkhäuser - Nationalsozialismus |
 |
kl/mt/gr
|
#8073 |
Historische Bilddokumente / Die Marburger Wettergasse, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Straßenlaternen - Schaufenster - Kleidung, feine - Herren - Damen - Fußgänger - Schilder - Läden |
 |
kl/mt/gr
|
#8074 |
Historische Bilddokumente / Landjahrheim in Vöhl, 1940 / |
Link |
? |
Vöhl - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Landjahrlager - Jugendliche - Spielen - Heime |
 |
kl/mt/gr
|
#8075 |
Historische Bilddokumente / Alt Asel von Norden aus, um 1910 / |
Link |
? |
Asel - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Fachwerkhäuser - Edersee - Edertalsperre - Retusche |
 |
kl/mt/gr
|
#8076 |
Historische Bilddokumente / Gutshof mit Brennerei und Gasthaus zur Bergfreiheit in Thalitter, undatiert / |
Link |
? |
Thalitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gutshöfe - Gastwirtschaften - Dorfstraßen - Fachwerkhäuser - Leitern |
 |
kl/mt/gr
|
#8077 |
Historische Bilddokumente / Vier Geschwister aus Marburg, um 1895 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Gruppenfotos - Porträts - Geschwister - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#8078 |
Historische Bilddokumente / Bergbausiedlung Bergfreiheit, vor 1900 / |
Link |
? |
Thalitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dörfer - Siedlungen - Fachwerk - Häuser - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#8079 |
Historische Bilddokumente / Rammelsmühle in Dorfitter, 1895 / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Mühlen - Fachwerkhäuser - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#8080 |
Historische Bilddokumente / Überflutetes Asel aus Richtung Norden, um 1914 / |
Link |
? |
Asel - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Edersee - Edertalsperre - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#8081 |
Historische Bilddokumente / Neue Siedlung Asel, um 1973 / |
Link |
? |
Asel - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Edersee - Edertalsperre - Siedlungen |
 |
kl/mt/gr
|
#8082 |
Historische Bilddokumente / Luftbild von Obernburger Höfen, 1963 / |
Link |
? |
Obernburg - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Höfe - Gutshöfe - Bauernhöfe - Fachwerk - Luftaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#8083 |
Historische Bilddokumente / Dorfstraße Richtung Vöhl und Holzstege über den Aselbach, 1910 / |
Link |
? |
Asel - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfstraßen - Stege - Brücken - Bäche - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#8084 |
Historische Bilddokumente / Drei Männer am Schießstand in Thalitter, 1936-1939 / |
Link |
? |
Thalitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Schützen - Waffen - Schießen - Zielscheiben |
 |
kl/mt/gr
|
#8085 |
Historische Bilddokumente / Jungen einer Klasse in Loshausen, um 1880 / |
Link |
? |
Loshausen - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Schulklassen - Schulen - Jungen - Regenjacken - Lehrer - Schüler - Gruppenfotos - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#8086 |
Historische Bilddokumente / Molkerei in Dorfitter, September 1953 / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Molkereien - Schornsteine - Dorfstraßen - Stromleitungen |
 |
kl/mt/gr
|
#8087 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Mannes aus Bornheim, um 1890 / |
Link |
? |
Bornheim - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Bärte - Männer - Atelieraufnahmen - feine Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#8088 |
Historische Bilddokumente / Aseler Dorfschule, um 1910 / |
Link |
? |
Asel - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulgebäude - Dorfansichten - Fachwerkhäuser - Lehrer |
 |
kl/mt/gr
|
#8089 |
Historische Bilddokumente / Alt Asel im Winter, um 1910 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Brücken - Dorfansichten - Edertal - Edersee |
 |
kl/mt/gr
|
#8090 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau aus Marburg, um 1895 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Porträts - Atelieraufnahmen - feine Kleidung - Retusche - Augenlöcher - Kleider |
 |
kl/mt/gr
|
#8091 |
Historische Bilddokumente / Luftbild von Obernburger Höfen Wiesemann und Langendorf, um 1960 / |
Link |
? |
Obernburg - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gutshöfe - Bauernhöfe - Luftaufnahmen - Kirchtürme - Dorfansichten - Dorfkirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#8092 |
Historische Bilddokumente / Vöhler Stiegmühle, 1960 / |
Link |
? |
Vöhl - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gasthöfe - Gastwirtschaften - Gaststätten - Café - Gastronomie |
 |
kl/mt/gr
|
#8093 |
Historische Bilddokumente / Postkarte von Ederbringhausen, um 1900 / |
Link |
? |
Ederbringhausen - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Postkarten - Gastwirtschaften - Bahnhöfe - Handschriften - Dorfansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#8094 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann, um 1895 / |
Link |
? |
Bornheim - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Backenbärte - Porträts - Fliegen - Binder - Augenlöcher - Retusche |
 |
kl/mt/gr
|
#8095 |
Historische Bilddokumente / Lager des weiblichen Reichsarbeitsdienstes in Beerfelden, 1939 / |
Link |
? |
Beerfelden - Gem. Beerfelden - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Lager - Arbeitsdienstlager - Nationalsozialismus - Eingänge - Schnitzereien |
 |
kl/mt/gr
|
#8096 |
Historische Bilddokumente / Ausflug und Fasspartie, 1898 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Männer - Männervereine - Bier - Spazierstöcke - Gesellschaften - Freizeit - Ausflüge - Spaziergänger - Herren |
 |
kl/mt/gr
|
#8097 |
Historische Bilddokumente / Luftaufnahme von Thalitter, vor 1970 / |
Link |
? |
Thalitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Luftbilder - Luftaufnahmen - Dorfansichten - Gutshöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#8098 |
Historische Bilddokumente / Der Kniepesel, um 1940 / |
Link |
? |
Thalitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Traditionen - Brauchtum - Dorfgemeinschaften - Verkleidungen - Kostüme |
 |
kl/mt/gr
|
#8099 |
Historische Bilddokumente / Gastwirtschaft Mittler mit Post und Pferdewechselstation in Thalitter, undatiert / |
