Komplettübersicht: Geschichtlicher Atlas von Hessen LAGIS

"Geschichtlicher Atlas von Hessen" bei lagis-hessen.de
#1 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Geologische Übersichtskarte von Hessen / Link
?  ,     Böden - Geographie - Geologie
kl/mt/gr
#2 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Geologische Übersichtskarte von Hessen - Profile / Link
?  ,     Geographie - Geologie - Höhenprofile
kl/mt/gr
#3 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Klimakarten - Mittlere wirkliche Lufttemperatur (°C) / Link
?  ,     Klima - Lufttemperatur - Temperatur - Wetterverhältnisse
kl/mt/gr
#4 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Klimakarten - Mittlere Niederschlagssummen (mm) / Link
?  ,     Klima - Niederschläge - Wetterverhältnisse
kl/mt/gr
#5 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Klimakarten - Mittlerer Beginn der Apfel-Blüte / Link
?  ,     Apfelblüte - Klima - Obstbau - Phänologische Daten - Wetterverhältnisse
kl/mt/gr
#6 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Klimakarten - Mittlerer Beginn der Winterroggen-Aussaat / Link
?  ,     Ackerbau - Klima - Phänologische Daten - Wetterverhältnisse
kl/mt/gr
#7 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bodenübersichtskarte von Hessen / Link
?  ,     Böden - Bodenverhältnisse - Geographie - Geologie
kl/mt/gr
#8 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Jungsteinzeit - Bandkeramische Siedlungen / Link
?  ,     Archäologie - Bandkeramiker - Fundkarten - Vorgeschichte
kl/mt/gr
#9 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Hügelgräberbronzezeit / Link
?  ,     Archäologie - Fundkarten - Hügelgräber - Vorgeschichte
kl/mt/gr
#10 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Römische Zeit, 1.-3. Jahrhundert nach Christus / Link
?  ,     Archäologie - Germanen - Kastelle - Legionslager - Limes - Siedlungen - Siedlungsgeographie - Straßen - Verkehr - Villen, römische - Zivilsiedlungen
kl/mt/gr
#11 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Ringwälle und Höhenwege / Link
?  ,     Befestigungen - Höhenwege - Limes - Ringwälle - Straßen - Verkehr
kl/mt/gr
#12 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Frühfränkische Zeit / Link
?  ,     Alemannen - Burgen - Gräberfelder - Höhenwege - Pfalzen - Reihengräber - Siedlungen - Straßen - Verkehr
kl/mt/gr
#13 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Sachsen- und Wendenfeldzüge der frühen Karolinger / Link
?  ,     Feldzüge - Kriege - Reichstage - Sachsenfeldzüge - Sachsenkriege - Wenden - Wendenfeldzüge
kl/mt/gr
#14 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Die Gaue vor 900 / Link
?  ,     Gaue - Gaugliederung
kl/mt/gr
#15 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Die Gaue nach 900 / Link
?  ,     Gaue - Gaugliederung
kl/mt/gr
#16 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Besitzkarte frühkarolingischer Klöster / Link
?  ,     Besitzkarten - Bistumsgrenzen - Diözesangrenzen - Grundherrschaft - Klöster
kl/mt/gr
#17 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Reichskirchengut ca. 920-1024 / Link
?  ,     Bistümer - Forsten - Grundherrschaft - Kirchen - Klöster - Reich - Reichskirchengut - Wald - Wildbanne
kl/mt/gr
#18 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Reichskirchengut ca. 1024-1220 / Link
?  ,     Bistümer - Forsten - Grundherrschaft - Kirchen - Klöster - Reich - Reichskirchengut - Wald - Wildbanne
kl/mt/gr
#19 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Karolingisch-ottonisches Reichsgut ca. 780-1024 / Link
?  ,     Bistümer - Klöster - Marken - Pfalzen - Reich - Reichsabteien - Reichsforsten - Reichsgut - Reichsklöster - Wald - Wildbänne
kl/mt/gr