Link |
? |
Thalitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Post - Kutschen - Fachwerk - Gastronomie - Infrastruktur - Beamten - Postboten |
 |
kl/mt/gr
|
#8100 |
Historische Bilddokumente / Bau des Pegelhäuschens in Schmittlotheim an der Eder, 1905 / |
Link |
? |
Schmittlotheim - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Pegelhäuschen - Eder - Flüsse - Fuhrwerke - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#8101 |
Historische Bilddokumente / Kaiserliches Postamt, um 1911 / |
Link |
? |
Vöhl - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Postamt - Beamten - Postboten - Postkutschen - Fachwerk - Elektrizifizierung - Männer - Pferde - Briefkästen - Zäune - Wappen |
 |
kl/mt/gr
|
#8102 |
Historische Bilddokumente / Familie Wilhelm Scherf, März 1912 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Edersee - Hausrat - Leiterwagen - Brunnen - Kelterei - Frauen - Männer - Pferde - Fuhrwerke |
 |
kl/mt/gr
|
#8103 |
Historische Bilddokumente / Mutter mit Kindern, vermutlich Frankfurt, um 1872 / |
Link |
? |
Frankfurt - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Kinder - Kleider - Jungen - Mädchen - Familien - Frauen - Stühle - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#8104 |
Historische Bilddokumente / Gutshof Ueberhorst, undatiert / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gutshöfe - Luftaufnahmen - Dorfansichten - Bauernhöfe |
 |
kl/mt/gr
|
#8105 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Bornheim, um 1884 / |
Link |
? |
Bornheim - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Frauen - Mütter - Väter - Söhne - Anzüge - Kleidung, feine - Atelieraufnahmen - Kleider - Männer, junge - Männer, alte |
 |
kl/mt/gr
|
#8106 |
Historische Bilddokumente / Marburger Abiturienten vor der Schultür, 27.9.1907 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schüler - Schulen - Abiturienten - Schulklassen - Kleidung, feine - Taschenuhren |
 |
kl/mt/gr
|
#8107 |
Historische Bilddokumente / Packwagen eines Brautpaares in Altenlotheim, 1950 / |
Link |
? |
Altenlotheim - Gem. Frankenau - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Heiraten - Bräute - Bräutigamme - Pferde - Fuhrwagen - Kutscher - Männer - Hochzeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#8108 |
Historische Bilddokumente / Lehrer Stehl mit Frau und Schulklasse vor der Schule, um 1910? / |
Link |
? |
Asel - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Schulklassen - Schülerinnen - Lehrer - Familien |
 |
kl/mt/gr
|
#8109 |
Historische Bilddokumente / Thalitter Artamanen, um 1924-1930 / |
Link |
? |
Thalitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Völkische - Jugendbewegung - Jugendliche - Männer - Frauen - Mädchen - Jungen - Gutshöfe - Artamanen |
 |
kl/mt/gr
|
#8110 |
Historische Bilddokumente / Jugendherberge Burg Hessenstein, 1940 / |
Link |
? |
Ederbringhausen - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Gastronomie - Befestigungen - Fachwerk - Jugendherbergen - Burgen |
 |
kl/mt/gr
|
#8111 |
Historische Bilddokumente / Itterbrücke, Krämerladen und Gastwirtschaft in Thalitter, um 1930-1940 / |
Link |
? |
Thalitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Brücken - Fachwerkhäuser - Kinder - Dörfer |
 |
kl/mt/gr
|
#8112 |
Historische Bilddokumente / Dorfzentrum von Asel, 1910 / |
Link |
? |
Asel - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfplätze - Linden - Höfe - Kirchen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#8113 |
Historische Bilddokumente / Marburger Familien, um 1898 / |
Link |
? |
Marburg, 534014201 |
|
Kinder - Kleidung, feine - Männer - Frauen - Hüte - Brillen - Kopfbedeckungen - Matrosenanzüge - Kleider - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#8114 |
Historische Bilddokumente / Junges Paar aus Ziegenhain, um 1882 / |
Link |
? |
Ziegenhain - Gem. Schwalmstadt - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Ehepaare - Frauen - Männer - Kleider - Anzüge - Kleidung, feine - Brillen - Augenlöcher - Retusche - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#8115 |
Historische Bilddokumente / Familie in Marburg, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Mütter - Väter - Familien - Söhne - Töchter - Gärten - Kleidung, feine - Bärte - Kinder - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#8116 |
Historische Bilddokumente / Molkerei Karl Kinde in Dorfitter, 1939 / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Lastwagen - Mercedes - LKW - Molkerei - Dorfstraßen - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#8117 |
Historische Bilddokumente / Kartoffelernte am Hof Wilhelm Scherf, Herbst 1910 / |
Link |
? |
Asel - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Ernte - Landwirtschaft - Kartoffeln - Säcke - Wagen - Fuhrwerke - Bauern - Knechte - Mägde - Erntehelferinnen |
 |
kl/mt/gr
|
#8118 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Loshausen als Soldat, um 1876-1878 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Männer, junge - Porträts - Brillen - Soldaten - Uniformen - Frisuren - Passepartouts |
 |
kl/mt/gr
|
#8119 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Bornheim, um 1880 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Ehepaare - Männer - Frauen - Kleider - Anzüge - Atelieraufnahmen - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#8120 |
Historische Bilddokumente / Lehrer aus Loshausen, um 1882 / |
Link |
? |
Ziegenhain, 634022130 |
|
Lehrer - Porträts - Kleidung, feine - Brillen - Augenlöcher - Retusche - Fliegen |
 |
kl/mt/gr
|
#8121 |
Historische Bilddokumente / Familie in Marburg, um 1908 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Kinder - Männer - Frauen - Atelieraufnahmen - Söhne - Töchter - Möbel - Porträts |
 |
kl/mt/gr
|
#8122 |
Historische Bilddokumente / Papiermühle in Thalitter, um 1950 / |
Link |
? |
Thalitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Industrie - Fabrik - Papiermühlen - Schornsteine - Häuser |
 |
kl/mt/gr
|
#8123 |
Historische Bilddokumente / Lager des weiblichen Reichsarbeitsdienstes in Beerfelden, 1939 / |
Link |
? |