#20 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Salisch-staufisches Reichsgut 1024 - ca. 1250 / Link
?  ,     Bistümer - Burgen - Eigenkirchen - Hausgut - Klöster - Marken - Pfalzen - Reich - Reichsabteien - Reichsburgen - Reichsforsten - Reichsgut - Reichsklöster - Reichsstädte - Salier - Städte - Staufer - Wald - Wildbänne
kl/mt/gr
#21 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Kirchliche Einteilung - Stifte und Klöster bis in das 16. Jahrhundert / Link
?  ,     Antoniter - Antoniterinnen - Archidiakonate - Augustiner-Chorfrauen - Augustiner-Chorherren - Augustiner-Eremiten - Augustiner-Eremitinnen - Benediktiner - Benediktinerinnen - Bistümer - Deutscher Orden - Diözesen - Dominikaner - Dominikanerinnen - Erzbistümer - Franziskaner - Franziskanerinnen - Johanniter - Karmeliter - Karmeliterinnen - Kartäuser - Kirchen - Kirchenprovinzen - Klöster - Kollegiatstifte - Kugelherren - Lazariten - Prämonstratenser - Prämonstratenserinnen - Stifte - Tempelherren - Zisterzienser - Zisterzienserinnen
kl/mt/gr
#22 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Hessen 1247-1567 / Link
?  ,     Festungen - Hospitäler - Landesfestungen - Landeshospitäler - Landesteilungen - Lehensbesitz - Lehenshoheit - Pfandschaften - Schutzhoheit - Territorialbesitz - Territorialgeschichte
kl/mt/gr
#23 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Hessen-Marburg 1567-1604 / Link
?  ,     Landesteilungen - Territorialbesitz - Territorialgeschichte
kl/mt/gr
#24 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Hessen-Kassel und Hessen-Darmstadt 1604-1638 / Link
?  ,     Landesteilungen - Territorialbesitz - Territorialgeschichte
kl/mt/gr
#25 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Hessen-Kassel 1567-1866 / Link
?  ,     Territorialbesitz - Territorialgeschichte
kl/mt/gr
#26 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Hessen-Darmstadt 1567-1866 / Link
?  ,     Territorialbesitz - Territorialgeschichte
kl/mt/gr
#27 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Entwicklung der Grafschaft Nassau vor 1800 / Link
?  ,     Territorialbesitz - Territorialgeschichte
kl/mt/gr
#28 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Entwicklung des Herzogtums Nassau nach 1800 / Link
?  ,     Herzogtümer - Territorialgeschichte - Territorien
kl/mt/gr
#29 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Die territoriale Entwicklung des Kurfürstentums Mainz / Link
?  ,     Ämter - Amtskellereien - Amtsvogteien - Diözesangrenzen - Oberämter - Reichsdeputationshauptschluss - Stadtvogteien - Stiftsfehde, Mainzer - Territorialbesitz - Territorialgeschichte - Viztumsämter
kl/mt/gr
#30 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Die territoriale Entwicklung des Kurfürstentums Trier an Rhein und Lahn / Link
?  ,     Diözesangrenzen - Lehensbesitz - Pfandschaften - Territorialbesitz - Territorialgeschichte
kl/mt/gr
#31 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Der Einflußbereich der Grafen von Katzenelnbogen / Link
?  ,     Burgbänne - Burgen - Kellereien - Territorialbesitz - Territorialgeschichte - Vierherrengerichte - Zölle - Zollschreibereien
kl/mt/gr
#32 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Hessen um 1550 / Link
?  ,     Burgen - Deutscher Orden - Gerichte - Hospitäler, Hohe - Johanniter - Klöster - Klosterbezirke - Reichsstädte - Ritterorden - Städte - Territorialgeschichte - Universitäten
kl/mt/gr
#33 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Städte, Märkte, Flecken / Link
?  ,     Flecken - Jahrmärkte - Märkte - Städte - Stadtwüstungen - Täler - Talsiedlungen
kl/mt/gr
#34 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Stadtrechte 12.-15. Jahrhundert / Link
?  ,     Flecken - Freiheiten - Hansestädte - Märkte - Recht - Stadtrechte
kl/mt/gr
#35 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Landrechte 1792 / Link
?  ,     Gerichtsordnungen - Landbräuche - Landesordnungen - Landrechte - Recht - Rechtskreise - Rechtsordnungen
kl/mt/gr
#36 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Die Organisation der Reichsritterschaft am Ende des alten Reiches / Link
?  ,     Reichsritterschaft,Ritter - Ritterkreis, Fränkischer - Ritterkreis, Rheinischer - Ritterkreis, Schwäbischer
kl/mt/gr
#37 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Der Wetterauer Grafenverein / Link
?  ,     Adel - Grafenverein
kl/mt/gr
#38 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Hessen-Kassel in Nordwestdeutschland / Link
?  ,     Lehenshoheit - Pfandbesitz - Territorialbesitz - Territorialgeschichte
kl/mt/gr
#39 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Hessen im Jahre 1789 / Link
?  ,     Abteien - Adel - Ämter - Deutscher Orden - Fürstbistümer - Gerichte - Herzogtümer - Kondominate - Königreiche - Kurfürstentümer - Landgrafschaften - Markgrafschaften - Propsteien - Reichsritter - Reichsstädte - Territorialgeschichte - Territorien
kl/mt/gr
#40 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Hessen im Jahre 1803 / Link
?  ,     Adel - Deutscher Orden - Fürstentümer - Grenzen - Herzogtümer - Kaiserreiche - Kondominate - Königreiche - Kurfürstentümer - Landgrafschaften - Reichsritter - Reichsritterschaft - Reichsstädte - Staatsgrenzen - Territorialgeschichte - Territorien
kl/mt/gr
#41 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Hessen im Jahre 1807 / Link
?  ,     Adel - Deutscher Orden - Fürstentümer - Grafschaften - Grenzen - Großherzogtümer - Herzogtümer - Kaiserreiche - Kondominate - Königreiche - Staatsgrenzen - Territorialgeschichte - Territorien
kl/mt/gr
#42 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Hessen im Jahre 1812 / Link
?  ,     Adel - Deutscher Orden - Fürstentümer - Grafschaften - Grenzen - Großherzogtümer - Herzogtümer - Kaiserreiche - Kondominate - Königreiche - Staatsgrenzen - Territorialgeschichte - Territorien
kl/mt/gr
#43 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Königreich Westfalen 1810 / Link
?  ,     Departements - Königreiche - Territorien
kl/mt/gr
#44 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Verwaltungs-Einteilung 1821 / Link
?  ,     Ämter - Amtssitze - Fürstentümer - Gemeinbesitzungen - Gerichte - Grenzen - Großherzogtümer - Herrschaften - Herzogtümer - Königreiche - Kreise - Kreissitze - Kurfürstentümer - Landeshauptstädte - Landgrafschaften - Patrimonialgerichte - Patrimonialgerichtssitze - Provinzen - Regierungsbezirke - Regierungssitze - Staaten - Städte - Standesherren - Standesherrschaften - Territorialgeschichte - Territorien - Verwaltungseinteilungen
kl/mt/gr
#45 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Verwaltungs-Einteilung 1832 und 1866 / Link
?  ,     Verwaltungseinteilungen - Verwaltungswesen
kl/mt/gr
#46 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Verwaltungs-Einteilung 1866/69 und 1918 / Link
?  ,     Verwaltungseinteilungen - Verwaltungswesen
kl/mt/gr
#47 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Verwaltungs-Einteilung 1919 und 1938 / Link
?  ,     Verwaltungseinteilungen - Verwaltungsreformen - Verwaltungswesen
kl/mt/gr
#48 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Verwaltungs-Einteilung 1939 und 1955 / Link
?  ,     Grenzen - Verwaltungseinheiten - Verwaltungseinteilungen - Verwaltungssitze - Verwaltungswesen
kl/mt/gr
#49 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Einteilung der Evangelischen Kirchen in der Neuzeit / Link