Beerfelden - Gem. Beerfelden - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - Arbeitsdienstlager - Lager - Reichsarbeitsdienst - RAD - Reichsadler - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#8124 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Altenlotheim, um 1910 / |
Link |
? |
Altenlotheim - Gem. Frankenau - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Väter - Mütter - Kinder - Häuser - Fachwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#8125 |
Historische Bilddokumente / Heuwagen in Loshausen, um 1880 / |
Link |
? |
Loshausen - Gem. Willingshausen - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Heuwagen - Heuernte - Bauern - Landwirtschaft - Mägde - Bauern - Knechte - Pferde - Kinder - Felder - Wagen |
 |
kl/mt/gr
|
#8126 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Asel, um 1900 / |
Link |
? |
Asel - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Heiraten - Bräute - Bräutigamme - feine Kleidung |
 |
kl/mt/gr
|
#8127 |
Historische Bilddokumente / Herrenhaus des Landgrafen Georg des Mittleren, um 1980-1990 / |
Link |
? |
Thalitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Herrenhäuser - Farbaufnahmen - Fachwerkhäuser |
 |
kl/mt/gr
|
#8128 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse von Ober- und Niederorke, 1911 / |
Link |
? |
Oberorke - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Lehrer - Schüler - Tafeln - Schulklassen - Schulen |
 |
kl/mt/gr
|
#8129 |
Historische Bilddokumente / Das Gasthaus Georg Wolf in Altenlotheim, um 1910 / |
Link |
? |
Altenlotheim - Gem. Frankenau - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Kinder - Dorfplätze - Straßen - Fachwerkhäuser - Gasthäuser - Gastronomie |
 |
kl/mt/gr
|
#8130 |
Historische Bilddokumente / Altarrum in Dorfitter vor der Renovierung, 1981 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Altäre - Kreuze - Kirchen |
 |
kl/mt/gr
|
#8131 |
Historische Bilddokumente / Neue Siedlung Asel, um 1973 / |
Link |
? |
Asel - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Dorfansichten - Edersee - Edertalsperre - Siedlungen |
 |
kl/mt/gr
|
#8132 |
Historische Bilddokumente / Kirche in Dorfitter, September 1983 / |
Link |
? |
Dorfitter - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Dorfkirchen - Kirchtürme |
 |
kl/mt/gr
|
#8133 |
Historische Bilddokumente / / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#8134 |
Historische Bilddokumente / Schulklasse mit Lehrer in Marburg, um 1885/87 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Gruppenfotos - Schülerinnen - Schüler - Lehrer - Schulklassen - Retusche |
 |
kl/mt/gr
|
#8135 |
Historische Bilddokumente / Lager des weiblichen Reichsarbeitsdienstes in Beerfelden, 1939 / |
Link |
? |
Beerfelden - Gem. Beerfelden - Odenwaldkreis Historisches Ortslexikon |
|
RAD - Reichsarbeitsdienst - Arbeitsdienstlager - Nationalsozialismus - Baracken |
 |
kl/mt/gr
|
#8136 |
Historische Bilddokumente / Jugendherberge Burg Hessenstein, um 1940 / |
Link |
? |
Ederbringhausen - Gem. Vöhl - Landkreis Waldeck-Frankenberg Historisches Ortslexikon |
|
Burgen - Jugendherbergen - Fachwerk - Befestigungen - Gastronomie |
 |
kl/mt/gr
|
#8137 |
Historische Bilddokumente / Propagandamarsch der Hanauer Bürgerwehr, 1919 (?) / |
Link |
? |
Hanau - Gem. Hanau - Main-Kinzig-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Propaganda - Bürgerwehr - Märsche - Propagandamärsche - Uniformen - Männer - Straßenbahnschienen |
 |
kl/mt/gr
|
#8138 |
Historische Bilddokumente / Volkstrauertag in Bad Schwalbach, 1900 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Volkstrauertag - Umzüge - Polizei - Militär - Uniformen - Zylinder - Säbel |
 |
kl/mt/gr
|
#8139 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm II. bei der Besichtigung der römischen Thermen in Wiesbaden, 1903 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Archäologie - Ausgrabungen - Römerzeit - Römische Funde - Kaiser - Kleidung - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#8140 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm II. bei der Besichtigung der römischen Thermen in Wiesbaden, 1903 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Archäologie - Römerzeit - Römische Funde - Kaiser - Kleidung - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#8141 |
Historische Bilddokumente / Empfang für Kaiser Wilhelm II. im Wiesbadener Kurhaus, um 1905 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kurhaus - Kurhäuser - Empfänge - Kaiser - Skulpturen |
 |
kl/mt/gr
|
#8142 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm II. und Großherzog Ernst Ludwig bei der Einweihung der Kaiserbrücke, 1.4.1904 / |
Link |
? |
Wiesbaden-Mainz-Amöneburg - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Eisenbahnbrücken - Brücken - Züge - Hofzug - Fahnen - Kaiser - Soldaten |
 |
kl/mt/gr
|
#8143 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm II. fährt mit der Kutsche vor dem Wiesbadener Kurhaus vor, um 1905 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kaiser - Empfänge - Kurhäuser - Kutschen - Uniformen - Pferde - Sonnenschirme |
 |
kl/mt/gr
|
#8144 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm II. bei einem Ritt durch Wiesbaden, um 1905 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kaiser - Pferde - Handkuss für den Kaiser - Uniformen - Straßenbahnschienen |
 |
kl/mt/gr
|
#8145 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm II. beim Ritt durch Wiesbaden, um 1905 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kaiser - Uniformen - Soldaten - Pferde |
 |
kl/mt/gr
|
#8146 |
Historische Bilddokumente / Der Kreisausschuss des Untertaunuskreises, 1885 / |
Link |
? |
Bad Schwalbach - Gem. Bad Schwalbach - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Landräte - Kreisausschüsse - Bürgermeister - Büsten - Kaiserbüsten |
 |
kl/mt/gr
|
#8147 |
Historische Bilddokumente / Ehrengäste bei der Einweihung eines Denkmals in Wiesbaden, 1910 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kleidung - Hüte - Fahnen - Zylinder - Feine Gesellschaft - Sonnenschirme - Fotoapparate |
 |
kl/mt/gr
|
#8148 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm II. beim Besuch der römischen Thermen in Wiesbaden, 1903 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Archäologie - Römerzeit - Kaiser - Uniformen - Tempel |
 |
kl/mt/gr
|
#8149 |
Historische Bilddokumente / Älterer Mann und vier Jungen in Uniform, 1915 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Großväter - Kinder - Hunde - Musikinstrumente - Trommeln - Trompeten - Gewehre - Waffen - Jugendliche - Uniformen - Kürasse |
 |
kl/mt/gr
|
#8150 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm II. beim Besuch in Höchst, 1913 / |
Link |
? |
Höchst - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Kaiser - Soldaten - Automobile - Koffer - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#8151 |
Historische Bilddokumente / Kaiser Wilhelm II. bei der Rückkehr in das Wiesbadener Schloss, um 1908 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kaiser - Paraden - Fahnen - Pferde - Straßenlaternen |
 |
kl/mt/gr
|
#8152 |
Historische Bilddokumente / Galakonzert im Kurhaus in Wiesbaden, 1907 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Theater - Kurhaus - Kurhäuser - Kaiserloge - Musiker |
 |
kl/mt/gr
|
#8153 |
Historische Bilddokumente / Der Sozialdemokratische Verein in Höchst, 1900 / |
Link |
? |
Höchst - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Sozialdemokraten - Fahnen - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#8154 |
Historische Bilddokumente / Der Sozialdemokratische Verein in Höchst, 1900 / |
Link |
? |
Höchst - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Vereine - Sozialdemokraten - Männer - Anzüge - Hüte |
 |
kl/mt/gr
|
#8155 |
Historische Bilddokumente / Der Frankfurter Arbeiter- und Soldatenrat, 1918 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiterräte - Soldatenräte - Männer - Schnurrbärte - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#8156 |
Historische Bilddokumente / Der Soldatenrat in (?), 1918 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Soldaten - Männer - Augenklappen - Uniformen - Gürtel |
 |
kl/mt/gr
|
#8157 |
Historische Bilddokumente / Kronprinz und Frau beim Königin-Luise-Bund, 1923-1930 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
KLB - Königin-Luise-Bund - Frauen - Fahnen |
 |
kl/mt/gr
|
#8158 |
Historische Bilddokumente / Bewaffnete vor dem Eingang zum Wiesbadener Arbeiter- und Soldatenrat, 1918 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiterräte - Soldatenräte - Männer - Waffen |
 |
kl/mt/gr
|
#8159 |
Historische Bilddokumente / Junger Mediziner aus Marburg, um 1910/12 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Studenten - Möbel - Atelieraufnahmen - Kleidung, feine - Anzüge - Bärte - Frisuren - Männer, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#8160 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Kassel, um 1905 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Melonen - Spazierstöcke - Vatermörder - Fliegen - Anzüge - Kleidung, feine - Möbel - Retusche - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#8161 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Marburg, vor 1914 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Atelieraufnahmen - Möbel - Männer, junge - Frisuren - Vatermörder - Kragen - Anzüge - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#8162 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau in Marburger Tracht, 1906 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Porträts - Möbel - Frauen, junge - Leinwände - Trachten - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#8163 |
Historische Bilddokumente / Junge Engländerin in Marburg, 1906 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Schmuck - Amulette - Frisuren - Porträts - Retusche - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#8164 |
Historische Bilddokumente / Porträt eines Marburger Studenten, 1911 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Student - Verbindungsstudenten - Porträts - Mützen - Brillen |
 |
kl/mt/gr
|
#8165 |
Historische Bilddokumente / Junge Frau in Marburg, 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Frauen, junge - Porträts - Schmuck - Atelieraufnahmen - Profil |
 |
kl/mt/gr
|
#8166 |
Historische Bilddokumente / Marburger Studenten bei einem Ausflug in die Umgebung, um 1910 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Verbindungsstudenten - Studentenverbindungen - Couleur - Spazierstöcke - Freizeit - Ausflüge - Kleidung, feine - Studenten - Philipps Universität - Gruppenfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#8167 |
Historische Bilddokumente / Geschwisterpaar in Marburg, um 1900 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Porträts - Geschwister - Bruder - Schwester - Hüte - Kopfbedeckungen - Gärten - Kleidung, feine - Kleider - Anzüge |
 |
kl/mt/gr
|
#8168 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Marburg, Sommer 1907 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kleidung, feine - Männer, junge - Melonen - Spazierstöcke - Nelken - Anzüge - Lederschuhe - Porträts - Leinwände |
 |
kl/mt/gr
|
#8169 |
Historische Bilddokumente / Marburger Studenten bei einem Spaßfoto, um 1907/08 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenfotos - Philipps Universität - Studenten - Kleidung, feine - Staubwedel - Reichswehr - Schläger - Atelieraufnahmen - Tafeln - Kartenspiel |
 |
kl/mt/gr
|
#8170 |
Historische Bilddokumente / Marburger Medizinstudent, September 1907 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Studenten - Mediziner - Brillen - Vatermörder - Kragen - Anzug - Kleidung, feine - Porträts - Atelieraufnahmen - Männer, junge - Frisuren |
 |
kl/mt/gr
|
#8171 |
Historische Bilddokumente / Chemiestudent in Marburg in Verbindungsfarben, vor 1914 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schmisse - Couleur - Verbindungsstudenten - Studentenverbindungen - Mensuren - Männer, junge - Studenten - Bänder - Burschen - Landsmannschaften - Narben - Porträts - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#8172 |
Historische Bilddokumente / Ausflug Marburger Paare in die Umgebung, vor 1914 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Freizeit - Hüte - Ausflüge - Gitarren - Wanderungen - Spaziergänger - Kopfbedeckungen - Frauen - Männer - Melonen - Paare - Kleidung, feine |
 |
kl/mt/gr
|
#8173 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer im Marburger Bad am Biegen, um 1905 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Sommerbad - Lahn - Flussbad - Badehosen - Jugendliche - Bademode - Jungen - Schwimmer - Schwimmen |