?  ,     Akademien - Ausbildungsstätten - Dekanate - Diakonissenmutterhäuser - Kirchenbezirke - Kirchenkreise - Kirchenleitungen - Kirchenwesen - Kreiskirchenämter - Landeskirchen - Lnadeskirchenämter - Predigerseminare - Protestanten - Rentämter - Schulen - Superintendenturen - Verwaltungswesen
kl/mt/gr
#50 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Einteilung der Katholischen Kirche in der Neuzeit / Link
?  ,     Arme Dienstmägde Jesu Christi - Ausbildungsstätten - Barmherzige Brüder von Montabaur - Benediktiner - Benediktinerinnen - Bischofssitze - Bistümer, Diözesen - Claretiner - Dekaneien - Deutscher Orden - Dominikaner - Franziskaner - Franziskanerinnen - Jesuiten - Kapuziner - Kapuzinerinnen - Karmeliten - Karmelitinnen - Katholiken - Kirchenwesen - Klöster - Mönche - Mönchsorden - Pallotiner - Pallotinerinnen - Prämonstratenser - Priesterseminare - Redemptoristen - Salesianer - Schulen, Caritasverbände - Schwestern von der göttlichen Vorsehung - Ursulinen - Verwaltungswesen - Vinzentinerinnen - Weiße Väter, Oblaten - Zisterzienser
kl/mt/gr
#51 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Siedlungsnamen-Typen I / Link
?  ,     Namensformen - Namenskunde - Siedlungen - Siedlungsnamen
kl/mt/gr
#52 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Siedlungsnamen-Typen II / Link
?  ,     Namensformen - Namenskunde - Siedlungen - Siedlungsnamen
kl/mt/gr
#53 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Landstraßen 16.-18. Jahrhundert / Link
?  ,     Chausseebau - Chausseen - Festungen - Festungsbau - Flüsse - Frankfurter Messen - Kanäle - Kurze Hessen - Landstraßen - Lange Hessen - Messen - Messestraßen - Residenzen - Schiffahrt - Straßen - Verkehr
kl/mt/gr
#54 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Chausseebau etwa 1750-1834 / Link
?  ,    
kl/mt/gr
#55 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Die Entwicklung des Eisenbahnnetzes / Link
?  ,     Eisenbahnen - Industrialiserung - Schienennetze - Verkehrswesen
kl/mt/gr
#56 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Autobus-Verkehr. Dichte der Linien im Einzugsbereich zentraler Orte 1950 / Link
?  ,     Autobusse - Einzugsbereiche - Verkehrsnetze - Verkehrswesen
kl/mt/gr
#57 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Autobus-Verkehr. Dichte der Linien im Einzugsbereich zentraler Orte 1960 / Link
?  ,     Autobusse - Einzugsbereiche - Verkehrsnetze - Verkehrswesen
kl/mt/gr
#58 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Burgen I, um 900-1250 / Link
?  ,     Befestigungen - Burganlagen - Burgen - Burgenwesen - Landesherrschaft
kl/mt/gr
#59 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Burgen II, 1250-1500 / Link
?  ,     Befestigungen - Burganlagen - Burgen - Burgenwesen - Landesherrschaft
kl/mt/gr
#60 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Burgengrundrisse I / Link
?  ,     Befestigungen - Burgen - Burgengrundrisse - Burgenwesen
kl/mt/gr
#61 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Burgengrundrisse II / Link
?  ,     Befestigungen - Burgen - Burgengrundrisse - Burgenwesen
kl/mt/gr
#62 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Frankfurt vom frühen Mittelalter bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts / Link
?  ,     Städte - Stadtentwicklung - Stadtgeschichte - Stadtgrundrisse - Stadtpläne
kl/mt/gr
#63 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Hanau vom 12. bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts / Link
?  ,     Städte - Stadtentwicklung - Stadtgeschichte - Stadtgrundrisse - Stadtpläne
kl/mt/gr
#64 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Mainz vom frühen Mittelalter bis zum Anfang des 17. Jahrhunderts / Link