 |
kl/mt/gr
|
#8174 |
Historische Bilddokumente / Ausflug mit Fasspartie in Marburg, nach 1918 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Ausflüge - Freizeit - Männer - Jugendliche - Hunde - Melonen - Strohhüte - Bier |
 |
kl/mt/gr
|
#8175 |
Historische Bilddokumente / Ausgelassenes Fest Marburgrer Studenten, um 1910-1912 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Spaßfotos - Feste - Feiern - Studenten - Chinesen - Kostüme - Bier - Trimmeln - Instrumente - Musik - Gardinen |
 |
kl/mt/gr
|
#8176 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft in Marburg, 1919 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Heiraten - Gesellschaften - Feiern - Feste - Familien - Kinder - Frauen - Männer - Sofas - Gruppenfotos |
 |
kl/mt/gr
|
#8177 |
Historische Bilddokumente / Jungendliche im Marburger Bad am Biegen, um 1905 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Jugendliche - Jungen - Schwimmbäder - Badeanstalten - Flussbäder - Umkleidekabinen - Sprungbretter - Lahn |
 |
kl/mt/gr
|
#8178 |
Historische Bilddokumente / Ausflug einer Marburger Burschenschaft, vor 1915 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burschen - Verbindungsstudenten - Studentenverbindungen - Ausflüge - Freizeit - Gesellschaften - Bier - Kleidung, feine - Studenten - Männer, junge - Alte Herren - Uniformen |
 |
kl/mt/gr
|
#8179 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitsgesellschaft im Marburg, vor 1920 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer - Frauen - Bräute - Bräutigam - Heiraten - Hochzeiten - Kleider - Kleidung, feine - Gruppenfotos - Gesellschaften - Feiern - Feste - Familien - Kinder |
 |
kl/mt/gr
|
#8180 |
Historische Bilddokumente / Geselliger Abend in Marburg, um 1920 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Bier - Männer - Jugendliche - Zigaretten - Kleidung, feine - Essen - Feste - Gesellschaften - Bärte - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#8181 |
Historische Bilddokumente / Heirat in Marburg, 1919 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Heiraten - Hochzeiten - Kleidung, feine - Hüte - Frauen - Männer |
 |
kl/mt/gr
|
#8182 |
Historische Bilddokumente / Kommers auf dem Marburger Nibelungenhaus, nach 1918 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Männer, junge - Studenten - Kleidung, feine - Bier - Freizeit - Studentenverbindungen - Verbindungsstudenten - Burschen - Nibelungia - Kommerse - Anzüge - Schläger - Kneipen - Couleur |
 |
kl/mt/gr
|
#8183 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer im Marburger Bad am Biegen, um 1905 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Schwimmer - Schwimmen - Schwimmbäder - Badeanstalten - Flussbäder - Lahn - Badehosen - Jungen - Jugendliche - Umkleidekabinen |
 |
kl/mt/gr
|
#8184 |
Historische Bilddokumente / Jäger mit Hunden in Marburg, nach 1907 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Gewehre - Jäger - Jagd - Hunde - Jagdhunde - Zigaretten - Pfeifen - Bärte - Männer, junge - Hüte - Mützen - Kopfbedeckungen - Gärten |
 |
kl/mt/gr
|
#8185 |
Historische Bilddokumente / Fasspartie einer Marburger Burschenschaft, 16. Juni 1914 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Burschen - Verbindungsstudenten - Stundentenverbindungen - Männer, junge - Bier - Couleur - Freizeit |
 |
kl/mt/gr
|
#8186 |
Historische Bilddokumente / Füllraum bei der Firma Kalle in (Wiesbaden-)Biebrich, um 1900 / |
Link |
? |
Biebrich - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Kalle - Chemieindustrie - Arbeiter - Werksräume |
 |
kl/mt/gr
|
#8187 |
Historische Bilddokumente / Brunnenmächen am Kochbrunnen in Wiesbaden, undatiert / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Heilquellen - Brunnen - Quellen - Frauen_junge - Reichswehr - Mineralwasser |
 |
kl/mt/gr
|
#8188 |
Historische Bilddokumente / Die Wiesbadener Marktkirche im Bau, um 1860 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Kirchenbau - Baustellen |
 |
kl/mt/gr
|
#8189 |
Historische Bilddokumente / Wiesbadener Honoratioren vor dem "Eisernen Siegfried", 1915 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Eiserner Siegfried - Nagelfiguren - Erster Weltkrieg - Spendensammlung |
 |
kl/mt/gr
|
#8190 |
Historische Bilddokumente / Packer bei der Zementfirma Dyckerhoff in Mainz-Amöneburg, um 1870 / |
Link |
? |
Wiesbaden Mainz-Amöneburg - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Fabriken - Zement - Zementfabriken - Arbeiter - Packer - Packereien - Zementsäcke - Waagen - Arbeitskleidung - Bärte - Schnapsflaschen - Dyckerhoff |
 |
kl/mt/gr
|
#8191 |
Historische Bilddokumente / Gewerbeausstellung in Wiesbaden, 1909 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Stadtansichten - Gewerbe - Industrie - Betriebe - Industriekultur - Hallen - Ausstellungen - Messen |
 |
kl/mt/gr
|
#8192 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter der Firma Dyckerhoff in Mainz-Amöneburg beim Zementverladen, um 1870? / |
Link |
? |
Mainz-Amöneburg - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Arbeiter - Fabriken - Zement - Zementsäcke - Arbeitskleidung - Fabrikhallen - Dyckerhoff |
 |
kl/mt/gr
|
#8193 |
Historische Bilddokumente / Der Wiesbadener Lumpen-Fritz, um 1890 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Atelieraufnahmen - Originale - Lumpensammler |
 |
kl/mt/gr
|
#8194 |
Historische Bilddokumente / Der Wiesbadener Stadtbahnhof, 1875 / |
Link |
? |
Wiesbaden - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe - Züge - Waggons - Stadtansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#8195 |
Historische Bilddokumente / Angestellte im Hauptbüro der Firma Kalle in (Wiesbaden-)Biebrich, um 1900 / |
Link |
? |
Biebrich - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kalle - Büros - Büroangestellte |
 |
kl/mt/gr
|
#8196 |
Historische Bilddokumente / Arbeiter und Vorgesetzter in der Betriebsfärberei Kalle in (Wiesbaden-)Biebrich, um 1900 / |
Link |
? |
Biebrich - Gem. Wiesbaden - Stadt Wiesbaden Historisches Ortslexikon |
|
Kalle - Arbeiter - Lehrlinge - Fabriken - Färbereien - Arbeitskleidung - Werkbänke |
 |
kl/mt/gr
|
#8197 |