?  ,     Städte - Stadtentwicklung - Stadtgeschichte - Stadtgrundrisse - Stadtpläne
kl/mt/gr
#65 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Mittelalterliche Stadt-Grundrisse: Sachsenhausen (Waldeck), (Sooden) Allendorf/W., Seligenstadt, Herborn, Eltville, Korbach / Link
?  ,     Städte - Stadtentwicklung - Stadtgeschichte - Stadtgrundrisse - Stadtpläne
kl/mt/gr
#66 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Mittelalterliche Stadt-Grundrisse: Zwingenberg, Melsungen, Biedenkopf, Schwarzenborn, Zierenberg, Münzenberg, Hachenburg, Kirchhain / Link
?  ,     Städte - Stadtentwicklung - Stadtgeschichte - Stadtgrundrisse - Stadtpläne
kl/mt/gr
#67 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Entwicklung der Stadtkreisgrenze bzw. Besiedlungsfläche von Kassel, 1870 bis 1955 / Link
?  ,     Besiedlung - Besiedlungsflächen - Städte - Stadtentwicklung - Stadtkreise - Stadtkreisgrenzen
kl/mt/gr
#68 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Entwicklung der Stadtkreisgrenze bzw. Besiedlungsfläche von Frankfurt, 1866 bis 1955 / Link
?  ,     Besiedlung - Besiedlungsflächen - Städte - Stadtentwicklung - Stadtkreise - Stadtkreisgrenzen
kl/mt/gr
#69 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Wirtschaftsgliederung und Bodennutzung - 1: Übersichtskarte / Link
?  ,    
kl/mt/gr
#70 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Wirtschaftsgliederung - 2: Anteil der in Industrie und Handwerk Beschäftigten an der Bevölkerung 1939 / Link
?  ,     Arbeitnehmer - Beschäftigte - Erwerbstätige - Handwerk - Industrie - Statistiken - Wirtschaft - Wirtschaftsgliederung
kl/mt/gr
#71 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Wirtschaftsgliederung - 3: Anteil der in Industrie und Handwerk Beschäftigten an der Bevölkerung 1950 / Link
?  ,     Arbeitnehmer - Beschäftigte - Erwerbstätige - Handwerk - Industrie - Statistiken - Wirtschaft - Wirtschaftsgliederung
kl/mt/gr
#72 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Wirtschaftsgliederung - 4: Einpendler in die Kreise 1950 / Link
?  ,     Einpendler - Erwerbstätige - Pendler - Statistiken - Wirtschaft - Wirtschaftsgliederung
kl/mt/gr
#73 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Wirtschaftsgliederung - 5: Anteil der in der Landwirtschaft Beschäftigten an der Bevölkerung 1939 / Link
?  ,     Erwerbstätige - Landwirtschaft - Statistiken - Wirtschaft
kl/mt/gr
#74 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Wirtschaftsgliederung - 6: Anteil der in der Landwirtschaft Beschäftigten an der Bevölkerung 1950 / Link
?  ,     Erwerbstätige - Landwirtschaft - Statistiken - Wirtschaft
kl/mt/gr
#75 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Wirtschaftsgliederung - 7: Landwirtschaftliche Bevölkerung in bezug auf die landwirtschaftliche Nutzfläche 1939 / Link
?  ,     Erwerbstätige - Landwirtschaft - Nutzfläche - Statistiken - Wirtschaft
kl/mt/gr
#76 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Wirtschaftsgliederung - 8: Landwirtschaftliche Bevölkerung in bezug auf die landwirtschaftliche Nutzfläche 1950 / Link
?  ,     Erwerbstätige - Landwirtschaft - Nutzfläche - Statistiken - Wirtschaft
kl/mt/gr
#77 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bodennutzung - 9: Waldanteil an der Wirtschaftsfläche der Kreise 1956 / Link
?  ,     Statistiken - Vegetation - Wälder - Waldflächen - Wirtschaft - Wirtschaftsflächen
kl/mt/gr
#78 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bodennutzung - 10: Die landwirtschaftliche Nutzfläche in den Kreisen 1950 / Link
?  ,     Landwirtschaft - Nutzfächen - Statistiken - Wirtschaft
kl/mt/gr
#79 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bodennutzung - 11: Anteil des Getreideanbaus an der landwirtschaftlichen Nutzfläche 1950 / Link