Historische Bilddokumente / Bombengeschädigte durchsuchen Bergungsgut in Kassel, nach 3. Oktober 1944 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#8198 |
Historische Bilddokumente / Gauleiter Karl Weinrich im Gespräch mit Kindern, 23.10.1944 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#8199 |
Historische Bilddokumente / Die Stadt Camberg von Westen, 20.7.1904 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Landschaft - Ziegeleien |
 |
kl/mt/gr
|
#8200 |
Historische Bilddokumente / Der nördliche Teil des Stadtgebiets von Camberg, 20.7.1904 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Landschaft - Ziegeleien - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#8201 |
Historische Bilddokumente / Der südliche Teil der Stadt Camberg, 20.7.1904 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Stadtansichten - Ziegeleien - Landschaft - Felder |
 |
kl/mt/gr
|
#8202 |
Historische Bilddokumente / Magistrat und Sadtverordnete der Stadt Camberg, um 1910 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Personen - Magistratsmitglieder - Stadtverordnete - Gruppenaufnahmen - Bärte - Männer - Atelieraufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#8203 |
Historische Bilddokumente / Der Bahnhof in Camberg mit der Güterhalle, 1910 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Bahnhöfe - Eisenbahn - Güterhalle |
 |
kl/mt/gr
|
#8204 |
Historische Bilddokumente / Die Synagoge in Camberg, um 1910 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Juden - Kinder - Gassen |
 |
kl/mt/gr
|
#8205 |
Historische Bilddokumente / Das Innere der Synagoge in Camberg mit dem Thoraschrein, um 1910 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Synagogen - Juden - Innenaufnahmen - Thoraschreine |
 |
kl/mt/gr
|
#8206 |
Historische Bilddokumente / Das Bahnhofspersonal in Camberg, 1910 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Bahnpersonal - Uniformen - Uhren - Bahnhöfe - Bärte |
 |
kl/mt/gr
|
#8207 |
Historische Bilddokumente / Ingenieure und Arbeiter der Elektrozentrale in Camberg, um 1910 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Elektrizitätswerke - Industriebauten - Ingenieure - Arbeiter - Steigeisen |
 |
kl/mt/gr
|
#8208 |
Historische Bilddokumente / Buchwerbung für Schorns Photographisches Atelier in Camberg, 1910 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Fotografen - Werbung - Ateliers - KInder |
 |
kl/mt/gr
|
#8209 |
Historische Bilddokumente / Das Kornhaus in Camberg, um 1910 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Kornhäuser - Lagerhäuser - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#8210 |
Historische Bilddokumente / Das Gasthaus zur Alten Post und die Werkstatt des Sattlers Urban in Camberg, um 1910 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Gasthäuser - Handwerker - Sattler - Tapezierer - Kinder - Kinderwagen - Möbel |
 |
kl/mt/gr
|
#8211 |
Historische Bilddokumente / Karneval in Camberg, 1903 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Karneval - Umzüge - Fastnacht - Fastnachtswagen - Pferde - Matrosen - Indianer |
 |
kl/mt/gr
|
#8212 |
Historische Bilddokumente / Die Brauerei an der Camberger Bahnhofstraße, um 1900 ? / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Brauereien - Industriegebäude - Fässer - Wagen - Straßenbeleuchtungen |
 |
kl/mt/gr
|
#8213 |
Historische Bilddokumente / Festtor aus Fässern vor der Brauerei in Camberg, vor 1900 / |
Link |
? |
Bad Camberg - Gem. Bad Camberg - Landkreis Limburg-Weilburg Historisches Ortslexikon |
|
Feste - Brauereien - Fässer - Fahnen - Girlanden - Festtore |
 |
kl/mt/gr
|
#8214 |
Historische Bilddokumente / Frankfurter Familie in ihrem Schrebergarten am Rebstock, 28. Juni 1934 / |
Link |
? |
Frankfurt am Main - Gem. Frankfurt am Main - Stadt Frankfurt am Main Historisches Ortslexikon |
|
Schrebergärten - Gärten - Witwen - Kleidung - Mädchen - Kinder - Blumen |
 |
kl/mt/gr
|
#8215 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Bürgeln in Marburger Tracht, um 1910 / |
Link |
? |
Bürgeln - Gem. Cölbe - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Tracht, Marburger - Atelieraufnahmen - Frauen - Frauen, junge - Mobiliar |
 |
kl/mt/gr
|
#8216 |
Historische Bilddokumente / Marburg von Südwesten, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Marburg - Elisabethkirche - Schloss - Schlösser - Lahn - Flüsse - Eisenbahnschienen - Landschaft - Stadion - Sportplätze |
 |
kl/mt/gr
|
#8217 |
Historische Bilddokumente / Marburg von Osten, 1930er Jahre / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Kirchen - Elisabethkirche - Schlösser - Marburger Schloss - Felder - Garben - Landschaften - Marburg |
 |
kl/mt/gr
|
#8218 |
Historische Bilddokumente / Deutsche Kriegsgefangene und Einheimische in einem britischen Gefangenenlager in Ägypten, 1944-1945 / |
Link |
? |
Ägypten |
|
Chevrolet - Auspuffzubehör - Automobilteile - Holzkisten - Militärfahrzeuge - Männer - Soldaten - Kriegsgefangene - Kriegsgefangenenlager - Ägypter |
 |
kl/mt/gr
|
#8219 |
Historische Bilddokumente / Konfirmandinnen und Konfirmanden in Lohra, um 1943 / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Tracht - Festtracht - Kirchen - Tannenbäume - Kleider - Abendmahlshaube - Abendmahlstuch |
 |
kl/mt/gr
|
#8220 |
Historische Bilddokumente / Männer beim Hausbau, vermutlich in Lohra, 1930er Jahre / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Häuser - Bau - Baustellen - Maurer - Zement - Männer - Ziegelsteine - Fachwerk - Kratzputz |
 |
kl/mt/gr
|
#8221 |
Historische Bilddokumente / Deutscher Soldat in britischer Gefangenschaft in Ägypten, 1944-1945 / |
Link |
? |
Ägypten |
|
Militärfahrzeuge - Kriegsgefangenenlager - Soldaten - Kriegsgefangene - Baracken - Zelte |
 |
kl/mt/gr
|
#8222 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann aus Lohra beim Reichsarbeitsdienst, um 1943-1944 / |
Link |
? |
keine Angabe |
|
Steine - Motorräder - Eisenbahn - Reichsarbeitsdienst - RAD - Männer, junge |
 |
kl/mt/gr
|
#8223 |
Historische Bilddokumente / Junge Männer beim Reichsarbeitsdienst, um 1943/44 / |
Link |
? |
unbekannt#unbekannt |
|
Motorräder - Männer, junge - Reichsarbeitsdienst - RAD - Steine - Schienen |
 |
kl/mt/gr
|
#8224 |
Historische Bilddokumente / Deutscher Soldat in britischer Gefangenschaft in Ägypten, um 1944/45 / |
Link |
? |
Ägypten |
|
Militärfahrzeuge - Kriegsgefangenenlager - Soldaten - Kriegsgefangene |
 |
kl/mt/gr
|
#8225 |
Historische Bilddokumente / Abriss eines Hauses zur Straßenverbreiterung in Lohra, Ende der 1960er Jahre / |
Link |
? |
Lohra - Gem. Lohra - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Abriss - Fachwerk - Fachwerkhäuser - Straßen - Lohra |
 |
kl/mt/gr
|
#8226 |
Historische Bilddokumente / Das Dorf Machtlos von Südosten, April 1929 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerk - Fachwerkhäuser - Dorfstraßen - Dörfer - Kirchen - Ortsansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#8227 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen und Schüler der Volksschule Machtlos mit ihrem Lehrer, 1933 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schule - Kinder - Klassenfotos - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Jungen - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#8228 |
Historische Bilddokumente / Die Ortsmitte des Dorfes Machtlos, 1929 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerk - Fachwerkhäuser - Dorfstraßen - Autos - Dörfer - Kirchen - Ortsansichten |
 |
kl/mt/gr
|
#8229 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen und Schüler aus Machtlos mit ihrem Lehrer, 1900 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schule - Kinder - Klassenfotos - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Tafeln - Jungen - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#8230 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen und Schüler der Volksschule Machtlos mit ihrem Lehrer vor dem Niederwalddenkmal, August 1950 / |
Link |
? |
Niederwald - Gem. Rüdesheim am Rhein - Rheingau-Taunus-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Niederwalddenkmal - Denkmäler - Klassenausflüge - Ausflüge - Gruppenaufnahmen - Schüler - Schülerinnen - Lehrer - Germania - Allegorien - Statuen - Treppen - Kaiserkrone - Relief |
 |
kl/mt/gr
|
#8231 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen und Schüler der Volksschule Machtlos mit ihrem Lehrer, 1959 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schulen - Kinder - Klassenfotos - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Jungen - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#8232 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen und Schüler der Volksschule Machtlos mit ihrem Lehrer, 1920 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schule - Kinder - Klassenfotos - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Jungen - Mädchen |
 |
kl/mt/gr
|
#8233 |
Historische Bilddokumente / Blick über das Dorf Machtlos, 1947-1948 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerk - Fachwerkhäuser - Dorfstraßen - Dörfer - Kirchen - Ortsansichten - Kinder - Jungen |
 |
kl/mt/gr
|
#8234 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Machtlos, um 1913 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Poststelle - Briefkasten - Posthorn - Fachwerk - Fachwerkhäuser - Frauen - Männer - Kinder - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#8235 |
Historische Bilddokumente / Frauen aus Machtlos beim Blechkuchen- und Brotbacken, 1913 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Blechkuchen - Kuchen - Öfen - Backöfen - Trachten - Frauen - Holzschieber - Holzschuhe - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#8236 |
Historische Bilddokumente / Junger Mann mit Helfer aus Machtlos beim Pflügen mit Kühen, 1958 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Landwirtschaft - Kuhjoch - Kühe - Kuhgespann - Pflüge - Pflügen - Peitschen - Felder - Feldarbeiten |
 |
kl/mt/gr
|
#8237 |
Historische Bilddokumente / Frauen aus Machtlos mit Helfer beim Brotbacken, um 1950 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Öfen - Backöfen - Frauen - Brote - Backen |
 |
kl/mt/gr
|
#8238 |
Historische Bilddokumente / Ältere Frau aus Machtlos am Spinnrad, 1958 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Trachten - Hersfelder Tracht - Spinnräder - Spinnen - Fäden - Garne - Spindel - Weife - Haspel - Frauen - Haushalt |
 |
kl/mt/gr
|
#8239 |
Historische Bilddokumente / Großbrand in Machtlos, Juli 1951 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Fachwerk - Fachwerkhäuser - Scheunen - Brände - Großbrände - Löscharbeiten - Schläuche - Männer - Feuer - Trümmer |
 |
kl/mt/gr
|
#8240 |
Historische Bilddokumente / Männer beim Löschen eines Großbrandes in Machtlos, Juli 1951 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Brände - Großbrände - Löscharbeiten - Schläuche - Männer - Feuer - Trümmer |
 |
kl/mt/gr
|
#8241 |
Historische Bilddokumente / Dreschen mit der Dampfdreschmaschine in Machtlos, 1951 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Dreschen - Dampfdreschmaschinen - Dampf - Dreschmaschinen - Erntehelfer - Ernte - Getreide - Frauen - Männer - Kinder - Fahrräder |
 |
kl/mt/gr
|
#8242 |
Historische Bilddokumente / Ehepaar aus Machtlos bei der Haferernte, um 1950 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
|
 |
kl/mt/gr
|
#8243 |
Historische Bilddokumente / Soldatengräber auf dem Friedhof von Machtlos, 1944 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Gräber - Soldatengräber - Friedhöfe - Kreuze - Blumen - Zweiter Weltkrieg - Helme - Flugzeugabstürze |
 |
kl/mt/gr
|
#8244 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Machtlos bei einer Erntepause, vor 1945 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Ernte - Landwirtschaft - Getreide - Erntepause - Proviant - Kinder - Männer - Frauen |
 |
kl/mt/gr
|
#8245 |
Historische Bilddokumente / Schmiedefamilie aus Machtlos vor ihrem Haus, 1913 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schmiede - Schmieden - Kinder - Frauen - Männer - Fachwerk - Fachwerkhäuser - Schnee |
 |
kl/mt/gr
|
#8246 |
Historische Bilddokumente / Abgestürztes deutsches Flugzeug Junkers Ju W 34 bei Machtlos (am Rimberg), 1941 / |
Link |
? |
Machtlos (am Rimberg) - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Militär - Flugzeuge - Flugzeugabstürze - Zweiter Weltkrieg - Kriege - Junker Ju W 34 - Verkehrsflugzeuge |
 |
kl/mt/gr
|
#8247 |
Historische Bilddokumente / Frau aus Machtlos bei der Getreideernte, um 1950 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Frauen - Landwirtschaft - Feldarbeit - Sichel - Garben - Roggen - Getreide |