?  ,     Getreide - Getreideanbau - Landwirtschaft - Nutzflächen - Statistiken - Wirtschaft
kl/mt/gr
#80 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bodennutzung - 12: Anteil des Weizenanbaus an der Getreidefläche 1950 / Link
?  ,     Landwirtschaft - Nutzflächen - Statistiken - Weizen - Weizenanbau - Wirtschaft
kl/mt/gr
#81 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bodennutzung - 13: Anteil des Roggenanbaus an der Getreidefläche 1950 / Link
?  ,     Landwirtschaft - Nutzflächen - Roggen - Roggenanbau - Statistiken - Wirtschaft
kl/mt/gr
#82 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bodennutzung - 14: Anteil des Hackfruchtanbaus an der landwirtschaftlichen Nutzfläche 1950 / Link
?  ,     Hackfrüchte - Hackfrüchteanbau - Landwirtschaft - Nutzflächen - Statistiken - Wirtschaft
kl/mt/gr
#83 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bodennutzung - 15: Grünland, Anteil an der landwirtschaftlichen Nutzfläche 1950 / Link
?  ,     Grünland - Landwirtschaft - Nutzflächen - Statistiken - Vegetation - Wirtschaft
kl/mt/gr
#84 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bodennutzung - 16: Ödland, Anteil an der Wirtschaftsfläche der Kreise 1950 / Link
?  ,     Ödland - Statistiken - Vegetation - Wirtschaft - Wirtschaftsflächen
kl/mt/gr
#85 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Lokalisierte Ortswüstungen (nach G. Landau, H. Reimer, C. D. Vogel, G. W. J. Wagner u.a.) / Link
?  ,     ausgegangene Orte - Ortswüstungen - Siedlungen - Siedlungswesen - Wüstungen
kl/mt/gr
#86 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Wüstungen und heutige Siedlungen. Nördliches Hessen (Forschungsstand 1960) / Link
?  ,     ausgegangene Orte - Dörfer - Ortswüstungen - Siedlungen - Siedlungswesen - Städte - Wüstungen
kl/mt/gr
#87 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Ländliche Siedlungsformen - Streusiedlungen mit Blockfluren am Südhang der Wasserkuppe (Rhön) 1849 / Link
?  ,     Siedlungen - Siedlungswesen - Streusiedlungen
kl/mt/gr
#88 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Ländliche Siedlungsformen - Adliger und bäuerlicher Landbesitz im Loewensteiner Grund (Kreis Fritzlar-Homberg) 18. Jahrhundert / Link
?  ,     Adel - Bauern - Besitzverhältnisse - Landbesitzungen
kl/mt/gr
#89 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Ländliche Siedlungsformen - Geschlossene Dörfer mit regellosem Grundriß (Haufendorf) und mit Gewannfluren im Rheinischen Schiefergebirge (Hintertaunus), Kemel (1778) und Watzelhain (1781) / Link
?  ,     Dörfer - Gewannfluren - Haufendörfer - Siedlungen - Siedlungsformen
kl/mt/gr
#90 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Ländliche Siedlungsformen - Formen ländlicher Siedlungen (Singlis, Wallau, Rendel, Roßdorf, Wellingerode, Schwalefeld, Leckringhausen, Frohnhausen, Wolferode) / Link
?  ,     Angerdörfer - Dörfer - Grundrisse - Grundrisstypen, Straßendörfer - Hugenottendörfer - Mehrstraßendörfer - Siedlungen - Siedlungsformen - Siedlungswesen - Straßenweiler
kl/mt/gr
#91 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Ländliche Siedlungsformen - Formen ländlicher Siedlungen (Quotshausen, Stolzenbach, Römershausen, Wipperode/Gem. Vierbach, Heunstein/Gem. Dillenburg, +Gerlachshain/Gem. Schiffelbach, Würzberg) / Link
?  ,     Blockfluren - Breitstreifenfluren - Dörfer - Fluren - Flurrelikte - Gewannfluren - Reihendörfer - Siedlungen - Siedlungsformen - Siedlungswesen - Waldhufensiedlungen - Wüstungen
kl/mt/gr
#92 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Volkskunde - Wiegenformen / Link
?  ,     Alltagsgeschichte - Gestellwiege - Hängewiege - Längsschwinger - Querschwinger - Wiegen - Wiegenformen
kl/mt/gr
#93 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Volkskunde - Gesindetermine. Trachten / Link
?  ,     Alltagsgeschichte - Battenberger Tracht - Biedenkopfer Amtstracht - Bunstruther Tracht - Gesinde - Gesindetermine - Hersfelder Tracht - Hüttenberger Tracht - Kleidung - Kulturgeschichte - Landecker Tracht - Marburger evangelische Tracht - Marburger katholische Tracht - Schlitzer Tracht - Schönsteiner Tracht - Schwälmer Tracht - Trachten
kl/mt/gr
#94 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Die Mundarten - Laute a) Einteilung / Link
?  ,     Laute: Sprache - Mundarten
kl/mt/gr
#95 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Die Mundarten - Laute b) Einzelprobleme / Link
?  ,     Mundarten - Sprache
kl/mt/gr
#96 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Die Mundarten - Worte a) Sperling, Augenlid, Grummet / Link
?  ,     Heu - Landwirtschaft - Mundarten - Sperlinge - Sprache - Vögel
kl/mt/gr
#97 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Die Mundarten - Worte b) Kartoffel / Link
?  ,     Kartoffeln - Mundarten - Sprache
kl/mt/gr
#98 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bevölkerungsbewegungen und Konfessionen I - 1: Übersichtskarte / Link
?  ,    
kl/mt/gr
#99 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bevölkerungsbewegungen und Konfessionen I - 2: Bevölkerungsdichte in den Regierungsbezirken am 17. Mai 1939 / Link
?  ,     Bevölkerung - Bevölkerungsdichte - Demographie - Regierungsbezirke
kl/mt/gr
#100 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bevölkerungsbewegungen und Konfessionen I - 3: Bevölkerungsdichte der Kreise am 17. Mai 1939 / Link
?  ,     Bevölkerung - Bevölkerungsdichte - Demographie - Einwohner - Landkreise
kl/mt/gr
#101 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bevölkerungsbewegungen und Konfessionen I - 4: Bevölkerungszu- bzw. -abnahme von 1939 bis 1946 / Link
?  ,     Bevölkerung - Bevölkerungsabnahme - Bevölkerungsentwicklung - Bevölkerungswachstum - Demographie
kl/mt/gr
#102 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bevölkerungsbewegungen und Konfessionen I - 5: Bevölkerungszu- bzw. -abnahme von 1946 bis 1950 / Link
?  ,     Bevölkerung - Bevölkerungsabnahme - Bevölkerungsentwicklung - Bevölkerungswachstum - Demographie
kl/mt/gr
#103 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bevölkerungsbewegungen und Konfessionen I - 6: Bevölkerungszu- bzw. -abnahme 1950 bis 1955 / Link
?  ,     Bevölkerung - Bevölkerungsabnahme - Bevölkerungsentwicklung - Bevölkerungswachstum - Demographie
kl/mt/gr
#104 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bevölkerungsbewegungen und Konfessionen I - 7: Bevölkerungsdichte der Kreise am 31. Dez. 1955 / Link
?  ,     Bevölkerung - Bevölkerungsdichte - Demographie - Einwohner - Landkreise
kl/mt/gr
#105 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bevölkerungsbewegungen und Konfessionen I - 8: Das Verhältnis der Zahl der Gemeinden über 1000 Ew. zu der Zahl der Gemeinden unter 1000 Ew. in den Kreisen 1950 / Link
?  ,     Bevölkerung - Demographie - Einwohner - Gemeinden
kl/mt/gr
#106 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bevölkerungsbewegungen und Konfessionen II - 9: Übersichtskarte (Landkreise) / Link
?  ,    
kl/mt/gr
#107 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bevölkerungsbewegungen und Konfessionen II - 10: Anteil der Heimatvertriebenen an der Wohnbevölkerung 1950 / Link
?  ,     Bevölkerung - Demographie - Einwohner - Heimatvertriebene
kl/mt/gr
#108 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bevölkerungsbewegungen und Konfessionen II - 11: Anteil der Heimatvertriebenen an der Wohnbevölkerung 1955 / Link