 |
kl/mt/gr
|
#8248 |
Historische Bilddokumente / Kornhaufen bei der Ernte in Machtlos, um 1950 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Garben - Kornhaufen - Haufen - Ernte - Trocknen - Felder - Feldarbeiten - Erntearbeiten - Getreide - Roggen |
 |
kl/mt/gr
|
#8249 |
Historische Bilddokumente / Schülerinnen und Schüler aus Machtlos mit ihrem Lehrer, 1930 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Schule - Kinder - Klassenfotos - Gruppenaufnahmen - Lehrer - Tafeln - Jungen - Mädchen - Fachwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#8250 |
Historische Bilddokumente / Kaufmannsehepaar aus Machtlos in ihrem Lebensmittelladen, um 1963 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
VOX-Kaffee - Kaffee - Lebensmittel - Getränke - Kaufmannsläden - Verkäufer - Verkäuferinnen - Händler |
 |
kl/mt/gr
|
#8251 |
Historische Bilddokumente / Kaufmann in seinem Lebensmittelladen in Machtlos, 1952 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Lebensmittel - Getränke - Kaufmannsläden - Verkäufer - Händler |
 |
kl/mt/gr
|
#8252 |
Historische Bilddokumente / Familie aus Machtlos zu Pfingsten, Mai 1942 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Gruppenaufnahmen - Männer - Frauen - Kinder - Familien - Pfingsten - Feste |
 |
kl/mt/gr
|
#8253 |
Historische Bilddokumente / Besitzer des Lebensmittelladens in Machtlos vor dem Laden mit eigenem Kuhgespann, 1952 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kinder - Männer - Kühe - Kuhgespanne - Wägen - Häuser - Fachwerk - Läden - Lebensmittelläden - Landwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#8254 |
Historische Bilddokumente / Neue Vereinsfahne des Männer-Gesang-Vereins Machtlos zum Sängerfest, 5. oder 6. Juli 1952 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Jungen - Fahnen - Männer-Gesang-Verein - Sängerfest - Festzüge - Feste - Taktstöcke - Stimmgabeln - Notenhefte |
 |
kl/mt/gr
|
#8255 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Machtlos, um 1913 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Fachwerk - Familien - Winter |
 |
kl/mt/gr
|
#8256 |
Historische Bilddokumente / Hochzeitspaar aus Machtlos, Mai 1929 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Hochzeiten - Bräute - Frauen - Männer - Feste - Hochzeitsbilder - Kopfschmuck - Anzüge - Kleider |
 |
kl/mt/gr
|
#8257 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Machtlos, um 1913 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Familien - Gruppenaufnahmen - Häuser - Scheunen - Fachwerk - Hühner - Gänse |
 |
kl/mt/gr
|
#8258 |
Historische Bilddokumente / Familie vor ihrem Haus in Machtlos, um 1913 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Fachwerk - Gruppenaufnahmen - Familien - Männer - Frauen - Kinder - Hunde |
 |
kl/mt/gr
|
#8259 |
Historische Bilddokumente / Haus einer Familie aus Machtlos, um 1913 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Häuser - Höfe - Fachwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#8260 |
Historische Bilddokumente / Kuhgespann aus Machtlos, 1964 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kühe - Rinder - Landwirtschaft - Joche - Geschirre |
 |
kl/mt/gr
|
#8261 |
Historische Bilddokumente / Ein Bauer aus Machtlos mit seinem Erntewagen, 1930er Jahre (?) / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Kühe - Rinder - Joche - Erntewägen - Stroh - Getreide - Landwirtschaft |
 |
kl/mt/gr
|
#8262 |
Historische Bilddokumente / Ein Bauer aus Machtlos mit seinen Pferden, 1938 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Pferde - Bauern - Pferdebauern - Männer - Häuser - Fachwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#8263 |
Historische Bilddokumente / Zwei Machtloser Männer neben einem erlegten Keiler, 1947 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Keiler - Wildschweine - Schlachten - Männer - Häuser - Fachwerk |
 |
kl/mt/gr
|
#8264 |
Historische Bilddokumente / Luftschiff über Machtlos, 1936 / |
Link |
? |
Machtlos - Gem. Breitenbach am Herzberg - Landkreis Hersfeld-Rotenburg Historisches Ortslexikon |
|
Luftschiffe - Stromleitungen - Häuser - Scheunen - Fachwerk - Dächer |
 |
kl/mt/gr
|
#8265 |
Historische Bilddokumente / Gregor Strasser auf einer Kundgebung in Friedberg, 12. Juni 1932 / |
Link |
? |
Friedberg - Gem. Friedberg (Hessen) - Wetteraukreis Historisches Ortslexikon |
|
Nationalsozialismus - SA - SS - NSDAP - Massenkundgebungen - Seewiese Friedberg - Verbotshemden - Uniformverbot - Verbotsuniformen - Propaganda - Kinder - Hitlergruß - Autos |
 |
kl/mt/gr
|
#8266 |
Historische Bilddokumente / Grenzbegang und Ansprache, 8. Juli 1951 / |
Link |
? |
Fritzlar - Gem. Fritzlar - Schwalm-Eder-Kreis Historisches Ortslexikon |
|
Türme - Instrumente - Mädchen - Jungen - Grenzgänge |
 |
kl/mt/gr
|
#8267 |
Historische Bilddokumente / Haus in der Nikolaistraße 2 in Marburg, 1897 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Wohnhäuser - Studenten - Schuhmacher - Oleanderbäume - Straßenansichten - Kinder - Dörrkammern |
 |
kl/mt/gr
|
#8268 |
Historische Bilddokumente / Akademisches Olympia in Marburg, 1924 / |
Link |
? |
Marburg - Gem. Marburg - Landkreis Marburg-Biedenkopf Historisches Ortslexikon |
|
Sport - Wettkämpfe - Olympiaden - Hürden - Wettläufe - Sportler - Ereignisse - Veranstaltungen - Feste - Stadtansichten - Männer - Frauen - Philipps-Universität |
 |
kl/mt/gr
|
#8269 |
Historische Bilddokumente / Der Chemiker Justus von Liebig vor seinem Labor, 1843 / |
Link |
? |
Gießen - Gem. Gießen - Landkreis Gießen Historisches Ortslexikon |
|
Daguerreotypien - Chemiker - Wissenschaftler - Mäntel - Hüte - Zigaretten - Rauchen |
 |
kl/mt/gr
|
#8270 |
Historische Bilddokumente / Belegschaft der Färberei André in Hirschhorn, 1898 / |
Link |
? |
Hirschhorn - Gem. Hirschhorn (Neckar) - Landkreis Bergstraße Historisches Ortslexikon |
|
Färbereien - Handwerker - Färber - Bütten - Arbeitskleidung - Gruppenaufnahmen |
 |
kl/mt/gr
|
#8271 |
Historische Bilddokumente / Heimkehr der Fürstin von Hanau, 12. Juli 1882 / |
Link |
? |
Kassel - Gem. Kassel - Stadt Kassel Historisches Ortslexikon |
|
Empfänge - Trauerfeiern - Kutschen - Beerdigungen - Bahnhöfe - Menschenmengen |
 |
kl/mt/gr
|