?  ,     Bevölkerung - Demographie - Einwohner - Heimatvertriebene
kl/mt/gr
#109 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bevölkerungsbewegungen und Konfessionen II - 12: Wanderungs-Gewinn und -Verlust in den Kreisen 1955 / Link
?  ,     Bevölkerung - Bevölkerungsgewinne - Bevölkerungsverluste - Demographie - Landkreise
kl/mt/gr
#110 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bevölkerungsbewegungen und Konfessionen II - 13: Zunahme der Beschäftigten von 1948 bis 1954 in den Arbeitsamtsbezirken / Link
?  ,     Arbeitnehmer - Arbeitsamtbezirke - Beschäftigte
kl/mt/gr
#111 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bevölkerungsbewegungen und Konfessionen II - 14: Arbeitslose in den Arbeitsamtsbezirken (Ende Juni 1950) / Link
?  ,     Arbeitsamtbezirke - Arbeitslose
kl/mt/gr
#112 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bevölkerungsbewegungen und Konfessionen II - 15: Konfessionelle Gliederung im Jahre 1939 / Link
?  ,     Katholiken - Konfessionen - Protestanten - Religion
kl/mt/gr
#113 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Bevölkerungsbewegungen und Konfessionen II - 16: Konfessionelle Gliederung im Jahre 1950 / Link
?  ,     Katholiken - Konfessionen - Protestanten - Religion
kl/mt/gr
#114 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Ertragsmeßzahlen für Ackerland in Hessen / Link
?  ,     Ackerbau - Böden - Bodenverhältnisse - Erträge - Landwirtschaft
kl/mt/gr
#115 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Naturräumliche Gliederung von Hessen / Link
?  ,     Geologie - Landschaften - Naturraum
kl/mt/gr
#116 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Verwaltungs-Einteilung von Hessen, Stand 31.12.1965 / Link
?  ,     Altkreise - Landkreise - Regierungsbezirke - Städte, kreisfreie - Verwaltungseinteilungen
kl/mt/gr
#117 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Verwaltungs-Einteilung von Hessen, Stand 1.1.1981 / Link
?  ,     Landkreise - Regierungsbezirke - Städte, kreisfreie - Verwaltungseinteilungen
kl/mt/gr
#118 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Das hessische Eisenbahnnetz 1981 / Link
?  ,     Eisenbahnen - Schienennetze - Verkehrswesen - Wirtschaft
kl/mt/gr
#119 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Industriebeschäftigte nach Wirtschaftsabteilungen in den kreisfreien Städten und Landkreisen am 13.9.1950 / Link
?  ,     Bergbau - Beschäftigte - Eisenerzeugung - Energiewirtschaft - Erwerbstätige - Gewerbe - Industrie - Metallerzeugung - Metallverarbeitung - Statistiken - Wirtschaft
kl/mt/gr
#120 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Gemeinden mit über 1000 Einpendlern, 1950 / Link
?  ,     Beschäftigte - Einpendler - Erwerbsttätige - Pendler - Statistiken - Wirtschaft - Wirtschaftsgliederung
kl/mt/gr
#121 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Anteil der Nichtdeutschen (Ausländer) an der Wohnbevölkerung nach kreisfreien Städten und Landkreisen / Link
?  ,     Ausländer - Bevölkerung - Migranten - Wohnbevölkerung
kl/mt/gr
#122 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Raum Frankfurt am Main. Entwicklung der Besiedlungsfläche 1955-1979 / Link
?  ,     Besiedlung - Besiedlungsflächen - Flächennutzung - Siedlungen - Siedlungswesen - Städte - Stadtentwicklung
kl/mt/gr
#123 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Wirtschaftsräumliche Gliederung Hessens / Link
?  ,     Dienstleistungen - Erwerbstätige - Handwerk - Industrie - Landwirtschaft - Wirtschaft - Wirtschaftsgliederung
kl/mt/gr
#124 Geschichtlicher Atlas von Hessen / Die Landbaugebiete Hessens / Link
?  ,     Futterbau - Getreidebau - Hackfruchtbau - Landbau - Landwirtschaft
kl/mt/gr

langen.ykom.de